100521-N-3674H-177 Mittelmeer (21. Mai 2010) spanische Marines verlassen die spanische Marine Descubierta-Klasse Korvette SPS Infantin Elena (P 76) während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBS) Bohren im Mittelmeer während Phoenix Express 2010 (PE-10). PE-10 Ziele zur Verbesserung der Sicherheit im Seeverkehr und Sicherheit im Mittelmeer durch verbesserte Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/freigegeben) Die portugiesische Fregatte NRP Bartolomeu Dias (F-333) (beschnitten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-100521-n-3674h-177-mittelmeer-21-mai-2010-spanische-marines-verlassen-die-spanische-marine-descubierta-klasse-korvette-sps-infantin-elena-p-76-wahrend-eines-besuchs-board-durchsuchung-und-beschlagnahme-vbs-bohren-im-mittelmeer-wahrend-phoenix-express-2010-pe-10-pe-10-ziele-zur-verbesserung-der-sicherheit-im-seeverkehr-und-sicherheit-im-mittelmeer-durch-verbesserte-interoperabilitat-und-zusammenarbeit-zwischen-den-regionalen-partnern-aus-afrika-europa-und-den-vereinigten-staaten-foto-us-navy-mass-communication-specialist-2-klasse-john-hullefreigegeben-die-portugiesische-fregatte-nrp-bartolomeu-dias-f-333-beschnitten-129985546.html
RMHFD9TX–100521-N-3674H-177 Mittelmeer (21. Mai 2010) spanische Marines verlassen die spanische Marine Descubierta-Klasse Korvette SPS Infantin Elena (P 76) während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBS) Bohren im Mittelmeer während Phoenix Express 2010 (PE-10). PE-10 Ziele zur Verbesserung der Sicherheit im Seeverkehr und Sicherheit im Mittelmeer durch verbesserte Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/freigegeben) Die portugiesische Fregatte NRP Bartolomeu Dias (F-333) (beschnitten
100521-N-3674H-177 Mittelmeer (21. Mai 2010) spanische Marines verlassen die spanische Marine Descubierta-Klasse Korvette SPS Infantin Elena (P 76) während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBS) Bohren im Mittelmeer während Phoenix Express 2010 (PE-10). PE-10 Ziele zur Verbesserung der Sicherheit im Seeverkehr und Sicherheit im Mittelmeer durch verbesserte Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/freigegeben) Portugiesische Fuzileiros in einem Boot einen Besuch, Board, suchen eine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-100521-n-3674h-177-mittelmeer-21-mai-2010-spanische-marines-verlassen-die-spanische-marine-descubierta-klasse-korvette-sps-infantin-elena-p-76-wahrend-eines-besuchs-board-durchsuchung-und-beschlagnahme-vbs-bohren-im-mittelmeer-wahrend-phoenix-express-2010-pe-10-pe-10-ziele-zur-verbesserung-der-sicherheit-im-seeverkehr-und-sicherheit-im-mittelmeer-durch-verbesserte-interoperabilitat-und-zusammenarbeit-zwischen-den-regionalen-partnern-aus-afrika-europa-und-den-vereinigten-staaten-foto-us-navy-mass-communication-specialist-2-klasse-john-hullefreigegeben-portugiesische-fuzileiros-in-einem-boot-einen-besuch-board-suchen-eine-129974344.html
RMHFCRGT–100521-N-3674H-177 Mittelmeer (21. Mai 2010) spanische Marines verlassen die spanische Marine Descubierta-Klasse Korvette SPS Infantin Elena (P 76) während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBS) Bohren im Mittelmeer während Phoenix Express 2010 (PE-10). PE-10 Ziele zur Verbesserung der Sicherheit im Seeverkehr und Sicherheit im Mittelmeer durch verbesserte Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/freigegeben) Portugiesische Fuzileiros in einem Boot einen Besuch, Board, suchen eine
100521-N-3674H-177 Mittelmeer (21. Mai 2010) spanische Marines verlassen die spanische Marine Descubierta-Klasse Korvette SPS Infantin Elena (P 76) während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBS) Bohren im Mittelmeer während Phoenix Express 2010 (PE-10). PE-10 Ziele zur Verbesserung der Sicherheit im Seeverkehr und Sicherheit im Mittelmeer durch verbesserte Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/freigegeben) US Navy 100521-N-3674 H-177 spanischen Marines verlassen die spanischen Na Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-100521-n-3674h-177-mittelmeer-21-mai-2010-spanische-marines-verlassen-die-spanische-marine-descubierta-klasse-korvette-sps-infantin-elena-p-76-wahrend-eines-besuchs-board-durchsuchung-und-beschlagnahme-vbs-bohren-im-mittelmeer-wahrend-phoenix-express-2010-pe-10-pe-10-ziele-zur-verbesserung-der-sicherheit-im-seeverkehr-und-sicherheit-im-mittelmeer-durch-verbesserte-interoperabilitat-und-zusammenarbeit-zwischen-den-regionalen-partnern-aus-afrika-europa-und-den-vereinigten-staaten-foto-us-navy-mass-communication-specialist-2-klasse-john-hullefreigegeben-us-navy-100521-n-3674-h-177-spanischen-marines-verlassen-die-spanischen-na-130290945.html
RMHFY7C1–100521-N-3674H-177 Mittelmeer (21. Mai 2010) spanische Marines verlassen die spanische Marine Descubierta-Klasse Korvette SPS Infantin Elena (P 76) während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBS) Bohren im Mittelmeer während Phoenix Express 2010 (PE-10). PE-10 Ziele zur Verbesserung der Sicherheit im Seeverkehr und Sicherheit im Mittelmeer durch verbesserte Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/freigegeben) US Navy 100521-N-3674 H-177 spanischen Marines verlassen die spanischen Na
100521-N-3674H-244 Mittelmeer (21. Mai 2010) spanische Marines aus der Descubierta-Klasse Korvette SPS Infantin Elena (P 76) Abfahrt US Navy Landing Craft Utility (LCU) 1660 im Mittelmeer während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBS) Bohrer im Rahmen der Übung Phoenix Express 2010. PE-10 Ziele zur Verbesserung der Sicherheit im Seeverkehr und Sicherheit im Mittelmeer durch verbesserte Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/freigegeben) US Navy 100521-N-3674H-2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-100521-n-3674h-244-mittelmeer-21-mai-2010-spanische-marines-aus-der-descubierta-klasse-korvette-sps-infantin-elena-p-76-abfahrt-us-navy-landing-craft-utility-lcu-1660-im-mittelmeer-wahrend-eines-besuchs-board-durchsuchung-und-beschlagnahme-vbs-bohrer-im-rahmen-der-ubung-phoenix-express-2010-pe-10-ziele-zur-verbesserung-der-sicherheit-im-seeverkehr-und-sicherheit-im-mittelmeer-durch-verbesserte-interoperabilitat-und-zusammenarbeit-zwischen-den-regionalen-partnern-aus-afrika-europa-und-den-vereinigten-staaten-foto-us-navy-mass-communication-specialist-2-klasse-john-hullefreigegeben-us-navy-100521-n-3674h-2-130290950.html
RMHFY7C6–100521-N-3674H-244 Mittelmeer (21. Mai 2010) spanische Marines aus der Descubierta-Klasse Korvette SPS Infantin Elena (P 76) Abfahrt US Navy Landing Craft Utility (LCU) 1660 im Mittelmeer während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBS) Bohrer im Rahmen der Übung Phoenix Express 2010. PE-10 Ziele zur Verbesserung der Sicherheit im Seeverkehr und Sicherheit im Mittelmeer durch verbesserte Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten. (Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/freigegeben) US Navy 100521-N-3674H-2
100521-N-3674 H-177 MITTELMEER (21. Mai 2010) Spanisch marines abzuweichen, die Spanische Marine Descubierta-Klasse Corvette SPS Infanta Elena (P76) während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBSS) Bohrer im Mittelmeer während Phoenix Express 2010 (PE-10). PE-10 zielt darauf ab, Sicherheit und Gefahrenabwehr im Seeverkehr im Mittelmeer durch erhöhte Interoperabilität und die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten zu verbessern. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/Freigegeben) Spanisch marines Abteilung spanischen Schiff durch EUCOM Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-100521-n-3674-h-177-mittelmeer-21-mai-2010-spanisch-marines-abzuweichen-die-spanische-marine-descubierta-klasse-corvette-sps-infanta-elena-p76-wahrend-eines-besuchs-board-durchsuchung-und-beschlagnahme-vbss-bohrer-im-mittelmeer-wahrend-phoenix-express-2010-pe-10-pe-10-zielt-darauf-ab-sicherheit-und-gefahrenabwehr-im-seeverkehr-im-mittelmeer-durch-erhohte-interoperabilitat-und-die-zusammenarbeit-zwischen-den-regionalen-partnern-aus-afrika-europa-und-den-vereinigten-staaten-zu-verbessern-us-marine-foto-von-mass-communication-specialist-2-klasse-john-hullefreigegeben-spanisch-marines-abteilung-spanischen-schiff-durch-eucom-173732983.html
RMM2J65B–100521-N-3674 H-177 MITTELMEER (21. Mai 2010) Spanisch marines abzuweichen, die Spanische Marine Descubierta-Klasse Corvette SPS Infanta Elena (P76) während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBSS) Bohrer im Mittelmeer während Phoenix Express 2010 (PE-10). PE-10 zielt darauf ab, Sicherheit und Gefahrenabwehr im Seeverkehr im Mittelmeer durch erhöhte Interoperabilität und die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten zu verbessern. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/Freigegeben) Spanisch marines Abteilung spanischen Schiff durch EUCOM
100521-N-3674 H-244 MITTELMEER (21. Mai 2010) Spanisch Marines aus der Descubierta-Klasse Corvette SPS Infanta Elena (P76) Abfahrt U.S. Navy Landing Craft Utility (LCU) 1660 im Mittelmeer während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBSS) Bohrer als Teil der Übung Phoenix Express 2010. PE-10 zielt darauf ab, Sicherheit und Gefahrenabwehr im Seeverkehr im Mittelmeer durch erhöhte Interoperabilität und die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten zu verbessern. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/Freigegeben) Spanisch marines U fahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-100521-n-3674-h-244-mittelmeer-21-mai-2010-spanisch-marines-aus-der-descubierta-klasse-corvette-sps-infanta-elena-p76-abfahrt-us-navy-landing-craft-utility-lcu-1660-im-mittelmeer-wahrend-eines-besuchs-board-durchsuchung-und-beschlagnahme-vbss-bohrer-als-teil-der-ubung-phoenix-express-2010-pe-10-zielt-darauf-ab-sicherheit-und-gefahrenabwehr-im-seeverkehr-im-mittelmeer-durch-erhohte-interoperabilitat-und-die-zusammenarbeit-zwischen-den-regionalen-partnern-aus-afrika-europa-und-den-vereinigten-staaten-zu-verbessern-us-marine-foto-von-mass-communication-specialist-2-klasse-john-hullefreigegeben-spanisch-marines-u-fahren-173732985.html
RMM2J65D–100521-N-3674 H-244 MITTELMEER (21. Mai 2010) Spanisch Marines aus der Descubierta-Klasse Corvette SPS Infanta Elena (P76) Abfahrt U.S. Navy Landing Craft Utility (LCU) 1660 im Mittelmeer während eines Besuchs, Board, Durchsuchung und Beschlagnahme (VBSS) Bohrer als Teil der Übung Phoenix Express 2010. PE-10 zielt darauf ab, Sicherheit und Gefahrenabwehr im Seeverkehr im Mittelmeer durch erhöhte Interoperabilität und die Zusammenarbeit zwischen den regionalen Partnern aus Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten zu verbessern. (U.S. Marine Foto von Mass Communication Specialist 2. Klasse John Hulle/Freigegeben) Spanisch marines U fahren