Kupferstich von den amerikanischen Dampfer "Washington". Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kupferstich-von-den-amerikanischen-dampfer-washington-vom-19-jahrhundert-131243681.html
RMHHEJJ9–Kupferstich von den amerikanischen Dampfer "Washington". Vom 19. Jahrhundert
Ein Foto aus dem späten 19. Jahrhundert von HMY Osborne, einem Raddampfer Royal Yacht der Royal Navy of the United Kingdom. Entworfen von Edward James Reed, wurde sie am 19. Dezember 1870 im Pembroke Royal Dockyard gestartet und von Guglielmo Marconi für Experimente in der drahtlosen Telegrafie verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-foto-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-von-hmy-osborne-einem-raddampfer-royal-yacht-der-royal-navy-of-the-united-kingdom-entworfen-von-edward-james-reed-wurde-sie-am-19-dezember-1870-im-pembroke-royal-dockyard-gestartet-und-von-guglielmo-marconi-fur-experimente-in-der-drahtlosen-telegrafie-verwendet-image384316742.html
RM2D973WX–Ein Foto aus dem späten 19. Jahrhundert von HMY Osborne, einem Raddampfer Royal Yacht der Royal Navy of the United Kingdom. Entworfen von Edward James Reed, wurde sie am 19. Dezember 1870 im Pembroke Royal Dockyard gestartet und von Guglielmo Marconi für Experimente in der drahtlosen Telegrafie verwendet.
Jack Spurlings Gemälde des Raddampfers Crested Eagle zeigt das legendäre Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert und unterstreicht sein elegantes Design und seine Rolle in der maritimen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jack-spurlings-gemalde-des-raddampfers-crested-eagle-zeigt-das-legendare-dampfschiff-aus-dem-19-jahrhundert-und-unterstreicht-sein-elegantes-design-und-seine-rolle-in-der-maritimen-geschichte-132415483.html
RMHKC18B–Jack Spurlings Gemälde des Raddampfers Crested Eagle zeigt das legendäre Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert und unterstreicht sein elegantes Design und seine Rolle in der maritimen Geschichte.
Dampfschiff "Erie" American des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich 1837, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dampfschiff-erie-american-des-19-jahrhunderts-wahrscheinlich-1837-ol-auf-leinwand-77440493.html
RMEDYM3W–Dampfschiff "Erie" American des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich 1837, Öl auf Leinwand
Dieses Bild zeigt die Ankunft der *Great Eastern*, eines berühmten Dampfschiffs aus dem 19. Jahrhundert, an ihrem Dock in New York am 28. Juni. Die Ankunft der steamshipâ war ein bedeutendes Ereignis in der maritimen Geschichte und markierte einen Meilenstein im Schiffbau und im Transport. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-die-ankunft-der-great-eastern-eines-beruhmten-dampfschiffs-aus-dem-19-jahrhundert-an-ihrem-dock-in-new-york-am-28-juni-die-ankunft-der-steamship-war-ein-bedeutendes-ereignis-in-der-maritimen-geschichte-und-markierte-einen-meilenstein-im-schiffbau-und-im-transport-139560208.html
RMJ31ED4–Dieses Bild zeigt die Ankunft der *Great Eastern*, eines berühmten Dampfschiffs aus dem 19. Jahrhundert, an ihrem Dock in New York am 28. Juni. Die Ankunft der steamshipâ war ein bedeutendes Ereignis in der maritimen Geschichte und markierte einen Meilenstein im Schiffbau und im Transport.
. Englisch: eine P&O Raddampfer, die in einem Sturm Malerei. Ein P&O Raddampfer läuft in einen Sturm. Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Leutnant Robert Strickland Thomas 164 eine P&O Raddampfer in einem Sturm RMG BHC 1205 läuft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-eine-po-raddampfer-die-in-einem-sturm-malerei-ein-po-raddampfer-lauft-in-einen-sturm-anfang-bis-mitte-des-19-jahrhunderts-leutnant-robert-strickland-thomas-164-eine-pampo-raddampfer-in-einem-sturm-rmg-bhc-1205-lauft-image206768327.html
RMP0B333–. Englisch: eine P&O Raddampfer, die in einem Sturm Malerei. Ein P&O Raddampfer läuft in einen Sturm. Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts. Leutnant Robert Strickland Thomas 164 eine P&O Raddampfer in einem Sturm RMG BHC 1205 läuft
An Bord der Auswanderer. des 19. Jahrhunderts. Gravur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-an-bord-der-auswanderer-des-19-jahrhunderts-gravur-88956570.html
RMF4M90A–An Bord der Auswanderer. des 19. Jahrhunderts. Gravur.
Gibraltar mit Dampfschiff und Segelschiff, 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gibraltar-mit-dampfschiff-und-segelschiff-19-jahrhundert-image552720.html
RMA86F10–Gibraltar mit Dampfschiff und Segelschiff, 19. Jahrhundert.
Sphnix, französische Marine Dampfschiff, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sphnix-franzosische-marine-dampfschiff-19-jahrhundert-135042777.html
RMHRKMC9–Sphnix, französische Marine Dampfschiff, 19. Jahrhundert
Archiv 1900er Jahre Travel Image Ocean Liner People Passagiere an Deck in der „Steerage Class“ auf Deck des Ocean Liner 1900 Bain News Service. Steerage ist das untere Deck eines Schiffes, auf dem die Ladung über dem geschlossenen Laderaum gelagert wird. Im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert wurden Steerage Decks von Dampfschiffen verwendet, um die günstigsten und niedrigsten Reisekosten zu bieten, oft für europäische und chinesische Einwanderer nach Nordamerika. Aufgrund begrenzter Privatsphäre und Sicherheit, unzureichender sanitärer Bedingungen und schlechtem Essen wurde die Steerage oft als unmenschlich deklariert und schließlich auf Ozeanliner durch Kabinen dritter Klasse ersetzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archiv-1900er-jahre-travel-image-ocean-liner-people-passagiere-an-deck-in-der-steerage-class-auf-deck-des-ocean-liner-1900-bain-news-service-steerage-ist-das-untere-deck-eines-schiffes-auf-dem-die-ladung-uber-dem-geschlossenen-laderaum-gelagert-wird-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-wurden-steerage-decks-von-dampfschiffen-verwendet-um-die-gunstigsten-und-niedrigsten-reisekosten-zu-bieten-oft-fur-europaische-und-chinesische-einwanderer-nach-nordamerika-aufgrund-begrenzter-privatsphare-und-sicherheit-unzureichender-sanitarer-bedingungen-und-schlechtem-essen-wurde-die-steerage-oft-als-unmenschlich-deklariert-und-schliesslich-auf-ozeanliner-durch-kabinen-dritter-klasse-ersetzt-image436733209.html
RM2GAEWJH–Archiv 1900er Jahre Travel Image Ocean Liner People Passagiere an Deck in der „Steerage Class“ auf Deck des Ocean Liner 1900 Bain News Service. Steerage ist das untere Deck eines Schiffes, auf dem die Ladung über dem geschlossenen Laderaum gelagert wird. Im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert wurden Steerage Decks von Dampfschiffen verwendet, um die günstigsten und niedrigsten Reisekosten zu bieten, oft für europäische und chinesische Einwanderer nach Nordamerika. Aufgrund begrenzter Privatsphäre und Sicherheit, unzureichender sanitärer Bedingungen und schlechtem Essen wurde die Steerage oft als unmenschlich deklariert und schließlich auf Ozeanliner durch Kabinen dritter Klasse ersetzt.
Das große Dampfschiff-Rennen zwischen den südlichen Dampfschiffen Augusta für Savannah, Columbia für Charleston und Yorktown für Norfolk am Samstag, dem 4.. Februar 1860 - der Start von New York. 19.. Jahrhundert Illustration aus Frank Leslie's Illustrated Newspaper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-grosse-dampfschiff-rennen-zwischen-den-sudlichen-dampfschiffen-augusta-fur-savannah-columbia-fur-charleston-und-yorktown-fur-norfolk-am-samstag-dem-4-februar-1860-der-start-von-new-york-19-jahrhundert-illustration-aus-frank-leslies-illustrated-newspaper-image478705125.html
RF2JPPW7H–Das große Dampfschiff-Rennen zwischen den südlichen Dampfschiffen Augusta für Savannah, Columbia für Charleston und Yorktown für Norfolk am Samstag, dem 4.. Februar 1860 - der Start von New York. 19.. Jahrhundert Illustration aus Frank Leslie's Illustrated Newspaper
Der Speisesaal auf der SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-speisesaal-auf-der-ss-grossbritannien-bristol-england-grossbritannien-image610267456.html
RM2XCT2A8–Der Speisesaal auf der SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien
Altes Schwarz-Weiß-Foto aus dem späten 19.. Jahrhundert mit den Büros der Waterford Steamship Company in Waterford, Republik Irland. Auf dem Schild über der Tür steht "WATERFORD STEAMSHIP COMPANY LIMITED. WÖCHENTLICHE FAHRTEN ZWISCHEN BRISTOL, MILFORD HAVEN, WEXFORD MIT DEM DAMPFSCHIFF „MENAPIA“. BÜROS W.WALL AGENT“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altes-schwarz-weiss-foto-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-mit-den-buros-der-waterford-steamship-company-in-waterford-republik-irland-auf-dem-schild-uber-der-tur-steht-waterford-steamship-company-limited-wochentliche-fahrten-zwischen-bristol-milford-haven-wexford-mit-dem-dampfschiff-menapia-buros-wwall-agent-image499505545.html
RM2M0JCBN–Altes Schwarz-Weiß-Foto aus dem späten 19.. Jahrhundert mit den Büros der Waterford Steamship Company in Waterford, Republik Irland. Auf dem Schild über der Tür steht "WATERFORD STEAMSHIP COMPANY LIMITED. WÖCHENTLICHE FAHRTEN ZWISCHEN BRISTOL, MILFORD HAVEN, WEXFORD MIT DEM DAMPFSCHIFF „MENAPIA“. BÜROS W.WALL AGENT“
Thailand: Die frühe Ankunft von Europäern, die von einem Dampfer aussteigen, Wandgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Wat Phumin, Nan, Nord-Thailand Wat Phumin wurde 1596 erbaut und ist berühmt für seine kreuzförmige Ubosoth und gut erhaltenen Tai Lue Wandmalereien, die den Alltag im 19. Jahrhundert darstellen. Nan stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts und war für einen Großteil seiner Geschichte ein isoliertes Königreich. Die heutige Stadt breitet sich entlang des rechten Ufers des Nan River aus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thailand-die-fruhe-ankunft-von-europaern-die-von-einem-dampfer-aussteigen-wandgemalde-aus-dem-19-jahrhundert-wat-phumin-nan-nord-thailand-wat-phumin-wurde-1596-erbaut-und-ist-beruhmt-fur-seine-kreuzformige-ubosoth-und-gut-erhaltenen-tai-lue-wandmalereien-die-den-alltag-im-19-jahrhundert-darstellen-nan-stammt-aus-der-mitte-des-14-jahrhunderts-und-war-fur-einen-grossteil-seiner-geschichte-ein-isoliertes-konigreich-die-heutige-stadt-breitet-sich-entlang-des-rechten-ufers-des-nan-river-aus-image344230968.html
RM2B01234–Thailand: Die frühe Ankunft von Europäern, die von einem Dampfer aussteigen, Wandgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Wat Phumin, Nan, Nord-Thailand Wat Phumin wurde 1596 erbaut und ist berühmt für seine kreuzförmige Ubosoth und gut erhaltenen Tai Lue Wandmalereien, die den Alltag im 19. Jahrhundert darstellen. Nan stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts und war für einen Großteil seiner Geschichte ein isoliertes Königreich. Die heutige Stadt breitet sich entlang des rechten Ufers des Nan River aus.
Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert Great Eastern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dampfschiff-aus-dem-19-jahrhundert-great-eastern-image686281997.html
RM3BTERK9–Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert Great Eastern
HMS "Sans Pareil" Poplar, London, c1860-c1922. Künstler: Henry Verspottung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hms-sans-pareil-poplar-london-c1860-c1922-kunstler-henry-verspottung-image60083341.html
RMDDN0WH–HMS "Sans Pareil" Poplar, London, c1860-c1922. Künstler: Henry Verspottung
Normann Adelsteen - das Dampfschiff - Norwegische Schule - 19 Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/normann-adelsteen-das-dampfschiff-norwegische-schule-19-jahrhundert-image376581840.html
RM2CTJNYC–Normann Adelsteen - das Dampfschiff - Norwegische Schule - 19 Jahrhundert
Mit anderen Passagieren auf einem Dampfer Segeln von Rotterdam nach Nijmegen Hildebrand. Von der Camera Obscura, einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert Sammlung niederländischer humorvoll - realistische Essays, Erzählungen und Skizzen, in denen Hildebrand, der Autor, einen ironischen Blick auf das Verhalten der "well-to-do' nimmt, finden Sie bürgerlichen und ohne ein gutes Wort für Sie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mit-anderen-passagieren-auf-einem-dampfer-segeln-von-rotterdam-nach-nijmegen-hildebrand-von-der-camera-obscura-einem-gebaude-aus-dem-19-jahrhundert-sammlung-niederlandischer-humorvoll-realistische-essays-erzahlungen-und-skizzen-in-denen-hildebrand-der-autor-einen-ironischen-blick-auf-das-verhalten-der-well-to-do-nimmt-finden-sie-burgerlichen-und-ohne-ein-gutes-wort-fur-sie-image239888322.html
RMRX7T02–Mit anderen Passagieren auf einem Dampfer Segeln von Rotterdam nach Nijmegen Hildebrand. Von der Camera Obscura, einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert Sammlung niederländischer humorvoll - realistische Essays, Erzählungen und Skizzen, in denen Hildebrand, der Autor, einen ironischen Blick auf das Verhalten der "well-to-do' nimmt, finden Sie bürgerlichen und ohne ein gutes Wort für Sie.
