Gefahr vor Windkraftanlagen zu unterzeichnen Stockfoto
RFF3YTP7Gefahr vor Windkraftanlagen zu unterzeichnen
Warnschild vor der Windkraftanlagen in der Nähe von Wustermark, Brandenburg, Deutschland Stockfoto
RFE77M8GWarnschild vor der Windkraftanlagen in der Nähe von Wustermark, Brandenburg, Deutschland
Graue Wolken am Himmel über dem Horizont, im Vordergrund der Dünenlandschaft ist ein Verbotsschild, Waldbrandgefahr Stufe 4 zu beobachten Stockfoto
RM2X0JF70Graue Wolken am Himmel über dem Horizont, im Vordergrund der Dünenlandschaft ist ein Verbotsschild, Waldbrandgefahr Stufe 4 zu beobachten
Melden Sie sich an Deutsch, Aufmerksamkeit, Eisfall durch Windturbinen, Marchfeld, Niederösterreich, Österreich Stockfoto
RMC11DJ3Melden Sie sich an Deutsch, Aufmerksamkeit, Eisfall durch Windturbinen, Marchfeld, Niederösterreich, Österreich
Linnich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Windturbine vor blauem Himmel mit Warnhinweis auf Eisfall im Winter. Stockfoto
RM2CCYBA5Linnich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Windturbine vor blauem Himmel mit Warnhinweis auf Eisfall im Winter.
Deutsche Sturmschaden (englische Übersetzung: Aufmerksamkeit Sturmschäden) rote Warnschild in vorn auf dem Dach des Hauses durch schwere Hurrikan tornado Stor beschädigt Stockfoto
RFPYB7ADDeutsche Sturmschaden (englische Übersetzung: Aufmerksamkeit Sturmschäden) rote Warnschild in vorn auf dem Dach des Hauses durch schwere Hurrikan tornado Stor beschädigt
Warnschild vor Baum im Park an einem sonnigen Tag Stockfoto
RFT7XJEAWarnschild vor Baum im Park an einem sonnigen Tag
Schacksdorf, Deutschland. Februar 2020. Vor dem ehemaligen Tagebau Klettwitz-Nord und dem Bergheider See ist ein Schild "Perrbereich - Betreten verboten - Lebensgefahr" (Sperrgebiet - keine Übertretung - Lebensgefahr) zu sehen. Im Hintergrund stehen mehrere Windkraftanlagen. Credit: Gregor Fischer / dpa / ZB / dpa / Alamy Live News Stockfoto
RM2AXJKX4Schacksdorf, Deutschland. Februar 2020. Vor dem ehemaligen Tagebau Klettwitz-Nord und dem Bergheider See ist ein Schild "Perrbereich - Betreten verboten - Lebensgefahr" (Sperrgebiet - keine Übertretung - Lebensgefahr) zu sehen. Im Hintergrund stehen mehrere Windkraftanlagen. Credit: Gregor Fischer / dpa / ZB / dpa / Alamy Live News
Windsocke vor blauem Himmel. Anzeige mit Wind vor der Hintergrundbeleuchtung der Sonne. Pistensicherheits- und Messwerkzeug, Windsocke verwendet. Stockfoto
RF2WBHN51Windsocke vor blauem Himmel. Anzeige mit Wind vor der Hintergrundbeleuchtung der Sonne. Pistensicherheits- und Messwerkzeug, Windsocke verwendet.
18. Februar 2020, Hessen, Körle: Vor der abgebrannten Windkraftanlage bei Körle steht ein Warnschild. Vier Tage nach dem Brand einer Windkraftanlage in Nordhessen werden Anlage und Umgebung noch abgerordet. Die Blockade werde bestehen bleiben, bis die Gefahr von fallenden Teilen abgewendet sei, sagte ein Polizeisprecher in Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis) am Dienstag. Foto: Uwe Zucchi / dpa Stockfoto
RM2B02X5618. Februar 2020, Hessen, Körle: Vor der abgebrannten Windkraftanlage bei Körle steht ein Warnschild. Vier Tage nach dem Brand einer Windkraftanlage in Nordhessen werden Anlage und Umgebung noch abgerordet. Die Blockade werde bestehen bleiben, bis die Gefahr von fallenden Teilen abgewendet sei, sagte ein Polizeisprecher in Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis) am Dienstag. Foto: Uwe Zucchi / dpa
Linnich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Windturbine vor blauem Himmel mit Warnhinweis auf Eisabfall im Winter. Stockfoto
RM2CR5BNALinnich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Windturbine vor blauem Himmel mit Warnhinweis auf Eisabfall im Winter.
22. Juni 2022, Sachsen-Anhalt, Bad Lauchstädt/Teutschenthal: Auf der Hauptstraße vor dem Gelände des Erdgasspeichers der VNG AG steht ein Warnschild mit der Aufschrift '!Achtung!, bei ROTEM Durchgang geschlossen, Explosionsgefahr'. Die Lagerstätte kombiniert die Lagertypen Cavern und Porenlagerung. Hier wird das Gas entweder in großen Hohlräumen (Kavernen) im Salzturm oder in porösem Gestein gespeichert. Wirtschaftsminister Habeck hatte am Donnerstag die zweite Stufe des dreistufigen Gas-Notfallplans erklärt, weil Russland das Versorgungsvolumen über das wichtigste Pipeli gekürzt hat Stockfoto
RM2JE144E22. Juni 2022, Sachsen-Anhalt, Bad Lauchstädt/Teutschenthal: Auf der Hauptstraße vor dem Gelände des Erdgasspeichers der VNG AG steht ein Warnschild mit der Aufschrift '!Achtung!, bei ROTEM Durchgang geschlossen, Explosionsgefahr'. Die Lagerstätte kombiniert die Lagertypen Cavern und Porenlagerung. Hier wird das Gas entweder in großen Hohlräumen (Kavernen) im Salzturm oder in porösem Gestein gespeichert. Wirtschaftsminister Habeck hatte am Donnerstag die zweite Stufe des dreistufigen Gas-Notfallplans erklärt, weil Russland das Versorgungsvolumen über das wichtigste Pipeli gekürzt hat
Baum und Drähte in einer Nachbarschaft Straße Withyellow Band sagen "Vorsicht Hochspannung" vor ihnen gefallen. Stockfoto
RMD8TB2TBaum und Drähte in einer Nachbarschaft Straße Withyellow Band sagen "Vorsicht Hochspannung" vor ihnen gefallen.