Conca, Sebastiano; die Jungfrau und das Kind in Ruhm und die vier lateinischen Kirchenväter; das Fitzwilliam Museum; http://www.artuk.org/artworks/the-virgin-and-child-in-glory-and-the-four-latin-fathers-of-the-church-5097 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/conca-sebastiano-die-jungfrau-und-das-kind-in-ruhm-und-die-vier-lateinischen-kirchenvater-das-fitzwilliam-museum-httpwwwartukorgartworksthe-virgin-and-child-in-glory-and-the-four-latin-fathers-of-the-church-5097-image682711515.html
Das Martyrium des heiligen Matthäus ist ein Gemälde von Sebastiano Conca (1680–1764). Es zeigt die biblische Szene des Martyriums des heiligen Matthäus und zeigt dramatische religiöse Themen und barocken künstlerischen Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-martyrium-des-heiligen-matthaus-ist-ein-gemalde-von-sebastiano-conca-16801764-es-zeigt-die-biblische-szene-des-martyriums-des-heiligen-matthaus-und-zeigt-dramatische-religiose-themen-und-barocken-kunstlerischen-stil-image682711467.html
Sebastiano Conca (1680–1764) malte The Presentation at the Temple, ein Öl auf Leinwand, das eine biblische Szene mit religiösen Figuren in einem architektonischen Innenraum zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sebastiano-conca-16801764-malte-the-presentation-at-the-temple-ein-ol-auf-leinwand-das-eine-biblische-szene-mit-religiosen-figuren-in-einem-architektonischen-innenraum-zeigt-image682723204.html