Karte der Dreizehn Kolonien, die zusammen als die ursprünglichen 13 Staaten im Jahre 1776. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-dreizehn-kolonien-die-zusammen-als-die-ursprunglichen-13-staaten-im-jahre-1776-hand-farbige-holzschnitt-image7712585.html
13 Kolonien. Karte der 13 britischen Kolonien in Nordamerika, 1765 (rot markiert) mit modernen Grenzen überlagert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-kolonien-karte-der-13-britischen-kolonien-in-nordamerika-1765-rot-markiert-mit-modernen-grenzen-uberlagert-image590937661.html
Eine historische Karte der ursprünglichen 13 Kolonien der USA. Spanien beanspruchte das gesamte Land vom Mississippi-Fluss bis zum Pazifischen Ozean, plus den Golf von Mexiko.der Vertrag von Paris schuf eine neue Nation im Jahr 1783 und verdoppelt die Größe der ursprünglichen 13 Kolonien, erweitert seine Grenzen bis zum Mississippi-Fluss. Delaware (ein Sklavenstaat) war der 1. Staat, der die US-Verfassung im Jahr 1787 ratifizierte, Pennsylvania war der 2. Im Dezember 1787 und erklärte sich selbst zu einem "Freien Staat". Tage später folgte Ndew Jersey. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-historische-karte-der-ursprunglichen-13-kolonien-der-usa-spanien-beanspruchte-das-gesamte-land-vom-mississippi-fluss-bis-zum-pazifischen-ozean-plus-den-golf-von-mexikoder-vertrag-von-paris-schuf-eine-neue-nation-im-jahr-1783-und-verdoppelt-die-grosse-der-ursprunglichen-13-kolonien-erweitert-seine-grenzen-bis-zum-mississippi-fluss-delaware-ein-sklavenstaat-war-der-1-staat-der-die-us-verfassung-im-jahr-1787-ratifizierte-pennsylvania-war-der-2-im-dezember-1787-und-erklarte-sich-selbst-zu-einem-freien-staat-tage-spater-folgte-ndew-jersey-image376756746.html
Betsy Ross American flag mit 13 Kolonien vertreten Philadelphia Pennsylvania USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-betsy-ross-american-flag-mit-13-kolonien-vertreten-philadelphia-pennsylvania-usa-12015032.html
Ein Betsy Ross Flag, die 13 ursprünglichen Kolonien vertreten. Memorial Day Wochenende 2015 in Newport, Rhode Island. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-betsy-ross-flag-die-13-ursprunglichen-kolonien-vertreten-memorial-day-wochenende-2015-in-newport-rhode-island-83494312.html
Die Kolonien in Nordamerika zum Zeitpunkt der Erklärung der Unabhängigkeit im Jahre 1776 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kolonien-in-nordamerika-zum-zeitpunkt-der-erklarung-der-unabhangigkeit-im-jahre-1776-163267568.html
Dreizehn Sterne Betsy Ross Flagge, die die 13 Kolonien repräsentiert, die während des revolutionären Krieges für die Unabhängigkeit kämpften. Minneapolis Minnesota, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dreizehn-sterne-betsy-ross-flagge-die-die-13-kolonien-reprasentiert-die-wahrend-des-revolutionaren-krieges-fur-die-unabhangigkeit-kampften-minneapolis-minnesota-usa-image451537492.html
? Szene bei der Unterzeichnung der Verfassung der Vereinigten Staaten? Von Howard Chandler Christy. Am 17. September 1787 entwarfen 39 der 55 Delegierten des Verfassungskonvents die Verfassung. Die Verfassung der Vereinigten Staaten musste von 9 der 13 Kolonien ratifiziert werden, um das oberste Gesetz des Landes zu werden. Bis Ende 1788 hatten neun staaten die Verfassung ratifiziert. Vor seiner Auflösung wählte der Konföderationskongress New York City als erste Hauptstadt unter der neuen Verfassung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-bei-der-unterzeichnung-der-verfassung-der-vereinigten-staaten-von-howard-chandler-christy-am-17-september-1787-entwarfen-39-der-55-delegierten-des-verfassungskonvents-die-verfassung-die-verfassung-der-vereinigten-staaten-musste-von-9-der-13-kolonien-ratifiziert-werden-um-das-oberste-gesetz-des-landes-zu-werden-bis-ende-1788-hatten-neun-staaten-die-verfassung-ratifiziert-vor-seiner-auflosung-wahlte-der-konfoderationskongress-new-york-city-als-erste-hauptstadt-unter-der-neuen-verfassung-image634301258.html
Carte Nouvelle France et 13 Kolonien En 1710 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carte-nouvelle-france-et-13-kolonien-en-1710-142520522.html
Betsy Ross Flagge. frühen Desing von der Flagge der Vereinigten Staaten. Die 13 Sterne der ursprünglichen 13 Kolonien dar. Philadelphia. Pennsylvania. usa.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-betsy-ross-flagge-fruhen-desing-von-der-flagge-der-vereinigten-staaten-die-13-sterne-der-ursprunglichen-13-kolonien-dar-philadelphia-pennsylvania-usa-165071913.html
Während der Amerikanischen Revolution (1775-1783) gab der kontinentale Kongreß (Delegierte von den ursprünglichen 13 Kolonien) Währung heraus, um zu helfen, für die Kriegsbemühungen zu zahlen. Es war bekannt als Continental Currency, und es abwertete schnell, als der Krieg zu Ende ging. Diese Abbildung, die auf die frühen 1900er Jahre datiert, zeigt mehrere kontinentale Rechnungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-der-amerikanischen-revolution-1775-1783-gab-der-kontinentale-kongress-delegierte-von-den-ursprunglichen-13-kolonien-wahrung-heraus-um-zu-helfen-fur-die-kriegsbemuhungen-zu-zahlen-es-war-bekannt-als-continental-currency-und-es-abwertete-schnell-als-der-krieg-zu-ende-ging-diese-abbildung-die-auf-die-fruhen-1900er-jahre-datiert-zeigt-mehrere-kontinentale-rechnungen-image369231451.html
Ursprünglichen 13 Kolonien Flagge bei der Old North Church Boston MA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ursprunglichen-13-kolonien-flagge-bei-der-old-north-church-boston-ma-image8989993.html
Benjamin Franklin, Postmaster General, 1770er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/benjamin-franklin-postmaster-general-1770er-jahre-image352780530.html
13 Kolonien Flaggenmasten im Liberty State Park im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-kolonien-flaggenmasten-im-liberty-state-park-im-sommer-image562399379.html
General Edward Braddock, 1695 – 1755. Britische Oberbefehlshaber für die 13 Kolonien zu Beginn des französisch-indianischen Krieg, 1754-1755. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-general-edward-braddock-1695-1755-britische-oberbefehlshaber-fur-die-13-kolonien-zu-beginn-des-franzosisch-indianischen-krieg-1754-1755-75788208.html
Betsy Ross Flagge. Frühe desing von der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika. Die 13 Sterne repräsentieren die Original 13 Kolonien. Philadelphia. Pennsylvania. Usa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/betsy-ross-flagge-fruhe-desing-von-der-flagge-der-vereinigten-staaten-von-amerika-die-13-sterne-reprasentieren-die-original-13-kolonien-philadelphia-pennsylvania-usa-image209609083.html
Impressum und ein Teil der Vorderseite des Massachusetts Spion, oder, Thomas's Boston Journal zeigt eine weibliche Gestalt der Freiheit in der linken oberen und Klapperschlange beschriftet Melden Sie oder Sterben symbolisieren die 13 Kolonien, die gegen Griffin, oben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/impressum-und-ein-teil-der-vorderseite-des-massachusetts-spion-oder-thomass-boston-journal-zeigt-eine-weibliche-gestalt-der-freiheit-in-der-linken-oberen-und-klapperschlange-beschriftet-melden-sie-oder-sterben-symbolisieren-die-13-kolonien-die-gegen-griffin-oben-image272357789.html
1535 Unterzeichnung der Erklärung der Unabhängigkeit (7/8) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1535-unterzeichnung-der-erklarung-der-unabhangigkeit-78-image213426920.html
AJ9574, Annapolis, MD, Maryland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aj9574-annapolis-md-maryland-image456979.html
Britischen nordamerikanischen Kolonien im Jahre 1776. Farblithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britischen-nordamerikanischen-kolonien-im-jahre-1776-farblithographie-image9931709.html
13 Kolonien. Karte der 13 britischen Kolonien in Nordamerika, 1763-1775, 1911 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-kolonien-karte-der-13-britischen-kolonien-in-nordamerika-1763-1775-1911-image590937660.html
Der Tod von General Edward Braddock in der Nähe von Monongahela River, Pennsylvania am 9. Juli 1755. Ein britischer Soldat und Oberbefehlshaber für die 13 britischen Kolonien in Nordamerika. Er wurde zu Beginn des "Franzosen- und Indianerkrieg" Bestandteil des Siebenjährigen Krieges getötet, die zwischen den Kolonien Britisch Amerika und neu-Frankreich stattfand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tod-von-general-edward-braddock-in-der-nahe-von-monongahela-river-pennsylvania-am-9-juli-1755-ein-britischer-soldat-und-oberbefehlshaber-fur-die-13-britischen-kolonien-in-nordamerika-er-wurde-zu-beginn-des-franzosen-und-indianerkrieg-bestandteil-des-siebenjahrigen-krieges-getotet-die-zwischen-den-kolonien-britisch-amerika-und-neu-frankreich-stattfand-87987006.html
Carte Nouvelle Cuisine aus Frankreich et 13 Kolonien en 1710. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carte-nouvelle-cuisine-aus-frankreich-et-13-kolonien-en-1710-image237135575.html
Betsy Ross American flag mit 13 Kolonien vertreten Philadelphia Pennsylvania USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-betsy-ross-american-flag-mit-13-kolonien-vertreten-philadelphia-pennsylvania-usa-12014998.html
Onkel Sams Stammbaum. Als Werbung für Arbuckles, einen Großhändler, entworfen, wird das territoriale Wachstum der Vereinigten Staaten mit einem Obstbaum verglichen. Diese ungewöhnliche Grafik, die auf einer Karte der Vereinigten Staaten gedruckt ist, ist im Wesentlichen eine geografische Zeitlinie, die das chronologische Wachstum der Nation darstellt. Als Vertreter der Vereinigten Staaten verwendet der Kartograf einen Baum, der sich im „großen amerikanischen Garten“ befindet und von der mythischen Figur Onkel Sam gepflegt wird. Die Wurzeln symbolisieren die ursprünglichen dreizehn Kolonien, während nachfolgende „Pfropfungen“ und Zweige andere Staaten repräsentieren, die durch den Krieg hinzugekommen sind Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/onkel-sams-stammbaum-als-werbung-fur-arbuckles-einen-grosshandler-entworfen-wird-das-territoriale-wachstum-der-vereinigten-staaten-mit-einem-obstbaum-verglichen-diese-ungewohnliche-grafik-die-auf-einer-karte-der-vereinigten-staaten-gedruckt-ist-ist-im-wesentlichen-eine-geografische-zeitlinie-die-das-chronologische-wachstum-der-nation-darstellt-als-vertreter-der-vereinigten-staaten-verwendet-der-kartograf-einen-baum-der-sich-im-grossen-amerikanischen-garten-befindet-und-von-der-mythischen-figur-onkel-sam-gepflegt-wird-die-wurzeln-symbolisieren-die-ursprunglichen-dreizehn-kolonien-wahrend-nachfolgende-pfropfungen-und-zweige-andere-staaten-reprasentieren-die-durch-den-krieg-hinzugekommen-sind-image502708840.html
1783 Delamarche Atlas Karte - Vereinigte Staaten von Amerika - Original 13 Kolonien 1783 Friedensvertrag - Amerikanische Revolution Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1783-delamarche-atlas-karte-vereinigte-staaten-von-amerika-original-13-kolonien-1783-friedensvertrag-amerikanische-revolution-175260495.html
Abbildung: Major General Edward Braddock (Januar 1695 - 13. Juli 1755) war ein britischer Offizier und Commander-in-chief für die 13 Kolonien während der Aktionen zu Beginn des Franzosen- und Indianerkrieg (1754-1763), der auch in Europa und Kanada bekannt, während des Siebenjährigen Krieges (1756-1763). Er ist in der Regel am besten für seinen Befehl einer desaströsen Expedition gegen die Französische - Ohio River Valley dann in West Virginia und Pennsylvania belegt im Jahr 1755, in dem er sein Leben verloren hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-major-general-edward-braddock-januar-1695-13-juli-1755-war-ein-britischer-offizier-und-commander-in-chief-fur-die-13-kolonien-wahrend-der-aktionen-zu-beginn-des-franzosen-und-indianerkrieg-1754-1763-der-auch-in-europa-und-kanada-bekannt-wahrend-des-siebenjahrigen-krieges-1756-1763-er-ist-in-der-regel-am-besten-fur-seinen-befehl-einer-desastrosen-expedition-gegen-die-franzosische-ohio-river-valley-dann-in-west-virginia-und-pennsylvania-belegt-im-jahr-1755-in-dem-er-sein-leben-verloren-hatte-image235261894.html
Die Bandera Americana ist die Nationalflagge der Vereinigten Staaten. Mit 13 Streifen, die die ursprünglichen 13 Kolonien repräsentieren, und 50 Sternen, die die 50 staaten symbolisieren, dient es als Symbol der nationalen Einheit, des Stolzes und des Patriotismus. Das Design der Flagge ist seit ihrer Einführung im Jahr 1777 weitgehend unverändert geblieben, was sie zu einem mächtigen und dauerhaften Symbol amerikanischer Identität macht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bandera-americana-ist-die-nationalflagge-der-vereinigten-staaten-mit-13-streifen-die-die-ursprunglichen-13-kolonien-reprasentieren-und-50-sternen-die-die-50-staaten-symbolisieren-dient-es-als-symbol-der-nationalen-einheit-des-stolzes-und-des-patriotismus-das-design-der-flagge-ist-seit-ihrer-einfuhrung-im-jahr-1777-weitgehend-unverandert-geblieben-was-sie-zu-einem-machtigen-und-dauerhaften-symbol-amerikanischer-identitat-macht-170060817.html
Betsy Ross Flagge. frühen Desing von der Flagge der Vereinigten Staaten. Die 13 Sterne der ursprünglichen 13 Kolonien dar. Philadelphia. Pennsylvania. usa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-betsy-ross-flagge-fruhen-desing-von-der-flagge-der-vereinigten-staaten-die-13-sterne-der-ursprunglichen-13-kolonien-dar-philadelphia-pennsylvania-usa-165071921.html
Es wurden 56 Unterzeichner, die Declaration of Independence, die erklärt, dass die 13 Kolonien jetzt unabhängig waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-es-wurden-56-unterzeichner-die-declaration-of-independence-die-erklart-dass-die-13-kolonien-jetzt-unabhangig-waren-48114459.html
Die Pilgrim Monument, zum Gedenken an die Landung der Plymouth Rock von 1620, errichtet im Jahre 1885, Central Park, New York City Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-pilgrim-monument-zum-gedenken-an-die-landung-der-plymouth-rock-von-1620-errichtet-im-jahre-1885-central-park-new-york-city-28584343.html
US-Flagge mit 13 Sterne repräsentieren die ursprünglichen 13 Kolonien abgenutzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-flagge-mit-13-sterne-reprasentieren-die-ursprunglichen-13-kolonien-abgenutzt-21704252.html
