AMAZON Frauen ON THE MOON, 1987, © Universal Bilder/Courtesy Everett Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-amazon-frauen-on-the-moon-1987-universal-bildercourtesy-everett-collection-72360717.html
Muttern, Barbra Streisand vor Ort im unteren Manhattan, New York im Oktober, 1986, 1987. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-muttern-barbra-streisand-vor-ort-im-unteren-manhattan-new-york-im-oktober-1986-1987-32389806.html
Ed Harris, am Set des Films, „Walker“, Universal Pictures, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ed-harris-am-set-des-films-walker-universal-pictures-1987-image553869339.html
Amazon Women on the Moon (1987) unter der Regie von Joe Dante, John Landis und Robert K. Weiss mit Rosanna Arquette, Steve Guttenberg und Michelle Pfeiffer. Eine satirische Comedy-Anthologie, die B-Movies und späte Fernsehsendungen vortäuscht. Foto eines Original-Posters aus dem Jahr 1987 mit einem Blatt, das NUR ZUR REDAKTIONELLEN VERWENDUNG VON William Stout VERWENDET WIRD. Quelle: BFA / Universal Pictures Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amazon-women-on-the-moon-1987-unter-der-regie-von-joe-dante-john-landis-und-robert-k-weiss-mit-rosanna-arquette-steve-guttenberg-und-michelle-pfeiffer-eine-satirische-comedy-anthologie-die-b-movies-und-spate-fernsehsendungen-vortauscht-foto-eines-original-posters-aus-dem-jahr-1987-mit-einem-blatt-das-nur-zur-redaktionellen-verwendung-von-william-stout-verwendet-wird-quelle-bfa-universal-pictures-image643587202.html
BABETTES fest - Panoramafilm 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-babettes-fest-panoramafilm-1987-12461685.html
84 CHARING CROSS ROAD Anthony Hopkins Datum: 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/84-charing-cross-road-anthony-hopkins-datum-1987-image156927427.html
ROBOCOP-1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-robocop-1987-29135411.html
Das Logo von „Jaws: The Revenge“ repräsentiert den letzten Film der „Jaws“-Reihe. Der 1987 veröffentlichte Film setzt die Geschichte des tödlichen Hais fort, der die Bewohner von Amity Island terrorisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-logo-von-jaws-the-revenge-reprasentiert-den-letzten-film-der-jaws-reihe-der-1987-veroffentlichte-film-setzt-die-geschichte-des-todlichen-hais-fort-der-die-bewohner-von-amity-island-terrorisiert-170355075.html
. Italiano: L'attrice italiana Serena Grandi in Uno scatto di Scena sul del film Le foto Di Gioia (1987) di Lamberto Bava. ca. 1987 eingestellt. Unbekannt 30 Foto di Serena Grandi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italiano-lattrice-italiana-serena-grandi-in-uno-scatto-di-scena-sul-del-film-le-foto-di-gioia-1987-di-lamberto-bava-ca-1987-eingestellt-unbekannt-30-foto-di-serena-grandi-image208305142.html
Edith Madeleine Carroll (1906 – 1987) englische Schauspielerin, sowohl in Großbritannien und Amerika in den 1930er und 1940er Jahren populär. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolges war sie die bestbezahlte Schauspielerin der Welt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edith-madeleine-carroll-1906-1987-englische-schauspielerin-sowohl-in-grossbritannien-und-amerika-in-den-1930er-und-1940er-jahren-popular-auf-dem-hohepunkt-ihres-erfolges-war-sie-die-bestbezahlte-schauspielerin-der-welt-104171080.html
BIBBI ANDERSSON schwedische internationale Schauspielerin 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bibbi-andersson-schwedische-internationale-schauspielerin-1987-130206385.html
ANJELICA HUSTON in GARDENS OF STONE (1987), Regie: FRANCIS FORD COPPOLA. Beschreibung: TRISTAR BILDER / Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anjelica-huston-in-gardens-of-stone-1987-regie-francis-ford-coppola-beschreibung-tristar-bilder-album-image699978342.html
BRUNO GANZ, WINGS OF DESIRE, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-ganz-wings-of-desire-1987-image475592677.html
BRUNO GANZ, WINGS OF DESIRE, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-ganz-wings-of-desire-1987-image479194454.html
Oslo 1987-09-24: 'Der Zauberer' - der weltweit erste Film in Sami, Premiere am 30. September 1987. Der Film wird später in der Klasse für den besten ausländischen Film Oscar-nominiert. Hier ist Mikkel Gaup (v.v.), Haupteigentümer einer Szene aus dem Film. Foto: Karoline Frogner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oslo-1987-09-24-der-zauberer-der-weltweit-erste-film-in-sami-premiere-am-30-september-1987-der-film-wird-spater-in-der-klasse-fur-den-besten-auslandischen-film-oscar-nominiert-hier-ist-mikkel-gaup-vv-haupteigentumer-einer-szene-aus-dem-film-foto-karoline-frogner-image487333646.html
FILM - FILME - KINO - GESCHICHTE - Ein Bild von Fred Astaire & Ginger Rogers aus den 1930er Jahren in einem ihrer vielen Musicals. Fred Astaire ( 899–1987) und Ginger Rogers ( 1911–1995) schlossen sich in zehn Filmen zusammen, neun davon waren RKO-Versionen. 1949 erschien der Film in ihrem einzigen Farbfilm Technicolor, The Barkleys of Broadway von Metro-Goldwyn-Mayer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/film-filme-kino-geschichte-ein-bild-von-fred-astaire-ginger-rogers-aus-den-1930er-jahren-in-einem-ihrer-vielen-musicals-fred-astaire-8991987-und-ginger-rogers-19111995-schlossen-sich-in-zehn-filmen-zusammen-neun-davon-waren-rko-versionen-1949-erschien-der-film-in-ihrem-einzigen-farbfilm-technicolor-the-barkleys-of-broadway-von-metro-goldwyn-mayer-image687881827.html
Pola Negri (1899-1987), polnischer Stummfilmstar, der hatte einen internationalen Erfolg und spielte in Deutsch und Hollywood-Filme in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pola-negri-1899-1987-polnischer-stummfilmstar-der-hatte-einen-internationalen-erfolg-und-spielte-in-deutsch-und-hollywood-filme-in-50046047.html
Marilyn Monroe, 1964 Warhol, Andy Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marilyn-monroe-1964-warhol-andy-image576417041.html
Datum der Freigabe: 18. September 1987. FILMTITEL: Amazonen auf dem Mond. STUDIO: Universal Pictures. PLOT: Eine Reihe von kurzen Skizzen, von denen meisten Parodie spät in die Nacht Fernsehen und die Low-Budget-Filme findet man oft dort. Andere Sketche gehören einen Mann von seiner Wohnung, eine Beerdigung, moderiert von klassischen Comedians und ein Teenager-Alter junge große Nacht in einen Albtraum verwandeln angegriffen. IM BILD:. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-datum-der-freigabe-18-september-1987-filmtitel-amazonen-auf-dem-mond-studio-universal-pictures-plot-eine-reihe-von-kurzen-skizzen-von-denen-meisten-parodie-spat-in-die-nacht-fernsehen-und-die-low-budget-filme-findet-man-oft-dort-andere-sketche-gehoren-einen-mann-von-seiner-wohnung-eine-beerdigung-moderiert-von-klassischen-comedians-und-ein-teenager-alter-junge-grosse-nacht-in-einen-albtraum-verwandeln-angegriffen-im-bild-90078322.html
UNANSTÄNDIG Freuden, US-Plakat, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-unanstandig-freuden-us-plakat-1987-72366689.html
Muttern, Barbra Streisand vor Ort am Broadway im unteren Manhattan, New York, im Oktober, 1986, 1987. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-muttern-barbra-streisand-vor-ort-am-broadway-im-unteren-manhattan-new-york-im-oktober-1986-1987-32389808.html
Don Swayze, des Films einstellen, Hy's Leute", Golan-Globus, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/don-swayze-des-films-einstellen-hys-leute-golan-globus-1987-image272117983.html
Withnail and I (1987) von Bruce Robinson mit Richard E. Grant, Paul McGann und Richard Griffiths. Kultkomödie, die 1969 über zwei substanzmissbräuchliche, arbeitslose Schauspieler spielt, die sich auf das Land zurückziehen, um einen verheerenden Urlaub zu verbringen. Foto eines Original-Posters aus dem Jahr 1987 (US-1-Blatt). ***NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG*** Credit: BFA / Cineplex Odeon Films Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/withnail-and-i-1987-von-bruce-robinson-mit-richard-e-grant-paul-mcgann-und-richard-griffiths-kultkomodie-die-1969-uber-zwei-substanzmissbrauchliche-arbeitslose-schauspieler-spielt-die-sich-auf-das-land-zuruckziehen-um-einen-verheerenden-urlaub-zu-verbringen-foto-eines-original-posters-aus-dem-jahr-1987-us-1-blatt-nur-redaktionelle-verwendung-credit-bfa-cineplex-odeon-films-image610765523.html
LETZTEN KAISERS Poster für das Jahr 1987 Columbia Film Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-letzten-kaisers-poster-fur-das-jahr-1987-columbia-film-10642747.html
84 CHARING CROSS ROAD Anthony Hopkins Datum: 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/84-charing-cross-road-anthony-hopkins-datum-1987-image156927425.html
ROBOCOP-1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-robocop-1987-29351303.html
Dieses einzigartige Schwarzweiß-Archivfoto aus dem Jahr 1987 ist eine perfekte Darstellung der Perestroika-Ära in Slowiansk, Ukrainische SSR. Es zeigt das Restaurant „Vesna“ (Frühling) im Wohnviertel Artyom. In den Fenstern sind die Schilder für einen „Videosalon“ zu sehen, eine der ersten Formen privater Genossenschaften in der UdSSR und ein Symbol für die kommende westliche Massenkultur. Diese Szene fängt perfekt den Geist der Zeit ein, in der die sowjetische Infrastruktur neue kommerzielle Unternehmungen beherbergen konnte, was die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahren der Sowjetunion signalisierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-einzigartige-schwarzweiss-archivfoto-aus-dem-jahr-1987-ist-eine-perfekte-darstellung-der-perestroika-ara-in-slowiansk-ukrainische-ssr-es-zeigt-das-restaurant-vesna-fruhling-im-wohnviertel-artyom-in-den-fenstern-sind-die-schilder-fur-einen-videosalon-zu-sehen-eine-der-ersten-formen-privater-genossenschaften-in-der-udssr-und-ein-symbol-fur-die-kommende-westliche-massenkultur-diese-szene-fangt-perfekt-den-geist-der-zeit-ein-in-der-die-sowjetische-infrastruktur-neue-kommerzielle-unternehmungen-beherbergen-konnte-was-die-sozialen-und-wirtschaftlichen-veranderungen-in-den-letzten-jahren-der-sowjetunion-signalisierte-image701012007.html
Vintage September 1987 „Playboy“ Magazine Cover, USA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-september-1987-playboy-magazine-cover-usa-image467272590.html
Anny Ondra (geboren Anna Sophie Ondrakova; 15. Mai 1903 - 28. Februar 1987) war eine tschechische Filmschauspielerin. Sie begann ihre Karriere 1920 und trat in tschechischen, deutschen, österreichischen, französischen und englischen Filmen auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anny-ondra-geboren-anna-sophie-ondrakova-15-mai-1903-28-februar-1987-war-eine-tschechische-filmschauspielerin-sie-begann-ihre-karriere-1920-und-trat-in-tschechischen-deutschen-osterreichischen-franzosischen-und-englischen-filmen-auf-image482200662.html
PIA VIETH Dänische Schauspielerin in Kjell Gredes Hipp Hipp Hurra 1987 der Film wurde nach dem gleichnamigen Gemälde benannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pia-vieth-danische-schauspielerin-in-kjell-gredes-hipp-hipp-hurra-1987-der-film-wurde-nach-dem-gleichnamigen-gemalde-benannt-166158344.html
JAMES CAAN in GARDENS OF STONE (1987), Regie: FRANCIS FORD COPPOLA. Beschreibung: TRISTAR BILDER / Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-caan-in-gardens-of-stone-1987-regie-francis-ford-coppola-beschreibung-tristar-bilder-album-image704983346.html
1987 Moonstruck Film Original Poster unter der Regie von Norman Jewison mit Cher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1987-moonstruck-film-original-poster-unter-der-regie-von-norman-jewison-mit-cher-image604835621.html
BRUNO GANZ, WINGS OF DESIRE, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bruno-ganz-wings-of-desire-1987-image479194520.html
Maximal 80er DVD-Box-Set mit 'Porky's' mit 'Class'- und 'Mannequin'-Filmen, isoliert auf hellem, leerem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/maximal-80er-dvd-box-set-mit-porkys-mit-class-und-mannequin-filmen-isoliert-auf-hellem-leerem-hintergrund-image704691016.html
Freaky Tales Ben Mendelsohn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/freaky-tales-ben-mendelsohn-image703494285.html
Washington, DC, USA, 22. April, 1987 James (Jimmy) Stewart und Douglas Fairbanks Jr. bei White House Correspondents Dinner. Bildnachweis: Mark Reinstein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-washington-dc-usa-22-april-1987-james-jimmy-stewart-und-douglas-fairbanks-jr-bei-white-house-correspondents-dinner-bildnachweis-mark-reinstein-93288611.html
29. Oktober 2016 - Hollywood, Kalifornien, USA - MILES TELLER wirbt für den Film „Bleed for This“. Miles Alexander Teller (* 20. Februar 1987) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Geboren in Pennsylvania und Alumnus der Tisch School of Arts der NYU, trat er in mehreren Kurzfilmen und Fernsehfilmen auf, bevor er 2010 sein Spielfilmdebüt in Rabbit Hole gab. Er hatte Nebenrollen in Footloose (2011) und Project X (2012), bevor er für seine führende Rolle als Sutter Keely in The Spectacular Now (2013), für die er mit dem Sonderpreis der Jury des Sundance Film Festival ausgezeichnet wurde, kritisch gelobt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/29-oktober-2016-hollywood-kalifornien-usa-miles-teller-wirbt-fur-den-film-bleed-for-this-miles-alexander-teller-20-februar-1987-ist-ein-us-amerikanischer-schauspieler-geboren-in-pennsylvania-und-alumnus-der-tisch-school-of-arts-der-nyu-trat-er-in-mehreren-kurzfilmen-und-fernsehfilmen-auf-bevor-er-2010-sein-spielfilmdebut-in-rabbit-hole-gab-er-hatte-nebenrollen-in-footloose-2011-und-project-x-2012-bevor-er-fur-seine-fuhrende-rolle-als-sutter-keely-in-the-spectacular-now-2013-fur-die-er-mit-dem-sonderpreis-der-jury-des-sundance-film-festival-ausgezeichnet-wurde-kritisch-gelobt-wurde-image670772976.html
1987, Filmtitel: POLTERGEIST III. (Bild Kredit: SNAP) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1987-filmtitel-poltergeist-iii-bild-kredit-snap-90123587.html
Ich war ein Teenager ZOMBIE, 1987, © Horizont Filme/Courtesy Everett Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ich-war-ein-teenager-zombie-1987-horizont-filmecourtesy-everett-collection-72366945.html
Muttern, Barbra Streisand tragen Krankenhemd vor Ort im unteren Manhattan, New York im Oktober, 1986, 1987. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-muttern-barbra-streisand-tragen-krankenhemd-vor-ort-im-unteren-manhattan-new-york-im-oktober-1986-1987-32389804.html
D. B. Sweeney, Lara Harris, am Filmset, "No man's Land", Orion Pictures, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/d-b-sweeney-lara-harris-am-filmset-no-mans-land-orion-pictures-1987-image539979969.html
Freaky Tales (2024) von Anna Boden und Ryan Fleck mit Pedro Pascal als Clint. Vier miteinander verbundene Geschichten aus dem Jahr 1987 in Oakland, Kalifornien, erzählen von der Liebe zu Musik, Filmen, Menschen, Orten und Erinnerungen jenseits unseres bekannten Universums. Werbung noch ***NUR REDAKTIONELLE VERWENDUNG***. Quelle: BFA/Lionsgate Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/freaky-tales-2024-von-anna-boden-und-ryan-fleck-mit-pedro-pascal-als-clint-vier-miteinander-verbundene-geschichten-aus-dem-jahr-1987-in-oakland-kalifornien-erzahlen-von-der-liebe-zu-musik-filmen-menschen-orten-und-erinnerungen-jenseits-unseres-bekannten-universums-werbung-noch-nur-redaktionelle-verwendung-quelle-bfalionsgate-image596366265.html
MONDSÜCHTIG Plakat für 1987 Patrick Palmer film mit Cher Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mondsuchtig-plakat-fur-1987-patrick-palmer-film-mit-cher-10642757.html
84 CHARING CROSS ROAD Anthony Hopkins Datum: 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/84-charing-cross-road-anthony-hopkins-datum-1987-image156927444.html
WALKER-1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walker-1987-29265520.html
Dieses einzigartige Schwarzweiß-Archivfoto aus dem Jahr 1987 ist eine perfekte Darstellung der Perestroika-Ära in Slowiansk, Ukrainische SSR. Es zeigt das Restaurant „Vesna“ (Frühling) im Wohnviertel Artyom. In den Fenstern sind die Schilder für einen „Videosalon“ zu sehen, eine der ersten Formen privater Genossenschaften in der UdSSR und ein Symbol für die kommende westliche Massenkultur. Diese Szene fängt perfekt den Geist der Zeit ein, in der die sowjetische Infrastruktur neue kommerzielle Unternehmungen beherbergen konnte, was die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahren der Sowjetunion signalisierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-einzigartige-schwarzweiss-archivfoto-aus-dem-jahr-1987-ist-eine-perfekte-darstellung-der-perestroika-ara-in-slowiansk-ukrainische-ssr-es-zeigt-das-restaurant-vesna-fruhling-im-wohnviertel-artyom-in-den-fenstern-sind-die-schilder-fur-einen-videosalon-zu-sehen-eine-der-ersten-formen-privater-genossenschaften-in-der-udssr-und-ein-symbol-fur-die-kommende-westliche-massenkultur-diese-szene-fangt-perfekt-den-geist-der-zeit-ein-in-der-die-sowjetische-infrastruktur-neue-kommerzielle-unternehmungen-beherbergen-konnte-was-die-sozialen-und-wirtschaftlichen-veranderungen-in-den-letzten-jahren-der-sowjetunion-signalisierte-image701012080.html
Edith Madeleine Carroll (1906 - 1987), in Großbritannien geborene Schauspielerin und Star der neununddreißig Stufen, dargestellt in der Hauptrolle von Königin Caroline Matilda, der unglückseligen Schwester von König George III. Im Toeplitz-Film "der Diktator". Datum: 1934 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/edith-madeleine-carroll-1906-1987-in-grossbritannien-geborene-schauspielerin-und-star-der-neununddreissig-stufen-dargestellt-in-der-hauptrolle-von-konigin-caroline-matilda-der-ungluckseligen-schwester-von-konig-george-iii-im-toeplitz-film-der-diktator-datum-1934-image501422066.html
ZSRR, Moskwa 08,1987. Wejœcie do kina Warszawa w stolicy Zwi¹zku Radzieckiego. uu PAP/Grzegorz Rogiñski Dok³adny dzieñ wydarzenia nieustalony. UdSSR, Moskau August 1987. Der Eingang zu den Warszawa-Filmen in der Hauptstadt der Sowjetunion. uu PAP/Grzegorz Roginski Veranstaltungsdatum unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zsrr-moskwa-081987-wejcie-do-kina-warszawa-w-stolicy-zwizku-radzieckiego-uu-papgrzegorz-rogiski-dokadny-dzie-wydarzenia-nieustalony-udssr-moskau-august-1987-der-eingang-zu-den-warszawa-filmen-in-der-hauptstadt-der-sowjetunion-uu-papgrzegorz-roginski-veranstaltungsdatum-unbekannt-image453595161.html
PIA VIETH Dänische Schauspielerin in Kjell Gredes Hipp Hipp Hurra 1987 der Film wurde nach dem gleichnamigen Gemälde benannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pia-vieth-danische-schauspielerin-in-kjell-gredes-hipp-hipp-hurra-1987-der-film-wurde-nach-dem-gleichnamigen-gemalde-benannt-166158350.html
WINGS OF DESIRE (1987) – Originaltitel: DER HIMMEL UBER BERLIN – Regie: WIM WENDERS. Titel: WESTDEUTSCHER RUNDFUNK / Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wings-of-desire-1987-originaltitel-der-himmel-uber-berlin-regie-wim-wenders-titel-westdeutscher-rundfunk-album-image688807321.html
Original-Filmplakat aus dem Jahr 1987, Regisseur: Richard Donner. Mit Mel Gibson und Danny Glover Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-filmplakat-aus-dem-jahr-1987-regisseur-richard-donner-mit-mel-gibson-und-danny-glover-image604835604.html
SOLVEIG DOMMARTIN, FLÜGEL DER BEGIERDE, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/solveig-dommartin-flugel-der-begierde-1987-image479194439.html
US-amerikanischer Tänzer Fred Astaire (1899 –1987); Choreographin; Sänger; Musiker und Schauspieler 1936 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-us-amerikanischer-tanzer-fred-astaire-1899-1987-choreographin-sanger-musiker-und-schauspieler-1936-104158865.html
Freaky Tales Jay Ellis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/freaky-tales-jay-ellis-image703494287.html
Washington, DC, USA, 1987 Lauren Bacall und Jimmy Stewart zusammen. Bildnachweis: Mark Reinstein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-washington-dc-usa-1987-lauren-bacall-und-jimmy-stewart-zusammen-bildnachweis-mark-reinstein-95951099.html
29. Oktober 2016 - Hollywood, Kalifornien, USA - MILES TELLER wirbt für den Film „Bleed for This“. Miles Alexander Teller (* 20. Februar 1987) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Geboren in Pennsylvania und Alumnus der Tisch School of Arts der NYU, trat er in mehreren Kurzfilmen und Fernsehfilmen auf, bevor er 2010 sein Spielfilmdebüt in Rabbit Hole gab. Er hatte Nebenrollen in Footloose (2011) und Project X (2012), bevor er für seine führende Rolle als Sutter Keely in The Spectacular Now (2013), für die er mit dem Sonderpreis der Jury des Sundance Film Festival ausgezeichnet wurde, kritisch gelobt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/29-oktober-2016-hollywood-kalifornien-usa-miles-teller-wirbt-fur-den-film-bleed-for-this-miles-alexander-teller-20-februar-1987-ist-ein-us-amerikanischer-schauspieler-geboren-in-pennsylvania-und-alumnus-der-tisch-school-of-arts-der-nyu-trat-er-in-mehreren-kurzfilmen-und-fernsehfilmen-auf-bevor-er-2010-sein-spielfilmdebut-in-rabbit-hole-gab-er-hatte-nebenrollen-in-footloose-2011-und-project-x-2012-bevor-er-fur-seine-fuhrende-rolle-als-sutter-keely-in-the-spectacular-now-2013-fur-die-er-mit-dem-sonderpreis-der-jury-des-sundance-film-festival-ausgezeichnet-wurde-kritisch-gelobt-wurde-image670530175.html
1987, Filmtitel: BEAUTY AND THE BEAST. (Bild Kredit: SNAP) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1987-filmtitel-beauty-and-the-beast-bild-kredit-snap-90119075.html
Puppen, 1987, © Empire Bilder/Courtesy Everett Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-puppen-1987-empire-bildercourtesy-everett-collection-72376796.html
Muttern, Barbra Streisand vor Ort vor der Post in Bowling Green in lower Manhattan, Oktober 1986, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-muttern-barbra-streisand-vor-ort-vor-der-post-in-bowling-green-in-lower-manhattan-oktober-1986-32389809.html
Starlite Drive-in, Medford, Oregon, USA, John Margolies Roadside America Photograph Archive, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/starlite-drive-in-medford-oregon-usa-john-margolies-roadside-america-photograph-archive-1987-image376235886.html
Christian Charles Philip Bale (geboren 30. Januar 1974) ist ein englischer Schauspieler. Er spielte in Blockbuster-Filmen und kleinere Projekte von unabhängigen Produzenten und Kunst Häuser. Ballen gefangen zuerst der Öffentlichkeit im Alter von 13, als er in der Hauptrolle des Spielbergs Reich der Sonne (1987) gecastet wurde. Basierend auf der ursprünglichen Geschichte von J. G. Ballard Bale gespielt ein englischer junge, wird von seinen Eltern getrennt und anschließend findet sich in einem japanischen Internierungslager während des zweiten Weltkrieges verloren. [3] im Jahr 2000 sammelte er Kritikerlob für seine Darstellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-charles-philip-bale-geboren-30-januar-1974-ist-ein-englischer-schauspieler-er-spielte-in-blockbuster-filmen-und-kleinere-projekte-von-unabhangigen-produzenten-und-kunst-hauser-ballen-gefangen-zuerst-der-offentlichkeit-im-alter-von-13-als-er-in-der-hauptrolle-des-spielbergs-reich-der-sonne-1987-gecastet-wurde-basierend-auf-der-ursprunglichen-geschichte-von-j-g-ballard-bale-gespielt-ein-englischer-junge-wird-von-seinen-eltern-getrennt-und-anschliessend-findet-sich-in-einem-japanischen-internierungslager-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-verloren-3-im-jahr-2000-sammelte-er-kritikerlob-fur-seine-darstellung-83556871.html
INNERSPACE - 1987 Warner/Amblin Film mit Martin Short Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-innerspace-1987-warneramblin-film-mit-martin-short-11732834.html
84 CHARING CROSS ROAD ANNE BANCROFT als Helene Hanff Datum: 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/84-charing-cross-road-anne-bancroft-als-helene-hanff-datum-1987-image156927428.html
DIE TOTEN-1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-toten-1987-29245810.html
Dieses einzigartige Schwarzweiß-Archivfoto aus dem Jahr 1987 ist eine perfekte Darstellung der Perestroika-Ära in Slowiansk, Ukrainische SSR. Es zeigt das Restaurant „Vesna“ (Frühling) im Wohnviertel Artyom. In den Fenstern sind die Schilder für einen „Videosalon“ zu sehen, eine der ersten Formen privater Genossenschaften in der UdSSR und ein Symbol für die kommende westliche Massenkultur. Diese Szene fängt perfekt den Geist der Zeit ein, in der die sowjetische Infrastruktur neue kommerzielle Unternehmungen beherbergen konnte, was die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahren der Sowjetunion signalisierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-einzigartige-schwarzweiss-archivfoto-aus-dem-jahr-1987-ist-eine-perfekte-darstellung-der-perestroika-ara-in-slowiansk-ukrainische-ssr-es-zeigt-das-restaurant-vesna-fruhling-im-wohnviertel-artyom-in-den-fenstern-sind-die-schilder-fur-einen-videosalon-zu-sehen-eine-der-ersten-formen-privater-genossenschaften-in-der-udssr-und-ein-symbol-fur-die-kommende-westliche-massenkultur-diese-szene-fangt-perfekt-den-geist-der-zeit-ein-in-der-die-sowjetische-infrastruktur-neue-kommerzielle-unternehmungen-beherbergen-konnte-was-die-sozialen-und-wirtschaftlichen-veranderungen-in-den-letzten-jahren-der-sowjetunion-signalisierte-image701012005.html
Viola Dana (1897-1987), actriz de Cine mudo estadounidense. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viola-dana-1897-1987-actriz-de-cine-mudo-estadounidense-image624748368.html
ZSRR, Moskwa 08,1987. Wejœcie do kina Warszawa w stolicy Zwi¹zku Radzieckiego. uu PAP/Grzegorz Rogiñski Dok³adny dzieñ wydarzenia nieustalony. UdSSR, Moskau August 1987. Der Eingang zu den Warszawa-Filmen in der Hauptstadt der Sowjetunion. uu PAP/Grzegorz Roginski Veranstaltungsdatum unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zsrr-moskwa-081987-wejcie-do-kina-warszawa-w-stolicy-zwizku-radzieckiego-uu-papgrzegorz-rogiski-dokadny-dzie-wydarzenia-nieustalony-udssr-moskau-august-1987-der-eingang-zu-den-warszawa-filmen-in-der-hauptstadt-der-sowjetunion-uu-papgrzegorz-roginski-veranstaltungsdatum-unbekannt-image453896258.html
STELLAN SKARSGÅRD schwedische Schauspieler in der Rolle des Sören Kröyer in dem Film Hipp Hurra über die Skagenmaler Regie: Kjell Grede 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stellan-skarsgrd-schwedische-schauspieler-in-der-rolle-des-soren-kroyer-in-dem-film-hipp-hurra-uber-die-skagenmaler-regie-kjell-grede-1987-137793626.html
Original Film Titel: SCHLEIERFAHNDUNG. Englischer Titel: DRAGNET. Regisseur: TOM MANKIEWICZ. Jahr: 1987. Stars: Tom Hanks; Dan Aykroyd. Quelle: UNIVERSAL PICTURES/Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-film-titel-schleierfahndung-englischer-titel-dragnet-regisseur-tom-mankiewicz-jahr-1987-stars-tom-hanks-dan-aykroyd-quelle-universal-picturesalbum-image207036033.html
1987 Fatal Attraction Originalfilmposter, Regisseur: Adrian Lyne, Stars Michael Douglas, Glenn Close Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1987-fatal-attraction-originalfilmposter-regisseur-adrian-lyne-stars-michael-douglas-glenn-close-image604835609.html
SOLVEIG DOMMARTIN, FLÜGEL DER BEGIERDE, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/solveig-dommartin-flugel-der-begierde-1987-image479194378.html
Madeleine Carroll (1906-1987), eine englisch-amerikanische Schauspielerin. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-madeleine-carroll-1906-1987-eine-englisch-amerikanische-schauspielerin-vom-20-jahrhundert-104160453.html
Terrace Drive-in Theater Terrace Way Bakersfield California Ca. 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrace-drive-in-theater-terrace-way-bakersfield-california-ca-1987-image413759499.html
Washington, DC, USA, 1987 Lauren Bacall und Jimmy Stewart zusammen. Bildnachweis: Mark Reinstein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-washington-dc-usa-1987-lauren-bacall-und-jimmy-stewart-zusammen-bildnachweis-mark-reinstein-95951126.html
29. Oktober 2016 - Hollywood, Kalifornien, USA - MILES TELLER wirbt für den Film „Bleed for This“. Miles Alexander Teller (* 20. Februar 1987) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Geboren in Pennsylvania und Alumnus der Tisch School of Arts der NYU, trat er in mehreren Kurzfilmen und Fernsehfilmen auf, bevor er 2010 sein Spielfilmdebüt in Rabbit Hole gab. Er hatte Nebenrollen in Footloose (2011) und Project X (2012), bevor er für seine führende Rolle als Sutter Keely in The Spectacular Now (2013), für die er mit dem Sonderpreis der Jury des Sundance Film Festival ausgezeichnet wurde, kritisch gelobt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/29-oktober-2016-hollywood-kalifornien-usa-miles-teller-wirbt-fur-den-film-bleed-for-this-miles-alexander-teller-20-februar-1987-ist-ein-us-amerikanischer-schauspieler-geboren-in-pennsylvania-und-alumnus-der-tisch-school-of-arts-der-nyu-trat-er-in-mehreren-kurzfilmen-und-fernsehfilmen-auf-bevor-er-2010-sein-spielfilmdebut-in-rabbit-hole-gab-er-hatte-nebenrollen-in-footloose-2011-und-project-x-2012-bevor-er-fur-seine-fuhrende-rolle-als-sutter-keely-in-the-spectacular-now-2013-fur-die-er-mit-dem-sonderpreis-der-jury-des-sundance-film-festival-ausgezeichnet-wurde-kritisch-gelobt-wurde-image670530186.html
1987, Filmtitel: HOOSIERS, Studio: ORION. (Bild Kredit: SNAP) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1987-filmtitel-hoosiers-studio-orion-bild-kredit-snap-90124269.html
GABY: Eine wahre Geschichte, 1987, © TriStar/Courtesy Everett Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaby-eine-wahre-geschichte-1987-tristarcourtesy-everett-collection-72384807.html
Muttern, Barbra Streisand Blick durch den Sucher der Kamera vor Ort in lower Manhattan, Oktober 1986, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-muttern-barbra-streisand-blick-durch-den-sucher-der-kamera-vor-ort-in-lower-manhattan-oktober-1986-32389811.html
Twin-Lite Cinema Center, Great Falls, Montana, USA, John Margolies Roadside America Photograph Archive, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/twin-lite-cinema-center-great-falls-montana-usa-john-margolies-roadside-america-photograph-archive-1987-image386854865.html
Christian Charles Philip Bale (geboren 30. Januar 1974) ist ein englischer Schauspieler. Er spielte in Blockbuster-Filmen und kleinere Projekte von unabhängigen Produzenten und Kunst Häuser. Ballen gefangen zuerst der Öffentlichkeit im Alter von 13, als er in der Hauptrolle des Spielbergs Reich der Sonne (1987) gecastet wurde. Basierend auf der ursprünglichen Geschichte von J. G. Ballard Bale gespielt ein englischer junge, wird von seinen Eltern getrennt und anschließend findet sich in einem japanischen Internierungslager während des zweiten Weltkrieges verloren. [3] im Jahr 2000 sammelte er Kritikerlob für seine Darstellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-charles-philip-bale-geboren-30-januar-1974-ist-ein-englischer-schauspieler-er-spielte-in-blockbuster-filmen-und-kleinere-projekte-von-unabhangigen-produzenten-und-kunst-hauser-ballen-gefangen-zuerst-der-offentlichkeit-im-alter-von-13-als-er-in-der-hauptrolle-des-spielbergs-reich-der-sonne-1987-gecastet-wurde-basierend-auf-der-ursprunglichen-geschichte-von-j-g-ballard-bale-gespielt-ein-englischer-junge-wird-von-seinen-eltern-getrennt-und-anschliessend-findet-sich-in-einem-japanischen-internierungslager-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-verloren-3-im-jahr-2000-sammelte-er-kritikerlob-fur-seine-darstellung-83558045.html
MAN ON FIRE - 1987 Rang Film mit Glen Scott Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-man-on-fire-1987-rang-film-mit-glen-scott-12316844.html
84 CHARING CROSS ROAD ANNE BANCROFT als Helene Hanff Datum: 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/84-charing-cross-road-anne-bancroft-als-helene-hanff-datum-1987-image156927443.html
DIE GLÄUBIGEN-1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-glaubigen-1987-29115024.html
Dieses einzigartige Schwarzweiß-Archivfoto aus dem Jahr 1987 ist eine perfekte Darstellung der Perestroika-Ära in Slowiansk, Ukrainische SSR. Es zeigt das Restaurant „Vesna“ (Frühling) im Wohnviertel Artyom. In den Fenstern sind die Schilder für einen „Videosalon“ zu sehen, eine der ersten Formen privater Genossenschaften in der UdSSR und ein Symbol für die kommende westliche Massenkultur. Diese Szene fängt perfekt den Geist der Zeit ein, in der die sowjetische Infrastruktur neue kommerzielle Unternehmungen beherbergen konnte, was die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahren der Sowjetunion signalisierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-einzigartige-schwarzweiss-archivfoto-aus-dem-jahr-1987-ist-eine-perfekte-darstellung-der-perestroika-ara-in-slowiansk-ukrainische-ssr-es-zeigt-das-restaurant-vesna-fruhling-im-wohnviertel-artyom-in-den-fenstern-sind-die-schilder-fur-einen-videosalon-zu-sehen-eine-der-ersten-formen-privater-genossenschaften-in-der-udssr-und-ein-symbol-fur-die-kommende-westliche-massenkultur-diese-szene-fangt-perfekt-den-geist-der-zeit-ein-in-der-die-sowjetische-infrastruktur-neue-kommerzielle-unternehmungen-beherbergen-konnte-was-die-sozialen-und-wirtschaftlichen-veranderungen-in-den-letzten-jahren-der-sowjetunion-signalisierte-image701012009.html
Priscilla Dean (1896-1987), actriz de Cine mudo estadounidense. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/priscilla-dean-1896-1987-actriz-de-cine-mudo-estadounidense-image624748748.html
ZSRR, Moskwa 08,1987. Wejœcie do kina Warszawa w stolicy Zwi¹zku Radzieckiego. uu PAP/Grzegorz Rogiñski Dok³adny dzieñ wydarzenia nieustalony. UdSSR, Moskau August 1987. Der Eingang zu den Warszawa-Filmen in der Hauptstadt der Sowjetunion. uu PAP/Grzegorz Roginski Veranstaltungsdatum unbekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zsrr-moskwa-081987-wejcie-do-kina-warszawa-w-stolicy-zwizku-radzieckiego-uu-papgrzegorz-rogiski-dokadny-dzie-wydarzenia-nieustalony-udssr-moskau-august-1987-der-eingang-zu-den-warszawa-filmen-in-der-hauptstadt-der-sowjetunion-uu-papgrzegorz-roginski-veranstaltungsdatum-unbekannt-image453367807.html
STELLAN SKARSGÅRD schwedische Schauspieler in der Rolle des Sören Kröyer in dem Film Hipp Hurra über die Skagenmaler Regie: Kjell Grede 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stellan-skarsgrd-schwedische-schauspieler-in-der-rolle-des-soren-kroyer-in-dem-film-hipp-hurra-uber-die-skagenmaler-regie-kjell-grede-1987-137793623.html
Original Film Titel: SCHLEIERFAHNDUNG. Englischer Titel: DRAGNET. Regisseur: TOM MANKIEWICZ. Jahr: 1987. Stars: Tom Hanks; Dan Aykroyd. Quelle: UNIVERSAL PICTURES/Album Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-film-titel-schleierfahndung-englischer-titel-dragnet-regisseur-tom-mankiewicz-jahr-1987-stars-tom-hanks-dan-aykroyd-quelle-universal-picturesalbum-image207036034.html
ESSO-Tankstelle im Jahr 1963. Die Firma Svenska Esso war eine Marke in Schweden zwischen 1939 und 1987, als die Bahnhöfe ihren Namen in den Namen des neuen Eigentümers Statoil änderten. An der Tankstelle wird ein Werbespot gefilmt, in dem ein Motorboot neben den Gaspumpen steht. Ein Hintergrund, der ein Meer darstellt, wird als Hintergrund verwendet. Kristoffersson Ref. DC135-9 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/esso-tankstelle-im-jahr-1963-die-firma-svenska-esso-war-eine-marke-in-schweden-zwischen-1939-und-1987-als-die-bahnhofe-ihren-namen-in-den-namen-des-neuen-eigentumers-statoil-anderten-an-der-tankstelle-wird-ein-werbespot-gefilmt-in-dem-ein-motorboot-neben-den-gaspumpen-steht-ein-hintergrund-der-ein-meer-darstellt-wird-als-hintergrund-verwendet-kristoffersson-ref-dc135-9-image605175330.html
PETER FALK, WINGS OF DESIRE, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peter-falk-wings-of-desire-1987-image479194432.html
Foto von Richard Egan (1921-1987), ein US-amerikanischer Schauspieler. Vom 20. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-foto-von-richard-egan-1921-1987-ein-us-amerikanischer-schauspieler-vom-20-jahrhundert-122926826.html
Top-Hi Drive-in Theater Schild R. 97 Toppenish Washington Ca. 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/top-hi-drive-in-theater-schild-r-97-toppenish-washington-ca-1987-image413724668.html
Washington, DC, USA, 18. Mai 1987 Fess Parker verlässt das Weiße Haus Kredit: Mark Reinstein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-washington-dc-usa-18-mai-1987-fess-parker-verlasst-das-weisse-haus-kredit-mark-reinstein-94297885.html
29. Oktober 2016 - Hollywood, Kalifornien, USA - MILES TELLER wirbt für den Film „Bleed for This“. Miles Alexander Teller (* 20. Februar 1987) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Geboren in Pennsylvania und Alumnus der Tisch School of Arts der NYU, trat er in mehreren Kurzfilmen und Fernsehfilmen auf, bevor er 2010 sein Spielfilmdebüt in Rabbit Hole gab. Er hatte Nebenrollen in Footloose (2011) und Project X (2012), bevor er für seine führende Rolle als Sutter Keely in The Spectacular Now (2013), für die er mit dem Sonderpreis der Jury des Sundance Film Festival ausgezeichnet wurde, kritisch gelobt wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/29-oktober-2016-hollywood-kalifornien-usa-miles-teller-wirbt-fur-den-film-bleed-for-this-miles-alexander-teller-20-februar-1987-ist-ein-us-amerikanischer-schauspieler-geboren-in-pennsylvania-und-alumnus-der-tisch-school-of-arts-der-nyu-trat-er-in-mehreren-kurzfilmen-und-fernsehfilmen-auf-bevor-er-2010-sein-spielfilmdebut-in-rabbit-hole-gab-er-hatte-nebenrollen-in-footloose-2011-und-project-x-2012-bevor-er-fur-seine-fuhrende-rolle-als-sutter-keely-in-the-spectacular-now-2013-fur-die-er-mit-dem-sonderpreis-der-jury-des-sundance-film-festival-ausgezeichnet-wurde-kritisch-gelobt-wurde-image670773025.html
Filmtitel 1987: die Hexen von EASTWICK, abgebildet: bügeln. (Bild Kredit: SNAP) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-filmtitel-1987-die-hexen-von-eastwick-abgebildet-bugeln-bild-kredit-snap-90119467.html
Hoffnung und Ruhm, Sebastian Reis-Edwards, 1987, © Columbia/Courtesy Everett Collection Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hoffnung-und-ruhm-sebastian-reis-edwards-1987-columbiacourtesy-everett-collection-72365931.html
David Mamet während des Bildens von HOUSE OF GAMES (1987) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-david-mamet-wahrend-des-bildens-von-house-of-games-1987-35115570.html
Marty's Sky Drive-in, Jamestown, North Dakota, USA, John Margolies Roadside America Photograph Archive, 1987 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/martys-sky-drive-in-jamestown-north-dakota-usa-john-margolies-roadside-america-photograph-archive-1987-image382657213.html
Christian Charles Philip Bale (geboren 30. Januar 1974) ist ein englischer Schauspieler. Er spielte in Blockbuster-Filmen und kleinere Projekte von unabhängigen Produzenten und Kunst Häuser. Ballen gefangen zuerst der Öffentlichkeit im Alter von 13, als er in der Hauptrolle des Spielbergs Reich der Sonne (1987) gecastet wurde. Basierend auf der ursprünglichen Geschichte von J. G. Ballard Bale gespielt ein englischer junge, wird von seinen Eltern getrennt und anschließend findet sich in einem japanischen Internierungslager während des zweiten Weltkrieges verloren. [3] im Jahr 2000 sammelte er Kritikerlob für seine Darstellung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-christian-charles-philip-bale-geboren-30-januar-1974-ist-ein-englischer-schauspieler-er-spielte-in-blockbuster-filmen-und-kleinere-projekte-von-unabhangigen-produzenten-und-kunst-hauser-ballen-gefangen-zuerst-der-offentlichkeit-im-alter-von-13-als-er-in-der-hauptrolle-des-spielbergs-reich-der-sonne-1987-gecastet-wurde-basierend-auf-der-ursprunglichen-geschichte-von-j-g-ballard-bale-gespielt-ein-englischer-junge-wird-von-seinen-eltern-getrennt-und-anschliessend-findet-sich-in-einem-japanischen-internierungslager-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-verloren-3-im-jahr-2000-sammelte-er-kritikerlob-fur-seine-darstellung-83558386.html