Vietnam: Weiße Tai-Miliz unter dem Kommando von Deo Van Tri (links sitzend) während der Haw-Kriege. Foto von Gustave Trumelet-Faber (1852-1916), ca. 1890. Ende des 19. Jahrhunderts bildete das gesamte Territorium, das sich von Dien Bien Phu im Süden bis zur chinesischen Grenze im Norden erstreckte, eine autonome Region namens Sipsongchutai oder „zwölf Tai-Fürstentümer“. Es wurde von einem erblichen Weißen Tai-Prinzen aus seiner Hauptstadt Lai Chau regiert und zollte irgendwann Siam, Vietnam oder China und manchmal allen drei Tribut.

Vietnam: Weiße Tai-Miliz unter dem Kommando von Deo Van Tri (links sitzend) während der Haw-Kriege. Foto von Gustave Trumelet-Faber (1852-1916), ca. 1890. Ende des 19. Jahrhunderts bildete das gesamte Territorium, das sich von Dien Bien Phu im Süden bis zur chinesischen Grenze im Norden erstreckte, eine autonome Region namens Sipsongchutai oder „zwölf Tai-Fürstentümer“. Es wurde von einem erblichen Weißen Tai-Prinzen aus seiner Hauptstadt Lai Chau regiert und zollte irgendwann Siam, Vietnam oder China und manchmal allen drei Tribut. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd

Bild-ID:

2B025RW

Dateigröße:

49,9 MB (2 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5015 x 3477 px | 42,5 x 29,4 cm | 16,7 x 11,6 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

2. Februar 2013

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel