TANKARD Ende 16th. Jahrhundert Gregorius Gunesch der sich verjüngende zylindrische Körper dieses Panzers ist mit weiblichen und männlichen Masken und einem sehr dichten Muster aus Riemen- und Rollwerk sowie Festounen geprägt. Nur der gadroonierte Fußrand, der unverzierte Rahmen des Deckels und das schlichte Endstück bieten einen Moment klassischer Zurückhaltung.LiteraturEuropäisches Silber. Verkauf Kat., Sotheby’s, Genf, 13. Mai 1986, S. 32, Nr. 85.Judit H. Kolba. Ungarisches Silber: Die Sammlung Nicolas M. Salgo. London, 1996, S. 30, Nr. 8.ReferenzenTankards mit ähnlichen Griffen wurden von Dr. Fischer Kunstauktionen in Heilbronn, Best.-Nr. 181, Nr. 4,

RMID:Bild-ID:2HHXWYW
Bilddetails
Bildanbieter:
MET/BOTBild-ID:
2HHXWYWDateigröße:
34,9 MB (1,6 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
3159 x 3860 px | 26,7 x 32,7 cm | 10,5 x 12,9 inches | 300dpiAufnahmedatum:
19. Januar 2022Weitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel