US Army Lieutenant General Mark A. Milley, Kommandierender general, International Security Assistance Force Joint Command, spricht während einer Übertragung von Autorität Zeremonie im Camp Leatherneck 5. Februar 2014 in Waschmaschine, Helmand Provence, Afghanistan. Stockfoto
RMDT44PCUS Army Lieutenant General Mark A. Milley, Kommandierender general, International Security Assistance Force Joint Command, spricht während einer Übertragung von Autorität Zeremonie im Camp Leatherneck 5. Februar 2014 in Waschmaschine, Helmand Provence, Afghanistan.
US Air Force Staff Sgt. Santana Sanborn, ein Luft- und Raumfahrtmediziner vom Luftwaffenstützpunkt Buckley, Colorado, bereitet am 5. März 2021 im Tampa Community Impfcenter in Tampa, Florida, einen Impfstoff vor. Sanborn arbeitet den ganzen Tag über daran, die Impfstoffe nach Bedarf aus Vorratsfläschchen in Spritzen zu übertragen. Das U.S. Northern Command setzt sich über die U.S. Army North weiterhin dafür ein, die Federal Emergency Management Agency im Rahmen der Reaktion der gesamten Regierung auf COVID-19 weiterhin flexibel und flexibel zu unterstützen. (USA Luftwaffe Foto von Master Sgt. Holly Roberts-Davis/56 Figh Stockfoto
RF2GDCMF6US Air Force Staff Sgt. Santana Sanborn, ein Luft- und Raumfahrtmediziner vom Luftwaffenstützpunkt Buckley, Colorado, bereitet am 5. März 2021 im Tampa Community Impfcenter in Tampa, Florida, einen Impfstoff vor. Sanborn arbeitet den ganzen Tag über daran, die Impfstoffe nach Bedarf aus Vorratsfläschchen in Spritzen zu übertragen. Das U.S. Northern Command setzt sich über die U.S. Army North weiterhin dafür ein, die Federal Emergency Management Agency im Rahmen der Reaktion der gesamten Regierung auf COVID-19 weiterhin flexibel und flexibel zu unterstützen. (USA Luftwaffe Foto von Master Sgt. Holly Roberts-Davis/56 Figh
Ozean (30. April 2012) Quartermaster 3. Klasse Jason X. Pabon bereitet die Position der Flugzeugträger USS George H.W., Signal Bush (CVN 77) an die militärischen Sealift Command Dry Cargo und Munition ship USNS Lewis und Clark (T-AKE 1) während einer Ordnance übertragen. George H.W. Bush ist in den Atlantischen Ozean Durchführung träger Qualifikationen. Stockfoto
RMPCH3H0Ozean (30. April 2012) Quartermaster 3. Klasse Jason X. Pabon bereitet die Position der Flugzeugträger USS George H.W., Signal Bush (CVN 77) an die militärischen Sealift Command Dry Cargo und Munition ship USNS Lewis und Clark (T-AKE 1) während einer Ordnance übertragen. George H.W. Bush ist in den Atlantischen Ozean Durchführung träger Qualifikationen.
050505-N-3455P-004-Pazifik (5. Mai 2005) - unterstützt ein Seemann, amphibischer Angriff Schiff USS Boxer (LHD-4) zugewiesen mit der Übertragung von Kraftstoff aus der Military Sealift Command (MSC) im Gange Nachschub Öler USNS Rappahannock (T-AO-204). Boxer ist derzeit bereitgestellt und zur Teilnahme an Übung Talisman Sabre, eine kombinierte Übung zwischen den USA und Australien Kräften in der siebten Flotte geplant. US Navy Foto vom Fotografen Mate Airman Rudy Polach (freigegeben) uns Marine 050505-N-3455P-004 A Sailor zugewiesen der amphibischen Angriff Schiff USS Boxer (LHD-4) unterstützt Sie bei der Übertragung Stockfoto
RMHFECN1050505-N-3455P-004-Pazifik (5. Mai 2005) - unterstützt ein Seemann, amphibischer Angriff Schiff USS Boxer (LHD-4) zugewiesen mit der Übertragung von Kraftstoff aus der Military Sealift Command (MSC) im Gange Nachschub Öler USNS Rappahannock (T-AO-204). Boxer ist derzeit bereitgestellt und zur Teilnahme an Übung Talisman Sabre, eine kombinierte Übung zwischen den USA und Australien Kräften in der siebten Flotte geplant. US Navy Foto vom Fotografen Mate Airman Rudy Polach (freigegeben) uns Marine 050505-N-3455P-004 A Sailor zugewiesen der amphibischen Angriff Schiff USS Boxer (LHD-4) unterstützt Sie bei der Übertragung
Übertragung des Kommandos bei den US-Streitkräften in München, McGraw Barracks. [Automatisierte Übersetzung] Stockfoto
RM2J5NWN3Übertragung des Kommandos bei den US-Streitkräften in München, McGraw Barracks. [Automatisierte Übersetzung]
090726-N-4124C-058 SASEBO, Japan (26. September 2007) - senkte Matrosen der ehemaligen Rettung und Bergung Schiff, die USS Safeguard (ARS 50) zu fahren, wie die Stilllegung Flagge ShipÕs ist offiziell das Schiff auf das Military Sealift Command übertragen. Schutz war 22 Jahre in der US-Marine vor der Übertragung und diente als Teil der vorwärts-Bereitstellung von Marine für die letzten neun Jahre Kräfte. Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse Adam R. Cole (freigegeben) uns 090726-N-4124C-058 Marineseeleute des ehemaligen Rettung und Bergung Schiffes USS Safeguard (ARS 50) zu gehen, als das Schiff %% 5Ersquo, s d Stockfoto
RMHFR4HE090726-N-4124C-058 SASEBO, Japan (26. September 2007) - senkte Matrosen der ehemaligen Rettung und Bergung Schiff, die USS Safeguard (ARS 50) zu fahren, wie die Stilllegung Flagge ShipÕs ist offiziell das Schiff auf das Military Sealift Command übertragen. Schutz war 22 Jahre in der US-Marine vor der Übertragung und diente als Teil der vorwärts-Bereitstellung von Marine für die letzten neun Jahre Kräfte. Foto: U.S. Navy Mass Communication Specialist 2. Klasse Adam R. Cole (freigegeben) uns 090726-N-4124C-058 Marineseeleute des ehemaligen Rettung und Bergung Schiffes USS Safeguard (ARS 50) zu gehen, als das Schiff %% 5Ersquo, s d
Der weltweit größte Flugzeugträger USS Gerald R. Ford (CVN 78) Dampf in der Adria, 12. Juli 2023. Die Gerald R. Ford Carrier Strike Group beteiligt sich an Neptune Strike, einem mehrjährigen Projekt zur Harmonisierung der US- und NATO-Planungsteams, um die Anordnungs- und Kontrollbefugnisse der alliierten Marine- und Amphibienstreitkräfte an STRIKFORNATO zu übertragen, um der Allianz Sicherheit, Abschreckung und kollektive Verteidigung zu bieten. (USA Marinebild von Mass Communication Specialist 2. Class Jacob Mattingly) Stockfoto
RM2RCTGCYDer weltweit größte Flugzeugträger USS Gerald R. Ford (CVN 78) Dampf in der Adria, 12. Juli 2023. Die Gerald R. Ford Carrier Strike Group beteiligt sich an Neptune Strike, einem mehrjährigen Projekt zur Harmonisierung der US- und NATO-Planungsteams, um die Anordnungs- und Kontrollbefugnisse der alliierten Marine- und Amphibienstreitkräfte an STRIKFORNATO zu übertragen, um der Allianz Sicherheit, Abschreckung und kollektive Verteidigung zu bieten. (USA Marinebild von Mass Communication Specialist 2. Class Jacob Mattingly)
220908-N-GF955-1232 OSTSEE (SEPT 8, 2022) Matrosen der US-Marine, die dem Arleigh Burke-Klasse-Lenkraketenzerstörer USS Paul Ignatius (DDG 117) zugewiesen wurden, kehren nach Abschluss eines Passagiertransfers und einer Tour mit der schwedischen Visby-Klasse Korvette HSwMS Nyköping (K34), 8. September 2022, zum Schiff zurück. Paul Ignatius ist Teil der Kearsarge Amphibious Ready Group und hat unter dem Kommando und der Kontrolle der Task Force 61/2 die Marine Expeditionary Unit 22. mit einem geplanten Einsatz im Einsatzgebiet der US Naval Forces Europe, beschäftigt von der US Sixth Fleet, um die USA, Alliierte und Partner Inter zu verteidigen Stockfoto
RM2MKEWD4220908-N-GF955-1232 OSTSEE (SEPT 8, 2022) Matrosen der US-Marine, die dem Arleigh Burke-Klasse-Lenkraketenzerstörer USS Paul Ignatius (DDG 117) zugewiesen wurden, kehren nach Abschluss eines Passagiertransfers und einer Tour mit der schwedischen Visby-Klasse Korvette HSwMS Nyköping (K34), 8. September 2022, zum Schiff zurück. Paul Ignatius ist Teil der Kearsarge Amphibious Ready Group und hat unter dem Kommando und der Kontrolle der Task Force 61/2 die Marine Expeditionary Unit 22. mit einem geplanten Einsatz im Einsatzgebiet der US Naval Forces Europe, beschäftigt von der US Sixth Fleet, um die USA, Alliierte und Partner Inter zu verteidigen
Ein F/A-18E Super Hornet, das an die „Tomcatters“ der Strike Fighter Squadron (VFA) 31 angeschlossen ist, überquert das worldÕs größte Flugzeugträger USS Gerald R. FordÕs (CVN 78) Flugdeck, 14. Juli 2023. Die Gerald R. Ford Carrier Strike Group beteiligt sich an Neptune Strike, einem mehrjährigen Projekt zur Harmonisierung der US- und NATO-Planungsteams, um die Anordnungs- und Kontrollbefugnisse der alliierten Marine- und Amphibienstreitkräfte an STRIKFORNATO zu übertragen, um der Allianz Sicherheit, Abschreckung und kollektive Verteidigung zu bieten. (USA Marinebild von Mass Communication Specialist 2. Class Jacob Mattingly) Stockfoto
RM2RD9DC6Ein F/A-18E Super Hornet, das an die „Tomcatters“ der Strike Fighter Squadron (VFA) 31 angeschlossen ist, überquert das worldÕs größte Flugzeugträger USS Gerald R. FordÕs (CVN 78) Flugdeck, 14. Juli 2023. Die Gerald R. Ford Carrier Strike Group beteiligt sich an Neptune Strike, einem mehrjährigen Projekt zur Harmonisierung der US- und NATO-Planungsteams, um die Anordnungs- und Kontrollbefugnisse der alliierten Marine- und Amphibienstreitkräfte an STRIKFORNATO zu übertragen, um der Allianz Sicherheit, Abschreckung und kollektive Verteidigung zu bieten. (USA Marinebild von Mass Communication Specialist 2. Class Jacob Mattingly)
Mittelmeer, Israel. Mai 2024. Lastwagen mit humanitärer Hilfe werden auf das Schiff der US-Armee LSV-6 gebracht, um am 18. Mai 2024 zum schwimmenden Pier Trident in Gaza, palästinensisches Territorium, zu überführen. Der schwimmende Pier wird dazu genutzt, humanitäre Hilfe direkt von Schiffen an Land für das palästinensische Volk in Gaza zu bringen. Gutschrift: SSgt. Malcolm Cohens-Ashley/US Army Photo/Alamy Live News Stockfoto
RM2X88DD9Mittelmeer, Israel. Mai 2024. Lastwagen mit humanitärer Hilfe werden auf das Schiff der US-Armee LSV-6 gebracht, um am 18. Mai 2024 zum schwimmenden Pier Trident in Gaza, palästinensisches Territorium, zu überführen. Der schwimmende Pier wird dazu genutzt, humanitäre Hilfe direkt von Schiffen an Land für das palästinensische Volk in Gaza zu bringen. Gutschrift: SSgt. Malcolm Cohens-Ashley/US Army Photo/Alamy Live News
Kommandowechsel für das 3. Bataillon 9. Marines in Vietnam, 1966. Lieutenant Colonel Taylor übergibt die Bataillonfarben an Major Thomas Kelly. Das Foto zeigt die offizielle Übertragung des Kommandos während der Zeremonie. DEFENSE DEPT.FOTO (MARINEKORPS) A187554 RWM Stockfoto
RM2TA275MKommandowechsel für das 3. Bataillon 9. Marines in Vietnam, 1966. Lieutenant Colonel Taylor übergibt die Bataillonfarben an Major Thomas Kelly. Das Foto zeigt die offizielle Übertragung des Kommandos während der Zeremonie. DEFENSE DEPT.FOTO (MARINEKORPS) A187554 RWM
Indonesien (30. März 2018) einen Fassmar leben - Ausschreibung Boot von Military Sealift Command Hospital Ship USNS Mercy (T-AH 19) Transite die Gewässer in der Nähe von Indonesien Seeleute an Land zu übertragen, als Erbarmen aus verankert sitzt der Küste von Bengkulu zur Unterstützung der ersten Mission der Barmherzigkeit des pazifischen Partnerschaft 2018 (PP18). PP18's Mission ist es, gemeinsam mit Gastgeber und Partner Nationen zu arbeiten regionaler Interoperabilität und Disaster Response Funktionen, erhöhen die Stabilität und Sicherheit in der Region zu stärken, und neue und dauerhafte Freundschaften in der gesamten indopazifischen Region fördern. Pazifische Partnerschaft, jetzt in i Stockfoto
RMMCBP6HIndonesien (30. März 2018) einen Fassmar leben - Ausschreibung Boot von Military Sealift Command Hospital Ship USNS Mercy (T-AH 19) Transite die Gewässer in der Nähe von Indonesien Seeleute an Land zu übertragen, als Erbarmen aus verankert sitzt der Küste von Bengkulu zur Unterstützung der ersten Mission der Barmherzigkeit des pazifischen Partnerschaft 2018 (PP18). PP18's Mission ist es, gemeinsam mit Gastgeber und Partner Nationen zu arbeiten regionaler Interoperabilität und Disaster Response Funktionen, erhöhen die Stabilität und Sicherheit in der Region zu stärken, und neue und dauerhafte Freundschaften in der gesamten indopazifischen Region fördern. Pazifische Partnerschaft, jetzt in i
Übertragung des Kommandos bei den US-Streitkräften in München, McGraw Barracks. [Automatisierte Übersetzung] Stockfoto
RM2J5NXM5Übertragung des Kommandos bei den US-Streitkräften in München, McGraw Barracks. [Automatisierte Übersetzung]