Weltkulturerbe Strafkolonie Port Arthur in Tasmanien überführen wurde in den 1830er Jahren etabliert. Hinweis die Rückwand des Penitentary. Stockfoto
RFTA57E5Weltkulturerbe Strafkolonie Port Arthur in Tasmanien überführen wurde in den 1830er Jahren etabliert. Hinweis die Rückwand des Penitentary.
Historische Hauptdenkmalgebäude am Weltkulturerbe Port Arthur Sträflingssiedlung in Tasmanien Australien Stockfoto
RFMR936MHistorische Hauptdenkmalgebäude am Weltkulturerbe Port Arthur Sträflingssiedlung in Tasmanien Australien
Die Penitentiary (alte Mühle) ist Teil der riesigen Kolonialarchitektur in Port Arthur, Tasmanien in Australien. Stockfoto
RM2BEWE1XDie Penitentiary (alte Mühle) ist Teil der riesigen Kolonialarchitektur in Port Arthur, Tasmanien in Australien.
Erbe Gärten am Weltkulturerbe site in Port Arthur, Tasmanien, Australien überführen Stockfoto
RMM66E00Erbe Gärten am Weltkulturerbe site in Port Arthur, Tasmanien, Australien überführen
Officers'Area, Convict Settlement, Port Arthur, Tasmanien, Australien Stockfoto
RM2HTYFGDOfficers'Area, Convict Settlement, Port Arthur, Tasmanien, Australien
Cunard Building und das Port of Liverpool Building am Molenkopf, Liverpool Stockfoto
RMC2543FCunard Building und das Port of Liverpool Building am Molenkopf, Liverpool
Australien, Tasmanien, Port Arthur, Weltkulturerbe von der UNESCO zum Hauptgebäude der ehemaligen Strafkolonie in der Stockfoto
RMCN3GM3Australien, Tasmanien, Port Arthur, Weltkulturerbe von der UNESCO zum Hauptgebäude der ehemaligen Strafkolonie in der
NORTHUMBRIA AUF DEN T-SHIRTS Stockfoto
RF2G1AFRCNORTHUMBRIA AUF DEN T-SHIRTS
Die Ruinen der Sträflinge in der Coal Mines Historic Site, Ironstone Bay, Tasman Peninsula, Tasmanien Stockfoto
RF2X75WXADie Ruinen der Sträflinge in der Coal Mines Historic Site, Ironstone Bay, Tasman Peninsula, Tasmanien
Die ehemalige Strafkolonie von Port Arthur auf der Halbinsel Tasman, wo Strafgefangene transportiert und in Australien untergebracht wurden, heute eine Touristenattraktion. Cin Stockfoto
RF2B7R0BRDie ehemalige Strafkolonie von Port Arthur auf der Halbinsel Tasman, wo Strafgefangene transportiert und in Australien untergebracht wurden, heute eine Touristenattraktion. Cin
SONNENUNTERGANG AUF DEM FLUSS TEES Stockfoto
RF2G1AFT2SONNENUNTERGANG AUF DEM FLUSS TEES
Die penitentary in Port Arthur. Weltkulturerbe Strafkolonie Port Arthur in Tasmanien überführen wurde im Jahre 1830 gegründet und ist die beste p Stockfoto
RFTA57F1Die penitentary in Port Arthur. Weltkulturerbe Strafkolonie Port Arthur in Tasmanien überführen wurde im Jahre 1830 gegründet und ist die beste p
Historische Monumente in Port Arthur Sträflingssiedlung in Tasmanien Australien Stockfoto
RFMR93C0Historische Monumente in Port Arthur Sträflingssiedlung in Tasmanien Australien
Im Vordergrund grasbewachsenes Fahrerlager mit gefallenen Blättern, das zum Canadian Cottage Port Arthur Historical Site in Tasmania Australien führt. Stockfoto
RM2BEWDWEIm Vordergrund grasbewachsenes Fahrerlager mit gefallenen Blättern, das zum Canadian Cottage Port Arthur Historical Site in Tasmania Australien führt.
Weltkulturerbe site in Port Arthur, Tasmanien, Australien überführen Stockfoto
RMM66D3KWeltkulturerbe site in Port Arthur, Tasmanien, Australien überführen
Die Kirche, Sträflingssiedlung, Port Arthur, Tasmanien, Australien Stockfoto
RM2HTYG4RDie Kirche, Sträflingssiedlung, Port Arthur, Tasmanien, Australien
Die drei Grazien, Liver Building, Cunard Building, Port of Liverpool Building am Molenkopf, Liverpool Stockfoto
RMC25423Die drei Grazien, Liver Building, Cunard Building, Port of Liverpool Building am Molenkopf, Liverpool
Australien, Tasmanien, Port Arthur Strafkolonie, aufgeführt als Weltkulturerbe der UNESCO, die Mauer um das Hauptquartier der Stockfoto
RMCN3G9KAustralien, Tasmanien, Port Arthur Strafkolonie, aufgeführt als Weltkulturerbe der UNESCO, die Mauer um das Hauptquartier der
Die Ruinen der Sträflinge in der Coal Mines Historic Site, Ironstone Bay, Tasman Peninsula, Tasmanien Stockfoto
RF2X75WXFDie Ruinen der Sträflinge in der Coal Mines Historic Site, Ironstone Bay, Tasman Peninsula, Tasmanien
Die ehemalige Strafkolonie von Port Arthur auf der Halbinsel Tasman, wo Strafgefangene transportiert und in Australien untergebracht wurden, heute eine Touristenattraktion. Cin Stockfoto
RF2B7R0A4Die ehemalige Strafkolonie von Port Arthur auf der Halbinsel Tasman, wo Strafgefangene transportiert und in Australien untergebracht wurden, heute eine Touristenattraktion. Cin
Die penitentary in Port Arthur. Weltkulturerbe Strafkolonie Port Arthur in Tasmanien überführen wurde im Jahre 1830 gegründet und ist die beste p Stockfoto
RFTA3XGYDie penitentary in Port Arthur. Weltkulturerbe Strafkolonie Port Arthur in Tasmanien überführen wurde im Jahre 1830 gegründet und ist die beste p
Gärten und Laub in Port Arthur Sträflingssiedlung in Tasmanien Australien Stockfoto
RFMR93PXGärten und Laub in Port Arthur Sträflingssiedlung in Tasmanien Australien
Blick auf Smith O'Brians Cottage, Krankenhausruinen mit Steinmauer umgibt neben Holzpfästerzaun grenzt an die Canadian Cottage in Port Arthur. Stockfoto
RM2BEWDJ7Blick auf Smith O'Brians Cottage, Krankenhausruinen mit Steinmauer umgibt neben Holzpfästerzaun grenzt an die Canadian Cottage in Port Arthur.
Weltkulturerbe site in Port Arthur, Tasmanien, Australien überführen Stockfoto
RMM66D1NWeltkulturerbe site in Port Arthur, Tasmanien, Australien überführen
Hauptgefängnisgebäude, Sträflingssiedlung, Port Arthur, Tasmanien, Australien Stockfoto
RM2HTYFGPHauptgefängnisgebäude, Sträflingssiedlung, Port Arthur, Tasmanien, Australien