„Vertrag von Wien“ (1725). Friedensvertrag zwischen König Philipp V. und Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Am 30. April 1725 in Wien abgeschlossen und am 26. Mai dieses Jahres von Philipp V. in San Ildefonso ratifiziert. Philip V. unterzeichnete den Vertrag über Baron de Ripperdá. Durch diesen Vertrag verzichtete Karl VI. (Erzherzog Karl) auf seine Ansprüche an die Krone Spaniens und erkannte Philipp V. als Monarchen an. Spanien hat die österreichische Souveränität über die ehemaligen spanischen Niederlande und die Gebiete Mailand, Neapel und Sizilien anerkannt. Artikel I. Sammlung der Verträge von Frieden, Allianz und Handel, angepasst durch das C

„Vertrag von Wien“ (1725). Friedensvertrag zwischen König Philipp V. und Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Am 30. April 1725 in Wien abgeschlossen und am 26. Mai dieses Jahres von Philipp V. in San Ildefonso ratifiziert. Philip V. unterzeichnete den Vertrag über Baron de Ripperdá. Durch diesen Vertrag verzichtete Karl VI. (Erzherzog Karl) auf seine Ansprüche an die Krone Spaniens und erkannte Philipp V. als Monarchen an. Spanien hat die österreichische Souveränität über die ehemaligen spanischen Niederlande und die Gebiete Mailand, Neapel und Sizilien anerkannt. Artikel I. Sammlung der Verträge von Frieden, Allianz und Handel, angepasst durch das C Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

PRISMA ARCHIVO

Bild-ID:

2HCCTX8

Dateigröße:

51,5 MB (2,2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5079 x 3546 px | 43 x 30 cm | 16,9 x 11,8 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

11. Juli 2018

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel