Deutsche u-Boot des zweiten Weltkriegs zwischen 1939 - 1940 zweiten Weltkrieg WW2 Krieg Militär Armee Geschichte historische historische Deutsch Stockfoto
RMBNHW9DDeutsche u-Boot des zweiten Weltkriegs zwischen 1939 - 1940 zweiten Weltkrieg WW2 Krieg Militär Armee Geschichte historische historische Deutsch
U 1011 ist ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, berühmt für seine erfolgreichen militärischen Operationen im Atlantik. Diese historische Darstellung von U-1011 zeigt den Maßstab und das Design eines der mächtigsten Marineschiffe seiner Zeit. Stockfoto
RMHTHJC4U 1011 ist ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, berühmt für seine erfolgreichen militärischen Operationen im Atlantik. Diese historische Darstellung von U-1011 zeigt den Maßstab und das Design eines der mächtigsten Marineschiffe seiner Zeit.
Dieses Bild zeigt das U-Boot „Biber“, ein deutsches U-Boot, das während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Das „Biber“ war ein kleines U-Boot, das für verdeckte Operationen konzipiert wurde und für seine Tarnfähigkeit während des Krieges bekannt war. Stockfoto
RMKW57GTDieses Bild zeigt das U-Boot „Biber“, ein deutsches U-Boot, das während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Das „Biber“ war ein kleines U-Boot, das für verdeckte Operationen konzipiert wurde und für seine Tarnfähigkeit während des Krieges bekannt war.
AJAXNETPHOTO. 2019. BORDEAUX, Frankreich. - U-BOOT STIFTE - ÜBERRESTE VON STAHLBETON DEUTSCHES U-BOOT AUS DEM ZWEITEN WELTKRIEG STIFTE IN DEN HAFEN. Foto: Caroline Beaumont/AJAX REF: CB 190605 462 Stockfoto
RMT9XJKWAJAXNETPHOTO. 2019. BORDEAUX, Frankreich. - U-BOOT STIFTE - ÜBERRESTE VON STAHLBETON DEUTSCHES U-BOOT AUS DEM ZWEITEN WELTKRIEG STIFTE IN DEN HAFEN. Foto: Caroline Beaumont/AJAX REF: CB 190605 462
316 U-454 sinkt Stockfoto
RMPDFPAW316 U-454 sinkt
U-530, U-Boot vom Typ IXC/40 der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg Stockfoto
RM2KE78EBU-530, U-Boot vom Typ IXC/40 der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg
Ein britischer Tanker Explodiert - Nach dem von einem deutschen U-Boot torpediert wird. Aus einem deutschen Buch auf ihren Marine während des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht kopiert Stockfoto
RM2YRJA4DEin britischer Tanker Explodiert - Nach dem von einem deutschen U-Boot torpediert wird. Aus einem deutschen Buch auf ihren Marine während des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht kopiert
WW2 erfasst das nationalsozialistische Deutschland U-505 Deutsche Typ IXC Nazi Deutschland U-Boot U-Boot gebaut für die deutsche NS-Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Sie wurde gefangen genommen und von der US-Navy am 4. Juni 1944 gezogen. Zweiten Weltkrieg Zweiten Weltkrieg Stockfoto
RM2ANW72XWW2 erfasst das nationalsozialistische Deutschland U-505 Deutsche Typ IXC Nazi Deutschland U-Boot U-Boot gebaut für die deutsche NS-Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Sie wurde gefangen genommen und von der US-Navy am 4. Juni 1944 gezogen. Zweiten Weltkrieg Zweiten Weltkrieg
Deutsche u-Boot im zweiten Weltkrieg: Crew Stockfoto
RMCPHRG1Deutsche u-Boot im zweiten Weltkrieg: Crew
Besatzungsmitglieder U-1228, Kriegsgefangene. Fotos des ersten Marinestreifens Stockfoto
RM2M24JDXBesatzungsmitglieder U-1228, Kriegsgefangene. Fotos des ersten Marinestreifens
U-995 Deutscher U-Boot im Zweiten Weltkrieg, ausgestellt am Laboe Naval Memorial, bei Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland Stockfoto
RM2DEFJ76U-995 Deutscher U-Boot im Zweiten Weltkrieg, ausgestellt am Laboe Naval Memorial, bei Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland
Deutsche u-Boot-U-3. DEM ZWEITEN WELTKRIEG. Kriegsmarine. Maritime und Science Museum. Malmö. Schweden. Stockfoto
RMHMJEWDDeutsche u-Boot-U-3. DEM ZWEITEN WELTKRIEG. Kriegsmarine. Maritime und Science Museum. Malmö. Schweden.
Mn [Merchant Navy]/Anefo London Series Lifemagnifier with Ferries Annotation: Repronegative. Der portugiesische Frachter S. Maria Amelia holt die Schiffswracks vom Frachtschiff S. 'Polyphemus' (1930) der Nederlandsche Steamvaart Maatschappij 'Ocean' ab, nachdem das Schiff auf dem Weg von Sydney nach England (über den Panamakanal) unter Kapitän C. Koningstein Wurde um 468 Meilen von New York durch das deutsche U-Boot "U 578" torpediert. Dabei kamen 15 Menschen an Bord ums Leben. Datum: 26.Mai 1942 Ort: Großbritannien Schlagwörter: Handelsflotten, Marine, Rettungsboote, Weltkrieg Stockfoto
RM2APPMAYMn [Merchant Navy]/Anefo London Series Lifemagnifier with Ferries Annotation: Repronegative. Der portugiesische Frachter S. Maria Amelia holt die Schiffswracks vom Frachtschiff S. 'Polyphemus' (1930) der Nederlandsche Steamvaart Maatschappij 'Ocean' ab, nachdem das Schiff auf dem Weg von Sydney nach England (über den Panamakanal) unter Kapitän C. Koningstein Wurde um 468 Meilen von New York durch das deutsche U-Boot "U 578" torpediert. Dabei kamen 15 Menschen an Bord ums Leben. Datum: 26.Mai 1942 Ort: Großbritannien Schlagwörter: Handelsflotten, Marine, Rettungsboote, Weltkrieg
Deutsches U-Boot bei der Kriegs- und Friedenswiederbelebung GROSSBRITANNIEN/England/Kent Stockfoto
RM2DPBE5MDeutsches U-Boot bei der Kriegs- und Friedenswiederbelebung GROSSBRITANNIEN/England/Kent
Ein Gedenkstein auf der deutschen U-Boot-Basis des Zweiten Weltkriegs in Lorient, Bretagne, Frankreich, zu Ehren gefallener Arbeiter. Stockfoto
RM2XECXFYEin Gedenkstein auf der deutschen U-Boot-Basis des Zweiten Weltkriegs in Lorient, Bretagne, Frankreich, zu Ehren gefallener Arbeiter.
Hakenkreuz auf einem deutschen U-Boot im Nordatlantik, 1941. Ein Druck aus dem Signal, Februar 1942. Signal war eine Zeitschrift des Deutschen Dritten Reiches von 1940 bis 1945. Der Künstler ist unbekannt. Stockfoto
RM2CWBDMHHakenkreuz auf einem deutschen U-Boot im Nordatlantik, 1941. Ein Druck aus dem Signal, Februar 1942. Signal war eine Zeitschrift des Deutschen Dritten Reiches von 1940 bis 1945. Der Künstler ist unbekannt.
Fotografie - HMS Barham Hit von feindlichen U-Boot, Weltkrieg II, 1941-1942, schwarz-weiß Foto von einer Fotografie Album von David Ralph Goodwin, lief. Das Album enthält 108 Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg, viele hoch signifikant, Seeschlachten (Feuer), Hinterbliebene, Verwundeten und Toten auf See bestattet. Die Fotografien sind mit Foto Ecken - Ein paar Jetzt hilflos gesichert. Enthält Bilder von deutschen Truppen der Evakuierung aus Griechenland; Deutsch Stockfoto
RM2A2X3EEFotografie - HMS Barham Hit von feindlichen U-Boot, Weltkrieg II, 1941-1942, schwarz-weiß Foto von einer Fotografie Album von David Ralph Goodwin, lief. Das Album enthält 108 Schwarz-Weiß-Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg, viele hoch signifikant, Seeschlachten (Feuer), Hinterbliebene, Verwundeten und Toten auf See bestattet. Die Fotografien sind mit Foto Ecken - Ein paar Jetzt hilflos gesichert. Enthält Bilder von deutschen Truppen der Evakuierung aus Griechenland; Deutsch
K22 , ein dampfgetriebenes U-Boot der Königlichen Marine der K-Klasse des Ersten Weltkriegs mit Seetrichter erweitert , neben SM UB-28 ein deutsches U-Boot vom Typ UB II oder U-Boot der Deutschen Reichsmarine. Stockfoto
RM2BWB6H7K22 , ein dampfgetriebenes U-Boot der Königlichen Marine der K-Klasse des Ersten Weltkriegs mit Seetrichter erweitert , neben SM UB-28 ein deutsches U-Boot vom Typ UB II oder U-Boot der Deutschen Reichsmarine.
Adolf Bock Deutsche Schule Weltkrieg II: Die ubmarine auf See. Deutsche Marine U-Boot unterwegs auf der Oberfläche in eine stürmische See, Mitglieder der Besatzung, die auf kommandoturm Malerei Stockfoto
RMTXG92DAdolf Bock Deutsche Schule Weltkrieg II: Die ubmarine auf See. Deutsche Marine U-Boot unterwegs auf der Oberfläche in eine stürmische See, Mitglieder der Besatzung, die auf kommandoturm Malerei
Die U-52, ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, ist in Newport 151 zu sehen. Dieses U-Boot war Teil der Kriegsmarine, die in den ersten Kriegsjahren eingesetzt wurde. Er wurde hauptsächlich für Aufklärungs- und Ausbildungsmissionen eingesetzt. Stockfoto
RMEAY1RXDie U-52, ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, ist in Newport 151 zu sehen. Dieses U-Boot war Teil der Kriegsmarine, die in den ersten Kriegsjahren eingesetzt wurde. Er wurde hauptsächlich für Aufklärungs- und Ausbildungsmissionen eingesetzt.
Die 7x50 Ferngläser von Leitz, die im U-505 Museum of Science and Industry in Chicago ausgestellt wurden, wurden zur Navigation und Beobachtung auf U-Booten eingesetzt. Die U-505 ist ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, das im Museum ausgestellt wird. Stockfoto
RMKW3NC5Die 7x50 Ferngläser von Leitz, die im U-505 Museum of Science and Industry in Chicago ausgestellt wurden, wurden zur Navigation und Beobachtung auf U-Booten eingesetzt. Die U-505 ist ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, das im Museum ausgestellt wird.
AJAXNETPHOTO. 2019. BORDEAUX, Frankreich. - U-BOOT STIFTE - ÜBERRESTE VON STAHLBETON DEUTSCHES U-BOOT AUS DEM ZWEITEN WELTKRIEG STIFTE IN DEN HAFEN. Foto: Caroline Beaumont/AJAX REF: CB 190605 457 Stockfoto
RMT9XJKPAJAXNETPHOTO. 2019. BORDEAUX, Frankreich. - U-BOOT STIFTE - ÜBERRESTE VON STAHLBETON DEUTSCHES U-BOOT AUS DEM ZWEITEN WELTKRIEG STIFTE IN DEN HAFEN. Foto: Caroline Beaumont/AJAX REF: CB 190605 457
. 301 Deutsche U-Boot U 39 Stockfoto
RMP8YFGP. 301 Deutsche U-Boot U 39
U-530, U-Boot vom Typ IXC/40 der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg Stockfoto
RM2KE78F4U-530, U-Boot vom Typ IXC/40 der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg