William starke Rosecrans (6. September 1819 – 11. März 1898) war ein amerikanischer Erfinder, Geschäftsführer eines Kohleölunternehmens, Diplomat, Politiker und Offizier der US-Armee. Während des amerikanischen Bürgerkrieges wurde er für seine Rolle als Unionsgeneral bekannt. Er war der Sieger bei prominenten Schlachten des Westlichen Theaters, Aber seine militärische Karriere wurde effektiv nach seiner katastrophalen Niederlage in der Schlacht von Chickamauga im Jahr 1863 beendet. Aus dem Buch "der Bürgerkrieg durch die Kamera" Hunderte von lebendigen Fotos tatsächlich in der Zeit des Bürgerkrieges aufgenommen, sechzehn Reproduktionen in Farbe von berühmten Kriegsgemälden. Der neue Text ist

William starke Rosecrans (6. September 1819 – 11. März 1898) war ein amerikanischer Erfinder, Geschäftsführer eines Kohleölunternehmens, Diplomat, Politiker und Offizier der US-Armee. Während des amerikanischen Bürgerkrieges wurde er für seine Rolle als Unionsgeneral bekannt. Er war der Sieger bei prominenten Schlachten des Westlichen Theaters, Aber seine militärische Karriere wurde effektiv nach seiner katastrophalen Niederlage in der Schlacht von Chickamauga im Jahr 1863 beendet. Aus dem Buch "der Bürgerkrieg durch die Kamera" Hunderte von lebendigen Fotos tatsächlich in der Zeit des Bürgerkrieges aufgenommen, sechzehn Reproduktionen in Farbe von berühmten Kriegsgemälden. Der neue Text ist Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

2GNB0DT

Dateigröße:

17,6 MB (666,2 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2391 x 2578 px | 20,2 x 21,8 cm | 8 x 8,6 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

5. Januar 2012

Ort:

USA

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel