Arbeiter vor dem hydroelektrischen Gerät der nächsten Generation von Aquamarine Power mit 800 kW, wie es auf der Werft Burntisland Fabrications in Methil, Fife, vorgestellt wird. DRÜCKEN SIE VERBANDSFOTO. Bilddatum: Mittwoch, 13. Juli 2011. Die Bemühungen, kosteneffizienten Strom aus dem Meer zu erzeugen, sind mit der Einführung des neuen Wellenenergie-Geräts einen Schritt nach vorn getan. Die neue Oyster 800 kann zu einem Drittel der Kosten 250 % der Leistung des ersten Vollausbau-Oyster-Geräts erzeugen, das Ende 2009 am European Marine Energy Center (EMEC) in Orkney installiert und ans Stromnetz angeschlossen wurde. Siehe PA-Geschichte SCOTLAND Energy. Foto

RMID:Bild-ID:G4D822
Bilddetails
Bildanbieter:
PA ImagesBild-ID:
G4D822Dateigröße:
39 MB (2,2 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
4482 x 3042 px | 37,9 x 25,8 cm | 14,9 x 10,1 inches | 300dpiAufnahmedatum:
13. Juli 2011Ort:
Methil UKFotograf:
Andrew MilliganWeitere Informationen:
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel