Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Während des Krisenstreiks in Warschau marschieren Demonstranten durch die Straßen, halten Plakate und ein Banner in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K9M3NNWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Während des Krisenstreiks in Warschau marschieren Demonstranten durch die Straßen, halten Plakate und ein Banner in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Am 28. Oktober 2022 wird in Warschau, Polen, ein Kaffeehändler auf einem mobilen Kaffeebad gesehen. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfoto
RM2K9MAJTWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Am 28. Oktober 2022 wird in Warschau, Polen, ein Kaffeehändler auf einem mobilen Kaffeebad gesehen. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten tragen während eines regierungsfeindlichen Protestes am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, ein Transparent mit der Aufschrift „„Krisenschlag“. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire) Stockfoto
RM2K9HBCMWarschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten tragen während eines regierungsfeindlichen Protestes am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, ein Transparent mit der Aufschrift „„Krisenschlag“. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire)
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Während des Krisenstreiks in Warschau marschieren die Demonstranten durch die Straßen, halten Plakate und Fahnen in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K9M404Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Während des Krisenstreiks in Warschau marschieren die Demonstranten durch die Straßen, halten Plakate und Fahnen in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfoto
RM2K9MANCWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten rufen Slogans und tragen Schilder, während sie am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, an einem regierungsfeindlichen Protest teilnehmen. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire) Stockfoto
RM2K9HBKFWarschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten rufen Slogans und tragen Schilder, während sie am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, an einem regierungsfeindlichen Protest teilnehmen. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire)
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Während des Krisenstreiks in Warschau marschieren Demonstranten durch die Straßen, halten Plakate und ein Banner in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K9M3XHWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Während des Krisenstreiks in Warschau marschieren Demonstranten durch die Straßen, halten Plakate und ein Banner in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfoto
RM2K9MAMWWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten rufen Slogans und tragen Schilder, während sie am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, an einem regierungsfeindlichen Protest teilnehmen. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire) Stockfoto
RM2K9HBFCWarschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten rufen Slogans und tragen Schilder, während sie am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, an einem regierungsfeindlichen Protest teilnehmen. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire)
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Während des Krisenstreiks in Warschau marschieren Demonstranten durch die Straßen, halten Plakate und ein Banner in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K9M3X3Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Während des Krisenstreiks in Warschau marschieren Demonstranten durch die Straßen, halten Plakate und ein Banner in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfoto
RM2K9MAMBWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Ein Demonstrator hält ein Schild mit der Aufschrift „EU! Genießen Sie blutiges russisches Gas'' am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire) Stockfoto
RM2K9HB56Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Ein Demonstrator hält ein Schild mit der Aufschrift „EU! Genießen Sie blutiges russisches Gas'' am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire)
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten der Organisation Agro Union (Agro Unia) halten während des Krisenstreiks in Warschau Fahnen und ein Plakat. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K9M40NWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten der Organisation Agro Union (Agro Unia) halten während des Krisenstreiks in Warschau Fahnen und ein Plakat. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfoto
RM2K9MAN9Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Ein Demonstrator hält am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, ein Schild mit der Aufschrift „Mehr Sonne, mehr Wind, mehr Frieden“. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire) Stockfoto
RM2K9HB4HWarschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Ein Demonstrator hält am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, ein Schild mit der Aufschrift „Mehr Sonne, mehr Wind, mehr Frieden“. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire)
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten der Organisation Agro Union (Agro Unia) marschieren während des Krisenstreiks in Warschau mit Transparenten durch die Straßen. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K9M3Y1Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten der Organisation Agro Union (Agro Unia) marschieren während des Krisenstreiks in Warschau mit Transparenten durch die Straßen. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfoto
RM2K9MAN7Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten halten Sonnenblumen und Schilder, unter denen die Aufschrift „Politiker haben keine Angst vor energischer Transformation“ während eines regierungsfeindlichen Protestes am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, zu lesen ist. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire) Stockfoto
RM2K9HCDYWarschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten halten Sonnenblumen und Schilder, unter denen die Aufschrift „Politiker haben keine Angst vor energischer Transformation“ während eines regierungsfeindlichen Protestes am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, zu lesen ist. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire)
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Michal Kolodziejczak (L), Vorsitzender der Organisation Agro Union (Agro Unia) hält eine Rede während des Krisenstreiks in Warschau. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K9M3P5Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Michal Kolodziejczak (L), Vorsitzender der Organisation Agro Union (Agro Unia) hält eine Rede während des Krisenstreiks in Warschau. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfoto
RM2K9MAFEWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Eine Frau erhebt ihre Faust, während sie während eines regierungsfeindlichen Protestes am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, ein Schild mit der Aufschrift „über den Divisionen“ hält. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire) Stockfoto
RM2K9HC90Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Eine Frau erhebt ihre Faust, während sie während eines regierungsfeindlichen Protestes am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen, ein Schild mit der Aufschrift „über den Divisionen“ hält. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire)
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Michal Kolodziejczak (L), Vorsitzender der Organisation Agro Union (Agro Unia), hält während des Krisenstreiks in Warschau ein Mikrofon und eine Flagge in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K9M3NXWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Michal Kolodziejczak (L), Vorsitzender der Organisation Agro Union (Agro Unia), hält während des Krisenstreiks in Warschau ein Mikrofon und eine Flagge in der Hand. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News Stockfoto
RM2K9MAMMWarschau, Polen. 28. Oktober 2022. Demonstranten halten Zeichen hoch, während sie am „Krisenstreik“ teilnehmen, einer Demonstration gegen die Passivität der polnischen Regierung angesichts der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine, der Energiekrise und der Klimakrise in Warschau, Polen am 28. Oktober 2022. Mehrere hundert Menschen, darunter Mitglieder der Bauerngewerkschaft Agro Unia und Greenpeace, marschierten durch das Stadtzentrum. (Foto von Jaap Arriens/Sipa USA) Quelle: SIPA USA/Alamy Live News
Warschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten halten ein Transparent mit der Darstellung des Führers der Regierungspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) und der Aufschrift „Er hat Spaß, wir frieren ein“ während eines regierungsfeindlichen Protestes am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire) Stockfoto
RM2K9HC5MWarschau, Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Die Demonstranten halten ein Transparent mit der Darstellung des Führers der Regierungspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) und der Aufschrift „Er hat Spaß, wir frieren ein“ während eines regierungsfeindlichen Protestes am 28 2022. Oktober in Warschau, Polen. Hunderte von Menschen versammelten sich, um gegen steigende Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland zu protestieren. Die Demonstranten beschuldigen Politiker für die Unfähigkeit, eine sofortige Lösung für Klima-, Lebensmittel- und Energiekrisen zu finden und forderten einen schnelleren Übergang zu erneuerbaren Energiequellen. (Bild: © Aleksander Kalka/ZUMA Press Wire)
Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Michal Kolodziejczak (R), Vorsitzender der Organisation Agro Union (Agro Unia), macht während des Krisenstreiks in Warschau eine Geste mit einer Flagge. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten Stockfoto
RM2K9M3P3Warschau, Polen. 28. Oktober 2022. Michal Kolodziejczak (R), Vorsitzender der Organisation Agro Union (Agro Unia), macht während des Krisenstreiks in Warschau eine Geste mit einer Flagge. Hunderte von Demonstranten marschierten durch die Straßen Warschaus, um gegen die Politik der Regierung in Bezug auf hohe Energiepreise und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland, die Inflationskrise und die steigenden Gewinne der Energieunternehmen zu demonstrieren. Kredit: SOPA Images Limited/Alamy Live Nachrichten