Karl Friedrich Gauß (1777-1855) deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, in Braunschweig geboren. Von der Vorderseite der Gedenkmünzen Silber Medaille Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-astronom-und-physiker-in-braunschweig-geboren-von-der-vorderseite-der-gedenkmunzen-silber-medaille-57311121.html
264 Hajo Albert Spandaw 2 (1777-1855) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/264-hajo-albert-spandaw-2-1777-1855-image213898812.html
Carl Friedrich Gauß, 1777-1855, Mathematiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-friedrich-gauss-1777-1855-mathematiker-131930383.html
562 Sir Thomas Gery Cullum (1777 bis 1855), 8. Bt, Kaplan an den Herzog von Sussex Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/562-sir-thomas-gery-cullum-1777-bis-1855-8-bt-kaplan-an-den-herzog-von-sussex-image188091785.html
Karl Friedrich Gauss, 1777-1855, Mathematiker, Physiker und Astronom, Porträt, historische Abbildung, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karl-friedrich-gauss-1777-1855-mathematiker-physiker-und-astronom-portrat-historische-abbildung-1880-35706242.html
. Nederlands: Portet van Hajo Albert Spandaw (1777-1855). 1821. Nederlands: Philippus Velijn (1787-1836) naar Wessel Lubbers (1755-1834) uitgegeven door Johannes Immerzeel (1776-1841) 264 Hajo Albert Spandaw 2 (1777-1855) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-portet-van-hajo-albert-spandaw-1777-1855-1821-nederlands-philippus-velijn-1787-1836-naar-wessel-lubbers-1755-1834-uitgegeven-door-johannes-immerzeel-1776-1841-264-hajo-albert-spandaw-2-1777-1855-image188304144.html
Johann Carl Friedrich Gauß, 1777-1855, ein deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, Historische Zeichnung aus Dem 19. Ja Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-ein-deutscher-mathematiker-astronom-und-physiker-historische-zeichnung-aus-dem-19-ja-48132102.html
Portraits von Carl Friedrich Gauss, Carl August von Steinheil und Wilhelm Eduard Weber. 1850 Carl Friedrich Gauss (1777 – 1855) war Deutscher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portraits-von-carl-friedrich-gauss-carl-august-von-steinheil-und-wilhelm-eduard-weber-1850-carl-friedrich-gauss-1777-1855-war-deutscher-image455693308.html
William Camden Edwards, (Künstler), britisch, 1777 - 1855, John Jackson, (Künstler nach), britisch, 1778 - 1831, John Flaxman, Gravur und (Radierung?) Auf Papier colle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-camden-edwards-kunstler-britisch-1777-1855-john-jackson-kunstler-nach-britisch-1778-1831-john-flaxman-gravur-und-radierung-auf-papier-colle-image386222373.html
Karl Friedrich Gauss, 1777-1855, Mathematiker, Physiker und Astronom, Porträt, historische Abbildung, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-friedrich-gauss-1777-1855-mathematiker-physiker-und-astronom-portrat-historische-abbildung-1880-image232085362.html
Samuel Johnson, William Camden Edwards, 1777–1855, British, after George Clint, 1770–1854, British, Published 1823, Graving, Sheet: 6 3/4 x 5in. (17.1 x 12,7 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/samuel-johnson-william-camden-edwards-17771855-british-after-george-clint-17701854-british-published-1823-graving-sheet-6-34-x-5in-171-x-127-cm-image389788882.html
Der rauchende Kamin im Inneren mit einem Rauchfeuer hinterließ einen alten Mann an einem gesetzten Tisch; ein Knecht kniet vor dem Feuer, ein anderer kommt durch das Türaangesfeld. Hersteller: Künstler: Jean Baptiste Ibey dating: 1770-5 Physische Merkmale: Stift in Braun, Bürste in Braun und weiß: Papiertinte Technologie: Stift-/Bürstenabmessungen: H 127 mm × b 90 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-rauchende-kamin-im-inneren-mit-einem-rauchfeuer-hinterliess-einen-alten-mann-an-einem-gesetzten-tisch-ein-knecht-kniet-vor-dem-feuer-ein-anderer-kommt-durch-das-turaangesfeld-hersteller-kunstler-jean-baptiste-ibey-dating-1770-5-physische-merkmale-stift-in-braun-burste-in-braun-und-weiss-papiertinte-technologie-stift-burstenabmessungen-h-127-mm-b-90-mm-image348296008.html
Jean-Baptiste Isiley, Französisch, 1767-1855, Blatt für Karikaturen, 77-5, Stift und graue Tinte, Bürste und graue Tinte, auf cremefarbenem Taubpapier, Gesamt: 9 3/8 x 11 7/8 Zoll (23,8 x 30,1 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-baptiste-isiley-franzosisch-1767-1855-blatt-fur-karikaturen-77-5-stift-und-graue-tinte-burste-und-graue-tinte-auf-cremefarbenem-taubpapier-gesamt-9-38-x-11-78-zoll-238-x-301-cm-image344571426.html
Joseph C. Maillet (Gravierer) Pastorallandschaft. Ätzen; Aquatint 1777-1855 , 1777/1855 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-c-maillet-gravierer-pastorallandschaft-atzen-aquatint-1777-1855-17771855-image573003289.html
William Blake, William Camden Edwards, 1777–1855, British, after Thomas Phillips, 1770–1845, British, Published by John Murray, 1802–1892, British, 1830, Strichgravur und Radierung auf mäßig dickem, leicht strukturiertem, cremefarbenem Wove-Papier, in Halterung gelegt, Blatt: 5 7/16 x 3 1/4 Zoll (13.8 x 8.2 cm) und Bild: 3 5/16 x 2 5/8 Zoll (8.4 x 6.7 cm), Künstler, Mantel, Kostüm, Cravat, Rüschen, Porträt, Rüschen, Weste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-blake-william-camden-edwards-17771855-british-after-thomas-phillips-17701845-british-published-by-john-murray-18021892-british-1830-strichgravur-und-radierung-auf-massig-dickem-leicht-strukturiertem-cremefarbenem-wove-papier-in-halterung-gelegt-blatt-5-716-x-3-14-zoll-138-x-82-cm-und-bild-3-516-x-2-58-zoll-84-x-67-cm-kunstler-mantel-kostum-cravat-ruschen-portrat-ruschen-weste-image389674326.html
Medaille von Carl Friedrich Gauss. Thema: Carl Friedrich Gauss, Deutsch, 1777–1855 Künstler: Friedrich Brehmer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/medaille-von-carl-friedrich-gauss-thema-carl-friedrich-gauss-deutsch-17771855-kunstler-friedrich-brehmer-image463230388.html
Johann Carl Friedrich Gauß (30. April 1777 bis 23. Februar 1855) war ein deutscher Mathematiker, der sich in vielen Bereichen, einschließlich der Zahlentheorie, Algebra, Statistik, Analyse, Differentialgeometrie, Geodäsie, Geophysik, Mechanik, Elektrostatik, Astronomie, matrix Theorie, und Optik beigetragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-carl-friedrich-gauss-30-april-1777-bis-23-februar-1855-war-ein-deutscher-mathematiker-der-sich-in-vielen-bereichen-einschliesslich-der-zahlentheorie-algebra-statistik-analyse-differentialgeometrie-geodasie-geophysik-mechanik-elektrostatik-astronomie-matrix-theorie-und-optik-beigetragen-image246612478.html
Portraitkarikatur von Briantais, Jean Baptiste Isabey, 1777 - 1855 Zeichenpapier. Bleistiftbürste historische Personen. Karikaturen (menschliche Typen) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portraitkarikatur-von-briantais-jean-baptiste-isabey-1777-1855-zeichenpapier-bleistiftburste-historische-personen-karikaturen-menschliche-typen-image595521357.html
Great Western General Booking Office. Artist: John Doyle (in Irland, Dublin 1797-1868 London). Maße: Blatt: 11 13/16 17×1,1 cm. (30 × 44,3 cm). Lithograph: Alfred Ducôte (Briten, aktive 1830-40). Herausgeber: Thomas McLean (Briten, aktive London 1788-1885). Serie/Portfolio: HB Skizzen, Nr. 499. Betrifft: Daniel O'Connell (Irland, Cahirciveen, Kerry 1775-1847 Genua); Sir James Robert George Graham (British, 1792-1861); Joseph Hume (British, 1777-1855); Sir John Bowring (British, 1792-1872); Rt. Hon John Arthur Roebuck (British, 1801-1879); Sir James Emerson Tennent, 1st Baronet (Britisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/great-western-general-booking-office-artist-john-doyle-in-irland-dublin-1797-1868-london-masse-blatt-11-1316-1711-cm-30-443-cm-lithograph-alfred-ducte-briten-aktive-1830-40-herausgeber-thomas-mclean-briten-aktive-london-1788-1885-serieportfolio-hb-skizzen-nr-499-betrifft-daniel-oconnell-irland-cahirciveen-kerry-1775-1847-genua-sir-james-robert-george-graham-british-1792-1861-joseph-hume-british-1777-1855-sir-john-bowring-british-1792-1872-rt-hon-john-arthur-roebuck-british-1801-1879-sir-james-emerson-tennent-1st-baronet-britisch-image213147981.html
Joseph Hume (1777-1855) Schottischer radikale Politiker und politischen Philosophen (Benthemite). Karikatur aus "Die komischen Jährliche" durch Thomas Hood (London, 1832). Holzschnitt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-hume-1777-1855-schottischer-radikale-politiker-und-politischen-philosophen-benthemite-karikatur-aus-die-komischen-jahrliche-durch-thomas-hood-london-1832-holzschnitt-57290984.html
Henry-Pinsel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henry-pinsel-139956214.html
Johann Carl Friedrich Gauß (1777-1855), deutscher Mathematiker und Physiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-und-physiker-image331129099.html
Verbesserte Digitalbild von Karl Friedrich Gauß, 1777-1855, Mathematiker, Physiker und Astronom, Porträt, historische Abbildung, 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-verbesserte-digitalbild-von-karl-friedrich-gauss-1777-1855-mathematiker-physiker-und-astronom-portrat-historische-abbildung-1880-79311677.html
Carl Friedrich Gauß. Porträt des deutschen Mathematikers und Physikers Johann Carl Friedrich Gauss (1777-1855) von Christian Albrecht Jensen, Ol auf Leinwand, 1840 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carl-friedrich-gauss-portrat-des-deutschen-mathematikers-und-physikers-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-von-christian-albrecht-jensen-ol-auf-leinwand-1840-image521457689.html
264 Hajo Albert Spandaw (1777-1855) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/264-hajo-albert-spandaw-1777-1855-image213898813.html
Ein Porträt von Hajo Albert Spandaw, einem bedeutenden Künstler aus dem 18. Bis 19. Jahrhundert. Sein Werk erstreckt sich über verschiedene Medien und spiegelt seine Beiträge zur europäischen Kunst im späten 18. Und frühen 19. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-hajo-albert-spandaw-einem-bedeutenden-kunstler-aus-dem-18-bis-19-jahrhundert-sein-werk-erstreckt-sich-uber-verschiedene-medien-und-spiegelt-seine-beitrage-zur-europaischen-kunst-im-spaten-18-und-fruhen-19-jahrhundert-wider-132485370.html
562 Sir Thomas Gery Cullum (1777 bis 1855), 8. Bt, Kaplan an den Herzog von Sussex Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/562-sir-thomas-gery-cullum-1777-bis-1855-8-bt-kaplan-an-den-herzog-von-sussex-image187566050.html
KARL GAUSS (1777-1855) deutscher Mathematikhistoriker und Physiker, etwa um 1840. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-gauss-1777-1855-deutscher-mathematikhistoriker-und-physiker-etwa-um-1840-image352259975.html
272 Carl Friedrich Gauß, 008 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/272-carl-friedrich-gauss-008-image210121320.html
CARL FRIEDRICH GAUß (1777-1855) deutscher Mathematiker und Wissenschaftler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-und-wissenschaftler-49563225.html
Hajo Albert Spanda (1777-1855). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hajo-albert-spanda-1777-1855-image352644889.html
Joseph HUME (1777-1855) schottischer Arzt, Radikaler Abgeordneter und Übersetzer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-1777-1855-schottischer-arzt-radikaler-abgeordneter-und-ubersetzer-image344401287.html
Joseph Hume, 1777 – 1855. Schottischer Arzt und Radical MP. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-hume-1777-1855-schottischer-arzt-und-radical-mp-109350965.html
Nicholas Revett, William Camden Edwards, 1777–1855, British, after Allan Ramsay, 1713–1784, British, Published by Priestley & Weale, Active 1798–1830, British, 1827, Strichgravur und Radierung auf mäßig dickem, mäßig strukturiertem, cremefarbenen Papier, Blatt: 14 3/4 x 10 1/2 cm (26.6 x 37.4 Zoll), Platte: 13 9/16 x 9 7/8 Zoll (34.5 x 25.1 cm), und Bild: 8 3/8 x 6 3/4 Zoll (21.3 x 17.2 cm), Stuhl, Mantel, Kostüm, Krabatte, Rüschen, Mann, Porträt, Rüsche, Perücke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicholas-revett-william-camden-edwards-17771855-british-after-allan-ramsay-17131784-british-published-by-priestley-weale-active-17981830-british-1827-strichgravur-und-radierung-auf-massig-dickem-massig-strukturiertem-cremefarbenen-papier-blatt-14-34-x-10-12-cm-266-x-374-zoll-platte-13-916-x-9-78-zoll-345-x-251-cm-und-bild-8-38-x-6-34-zoll-213-x-172-cm-stuhl-mantel-kostum-krabatte-ruschen-mann-portrat-rusche-perucke-image389780248.html
JOHANN CARL FRIEDRICH GAUß (1777-1855) deutscher Mathematiker und Wissenschaftler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-und-wissenschaftler-44045425.html
Johann Carl Friedrich Gauß (1777-1855) war ein deutscher Mathematiker und Wissenschaftler, der auf vielen Gebieten, einschließlich der Zahlentheorie, Statistik, Analyse, Differentialgeometrie, Geodäsie, Geophysik, Elektrostatik, Astronomie und Optik maßgeblich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-war-ein-deutscher-mathematiker-und-wissenschaftler-der-auf-vielen-gebieten-einschliesslich-der-zahlentheorie-statistik-analyse-differentialgeometrie-geodasie-geophysik-elektrostatik-astronomie-und-optik-massgeblich-103997010.html
Jean-Baptiste Isabey, Blatt mit Karikaturen, 1777–1855, Stift und graue Tinte, Bürste und graue Tinte, auf cremefarbenem gewebtem Papier. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-baptiste-isabey-blatt-mit-karikaturen-17771855-stift-und-graue-tinte-burste-und-graue-tinte-auf-cremefarbenem-gewebtem-papier-image537444658.html
CARL FRIEDRICH GAUSS (1777-1855) Deutscher Mathematiker und Physiker 1840 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-und-physiker-1840-image626135412.html
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes. Von Vasily Kozmitsch Shebuev, (1777 - 1855); russischer Maler, amtl. Staatsrat, Akademiker. Einer der führenden Meister des Spätklassizismus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ruckkehr-des-verlorenen-sohnes-von-vasily-kozmitsch-shebuev-1777-1855-russischer-maler-amtl-staatsrat-akademiker-einer-der-fuhrenden-meister-des-spatklassizismus-image481945601.html
CARL FRIEDRICH GAUß deutsche Wissenschaftler (1777-1855) mit seiner professoralen Mütze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-friedrich-gauss-deutsche-wissenschaftler-1777-1855-mit-seiner-professoralen-mutze-29491137.html
Carl Friedrich Gauß, Johann Carl Friedrich Gauß (1777 - 1855), deutscher Mathematiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-friedrich-gauss-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-175215385.html
Deutscher Mathematiker CARL FRIEDRICH GAUß (1777-1855), gemalt von Christian Jensen im Jahre 1840 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutscher-mathematiker-carl-friedrich-gauss-1777-1855-gemalt-von-christian-jensen-im-jahre-1840-142308760.html
Joseph Hume, 1777–1855. Schottischer Chirurg und radikaler MP. Aus Cassells illustrierter Geschichte Englands. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-17771855-schottischer-chirurg-und-radikaler-mp-aus-cassells-illustrierter-geschichte-englands-image610210793.html
1856 Ca, DEUTSCHLAND: Der deutsche Arzt Wilhelm Eduard WEBER (* um ca. * zwischen dem Jahr 1894 in Berlin; † um 177 in Berlin) und Carl Friedrich Gauß (* um 177 in Berlin; † um das Jahr 1856) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1856-ca-deutschland-der-deutsche-arzt-wilhelm-eduard-weber-um-ca-zwischen-dem-jahr-1894-in-berlin-um-177-in-berlin-und-carl-friedrich-gauss-um-177-in-berlin-um-das-jahr-1856-image342484389.html
Hajo Albert Spandaw (1777 1855) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hajo-albert-spandaw-1777-1855-136505495.html
Carl Friedrich Gauß (1777-1855). Deutscher Mathematiker. Gravur. des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-gravur-des-19-jahrhunderts-image210585394.html
Gauß, Karl Friedrich, 1770-1855, deutscher Wissenschaftler (Mathematikwissenschaftler), Porträt und grafischer Scheme seiner algebraischen Grundformeln, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gauss-karl-friedrich-1770-1855-deutscher-wissenschaftler-mathematikwissenschaftler-portrat-und-grafischer-scheme-seiner-algebraischen-grundformeln-47972280.html
272 Carl Friedrich Gauß, 005 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/272-carl-friedrich-gauss-005-image210121314.html
Gauß, Karl Friedrich, 1770-1855, deutscher Wissenschaftler (Mathematikhistoriker), sein elektromagnetischer Telegraf, entwickelt mit Wilhelm Weber, Holzgravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gauss-karl-friedrich-1770-1855-deutscher-wissenschaftler-mathematikhistoriker-sein-elektromagnetischer-telegraf-entwickelt-mit-wilhelm-weber-holzgravur-19-jahrhundert-47972267.html
491 Sir Thomas Gery Cullum (1777 bis 1855), 8. Bt, Kaplan an den Herzog von Sussex Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/491-sir-thomas-gery-cullum-1777-bis-1855-8-bt-kaplan-an-den-herzog-von-sussex-image188840303.html
Gauß, Karl Friedrich, 1777.55, deutscher Wissenschaftler (Mathematikhistoriker), analytischer Eintrag aus seinem wissenschaftlichen Tagebuch über die Erbaubarkeit des 17-Eckens vom 29.3.1796, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gauss-karl-friedrich-177755-deutscher-wissenschaftler-mathematikhistoriker-analytischer-eintrag-aus-seinem-wissenschaftlichen-tagebuch-uber-die-erbaubarkeit-des-17-eckens-vom-2931796-47972273.html
113 Alexander Baillie (1777-1855), 8,5 x 6,5 Zoll, Ingres, Rom, 1816 gezeichnet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/113-alexander-baillie-1777-1855-85-x-65-zoll-ingres-rom-1816-gezeichnet-image212557978.html
Nicholas Hilliard, William Camden Edwards, 1777–1855, britisch, nach George Perfect Harding, 1780–1853, britisch, nach Nicholas Hilliard, ca. 1547–1619, British, Published by John Major, Active 1828–1833, British, 1826, Strichgravur, Stipple Engravur, and Radierung on mäßig dick, mäßig strukturiert, creme wove paper, Sheet: 9 15/16 x 6 9/16 inches (25.3 x 16.7 cm), Plate: 8 7/16 x 5 1/16 inches (21.4 x 12.8 cm), and Image: 2 11/16 x 2 11/16 Zoll (6.8 x 6.8 cm), Künstler, Büste, Kostüm, Doublett, Hut, Illustration, Jerkin, Juwelen, Mann, Miniatur (Malerei), Schnurrbart, Porträt, Retschella Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicholas-hilliard-william-camden-edwards-17771855-britisch-nach-george-perfect-harding-17801853-britisch-nach-nicholas-hilliard-ca-15471619-british-published-by-john-major-active-18281833-british-1826-strichgravur-stipple-engravur-and-radierung-on-massig-dick-massig-strukturiert-creme-wove-paper-sheet-9-1516-x-6-916-inches-253-x-167-cm-plate-8-716-x-5-116-inches-214-x-128-cm-and-image-2-1116-x-2-1116-zoll-68-x-68-cm-kunstler-buste-kostum-doublett-hut-illustration-jerkin-juwelen-mann-miniatur-malerei-schnurrbart-portrat-retschella-image389781396.html
. Englisch: Simeon der Gerechten, 1847 Русский: Симеон Богоприимец (1847). 1847. Vasily Shebuyev (1777-1855) 555 Shebuev Simeon-Bogopriimets, 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-simeon-der-gerechten-1847-1847-1847-vasily-shebuyev-1777-1855-555-shebuev-simeon-bogopriimets-1847-image188066229.html
Porträtkarikatur von Briantais, Zeichner: Jean Baptiste Isabey, 1777 - 1855, Papier, Pinsel, H 178 mm × B 147 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portratkarikatur-von-briantais-zeichner-jean-baptiste-isabey-1777-1855-papier-pinsel-h-178-mm-b-147-mm-image472080433.html
David d'Angers (1788-1856). Porträt von Adrien-Pierre-Francois Godfroy (1777-1855), französischer Kupferstecher. Bronze, Sandgusseisen. XIX. Arr. Paris, Carnavalet Museum. 58286-18 Bronze, Sandgusseisen, französischer Graveur, Profil, Porträt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/david-dangers-1788-1856-portrat-von-adrien-pierre-francois-godfroy-1777-1855-franzosischer-kupferstecher-bronze-sandgusseisen-xix-arr-paris-carnavalet-museum-58286-18-bronze-sandgusseisen-franzosischer-graveur-profil-portrat-image596757388.html
Johann Carl Friedrich Gauß (1777-1855) war ein deutscher Mathematiker und Wissenschaftler, der auf vielen Gebieten, einschließlich der Zahlentheorie, Statistik, Analyse, Differentialgeometrie, Geodäsie, Geophysik, Elektrostatik, Astronomie und Optik maßgeblich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-war-ein-deutscher-mathematiker-und-wissenschaftler-der-auf-vielen-gebieten-einschliesslich-der-zahlentheorie-statistik-analyse-differentialgeometrie-geodasie-geophysik-elektrostatik-astronomie-und-optik-massgeblich-103997012.html
Georges Louis Duvernoy (1777–1855), französischer Naturforscher 1835 Pierre Jean David d'Angers Französisch Pierre-Jean David d'Angers war der produktivste und einer der bedeutendsten französischen Bildhauer der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Während seiner fast fünfzigjährigen Karriere (1819–1856) blieb David seiner Überzeugung treu, dass skulpturale Denkmäler, die den Leistungen großer Männer und Frauen gewidmet sind, die Größe eines Volkes am dauerhaftesten und lebhaftesten zum Ausdruck bringen. Er suchte kontinuierlich Aufträge für Denkmäler mit historischen und zeitgenössischen Figuren, die er bewunderte, um sie zu begehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/georges-louis-duvernoy-17771855-franzosischer-naturforscher-1835-pierre-jean-david-dangers-franzosisch-pierre-jean-david-dangers-war-der-produktivste-und-einer-der-bedeutendsten-franzosischen-bildhauer-der-ersten-halfte-des-19-jahrhunderts-wahrend-seiner-fast-funfzigjahrigen-karriere-18191856-blieb-david-seiner-uberzeugung-treu-dass-skulpturale-denkmaler-die-den-leistungen-grosser-manner-und-frauen-gewidmet-sind-die-grosse-eines-volkes-am-dauerhaftesten-und-lebhaftesten-zum-ausdruck-bringen-er-suchte-kontinuierlich-auftrage-fur-denkmaler-mit-historischen-und-zeitgenossischen-figuren-die-er-bewunderte-um-sie-zu-begehen-image458574963.html
Johann Carl Friedrich Gauß (1777-1855) deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-astronom-und-physiker-57448817.html
Johann Carl Friedrich Gauß (777 - 1855) Deutscher Mathematikhistoriker und Physiker, Gemälde von Christian Albrecht Jensen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-carl-friedrich-gauss-777-1855-deutscher-mathematikhistoriker-und-physiker-gemalde-von-christian-albrecht-jensen-image351885226.html
Porträts von Carl Friedrich Gauß (1777-1855) ein deutscher Mathematiker und Wilhelm Eduard Weber (1804-1891) ein Deutscher Physiker und Erfinder. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrats-von-carl-friedrich-gauss-1777-1855-ein-deutscher-mathematiker-und-wilhelm-eduard-weber-1804-1891-ein-deutscher-physiker-und-erfinder-vom-19-jahrhundert-162593422.html
Joseph Hume, 1777 - 1855. Schottische Arzt und Radikale MP. Die Märtyrer von Tolpuddle, veröffentlicht 1934. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-hume-1777-1855-schottische-arzt-und-radikale-mp-die-martyrer-von-tolpuddle-veroffentlicht-1934-174678500.html
Joseph Hume FRS (22. Januar 1777 - 20. Februar 1855) war ein schottischer Chirurg und radikaler Abgeordneter. Bevor er sich qualifizierte, sah er Kriegsdienst als Chirurgen-Gefährte auf dem hoy HMS Hawke; und dann war er 18 Monate lang auf dem East Indiaman Hope. Am Vorabend des zweiten Anglo-Maratha-Krieges war er mit General Peregrine Powell zusammen, der von Allahabad in die Bundelkhand marschierte. Während der Kampagne übernahm er wieder verschiedene Rollen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-frs-22-januar-1777-20-februar-1855-war-ein-schottischer-chirurg-und-radikaler-abgeordneter-bevor-er-sich-qualifizierte-sah-er-kriegsdienst-als-chirurgen-gefahrte-auf-dem-hoy-hms-hawke-und-dann-war-er-18-monate-lang-auf-dem-east-indiaman-hope-am-vorabend-des-zweiten-anglo-maratha-krieges-war-er-mit-general-peregrine-powell-zusammen-der-von-allahabad-in-die-bundelkhand-marschierte-wahrend-der-kampagne-ubernahm-er-wieder-verschiedene-rollen-image482116850.html
Hajo Albert Spandaw2 (1777 1855) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hajo-albert-spandaw2-1777-1855-136505483.html
Porträts von Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Eduard Weber. Carl Friedrich Gauß (1777-1855) ein deutscher Mathematiker. Wilhelm Eduard Weber (1804-1891) ein Deutscher Physiker und zusammen mit Gauss, Erfinder der ersten elektromagnetischen Telegraphen. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrats-von-carl-friedrich-gauss-und-wilhelm-eduard-weber-carl-friedrich-gauss-1777-1855-ein-deutscher-mathematiker-wilhelm-eduard-weber-1804-1891-ein-deutscher-physiker-und-zusammen-mit-gauss-erfinder-der-ersten-elektromagnetischen-telegraphen-vom-19-jahrhundert-image186393774.html
Sir Thomas Gery Cullum (1777–1855) war ein britischer Geistlicher und Politiker, der für seine Rolle als Kaplan des Herzogs von Sussex bekannt war. Sein Porträt spiegelt seine prominente soziale Position im 19. Jahrhundert wider und erfasst sowohl seine Adelsrolle als auch seine klerikale Rolle in der britischen Gesellschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sir-thomas-gery-cullum-17771855-war-ein-britischer-geistlicher-und-politiker-der-fur-seine-rolle-als-kaplan-des-herzogs-von-sussex-bekannt-war-sein-portrat-spiegelt-seine-prominente-soziale-position-im-19-jahrhundert-wider-und-erfasst-sowohl-seine-adelsrolle-als-auch-seine-klerikale-rolle-in-der-britischen-gesellschaft-137823075.html
Porträt von Carl Friedrich Gauss (1777-1855). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: EDUARD RITMÜLLER. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-carl-friedrich-gauss-1777-1855-museum-private-sammlung-autor-eduard-ritmuller-image477009789.html
Carl Friedrich Gauß (1777-1855). Deutscher Mathematiker. Gravur. des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-gravur-des-19-jahrhunderts-81862279.html
Karl Friedrich Gauß (1777-1855) deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, in Braunschweig geboren. Von der Vorderseite der Gedenkmünzen Silber Medaille Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-astronom-und-physiker-in-braunschweig-geboren-von-der-vorderseite-der-gedenkmunzen-silber-medaille-image483534742.html
Portugal, Sintra. Teilansicht des Pena Palace Komplexes, konzipiert als Sommerresidenz für die königliche Familie. Erbaut im 19. Jahrhundert von Wilhelm Ludwig von Eschwege (1777-1855). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portugal-sintra-teilansicht-des-pena-palace-komplexes-konzipiert-als-sommerresidenz-fur-die-konigliche-familie-erbaut-im-19-jahrhundert-von-wilhelm-ludwig-von-eschwege-1777-1855-image429293548.html
PORTRÄT VON ADRIEN PIERRE FRANCOIS GODFROY (1777-1855), SCHRIFTSTELLER David d'Angers (1788-1856). Portrait d'Adrien-Pierre-François Godfroy (1777-1855), Graveur français. Bronze, Fonte au sable. XIXème arr. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-adrien-pierre-francois-godfroy-1777-1855-schriftsteller-david-dangers-1788-1856-portrait-dadrien-pierre-franois-godfroy-1777-1855-graveur-franais-bronze-fonte-au-sable-xixme-arr-paris-muse-carnavalet-image349941787.html
Carl Friedrich Gauss 1777-1855 Deutsche Mathematiker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutsche-mathematiker-image236182154.html
. Englisch: Simeon der Gerechten, 1847 Русский: Симеон Богоприимец (1847). 1847. Vasily Shebuyev (1777-1855) 554 Shebuev Simeon-Bogopriimets, 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-simeon-der-gerechten-1847-1847-1847-vasily-shebuyev-1777-1855-554-shebuev-simeon-bogopriimets-1847-image187538883.html
Porträt von Adrien-Pierre-Francois Godfroy (1777-1855), Stecher, David d'Angers, Pierre-Jean, Bildhauer, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Skulptur, Medaillon (Skulptur), Abmessungen - Werk: Durchmesser: 7,8 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-adrien-pierre-francois-godfroy-1777-1855-stecher-david-dangers-pierre-jean-bildhauer-1-halfte-des-19-jahrhunderts-skulptur-medaillon-skulptur-abmessungen-werk-durchmesser-78-cm-image573430738.html
William Camden Edwards, 1777â € "1855, britische, Studie eines Kopfes eines Mannes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/william-camden-edwards-1777-1855-britische-studie-eines-kopfes-eines-mannes-image398347966.html
Karl Friedrich Gauss. Artwork von dem deutschen Mathematiker Karl Friedrich Gauss (1777-1855). Er sieht man hier auf der Terrasse der Sternwarte an der Universität Göttingen. Gauss war ein Wunderkind aus einer armen Familie, seine Ausbildung bezahlt wurde durch die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-karl-friedrich-gauss-artwork-von-dem-deutschen-mathematiker-karl-friedrich-gauss-1777-1855-er-sieht-man-hier-auf-der-terrasse-der-sternwarte-an-der-universitat-gottingen-gauss-war-ein-wunderkind-aus-einer-armen-familie-seine-ausbildung-bezahlt-wurde-durch-die-103985651.html
Joseph Hume, (1777-1855), 19. Jahrhundert. Künstler: unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-hume-1777-1855-19-jahrhundert-kunstler-unbekannt-17640909.html
Joseph Hume Statue, Montrose, Angus, Schottland, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-statue-montrose-angus-schottland-grossbritannien-image458979496.html
JOSEPH HUME radikaler Staatsmann Colorized Version of : 10161454 Datum: 1777 - 1855 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-radikaler-staatsmann-colorized-version-of-10161454-datum-1777-1855-image472809635.html
Joseph Hume, 1777 - 1855. Politischer Ökonom um 1823 von John Graham Gilbert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-1777-1855-politischer-okonom-um-1823-von-john-graham-gilbert-image563583196.html
Mary Reibey (1777-1855) auf 20 Dollar 2010 Banknote aus Australien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mary-reibey-1777-1855-auf-20-dollar-2010-banknote-aus-australien-81371997.html
Gravurporträts von Carl Friedrich Gauß, Carl August von Steinheil und Wilhelm Eduard Weber. 1850 Carl Friedrich Gauß (1777–1855) war ein deutscher Mathematiker und Physiker, der in vielen Bereichen der Mathematik und Wissenschaft bedeutende Beiträge leistete. Carl August von Steinheil (1801–1870) war ein deutscher Physiker, Erfinder, Ingenieur und Astronom. Wilhelm Eduard Weber (1804–1891) war ein deutscher Physiker und zusammen mit Carl Friedrich Gauß Erfinder des ersten elektromagnetischen Telegrafen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravurportrats-von-carl-friedrich-gauss-carl-august-von-steinheil-und-wilhelm-eduard-weber-1850-carl-friedrich-gauss-17771855-war-ein-deutscher-mathematiker-und-physiker-der-in-vielen-bereichen-der-mathematik-und-wissenschaft-bedeutende-beitrage-leistete-carl-august-von-steinheil-18011870-war-ein-deutscher-physiker-erfinder-ingenieur-und-astronom-wilhelm-eduard-weber-18041891-war-ein-deutscher-physiker-und-zusammen-mit-carl-friedrich-gauss-erfinder-des-ersten-elektromagnetischen-telegrafen-image611561835.html
Carl Friedrich Gauß (1777-1855) auf antiken Druck aus dem Jahr 1898. Deutscher Mathematiker und physische Wissenschaftler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-friedrich-gauss-1777-1855-auf-antiken-druck-aus-dem-jahr-1898-deutscher-mathematiker-und-physische-wissenschaftler-50351037.html
Karl Friedrich Gauß (1777-1855), Mathematiker, Physiker und Astronom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karl-friedrich-gauss-1777-1855-mathematiker-physiker-und-astronom-image212466521.html
Joseph Hume 22. Januar 1777 20. Februar 1855 schottische Arzt Politiker Parlament Tory Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-hume-22-januar-1777-20-februar-1855-schottische-arzt-politiker-parlament-tory-22613416.html
JOSEPH HUME - politisch INGLES (1777/1855) - ARZT DER INDISCHEN GESELLSCHAFT - MITGLIED DER KAMMER DER COMMONS - 1812. Autor: LEIGTHON B. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-politisch-ingles-17771855-arzt-der-indischen-gesellschaft-mitglied-der-kammer-der-commons-1812-autor-leigthon-b-image220169021.html
Joseph Hume. Stich von F. Bacon nach G. P. A. Healy. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-stich-von-f-bacon-nach-g-p-a-healy-image450068044.html
