Zur Vorbereitung der ersten Mondlandemission des Landes unternahmen Apollo 11-Besatzungsmitglieder Schulungsaktivitäten, um Aktivitäten zu üben, die sie während der Mission durchführen würden. Auf diesem Foto übt Neil Armstrong, angezogen in seinem Raumanzug, die Rückkehr zur ersten Sprosse der Leiter auf der Mondlandefähre (LM). Die Apollo 11-Mission, die vom Kennedy Space Center (KSC) in Florida über das Marshall Space Flight Center (MSFC) gestartet wurde, entwickelte am 16. Juli 1969 das Saturn V-Trägerfahrzeug und kehrte am 24. Juli 1969 sicher zur Erde zurück. An Bord des Raumschiffes waren die Astronauten Neil A. Armstrong Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zur-vorbereitung-der-ersten-mondlandemission-des-landes-unternahmen-apollo-11-besatzungsmitglieder-schulungsaktivitaten-um-aktivitaten-zu-uben-die-sie-wahrend-der-mission-durchfuhren-wurden-auf-diesem-foto-ubt-neil-armstrong-angezogen-in-seinem-raumanzug-die-ruckkehr-zur-ersten-sprosse-der-leiter-auf-der-mondlandefahre-lm-die-apollo-11-mission-die-vom-kennedy-space-center-ksc-in-florida-uber-das-marshall-space-flight-center-msfc-gestartet-wurde-entwickelte-am-16-juli-1969-das-saturn-v-tragerfahrzeug-und-kehrte-am-24-juli-1969-sicher-zur-erde-zuruck-an-bord-des-raumschiffes-waren-die-astronauten-neil-a-armstrong-image439224218.html
Am 21. Juli 1969, auf diesem Foto, wird die Aufstiegsstufe von der Erde kurz vor ihrem Treffen mit dem cm gesehen. Die Apollo 11-Mission startete vom Kennedy Space Center (KSC) in Florida über das Marshall Space Flight Center (MSFC) und entwickelte am 16. Juli 1969 ein Trägerfahrzeug Saturn V und kehrte am 24. Juli 1969 sicher zur Erde zurück. An Bord des Raumfahrzeugs waren die Astronauten Neil A. Armstrong, Kommandeur, Michael Collins, Pilot des Kommandomoduls (cm) und Edwin E. (Buzz) Aldrin Jr., Pilot des Lunar Module (LM). Mit dem Erfolg von Apollo 11 ist das nationale Ziel, Menschen auf dem Mond und Retu zu landen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-21-juli-1969-auf-diesem-foto-wird-die-aufstiegsstufe-von-der-erde-kurz-vor-ihrem-treffen-mit-dem-cm-gesehen-die-apollo-11-mission-startete-vom-kennedy-space-center-ksc-in-florida-uber-das-marshall-space-flight-center-msfc-und-entwickelte-am-16-juli-1969-ein-tragerfahrzeug-saturn-v-und-kehrte-am-24-juli-1969-sicher-zur-erde-zuruck-an-bord-des-raumfahrzeugs-waren-die-astronauten-neil-a-armstrong-kommandeur-michael-collins-pilot-des-kommandomoduls-cm-und-edwin-e-buzz-aldrin-jr-pilot-des-lunar-module-lm-mit-dem-erfolg-von-apollo-11-ist-das-nationale-ziel-menschen-auf-dem-mond-und-retu-zu-landen-image656893118.html
ARMSTRONG BLICKT FENSTER DES MQF Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-armstrong-blickt-fenster-des-mqf-48488343.html
16. Juli 1969 – Florida, USA – die Apollo 11-Mission, die erste bemannte Mondmission, startete vom Kennedy Space Center, Florida über das Marshall Space Flight Center (MSFC), entwickelte am 16. Juli 1969 ein Trägerrakete Saturn V und kehrte am 24. Juli 1969 sicher zur Erde zurück. Das Saturn V-Fahrzeug verursachte einen Holocaust von Flammen, als es von seinem Startplatz am Launch Complex 39 stieg. Die 363 Fuß hohe, 6.400.000 Pfund schwere Rakete schleuderte das Raumschiff in die Parkbahn der Erde und legte es dann auf die Flugbahn zum Mond für die erste Mondlandung des Menschen. An Bord des Raumfahrzeugs waren die Astronauten Neil A. Armstrong Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-juli-1969-florida-usa-die-apollo-11-mission-die-erste-bemannte-mondmission-startete-vom-kennedy-space-center-florida-uber-das-marshall-space-flight-center-msfc-entwickelte-am-16-juli-1969-ein-tragerrakete-saturn-v-und-kehrte-am-24-juli-1969-sicher-zur-erde-zuruck-das-saturn-v-fahrzeug-verursachte-einen-holocaust-von-flammen-als-es-von-seinem-startplatz-am-launch-complex-39-stieg-die-363-fuss-hohe-6400000-pfund-schwere-rakete-schleuderte-das-raumschiff-in-die-parkbahn-der-erde-und-legte-es-dann-auf-die-flugbahn-zum-mond-fur-die-erste-mondlandung-des-menschen-an-bord-des-raumfahrzeugs-waren-die-astronauten-neil-a-armstrong-image690020898.html