Madonna mit Kind und Seraphim und Cherubim. Artist: Andrea Mantegna (Italienisch, Isola di Carturo 1430/31-1506 Mantua). Abmessungen: gewölbter Deckel, 17 3/8 x 11 1/4 in. (44,1 x 28,6 cm). Datum: Ca. 1454. Die Zusammensetzung dieses Bild berühren, was etwa 1454 datieren kann, wird durch die Skulptur von Donatello in Padua, die zwischen 1443 und 1453 arbeitete inspiriert. Seine emotionale Intensität ist gefährdet durch Abrieb auf dem Lack (das Gesicht der Jungfrau fast ausgelöscht ist). Nur die Cherubim auf der rechten Seite sind gut erhalten. Den Illusionismus der gewölbten Einstellung ist typisch für Mantegnas Wunsch zu br Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-kind-und-seraphim-und-cherubim-artist-andrea-mantegna-italienisch-isola-di-carturo-143031-1506-mantua-abmessungen-gewolbter-deckel-17-38-x-11-14-in-441-x-286-cm-datum-ca-1454-die-zusammensetzung-dieses-bild-beruhren-was-etwa-1454-datieren-kann-wird-durch-die-skulptur-von-donatello-in-padua-die-zwischen-1443-und-1453-arbeitete-inspiriert-seine-emotionale-intensitat-ist-gefahrdet-durch-abrieb-auf-dem-lack-das-gesicht-der-jungfrau-fast-ausgeloscht-ist-nur-die-cherubim-auf-der-rechten-seite-sind-gut-erhalten-den-illusionismus-der-gewolbten-einstellung-ist-typisch-fur-mantegnas-wunsch-zu-br-image212935682.html
RMPAC1HP–Madonna mit Kind und Seraphim und Cherubim. Artist: Andrea Mantegna (Italienisch, Isola di Carturo 1430/31-1506 Mantua). Abmessungen: gewölbter Deckel, 17 3/8 x 11 1/4 in. (44,1 x 28,6 cm). Datum: Ca. 1454. Die Zusammensetzung dieses Bild berühren, was etwa 1454 datieren kann, wird durch die Skulptur von Donatello in Padua, die zwischen 1443 und 1453 arbeitete inspiriert. Seine emotionale Intensität ist gefährdet durch Abrieb auf dem Lack (das Gesicht der Jungfrau fast ausgelöscht ist). Nur die Cherubim auf der rechten Seite sind gut erhalten. Den Illusionismus der gewölbten Einstellung ist typisch für Mantegnas Wunsch zu br
Stück, Italienisch, 16.-17. Jahrhundert, Italienisch, L. 6 3/4 x W. 4 3/8 Zoll (17,1 x 11,1 cm), Textiles-Velvets Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuck-italienisch-16-17-jahrhundert-italienisch-l-6-34-x-w-4-38-zoll-171-x-111-cm-textiles-velvets-image344619699.html
RM2B0JNXB–Stück, Italienisch, 16.-17. Jahrhundert, Italienisch, L. 6 3/4 x W. 4 3/8 Zoll (17,1 x 11,1 cm), Textiles-Velvets
Inspiriert von Madonna und Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440–nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-madonna-und-kind-bartolomeo-vivarini-italienisch-aktiv-ca-1440nach-1500-ca-1460-tempera-und-blattgold-auf-platte-hergestellt-in-venedig-venetien-italien-europa-gemalde-17-38-x-11-14-zoll-441-x-286-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459282970.html
RF2HK6436–Inspiriert von Madonna und Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440–nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Malerei; Öl auf Leinwand; gesamt: 120 x 171,5 cm (47 1/4 x 67 1/2 in.) gerahmt: 164,2 x 214,3 x 17,2 cm (64 5/8 x 84 3/8 x 6 3/4 in.); 11 Reiter und Hirten mit Rindern zu 12586 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-ol-auf-leinwand-gesamt-120-x-1715-cm-47-14-x-67-12-in-gerahmt-1642-x-2143-x-172-cm-64-58-x-84-38-x-6-34-in-11-reiter-und-hirten-mit-rindern-zu-12586-image206560701.html
RMP01J7W–Malerei; Öl auf Leinwand; gesamt: 120 x 171,5 cm (47 1/4 x 67 1/2 in.) gerahmt: 164,2 x 214,3 x 17,2 cm (64 5/8 x 84 3/8 x 6 3/4 in.); 11 Reiter und Hirten mit Rindern zu 12586
DER EINGANG VON SIEBEN EICHE, KENT. Visual Material information: Titel: DER EINGANG aus SIEBEN EICHEN, KENT. ; 17,11.3. Ort der Veröffentlichung: [London] Verlag: [W. Peacock]., Erscheinungsdatum: [1811] Objekttyp: 1 Druckmedium: Radierung Maße: Platemark 4,0 x 6,8 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-eingang-von-sieben-eiche-kent-visual-material-information-titel-der-eingang-aus-sieben-eichen-kent-17113-ort-der-veroffentlichung-london-verlag-w-peacock-erscheinungsdatum-1811-objekttyp-1-druckmedium-radierung-masse-platemark-40-x-68-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401749127.html
RM2E9H733–DER EINGANG VON SIEBEN EICHE, KENT. Visual Material information: Titel: DER EINGANG aus SIEBEN EICHEN, KENT. ; 17,11.3. Ort der Veröffentlichung: [London] Verlag: [W. Peacock]., Erscheinungsdatum: [1811] Objekttyp: 1 Druckmedium: Radierung Maße: Platemark 4,0 x 6,8 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820
Drucken zeigt, von hinten nach vorne, 1. Alexander Blane, 2. J.D. Sheehan, 3. Sir Joseph N. M'Kenna, 4. Donal Sullivan, 5. Patrick O'Hea, 6. Dr. Fuchs, 7. Joseph Nolan, 8. Edw. Harrington, 9. J.F. Smithwick, 10. William O'Brien, 11. E. Mulhallen Marum, 12. Thomas O'Hanlon, 13. James Leahy, 14. P.J. Foley, 15. J.F.X. O'Brien, 16. J.L. Carew, 17. John Finucane, 18. J. O'Connor, Herr Bürgermeister, 19. Dr. Andrew Commins, 20. Edward Shiel, 21. James E. O'Doherty, 22. Michael Conway, 23. S. M'Donald, 24. Laurence Connolly, 25. Henry J. Gill, 26. Kevin Izod O'Doherty, M.D., 27. Bernard Kelly, 28. John Stack, 29. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drucken-zeigt-von-hinten-nach-vorne-1-alexander-blane-2-jd-sheehan-3-sir-joseph-n-mkenna-4-donal-sullivan-5-patrick-ohea-6-dr-fuchs-7-joseph-nolan-8-edw-harrington-9-jf-smithwick-10-william-obrien-11-e-mulhallen-marum-12-thomas-ohanlon-13-james-leahy-14-pj-foley-15-jfx-obrien-16-jl-carew-17-john-finucane-18-j-oconnor-herr-burgermeister-19-dr-andrew-commins-20-edward-shiel-21-james-e-odoherty-22-michael-conway-23-s-mdonald-24-laurence-connolly-25-henry-j-gill-26-kevin-izod-odoherty-md-27-bernard-kelly-28-john-stack-29-image235128797.html
RMRJF151–Drucken zeigt, von hinten nach vorne, 1. Alexander Blane, 2. J.D. Sheehan, 3. Sir Joseph N. M'Kenna, 4. Donal Sullivan, 5. Patrick O'Hea, 6. Dr. Fuchs, 7. Joseph Nolan, 8. Edw. Harrington, 9. J.F. Smithwick, 10. William O'Brien, 11. E. Mulhallen Marum, 12. Thomas O'Hanlon, 13. James Leahy, 14. P.J. Foley, 15. J.F.X. O'Brien, 16. J.L. Carew, 17. John Finucane, 18. J. O'Connor, Herr Bürgermeister, 19. Dr. Andrew Commins, 20. Edward Shiel, 21. James E. O'Doherty, 22. Michael Conway, 23. S. M'Donald, 24. Laurence Connolly, 25. Henry J. Gill, 26. Kevin Izod O'Doherty, M.D., 27. Bernard Kelly, 28. John Stack, 29.
Die irischen Mitglieder in ihre Sitze im Parlament; 1886 von hinten nach vorne; 1. Alexander Blane; 2. J.D. Sheehan; 3. Sir Joseph N. M'Kenna; 4. Donal Sullivan; 5. Patrick O'Hea; 6. Dr. Fuchs; 7. Joseph Nolan; 8. Edw. Harrington; 9. J.F. Smithwick; 10. William O'Brien; 11. E. Mulhallen Marum; 12. Thomas O'Hanlon; 13. James Leahy; 14. P.J. Foley; 15. J.F.X. O'Brien; 16. J.L. Carew; 17. John Finucane; 18. J. O'Connor; Oberbürgermeister; 19. Dr. Andrew Commins; 20. Edward Shiel; 21. James E. O'Doherty; 22. Michael Conway; 23. S. M'Donald; 24. Laurence Connolly; 25. Henry J. Gill; 26. Kevin Izod O'Doher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-irischen-mitglieder-in-ihre-sitze-im-parlament-1886-von-hinten-nach-vorne-1-alexander-blane-2-jd-sheehan-3-sir-joseph-n-mkenna-4-donal-sullivan-5-patrick-ohea-6-dr-fuchs-7-joseph-nolan-8-edw-harrington-9-jf-smithwick-10-william-obrien-11-e-mulhallen-marum-12-thomas-ohanlon-13-james-leahy-14-pj-foley-15-jfx-obrien-16-jl-carew-17-john-finucane-18-j-oconnor-oberburgermeister-19-dr-andrew-commins-20-edward-shiel-21-james-e-odoherty-22-michael-conway-23-s-mdonald-24-laurence-connolly-25-henry-j-gill-26-kevin-izod-odoher-image330688927.html
RM2A6052R–Die irischen Mitglieder in ihre Sitze im Parlament; 1886 von hinten nach vorne; 1. Alexander Blane; 2. J.D. Sheehan; 3. Sir Joseph N. M'Kenna; 4. Donal Sullivan; 5. Patrick O'Hea; 6. Dr. Fuchs; 7. Joseph Nolan; 8. Edw. Harrington; 9. J.F. Smithwick; 10. William O'Brien; 11. E. Mulhallen Marum; 12. Thomas O'Hanlon; 13. James Leahy; 14. P.J. Foley; 15. J.F.X. O'Brien; 16. J.L. Carew; 17. John Finucane; 18. J. O'Connor; Oberbürgermeister; 19. Dr. Andrew Commins; 20. Edward Shiel; 21. James E. O'Doherty; 22. Michael Conway; 23. S. M'Donald; 24. Laurence Connolly; 25. Henry J. Gill; 26. Kevin Izod O'Doher
Einige Knoten, die in Wrecking 1 — Beginn einer Bowline verwendet werden. 2 - Einfache Bowlinglinie, 3 - Doppelte Bowlinglinie an einem Bight. 4 – eine Bowline auf einer Wache. 5 – Bowline läuft. 6 – Doppelte Garrick-Kurve. 7 – Flachknoten. 8— Fisherman's Bend. 9 – kurze Verzweigung. 10 – lange Verzweigung. 11— Überhandknoten. 12 – zwei Kupplungshälften. 13— Holzhaken. 14- Augenspleiß am Ende der Leitung. 15— Anschlag aktiviert. 16— Deckenknoten zum Zusammenfügen von zwei Linien, wenn das Ende kurz ist. 17 – Abbildung 8. 18— Katzenpfote. 19 – Mastkopfknoten. Das Engineering Magazine WIDMETE SICH DEM INDUSTRIELLEN FORTSCHRITT Band X Oktober 1896 NEW YORK The Engineering Magazine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einige-knoten-die-in-wrecking-1-beginn-einer-bowline-verwendet-werden-2-einfache-bowlinglinie-3-doppelte-bowlinglinie-an-einem-bight-4-eine-bowline-auf-einer-wache-5-bowline-lauft-6-doppelte-garrick-kurve-7-flachknoten-8-fishermans-bend-9-kurze-verzweigung-10-lange-verzweigung-11-uberhandknoten-12-zwei-kupplungshalften-13-holzhaken-14-augenspleiss-am-ende-der-leitung-15-anschlag-aktiviert-16-deckenknoten-zum-zusammenfugen-von-zwei-linien-wenn-das-ende-kurz-ist-17-abbildung-8-18-katzenpfote-19-mastkopfknoten-das-engineering-magazine-widmete-sich-dem-industriellen-fortschritt-band-x-oktober-1896-new-york-the-engineering-magazine-image557489962.html
RF2RAYT3P–Einige Knoten, die in Wrecking 1 — Beginn einer Bowline verwendet werden. 2 - Einfache Bowlinglinie, 3 - Doppelte Bowlinglinie an einem Bight. 4 – eine Bowline auf einer Wache. 5 – Bowline läuft. 6 – Doppelte Garrick-Kurve. 7 – Flachknoten. 8— Fisherman's Bend. 9 – kurze Verzweigung. 10 – lange Verzweigung. 11— Überhandknoten. 12 – zwei Kupplungshälften. 13— Holzhaken. 14- Augenspleiß am Ende der Leitung. 15— Anschlag aktiviert. 16— Deckenknoten zum Zusammenfügen von zwei Linien, wenn das Ende kurz ist. 17 – Abbildung 8. 18— Katzenpfote. 19 – Mastkopfknoten. Das Engineering Magazine WIDMETE SICH DEM INDUSTRIELLEN FORTSCHRITT Band X Oktober 1896 NEW YORK The Engineering Magazine
Spieß (Italien); Silber; L x B x T: 17 x 3,8 x 0,4 cm (6 11/16 x 1 1/2 x 3/16 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiess-italien-silber-l-x-b-x-t-17-x-38-x-04-cm-6-1116-x-1-12-x-316-zoll-image546078660.html
RM2PMC0W8–Spieß (Italien); Silber; L x B x T: 17 x 3,8 x 0,4 cm (6 11/16 x 1 1/2 x 3/16 Zoll)
Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lackierung-ol-auf-platte-insgesamt-93-x-31-cm-36-58-x-12-316-zoll-gerahmt-1059-x-435-x-54-cm-41-1116-x-17-18-x-18-zoll-image680277186.html
RM3BEN8DP–Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll);
„Walter Gramatté, Madchen (Mädchen), 1921, Trockenstelle in Schwarz auf gewebtem Papier, Platte: 25,8 x 17,4 cm (10 3/16 x 6 7/8 Zoll) Bogen: 30 x 21 cm (11 13/16 x 8 1/4 Zoll), Ruth und Jacob Kainen Collection, 1989.80.1' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/walter-gramatt-madchen-madchen-1921-trockenstelle-in-schwarz-auf-gewebtem-papier-platte-258-x-174-cm-10-316-x-6-78-zoll-bogen-30-x-21-cm-11-1316-x-8-14-zoll-ruth-und-jacob-kainen-collection-1989801-image557466171.html
RM2RAXNP3–„Walter Gramatté, Madchen (Mädchen), 1921, Trockenstelle in Schwarz auf gewebtem Papier, Platte: 25,8 x 17,4 cm (10 3/16 x 6 7/8 Zoll) Bogen: 30 x 21 cm (11 13/16 x 8 1/4 Zoll), Ruth und Jacob Kainen Collection, 1989.80.1'
Vase (vase Bouc du Barry B); Gemalt von Fallot (Französisch, aktive Sèvres, Frankreich 1764 - 1790), vergoldet von Jean Chauvaux der Jüngere (Französisch, 1735-1807?), Sèvres Manufaktur (Französisch, 1756); Sèvres, Frankreich; November 1778; Hartporzellan, mehrfarbigem Emaille Deko, Versilbern und Vergolden; 29,5 x 17,8 12,1 cm (11 5/8 x 7 x 4 x 3/4 in.); 70.DE. 99,1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vase-vase-bouc-du-barry-b-gemalt-von-fallot-franzosisch-aktive-svres-frankreich-1764-1790-vergoldet-von-jean-chauvaux-der-jungere-franzosisch-1735-1807-svres-manufaktur-franzosisch-1756-svres-frankreich-november-1778-hartporzellan-mehrfarbigem-emaille-deko-versilbern-und-vergolden-295-x-178-121-cm-11-58-x-7-x-4-x-34-in-70de-991-image333546767.html
RM2AAJA8F–Vase (vase Bouc du Barry B); Gemalt von Fallot (Französisch, aktive Sèvres, Frankreich 1764 - 1790), vergoldet von Jean Chauvaux der Jüngere (Französisch, 1735-1807?), Sèvres Manufaktur (Französisch, 1756); Sèvres, Frankreich; November 1778; Hartporzellan, mehrfarbigem Emaille Deko, Versilbern und Vergolden; 29,5 x 17,8 12,1 cm (11 5/8 x 7 x 4 x 3/4 in.); 70.DE. 99,1
Eine Sammlung von Adligen, kirchenmänner und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der auf seinem Thron. Ein Mann kniet. Ein militärischer Sieg von Kaiser Karl V von Spanien. . Eine Serie von zwölf Miniaturen illustrieren die Siege von Kaiser Karl V. mit beschreibenden Vierzeiler in Spanisch. Antwerpen. Eine Serie von zwölf Miniaturen illustrieren die Siege von Kaiser Karl V. mit beschreibenden Vierzeiler in Spanisch. Jede Miniatur, einschliesslich einer Grenze 3/4 Zoll breit, Maßnahmen 10 1/4 cm in der Länge von 7 Zoll in der Höhe, und wird auf der Vorderseite eines Blattes des Pergamentes gemalt, 11 1/2 x 8 Zoll. Quelle: Hinzufügen. 33733 f 17. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-sammlung-von-adligen-kirchenmanner-und-kaiser-des-heiligen-romischen-reiches-der-auf-seinem-thron-ein-mann-kniet-ein-militarischer-sieg-von-kaiser-karl-v-von-spanien-eine-serie-von-zwolf-miniaturen-illustrieren-die-siege-von-kaiser-karl-v-mit-beschreibenden-vierzeiler-in-spanisch-antwerpen-eine-serie-von-zwolf-miniaturen-illustrieren-die-siege-von-kaiser-karl-v-mit-beschreibenden-vierzeiler-in-spanisch-jede-miniatur-einschliesslich-einer-grenze-34-zoll-breit-massnahmen-10-14-cm-in-der-lange-von-7-zoll-in-der-hohe-und-wird-auf-der-vorderseite-eines-blattes-des-pergamentes-gemalt-11-12-x-8-zoll-quelle-hinzufugen-33733-f-17-image226829493.html
RMR50Y99–Eine Sammlung von Adligen, kirchenmänner und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der auf seinem Thron. Ein Mann kniet. Ein militärischer Sieg von Kaiser Karl V von Spanien. . Eine Serie von zwölf Miniaturen illustrieren die Siege von Kaiser Karl V. mit beschreibenden Vierzeiler in Spanisch. Antwerpen. Eine Serie von zwölf Miniaturen illustrieren die Siege von Kaiser Karl V. mit beschreibenden Vierzeiler in Spanisch. Jede Miniatur, einschliesslich einer Grenze 3/4 Zoll breit, Maßnahmen 10 1/4 cm in der Länge von 7 Zoll in der Höhe, und wird auf der Vorderseite eines Blattes des Pergamentes gemalt, 11 1/2 x 8 Zoll. Quelle: Hinzufügen. 33733 f 17.
Entwurf für eine Deckendekoration, 1800–1900. Bleistift und Aquarell, 6-3/4 x 11-1/4 Zoll (17,1 x 29,8 cm). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-entwurf-fur-eine-deckendekoration-18001900-bleistift-und-aquarell-6-34-x-11-14-zoll-171-x-298-cm-168356223.html
RMKNW827–Entwurf für eine Deckendekoration, 1800–1900. Bleistift und Aquarell, 6-3/4 x 11-1/4 Zoll (17,1 x 29,8 cm).
Die Ernte des Todes; Timothy H. O'Sullivan, Amerikanische, um 1840 - 1882, Drucken von Alexander Gardner, Amerikanische, geboren in Schottland, 1821 - 1882; negative Juli 4, 1863; 1866; Eiklar Silber drucken; Bild: 17,8 x 22,1 cm (7 x 8 11/16 in.), Mount: 30,5 x 39,1 cm (12 x 15 3/8 in.); 84.XO. 1232.1.36 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ernte-des-todes-timothy-h-osullivan-amerikanische-um-1840-1882-drucken-von-alexander-gardner-amerikanische-geboren-in-schottland-1821-1882-negative-juli-4-1863-1866-eiklar-silber-drucken-bild-178-x-221-cm-7-x-8-1116-in-mount-305-x-391-cm-12-x-15-38-in-84xo-1232136-image212361761.html
RMP9DWGH–Die Ernte des Todes; Timothy H. O'Sullivan, Amerikanische, um 1840 - 1882, Drucken von Alexander Gardner, Amerikanische, geboren in Schottland, 1821 - 1882; negative Juli 4, 1863; 1866; Eiklar Silber drucken; Bild: 17,8 x 22,1 cm (7 x 8 11/16 in.), Mount: 30,5 x 39,1 cm (12 x 15 3/8 in.); 84.XO. 1232.1.36
London UK 17 Januar 2023 zugeschrieben Manuel Chili, genannt Caspicara, die vier Schicksale des Menschen: Tod, Seele in der Hölle, Seele im Fegefeuer, Seele im Himmel, c. 1775. Polychromes Holz, Glas und Metall. 17,9 x 11,8 x 8,4 cm, 17,9 x 14,5 x 8 cm, 16,9 x 11,1 x 12,3 cm, 17,6 x 11 x 12,3 cm. Ausgeliehen von der Hispanic Society of America, New York, New York. Spanien und die hispanische Welt : Schätze aus dem Hispanic Society Museum & Library finden vom 21. Januar bis 10. April 2023 in der Royal Academy of Arts statt.Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-uk-17-januar-2023-zugeschrieben-manuel-chili-genannt-caspicara-die-vier-schicksale-des-menschen-tod-seele-in-der-holle-seele-im-fegefeuer-seele-im-himmel-c-1775-polychromes-holz-glas-und-metall-179-x-118-x-84-cm-179-x-145-x-8-cm-169-x-111-x-123-cm-176-x-11-x-123-cm-ausgeliehen-von-der-hispanic-society-of-america-new-york-new-york-spanien-und-die-hispanische-welt-schatze-aus-dem-hispanic-society-museum-library-finden-vom-21-januar-bis-10-april-2023-in-der-royal-academy-of-arts-stattpaul-quezada-neimanalamy-live-news-image504761181.html
RM2M95T11–London UK 17 Januar 2023 zugeschrieben Manuel Chili, genannt Caspicara, die vier Schicksale des Menschen: Tod, Seele in der Hölle, Seele im Fegefeuer, Seele im Himmel, c. 1775. Polychromes Holz, Glas und Metall. 17,9 x 11,8 x 8,4 cm, 17,9 x 14,5 x 8 cm, 16,9 x 11,1 x 12,3 cm, 17,6 x 11 x 12,3 cm. Ausgeliehen von der Hispanic Society of America, New York, New York. Spanien und die hispanische Welt : Schätze aus dem Hispanic Society Museum & Library finden vom 21. Januar bis 10. April 2023 in der Royal Academy of Arts statt.Paul Quezada-Neiman/Alamy Live News
Zahnarztsymbole hochwertige Vektor-Icons-Sammlung mit editierbarem Schlaganfall. Ideal für professionelle und kreative Projekte. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zahnarztsymbole-hochwertige-vektor-icons-sammlung-mit-editierbarem-schlaganfall-ideal-fur-professionelle-und-kreative-projekte-image637345955.html
RF2S0WH7F–Zahnarztsymbole hochwertige Vektor-Icons-Sammlung mit editierbarem Schlaganfall. Ideal für professionelle und kreative Projekte.
. Edelsteine, einem beliebten Berücksichtigung ihrer Zeichen, Vorkommen und Anwendungen, mit einer Einführung in ihre Entschlossenheit, für Mineralogen, lapidaries, Juweliere, etc., mit einem Anhang über die Perlen und Korallen. Edelsteine, Perlen, Korallen. Die tatsächliche Größe der Brillanten (Diamanten) von^Ia der 100 Karat. Platte IX. 1 O VtEar. 2 W9. 1/2" 3 03 3/4 "^KLS 1 s Aia ivi "6 uTn 1%" 7 KLjJ 1^/4 " Jfl 11 12 13 14 2 • 2 i/4" 2 V 2" 23/4" 3' 3%. 15 16 17 19 20 21 iVaHar. 5 V 2" 18 (LtkX^6" 6 V 2" 7" 8" 22 [XXO) 9" 23 Y XX: A} 10 24 X ir-X, 11, 25 A xx: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edelsteine-einem-beliebten-berucksichtigung-ihrer-zeichen-vorkommen-und-anwendungen-mit-einer-einfuhrung-in-ihre-entschlossenheit-fur-mineralogen-lapidaries-juweliere-etc-mit-einem-anhang-uber-die-perlen-und-korallen-edelsteine-perlen-korallen-die-tatsachliche-grosse-der-brillanten-diamanten-vonia-der-100-karat-platte-ix-1-o-vtear-2-w9-12-3-03-34-kls-1-s-aia-ivi-6-utn-1-7-kljj-14-jfl-11-12-13-14-2-2-i4-2-v-2-234-3-3-15-16-17-19-20-21-ivahar-5-v-2-18-ltkx6-6-v-2-7-8-22-xxo-9-23-y-xx-a-10-24-x-ir-x-11-25-a-xx-image216349104.html
RMPFYFDM–. Edelsteine, einem beliebten Berücksichtigung ihrer Zeichen, Vorkommen und Anwendungen, mit einer Einführung in ihre Entschlossenheit, für Mineralogen, lapidaries, Juweliere, etc., mit einem Anhang über die Perlen und Korallen. Edelsteine, Perlen, Korallen. Die tatsächliche Größe der Brillanten (Diamanten) von^Ia der 100 Karat. Platte IX. 1 O VtEar. 2 W9. 1/2" 3 03 3/4 "^KLS 1 s Aia ivi "6 uTn 1%" 7 KLjJ 1^/4 " Jfl 11 12 13 14 2 • 2 i/4" 2 V 2" 23/4" 3' 3%. 15 16 17 19 20 21 iVaHar. 5 V 2" 18 (LtkX^6" 6 V 2" 7" 8" 22 [XXO) 9" 23 Y XX: A} 10 24 X ir-X, 11, 25 A xx:
Porträt einer Schönheit. Indien. Datum: 1601-1700. Abmessungen: Bild: 22,4 x 16,6 cm (8 13/16 x 6 1/2 in.); in äußerster Rand: 41,8 x 26,7 (16 3/8 x 10 1/2 in.); Papier: 44 x 28,6 cm (17 3/8 x 11 1/4 in.). Opak Aquarell und Gold auf Papier. Herkunft: Indien. Museum: Das Chicago Art Institute. Autor: Mughal. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-schonheit-indien-datum-1601-1700-abmessungen-bild-224-x-166-cm-8-1316-x-6-12-in-in-ausserster-rand-418-x-267-16-38-x-10-12-in-papier-44-x-286-cm-17-38-x-11-14-in-opak-aquarell-und-gold-auf-papier-herkunft-indien-museum-das-chicago-art-institute-autor-mughal-image239892090.html
RMRX80PJ–Porträt einer Schönheit. Indien. Datum: 1601-1700. Abmessungen: Bild: 22,4 x 16,6 cm (8 13/16 x 6 1/2 in.); in äußerster Rand: 41,8 x 26,7 (16 3/8 x 10 1/2 in.); Papier: 44 x 28,6 cm (17 3/8 x 11 1/4 in.). Opak Aquarell und Gold auf Papier. Herkunft: Indien. Museum: Das Chicago Art Institute. Autor: Mughal.
William Edward Norton, Rocks at Prouts Neck, 1873, Graphit auf braunem Taubpapier, 4 3/8 Zoll X 6 3/4 Zoll (11,1 cm x 17,1 cm.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-edward-norton-rocks-at-prouts-neck-1873-graphit-auf-braunem-taubpapier-4-38-zoll-x-6-34-zoll-111-cm-x-171-cm-image344472506.html
RM2B0C25E–William Edward Norton, Rocks at Prouts Neck, 1873, Graphit auf braunem Taubpapier, 4 3/8 Zoll X 6 3/4 Zoll (11,1 cm x 17,1 cm.)
Kunst inspiriert von Madonna und Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440-nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-madonna-und-kind-bartolomeo-vivarini-italienisch-aktiv-ca-1440-nach-1500-ca-1460-tempera-und-blattgold-auf-platte-hergestellt-in-venedig-venetien-italien-europa-gemalde-17-38-x-11-14-zoll-441-x-286-cm-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459595816.html
RF2HKMB48–Kunst inspiriert von Madonna und Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440-nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Malerei; Öl auf Leinwand; gesamt: 32,2 x 25,3 cm (12 11/16 x 9 15/16 in.) gerahmt: 52,7 x 43,2 x 5,7 cm (20 3/4 x 17 x 2 1/4 in.); 8 Divertissement A 13430 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-ol-auf-leinwand-gesamt-322-x-253-cm-12-1116-x-9-1516-in-gerahmt-527-x-432-x-57-cm-20-34-x-17-x-2-14-in-8-divertissement-a-13430-image206560280.html
RMP01HMT–Malerei; Öl auf Leinwand; gesamt: 32,2 x 25,3 cm (12 11/16 x 9 15/16 in.) gerahmt: 52,7 x 43,2 x 5,7 cm (20 3/4 x 17 x 2 1/4 in.); 8 Divertissement A 13430
Three Male Bathers Charles Demuth (Amerikanisch, 1883-1935). , 1917. Aquarell und Bleistift auf Papier, 11 7/8 x 6 3/4 Zoll (30,2 x 17,1 cm) (Sichtfeld). Amerikanische Kunst 1917 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/three-male-bathers-charles-demuth-amerikanisch-1883-1935-1917-aquarell-und-bleistift-auf-papier-11-78-x-6-34-zoll-302-x-171-cm-sichtfeld-amerikanische-kunst-1917-image504724284.html
RM2M944Y8–Three Male Bathers Charles Demuth (Amerikanisch, 1883-1935). , 1917. Aquarell und Bleistift auf Papier, 11 7/8 x 6 3/4 Zoll (30,2 x 17,1 cm) (Sichtfeld). Amerikanische Kunst 1917
Drucken zeigt, von hinten nach vorne, 1. Alexander Blane, 2. J.D. Sheehan, 3. Sir Joseph N. M'Kenna, 4. Donal Sullivan, 5. Patrick O'Hea, 6. Dr. Fuchs, 7. Joseph Nolan, 8. Edw. Harrington, 9. J.F. Smithwick, 10. William O'Brien, 11. E. Mulhallen Marum, 12. Thomas O'Hanlon, 13. James Leahy, 14. P.J. Foley, 15. J.F.X. O'Brien, 16. J.L. Carew, 17. John Finucane, 18. J. O'Connor, Herr Bürgermeister, 19. Dr. Andrew Commins, 20. Edward Shiel, 21. James E. O'Doherty, 22. Michael Conway, 23. S. M'Donald, 24. Laurence Connolly, 25. Henry J. Gill, 26. Kevin Izod O'Doherty, M.D., 27. Bernard Kelly, 28. John Stack, 29. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drucken-zeigt-von-hinten-nach-vorne-1-alexander-blane-2-jd-sheehan-3-sir-joseph-n-mkenna-4-donal-sullivan-5-patrick-ohea-6-dr-fuchs-7-joseph-nolan-8-edw-harrington-9-jf-smithwick-10-william-obrien-11-e-mulhallen-marum-12-thomas-ohanlon-13-james-leahy-14-pj-foley-15-jfx-obrien-16-jl-carew-17-john-finucane-18-j-oconnor-herr-burgermeister-19-dr-andrew-commins-20-edward-shiel-21-james-e-odoherty-22-michael-conway-23-s-mdonald-24-laurence-connolly-25-henry-j-gill-26-kevin-izod-odoherty-md-27-bernard-kelly-28-john-stack-29-image387336939.html
RM2DE4M63–Drucken zeigt, von hinten nach vorne, 1. Alexander Blane, 2. J.D. Sheehan, 3. Sir Joseph N. M'Kenna, 4. Donal Sullivan, 5. Patrick O'Hea, 6. Dr. Fuchs, 7. Joseph Nolan, 8. Edw. Harrington, 9. J.F. Smithwick, 10. William O'Brien, 11. E. Mulhallen Marum, 12. Thomas O'Hanlon, 13. James Leahy, 14. P.J. Foley, 15. J.F.X. O'Brien, 16. J.L. Carew, 17. John Finucane, 18. J. O'Connor, Herr Bürgermeister, 19. Dr. Andrew Commins, 20. Edward Shiel, 21. James E. O'Doherty, 22. Michael Conway, 23. S. M'Donald, 24. Laurence Connolly, 25. Henry J. Gill, 26. Kevin Izod O'Doherty, M.D., 27. Bernard Kelly, 28. John Stack, 29.
Abbildung: Xray Symbol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-xray-symbol-image241496945.html
RFT0W3PW–Abbildung: Xray Symbol
Einige Knoten, die in Wrecking 1 — Beginn einer Bowline verwendet werden. 2 - Einfache Bowlinglinie, 3 - Doppelte Bowlinglinie an einem Bight. 4 – eine Bowline auf einer Wache. 5 – Bowline läuft. 6 – Doppelte Garrick-Kurve. 7 – Flachknoten. 8— Fisherman's Bend. 9 – kurze Verzweigung. 10 – lange Verzweigung. 11— Überhandknoten. 12 – zwei Kupplungshälften. 13— Holzhaken. 14- Augenspleiß am Ende der Leitung. 15— Anschlag aktiviert. 16— Deckenknoten zum Zusammenfügen von zwei Linien, wenn das Ende kurz ist. 17 – Abbildung 8. 18— Katzenpfote. 19 – Mastkopfknoten. Das Engineering Magazine WIDMETE SICH DEM INDUSTRIELLEN FORTSCHRITT Band X Oktober 1896 NEW YORK The Engineering Magazine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einige-knoten-die-in-wrecking-1-beginn-einer-bowline-verwendet-werden-2-einfache-bowlinglinie-3-doppelte-bowlinglinie-an-einem-bight-4-eine-bowline-auf-einer-wache-5-bowline-lauft-6-doppelte-garrick-kurve-7-flachknoten-8-fishermans-bend-9-kurze-verzweigung-10-lange-verzweigung-11-uberhandknoten-12-zwei-kupplungshalften-13-holzhaken-14-augenspleiss-am-ende-der-leitung-15-anschlag-aktiviert-16-deckenknoten-zum-zusammenfugen-von-zwei-linien-wenn-das-ende-kurz-ist-17-abbildung-8-18-katzenpfote-19-mastkopfknoten-das-engineering-magazine-widmete-sich-dem-industriellen-fortschritt-band-x-oktober-1896-new-york-the-engineering-magazine-image557489957.html
RF2RAYT3H–Einige Knoten, die in Wrecking 1 — Beginn einer Bowline verwendet werden. 2 - Einfache Bowlinglinie, 3 - Doppelte Bowlinglinie an einem Bight. 4 – eine Bowline auf einer Wache. 5 – Bowline läuft. 6 – Doppelte Garrick-Kurve. 7 – Flachknoten. 8— Fisherman's Bend. 9 – kurze Verzweigung. 10 – lange Verzweigung. 11— Überhandknoten. 12 – zwei Kupplungshälften. 13— Holzhaken. 14- Augenspleiß am Ende der Leitung. 15— Anschlag aktiviert. 16— Deckenknoten zum Zusammenfügen von zwei Linien, wenn das Ende kurz ist. 17 – Abbildung 8. 18— Katzenpfote. 19 – Mastkopfknoten. Das Engineering Magazine WIDMETE SICH DEM INDUSTRIELLEN FORTSCHRITT Band X Oktober 1896 NEW YORK The Engineering Magazine
Löffel (Frankreich); hergestellt von Lambert & Jozan, Veuve; Silber; L x B x T: 17 x 3,2 x 1,8 cm (6 11/16 x 1 1/4 x 11/16 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/loffel-frankreich-hergestellt-von-lambert-jozan-veuve-silber-l-x-b-x-t-17-x-32-x-18-cm-6-1116-x-1-14-x-1116-zoll-image546103015.html
RM2PMD3Y3–Löffel (Frankreich); hergestellt von Lambert & Jozan, Veuve; Silber; L x B x T: 17 x 3,2 x 1,8 cm (6 11/16 x 1 1/4 x 11/16 Zoll)
Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lackierung-ol-auf-platte-insgesamt-93-x-31-cm-36-58-x-12-316-zoll-gerahmt-1059-x-435-x-54-cm-41-1116-x-17-18-x-18-zoll-image680282085.html
RM3BENEMN–Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll);
Francis Seymour Haden, Harry Kelly's, Putney, 1865, Ätzen mit Trockenstelle auf liegendem Papier, Platte: 11,1 x 17,4 cm (4 3/8 x 6 7/8 Zoll) Blatt: 17,5 x 22,4 cm (6 7/8 x 8 13/16 Zoll), Geschenk des Anwesens von Leo Steinberg, 2011.139.27' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/francis-seymour-haden-harry-kellys-putney-1865-atzen-mit-trockenstelle-auf-liegendem-papier-platte-111-x-174-cm-4-38-x-6-78-zoll-blatt-175-x-224-cm-6-78-x-8-1316-zoll-geschenk-des-anwesens-von-leo-steinberg-201113927-image559536834.html
RM2RE92XA–Francis Seymour Haden, Harry Kelly's, Putney, 1865, Ätzen mit Trockenstelle auf liegendem Papier, Platte: 11,1 x 17,4 cm (4 3/8 x 6 7/8 Zoll) Blatt: 17,5 x 22,4 cm (6 7/8 x 8 13/16 Zoll), Geschenk des Anwesens von Leo Steinberg, 2011.139.27'
Attic Panathenäen Amphora; Kleophrades Maler, Griechisch (Dachgeschoss), aktive 505-475 v. Chr.; Athen, Griechenland, Europa; 490-480 V. CHR. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-attic-panathenaen-amphora-kleophrades-maler-griechisch-dachgeschoss-aktive-505-475-v-chr-athen-griechenland-europa-490-480-v-chr-73246891.html
RME74K4B–Attic Panathenäen Amphora; Kleophrades Maler, Griechisch (Dachgeschoss), aktive 505-475 v. Chr.; Athen, Griechenland, Europa; 490-480 V. CHR.
Fränkische Haarnadel von 1886, aus Gold. Gesamtgröße: 1/8 x 1/8 x 1/4 Zoll (20,6 x 2,8 x 0,6 cm) mit Schaft von 6 11/16 x 3/16 Zoll (17 x 0,4 cm). Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art, geschenkt von J. Pierpont Morgan 1917 (17.192.242). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankische-haarnadel-von-1886-aus-gold-gesamtgrosse-18-x-18-x-14-zoll-206-x-28-x-06-cm-mit-schaft-von-6-1116-x-316-zoll-17-x-04-cm-teil-der-sammlung-des-metropolitan-museum-of-art-geschenkt-von-j-pierpont-morgan-1917-17192242-168407546.html
RMKNYHF6–Fränkische Haarnadel von 1886, aus Gold. Gesamtgröße: 1/8 x 1/8 x 1/4 Zoll (20,6 x 2,8 x 0,6 cm) mit Schaft von 6 11/16 x 3/16 Zoll (17 x 0,4 cm). Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art, geschenkt von J. Pierpont Morgan 1917 (17.192.242).
. Beschreibung de l'EÌgypte, ou, Recueil des Beobachtungen et des Forschung qui ont eÌteÌ faites en EÌgypte Pendant l'eÌxpeÌdition de l'armeÌe francÌ § aise. Natural History; Wissenschaftliche Expeditionen, Musik. 664 DE L'État ACTUEL 6.* Tabaqah. 4 6 9 ii * 3 i4Â" 7{9-5 J J L l ^ Jo f L-cr-x - e - 7. c Tabaqah. L L Â" 3 l 8 20 2 1 24 26 t B* oT/8, e Tabaqah I* 1. 9. e Tabaqah. 8 IG C* 3 15 17 Â" 3 U/t2 I 23 io. e Tabaqah. 13 IJ 17 20 22 24e^S? 25 28 30 j-e 11. e Tabaqah. S10 C12i 4 15 = 1 18 20 t^i Fer-e-I 2. e Tabaqah. 10 12-tD-i4 17 19 21 c^25. 27. 13. "Tabaqah. "7" 9/w ir* 4Â" 6 28 29 3*3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-de-legypte-ou-recueil-des-beobachtungen-et-des-forschung-qui-ont-ete-faites-en-egypte-pendant-lexpedition-de-larmee-franc-aise-natural-history-wissenschaftliche-expeditionen-musik-664-de-ltat-actuel-6-tabaqah-4-6-9-ii-3-i4-79-5-j-j-l-l-jo-f-l-cr-x-e-7-c-tabaqah-l-l-3-l-8-20-2-1-24-26-t-b-ot8-e-tabaqah-i-1-9-e-tabaqah-8-ig-c-3-15-17-3-ut2-i-23-io-e-tabaqah-13-ij-17-20-22-24es-25-28-30-j-e-11-e-tabaqah-s10-c12i-4-15-=-1-18-20-ti-fer-e-i-2-e-tabaqah-10-12-td-i4-17-19-21-c25-27-13-tabaqah-7-9w-ir-4-6-28-29-33-image215996610.html
RMPFBDTJ–. Beschreibung de l'EÌgypte, ou, Recueil des Beobachtungen et des Forschung qui ont eÌteÌ faites en EÌgypte Pendant l'eÌxpeÌdition de l'armeÌe francÌ § aise. Natural History; Wissenschaftliche Expeditionen, Musik. 664 DE L'État ACTUEL 6.* Tabaqah. 4 6 9 ii * 3 i4Â" 7{9-5 J J L l ^ Jo f L-cr-x - e - 7. c Tabaqah. L L Â" 3 l 8 20 2 1 24 26 t B* oT/8, e Tabaqah I* 1. 9. e Tabaqah. 8 IG C* 3 15 17 Â" 3 U/t2 I 23 io. e Tabaqah. 13 IJ 17 20 22 24e^S? 25 28 30 j-e 11. e Tabaqah. S10 C12i 4 15 = 1 18 20 t^i Fer-e-I 2. e Tabaqah. 10 12-tD-i4 17 19 21 c^25. 27. 13. "Tabaqah. "7" 9/w ir* 4Â" 6 28 29 3*3
Ostrakon. Kultur: Koptischen. Abmessungen: 3 1/4 x 6 11/16 in. (8,3 x 17 cm). Datum: 7. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostrakon-kultur-koptischen-abmessungen-3-14-x-6-1116-in-83-x-17-cm-datum-7-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213168153.html
RMPAPJ49–Ostrakon. Kultur: Koptischen. Abmessungen: 3 1/4 x 6 11/16 in. (8,3 x 17 cm). Datum: 7. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
John Hampston und John Prince, Englisch, Argyle, 171-93, Silber, 4 5/8 x 7 x 3 1/8 Zoll. (11,7 x 17,8 x 7,9 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-hampston-und-john-prince-englisch-argyle-171-93-silber-4-58-x-7-x-3-18-zoll-117-x-178-x-79-cm-image344581118.html
RM2B0H0ME–John Hampston und John Prince, Englisch, Argyle, 171-93, Silber, 4 5/8 x 7 x 3 1/8 Zoll. (11,7 x 17,8 x 7,9 cm
Von Christus inspirierte Kunst im Garten Gethsemane, 1712–62, Stift und schwarze Tinte, mit weißer Gouache auf grauem Papier verstärkt. Weiß oxidiert, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm), Zeichnungen, Paul Troger (Österreicher, Welsberg 1698–1762 Wien, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-christus-inspirierte-kunst-im-garten-gethsemane-171262-stift-und-schwarze-tinte-mit-weisser-gouache-auf-grauem-papier-verstarkt-weiss-oxidiert-17-38-x-11-14-zoll-441-x-286-cm-zeichnungen-paul-troger-osterreicher-welsberg-16981762-wien-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462947008.html
RF2HW51HM–Von Christus inspirierte Kunst im Garten Gethsemane, 1712–62, Stift und schwarze Tinte, mit weißer Gouache auf grauem Papier verstärkt. Weiß oxidiert, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm), Zeichnungen, Paul Troger (Österreicher, Welsberg 1698–1762 Wien, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, MassachusettsFXD Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-samuel-finley-breese-morse-amerikanischen-1791-1872-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusetts-ol-auf-leinwand-365-x-285-cm-14-38-x-11-14-in-rahmen-44373-cm-17-14-516-916-x-1-316-in-museum-kaufen-y-1951-3-datum-unbekannt-samuel-morse-6-1925-morse-samuel-fb-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusettsfxd-image184870250.html
RMMMNFTX–. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, MassachusettsFXD
Haarnadel 1886 Frankish. Haarnadel 465311 Frankish, Haarnadel, 1886, Gold, insgesamt: 8 1/8 x 1 1/8 x 1/4 Zoll (20,6 x 2,8 x 0,6 cm) Schaft: 6 11/16 x 3/16 Zoll (17 x 0,4 cm). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Schenkung von J. Pierpont Morgan, 1917 (17.192.242) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haarnadel-1886-frankish-haarnadel-465311-frankish-haarnadel-1886-gold-insgesamt-8-18-x-1-18-x-14-zoll-206-x-28-x-06-cm-schaft-6-1116-x-316-zoll-17-x-04-cm-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-schenkung-von-j-pierpont-morgan-1917-17192242-image458107699.html
RM2HH8H17–Haarnadel 1886 Frankish. Haarnadel 465311 Frankish, Haarnadel, 1886, Gold, insgesamt: 8 1/8 x 1 1/8 x 1/4 Zoll (20,6 x 2,8 x 0,6 cm) Schaft: 6 11/16 x 3/16 Zoll (17 x 0,4 cm). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Schenkung von J. Pierpont Morgan, 1917 (17.192.242)
Drucken zeigt, von hinten nach vorne, 1. Alexander Blane, 2. J.D. Sheehan, 3. Sir Joseph N. M'Kenna, 4. Donal Sullivan, 5. Patrick O'Hea, 6. Dr. Fuchs, 7. Joseph Nolan, 8. Edw. Harrington, 9. J.F. Smithwick, 10. William O'Brien, 11. E. Mulhallen Marum, 12. Thomas O'Hanlon, 13. James Leahy, 14. P.J. Foley, 15. J.F.X. O'Brien, 16. J.L. Carew, 17. John Finucane, 18. J. O'Connor, Herr Bürgermeister, 19. Dr. Andrew Commins, 20. Edward Shiel, 21. James E. O'Doherty, 22. Michael Conway, 23. S. M'Donald, 24. Laurence Connolly, 25. Henry J. Gill, 26. Kevin Izod O'Doherty, M.D., 27. Bernard Kelly, 28. John Stack, 29. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drucken-zeigt-von-hinten-nach-vorne-1-alexander-blane-2-jd-sheehan-3-sir-joseph-n-mkenna-4-donal-sullivan-5-patrick-ohea-6-dr-fuchs-7-joseph-nolan-8-edw-harrington-9-jf-smithwick-10-william-obrien-11-e-mulhallen-marum-12-thomas-ohanlon-13-james-leahy-14-pj-foley-15-jfx-obrien-16-jl-carew-17-john-finucane-18-j-oconnor-herr-burgermeister-19-dr-andrew-commins-20-edward-shiel-21-james-e-odoherty-22-michael-conway-23-s-mdonald-24-laurence-connolly-25-henry-j-gill-26-kevin-izod-odoherty-md-27-bernard-kelly-28-john-stack-29-image261850251.html
RMW608JK–Drucken zeigt, von hinten nach vorne, 1. Alexander Blane, 2. J.D. Sheehan, 3. Sir Joseph N. M'Kenna, 4. Donal Sullivan, 5. Patrick O'Hea, 6. Dr. Fuchs, 7. Joseph Nolan, 8. Edw. Harrington, 9. J.F. Smithwick, 10. William O'Brien, 11. E. Mulhallen Marum, 12. Thomas O'Hanlon, 13. James Leahy, 14. P.J. Foley, 15. J.F.X. O'Brien, 16. J.L. Carew, 17. John Finucane, 18. J. O'Connor, Herr Bürgermeister, 19. Dr. Andrew Commins, 20. Edward Shiel, 21. James E. O'Doherty, 22. Michael Conway, 23. S. M'Donald, 24. Laurence Connolly, 25. Henry J. Gill, 26. Kevin Izod O'Doherty, M.D., 27. Bernard Kelly, 28. John Stack, 29.
Abbildung: Xray Symbol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-xray-symbol-image241474455.html
RFT0T33K–Abbildung: Xray Symbol
Einige Knoten, die in Wrecking 1 — Beginn einer Bowline verwendet werden. 2 - Einfache Bowlinglinie, 3 - Doppelte Bowlinglinie an einem Bight. 4 – eine Bowline auf einer Wache. 5 – Bowline läuft. 6 – Doppelte Garrick-Kurve. 7 – Flachknoten. 8— Fisherman's Bend. 9 – kurze Verzweigung. 10 – lange Verzweigung. 11— Überhandknoten. 12 – zwei Kupplungshälften. 13— Holzhaken. 14- Augenspleiß am Ende der Leitung. 15— Anschlag aktiviert. 16— Deckenknoten zum Zusammenfügen von zwei Linien, wenn das Ende kurz ist. 17 – Abbildung 8. 18— Katzenpfote. 19 – Mastkopfknoten. Das Engineering Magazine WIDMETE SICH DEM INDUSTRIELLEN FORTSCHRITT Band X Oktober 1896 NEW YORK The Engineering Magazine Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einige-knoten-die-in-wrecking-1-beginn-einer-bowline-verwendet-werden-2-einfache-bowlinglinie-3-doppelte-bowlinglinie-an-einem-bight-4-eine-bowline-auf-einer-wache-5-bowline-lauft-6-doppelte-garrick-kurve-7-flachknoten-8-fishermans-bend-9-kurze-verzweigung-10-lange-verzweigung-11-uberhandknoten-12-zwei-kupplungshalften-13-holzhaken-14-augenspleiss-am-ende-der-leitung-15-anschlag-aktiviert-16-deckenknoten-zum-zusammenfugen-von-zwei-linien-wenn-das-ende-kurz-ist-17-abbildung-8-18-katzenpfote-19-mastkopfknoten-das-engineering-magazine-widmete-sich-dem-industriellen-fortschritt-band-x-oktober-1896-new-york-the-engineering-magazine-image557489973.html
RF2RAYT45–Einige Knoten, die in Wrecking 1 — Beginn einer Bowline verwendet werden. 2 - Einfache Bowlinglinie, 3 - Doppelte Bowlinglinie an einem Bight. 4 – eine Bowline auf einer Wache. 5 – Bowline läuft. 6 – Doppelte Garrick-Kurve. 7 – Flachknoten. 8— Fisherman's Bend. 9 – kurze Verzweigung. 10 – lange Verzweigung. 11— Überhandknoten. 12 – zwei Kupplungshälften. 13— Holzhaken. 14- Augenspleiß am Ende der Leitung. 15— Anschlag aktiviert. 16— Deckenknoten zum Zusammenfügen von zwei Linien, wenn das Ende kurz ist. 17 – Abbildung 8. 18— Katzenpfote. 19 – Mastkopfknoten. Das Engineering Magazine WIDMETE SICH DEM INDUSTRIELLEN FORTSCHRITT Band X Oktober 1896 NEW YORK The Engineering Magazine
Zeichnung, View of Damaskus, Syrien, Teil 1; Frederic Edwin Church (amerikanisch, 1826–1900); Syrien; Graphit auf weißem Papier; Blatt: 28,9 x 43,8 cm (11 3/8 x 17 1/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-view-of-damaskus-syrien-teil-1-frederic-edwin-church-amerikanisch-18261900-syrien-graphit-auf-weissem-papier-blatt-289-x-438-cm-11-38-x-17-14-zoll-image546108814.html
RM2PMDBA6–Zeichnung, View of Damaskus, Syrien, Teil 1; Frederic Edwin Church (amerikanisch, 1826–1900); Syrien; Graphit auf weißem Papier; Blatt: 28,9 x 43,8 cm (11 3/8 x 17 1/4 Zoll)
Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lackierung-ol-auf-platte-insgesamt-93-x-31-cm-36-58-x-12-316-zoll-gerahmt-1059-x-435-x-54-cm-41-1116-x-17-18-x-18-zoll-image680282717.html
RM3BENFF9–Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll);
„Hubert Francois Gravelot, eine Ziertrophäe, 0, Graphit, zum Transfer auf liegendem Papier angeschnitten; liegend, Bogen: 7,4 x 5,3 cm (2 15/16 x 2 1/16 Zoll) Halterung: 27,9 x 20 cm (11 x 7 7/8 Zoll), Geschenk von Arthur L. Liebman, 1992.87.17' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hubert-francois-gravelot-eine-ziertrophae-0-graphit-zum-transfer-auf-liegendem-papier-angeschnitten-liegend-bogen-74-x-53-cm-2-1516-x-2-116-zoll-halterung-279-x-20-cm-11-x-7-78-zoll-geschenk-von-arthur-l-liebman-19928717-image559640800.html
RM2REDRFC–„Hubert Francois Gravelot, eine Ziertrophäe, 0, Graphit, zum Transfer auf liegendem Papier angeschnitten; liegend, Bogen: 7,4 x 5,3 cm (2 15/16 x 2 1/16 Zoll) Halterung: 27,9 x 20 cm (11 x 7 7/8 Zoll), Geschenk von Arthur L. Liebman, 1992.87.17'
Attische schwarzfigurige Hals Amphora; Leagros-Gruppe, griechische (Dachgeschoss), aktive 525-500 v. Chr. zugeschrieben; Athen, Griechenland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-attische-schwarzfigurige-hals-amphora-leagros-gruppe-griechische-dachgeschoss-aktive-525-500-v-chr-zugeschrieben-athen-griechenland-europa-73246900.html
RME74K4M–Attische schwarzfigurige Hals Amphora; Leagros-Gruppe, griechische (Dachgeschoss), aktive 525-500 v. Chr. zugeschrieben; Athen, Griechenland, Europa
Fränkische Haarnadel von 1886, aus Gold. Gesamtgröße: 1/8 x 1/8 x 1/4 Zoll (20,6 x 2,8 x 0,6 cm) mit Schaft von 6 11/16 x 3/16 Zoll (17 x 0,4 cm). Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art, geschenkt von J. Pierpont Morgan 1917 (17.192.242). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankische-haarnadel-von-1886-aus-gold-gesamtgrosse-18-x-18-x-14-zoll-206-x-28-x-06-cm-mit-schaft-von-6-1116-x-316-zoll-17-x-04-cm-teil-der-sammlung-des-metropolitan-museum-of-art-geschenkt-von-j-pierpont-morgan-1917-17192242-168257678.html
RMKNMPAP–Fränkische Haarnadel von 1886, aus Gold. Gesamtgröße: 1/8 x 1/8 x 1/4 Zoll (20,6 x 2,8 x 0,6 cm) mit Schaft von 6 11/16 x 3/16 Zoll (17 x 0,4 cm). Teil der Sammlung des Metropolitan Museum of Art, geschenkt von J. Pierpont Morgan 1917 (17.192.242).
Archiv Bild ab Seite 240 Der verstellbaren Spektrum eines der verstellbaren Spektrum eines Wind Meer wie aus Daten, die von den Stereo-Wave Beobachtung Projekt directionalspect 00 chas Jahr ermittelt: 1957 cm 1,3 1,2 - - 1,1 - - 1,0 - - 0,9 - - 0,8 - - 0,7 - - - 5,6 - - 0,5 0,4 - - 0,3 - - 0,2 - - 0,1 - - 0 + 10 * f'l Cz • C3x-C4 0 C5/r. N --> V./-'''-. .-. 0 0 *N.. /Ce/• 0 - X 0 0 - - • I0" ---20*---30" - - 1 1 - - Ich - ich - ich - 'k 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Abbildung 11:30 Cp und yp ALS FUNKTION DER K 229 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-ab-seite-240-der-verstellbaren-spektrum-eines-der-verstellbaren-spektrum-eines-wind-meer-wie-aus-daten-die-von-den-stereo-wave-beobachtung-projekt-directionalspect-00-chas-jahr-ermittelt-1957-cm-13-12-11-10-09-08-07-56-05-04-03-02-01-0-10-fl-cz-c3x-c4-0-c5r-n-gt-v-0-0-n-ce-0-x-0-0-i0-20-30-1-1-ich-ich-ich-k-11-12-13-14-15-16-17-18-19-20-21-22-23-24-25-26-27-abbildung-1130-cp-und-yp-als-funktion-der-k-229-image242266434.html
RMT2458J–Archiv Bild ab Seite 240 Der verstellbaren Spektrum eines der verstellbaren Spektrum eines Wind Meer wie aus Daten, die von den Stereo-Wave Beobachtung Projekt directionalspect 00 chas Jahr ermittelt: 1957 cm 1,3 1,2 - - 1,1 - - 1,0 - - 0,9 - - 0,8 - - 0,7 - - - 5,6 - - 0,5 0,4 - - 0,3 - - 0,2 - - 0,1 - - 0 + 10 * f'l Cz • C3x-C4 0 C5/r. N --> V./-'''-. .-. 0 0 *N.. /Ce/• 0 - X 0 0 - - • I0" ---20*---30" - - 1 1 - - Ich - ich - ich - 'k 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Abbildung 11:30 Cp und yp ALS FUNKTION DER K 229
Kolben. Abmessungen: 11 1/8 x 6 3/4 x 2 7/8 in. (28,3 x 17,1 x 7,3 cm). Datum: 1830-60. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kolben-abmessungen-11-18-x-6-34-x-2-78-in-283-x-171-x-73-cm-datum-1830-60-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212897298.html
RMPAA8JX–Kolben. Abmessungen: 11 1/8 x 6 3/4 x 2 7/8 in. (28,3 x 17,1 x 7,3 cm). Datum: 1830-60. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
William Edward Norton, Twilight at Prouts Neck, 1873, Graphit auf weißem Wove-Papier, 4 3/8 Zoll X 6 3/4 Zoll (11,1 cm x 17,15 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-edward-norton-twilight-at-prouts-neck-1873-graphit-auf-weissem-wove-papier-4-38-zoll-x-6-34-zoll-111-cm-x-1715-cm-image344472505.html
RM2B0C25D–William Edward Norton, Twilight at Prouts Neck, 1873, Graphit auf weißem Wove-Papier, 4 3/8 Zoll X 6 3/4 Zoll (11,1 cm x 17,15 cm
Kunst inspiriert von Madonna und Kind mit Seraphim und Cherubim, ca. 1460, Tempera und Gold auf Holz, gewölbte Platte, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm), Gemälde, Andrea Mantegna (Italienisch, Isola di Carturo 1430/31–1506 Mantua), die Komposition dieses berührenden Bildes, das vielleicht datieren mag, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-madonna-und-kind-mit-seraphim-und-cherubim-ca-1460-tempera-und-gold-auf-holz-gewolbte-platte-17-38-x-11-14-zoll-441-x-286-cm-gemalde-andrea-mantegna-italienisch-isola-di-carturo-1430311506-mantua-die-komposition-dieses-beruhrenden-bildes-das-vielleicht-datieren-mag-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463025308.html
RF2HW8HE4–Kunst inspiriert von Madonna und Kind mit Seraphim und Cherubim, ca. 1460, Tempera und Gold auf Holz, gewölbte Platte, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm), Gemälde, Andrea Mantegna (Italienisch, Isola di Carturo 1430/31–1506 Mantua), die Komposition dieses berührenden Bildes, das vielleicht datieren mag, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
. Die Engel bewacht Paradies in der Nacht. Schabkunst, Platte: 10 1/8 x 14 in. (25,7 x 35,6 cm); Blatt: 11 x 14 cm. (27,9 x 37,5 cm). Abbildung für Paradise Lost von John Milton, Buch 4, Zeile 866. 1826. John Martin (1789 - 1854) Alternative Namen John Martin I; John, ich Martin; J. Martin; Martin Beschreibung englischer Maler und Graveur Geburtsdatum / Tod 19. Juli 1789 vom 17. Februar 1854 Ort der Geburt / Todes Haydon Bridge Douglas Arbeitsort England Authority control: Q 937096 VIAF: 92133015 ISNI: 0000 0000 8164 7113 ULAN: 500023063 LCCN: n 50040933 WGA: Martin, John WorldCat 733 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-engel-bewacht-paradies-in-der-nacht-schabkunst-platte-10-18-x-14-in-257-x-356-cm-blatt-11-x-14-cm-279-x-375-cm-abbildung-fur-paradise-lost-von-john-milton-buch-4-zeile-866-1826-john-martin-1789-1854-alternative-namen-john-martin-i-john-ich-martin-j-martin-martin-beschreibung-englischer-maler-und-graveur-geburtsdatum-tod-19-juli-1789-vom-17-februar-1854-ort-der-geburt-todes-haydon-bridge-douglas-arbeitsort-england-authority-control-q-937096-viaf-92133015-isni-0000-0000-8164-7113-ulan-500023063-lccn-n-50040933-wga-martin-john-worldcat-733-image185591053.html
RMMNXB7W–. Die Engel bewacht Paradies in der Nacht. Schabkunst, Platte: 10 1/8 x 14 in. (25,7 x 35,6 cm); Blatt: 11 x 14 cm. (27,9 x 37,5 cm). Abbildung für Paradise Lost von John Milton, Buch 4, Zeile 866. 1826. John Martin (1789 - 1854) Alternative Namen John Martin I; John, ich Martin; J. Martin; Martin Beschreibung englischer Maler und Graveur Geburtsdatum / Tod 19. Juli 1789 vom 17. Februar 1854 Ort der Geburt / Todes Haydon Bridge Douglas Arbeitsort England Authority control: Q 937096 VIAF: 92133015 ISNI: 0000 0000 8164 7113 ULAN: 500023063 LCCN: n 50040933 WGA: Martin, John WorldCat 733
Modell Boot Besitzer, 2040-1648 BC. Ägypten, vielleicht Meir, späte Dynastie 11 bis frühen Dynastie 12. Lackiertem Holz; Insgesamt: 17,2 x 7,5 8,1 cm (6 3/4 x 2 3/16 x 15/16 x 3 in.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modell-boot-besitzer-2040-1648-bc-agypten-vielleicht-meir-spate-dynastie-11-bis-fruhen-dynastie-12-lackiertem-holz-insgesamt-172-x-75-81-cm-6-34-x-2-316-x-1516-x-3-in-image448125145.html
RM2H11T5D–Modell Boot Besitzer, 2040-1648 BC. Ägypten, vielleicht Meir, späte Dynastie 11 bis frühen Dynastie 12. Lackiertem Holz; Insgesamt: 17,2 x 7,5 8,1 cm (6 3/4 x 2 3/16 x 15/16 x 3 in.).
Abbildung: Xray Symbol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-xray-symbol-image241474671.html
RFT0T3BB–Abbildung: Xray Symbol
Zeichnung (Frankreich); Louis-Albert DuBois (Schweiz, 1752–1818); hergestellt von Fabrique de Fazy aux Bergues; Graphit, Bürste und Riesenkopf auf Laienpapier; 30,2 x 45,1 cm (11 7/8 x 17 3/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-frankreich-louis-albert-dubois-schweiz-17521818-hergestellt-von-fabrique-de-fazy-aux-bergues-graphit-burste-und-riesenkopf-auf-laienpapier-302-x-451-cm-11-78-x-17-34-zoll-image546217546.html
RM2PMJA1E–Zeichnung (Frankreich); Louis-Albert DuBois (Schweiz, 1752–1818); hergestellt von Fabrique de Fazy aux Bergues; Graphit, Bürste und Riesenkopf auf Laienpapier; 30,2 x 45,1 cm (11 7/8 x 17 3/4 Zoll)
Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lackierung-ol-auf-platte-insgesamt-93-x-31-cm-36-58-x-12-316-zoll-gerahmt-1059-x-435-x-54-cm-41-1116-x-17-18-x-18-zoll-image680267008.html
RM3BEMRE8–Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll);
David Lucas nach John Constable, River Stour, Suffolk, 1830, Mezzotint auf liegendem Papier [Proof], Platte: 17,5 x 25 cm (6 7/8 x 9 13/16 Zoll) Blatt: 21 x 28,9 cm (8 1/4 x 11 3/8 Zoll), Paul Mellon Fund, 2001.118.24' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-lucas-nach-john-constable-river-stour-suffolk-1830-mezzotint-auf-liegendem-papier-proof-platte-175-x-25-cm-6-78-x-9-1316-zoll-blatt-21-x-289-cm-8-14-x-11-38-zoll-paul-mellon-fund-200111824-image559548139.html
RM2RE9HA3–David Lucas nach John Constable, River Stour, Suffolk, 1830, Mezzotint auf liegendem Papier [Proof], Platte: 17,5 x 25 cm (6 7/8 x 9 13/16 Zoll) Blatt: 21 x 28,9 cm (8 1/4 x 11 3/8 Zoll), Paul Mellon Fund, 2001.118.24'
El Jardín Botánico de Buenos El Jardín Botánico de Buenos Aires eljardnbotni 00 buen Jahr: 1910 I' - AMIMAS GÉNEROS F. ARTEN I-AMÜ. IAS Datiscáceas Gknkkos I-SI' ECII Bixáceas Violáceas 6 1 1 7 2 3 29 Werden ≪Flacourtiáceas ioniáceas 1 9 2 3 j Turiieráceas Cactáceas 11 64 1 2 1 6 6 Ti niel cáceas Elaeagnáceas Passifloráceas 3 20 2 7 2 7 Caricáceas Loasáceas Litráceas 9 26 6 17 6 1 Punicáceas (i: x () ti-: raci<: als Teofrastáceas Combretáccas 4 8 1 1 18 123 Mirtáceas Melastomáceas Mirsináceas 3 7 5 5 9 31 CEnotcráceas Primuláceas 13 26 34 Haioragidáceas Plunibagináceas 4 • 4 8 4 5 Araliácea Sapotáceas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/el-jardn-botnico-de-buenos-el-jardn-botnico-de-buenos-aires-eljardnbotni-00-buen-jahr-1910-i-amimas-gneros-f-arten-i-amu-ias-datiscceas-gknkkos-i-si-ecii-bixceas-violceas-6-1-1-7-2-3-29-werden-ltflacourticeas-ioniceas-1-9-2-3-j-turiierceas-cactceas-11-64-1-2-1-6-6-ti-niel-cceas-elaeagnceas-passiflorceas-3-20-2-7-2-7-caricceas-loasceas-litrceas-9-26-6-17-6-1-punicceas-i-x-ti-racilt-als-teofrastceas-combretccas-4-8-1-1-18-123-mirtceas-melastomceas-mirsinceas-3-7-5-5-9-31-cenotcrceas-primulceas-13-26-34-haioragidceas-plunibaginceas-4-4-8-4-5-aralicea-sapotceas-image239561620.html
Design für Kanäle mit fantastischen Tieren in kleinen Abschnitten. Artist: Anonyme, Italienisch, 17. Abmessungen: 17-1/4 x 11-3/8-in. Datum: 17. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-fur-kanale-mit-fantastischen-tieren-in-kleinen-abschnitten-artist-anonyme-italienisch-17-abmessungen-17-14-x-11-38-in-datum-17-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213416183.html
RMPB5XEF–Design für Kanäle mit fantastischen Tieren in kleinen Abschnitten. Artist: Anonyme, Italienisch, 17. Abmessungen: 17-1/4 x 11-3/8-in. Datum: 17. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Paul de Lamerie, Englisch, 1688-1751, Inkstand, 1732-32, Silber, 5 15/16 x 8 11/16 x 6 3/4 Zoll. (15,1 x 22,1 x 17,1 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paul-de-lamerie-englisch-1688-1751-inkstand-1732-32-silber-5-1516-x-8-1116-x-6-34-zoll-151-x-221-x-171-cm-image344581174.html
RM2B0H0PE–Paul de Lamerie, Englisch, 1688-1751, Inkstand, 1732-32, Silber, 5 15/16 x 8 11/16 x 6 3/4 Zoll. (15,1 x 22,1 x 17,1 cm
Inspiriert von den drei Badegällen Charles Demuth, Amerikaner, 1883-1935, Aquarell und Bleistift auf Papier, 1917, 11 7/8 x 6 3/4 Zoll, 30,2 x 17,1 cm, Anblick, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-den-drei-badegallen-charles-demuth-amerikaner-1883-1935-aquarell-und-bleistift-auf-papier-1917-11-78-x-6-34-zoll-302-x-171-cm-anblick-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459261922.html
RF2HK557E–Inspiriert von den drei Badegällen Charles Demuth, Amerikaner, 1883-1935, Aquarell und Bleistift auf Papier, 1917, 11 7/8 x 6 3/4 Zoll, 30,2 x 17,1 cm, Anblick, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
N/A. Englisch: dunollie Schloss in Oban, Farbe gedruckten Aquatinta mit zusätzlichen Hand - Färbung, 11 3/4 x 17 1/8 Zoll. 30. März 1789. J Brunnen nach A.Grant 486 Dunollie Schloss 00 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-dunollie-schloss-in-oban-farbe-gedruckten-aquatinta-mit-zusatzlichen-hand-farbung-11-34-x-17-18-zoll-30-marz-1789-j-brunnen-nach-agrant-486-dunollie-schloss-00-image210186917.html
RMP5XRFH–N/A. Englisch: dunollie Schloss in Oban, Farbe gedruckten Aquatinta mit zusätzlichen Hand - Färbung, 11 3/4 x 17 1/8 Zoll. 30. März 1789. J Brunnen nach A.Grant 486 Dunollie Schloss 00
Seide mit Hunden und Vögeln inmitten von Weinreben, 1350-1400. Italien, zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts. Seide, Goldfaden; eine Kombination aus zwei Geweben, 2/1 Twill und Leinwandbindung (Lampas); insgesamt: 21 x 34.9 cm (8 1/4 x 13 3/4 Zoll); montiert: 29.2 x 43.2 cm (11 1/2 x 17 Zoll). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seide-mit-hunden-und-vogeln-inmitten-von-weinreben-1350-1400-italien-zweite-halfte-des-14-jahrhunderts-seide-goldfaden-eine-kombination-aus-zwei-geweben-21-twill-und-leinwandbindung-lampas-insgesamt-21-x-349-cm-8-14-x-13-34-zoll-montiert-292-x-432-cm-11-12-x-17-zoll-image448107052.html
RM2H11138–Seide mit Hunden und Vögeln inmitten von Weinreben, 1350-1400. Italien, zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts. Seide, Goldfaden; eine Kombination aus zwei Geweben, 2/1 Twill und Leinwandbindung (Lampas); insgesamt: 21 x 34.9 cm (8 1/4 x 13 3/4 Zoll); montiert: 29.2 x 43.2 cm (11 1/2 x 17 Zoll).
Abbildung: Xray Symbol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-xray-symbol-image241496848.html
RFT0W3KC–Abbildung: Xray Symbol
Musterbuch des Druckers (USA); hergestellt von Old Pacific Print Works; Leder, Papier, Baumwolle und Wolle; Gesamt: 17,4 x 11 x 3,9 cm (6 7/8 x 4 5/16 x 1 9/16 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/musterbuch-des-druckers-usa-hergestellt-von-old-pacific-print-works-leder-papier-baumwolle-und-wolle-gesamt-174-x-11-x-39-cm-6-78-x-4-516-x-1-916-zoll-image546126703.html
RM2PME653–Musterbuch des Druckers (USA); hergestellt von Old Pacific Print Works; Leder, Papier, Baumwolle und Wolle; Gesamt: 17,4 x 11 x 3,9 cm (6 7/8 x 4 5/16 x 1 9/16 Zoll)
Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lackierung-ol-auf-platte-insgesamt-93-x-31-cm-36-58-x-12-316-zoll-gerahmt-1059-x-435-x-54-cm-41-1116-x-17-18-x-18-zoll-image680273760.html
RM3BEN43C–Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll);
Jacob Gole after Adriaen van Ostade, Adriaen van Ostade, c. 1700, Mezzotint in rot auf liegendem Papier, Platte: 23 x 17,2 cm (9 1/16 x 6 3/4 Zoll) Blatt: 27,2 x 21,5 cm (10 11/16 x 8 7/16 Zoll), Ailsa Mellon Bruce Fund, 2002.39.2' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacob-gole-after-adriaen-van-ostade-adriaen-van-ostade-c-1700-mezzotint-in-rot-auf-liegendem-papier-platte-23-x-172-cm-9-116-x-6-34-zoll-blatt-272-x-215-cm-10-1116-x-8-716-zoll-ailsa-mellon-bruce-fund-2002392-image559643576.html
RM2REDY2G–Jacob Gole after Adriaen van Ostade, Adriaen van Ostade, c. 1700, Mezzotint in rot auf liegendem Papier, Platte: 23 x 17,2 cm (9 1/16 x 6 3/4 Zoll) Blatt: 27,2 x 21,5 cm (10 11/16 x 8 7/16 Zoll), Ailsa Mellon Bruce Fund, 2002.39.2'
Archiv Bild von Seite 50 Sterben Waldungen des Königreichs Sachsen sterben Waldungen des Königreichs Sachsen inbezug auf Boden, Bestand und Besitz nach dem Stande des Jahres 1900 diewaldungendesk 00 mammuoft Jahr: 1905 9 {e ö i c t I à ¤ cfcr unb ® ärten n äaSfin fficibcii Bteieu III IV - Bct (IE V Sottttn VI ® cwà ¤ ücr VII Steinbrüche uiii). VIII Ãblanb ha a IX 8 u ö nentlicen aroetfcn 6 EFT-gl. X@t ≪6 äube ujlB. ÂefamtÂ" Standseilbahn¤che Scmerfungen wette SkBietoertDaltungcn Lia, Ich ha eine Lui 'ha' eine lia ein ha | Ein ha ha-ha-ha-a1. 2. 3. 4. 5. C.1 7. 8. i).lU. 11. 12. 13. Us 16. 16. 1 17. Ist. 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-von-seite-50-sterben-waldungen-des-konigreichs-sachsen-sterben-waldungen-des-knigreichs-sachsen-inbezug-auf-boden-bestand-und-besitz-nach-dem-stande-des-jahres-1900-diewaldungendesk-00-mammuoft-jahr-1905-9-e-i-c-t-i-cfcr-unb-rten-n-asfin-fficibcii-bteieu-iii-iv-bct-ie-v-sottttn-vi-cw-cr-vii-steinbrche-uiii-viii-blanb-ha-a-ix-8-u-nentlicen-aroetfcn-6-eft-gl-x@t-lt6-ube-ujlb-efamt-standseilbahnche-scmerfungen-wette-skbietoertdaltungcn-lia-ich-ha-eine-lui-ha-eine-lia-ein-ha-ein-ha-ha-ha-ha-a1-2-3-4-5-c1-7-8-ilu-11-12-13-us-16-16-1-17-ist-19-image242221632.html
RMT2244G–Archiv Bild von Seite 50 Sterben Waldungen des Königreichs Sachsen sterben Waldungen des Königreichs Sachsen inbezug auf Boden, Bestand und Besitz nach dem Stande des Jahres 1900 diewaldungendesk 00 mammuoft Jahr: 1905 9 {e ö i c t I à ¤ cfcr unb ® ärten n äaSfin fficibcii Bteieu III IV - Bct (IE V Sottttn VI ® cwà ¤ ücr VII Steinbrüche uiii). VIII Ãblanb ha a IX 8 u ö nentlicen aroetfcn 6 EFT-gl. X@t ≪6 äube ujlB. ÂefamtÂ" Standseilbahn¤che Scmerfungen wette SkBietoertDaltungcn Lia, Ich ha eine Lui 'ha' eine lia ein ha | Ein ha ha-ha-ha-a1. 2. 3. 4. 5. C.1 7. 8. i).lU. 11. 12. 13. Us 16. 16. 1 17. Ist. 19.
. Decapoda natantia der Küsten von Irland. Decapoda (Crustacea). Und IRISCHE DECAPODA NATANTIA. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 o o-* 3'â * 3 o o u (H<<<* - J> ce d^^ u (1 cS-o o o o o o a u a a z.b. PQ-ID ed ^s eft FCF9i a c 8 C o m • So â¢^ ≪11 Oi a a 09^ et Cn5 73 -2 0) in d c3^X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/decapoda-natantia-der-kusten-von-irland-decapoda-crustacea-und-irische-decapoda-natantia-1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-15-16-17-18-19-20-21-22-23-24-25-26-27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-37-38-39-40-41-42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-o-o-3-3-o-o-u-hltltlt-jgt-ce-d-u-1-cs-o-o-o-o-o-o-a-u-a-a-zb-pq-id-ed-s-eft-fcf9i-a-c-8-c-o-m-so-lt11-oi-a-a-09-et-cn5-73-2-0-in-d-c3x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-image216094528.html
RMPFFXNM–. Decapoda natantia der Küsten von Irland. Decapoda (Crustacea). Und IRISCHE DECAPODA NATANTIA. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 o o-* 3'â * 3 o o u (H<<<* - J> ce d^^ u (1 cS-o o o o o o a u a a z.b. PQ-ID ed ^s eft FCF9i a c 8 C o m • So â¢^ ≪11 Oi a a 09^ et Cn5 73 -2 0) in d c3^X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X
Tabelle Modell. Abmessungen: 6 3/8 x 6 3/4 x 4 3/8 in. (16,2 x 17,1 x 11,1 cm). Datum: 1770-1800. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tabelle-modell-abmessungen-6-38-x-6-34-x-4-38-in-162-x-171-x-111-cm-datum-1770-1800-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212909093.html
RMPAARM5–Tabelle Modell. Abmessungen: 6 3/8 x 6 3/4 x 4 3/8 in. (16,2 x 17,1 x 11,1 cm). Datum: 1770-1800. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Maker-Marke M, A Line Across, Englisch, Tankard, 1577/78, Paketvergoldetes Silber, 8 3/16 x 7 1/16 x 4 5/16 Zoll. (20,8 x 17,9 x 11 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maker-marke-m-a-line-across-englisch-tankard-157778-paketvergoldetes-silber-8-316-x-7-116-x-4-516-zoll-208-x-179-x-11-cm-image344570723.html
RM2B0GFD7–Maker-Marke M, A Line Across, Englisch, Tankard, 1577/78, Paketvergoldetes Silber, 8 3/16 x 7 1/16 x 4 5/16 Zoll. (20,8 x 17,9 x 11 cm
Inspiriert von der Harbour-Szene mit Windmill, zugeschrieben Jan Brueghel, braune Tinte, schwarze Tinte und Waschmittel auf Papier, 6 3/4 x 11 1/8 Zoll, 17,1 x 28,3 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-der-harbour-szene-mit-windmill-zugeschrieben-jan-brueghel-braune-tinte-schwarze-tinte-und-waschmittel-auf-papier-6-34-x-11-18-zoll-171-x-283-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459265951.html
RF2HK5ABB–Inspiriert von der Harbour-Szene mit Windmill, zugeschrieben Jan Brueghel, braune Tinte, schwarze Tinte und Waschmittel auf Papier, 6 3/4 x 11 1/8 Zoll, 17,1 x 28,3 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Malerei; Öl auf Papier; insgesamt: 29 x 44 cm (11 5/6 x 17 5/16 in.) gerahmt: 42,2 x 59,4 x 5,4 cm (16 5/8 x 23 3/8 x 2 1/8 in.); 9 Wald Innenraum mit einem Maler, Civita Castellana C 16164 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-ol-auf-papier-insgesamt-29-x-44-cm-11-56-x-17-516-in-gerahmt-422-x-594-x-54-cm-16-58-x-23-38-x-2-18-in-9-wald-innenraum-mit-einem-maler-civita-castellana-c-16164-image206560473.html
RMP01HYN–Malerei; Öl auf Papier; insgesamt: 29 x 44 cm (11 5/6 x 17 5/16 in.) gerahmt: 42,2 x 59,4 x 5,4 cm (16 5/8 x 23 3/8 x 2 1/8 in.); 9 Wald Innenraum mit einem Maler, Civita Castellana C 16164
Fragment eines architektonischen Vordach, Anfang 1400. Frankreich, Anfang des 15. Jahrhunderts. Kalkstein; Insgesamt: 17,8 x 8,3 x 11,2 cm (7 x 3 1/4 x 4 7/16 in.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-eines-architektonischen-vordach-anfang-1400-frankreich-anfang-des-15-jahrhunderts-kalkstein-insgesamt-178-x-83-x-112-cm-7-x-3-14-x-4-716-in-image448067504.html
RM2H0Y6JT–Fragment eines architektonischen Vordach, Anfang 1400. Frankreich, Anfang des 15. Jahrhunderts. Kalkstein; Insgesamt: 17,8 x 8,3 x 11,2 cm (7 x 3 1/4 x 4 7/16 in.).
Abbildung: Xray Symbol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-xray-symbol-image241474558.html
RFT0T37A–Abbildung: Xray Symbol
Fragment (Frankreich); Leinenkrieg, Baumwollschuss; Kette x Schuss: 28,5 x 17,5 cm (11 1/4 x 6 7/8 Zoll) Wiederholung H x B: 3 x 3 cm (1 3/16 x 1 3/16 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-frankreich-leinenkrieg-baumwollschuss-kette-x-schuss-285-x-175-cm-11-14-x-6-78-zoll-wiederholung-h-x-b-3-x-3-cm-1-316-x-1-316-zoll-image546099254.html
RM2PMCY4P–Fragment (Frankreich); Leinenkrieg, Baumwollschuss; Kette x Schuss: 28,5 x 17,5 cm (11 1/4 x 6 7/8 Zoll) Wiederholung H x B: 3 x 3 cm (1 3/16 x 1 3/16 Zoll)
Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lackierung-ol-auf-platte-insgesamt-93-x-31-cm-36-58-x-12-316-zoll-gerahmt-1059-x-435-x-54-cm-41-1116-x-17-18-x-18-zoll-image680264924.html
RM3BEMMRT–Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll);
„Jean-Baptiste-Camille Corot, Ein Tiroler See (UN lac du Tirol), 1863, Rotbraun auf gewebtem Papier, Bild: 11,5 x 17,3 cm (4 1/2 x 6 13/16 Zoll) Blatt: 18,1 x 27,2 cm (7 1/8 x 10 11/16 Zoll), Ailsa Mellon Bruce Fund, 1984.70.1' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-baptiste-camille-corot-ein-tiroler-see-un-lac-du-tirol-1863-rotbraun-auf-gewebtem-papier-bild-115-x-173-cm-4-12-x-6-1316-zoll-blatt-181-x-272-cm-7-18-x-10-1116-zoll-ailsa-mellon-bruce-fund-1984701-image560340298.html
RM2RFHKNE–„Jean-Baptiste-Camille Corot, Ein Tiroler See (UN lac du Tirol), 1863, Rotbraun auf gewebtem Papier, Bild: 11,5 x 17,3 cm (4 1/2 x 6 13/16 Zoll) Blatt: 18,1 x 27,2 cm (7 1/8 x 10 11/16 Zoll), Ailsa Mellon Bruce Fund, 1984.70.1'
Archiv Bild von Seite 92 der Diptera Argentinischen (1900) Diptera Argentinischen dipteraargentine 01 shan Jahr: 1900 R.C.Shannon y E. del Ponte 721 El Dorado 1 44 "Varón 2 25Â"Â" 3 23 Â"Â" 4 10Â"Â" 5 23>> "6 32Â"Â" 7 19">;;;;;;; 8 49Â"Â" 9 von 17 Â"Â" 10 50 "Mujer 11 25 "Varón 12 2 i: Â"Â" 13 9.Â"Â" 14 10 Â"Â" 15 12 Â"Â" 16? Â" X-17 27 Â">/18 10 meses Â" 19 14 años à - 20 10?â Â" 21 31 "Mujer 22 10 Â"Â" 23 12 "Varón 24 9 Â">> 25 von 10 Â"Â" 1 y 2 Mes 2 Terra 5 años 3 Terra 2 Â" 2 Â" 2 Â" 2 4 4 2 4 4 4 4 Â" 2 Terra 1 Mes1 Â"2 Terra 4 Â" 4 años 3 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-von-seite-92-der-diptera-argentinischen-1900-diptera-argentinischen-dipteraargentine-01-shan-jahr-1900-rcshannon-y-e-del-ponte-721-el-dorado-1-44-varn-2-25-3-23-4-10-5-23gtgt-6-32-7-19gt-8-49-9-von-17-10-50-mujer-11-25-varn-12-2-i-13-9-14-10-15-12-16-x-17-27-gt18-10-meses-19-14-aos-20-10-21-31-mujer-22-10-23-12-varn-24-9-gtgt-25-von-10-1-y-2-mes-2-terra-5-aos-3-terra-2-2-2-2-4-4-2-4-4-4-4-2-terra-1-mes1-2-terra-4-4-aos-3-image242249898.html
RMT23C62–Archiv Bild von Seite 92 der Diptera Argentinischen (1900) Diptera Argentinischen dipteraargentine 01 shan Jahr: 1900 R.C.Shannon y E. del Ponte 721 El Dorado 1 44 "Varón 2 25Â"Â" 3 23 Â"Â" 4 10Â"Â" 5 23>> "6 32Â"Â" 7 19">;;;;;;; 8 49Â"Â" 9 von 17 Â"Â" 10 50 "Mujer 11 25 "Varón 12 2 i: Â"Â" 13 9.Â"Â" 14 10 Â"Â" 15 12 Â"Â" 16? Â" X-17 27 Â">/18 10 meses Â" 19 14 años à - 20 10?â Â" 21 31 "Mujer 22 10 Â"Â" 23 12 "Varón 24 9 Â">> 25 von 10 Â"Â" 1 y 2 Mes 2 Terra 5 años 3 Terra 2 Â" 2 Â" 2 Â" 2 4 4 2 4 4 4 4 Â" 2 Terra 1 Mes1 Â"2 Terra 4 Â" 4 años 3
Krug. Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 4 1/2 x 5 1/8 x 6 3/4 in. (11,5 x 13 x 17,2 cm). Datum: 15. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-kultur-franzosisch-abmessungen-insgesamt-4-12-x-5-18-x-6-34-in-115-x-13-x-172-cm-datum-15-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213302966.html
RMPB0P32–Krug. Kultur: Französisch. Abmessungen: Insgesamt: 4 1/2 x 5 1/8 x 6 3/4 in. (11,5 x 13 x 17,2 cm). Datum: 15. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Lewis Herne und Francis Butty, Englisch, aktiv 1757-1770, Kanne und Deckel, 1757/58, Silber, 9 3/8 x 6 11/16 x 4 3/4 Zoll. (23,8 x 17 x 12,1 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lewis-herne-und-francis-butty-englisch-aktiv-1757-1770-kanne-und-deckel-175758-silber-9-38-x-6-1116-x-4-34-zoll-238-x-17-x-121-cm-image344581124.html
RM2B0H0MM–Lewis Herne und Francis Butty, Englisch, aktiv 1757-1770, Kanne und Deckel, 1757/58, Silber, 9 3/8 x 6 11/16 x 4 3/4 Zoll. (23,8 x 17 x 12,1 cm
Inspiriert von [Mrs Grant, ehemals Helen Wolcott], Alva Pearsall, American, 1839-1893, Sepia getönt, ca. 1879, Blatt: 11 7/8 x 6 3/4 Zoll, 30,2 x 17,1 cm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-mrs-grant-ehemals-helen-wolcott-alva-pearsall-american-1839-1893-sepia-getont-ca-1879-blatt-11-78-x-6-34-zoll-302-x-171-cm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459264764.html
RF2HK58W0–Inspiriert von [Mrs Grant, ehemals Helen Wolcott], Alva Pearsall, American, 1839-1893, Sepia getönt, ca. 1879, Blatt: 11 7/8 x 6 3/4 Zoll, 30,2 x 17,1 cm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Malerei; Öl auf Papier; gesamt: 29,5 x 44,5 cm (11 5/8 x 17 1/2 in.) gerahmt: 42,6 x 57,5 x 5,6 cm (16 3/4 x 22 5/8 x 2 3/16 in.); 9 Wald Interieur mit einem Wasserfall, Papigno C 16037 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-ol-auf-papier-gesamt-295-x-445-cm-11-58-x-17-12-in-gerahmt-426-x-575-x-56-cm-16-34-x-22-58-x-2-316-in-9-wald-interieur-mit-einem-wasserfall-papigno-c-16037-image206560475.html
RMP01HYR–Malerei; Öl auf Papier; gesamt: 29,5 x 44,5 cm (11 5/8 x 17 1/2 in.) gerahmt: 42,6 x 57,5 x 5,6 cm (16 3/4 x 22 5/8 x 2 3/16 in.); 9 Wald Interieur mit einem Wasserfall, Papigno C 16037
Terrine in Form einer Schildkröte, c. 1745-65. Frankreich, Mitte des 18. Jahrhunderts. Fayence; insgesamt: 17.8 x 29.2 x 22.3 cm (7 x 11 1/2 x 8 3/4 Zoll). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrine-in-form-einer-schildkrote-c-1745-65-frankreich-mitte-des-18-jahrhunderts-fayence-insgesamt-178-x-292-x-223-cm-7-x-11-12-x-8-34-zoll-image448082470.html
RM2H0YWNA–Terrine in Form einer Schildkröte, c. 1745-65. Frankreich, Mitte des 18. Jahrhunderts. Fayence; insgesamt: 17.8 x 29.2 x 22.3 cm (7 x 11 1/2 x 8 3/4 Zoll).
Abbildung: Xray Symbol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-xray-symbol-image241473704.html
RFT0T24T–Abbildung: Xray Symbol
Print, Via Crucis - Station IX, He Falls Under the Cross the Third Time; Giovanni Domenico Tiepolo (Italienisch, 1727 – 1804); Italien; Ätzen auf cremefarbenem Papier; 22,0 x 17,1 cm (8 11/16 x 6 3/4 Zoll ); 1931-67-70-2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/print-via-crucis-station-ix-he-falls-under-the-cross-the-third-time-giovanni-domenico-tiepolo-italienisch-1727-1804-italien-atzen-auf-cremefarbenem-papier-220-x-171-cm-8-1116-x-6-34-zoll-1931-67-70-2-image546174787.html
RM2PMGBEB–Print, Via Crucis - Station IX, He Falls Under the Cross the Third Time; Giovanni Domenico Tiepolo (Italienisch, 1727 – 1804); Italien; Ätzen auf cremefarbenem Papier; 22,0 x 17,1 cm (8 11/16 x 6 3/4 Zoll ); 1931-67-70-2
Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lackierung-ol-auf-platte-insgesamt-93-x-31-cm-36-58-x-12-316-zoll-gerahmt-1059-x-435-x-54-cm-41-1116-x-17-18-x-18-zoll-image680283537.html
RM3BENGGH–Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll);
Johann Sebastian Müller nach Samuel Wale, Vauxhall Gardens, die den Grand Walk am Eingang des Gartens und des Orchesters mit Musikspielen, 1751, Ätzen und Gravieren auf liegendem Papier, Teller: 28,2 x 41,5 cm (11 1/8 x 16 5/16 Zoll) Blatt: 32,6 x 45,3 cm (12 13/16 x 17 13/16 Zoll), Ailsa Mellon Bruce Fund, 1996.69.4' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-sebastian-muller-nach-samuel-wale-vauxhall-gardens-die-den-grand-walk-am-eingang-des-gartens-und-des-orchesters-mit-musikspielen-1751-atzen-und-gravieren-auf-liegendem-papier-teller-282-x-415-cm-11-18-x-16-516-zoll-blatt-326-x-453-cm-12-1316-x-17-1316-zoll-ailsa-mellon-bruce-fund-1996694-image559847378.html
RM2RER716–Johann Sebastian Müller nach Samuel Wale, Vauxhall Gardens, die den Grand Walk am Eingang des Gartens und des Orchesters mit Musikspielen, 1751, Ätzen und Gravieren auf liegendem Papier, Teller: 28,2 x 41,5 cm (11 1/8 x 16 5/16 Zoll) Blatt: 32,6 x 45,3 cm (12 13/16 x 17 13/16 Zoll), Ailsa Mellon Bruce Fund, 1996.69.4'
Lilly Steiner. Künstler: Egon Schiele (Österreichische, Tulln 1890-1918 Wien). Abmessungen: 17 3/4 x 11 3/8 in. (45,1 x 28,9 cm). Datum: 1918. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lilly-steiner-kunstler-egon-schiele-osterreichische-tulln-1890-1918-wien-abmessungen-17-34-x-11-38-in-451-x-289-cm-datum-1918-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212915980.html
RMPAB4E4–Lilly Steiner. Künstler: Egon Schiele (Österreichische, Tulln 1890-1918 Wien). Abmessungen: 17 3/4 x 11 3/8 in. (45,1 x 28,9 cm). Datum: 1918. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Le Debardeur (stevedore), Armand Seguin (Französisch, 1869-1903), 1893, Radierung, 6-3/8 x 11 in. (Bild) 12-1/4 x 17-3/8-in. (Blatt), Monogramm Stempel in Grün, unten Bild, L.R. Wie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-debardeur-stevedore-armand-seguin-franzosisch-1869-1903-1893-radierung-6-38-x-11-in-bild-12-14-x-17-38-in-blatt-monogramm-stempel-in-grun-unten-bild-lr-wie-image328770707.html
RM2A2TPAY–Le Debardeur (stevedore), Armand Seguin (Französisch, 1869-1903), 1893, Radierung, 6-3/8 x 11 in. (Bild) 12-1/4 x 17-3/8-in. (Blatt), Monogramm Stempel in Grün, unten Bild, L.R. Wie
Inspiriert von La Dame Aux Camelias, Aubrey Beardsley, British, 1872-1898, Zincotype auf Chinapapier, n.d., Bild: 7 x 4 3/8 in., 17,8 x 11,1 cm, Jugendstil, Kerzenständer, elegant, Japonisme, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-la-dame-aux-camelias-aubrey-beardsley-british-1872-1898-zincotype-auf-chinapapier-nd-bild-7-x-4-38-in-178-x-111-cm-jugendstil-kerzenstander-elegant-japonisme-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459253704.html
RF2HK4PP0–Inspiriert von La Dame Aux Camelias, Aubrey Beardsley, British, 1872-1898, Zincotype auf Chinapapier, n.d., Bild: 7 x 4 3/8 in., 17,8 x 11,1 cm, Jugendstil, Kerzenständer, elegant, Japonisme, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
. Englisch: Erstellungsdatum: Ca. 1735 Display Abmessungen: 7 x 4 3/8 in. (17,8 cm x 11,1 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.1160 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 6. September 2011, 14:32:55. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 1178 Die Narasimha Avatar von Vishnu (6124586059) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-erstellungsdatum-ca-1735-display-abmessungen-7-x-4-38-in-178-cm-x-111-cm-kreditlinie-edwin-binney-3-sammlung-beitritt-artikelnummer-19901160-sammlung-a-href=httpwwwsdmartorgartour-collectionasian-art-rel=nofollow-die-san-diego-museum-der-kunsta-6-september-2011-143255-englisch-thesandiegomuseumofartcollection-1178-die-narasimha-avatar-von-vishnu-6124586059-image185599750.html
RMMNXPAE–. Englisch: Erstellungsdatum: Ca. 1735 Display Abmessungen: 7 x 4 3/8 in. (17,8 cm x 11,1 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.1160 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 6. September 2011, 14:32:55. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 1178 Die Narasimha Avatar von Vishnu (6124586059)
Bow Brosche ca. 650–750 Frankisch. Bow Brosche 465003 Frankish, Bow Brosche, ca. 650?750, Kupferlegierung, insgesamt: 1 5/8 x 11/16 x 1/2 Zoll (4,1 x 1,7 x 1,3 cm). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Schenkung von J. Pierpont Morgan, 1917 (17.191.294) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bow-brosche-ca-650750-frankisch-bow-brosche-465003-frankish-bow-brosche-ca-650750-kupferlegierung-insgesamt-1-58-x-1116-x-12-zoll-41-x-17-x-13-cm-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-schenkung-von-j-pierpont-morgan-1917-17191294-image458551593.html
RM2HJ0R6H–Bow Brosche ca. 650–750 Frankisch. Bow Brosche 465003 Frankish, Bow Brosche, ca. 650?750, Kupferlegierung, insgesamt: 1 5/8 x 11/16 x 1/2 Zoll (4,1 x 1,7 x 1,3 cm). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Schenkung von J. Pierpont Morgan, 1917 (17.191.294)
Abbildung: Xray Symbol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildung-xray-symbol-image241496398.html
RFT0W33A–Abbildung: Xray Symbol
Textil; Seide, Metall; A/H x B: 46,3 x 45 cm (18 1/4 x 17 11/16 Zoll) B/ H x B: 46 x 11 cm (18 1/8 x 4 5/16 Zoll); 1971-91-4-a,b Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/textil-seide-metall-ah-x-b-463-x-45-cm-18-14-x-17-1116-zoll-b-h-x-b-46-x-11-cm-18-18-x-4-516-zoll-1971-91-4-ab-image546136247.html
RM2PMEJ9Y–Textil; Seide, Metall; A/H x B: 46,3 x 45 cm (18 1/4 x 17 11/16 Zoll) B/ H x B: 46 x 11 cm (18 1/8 x 4 5/16 Zoll); 1971-91-4-a,b
Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll); Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lackierung-ol-auf-platte-insgesamt-93-x-31-cm-36-58-x-12-316-zoll-gerahmt-1059-x-435-x-54-cm-41-1116-x-17-18-x-18-zoll-image680284358.html
RM3BENHHX–Lackierung; Öl auf Platte; insgesamt 93 x 31 cm (36 5/8 x 12 3/16 Zoll) Gerahmt: 105,9 x 43,5 x 5,4 cm (41 11/16 x 17 1/8 x 1/8 Zoll);
Jacobus Houbraken nach Sir Anthony van Dyck, Algernon Percy, Earl of Northumberland, 1738, Gravur und Ätzung auf liegendem Papier, Platte: 37,5 x 23,6 cm (14 3/4 x 9 5/16 Zoll) Laken: 44,2 x 30,1 cm (17 3/8 x 11 7/8 Zoll), Geschenk von Henry und Judith Rice Millon, zu Ehren des 50. Jahrestags der National Gallery of Art, 1991.203.5' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacobus-houbraken-nach-sir-anthony-van-dyck-algernon-percy-earl-of-northumberland-1738-gravur-und-atzung-auf-liegendem-papier-platte-375-x-236-cm-14-34-x-9-516-zoll-laken-442-x-301-cm-17-38-x-11-78-zoll-geschenk-von-henry-und-judith-rice-millon-zu-ehren-des-50-jahrestags-der-national-gallery-of-art-19912035-image559534605.html
RM2RE902N–Jacobus Houbraken nach Sir Anthony van Dyck, Algernon Percy, Earl of Northumberland, 1738, Gravur und Ätzung auf liegendem Papier, Platte: 37,5 x 23,6 cm (14 3/4 x 9 5/16 Zoll) Laken: 44,2 x 30,1 cm (17 3/8 x 11 7/8 Zoll), Geschenk von Henry und Judith Rice Millon, zu Ehren des 50. Jahrestags der National Gallery of Art, 1991.203.5'