Die Bronzeskulptur ist "Saemann" (1896) des belgischen Künstlers Constantin Meunier auf dem Display am Kolonnadenhof in Berlin, Deutschland, 19. Oktober 2010. Der europäischen Moderne die meisten Außergewähnliche Skulptur wurde neu gekauft bei einer Christie's-Auktion für die Rückkehr in die National Gallery Berlin staatliche Museen von Deutschlands offizielle kulturelle Fondation und Hermann Reemtsma Stiftung unterstützt. Foto: STE

Die Bronzeskulptur ist "Saemann" (1896) des belgischen Künstlers Constantin Meunier auf dem Display am Kolonnadenhof in Berlin, Deutschland, 19. Oktober 2010. Der europäischen Moderne die meisten Außergewähnliche Skulptur wurde neu gekauft bei einer Christie's-Auktion für die Rückkehr in die National Gallery Berlin staatliche Museen von Deutschlands offizielle kulturelle Fondation und Hermann Reemtsma Stiftung unterstützt. Foto: STE Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

D525NR

Dateigröße:

25,7 MB (1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2296 x 3919 px | 19,4 x 33,2 cm | 7,7 x 13,1 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

19. Oktober 2010

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Stockbilder mithilfe von Tags suchen