Madonna mit Kind und Seraphim und Cherubim. Artist: Andrea Mantegna (Italienisch, Isola di Carturo 1430/31-1506 Mantua). Abmessungen: gewölbter Deckel, 17 3/8 x 11 1/4 in. (44,1 x 28,6 cm). Datum: Ca. 1454. Die Zusammensetzung dieses Bild berühren, was etwa 1454 datieren kann, wird durch die Skulptur von Donatello in Padua, die zwischen 1443 und 1453 arbeitete inspiriert. Seine emotionale Intensität ist gefährdet durch Abrieb auf dem Lack (das Gesicht der Jungfrau fast ausgelöscht ist). Nur die Cherubim auf der rechten Seite sind gut erhalten. Den Illusionismus der gewölbten Einstellung ist typisch für Mantegnas Wunsch zu br Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-kind-und-seraphim-und-cherubim-artist-andrea-mantegna-italienisch-isola-di-carturo-143031-1506-mantua-abmessungen-gewolbter-deckel-17-38-x-11-14-in-441-x-286-cm-datum-ca-1454-die-zusammensetzung-dieses-bild-beruhren-was-etwa-1454-datieren-kann-wird-durch-die-skulptur-von-donatello-in-padua-die-zwischen-1443-und-1453-arbeitete-inspiriert-seine-emotionale-intensitat-ist-gefahrdet-durch-abrieb-auf-dem-lack-das-gesicht-der-jungfrau-fast-ausgeloscht-ist-nur-die-cherubim-auf-der-rechten-seite-sind-gut-erhalten-den-illusionismus-der-gewolbten-einstellung-ist-typisch-fur-mantegnas-wunsch-zu-br-image212935682.html
Porträt einer Schönheit. Indien. Datum: 1601-1700. Abmessungen: Bild: 22,4 x 16,6 cm (8 13/16 x 6 1/2 in.); in äußerster Rand: 41,8 x 26,7 (16 3/8 x 10 1/2 in.); Papier: 44 x 28,6 cm (17 3/8 x 11 1/4 in.). Opak Aquarell und Gold auf Papier. Herkunft: Indien. Museum: Das Chicago Art Institute. Autor: Mughal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-schonheit-indien-datum-1601-1700-abmessungen-bild-224-x-166-cm-8-1316-x-6-12-in-in-ausserster-rand-418-x-267-16-38-x-10-12-in-papier-44-x-286-cm-17-38-x-11-14-in-opak-aquarell-und-gold-auf-papier-herkunft-indien-museum-das-chicago-art-institute-autor-mughal-image239892090.html
Ostrakon. Kultur: Koptischen. Abmessungen: 3 1/4 x 6 11/16 in. (8,3 x 17 cm). Datum: 7. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostrakon-kultur-koptischen-abmessungen-3-14-x-6-1116-in-83-x-17-cm-datum-7-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213168153.html
Kolben. Abmessungen: 11 1/8 x 6 3/4 x 2 7/8 in. (28,3 x 17,1 x 7,3 cm). Datum: 1830-60. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kolben-abmessungen-11-18-x-6-34-x-2-78-in-283-x-171-x-73-cm-datum-1830-60-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212897298.html
Tabelle Modell. Abmessungen: 6 3/8 x 6 3/4 x 4 3/8 in. (16,2 x 17,1 x 11,1 cm). Datum: 1770-1800. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tabelle-modell-abmessungen-6-38-x-6-34-x-4-38-in-162-x-171-x-111-cm-datum-1770-1800-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212909093.html
Krug. Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 4 1/2 x 5 1/8 x 6 3/4 in. (11,5 x 13 x 17,2 cm). Datum: 15. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-kultur-franzosisch-abmessungen-insgesamt-4-12-x-5-18-x-6-34-in-115-x-13-x-172-cm-datum-15-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213302966.html
Türklopfer. Kultur: Europäische. Abmessungen: Insgesamt: 20 1/4 x 7 x 4 3/8 in. (51,4 x 17,8 x 11,1 cm). Datum: 15.-16. Jahrhundert. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/turklopfer-kultur-europaische-abmessungen-insgesamt-20-14-x-7-x-4-38-in-514-x-178-x-111-cm-datum-15-16-jahrhundert-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213502223.html
Eingerückt. Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 11 5/8 x 9 3/4 x 17 1/2 in. (29,5 x 24,8 x 44,5 cm). Datum: Ende des 12. Jahrhunderts. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingeruckt-kultur-franzosisch-abmessungen-insgesamt-11-58-x-9-34-x-17-12-in-295-x-248-x-445-cm-datum-ende-des-12-jahrhunderts-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213250975.html
Fayence aryballos (Parfüm Vase) in der Form eines Igels. Kultur: Osten griechisch. Abmessungen: 4 3/8 x 3 1/4 in. x 7 in. (11,1 x 8,3 x 17,8 cm). Datum: Ca. 550-500 v. Chr.. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fayence-aryballos-parfum-vase-in-der-form-eines-igels-kultur-osten-griechisch-abmessungen-4-38-x-3-14-in-x-7-in-111-x-83-x-178-cm-datum-ca-550-500-v-chr-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213167995.html
[Gruppe von 9 Stereograph Ansichten von Wagen, Postkutschen und Wagen]. Artist: Unbekannt (Amerikanischen); Unbekannt. Abmessungen: ca. 8,2 x 17,2 cm (3 1/4 x 6 3/4 in.) auf 11,4 x 17,8 cm (4 1/2 x 7 in.). Datum: 1860s-80s. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppe-von-9-stereograph-ansichten-von-wagen-postkutschen-und-wagen-artist-unbekannt-amerikanischen-unbekannt-abmessungen-ca-82-x-172-cm-3-14-x-6-34-in-auf-114-x-178-cm-4-12-x-7-in-datum-1860s-80s-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213500811.html
Rahmtopf. Kultur: American. Abmessungen: 6 1/8 x 6 1/2 x 3 11/16 in. (5,4 x 11,6 x 10 cm); 7 oz. 17 dwt. (244,4 g). Schöpfer: William B. Heyer (aktive Ca. 1807-22). Einzelhändler: Hyde und Nevins (aktive Ca. 1814-19). Datum: Ca. 1815. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rahmtopf-kultur-american-abmessungen-6-18-x-6-12-x-3-1116-in-54-x-116-x-10-cm-7-oz-17-dwt-2444-g-schopfer-william-b-heyer-aktive-ca-1807-22-einzelhandler-hyde-und-nevins-aktive-ca-1814-19-datum-ca-1815-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212873884.html
Überdachte Sauce Terrine. Kultur: Chinesen zum amerikanischen Markt. Abmessungen: 4 3/8 x 6 3/4 in. (11,1 x 17,1 cm). Datum: 1785-90. Dieses Objekt gehört zu einem großen Abendessen (10.149.1-.248), die das townley Familie Wappen. Der Service, die wahrscheinlich durch Gerechtigkeit Samuel Chase (1741-1811) von Annapolis, Maryland, bestellt, zeigt die Emaille - gemalt von Margaret Townley, Chase's Tante. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberdachte-sauce-terrine-kultur-chinesen-zum-amerikanischen-markt-abmessungen-4-38-x-6-34-in-111-x-171-cm-datum-1785-90-dieses-objekt-gehort-zu-einem-grossen-abendessen-101491-248-die-das-townley-familie-wappen-der-service-die-wahrscheinlich-durch-gerechtigkeit-samuel-chase-1741-1811-von-annapolis-maryland-bestellt-zeigt-die-emaille-gemalt-von-margaret-townley-chases-tante-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213163734.html
Überdachte Sauce Terrine. Kultur: Chinesen zum amerikanischen Markt. Abmessungen: 4 3/8 x 6 3/4 in. (11,1 x 17,1 cm). Datum: 1785-90. Dieses Objekt gehört zu einem großen Abendessen (10.149.1-.248), die das townley Familie Wappen. Der Service, die wahrscheinlich durch Gerechtigkeit Samuel Chase (1741-1811) von Annapolis, Maryland, bestellt, zeigt die Emaille - gemalt von Margaret Townley, Chase's Tante. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberdachte-sauce-terrine-kultur-chinesen-zum-amerikanischen-markt-abmessungen-4-38-x-6-34-in-111-x-171-cm-datum-1785-90-dieses-objekt-gehort-zu-einem-grossen-abendessen-101491-248-die-das-townley-familie-wappen-der-service-die-wahrscheinlich-durch-gerechtigkeit-samuel-chase-1741-1811-von-annapolis-maryland-bestellt-zeigt-die-emaille-gemalt-von-margaret-townley-chases-tante-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213182158.html
Der Verherrlichung der Jungfrau, aus dem Leben der Jungfrau, der lateinischen Ausgabe, 1511. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 17 3/8 x 12 in. (44,1 x 30,5 cm Bild: 11 3/4 x 8 5/16 in. (29,8 x 21,1 cm). Datum: 1511. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-verherrlichung-der-jungfrau-aus-dem-leben-der-jungfrau-der-lateinischen-ausgabe-1511-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-17-38-x-12-in-441-x-305-cm-bild-11-34-x-8-516-in-298-x-211-cm-datum-1511-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image232817351.html
Das Lager des Kreuzes, von der großen Leidenschaft. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 17 3/8 x 11 15/16 in. (44,1 x 30,4 cm) Bild: 15 1/2 x 11 1/16-in. (39,3 x 28,1 cm). Datum: n. d.. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-lager-des-kreuzes-von-der-grossen-leidenschaft-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-17-38-x-11-1516-in-441-x-304-cm-bild-15-12-x-11-116-in-393-x-281-cm-datum-n-d-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image232817456.html
Kalkstein Leiter der bärtige Mann votary mit Kranz der Blätter. Kultur: Zypriotische. Abmessungen: Insgesamt: 11 x 6 3/4 x 8 1/2 in. (27,9 x 17,1 x 21,6 cm). Datum: 1. Jahrhundert v. Chr.. Das Gesicht, mit einem kurzen Bart und einem hängend, fein gekämmt Schnurrbart, ist die eines älteren Mannes. Die tiefe Linien auf den Wangen, der Stirn und rund um den tiefliegenden Augen durch dicke Augenlider überwunden sein Alter bestätigen. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalkstein-leiter-der-bartige-mann-votary-mit-kranz-der-blatter-kultur-zypriotische-abmessungen-insgesamt-11-x-6-34-x-8-12-in-279-x-171-x-216-cm-datum-1-jahrhundert-v-chr-das-gesicht-mit-einem-kurzen-bart-und-einem-hangend-fein-gekammt-schnurrbart-ist-die-eines-alteren-mannes-die-tiefe-linien-auf-den-wangen-der-stirn-und-rund-um-den-tiefliegenden-augen-durch-dicke-augenlider-uberwunden-sein-alter-bestatigen-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213304221.html
Saint John vor Gott und die Ältesten aus der Apokalypse. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 17 3/8 x 11 15/16 in. (44,1 x 30,3 cm) Platte: 15 1/2 x 10 15/16 in. (39,4 x 27,8 cm). Datum: n. d.. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saint-john-vor-gott-und-die-altesten-aus-der-apokalypse-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-17-38-x-11-1516-in-441-x-303-cm-platte-15-12-x-10-1516-in-394-x-278-cm-datum-n-d-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image232817438.html
Das Martyrium des Heiligen Johannes, aus der Apokalypse, lateinischen Ausgabe 1511. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 17 1/4 x 11 15/16 in. (43,8 x 30,3 cm) Bild: 15 9/16 x 11 1/8 in. (39,5 x 28,2 cm). Datum: 1511. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-martyrium-des-heiligen-johannes-aus-der-apokalypse-lateinischen-ausgabe-1511-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-17-14-x-11-1516-in-438-x-303-cm-bild-15-916-x-11-18-in-395-x-282-cm-datum-1511-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image225418778.html
Kalkstein Hund. Kultur: Zypriotische. Abmessungen: Insgesamt: 17 3/4 x 6 3/8 x 11 in. (45,1 x 16,2 x 27,9 cm). Datum: Ca. 4.-3.Jh. v. Chr.. Hunde waren ein beliebtes Thema auf zypriotischen Terrakotten des sechsten Jahrhunderts v. Chr., aber in späteren Zeiten, die Sie in der Regel in Verbindung mit den Gottheiten wie Artemis, Göttin der Jagd dargestellt werden. Dieses große Hund, an Aufmerksamkeit und mit einem Halsband um seinen Hals sitzt, kann ein treuer Wächter in einem Grab dargestellt haben. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalkstein-hund-kultur-zypriotische-abmessungen-insgesamt-17-34-x-6-38-x-11-in-451-x-162-x-279-cm-datum-ca-4-3jh-v-chr-hunde-waren-ein-beliebtes-thema-auf-zypriotischen-terrakotten-des-sechsten-jahrhunderts-v-chr-aber-in-spateren-zeiten-die-sie-in-der-regel-in-verbindung-mit-den-gottheiten-wie-artemis-gottin-der-jagd-dargestellt-werden-dieses-grosse-hund-an-aufmerksamkeit-und-mit-einem-halsband-um-seinen-hals-sitzt-kann-ein-treuer-wachter-in-einem-grab-dargestellt-haben-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213366243.html
Fach. Kultur: Französisch, Sèvres. Dekorateur: Bildhafte Dekoration von Jean Charles Develly (1813-47); vergoldet von Pierre Riton (1821-60). Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 3/4 x 17 3/4 x 13 11/16 in. (1,9 x 45,1 x 34,8 cm). Werk: Manufaktur Sèvres (Französisch, 1740). Schirmherr: von Louis Philippe, der König von Frankreich (Französisch, Paris 1773-1850 Claremont, Surrey) für Königin Marie-Amélie in Auftrag gegeben. Datum: 1836. Das Beste von Sèvres Porzellan hergestellt in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zeigt eine Originalität der Konzeption von den anderen europäischen keramischen Manufakturen des Zeitraums unerreicht. Th Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fach-kultur-franzosisch-svres-dekorateur-bildhafte-dekoration-von-jean-charles-develly-1813-47-vergoldet-von-pierre-riton-1821-60-abmessungen-insgesamt-bestatigt-34-x-17-34-x-13-1116-in-19-x-451-x-348-cm-werk-manufaktur-svres-franzosisch-1740-schirmherr-von-louis-philippe-der-konig-von-frankreich-franzosisch-paris-1773-1850-claremont-surrey-fur-konigin-marie-amlie-in-auftrag-gegeben-datum-1836-das-beste-von-svres-porzellan-hergestellt-in-der-mitte-des-neunzehnten-jahrhunderts-zeigt-eine-originalitat-der-konzeption-von-den-anderen-europaischen-keramischen-manufakturen-des-zeitraums-unerreicht-th-image213368822.html
Blättern Sie von Gottheiten der Diamond World Mandala. Kultur: Japan. Abmessungen: 11 3/4 in. x 17 ft. 9 1/4 in. (29.8 x 541.7 cm). Datum: datiert 1083. Handscroll bietet dieser ikonographischen Darstellungen der 37 wichtigsten buddhistischen Gottheiten aus der Diamond World Mandala, zusammen mit zusätzlichen Gottheiten, in Höhe von insgesamt vierzig - neun Gottheiten. Laut einer Inschrift, es war einer Schriftrolle, die den Tempel Zento kopiert-in auf dem Berg Hiei in der Shiga Präfektur. Zento-in, in der Tat, besitzt eine Blättern sehr ähnlich wie diese. Bekannt als das Buch des Thirty-Seven Gottheiten, die Zento-i Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blattern-sie-von-gottheiten-der-diamond-world-mandala-kultur-japan-abmessungen-11-34-in-x-17-ft-9-14-in-298-x-5417-cm-datum-datiert-1083-handscroll-bietet-dieser-ikonographischen-darstellungen-der-37-wichtigsten-buddhistischen-gottheiten-aus-der-diamond-world-mandala-zusammen-mit-zusatzlichen-gottheiten-in-hohe-von-insgesamt-vierzig-neun-gottheiten-laut-einer-inschrift-es-war-einer-schriftrolle-die-den-tempel-zento-kopiert-in-auf-dem-berg-hiei-in-der-shiga-prafektur-zento-in-in-der-tat-besitzt-eine-blattern-sehr-ahnlich-wie-diese-bekannt-als-das-buch-des-thirty-seven-gottheiten-die-zento-i-image213163329.html
Jungfrau und Kind. Artist: Jan Provost (Niederländischen, Mons (Bergen) Ca. 1465-1529 Brügge). Abmessungen: Insgesamt 12 1/4 x 6 3/4 in. (31,1 x 17,1 cm); Oberfläche lackiert 11 3/4 x 6 1/8 in. (29,8 x 15,6 cm). Datum: Ca. 1495-1500. Die Jungfrau in einem Rosengarten - mit der Abbildung manchmal gekrönt - gezeigt - war einer der beliebtesten höfische Themen der spätgotischen Malerei. Der Stil der Bild spiegelt Provost's Training mit dem Manuskript illuminator Simon Marmion in Valenciennes. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jungfrau-und-kind-artist-jan-provost-niederlandischen-mons-bergen-ca-1465-1529-brugge-abmessungen-insgesamt-12-14-x-6-34-in-311-x-171-cm-oberflache-lackiert-11-34-x-6-18-in-298-x-156-cm-datum-ca-1495-1500-die-jungfrau-in-einem-rosengarten-mit-der-abbildung-manchmal-gekront-gezeigt-war-einer-der-beliebtesten-hofische-themen-der-spatgotischen-malerei-der-stil-der-bild-spiegelt-provosts-training-mit-dem-manuskript-illuminator-simon-marmion-in-valenciennes-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213171526.html
"Herbst Crocus 'Vase. Designer: Emile Gallé (Französisch, Nancy Nancy 1846-1904). Abmessungen: H. 17-3/8, W. 3-3/4-in. (44,1 x 9,5 cm); base W. 4-1/2 Zoll (11,4 cm). Hersteller: Etablissements Gallé. Datum: Ca. 1900. Glasmacherkunst gelernt zu haben, wie ein Kind von seinem Vater schlag Glas Objekte für Ladengeschäft der Familie in Nancy, Gallé setzte seine Studien in Weimar, Paris und London. Von 1874 war er künstlerischer Leiter des prosperierenden Geschäft seines Vaters geworden und hatte angefangen, Kunst Glas in seinem eigenen Werk zu produzieren. Während der 1880er und 1890er Jahren machte er große Mengen von Produktions-linie Lampen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herbst-crocus-vase-designer-emile-gall-franzosisch-nancy-nancy-1846-1904-abmessungen-h-17-38-w-3-34-in-441-x-95-cm-base-w-4-12-zoll-114-cm-hersteller-etablissements-gall-datum-ca-1900-glasmacherkunst-gelernt-zu-haben-wie-ein-kind-von-seinem-vater-schlag-glas-objekte-fur-ladengeschaft-der-familie-in-nancy-gall-setzte-seine-studien-in-weimar-paris-und-london-von-1874-war-er-kunstlerischer-leiter-des-prosperierenden-geschaft-seines-vaters-geworden-und-hatte-angefangen-kunst-glas-in-seinem-eigenen-werk-zu-produzieren-wahrend-der-1880er-und-1890er-jahren-machte-er-grosse-mengen-von-produktions-linie-lampen-image212904638.html
Robillard. Guillaume, Joseph. 24 ans, né le 17/11/68 à La Celle-Saint-Cloud. Fondeur en cuivre. Anarchiste. 2/7/94. Artist: Alphonse Bertillon (Französisch, 1853-1914). Abmessungen: 10,5 x 7 x 0,5 cm (4 1/8 x 2 3/4 x 3/16 in.). Datum: 1894. In einer vornehmen Familie der Wissenschaftler und Statistiker Bertillon geboren, begann seine Karriere als Sekretärin in der Kennzeichnung Bureau der Pariser Präfektur der Polizei in 1879. Mit der Aufrechterhaltung der zuverlässige Polizei Aufzeichnungen von Straftätern betraut, entwickelte er die erste moderne System der strafrechtlichen Ermittlung. Das System, das als Bertillonage bekannt wurde, hatte drei Komponente Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robillard-guillaume-joseph-24-ans-n-le-171168-la-celle-saint-cloud-fondeur-en-cuivre-anarchiste-2794-artist-alphonse-bertillon-franzosisch-1853-1914-abmessungen-105-x-7-x-05-cm-4-18-x-2-34-x-316-in-datum-1894-in-einer-vornehmen-familie-der-wissenschaftler-und-statistiker-bertillon-geboren-begann-seine-karriere-als-sekretarin-in-der-kennzeichnung-bureau-der-pariser-prafektur-der-polizei-in-1879-mit-der-aufrechterhaltung-der-zuverlassige-polizei-aufzeichnungen-von-straftatern-betraut-entwickelte-er-die-erste-moderne-system-der-strafrechtlichen-ermittlung-das-system-das-als-bertillonage-bekannt-wurde-hatte-drei-komponente-image213307618.html
Die Kreuzigung. Artist: Bernardo Daddi (Italienisch, Florenz (?) Ca. 1290-1348 Florenz). Abmessungen: Insgesamt 18 1/4 x 11 3/8 in. (46,4 x 28,9 cm); Oberfläche lackiert 17 1/2 x 11 3/8 in. (44,5 x 28,9 cm). Datum: Ca. 1325-30. Obwohl in Teil beschädigt, das <i> Kreuzigung</i> ist ein wichtiger früher Arbeit zu Bernardo Daddi, einem der wichtigsten Maler von Florenz zugeschrieben. Dating vielleicht auf etwa 1320, es kann ein Flügel eines Diptychons für private Frömmigkeit gebildet haben. Die Posen der beiden sitzenden Figuren sind auf Römischen skulpturale Prototypen und sind besonders schön. Ihre solide konzipiert fo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kreuzigung-artist-bernardo-daddi-italienisch-florenz-ca-1290-1348-florenz-abmessungen-insgesamt-18-14-x-11-38-in-464-x-289-cm-oberflache-lackiert-17-12-x-11-38-in-445-x-289-cm-datum-ca-1325-30-obwohl-in-teil-beschadigt-das-i-kreuzigungi-ist-ein-wichtiger-fruher-arbeit-zu-bernardo-daddi-einem-der-wichtigsten-maler-von-florenz-zugeschrieben-dating-vielleicht-auf-etwa-1320-es-kann-ein-flugel-eines-diptychons-fur-private-frommigkeit-gebildet-haben-die-posen-der-beiden-sitzenden-figuren-sind-auf-romischen-skulpturale-prototypen-und-sind-besonders-schon-ihre-solide-konzipiert-fo-image213154756.html
[Gruppe von 100 Stereograph Ansichten von Kalifornien Natur und Landschaften mit einem Fokus auf Yosemite]. Artist: Unbekannt (Amerikanischen); Unbekannt; George W. Griffith (Amerikanischen); H. C. White Company (Amerikanische); Truman Ward Ingersoll (American, 1862-1922); G.H.Aldrich & Company (Amerikanische); Amerikanische Stereoscopic Company; Andrew Preis (Amerikanische). Autor: James Mason Hutchings (Amerikanische (England) geboren, 1820-1902); John Muir (Amerikanische, geboren in Schottland, 1838-1914). Abmessungen: ca. 8,6 x 17,5 cm (3 3/8 x 6 7/8 in.) auf 11,4 x 17,8 cm (4 1/2 x 7 in.). Fotografie Studio: Sun Skulptur funktioniert und Studi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppe-von-100-stereograph-ansichten-von-kalifornien-natur-und-landschaften-mit-einem-fokus-auf-yosemite-artist-unbekannt-amerikanischen-unbekannt-george-w-griffith-amerikanischen-h-c-white-company-amerikanische-truman-ward-ingersoll-american-1862-1922-ghaldrich-company-amerikanische-amerikanische-stereoscopic-company-andrew-preis-amerikanische-autor-james-mason-hutchings-amerikanische-england-geboren-1820-1902-john-muir-amerikanische-geboren-in-schottland-1838-1914-abmessungen-ca-86-x-175-cm-3-38-x-6-78-in-auf-114-x-178-cm-4-12-x-7-in-fotografie-studio-sun-skulptur-funktioniert-und-studi-image220483228.html
[Group von 107 Stereograph Blick auf Tiere]. Artist: Unbekannt; George Barker (American, geboren in Kanada, 1844-1894); John L. Lovell (American, 1825-1903); Merrimac Stereoscopic Company; E. M. van Aken (Amerikanische); H. Rikard, Amerikanische; C.L. Wasson (Amerikanische); Allen (Amerikanischen); H. Werner; Benneville Lloyd Singley (Amerikanisch, Union Township, Pennsylvania, 1864-1938 Meadville, Pennsylvania). Abmessungen: ca.: 8,3 x 17,2 cm (3 1/4 x 6 3/4 in.) auf 11,4 x 17,7 cm (4 1/2 x 6 15/16 in.). Fotografie Studio: Sun Skulptur arbeitet und Studios (Amerikanische). Herausgeber: Stereoskopische Edelsteine; Keystone anzeigen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/group-von-107-stereograph-blick-auf-tiere-artist-unbekannt-george-barker-american-geboren-in-kanada-1844-1894-john-l-lovell-american-1825-1903-merrimac-stereoscopic-company-e-m-van-aken-amerikanische-h-rikard-amerikanische-cl-wasson-amerikanische-allen-amerikanischen-h-werner-benneville-lloyd-singley-amerikanisch-union-township-pennsylvania-1864-1938-meadville-pennsylvania-abmessungen-ca-83-x-172-cm-3-14-x-6-34-in-auf-114-x-177-cm-4-12-x-6-1516-in-fotografie-studio-sun-skulptur-arbeitet-und-studios-amerikanische-herausgeber-stereoskopische-edelsteine-keystone-anzeigen-image220535495.html
Smallsword Griff mit Koffer. Kultur: Britische, Birmingham oder London. Dekorateur: Rundell, Brücke und Rundell (Britisch, London, aktive 1797-1843). Abmessungen: Griff (a); L., einschließlich der Tang 8 1/4 in. (21 cm); L.ohne Tang 6 15/16 in. (17,7 cm); W. 4 1/2 in. (11,4 cm); 3 1/2 in. (8,9 cm); Wt. 10 oz. (284,1 g); (b); 5.2 oz. (147.4 g); Handel (c); 2 1/2 x 3 9/16 in. (6,4 x 9 cm). Datum: Ca. 1785-1800. Wulstige Stahl hilts waren eine englische Spezialität, beginnend etwa 1775. Dieses Beispiel behält seine ursprüngliche ausgestattet Aufbewahrungsbox, die durch den Goldschmied oder Juwelier zur Verfügung gestellt worden wäre, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/smallsword-griff-mit-koffer-kultur-britische-birmingham-oder-london-dekorateur-rundell-brucke-und-rundell-britisch-london-aktive-1797-1843-abmessungen-griff-a-l-einschliesslich-der-tang-8-14-in-21-cm-lohne-tang-6-1516-in-177-cm-w-4-12-in-114-cm-3-12-in-89-cm-wt-10-oz-2841-g-b-52-oz-1474-g-handel-c-2-12-x-3-916-in-64-x-9-cm-datum-ca-1785-1800-wulstige-stahl-hilts-waren-eine-englische-spezialitat-beginnend-etwa-1775-dieses-beispiel-behalt-seine-ursprungliche-ausgestattet-aufbewahrungsbox-die-durch-den-goldschmied-oder-juwelier-zur-verfugung-gestellt-worden-ware-image213319109.html
Das Government House, Kalkutta. Artist: Unbekannt. Abmessungen: Bild: 17 x 22,3 cm (6 11/16 x 8 3/4 in.) Mount: 27,5 x 23,2 cm (10 13/16 x 9 1/8 in.) Drucken vertikal montiert. Datum: 1850. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-government-house-kalkutta-artist-unbekannt-abmessungen-bild-17-x-223-cm-6-1116-x-8-34-in-mount-275-x-232-cm-10-1316-x-9-18-in-drucken-vertikal-montiert-datum-1850-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image220483097.html
Abfälle Schüssel. Kultur: American. Abmessungen: Insgesamt: 5 1/4 x 6 7/8 in. (13,3 x 17,5 cm); 19 oz. 2 dwt. (594.6 g) Fuß: Diam. 4 5/8 in. (11,7 cm). Schöpfer: Harvey Lewis (Ca. 1783-1835). Datum: 1827. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abfalle-schussel-kultur-american-abmessungen-insgesamt-5-14-x-6-78-in-133-x-175-cm-19-oz-2-dwt-5946-g-fuss-diam-4-58-in-117-cm-schopfer-harvey-lewis-ca-1783-1835-datum-1827-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212873920.html
Bolton Priory. Aus dem Süden. Artist: Joseph Cundall (Briten, Norwich, Norfolk 1818-1895 Wallington, Surrey); Philip Henry Delamotte (British, 1821-1889). Abmessungen: Bild: 28,4 x 21,6 cm (11 1/4 x 8 1/2 in.) zu montieren: 43,9 x 30 cm (17 5/16 x 11 13/16 in.). Datum: 1850. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bolton-priory-aus-dem-suden-artist-joseph-cundall-briten-norwich-norfolk-1818-1895-wallington-surrey-philip-henry-delamotte-british-1821-1889-abmessungen-bild-284-x-216-cm-11-14-x-8-12-in-zu-montieren-439-x-30-cm-17-516-x-11-1316-in-datum-1850-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212916906.html
Friedrich Langenheim. Artist: Friedrich Langenheim (Amerikanische, geboren in Deutschland, Schöningen 1809-1879). Abmessungen: Bild: 11,4 x 8,4 cm (4 1/2 x 3 5/16 in.) Rahmen: 17,9 x 14,4 cm (7 1/16 x 5 11/16 in.). - Foto: W. & F. Langenheim (American, 1843-1874) aktiv. Datum: Ca. 1850-51. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/friedrich-langenheim-artist-friedrich-langenheim-amerikanische-geboren-in-deutschland-schoningen-1809-1879-abmessungen-bild-114-x-84-cm-4-12-x-3-516-in-rahmen-179-x-144-cm-7-116-x-5-1116-in-foto-w-f-langenheim-american-1843-1874-aktiv-datum-ca-1850-51-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213184132.html
Kopf einer Frau. Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 4 3/4 x 4 3/8 x 4 15/16 in. (12 x 11,1 x 12,6 cm) Gesamt (mit Montage): 6 15/16 x 4 3/8 x 4 15/16 in. (17,7 x 11,1 x 12,6 cm). Datum: Ca. 1500. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopf-einer-frau-kultur-franzosisch-abmessungen-insgesamt-4-34-x-4-38-x-4-1516-in-12-x-111-x-126-cm-gesamt-mit-montage-6-1516-x-4-38-x-4-1516-in-177-x-111-x-126-cm-datum-ca-1500-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212898488.html
Psalter. Kultur: Britische. Abmessungen: Overall (geschlossen): 11 3/4 x 8 7/16 x 1 1/8 in. (29,8 x 21,5 x 2,8 cm) Insgesamt (Offen): 11 3/4 x 17 1/8 x 1 1/2 in. (29,8 x 43,5 x 3,8 cm). Datum: 13. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/psalter-kultur-britische-abmessungen-overall-geschlossen-11-34-x-8-716-x-1-18-in-298-x-215-x-28-cm-insgesamt-offen-11-34-x-17-18-x-1-12-in-298-x-435-x-38-cm-datum-13-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212906247.html
Manuskript Beleuchtung mit Initial Q, von einem Chor buchen. Kultur: Deutsch Italienisch. Abmessungen: 3 7/8 x 4 1/2 in. (9,9 x 11,4 cm) Andere (Beleuchtung): 2 13/16 x 2 7/8 in. (7,2 x 7,3 cm) Matte: 7 x 9 in. (17,8 × 22,9 cm). Datum: Erste Hälfte 15. Jahrhundert. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/manuskript-beleuchtung-mit-initial-q-von-einem-chor-buchen-kultur-deutsch-italienisch-abmessungen-3-78-x-4-12-in-99-x-114-cm-andere-beleuchtung-2-1316-x-2-78-in-72-x-73-cm-matte-7-x-9-in-178-229-cm-datum-erste-halfte-15-jahrhundert-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212871063.html
Teekanne. Kultur: American. Abmessungen: Insgesamt: 6 3/8 x 6 15/16 x 4 5/8 in. (16,2 x 17,6 x 11,7 cm); 16 oz. 7 dwt. (508.8 g) Abdeckung: Diam. 3 11/16 in. (9,4 cm) Korpus: H. 5 3/4 in. (14,6 cm); 13 oz. 11 dwt. (422.1 g). Schöpfer: William B. Heyer (aktive Ca. 1807-22). Datum: 1810-20. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teekanne-kultur-american-abmessungen-insgesamt-6-38-x-6-1516-x-4-58-in-162-x-176-x-117-cm-16-oz-7-dwt-5088-g-abdeckung-diam-3-1116-in-94-cm-korpus-h-5-34-in-146-cm-13-oz-11-dwt-4221-g-schopfer-william-b-heyer-aktive-ca-1807-22-datum-1810-20-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213209310.html
Türklopfer. Kultur: Deutsch. Abmessungen: Insgesamt (wenn installiert): 10 5/16 x 7 3/8 x 1 11/16 in. (26,2 x 18,8 x 4,3 cm) Klopfer-a: 9 13/16 x 7 3/8 x 1 7/16 in. (25 x 18,8 x 3,7 cm) Platte - b: 7 3/16 x 6 15/16 x 1/8 in. (18,2 x 17,7 x 0,3 cm). Datum: 15. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/turklopfer-kultur-deutsch-abmessungen-insgesamt-wenn-installiert-10-516-x-7-38-x-1-1116-in-262-x-188-x-43-cm-klopfer-a-9-1316-x-7-38-x-1-716-in-25-x-188-x-37-cm-platte-b-7-316-x-6-1516-x-18-in-182-x-177-x-03-cm-datum-15-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212901134.html
Milch Pot. Kultur: American. Abmessungen: Insgesamt: 5 5/8 x 4 11/16 in. (14,3 x 11,9 cm); 8 oz. 17 dwt. (275.7 g) Fuß: Diam. 2 5/8 in. (6,7 cm) Topf: H.4 7/16 in. (11,3 cm), 7 oz. 3 dwt. (221,8 g) Abdeckung: H. 1 5/8 in. (4,1 cm); Durchm. 2 9/16-in. (6,5 cm); 1 oz. 15 dwt. (53,9 g). Schöpfer: William Wohnungen Sr. (1716/17-1785). Datum: 1750-75. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/milch-pot-kultur-american-abmessungen-insgesamt-5-58-x-4-1116-in-143-x-119-cm-8-oz-17-dwt-2757-g-fuss-diam-2-58-in-67-cm-topf-h4-716-in-113-cm-7-oz-3-dwt-2218-g-abdeckung-h-1-58-in-41-cm-durchm-2-916-in-65-cm-1-oz-15-dwt-539-g-schopfer-william-wohnungen-sr-171617-1785-datum-1750-75-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213503011.html
Der Wettbewerb zwischen den Dichtern der verschiedenen Epochen (Jidai fudo Uta awase), Darstellung der Dichter Minamoto no Hitoshi. Kalligraph: Kalligraphie zugeschrieben, Fujiwara no Nobuzane (Japanisch, 1176-1265). Kultur: Japan. Abmessungen: Bild: 11 3/4 x 7 1/2 in. (29,8 x 19,1 cm) Gesamt: 57 1/2 x 17 7/8 in. (146,1 x 45,4 cm). Datum: 13. Dieser hängenden Blättern zeigt Teil einer imaginären Poesie Wettbewerb unter den fünfzig Dichter aus der Vergangenheit. Die Auswahl der Gedichte aus alten Anthologien und deren Anordnung in "konkurrierende" Paare ist traditionell der Kaisers Gotoba (1180-1236) zugeschrieben, vielleicht Japanische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-wettbewerb-zwischen-den-dichtern-der-verschiedenen-epochen-jidai-fudo-uta-awase-darstellung-der-dichter-minamoto-no-hitoshi-kalligraph-kalligraphie-zugeschrieben-fujiwara-no-nobuzane-japanisch-1176-1265-kultur-japan-abmessungen-bild-11-34-x-7-12-in-298-x-191-cm-gesamt-57-12-x-17-78-in-1461-x-454-cm-datum-13-dieser-hangenden-blattern-zeigt-teil-einer-imaginaren-poesie-wettbewerb-unter-den-funfzig-dichter-aus-der-vergangenheit-die-auswahl-der-gedichte-aus-alten-anthologien-und-deren-anordnung-in-konkurrierende-paare-ist-traditionell-der-kaisers-gotoba-1180-1236-zugeschrieben-vielleicht-japanische-image213329793.html
