St. Sulpice, Paris ca. 1841 Armand-Hippolyte-Louis Fizeau Französisch im Gegensatz zu William Henry Fox Talbots Papiernegativverfahren, bei dem mehrere positive aus demselben Negativ hergestellt werden konnten, produzierte das Daguerreotypieverfahren bei jeder Verwendung nur ein einziges Beispiel. Als Reaktion auf diese Einschränkung wurden mehrere Verfahren entwickelt, um Daguerreotypen in Tinte zu reproduzieren. Hippolyte Fizeau, ein Wissenschaftler und Daguerreotypist, entwickelte eine Methode zum direkten Einätzen in die Kupferdruckplatte, die eine Druckplatte schuf, den Daguerreotyp aber dabei zerstörte. Die Platte könnte dann verwendet werden

RMID:Bild-ID:2HJ2BC2
Bilddetails
Bildanbieter:
MET/BOTBild-ID:
2HJ2BC2Dateigröße:
32 MB (2 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
3697 x 3021 px | 31,3 x 25,6 cm | 12,3 x 10,1 inches | 300dpiAufnahmedatum:
22. Januar 2022Weitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel