Das von Gottfried Böhm zwischen 1962 und 1967 entworfene Rathaus Bensberg ist ein Beispiel brutalistischer Architektur in Deutschland. Die Verwendung von Sichtbeton, skulpturalen Formen und adaptiver Wiederverwendung spiegelt Böhms innovativen Ansatz in der Stadtplanung und Architektur wider. Es ist zu einem anerkannten Symbol modernistischer Rathausarchitektur geworden.

RMID:Bild-ID:D491WJ
Bilddetails
Bildanbieter:
FP CollectionBild-ID:
D491WJDateigröße:
5,7 MB (454,4 KB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
1155 x 1730 px | 19,6 x 29,3 cm | 7,7 x 11,5 inches | 150dpiAufnahmedatum:
4. Oktober 2008Weitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel