Rorschach 19 JH bezieht sich auf Rorschach, eine Schweizer Stadt im 19. Jahrhundert. Die Abkürzung „19 JH“ steht für „19. Jahrhundert“, was im Deutschen „19. Jahrhundert“ bedeutet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rorschach-19-jh-bezieht-sich-auf-rorschach-eine-schweizer-stadt-im-19-jahrhundert-die-abkurzung-19-jh-steht-fur-19-jahrhundert-was-im-deutschen-19-jahrhundert-bedeutet-140397873.html
105 Burg Rheineck 19 Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/105-burg-rheineck-19-jh-image214256450.html
Der Evangelist Matthäus, Anfang des 16. Jahrhunderts, Feder in Braun, Grau-Braun gewaschen, Seite: 19,7 x 19 cm |, Bild: 17 cm, Nicht markiert, Anonym, Oberrhein (Basel), Anfang 16. Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-evangelist-matthaus-anfang-des-16-jahrhunderts-feder-in-braun-grau-braun-gewaschen-seite-197-x-19-cm-bild-17-cm-nicht-markiert-anonym-oberrhein-basel-anfang-16-jh-image328710575.html
Marmor-Glockenturm (19 Jh.) im Panajia Tourliani Kloster, Ano Mera, Mykonos, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmor-glockenturm-19-jh-im-panajia-tourliani-kloster-ano-mera-mykonos-griechenland-16555506.html
Dieses Gemälde mit dem Titel „Tabakraucher NL 19 JH“ zeigt einen niederländischen Tabakraucher aus dem 19. Jahrhundert. Das Thema fängt die Tradition und Lebensweise des Tabakkonsums in den Niederlanden während dieser Zeit in detaillierter und historischer Genauigkeit ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-mit-dem-titel-tabakraucher-nl-19-jh-zeigt-einen-niederlandischen-tabakraucher-aus-dem-19-jahrhundert-das-thema-fangt-die-tradition-und-lebensweise-des-tabakkonsums-in-den-niederlanden-wahrend-dieser-zeit-in-detaillierter-und-historischer-genauigkeit-ein-132492199.html
Ludwig IV., 12.9.1837 - 13.3. 1892, Großfürst von Hessen und Rheinniederung 13.6.1877 - 13.3.1892, halbe Länge, Gravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-iv-1291837-133-1892-grossfurst-von-hessen-und-rheinniederung-1361877-1331892-halbe-lange-gravur-19-jahrhundert-image7991793.html
Frankfurt Am Main, Alte Oper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankfurt-am-main-alte-oper-image66615788.html
Quast Ferdinand von (1807-1877), Kirche aus dem 4.. Jahrhundert in Deir Seta in Syrien (ohne dat.): Details der Türschwein mit Christus-Emblem, Dimension, nach M. de Vogüé und E. Duthoit: Syrie Centrale, Pl. 100. Bleistift auf Transparent, 19 x 29,2 cm (inklusive Scankanten) Quast Ferdinand von (1807-1877): Kirche aus dem 4. Jh., Deir Seta Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/quast-ferdinand-von-1807-1877-kirche-aus-dem-4-jahrhundert-in-deir-seta-in-syrien-ohne-dat-details-der-turschwein-mit-christus-emblem-dimension-nach-m-de-vogu-und-e-duthoit-syrie-centrale-pl-100-bleistift-auf-transparent-19-x-292-cm-inklusive-scankanten-quast-ferdinand-von-1807-1877-kirche-aus-dem-4-jh-deir-seta-image477543966.html
Grimoin-Sanson s Cineorama Luftballon Panorama, 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grimoin-sanson-s-cineorama-luftballon-panorama-1900-28989395.html
Petrarcas Laura, italienische Dame, 14. Centurys, nach einem Fresko in Assisi, Modegeschichte, Kostümgeschichte / Petrarcas Laura, italienische Dame, 14. Jh., nach einem Fresko in Assisi, Modegeschichte, Kostümgeschichte, Historisch, historisch, Digitale verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19th. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/petrarcas-laura-italienische-dame-14-centurys-nach-einem-fresko-in-assisi-modegeschichte-kostumgeschichte-petrarcas-laura-italienische-dame-14-jh-nach-einem-fresko-in-assisi-modegeschichte-kostumgeschichte-historisch-historisch-digitale-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19th-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19-jahrhundert-image415601061.html
Kirche, Marienkirche, Husum, Nordfriesland, 19.Jh., Schleswig-Holstein, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kirche-marienkirche-husum-nordfriesland-19jh-schleswig-holstein-deutschland-110302736.html
Ausstellung: Mainzer Domschatz 24.11.2022 Mainz der Mainzer Domschatz wird in Mainzer Dom ausgestellt. Ohne Nr. Hl Petrus, 19. Jh... Mainz Mainz Rheinland-Pfalz Deutschland *** Ausstellung Mainzer Domschatz 24 11 2022 Mainz der Mainzer Domschatz ist im Mainzer Dom ohne St. ausgestellt Peter, 19. Jahrhundert Mainz Rheinland-Pfalz Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausstellung-mainzer-domschatz-24112022-mainz-der-mainzer-domschatz-wird-in-mainzer-dom-ausgestellt-ohne-nr-hl-petrus-19-jh-mainz-mainz-rheinland-pfalz-deutschland-ausstellung-mainzer-domschatz-24-11-2022-mainz-der-mainzer-domschatz-ist-im-mainzer-dom-ohne-st-ausgestellt-peter-19-jahrhundert-mainz-rheinland-pfalz-deutschland-image592164575.html
Cinderella von Robert Cauer Aschenbroedel (Titelobjekt) Cinderella von Robert CauerAschenbroedel (Titelobjekt) Objektart: Fotos Artikelnummer: RP-F 00-9696 Aufschriften/Marken: Aufschrift, Nachzeichnung, gedruckt: "Robert Cauer sculp./Cauer's Plastic Werke. Nr. 19 Déposé. Mit gesetzlichem Schutz gegen Nachbildung' Hersteller : Fotograf: Carl Heinrich Jacobi (auf Objekt angegeben) Herausgeber: JH Maurer (auf Objekt angegeben) Datum: 1850 - 1900 Material: Fotopapier, Papptechnik: Albumin-Druck Abmessungen: Pappe: H 350 mm × W 258 mm Betreff: Skulpturen und Märchen (Wi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cinderella-von-robert-cauer-aschenbroedel-titelobjekt-cinderella-von-robert-caueraschenbroedel-titelobjekt-objektart-fotos-artikelnummer-rp-f-00-9696-aufschriftenmarken-aufschrift-nachzeichnung-gedruckt-robert-cauer-sculpcauers-plastic-werke-nr-19-dpos-mit-gesetzlichem-schutz-gegen-nachbildung-hersteller-fotograf-carl-heinrich-jacobi-auf-objekt-angegeben-herausgeber-jh-maurer-auf-objekt-angegeben-datum-1850-1900-material-fotopapier-papptechnik-albumin-druck-abmessungen-pappe-h-350-mm-w-258-mm-betreff-skulpturen-und-marchen-wi-image348150247.html
Nachweis der Erde ist rund, Schiffe auf See und der Perspektive des Betrachters Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nachweis-der-erde-ist-rund-schiffe-auf-see-und-der-perspektive-des-betrachters-51243130.html
Maison Eureka, Toilette, Toilettenstuhl, 19. Jahrhundert, Moka, Indischer Ozean, Insel, Mauritius, Afrika, Toilette, Toilettenstuhl, 19. Jahrhundert, Indischer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maison-eureka-toilette-toilettenstuhl-19-jahrhundert-moka-indischer-ozean-insel-mauritius-afrika-toilette-toilettenstuhl-19-jahrhundert-indischer-image627197549.html
Der Evangelist Matthäus, Anfang 16. Jahrhundert, Feder in braun, hellgrau-braun gewaschen, Seite: 19,7 x 19 cm, Bild: 17 cm, nicht markiert, anonym, Oberrhein (Basel), Anfang 16. JH., von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-evangelist-matthaus-anfang-16-jahrhundert-feder-in-braun-hellgrau-braun-gewaschen-seite-197-x-19-cm-bild-17-cm-nicht-markiert-anonym-oberrhein-basel-anfang-16-jh-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image349808430.html
Joseph Hollman - Porträt-Sitzung mit dem Cellospiel. Vanity Fair Karikatur von CG (richtiger Name Sir Francis Carruthers Gould, 1844-1925). Bildunterschrift lautet "eine große Cellist", datiert 2. Dezember 1897. (Lithografie von Vincent Brooks, Tag & Sohn) JH: Niederländischer Cellist: 26. Oktober 1852 - 31. Dezember 1926. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-hollman-portrat-sitzung-mit-dem-cellospiel-vanity-fair-karikatur-von-cg-richtiger-name-sir-francis-carruthers-gould-1844-1925-bildunterschrift-lautet-eine-grosse-cellist-datiert-2-dezember-1897-lithografie-von-vincent-brooks-tag-sohn-jh-niederlandischer-cellist-26-oktober-1852-31-dezember-1926-149147844.html
Deutschland, Berlin, Siegessäule, Sieg Colum, Viktoria Borussia, Statue, golden, symbol, symbolisch, Reisen, Tourismus, Berliner Sehenswürdigkeiten, vertikal, Sehenswertes, historisches, Geschichte, Hauptstadt, Denkmal, monumental, 19. Jahrhundert, goldene Statue - Juli 2014 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-berlin-siegessaule-sieg-colum-viktoria-borussia-statue-golden-symbol-symbolisch-reisen-tourismus-berliner-sehenswurdigkeiten-vertikal-sehenswertes-historisches-geschichte-hauptstadt-denkmal-monumental-19-jahrhundert-goldene-statue-juli-2014-73505854.html
Villa aus Holz des 19. Jahrhunderts in der ehemals Noble Ostsee Resort Jurmala in der Nähe von Riga Lettland zu sehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-villa-aus-holz-des-19-jahrhunderts-in-der-ehemals-noble-ostsee-resort-jurmala-in-der-nahe-von-riga-lettland-zu-sehen-14349842.html
„Beim Dentisten 19 JH“ ist ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das einen Zahnbesuch darstellt und einen Einblick in die medizinischen Praktiken und gesellschaftlichen Normen der Zeit bietet, wobei der Schwerpunkt auf der Zahngesundheit liegt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-beim-dentisten-19-jh-ist-ein-gemalde-aus-dem-19-jahrhundert-das-einen-zahnbesuch-darstellt-und-einen-einblick-in-die-medizinischen-praktiken-und-gesellschaftlichen-normen-der-zeit-bietet-wobei-der-schwerpunkt-auf-der-zahngesundheit-liegt-139514541.html
. Adlige Kinder beim Spiel in der Natur. Öl auf Holz, 19 x 30 cm. Deutscher Meister Ende 18. Jh. 18. Anonym 765 Kinder beim Spiel in der Natur 18 c2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adlige-kinder-beim-spiel-in-der-natur-ol-auf-holz-19-x-30-cm-deutscher-meister-ende-18-jh-18-anonym-765-kinder-beim-spiel-in-der-natur-18-c2-image185819847.html
Das passah Masse, Anfang des 16. Jahrhunderts, Feder in Braun, Grau gewaschen, mit einem dunklen braune Linie eingefasst, Blatt: 19,2 x 25,6 cm, unsigniert, Anonym, Oberrhein (Basel), Anfang 16. Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-passah-masse-anfang-des-16-jahrhunderts-feder-in-braun-grau-gewaschen-mit-einem-dunklen-braune-linie-eingefasst-blatt-192-x-256-cm-unsigniert-anonym-oberrhein-basel-anfang-16-jh-image328710574.html
Detail des Marmorglockenturms (19 Jahrhundert) im Panajia-Tourliani Kloster, Ano Mera, Myconos, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-des-marmorglockenturms-19-jahrhundert-im-panajia-tourliani-kloster-ano-mera-myconos-griechenland-16555499.html
James Webbs Gemälde „Köln Rheinufer im frühen 19 JH“ zeigt das Kölner Flussufer aus dem frühen 19. Jahrhundert, wobei der Rhein als zentrales Merkmal der Szene diente. Das Kunstwerk fängt die Uferpromenade der Stadt ein und zeigt Gebäude, Boote und das tägliche Leben aus dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-james-webbs-gemalde-koln-rheinufer-im-fruhen-19-jh-zeigt-das-kolner-flussufer-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-wobei-der-rhein-als-zentrales-merkmal-der-szene-diente-das-kunstwerk-fangt-die-uferpromenade-der-stadt-ein-und-zeigt-gebaude-boote-und-das-tagliche-leben-aus-dieser-zeit-137853006.html
Haydn, Joseph, 31.3.1732 - 31.5.1809, österreichischer Musiker (Komponist), Porträt, Holzgravur von Hugo Buerkner, 1854, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-haydn-joseph-3131732-3151809-osterreichischer-musiker-komponist-portrat-holzgravur-von-hugo-buerkner-1854-18838526.html
Frankfurt Am Main, Alte Oper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankfurt-am-main-alte-oper-image66615790.html
Carl von Hasenauer Wien I, Kunsthistorisches Hofmuseum, Entwurf, Grundriss. 2. H. 19. Jh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/carl-von-hasenauer-wien-i-kunsthistorisches-hofmuseum-entwurf-grundriss-2-h-19-jh-image572787750.html
Rollende Treppe auf der Weltausstellung Paris 1900 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rollende-treppe-auf-der-weltausstellung-paris-1900-28987506.html
ÖstergötlandÀv Andreas Lindblom . , t tbif壣> i gult och vitt. 1700-Talets förra älft, urspr. Profan användning, omsytt till antependium i början av 1800-talet. Foto 1963. S. 366. Auschnit eines Antependeals aus Detail altarfrontal, påle blaue Seidenhellblauer Seite mit Stickerei in Gold mit Stickereien in Gelb und Weiß. Und weiss, profane Arbeit der 1. Erste Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ursprünglich hatte Mälfte des 18. .Jh.,zu Anfangdes 19. JH profan, umgewandelt in ein Antepen- zum Antependium umgearbeitet. Abb. 328. Antependium (NR 2) av blått kläde med br Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostergotlandv-andreas-lindblom-t-tbifgt-i-gult-och-vitt-1700-talets-forra-alft-urspr-profan-anvandning-omsytt-till-antependium-i-borjan-av-1800-talet-foto-1963-s-366-auschnit-eines-antependeals-aus-detail-altarfrontal-ple-blaue-seidenhellblauer-seite-mit-stickerei-in-gold-mit-stickereien-in-gelb-und-weiss-und-weiss-profane-arbeit-der-1-erste-halfte-des-17-jahrhunderts-ursprunglich-hatte-malfte-des-18-jhzu-anfangdes-19-jh-profan-umgewandelt-in-ein-antepen-zum-antependium-umgearbeitet-abb-328-antependium-nr-2-av-bltt-klade-med-br-image339959049.html
Carlyle es Haus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carlyle-es-haus-22685230.html
Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland - Botanischer Garten Karlsruhe im Schlossgarten am Schloss Karlsruhe. Städtischer botanischer Garten aus dem frühen 19. Jh. mit großen, historischen Gewächshäusern. Karlsruhe Baden-Württemberg Deutschland *** Karlsruhe, Baden Württemberg, Deutschland Karlsruhe Botanischer Garten im Schlosspark Karlsruhe Schloß Stadtbotanischer Garten aus dem frühen 19. Jahrhundert mit großen, historischen Gewächshäusern Karlsruhe Baden Württemberg Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karlsruhe-baden-wurttemberg-deutschland-botanischer-garten-karlsruhe-im-schlossgarten-am-schloss-karlsruhe-stadtischer-botanischer-garten-aus-dem-fruhen-19-jh-mit-grossen-historischen-gewachshausern-karlsruhe-baden-wurttemberg-deutschland-karlsruhe-baden-wurttemberg-deutschland-karlsruhe-botanischer-garten-im-schlosspark-karlsruhe-schloss-stadtbotanischer-garten-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-mit-grossen-historischen-gewachshausern-karlsruhe-baden-wurttemberg-deutschland-image617410868.html
Der Hauptmann von Köpenick, Fernsehfilm/Spielfilm, Deutschland 1997, Regie: Frank Beyer, Darsteller: Harald Juhnke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hauptmann-von-kopenick-fernsehfilmspielfilm-deutschland-1997-regie-frank-beyer-darsteller-harald-juhnke-image616497382.html
Schema: Wasser-Quelle, gebildet durch sickert Wasser System Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schema-wasser-quelle-gebildet-durch-sickert-wasser-system-51243173.html
Maison Eureka, Toilette, Toilettenstuhl, 19. Jahrhundert, Moka, Indischer Ozean, Insel, Mauritius, Afrika, Toilette, Toilettenstuhl, 19. Jahrhundert, Indischer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maison-eureka-toilette-toilettenstuhl-19-jahrhundert-moka-indischer-ozean-insel-mauritius-afrika-toilette-toilettenstuhl-19-jahrhundert-indischer-image627197609.html
Der Evangelist Johannes, Anfang des 16. Jahrhunderts, Feder in braun, hellgrau-braun gewaschen, Seite: 19 x 18,2 cm, Bild: 17 cm (Durchmesser), nicht markiert, anonym, Oberrhein (Basel), Anfang 16. JH., von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-evangelist-johannes-anfang-des-16-jahrhunderts-feder-in-braun-hellgrau-braun-gewaschen-seite-19-x-182-cm-bild-17-cm-durchmesser-nicht-markiert-anonym-oberrhein-basel-anfang-16-jh-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image349808436.html
Datierung: 1899Material/Technik: Gem‰lde / ÷l auf LeinwandBildmai¬‚: 84 x 106,5 cmInventar-Nr.: 2479, Künstler: Carl Moll Werbliche Nutzung nur nach R¸cksprache! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/datierung-1899materialtechnik-gemlde-l-auf-leinwandbildmai-84-x-1065-cminventar-nr-2479-kunstler-carl-moll-werbliche-nutzung-nur-nach-rcksprache!-image682760652.html
Deutschland, Berlin, Siegessäule, Sieg Colum, Viktoria Borussia, Statue, golden, symbol, symbolisch, Reisen, Tourismus, Berliner Sehenswürdigkeiten, vertikal, Sehenswertes, historisches, Geschichte, Hauptstadt, Denkmal, monumental, 19. Jahrhundert, goldene Statue - Juli 2014 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-berlin-siegessaule-sieg-colum-viktoria-borussia-statue-golden-symbol-symbolisch-reisen-tourismus-berliner-sehenswurdigkeiten-vertikal-sehenswertes-historisches-geschichte-hauptstadt-denkmal-monumental-19-jahrhundert-goldene-statue-juli-2014-73505816.html
Villa aus Holz des 19. Jahrhunderts in der ehemals Noble Ostsee Resort Jurmala in der Nähe von Riga Lettland zu sehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-villa-aus-holz-des-19-jahrhunderts-in-der-ehemals-noble-ostsee-resort-jurmala-in-der-nahe-von-riga-lettland-zu-sehen-14349831.html
*Waldenburg im ersten Viertel des 19. JH* bezieht sich auf Waldenburg, eine Stadt in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Zeit unterstreicht die historische Bedeutung und den kulturellen Kontext der Stadt in den 1800er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-waldenburg-im-ersten-viertel-des-19-jh-bezieht-sich-auf-waldenburg-eine-stadt-in-deutschland-zu-beginn-des-19-jahrhunderts-die-zeit-unterstreicht-die-historische-bedeutung-und-den-kulturellen-kontext-der-stadt-in-den-1800er-jahren-140696452.html
. Ansicht von Rosenheim. 19. Jh. 529 Rosenheim 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-von-rosenheim-19-jh-529-rosenheim-19-image187966543.html
Der Evangelist Johannes, Anfang des 16. Jahrhunderts, Feder in Braun, Grau-Braun gewaschen, Seite: 19 x 18,2 cm |, Bild: 17 x 12 cm (Durchmesser), nicht markiert, Anonym, Oberrhein (Basel), Anfang 16. Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-evangelist-johannes-anfang-des-16-jahrhunderts-feder-in-braun-grau-braun-gewaschen-seite-19-x-182-cm-bild-17-x-12-cm-durchmesser-nicht-markiert-anonym-oberrhein-basel-anfang-16-jh-image328710580.html
Marmor-Glockenturm (19 Jh.) im Panajia Tourliani Kloster, Ano Mera, Mykonos, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmor-glockenturm-19-jh-im-panajia-tourliani-kloster-ano-mera-mykonos-griechenland-16555527.html
Dom zu Augsburger Prozession 19 JH bezeichnet eine Prozession am Augsburger Dom im 19. Jahrhundert. Solche Prozessionen waren bedeutende religiöse Ereignisse, die oft durch zeremonielle Rituale und Gemeinschaftsbeteiligung gekennzeichnet waren. Der Augsburger Dom, ein bedeutendes Wahrzeichen, spielte im 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dom-zu-augsburger-prozession-19-jh-bezeichnet-eine-prozession-am-augsburger-dom-im-19-jahrhundert-solche-prozessionen-waren-bedeutende-religiose-ereignisse-die-oft-durch-zeremonielle-rituale-und-gemeinschaftsbeteiligung-gekennzeichnet-waren-der-augsburger-dom-ein-bedeutendes-wahrzeichen-spielte-im-19-jahrhundert-eine-wichtige-rolle-im-religiosen-leben-der-stadt-136494494.html
Haydn, Joseph, 31.3.1732 - 31.5.1809, österreichischer Musiker (Komponist), Porträt, Holzgravur von Moritz Klinkicht, ca. 1900, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-haydn-joseph-3131732-3151809-osterreichischer-musiker-komponist-portrat-holzgravur-von-moritz-klinkicht-ca-1900-18838529.html
Frankfurt Am Main, Alte Oper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankfurt-am-main-alte-oper-image66615796.html
Ferdinand Kirschner (Entwerfer in) Wien I, Hofburg, Möbel, Luster, Onriß. Graphit 2. H. 19. Jh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ferdinand-kirschner-entwerfer-in-wien-i-hofburg-mobel-luster-onriss-graphit-2-h-19-jh-image572789717.html
Onkel Fritz Horryfied im Maikäfer Bett, Max und Moritz A Story of sieben jungenhaften Streiche Heinrich Christian Wilhelm Busch 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-onkel-fritz-horryfied-im-maikafer-bett-max-und-moritz-a-story-of-sieben-jungenhaften-streiche-heinrich-christian-wilhelm-busch-1865-20809582.html
ÖstergötlandÀv Andreas Lindblom . Abb. 331. Kalkduk (NR 1) av siden. 1800-Talets början. Foto 1957.Kelchtuch (Nr. 1) aus Seide, Chalice Clolh (Nr. 1) Seide. Anfang des 19. Jahrhunderts. Anfang des 19. Jh.. Abb. 332. Detalj av håv (NR 1). Ring och holk av försilvrad mässing. Omkr. 1730. Foto 1957. S. 372.Detail eines Klingelbeutels (Nr. 1), Ring Detail der Sammeltasche (Nr. 1). Ring und Seifenstück aus versilbertem Messing. Ca. 1730. 372 BANKEKINDS HÄRAD ljusrött siden med mönster av gröna bladrankor. I hörnen tofsar av silketråd. 38 x 40.Skänkt 173 av prosten C. M. Livin1 (inv. 1810). Bis denna kalkduk hör Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ostergotlandv-andreas-lindblom-abb-331-kalkduk-nr-1-av-siden-1800-talets-borjan-foto-1957kelchtuch-nr-1-aus-seide-chalice-clolh-nr-1-seide-anfang-des-19-jahrhunderts-anfang-des-19-jh-abb-332-detalj-av-hv-nr-1-ring-och-holk-av-forsilvrad-massing-omkr-1730-foto-1957-s-372detail-eines-klingelbeutels-nr-1-ring-detail-der-sammeltasche-nr-1-ring-und-seifenstuck-aus-versilbertem-messing-ca-1730-372-bankekinds-harad-ljusrott-siden-med-monster-av-grona-bladrankor-i-hornen-tofsar-av-silketrd-38-x-40skankt-173-av-prosten-c-m-livin1-inv-1810-bis-denna-kalkduk-hor-image339957587.html
Grab des Dichters und Übersetzers Ferdinand Freiligrath, Uff-Friedhof, Stuttgart-Bad Cannstatt, Baden-Württemberg, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grab-des-dichters-und-ubersetzers-ferdinand-freiligrath-uff-friedhof-stuttgart-bad-cannstatt-baden-wurttemberg-deutschland-74436973.html
Ausstellung: Mainzer Domschatz 24.11.2022 Mainz der Mainzer Domschatz wird in Mainzer Dom ausgestellt. l-r 73 I Mintra des Bischofs Joseph Ludwig Colmar Frankreich, 19. Jh. Und 72 I Stab und Lrümme von Bischof Joseph Ludwig Colmar Paris, 1802. Mainz Mainz Rheinland-Pfalz Deutschland *** Ausstellung Mainzer Domschatz 24 11 2022 Mainz der Mainzer Domschatz ist im Mainzer Dom l r 73 i Mintra des Bischofs Joseph Ludwig Colmar Frankreich, 19. Jahrhundert und 72 I Stab und Stamm des Bischofs Joseph Ludwig Colmar Paris ausgestellt. 1802 Mainz Mainz Rheinland-Pfalz Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ausstellung-mainzer-domschatz-24112022-mainz-der-mainzer-domschatz-wird-in-mainzer-dom-ausgestellt-l-r-73-i-mintra-des-bischofs-joseph-ludwig-colmar-frankreich-19-jh-und-72-i-stab-und-lrumme-von-bischof-joseph-ludwig-colmar-paris-1802-mainz-mainz-rheinland-pfalz-deutschland-ausstellung-mainzer-domschatz-24-11-2022-mainz-der-mainzer-domschatz-ist-im-mainzer-dom-l-r-73-i-mintra-des-bischofs-joseph-ludwig-colmar-frankreich-19-jahrhundert-und-72-i-stab-und-stamm-des-bischofs-joseph-ludwig-colmar-paris-ausgestellt-1802-mainz-mainz-rheinland-pfalz-deutschland-image592164508.html
Der Hauptmann von Köpenick, Fernsehfilm/Spielfilm, Deutschland 1997, Regie: Frank Beyer, Darsteller: Hermann Beyer, Katharina Thalbach, Harald Juhnke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hauptmann-von-kopenick-fernsehfilmspielfilm-deutschland-1997-regie-frank-beyer-darsteller-hermann-beyer-katharina-thalbach-harald-juhnke-image616497588.html
Wind Rose, Rose Dash, Kompass Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wind-rose-rose-dash-kompass-51243135.html
Russische Kapelle auf der Mathildenhöhe. Darmstadt. Hessen. Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-russische-kapelle-auf-der-mathildenhohe-darmstadt-hessen-deutschland-130961409.html
Die Passahmesse aus dem frühen 16. Jahrhundert, braun, grau gewaschen, mit dunkelbrauner Linie, Bogen: 19,2 x 25,6 cm, unsigniert, anonym, Oberrhein (Basel), Anfang 16. JH., von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-passahmesse-aus-dem-fruhen-16-jahrhundert-braun-grau-gewaschen-mit-dunkelbrauner-linie-bogen-192-x-256-cm-unsigniert-anonym-oberrhein-basel-anfang-16-jh-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image349808429.html
Sixtikirche Sixti Kirche, Merseburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sixtikirche-sixti-kirche-merseburg-sachsen-anhalt-deutschland-europa-41975040.html
Deutschland, Schwäbische Alb, Burg Hohenzollern, Preußen, Sitz der Hohenzollern Dynastie, deutsche Aristokratie, beste deutsche Burgen schönsten Burgen in Deutschland, Süddeutschland, Reisen, Tourismus, sightseein in Deutschland, Architektur, 19. Jahrhundert, grün Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschland-schwabische-alb-burg-hohenzollern-preussen-sitz-der-hohenzollern-dynastie-deutsche-aristokratie-beste-deutsche-burgen-schonsten-burgen-in-deutschland-suddeutschland-reisen-tourismus-sightseein-in-deutschland-architektur-19-jahrhundert-grun-102596050.html
Die alte Stadt Osterode mit zwei Backsteinkirchen über die Drewenz See leuchtet im warmen Abendlicht masurischen Sommer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-alte-stadt-osterode-mit-zwei-backsteinkirchen-uber-die-drewenz-see-leuchtet-im-warmen-abendlicht-masurischen-sommer-33649028.html
„Im Glockenturm 19 JH“ bezieht sich auf ein historisches Bild oder Kunstwerk, das einen Glockenturm aus dem 19. Jahrhundert zeigt. Diese visuelle Darstellung erfasst die Architektur und kulturelle Bedeutung der Glockentürme während dieser Zeit, die häufig mit Kirchen und Rathäusern in Europa assoziiert werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-im-glockenturm-19-jh-bezieht-sich-auf-ein-historisches-bild-oder-kunstwerk-das-einen-glockenturm-aus-dem-19-jahrhundert-zeigt-diese-visuelle-darstellung-erfasst-die-architektur-und-kulturelle-bedeutung-der-glockenturme-wahrend-dieser-zeit-die-haufig-mit-kirchen-und-rathausern-in-europa-assoziiert-werden-140060732.html
. Ansicht von Rosenheim. 19. Jh. 528 Rosenheim 19. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-von-rosenheim-19-jh-528-rosenheim-19-image187432769.html
Wickeln und Musiker Konföderierten Krieger, 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts, Metall Bleistift, auf rosa Papier, laminiert, grundiert Blatt: 19,4 x 32,3 cm, unmarkierte, Anonym, Schweiz, 1. Lehrwerk 16. Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wickeln-und-musiker-konfoderierten-krieger-1-halfte-des-16-jahrhunderts-metall-bleistift-auf-rosa-papier-laminiert-grundiert-blatt-194-x-323-cm-unmarkierte-anonym-schweiz-1-lehrwerk-16-jh-image328710684.html
Marmor-Glockenturm (19 Jh.) im Panajia Tourliani Kloster, Ano Mera, Mykonos, Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-marmor-glockenturm-19-jh-im-panajia-tourliani-kloster-ano-mera-mykonos-griechenland-16555597.html
„Bäckerladen 19 JH“ zeigt eine Bäckereiszene aus dem 19. Jahrhundert, die das tägliche Leben eines deutschen Bäckers feststellt. Das Werk spiegelt die einfachen, aber bedeutenden Momente des ländlichen Lebens in den 1800er Jahren wider und zeigt die Handwerkskunst und Routine in der Bäckerei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-backerladen-19-jh-zeigt-eine-backereiszene-aus-dem-19-jahrhundert-die-das-tagliche-leben-eines-deutschen-backers-feststellt-das-werk-spiegelt-die-einfachen-aber-bedeutenden-momente-des-landlichen-lebens-in-den-1800er-jahren-wider-und-zeigt-die-handwerkskunst-und-routine-in-der-backerei-137851358.html
Richelieu Armand Jean du Plessis, Kardinal und Herzog von, 9.9.1585 - 04.12.1642, französischer Geistlicher, vor La Rochelle, Geschichte der Malerei, Gravur nach Gemälde von Henri Motte, 19. Jh., Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-richelieu-armand-jean-du-plessis-kardinal-und-herzog-von-991585-04121642-franzosischer-geistlicher-vor-la-rochelle-geschichte-der-malerei-gravur-nach-gemalde-von-henri-motte-19-jh-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-19750172.html
Frankfurt Am Main, Alte Oper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankfurt-am-main-alte-oper-image66615786.html
Ferdinand Kirschner (Entwerfer in) Wien I, Hofburg, Einrichtung, Sitzgelegenheiten, Aussicht. Graphit 2. H. 19. Jh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ferdinand-kirschner-entwerfer-in-wien-i-hofburg-einrichtung-sitzgelegenheiten-aussicht-graphit-2-h-19-jh-image572789549.html
Maikäfer Chafer, Max und Moritz A Story of sieben jungenhaften Streiche Heinrich Christian Wilhelm Busch 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maikafer-chafer-max-und-moritz-a-story-of-sieben-jungenhaften-streiche-heinrich-christian-wilhelm-busch-1865-20792683.html
Maison Eureka, Dusche, Mokka, Indischer Ozean, Insel, Mauritius, Afrika, Dusche, Moka, Indischer Ozean, Insel, Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maison-eureka-dusche-mokka-indischer-ozean-insel-mauritius-afrika-dusche-moka-indischer-ozean-insel-afrika-image627197612.html
Schablone Graffito Porträt des französischen Schriftstellers Victor Hugo und ein Zitat: Ceer C´est Se Souvenir zu erstellen ist daran zu erinnern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schablone-graffito-portrat-des-franzosischen-schriftstellers-victor-hugo-und-ein-zitat-ceer-cest-se-souvenir-zu-erstellen-ist-daran-zu-erinnern-74619915.html
Puppentheatersammlung am neuen Standort im Kraftwerk Mitte die Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden SKD, eine der weltweit größten ihrer Art, geöffnet am 7. September ihre Türen am neuen Standort: Auf etwa 2,600 Quadratmetern werden im Kraftwerk Mitte nicht nur 12,000 Marionetten, Handpuppen und andere Theaterfiguren beherbergt, auch ganze Bühnen und das umfangreiche Archiv, insgesamt über 100,000 Objekte, finden einen angemessenen Platz. Künftig wird es zwei Ausstellungen geben, die unabhängig voneinander besucht werden können: Die permanente Basis-Ausstellung präsentie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/puppentheatersammlung-am-neuen-standort-im-kraftwerk-mitte-die-puppentheatersammlung-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-skd-eine-der-weltweit-grossten-ihrer-art-geoffnet-am-7-september-ihre-turen-am-neuen-standort-auf-etwa-2600-quadratmetern-werden-im-kraftwerk-mitte-nicht-nur-12000-marionetten-handpuppen-und-andere-theaterfiguren-beherbergt-auch-ganze-buhnen-und-das-umfangreiche-archiv-insgesamt-uber-100000-objekte-finden-einen-angemessenen-platz-kunftig-wird-es-zwei-ausstellungen-geben-die-unabhangig-voneinander-besucht-werden-konnen-die-permanente-basis-ausstellung-prasentie-image619285781.html
Der Hauptmann von Köpenick, Fernsehfilm/Spielfilm, Deutschland 1997, Regie: Frank Beyer, Darsteller: Katharina Thalbach, Harald Juhnke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hauptmann-von-kopenick-fernsehfilmspielfilm-deutschland-1997-regie-frank-beyer-darsteller-katharina-thalbach-harald-juhnke-image616497347.html
Norddeutsche Ebene mit Torfkultur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-norddeutsche-ebene-mit-torfkultur-51243208.html
Graveside freiligrath Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-graveside-freiligrath-127230474.html
Der Evangelist Lukas, Anfang 16. Jahrhundert, Feder in braun, hellgrau-braun gewaschen, Blatt: 19,1 x 18,8 cm, Bild: 17 cm (Durchmesser), nicht markiert, anonym, Oberrhein (Basel), Anfang 16. JH., von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-evangelist-lukas-anfang-16-jahrhundert-feder-in-braun-hellgrau-braun-gewaschen-blatt-191-x-188-cm-bild-17-cm-durchmesser-nicht-markiert-anonym-oberrhein-basel-anfang-16-jh-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image349808434.html
„In der Schmiede 19 JH“ bedeutet „in der Schmiede, 19. Jahrhundert“ und bezieht sich wahrscheinlich auf eine Darstellung oder ein Kunstwerk, das die Werkstatt eines blacksmithâ im 19. Jahrhundert darstellt. Solche Werke erfassen die industrielle und manuelle Arbeit der Epoche und spiegeln oft die Bedeutung des Handwerks und die Bedeutung der Schmiede in der industriellen Gesellschaft wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-der-schmiede-19-jh-bedeutet-in-der-schmiede-19-jahrhundert-und-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-eine-darstellung-oder-ein-kunstwerk-das-die-werkstatt-eines-blacksmith-im-19-jahrhundert-darstellt-solche-werke-erfassen-die-industrielle-und-manuelle-arbeit-der-epoche-und-spiegeln-oft-die-bedeutung-des-handwerks-und-die-bedeutung-der-schmiede-in-der-industriellen-gesellschaft-wider-140032926.html
. Cellospieler, anonym, 19. Jh. 19. Unbekannt 120 Cellospieler anonym 19. Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cellospieler-anonym-19-jh-19-unbekannt-120-cellospieler-anonym-19-jh-image188217799.html
Der Evangelist Lukas, Anfang des 16. Jahrhunderts, Feder in Braun, Grau-Braun gewaschen, Blatt: 19,1 x 18,8 cm |, Bild: 17 x 12 cm (Durchmesser), nicht markiert, Anonym, Oberrhein (Basel), Anfang 16. Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-evangelist-lukas-anfang-des-16-jahrhunderts-feder-in-braun-grau-braun-gewaschen-blatt-191-x-188-cm-bild-17-x-12-cm-durchmesser-nicht-markiert-anonym-oberrhein-basel-anfang-16-jh-image328710579.html
Eisenwerk Achthal, 19. Jahrhundert, Bergbaumuseum Achthal bei Teisendorf, Oberbayern, Deutschland, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eisenwerk-achthal-19-jahrhundert-bergbaumuseum-achthal-bei-teisendorf-oberbayern-deutschland-europa-25934766.html
Ulm 19 Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ulm-19-jh-134804673.html
Wieland, Christoph Martin, 5.9.1733 - 20.1.1813, deutscher Autor, Porträt, Gravur nach Malerei von Ferdinand Carl Christian Jagemann, (ca. 80-20), 1805, 19 Jh., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wieland-christoph-martin-591733-2011813-deutscher-autor-portrat-gravur-nach-malerei-von-ferdinand-carl-christian-jagemann-ca-80-20-1805-19-jh-image8047471.html
Bad Klosterlausnitz, Stiftskirche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bad-klosterlausnitz-stiftskirche-image66619897.html
Ferdinand Kirschner (Entwerfer in) Wien I, Hofburg, Einrichtung, ein Gehweg, Onrieb. Graphit 2. H. 19. Jh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ferdinand-kirschner-entwerfer-in-wien-i-hofburg-einrichtung-ein-gehweg-onrieb-graphit-2-h-19-jh-image572789744.html
Max & Moritz versteckt & warten Schneider, BoeckMax und Moritz A Story von sieben jungenhaften Streiche Heinrich Christian Wilhelm Busch 186 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-max-moritz-versteckt-warten-schneider-boeckmax-und-moritz-a-story-von-sieben-jungenhaften-streiche-heinrich-christian-wilhelm-busch-186-20793332.html
Grab des französischen Schriftstellers Alfred de Musset, Pere Lachaise Friedhof, Paris, Ile de France, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grab-des-franzosischen-schriftstellers-alfred-de-musset-pere-lachaise-friedhof-paris-ile-de-france-frankreich-74619926.html
Puppentheatersammlung am neuen Standort im Kraftwerk Mitte die Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden SKD, eine der weltweit größten ihrer Art, geöffnet am 7. September ihre Türen am neuen Standort: Auf etwa 2,600 Quadratmetern werden im Kraftwerk Mitte nicht nur 12,000 Marionetten, Handpuppen und andere Theaterfiguren beherbergt, auch ganze Bühnen und das umfangreiche Archiv, insgesamt über 100,000 Objekte, finden einen angemessenen Platz. Künftig wird es zwei Ausstellungen geben, die unabhängig voneinander besucht werden können: Die permanente Basis-Ausstellung präsentie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/puppentheatersammlung-am-neuen-standort-im-kraftwerk-mitte-die-puppentheatersammlung-der-staatlichen-kunstsammlungen-dresden-skd-eine-der-weltweit-grossten-ihrer-art-geoffnet-am-7-september-ihre-turen-am-neuen-standort-auf-etwa-2600-quadratmetern-werden-im-kraftwerk-mitte-nicht-nur-12000-marionetten-handpuppen-und-andere-theaterfiguren-beherbergt-auch-ganze-buhnen-und-das-umfangreiche-archiv-insgesamt-uber-100000-objekte-finden-einen-angemessenen-platz-kunftig-wird-es-zwei-ausstellungen-geben-die-unabhangig-voneinander-besucht-werden-konnen-die-permanente-basis-ausstellung-prasentie-image619285746.html
Der Hauptmann von Köpenick, Fernsehfilm/Spielfilm, Deutschland 1997, Regie: Frank Beyer, Darstellerin: Katharina Thalbach Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hauptmann-von-kopenick-fernsehfilmspielfilm-deutschland-1997-regie-frank-beyer-darstellerin-katharina-thalbach-image616497362.html
Differenzielle Rollen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-differenzielle-rollen-41949076.html
Grab Alfred de Musset Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grab-alfred-de-musset-127230471.html
Coiling und Musiker Confederate Warriors, 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts, Metallstift, auf hellrosa grundiertem Papier, laminiert, Blatt: 19,4 x 32,3 cm, unmarkiert, anonym, Schweiz, 1. Fälltes 16. JH., von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/coiling-und-musiker-confederate-warriors-1-halfte-des-16-jahrhunderts-metallstift-auf-hellrosa-grundiertem-papier-laminiert-blatt-194-x-323-cm-unmarkiert-anonym-schweiz-1-falltes-16-jh-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image349808845.html
Das Haus in Altona 19 JH bezieht sich auf ein Gebäude in Altona, Deutschland, das aus dem 19. Jahrhundert stammt. Dieses Haus ist für seinen architektonischen Stil und seine historische Bedeutung bedeutend. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-haus-in-altona-19-jh-bezieht-sich-auf-ein-gebaude-in-altona-deutschland-das-aus-dem-19-jahrhundert-stammt-dieses-haus-ist-fur-seinen-architektonischen-stil-und-seine-historische-bedeutung-bedeutend-139970914.html
. English: Hl. Maria,. Anfang des 19. Jahrhunderts 280 Hinterglasbild Maria 19 Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-hl-maria-anfang-des-19-jahrhunderts-280-hinterglasbild-maria-19-jh-image188306712.html
Christi Geburt, 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, Holzschnitt, gefärbt, Blatt: 24,6 x 17,5 cm |, Bild: 19,8 x 13 cm, O. bezeichnet: Die erste, verso: Text, Anonym, Deutschland (Ulm), 2. Lehrwerk 15. Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/christi-geburt-2-halfte-des-15-jahrhunderts-holzschnitt-gefarbt-blatt-246-x-175-cm-bild-198-x-13-cm-o-bezeichnet-die-erste-verso-text-anonym-deutschland-ulm-2-lehrwerk-15-jh-image328710536.html
Mtoni Palastruinen, von Sultan Sayed, 19. JH, Stone Town, UNESCO Weltkulturerbe, Unguja, Sansibar, Tansania Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mtoni-palastruinen-von-sultan-sayed-19-jh-stone-town-unesco-weltkulturerbe-unguja-sansibar-tansania-image468507776.html
Hl Nikolaus 19 Jh Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hl-nikolaus-19-jh-134909922.html
Newton, Isaac Sir, 5.1.1643 - 31.3.1727, britischer Physiker, Porträt, Stahlstich, Meyers Lexikon, Hildburghausen, Deutschland, 19. Jh., Artist's Urheberrecht nicht gelöscht werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-newton-isaac-sir-511643-3131727-britischer-physiker-portrat-stahlstich-meyers-lexikon-hildburghausen-deutschland-19-jh-artists-urheberrecht-nicht-geloscht-werden-19886342.html
Wittenberge, Landkreis Prignitz übrigens Ölmühle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wittenberge-landkreis-prignitz-ubrigens-olmuhle-image66620200.html
Ferdinand Kirschner (Entwerfer in) Wien I, Hofburg, Einrichtung, Waschbecken und Box, offen. Graphit 2. H. 19. Jh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ferdinand-kirschner-entwerfer-in-wien-i-hofburg-einrichtung-waschbecken-und-box-offen-graphit-2-h-19-jh-image572789558.html
Max & Moritz Klettern im Schornstein, Max und Moritz A Story of sieben jungenhaften Streiche Heinrich Christian Wilhelm Busch 1865 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-max-moritz-klettern-im-schornstein-max-und-moritz-a-story-of-sieben-jungenhaften-streiche-heinrich-christian-wilhelm-busch-1865-20792193.html
handgeschriebenen Brief mit Lippenstift Mark und eine Qoute von Das Bild von Dorian Gray von einem italienischen Verehrer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-handgeschriebenen-brief-mit-lippenstift-mark-und-eine-qoute-von-das-bild-von-dorian-gray-von-einem-italienischen-verehrer-74436982.html