···
Thomas Jonathan "Stonewall" JACKSON - 1824-1863 konföderierten General im amerikanischen Bürgerkrieg energisch an Schlacht von Bull Run brachte ihm den Spitznamen "Stonewall". Versehentlich von seinen eigenen Truppen abgefeuert auf bei der Rückkehr von einer Aufklärung am 2. Mai bei Chancellorsville: starb am 10. Mai von Wunden. Bilddetails Dateigröße:
60 MB (2,7 MB Komprimierter Download)
Öffnen Sie die Bilddatei in voller Größe mit einer Bildverarbeitungssoftware
Format:
3500 x 5992 px | 29,6 x 50,7 cm | 11,7 x 20 inches | 300dpi
Weitere Informationen:
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel
Stockbilder mithilfe von Tags suchen
Ähnliche Stockbilder Stonewall Jackson. Porträt des Generals der Konföderierten Armee Thomas Jonathan 'Stonewall' Jackson (1824-1863) von John Adams Elder, Öl auf Leinwand, 1876 Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stonewall-jackson-portrat-des-generals-der-konfoderierten-armee-thomas-jonathan-stonewall-jackson-1824-1863-von-john-adams-elder-ol-auf-leinwand-1876-image463029734.html RM 2HW8R46 – Stonewall Jackson. Porträt des Generals der Konföderierten Armee Thomas Jonathan 'Stonewall' Jackson (1824-1863) von John Adams Elder, Öl auf Leinwand, 1876 Stonewall Jackson, Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson (1824–1863) Konföderierter General und Militäroffizier, der während des Amerikanischen Bürgerkriegs diente. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stonewall-jackson-thomas-jonathan-stonewall-jackson-18241863-konfoderierter-general-und-militaroffizier-der-wahrend-des-amerikanischen-burgerkriegs-diente-image641496563.html RM 2S7JKBF – Stonewall Jackson, Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson (1824–1863) Konföderierter General und Militäroffizier, der während des Amerikanischen Bürgerkriegs diente. Stonewall Jackson. Porträt der Konföderierten Armee General Thomas Jonathan "Stonewall" Jackson (1824-1863) von J W König, Öl auf Leinwand, 1864 Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-stonewall-jackson-portrat-der-konfoderierten-armee-general-thomas-jonathan-stonewall-jackson-1824-1863-von-j-w-konig-ol-auf-leinwand-1864-134060298.html RM HP2Y7P – Stonewall Jackson. Porträt der Konföderierten Armee General Thomas Jonathan "Stonewall" Jackson (1824-1863) von J W König, Öl auf Leinwand, 1864 Thomas Jonathan Jackson tonewall' (1824 - 1863) war ein Lieutenant General der Konföderierten Staaten von Amerika (CSA) während des Amerikanischen Bürgerkrieges, und die bekanntesten Confederate Commander nach General Robert E. Lee. (Gravur von einem Foto Portrait, 26. April 1869, sieben Tage, bevor er in der Schlacht von Chancellorsville verwundet.) Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-jonathan-jackson-tonewall-1824-1863-war-ein-lieutenant-general-der-konfoderierten-staaten-von-amerika-csa-wahrend-des-amerikanischen-burgerkrieges-und-die-bekanntesten-confederate-commander-nach-general-robert-e-lee-gravur-von-einem-foto-portrait-26-april-1869-sieben-tage-bevor-er-in-der-schlacht-von-chancellorsville-verwundet-172402863.html RM M0DHH3 – Thomas Jonathan Jackson tonewall' (1824 - 1863) war ein Lieutenant General der Konföderierten Staaten von Amerika (CSA) während des Amerikanischen Bürgerkrieges, und die bekanntesten Confederate Commander nach General Robert E. Lee. (Gravur von einem Foto Portrait, 26. April 1869, sieben Tage, bevor er in der Schlacht von Chancellorsville verwundet.) Porträt c1871 von General Thomas Jonathan "Stonewall" Jackson (1824-1863) - einem führenden konföderierten General in den US Civil War. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-c1871-von-general-thomas-jonathan-stonewall-jackson-1824-1863-einem-fuhrenden-konfoderierten-general-in-den-us-civil-war-27777230.html RM BH5A3X – Porträt c1871 von General Thomas Jonathan "Stonewall" Jackson (1824-1863) - einem führenden konföderierten General in den US Civil War. Thomas Jonathan "Stonewall" Jackson (1824-1863) auf Kupferstich aus dem Jahr 1873. Einer der bekanntesten Konföderierten Generäle. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-jonathan-stonewall-jackson-1824-1863-auf-kupferstich-aus-dem-jahr-1873-einer-der-bekanntesten-konfoderierten-generale-72978284.html RF E6MCF8 – Thomas Jonathan "Stonewall" Jackson (1824-1863) auf Kupferstich aus dem Jahr 1873. Einer der bekanntesten Konföderierten Generäle. General Jackson wurde nach der Schlacht von Chancellorsville während des Amerikanischen Bürgerkriegs 1863 tödlich verwundet. Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson, 1824–1863. General Officer in der Konföderierten Armee während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Aus Cassells Illustrated History of England, veröffentlicht um 1880. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/general-jackson-wurde-nach-der-schlacht-von-chancellorsville-wahrend-des-amerikanischen-burgerkriegs-1863-todlich-verwundet-thomas-jonathan-stonewall-jackson-18241863-general-officer-in-der-konfoderierten-armee-wahrend-des-amerikanischen-burgerkriegs-aus-cassells-illustrated-history-of-england-veroffentlicht-um-1880-image613751719.html RM 2XJEPG7 – General Jackson wurde nach der Schlacht von Chancellorsville während des Amerikanischen Bürgerkriegs 1863 tödlich verwundet. Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson, 1824–1863. General Officer in der Konföderierten Armee während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Aus Cassells Illustrated History of England, veröffentlicht um 1880. Thomas Jonathan Jackson tonewall' (1824-63), General der Konföderierten im amerikanischen Bürgerkrieg, Kopf und Schultern Portrait, Lithographie, Strobridge & Co., 1877 Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/thomas-jonathan-jackson-tonewall-1824-63-general-der-konfoderierten-im-amerikanischen-burgerkrieg-kopf-und-schultern-portrait-lithographie-strobridge-co-1877-image265556336.html RM WC13PT – Thomas Jonathan Jackson tonewall' (1824-63), General der Konföderierten im amerikanischen Bürgerkrieg, Kopf und Schultern Portrait, Lithographie, Strobridge & Co., 1877 Statue von General Thomas Jonathan Stonewall Jackson, 1824-1863, Court Square, Charlottesville, Virginia Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-general-thomas-jonathan-stonewall-jackson-1824-1863-court-square-charlottesville-virginia-29154749.html RM BKC351 – Statue von General Thomas Jonathan Stonewall Jackson, 1824-1863, Court Square, Charlottesville, Virginia Eingraviertes Porträt nach einer Fotografie des amerikanischen Konföderierten Generals Thomas Jonathan 'Stonewall' Jackson (1824 - 1863), 1862/1874. Fotografie von Nathaniel Routzahn (1822 - 1908). Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/eingraviertes-portrat-nach-einer-fotografie-des-amerikanischen-konfoderierten-generals-thomas-jonathan-stonewall-jackson-1824-1863-18621874-fotografie-von-nathaniel-routzahn-1822-1908-image401504069.html RM 2E962F1 – Eingraviertes Porträt nach einer Fotografie des amerikanischen Konföderierten Generals Thomas Jonathan 'Stonewall' Jackson (1824 - 1863), 1862/1874. Fotografie von Nathaniel Routzahn (1822 - 1908). Jackson, Thomas Jonathan . Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/jackson-thomas-jonathan-image418319009.html RM 2F8G24H – Jackson, Thomas Jonathan . 31. Mai 2019, USA: Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson (1824-63), Confederate General during American Civil war, Head and Shoulders Portrait, Lithograph, Strobridge & Co., 1877 (Bild: © JT Vintage/Glasshouse Via ZUMA Wire) Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/31-mai-2019-usa-thomas-jonathan-stonewall-jackson-1824-63-confederate-general-during-american-civil-war-head-and-shoulders-portrait-lithograph-strobridge-co-1877-bild-jt-vintageglasshouse-via-zuma-wire-image691515771.html RM 3C517BR – 31. Mai 2019, USA: Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson (1824-63), Confederate General during American Civil war, Head and Shoulders Portrait, Lithograph, Strobridge & Co., 1877 (Bild: © JT Vintage/Glasshouse Via ZUMA Wire) Usa. Amerikanischer Bürgerkrieg (1861–1865). Konföderierte Generäle des Bürgerkriegs. Von oben nach unten und von links nach rechts: Generalleutnant Thomas J. Jackson (1824-1863), Generalleutnant John C. Breckinridge (1821-1875 1867), Generalleutnant Sterling Price (1809 1807-1891 1876), General Joseph E. Johnston (1807 1823-1914), General Robert E. Lee (1803-1862), Generalleutnant P.G.T. Beauregard (1818-1893), Generalleutnant Leonidas Polk (1806-1864), General Braxton Bragg (1817-1870), Generalmajor, General Simon C. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/usa-amerikanischer-burgerkrieg-18611865-konfoderierte-generale-des-burgerkriegs-von-oben-nach-unten-und-von-links-nach-rechts-generalleutnant-thomas-j-jackson-1824-1863-generalleutnant-john-c-breckinridge-1821-1875-1867-generalleutnant-sterling-price-1809-1807-1891-1876-general-joseph-e-johnston-1807-1823-1914-general-robert-e-lee-1803-1862-generalleutnant-pgt-beauregard-1818-1893-generalleutnant-leonidas-polk-1806-1864-general-braxton-bragg-1817-1870-generalmajor-general-simon-c-image705231490.html RM 3CYA1XX – Usa. Amerikanischer Bürgerkrieg (1861–1865). Konföderierte Generäle des Bürgerkriegs. Von oben nach unten und von links nach rechts: Generalleutnant Thomas J. Jackson (1824-1863), Generalleutnant John C. Breckinridge (1821-1875 1867), Generalleutnant Sterling Price (1809 1807-1891 1876), General Joseph E. Johnston (1807 1823-1914), General Robert E. Lee (1803-1862), Generalleutnant P.G.T. Beauregard (1818-1893), Generalleutnant Leonidas Polk (1806-1864), General Braxton Bragg (1817-1870), Generalmajor, General Simon C. 16. Februar 2019, USA: Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson (1824-63), Confederate General während des Amerikanischen Bürgerkriegs, Sitzporträt, Stahlgravur, Portrait Gallery of Eminent Men and Women of Europe and America von Evert A. Duyckinck, herausgegeben von Henry J. Johnson, Johnson, Wilson & Company, New York, 1873 (Kreditbild: © JT Vintage/Glasshouse Via ZUMA Wire) Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/16-februar-2019-usa-thomas-jonathan-stonewall-jackson-1824-63-confederate-general-wahrend-des-amerikanischen-burgerkriegs-sitzportrat-stahlgravur-portrait-gallery-of-eminent-men-and-women-of-europe-and-america-von-evert-a-duyckinck-herausgegeben-von-henry-j-johnson-johnson-wilson-company-new-york-1873-kreditbild-jt-vintageglasshouse-via-zuma-wire-image690165397.html RM 3C2RN05 – 16. Februar 2019, USA: Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson (1824-63), Confederate General während des Amerikanischen Bürgerkriegs, Sitzporträt, Stahlgravur, Portrait Gallery of Eminent Men and Women of Europe and America von Evert A. Duyckinck, herausgegeben von Henry J. Johnson, Johnson, Wilson & Company, New York, 1873 (Kreditbild: © JT Vintage/Glasshouse Via ZUMA Wire) USA, Virginia, Charlottesville, umstrittenes Denkmal für Thomas Jonathan Jackson 1824-1863, konföderierte Armee Generalleutnant, Kommandant des 2. Korps, Army of Northern Virginia Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/usa-virginia-charlottesville-umstrittenes-denkmal-fur-thomas-jonathan-jackson-1824-1863-konfoderierte-armee-generalleutnant-kommandant-des-2-korps-army-of-northern-virginia-image237589769.html RM RPF44W – USA, Virginia, Charlottesville, umstrittenes Denkmal für Thomas Jonathan Jackson 1824-1863, konföderierte Armee Generalleutnant, Kommandant des 2. Korps, Army of Northern Virginia Porträt von General Thomas `Stonewall` Jackson. Walker, Charles Bristow (1837-1910), Fotograf, unbekannt, Grafiker, London Joint Stock Newspaper Co. (Londyn ; wydawnictwo ; fl. Ca 1858-186.), Verlag Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/portrat-von-general-thomas-`stonewall`-jackson-walker-charles-bristow-1837-1910-fotograf-unbekannt-grafiker-london-joint-stock-newspaper-co-londyn-wydawnictwo-fl-ca-1858-186-verlag-image480452105.html RM 2JWJDFN – Porträt von General Thomas `Stonewall` Jackson. Walker, Charles Bristow (1837-1910), Fotograf, unbekannt, Grafiker, London Joint Stock Newspaper Co. (Londyn ; wydawnictwo ; fl. Ca 1858-186.), Verlag Stonewall Jackson (1824-1863). US-Militärs. Porträt (1864) von j. W. König. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-stonewall-jackson-1824-1863-us-militars-portrat-1864-von-j-w-konig-36729909.html RM C3N5AD – Stonewall Jackson (1824-1863). US-Militärs. Porträt (1864) von j. W. König. Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson, CSA. Bürgerkriegsfotos, 1861-1865. Jackson, Stonewall, 1824-1863, Usa, Geschichte, Bürgerkrieg, 1861-1865. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/thomas-jonathan-stonewall-jackson-csa-burgerkriegsfotos-1861-1865-jackson-stonewall-1824-1863-usa-geschichte-burgerkrieg-1861-1865-image541538726.html RM 2PD164P – Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson, CSA. Bürgerkriegsfotos, 1861-1865. Jackson, Stonewall, 1824-1863, Usa, Geschichte, Bürgerkrieg, 1861-1865. Statue von Thomas Jonathan Jackson (1824 – 63) amerikanischer Verbündeter allgemein, bekannt als Stonewall Jackson, Lexington Friedhof, VA Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-thomas-jonathan-jackson-1824-63-amerikanischer-verbundeter-allgemein-bekannt-als-stonewall-jackson-lexington-friedhof-va-32079969.html RF BT5A95 – Statue von Thomas Jonathan Jackson (1824 – 63) amerikanischer Verbündeter allgemein, bekannt als Stonewall Jackson, Lexington Friedhof, VA THOMAS JONATHAN JACKSON (1824 - 1863), amerikanischer Militärbefehlshaber der Konföderierten Armee während des Bürgerkriegs mit einem Autogramm. Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/thomas-jonathan-jackson-1824-1863-amerikanischer-militarbefehlshaber-der-konfoderierten-armee-wahrend-des-burgerkriegs-mit-einem-autogramm-image557102839.html RM 2RAA69Y – THOMAS JONATHAN JACKSON (1824 - 1863), amerikanischer Militärbefehlshaber der Konföderierten Armee während des Bürgerkriegs mit einem Autogramm. Generalleutnant Thomas J. Jackson und seine Familie ('Stonewall Jackson'). Künstler: William Sartain (American, 1843-1924). Abmessungen: Bild: 13 7/8 x 19 1/16-in. (35,2 × 48,4 cm) Blatt: 18 15/16 x 23 5/8 in. (48,1 x 60 cm). Herausgeber: Bradley & Company (Philadelphia). Sitter: Thomas Jonathan Jackson (Amerikanische, Clarksburg, West Virginia 1824-1863 Guinea, Virginia). Datum: 1866. Drei Jahre nach dem Tod von Thomas tonewall' Jackson, Drucken dieses erinnert an eine der begabtesten Generäle der Konföderation veröffentlicht. Jackson unter Robert E. Lee in der Armee von Northern Virginia und wurde wid Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/generalleutnant-thomas-j-jackson-und-seine-familie-stonewall-jackson-kunstler-william-sartain-american-1843-1924-abmessungen-bild-13-78-x-19-116-in-352-484-cm-blatt-18-1516-x-23-58-in-481-x-60-cm-herausgeber-bradley-company-philadelphia-sitter-thomas-jonathan-jackson-amerikanische-clarksburg-west-virginia-1824-1863-guinea-virginia-datum-1866-drei-jahre-nach-dem-tod-von-thomas-tonewall-jackson-drucken-dieses-erinnert-an-eine-der-begabtesten-generale-der-konfoderation-veroffentlicht-jackson-unter-robert-e-lee-in-der-armee-von-northern-virginia-und-wurde-wid-image213073512.html RM PAJ9C8 – Generalleutnant Thomas J. Jackson und seine Familie ('Stonewall Jackson'). Künstler: William Sartain (American, 1843-1924). Abmessungen: Bild: 13 7/8 x 19 1/16-in. (35,2 × 48,4 cm) Blatt: 18 15/16 x 23 5/8 in. (48,1 x 60 cm). Herausgeber: Bradley & Company (Philadelphia). Sitter: Thomas Jonathan Jackson (Amerikanische, Clarksburg, West Virginia 1824-1863 Guinea, Virginia). Datum: 1866. Drei Jahre nach dem Tod von Thomas tonewall' Jackson, Drucken dieses erinnert an eine der begabtesten Generäle der Konföderation veröffentlicht. Jackson unter Robert E. Lee in der Armee von Northern Virginia und wurde wid Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson (21. Januar 1824 – 10. Mai 1863) diente während des amerikanischen Bürgerkrieges als konföderierte General (1861–1863), Und wurde nach General Robert E. Lee zu einem der bekanntesten Kommandanten der Konföderierten.[2] Jackson spielte bis zu seinem Tod eine herausragende Rolle bei fast allen militärischen Engagements im Osttheater des Krieges, Und hatte eine Schlüsselrolle bei der Gewinnung vieler bedeutender Schlachten. Aus dem Buch "der Bürgerkrieg durch die Kamera" Hunderte von lebendigen Fotos tatsächlich in der Bürgerkriegszeit aufgenommen, sechzehn Reproduktionen in Farbe von berühmten Kriegsgemälden. Der neue Textverlauf Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/thomas-jonathan-stonewall-jackson-21-januar-1824-10-mai-1863-diente-wahrend-des-amerikanischen-burgerkrieges-als-konfoderierte-general-18611863-und-wurde-nach-general-robert-e-lee-zu-einem-der-bekanntesten-kommandanten-der-konfoderierten-2-jackson-spielte-bis-zu-seinem-tod-eine-herausragende-rolle-bei-fast-allen-militarischen-engagements-im-osttheater-des-krieges-und-hatte-eine-schlusselrolle-bei-der-gewinnung-vieler-bedeutender-schlachten-aus-dem-buch-der-burgerkrieg-durch-die-kamera-hunderte-von-lebendigen-fotos-tatsachlich-in-der-burgerkriegszeit-aufgenommen-sechzehn-reproduktionen-in-farbe-von-beruhmten-kriegsgemalden-der-neue-textverlauf-image443409509.html RM 2GNB19W – Thomas Jonathan „Stonewall“ Jackson (21. Januar 1824 – 10. Mai 1863) diente während des amerikanischen Bürgerkrieges als konföderierte General (1861–1863), Und wurde nach General Robert E. Lee zu einem der bekanntesten Kommandanten der Konföderierten.[2] Jackson spielte bis zu seinem Tod eine herausragende Rolle bei fast allen militärischen Engagements im Osttheater des Krieges, Und hatte eine Schlüsselrolle bei der Gewinnung vieler bedeutender Schlachten. Aus dem Buch "der Bürgerkrieg durch die Kamera" Hunderte von lebendigen Fotos tatsächlich in der Bürgerkriegszeit aufgenommen, sechzehn Reproduktionen in Farbe von berühmten Kriegsgemälden. Der neue Textverlauf Thomas Jonathan Jackson tonewall' (1824 - 1863) war ein Lieutenant General der Konföderierten Staaten von Amerika (CSA) während des Amerikanischen Bürgerkrieges, und die bekanntesten Confederate Commander nach General Robert E. Lee. (Gravur von einem Foto Portrait, 26. April 1869, sieben Tage, bevor er in der Schlacht von Chancellorsville verwundet.) Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-jonathan-jackson-tonewall-1824-1863-war-ein-lieutenant-general-der-konfoderierten-staaten-von-amerika-csa-wahrend-des-amerikanischen-burgerkrieges-und-die-bekanntesten-confederate-commander-nach-general-robert-e-lee-gravur-von-einem-foto-portrait-26-april-1869-sieben-tage-bevor-er-in-der-schlacht-von-chancellorsville-verwundet-172402865.html RM M0DHH5 – Thomas Jonathan Jackson tonewall' (1824 - 1863) war ein Lieutenant General der Konföderierten Staaten von Amerika (CSA) während des Amerikanischen Bürgerkrieges, und die bekanntesten Confederate Commander nach General Robert E. Lee. (Gravur von einem Foto Portrait, 26. April 1869, sieben Tage, bevor er in der Schlacht von Chancellorsville verwundet.) . Das große amerikanische Buch der Biographie. 368 THOMAS JONATHAN JACKSON, DIE QREA.T CONFEDERATE OENERAL.. ALLE bemerkenswerten Zeichen wurden auf bothsides in den großen Bürgerkrieg von 1861 entwickelt. Die kriegerischen in Männer Qualitäten und Kräfte, die nie zuvor bekannt oder vermutet. Einer der ersten Strikinof solcher Charaktere war der tapfere andable, aber exzentrischen Mann als Stonewall Jackson bekannt, der in der Schlacht von Chancellorsville, im Mai 1863 fiel. Thomas Jonathan Jackson wurde am 21. Januar 1824 in Clarks-burg, Virginia, geboren. Im Alter von achtzehn wurde er zum West Point Mili-tary Acade Stockfoto https://www.alamy.de/image-license-details/?v=1 https://www.alamy.de/das-grosse-amerikanische-buch-der-biographie-368-thomas-jonathan-jackson-die-qreat-confederate-oeneral-alle-bemerkenswerten-zeichen-wurden-auf-bothsides-in-den-grossen-burgerkrieg-von-1861-entwickelt-die-kriegerischen-in-manner-qualitaten-und-krafte-die-nie-zuvor-bekannt-oder-vermutet-einer-der-ersten-strikinof-solcher-charaktere-war-der-tapfere-andable-aber-exzentrischen-mann-als-stonewall-jackson-bekannt-der-in-der-schlacht-von-chancellorsville-im-mai-1863-fiel-thomas-jonathan-jackson-wurde-am-21-januar-1824-in-clarks-burg-virginia-geboren-im-alter-von-achtzehn-wurde-er-zum-west-point-mili-tary-acade-image375357173.html RM 2CPJYW9 – . Das große amerikanische Buch der Biographie. 368 THOMAS JONATHAN JACKSON, DIE QREA.T CONFEDERATE OENERAL.. ALLE bemerkenswerten Zeichen wurden auf bothsides in den großen Bürgerkrieg von 1861 entwickelt. Die kriegerischen in Männer Qualitäten und Kräfte, die nie zuvor bekannt oder vermutet. Einer der ersten Strikinof solcher Charaktere war der tapfere andable, aber exzentrischen Mann als Stonewall Jackson bekannt, der in der Schlacht von Chancellorsville, im Mai 1863 fiel. Thomas Jonathan Jackson wurde am 21. Januar 1824 in Clarks-burg, Virginia, geboren. Im Alter von achtzehn wurde er zum West Point Mili-tary Acade