Philippe Triere, (Künstler), Französisch, 1756 - c. 1815, Sigmund Freudenberger, (Künstler nach), Schweizer, 1745 - 1801, Lison dormait, Radierung und Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philippe-triere-kunstler-franzosisch-1756-c-1815-sigmund-freudenberger-kunstler-nach-schweizer-1745-1801-lison-dormait-radierung-und-gravur-image386240526.html
Le Hebel de la Mariée. Philippe Triere (Französisch, 1756 - c.1815); nach Jean-Démosthène Dugourc (Französisch, 1749-1825). Datum: 1781. Abmessungen: 475 × 340 mm. Ätzen und Gravieren in Schwarz auf Elfenbein webte Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-hebel-de-la-marie-philippe-triere-franzosisch-1756-c1815-nach-jean-dmosthne-dugourc-franzosisch-1749-1825-datum-1781-abmessungen-475-340-mm-atzen-und-gravieren-in-schwarz-auf-elfenbein-webte-papier-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image240099472.html
Ein ruhiges Treffen in einem elegant geschmückten Raum, in dem sich die Figuren in ruhiger Atmosphäre unterhalten, umgeben von einer komplizierten Einrichtung und weichen, fließenden Vorhängen. Die Atmosphäre strahlt ein zeitloses Gefühl von Intimität und Reflexion aus. Le Lever de la Mariée, 1781, Philippe Trière (französisch, 1756-c. 1815), nach Jean Démosthène Dugourc (Französisch, 1749–1825), Frankreich, Ätzen und Gravieren in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Webpapier, 475 x 340 mm Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-ruhiges-treffen-in-einem-elegant-geschmuckten-raum-in-dem-sich-die-figuren-in-ruhiger-atmosphare-unterhalten-umgeben-von-einer-komplizierten-einrichtung-und-weichen-fliessenden-vorhangen-die-atmosphare-strahlt-ein-zeitloses-gefuhl-von-intimitat-und-reflexion-aus-le-lever-de-la-marie-1781-philippe-trire-franzosisch-1756-c-1815-nach-jean-dmosthne-dugourc-franzosisch-17491825-frankreich-atzen-und-gravieren-in-schwarz-auf-elfenbeinfarbenem-webpapier-475-x-340-mm-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671075975.html
Bernard-Germain - Etienne de la Ville-sur-Illon, comte de Lacépède (1756-1815), C. 1810. Schöpfer: Tardieu, Ambroise (1788-1841). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bernard-germain-etienne-de-la-ville-sur-illon-comte-de-lacpde-1756-1815-c-1810-schopfer-tardieu-ambroise-1788-1841-image248912753.html
Eine Gruppe elegant gekleideter Personen führt Gespräche in einem opulenten Raum, der mit dekorativer Architektur, drapierten Stoffen und klassischen Möbeln geschmückt ist. Ihre Ausdrücke und Gesten deuten auf einen Moment der Intrige oder Intimität in einer Atmosphäre der Pracht hin. Le Lever de la Mariée, 1781, Philippe Trière (französisch, 1756-c. 1815), nach Jean Démosthène Dugourc (Französisch, 1749–1825), Frankreich, Ätzen und Gravieren in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Webpapier, 475 x 340 mm Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-elegant-gekleideter-personen-fuhrt-gesprache-in-einem-opulenten-raum-der-mit-dekorativer-architektur-drapierten-stoffen-und-klassischen-mobeln-geschmuckt-ist-ihre-ausdrucke-und-gesten-deuten-auf-einen-moment-der-intrige-oder-intimitat-in-einer-atmosphare-der-pracht-hin-le-lever-de-la-marie-1781-philippe-trire-franzosisch-1756-c-1815-nach-jean-dmosthne-dugourc-franzosisch-17491825-frankreich-atzen-und-gravieren-in-schwarz-auf-elfenbeinfarbenem-webpapier-475-x-340-mm-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671045065.html
Portrait von General Henry Wynyard (1761-1838), C. 1815. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-general-henry-wynyard-1761-1838-c-1815-image186212737.html
Le Lever de la Mariée, 171, Philippe Trière (Französisch, 175f-c Nach Jean Démosthène Dugourc (Französisch, 1749-1825), Frankreich, Radierung und Gravur in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Taubpapier, 475 × 340 mm, von Gibon neu vorgestellt, Entwurf eines warmfröhlichen Lichtes von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-lever-de-la-marie-171-philippe-trire-franzosisch-175f-c-nach-jean-dmosthne-dugourc-franzosisch-1749-1825-frankreich-radierung-und-gravur-in-schwarz-auf-elfenbeinfarbenem-taubpapier-475-340-mm-von-gibon-neu-vorgestellt-entwurf-eines-warmfrohlichen-lichtes-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image349688174.html
JAMES GILLRAY (c 1756-1815) englische Karikaturist. Seine 1803 satirische Karikatur "Der König von Brobdingnag und Gulliver" zeigt George III einen Mini Napoleon durch eine Lupe zu beobachten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-gillray-c-1756-1815-englische-karikaturist-seine-1803-satirische-karikatur-der-konig-von-brobdingnag-und-gulliver-zeigt-george-iii-einen-mini-napoleon-durch-eine-lupe-zu-beobachten-135213860.html
Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte/Zauberflote, Titelseite veröffentlicht von Kühnel, c 1815, Leipzig - original Platten für die erste Ausgabe in deutscher Sprache. Der oesterreichische Komponist, 1756-1791 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wolfgang-amadeus-mozarts-oper-die-zauberflotezauberflote-titelseite-veroffentlicht-von-kuhnel-c-1815-leipzig-original-platten-fur-die-erste-ausgabe-in-deutscher-sprache-der-oesterreichische-komponist-1756-1791-162968235.html
ANTONY GIBBS 1756 1815 Profil Kopf und Schultern von John Downman ARA c 1785 an Tyntesfield nur als Scan zur Verfügung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antony-gibbs-1756-1815-profil-kopf-und-schultern-von-john-downman-ara-c-1785-an-tyntesfield-nur-als-scan-zur-verfugung-22741556.html
Frau Susannah Selina Sophia Metcalfe (1756-1815). Verheiratet Sir Thomas Theophilus Metcalfe, lst Baronet, in Kalkutta im Jahr 1782. Kopf und Schultern portrait. Ölfarbe Leinwand c 1786. Europäische Schule | British School. c 1786. Quelle: Foster 832. Autor: Anon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-susannah-selina-sophia-metcalfe-1756-1815-verheiratet-sir-thomas-theophilus-metcalfe-lst-baronet-in-kalkutta-im-jahr-1782-kopf-und-schultern-portrait-olfarbe-leinwand-c-1786-europaische-schule-british-school-c-1786-quelle-foster-832-autor-anon-image231447591.html
Das Dominion von Kanada. KONGRESSBIBLIOTHEK 0 017 299 553 6 -?? ????. RT. HON. SIR WILFRID LAURIER, P.C, G.C.M.G., D.C. L., LL.D., K.C., PREMIER OF THE DOMINION OF CANADA THE DOMINIONOF CANADA, BY V AW; L GRIFFITH SECRETARY TO THE OFFICE OF THE HIGH COMMISSIONERFOR CANADA BOSTON LITTLE, BROWN, AND COMPANY F {^-H I G.^ < IN EINEM TEIL DER TABELLE I. I, FRÜHGESCHICHTE, 1497 . II KANADA UNTER FRANKREICH, 1663-1760 III FRANZÖSISCH UND ENGLISCH, 1756-1764 IV KANADA UNTER BRITISCHER HERRSCHAFT, 1760-1791 V. REPRÄSENTATIVE INSTITUTIONEN, 1791-1814 VI POLITISCHER STREIT, 1815-1840 VII BUND VIII Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-dominion-von-kanada-kongressbibliothek-0-017-299-553-6-rt-hon-sir-wilfrid-laurier-pc-gcmg-dc-l-lld-kc-premier-of-the-dominion-of-canada-the-dominionof-canada-by-v-aw-l-griffith-secretary-to-the-office-of-the-high-commissionerfor-canada-boston-little-brown-and-company-f-h-i-g-lt-in-einem-teil-der-tabelle-i-i-fruhgeschichte-1497-ii-kanada-unter-frankreich-1663-1760-iii-franzosisch-und-englisch-1756-1764-iv-kanada-unter-britischer-herrschaft-1760-1791-v-reprasentative-institutionen-1791-1814-vi-politischer-streit-1815-1840-vii-bund-viii-image343367393.html
Philippe Triere, (Künstler), Französisch, 1756 - c. 1815, Jean-Baptiste Mallet, (Künstler nach), französisch, 1759 - 1835, Joconde: Le Pardon, Fragonard Plates for 'Contes et nouvelles' by La Fontaine, (Serie), Radierung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philippe-triere-kunstler-franzosisch-1756-c-1815-jean-baptiste-mallet-kunstler-nach-franzosisch-1759-1835-joconde-le-pardon-fragonard-plates-for-contes-et-nouvelles-by-la-fontaine-serie-radierung-image386218301.html
Le Hebel de la Mariée. Philippe Triere (Französisch, 1756 - C. 1815); nach Jean Démosthène Dugourc (Französisch, 1749-1825). Datum: 1781. Abmessungen: 475 × 340 mm. Ätzen und Gravieren in Schwarz auf Elfenbein webte Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-hebel-de-la-marie-philippe-triere-franzosisch-1756-c-1815-nach-jean-dmosthne-dugourc-franzosisch-1749-1825-datum-1781-abmessungen-475-340-mm-atzen-und-gravieren-in-schwarz-auf-elfenbein-webte-papier-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image240107612.html
Indische, C. 1815. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indische-c-1815-image186188249.html
Eine geschäftige Ausstellungsszene entfaltet sich und zeigt ein lebhaftes Treffen mit zahlreichen Persönlichkeiten, die sich mit Gesprächen und Aktivitäten beschäftigen. Im Mittelpunkt der Komposition stehen vier große Fenster, von denen jedes einen Einblick in verschiedene Bereiche der Veranstaltung bietet, die mit Teilnehmern und lebhaften Interaktionen gefüllt sind. Die Atmosphäre ist voller Begeisterung und Neugier und fängt das Wesen kollektiven Engagements und gemeinsamen Erfahrungen ein. Ausstellung einer demokratischen Transparenz, mit Wirkung auf patriotische Gefühle, veröffentlicht am 15. April 1799, James Gillray (Englisch, 1756-1815), veröffentlicht von Hannah Humphrey (Englisch, c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschaftige-ausstellungsszene-entfaltet-sich-und-zeigt-ein-lebhaftes-treffen-mit-zahlreichen-personlichkeiten-die-sich-mit-gesprachen-und-aktivitaten-beschaftigen-im-mittelpunkt-der-komposition-stehen-vier-grosse-fenster-von-denen-jedes-einen-einblick-in-verschiedene-bereiche-der-veranstaltung-bietet-die-mit-teilnehmern-und-lebhaften-interaktionen-gefullt-sind-die-atmosphare-ist-voller-begeisterung-und-neugier-und-fangt-das-wesen-kollektiven-engagements-und-gemeinsamen-erfahrungen-ein-ausstellung-einer-demokratischen-transparenz-mit-wirkung-auf-patriotische-gefuhle-veroffentlicht-am-15-april-1799-james-gillray-englisch-1756-1815-veroffentlicht-von-hannah-humphrey-englisch-c-image671060650.html
. Das Peerage des Britischen Reiches wie derzeit vorhanden : arrangiert und gedruckt aus den persönlichen Mitteilungen des Adels. MANIEREN, B. ARON. (Manxeks.) Johx-Thomas Manners, Baron Manners of Foston, Co. Lincoln, in der Peerage of the United Kingdom; h. 17. August 1818, Nachfolge30. Mai 1842. Seine Lordships Vater, Thom.s, First Lord, P.C, für viele VEARS Lord Chan-Cellor von Irland, B.. 24 Februar 1756, d. 30 Mai 1842 ; mit m. 1., 4. Nov. 1803,Anne, Tochter des verstorbenen Sir Joseph Copley, Bart., der ohne Ausgabe starb, 5. Aug. 1814, seine Herrschaft ?7i. 2 ndly, 28 Oktober 1815, die Hon. Jane Butler, d Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-peerage-des-britischen-reiches-wie-derzeit-vorhanden-arrangiert-und-gedruckt-aus-den-personlichen-mitteilungen-des-adels-manieren-b-aron-manxeks-johx-thomas-manners-baron-manners-of-foston-co-lincoln-in-der-peerage-of-the-united-kingdom-h-17-august-1818-nachfolge30-mai-1842-seine-lordships-vater-thoms-first-lord-pc-fur-viele-vears-lord-chan-cellor-von-irland-b-24-februar-1756-d-30-mai-1842-mit-m-1-4-nov-1803anne-tochter-des-verstorbenen-sir-joseph-copley-bart-der-ohne-ausgabe-starb-5-aug-1814-seine-herrschaft-7i-2-ndly-28-oktober-1815-die-hon-jane-butler-d-image370323505.html
Philippe Triere, (Künstler), Französisch, 1756 - c. 1815, Jean-Baptiste Mallet, (Künstler nach), französisch, 1759 - 1835, Joconde: Le Pardon, Fragonard Plates for 'Contes et nouvelles' by La Fontaine, (Serie), Radierung und Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philippe-triere-kunstler-franzosisch-1756-c-1815-jean-baptiste-mallet-kunstler-nach-franzosisch-1759-1835-joconde-le-pardon-fragonard-plates-for-contes-et-nouvelles-by-la-fontaine-serie-radierung-und-gravur-image386218306.html
Ich akzeptiere die Glücklichen Omen, vom Monument du Costume Körperbau et Moralische de la fin du Dix-huitième siècle. Philippe Triere (Französisch, 1756 - C. 1815); nach Jean Michel Moreau (Französisch, 1741-1814); veröffentlicht durch Laurent-Fran çois Prault (Französisch 1712-1780). Datum: 1776. Abmessungen: 269 × 214 mm (Bild); 413 × 325 mm (Platte); 536 × 415 mm (Blatt, gefaltet). Gravur auf Papier. Herkunft: Frankreich. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ich-akzeptiere-die-glucklichen-omen-vom-monument-du-costume-korperbau-et-moralische-de-la-fin-du-dix-huitime-sicle-philippe-triere-franzosisch-1756-c-1815-nach-jean-michel-moreau-franzosisch-1741-1814-veroffentlicht-durch-laurent-fran-ois-prault-franzosisch-1712-1780-datum-1776-abmessungen-269-214-mm-bild-413-325-mm-platte-536-415-mm-blatt-gefaltet-gravur-auf-papier-herkunft-frankreich-museum-das-chicago-art-institute-image240177702.html
Bernard-Germain-Etienne de la Ville-sur-Illon, comte de Lacépède (1756-1815), c. 1785. Gefunden in der Sammlung von Musée Carnavalet, Paris. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bernard-germain-etienne-de-la-ville-sur-illon-comte-de-lacxe9pxe8de-1756-1815-c-1785-gefunden-in-der-sammlung-von-musxe9e-carnavalet-paris-image433144230.html
Eine lebendige Szene, in der elegant gekleidete Männer und Frauen bei einem geselligen Treffen inmitten von üppigem Grün zu sehen sind. Die Atmosphäre ist festlich, mit farbenfroher Kleidung und dynamischen Posen, die auf eine Feier oder einen Tanz hinweisen. Les Invisibles, 1810, James Gillray (Englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf elfenbeinfarbenem Webpapier, 235 x 310 mm (Bild), 243 x 315 mm (Platte/Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-szene-in-der-elegant-gekleidete-manner-und-frauen-bei-einem-geselligen-treffen-inmitten-von-uppigem-grun-zu-sehen-sind-die-atmosphare-ist-festlich-mit-farbenfroher-kleidung-und-dynamischen-posen-die-auf-eine-feier-oder-einen-tanz-hinweisen-les-invisibles-1810-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-elfenbeinfarbenem-webpapier-235-x-310-mm-bild-243-x-315-mm-platteblatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671060594.html
Eine lebendige Darstellung, die zwei Landschaften gegenüberstellt: Auf der einen Seite symbolisieren klassische Architektur und Schiffe Ordnung und Stabilität, auf der anderen Seite stehen ein raues Gelände und ein Kreuz für Konflikt und Kampf. Die Dualität hebt die Unterschiede in der Regierungsführung hervor, mit Etiketten, die auf "britische Verfassung" und "französische Verfassung" verweisen, die unterschiedliche politische Ideologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft veranschaulichen. The Contrast or Things as They Are, veröffentlicht am 12. November 1796, James Gillray (englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745–1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-darstellung-die-zwei-landschaften-gegenuberstellt-auf-der-einen-seite-symbolisieren-klassische-architektur-und-schiffe-ordnung-und-stabilitat-auf-der-anderen-seite-stehen-ein-raues-gelande-und-ein-kreuz-fur-konflikt-und-kampf-die-dualitat-hebt-die-unterschiede-in-der-regierungsfuhrung-hervor-mit-etiketten-die-auf-britische-verfassung-und-franzosische-verfassung-verweisen-die-unterschiedliche-politische-ideologien-und-ihre-auswirkungen-auf-die-gesellschaft-veranschaulichen-the-contrast-or-things-as-they-are-veroffentlicht-am-12-november-1796-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-image671009964.html
Le Hebel de la Mariée, 1781, Philippe Trière (Französisch, 1756 - C. 1815), nach Jean Démosthène Dugourc (Französisch, 1749-1825), Frankreich, Ätzen und Gravieren in Schwarz auf Elfenbein webte Papier, 475 x 340 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/le-hebel-de-la-marie-1781-philippe-trire-franzosisch-1756-c-1815-nach-jean-dmosthne-dugourc-franzosisch-1749-1825-frankreich-atzen-und-gravieren-in-schwarz-auf-elfenbein-webte-papier-475-x-340-mm-image328626759.html
Säulen der Verfassung. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1809. Abmessungen: 347 × 250 mm (Bild); 350 × 255 mm (Platte); 355 × 268 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/saulen-der-verfassung-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1809-abmessungen-347-250-mm-bild-350-255-mm-platte-355-268-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240132108.html
Porträt des Grafen Karl August von Hardenberg (1750-1822) im Park seines Landgutes in Tempelhof bei Berlin, c. 1810. Private Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-grafen-karl-august-von-hardenberg-1750-1822-im-park-seines-landgutes-in-tempelhof-bei-berlin-c-1810-private-sammlung-image374812377.html
Eine Gruppe historischer Persönlichkeiten ist in eine hitzige Diskussion verwickelt. Ein Mann steht dramatisch, mit Gesten, als er die Gruppe anspricht, die vor ihm sitzt, zu der ein großer, seriöser Gentleman gehört. Das Setting deutet auf eine formelle Zusammenkunft hin, bei der Elemente der Satire und des politischen Kommentars in ihren Ausdrücken und Haltungen deutlich werden. Ein kunstvoller Rahmen umgibt die Szene und verleiht der dramatischen Konfrontation einen Hauch von Kunst. The Traed-Out Patriot, veröffentlicht am 13. Oktober 1800, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745–1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-historischer-personlichkeiten-ist-in-eine-hitzige-diskussion-verwickelt-ein-mann-steht-dramatisch-mit-gesten-als-er-die-gruppe-anspricht-die-vor-ihm-sitzt-zu-der-ein-grosser-serioser-gentleman-gehort-das-setting-deutet-auf-eine-formelle-zusammenkunft-hin-bei-der-elemente-der-satire-und-des-politischen-kommentars-in-ihren-ausdrucken-und-haltungen-deutlich-werden-ein-kunstvoller-rahmen-umgibt-die-szene-und-verleiht-der-dramatischen-konfrontation-einen-hauch-von-kunst-the-traed-out-patriot-veroffentlicht-am-13-oktober-1800-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-image671009447.html
Antoine-Jean Duclos, (Künstler), französisch, 1742 - 1795, Philippe Triere, (Künstler), französisch, 1756 - c. 1815, Jean Honoré Fragonard, (Künstler nach), französisch, 1732 - 1806, La gageure des trois commeres: La servante, Fragonard Plates for 'Contes et nouvelles' by La Fontaine, (Serie), Radierung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antoine-jean-duclos-kunstler-franzosisch-1742-1795-philippe-triere-kunstler-franzosisch-1756-c-1815-jean-honor-fragonard-kunstler-nach-franzosisch-1732-1806-la-gageure-des-trois-commeres-la-servante-fragonard-plates-for-contes-et-nouvelles-by-la-fontaine-serie-radierung-image386219339.html
Die pic-nic Orchester. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1802. Abmessungen: 250 × 355 mm (Bild/Platte); 292 × 404 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-pic-nic-orchester-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1802-abmessungen-250-355-mm-bildplatte-292-404-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240168482.html
Ein Peep bei Christies oder Tally-ho und seine Nimeney-Pimmeney unter Berücksichtigung der Morgen Lounge, 1796. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-peep-bei-christies-oder-tally-ho-und-seine-nimeney-pimmeney-unter-berucksichtigung-der-morgen-lounge-1796-image186152881.html
Eine chaotische Szene, die ein historisches Ereignis darstellt, in der Soldaten, Zivilisten und verschiedene Symbole in einer lebhaften Straße mit Bannern und Schildern aufeinander prallen. Die Komposition fängt die Spannung des Augenblicks ein und zeigt verschiedene Figuren, die an animierten Interaktionen beteiligt sind, sowie Tiere und Objekte, die über die gesamte Kulisse verteilt sind. Die Atmosphäre ist mit einem Gefühl der Dringlichkeit und des Konflikts aufgeladen. Promis’d Horrors of the French Invasion, veröffentlicht am 20. Oktober 1796, James Gillray (Englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745–1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 305 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-chaotische-szene-die-ein-historisches-ereignis-darstellt-in-der-soldaten-zivilisten-und-verschiedene-symbole-in-einer-lebhaften-strasse-mit-bannern-und-schildern-aufeinander-prallen-die-komposition-fangt-die-spannung-des-augenblicks-ein-und-zeigt-verschiedene-figuren-die-an-animierten-interaktionen-beteiligt-sind-sowie-tiere-und-objekte-die-uber-die-gesamte-kulisse-verteilt-sind-die-atmosphare-ist-mit-einem-gefuhl-der-dringlichkeit-und-des-konflikts-aufgeladen-promisd-horrors-of-the-french-invasion-veroffentlicht-am-20-oktober-1796-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-305-image671011652.html
Eine dynamische Szene zeigt eine Gruppe von Figuren, die an einem dramatischen, historischen Ereignis beteiligt sind, mit wirbelnden Wolken und lebendigen Farben, die Bewegung und Intensität suggerieren. Im Zentrum der Komposition steht eine Frau, die Freiheit symbolisiert, umgeben von verschiedenen Charakteren, die jeweils Ausdruck von Entschlossenheit und Hoffnung zeigen. Der Hintergrund zeigt eine Mischung aus fantastischen Elementen, die ein Gefühl der Größe und des Kampfes vermitteln. Disciples Catching the Mantle, veröffentlicht am 25. Juni 1808, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745–1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 380 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-dynamische-szene-zeigt-eine-gruppe-von-figuren-die-an-einem-dramatischen-historischen-ereignis-beteiligt-sind-mit-wirbelnden-wolken-und-lebendigen-farben-die-bewegung-und-intensitat-suggerieren-im-zentrum-der-komposition-steht-eine-frau-die-freiheit-symbolisiert-umgeben-von-verschiedenen-charakteren-die-jeweils-ausdruck-von-entschlossenheit-und-hoffnung-zeigen-der-hintergrund-zeigt-eine-mischung-aus-fantastischen-elementen-die-ein-gefuhl-der-grosse-und-des-kampfes-vermitteln-disciples-catching-the-mantle-veroffentlicht-am-25-juni-1808-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-380-image671060661.html
Eine skurrile Szene mit elegant gekleideten Figuren, die in einer spielerischen Interaktion inmitten von üppigem Grün interagieren. Die Charaktere tragen ausgeklügelte Kostüme mit leuchtenden Farben und komplizierten Mustern, die eine Mischung aus Humor und Mode hervorheben. Les Invisibles, 1810, James Gillray (Englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf elfenbeinfarbenem Webpapier, 235 x 310 mm (Bild), 243 x 315 mm (Platte/Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-skurrile-szene-mit-elegant-gekleideten-figuren-die-in-einer-spielerischen-interaktion-inmitten-von-uppigem-grun-interagieren-die-charaktere-tragen-ausgeklugelte-kostume-mit-leuchtenden-farben-und-komplizierten-mustern-die-eine-mischung-aus-humor-und-mode-hervorheben-les-invisibles-1810-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-elfenbeinfarbenem-webpapier-235-x-310-mm-bild-243-x-315-mm-platteblatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671011072.html
Antoine-Jean Duclos, (Künstler), französisch, 1742 - 1795, Philippe Triere, (Künstler), französisch, 1756 - c. 1815, Jean Honoré Fragonard, (Künstler nach), französisch, 1732 - 1806, La gageure des trois commeres: La servante, Fragonard Platten für 'Contes et nouvelles' von La Fontaine, (Serie), Radierung und Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antoine-jean-duclos-kunstler-franzosisch-1742-1795-philippe-triere-kunstler-franzosisch-1756-c-1815-jean-honor-fragonard-kunstler-nach-franzosisch-1732-1806-la-gageure-des-trois-commeres-la-servante-fragonard-platten-fur-contes-et-nouvelles-von-la-fontaine-serie-radierung-und-gravur-image386219357.html
Britannia zwischen Tod und die Ärzte. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1804. Abmessungen: 240 × 370 mm (Bild); 254 × 388 mm (Platte); 301 × 404 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britannia-zwischen-tod-und-die-arzte-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1804-abmessungen-240-370-mm-bild-254-388-mm-platte-301-404-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240168396.html
Eine skurrile Illustration zeigt zwei Figuren in aufwendiger Militärkleidung, die sich in einer dramatischen Konfrontation befinden. Eine Figur, die mit einem großen Hut und einem umhang verziert ist, schlägt eine kommandierende Pose, während die andere, kleiner und gehockt, ängstlich wirkt. Die Szene ist voller verspielter Ausdrucksformen und überspitzter Merkmale, vor einem lebendigen Hintergrund, der den Humor des Augenblicks unterstreicht. Der Text, der das Bild begleitet, fügt eine Schicht von Kommentaren hinzu, die Witz mit der lebendigen Energie des Kunstwerks verbindet. Armed Heroes, 1803, James Gillray (britisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, c Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-skurrile-illustration-zeigt-zwei-figuren-in-aufwendiger-militarkleidung-die-sich-in-einer-dramatischen-konfrontation-befinden-eine-figur-die-mit-einem-grossen-hut-und-einem-umhang-verziert-ist-schlagt-eine-kommandierende-pose-wahrend-die-andere-kleiner-und-gehockt-angstlich-wirkt-die-szene-ist-voller-verspielter-ausdrucksformen-und-uberspitzter-merkmale-vor-einem-lebendigen-hintergrund-der-den-humor-des-augenblicks-unterstreicht-der-text-der-das-bild-begleitet-fugt-eine-schicht-von-kommentaren-hinzu-die-witz-mit-der-lebendigen-energie-des-kunstwerks-verbindet-armed-heroes-1803-james-gillray-britisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-c-image671011040.html
Eine Menge versammelt sich energisch, mit Begeisterung und Eifer, während eine Figur auf einer Plattform steht und das Publikum anspricht. Die Szene vermittelt ein Gefühl der Vorfreude und des Engagements, wobei verschiedene Personen ihre Emotionen und Reaktionen als Reaktion auf den Sprecher zum Ausdruck bringen. Die Umgebung legt nahe, dass eine Veranstaltung mit Schwerpunkt auf öffentlichem Diskurs und Teilnahme stattfindet. The Hustings, veröffentlicht am 21. Mai 1796, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, Ätzen in Dunkelbraun, mit Handmalerei, auf cremegewebtem Papier, 310 x 249 mm (Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-menge-versammelt-sich-energisch-mit-begeisterung-und-eifer-wahrend-eine-figur-auf-einer-plattform-steht-und-das-publikum-anspricht-die-szene-vermittelt-ein-gefuhl-der-vorfreude-und-des-engagements-wobei-verschiedene-personen-ihre-emotionen-und-reaktionen-als-reaktion-auf-den-sprecher-zum-ausdruck-bringen-die-umgebung-legt-nahe-dass-eine-veranstaltung-mit-schwerpunkt-auf-offentlichem-diskurs-und-teilnahme-stattfindet-the-hustings-veroffentlicht-am-21-mai-1796-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-atzen-in-dunkelbraun-mit-handmalerei-auf-cremegewebtem-papier-310-x-249-mm-bild-image671060432.html
Antoine-Jean Duclos, (Künstler), französisch, 1742 - 1795, Philippe Triere, (Künstler), französisch, 1756 - c. 1815, Jean Honoré Fragonard, (Künstler nach), französisch, 1732 - 1806, La gageure des trois commeres: La servante, Fragonard Platten für 'Contes et nouvelles' von La Fontaine, (Serie), Radierung und Gravur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antoine-jean-duclos-kunstler-franzosisch-1742-1795-philippe-triere-kunstler-franzosisch-1756-c-1815-jean-honor-fragonard-kunstler-nach-franzosisch-1732-1806-la-gageure-des-trois-commeres-la-servante-fragonard-platten-fur-contes-et-nouvelles-von-la-fontaine-serie-radierung-und-gravur-image386219353.html
Die Magnanimous-Minister, züchtigen Prussian-Perfidy. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1806. Abmessungen: 224 × 342 mm (Bild); 245 × 345 mm (Platte); 255 × 369 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-magnanimous-minister-zuchtigen-prussian-perfidy-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1806-abmessungen-224-342-mm-bild-245-345-mm-platte-255-369-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240164591.html
Eine Figur in traditionellem Outfit steht nachdenklich, hält eine kleine Schüssel und blickt in die Ferne, während sie von verschiedenen Gegenständen auf einem Tisch und einem Herd im Hintergrund umgeben ist. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Neugier und Nachsicht. Taking Physick, veröffentlicht am 6. Februar 1800, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 260 x 199 mm (Platte), 288 x 222 mm (Blatt) Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-figur-in-traditionellem-outfit-steht-nachdenklich-halt-eine-kleine-schussel-und-blickt-in-die-ferne-wahrend-sie-von-verschiedenen-gegenstanden-auf-einem-tisch-und-einem-herd-im-hintergrund-umgeben-ist-die-szene-vermittelt-ein-gefuhl-von-neugier-und-nachsicht-taking-physick-veroffentlicht-am-6-februar-1800-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-260-x-199-mm-platte-288-x-222-mm-blatt-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671060472.html
Eine majestätische Szene zeigt eine Figur in klassischer Kleidung, die auf einem von einem Löwen gezogenen Wagen sitzt und Stärke und Kraft symbolisiert. Strahlende, ätherische Figuren sind oben zu sehen, die Ruhm und Sieg verkörpern. Die Komposition ist reich an allegorischen Elementen, darunter Banner und Wolken, die ein Gefühl von Triumph und Majestät wecken. Licht vertreibt Dunkelheit,-Verdunstung Stygischer Ausatmungen,-or-die Sonne der Verfassung, Rising Superior to the Clouds of Opposition, veröffentlicht am 30. April 1795, James Gillray (englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745–1818), England, Etching in Dark Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-majestatische-szene-zeigt-eine-figur-in-klassischer-kleidung-die-auf-einem-von-einem-lowen-gezogenen-wagen-sitzt-und-starke-und-kraft-symbolisiert-strahlende-atherische-figuren-sind-oben-zu-sehen-die-ruhm-und-sieg-verkorpern-die-komposition-ist-reich-an-allegorischen-elementen-darunter-banner-und-wolken-die-ein-gefuhl-von-triumph-und-majestat-wecken-licht-vertreibt-dunkelheit-verdunstung-stygischer-ausatmungen-or-die-sonne-der-verfassung-rising-superior-to-the-clouds-of-opposition-veroffentlicht-am-30-april-1795-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-etching-in-dark-image671011644.html
Philippe Triere, (Künstler), Französisch, 1756 - c. 1815, Antoine-Jean Duclos, (Künstler), französisch, 1742 - 1795, Jean Honoré Fragonard, (Künstler nach), französisch, 1732 - 1806, La gageure des trois commeres: La servante, Fragonard Plates for 'Contes et nouvelles' by La Fontaine, (Serie), Radierung mit Chinatinte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/philippe-triere-kunstler-franzosisch-1756-c-1815-antoine-jean-duclos-kunstler-franzosisch-1742-1795-jean-honor-fragonard-kunstler-nach-franzosisch-1732-1806-la-gageure-des-trois-commeres-la-servante-fragonard-plates-for-contes-et-nouvelles-by-la-fontaine-serie-radierung-mit-chinatinte-image386219340.html
Nach der Mode. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1794. Abmessungen: 305 x 340 mm (Bild); 325 × 370 mm (Platte); 350 × 385 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-der-mode-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1794-abmessungen-305-x-340-mm-bild-325-370-mm-platte-350-385-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240002173.html
Zwei elegant gekleidete Frauen stehen nebeneinander und zeigen extravagante und theatralische Mode. Die Frau auf der linken Seite hat einen hohen, geschwungenen Kopfschmuck und eine figurbetonte Silhouette, während die Frau auf der rechten Seite ein voluminöses Kleid mit Blumen trägt, ergänzt durch einen größeren Kopfschmuck. Beide Figuren zeigen ein Gefühl der Wimmelei und eine kühne Interpretation des zeitgenössischen Stils, was die spielerische Natur von Modetrends unterstreicht. Following the Fashion, veröffentlicht am 9. Dezember 1794, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, Hand- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-elegant-gekleidete-frauen-stehen-nebeneinander-und-zeigen-extravagante-und-theatralische-mode-die-frau-auf-der-linken-seite-hat-einen-hohen-geschwungenen-kopfschmuck-und-eine-figurbetonte-silhouette-wahrend-die-frau-auf-der-rechten-seite-ein-voluminoses-kleid-mit-blumen-tragt-erganzt-durch-einen-grosseren-kopfschmuck-beide-figuren-zeigen-ein-gefuhl-der-wimmelei-und-eine-kuhne-interpretation-des-zeitgenossischen-stils-was-die-spielerische-natur-von-modetrends-unterstreicht-following-the-fashion-veroffentlicht-am-9-dezember-1794-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-hand-image671011643.html
Bewaffnete Helden, 1803, James Gillray (British, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, Ätzen, mit hand-Färbung, auf Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bewaffnete-helden-1803-james-gillray-british-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-atzen-mit-hand-farbung-auf-papier-image328635873.html
Sehr rutschigen Wetter. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1808. Abmessungen: 252 × 195 mm (Bild); 260 x 205 mm (Platte); 283 × 235 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sehr-rutschigen-wetter-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1808-abmessungen-252-195-mm-bild-260-x-205-mm-platte-283-235-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240133032.html
Eine skurrile Szene zeigt eine Gruppe elegant gekleideter Personen, die sich um einen üppigen Esstisch versammeln und eine Reihe ungewöhnlicher Gerichte genießen. Der Tisch ist voll mit extravaganten Platten, und die Charaktere führen animierte Gespräche, umgeben von einer Atmosphäre satirischen Genusses. Ein Fenster im Hintergrund zeigt einen Hauch von der Außenwelt, im Kontrast zur Opulenz ihrer Mahlzeit. Substituts for Bread, veröffentlicht am 24. Dezember 1795, James Gillray (Englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745–1818), England, Ätzen in Dunkelbraun, mit handkolorierter Färbung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-skurrile-szene-zeigt-eine-gruppe-elegant-gekleideter-personen-die-sich-um-einen-uppigen-esstisch-versammeln-und-eine-reihe-ungewohnlicher-gerichte-geniessen-der-tisch-ist-voll-mit-extravaganten-platten-und-die-charaktere-fuhren-animierte-gesprache-umgeben-von-einer-atmosphare-satirischen-genusses-ein-fenster-im-hintergrund-zeigt-einen-hauch-von-der-aussenwelt-im-kontrast-zur-opulenz-ihrer-mahlzeit-substituts-for-bread-veroffentlicht-am-24-dezember-1795-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-atzen-in-dunkelbraun-mit-handkolorierter-farbung-image671009434.html
Eine lebendige Szene voller Tänzer in raffinierten Kostümen, die dynamische Bewegungen und Ausdrucksformen zeigen. Der Hintergrund ist mit komplizierten Mustern und Mustern verziert, die die lebhafte Atmosphäre des Feierns und der Kunst noch verstärken. Dilettanti-Theatricals, veröffentlicht am 18. Februar 1803, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung und Aquatint auf Papier, 300 x 485 mm (Bild), 315 x 492 mm (Platte), 355 x 540 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-szene-voller-tanzer-in-raffinierten-kostumen-die-dynamische-bewegungen-und-ausdrucksformen-zeigen-der-hintergrund-ist-mit-komplizierten-mustern-und-mustern-verziert-die-die-lebhafte-atmosphare-des-feierns-und-der-kunst-noch-verstarken-dilettanti-theatricals-veroffentlicht-am-18-februar-1803-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-und-aquatint-auf-papier-300-x-485-mm-bild-315-x-492-mm-platte-355-x-540-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671060467.html
Der Staat Wagoner und John Bull, 1804, James Gillray (British, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, Ätzen, mit hand-Färbung, auf Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-staat-wagoner-und-john-bull-1804-james-gillray-british-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-atzen-mit-hand-farbung-auf-papier-image328635702.html
Besuch der Kranken. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1806. Abmessungen: 253 × 352 mm (Bild); 265 × 363 mm (Platte); 287 × 390 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung, leicht aquatinted auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besuch-der-kranken-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1806-abmessungen-253-352-mm-bild-265-363-mm-platte-287-390-mm-blatt-handcolorierte-radierung-leicht-aquatinted-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240139645.html
Eine detaillierte Darstellung einer öffentlichen Ausstellung mit dramatischen Szenen von politischen Auseinandersetzungen und sozialen Unruhen, mit Menschenmassen versammelt, um verschiedene Darstellungen von Demokratie und Autorität zu erleben. Das Kunstwerk fängt die Intensität historischer Ereignisse ein und hebt emotionale Ausdrucksformen der Zuschauer und die Handlung innerhalb der Szenen hervor. Ausstellung einer demokratischen Transparenz, mit Wirkung auf patriotische Gefühle, veröffentlicht am 15. April 1799, James Gillray (Englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, Aquatint auf Papier, 347 x 440 mm (Bild), 365 x 445 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-detaillierte-darstellung-einer-offentlichen-ausstellung-mit-dramatischen-szenen-von-politischen-auseinandersetzungen-und-sozialen-unruhen-mit-menschenmassen-versammelt-um-verschiedene-darstellungen-von-demokratie-und-autoritat-zu-erleben-das-kunstwerk-fangt-die-intensitat-historischer-ereignisse-ein-und-hebt-emotionale-ausdrucksformen-der-zuschauer-und-die-handlung-innerhalb-der-szenen-hervor-ausstellung-einer-demokratischen-transparenz-mit-wirkung-auf-patriotische-gefuhle-veroffentlicht-am-15-april-1799-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-aquatint-auf-papier-347-x-440-mm-bild-365-x-445-image671011642.html
Sèvres Porzellanmanufaktor, Französisch, 17-Gegenwart, Tasse und Untertasse, ca. Porzellan mit Hartpaste, Höhe des Tassens: 2 1/8 Zoll (5,4 cm); Durchmesser: 3 3/4 Zoll (9,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/svres-porzellanmanufaktor-franzosisch-17-gegenwart-tasse-und-untertasse-ca-porzellan-mit-hartpaste-hohe-des-tassens-2-18-zoll-54-cm-durchmesser-3-34-zoll-95-cm-image344570596.html
Ende der irischen Invasion. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1797. Abmessungen: 260 × 375 mm (Bild); 273 × 385 mm (Platte); 290 × 410 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ende-der-irischen-invasion-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1797-abmessungen-260-375-mm-bild-273-385-mm-platte-290-410-mm-blatt-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240131419.html
Ein skurriler Alchemist, in alten Kleidern, experimentiert intensiv mit sprudelnden Flüssigkeiten in einem kunstvollen Labor voller fantastischer Apparate. Um ihn herum befinden sich verschiedene wissenschaftliche Instrumente, ungewöhnliche Kreaturen und bezaubernde Elemente, die auf die Geheimnisse der Transformation und Schöpfung hinweisen. The Dissolution, or the Alchymist Producing an Aetherial Representation, veröffentlicht am 21. Mai 1796, James Gillray (englisch, 1756–1815). herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, Ätzen in Dunkelbraun, mit Handmalerei, auf cremegewebtem Papier, 341 x 258 mm (Bild), 362 x 263 mm ( Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-skurriler-alchemist-in-alten-kleidern-experimentiert-intensiv-mit-sprudelnden-flussigkeiten-in-einem-kunstvollen-labor-voller-fantastischer-apparate-um-ihn-herum-befinden-sich-verschiedene-wissenschaftliche-instrumente-ungewohnliche-kreaturen-und-bezaubernde-elemente-die-auf-die-geheimnisse-der-transformation-und-schopfung-hinweisen-the-dissolution-or-the-alchymist-producing-an-aetherial-representation-veroffentlicht-am-21-mai-1796-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-atzen-in-dunkelbraun-mit-handmalerei-auf-cremegewebtem-papier-341-x-258-mm-bild-362-x-263-mm-image671013659.html
Les Invisibles, 1810, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Elfenbein webte Papier, 235 × 310 mm (Bild), 243 x 315 mm (Platte/Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-invisibles-1810-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-elfenbein-webte-papier-235-310-mm-bild-243-x-315-mm-platteblatt-image328635966.html
Vorteile des Tragens Musselin Kleider!. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1802. Abmessungen: 241 × 347 mm (Bild); 255 × 355 mm (Platte); 285 × 395 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorteile-des-tragens-musselin-kleider!-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1802-abmessungen-241-347-mm-bild-255-355-mm-platte-285-395-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240163380.html
Eine verschwenderische Szene, die eine königliche Hochzeitsfeier darstellt, mit elegant gekleideten Figuren, die sich unterhalten und feiern. Die Atmosphäre ist erfüllt von einem Gefühl von Pomp und Pracht, hervorgehoben durch kunstvolle Kostüme und komplizierte Details. Eine Tür ist offen, was einen Eingang zu Festlichkeiten suggeriert, während die Ausdrucksformen der Teilnehmer eine Mischung aus Freude und Neugier vermitteln. The Bridal Night, veröffentlicht am 18. Mai 1797, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, Ätzen in Dunkelbraun, mit Handmalerei, auf cremegewebtem Papier, 292 x 449 mm (Bild), 305 x 454 mm (Platte) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-verschwenderische-szene-die-eine-konigliche-hochzeitsfeier-darstellt-mit-elegant-gekleideten-figuren-die-sich-unterhalten-und-feiern-die-atmosphare-ist-erfullt-von-einem-gefuhl-von-pomp-und-pracht-hervorgehoben-durch-kunstvolle-kostume-und-komplizierte-details-eine-tur-ist-offen-was-einen-eingang-zu-festlichkeiten-suggeriert-wahrend-die-ausdrucksformen-der-teilnehmer-eine-mischung-aus-freude-und-neugier-vermitteln-the-bridal-night-veroffentlicht-am-18-mai-1797-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-atzen-in-dunkelbraun-mit-handmalerei-auf-cremegewebtem-papier-292-x-449-mm-bild-305-x-454-mm-platte-image671011654.html
Die PHYSICK, veröffentlicht im Februar 6, 1800, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 260 x 199 mm (Platte), 288 × 222 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-physick-veroffentlicht-im-februar-6-1800-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-260-x-199-mm-platte-288-222-mm-blatt-image328635819.html
Entkorken alten Sherry. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1805. Abmessungen: 312 × 240 mm (Bild); 353 × 251 mm (Platte); 368 x 280 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/entkorken-alten-sherry-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1805-abmessungen-312-240-mm-bild-353-251-mm-platte-368-x-280-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240137570.html
Eine Szene, die einen verwundeten Löwen in einer Landschaft voller verschiedener Charaktere und Tiere darstellt, mit einem Baum und einer Kulisse aus sanften Hügeln. Der Löwe, der Stärke und Verletzlichkeit symbolisiert, ist umgeben von Figuren, die scheinbar an verschiedenen Aktivitäten beteiligt sind und Themen wie Kampf und Widerstandsfähigkeit andeuten. Die Komposition fängt einen Moment der Spannung und Emotionen ein, während der Löwe sich mit seiner Situation auseinandersetzt. The Wounded Lion, veröffentlicht am 16. Juli 1805, James Gillray (englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 243 x 356 mm ( Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-szene-die-einen-verwundeten-lowen-in-einer-landschaft-voller-verschiedener-charaktere-und-tiere-darstellt-mit-einem-baum-und-einer-kulisse-aus-sanften-hugeln-der-lowe-der-starke-und-verletzlichkeit-symbolisiert-ist-umgeben-von-figuren-die-scheinbar-an-verschiedenen-aktivitaten-beteiligt-sind-und-themen-wie-kampf-und-widerstandsfahigkeit-andeuten-die-komposition-fangt-einen-moment-der-spannung-und-emotionen-ein-wahrend-der-lowe-sich-mit-seiner-situation-auseinandersetzt-the-wounded-lion-veroffentlicht-am-16-juli-1805-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-243-x-356-mm-image671009451.html
Zwei elegant gekleidete Frauen unterhalten sich an einem Tisch, eine sitzend und die andere stehend, mit einer Kulisse, die die Atmosphäre der Neugier und Intrigen verstärkt. Die sitzende Frau scheint mit Lesen oder Schreiben beschäftigt zu sein, während die stehende Dame, die mit einem fließenden Kleid geschmückt ist, aufmerksam zusieht und einen Moment gemeinsamer Geheimnisse oder Vertraulichkeiten vorschlägt. Miss, I have a Monstrous Crow to Pupck with You!!, veröffentlicht am 1. November 1794, James Gillray (englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745-1818), England, Ätzen in Dunkelbraun, mit Handmalerei, auf cremegewebtem Papier, 233 x 290 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-elegant-gekleidete-frauen-unterhalten-sich-an-einem-tisch-eine-sitzend-und-die-andere-stehend-mit-einer-kulisse-die-die-atmosphare-der-neugier-und-intrigen-verstarkt-die-sitzende-frau-scheint-mit-lesen-oder-schreiben-beschaftigt-zu-sein-wahrend-die-stehende-dame-die-mit-einem-fliessenden-kleid-geschmuckt-ist-aufmerksam-zusieht-und-einen-moment-gemeinsamer-geheimnisse-oder-vertraulichkeiten-vorschlagt-miss-i-have-a-monstrous-crow-to-pupck-with-you!!-veroffentlicht-am-1-november-1794-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-atzen-in-dunkelbraun-mit-handmalerei-auf-cremegewebtem-papier-233-x-290-mm-image671060583.html
Eine satirische Szene, in der Britannia Hilfe von einer Figur in Militärkleidung erhält, vor einer dramatischen Landschaft. Die Bildsprache kombiniert Elemente von Humor und Kritik, zeigt übertriebene Ausdrücke und dynamische Posen und hebt Themen von Heldentum und Konflikt hervor. Verschiedene Inschriften ergänzen die Erzählung und spiegeln den politischen Kontext der Zeit wider. Physical Aid, or Britannia Recover’d from a Trance!, veröffentlicht am 14. März 1803, James Gillray (Englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 250 x 359 mm (Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-satirische-szene-in-der-britannia-hilfe-von-einer-figur-in-militarkleidung-erhalt-vor-einer-dramatischen-landschaft-die-bildsprache-kombiniert-elemente-von-humor-und-kritik-zeigt-ubertriebene-ausdrucke-und-dynamische-posen-und-hebt-themen-von-heldentum-und-konflikt-hervor-verschiedene-inschriften-erganzen-die-erzahlung-und-spiegeln-den-politischen-kontext-der-zeit-wider-physical-aid-or-britannia-recoverd-from-a-trance!-veroffentlicht-am-14-marz-1803-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-250-x-359-mm-bild-image671011035.html
Die pic-nic Orchester, veröffentlicht im April 23, 1802, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 250 x 355 mm (Bild/Platte), 292 × 404 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-pic-nic-orchester-veroffentlicht-im-april-23-1802-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-250-x-355-mm-bildplatte-292-404-mm-blatt-image328636334.html
Britische Tars, schleppen die dänische Flotte in den Hafen. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1807. Abmessungen: 230 × 340 mm (Bild); 248 × 350 mm (Platte); 270 × 380 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-tars-schleppen-die-danische-flotte-in-den-hafen-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1807-abmessungen-230-340-mm-bild-248-350-mm-platte-270-380-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240139321.html
Eine skurrile Szene zeigt verschiedene Charaktere, die den Ruhestand einer Figur mit der Bezeichnung „Integrität“ aus dem Büro feiern, mit lebendigen Ausdrücken und raffinierten Kostümen. Die Kulisse bietet ein großes Gebäude mit der Bezeichnung „TREASURY“, während Zuschauer, darunter Beamte und Entertainer, an einer lebhaften Prozession teilnehmen und Themen wie Rechenschaftspflicht und Veränderung in der Regierungsführung hervorheben. Integrity pensioning from Office, veröffentlicht am 24. Februar 1801, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung und Aquatint auf Papier, 237 x 347 mm (Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-skurrile-szene-zeigt-verschiedene-charaktere-die-den-ruhestand-einer-figur-mit-der-bezeichnung-integritat-aus-dem-buro-feiern-mit-lebendigen-ausdrucken-und-raffinierten-kostumen-die-kulisse-bietet-ein-grosses-gebaude-mit-der-bezeichnung-treasury-wahrend-zuschauer-darunter-beamte-und-entertainer-an-einer-lebhaften-prozession-teilnehmen-und-themen-wie-rechenschaftspflicht-und-veranderung-in-der-regierungsfuhrung-hervorheben-integrity-pensioning-from-office-veroffentlicht-am-24-februar-1801-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-und-aquatint-auf-papier-237-x-347-mm-bild-image671013654.html
Eine lebendige Szene, die eine chaotische Schlacht mit Soldaten auf dem Pferd und in Kutschen, zwischen winkenden Fahnen und einer energiegeladenen Menschenmenge darstellt. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Bewegung und fängt die Intensität des Augenblicks ein. Posting to the Election, veröffentlicht am 1. Dezember 1806, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 210 x 610 mm (Bild), 220 x 620 mm (Platte), 243 x 650 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-szene-die-eine-chaotische-schlacht-mit-soldaten-auf-dem-pferd-und-in-kutschen-zwischen-winkenden-fahnen-und-einer-energiegeladenen-menschenmenge-darstellt-die-atmosphare-vermittelt-ein-gefuhl-von-dringlichkeit-und-bewegung-und-fangt-die-intensitat-des-augenblicks-ein-posting-to-the-election-veroffentlicht-am-1-dezember-1806-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-210-x-610-mm-bild-220-x-620-mm-platte-243-x-650-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671060439.html
Freund der Menschen, 28. Mai 1806 veröffentlichten, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 334 x 241 mm (Bild), 353 × 250 mm (Platte), 369 × 275 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/freund-der-menschen-28-mai-1806-veroffentlichten-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-334-x-241-mm-bild-353-250-mm-platte-369-275-mm-blatt-image328636339.html
Integrität in den Ruhestand aus dem Amt. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1801. Abmessungen: 237 × 347 mm (Bild); 255 × 355 mm (Platte); 272 × 380 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/integritat-in-den-ruhestand-aus-dem-amt-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1801-abmessungen-237-347-mm-bild-255-355-mm-platte-272-380-mm-blatt-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240137307.html
Ein lebhaftes Treffen bietet eine vielfältige Gruppe von Musikern, darunter Flötisten, Cellist und Geiger, umgeben von lebhaften Kostümen und dynamischen Ausdrucksformen, die sich alle um einen Flügel drehen. Die Atmosphäre ist festlich und unterstreicht die Freude an Musik und Zweisamkeit. The PIC-NIC Orchestra, veröffentlicht am 23. April 1802, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 250 x 355 mm (Bild/Platte), 292 x 404 mm (Blatt) Klassische Kunst mit einem modernen Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-lebhaftes-treffen-bietet-eine-vielfaltige-gruppe-von-musikern-darunter-flotisten-cellist-und-geiger-umgeben-von-lebhaften-kostumen-und-dynamischen-ausdrucksformen-die-sich-alle-um-einen-flugel-drehen-die-atmosphare-ist-festlich-und-unterstreicht-die-freude-an-musik-und-zweisamkeit-the-pic-nic-orchestra-veroffentlicht-am-23-april-1802-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-250-x-355-mm-bildplatte-292-x-404-mm-blatt-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671060967.html
Ein Porträt, veröffentlicht März 17, 1809, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 330 x 397 mm (Bild), 350 x 400 mm (Platte), 365 × 430 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-portrat-veroffentlicht-marz-17-1809-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-330-x-397-mm-bild-350-x-400-mm-platte-365-430-mm-blatt-image328635996.html
Der Höhepunkt der Französischen Herrlichkeit; der Gipfel der Freiheit. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1793. Abmessungen: 344 × 238 mm (Bild); 351 × 248 mm (Platte); 397 × 285 mm (Blatt). Ätzen in Dunkelbraun, mit handcoloring, auf Creme webte Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hohepunkt-der-franzosischen-herrlichkeit-der-gipfel-der-freiheit-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1793-abmessungen-344-238-mm-bild-351-248-mm-platte-397-285-mm-blatt-atzen-in-dunkelbraun-mit-handcoloring-auf-creme-webte-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240098320.html
Ein lebhaftes Treffen in einem Club, bei dem lebhafte Diskussionen und ausgelassene Gesten die Szene füllen. Die Tische sind überfüllt und die Papiere sind verstreut, während sich die einzelnen Personen leidenschaftlich unterhalten und eine dynamische Atmosphäre des Chaos und der Kameradschaft schaffen. The Union Club, veröffentlicht am 21. Januar 1801, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 283 x 440 mm (Bild), 304 x 445 mm (Platte), 318 x 464 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-lebhaftes-treffen-in-einem-club-bei-dem-lebhafte-diskussionen-und-ausgelassene-gesten-die-szene-fullen-die-tische-sind-uberfullt-und-die-papiere-sind-verstreut-wahrend-sich-die-einzelnen-personen-leidenschaftlich-unterhalten-und-eine-dynamische-atmosphare-des-chaos-und-der-kameradschaft-schaffen-the-union-club-veroffentlicht-am-21-januar-1801-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-283-x-440-mm-bild-304-x-445-mm-platte-318-x-464-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671060657.html
Eine lebendige und humorvolle Szene, in der eine Gruppe von Einzelpersonen an einem Spiel von Blindman's Buff teilnimmt und spielerische Interaktionen und übertriebene Ausdrücke hervorhebt. Verschiedene Charaktere, die in historischen Kostümen gekleidet sind, zeigen eine Mischung aus Spaß und Unfug, während sie um eine zentrale Figur navigieren, die mit den Augen verbunden ist. Das Ambiente vermittelt ein Gefühl der Fröhlichkeit und sozialen Kameradschaft. Blindman’s Buff or Too Many for John Bull, veröffentlicht am 12. Juni 1795, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745–1818), England, Ätzen in Dunkelbraun, mit handkolorierter Färbung, auf Creme Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-und-humorvolle-szene-in-der-eine-gruppe-von-einzelpersonen-an-einem-spiel-von-blindmans-buff-teilnimmt-und-spielerische-interaktionen-und-ubertriebene-ausdrucke-hervorhebt-verschiedene-charaktere-die-in-historischen-kostumen-gekleidet-sind-zeigen-eine-mischung-aus-spass-und-unfug-wahrend-sie-um-eine-zentrale-figur-navigieren-die-mit-den-augen-verbunden-ist-das-ambiente-vermittelt-ein-gefuhl-der-frohlichkeit-und-sozialen-kameradschaft-blindmans-buff-or-too-many-for-john-bull-veroffentlicht-am-12-juni-1795-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-atzen-in-dunkelbraun-mit-handkolorierter-farbung-auf-creme-image671009943.html
Die Union Club, veröffentlicht im Januar 21, 1801, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 283 x 440 mm (Bild), 304 x 445 mm (Platte), 318 × 464 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-union-club-veroffentlicht-im-januar-21-1801-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-283-x-440-mm-bild-304-x-445-mm-platte-318-464-mm-blatt-image328636021.html
Bewaffnete Helden. James Gillray (British, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1803. Abmessungen: . Radierung, mit hand-Färbung, auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bewaffnete-helden-james-gillray-british-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1803-abmessungen-radierung-mit-hand-farbung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240138548.html
Eine chaotische Szene mit verschiedenen Figuren, einige in Militärkleidung und andere in skurrileren Kostümen, versammelte sich um ein zentrales rätselhaftes Denkmal. Dramatisch wirbelnde Wolken und feurige Elemente schaffen eine Atmosphäre der Spannung, während kontrastierende Charaktere eine Reihe von Emotionen ausdrücken – Verwirrung, Entschlossenheit und Neugier – vor dem Hintergrund historischer und fantastischer Elemente. Disciples Catching the Mantle, veröffentlicht am 25. Juni 1808, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 380 x 330 mm (Bild), 405 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-chaotische-szene-mit-verschiedenen-figuren-einige-in-militarkleidung-und-andere-in-skurrileren-kostumen-versammelte-sich-um-ein-zentrales-ratselhaftes-denkmal-dramatisch-wirbelnde-wolken-und-feurige-elemente-schaffen-eine-atmosphare-der-spannung-wahrend-kontrastierende-charaktere-eine-reihe-von-emotionen-ausdrucken-verwirrung-entschlossenheit-und-neugier-vor-dem-hintergrund-historischer-und-fantastischer-elemente-disciples-catching-the-mantle-veroffentlicht-am-25-juni-1808-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-380-x-330-mm-bild-405-image671011656.html
Den Kontrast oder die Dinge, wie sie sind, 12. November 1796 veröffentlicht, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 290 x 583 mm (Bild), 315 x 590 mm (Platte), 330 x 615 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/den-kontrast-oder-die-dinge-wie-sie-sind-12-november-1796-veroffentlicht-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-290-x-583-mm-bild-315-x-590-mm-platte-330-x-615-mm-blatt-image328635782.html
Evakuierung von Malta. James Gillray (British, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1803. Abmessungen: . Radierung, mit hand-Färbung, auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/evakuierung-von-malta-james-gillray-british-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1803-abmessungen-radierung-mit-hand-farbung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240137429.html
Bei einer lebhaften Zusammenkunft werden verschiedene Militärfiguren in historischen Kleidern präsentiert, die Speisen und Getränke an einem Tisch genießen. Die Atmosphäre ist festlich, mit Ausdrücken von Kameradschaft und Feier. Im Hintergrund führt eine Gruppe von Soldaten zu lebhaften Gesprächen, einige heben ihre Gläser in Toast, während andere Momente mit Gefährten teilen, was ein Gefühl der Freude unter den Reihen weckt. Fatigues of the Campaign in Flanders, veröffentlicht am 20. Mai 1793, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 345 x 492 mm (Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bei-einer-lebhaften-zusammenkunft-werden-verschiedene-militarfiguren-in-historischen-kleidern-prasentiert-die-speisen-und-getranke-an-einem-tisch-geniessen-die-atmosphare-ist-festlich-mit-ausdrucken-von-kameradschaft-und-feier-im-hintergrund-fuhrt-eine-gruppe-von-soldaten-zu-lebhaften-gesprachen-einige-heben-ihre-glaser-in-toast-wahrend-andere-momente-mit-gefahrten-teilen-was-ein-gefuhl-der-freude-unter-den-reihen-weckt-fatigues-of-the-campaign-in-flanders-veroffentlicht-am-20-mai-1793-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-345-x-492-mm-bild-image671010420.html
Der Dolch Szene, veröffentlicht im Dezember 30, 1792, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 350 x 288 mm (Bild), 370 × 300 mm (Platte), 380 × 330 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-dolch-szene-veroffentlicht-im-dezember-30-1792-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-350-x-288-mm-bild-370-300-mm-platte-380-330-mm-blatt-image328636012.html
Der Staat Wagoner und John Bull. James Gillray (British, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1804. Abmessungen: . Radierung, mit hand-Färbung, auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-staat-wagoner-und-john-bull-james-gillray-british-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1804-abmessungen-radierung-mit-hand-farbung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240142629.html
Ein skurriler politischer Cartoon mit einem großen, fröhlichen Mann, der eine Prozession von Pferden und Reitern überwacht. Im Vordergrund steht ein hell dekorierter Wagen mit verschiedenen Waren und Flugblättern, während eine kleinere Figur in einem Bachlauf in der Nähe nach etwas fischt. Die Szene verbindet Humor und Satire und spiegelt soziale Kommentare der Zeit wider. The State Waggoner and John Bull, 1804, James Gillray (britisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745–1818), England, Etching, mit handgemalter Färbung, auf Papier Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-skurriler-politischer-cartoon-mit-einem-grossen-frohlichen-mann-der-eine-prozession-von-pferden-und-reitern-uberwacht-im-vordergrund-steht-ein-hell-dekorierter-wagen-mit-verschiedenen-waren-und-flugblattern-wahrend-eine-kleinere-figur-in-einem-bachlauf-in-der-nahe-nach-etwas-fischt-die-szene-verbindet-humor-und-satire-und-spiegelt-soziale-kommentare-der-zeit-wider-the-state-waggoner-and-john-bull-1804-james-gillray-britisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-etching-mit-handgemalter-farbung-auf-papier-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671009919.html
Search-Night, veröffentlicht März 20, 1798, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 247 x 357 mm (Bild), 260 x 362 mm (Platte), 275 × 392 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/search-night-veroffentlicht-marz-20-1798-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-247-x-357-mm-bild-260-x-362-mm-platte-275-392-mm-blatt-image328635649.html
Die PHYSICK. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1800. Abmessungen: 260 x 199 mm (Platte); 288 x 222 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-physick-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1800-abmessungen-260-x-199-mm-platte-288-x-222-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240139167.html
Zwei komisch überzogene Figuren führen eine hitzige Diskussion vor einem Gebäude. Sie tragen formelle Kleidung, mit Hüten und Nadeln, während sie Papiere halten, die darauf hindeuten, dass sie ernsthafte Angelegenheiten besprechen. Der Hintergrund ist mit einem Bogengang versehen, der dem animierten Gespräch ein Gefühl der Einstellung verleiht. Der leuchtend blaue Hintergrund unterstreicht die skurrile Natur der Szene. Meeting of Unfortunate Citoyen, veröffentlicht am 12. Mai 1798, James Gillray (Englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 257 x 355 mm (Bild), 262 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-komisch-uberzogene-figuren-fuhren-eine-hitzige-diskussion-vor-einem-gebaude-sie-tragen-formelle-kleidung-mit-huten-und-nadeln-wahrend-sie-papiere-halten-die-darauf-hindeuten-dass-sie-ernsthafte-angelegenheiten-besprechen-der-hintergrund-ist-mit-einem-bogengang-versehen-der-dem-animierten-gesprach-ein-gefuhl-der-einstellung-verleiht-der-leuchtend-blaue-hintergrund-unterstreicht-die-skurrile-natur-der-szene-meeting-of-unfortunate-citoyen-veroffentlicht-am-12-mai-1798-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-257-x-355-mm-bild-262-image671009941.html
Der Verletzte Löwe, veröffentlicht im Juli 16, 1805, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 243 x 356 mm (Bild), 260 x 358 mm (Platte), 283 × 390 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-verletzte-lowe-veroffentlicht-im-juli-16-1805-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-243-x-356-mm-bild-260-x-358-mm-platte-283-390-mm-blatt-image328635679.html
Deutsche Luxus. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1800. Abmessungen: 230 x 310 mm (Bild); 240 x 320 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-luxus-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1800-abmessungen-230-x-310-mm-bild-240-x-320-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240099170.html
Eine lebendige Szene, die eine Gruppe von Menschen in traditioneller Kleidung zeigt, die an einer humorvollen und chaotischen Feier teilnahmen, mit übertriebenen Ausdrücken und animierten Gesten, mit verschiedenen Tieren und Requisiten, die über die gesamte Umgebung verteilt sind. The Reception in Holland, veröffentlicht am 8. September 1799, James Gillray (Englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 255 x 360 mm (Bild), 262 x 365 mm (Platte), 290 x 405 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-szene-die-eine-gruppe-von-menschen-in-traditioneller-kleidung-zeigt-die-an-einer-humorvollen-und-chaotischen-feier-teilnahmen-mit-ubertriebenen-ausdrucken-und-animierten-gesten-mit-verschiedenen-tieren-und-requisiten-die-uber-die-gesamte-umgebung-verteilt-sind-the-reception-in-holland-veroffentlicht-am-8-september-1799-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-255-x-360-mm-bild-262-x-365-mm-platte-290-x-405-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671010463.html
Eine Gruppe historischer Persönlichkeiten führt an einem Tisch lebhafte Gespräche und zeigt einen Moment der Zusammenarbeit oder Diskussion. Die Szene fängt die Kleidung und Ausdrucksformen der Ära ein und hebt ihre animierten Interaktionen und die Bedeutung des Dialogs in dieser Zeit hervor. The Dolch Scene, veröffentlicht am 30. Dezember 1792, James Gillray (Englisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, handkolorierte Ätzung auf Papier, 350 x 288 mm (Bild), 370 x 300 mm (Platte), 380 x 330 mm (Blatt) Klassische Kunst mit modernem Twist, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-historischer-personlichkeiten-fuhrt-an-einem-tisch-lebhafte-gesprache-und-zeigt-einen-moment-der-zusammenarbeit-oder-diskussion-die-szene-fangt-die-kleidung-und-ausdrucksformen-der-ara-ein-und-hebt-ihre-animierten-interaktionen-und-die-bedeutung-des-dialogs-in-dieser-zeit-hervor-the-dolch-scene-veroffentlicht-am-30-dezember-1792-james-gillray-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-handkolorierte-atzung-auf-papier-350-x-288-mm-bild-370-x-300-mm-platte-380-x-330-mm-blatt-klassische-kunst-mit-modernem-twist-neu-interpretiert-von-artotop-image671060663.html
Sehr rutschigen Wetter, veröffentlicht im Februar 10, 1808, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 252 x 195 mm (Bild), 260 x 205 mm (Platte), 283 × 235 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sehr-rutschigen-wetter-veroffentlicht-im-februar-10-1808-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-252-x-195-mm-bild-260-x-205-mm-platte-283-235-mm-blatt-image328635800.html
Metallic-Tractors. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1801. Abmessungen: 245 × 315 mm (Bild/Seite, innerhalb der Platte Mark). Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/metallic-tractors-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1801-abmessungen-245-315-mm-bildseite-innerhalb-der-platte-mark-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240137156.html
Eine lebhafte Szene fängt eine Feier ein, bei der verschiedene Charaktere fröhlich tanzen und fröhlich sind. Die pulsierende Energie erfüllt den Raum, während die Darsteller ihre Talente unter Beweis stellen, während die Zuschauer in der festlichen Atmosphäre schwelgen. Traditionelle Kleidung und ausdrucksstarke Gesten unterstreichen die kulturelle Bedeutung dieses Treffens. The Cow-Pock- or- the Wonderful Effects of the New Innoculation!, 12. Juni 1802, James Gillray (englisch, 1756-1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745-1818), England, Ätzen mit Handmalerei auf cremefarbenem Webpapier, 234 x 338 mm (Bild), 252 x 347 mm (Platte), 270 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebhafte-szene-fangt-eine-feier-ein-bei-der-verschiedene-charaktere-frohlich-tanzen-und-frohlich-sind-die-pulsierende-energie-erfullt-den-raum-wahrend-die-darsteller-ihre-talente-unter-beweis-stellen-wahrend-die-zuschauer-in-der-festlichen-atmosphare-schwelgen-traditionelle-kleidung-und-ausdrucksstarke-gesten-unterstreichen-die-kulturelle-bedeutung-dieses-treffens-the-cow-pock-or-the-wonderful-effects-of-the-new-innoculation!-12-juni-1802-james-gillray-englisch-1756-1815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-1745-1818-england-atzen-mit-handmalerei-auf-cremefarbenem-webpapier-234-x-338-mm-bild-252-x-347-mm-platte-270-image671060507.html
Die Bengal Deich, veröffentlicht am 9. November 1792, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 395 x 608 mm (Bild), 425 × 625 mm (Platte), 435 × 642 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-bengal-deich-veroffentlicht-am-9-november-1792-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-395-x-608-mm-bild-425-625-mm-platte-435-642-mm-blatt-image328635791.html
Les Invisibles. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1810. Abmessungen: 235 × 310 mm (Bild); 243 × 315 mm (Platte/Blatt). Handcolorierte Radierung auf Elfenbein webte Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-invisibles-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1810-abmessungen-235-310-mm-bild-243-315-mm-platteblatt-handcolorierte-radierung-auf-elfenbein-webte-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240132897.html
Eine Gruppe von Einzelpersonen übt eine Küstenaktivität aus, wobei einige Mitglieder Fischernetze tragen und andere Boote leiten. Die Szene fängt ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammenarbeit ein, während sie in traditioneller Kleidung am Ufer zusammenarbeiten. Der Hintergrund zeigt felsige Formationen und einen bewölkten Himmel, was die dynamische Atmosphäre des Augenblicks unterstreicht. The Landing of Sir John Bull & His Family, at Boulogne sur Mer, veröffentlicht am 31. Mai 1792, James Gillray (englisch, 1756–1815), nach Henry William Bunbury (Englisch, 1750–1811), herausgegeben von Hannah Humphrey (Englisch, ca. 1745–1818), England Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-einzelpersonen-ubt-eine-kustenaktivitat-aus-wobei-einige-mitglieder-fischernetze-tragen-und-andere-boote-leiten-die-szene-fangt-ein-gefuhl-der-gemeinschaft-und-zusammenarbeit-ein-wahrend-sie-in-traditioneller-kleidung-am-ufer-zusammenarbeiten-der-hintergrund-zeigt-felsige-formationen-und-einen-bewolkten-himmel-was-die-dynamische-atmosphare-des-augenblicks-unterstreicht-the-landing-of-sir-john-bull-his-family-at-boulogne-sur-mer-veroffentlicht-am-31-mai-1792-james-gillray-englisch-17561815-nach-henry-william-bunbury-englisch-17501811-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-image671060450.html
Fortune-Hunting, Veröffentlicht November 20, 1804, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 247 x 375 mm (Bild), 257 x 382 mm (Platte), 300 x 440 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fortune-hunting-veroffentlicht-november-20-1804-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-247-x-375-mm-bild-257-x-382-mm-platte-300-x-440-mm-blatt-image328635830.html
Konföderierten Koalition. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1804. Abmessungen: 400 x 323 mm (Bild); 460 × 338 mm (Platte); 478 × 372 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konfoderierten-koalition-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1804-abmessungen-400-x-323-mm-bild-460-338-mm-platte-478-372-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240139642.html
Eine skurrile Szene zeigt eine Gruppe von Charakteren in traditioneller Kleidung, die sich um einen mit Waren gefüllten Wagen versammeln. Eine Figur auf einem Hügel hält ein großes Banner, während andere in einer animierten Diskussion vor einem Hintergrund aus Pferden und sanften Hügeln spielen. Die Atmosphäre ist lebhaft und festlich, was auf eine Feier oder ein Treffen hindeutet. The State Waggoner and John Bull, 1804, James Gillray (britisch, 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745–1818), England, Etching, mit handgemalter Färbung, auf Papier Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-skurrile-szene-zeigt-eine-gruppe-von-charakteren-in-traditioneller-kleidung-die-sich-um-einen-mit-waren-gefullten-wagen-versammeln-eine-figur-auf-einem-hugel-halt-ein-grosses-banner-wahrend-andere-in-einer-animierten-diskussion-vor-einem-hintergrund-aus-pferden-und-sanften-hugeln-spielen-die-atmosphare-ist-lebhaft-und-festlich-was-auf-eine-feier-oder-ein-treffen-hindeutet-the-state-waggoner-and-john-bull-1804-james-gillray-britisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-etching-mit-handgemalter-farbung-auf-papier-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image671060386.html
Die Storm Rising, publilshed Februar 1, 1798, James Gillray (Englisch, 1756-1815), von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818), England, handkolorierte Radierung auf Papier, 249 x 668 mm (Bild), 265 x 675 mm (Platte), 290 × 705 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-storm-rising-publilshed-februar-1-1798-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-england-handkolorierte-radierung-auf-papier-249-x-668-mm-bild-265-x-675-mm-platte-290-705-mm-blatt-image328635789.html
Die Esplanade. James Gillray (Englisch, 1756-1815); von Hannah Humphrey (Englisch, c. veröffentlicht. 1745-1818). Datum: 1797. Abmessungen: 250 × 306 mm (Bild); 260 × 355 mm (Platte); 292 × 355 mm (Blatt). Handcolorierte Radierung auf Papier. Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-esplanade-james-gillray-englisch-1756-1815-von-hannah-humphrey-englisch-c-veroffentlicht-1745-1818-datum-1797-abmessungen-250-306-mm-bild-260-355-mm-platte-292-355-mm-blatt-handcolorierte-radierung-auf-papier-herkunft-england-museum-das-chicago-art-institute-image240110436.html
Eine Frau, die das Konzept der „Französischen Freiheit“ verkörpert, sitzt elegant, während ein Mann, der die „britische Sklaverei“ repräsentiert, in eine Mahlzeit vertieft zu sein scheint. Beide Figuren stehen in kontrastierenden Szenen, die ihre unterschiedlichen Philosophien widerspiegeln, wobei Sprechblasen auf einen Dialog über Freiheit und Unterdrückung hindeuten. Die Stile und Elemente erinnern an einen historischen Kommentar zu sozialen Themen. French Liberty, British Slavery, veröffentlicht am 21. Dezember 1792, James Gillray (englisch, englisch, englisch) 1756–1815), herausgegeben von Hannah Humphrey (englisch, ca. 1745–1818), England, Ätzen in dunkelbraun, mit handkolorierter Färbung, auf cremefarbenem Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-frau-die-das-konzept-der-franzosischen-freiheit-verkorpert-sitzt-elegant-wahrend-ein-mann-der-die-britische-sklaverei-reprasentiert-in-eine-mahlzeit-vertieft-zu-sein-scheint-beide-figuren-stehen-in-kontrastierenden-szenen-die-ihre-unterschiedlichen-philosophien-widerspiegeln-wobei-sprechblasen-auf-einen-dialog-uber-freiheit-und-unterdruckung-hindeuten-die-stile-und-elemente-erinnern-an-einen-historischen-kommentar-zu-sozialen-themen-french-liberty-british-slavery-veroffentlicht-am-21-dezember-1792-james-gillray-englisch-englisch-englisch-17561815-herausgegeben-von-hannah-humphrey-englisch-ca-17451818-england-atzen-in-dunkelbraun-mit-handkolorierter-farbung-auf-cremefarbenem-papier-image671060392.html