Wilhelm III & II 1650 1702 souveräner Prinz von Oranien-Nassau House König königlich royal königliche fürstlichen imperial souveränen Herrscher Stockfoto
RMC8NA1YWilhelm III & II 1650 1702 souveräner Prinz von Oranien-Nassau House König königlich royal königliche fürstlichen imperial souveränen Herrscher
Wilhelm und Maria: Wilhelm III. (1650-1702) Prinz von Oranien und König von England (1689-1702) mit seiner Frau Maria Stuart (1662-1694) Königin Maria II. Von England (1689-1694), Porträtminiatur von Peter Hoadly, 1700-1750 Stockfoto
RM2G2B070Wilhelm und Maria: Wilhelm III. (1650-1702) Prinz von Oranien und König von England (1689-1702) mit seiner Frau Maria Stuart (1662-1694) Königin Maria II. Von England (1689-1694), Porträtminiatur von Peter Hoadly, 1700-1750
Wilhelm III, 1650-1702. König von England und Irland und aus dem Jahre 1689 als William II von Schottland aka Wilhelm von Oranien. Stockfoto
RMBRCHKBWilhelm III, 1650-1702. König von England und Irland und aus dem Jahre 1689 als William II von Schottland aka Wilhelm von Oranien.
William Iii Maria Hooghe Stockfoto
RMA31BREWilliam Iii Maria Hooghe
"Artillerie von König William III. in Aktion am Boyne, 1. Juli 1690". Von Theodor Messe der Schlacht am Boyne wurde zwischen den beiden rivalisierenden Antragsteller der Englischen, Schottischen und Irischen Throne kämpften; der katholische König James II. (1633-1701) und der protestantischen König William III. (1650-1702). Die Schlacht fand auf der anderen Seite des Flusses Boyne in der Nähe von Drogheda an der Ostküste Irlands und wurde von König William III. gewonnen Stockfoto
RMTWPMH3"Artillerie von König William III. in Aktion am Boyne, 1. Juli 1690". Von Theodor Messe der Schlacht am Boyne wurde zwischen den beiden rivalisierenden Antragsteller der Englischen, Schottischen und Irischen Throne kämpften; der katholische König James II. (1633-1701) und der protestantischen König William III. (1650-1702). Die Schlacht fand auf der anderen Seite des Flusses Boyne in der Nähe von Drogheda an der Ostküste Irlands und wurde von König William III. gewonnen
Das große Siegel der Reich, verwendet die Zustimmung des Monarchen von wichtigen staatlichen Dokumente zu zeigen. Nach dem Tod von gemeinsamen Monarch, Queen Mary II (1662-1694), William III (1650-1702), auch bekannt als Wilhelm von Oranien, König von England, Irland und Schottland und informell bekannt als "King Billy', allein bis zu seinem Tod im Jahre 1702 regierte Stockfoto
RMRB82MCDas große Siegel der Reich, verwendet die Zustimmung des Monarchen von wichtigen staatlichen Dokumente zu zeigen. Nach dem Tod von gemeinsamen Monarch, Queen Mary II (1662-1694), William III (1650-1702), auch bekannt als Wilhelm von Oranien, König von England, Irland und Schottland und informell bekannt als "King Billy', allein bis zu seinem Tod im Jahre 1702 regierte
Wilhelm III. (1650-1702), König von England, Porträtstich von Pieter Schenk, 1690-1699 Stockfoto
RM2CBEC9FWilhelm III. (1650-1702), König von England, Porträtstich von Pieter Schenk, 1690-1699
König William III. von England (1650-1702) regierte 1689-1702 Stockfoto
RMKMNWDCKönig William III. von England (1650-1702) regierte 1689-1702
Wilhelm III. (1650-1702), Prinz von Oranien und König von England (1689-1702), in voller Rüstung, Porträtmalerei von Caspar Netscher, 1680-1684 Stockfoto
RM2CC53KDWilhelm III. (1650-1702), Prinz von Oranien und König von England (1689-1702), in voller Rüstung, Porträtmalerei von Caspar Netscher, 1680-1684
König William III. von England, 1650-1702, regierte 1689-1702 Stockfoto
RMM6C323König William III. von England, 1650-1702, regierte 1689-1702
Wilhelm III, Prinz von Oranien, 1650-1702 in Exeter Stockfoto
RMGD3KBHWilhelm III, Prinz von Oranien, 1650-1702 in Exeter
Wilhelm von Oranien oder William III (1650 – 1702) der Niederlande wurde König von England, Irland und Schottland von 1689 bis zu seinem Tod. Nachdem James II versucht zu fliehen, das House Of Commons mit Whig Mehrheit gelöst, dass der Thron vakant war, es sicherer, war wenn der Herrscher Protestant war. Stockfoto
RMG5N20HWilhelm von Oranien oder William III (1650 – 1702) der Niederlande wurde König von England, Irland und Schottland von 1689 bis zu seinem Tod. Nachdem James II versucht zu fliehen, das House Of Commons mit Whig Mehrheit gelöst, dass der Thron vakant war, es sicherer, war wenn der Herrscher Protestant war.
König Wilhelm III. von England, Schottland und Irland 1650-1702. Stockfoto
RMBJYPMJKönig Wilhelm III. von England, Schottland und Irland 1650-1702.