13 Kolonien Flaggenmasten und Freiheitsstatue im Liberty State Park im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-kolonien-flaggenmasten-und-freiheitsstatue-im-liberty-state-park-im-sommer-image562399535.html
Colonial post Reiter sieht aus wie eine Karikatur von Benjamin Franklin, nicht unwahrscheinlich, da so eine weit gereiste Postmaster General, muss er gleichbedeutend mit dem Büro überall in den Kolonien. Post Reiter oder postriders beschreibt ein Pferd und Reiter postal Delivery System, die zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten in der ganzen Geschichte gab. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/colonial-post-reiter-sieht-aus-wie-eine-karikatur-von-benjamin-franklin-nicht-unwahrscheinlich-da-so-eine-weit-gereiste-postmaster-general-muss-er-gleichbedeutend-mit-dem-buro-uberall-in-den-kolonien-post-reiter-oder-postriders-beschreibt-ein-pferd-und-reiter-postal-delivery-system-die-zu-verschiedenen-zeiten-und-an-verschiedenen-orten-in-der-ganzen-geschichte-gab-image246586857.html
Betsy Ross Flagge. Frühe desing von der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika. Die 13 Sterne repräsentieren die Original 13 Kolonien. Philadelphia. Pennsylvania. USA.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/betsy-ross-flagge-fruhe-desing-von-der-flagge-der-vereinigten-staaten-von-amerika-die-13-sterne-reprasentieren-die-original-13-kolonien-philadelphia-pennsylvania-usa-image209569720.html
13 Star Flag für den ursprünglichen Kolonien von Amerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-star-flag-fur-den-ursprunglichen-kolonien-von-amerika-image217179455.html
N/A. Français: Carte partielle de l'In du Nord en Englisch: Elemente der Erie Nation oder Konföderation im allgemeinen Bereich des oberen Ohio Valley auf dieser Abbildung dargestellt als "NATION DER CHAT', ein Mal-Übersetzung von 'Volk des Cat', die Irokesen Spitzname für die Irokesen Cousins, deren voller Name war "Menschen der Panther' [1]. Karte Klammer von John SENEX Karte (Ca. 1710), das die Völker Captain Vielle verabschiedet auf seiner Reise (1692-94) in Chaouenon des Landes zu gelangen, wie der französische Jesuit der Shawnee Menschen genannt. . 1710. Unbekannt 279 Carte Nouvelle Cuisine aus Frankreich et 13 Kolonien en 1710 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-franais-carte-partielle-de-lin-du-nord-en-englisch-elemente-der-erie-nation-oder-konfoderation-im-allgemeinen-bereich-des-oberen-ohio-valley-auf-dieser-abbildung-dargestellt-als-nation-der-chat-ein-mal-ubersetzung-von-volk-des-cat-die-irokesen-spitzname-fur-die-irokesen-cousins-deren-voller-name-war-menschen-der-panther-1-karte-klammer-von-john-senex-karte-ca-1710-das-die-volker-captain-vielle-verabschiedet-auf-seiner-reise-1692-94-in-chaouenon-des-landes-zu-gelangen-wie-der-franzosische-jesuit-der-shawnee-menschen-genannt-1710-unbekannt-279-carte-nouvelle-cuisine-aus-frankreich-et-13-kolonien-en-1710-image210136049.html
Foto von Seite 13 von „La France pittoresque“, einem illustrierten Werk, das die Departements Frankreichs und seine Kolonien beschreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-seite-13-von-la-france-pittoresque-einem-illustrierten-werk-das-die-departements-frankreichs-und-seine-kolonien-beschreibt-85960195.html
Amerikanischen Kolonien bei Ausbruch der Revolution. Gedruckte farbige Lithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-amerikanischen-kolonien-bei-ausbruch-der-revolution-gedruckte-farbige-lithographie-56990788.html
Schindel-Haus-Eingangstür und amerikanische Flagge, Nantucket Island, MA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schindel-haus-eingangstur-und-amerikanische-flagge-nantucket-island-ma-43171896.html
Breitseite Berichterstattung Rhode Island Ratifizierung der Verfassung. Rhode Island war der letzte der ursprünglichen 13 Kolonien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-breitseite-berichterstattung-rhode-island-ratifizierung-der-verfassung-rhode-island-war-der-letzte-der-ursprunglichen-13-kolonien-48036936.html
Bild von Seite 13 der "Nos Kolonien nouvelles. Le Kongo". Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bild-von-seite-13-der-nos-kolonien-nouvelles-le-kongo-image217574864.html
VEREINIGTE STAATEN — Eine detaillierte Ansicht einer Reproduktion der historischen 13-Sterne-amerikanischen Flagge, die allgemein als Betsy Ross-Flagge bekannt ist, zeigt die charakteristische kreisförmige Anordnung von Sternen, die die ursprünglichen 13 Kolonien repräsentieren. Diese Flagge wurde am 14. Juni 1777 vom Kontinentalkongress offiziell angenommen, wodurch die erste offizielle Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika eingeführt wurde. Das kreisförmige Muster weißer Sterne auf dem blauen Kanton (links oben) ist eines von mehreren Arrangements, die während des Unabhängigkeitskriegs verwendet wurden, obwohl historische Beweise darauf hindeuten, dass die Sterne häufiger arra waren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vereinigte-staaten-eine-detaillierte-ansicht-einer-reproduktion-der-historischen-13-sterne-amerikanischen-flagge-die-allgemein-als-betsy-ross-flagge-bekannt-ist-zeigt-die-charakteristische-kreisformige-anordnung-von-sternen-die-die-ursprunglichen-13-kolonien-reprasentieren-diese-flagge-wurde-am-14-juni-1777-vom-kontinentalkongress-offiziell-angenommen-wodurch-die-erste-offizielle-flagge-der-vereinigten-staaten-von-amerika-eingefuhrt-wurde-das-kreisformige-muster-weisser-sterne-auf-dem-blauen-kanton-links-oben-ist-eines-von-mehreren-arrangements-die-wahrend-des-unabhangigkeitskriegs-verwendet-wurden-obwohl-historische-beweise-darauf-hindeuten-dass-die-sterne-haufiger-arra-waren-image691415200.html
Betsy Ross Flagge fliegt, wahrscheinlich Philadelphia, Flaggen. Edmund L. Mitchell Kollektion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/betsy-ross-flagge-fliegt-wahrscheinlich-philadelphia-flaggen-edmund-l-mitchell-kollektion-image500261074.html
1911 McNally Antique Historical Map of the United States, die die verschiedenen Annexionen des Territoriums im Laufe der Jahre zeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1911-mcnally-antique-historical-map-of-the-united-states-die-die-verschiedenen-annexionen-des-territoriums-im-laufe-der-jahre-zeigt-163898205.html
Die Artikel der Konföderation und der Perpetual Union waren ein Abkommen zwischen den 13 US-staaten, ehemals den dreizehn Kolonien, das als erster Regierungsrahmen der Nation diente. Es wurde vom 2. Kontinentalkongress in der Independence Hall in Philadelphia zwischen Juli 1776 und November 1777 diskutiert und am 15. November 1777 vom Kongress endgültig verabschiedet. Sie trat am 1. März 1781 in Kraft, nachdem sie von allen 13 kolonialstaaten ratifiziert worden war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-artikel-der-konfoderation-und-der-perpetual-union-waren-ein-abkommen-zwischen-den-13-us-staaten-ehemals-den-dreizehn-kolonien-das-als-erster-regierungsrahmen-der-nation-diente-es-wurde-vom-2-kontinentalkongress-in-der-independence-hall-in-philadelphia-zwischen-juli-1776-und-november-1777-diskutiert-und-am-15-november-1777-vom-kongress-endgultig-verabschiedet-sie-trat-am-1-marz-1781-in-kraft-nachdem-sie-von-allen-13-kolonialstaaten-ratifiziert-worden-war-image634301210.html
Die amerikanische Revolution Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-amerikanische-revolution-140808274.html
US Marine Lanze CPL. Zachary Shull, detaillierter Kommandant mit Zeremonialzug, Marineporps-Basis Quantico, VA., steht mit gefalteter Flagge. Die gefaltete Flagge soll den ursprünglichen 13 Kolonien und denen, die gedient haben, Tribut zollen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-marine-lanze-cpl-zachary-shull-detaillierter-kommandant-mit-zeremonialzug-marineporps-basis-quantico-va-steht-mit-gefalteter-flagge-die-gefaltete-flagge-soll-den-ursprunglichen-13-kolonien-und-denen-die-gedient-haben-tribut-zollen-image447703894.html
Der amerikanische revolutionäre Patriot Samuel Adams (1722–1803) war ein Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung und ein zweiter Cousin von John Adams, dem zweiten Präsidenten der Vereinigten Staaten. Er war ein glühender Verfechter und Führer im kolonialen Widerstand gegen die britische Herrschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-amerikanische-revolutionare-patriot-samuel-adams-17221803-war-ein-unterzeichner-der-unabhangigkeitserklarung-und-ein-zweiter-cousin-von-john-adams-dem-zweiten-prasidenten-der-vereinigten-staaten-er-war-ein-gluhender-verfechter-und-fuhrer-im-kolonialen-widerstand-gegen-die-britische-herrschaft-image360455562.html
Rancho Santa Margarita, Kalifornien, USA. 1. November 2014. Die amerikanische Flagge Funktionen 50 weiße fünf fünfzackige Sterne Vertreter jedes Staates zusammen mit 13 roten und weißen Balken oder Streifen, eine für jeden der ursprünglichen 13 Kolonien, erscheint in einer Vielzahl von Möglichkeiten landesweit als auch international. Traditionell auf eine Fahnenstange erhoben sowie drapiert auf der Vorderseite eines Gebäudes oder in den Fenstern der Häuser und Geschäfte, die US-Flagge auch in der Art von Kleidung, Hüte, Schuhe, Bumperstickers, Zeichnungen, Flecken und in den Händen vieler während Independence Day oder andere Patri finden Sie in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rancho-santa-margarita-kalifornien-usa-1-november-2014-die-amerikanische-flagge-funktionen-50-weisse-funf-funfzackige-sterne-vertreter-jedes-staates-zusammen-mit-13-roten-und-weissen-balken-oder-streifen-eine-fur-jeden-der-ursprunglichen-13-kolonien-erscheint-in-einer-vielzahl-von-moglichkeiten-landesweit-als-auch-international-traditionell-auf-eine-fahnenstange-erhoben-sowie-drapiert-auf-der-vorderseite-eines-gebaudes-oder-in-den-fenstern-der-hauser-und-geschafte-die-us-flagge-auch-in-der-art-von-kleidung-hute-schuhe-bumperstickers-zeichnungen-flecken-und-in-den-handen-vieler-wahrend-independence-day-oder-andere-patri-finden-sie-in-89049361.html
Anonymous, Britisch, 18. Jahrhundert, Magna Britannia; Ihre Kolonien Reduziert, Anonymous, Britisch, 18. Jahrhundert, nach 1767 Gravur, Platte: 2 15/16 x 4 1/2 Zoll. (7,5 x 11,5 cm), Blatt: 5 1/8 x 8 9/16 Zoll (13 x 21,7 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anonymous-britisch-18-jahrhundert-magna-britannia-ihre-kolonien-reduziert-anonymous-britisch-18-jahrhundert-nach-1767-gravur-platte-2-1516-x-4-12-zoll-75-x-115-cm-blatt-5-18-x-8-916-zoll-13-x-217-cm-ausdrucke-image344623196.html
13 Kolonien Flaggenmasten und Freiheitsstatue im Liberty State Park im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-kolonien-flaggenmasten-und-freiheitsstatue-im-liberty-state-park-im-sommer-image562399536.html
Eine Karte, die den Warenfluss zu und von den dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika im 17. Und 18. Jahrhundert zeigt. Großbritannien exportierte Fertigwaren, Textilien, Möbel und Luxus in die Kolonien; von den Kolonien und den Westindischen Inseln importierten sie Zucker, Molasen, Obst, Holz, Pelze, getrockneten Fisch, Walöl, Eisen, Schießpulver, Reis, Tabak und Indigo. Die Kolonien exportierten Rum, Eisen, Schießpulver, Tuch und Werkzeuge nach Afrika. Sklaven, Gold und Pfeffer wurden aus Afrika transportiert, während der interkoloniale Handel (nach und von Westindien und den Kolonien) Sklaven, Melasse, Zucker, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-die-den-warenfluss-zu-und-von-den-dreizehn-britischen-kolonien-in-nordamerika-im-17-und-18-jahrhundert-zeigt-grossbritannien-exportierte-fertigwaren-textilien-mobel-und-luxus-in-die-kolonien-von-den-kolonien-und-den-westindischen-inseln-importierten-sie-zucker-molasen-obst-holz-pelze-getrockneten-fisch-walol-eisen-schiesspulver-reis-tabak-und-indigo-die-kolonien-exportierten-rum-eisen-schiesspulver-tuch-und-werkzeuge-nach-afrika-sklaven-gold-und-pfeffer-wurden-aus-afrika-transportiert-wahrend-der-interkoloniale-handel-nach-und-von-westindien-und-den-kolonien-sklaven-melasse-zucker-image352780750.html
John Hancock, 1736 – 1793, ein amerikanischer Geschäftsmann und einer der Führer des Aufstands der 13 Kolonien gegen die Briten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-john-hancock-1736-1793-ein-amerikanischer-geschaftsmann-und-einer-der-fuhrer-des-aufstands-der-13-kolonien-gegen-die-briten-70833243.html
Salem, Massachusetts, USA, ca. 1996. Außenansicht des Hauses der sieben Gables mit der Betsy Ross Flagge, die über dem Eingang winkt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/salem-massachusetts-usa-ca-1996-aussenansicht-des-hauses-der-sieben-gables-mit-der-betsy-ross-flagge-die-uber-dem-eingang-winkt-image612573899.html
Englisch: Private Deutsche Propaganda Überdrucken für verloren gegangene Kolonien zurück, 150 Pfennig, 1921, auf Scott #148 Stempel:,, 150, 1921, Nr. 148. 1921; 2009-08-13 50 Deutschland 150 Pf 1921 Scott 148 gebtdeutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-private-deutsche-propaganda-uberdrucken-fur-verloren-gegangene-kolonien-zuruck-150-pfennig-1921-auf-scott-148-stempel-150-1921-nr-148-1921-2009-08-13-50-deutschland-150-pf-1921-scott-148-gebtdeutschland-image210510343.html
*The Catholic Church in Colonial Days* (1886) erforscht die Rolle der katholischen Kirche bei der Gestaltung der Geschichte der dreizehn Kolonien und anderer Regionen, von 1521 bis 1763, wobei der Schwerpunkt auf Siedlungen, Missionen und religiösem Einfluss liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-the-catholic-church-in-colonial-days-1886-erforscht-die-rolle-der-katholischen-kirche-bei-der-gestaltung-der-geschichte-der-dreizehn-kolonien-und-anderer-regionen-von-1521-bis-1763-wobei-der-schwerpunkt-auf-siedlungen-missionen-und-religiosem-einfluss-liegt-129101687.html
Original 13 Staaten und (Einfügung) original Enlish Land gewährt. Gedruckte farbige Lithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-13-staaten-und-einfugung-original-enlish-land-gewahrt-gedruckte-farbige-lithographie-image180654017.html
Oberlicht aus Buntglas Darstellung Dichtungen der ursprünglichen 13 Kolonien, Halle der Fahnen, Massachusetts State House, Boston, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-oberlicht-aus-buntglas-darstellung-dichtungen-der-ursprunglichen-13-kolonien-halle-der-fahnen-massachusetts-state-house-boston-usa-78147791.html
Homestead Act. Ein Vereinigte Staaten Bundesgesetz, das gab ein Antragsteller Freehold Titel auf 160 Hektar (ein Viertel Abschnitt oder etwa 65 Hektar)-640 Hektar (ein Abschnitt oder etwa 260 Hektar) von unbebauten Grundstücken außerhalb der ursprünglichen 13 Kolonien. Gesetz des Kongresses, 20. Mai 1862 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-homestead-act-ein-vereinigte-staaten-bundesgesetz-das-gab-ein-antragsteller-freehold-titel-auf-160-hektar-ein-viertel-abschnitt-oder-etwa-65-hektar-640-hektar-ein-abschnitt-oder-etwa-260-hektar-von-unbebauten-grundstucken-ausserhalb-der-ursprunglichen-13-kolonien-gesetz-des-kongresses-20-mai-1862-32383296.html
1007043312P-001 YORKTOWN, Virginia (4. Juli 2010) Captain Chuck Marks, Befehlshaber der Marineschützungsstation Yorktown, läutet während einer Zeremonie am 4. Juli im Haus von Thomas Nelson eine Glocke zu Ehren einer der ursprünglichen 13 Kolonien. Nelson war ein ehemaliger Gouverneur von Virginia und einer der ursprünglichen Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. (U.S. Navy Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1007043312p-001-yorktown-virginia-4-juli-2010-captain-chuck-marks-befehlshaber-der-marineschutzungsstation-yorktown-lautet-wahrend-einer-zeremonie-am-4-juli-im-haus-von-thomas-nelson-eine-glocke-zu-ehren-einer-der-ursprunglichen-13-kolonien-nelson-war-ein-ehemaliger-gouverneur-von-virginia-und-einer-der-ursprunglichen-unterzeichner-der-unabhangigkeitserklarung-us-navy-image571049885.html
Mittwoch, 4. Juli 2007, Rancho Bernardo, Kalifornien, USA A modest Menschenmenge um Webb Park eine Zeremonie zu Ehren der Veteranen der Vereinigten Staaten hören versammelt. Mitglieder aus der Armee angezeigt Fahnen repräsentieren alle 13 Kolonien während der 4. Juli Flagge. Mandatory Kredit: Foto von Sean DuFrene/San Di Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mittwoch-4-juli-2007-rancho-bernardo-kalifornien-usa-a-modest-menschenmenge-um-webb-park-eine-zeremonie-zu-ehren-der-veteranen-der-vereinigten-staaten-horen-versammelt-mitglieder-aus-der-armee-angezeigt-fahnen-reprasentieren-alle-13-kolonien-wahrend-der-4-juli-flagge-mandatory-kredit-foto-von-sean-dufrenesan-di-44269885.html
Foto ancienne. 13. Juni 1936. M.J.H. THOMAS. Ministre britannique des Colonies Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-ancienne-13-juni-1936-mjh-thomas-ministre-britannique-des-colonies-image239143013.html
VEREINIGTE STAATEN – Detail einer Nachbildung einer 13-Sterne-amerikanischen Flagge aus der Kolonialzeit (Betsy Ross-Flagge), die das charakteristische Sternmuster zeigt, das die ursprünglichen 13 Kolonien repräsentierte. Dieses Design, allgemein bekannt als Betsy Ross Flag, wurde vom Kontinentalkongress am 14. Juni 1777 offiziell als erste offizielle Flagge der Vereinigten Staaten angenommen. Das 13-Sterne-Muster symbolisierte die Einheit der ursprünglichen 13 Kolonien, die die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärten und die ersten Vereinigten Staaten von Amerika bildeten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vereinigte-staaten-detail-einer-nachbildung-einer-13-sterne-amerikanischen-flagge-aus-der-kolonialzeit-betsy-ross-flagge-die-das-charakteristische-sternmuster-zeigt-das-die-ursprunglichen-13-kolonien-reprasentierte-dieses-design-allgemein-bekannt-als-betsy-ross-flag-wurde-vom-kontinentalkongress-am-14-juni-1777-offiziell-als-erste-offizielle-flagge-der-vereinigten-staaten-angenommen-das-13-sterne-muster-symbolisierte-die-einheit-der-ursprunglichen-13-kolonien-die-die-unabhangigkeit-von-grossbritannien-erklarten-und-die-ersten-vereinigten-staaten-von-amerika-bildeten-image691416184.html
'Die britischen Kolonien in Nordamerika.' Karte zeigt wichtige Wahrzeichen des nordamerikanischen Kontinents etwa zur Zeit der Amerikanischen Revolution. Die Briten hatten 15 Kolonien zu ungefähr dieser Zeit in Nordamerika --nicht 13. Beachten Sie, dass die 14. Und 15. Britischen nordamerikanischen Kolonien enthalten sind: West Florida und Ost-Florida. Die Kolonien von Neuengland sind unter dem Namen Neuengland zusammengefügt. Karte auch Hinweise indischen Gebieten. Dies ist eine wunderschön detaillierte historische Kartenwiedergabe. Original aus einem britischen Atlas des berühmten Kartographen William Faden wurde um 1777 erstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-britischen-kolonien-in-nordamerika-karte-zeigt-wichtige-wahrzeichen-des-nordamerikanischen-kontinents-etwa-zur-zeit-der-amerikanischen-revolution-die-briten-hatten-15-kolonien-zu-ungefahr-dieser-zeit-in-nordamerika-nicht-13-beachten-sie-dass-die-14-und-15-britischen-nordamerikanischen-kolonien-enthalten-sind-west-florida-und-ost-florida-die-kolonien-von-neuengland-sind-unter-dem-namen-neuengland-zusammengefugt-karte-auch-hinweise-indischen-gebieten-dies-ist-eine-wunderschon-detaillierte-historische-kartenwiedergabe-original-aus-einem-britischen-atlas-des-beruhmten-kartographen-william-faden-wurde-um-1777-erstellt-image359591086.html
„13 States Guffefeld“ scheint sich auf einen historischen Bezug auf 13 staaten zu beziehen, der möglicherweise mit der frühen amerikanischen Geschichte oder einem bestimmten geografischen oder politischen Kontext zusammenhängt. Es wäre ein größerer Kontext erforderlich, um die volle Bedeutung des Verweises zu ermitteln, aber er könnte sich auf die frühe Bildung der Vereinigten Staaten oder einen anderen spezifischen historischen Moment beziehen, an dem 13 staaten beteiligt sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-13-states-guffefeld-scheint-sich-auf-einen-historischen-bezug-auf-13-staaten-zu-beziehen-der-moglicherweise-mit-der-fruhen-amerikanischen-geschichte-oder-einem-bestimmten-geografischen-oder-politischen-kontext-zusammenhangt-es-ware-ein-grosserer-kontext-erforderlich-um-die-volle-bedeutung-des-verweises-zu-ermitteln-aber-er-konnte-sich-auf-die-fruhe-bildung-der-vereinigten-staaten-oder-einen-anderen-spezifischen-historischen-moment-beziehen-an-dem-13-staaten-beteiligt-sind-142474551.html
US Marine Lanze CPL. Zachary Shull, detaillierter Kommandant mit Zeremonialzug, Marineporps-Basis Quantico, VA., steht mit gefalteter Flagge. Die gefaltete Flagge soll den ursprünglichen 13 Kolonien und denen, die gedient haben, Tribut zollen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-marine-lanze-cpl-zachary-shull-detaillierter-kommandant-mit-zeremonialzug-marineporps-basis-quantico-va-steht-mit-gefalteter-flagge-die-gefaltete-flagge-soll-den-ursprunglichen-13-kolonien-und-denen-die-gedient-haben-tribut-zollen-image447703883.html
In dieser Illustration aus den 1890er Jahren begnadete Gouverneur Sir William Berkeley Nathaniel Bacon, ändert aber dann seine Meinung. Am 23. Juni 1676 kehrt Nathaniel Bacon mit 500 Männern nach Jamestown zurück und fordert Gouverneur Sir William Berkeley auf, ihn als General zu beauftragen, die Kolonie gegen die Indianer zu führen. Nach einer Pattsituation gibt der Gouverneur Bacons Forderungen nach. Bacon's Rebellion war eine bewaffnete Rebellion, die 1676-1677 von Virginia Siedler geführt von Nathaniel Bacon gegen die Herrschaft des Gouverneurs William Berkeley stattfand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-dieser-illustration-aus-den-1890er-jahren-begnadete-gouverneur-sir-william-berkeley-nathaniel-bacon-andert-aber-dann-seine-meinung-am-23-juni-1676-kehrt-nathaniel-bacon-mit-500-mannern-nach-jamestown-zuruck-und-fordert-gouverneur-sir-william-berkeley-auf-ihn-als-general-zu-beauftragen-die-kolonie-gegen-die-indianer-zu-fuhren-nach-einer-pattsituation-gibt-der-gouverneur-bacons-forderungen-nach-bacons-rebellion-war-eine-bewaffnete-rebellion-die-1676-1677-von-virginia-siedler-gefuhrt-von-nathaniel-bacon-gegen-die-herrschaft-des-gouverneurs-william-berkeley-stattfand-image357762700.html
New York, New York, USA. September 2023. Die US-Flagge, etwa die amerikanische Revolution Times, mit Sternen im Kreis, die die 13 Kolonien von 1776 repräsentieren, fliegt über der Charging Bull-Statue in Bowling Green. (Bild: © Taidgh Barron/ZUMA Press Wire) NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG! Nicht für kommerzielle ZWECKE! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/new-york-new-york-usa-september-2023-die-us-flagge-etwa-die-amerikanische-revolution-times-mit-sternen-im-kreis-die-die-13-kolonien-von-1776-reprasentieren-fliegt-uber-der-charging-bull-statue-in-bowling-green-bild-taidgh-barronzuma-press-wire-nur-redaktionelle-verwendung!-nicht-fur-kommerzielle-zwecke!-image564182945.html
Akkurat gefaltete Amerikanische Flagge zeigen die Stars, die für die ursprünglichen 13 Kolonien auf einem holztisch von Overhead mit Kopie Raum gesehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/akkurat-gefaltete-amerikanische-flagge-zeigen-die-stars-die-fur-die-ursprunglichen-13-kolonien-auf-einem-holztisch-von-overhead-mit-kopie-raum-gesehen-image217243050.html
13 Kolonien Flaggenmasten und Freiheitsstatue im Liberty State Park im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-kolonien-flaggenmasten-und-freiheitsstatue-im-liberty-state-park-im-sommer-image562399538.html
Eine Karte, die den Warenfluss zu und von den dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika im 17. Und 18. Jahrhundert zeigt. Großbritannien exportierte Fertigwaren, Textilien, Möbel und Luxus in die Kolonien; von den Kolonien und den Westindischen Inseln importierten sie Zucker, Molasen, Obst, Holz, Pelze, getrockneten Fisch, Walöl, Eisen, Schießpulver, Reis, Tabak und Indigo. Die Kolonien exportierten Rum, Eisen, Schießpulver, Tuch und Werkzeuge nach Afrika. Sklaven, Gold und Pfeffer wurden aus Afrika transportiert, während der interkoloniale Handel (nach und von Westindien und den Kolonien) Sklaven, Melasse, Zucker, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-die-den-warenfluss-zu-und-von-den-dreizehn-britischen-kolonien-in-nordamerika-im-17-und-18-jahrhundert-zeigt-grossbritannien-exportierte-fertigwaren-textilien-mobel-und-luxus-in-die-kolonien-von-den-kolonien-und-den-westindischen-inseln-importierten-sie-zucker-molasen-obst-holz-pelze-getrockneten-fisch-walol-eisen-schiesspulver-reis-tabak-und-indigo-die-kolonien-exportierten-rum-eisen-schiesspulver-tuch-und-werkzeuge-nach-afrika-sklaven-gold-und-pfeffer-wurden-aus-afrika-transportiert-wahrend-der-interkoloniale-handel-nach-und-von-westindien-und-den-kolonien-sklaven-melasse-zucker-image352780728.html
Porträt von John Hancock, 1736 – 1793, ein amerikanischer Geschäftsmann und einer der Führer des Aufstands der 13 Kolonien gegen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-john-hancock-1736-1793-ein-amerikanischer-geschaftsmann-und-einer-der-fuhrer-des-aufstands-der-13-kolonien-gegen-75584980.html
Europa - FRANZÖSISCHE GRUPPE: (von links nach rechts) 1. Französische Kolonien, 1 Rappen, 1862, 2. Französische Kolonien, 2 Rappen, 1881, 3. Elsaß-Lothringen, 2 Rappen, 1870, 4. Deutsche Western Befehl, 3 Rappen, 1916, 5. Elsass, 100 Pfennig, 1940, 6. Lorraine, 25 Pfennig, 1940, 7. Andorra, 0,5 Rappen, 1931, 8. Andorra, 90 Rappen, 1932, 9. Andorra, 3 Franken, 1955, 10. Europarat, 35 Franken, 1958, 11. UNESCO, 60 Rappen, 1966, 12. Monaco, 2 Centimes 1891 13. Monaco, 30 Rappen 1923, 14. Monaco, 50 Rappen, 1948, 15. Monaco, 15 Franken, 1952, 16. Monaco 10 + 10 Rappen 1939, 17. Monaco, 80 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/europa-franzosische-gruppe-von-links-nach-rechts-1-franzosische-kolonien-1-rappen-1862-2-franzosische-kolonien-2-rappen-1881-3-elsass-lothringen-2-rappen-1870-4-deutsche-western-befehl-3-rappen-1916-5-elsass-100-pfennig-1940-6-lorraine-25-pfennig-1940-7-andorra-05-rappen-1931-8-andorra-90-rappen-1932-9-andorra-3-franken-1955-10-europarat-35-franken-1958-11-unesco-60-rappen-1966-12-monaco-2-centimes-1891-13-monaco-30-rappen-1923-14-monaco-50-rappen-1948-15-monaco-15-franken-1952-16-monaco-10-10-rappen-1939-17-monaco-80-image268811788.html
Englisch: Private Deutsche Propaganda Überdrucken für verloren gegangene Kolonien, die zurückkehren, 80 Pfennig, 1921, auf Scott #145 Stempel:,, 80, 1921, Nr. 145. 1921; 2009-08-13 50 Deutschland 80 Pf 1921 Scott 145 gebtdeutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-private-deutsche-propaganda-uberdrucken-fur-verloren-gegangene-kolonien-die-zuruckkehren-80-pfennig-1921-auf-scott-145-stempel-80-1921-nr-145-1921-2009-08-13-50-deutschland-80-pf-1921-scott-145-gebtdeutschland-image210510346.html
Maryland und Delaware sind zwei US-bundesstaaten an der Ostküste, bekannt für ihre historische Bedeutung während der Kolonialzeit und ihre Rolle bei der Gründung der Vereinigten Staaten. Sie gehörten beide zu den ursprünglichen 13 Kolonien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maryland-und-delaware-sind-zwei-us-bundesstaaten-an-der-ostkuste-bekannt-fur-ihre-historische-bedeutung-wahrend-der-kolonialzeit-und-ihre-rolle-bei-der-grundung-der-vereinigten-staaten-sie-gehorten-beide-zu-den-ursprunglichen-13-kolonien-110011191.html
Weltkarte mit den Forderungen des Landes der 13 ursprünglichen Staaten 1783. Farblithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkarte-mit-den-forderungen-des-landes-der-13-ursprunglichen-staaten-1783-farblithographie-image7712648.html
Der Brief der Kolonien, von T.Webster, R.A., Caldesi & Montecchi (Briten, aktive 1850s), London, England, 1858, Eiweiß Silber drucken, 13,9 × 17,1 cm (5 1/2 x 6 3/4 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-brief-der-kolonien-von-twebster-ra-caldesi-montecchi-briten-aktive-1850s-london-england-1858-eiweiss-silber-drucken-139-171-cm-5-12-x-6-34-in-image261295598.html
Historische Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika. Zuerst verwendet 1775. Dieses Flag, entworfen von Capt Abram Markoe, wird angenommen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-historische-flagge-der-vereinigten-staaten-von-amerika-zuerst-verwendet-1775-dieses-flag-entworfen-von-capt-abram-markoe-wird-angenommen-24079341.html
Ein Betsy Ross Flag, die 13 ursprünglichen Kolonien vertreten. Memorial Day Wochenende 2015 in Newport, Rhode Island. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-betsy-ross-flag-die-13-ursprunglichen-kolonien-vertreten-memorial-day-wochenende-2015-in-newport-rhode-island-image187529072.html
Mittwoch, 4. Juli 2007, Rancho Bernardo, Kalifornien, USA Members aus der Armee aufgereiht hinter dem Podium Anzeige Fahnen repräsentieren alle 13 Kolonien während einer 4. Juli Flagge Zeremonie für Veteranen im Webb Park in Rancho Bernardo. Mandatory Kredit: Foto von Sean DuFrene/San Diego Union-Tribune/Zuma Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mittwoch-4-juli-2007-rancho-bernardo-kalifornien-usa-members-aus-der-armee-aufgereiht-hinter-dem-podium-anzeige-fahnen-reprasentieren-alle-13-kolonien-wahrend-einer-4-juli-flagge-zeremonie-fur-veteranen-im-webb-park-in-rancho-bernardo-mandatory-kredit-foto-von-sean-dufrenesan-diego-union-tribunezuma-44269888.html
1700S 1770S AMERIKANISCHE FLAGGE MIT 13 STERNE REPRÄSENTIEREN DIE KOLONIEN KOLONIALEN 1776-REVOLUTION Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1700s-1770s-amerikanische-flagge-mit-13-sterne-reprasentieren-die-kolonien-kolonialen-1776-revolution-52274061.html
Betsy Ross flag 13 Sterne auf einem Holzschaukelstuhl, historische Bauernhausmöbel vor der Veranda in Freehhold Township, New Jersey, USA, US-Flagge 2017 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-betsy-ross-flag-13-sterne-auf-einem-holzschaukelstuhl-historische-bauernhausmobel-vor-der-veranda-in-freehhold-township-new-jersey-usa-us-flagge-2017-147419676.html
Cartoon über Trage, 1867, 1867 Print Cartoon über den Minister der Kolonien Tracks. Ein halb erhöhtes Toneel-Tuch mit Keilriemen in einer Luke. Plaat trat beim Weekblad de Nederlandsche Spectator auf, nein 28., 13. Juli 1867. Druckerei: Netherlandsprinter: Netherlandspublisher: Arnhempublisher: Das Haager Papiertheater, Theateraufführung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cartoon-uber-trage-1867-1867-print-cartoon-uber-den-minister-der-kolonien-tracks-ein-halb-erhohtes-toneel-tuch-mit-keilriemen-in-einer-luke-plaat-trat-beim-weekblad-de-nederlandsche-spectator-auf-nein-28-13-juli-1867-druckerei-netherlandsprinter-netherlandspublisher-arnhempublisher-das-haager-papiertheater-theaterauffuhrung-image595227304.html
Ter Gedachtenis van Het Onafhangelyk Verklaaren der 13 Americaansche Provintien, Door de Engelschen (NYPL Hades-543911-1235128) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ter-gedachtenis-van-het-onafhangelyk-verklaaren-der-13-americaansche-provintien-door-de-engelschen-nypl-hades-543911-1235128-148511994.html
US Marine Lanze CPL. Zachary Shull, detaillierter Kommandant mit Zeremonialzug, Marineporps-Basis Quantico, VA., steht mit gefalteter Flagge. Die gefaltete Flagge soll den ursprünglichen 13 Kolonien und denen, die gedient haben, Tribut zollen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/us-marine-lanze-cpl-zachary-shull-detaillierter-kommandant-mit-zeremonialzug-marineporps-basis-quantico-va-steht-mit-gefalteter-flagge-die-gefaltete-flagge-soll-den-ursprunglichen-13-kolonien-und-denen-die-gedient-haben-tribut-zollen-image447703847.html
Diese Abbildung aus dem Jahr 1890 zeigt die „Panik der Philadelphianer bei der Annäherung an die Paxtons“. Im Januar 1764 marschierten die Paxton Boys mit etwa 250 Männern in Richtung Philadelphia, um die Regierung dafür herauszufordern, dass sie sie nicht beschützt hatte. Benjamin Franklin führte eine Gruppe von Bürgerführern an, um sie in Germantown, dann einer separaten Siedlung nordwestlich der Stadt, zu treffen und ihre Beschwerden zu hören. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-abbildung-aus-dem-jahr-1890-zeigt-die-panik-der-philadelphianer-bei-der-annaherung-an-die-paxtons-im-januar-1764-marschierten-die-paxton-boys-mit-etwa-250-mannern-in-richtung-philadelphia-um-die-regierung-dafur-herauszufordern-dass-sie-sie-nicht-beschutzt-hatte-benjamin-franklin-fuhrte-eine-gruppe-von-burgerfuhrern-an-um-sie-in-germantown-dann-einer-separaten-siedlung-nordwestlich-der-stadt-zu-treffen-und-ihre-beschwerden-zu-horen-image454476600.html
Lake Forest, Kalifornien, USA. 4. Juli 2015. Die amerikanische Flagge Funktionen 50 weiße fünf fünfzackige Sterne Vertreter jedes Staates zusammen mit 13 roten und weißen Balken oder Streifen, eine für jeden der ursprünglichen 13 Kolonien, erscheint in einer Vielzahl von Möglichkeiten landesweit als auch international. Traditionell auf eine Fahnenstange erhoben sowie drapiert auf der Vorderseite eines Gebäudes oder in den Fenstern der Häuser und Geschäfte, die US-Flagge auch in der Art von Kleidung, Hüte, Schuhe, Bumperstickers, Zeichnungen, Flecken und in den Händen von vielen während der Independence Day oder andere patriotischen Veranstaltungen finden Sie in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lake-forest-kalifornien-usa-4-juli-2015-die-amerikanische-flagge-funktionen-50-weisse-funf-funfzackige-sterne-vertreter-jedes-staates-zusammen-mit-13-roten-und-weissen-balken-oder-streifen-eine-fur-jeden-der-ursprunglichen-13-kolonien-erscheint-in-einer-vielzahl-von-moglichkeiten-landesweit-als-auch-international-traditionell-auf-eine-fahnenstange-erhoben-sowie-drapiert-auf-der-vorderseite-eines-gebaudes-oder-in-den-fenstern-der-hauser-und-geschafte-die-us-flagge-auch-in-der-art-von-kleidung-hute-schuhe-bumperstickers-zeichnungen-flecken-und-in-den-handen-von-vielen-wahrend-der-independence-day-oder-andere-patriotischen-veranstaltungen-finden-sie-in-89062231.html
American National Flagge gefaltet ein Stern, der einen der ursprünglichen 13 Kolonien und rote, blaue und weiße Streifen in einem full frame Hinterg zu zeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/american-national-flagge-gefaltet-ein-stern-der-einen-der-ursprunglichen-13-kolonien-und-rote-blaue-und-weisse-streifen-in-einem-full-frame-hinterg-zu-zeigen-image217242977.html
13 Kolonien Flaggenmasten und Manhattan Skyline im Liberty State Park im Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-kolonien-flaggenmasten-und-manhattan-skyline-im-liberty-state-park-im-sommer-image562399533.html
Eine Karte, die den Warenfluss zu und von den dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika im 17. Und 18. Jahrhundert zeigt. Großbritannien exportierte Fertigwaren, Textilien, Möbel und Luxus in die Kolonien; von den Kolonien und den Westindischen Inseln importierten sie Zucker, Molasen, Obst, Holz, Pelze, getrockneten Fisch, Walöl, Eisen, Schießpulver, Reis, Tabak und Indigo. Die Kolonien exportierten Rum, Eisen, Schießpulver, Tuch und Werkzeuge nach Afrika. Sklaven, Gold und Pfeffer wurden aus Afrika transportiert, während der interkoloniale Handel (nach und von Westindien und den Kolonien) Sklaven, Melasse, Zucker, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-die-den-warenfluss-zu-und-von-den-dreizehn-britischen-kolonien-in-nordamerika-im-17-und-18-jahrhundert-zeigt-grossbritannien-exportierte-fertigwaren-textilien-mobel-und-luxus-in-die-kolonien-von-den-kolonien-und-den-westindischen-inseln-importierten-sie-zucker-molasen-obst-holz-pelze-getrockneten-fisch-walol-eisen-schiesspulver-reis-tabak-und-indigo-die-kolonien-exportierten-rum-eisen-schiesspulver-tuch-und-werkzeuge-nach-afrika-sklaven-gold-und-pfeffer-wurden-aus-afrika-transportiert-wahrend-der-interkoloniale-handel-nach-und-von-westindien-und-den-kolonien-sklaven-melasse-zucker-image353173963.html
Frieden, Bündnis und Freundschaft zwischen König Philipp V. von Spanien und dem Herzog von Savoyen, durch den die Insel und das Königreich Sizilien an den Herzog abgetreten wurden. Philip V. sichert sich für sein Haus die Nachfolge der Krone von Spanien und den Indies. Am 13. Juli 1713 auf dem Kongress von Utrecht abgeschlossen und am 4. August desselben Jahres in Madrid ratifiziert. Artikel IX (Großbritannien gewinnt wirtschaftliche Vorteile, die das spanische Handelsmonopol mit seinen Kolonien beenden). Sammlung der Verträge über Frieden, Allianz und Handel, die von der spanischen Krone mit den ausländischen Mächten (Colección de los Tratados Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frieden-bundnis-und-freundschaft-zwischen-konig-philipp-v-von-spanien-und-dem-herzog-von-savoyen-durch-den-die-insel-und-das-konigreich-sizilien-an-den-herzog-abgetreten-wurden-philip-v-sichert-sich-fur-sein-haus-die-nachfolge-der-krone-von-spanien-und-den-indies-am-13-juli-1713-auf-dem-kongress-von-utrecht-abgeschlossen-und-am-4-august-desselben-jahres-in-madrid-ratifiziert-artikel-ix-grossbritannien-gewinnt-wirtschaftliche-vorteile-die-das-spanische-handelsmonopol-mit-seinen-kolonien-beenden-sammlung-der-vertrage-uber-frieden-allianz-und-handel-die-von-der-spanischen-krone-mit-den-auslandischen-machten-coleccin-de-los-tratados-image455320740.html
Frau General Washington, denen sie mit dreizehn Streifen auf Britania Drucken zeigt George Washington ein Kleid über Britannia mit 13 Peitschenhieben zu peitschen, als drei Männer aus Spanien, Frankreich und Holland fordere ihn auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-general-washington-denen-sie-mit-dreizehn-streifen-auf-britania-drucken-zeigt-george-washington-ein-kleid-uber-britannia-mit-13-peitschenhieben-zu-peitschen-als-drei-manner-aus-spanien-frankreich-und-holland-fordere-ihn-auf-image273414271.html
Englisch: Private Deutsche Propaganda Überdrucken für verloren gegangene Kolonien zurück, 100 Pfennig, 1921, auf Scott #146 Stempel:,, 100, 1921, Nr. 146. 1921; 2009-08-13 50 Deutschland 100 Pf 1921 Scott 146 gebtdeutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-private-deutsche-propaganda-uberdrucken-fur-verloren-gegangene-kolonien-zuruck-100-pfennig-1921-auf-scott-146-stempel-100-1921-nr-146-1921-2009-08-13-50-deutschland-100-pf-1921-scott-146-gebtdeutschland-image210510337.html
Frieden, Bündnis und Freundschaft zwischen König Philipp V. von Spanien und dem Herzog von Savoyen, durch den die Insel und das Königreich Sizilien an den Herzog abgetreten wurden. Philip V. sichert sich für sein Haus die Nachfolge der Krone von Spanien und den Indies. Am 13. Juli 1713 auf dem Kongress von Utrecht abgeschlossen und am 4. August desselben Jahres in Madrid ratifiziert. Artikel IX (Großbritannien gewinnt wirtschaftliche Vorteile, die das spanische Handelsmonopol mit seinen Kolonien beenden). Sammlung der Verträge über Frieden, Allianz und Handel, die von der spanischen Krone mit den ausländischen Mächten (Colección de los Tratados Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frieden-bundnis-und-freundschaft-zwischen-konig-philipp-v-von-spanien-und-dem-herzog-von-savoyen-durch-den-die-insel-und-das-konigreich-sizilien-an-den-herzog-abgetreten-wurden-philip-v-sichert-sich-fur-sein-haus-die-nachfolge-der-krone-von-spanien-und-den-indies-am-13-juli-1713-auf-dem-kongress-von-utrecht-abgeschlossen-und-am-4-august-desselben-jahres-in-madrid-ratifiziert-artikel-ix-grossbritannien-gewinnt-wirtschaftliche-vorteile-die-das-spanische-handelsmonopol-mit-seinen-kolonien-beenden-sammlung-der-vertrage-uber-frieden-allianz-und-handel-die-von-der-spanischen-krone-mit-den-auslandischen-machten-coleccin-de-los-tratados-image455128439.html
Karte der Vereinigten Staaten in der Nähe der amerikanischen Revolution 1783. Farblithographie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-vereinigten-staaten-in-der-nahe-der-amerikanischen-revolution-1783-farblithographie-image4891890.html
Toy Caster, ca. 1680–90, Silber, 2 × 13/16 Zoll (5.1 × 2.1 cm), EINE Mode für aufwendige Puppenhäuser entstand im späten siebzehnten Jahrhundert Holland und verbreitete sich in England und den amerikanischen Kolonien. Diese waren keine Vergnügungen für Kinder, sondern für wohlhabende Frauen, die sie mit prächtigen, in Miniatur ausgeführten Möbeln ausbauten. Einige Goldschmiede aus der Kolonialzeit spezialisierten sich auf Spielzeug und Juwelen, die sie aus London importierten oder vor Ort herstellten. Diese Rolle stammt aus einem zusammengebauten Satz von Silberspielzeug, das Bethuia Shrimpton (1681–1713) aus Boston gehört. , wahrscheinlich hergestellt in England, Großbritannien, 17. Jahrhundert, Spielzeug und Spiele Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/toy-caster-ca-168090-silber-2-1316-zoll-51-21-cm-eine-mode-fur-aufwendige-puppenhauser-entstand-im-spaten-siebzehnten-jahrhundert-holland-und-verbreitete-sich-in-england-und-den-amerikanischen-kolonien-diese-waren-keine-vergnugungen-fur-kinder-sondern-fur-wohlhabende-frauen-die-sie-mit-prachtigen-in-miniatur-ausgefuhrten-mobeln-ausbauten-einige-goldschmiede-aus-der-kolonialzeit-spezialisierten-sich-auf-spielzeug-und-juwelen-die-sie-aus-london-importierten-oder-vor-ort-herstellten-diese-rolle-stammt-aus-einem-zusammengebauten-satz-von-silberspielzeug-das-bethuia-shrimpton-16811713-aus-boston-gehort-wahrscheinlich-hergestellt-in-england-grossbritannien-17-jahrhundert-spielzeug-und-spiele-image393466222.html
Six Dollar Note of the United Colonies, America, Ca 1780, Thirteen Colonies, 13 / sechs Dollar Note der Vereinigten Kolonien, Amerika, Ca 1780, Dreizehn Kolonien, 13, Historisch, historisch, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / Digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/six-dollar-note-of-the-united-colonies-america-ca-1780-thirteen-colonies-13-sechs-dollar-note-der-vereinigten-kolonien-amerika-ca-1780-dreizehn-kolonien-13-historisch-historisch-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image354317536.html
13 Sterne Kreis Vector Illustration Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-sterne-kreis-vector-illustration-image221193686.html
(Veröffentlicht 05.07.2006, NC-1, NI-1; B-4: c) 3. Juli 2006, Rancho Bernardo, Kalifornien. Ein Independance Day Gruß an das Militär war im Webb Park in Rancho Bernardo statt. Im Rahmen des Programms, CDR JIM GORDON, USN im Ruhestand, letzten Kommandant klingelte Verfassung Camp Heros von 76 National Sojourners, Inc., Liberty Stil, die 13 Kolonien angekündigt. Obligatorische Credit: Foto von Don Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/veroffentlicht-05072006-nc-1-ni-1-b-4-c-3-juli-2006-rancho-bernardo-kalifornien-ein-independance-day-gruss-an-das-militar-war-im-webb-park-in-rancho-bernardo-statt-im-rahmen-des-programms-cdr-jim-gordon-usn-im-ruhestand-letzten-kommandant-klingelte-verfassung-camp-heros-von-76-national-sojourners-inc-liberty-stil-die-13-kolonien-angekundigt-obligatorische-credit-foto-von-don-image65473387.html