Porträts von Carl Friedrich Gauß (1777-1855) ein deutscher Mathematiker und Wilhelm Eduard Weber (1804-1891) ein Deutscher Physiker und Erfinder. Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrats-von-carl-friedrich-gauss-1777-1855-ein-deutscher-mathematiker-und-wilhelm-eduard-weber-1804-1891-ein-deutscher-physiker-und-erfinder-vom-19-jahrhundert-image642218869.html
Portugal, Sintra. Teilansicht des Pena Palace Komplexes, konzipiert als Sommerresidenz für die königliche Familie. Erbaut im 19. Jahrhundert von Wilhelm Ludwig von Eschwege (1777-1855). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portugal-sintra-teilansicht-des-pena-palace-komplexes-konzipiert-als-sommerresidenz-fur-die-konigliche-familie-erbaut-im-19-jahrhundert-von-wilhelm-ludwig-von-eschwege-1777-1855-image429293560.html
PORTRÄT VON GEORGES LOUIS Duvernoy (1777-1855), Anatom und Zoologe David d'Angers (1788-1856). Portrait de Georges-Louis Duvernoy (1777-1855), Anatomiste et zoologiste français. Bronze, Fonte au sable. Im Jahr 1835. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-georges-louis-duvernoy-1777-1855-anatom-und-zoologe-david-dangers-1788-1856-portrait-de-georges-louis-duvernoy-1777-1855-anatomiste-et-zoologiste-franais-bronze-fonte-au-sable-im-jahr-1835-paris-muse-carnavalet-image349941525.html
Joseph Hume (1777-1855). Schottische geboren und Edinburgh ausgebildeten Arzt, Politiker und Sozialreformer und MP. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-hume-1777-1855-schottische-geboren-und-edinburgh-ausgebildeten-arzt-politiker-und-sozialreformer-und-mp-31333070.html
. Englisch: Simeon der Gerechten, 1847 Русский: Симеон Богоприимец (1847). 1847. Vasily Shebuyev (1777-1855) 484 Shebuev Simeon-Bogopriimets, 1847 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-simeon-der-gerechten-1847-1847-1847-vasily-shebuyev-1777-1855-484-shebuev-simeon-bogopriimets-1847-image188813730.html
Porträt von Georges-Louis Duvernoy (1777-1855), Anatom und Zoologe, David d'Angers, Pierre-Jean, Bildhauer, 1835, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Skulptur, Medaillon (Skulptur), Abmessungen - Werk: Durchmesser: 15,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-georges-louis-duvernoy-1777-1855-anatom-und-zoologe-david-dangers-pierre-jean-bildhauer-1835-1-halfte-des-19-jahrhunderts-skulptur-medaillon-skulptur-abmessungen-werk-durchmesser-155-cm-image573431099.html
99,9% Beweis Silber Medaillon mit Johann Carl Friedrich Gauß (1777-1855), den berühmten deutschen Mathematiker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-999-beweis-silber-medaillon-mit-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-den-beruhmten-deutschen-mathematiker-171162511.html
Johann Carl Friedrich Gauß (1777-1855) war ein deutscher Mathematiker und Wissenschaftler, der auf vielen Gebieten, einschließlich der Zahlentheorie, Statistik, Analyse, Differentialgeometrie, Geodäsie, Geophysik, Elektrostatik, Astronomie und Optik maßgeblich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-war-ein-deutscher-mathematiker-und-wissenschaftler-der-auf-vielen-gebieten-einschliesslich-der-zahlentheorie-statistik-analyse-differentialgeometrie-geodasie-geophysik-elektrostatik-astronomie-und-optik-massgeblich-104003395.html
Graham-Gilbert, John; Joseph Hume (1777–1855), Political Economist; National Galleries of Scotland; http://www.artuk.org/artworks/joseph-hume-17771855-political-economist-212389 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graham-gilbert-john-joseph-hume-17771855-political-economist-national-galleries-of-scotland-httpwwwartukorgartworksjoseph-hume-17771855-political-economist-212389-image682692055.html
Joseph Hume Statue, Montrose, Angus, Schottland, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-statue-montrose-angus-schottland-grossbritannien-image458979500.html
JOSEPH HUME radikaler Staatsmann Colorized Version of : 10161451 Datum: 1777 - 1855 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-hume-radikaler-staatsmann-colorized-version-of-10161451-datum-1777-1855-image472809634.html
Adriana Margaretha van der Niepoort (1777-1855). Echtgenote van Johan Weerts zwischen 1800 und 1829 von Cornelis Cels Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adriana-margaretha-van-der-niepoort-1777-1855-echtgenote-van-johan-weerts-zwischen-1800-und-1829-von-cornelis-cels-image562552521.html
Porträt von Johann Carl Friedrich Gauß (1777-1855: deutscher Mathematiker und Wissenschaftler) auf Deutsche Briefmarke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-johann-carl-friedrich-gauss-1777-1855-deutscher-mathematiker-und-wissenschaftler-auf-deutsche-briefmarke-image62116941.html