85 Die Anbetung der Heiligen Drei Könige - Peter Paul Rubens Stockfoto
RMPC9FGK85 Die Anbetung der Heiligen Drei Könige - Peter Paul Rubens
Die Anbetung der Könige von Rubens (1577-1640) flämischen Belgien Belgien Stockfoto
RMDRR7B8Die Anbetung der Könige von Rubens (1577-1640) flämischen Belgien Belgien
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige zwischen 1626 und 1629. 976 Peter Paul Rubens, der Anbetung der Heiligen Drei Könige - WGA 20248 Stockfoto
RMMNT53RDie Anbetung der Heiligen Drei Könige zwischen 1626 und 1629. 976 Peter Paul Rubens, der Anbetung der Heiligen Drei Könige - WGA 20248
Die „Anbetung der Könige“ in der Werkstatt von Peter Paul Rubens ist ein barockes Meisterwerk, das die drei Könige darstellt, die dem Jesuskind Geschenke überreichen. Das Gemälde fängt die Opulenz und emotionale Tiefe, die Rubens’ Stil auszeichnet, ein und betont Bewegung und Pracht. Stockfoto
RMHYFP4PDie „Anbetung der Könige“ in der Werkstatt von Peter Paul Rubens ist ein barockes Meisterwerk, das die drei Könige darstellt, die dem Jesuskind Geschenke überreichen. Das Gemälde fängt die Opulenz und emotionale Tiefe, die Rubens’ Stil auszeichnet, ein und betont Bewegung und Pracht.
Die Anbetung der Könige von Peter Paul Rubens (1577-1640), Öl auf Leinwand, um 1628-29 Stockfoto
RM2G4G12BDie Anbetung der Könige von Peter Paul Rubens (1577-1640), Öl auf Leinwand, um 1628-29
Peter Paul Rubens, die Anbetung der Heiligen Drei Könige, 1624, Malerei Stockfoto
RMT0ETA0Peter Paul Rubens, die Anbetung der Heiligen Drei Könige, 1624, Malerei
Die Anbetung der Könige von Peter Paul Rubens (1577-1640), Öl auf Leinwand, 1617-18 Stockfoto
RMKDY38FDie Anbetung der Könige von Peter Paul Rubens (1577-1640), Öl auf Leinwand, 1617-18
Peter Paul Rubens, Malerei, Anbetung der Könige, 1628-1629 Stockfoto
RMW5X6YNPeter Paul Rubens, Malerei, Anbetung der Könige, 1628-1629
Anbetung der Könige von Peter Paul Rubens, Öl auf Leinwand, 1634. Das Gemälde hängt in King's College Chapel, King's College, Cambridge, Cambridgeshire, England, VEREINIGTES KÖNIGREICH Stockfoto
RM2GEJ434Anbetung der Könige von Peter Paul Rubens, Öl auf Leinwand, 1634. Das Gemälde hängt in King's College Chapel, King's College, Cambridge, Cambridgeshire, England, VEREINIGTES KÖNIGREICH
L ' Anbetung des Magier - die Anbetung der Könige (weisen) 1617 Peter Paul Rubens 1577-1640 Belgien Belgien Stockfoto
RM3AF2N8NL ' Anbetung des Magier - die Anbetung der Könige (weisen) 1617 Peter Paul Rubens 1577-1640 Belgien Belgien
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige - Peter Paul Rubens, 1624 Stockfoto
RMMR0JMRDie Anbetung der Heiligen Drei Könige - Peter Paul Rubens, 1624
Die Anbetung der Heiligen drei Könige Rubens Stockfoto
RMKBTDFPDie Anbetung der Heiligen drei Könige Rubens
Peter Paul Rubens Painting, The Adoration of the Magi (1634); in der Kings College Chapel, Cambridge University, Großbritannien Stockfoto
RMBJNG5TPeter Paul Rubens Painting, The Adoration of the Magi (1634); in der Kings College Chapel, Cambridge University, Großbritannien
"Anbetung der Könige", Workshop des Rubens, Eremitage Stockfoto
RMJTHK28"Anbetung der Könige", Workshop des Rubens, Eremitage
Anbetung der Könige, 1624: Flämische Maler Rubens (1577-1640). Öl auf Holz. Stockfoto
RMD96YRGAnbetung der Könige, 1624: Flämische Maler Rubens (1577-1640). Öl auf Holz.
Schule von Peter Paul Rubens, die Anbetung der Könige, König der Anbetung, Malerei, religiöse Kunst, Holz auf Holz, Öl auf Leinwand, Höhe 41 cm (16,1 Zoll), Breite 53 cm (20,8 Zoll) Stockfoto
RMW53KJ7Schule von Peter Paul Rubens, die Anbetung der Könige, König der Anbetung, Malerei, religiöse Kunst, Holz auf Holz, Öl auf Leinwand, Höhe 41 cm (16,1 Zoll), Breite 53 cm (20,8 Zoll)
Peter Paul Rubens, die Anbetung der Könige, Ölgemälde, vor 1640 Stockfoto
RM2JPGXKDPeter Paul Rubens, die Anbetung der Könige, Ölgemälde, vor 1640
Detail Nahaufnahme von Peter Paul Rubens Gemälde, 'die Anbetung der Könige', 1633-34; Kings College Chapel Cambridge UK. Kunst des 17. Jahrhunderts, Stockfoto
RM2XW4DGXDetail Nahaufnahme von Peter Paul Rubens Gemälde, 'die Anbetung der Könige', 1633-34; Kings College Chapel Cambridge UK. Kunst des 17. Jahrhunderts,
Peter Paul Rubens, Adoration der Magi, Ölgemälde auf Leinwand, 1617-1618 Stockfoto
RM2R60C02Peter Paul Rubens, Adoration der Magi, Ölgemälde auf Leinwand, 1617-1618
Großbritannien, England, Cambridge.  Kings College Chapel, die Anbetung der Könige, von Rubens, 1634. Stockfoto
RMER9XJ2Großbritannien, England, Cambridge. Kings College Chapel, die Anbetung der Könige, von Rubens, 1634.
Die Anbetung der Könige mit Fackeln von Nicolaes Lauwers nach Sir Peter Paul Rubens stellt die biblische Szene dar, in der die drei Könige dem Kleinkind Jesus Geschenke überreichen, von Fackeln beleuchtet, mit detaillierten Figuren, Vorhängen und barocker Komposition. Stockfoto
RM2AEKP5YDie Anbetung der Könige mit Fackeln von Nicolaes Lauwers nach Sir Peter Paul Rubens stellt die biblische Szene dar, in der die drei Könige dem Kleinkind Jesus Geschenke überreichen, von Fackeln beleuchtet, mit detaillierten Figuren, Vorhängen und barocker Komposition.
Die Anbetung der Könige (unvollständig) 1624. 977 Peter Paul Rubens - die Anbetung der Könige (Detail) - WGA 20245 Stockfoto
RMMNT5AYDie Anbetung der Könige (unvollständig) 1624. 977 Peter Paul Rubens - die Anbetung der Könige (Detail) - WGA 20245
Ein Detail aus Peter Paul Rubens' „die Anbetung der Könige“, das die komplizierte Komposition und die reichhaltige Farbpalette zeigt. Dieses Werk beleuchtet Rubens meisterhaften Umgang mit Licht, Schatten und Emotionen in religiösen Szenen. Stockfoto
RMHR298FEin Detail aus Peter Paul Rubens' „die Anbetung der Könige“, das die komplizierte Komposition und die reichhaltige Farbpalette zeigt. Dieses Werk beleuchtet Rubens meisterhaften Umgang mit Licht, Schatten und Emotionen in religiösen Szenen.
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige 1620. 978 Peter Paul Rubens Anbetung der Heiligen Drei Könige Stockfoto
RMMP6PJ3Die Anbetung der Heiligen Drei Könige 1620. 978 Peter Paul Rubens Anbetung der Heiligen Drei Könige
„L'Anbetung des Magiers“ von Peter Paul Rubens stellt die biblische Szene der drei Weisen dar, die dem Jesuskind Geschenke überreichen. Das Werk veranschaulicht Rubens’ Meisterschaft in der Erfassung von Bewegung, Emotionen und Details im barocken Stil. Stockfoto
RMHM2KFJ„L'Anbetung des Magiers“ von Peter Paul Rubens stellt die biblische Szene der drei Weisen dar, die dem Jesuskind Geschenke überreichen. Das Werk veranschaulicht Rubens’ Meisterschaft in der Erfassung von Bewegung, Emotionen und Details im barocken Stil.