Vorträge über die Lokalisierung von Hirnerkrankungen, gehalten an der Faculté de médecine, Paris, 1875. Cipalzweige: Die ersten nour-ises die beiden untersten frontalen Verflüchtungen; die zweite, muchmore wichtig, wird (weniger häufig als die Sylvian, aber viel ofer als die vordere Gehirnhälfte) auf Thegyrus fornicatus (Abb. 16), zum Corpus callosum, zur ersten frontalen Faltung (Innen- und Außenflächen), zum theparacentralen Lobeule und auf der konvexen Vorderseite der Frontallobe, zur ersten und zweiten frontalen Konvolution (Abb. 17), und schließlich an die übergeordnete Extremität des AS

Vorträge über die Lokalisierung von Hirnerkrankungen, gehalten an der Faculté de médecine, Paris, 1875. Cipalzweige: Die ersten nour-ises die beiden untersten frontalen Verflüchtungen; die zweite, muchmore wichtig, wird (weniger häufig als die Sylvian, aber viel ofer als die vordere Gehirnhälfte) auf Thegyrus fornicatus (Abb. 16), zum Corpus callosum, zur ersten frontalen Faltung (Innen- und Außenflächen), zum theparacentralen Lobeule und auf der konvexen Vorderseite der Frontallobe, zur ersten und zweiten frontalen Konvolution (Abb. 17), und schließlich an die übergeordnete Extremität des AS Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

The Reading Room / Alamy Stock Foto

Bild-ID:

2AN402T

Dateigröße:

7,1 MB (328,2 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1771 x 1411 px | 30 x 23,9 cm | 11,8 x 9,4 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel