1800er Jahre Vintage Retro New York. Fifth Avenue von der 42nd Street mit Blick nach Norden. Von einem Vintage-Foto von John Bachmann 1879. Lithografie von R A Welcke New Yorker Künstler Max Willams Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1800er-jahre-vintage-retro-new-york-fifth-avenue-von-der-42nd-street-mit-blick-nach-norden-von-einem-vintage-foto-von-john-bachmann-1879-lithografie-von-r-a-welcke-new-yorker-kunstler-max-willams-image467660375.html
RM2J4RNG7–1800er Jahre Vintage Retro New York. Fifth Avenue von der 42nd Street mit Blick nach Norden. Von einem Vintage-Foto von John Bachmann 1879. Lithografie von R A Welcke New Yorker Künstler Max Willams
143 Gypaëtus barbatus - 1800-1812 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 18100025 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/143-gypatus-barbatus-1800-1812-drucken-iconographia-zoologica-sondersammlungen-universitat-amsterdam-uba01-iz-18100025-image207769165.html
RMP20KK9–143 Gypaëtus barbatus - 1800-1812 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 18100025
Ein alter Gravur einer industriellen lithographischen (lithographischen) Druckpresse der 1800er Jahre Es stammt aus einem viktorianischen Maschinenbaubuch der 1880er Jahre Diese Maschine wurde hauptsächlich für den Druck von Zeitungen verwendet und wurde mit Riemen angetrieben, und das Bett wurde vor und zurück bewegt, wobei die Räder auf Schienen laufen. Der lithographische Druck ermöglicht die Verwendung einer flachen Druckplatte und ermöglicht damit wesentlich längere und detailliertere Druckauflagen als die älteren Methoden, wie z. B. den Buchdruck. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-alter-gravur-einer-industriellen-lithographischen-lithographischen-druckpresse-der-1800er-jahre-es-stammt-aus-einem-viktorianischen-maschinenbaubuch-der-1880er-jahre-diese-maschine-wurde-hauptsachlich-fur-den-druck-von-zeitungen-verwendet-und-wurde-mit-riemen-angetrieben-und-das-bett-wurde-vor-und-zuruck-bewegt-wobei-die-rader-auf-schienen-laufen-der-lithographische-druck-ermoglicht-die-verwendung-einer-flachen-druckplatte-und-ermoglicht-damit-wesentlich-langere-und-detailliertere-druckauflagen-als-die-alteren-methoden-wie-z-b-den-buchdruck-image559321650.html
RM2RDY8D6–Ein alter Gravur einer industriellen lithographischen (lithographischen) Druckpresse der 1800er Jahre Es stammt aus einem viktorianischen Maschinenbaubuch der 1880er Jahre Diese Maschine wurde hauptsächlich für den Druck von Zeitungen verwendet und wurde mit Riemen angetrieben, und das Bett wurde vor und zurück bewegt, wobei die Räder auf Schienen laufen. Der lithographische Druck ermöglicht die Verwendung einer flachen Druckplatte und ermöglicht damit wesentlich längere und detailliertere Druckauflagen als die älteren Methoden, wie z. B. den Buchdruck.
Der Säbeltanz', 1872. Ein Druck aus Kairo und Hochägypten. Von dem französischen Künstler Alfred-Henri Darjou. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sabeltanz-1872-ein-druck-aus-kairo-und-hochagypten-von-dem-franzosischen-kunstler-alfred-henri-darjou-image377036379.html
RM2CWBDMY–Der Säbeltanz', 1872. Ein Druck aus Kairo und Hochägypten. Von dem französischen Künstler Alfred-Henri Darjou.
Dieser Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt die Piazza Castello in Turin, Italien. Die detaillierte Gravur bietet einen historischen Schnappschuss des Platzes, der seine architektonischen Merkmale und das umliegende Stadtbild der 1800er Jahre zeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-druck-aus-dem-19-jahrhundert-zeigt-die-piazza-castello-in-turin-italien-die-detaillierte-gravur-bietet-einen-historischen-schnappschuss-des-platzes-der-seine-architektonischen-merkmale-und-das-umliegende-stadtbild-der-1800er-jahre-zeigt-132446574.html
RMHKDCXP–Dieser Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt die Piazza Castello in Turin, Italien. Die detaillierte Gravur bietet einen historischen Schnappschuss des Platzes, der seine architektonischen Merkmale und das umliegende Stadtbild der 1800er Jahre zeigt
Ein Farbdruck von Lanercost Priory, Cumberland (Cumbria) UK, gescannt in hoher Auflösung aus einem Buch, das 1803 veröffentlicht wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-farbdruck-von-lanercost-priory-cumberland-cumbria-uk-gescannt-in-hoher-auflosung-aus-einem-buch-das-1803-veroffentlicht-wurde-50782149.html
RMCXH945–Ein Farbdruck von Lanercost Priory, Cumberland (Cumbria) UK, gescannt in hoher Auflösung aus einem Buch, das 1803 veröffentlicht wurde
Portrer van bralcal Paoli, Vincenzio Barducci, C. 1745 - ca. 1800er Jahre Druckporträt des korsischen Patrioten Pascal Paoli. Italien Papiergravur historischer Personen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrer-van-bralcal-paoli-vincenzio-barducci-c-1745-ca-1800er-jahre-druckportrat-des-korsischen-patrioten-pascal-paoli-italien-papiergravur-historischer-personen-image593281636.html
RM2WD68NT–Portrer van bralcal Paoli, Vincenzio Barducci, C. 1745 - ca. 1800er Jahre Druckporträt des korsischen Patrioten Pascal Paoli. Italien Papiergravur historischer Personen
Setzer und Drucker bei der Arbeit in einer Druckerei, 1800. Handcolorierte Rasterung der einen A.B.-Frost Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-setzer-und-drucker-bei-der-arbeit-in-einer-druckerei-1800-handcolorierte-rasterung-der-einen-ab-frost-abbildung-16970683.html
RMAY2EJM–Setzer und Drucker bei der Arbeit in einer Druckerei, 1800. Handcolorierte Rasterung der einen A.B.-Frost Abbildung
Satirischer Druck über Napoleon mit dem Titel 'der Korsiker und sein Blut hallt am Fenster der Thuillerien, die über Paris blicken' von Thomas Rowlandson (1757-1827), 1815 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/satirischer-druck-uber-napoleon-mit-dem-titel-der-korsiker-und-sein-blut-hallt-am-fenster-der-thuillerien-die-uber-paris-blicken-von-thomas-rowlandson-1757-1827-1815-image371555384.html
RM2CGDPK4–Satirischer Druck über Napoleon mit dem Titel 'der Korsiker und sein Blut hallt am Fenster der Thuillerien, die über Paris blicken' von Thomas Rowlandson (1757-1827), 1815
Baustein drucken, 1800. Indien, 19. Block gedruckt mit Blattgold auf Baumwolle Musselin; gesamt: 17,2 x 17,8 cm (6 3/4 x 7 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baustein-drucken-1800-indien-19-block-gedruckt-mit-blattgold-auf-baumwolle-musselin-gesamt-172-x-178-cm-6-34-x-7-zoll-image240391256.html
RMRY2NE0–Baustein drucken, 1800. Indien, 19. Block gedruckt mit Blattgold auf Baumwolle Musselin; gesamt: 17,2 x 17,8 cm (6 3/4 x 7 Zoll
Huis tussen geboomte Vijfde Suite (serietitel) Hat Ein Haus mit Zaun verlassen. Neben dem Haus zwei Stühle mit Tisch und Mann. Hersteller : Druckerhersteller Cornelis Steffelaar (börsennotierte Immobilie) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 150-1861 Physische Merkmale: Ätzung und Aquatint auf Chinakollé; Proofing-Material: Papierkochenkollé Technik: Ätzung / Aquatinta Abmessungen: Plattenkante: H 91 mm × W 128 mm Betreff: Einzelhof oder Haus im Landschaftsbaum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/huis-tussen-geboomte-vijfde-suite-serietitel-hat-ein-haus-mit-zaun-verlassen-neben-dem-haus-zwei-stuhle-mit-tisch-und-mann-hersteller-druckerhersteller-cornelis-steffelaar-borsennotierte-immobilie-ort-herstellung-amsterdam-datum-150-1861-physische-merkmale-atzung-und-aquatint-auf-chinakoll-proofing-material-papierkochenkoll-technik-atzung-aquatinta-abmessungen-plattenkante-h-91-mm-w-128-mm-betreff-einzelhof-oder-haus-im-landschaftsbaum-image348447220.html
RM2B6W3YG–Huis tussen geboomte Vijfde Suite (serietitel) Hat Ein Haus mit Zaun verlassen. Neben dem Haus zwei Stühle mit Tisch und Mann. Hersteller : Druckerhersteller Cornelis Steffelaar (börsennotierte Immobilie) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 150-1861 Physische Merkmale: Ätzung und Aquatint auf Chinakollé; Proofing-Material: Papierkochenkollé Technik: Ätzung / Aquatinta Abmessungen: Plattenkante: H 91 mm × W 128 mm Betreff: Einzelhof oder Haus im Landschaftsbaum
Original und klarer französischer Albumenabdruck aus den 1860er Jahren - Carte de Visite (Visiting Card oder CDV) des französischen Dramatikers und Ideologen Charles Duveyrier, der älter war, bevor er 1866 im Alter von 63 Jahren starb. Hier ist er posiert, lächelnd, ein netter, angenehm aussehender französischer Gentleman mittleren Alters, trägt einen Morgenanzug und hält ein Buch. Aus dem Studio von (Hippolyte) Bayard & Bertell, Rue de la Madeleine, Paris, Frankreich. Hippolyte Bayard war eine der ersten Experimentatoren in der Fotografie, eine Pionierfotografin, die von 1861 bis 1866 in diesem Studio aktiv war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-und-klarer-franzosischer-albumenabdruck-aus-den-1860er-jahren-carte-de-visite-visiting-card-oder-cdv-des-franzosischen-dramatikers-und-ideologen-charles-duveyrier-der-alter-war-bevor-er-1866-im-alter-von-63-jahren-starb-hier-ist-er-posiert-lachelnd-ein-netter-angenehm-aussehender-franzosischer-gentleman-mittleren-alters-tragt-einen-morgenanzug-und-halt-ein-buch-aus-dem-studio-von-hippolyte-bayard-bertell-rue-de-la-madeleine-paris-frankreich-hippolyte-bayard-war-eine-der-ersten-experimentatoren-in-der-fotografie-eine-pionierfotografin-die-von-1861-bis-1866-in-diesem-studio-aktiv-war-image602750507.html
RM2X0HJBR–Original und klarer französischer Albumenabdruck aus den 1860er Jahren - Carte de Visite (Visiting Card oder CDV) des französischen Dramatikers und Ideologen Charles Duveyrier, der älter war, bevor er 1866 im Alter von 63 Jahren starb. Hier ist er posiert, lächelnd, ein netter, angenehm aussehender französischer Gentleman mittleren Alters, trägt einen Morgenanzug und hält ein Buch. Aus dem Studio von (Hippolyte) Bayard & Bertell, Rue de la Madeleine, Paris, Frankreich. Hippolyte Bayard war eine der ersten Experimentatoren in der Fotografie, eine Pionierfotografin, die von 1861 bis 1866 in diesem Studio aktiv war.
Ein farbiger Druck aus den 1890er Jahren, der einheimische Bewohner von Feuerland zeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-farbiger-druck-aus-den-1890er-jahren-der-einheimische-bewohner-von-feuerland-zeigt-image485879557.html
RM2K6DM99–Ein farbiger Druck aus den 1890er Jahren, der einheimische Bewohner von Feuerland zeigt
Kolosseum, Rom Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kolosseum-rom-image386298820.html
RF2DCDC2C–Kolosseum, Rom
1800s Drucken der Pilgerfahrt nach Canterbury - nach Thomas Stothard, von Louis Schiavonetti und James Heath eingraviert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1800s-drucken-der-pilgerfahrt-nach-canterbury-nach-thomas-stothard-von-louis-schiavonetti-und-james-heath-eingraviert-image332194589.html
RF2A8CNGD–1800s Drucken der Pilgerfahrt nach Canterbury - nach Thomas Stothard, von Louis Schiavonetti und James Heath eingraviert.
'Halo with Three Parhelia, Winter Harbour Melville Island' aus dem Buch 'Views of Polar Regions' von Charles Hamilton Smith, belgisch, undatiert, Aquarell und Graphit auf mäßig dickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/halo-with-three-parhelia-winter-harbour-melville-island-aus-dem-buch-views-of-polar-regions-von-charles-hamilton-smith-belgisch-undatiert-aquarell-und-graphit-auf-massig-dickem-massig-strukturiertem-cremegewebtem-papier-image595797936.html
RM2WH8X9M–'Halo with Three Parhelia, Winter Harbour Melville Island' aus dem Buch 'Views of Polar Regions' von Charles Hamilton Smith, belgisch, undatiert, Aquarell und Graphit auf mäßig dickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier,
Kunst inspiriert von Mando, 子供遊に和賀 万度, Laterne Float, Edo-Zeit (1615–1868), Anfang 1800s, Japan, Polychromer Holzschnitt; Tinte und Farbe auf Papier, H. 9 1/2 Zoll (24,1 cm); B: 7 Zoll (17,8 cm), Drucke, Kitagawa Utamaro (japanisch, 1753?–1806, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-mando-laterne-float-edo-zeit-16151868-anfang-1800s-japan-polychromer-holzschnitt-tinte-und-farbe-auf-papier-h-9-12-zoll-241-cm-b-7-zoll-178-cm-drucke-kitagawa-utamaro-japanisch-17531806-klassisches-werk-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462910223.html
RF2HW3AKY–Kunst inspiriert von Mando, 子供遊に和賀 万度, Laterne Float, Edo-Zeit (1615–1868), Anfang 1800s, Japan, Polychromer Holzschnitt; Tinte und Farbe auf Papier, H. 9 1/2 Zoll (24,1 cm); B: 7 Zoll (17,8 cm), Drucke, Kitagawa Utamaro (japanisch, 1753?–1806, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Vintage Illustration 1800 St. Paul's Cathedral Christopher Wren (englischer Architekt, 1632-1723) ca. 1840-ca. 1890 (Print) 1675-1710 (Gebäude) London, Greater London, England, Vereinigtes Königreich Neoklassische Architektur Saint Paul's Cathedral, London, England Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-1800-st-pauls-cathedral-christopher-wren-englischer-architekt-1632-1723-ca-1840-ca-1890-print-1675-1710-gebaude-london-greater-london-england-vereinigtes-konigreich-neoklassische-architektur-saint-pauls-cathedral-london-england-grossbritannien-image371639262.html
RM2CGHHJP–Vintage Illustration 1800 St. Paul's Cathedral Christopher Wren (englischer Architekt, 1632-1723) ca. 1840-ca. 1890 (Print) 1675-1710 (Gebäude) London, Greater London, England, Vereinigtes Königreich Neoklassische Architektur Saint Paul's Cathedral, London, England Großbritannien
24 Athene noctua - 1700-1880 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 18400033 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-athene-noctua-1700-1880-drucken-iconographia-zoologica-sondersammlungen-universitat-amsterdam-uba01-iz-18400033-image207785761.html
RMP21CT1–24 Athene noctua - 1700-1880 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 18400033
Eine alte Gravur, die einen Hopkinson und Cope ‘Perfecting Machine’ Mitte 1800s zeigt. Es stammt aus einem viktorianischen Buch der 1890s über Entdeckungen und Erfindungen während des 1800s. Diese britische Dampfmaschine verwendet einen Bogeneinzug, um auf beiden Seiten des Papiers auf einer Maschine zu drucken, indem die Rollen das Blatt umdrehen. Anfang 1870s erfand Richard March Hoe eine ‘Web Perfecting Press’. Dabei wurde eine durchgehende Papierrolle verwendet, die in einem Durchgang mit einer Geschwindigkeit von 800 Fuß (240 m) pro Minute durch die Maschine gebracht werden konnte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-gravur-die-einen-hopkinson-und-cope-perfecting-machine-mitte-1800s-zeigt-es-stammt-aus-einem-viktorianischen-buch-der-1890s-uber-entdeckungen-und-erfindungen-wahrend-des-1800s-diese-britische-dampfmaschine-verwendet-einen-bogeneinzug-um-auf-beiden-seiten-des-papiers-auf-einer-maschine-zu-drucken-indem-die-rollen-das-blatt-umdrehen-anfang-1870s-erfand-richard-march-hoe-eine-web-perfecting-press-dabei-wurde-eine-durchgehende-papierrolle-verwendet-die-in-einem-durchgang-mit-einer-geschwindigkeit-von-800-fuss-240-m-pro-minute-durch-die-maschine-gebracht-werden-konnte-image454552234.html
RM2HBEJ0A–Eine alte Gravur, die einen Hopkinson und Cope ‘Perfecting Machine’ Mitte 1800s zeigt. Es stammt aus einem viktorianischen Buch der 1890s über Entdeckungen und Erfindungen während des 1800s. Diese britische Dampfmaschine verwendet einen Bogeneinzug, um auf beiden Seiten des Papiers auf einer Maschine zu drucken, indem die Rollen das Blatt umdrehen. Anfang 1870s erfand Richard March Hoe eine ‘Web Perfecting Press’. Dabei wurde eine durchgehende Papierrolle verwendet, die in einem Durchgang mit einer Geschwindigkeit von 800 Fuß (240 m) pro Minute durch die Maschine gebracht werden konnte.
Republikanische Garde, 1871 (1887). Ein Druck des französischen Künstlers A Lemercier, aus Francois Cudet's Histoire des Corps de troupes de la Ville de Paris. (Frankreich, 1887). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/republikanische-garde-1871-1887-ein-druck-des-franzosischen-kunstlers-a-lemercier-aus-francois-cudets-histoire-des-corps-de-troupes-de-la-ville-de-paris-frankreich-1887-image377035721.html
RM2CWBCWD–Republikanische Garde, 1871 (1887). Ein Druck des französischen Künstlers A Lemercier, aus Francois Cudet's Histoire des Corps de troupes de la Ville de Paris. (Frankreich, 1887).
Dieser Albumenabdruck zeigt die Bäls-Kirche in Gotland, Schweden, aufgenommen in den späten 1800er Jahren Das Foto fängt die Kirche mit einem bewölkten Himmel im Hintergrund und einem Blick aus dem Süden ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-albumenabdruck-zeigt-die-bals-kirche-in-gotland-schweden-aufgenommen-in-den-spaten-1800er-jahren-das-foto-fangt-die-kirche-mit-einem-bewolkten-himmel-im-hintergrund-und-einem-blick-aus-dem-suden-ein-56376148.html
RMD7M49T–Dieser Albumenabdruck zeigt die Bäls-Kirche in Gotland, Schweden, aufgenommen in den späten 1800er Jahren Das Foto fängt die Kirche mit einem bewölkten Himmel im Hintergrund und einem Blick aus dem Süden ein.
Schwarz und Weiß Vintage Print, Darstellung einer Partei sitzen Tongans, einschließlich einer Frau mit einem Baby auf dem Arm, Beratung ein Priester oder Ältere mit einer Mehrwertsteuer von flüssigen und ein Bündel Bananen im Vordergrund, in Band John George Wood's veröffentlicht "Die unzivilisierten Rassen der Menschen in allen Ländern der Welt, eine umfassende Berücksichtigung ihrer Sitten und Bräuche und Ihrer körperlichen, sozialen, geistigen, moralischen und religiösen Besonderheiten", 1877. Mit freundlicher Genehmigung Internet Archive. () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-und-weiss-vintage-print-darstellung-einer-partei-sitzen-tongans-einschliesslich-einer-frau-mit-einem-baby-auf-dem-arm-beratung-ein-priester-oder-altere-mit-einer-mehrwertsteuer-von-flussigen-und-ein-bundel-bananen-im-vordergrund-in-band-john-george-woods-veroffentlicht-die-unzivilisierten-rassen-der-menschen-in-allen-landern-der-welt-eine-umfassende-berucksichtigung-ihrer-sitten-und-brauche-und-ihrer-korperlichen-sozialen-geistigen-moralischen-und-religiosen-besonderheiten-1877-mit-freundlicher-genehmigung-internet-archive-image216973437.html
RMPGYYR9–Schwarz und Weiß Vintage Print, Darstellung einer Partei sitzen Tongans, einschließlich einer Frau mit einem Baby auf dem Arm, Beratung ein Priester oder Ältere mit einer Mehrwertsteuer von flüssigen und ein Bündel Bananen im Vordergrund, in Band John George Wood's veröffentlicht "Die unzivilisierten Rassen der Menschen in allen Ländern der Welt, eine umfassende Berücksichtigung ihrer Sitten und Bräuche und Ihrer körperlichen, sozialen, geistigen, moralischen und religiösen Besonderheiten", 1877. Mit freundlicher Genehmigung Internet Archive. ()
Junge für ein offenes Buch, 1800 - 1899 gedrucktes Papierbuch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/junge-fur-ein-offenes-buch-1800-1899-gedrucktes-papierbuch-image594123719.html
RM2WEGJT7–Junge für ein offenes Buch, 1800 - 1899 gedrucktes Papierbuch
Chinesische Drucker farb Bausteine chinesischen Klassiker zu drucken; Papier ist auf der Oberseite des inked Block 1800. Handcolorierte halftone einer Abbildung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesische-drucker-farb-bausteine-chinesischen-klassiker-zu-drucken-papier-ist-auf-der-oberseite-des-inked-block-1800-handcolorierte-halftone-einer-abbildung-image3755975.html
RMA69KC8–Chinesische Drucker farb Bausteine chinesischen Klassiker zu drucken; Papier ist auf der Oberseite des inked Block 1800. Handcolorierte halftone einer Abbildung
Utagawa Kuniyoshi. Gemälde mit dem Titel „Women in Plaid Related to Benkei: Pinien in Ataka“ von Utagawa Kuniyoshi (1798-1861), Holzblockdruck, 1844 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/utagawa-kuniyoshi-gemalde-mit-dem-titel-women-in-plaid-related-to-benkei-pinien-in-ataka-von-utagawa-kuniyoshi-1798-1861-holzblockdruck-1844-image520668811.html
RM2N72EAK–Utagawa Kuniyoshi. Gemälde mit dem Titel „Women in Plaid Related to Benkei: Pinien in Ataka“ von Utagawa Kuniyoshi (1798-1861), Holzblockdruck, 1844
Zwei Geishas neben eine Kerze, Mitte 1800. Kitagawa Kikumaro (Tsukimaro) (Japanisch). Farbe holzschnitt; Blatt: 36 x 23,8 cm (14 1/4 x 9 3/8 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-geishas-neben-eine-kerze-mitte-1800-kitagawa-kikumaro-tsukimaro-japanisch-farbe-holzschnitt-blatt-36-x-238-cm-14-14-x-9-38-zoll-image240413927.html
RMRY3PBK–Zwei Geishas neben eine Kerze, Mitte 1800. Kitagawa Kikumaro (Tsukimaro) (Japanisch). Farbe holzschnitt; Blatt: 36 x 23,8 cm (14 1/4 x 9 3/8 Zoll
Chinesische Peepshow Unter einem Sonnenschirm ist ein chinesischer Mann mit einer Peepshow, ein Junge, der durch eine Wildleber blickt. Hersteller: Druckmaschine: Anonymer Termin: CA. 1800 - ca. 1899 Physikalische Merkmale: Holzschnitt auf chinesischem Papiermaterial: Chinesische Papiertechnik: Holzschnitt Abmessungen: Blatt: H 291 mm × W 272 mm Betreff: Vorstellung im Freien (Vergnügungsmesse) PEEP-Show Sonnenschirm, sunshadeChinesisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesische-peepshow-unter-einem-sonnenschirm-ist-ein-chinesischer-mann-mit-einer-peepshow-ein-junge-der-durch-eine-wildleber-blickt-hersteller-druckmaschine-anonymer-termin-ca-1800-ca-1899-physikalische-merkmale-holzschnitt-auf-chinesischem-papiermaterial-chinesische-papiertechnik-holzschnitt-abmessungen-blatt-h-291-mm-w-272-mm-betreff-vorstellung-im-freien-vergnugungsmesse-peep-show-sonnenschirm-sunshadechinesisch-image348254082.html
RM2B6G9HP–Chinesische Peepshow Unter einem Sonnenschirm ist ein chinesischer Mann mit einer Peepshow, ein Junge, der durch eine Wildleber blickt. Hersteller: Druckmaschine: Anonymer Termin: CA. 1800 - ca. 1899 Physikalische Merkmale: Holzschnitt auf chinesischem Papiermaterial: Chinesische Papiertechnik: Holzschnitt Abmessungen: Blatt: H 291 mm × W 272 mm Betreff: Vorstellung im Freien (Vergnügungsmesse) PEEP-Show Sonnenschirm, sunshadeChinesisch
Original und klarer französischer Albumendruck aus den 1860er Jahren - Carte de Visite (Visitenkarte oder CDV) eines französischen Genltleman, der auf einem Stuhl sitzt und neben ihm einen Hut hat. Aus dem Fotostudio von A Barres, Rue de Richelieu, Paris, Frankreich. Etwa Ende der 1860er/Anfang der 1870er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-und-klarer-franzosischer-albumendruck-aus-den-1860er-jahren-carte-de-visite-visitenkarte-oder-cdv-eines-franzosischen-genltleman-der-auf-einem-stuhl-sitzt-und-neben-ihm-einen-hut-hat-aus-dem-fotostudio-von-a-barres-rue-de-richelieu-paris-frankreich-etwa-ende-der-1860eranfang-der-1870er-jahre-image602876303.html
RM2X0RATF–Original und klarer französischer Albumendruck aus den 1860er Jahren - Carte de Visite (Visitenkarte oder CDV) eines französischen Genltleman, der auf einem Stuhl sitzt und neben ihm einen Hut hat. Aus dem Fotostudio von A Barres, Rue de Richelieu, Paris, Frankreich. Etwa Ende der 1860er/Anfang der 1870er Jahre
Ein Druck- oder Malerei, die einen frühen Lage für das Aktionshaus Christie's, London 1808. Es wurde im Jahr 1766 von James Christie (Hinweis am offenen Feuer auf der rechten Seite, in der ein Mann sich wärmen wird gegründet) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-druck-oder-malerei-die-einen-fruhen-lage-fur-das-aktionshaus-christies-london-1808-es-wurde-im-jahr-1766-von-james-christie-hinweis-am-offenen-feuer-auf-der-rechten-seite-in-der-ein-mann-sich-warmen-wird-gegrundet-image331950811.html
RM2A81JJ3–Ein Druck- oder Malerei, die einen frühen Lage für das Aktionshaus Christie's, London 1808. Es wurde im Jahr 1766 von James Christie (Hinweis am offenen Feuer auf der rechten Seite, in der ein Mann sich wärmen wird gegründet)
Das Taj Mahal Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-taj-mahal-image416791507.html
RM2F62DPY–Das Taj Mahal
Schwarz-Weiß-Illustration; Porträt von Sir William Vernon Harcourt, britischem Anwalt, Journalist und liberaler Staatsmann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-illustration-portrat-von-sir-william-vernon-harcourt-britischem-anwalt-journalist-und-liberaler-staatsmann-image460068911.html
RM2HMDXGF–Schwarz-Weiß-Illustration; Porträt von Sir William Vernon Harcourt, britischem Anwalt, Journalist und liberaler Staatsmann
"Optisches Phänomen eines invertierten Schiffes am Horizont in der Nähe der Küste von Jameson's Land, Grönland" aus dem Buch "Views of Polar Regions" von Charles Hamilton Smith, Belgien, undatiert, Aquarell und Graphit auf mitteldickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/optisches-phanomen-eines-invertierten-schiffes-am-horizont-in-der-nahe-der-kuste-von-jamesons-land-gronland-aus-dem-buch-views-of-polar-regions-von-charles-hamilton-smith-belgien-undatiert-aquarell-und-graphit-auf-mitteldickem-massig-strukturiertem-cremegewebtem-papier-image595797934.html
RM2WH8X9J–"Optisches Phänomen eines invertierten Schiffes am Horizont in der Nähe der Küste von Jameson's Land, Grönland" aus dem Buch "Views of Polar Regions" von Charles Hamilton Smith, Belgien, undatiert, Aquarell und Graphit auf mitteldickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier,
Kunst inspiriert von 実競色乃美名家見 紙屋次兵衛 紀ノ国屋小春, Jihei von Kamiya Eloping mit Koharu von Kinokuniya, Edo-Periode (1615–1868), Anfang 1800s, Japan, Polychromer Holzschnitt; Tinte und Farbe auf Papier, Bild: 13 3/4 x 10 Zoll (34,9 x 25,4 cm), Drucke, Kitagawa Utamaro (japanisch, 1753?–1806, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-jihei-von-kamiya-eloping-mit-koharu-von-kinokuniya-edo-periode-16151868-anfang-1800s-japan-polychromer-holzschnitt-tinte-und-farbe-auf-papier-bild-13-34-x-10-zoll-349-x-254-cm-drucke-kitagawa-utamaro-japanisch-17531806-klassisches-werk-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462909941.html
RF2HW3A9W–Kunst inspiriert von 実競色乃美名家見 紙屋次兵衛 紀ノ国屋小春, Jihei von Kamiya Eloping mit Koharu von Kinokuniya, Edo-Periode (1615–1868), Anfang 1800s, Japan, Polychromer Holzschnitt; Tinte und Farbe auf Papier, Bild: 13 3/4 x 10 Zoll (34,9 x 25,4 cm), Drucke, Kitagawa Utamaro (japanisch, 1753?–1806, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Vintage 1800er Paris Rue de Bievre (du Bould. [D. h. Boulevard] St. Germain) Eingang der engen gewundenen Straße, Bekleidungsgeschäft mit Waren auf dem Weg rechts. Rue de Bièvre, Paris, Frankreich. Datum: Ca. 1853 – 70 Albumsilberdruck des Fotografen Charles Marville Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-1800er-paris-rue-de-bievre-du-bould-d-h-boulevard-st-germain-eingang-der-engen-gewundenen-strasse-bekleidungsgeschaft-mit-waren-auf-dem-weg-rechts-rue-de-bivre-paris-frankreich-datum-ca-1853-70-albumsilberdruck-des-fotografen-charles-marville-image526723181.html
RM2NGX8P5–Vintage 1800er Paris Rue de Bievre (du Bould. [D. h. Boulevard] St. Germain) Eingang der engen gewundenen Straße, Bekleidungsgeschäft mit Waren auf dem Weg rechts. Rue de Bièvre, Paris, Frankreich. Datum: Ca. 1853 – 70 Albumsilberdruck des Fotografen Charles Marville
82 Didelphis virginiana - 1700-1880 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 20300250 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/82-didelphis-virginiana-1700-1880-drucken-iconographia-zoologica-sondersammlungen-universitat-amsterdam-uba01-iz-20300250-image207789214.html
RMP21H7A–82 Didelphis virginiana - 1700-1880 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 20300250
Ein alter Gravur, der die zwei-Revolution-Druckmaschine einer Campbell Printing & Manufacturing Company c.1870 zeigt. Es stammt aus einem Maschinenbaubuch der 1880er Jahre Andrew Campbell (1821–1890) war ein wichtiger Erfinder und Hersteller von Druckmaschinen und Präsident der Campbell Printing Press Company in Brooklyn, New York, USA. 1853 erfand er die Druckmaschine. 1861 errichtete sein Unternehmen die „Campbell Country Press“, die im ganzen Land von Zeitungsverlagen weit verbreitet wurde. 1866 schuf er die zwei-Revolutionen-Buchpresse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-alter-gravur-der-die-zwei-revolution-druckmaschine-einer-campbell-printing-manufacturing-company-c1870-zeigt-es-stammt-aus-einem-maschinenbaubuch-der-1880er-jahre-andrew-campbell-18211890-war-ein-wichtiger-erfinder-und-hersteller-von-druckmaschinen-und-prasident-der-campbell-printing-press-company-in-brooklyn-new-york-usa-1853-erfand-er-die-druckmaschine-1861-errichtete-sein-unternehmen-die-campbell-country-press-die-im-ganzen-land-von-zeitungsverlagen-weit-verbreitet-wurde-1866-schuf-er-die-zwei-revolutionen-buchpresse-image557584527.html
RM2RB44N3–Ein alter Gravur, der die zwei-Revolution-Druckmaschine einer Campbell Printing & Manufacturing Company c.1870 zeigt. Es stammt aus einem Maschinenbaubuch der 1880er Jahre Andrew Campbell (1821–1890) war ein wichtiger Erfinder und Hersteller von Druckmaschinen und Präsident der Campbell Printing Press Company in Brooklyn, New York, USA. 1853 erfand er die Druckmaschine. 1861 errichtete sein Unternehmen die „Campbell Country Press“, die im ganzen Land von Zeitungsverlagen weit verbreitet wurde. 1866 schuf er die zwei-Revolutionen-Buchpresse.
Republikanische Garde, 1871 (1887). Ein Druck des französischen Künstlers A Lemercier, aus Francois Cudet's Histoire des Corps de troupes de la Ville de Paris. (Frankreich, 1887). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/republikanische-garde-1871-1887-ein-druck-des-franzosischen-kunstlers-a-lemercier-aus-francois-cudets-histoire-des-corps-de-troupes-de-la-ville-de-paris-frankreich-1887-image377035727.html
RM2CWBCWK–Republikanische Garde, 1871 (1887). Ein Druck des französischen Künstlers A Lemercier, aus Francois Cudet's Histoire des Corps de troupes de la Ville de Paris. (Frankreich, 1887).
Gondel, Brücke und Kanal, Venedig, Italien, Farbphotochromdruck ca., 1890 bis 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gondel-brucke-und-kanal-venedig-italien-farbphotochromdruck-ca-1890-bis-1900-image452364623.html
RM2H7XYKB–Gondel, Brücke und Kanal, Venedig, Italien, Farbphotochromdruck ca., 1890 bis 1900
Diese Lithografie aus dem Jahr 1863 zeigt ein Porträt einer Frau namens Elisabeth. Der Druck fängt die Mode und den künstlerischen Stil der Mitte des 19. Jahrhunderts ein und zeigt die detaillierten Arbeiten des Künstlers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-lithografie-aus-dem-jahr-1863-zeigt-ein-portrat-einer-frau-namens-elisabeth-der-druck-fangt-die-mode-und-den-kunstlerischen-stil-der-mitte-des-19-jahrhunderts-ein-und-zeigt-die-detaillierten-arbeiten-des-kunstlers-132684508.html
RMHKT8CC–Diese Lithografie aus dem Jahr 1863 zeigt ein Porträt einer Frau namens Elisabeth. Der Druck fängt die Mode und den künstlerischen Stil der Mitte des 19. Jahrhunderts ein und zeigt die detaillierten Arbeiten des Künstlers.
Clipper Ship 'Sovereign of the Seas' E Brown Jr del N Currier 1852. Sovereign of the Seas, ein 1852 gebautes Klipper-Schiff, war ein Segelschiff, das mit 22 Knoten den Weltrekord für das schnellste Segelschiff aufgestellt hat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/clipper-ship-sovereign-of-the-seas-e-brown-jr-del-n-currier-1852-sovereign-of-the-seas-ein-1852-gebautes-klipper-schiff-war-ein-segelschiff-das-mit-22-knoten-den-weltrekord-fur-das-schnellste-segelschiff-aufgestellt-hat-image379208354.html
RF2D0XC3E–Clipper Ship 'Sovereign of the Seas' E Brown Jr del N Currier 1852. Sovereign of the Seas, ein 1852 gebautes Klipper-Schiff, war ein Segelschiff, das mit 22 Knoten den Weltrekord für das schnellste Segelschiff aufgestellt hat.
Fischer mit Schubkarren und Taschen voller Fische, Monogrammist M (Deutschland), 1800 - 1899 drucken Deutschland Papierfischer. Schubkarre. Behälter aus Textilmaterial: Beutel, Sack. Fische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fischer-mit-schubkarren-und-taschen-voller-fische-monogrammist-m-deutschland-1800-1899-drucken-deutschland-papierfischer-schubkarre-behalter-aus-textilmaterial-beutel-sack-fische-image593695800.html
RM2WDW51C–Fischer mit Schubkarren und Taschen voller Fische, Monogrammist M (Deutschland), 1800 - 1899 drucken Deutschland Papierfischer. Schubkarre. Behälter aus Textilmaterial: Beutel, Sack. Fische
Hoe drucken angezeigt wird, drücken Sie auf dem Bett und Überlagerungen auf dem Zylinder Farbwalzen fixiert auf ganz rechts 1800 s gesperrt. Hand - farbige Holzschnitt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hoe-drucken-angezeigt-wird-drucken-sie-auf-dem-bett-und-uberlagerungen-auf-dem-zylinder-farbwalzen-fixiert-auf-ganz-rechts-1800-s-gesperrt-hand-farbige-holzschnitt-20444177.html
RMB578N5–Hoe drucken angezeigt wird, drücken Sie auf dem Bett und Überlagerungen auf dem Zylinder Farbwalzen fixiert auf ganz rechts 1800 s gesperrt. Hand - farbige Holzschnitt
Utagawa Kuniyoshi. Gemälde mit dem Titel „Illustrated Abridged Biography of the Great Founder [Nichiren]: In the Waves at Kakuda enroute to Sado Island“ von Utagawa Kuniyoshi (1798-1861), Holzblockdruck, Tinte und Farbe auf Papier, c. 1835 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/utagawa-kuniyoshi-gemalde-mit-dem-titel-illustrated-abridged-biography-of-the-great-founder-nichiren-in-the-waves-at-kakuda-enroute-to-sado-island-von-utagawa-kuniyoshi-1798-1861-holzblockdruck-tinte-und-farbe-auf-papier-c-1835-image520668703.html
RM2N72E6R–Utagawa Kuniyoshi. Gemälde mit dem Titel „Illustrated Abridged Biography of the Great Founder [Nichiren]: In the Waves at Kakuda enroute to Sado Island“ von Utagawa Kuniyoshi (1798-1861), Holzblockdruck, Tinte und Farbe auf Papier, c. 1835
Weiß und Lila Iris, Anfang 1800. Katsushika Hokusai (Japanisch, 1760-1849). Farbe holzschnitt; Blatt: 70,5 x 19,8 cm (27 3/4 x 7 13/16 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weiss-und-lila-iris-anfang-1800-katsushika-hokusai-japanisch-1760-1849-farbe-holzschnitt-blatt-705-x-198-cm-27-34-x-7-1316-in-image240417171.html
RMRY3XFF–Weiß und Lila Iris, Anfang 1800. Katsushika Hokusai (Japanisch, 1760-1849). Farbe holzschnitt; Blatt: 70,5 x 19,8 cm (27 3/4 x 7 13/16 in
Chinesischer Buchhändler Buchhändler Objektart: Bild Artikelnummer: RP-P-2015-26-666 Aufschriften / Marken: Sammlermarke, Verso, gestempelt: Lugt 2228 Sammlermarke , Verso, gestempelt: Lugt 4780 Hersteller: Druckmaschine: Anonym Datum: CA. 1800 - ca. . 1899 Physikalische Merkmale: Holzschnitt auf chinesischem Papiermaterial: Chinesische Papiertechnik: Holzschnittmaße: Blatt: H 245 mm × W 227 mm Betreff: Chinesischer Straßenhändler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chinesischer-buchhandler-buchhandler-objektart-bild-artikelnummer-rp-p-2015-26-666-aufschriften-marken-sammlermarke-verso-gestempelt-lugt-2228-sammlermarke-verso-gestempelt-lugt-4780-hersteller-druckmaschine-anonym-datum-ca-1800-ca-1899-physikalische-merkmale-holzschnitt-auf-chinesischem-papiermaterial-chinesische-papiertechnik-holzschnittmasse-blatt-h-245-mm-w-227-mm-betreff-chinesischer-strassenhandler-image348253874.html
RM2B6G9AA–Chinesischer Buchhändler Buchhändler Objektart: Bild Artikelnummer: RP-P-2015-26-666 Aufschriften / Marken: Sammlermarke, Verso, gestempelt: Lugt 2228 Sammlermarke , Verso, gestempelt: Lugt 4780 Hersteller: Druckmaschine: Anonym Datum: CA. 1800 - ca. . 1899 Physikalische Merkmale: Holzschnitt auf chinesischem Papiermaterial: Chinesische Papiertechnik: Holzschnittmaße: Blatt: H 245 mm × W 227 mm Betreff: Chinesischer Straßenhändler
Rückseite der Viktorianischen CDV carte de visite von 1870, John coopers Fotostudio, Wigan, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckseite-der-viktorianischen-cdv-carte-de-visite-von-1870-john-coopers-fotostudio-wigan-grossbritannien-image241334660.html
RMT0HMR0–Rückseite der Viktorianischen CDV carte de visite von 1870, John coopers Fotostudio, Wigan, Großbritannien
C1880's Druck zeigt Whitby Fischer Frauen oder Fischfrauen (Spitznamen die Viqueens, aus Whitby's alten Wikinger Verbindungen). Ihre Mode der Kleidung steht in starkem Kontrast zu der der Horden von Besuchern hinter ihnen auf dem West Pier gesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/c1880s-druck-zeigt-whitby-fischer-frauen-oder-fischfrauen-spitznamen-die-viqueens-aus-whitbys-alten-wikinger-verbindungen-ihre-mode-der-kleidung-steht-in-starkem-kontrast-zu-der-der-horden-von-besuchern-hinter-ihnen-auf-dem-west-pier-gesehen-image357799088.html
RM2BP34AT–C1880's Druck zeigt Whitby Fischer Frauen oder Fischfrauen (Spitznamen die Viqueens, aus Whitby's alten Wikinger Verbindungen). Ihre Mode der Kleidung steht in starkem Kontrast zu der der Horden von Besuchern hinter ihnen auf dem West Pier gesehen.
Speelgoed Rijksmuseum RP P 1999 257 14 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-speelgoed-rijksmuseum-rp-p-1999-257-14-140511943.html
RMJ4GTBK–Speelgoed Rijksmuseum RP P 1999 257 14
Red Fort, Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/red-fort-indien-image416790753.html
RM2F62CT1–Red Fort, Indien
Madonna, Lithographie von Edvard Munch, 1895 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-lithographie-von-edvard-munch-1895-image436142580.html
RM2G9G08M–Madonna, Lithographie von Edvard Munch, 1895
„Mount Minto and Mount Adam“ aus dem Buch „Views of Polar Regions“ von Charles Hamilton Smith, Belgier, undatiert, Aquarell und Graphit auf mitteldickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier, Schneebedeckte Berge von Yukon an einem eisigen Meer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mount-minto-and-mount-adam-aus-dem-buch-views-of-polar-regions-von-charles-hamilton-smith-belgier-undatiert-aquarell-und-graphit-auf-mitteldickem-massig-strukturiertem-cremegewebtem-papier-schneebedeckte-berge-von-yukon-an-einem-eisigen-meer-image595797921.html
RM2WH8X95–„Mount Minto and Mount Adam“ aus dem Buch „Views of Polar Regions“ von Charles Hamilton Smith, Belgier, undatiert, Aquarell und Graphit auf mitteldickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier, Schneebedeckte Berge von Yukon an einem eisigen Meer
Das Innere der St. Pauls Cathedral. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-innere-der-st-pauls-cathedral-91708962.html
RMF95KM2–Das Innere der St. Pauls Cathedral.
Oscar Wilde Portrait Archiv 1800er / von Sarony. Urheber(en): Sarony, Napoleon, 1821-1896, Fotograf Erstellungsdatum: C1882. Fotodruck auf Kartenhalter : Albumen; Bogenfoto zeigt Oscar Wilde, dreiviertel-langes Porträt, nach vorne gerichtet, sitzend, nach vorne gelehnt, Linker Ellenbogen, der auf dem Knie liegt, von Hand zu Kinn, in der rechten Hand auf dem Gehstock gelehnt, mit Mantel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oscar-wilde-portrait-archiv-1800er-von-sarony-urheberen-sarony-napoleon-1821-1896-fotograf-erstellungsdatum-c1882-fotodruck-auf-kartenhalter-albumen-bogenfoto-zeigt-oscar-wilde-dreiviertel-langes-portrat-nach-vorne-gerichtet-sitzend-nach-vorne-gelehnt-linker-ellenbogen-der-auf-dem-knie-liegt-von-hand-zu-kinn-in-der-rechten-hand-auf-dem-gehstock-gelehnt-mit-mantel-image436729627.html
RM2GAEN2K–Oscar Wilde Portrait Archiv 1800er / von Sarony. Urheber(en): Sarony, Napoleon, 1821-1896, Fotograf Erstellungsdatum: C1882. Fotodruck auf Kartenhalter : Albumen; Bogenfoto zeigt Oscar Wilde, dreiviertel-langes Porträt, nach vorne gerichtet, sitzend, nach vorne gelehnt, Linker Ellenbogen, der auf dem Knie liegt, von Hand zu Kinn, in der rechten Hand auf dem Gehstock gelehnt, mit Mantel.
122 FALCO PEREGRINUS - 1800-1812 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 18200134 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/122-falco-peregrinus-1800-1812-drucken-iconographia-zoologica-sondersammlungen-universitat-amsterdam-uba01-iz-18200134-image207785113.html
RMP21C0W–122 FALCO PEREGRINUS - 1800-1812 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 18200134
Eine alte Gravur eines Arbeiters (Compositor) ‘einer Art "Koffer" in einer Druckerei oder Gießerei im 19. Jahrhundert. Es ist aus einem viktorianischen Buch der 1880er Jahre. Ein Typenkoffer ist eine abgetrennte Holzkiste zur Aufbewahrung der einzelnen Zeichen, die im Buchdruck verwendet werden. ‘swurde in einer Arbeitskoffer, eine breite Schublade mit Fächern für die "Häfen" (die Buchstaben, Symbole und in einer Schrift oder Schrift) gehalten. Die Fälle wurden (wie unten gezeigt) mit den Großbuchstaben in einem Fall angeordnet, der über dem Fall mit den anderen Buchstaben platziert wurde. Daher werden Großbuchstaben ‘Großbuchstaben’ und die Kleinbuchstaben ‘Kleinbuchstaben’ genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-gravur-eines-arbeiters-compositor-einer-art-koffer-in-einer-druckerei-oder-giesserei-im-19-jahrhundert-es-ist-aus-einem-viktorianischen-buch-der-1880er-jahre-ein-typenkoffer-ist-eine-abgetrennte-holzkiste-zur-aufbewahrung-der-einzelnen-zeichen-die-im-buchdruck-verwendet-werden-swurde-in-einer-arbeitskoffer-eine-breite-schublade-mit-fachern-fur-die-hafen-die-buchstaben-symbole-und-in-einer-schrift-oder-schrift-gehalten-die-falle-wurden-wie-unten-gezeigt-mit-den-grossbuchstaben-in-einem-fall-angeordnet-der-uber-dem-fall-mit-den-anderen-buchstaben-platziert-wurde-daher-werden-grossbuchstaben-grossbuchstaben-und-die-kleinbuchstaben-kleinbuchstaben-genannt-image383989738.html
RM2D8M6R6–Eine alte Gravur eines Arbeiters (Compositor) ‘einer Art "Koffer" in einer Druckerei oder Gießerei im 19. Jahrhundert. Es ist aus einem viktorianischen Buch der 1880er Jahre. Ein Typenkoffer ist eine abgetrennte Holzkiste zur Aufbewahrung der einzelnen Zeichen, die im Buchdruck verwendet werden. ‘swurde in einer Arbeitskoffer, eine breite Schublade mit Fächern für die "Häfen" (die Buchstaben, Symbole und in einer Schrift oder Schrift) gehalten. Die Fälle wurden (wie unten gezeigt) mit den Großbuchstaben in einem Fall angeordnet, der über dem Fall mit den anderen Buchstaben platziert wurde. Daher werden Großbuchstaben ‘Großbuchstaben’ und die Kleinbuchstaben ‘Kleinbuchstaben’ genannt.
Französische königliche Truppen, c1750 (1887). Ein Druck aus Francois Cudets Histoire des Corps de troupes de la Ville de Paris. (Frankreich, 1887). Von dem französischen Künstler ist EIN Lemercier. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-konigliche-truppen-c1750-1887-ein-druck-aus-francois-cudets-histoire-des-corps-de-troupes-de-la-ville-de-paris-frankreich-1887-von-dem-franzosischen-kunstler-ist-ein-lemercier-image377035732.html
RM2CWBCWT–Französische königliche Truppen, c1750 (1887). Ein Druck aus Francois Cudets Histoire des Corps de troupes de la Ville de Paris. (Frankreich, 1887). Von dem französischen Künstler ist EIN Lemercier.
Schwarz-Weiß-Illustration; The New Admiralty Building, Hyde Park, London, um 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-illustration-the-new-admiralty-building-hyde-park-london-um-1894-image459974612.html
RM2HM9J8M–Schwarz-Weiß-Illustration; The New Admiralty Building, Hyde Park, London, um 1894
Eduard Fenzls Lithografie erfasst die filigranen Linien und Details, die typisch für die europäische Druckerei des 19. Jahrhunderts sind, und zeigt seine Expertise in Lithografie und Druckdesign. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eduard-fenzls-lithografie-erfasst-die-filigranen-linien-und-details-die-typisch-fur-die-europaische-druckerei-des-19-jahrhunderts-sind-und-zeigt-seine-expertise-in-lithografie-und-druckdesign-137388184.html
RMHYEG0T–Eduard Fenzls Lithografie erfasst die filigranen Linien und Details, die typisch für die europäische Druckerei des 19. Jahrhunderts sind, und zeigt seine Expertise in Lithografie und Druckdesign.
Reichenbach, Wilhelmine, 1782 - 1835, Druck basiert auf Malerei von Wilhelm Tischbein, 1803, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reichenbach-wilhelmine-1782-1835-druck-basiert-auf-malerei-von-wilhelm-tischbein-1803-additional-rights-clearance-info-not-available-image556856315.html
RM2R9XYWF–Reichenbach, Wilhelmine, 1782 - 1835, Druck basiert auf Malerei von Wilhelm Tischbein, 1803, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE
Oblin Visitenkarte, Gravur in Paris, ca. 1800 - ca. 1850 Druck Ein Putto mit Flügeln hält ein Papier mit der Adresse Oblin gegen eine klassische Säule mit Initialen, wahrscheinlich JCO. Neben ihm befindet sich ein Putto ohne Flügel, er hält einen Teller mit Briefmarken. Papierätzkupiden: "amores", "amoretti", "Putti". Werkzeuge, Werkzeuge des Grafikers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oblin-visitenkarte-gravur-in-paris-ca-1800-ca-1850-druck-ein-putto-mit-flugeln-halt-ein-papier-mit-der-adresse-oblin-gegen-eine-klassische-saule-mit-initialen-wahrscheinlich-jco-neben-ihm-befindet-sich-ein-putto-ohne-flugel-er-halt-einen-teller-mit-briefmarken-papieratzkupiden-amores-amoretti-putti-werkzeuge-werkzeuge-des-grafikers-image594120679.html
RM2WEGEYK–Oblin Visitenkarte, Gravur in Paris, ca. 1800 - ca. 1850 Druck Ein Putto mit Flügeln hält ein Papier mit der Adresse Oblin gegen eine klassische Säule mit Initialen, wahrscheinlich JCO. Neben ihm befindet sich ein Putto ohne Flügel, er hält einen Teller mit Briefmarken. Papierätzkupiden: "amores", "amoretti", "Putti". Werkzeuge, Werkzeuge des Grafikers
Gravur mit dem Titel Honister Crag from the Quarry Road to Yew Crag wurde in hoher Auflösung aus einem Buch über den Lake District aus der Zeit vor 1864 gescannt. 1800s Transport. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gravur-mit-dem-titel-honister-crag-from-the-quarry-road-to-yew-crag-wurde-in-hoher-auflosung-aus-einem-buch-uber-den-lake-district-aus-der-zeit-vor-1864-gescannt-1800s-transport-34003543.html
RMBY8YT7–Gravur mit dem Titel Honister Crag from the Quarry Road to Yew Crag wurde in hoher Auflösung aus einem Buch über den Lake District aus der Zeit vor 1864 gescannt. 1800s Transport.
Druckerei am Luostarinmäki Kunsthandwerk Museum, eine Fläche von 200 Jahre alten hölzernen Gebäuden, die dem Feuer von 1827 überstanden, Turku, Finnland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/druckerei-am-luostarinmaki-kunsthandwerk-museum-eine-flache-von-200-jahre-alten-holzernen-gebauden-die-dem-feuer-von-1827-uberstanden-turku-finnland-image228589096.html
RMR7W3M8–Druckerei am Luostarinmäki Kunsthandwerk Museum, eine Fläche von 200 Jahre alten hölzernen Gebäuden, die dem Feuer von 1827 überstanden, Turku, Finnland
Schauspieler, die eine Rasierklinge, C. 1790er oder frühen 1800er Jahren. Japan, Edo Periode (1615-1868). Farbe holzschnitt; Blatt: 31,2 x 14 cm (12 5/16 x 5 1/2 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schauspieler-die-eine-rasierklinge-c-1790er-oder-fruhen-1800er-jahren-japan-edo-periode-1615-1868-farbe-holzschnitt-blatt-312-x-14-cm-12-516-x-5-12-in-image240393841.html
RMRY2TP9–Schauspieler, die eine Rasierklinge, C. 1790er oder frühen 1800er Jahren. Japan, Edo Periode (1615-1868). Farbe holzschnitt; Blatt: 31,2 x 14 cm (12 5/16 x 5 1/2 in.
Landschap traf sich mit Bumen Auf Die Landschaft. Hersteller : Druckerhersteller: Banfi (Listed Property) Herstellung: Italien dating: CA. 1800 - ca. 1950 Physikalische Merkmale: Trockennadel mit Plattentonmaterial: Papiertechnik: Trockennadel-/Plattentonmessungen: Plattenkante: H 100 mm × W 231 mm Betreff: Landschaften Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschap-traf-sich-mit-bumen-auf-die-landschaft-hersteller-druckerhersteller-banfi-listed-property-herstellung-italien-dating-ca-1800-ca-1950-physikalische-merkmale-trockennadel-mit-plattentonmaterial-papiertechnik-trockennadel-plattentonmessungen-plattenkante-h-100-mm-w-231-mm-betreff-landschaften-image348539365.html
RM2B719ED–Landschap traf sich mit Bumen Auf Die Landschaft. Hersteller : Druckerhersteller: Banfi (Listed Property) Herstellung: Italien dating: CA. 1800 - ca. 1950 Physikalische Merkmale: Trockennadel mit Plattentonmaterial: Papiertechnik: Trockennadel-/Plattentonmessungen: Plattenkante: H 100 mm × W 231 mm Betreff: Landschaften
Umkehrbuchung des ursprünglichen viktorianischen CDV um 1870, Studio von W. Currey, Bark Street, Bolton, Lancashire, England, GROSSBRITANNIEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/umkehrbuchung-des-ursprunglichen-viktorianischen-cdv-um-1870-studio-von-w-currey-bark-street-bolton-lancashire-england-grossbritannien-image491784041.html
RM2KG2KFN–Umkehrbuchung des ursprünglichen viktorianischen CDV um 1870, Studio von W. Currey, Bark Street, Bolton, Lancashire, England, GROSSBRITANNIEN
Eine alte Drucken Übersicht der Collins Street Melbourne, Australien, um 1837 kurz nach Beginn seiner monumentalen Wachstum von 13 Wohnungen nach dem von Robert Hoddle während der 1. Umfrage von Melbourne festgelegt wird Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-drucken-ubersicht-der-collins-street-melbourne-australien-um-1837-kurz-nach-beginn-seiner-monumentalen-wachstum-von-13-wohnungen-nach-dem-von-robert-hoddle-wahrend-der-1-umfrage-von-melbourne-festgelegt-wird-image229382391.html
RMR957G7–Eine alte Drucken Übersicht der Collins Street Melbourne, Australien, um 1837 kurz nach Beginn seiner monumentalen Wachstum von 13 Wohnungen nach dem von Robert Hoddle während der 1. Umfrage von Melbourne festgelegt wird
Dies ist ein Holzschnitt oder Stich mit dem Titel „Ecszombierki“ aus dem 19. Jahrhundert, der eine Szene oder ein Ereignis darstellt. Die Technik und der Stil spiegeln den Fokus der Zeit auf detailgetreue Handwerkskunst in der Druckerei wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-ein-holzschnitt-oder-stich-mit-dem-titel-ecszombierki-aus-dem-19-jahrhundert-der-eine-szene-oder-ein-ereignis-darstellt-die-technik-und-der-stil-spiegeln-den-fokus-der-zeit-auf-detailgetreue-handwerkskunst-in-der-druckerei-wider-139790683.html
RMJ3C0CB–Dies ist ein Holzschnitt oder Stich mit dem Titel „Ecszombierki“ aus dem 19. Jahrhundert, der eine Szene oder ein Ereignis darstellt. Die Technik und der Stil spiegeln den Fokus der Zeit auf detailgetreue Handwerkskunst in der Druckerei wider.
Porträt der Frau Rauchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-frau-rauchen-image386298814.html
RF2DCDC26–Porträt der Frau Rauchen
Edvard Munch, Eifersucht ICH, Drucken, 1896 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edvard-munch-eifersucht-ich-drucken-1896-image335342662.html
"Der Erebus durch die Kette der Eisberge" aus dem Buch "Ansichten der Polarregionen" von Charles Hamilton Smith, belgisch, undatiert, Aquarell und Graphit auf mitteldickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-erebus-durch-die-kette-der-eisberge-aus-dem-buch-ansichten-der-polarregionen-von-charles-hamilton-smith-belgisch-undatiert-aquarell-und-graphit-auf-mitteldickem-massig-strukturiertem-cremegewebtem-papier-image595798012.html
RM2WH8XCC–"Der Erebus durch die Kette der Eisberge" aus dem Buch "Ansichten der Polarregionen" von Charles Hamilton Smith, belgisch, undatiert, Aquarell und Graphit auf mitteldickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier,
1800s Art Print-Aeschinanthus Grandiflorus. Eine Aeschinanthe grandes Fleurs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1800s-art-print-aeschinanthus-grandiflorus-eine-aeschinanthe-grandes-fleurs-image211768156.html
RMP8ETCC–1800s Art Print-Aeschinanthus Grandiflorus. Eine Aeschinanthe grandes Fleurs
Klassische, 1850er Jahre Lithograph von Waa-na-taa, In Erster Linie in Battle, Chief of the Sioux Tribe von Künstler James Otto Lewis, Philadelphia, PA Sitter Waa-na-taa Chief Sioux Tribe Native American Graphic Art Print Illustration Color Lithograph Graphic Ethnic IndianSioux Tribe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klassische-1850er-jahre-lithograph-von-waa-na-taa-in-erster-linie-in-battle-chief-of-the-sioux-tribe-von-kunstler-james-otto-lewis-philadelphia-pa-sitter-waa-na-taa-chief-sioux-tribe-native-american-graphic-art-print-illustration-color-lithograph-graphic-ethnic-indiansioux-tribe-image348174211.html
RM2B6CKN7–Klassische, 1850er Jahre Lithograph von Waa-na-taa, In Erster Linie in Battle, Chief of the Sioux Tribe von Künstler James Otto Lewis, Philadelphia, PA Sitter Waa-na-taa Chief Sioux Tribe Native American Graphic Art Print Illustration Color Lithograph Graphic Ethnic IndianSioux Tribe
190 Mareca americana - 1700-1880 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 17600333 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/190-mareca-americana-1700-1880-drucken-iconographia-zoologica-sondersammlungen-universitat-amsterdam-uba01-iz-17600333-image207753660.html
RMP1YYWG–190 Mareca americana - 1700-1880 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 17600333
Eine alte Gravur, die eine Tapetendruckpresse aus dem 19. Jahrhundert zeigt. Es stammt aus einem Buch der 1890er Jahre über viktorianische Entdeckungen und Erfindungen im 19. Jahrhundert. Die kontinuierliche Zufuhr der Papierrolle ermöglichte es, auf dieser großen Maschine viele Farben zu drucken – hier scheint es, dass 10 separate Walzen verschiedene farbige Tinten aus flachen Tälern aufnehmen. Das fertige Design auf dem Papier ist oben sichtbar. Ein Bediener überwacht die Vorgänge. Tapete genoss im 19. Jahrhundert einen enormen Boom an Popularität. Es wurde fast die Norm in den meisten Bereichen der bürgerlichen Häuser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-gravur-die-eine-tapetendruckpresse-aus-dem-19-jahrhundert-zeigt-es-stammt-aus-einem-buch-der-1890er-jahre-uber-viktorianische-entdeckungen-und-erfindungen-im-19-jahrhundert-die-kontinuierliche-zufuhr-der-papierrolle-ermoglichte-es-auf-dieser-grossen-maschine-viele-farben-zu-drucken-hier-scheint-es-dass-10-separate-walzen-verschiedene-farbige-tinten-aus-flachen-talern-aufnehmen-das-fertige-design-auf-dem-papier-ist-oben-sichtbar-ein-bediener-uberwacht-die-vorgange-tapete-genoss-im-19-jahrhundert-einen-enormen-boom-an-popularitat-es-wurde-fast-die-norm-in-den-meisten-bereichen-der-burgerlichen-hauser-image434597031.html
RM2G71GXF–Eine alte Gravur, die eine Tapetendruckpresse aus dem 19. Jahrhundert zeigt. Es stammt aus einem Buch der 1890er Jahre über viktorianische Entdeckungen und Erfindungen im 19. Jahrhundert. Die kontinuierliche Zufuhr der Papierrolle ermöglichte es, auf dieser großen Maschine viele Farben zu drucken – hier scheint es, dass 10 separate Walzen verschiedene farbige Tinten aus flachen Tälern aufnehmen. Das fertige Design auf dem Papier ist oben sichtbar. Ein Bediener überwacht die Vorgänge. Tapete genoss im 19. Jahrhundert einen enormen Boom an Popularität. Es wurde fast die Norm in den meisten Bereichen der bürgerlichen Häuser.
Provost von Paris, 15. Jahrhundert', 1887. Ein Druck des französischen Künstlers A Lemercier. Es ist von Francois Cudet Histoire des Corps de troupes de la Ville de Paris. (Frankreich, 1887). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/provost-von-paris-15-jahrhundert-1887-ein-druck-des-franzosischen-kunstlers-a-lemercier-es-ist-von-francois-cudet-histoire-des-corps-de-troupes-de-la-ville-de-paris-frankreich-1887-image377035726.html
RM2CWBCWJ–Provost von Paris, 15. Jahrhundert', 1887. Ein Druck des französischen Künstlers A Lemercier. Es ist von Francois Cudet Histoire des Corps de troupes de la Ville de Paris. (Frankreich, 1887).
Schwarz-Weiß-Illustration; das Weiße Haus, Washington, USA am Ende des 19th. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-illustration-das-weisse-haus-washington-usa-am-ende-des-19th-jahrhunderts-image458736811.html
RM2HJ97DF–Schwarz-Weiß-Illustration; das Weiße Haus, Washington, USA am Ende des 19th. Jahrhunderts
Dieser Druck der Piazza della Signoria aus dem 19. Jahrhundert in Florenz fängt die Pracht eines der berühmtesten Plätze Italiens ein und spiegelt die architektonische Schönheit und öffentliche Bedeutung der Gegend in den 1800er Jahren wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-druck-der-piazza-della-signoria-aus-dem-19-jahrhundert-in-florenz-fangt-die-pracht-eines-der-beruhmtesten-platze-italiens-ein-und-spiegelt-die-architektonische-schonheit-und-offentliche-bedeutung-der-gegend-in-den-1800er-jahren-wider-132446575.html
RMHKDCXR–Dieser Druck der Piazza della Signoria aus dem 19. Jahrhundert in Florenz fängt die Pracht eines der berühmtesten Plätze Italiens ein und spiegelt die architektonische Schönheit und öffentliche Bedeutung der Gegend in den 1800er Jahren wider
Schulmeister, Karl Ludwig, 5.8.1770 - 8,5.1853, deutsch-französisches Spionageloch, Druck zur Miniatur, 1809, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schulmeister-karl-ludwig-581770-851853-deutsch-franzosisches-spionageloch-druck-zur-miniatur-1809-additional-rights-clearance-info-not-available-image603889308.html
RM2X2DEY8–Schulmeister, Karl Ludwig, 5.8.1770 - 8,5.1853, deutsch-französisches Spionageloch, Druck zur Miniatur, 1809, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE
Das Bilderbuch von Kōrin, 1800. Nakamura Hōchū (Japanisch, d. L 1819, S. Buch mit Farbholzschnitt; Buch: 26 x 37.5 cm (10 1/4 x 14 3/4 Zoll). Nakamura H?ch? Würdigte den Designsinn des früheren Malers Ogata K?rin (1658–1716) und ehrte ihn mit diesem zweibändigen Satz von Holzschnitt-Druckbildern. Während H?ch? Die Originalkompositionen aus K?rins Werken wurden abgetastet und die Drucke in diesen Büchern sind stark von seinem eigenen lockeren, skurrilen Zeichenstil durchsetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-bilderbuch-von-krin-1800-nakamura-hch-japanisch-d-l-1819-s-buch-mit-farbholzschnitt-buch-26-x-375-cm-10-14-x-14-34-zoll-nakamura-hch-wurdigte-den-designsinn-des-fruheren-malers-ogata-krin-16581716-und-ehrte-ihn-mit-diesem-zweibandigen-satz-von-holzschnitt-druckbildern-wahrend-hch-die-originalkompositionen-aus-krins-werken-wurden-abgetastet-und-die-drucke-in-diesen-buchern-sind-stark-von-seinem-eigenen-lockeren-skurrilen-zeichenstil-durchsetzt-image448092908.html
RM2H10B24–Das Bilderbuch von Kōrin, 1800. Nakamura Hōchū (Japanisch, d. L 1819, S. Buch mit Farbholzschnitt; Buch: 26 x 37.5 cm (10 1/4 x 14 3/4 Zoll). Nakamura H?ch? Würdigte den Designsinn des früheren Malers Ogata K?rin (1658–1716) und ehrte ihn mit diesem zweibändigen Satz von Holzschnitt-Druckbildern. Während H?ch? Die Originalkompositionen aus K?rins Werken wurden abgetastet und die Drucke in diesen Büchern sind stark von seinem eigenen lockeren, skurrilen Zeichenstil durchsetzt.
Blick auf Ponte Salario Brücke, Illustration, Rom, Italien 1800er Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-ponte-salario-brucke-illustration-rom-italien-1800er-image503673294.html
RF2M7C8BX–Blick auf Ponte Salario Brücke, Illustration, Rom, Italien 1800er
Blick auf Sarajevo aus dem Norden am Ende des 19. Jahrhunderts, Photochrom print c 1890-1900. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-auf-sarajevo-aus-dem-norden-am-ende-des-19-jahrhunderts-photochrom-print-c-1890-1900-111254599.html
RMGD02AF–Blick auf Sarajevo aus dem Norden am Ende des 19. Jahrhunderts, Photochrom print c 1890-1900.
Korb mit Ventilator, Chrysanthemen, und Pilze, Anfang 1800. Zurückzuführen auf Katsushika Hokusai (Japanisch, 1760-1849). Farbe holzschnitt; Blatt: 19,1 x 52,8 cm (7 1/2 x20 13/16-in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/korb-mit-ventilator-chrysanthemen-und-pilze-anfang-1800-zuruckzufuhren-auf-katsushika-hokusai-japanisch-1760-1849-farbe-holzschnitt-blatt-191-x-528-cm-7-12-x20-1316-in-image240430176.html
RMRY4F40–Korb mit Ventilator, Chrysanthemen, und Pilze, Anfang 1800. Zurückzuführen auf Katsushika Hokusai (Japanisch, 1760-1849). Farbe holzschnitt; Blatt: 19,1 x 52,8 cm (7 1/2 x20 13/16-in
Unbekannter Künstler. El cancionero Popular, Amanda num. 12 (der populären Songbook, Blatt Nr. 12). 1800 - 1899. México. Reliefdruck auf Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unbekannter-kunstler-el-cancionero-popular-amanda-num-12-der-popularen-songbook-blatt-nr-12-1800-1899-mxico-reliefdruck-auf-papier-image337974801.html
RM2AHT28H–Unbekannter Künstler. El cancionero Popular, Amanda num. 12 (der populären Songbook, Blatt Nr. 12). 1800 - 1899. México. Reliefdruck auf Papier
Rückseite des kunstvoll verzierten Original British Victorian CDV (Carte de Visite oder Visitenkarte) Fotostudio von R. Hedges, Camden Town, London, um 1878 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruckseite-des-kunstvoll-verzierten-original-british-victorian-cdv-carte-de-visite-oder-visitenkarte-fotostudio-von-r-hedges-camden-town-london-um-1878-image560920472.html
RM2RGG3P0–Rückseite des kunstvoll verzierten Original British Victorian CDV (Carte de Visite oder Visitenkarte) Fotostudio von R. Hedges, Camden Town, London, um 1878
Eine 1863 gedruckte Aufzeichnung der Installation des öffentlichen Trinkbrunnens der New River Company in Clerkenwell, London. Am 29. September 2013 jährte sich zum 400. Mal die Fertigstellung des New River, der in den 'Round Pond' bei New River Head, Islington mündete, wo er eine neue Trinkwasserquelle für diejenigen in London lieferte, die zuvor nicht ausreichend versorgt hatten. Der New River liefert auch heute noch Trinkwasser nach London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-1863-gedruckte-aufzeichnung-der-installation-des-offentlichen-trinkbrunnens-der-new-river-company-in-clerkenwell-london-am-29-september-2013-jahrte-sich-zum-400-mal-die-fertigstellung-des-new-river-der-in-den-round-pond-bei-new-river-head-islington-mundete-wo-er-eine-neue-trinkwasserquelle-fur-diejenigen-in-london-lieferte-die-zuvor-nicht-ausreichend-versorgt-hatten-der-new-river-liefert-auch-heute-noch-trinkwasser-nach-london-image355813153.html
RM2BJTK8H–Eine 1863 gedruckte Aufzeichnung der Installation des öffentlichen Trinkbrunnens der New River Company in Clerkenwell, London. Am 29. September 2013 jährte sich zum 400. Mal die Fertigstellung des New River, der in den 'Round Pond' bei New River Head, Islington mündete, wo er eine neue Trinkwasserquelle für diejenigen in London lieferte, die zuvor nicht ausreichend versorgt hatten. Der New River liefert auch heute noch Trinkwasser nach London.
Islington E Baker 1805 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-islington-e-baker-1805-140041706.html
RMJ3RCHE–Islington E Baker 1805
Porträt der Frau Rauchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-frau-rauchen-image416792329.html
RM2F62ET9–Porträt der Frau Rauchen
Edvard Munch, Ashes II, Druck, 1899 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edvard-munch-ashes-ii-druck-1899-image436142848.html
RM2G9G0J8–Edvard Munch, Ashes II, Druck, 1899
"Bemerkenswerter Eisberg" aus dem Buch "Ansichten der Polarregionen" von Charles Hamilton Smith, Belgier, undatiert, Aquarell und Graphit auf mitteldickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bemerkenswerter-eisberg-aus-dem-buch-ansichten-der-polarregionen-von-charles-hamilton-smith-belgier-undatiert-aquarell-und-graphit-auf-mitteldickem-massig-strukturiertem-cremegewebtem-papier-image595797959.html
RM2WH8XAF–"Bemerkenswerter Eisberg" aus dem Buch "Ansichten der Polarregionen" von Charles Hamilton Smith, Belgier, undatiert, Aquarell und Graphit auf mitteldickem, mäßig strukturiertem, cremegewebtem Papier,
Druck von New York City im 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/druck-von-new-york-city-im-19-jahrhundert-image239522929.html
RMRWK5X9–Druck von New York City im 19. Jahrhundert
Klassische Lithographische Tigerhaube (Tigridia) aus dem Jahr 1800 - Die bekannteste Art ist T. Pavonia aus Mexiko, Tigridia pavonia var. canriensis lithograph Illustration - Familie circa 1881: Familie Iridaceen: Tribus Iridioideae: Tigrideae Beatonia grandiflora, Beatonia lutea, Ferraria pavonia, Ferraria tigridia, Marica tigridia, Moraea grandiflora, Moraea pavonia, Moraea tigridia, Sisyrinchium grandiflorum, Sisyrinchium palmifolium, Tigridia Tigriprididia flora, Tigriprididia flora, Tigriprichiagridia flora, Tigridiflora. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klassische-lithographische-tigerhaube-tigridia-aus-dem-jahr-1800-die-bekannteste-art-ist-t-pavonia-aus-mexiko-tigridia-pavonia-var-canriensis-lithograph-illustration-familie-circa-1881-familie-iridaceen-tribus-iridioideae-tigrideae-beatonia-grandiflora-beatonia-lutea-ferraria-pavonia-ferraria-tigridia-marica-tigridia-moraea-grandiflora-moraea-pavonia-moraea-tigridia-sisyrinchium-grandiflorum-sisyrinchium-palmifolium-tigridia-tigriprididia-flora-tigriprididia-flora-tigriprichiagridia-flora-tigridiflora-image339568311.html
RM2AMCJRK–Klassische Lithographische Tigerhaube (Tigridia) aus dem Jahr 1800 - Die bekannteste Art ist T. Pavonia aus Mexiko, Tigridia pavonia var. canriensis lithograph Illustration - Familie circa 1881: Familie Iridaceen: Tribus Iridioideae: Tigrideae Beatonia grandiflora, Beatonia lutea, Ferraria pavonia, Ferraria tigridia, Marica tigridia, Moraea grandiflora, Moraea pavonia, Moraea tigridia, Sisyrinchium grandiflorum, Sisyrinchium palmifolium, Tigridia Tigriprididia flora, Tigriprididia flora, Tigriprichiagridia flora, Tigridiflora.
64 Coluber carinatus - 1700-1880 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 12100098 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/64-coluber-carinatus-1700-1880-drucken-iconographia-zoologica-sondersammlungen-universitat-amsterdam-uba01-iz-12100098-image207736818.html
RMP1Y6C2–64 Coluber carinatus - 1700-1880 - Drucken - Iconographia Zoologica - Sondersammlungen Universität Amsterdam - UBA01 IZ 12100098
Eine alte Gravur, die Napier’s Platen Machine der 1820s zeigt. Es stammt aus einem viktorianischen Buch der 1890s über Entdeckungen und Erfindungen während des 1800s. Der früheste Versuch, eine mit einer klappbaren Druckplatte (die Platte in einer Buchdruckmaschine, die das Papier gegen den Typ drückt) betriebene Druckmaschine zu machen, wurde von Daniel Treadwell (1791–1872) unternommen. Treadwell, ein Amerikaner, der in England lebt, entwarf eine Presse und ließ den schottischen Pressebauer David Napier 1821 bauen. Es wurde aus Holz gefertigt und zum ersten Mal mit einer rotierenden Farbscheibe ausgestattet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-alte-gravur-die-napiers-platen-machine-der-1820s-zeigt-es-stammt-aus-einem-viktorianischen-buch-der-1890s-uber-entdeckungen-und-erfindungen-wahrend-des-1800s-der-fruheste-versuch-eine-mit-einer-klappbaren-druckplatte-die-platte-in-einer-buchdruckmaschine-die-das-papier-gegen-den-typ-druckt-betriebene-druckmaschine-zu-machen-wurde-von-daniel-treadwell-17911872-unternommen-treadwell-ein-amerikaner-der-in-england-lebt-entwarf-eine-presse-und-liess-den-schottischen-pressebauer-david-napier-1821-bauen-es-wurde-aus-holz-gefertigt-und-zum-ersten-mal-mit-einer-rotierenden-farbscheibe-ausgestattet-image454552237.html
RM2HBEJ0D–Eine alte Gravur, die Napier’s Platen Machine der 1820s zeigt. Es stammt aus einem viktorianischen Buch der 1890s über Entdeckungen und Erfindungen während des 1800s. Der früheste Versuch, eine mit einer klappbaren Druckplatte (die Platte in einer Buchdruckmaschine, die das Papier gegen den Typ drückt) betriebene Druckmaschine zu machen, wurde von Daniel Treadwell (1791–1872) unternommen. Treadwell, ein Amerikaner, der in England lebt, entwarf eine Presse und ließ den schottischen Pressebauer David Napier 1821 bauen. Es wurde aus Holz gefertigt und zum ersten Mal mit einer rotierenden Farbscheibe ausgestattet.
Pariser Garde, 11. Dezember 1852 - 10. September 1870 (1887). Ein Druck aus Francois Cudet's Histoire des Corps de Truppes de la Ville de Paris (Frankreich, 1887). Von dem französischen Künstler A Lemercier. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pariser-garde-11-dezember-1852-10-september-1870-1887-ein-druck-aus-francois-cudets-histoire-des-corps-de-truppes-de-la-ville-de-paris-frankreich-1887-von-dem-franzosischen-kunstler-a-lemercier-image377035730.html
RM2CWBCWP–Pariser Garde, 11. Dezember 1852 - 10. September 1870 (1887). Ein Druck aus Francois Cudet's Histoire des Corps de Truppes de la Ville de Paris (Frankreich, 1887). Von dem französischen Künstler A Lemercier.
Schwarz-Weiß-Illustration; Porträt von Giuseppe Garibaldi, italienischer General, Patriot, Revolutionär und Republikaner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weiss-illustration-portrat-von-giuseppe-garibaldi-italienischer-general-patriot-revolutionar-und-republikaner-image459974618.html
RM2HM9J8X–Schwarz-Weiß-Illustration; Porträt von Giuseppe Garibaldi, italienischer General, Patriot, Revolutionär und Republikaner