Lucas Faydherbe (1617-1697) Omphale, Terrakotta. Faydherbe wurde aus einer Dynastie von Bildhauern in Mechelen (heute in Belgien). Er arbeitete in Ruben's Studio für drei Jahre von 1636 und war stark von ihm beeinflusst. In der klassischen Legende, Omphale, Königin von Lydia, hielt die Helden Herkules als ihr Sklave und Liebhaber. Das Thema wurde in den 1600er Jahren. Diese Büste wurde wahrscheinlich entworfen von unten als Teil der Dekoration eines inländischen Tür gesehen zu werden. Dies ist eine von drei fast identische Büsten.

Lucas Faydherbe (1617-1697) Omphale, Terrakotta. Faydherbe wurde aus einer Dynastie von Bildhauern in Mechelen (heute in Belgien). Er arbeitete in Ruben's Studio für drei Jahre von 1636 und war stark von ihm beeinflusst. In der klassischen Legende, Omphale, Königin von Lydia, hielt die Helden Herkules als ihr Sklave und Liebhaber. Das Thema wurde in den 1600er Jahren. Diese Büste wurde wahrscheinlich entworfen von unten als Teil der Dekoration eines inländischen Tür gesehen zu werden. Dies ist eine von drei fast identische Büsten. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

D98CFY

Dateigröße:

53,2 MB (1,8 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3600 x 5162 px | 30,5 x 43,7 cm | 12 x 17,2 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel