Porträt von Horatio Hackett Newman (1875–1957), einem amerikanischen Bauingenieur, der für seine Beiträge zur Infrastrukturentwicklung bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-horatio-hackett-newman-18751957-einem-amerikanischen-bauingenieur-der-fur-seine-beitrage-zur-infrastrukturentwicklung-bekannt-ist-171943618.html
Opera Design von Mstislav Dobuzhinsky (1875-1957) für Mussorgskis Oper Sorochintsy Messe von Michael Tschechow produziert mit choreographien von George Balanchine, (Russisch-amerikanische). Oper, Seite 110-111. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/opera-design-von-mstislav-dobuzhinsky-1875-1957-fur-mussorgskis-oper-sorochintsy-messe-von-michael-tschechow-produziert-mit-choreographien-von-george-balanchine-russisch-amerikanische-oper-seite-110-111-image268845453.html
M. Sylva, Foto zeigt die belgische amerikanische Mezzosopransängerin Marguerite Sylva (auch bekannt als Marguerita Sylva) (1875–1957). 1915 und ca. 1920, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/m-sylva-foto-zeigt-die-belgische-amerikanische-mezzosopransangerin-marguerite-sylva-auch-bekannt-als-marguerita-sylva-18751957-1915-und-ca-1920-glasnegative-1-negativ-glas-image599560680.html
Vilnius, Litauen - 8. August 2012: Bronze-Denkmal Mstislav Valerianovich Dobuzhinsky in Domplatz. Dobuzhinsky 1875-1957 - russischer Künstler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vilnius-litauen-8-august-2012-bronze-denkmal-mstislav-valerianovich-dobuzhinsky-in-domplatz-dobuzhinsky-1875-1957-russischer-kunstler-135978727.html
Die Kapitulation der Burg Edo , Künstler Yūki Somei (1875-1957), aus der alten Postkarte der Meiji Memorial Picture Gallery Datum der Veranstaltung April 6. 1868 (Meiji 1) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kapitulation-der-burg-edo-kunstler-yki-somei-1875-1957-aus-der-alten-postkarte-der-meiji-memorial-picture-gallery-datum-der-veranstaltung-april-6-1868-meiji-1-image484675665.html
Porträt des Künstlers Mstislav Dobuzhinsky (1875-1957), 1910. Gefunden in der Sammlung der staatlichen Tretjakow-Galerie, Moskau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-kunstlers-mstislav-dobuzhinsky-1875-1957-1910-gefunden-in-der-sammlung-der-staatlichen-tretjakow-galerie-moskau-image348984965.html
Jennie Brimhall Knight (1875–1957) war eine Pioniermissionarin und Führerin in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. 1898 wurde sie eine der ersten alleinerziehenden Missionarinnen und diente in England zusammen mit ihrer Jugendfreundin Inez Knight. Nach ihrer Rückkehr aus gesundheitlichen Gründen heiratete sie 1899 J. William Knight. Später war sie von 1921 bis 1928 erste Beraterin in der Präsidentschaft der FHV. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jennie-brimhall-knight-18751957-war-eine-pioniermissionarin-und-fuhrerin-in-der-kirche-jesu-christi-der-heiligen-der-letzten-tage-1898-wurde-sie-eine-der-ersten-alleinerziehenden-missionarinnen-und-diente-in-england-zusammen-mit-ihrer-jugendfreundin-inez-knight-nach-ihrer-ruckkehr-aus-gesundheitlichen-grunden-heiratete-sie-1899-j-william-knight-spater-war-sie-von-1921-bis-1928-erste-beraterin-in-der-prasidentschaft-der-fhv-167001222.html
1897, FIRENZE, ITALIEN: Der italienische Graf LORENZO CORSINI (* 1875- 1957 in Florenz; † 1957 in der Familie "Marguppini Marsuppini Salviati Acciaioli"; verheiratet mit der Cousine "Baronin CATERINA RICASOLI Firidolfi Zanchini"; die Cousine "Firenze" von 3 - "Mezzomonte 1983") das Paar hat 4 Söhne. Caterina war die Großtochter des gefeierten Fürsten "TOMMASO CORSINI Jr. Principe di SISMANO Duca di Civitella" und "Casigliano" ("Firenze", "Grosseto", "Deputato del Parlamento Italiano", "Senatore del Regno d'Italia" aus dem Jahr 1882 und "Sindaco von Firenze" (* um 1880 - 1885 und 1900). Verheiratet in Rom, 1858, mit princ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1897-firenze-italien-der-italienische-graf-lorenzo-corsini-1875-1957-in-florenz-1957-in-der-familie-marguppini-marsuppini-salviati-acciaioli-verheiratet-mit-der-cousine-baronin-caterina-ricasoli-firidolfi-zanchini-die-cousine-firenze-von-3-mezzomonte-1983-das-paar-hat-4-sohne-caterina-war-die-grosstochter-des-gefeierten-fursten-tommaso-corsini-jr-principe-di-sismano-duca-di-civitella-und-casigliano-firenze-grosseto-deputato-del-parlamento-italiano-senatore-del-regno-ditalia-aus-dem-jahr-1882-und-sindaco-von-firenze-um-1880-1885-und-1900-verheiratet-in-rom-1858-mit-princ-image343321013.html
Abby Howe Turner (1875-1957). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abby-howe-turner-1875-1957-image213741303.html
1879, FIRENZE, ITALIEN: Der italienische Graf LORENZO CORSINI (* 1875- 1957 in Florenz; † 1957 in der Familie "Marguppini Marsuppini Salviati Acciaioli"; verheiratet mit der Cousine "Baronin CATERINA RICASOLI Firidolfi Zanchini"; die Cousine "Firenze" wurde im Jahre 1986 - "Mezzomonte 1983"). Das Paar hat 4 Söhne. Caterina war die Großtochter des gefeierten Fürsten "TOMMASO CORSINI Jr. Principe di SISMANO Duca di Civitella" und "Casigliano" ("Firenze", "Grosseto", "Deputato del Parlamento Italiano", "Senatore del Regno d'Italia" aus dem Jahr 1882 und "Sindaco von Firenze" (* um 1880 - 1885 und 1900). Verheiratet in Rom, 1858, mit princ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1879-firenze-italien-der-italienische-graf-lorenzo-corsini-1875-1957-in-florenz-1957-in-der-familie-marguppini-marsuppini-salviati-acciaioli-verheiratet-mit-der-cousine-baronin-caterina-ricasoli-firidolfi-zanchini-die-cousine-firenze-wurde-im-jahre-1986-mezzomonte-1983-das-paar-hat-4-sohne-caterina-war-die-grosstochter-des-gefeierten-fursten-tommaso-corsini-jr-principe-di-sismano-duca-di-civitella-und-casigliano-firenze-grosseto-deputato-del-parlamento-italiano-senatore-del-regno-ditalia-aus-dem-jahr-1882-und-sindaco-von-firenze-um-1880-1885-und-1900-verheiratet-in-rom-1858-mit-princ-image343321015.html
Porträt von Mstislaw Dobuschinski (1875-1957). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Fotostudio Rembrandt, Vilna. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-mstislaw-dobuschinski-1875-1957-museum-private-sammlung-autor-fotostudio-rembrandt-vilna-image231241113.html
1912, FIRENZE, ITALIEN: Die italienische Baronin CATERINA RICASOLI Firidolfi Zanchini Marsuppini Salviati Acciaioli ( Firenze 1880-Mezzomonte 1983 ), in einem Kostüm für ein Kleid von Bal Masque im XVII. Jahrhundert. Das Ehepaar hat 4 Söhne und wurde in Florenz, 18908, mit Graf Lorenzo CORSINI (* 1875 - 1957 ), dem Marchese di Giovagallo, verheiratet. Die beiden waren Cousins. Caterinana war die Großtochter des gefeierten Fürsten "TOMMASO CORSINI Jr. Principe di SISMANO Duca di Civitella" und "Casigliano" ("Firenze", "Grosseto", "Deputato del Parlamento Italiano", "Senatore del Regno d'Italia" von 1882 und "Sindac" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1912-firenze-italien-die-italienische-baronin-caterina-ricasoli-firidolfi-zanchini-marsuppini-salviati-acciaioli-firenze-1880-mezzomonte-1983-in-einem-kostum-fur-ein-kleid-von-bal-masque-im-xvii-jahrhundert-das-ehepaar-hat-4-sohne-und-wurde-in-florenz-18908-mit-graf-lorenzo-corsini-1875-1957-dem-marchese-di-giovagallo-verheiratet-die-beiden-waren-cousins-caterinana-war-die-grosstochter-des-gefeierten-fursten-tommaso-corsini-jr-principe-di-sismano-duca-di-civitella-und-casigliano-firenze-grosseto-deputato-del-parlamento-italiano-senatore-del-regno-ditalia-von-1882-und-sindac-image343321024.html
Prinzessin Adelgunde (1870–1958), Prinzessin Maria (1872–1954), Prinz Karl (1874–1927), Prinz Franz (1875–1957), Prinzessin Hildegarde (1881–1948), Prinzessin Wiltrud (1884–1975) und Prinzessin Helmtrud (1885–1977). Das sind die Kinder von HRM King Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prinzessin-adelgunde-18701958-prinzessin-maria-18721954-prinz-karl-18741927-prinz-franz-18751957-prinzessin-hildegarde-18811948-prinzessin-wiltrud-18841975-und-prinzessin-helmtrud-18851977-das-sind-die-kinder-von-hrm-king-image678386648.html
Washington übernimmt das Kommando in Cambridge (1775) durch Charles Constantine Hoffbauer, 1875 – 1957) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-washington-ubernimmt-das-kommando-in-cambridge-1775-durch-charles-constantine-hoffbauer-1875-1957-30436690.html
Litauen in Fotografien von J. BU Haka, Vilnius in Fotografien von J. BU Haka; Ruszczyc, Ferdynand (1870-1936); 1916 (1916-00-00-1916-00); Brensztjn, Jadwiga (1875-1957); Brensztejn, Jadwiga (1875-1957)-Collection, Brensztejn, Michał Eustachy (1874-1938), Brensztejn, Michał Eustachy (1874-1938)-Collections, Bulgak, Jan (1876-1950) , Litauen, das junge Polen (Stil), Partage Plus, Pogoń (Wappen), Vilnius (Litauen) - Sitz des Adressaten der Exlibris, Geschenk (Provenienz), polnische Grafiken, Wappen, Bücher, Litauisch (Kultur), Polen (Kultur) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/litauen-in-fotografien-von-j-bu-haka-vilnius-in-fotografien-von-j-bu-haka-ruszczyc-ferdynand-1870-1936-1916-1916-00-00-1916-00-brensztjn-jadwiga-1875-1957-brensztejn-jadwiga-1875-1957-collection-brensztejn-micha-eustachy-1874-1938-brensztejn-micha-eustachy-1874-1938-collections-bulgak-jan-1876-1950-litauen-das-junge-polen-stil-partage-plus-pogo-wappen-vilnius-litauen-sitz-des-adressaten-der-exlibris-geschenk-provenienz-polnische-grafiken-wappen-bucher-litauisch-kultur-polen-kultur-image598760197.html
Albert Schweitzer Film promo signierte Plakatkarte zur Förderung des Films "Albert Schweitzer" aus dem Jahr 1957, Albert Schweitzer ist eine biografische Dokumentation über Albert Schweitzer aus dem Jahr 1957 unter der Regie von Jerome Hill. Es gewann den Oscar für den besten Dokumentarfilm für den elsässischen medizinischen Missionar und Theologen, Philosophen und Musiker 1958 (1875-1965) Film von Jerome Hill und gefilmt von Erica Anderson. Regie: Jerome Hill Geschrieben von Albert Schweitzer Thomas Bruce Morgan produziert von Jerome Hill erzählt von Fredric March Burgess Meredith Cinematography Erica Anderson Herausgegeben von Luke Bennett Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albert-schweitzer-film-promo-signierte-plakatkarte-zur-forderung-des-films-albert-schweitzer-aus-dem-jahr-1957-albert-schweitzer-ist-eine-biografische-dokumentation-uber-albert-schweitzer-aus-dem-jahr-1957-unter-der-regie-von-jerome-hill-es-gewann-den-oscar-fur-den-besten-dokumentarfilm-fur-den-elsassischen-medizinischen-missionar-und-theologen-philosophen-und-musiker-1958-1875-1965-film-von-jerome-hill-und-gefilmt-von-erica-anderson-regie-jerome-hill-geschrieben-von-albert-schweitzer-thomas-bruce-morgan-produziert-von-jerome-hill-erzahlt-von-fredric-march-burgess-meredith-cinematography-erica-anderson-herausgegeben-von-luke-bennett-image464682358.html
Landhuizen aan de voet van de bergen, Hooggebertte in het verschiet, La Turbie Houses at the foot of the Mountains, Mountains in the distance, La Turbie Object Type: Drawing Object Number: RP-T-1957-194 Inscriptions / Brands: Inscription: "La Turbie (at Monaco) Creator: Artist: Ferdinand Jules Jacquemart Date: 1875 Physikalische Merkmale: Bleistift und schwarze Kreide, Pinsel in Aquarellmaterialien: Papier Aquarell Bleistiftkrebs-Technik: Pinselmaße: H 300 mm × W 410 mmOnderwerp Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landhuizen-aan-de-voet-van-de-bergen-hooggebertte-in-het-verschiet-la-turbie-houses-at-the-foot-of-the-mountains-mountains-in-the-distance-la-turbie-object-type-drawing-object-number-rp-t-1957-194-inscriptions-brands-inscription-la-turbie-at-monaco-creator-artist-ferdinand-jules-jacquemart-date-1875-physikalische-merkmale-bleistift-und-schwarze-kreide-pinsel-in-aquarellmaterialien-papier-aquarell-bleistiftkrebs-technik-pinselmasse-h-300-mm-w-410-mmonderwerp-image348536141.html
Sophie Adelheid Herzogin von Bayern, vollständiger Name Sophie Adelheid Ludovika Maria, wurde 22. Februar 1875 - 4. September 1957, eine bayerische Prinzessin, Deutschland, historisches Bild oder Illustration, veröffentlicht 1890, digital verbessert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophie-adelheid-herzogin-von-bayern-vollstandiger-name-sophie-adelheid-ludovika-maria-wurde-22-februar-1875-4-september-1957-eine-bayerische-prinzessin-deutschland-historisches-bild-oder-illustration-veroffentlicht-1890-digital-verbessert-131488569.html
Cof. Englisch: Schlafende Frau, mit ihrem Hund, Öl auf Leinwand zu Gustave Courbet im Juli 1957 zugeschrieben, aber revealled als Fälschung von den Experten der Basler Museum und der Bally Sammlung. Nach 1875. Unbekannt 1128 Schlafende Frau, mit ihrem Hund - Fälschung, nicht ein Courbet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cof-englisch-schlafende-frau-mit-ihrem-hund-ol-auf-leinwand-zu-gustave-courbet-im-juli-1957-zugeschrieben-aber-revealled-als-falschung-von-den-experten-der-basler-museum-und-der-bally-sammlung-nach-1875-unbekannt-1128-schlafende-frau-mit-ihrem-hund-falschung-nicht-ein-courbet-image185790580.html
Eine historische Illustration von Horatio Hackett Newman, einem bemerkenswerten Individuum in der amerikanischen Geschichte. Das Kunstwerk gibt Einblick in sein Leben und seine Beiträge im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-illustration-von-horatio-hackett-newman-einem-bemerkenswerten-individuum-in-der-amerikanischen-geschichte-das-kunstwerk-gibt-einblick-in-sein-leben-und-seine-beitrage-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-171943619.html
Burlington Arcade von Benjamin Clemens (1875 - 1957) Die elegante Einkaufspassage am Piccadilly wurde 1819 eröffnet. Die neuen Besitzer beschlossen, das Fa zu erneuern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burlington-arcade-von-benjamin-clemens-1875-1957-die-elegante-einkaufspassage-am-piccadilly-wurde-1819-eroffnet-die-neuen-besitzer-beschlossen-das-fa-zu-erneuern-image178634323.html
Marguerite Sylva, (Mrs. B. L. Smith), Foto zeigt die belgische amerikanische Mezzosopransängerin Marguerite Sylva (auch bekannt als Marguerita Sylva) (1875-1957)., 2. Dezember 1915, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marguerite-sylva-mrs-b-l-smith-foto-zeigt-die-belgische-amerikanische-mezzosopransangerin-marguerite-sylva-auch-bekannt-als-marguerita-sylva-1875-1957-2-dezember-1915-glasnegative-1-negativ-glas-image599553501.html
Foto von Abby Howe Turner, einem Pionier des amerikanischen Botanikers, wie er im Archiv der Smithsonian Institution zu sehen ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-abby-howe-turner-einem-pionier-des-amerikanischen-botanikers-wie-er-im-archiv-der-smithsonian-institution-zu-sehen-ist-171943256.html
Kaiser Meiji besucht eine Industrieausstellung, Künstler Yūki Somei (1875-1957), aus alter Postkarte der Meiji Memorial Picture Gallery Datum der Veranstaltung 21.. August 1877(Meiji 10) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaiser-meiji-besucht-eine-industrieausstellung-kunstler-yki-somei-1875-1957-aus-alter-postkarte-der-meiji-memorial-picture-gallery-datum-der-veranstaltung-21-august-1877meiji-10-image484676654.html
Porträt des Künstlers Mstislav Dobuzhinsky (1875 – 1957), 1917. Künstler: Grigoriev, Boris Dmitryevich (1886-1939) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-kunstlers-mstislav-dobuzhinsky-1875-1957-1917-kunstler-grigoriev-boris-dmitryevich-1886-1939-image60408875.html
Henry Février Porträt französischer Komponist bekannt für seine Opern und operettas.2 Oktober 1875 - 6. Juli 1957 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henry-fvrier-portrat-franzosischer-komponist-bekannt-fur-seine-opern-und-operettas2-oktober-1875-6-juli-1957-83368507.html
Josep Bertrán und Musitu (1875-1957), Katalanisch Rechtsanwalt und Politiker, 1905 Foto. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/josep-bertrn-und-musitu-1875-1957-katalanisch-rechtsanwalt-und-politiker-1905-foto-image212422411.html
Abby Howe Turner (1875-1957). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abby-howe-turner-1875-1957-image213723225.html
Mrs. Norman de R. Whitehouse, 1913. Zeigt die Suffragistin Mrs. Norman de R. Whitehouse (1875-1957). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mrs-norman-de-r-whitehouse-1913-zeigt-die-suffragistin-mrs-norman-de-r-whitehouse-1875-1957-image608952028.html
Porträt des Künstlers Mstislav Dobuzhinsky (1875-1957). Museum: private Sammlung. Autor: grigorjewa, Boris Dmitryevich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-kunstlers-mstislav-dobuzhinsky-1875-1957-museum-private-sammlung-autor-grigorjewa-boris-dmitryevich-image231676482.html
Von John Galsworthy (1867-1933), verbannt 1929. Titelseite mit Edmund Gwenn (1877-1957, rechts) und Lewis Casson (1875-1969, links). Das Spiel Vol. 55, Nr. 329, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-von-john-galsworthy-1867-1933-verbannt-1929-titelseite-mit-edmund-gwenn-1877-1957-rechts-und-lewis-casson-1875-1969-links-das-spiel-vol-55-nr-329-83360205.html
„Tarzan of the Apes“ von Edgar Rice Burroughs (1875-1950) Titelseite der ersten Ausgabe 1914, herausgegeben von A. C. McClurg & Co., Chicago mit Kunstwerken von J. Allen St. John (1872-1957). Kredit: Privatsammlung / AF Fotografie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tarzan-of-the-apes-von-edgar-rice-burroughs-1875-1950-titelseite-der-ersten-ausgabe-1914-herausgegeben-von-a-c-mcclurg-co-chicago-mit-kunstwerken-von-j-allen-st-john-1872-1957-kredit-privatsammlung-af-fotografie-image592711236.html
Fregatte Verfassung ist von Charles C. J. Hoffbauer, (1875-1957) in Boston gestartet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fregatte-verfassung-ist-von-charles-c-j-hoffbauer-1875-1957-in-boston-gestartet-29572349.html
„Tarzan Lord of the Dschungel“ von Edgar Rice Burroughs (1875-1950). Foto der ersten Ausgabe 1928, veröffentlicht von A. C. McClurg & Co., Chicago mit Kunstwerken von J. Allen St. John (1872-1957). Kredit: Privatsammlung / AF Fotografie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tarzan-lord-of-the-dschungel-von-edgar-rice-burroughs-1875-1950-foto-der-ersten-ausgabe-1928-veroffentlicht-von-a-c-mcclurg-co-chicago-mit-kunstwerken-von-j-allen-st-john-1872-1957-kredit-privatsammlung-af-fotografie-image591651110.html
1910 , Mai , London , GROSSBRITANNIEN : die Wiedervereinigung der europäischen Königsverwandten von Königin Victoria von England am Tag der Beerdigung von König von England EDWARD VII . Von links : König von Norwegen Haakon VII ( geboren Prinz Carl von Dänemark , 1872 - 1957), König Zar von Bulgarien Ferdinand I ( 1861 - 1948) , König Carol II von Rumänien (1893 - 1953), Kaiser WILHELM II ( Guglielmo II ) HOHENZOLLERN , König von Preußen, Kaiser von Deutschland ( 1859 - 1941 ) , König von (?) , Der König von Belgien ALBERT I ( 1875 - 1934 ) von Brabant , (und Sitz :) der König von Spanien Alfonso XIII ( 1886-1941), die Zukunft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1910-mai-london-grossbritannien-die-wiedervereinigung-der-europaischen-konigsverwandten-von-konigin-victoria-von-england-am-tag-der-beerdigung-von-konig-von-england-edward-vii-von-links-konig-von-norwegen-haakon-vii-geboren-prinz-carl-von-danemark-1872-1957-konig-zar-von-bulgarien-ferdinand-i-1861-1948-konig-carol-ii-von-rumanien-1893-1953-kaiser-wilhelm-ii-guglielmo-ii-hohenzollern-konig-von-preussen-kaiser-von-deutschland-1859-1941-konig-von-der-konig-von-belgien-albert-i-1875-1934-von-brabant-und-sitz-der-konig-von-spanien-alfonso-xiii-1886-1941-die-zukunft-image540654980.html
Albert Schweitzer (1875-1965), elsässischer medizinischer Missionar und Theologe, Philosoph und Musiker. 1957 Hier in der Jerome Hill und Erica Anderson Film dargestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albert-schweitzer-1875-1965-elsassischer-medizinischer-missionar-und-theologe-philosoph-und-musiker-1957-hier-in-der-jerome-hill-und-erica-anderson-film-dargestellt-image257294570.html
Stehender Bodhisattva. Charles Vignier (1863 - 1934)C.T. Klo ??? (1880-1957)Eugene und Agnes E. Meyer ((1875-1959) und (1887-1970))Agnes E. Meyer (1887-1970)ursprünglich in Höhle 2, südlichen Xiangtangshan, Provinz Hebei, China. [1]1914Charles Vignier (1863-1934), Paris und C. T. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stehender-bodhisattva-charles-vignier-1863-1934ct-klo-1880-1957eugene-und-agnes-e-meyer-1875-1959-und-1887-1970agnes-e-meyer-1887-1970ursprunglich-in-hohle-2-sudlichen-xiangtangshan-provinz-hebei-china-1-1914charles-vignier-1863-1934-paris-und-c-t-image353455593.html
Presse/Medien, Zeitschriften, Porträts der Chefredaktion der Berliner Zeitung, Composite Foto, oben Fltr: Friedrich Hussong (1878-1943) (Berliner Lokal-Anzeiger), Friedrich Stampfer (1874 - 1957) (Vorwaerts), Mitte: Emil Dovifat (1890 - 1969), unten links: Theodor Wolff (1868 - 1943) (Berliner Tageblatt), Georg Bernhard (1875 - 1944) (Vossische Zeitung), ab: 'Deutsche Kurz-Post", Sonderheft 21, Berlin, 1929, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pressemedien-zeitschriften-portrats-der-chefredaktion-der-berliner-zeitung-composite-foto-oben-fltr-friedrich-hussong-1878-1943-berliner-lokal-anzeiger-friedrich-stampfer-1874-1957-vorwaerts-mitte-emil-dovifat-1890-1969-unten-links-theodor-wolff-1868-1943-berliner-tageblatt-georg-bernhard-1875-1944-vossische-zeitung-ab-deutsche-kurz-post-sonderheft-21-berlin-1929-additional-rights-clearance-info-not-available-image241531189.html
Anzeige für Rose's Lime Juice, 1951. Die Abbildung und die Funktion Kopieren, um ein "Gespräch" mit seinem Hund "Osbert' in sehr archaischen Sprache (einschließlich jetzt wenig verwendete englische Ausdrücke und Wörter wie 'jorums'). Die erste Fabrik, die limettensaft wurde als L Rose und Unternehmen, auf die Commercial Street in Leith, Edinburgh, Schottland im Jahre 1868 eingestellt. Im Jahr 1875 expandierte das Unternehmen und seinen Hauptsitz nach London - obwohl noch, seine Produkte in Leith. 1957 Schweppes (später Cadbury Schweppes) erwarb die Firma. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anzeige-fur-roses-lime-juice-1951-die-abbildung-und-die-funktion-kopieren-um-ein-gesprach-mit-seinem-hund-osbert-in-sehr-archaischen-sprache-einschliesslich-jetzt-wenig-verwendete-englische-ausdrucke-und-worter-wie-jorums-die-erste-fabrik-die-limettensaft-wurde-als-l-rose-und-unternehmen-auf-die-commercial-street-in-leith-edinburgh-schottland-im-jahre-1868-eingestellt-im-jahr-1875-expandierte-das-unternehmen-und-seinen-hauptsitz-nach-london-obwohl-noch-seine-produkte-in-leith-1957-schweppes-spater-cadbury-schweppes-erwarb-die-firma-image328117553.html
Burlington Arcade von Benjamin Clemens (1875 - 1957) Die elegante Einkaufspassage am Piccadilly wurde 1819 eröffnet. Die neuen Besitzer beschlossen, das Fa zu erneuern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/burlington-arcade-von-benjamin-clemens-1875-1957-die-elegante-einkaufspassage-am-piccadilly-wurde-1819-eroffnet-die-neuen-besitzer-beschlossen-das-fa-zu-erneuern-image178635138.html
Sylva, Foto zeigt die belgische amerikanische Mezzosopransängerin Marguerite Sylva (auch bekannt als Marguerita Sylva) (1875–1957) mit einer ihrer Töchter und zwei Frauen. 1915 und ca. 1920, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sylva-foto-zeigt-die-belgische-amerikanische-mezzosopransangerin-marguerite-sylva-auch-bekannt-als-marguerita-sylva-18751957-mit-einer-ihrer-tochter-und-zwei-frauen-1915-und-ca-1920-glasnegative-1-negativ-glas-image599562784.html
Abby Howe Turner (1875–1957) war eine Pionierfigur in der Wissenschaft und trug maßgeblich zu den frühen Forschungen der Smithsonian Institution auf ihrem Gebiet bei. Sie wird während des Women’s History Month für ihre wissenschaftlichen Leistungen gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abby-howe-turner-18751957-war-eine-pionierfigur-in-der-wissenschaft-und-trug-massgeblich-zu-den-fruhen-forschungen-der-smithsonian-institution-auf-ihrem-gebiet-bei-sie-wird-wahrend-des-womens-history-month-fur-ihre-wissenschaftlichen-leistungen-gefeiert-image68656324.html
Dorothea Baird (1875-1933) und Harcourt Williams (1880-1957) in Paola und Francesca, 1907. Artist: Juricani und Banfield Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dorothea-baird-1875-1933-und-harcourt-williams-1880-1957-in-paola-und-francesca-1907-artist-juricani-und-banfield-17635003.html
Gezicht op de hoek van een Straat in een Engelse stad Blick auf die Ecke einer Straße in einer englischen Stadt Objektart: Zeichnung Objektnummer: RP-T 1957-254 Hersteller: Künstler David Young Cameron Datum: 1875 - 1945 Physische Merkmale: Bleistift, schwarzes und farbiges Kreidematerial: Kreidemaße des Papierbleistifts: H 262 mm × W 208 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gezicht-op-de-hoek-van-een-straat-in-een-engelse-stad-blick-auf-die-ecke-einer-strasse-in-einer-englischen-stadt-objektart-zeichnung-objektnummer-rp-t-1957-254-hersteller-kunstler-david-young-cameron-datum-1875-1945-physische-merkmale-bleistift-schwarzes-und-farbiges-kreidematerial-kreidemasse-des-papierbleistifts-h-262-mm-w-208-mm-image348398308.html
Rumänien, Region Banat, Timisoara, Siegesplatz (Pia?a Victoriei), der 1957 erbaute Fischbrunnen und die Nationaloper (1875) im Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rumanien-region-banat-timisoara-siegesplatz-piaa-victoriei-der-1957-erbaute-fischbrunnen-und-die-nationaloper-1875-im-hintergrund-image705845185.html
Gruppenportrait der Geschäftsführung von Edelsmederij Gebr. van Roosmalen (Oosterkade 21) in Utrecht: Sitzung: P.A.A. ('Anton') van Roosmalen (1866-1952) und Standing v.l.n.r. Martinus Hendricus ('Jan') van Roosmalen (1872-1957), Adrianus Hendricus ('Ad') van Roosmalen (1875-1939) und Sjef Josephus Jacobus Wilhelmus ('Sjef') van Roosmalen (1880-1943). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppenportrait-der-geschaftsfuhrung-von-edelsmederij-gebr-van-roosmalen-oosterkade-21-in-utrecht-sitzung-paa-anton-van-roosmalen-1866-1952-und-standing-vlnr-martinus-hendricus-jan-van-roosmalen-1872-1957-adrianus-hendricus-ad-van-roosmalen-1875-1939-und-sjef-josephus-jacobus-wilhelmus-sjef-van-roosmalen-1880-1943-image480306718.html
Frau Nathaniel Thayer Robb (1875-1957) 1905 211. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frau-nathaniel-thayer-robb-1875-1957-1905-211-image692112154.html
Der Sturm 3 Nr. 105 (1912) - der Sturm 5 no 17/18 (1915). Adrian Johan Korteweg (Niederlande, Wormerveer, 1890-1917)Walther Helbig (Deutschland, Falkenstein, 1878-1968)Arthur Segal (Rumänien, Iasi, 1875-1944)Friedrich Rosenkranz (Deutsch)Georg Tappert (Deutschland, Berlin, 1880-1957)Franz Marc (Deutschland, 1880-1916)Gabriele Münter (Deutsch, 1877 - 1962)Hans Bolz (Deutschland, Aachen, 1885-1918)Marie Laurencin (Frankreich, Paris, 1883-1956)Robert Storm-Petersen (Dänemark, Valby, 1882-1949)August Macke (Deutschland, Meschede, 1887-1914)Karl GerlachVlastislav Hofman (Bohemia, Jicin, 1884-1964)Carl Mense (Deutschland, Rheine, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sturm-3-nr-105-1912-der-sturm-5-no-1718-1915-adrian-johan-korteweg-niederlande-wormerveer-1890-1917walther-helbig-deutschland-falkenstein-1878-1968arthur-segal-rumanien-iasi-1875-1944friedrich-rosenkranz-deutschgeorg-tappert-deutschland-berlin-1880-1957franz-marc-deutschland-1880-1916gabriele-munter-deutsch-1877-1962hans-bolz-deutschland-aachen-1885-1918marie-laurencin-frankreich-paris-1883-1956robert-storm-petersen-danemark-valby-1882-1949august-macke-deutschland-meschede-1887-1914karl-gerlachvlastislav-hofman-bohemia-jicin-1884-1964carl-mense-deutschland-rheine-image464733015.html
Porträt von Mstislaw Dobuschinski (1875-1957). Museum: PRIVATE SAMMLUNG. Autor: Fotostudio Rembrandt, Vilna. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-mstislaw-dobuschinski-1875-1957-museum-private-sammlung-autor-fotostudio-rembrandt-vilna-image227215275.html
A Storm Brewing Behind a Farmhouse in Zealand Juel, Jens 1745–1802 Gemälde Landskabsmaleriet i Danmark: 1750–1875. Stilhistoriske Hovedtræk, Henrik Bramsen, S. 20ff., 12125, 1935. Christoffer Wilhelm Eckersberg, 1783-1853, Philip Conisbee, omtalt S. 30-32, afb. (Farve) S. 31 vom 2003-471, 2003. C.W. Eckersberg: dansk malerkunsts fader, Peter Michael Hornung, omt. og afb. S. 78, 2005-383, 2005. NY dansk Billedkunst, Niels Th. Mortensen, krank. 40, 25107, 1957. Caspar David Friedrich og Danmark: Statens Museum for Art, 12. oktober bis 8. dezember 1991, Kasper Monrad, S. 23/122, Kat. 59., 54552, 1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/a-storm-brewing-behind-a-farmhouse-in-zealand-juel-jens-17451802-gemalde-landskabsmaleriet-i-danmark-17501875-stilhistoriske-hovedtrk-henrik-bramsen-s-20ff-12125-1935-christoffer-wilhelm-eckersberg-1783-1853-philip-conisbee-omtalt-s-30-32-afb-farve-s-31-vom-2003-471-2003-cw-eckersberg-dansk-malerkunsts-fader-peter-michael-hornung-omt-og-afb-s-78-2005-383-2005-ny-dansk-billedkunst-niels-th-mortensen-krank-40-25107-1957-caspar-david-friedrich-og-danmark-statens-museum-for-art-12-oktober-bis-8-dezember-1991-kasper-monrad-s-23122-kat-59-54552-1-image613450600.html
Horatio Hackett Newman, eine wichtige Persönlichkeit in der amerikanischen Geschichte, ist in einem Foto aus dem Archiv der Smithsonian Institution zu sehen. Newman war bekannt für seine Beiträge zur amerikanischen Gesellschaft während des späten 19. Und frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-horatio-hackett-newman-eine-wichtige-personlichkeit-in-der-amerikanischen-geschichte-ist-in-einem-foto-aus-dem-archiv-der-smithsonian-institution-zu-sehen-newman-war-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-amerikanischen-gesellschaft-wahrend-des-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhunderts-55014573.html
Russland, Kunstmuseum der Oblast Tomsk, Provinz von Mstislav V. Dobuzinksij, 1918, (1875-1957) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russland-kunstmuseum-der-oblast-tomsk-provinz-von-mstislav-v-dobuzinksij-1918-1875-1957-30413801.html
Gastronomie, Menü, Heirat des Grafen von Toerring-Jettenbach mit herzogin Sophie in Bayern, Deckblatt, München, 26.7.1898, Zusatz-Rechteklärung-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gastronomie-menu-heirat-des-grafen-von-toerring-jettenbach-mit-herzogin-sophie-in-bayern-deckblatt-munchen-2671898-zusatz-rechteklarung-nicht-vorhanden-58415410.html
Feuriges Orange im Buntglasfenster, das 1957 von Jacques Villon (1875–1963) für die Kathedrale Saint Stephan (Cathédrale Saint Etienne) in Metz, Grand Est, Frankreich, geschaffen wurde. Die Kathedrale, die 1220 gegründet wurde, ist als „Laterne des guten Herrn“ („Lanterne du Bon Dieu“) bekannt, weil sie die größte Glasfläche aller mittelalterlichen religiösen Monumente der Welt besitzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feuriges-orange-im-buntglasfenster-das-1957-von-jacques-villon-18751963-fur-die-kathedrale-saint-stephan-cathdrale-saint-etienne-in-metz-grand-est-frankreich-geschaffen-wurde-die-kathedrale-die-1220-gegrundet-wurde-ist-als-laterne-des-guten-herrn-lanterne-du-bon-dieu-bekannt-weil-sie-die-grosste-glasflache-aller-mittelalterlichen-religiosen-monumente-der-welt-besitzt-image478564089.html
Gastronomie, Menü, ehe des Grafen von Toerring-Jettenbach mit der Herzogin Sophie in Bayern, Deckblatt, München, 26.7.1898, Additional-Rights - Clearance-Info - Not-Available Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gastronomie-menu-ehe-des-grafen-von-toerring-jettenbach-mit-der-herzogin-sophie-in-bayern-deckblatt-munchen-2671898-additional-rights-clearance-info-not-available-image241368468.html
Franz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-image68831664.html
Dieses Exlibris, das mit der allgemeinen Pathologie assoziiert ist, gehörte der Universität Warschau und umfasst Sammlungen von Jadwiga und Michał Eustachy Brensztejn. Es enthält allegorische, symbolische, natürliche und satirische Motive, darunter eine Sirene und Frösche, und war Teil der Universitätsbibliothek in Warschau. Das Werk wurde geschenkt und repräsentiert polnische Exlibrisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-exlibris-das-mit-der-allgemeinen-pathologie-assoziiert-ist-gehorte-der-universitat-warschau-und-umfasst-sammlungen-von-jadwiga-und-micha-eustachy-brensztejn-es-enthalt-allegorische-symbolische-naturliche-und-satirische-motive-darunter-eine-sirene-und-frosche-und-war-teil-der-universitatsbibliothek-in-warschau-das-werk-wurde-geschenkt-und-reprasentiert-polnische-exlibrisen-image598768904.html
. [Katalog]: Frühjahr 1957. Baumschulen (Gartenbau) North Carolina Raleigh Kataloge; Baumschulen North Carolina Raleigh Kataloge; Samen North Carolina Raleigh Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) North Carolina Raleigh Kataloge; Gemüse North Carolina Raleigh Kataloge; Gartenarbeit Nort. 1875 Pansy, Schweizer Riese gemischt Qiant PanHe^ Säen in Betten oder Kisten von August bis November. Nur geringfügigen Schutz in extremen Wetter benötigt. Wenn Pflanzen haben 4 bis 5 Blätter transplant 8 Zoll zu 1 Fuß auseinander in stark gedüngt Bett und gut gewässert. Ein Rückgang der Aussaat Blumen ab Dezember zu produzieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-fruhjahr-1957-baumschulen-gartenbau-north-carolina-raleigh-kataloge-baumschulen-north-carolina-raleigh-kataloge-samen-north-carolina-raleigh-kataloge-leuchtmittel-pflanzen-north-carolina-raleigh-kataloge-gemuse-north-carolina-raleigh-kataloge-gartenarbeit-nort-1875-pansy-schweizer-riese-gemischt-qiant-panhe-saen-in-betten-oder-kisten-von-august-bis-november-nur-geringfugigen-schutz-in-extremen-wetter-benotigt-wenn-pflanzen-haben-4-bis-5-blatter-transplant-8-zoll-zu-1-fuss-auseinander-in-stark-gedungt-bett-und-gut-gewassert-ein-ruckgang-der-aussaat-blumen-ab-dezember-zu-produzieren-image233222373.html
Baroness Bussche - Haddinghausen d.h. Haddenhausen, Foto zeigt Maria Eleonore Martinez de Hoz (1875–1957) von Argentinien, die Ehefrau des Diplomaten Baron Hilmar Freiherr von dem Bussche-Haddenhausen., zwischen ca. 1915 und ca. 1920, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baroness-bussche-haddinghausen-dh-haddenhausen-foto-zeigt-maria-eleonore-martinez-de-hoz-18751957-von-argentinien-die-ehefrau-des-diplomaten-baron-hilmar-freiherr-von-dem-bussche-haddenhausen-zwischen-ca-1915-und-ca-1920-glasnegative-1-negativ-glas-image599554594.html
Porträt des Künstlers Mstislav Dobuzhinsky (1875-1957). Museum: Staatliche Tretjakow-Galerie, Moskau. AUTOR: KONSTANTIN ANDREYEVICH SOMOV. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-kunstlers-mstislav-dobuzhinsky-1875-1957-museum-staatliche-tretjakow-galerie-moskau-autor-konstantin-andreyevich-somov-image344149065.html
Tiefrot, leuchtendes Blau und Pastellgelb … Die reiche Farbpalette aus Buntglas, die 1957 von Jacques Villon (1875–1963) für die Kathedrale Saint Stephan (Cathédrale Saint Etienne) in Metz, Grand Est, Frankreich, geschaffen wurde. Die Kathedrale, die 1220 gegründet wurde, ist als „Laterne des guten Herrn“ („Lanterne du Bon Dieu“) bekannt, weil sie die größte Glasfläche aller mittelalterlichen religiösen Monumente der Welt besitzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tiefrot-leuchtendes-blau-und-pastellgelb-die-reiche-farbpalette-aus-buntglas-die-1957-von-jacques-villon-18751963-fur-die-kathedrale-saint-stephan-cathdrale-saint-etienne-in-metz-grand-est-frankreich-geschaffen-wurde-die-kathedrale-die-1220-gegrundet-wurde-ist-als-laterne-des-guten-herrn-lanterne-du-bon-dieu-bekannt-weil-sie-die-grosste-glasflache-aller-mittelalterlichen-religiosen-monumente-der-welt-besitzt-image478564099.html
Franz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-image68831667.html
. [Katalog]: Frühjahr 1957. Baumschulen (Gartenbau) North Carolina Raleigh Kataloge; Baumschulen North Carolina Raleigh Kataloge; Samen North Carolina Raleigh Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) North Carolina Raleigh Kataloge; Gemüse North Carolina Raleigh Kataloge; Gartenarbeit Nort. 1875 Pansy, Schweizer Riese gemischt Qiant PanHe^ Säen in Betten oder Kisten von August bis November. Nur geringfügigen Schutz in extremen Wetter benötigt. Wenn Pflanzen haben 4 bis 5 Blätter transplant 8 Zoll zu 1 Fuß auseinander in stark gedüngt Bett und gut gewässert. Ein Rückgang der Aussaat Blumen ab Dezember zu produzieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-fruhjahr-1957-baumschulen-gartenbau-north-carolina-raleigh-kataloge-baumschulen-north-carolina-raleigh-kataloge-samen-north-carolina-raleigh-kataloge-leuchtmittel-pflanzen-north-carolina-raleigh-kataloge-gemuse-north-carolina-raleigh-kataloge-gartenarbeit-nort-1875-pansy-schweizer-riese-gemischt-qiant-panhe-saen-in-betten-oder-kisten-von-august-bis-november-nur-geringfugigen-schutz-in-extremen-wetter-benotigt-wenn-pflanzen-haben-4-bis-5-blatter-transplant-8-zoll-zu-1-fuss-auseinander-in-stark-gedungt-bett-und-gut-gewassert-ein-ruckgang-der-aussaat-blumen-ab-dezember-zu-produzieren-image233034668.html
Sylva, Foto zeigt die belgische amerikanische Mezzosopransängerin Marguerite Sylva (auch bekannt als Marguerita Sylva) (1875–1957) mit ihren Töchtern Marguerita Sylva Smith (* 1916) und Daphne Smith (* 1917). Sylvas Ehemann war Bernard Smith., 1919, Glass negative, 1 negativ: Glass Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sylva-foto-zeigt-die-belgische-amerikanische-mezzosopransangerin-marguerite-sylva-auch-bekannt-als-marguerita-sylva-18751957-mit-ihren-tochtern-marguerita-sylva-smith-1916-und-daphne-smith-1917-sylvas-ehemann-war-bernard-smith-1919-glass-negative-1-negativ-glass-image599562775.html
Charles Hoffbauer (1875-1957). Französische Maler. Im Restaurant, 1907. Öl auf Leinwand. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-hoffbauer-1875-1957-franzosische-maler-im-restaurant-1907-ol-auf-leinwand-die-eremitage-sankt-petersburg-russland-image211196376.html
Detail eines Buntglasfensters, das 1957 von Jacques Villon (1875–1963) für die Kathedrale Saint Stephan (Cathédrale Saint Etienne) in Metz, Grand Est, Frankreich, geschaffen wurde. Die Kathedrale, die 1220 gegründet wurde, ist als „Laterne des guten Herrn“ („Lanterne du Bon Dieu“) bekannt, weil sie die größte Glasfläche aller mittelalterlichen religiösen Monumente der Welt besitzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-eines-buntglasfensters-das-1957-von-jacques-villon-18751963-fur-die-kathedrale-saint-stephan-cathdrale-saint-etienne-in-metz-grand-est-frankreich-geschaffen-wurde-die-kathedrale-die-1220-gegrundet-wurde-ist-als-laterne-des-guten-herrn-lanterne-du-bon-dieu-bekannt-weil-sie-die-grosste-glasflache-aller-mittelalterlichen-religiosen-monumente-der-welt-besitzt-image478564102.html
Franz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-image68831666.html
. [Katalog]: Frühjahr 1957. Baumschulen (Gartenbau) North Carolina Raleigh Kataloge; Baumschulen North Carolina Raleigh Kataloge; Samen North Carolina Raleigh Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) North Carolina Raleigh Kataloge; Gemüse North Carolina Raleigh Kataloge; Gartenarbeit Nort. 1875 Pansy, Schweizer Riese gemischt Qiant PanHe^ Säen in Betten oder Kisten von August bis November. Nur geringfügigen Schutz in extremen Wetter benötigt. Wenn Pflanzen haben 4 bis 5 Blätter transplant 8 Zoll zu 1 Fuß auseinander in stark gedüngt Bett und gut gewässert. Ein Rückgang der Aussaat Blumen ab Dezember zu produzieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-fruhjahr-1957-baumschulen-gartenbau-north-carolina-raleigh-kataloge-baumschulen-north-carolina-raleigh-kataloge-samen-north-carolina-raleigh-kataloge-leuchtmittel-pflanzen-north-carolina-raleigh-kataloge-gemuse-north-carolina-raleigh-kataloge-gartenarbeit-nort-1875-pansy-schweizer-riese-gemischt-qiant-panhe-saen-in-betten-oder-kisten-von-august-bis-november-nur-geringfugigen-schutz-in-extremen-wetter-benotigt-wenn-pflanzen-haben-4-bis-5-blatter-transplant-8-zoll-zu-1-fuss-auseinander-in-stark-gedungt-bett-und-gut-gewassert-ein-ruckgang-der-aussaat-blumen-ab-dezember-zu-produzieren-image233034662.html
M. Sylva, Foto zeigt die belgische amerikanische Mezzosopransängerin Marguerite Sylva (auch bekannt als Marguerita Sylva) (1875–1957) mit ihren Töchtern Marguerita Sylva Smith (* 1916) und Daphne Smith (* 1917). Sylvas Ehemann war Bernard Smith., 1918, Glass negative, 1 negativ: Glass Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/m-sylva-foto-zeigt-die-belgische-amerikanische-mezzosopransangerin-marguerite-sylva-auch-bekannt-als-marguerita-sylva-18751957-mit-ihren-tochtern-marguerita-sylva-smith-1916-und-daphne-smith-1917-sylvas-ehemann-war-bernard-smith-1918-glass-negative-1-negativ-glass-image599560688.html
Porträt des Künstlers Mstislav Dobuzhinsky (1875-1957). Museum: Museum von Privaten Sammlungen in A. Puschkin-Museum für bildende Künste, Moskau. Autor: Braz, Osip Emmanuilovich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-kunstlers-mstislav-dobuzhinsky-1875-1957-museum-museum-von-privaten-sammlungen-in-a-puschkin-museum-fur-bildende-kunste-moskau-autor-braz-osip-emmanuilovich-image231693894.html
Kaleidoskopische Farben von Buntglas, die 1957 von Jacques Villon (1875–1963) für die Kathedrale Saint Stephan (Cathédrale Saint Etienne) in Metz, Grand Est, Frankreich, geschaffen wurden. Die Kathedrale, die 1220 gegründet wurde, ist als „Laterne des guten Herrn“ („Lanterne du Bon Dieu“) bekannt, weil sie die größte Glasfläche aller mittelalterlichen religiösen Monumente der Welt besitzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kaleidoskopische-farben-von-buntglas-die-1957-von-jacques-villon-18751963-fur-die-kathedrale-saint-stephan-cathdrale-saint-etienne-in-metz-grand-est-frankreich-geschaffen-wurden-die-kathedrale-die-1220-gegrundet-wurde-ist-als-laterne-des-guten-herrn-lanterne-du-bon-dieu-bekannt-weil-sie-die-grosste-glasflache-aller-mittelalterlichen-religiosen-monumente-der-welt-besitzt-image478564093.html
Franz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-image68831665.html
. Bonner zoologische Beiträge: Herausgeber: Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn. Biologie; Zoologie. 216 Gerhard Aubrecht Tabelle 2 weiter Sammler Jahr der Geburt und Tod ausgewählte Literatur Quelle Glasplatte, C. Constantin 1843 - 1899 Gebhardt (1964) Preis, W. Wightman 1871 - 1922 Fisher (1923) Reed, Carlos Samuel 1888 - 1949 Etcheverry (1993), Andreas Reischek 1845 - 1902 Aubrecht (1995) Rolle, Franz Hermann 1864 - 1929 Gebhardt (1970) Rosenberg, W. F. Henry 1868 - 1957 Meams& Meams (1998) Rudatis, A. G. Hans 1875 - 1934 Gunn & Amp; Codd (1981) Schlüter, Wilhelm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bonner-zoologische-beitrage-herausgeber-zoologisches-forschungsinstitut-und-museum-alexander-koenig-bonn-biologie-zoologie-216-gerhard-aubrecht-tabelle-2-weiter-sammler-jahr-der-geburt-und-tod-ausgewahlte-literatur-quelle-glasplatte-c-constantin-1843-1899-gebhardt-1964-preis-w-wightman-1871-1922-fisher-1923-reed-carlos-samuel-1888-1949-etcheverry-1993-andreas-reischek-1845-1902-aubrecht-1995-rolle-franz-hermann-1864-1929-gebhardt-1970-rosenberg-w-f-henry-1868-1957-meamsamp-meams-1998-rudatis-a-g-hans-1875-1934-gunn-amp-codd-1981-schluter-wilhelm-image234490149.html
Könige von Belg. D. h. Belgien, Denm. Dänemark, Norwegen und Schweden, Foto zeigt Albert I. (1875-1934), König von Belgien; Christian X (1870-1947) König von Dänemark; Haakon VII (1872-1957), König von Norwegen und Gustaf V. (1858-1950) König von Schweden. 1910 und ca. 1915, Glasnegative, 1 negativ: Glas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konige-von-belg-d-h-belgien-denm-danemark-norwegen-und-schweden-foto-zeigt-albert-i-1875-1934-konig-von-belgien-christian-x-1870-1947-konig-von-danemark-haakon-vii-1872-1957-konig-von-norwegen-und-gustaf-v-1858-1950-konig-von-schweden-1910-und-ca-1915-glasnegative-1-negativ-glas-image599552257.html
URTEAGA , MARIO. PINTOR PERUANO. 1875 - 1957. " ENTIERRO DE UN HOMBRE ILUSTRE " , AÑO 1936. MUSEUM FÜR MODERNE KUNST. NUEVA YORK. AUTOR: MARIO URTEAGA ALVARADO. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/urteaga-mario-pintor-peruano-1875-1957-entierro-de-un-hombre-ilustre-ao-1936-museum-fur-moderne-kunst-nueva-york-autor-mario-urteaga-alvarado-image682602416.html
Franz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franz-image68831668.html
Kongress der deutschen Gesellschaft der Gewerkschaften im Konferenzsaal des Reichstags, 13. April 1931 (s/w Foto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kongress-der-deutschen-gesellschaft-der-gewerkschaften-im-konferenzsaal-des-reichstags-13-april-1931-sw-foto-48393089.html
. [Katalog]: Frühjahr 1957. Baumschulen (Gartenbau) North Carolina Raleigh Kataloge; Baumschulen North Carolina Raleigh Kataloge; Samen North Carolina Raleigh Kataloge, Leuchtmittel (Pflanzen) North Carolina Raleigh Kataloge; Gemüse North Carolina Raleigh Kataloge; Gartenarbeit Nort. 1875 Pansy, Schweizer Riese gemischt Qiant PanHe^ Säen in Betten oder Kisten von August bis November. Nur geringfügigen Schutz in extremen Wetter benötigt. Wenn Pflanzen haben 4 bis 5 Blätter transplant 8 Zoll zu 1 Fuß auseinander in stark gedüngt Bett und gut gewässert. Ein Rückgang der Aussaat Blumen ab Dezember zu produzieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/katalog-fruhjahr-1957-baumschulen-gartenbau-north-carolina-raleigh-kataloge-baumschulen-north-carolina-raleigh-kataloge-samen-north-carolina-raleigh-kataloge-leuchtmittel-pflanzen-north-carolina-raleigh-kataloge-gemuse-north-carolina-raleigh-kataloge-gartenarbeit-nort-1875-pansy-schweizer-riese-gemischt-qiant-panhe-saen-in-betten-oder-kisten-von-august-bis-november-nur-geringfugigen-schutz-in-extremen-wetter-benotigt-wenn-pflanzen-haben-4-bis-5-blatter-transplant-8-zoll-zu-1-fuss-auseinander-in-stark-gedungt-bett-und-gut-gewassert-ein-ruckgang-der-aussaat-blumen-ab-dezember-zu-produzieren-image233222294.html
Bertran y Musitu, José (Montpellier, 1875 - Barcelona, 1957). Abogado y político Español, fue Ministro de Gracia y "Justicia durante El reinado de Alfonso XIII. Dirigente de la Lliga Regionalista, apoyó al Bando franquista Durante la Guerra Civil y fue Diputado de Cortes y Finanzas subsecretario de en el ministerio de Francesc Cambó. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bertran-y-musitu-jos-montpellier-1875-barcelona-1957-abogado-y-poltico-espaol-fue-ministro-de-gracia-y-justicia-durante-el-reinado-de-alfonso-xiii-dirigente-de-la-lliga-regionalista-apoy-al-bando-franquista-durante-la-guerra-civil-y-fue-diputado-de-cortes-y-finanzas-subsecretario-de-en-el-ministerio-de-francesc-camb-image209559598.html
. Bulletin des British Museum (Natural History). . Abb. 50. Der Actinulae capitate Hydroiden. a, Tubularia (gezeichnet von Pyefinch& Downing, 1949), B, Hybocodon prolifer (gezeichnet von Uchida, 1927), c, Arum cocksi (Vigurs) (gezeichnet von Allman, 1875).. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. British Museum (Natural History). London: BM (NH) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulletin-des-british-museum-natural-history-abb-50-der-actinulae-capitate-hydroiden-a-tubularia-gezeichnet-von-pyefinchamp-downing-1949-b-hybocodon-prolifer-gezeichnet-von-uchida-1927-c-arum-cocksi-vigurs-gezeichnet-von-allman-1875-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-british-museum-natural-history-london-bm-nh-image233930824.html