Aberdeen Porträts Nr. 1. Künstler: George Washington Wilson (Briten, Grampian (Baffshire), Schottland 1823-1893 Abedeen, Schottland). Abmessungen: Bild: 21,3 x 17,2 cm (8 3/8 x 6 3/4 in.) zu montieren: 37,7 x 30 cm (14 13/16 x 11 13/16 in.) Rahmen: 43,2 x 35,6 cm (17 x 14 in.). Datum: 1857. Als führender portrait Fotograf in Aberdeen, Schottland, hatte Wilson auf Datei Hunderte von Negative der professionellen Elite der Stadt. Auf Anregung seines Freundes George Walker, ein Buchhändler, Wilson Ausschneiden und Einfügen einer Auswahl von portrait Köpfe in einem engen oval, die Größte und Wichtigste Zahlen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aberdeen-portrats-nr-1-kunstler-george-washington-wilson-briten-grampian-baffshire-schottland-1823-1893-abedeen-schottland-abmessungen-bild-213-x-172-cm-8-38-x-6-34-in-zu-montieren-377-x-30-cm-14-1316-x-11-1316-in-rahmen-432-x-356-cm-17-x-14-in-datum-1857-als-fuhrender-portrait-fotograf-in-aberdeen-schottland-hatte-wilson-auf-datei-hunderte-von-negative-der-professionellen-elite-der-stadt-auf-anregung-seines-freundes-george-walker-ein-buchhandler-wilson-ausschneiden-und-einfugen-einer-auswahl-von-portrait-kopfe-in-einem-engen-oval-die-grosste-und-wichtigste-zahlen-image213298330.html
Die Attarouthi Schatz - Kelch. Kultur: Byzantinischen. Abmessungen: Insgesamt: 6 15/16 x 9 3/8 x 5 11/16 in. (17,6 x 23,8 x 14,4 cm) Durchm. Der Fuß: 3 9/16-in. (9,1 cm) Durchm. von Knop: 1 5/8 in. (4.2 cm). Datum: 500-650. Diese liturgische Gegenstände aus Schmiedeeisen - Kelche, Pfannen, ein Sieb, und eine Darstellung der Taube des Heiligen Geistes - waren unter den Besitz einer christlichen Kirche in der wohlhabenden Kaufmann Stadt Attarouthi in Syrien, dann eines der reichsten Länder des Byzantinischen Reiches. Die Kelche, die Feuerbecken und Sieb wurden für die Göttliche Liturgie, oder Eucharistie, in dem Ch verwendet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-attarouthi-schatz-kelch-kultur-byzantinischen-abmessungen-insgesamt-6-1516-x-9-38-x-5-1116-in-176-x-238-x-144-cm-durchm-der-fuss-3-916-in-91-cm-durchm-von-knop-1-58-in-42-cm-datum-500-650-diese-liturgische-gegenstande-aus-schmiedeeisen-kelche-pfannen-ein-sieb-und-eine-darstellung-der-taube-des-heiligen-geistes-waren-unter-den-besitz-einer-christlichen-kirche-in-der-wohlhabenden-kaufmann-stadt-attarouthi-in-syrien-dann-eines-der-reichsten-lander-des-byzantinischen-reiches-die-kelche-die-feuerbecken-und-sieb-wurden-fur-die-gottliche-liturgie-oder-eucharistie-in-dem-ch-verwendet-image213170810.html
Marsyas. Artist: Balthasar Permoser (Deutsch, Kammer, in der Nähe von Otting, Chiemgau, Bayern 1651-1732 Dresden). Kultur: Deutsche, ausgeführt, Rom oder Florenz. Abmessungen: Insgesamt mit Sockel (bestätigt): H.27x W. 17 3/8 x 11 1/8 in. (68,6 x 44,1 x 28,3 cm); Höhe des Sockels (bestätigt): H.6 1/4 in. (15,9 cm). Datum: Ca. 1680-85. Lebendig und sprengten nach dem Verlust einer musikalischen Wettbewerb zu dem Gott Apollo, der Satyr Marsyas schreit in der Mitte seiner Folter. Jeder Aspekt der Abbildung, aus halb geschlossenen Augen zu zerrissen Zunge und flamelike Haar, trägt zu diesem Bild der Qual. Früh in seiner Karriere, der Bildhauer Pe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marsyas-artist-balthasar-permoser-deutsch-kammer-in-der-nahe-von-otting-chiemgau-bayern-1651-1732-dresden-kultur-deutsche-ausgefuhrt-rom-oder-florenz-abmessungen-insgesamt-mit-sockel-bestatigt-h27x-w-17-38-x-11-18-in-686-x-441-x-283-cm-hohe-des-sockels-bestatigt-h6-14-in-159-cm-datum-ca-1680-85-lebendig-und-sprengten-nach-dem-verlust-einer-musikalischen-wettbewerb-zu-dem-gott-apollo-der-satyr-marsyas-schreit-in-der-mitte-seiner-folter-jeder-aspekt-der-abbildung-aus-halb-geschlossenen-augen-zu-zerrissen-zunge-und-flamelike-haar-tragt-zu-diesem-bild-der-qual-fruh-in-seiner-karriere-der-bildhauer-pe-image233239766.html
(Pleuronectes Solfisch solea). Artist: Josef Maria Eder (Österreichische, Krems an der Donau, 1855-1944 Kitzbühel); Eduard Valenta (Österreichische, 1857-1937). Abmessungen: Bild: 6 3/4 x 13 5/8 in. (17,1 × 34,6 cm) Platte: 8×14 13/16-in. (20,3 × 37,6 cm) Blatt: 13 13/16 x 19 11/16 in. (35,1 × 50 cm). Datum: 1896. Eder war der Direktor eines Instituts für grafische Prozesse und der Autor der frühen Geschichte der Fotografie. Mit dem photochemist Valenta, er ein Portfolio im Januar 1896 produziert, weniger als einen Monat nach Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine Entdeckung der X-Strahlen. Eder und Valenta Volumen, her Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pleuronectes-solfisch-solea-artist-josef-maria-eder-osterreichische-krems-an-der-donau-1855-1944-kitzbuhel-eduard-valenta-osterreichische-1857-1937-abmessungen-bild-6-34-x-13-58-in-171-346-cm-platte-814-1316-in-203-376-cm-blatt-13-1316-x-19-1116-in-351-50-cm-datum-1896-eder-war-der-direktor-eines-instituts-fur-grafische-prozesse-und-der-autor-der-fruhen-geschichte-der-fotografie-mit-dem-photochemist-valenta-er-ein-portfolio-im-januar-1896-produziert-weniger-als-einen-monat-nach-wilhelm-conrad-rontgen-veroffentlicht-seine-entdeckung-der-x-strahlen-eder-und-valenta-volumen-her-image212916380.html
Sugar Bowl. Kultur: American. Abmessungen: Insgesamt: 8 1/2 x 8 9/16 x 4 3/4 in. (21,6 x 21,7 x 12,1 cm); 17 oz. 10 dwt. (543,9 g) Fuß: 4 3/8 x 3 11/16 in. (11,1 x 9,4 cm) Körper: H.7. (17,8 cm); 14 oz. 4 dwt. (442 g): 2 11/16 x 4 1/4 x 3 9/16 in. (6,8 x 10,8 x 9 cm); 3 oz. 6 dwt. (101.9 g). Teekocher: Garrett Vist (1779-1845). Datum: Ca. 1825. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sugar-bowl-kultur-american-abmessungen-insgesamt-8-12-x-8-916-x-4-34-in-216-x-217-x-121-cm-17-oz-10-dwt-5439-g-fuss-4-38-x-3-1116-in-111-x-94-cm-korper-h7-178-cm-14-oz-4-dwt-442-g-2-1116-x-4-14-x-3-916-in-68-x-108-x-9-cm-3-oz-6-dwt-1019-g-teekocher-garrett-vist-1779-1845-datum-ca-1825-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213112839.html
König Lear aus seiner Tochter Cordelia (Shakespeare, King Lear, Akt 1, Szene 1). Artist: Nach Henry Fuseli (Swiss, Zürich 1741-1825 London). Abmessungen: Bild: 17 3/8 x 23 11/16 in. (44,1 x 60,1 cm) Platte: 19 1/2 x 25 1/8 in. (49,5 x 63,8 cm) Blatt: 21 3/4 x 27 15/16 in. (55,3 x 71 cm). Engraver: Richard Earlom (Briten, London 1743-1822 London). Herausgeber: John & Josiah Boydell (British, 1786-1804). Serie/Portfolio: Boydell Shakespeare's Galerie. Betrifft: William Shakespeare (Britisch, Stratford-upon-Avon 1564-1616 Stratford-upon-Avon). Datum: August 1, 1792. 1792 John und Josia B Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konig-lear-aus-seiner-tochter-cordelia-shakespeare-king-lear-akt-1-szene-1-artist-nach-henry-fuseli-swiss-zurich-1741-1825-london-abmessungen-bild-17-38-x-23-1116-in-441-x-601-cm-platte-19-12-x-25-18-in-495-x-638-cm-blatt-21-34-x-27-1516-in-553-x-71-cm-engraver-richard-earlom-briten-london-1743-1822-london-herausgeber-john-josiah-boydell-british-1786-1804-serieportfolio-boydell-shakespeares-galerie-betrifft-william-shakespeare-britisch-stratford-upon-avon-1564-1616-stratford-upon-avon-datum-august-1-1792-1792-john-und-josia-b-image233073614.html
Krippe des Jesuskindes. Kultur: Süden Niederländischen. Abmessungen: 13 15/16 x 11 3/8 x 7 1/4 in. (35,4 x 28,9 x 18,4 cm) Andere (Kissen): 4 1/4 x 6 3/4 x 1 3/4 in. (10,8 x 17,1 x 4,4 cm) Bezüge: 6 7/8 x 6 1/2 x 1/8 in. (17,4 × 16,5 × 0,3 cm) Andere (Hohlraum unter thre Krippe): 2 1/16 x 1 1/8 x 1/4 in. (5,2 × 2,8 × 0,7 cm). Datum: 15. Miniatur wiegen für das Christ Kind waren beliebte Devotionalien im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert und wurden verehrt, vor allem in den Klöstern, wo sie häufig zu den Frauen ihre Gelübde, die vorgestellt wurden. Dieses herrliche Cradle kommt aus dem G Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krippe-des-jesuskindes-kultur-suden-niederlandischen-abmessungen-13-1516-x-11-38-x-7-14-in-354-x-289-x-184-cm-andere-kissen-4-14-x-6-34-x-1-34-in-108-x-171-x-44-cm-bezuge-6-78-x-6-12-x-18-in-174-165-03-cm-andere-hohlraum-unter-thre-krippe-2-116-x-1-18-x-14-in-52-28-07-cm-datum-15-miniatur-wiegen-fur-das-christ-kind-waren-beliebte-devotionalien-im-funfzehnten-und-sechzehnten-jahrhundert-und-wurden-verehrt-vor-allem-in-den-klostern-wo-sie-haufig-zu-den-frauen-ihre-gelubde-die-vorgestellt-wurden-dieses-herrliche-cradle-kommt-aus-dem-g-image213324212.html
Voussoir. Kultur: Süden Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 12 1/4 x 6 3/4 in. (31,1 x 17,1 cm) Tiefe: 7 7/8 - 11. (20 - 28 cm). Termin: 12. und 13. Jahrhunderts. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/voussoir-kultur-suden-franzosisch-abmessungen-insgesamt-12-14-x-6-34-in-311-x-171-cm-tiefe-7-78-11-20-28-cm-termin-12-und-13-jahrhunderts-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212848864.html
Winter. Künstler: Charles Conway (britische). Abmessungen: Bild: 20,5 x 17,3 cm (8 1/16 x 6 13/16 in.) anbringen: 44 x 30,4 cm (17 5/16 x 11 15/16 in.). Datum: 1855. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/winter-kunstler-charles-conway-britische-abmessungen-bild-205-x-173-cm-8-116-x-6-1316-in-anbringen-44-x-304-cm-17-516-x-11-1516-in-datum-1855-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213208130.html
Eingang zum Botanischen Garten, Kalkutta. Artist: Kapitän R. B. Hügel. Abmessungen: Bild: 17,6 x 23,8 cm (6 15/16 x 9 3/8 in.): 21 x 28.1 cm (8 1/4 in. x 11 1/16 in.). Datum: 1850. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingang-zum-botanischen-garten-kalkutta-artist-kapitan-r-b-hugel-abmessungen-bild-176-x-238-cm-6-1516-x-9-38-in-21-x-281-cm-8-14-in-x-11-116-in-datum-1850-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212910617.html
[Schreiner oder Tischler, stehend vor ein Zeichen Werbung seinen Handel]. Artist: Unbekannt (Amerikanischen). Abmessungen: Bild: 16,5 x 11,3 cm (6 1/2 x 4 7/16 in.) Platte: 17,5 x 12 cm (6 7/8 x 4 3/4 in.). Datum: 1860s-80s. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schreiner-oder-tischler-stehend-vor-ein-zeichen-werbung-seinen-handel-artist-unbekannt-amerikanischen-abmessungen-bild-165-x-113-cm-6-12-x-4-716-in-platte-175-x-12-cm-6-78-x-4-34-in-datum-1860s-80s-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213297285.html
[Grab der Jungfrau, Jerusalem]. Artist: John Anthony (Briten, geboren in Frankreich, 1823-1901). Abmessungen: Bild: 13,9 x 17,2 cm (5 1/2 x 6 3/4 in.) Mount: 27,7 x 37,3 cm (10 7/8 x 14 11/16 in.). Datum: 1860. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-der-jungfrau-jerusalem-artist-john-anthony-briten-geboren-in-frankreich-1823-1901-abmessungen-bild-139-x-172-cm-5-12-x-6-34-in-mount-277-x-373-cm-10-78-x-14-1116-in-datum-1860-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212905307.html
An einem französischen Fluss. Künstler: Frederick H. Evans (Britisch, London 1853-1943). Abmessungen: Bild: 24,8 x 13,1 cm (9 3/4 x 5 3/16 Zoll) Befestigung: 45,5 x 30,2 cm (17 15/16 x 11 7/8 Zoll). Datum: Ca. 1902. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-einem-franzosischen-fluss-kunstler-frederick-h-evans-britisch-london-1853-1943-abmessungen-bild-248-x-131-cm-9-34-x-5-316-zoll-befestigung-455-x-302-cm-17-1516-x-11-78-zoll-datum-ca-1902-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image630984032.html
Straße in Fatehpur Sikri, Indien. Artist: John Murray (Briten, Blackhouse, Aberdeenshire, Schottland 1809-1898 Sheringham, Norfolk County, England). Abmessungen: Bild: 36,8 x 45 cm (14 1/2 x 17 11/16 in.) anbringen: 53,4 x 73 cm (21 x 28 3/4 in.). Datum: 1858-62. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strasse-in-fatehpur-sikri-indien-artist-john-murray-briten-blackhouse-aberdeenshire-schottland-1809-1898-sheringham-norfolk-county-england-abmessungen-bild-368-x-45-cm-14-12-x-17-1116-in-anbringen-534-x-73-cm-21-x-28-34-in-datum-1858-62-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212874083.html
Parc de Saint-Cloud, Paris. Artist: Eugène Atget (Französisch, Libourne 1857-1927 Paris). Abmessungen: Bild: 17,2 x 22,5 cm (6 3/4 x 8 7/8 in.) zu montieren: 36,7 x 28,6 cm (14 5/6 x 11 1/4 in.). Datum: 1915-20. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parc-de-saint-cloud-paris-artist-eugne-atget-franzosisch-libourne-1857-1927-paris-abmessungen-bild-172-x-225-cm-6-34-x-8-78-in-zu-montieren-367-x-286-cm-14-56-x-11-14-in-datum-1915-20-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212915483.html
Kirkstall Abbey. Aus dem Westen. Artist: Joseph Cundall (Briten, Norwich, Norfolk 1818-1895 Wallington, Surrey); Philip Henry Delamotte (British, 1821-1889). Abmessungen: Bild: 26,3 x 23,5 cm (10 3/8 x 9 1/4 in.) zu montieren: 43,9 x 30 cm (17 5/16 x 11 13/16 in.). Datum: 1850. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kirkstall-abbey-aus-dem-westen-artist-joseph-cundall-briten-norwich-norfolk-1818-1895-wallington-surrey-philip-henry-delamotte-british-1821-1889-abmessungen-bild-263-x-235-cm-10-38-x-9-14-in-zu-montieren-439-x-30-cm-17-516-x-11-1316-in-datum-1850-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212913017.html
Des nouvelles Berufe de Styrie. Artist: louis-pierre - Théophile Dubois de Nehaut (Französisch, Aktiv, Belgien, 1799-1872). Abmessungen: Bild: 20,8 x 15,9 cm (8 3/16 x 6 1/4 in.) zu montieren: 33,8 x 44,9 cm (13 5/16 x 17 11/16 in.). Datum: 1854-56. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/des-nouvelles-berufe-de-styrie-artist-louis-pierre-thophile-dubois-de-nehaut-franzosisch-aktiv-belgien-1799-1872-abmessungen-bild-208-x-159-cm-8-316-x-6-14-in-zu-montieren-338-x-449-cm-13-516-x-17-1116-in-datum-1854-56-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213250598.html
Seite Kolonnade im Muroothappa Sarvacar Mundapam. Artist: Linnaeus Kutteln (Briten, Devonport (Plymouth Dock) 1822-1902 Devonport). Abmessungen: Bild: 36,5 x 29,1 cm (14 3/8 x 11 5/6 in.) Mount: 57,1 x 45,1 cm (22 1/2 x 17 3/4 in.). Datum: Januar-März 1858. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seite-kolonnade-im-muroothappa-sarvacar-mundapam-artist-linnaeus-kutteln-briten-devonport-plymouth-dock-1822-1902-devonport-abmessungen-bild-365-x-291-cm-14-38-x-11-56-in-mount-571-x-451-cm-22-12-x-17-34-in-datum-januar-marz-1858-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213261476.html
[Stereograph, zwei Kinder zwischen Möbel in einem Studio Salon Setting] stehen. Artist: Antoine-François-Jean Claudet (Französisch, aktive Großbritannien, 1797-1867). Abmessungen: Bild: 6,8 x 5,7 cm (2 11/16 x 2 1/4 in.), Mount: 8,4 x 17,6 cm (3 5/16 x 6 15/16 in.). Datum: Ca. 1855. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stereograph-zwei-kinder-zwischen-mobel-in-einem-studio-salon-setting-stehen-artist-antoine-franois-jean-claudet-franzosisch-aktive-grossbritannien-1797-1867-abmessungen-bild-68-x-57-cm-2-1116-x-2-14-in-mount-84-x-176-cm-3-516-x-6-1516-in-datum-ca-1855-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213324046.html
Jérusalem, Vallée de Josaphat, Vue générale. Artist: Auguste Salzmann (Französisch, 1824-1872). Abmessungen: Bild: 22,3 x 32,2 cm (8 3/4 x 12 11/16 in.) anbringen: 44,4 x 59,6 cm (17 1/2 x 23 5/6 in.). Drucker: Imprimerie Photographique de Blanquart-Évrard, à Lille (Französisch, aktive 1851-55). Datum: 1854. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jrusalem-valle-de-josaphat-vue-gnrale-artist-auguste-salzmann-franzosisch-1824-1872-abmessungen-bild-223-x-322-cm-8-34-x-12-1116-in-anbringen-444-x-596-cm-17-12-x-23-56-in-drucker-imprimerie-photographique-de-blanquart-vrard-lille-franzosisch-aktive-1851-55-datum-1854-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213084232.html
Jérusalem, Vallée de Hinnom, Details flanc du droit, 1. Artist: Auguste Salzmann (Französisch, 1824-1872). Abmessungen: Bild: 23,1 x 32,3 cm (9 1/8 x 12 11/16 in.) anbringen: 44,7 x 60,4 cm (17 5/8 x 23 3/4 in.). Drucker: Imprimerie Photographique de Blanquart-Évrard, à Lille (Französisch, aktive 1851-55). Datum: 1854. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jrusalem-valle-de-hinnom-details-flanc-du-droit-1-artist-auguste-salzmann-franzosisch-1824-1872-abmessungen-bild-231-x-323-cm-9-18-x-12-1116-in-anbringen-447-x-604-cm-17-58-x-23-34-in-drucker-imprimerie-photographique-de-blanquart-vrard-lille-franzosisch-aktive-1851-55-datum-1854-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213073532.html
Costigliole. Artist: Pierre-Louis Pierson (Französisch, 1822-1913); Malte und Unbekannt (Französisch) retuschiert. Abmessungen: Bild: 12,5 x 8,9 cm (4 15/16 x 3 1/2 in.) zu montieren: 14,4 x 10,9 cm (5 11/16 x 4 5/16 in.) Mat: 35,6 x 43,2 cm (14" x 17 in.). Person im Foto: Gräfin Virginia Oldoini Verasis di Castiglione (1835-1899). Datum: 1862-67. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/costigliole-artist-pierre-louis-pierson-franzosisch-1822-1913-malte-und-unbekannt-franzosisch-retuschiert-abmessungen-bild-125-x-89-cm-4-1516-x-3-12-in-zu-montieren-144-x-109-cm-5-1116-x-4-516-in-mat-356-x-432-cm-14-x-17-in-person-im-foto-grafin-virginia-oldoini-verasis-di-castiglione-1835-1899-datum-1862-67-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213330820.html
Josia Bunting, 85, mit George M. Bunting, 17 Monate. Artist: Samuel Broadbent Jr. (American, 1810-1880). Abmessungen: Bild: 8,8 x 6,8 cm (3 7/16 x 2 11/16 in.) Platte: 10,8 x 8,3 cm (4 1/4 x 3 1/4 in.) Fall: 2,2 x 11,7 x 9,2 cm (7/8 x 4 5/8 x 3 5/8 in.). Datum: 1850. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/josia-bunting-85-mit-george-m-bunting-17-monate-artist-samuel-broadbent-jr-american-1810-1880-abmessungen-bild-88-x-68-cm-3-716-x-2-1116-in-platte-108-x-83-cm-4-14-x-3-14-in-fall-22-x-117-x-92-cm-78-x-4-58-x-3-58-in-datum-1850-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213178826.html
Jérusalem, Casque trouvé dans le Jourdain, 1. Artist: Auguste Salzmann (Französisch, 1824-1872). Abmessungen: Bild: 23,5 x 33,3 cm (9 1/4 x 13 1/8 in.) zu montieren: 45,1 x 60,2 cm (17 3/4 x 23 11/16 in.). Drucker: Imprimerie Photographique de Blanquart-Évrard, à Lille (Französisch, aktive 1851-55). Datum: 1854. Für Salzmann Geschichte wurde in den Details. Obwohl der Zahn der Zeit, die Kräfte der Natur und menschlichen Konflikt viel der alten Städte gelöscht, Fragmente wies auf die Existenz von zivilisationen wie das Königreich Davids, des Römischen Reiches, und frühere Phasen des Osmanischen Reiches -- alle Modelle für die Zweite Empi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jrusalem-casque-trouv-dans-le-jourdain-1-artist-auguste-salzmann-franzosisch-1824-1872-abmessungen-bild-235-x-333-cm-9-14-x-13-18-in-zu-montieren-451-x-602-cm-17-34-x-23-1116-in-drucker-imprimerie-photographique-de-blanquart-vrard-lille-franzosisch-aktive-1851-55-datum-1854-fur-salzmann-geschichte-wurde-in-den-details-obwohl-der-zahn-der-zeit-die-krafte-der-natur-und-menschlichen-konflikt-viel-der-alten-stadte-geloscht-fragmente-wies-auf-die-existenz-von-zivilisationen-wie-das-konigreich-davids-des-romischen-reiches-und-fruhere-phasen-des-osmanischen-reiches-alle-modelle-fur-die-zweite-empi-image212849372.html
Reliquiar des heiligen Stephan. Kultur: Maasländische. Abmessungen: Insgesamt (einschließlich Base): 17 1/16 x 8 15/16 x 6 5/8 in. (43,3 x 22,7 x 16,9 cm) St. Stephen nur: 14 3/8 x 4 5/8 x 4 1/8 in. (36,5 x 11,8 x 10,4 cm) (2/20/09): 9 1/4 x 8 15/16 x 1 7/16 in. (23,5 x 22,7 x 3,6 cm). Datum: 13. Jahrhundert (Saint Stephen); 19. Jahrhundert (Basis- und Rückwand). Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reliquiar-des-heiligen-stephan-kultur-maaslandische-abmessungen-insgesamt-einschliesslich-base-17-116-x-8-1516-x-6-58-in-433-x-227-x-169-cm-st-stephen-nur-14-38-x-4-58-x-4-18-in-365-x-118-x-104-cm-22009-9-14-x-8-1516-x-1-716-in-235-x-227-x-36-cm-datum-13-jahrhundert-saint-stephen-19-jahrhundert-basis-und-ruckwand-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213263015.html
Footed Fach mit Figuren in einer Landschaft. Kultur: Japan (Ryukyu Inseln). Abmessungen: H.7. (17,8 cm); W. 16 1/4 in. (41,3 cm); D.10 1/8 in. (25,7 cm) Storage Box: 8 5/8 x 17 3/8 x 11 1/2 in. (21,9 x 44,1 x 29,2 cm). Datum: Anfang des 17. Jahrhunderts. Während der Edo periode, Luxus Korbwaren Reihen manchmal reichen Lack Dekoration erhalten, wie mit dieser seltenen Roten-Lack-footed Fach im Ryukyu (Okinawa) und mit einem chinesischen Landschaft verschönert, es zeigt einen umfangreichen künstlerischen Austausch zwischen den Ryukyu-inseln und China. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/footed-fach-mit-figuren-in-einer-landschaft-kultur-japan-ryukyu-inseln-abmessungen-h7-178-cm-w-16-14-in-413-cm-d10-18-in-257-cm-storage-box-8-58-x-17-38-x-11-12-in-219-x-441-x-292-cm-datum-anfang-des-17-jahrhunderts-wahrend-der-edo-periode-luxus-korbwaren-reihen-manchmal-reichen-lack-dekoration-erhalten-wie-mit-dieser-seltenen-roten-lack-footed-fach-im-ryukyu-okinawa-und-mit-einem-chinesischen-landschaft-verschonert-es-zeigt-einen-umfangreichen-kunstlerischen-austausch-zwischen-den-ryukyu-inseln-und-china-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213183094.html
Kopf eines Klerikers aus einem Grab Bildnis. Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 9 5/8 x 6 3/4 x 7 9/16 in. (24,5 x 17,2 x 19,2 cm) Insgesamt (mit Sockel): 16 1/4 x 5 11/16 x 7 9/16-in. (41,3 x 14,5 x 19,2 cm). Datum: 1450-60. Die Identität dieses bemerkenswert realistischen Porträt ist nicht bekannt, aber der Kopf rasiert (tonsur) zeigt an, dass ein Priester oder Mönch vertreten ist. Die vermeintliche Moyenmoutier Herkunft und ähnliche Skulpturen in Basel und der Region Oberrhein deuten auf eine kreative, umherziehende Carver arbeiten im Osten Frankreichs. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopf-eines-klerikers-aus-einem-grab-bildnis-kultur-franzosisch-abmessungen-insgesamt-9-58-x-6-34-x-7-916-in-245-x-172-x-192-cm-insgesamt-mit-sockel-16-14-x-5-1116-x-7-916-in-413-x-145-x-192-cm-datum-1450-60-die-identitat-dieses-bemerkenswert-realistischen-portrat-ist-nicht-bekannt-aber-der-kopf-rasiert-tonsur-zeigt-an-dass-ein-priester-oder-monch-vertreten-ist-die-vermeintliche-moyenmoutier-herkunft-und-ahnliche-skulpturen-in-basel-und-der-region-oberrhein-deuten-auf-eine-kreative-umherziehende-carver-arbeiten-im-osten-frankreichs-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212899428.html
Die einfache Rückzug. Artist: Wang Meng (Chinesisch, Ca. 1308-1385). Kultur: China. Abmessungen: Bild: 53 3/4 x 17 5/8 in. (136,5 x 44,8 cm) Insgesamt mit Befestigung: 101 1/4 x 24 3/4 in. (257,2 x 62,9 cm) Insgesamt mit Knöpfe: 101 1/4 x 28 11/16 in. (257,2 x 72,9 cm). Datum: Ca. 1370. Wang Meng Gelehrten in Ihren Exerzitien dargestellt, Erstellen von imaginären Porträts, erfassen nicht die physische Ähnlichkeit mit einer Person oder einem Ort, sondern vielmehr eine innere Welt der Gemeinschafts-Verbände und Ideale. Er stellte die Meister der einfachen Rückzug als Gentleman Einsiedler. An der Pforte von einem rustikalen Hermitage sitzt, er ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-einfache-ruckzug-artist-wang-meng-chinesisch-ca-1308-1385-kultur-china-abmessungen-bild-53-34-x-17-58-in-1365-x-448-cm-insgesamt-mit-befestigung-101-14-x-24-34-in-2572-x-629-cm-insgesamt-mit-knopfe-101-14-x-28-1116-in-2572-x-729-cm-datum-ca-1370-wang-meng-gelehrten-in-ihren-exerzitien-dargestellt-erstellen-von-imaginaren-portrats-erfassen-nicht-die-physische-ahnlichkeit-mit-einer-person-oder-einem-ort-sondern-vielmehr-eine-innere-welt-der-gemeinschafts-verbande-und-ideale-er-stellte-die-meister-der-einfachen-ruckzug-als-gentleman-einsiedler-an-der-pforte-von-einem-rustikalen-hermitage-sitzt-er-ist-image213111492.html
Becher mit Deckel und stehen (ein Paar). Kultur: Britische, London. Maße: Gesamt, Schale mit Deckel (bestätigt): W. H. 14 1/2 x 11 7/8 x 7 3/16 in. (36,8 x 30,2 x 18,3 cm); Insgesamt, Base (bestätigt): W. H. 2 1/4 x 6 7/8 x 6 7/8 in.-D. (5,7 x 17,5 x 17,5 cm). Schöpfer: John Parker (Briten, aktive 1759-77); Edward Wakelin (Briten, vor 1748, gestorben 1784). Datum: 1766/67. Dieses Paar von Cup war für das Curzon Familie, wichtige Förderer der Architekten Robert Adam. Der BOLD-Profil, reich, und ungewöhnliche quadratische Basis stellen einen ersten Vorstoß in die im neoklassischen Stil. Althou Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/becher-mit-deckel-und-stehen-ein-paar-kultur-britische-london-masse-gesamt-schale-mit-deckel-bestatigt-w-h-14-12-x-11-78-x-7-316-in-368-x-302-x-183-cm-insgesamt-base-bestatigt-w-h-2-14-x-6-78-x-6-78-in-d-57-x-175-x-175-cm-schopfer-john-parker-briten-aktive-1759-77-edward-wakelin-briten-vor-1748-gestorben-1784-datum-176667-dieses-paar-von-cup-war-fur-das-curzon-familie-wichtige-forderer-der-architekten-robert-adam-der-bold-profil-reich-und-ungewohnliche-quadratische-basis-stellen-einen-ersten-vorstoss-in-die-im-neoklassischen-stil-althou-image213208258.html
Teilweise Kaffee Service. Kultur: Französisch, Sèvres. Dekorateur: Bildhafte Dekoration von Jean Charles Develly (1813-47); vergoldet von Pierre Riton (1821-60). Abmessungen: Kaffeekanne: Insgesamt (bestätigt): 7 9/16 x 6 15/16 x 4 1/4 in. (19,2 x 17,6 x 10,8 cm); Milchkännchen: Insgesamt (bestätigt): 7 7/16 x 3 7/8 x 3 1/4 in. (18,9 x 9,8 x 8,3 cm); Sugar Bowl: Insgesamt (bestätigt): 5 5/8 x 5 1/4 x 4 1/16 in. (14,3 x 13,3 x 10,3 cm); Fach: Allgemeine (bestätigt): 3/4 x 17 3/4 x 13 11/16 in. (1,9 x 45,1 x 34,8 cm). Werk: Manufaktur Sèvres (Französisch, 1740). Schirmherr: Im Auftrag von Louis Philippe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teilweise-kaffee-service-kultur-franzosisch-svres-dekorateur-bildhafte-dekoration-von-jean-charles-develly-1813-47-vergoldet-von-pierre-riton-1821-60-abmessungen-kaffeekanne-insgesamt-bestatigt-7-916-x-6-1516-x-4-14-in-192-x-176-x-108-cm-milchkannchen-insgesamt-bestatigt-7-716-x-3-78-x-3-14-in-189-x-98-x-83-cm-sugar-bowl-insgesamt-bestatigt-5-58-x-5-14-x-4-116-in-143-x-133-x-103-cm-fach-allgemeine-bestatigt-34-x-17-34-x-13-1116-in-19-x-451-x-348-cm-werk-manufaktur-svres-franzosisch-1740-schirmherr-im-auftrag-von-louis-philippe-image213182252.html
Kruzifix. Kultur: Österreichische. Abmessungen: Insgesamt (mit Sockel): 37 3/8 x 23 1/4 in. x 9 in. (95 x 59 x 22,9 cm) Kreuz und Korpus ohne Sockel: 33 5/6 x 23 1/4 x 3 11/16 in. (85 x 59 x 9,4 cm) Korpus: 19 15/16 x 17 9/16 x 3 1/8 in. (50,6 x 44,6 x 7,9 cm) Kreuz nur: 33 5/6 x 23 1/4 x 9/16 in. (85 x 59 x 1,5 cm) nur: 3 15/16 x 11 13/16 x 9 in. (10 x 30 x 22,9 cm). Datum: Ca. 1125-50. Seine Augen weit offen, Jesus erscheint lebendig auf dieses Kreuz, ein Symbol für die Überzeugung, dass er den Tod besiegt hat. Zu groß ein Prozessionskreuz, dieses Kruzifix kann an einen Balken oder Bildschirm o montiert wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kruzifix-kultur-osterreichische-abmessungen-insgesamt-mit-sockel-37-38-x-23-14-in-x-9-in-95-x-59-x-229-cm-kreuz-und-korpus-ohne-sockel-33-56-x-23-14-x-3-1116-in-85-x-59-x-94-cm-korpus-19-1516-x-17-916-x-3-18-in-506-x-446-x-79-cm-kreuz-nur-33-56-x-23-14-x-916-in-85-x-59-x-15-cm-nur-3-1516-x-11-1316-x-9-in-10-x-30-x-229-cm-datum-ca-1125-50-seine-augen-weit-offen-jesus-erscheint-lebendig-auf-dieses-kreuz-ein-symbol-fur-die-uberzeugung-dass-er-den-tod-besiegt-hat-zu-gross-ein-prozessionskreuz-dieses-kruzifix-kann-an-einen-balken-oder-bildschirm-o-montiert-wurden-image213328504.html
Hand eines 8 jährigen Mädchens. Artist: Josef Maria Eder (Österreichische, Krems an der Donau, 1855-1944 Kitzbühel); Eduard Valenta (Österreichische, 1857-1937). Abmessungen: Bild: 6 7/8 x 3 5/16 in. (17,4 × 8,4 cm) Platte: 8 1/16 x 4 9/16-in. (20,5 × 11,6 cm) Blatt: 19 1/2 x 13 3/4 in. (49,5 × 34,9 cm). Datum: 1896. Eder war der Direktor eines Instituts für grafische Prozesse und der Autor der frühen Geschichte der Fotografie. Mit dem photochemist Valenta, er ein Portfolio im Januar 1896 produziert, weniger als einen Monat nach Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine Entdeckung der X-Strahlen. Eder und Valenta Volumen, fr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hand-eines-8-jahrigen-madchens-artist-josef-maria-eder-osterreichische-krems-an-der-donau-1855-1944-kitzbuhel-eduard-valenta-osterreichische-1857-1937-abmessungen-bild-6-78-x-3-516-in-174-84-cm-platte-8-116-x-4-916-in-205-116-cm-blatt-19-12-x-13-34-in-495-349-cm-datum-1896-eder-war-der-direktor-eines-instituts-fur-grafische-prozesse-und-der-autor-der-fruhen-geschichte-der-fotografie-mit-dem-photochemist-valenta-er-ein-portfolio-im-januar-1896-produziert-weniger-als-einen-monat-nach-wilhelm-conrad-rontgen-veroffentlicht-seine-entdeckung-der-x-strahlen-eder-und-valenta-volumen-fr-image212910935.html
Engel Spielen des Instruments. Kultur: Französisch. Maße: Gesamt: 7 x 4 3/8 x 1 7/8 in. (17,8 x 11,1 x 4,8 cm). Datum: 15. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/engel-spielen-des-instruments-kultur-franzosisch-masse-gesamt-7-x-4-38-x-1-78-in-178-x-111-x-48-cm-datum-15-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212936834.html
Christus Abstieg in die Hölle. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 15 1/2 x 11 1/8 in. (39,4 x 28,3 cm). Datum: n. d.. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christus-abstieg-in-die-holle-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-15-12-x-11-18-in-394-x-283-cm-datum-n-d-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image232817466.html
Joachim und der Engel, der aus dem Leben der Jungfrau Maria. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 11 3/4 x 8 1/4 in. (29,8 x 21 cm). Datum: Ca. 1504. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joachim-und-der-engel-der-aus-dem-leben-der-jungfrau-maria-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-11-34-x-8-14-in-298-x-21-cm-datum-ca-1504-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image232818040.html
[Ansicht der Stadt von der Ochterlony Monument, Kalkutta]. Artist: Kapitän R. B. Hügel. Abmessungen: Bild: 17,6 x 23,4 cm (6 15/16 x 9 3/16 in.) Berg: 21.1 x 28.1 cm (8 5/16 x 11 1/16 in.). Datum: 1850. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-stadt-von-der-ochterlony-monument-kalkutta-artist-kapitan-r-b-hugel-abmessungen-bild-176-x-234-cm-6-1516-x-9-316-in-berg-211-x-281-cm-8-516-x-11-116-in-datum-1850-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212913531.html
Beim letzten Abendmahl, von der großen Leidenschaft. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 17 5/16 x 12 1/16-in. (43,9 x 30,6 cm) Bild: 11 3/16 in. (28,4 cm). Datum: n. d.. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beim-letzten-abendmahl-von-der-grossen-leidenschaft-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-17-516-x-12-116-in-439-x-306-cm-bild-11-316-in-284-cm-datum-n-d-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image232816590.html
Die äußere Prakarum oder Korridor rund um das Haus des Gottes Sundareshawara. Artist: Linnaeus Kutteln (Briten, Devonport (Plymouth Dock) 1822-1902 Devonport). Abmessungen: Bild: 34,8 x 24,2 cm (13 11/16 x 9 1/2 in.): 57 x 45,1 cm (22 5/6 x 17 3/4 in.). Datum: Januar-März 1858. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-aussere-prakarum-oder-korridor-rund-um-das-haus-des-gottes-sundareshawara-artist-linnaeus-kutteln-briten-devonport-plymouth-dock-1822-1902-devonport-abmessungen-bild-348-x-242-cm-13-1116-x-9-12-in-57-x-451-cm-22-56-x-17-34-in-datum-januar-marz-1858-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213109116.html
Süd-ost Winkel des Tirambur Pagode. Artist: Linnaeus Kutteln (Briten, Devonport (Plymouth Dock) 1822-1902 Devonport). Abmessungen: Bild: 26,3 x 36,4 cm (10 3/8 x 14 5/16 in.): 45 x 56,5 cm (17 11/16 x 22 1/4 in.). Datum: Januar 1858. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sud-ost-winkel-des-tirambur-pagode-artist-linnaeus-kutteln-briten-devonport-plymouth-dock-1822-1902-devonport-abmessungen-bild-263-x-364-cm-10-38-x-14-516-in-45-x-565-cm-17-1116-x-22-14-in-datum-januar-1858-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image226449722.html
Jérusalem, Auberge d'Allemagne. Artist: Auguste Salzmann (Französisch, 1824-1872). Abmessungen: Bild: 33,2 x 23,4 cm (13 1/16 x 9 3/16 in.) Mount: 60,1 x 44,7 cm (23 11/16 x 17 5/8 in.). Drucker: Imprimerie Photographique de Blanquart-Évrard, à Lille (Französisch, aktive 1851-55). Datum: 1854. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jrusalem-auberge-dallemagne-artist-auguste-salzmann-franzosisch-1824-1872-abmessungen-bild-332-x-234-cm-13-116-x-9-316-in-mount-601-x-447-cm-23-1116-x-17-58-in-drucker-imprimerie-photographique-de-blanquart-vrard-lille-franzosisch-aktive-1851-55-datum-1854-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213244461.html
Die Kreuzigung, von der großen Leidenschaft. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 17 3/8 x 11 15/16 in. (44,2 x 30,3 cm) Bild: 15 1/2 x 11 1/16-in. (39,3 x 28,1 cm). Datum: n. d.. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kreuzigung-von-der-grossen-leidenschaft-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-17-38-x-11-1516-in-442-x-303-cm-bild-15-12-x-11-116-in-393-x-281-cm-datum-n-d-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image232816921.html
Die Visitation, aus dem Leben der Jungfrau Maria. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 17 x 11 cm. (43,2 x 29,8 cm) Platte: 11 3/4 x 8 3/16 in. (29,8 x 20,8 cm). Datum: 1503-4. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-visitation-aus-dem-leben-der-jungfrau-maria-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-17-x-11-cm-432-x-298-cm-platte-11-34-x-8-316-in-298-x-208-cm-datum-1503-4-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image233211397.html
Jérusalem, Mosquée d'Omar, Côté Est, Intérieur de l'enceinte, 1. Artist: Auguste Salzmann (Französisch, 1824-1872). Abmessungen: Bild: 22,1 x 26,8 cm (8 11/16 x 10 9/16 in.) Mount: 44,8 x 60,3 cm (17 5/8 x 23 3/4 in.). Drucker: Imprimerie Photographique de Blanquart-Évrard, à Lille (Französisch, aktive 1851-55). Datum: 1854. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jrusalem-mosque-domar-ct-est-intrieur-de-lenceinte-1-artist-auguste-salzmann-franzosisch-1824-1872-abmessungen-bild-221-x-268-cm-8-1116-x-10-916-in-mount-448-x-603-cm-17-58-x-23-34-in-drucker-imprimerie-photographique-de-blanquart-vrard-lille-franzosisch-aktive-1851-55-datum-1854-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213418327.html
Die Flucht nach Ägypten, aus dem Leben der Jungfrau, der lateinischen Ausgabe, 1511. Künstler: Albrecht Dürer (Deutsch, Nürnberg 1471-1528 Nürnberg). Maße: Blatt: 16 1/4 x 11 7/8 in. (41,3 x 30,2 cm) Block: 11 3/4 x 8 1/8 in. (29,8 x 20,6 cm). Datum: 1511. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-flucht-nach-agypten-aus-dem-leben-der-jungfrau-der-lateinischen-ausgabe-1511-kunstler-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-1471-1528-nurnberg-masse-blatt-16-14-x-11-78-in-413-x-302-cm-block-11-34-x-8-18-in-298-x-206-cm-datum-1511-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image225418453.html
Die Gopis plädieren mit Krishna ihre Kleidung, Seite Zurück von einem Bhagavata Purana (alte Geschichten von Lord Vishnu) Serie. Kultur: Indien (rajasthan, Bikaner). Abmessungen: Bild: 6 3/4 x 9 3/4 in. (17,1 × 24,8 cm) Blatt: 7 15/16 x 11 1/16-in. (20,2 × 28,1 cm). Datum: Ca. 1610. Krishna sitzt hoch in einem Baum mit der Kleidung hat er spielerisch aus dem Baden gopis gestohlen (kuh Zimmermädchen). Sie schauen auf mit Liebe, beten für die Vereinigung mit Gott in einer leidenschaftlichen Ausdruck der bhakti (Hingebungsvollen Anbetung). Der Künstler hat eine begrenzte Rajput Farbschema in Verbindung mit Elementen der Mughal deriva beschäftigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gopis-pladieren-mit-krishna-ihre-kleidung-seite-zuruck-von-einem-bhagavata-purana-alte-geschichten-von-lord-vishnu-serie-kultur-indien-rajasthan-bikaner-abmessungen-bild-6-34-x-9-34-in-171-248-cm-blatt-7-1516-x-11-116-in-202-281-cm-datum-ca-1610-krishna-sitzt-hoch-in-einem-baum-mit-der-kleidung-hat-er-spielerisch-aus-dem-baden-gopis-gestohlen-kuh-zimmermadchen-sie-schauen-auf-mit-liebe-beten-fur-die-vereinigung-mit-gott-in-einer-leidenschaftlichen-ausdruck-der-bhakti-hingebungsvollen-anbetung-der-kunstler-hat-eine-begrenzte-rajput-farbschema-in-verbindung-mit-elementen-der-mughal-deriva-beschaftigt-image213325548.html
[Gräfin de Castiglione]. Artist: Pierre-Louis Pierson (Französisch, 1822-1913). Abmessungen: Bild: 27,8 x 20,9 cm (10 15/16 x 8 1/4 in.): 29 x 22 cm (11 5/6 x 8 11/16 in.) anbringen (2.): 45 x 35,3 cm (17 11/16 x 13 7/8 in.) Mat: 50,8 x 40,6 cm (20 x 16 in.). Person im Foto: Gräfin Virginia Oldoini Verasis di Castiglione (1835-1899). Datum: 1858. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grafin-de-castiglione-artist-pierre-louis-pierson-franzosisch-1822-1913-abmessungen-bild-278-x-209-cm-10-1516-x-8-14-in-29-x-22-cm-11-56-x-8-1116-in-anbringen-2-45-x-353-cm-17-1116-x-13-78-in-mat-508-x-406-cm-20-x-16-in-person-im-foto-grafin-virginia-oldoini-verasis-di-castiglione-1835-1899-datum-1858-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212915404.html
Madura. Die große Pagode Juwelen. Artist: Linnaeus Kutteln (Briten, Devonport (Plymouth Dock) 1822-1902 Devonport). Abmessungen: Bild: 21,9 x 30,1 cm (8 5/8 x 11 7/8 in.) zu montieren: 45,1 x 57,3 cm (17 3/4 x 22 9/16 in.) Matte: 21 1/8 x 23 15/16 in. (53,6 × 60,8 cm). Datum: Januar 1858. Linneaus Kutteln Soldaten in der Armee der East India Company im Alter von 17 Jahren. Während in England auf Urlaub im Jahre 1851 und 1853 kaufte er Kameras und fotografische Apparate. Die Ansichten, die er der alten Tempeln in Hullabede und Belur im Jahre 1854 machte die Aufmerksamkeit der Verwaltungsrat der Gesellschaft, w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madura-die-grosse-pagode-juwelen-artist-linnaeus-kutteln-briten-devonport-plymouth-dock-1822-1902-devonport-abmessungen-bild-219-x-301-cm-8-58-x-11-78-in-zu-montieren-451-x-573-cm-17-34-x-22-916-in-matte-21-18-x-23-1516-in-536-608-cm-datum-januar-1858-linneaus-kutteln-soldaten-in-der-armee-der-east-india-company-im-alter-von-17-jahren-wahrend-in-england-auf-urlaub-im-jahre-1851-und-1853-kaufte-er-kameras-und-fotografische-apparate-die-ansichten-die-er-der-alten-tempeln-in-hullabede-und-belur-im-jahre-1854-machte-die-aufmerksamkeit-der-verwaltungsrat-der-gesellschaft-w-image212857204.html
Stehleuchte mit einem Kreuz auf einem Pricket stehen. Kultur: Byzantinischen. Abmessungen: Insgesamt: 17 3/16 x 8 3/8 x 6 7/16 in. (43,6 x 21,3 x 16,3 cm) nur Stand: 11 11/16 x 6 7/16 in. (29,7 x 16,3 cm) die Lampe nur: 6 1/8 x 8 3/8 x 3 1/4 in. (15,6 x 21,3 x 8,3 cm). Datum: 5. Stehlampen mit Kreuzen dekoriert und auf Footed Grundlagen unterstützt wurden gemeinsame in den frühen byzantinischen Welt. Bischof Theodoret von Cyrrhus in Syrien (d. Ca. 466) Symeon Stylites, der auf eine Spalte lebten, beschrieben als "Dieses wunderschöne Lampe, [Wer] wie auf einen Leuchter gestellt, hat sich die Strahlen in alle Richtungen gesendet mag die Su Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stehleuchte-mit-einem-kreuz-auf-einem-pricket-stehen-kultur-byzantinischen-abmessungen-insgesamt-17-316-x-8-38-x-6-716-in-436-x-213-x-163-cm-nur-stand-11-1116-x-6-716-in-297-x-163-cm-die-lampe-nur-6-18-x-8-38-x-3-14-in-156-x-213-x-83-cm-datum-5-stehlampen-mit-kreuzen-dekoriert-und-auf-footed-grundlagen-unterstutzt-wurden-gemeinsame-in-den-fruhen-byzantinischen-welt-bischof-theodoret-von-cyrrhus-in-syrien-d-ca-466-symeon-stylites-der-auf-eine-spalte-lebten-beschrieben-als-dieses-wunderschone-lampe-wer-wie-auf-einen-leuchter-gestellt-hat-sich-die-strahlen-in-alle-richtungen-gesendet-mag-die-su-image212870384.html
Nouveavx Desseins D'Arquebvseries. Kultur: Französisch, Paris. Abmessungen: Platte 1 (2016.403.1): Blatt: 11 1/2 x 9 in. (29,2 x 22,9 cm); Platte: 9 3/8 x 6 5/8 in. (23,8 x 16,8 cm); Tafel 2 (2016.403.2): Blatt: 11 7/8 x 9 in. (30,2 x 22,9 cm); Platte: 9 3/8 x 6 5/8 (23,8 x 16,8 cm); Platte 3 (2013.906): 10 1/2 x 7 1/2 in. (26,7 x 19,1 cm); Tafel 4 (2016.403.3): Blatt: 11 3/4 x 9 1/8 in. (29,8 x 23,2 cm); Platte: 9 1/4 x 6 5/8 in. (23,5 x 16,8 cm); Tafel 5 (2016.409): Blatt: 11 1/2 x 9 in. (29,2 x 22,9 cm); Platte: 9 3/8 x 6 5/8 in. (23,8 x 16,8 cm); Tafel 6 (2016.311): Blatt: 11 7/8 x 9 in. (30,16 x 22. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nouveavx-desseins-darquebvseries-kultur-franzosisch-paris-abmessungen-platte-1-20164031-blatt-11-12-x-9-in-292-x-229-cm-platte-9-38-x-6-58-in-238-x-168-cm-tafel-2-20164032-blatt-11-78-x-9-in-302-x-229-cm-platte-9-38-x-6-58-238-x-168-cm-platte-3-2013906-10-12-x-7-12-in-267-x-191-cm-tafel-4-20164033-blatt-11-34-x-9-18-in-298-x-232-cm-platte-9-14-x-6-58-in-235-x-168-cm-tafel-5-2016409-blatt-11-12-x-9-in-292-x-229-cm-platte-9-38-x-6-58-in-238-x-168-cm-tafel-6-2016311-blatt-11-78-x-9-in-3016-x-22-image213114140.html
[Stereograph, Crystal Palace, John Bell, Una und der Löwe]. Artist: London Stereoscopic Company (britische). Abmessungen: Bild: 6,8 x 5,9 cm (2 11/16 x 2 5/16 in.), Mount: 8,3 x 17,1 cm (3 1/4 x 6 3/4 in.). Datum: 1854-1862. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stereograph-crystal-palace-john-bell-una-und-der-lowe-artist-london-stereoscopic-company-britische-abmessungen-bild-68-x-59-cm-2-1116-x-2-516-in-mount-83-x-171-cm-3-14-x-6-34-in-datum-1854-1862-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213302049.html
Album von Zeichnungen. Künstler: Filippo Juvarra (Italienisch, Messina 1678-1736 Madrid). Abmessungen: Insgesamt: 11 9/16 x 8 3/8 x 1 1/16 in. (29,4 x 21,2 x 2,7 cm). Datum: 1678-1736. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/album-von-zeichnungen-kunstler-filippo-juvarra-italienisch-messina-1678-1736-madrid-abmessungen-insgesamt-11-916-x-8-38-x-1-116-in-294-x-212-x-27-cm-datum-1678-1736-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212898261.html
Jérusalem, Tombeau Arabe. Artist: Auguste Salzmann (Französisch, 1824-1872). Abmessungen: Bild: 23,2 x 32,9 cm (9 1/8 x 12 15/16 in.) anbringen: 44,9 x 60,4 cm (17 11/16 x 23 3/4 in.). Drucker: Imprimerie Photographique de Blanquart-Évrard, à Lille (Französisch, aktive 1851-55). Datum: 1854. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jrusalem-tombeau-arabe-artist-auguste-salzmann-franzosisch-1824-1872-abmessungen-bild-232-x-329-cm-9-18-x-12-1516-in-anbringen-449-x-604-cm-17-1116-x-23-34-in-drucker-imprimerie-photographique-de-blanquart-vrard-lille-franzosisch-aktive-1851-55-datum-1854-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213365779.html
Afternoon Tea Party. Artist: Mary Cassatt (Amerikanische, Pittsburgh, Pennsylvania 1844-1926 Le Mesnil-Théribus herum, Oise). Abmessungen: Platte: 13 5/8 x 10 1/2 in. (34,6 x 26,7 cm) Blatt: 17 1/16 x 11 3/4 in. (43,3 x 29,8 cm). Datum: 1890-91. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/afternoon-tea-party-artist-mary-cassatt-amerikanische-pittsburgh-pennsylvania-1844-1926-le-mesnil-thribus-herum-oise-abmessungen-platte-13-58-x-10-12-in-346-x-267-cm-blatt-17-116-x-11-34-in-433-x-298-cm-datum-1890-91-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image233343225.html
Jérusalem, Sainte-Marie-la-Grande, Portail. Artist: Auguste Salzmann (Französisch, 1824-1872). Abmessungen: Bild: 21,7 × 33,4 cm (8 9/16 x 13 1/8 in.) Mount: 44,9 x 59,4 cm (17 11/16 x 23 3/8 in.). Drucker: Imprimerie Photographique de Blanquart-Évrard, à Lille (Französisch, aktive 1851-55). Datum: 1854. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jrusalem-sainte-marie-la-grande-portail-artist-auguste-salzmann-franzosisch-1824-1872-abmessungen-bild-217-334-cm-8-916-x-13-18-in-mount-449-x-594-cm-17-1116-x-23-38-in-drucker-imprimerie-photographique-de-blanquart-vrard-lille-franzosisch-aktive-1851-55-datum-1854-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213259198.html
Mütterliche Streicheln. Artist: Mary Cassatt (Amerikanische, Pittsburgh, Pennsylvania 1844-1926 Le Mesnil-Théribus herum, Oise). Abmessungen: Platte: 14 3/8 x 10 9/16 in. (36,5 x 26,8 cm) Blatt: 17 1/4 x 11 15/16 in. (43,8 x 30,3 cm). Datum: 1890-91. In ihren klaren Kopf Behandlung von Müttern und Kindern, Cassatt war, für ihre Zeit, ganz allein. "Das Bündel von Englisch und Französisch daubers haben Sie so dumm und protzig wirft!" beschwerte sich der Kritiker J.-K. Huysmans, sie kontrastieren mit cassatt's 'untadelige Perlen der Orientalischen Süße.". Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mutterliche-streicheln-artist-mary-cassatt-amerikanische-pittsburgh-pennsylvania-1844-1926-le-mesnil-thribus-herum-oise-abmessungen-platte-14-38-x-10-916-in-365-x-268-cm-blatt-17-14-x-11-1516-in-438-x-303-cm-datum-1890-91-in-ihren-klaren-kopf-behandlung-von-muttern-und-kindern-cassatt-war-fur-ihre-zeit-ganz-allein-das-bundel-von-englisch-und-franzosisch-daubers-haben-sie-so-dumm-und-protzig-wirft!-beschwerte-sich-der-kritiker-j-k-huysmans-sie-kontrastieren-mit-cassatts-untadelige-perlen-der-orientalischen-susse-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image233331153.html
Landeplatz, Eisenbahn, Balaklawa. Artist: Roger Fenton (British, 1819-1869). Abmessungen: Bild: 27,9 x 36,4 cm (11 x 14 5/16 in.) Mount: 43,5 x 58,9 cm (17 1/8 x 23 1/4 in.). Datum: 1855. Durch das Manchester Herausgeber Thomas Agnew beauftragte den Krimkrieg zu dokumentieren, Fenton ging für das Schwarze Meer Hafen von balaklawa am 20. Februar 1855, mit zwei Assistenten, ein Schreiben der Einführung von Prinz Albert, fünf Kameras, sieben hundert Glasplatten, die Weinhandlung van als Dunkelkammer und sechsunddreißig großen Truhen von Bestimmungen eingebaut. Seine umfangreiche Dokumentation der w Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landeplatz-eisenbahn-balaklawa-artist-roger-fenton-british-1819-1869-abmessungen-bild-279-x-364-cm-11-x-14-516-in-mount-435-x-589-cm-17-18-x-23-14-in-datum-1855-durch-das-manchester-herausgeber-thomas-agnew-beauftragte-den-krimkrieg-zu-dokumentieren-fenton-ging-fur-das-schwarze-meer-hafen-von-balaklawa-am-20-februar-1855-mit-zwei-assistenten-ein-schreiben-der-einfuhrung-von-prinz-albert-funf-kameras-sieben-hundert-glasplatten-die-weinhandlung-van-als-dunkelkammer-und-sechsunddreissig-grossen-truhen-von-bestimmungen-eingebaut-seine-umfangreiche-dokumentation-der-w-image233331325.html
Eine Kurtisane und Ihren Geliebten durch einen Streit: Seite aus einem rasamanjari Serie entfremdet. Artist: Devidasa von Nurpur (aktive Ca. 1680-ca. 1720). Kultur: Indien (Punjab Hügel, Basohli). Abmessungen: Insgesamt: 8 5/8 x 12 3/4 in. (21,9 x 32,4 cm) malen in Regeln: 6 3/4 x 11 1/4 in. (17,2 x 28,6 cm). Datum: 1694-95 datiert. Die rasamanjari (Wesen der Erfahrung der Freude) ist eine Reihe von Ende des fünfzehnten Jahrhunderts, Gedichte, die subtil kategorisiert amourösen Situationen, Stimmungen und körperliche Merkmale von Frauen. In diesem Bild, die halb offene Tür spielt auf überstürzte Abreise des Geliebten aus dem Palast seiner mistr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kurtisane-und-ihren-geliebten-durch-einen-streit-seite-aus-einem-rasamanjari-serie-entfremdet-artist-devidasa-von-nurpur-aktive-ca-1680-ca-1720-kultur-indien-punjab-hugel-basohli-abmessungen-insgesamt-8-58-x-12-34-in-219-x-324-cm-malen-in-regeln-6-34-x-11-14-in-172-x-286-cm-datum-1694-95-datiert-die-rasamanjari-wesen-der-erfahrung-der-freude-ist-eine-reihe-von-ende-des-funfzehnten-jahrhunderts-gedichte-die-subtil-kategorisiert-amourosen-situationen-stimmungen-und-korperliche-merkmale-von-frauen-in-diesem-bild-die-halb-offene-tur-spielt-auf-ubersturzte-abreise-des-geliebten-aus-dem-palast-seiner-mistr-image213152686.html
Babykostwärmer mit ein. Kultur: Österreich, Wien. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 15 9/16 x 6 5/16 x 6 11/16 in. (39,5 x 16 x 17 cm); Einfügen: Insgesamt (bestätigt): 8 9/16 x 4 1/4 x 3 1/2 in. (21,7 x 10,8 x 8,9 cm); Andere (ohne Abdeckung): 11. (27,9 cm). Werk: Wien. Factory Regie: Du Paquier Periode (1718-1744). Datum: Ca. 1730-35. Dieses Schiff war wahrscheinlich, die in der gemütlichen Wohnräume eines Hauses, die im achtzehnten Jahrhundert weit von der Küche entfernt wurden, verwendet werden. Die porzellanplättchen hielt einmal eine metallene Büchse, wo das Essen gebracht wurde. Die Wärmequelle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/babykostwarmer-mit-ein-kultur-osterreich-wien-abmessungen-insgesamt-bestatigt-15-916-x-6-516-x-6-1116-in-395-x-16-x-17-cm-einfugen-insgesamt-bestatigt-8-916-x-4-14-x-3-12-in-217-x-108-x-89-cm-andere-ohne-abdeckung-11-279-cm-werk-wien-factory-regie-du-paquier-periode-1718-1744-datum-ca-1730-35-dieses-schiff-war-wahrscheinlich-die-in-der-gemutlichen-wohnraume-eines-hauses-die-im-achtzehnten-jahrhundert-weit-von-der-kuche-entfernt-wurden-verwendet-werden-die-porzellanplattchen-hielt-einmal-eine-metallene-buchse-wo-das-essen-gebracht-wurde-die-warmequelle-image213399638.html
Ecce Homo. Artist: Anonyme, Deutsch, aus dem 17. Jahrhundert. Kultur: Deutsche, Augsburg. Abmessungen: Insgesamt (Relief): W. H.7 1/2 x 6 5/8 in. (19,1 x 16,8 cm); gerahmt (bestätigt): W. H. 17 3/8 x 11 3/4 x 1 1/2 in. (44,1 x 29,8 x 3,8 cm). Datum: Ende des 16. Anfang des 17. Jahrhunderts. Ein Gemälde von fast identischer Zusammensetzung wurde in Paris zum Verkauf angeboten, genannt 'Ecole Flamande Vers 1580', wie Eiche Panel beschrieben, auf der Rückseite mit der Markierung der Antwerpener panel gekennzeichnet - Gilde und Entscheidungsträger die Markierung der Panel-Maker (unbekannten). Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ecce-homo-artist-anonyme-deutsch-aus-dem-17-jahrhundert-kultur-deutsche-augsburg-abmessungen-insgesamt-relief-w-h7-12-x-6-58-in-191-x-168-cm-gerahmt-bestatigt-w-h-17-38-x-11-34-x-1-12-in-441-x-298-x-38-cm-datum-ende-des-16-anfang-des-17-jahrhunderts-ein-gemalde-von-fast-identischer-zusammensetzung-wurde-in-paris-zum-verkauf-angeboten-genannt-ecole-flamande-vers-1580-wie-eiche-panel-beschrieben-auf-der-ruckseite-mit-der-markierung-der-antwerpener-panel-gekennzeichnet-gilde-und-entscheidungstrager-die-markierung-der-panel-maker-unbekannten-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213144743.html
Femme Malgache et ses Enfants (madagassischen Frau und Ihre Kinder) (Tafel 3). Stand: 1863. Abmessungen: Bild: 21 x 17,6 cm (8 1/4 x 6 15/16 in.) Blatt: 42,6 x 29,9 cm (16 3/4 x 11 3/4 in.). Medium: eiklar Drucken. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Désiré Charnay. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/femme-malgache-et-ses-enfants-madagassischen-frau-und-ihre-kinder-tafel-3-stand-1863-abmessungen-bild-21-x-176-cm-8-14-x-6-1516-in-blatt-426-x-299-cm-16-34-x-11-34-in-medium-eiklar-drucken-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-dsir-charnay-image225654950.html