Der Dining Saloon auf der S.S. Great Eastern, ein riesiges Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert, war ein großartiger Raum, der für das Essen von Fahrgästen während der Reise entworfen wurde. Es war bekannt für sein luxuriöses Design und seine historische Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-dining-saloon-auf-der-ss-great-eastern-ein-riesiges-dampfschiff-aus-dem-19-jahrhundert-war-ein-grossartiger-raum-der-fur-das-essen-von-fahrgasten-wahrend-der-reise-entworfen-wurde-es-war-bekannt-fur-sein-luxurioses-design-und-seine-historische-bedeutung-123787468.html
RMH5B050–Der Dining Saloon auf der S.S. Great Eastern, ein riesiges Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert, war ein großartiger Raum, der für das Essen von Fahrgästen während der Reise entworfen wurde. Es war bekannt für sein luxuriöses Design und seine historische Bedeutung.
Dampfschiff "Erie" American des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich 1837, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dampfschiff-erie-american-des-19-jahrhunderts-wahrscheinlich-1837-ol-auf-leinwand-123386043.html
RMH4MM4B–Dampfschiff "Erie" American des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich 1837, Öl auf Leinwand
Die R. R. R. Cuyler war ein Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert, das für seine Rolle im Seeverkehr während dieser Zeit bekannt war. Es wurde in den 1860er Jahren erbaut und war ein Schlüsselschiff in der Geschichte der amerikanischen Dampfschiffe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-r-r-r-cuyler-war-ein-dampfschiff-aus-dem-19-jahrhundert-das-fur-seine-rolle-im-seeverkehr-wahrend-dieser-zeit-bekannt-war-es-wurde-in-den-1860er-jahren-erbaut-und-war-ein-schlusselschiff-in-der-geschichte-der-amerikanischen-dampfschiffe-169764901.html
RMKT5CT5–Die R. R. R. Cuyler war ein Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert, das für seine Rolle im Seeverkehr während dieser Zeit bekannt war. Es wurde in den 1860er Jahren erbaut und war ein Schlüsselschiff in der Geschichte der amerikanischen Dampfschiffe.
Auf Deck von 'Nimbus'. "Wo sollen wir spazieren gehen?". H. N. Robinson (amerikanisch, aktiv 1870s) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-deck-von-nimbus-wo-sollen-wir-spazieren-gehen-h-n-robinson-amerikanisch-aktiv-1870s-image416502965.html
RM2F5H9NW–Auf Deck von 'Nimbus'. "Wo sollen wir spazieren gehen?". H. N. Robinson (amerikanisch, aktiv 1870s)
. Englisch: Dampfgarer Washington. 19. Louis Le Breton (1818-1866) Alternative Namen Louis Lebreton Beschreibung französischen Graveurs, Lithograph und Maler Geburtsdatum / Tod 1818 1866 Ort der Geburt / Todes Douarnenez Douarnenez Authority control: Q 361970 VIAF: 34729948 ISNI: 0000 0001 0779 5879 94100853 LCCN: n NLA: 35661088 GND: 1036238946 WorldCat 1141 Dampfgarer Washington-Lebreton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-dampfgarer-washington-19-louis-le-breton-1818-1866-alternative-namen-louis-lebreton-beschreibung-franzosischen-graveurs-lithograph-und-maler-geburtsdatum-tod-1818-1866-ort-der-geburt-todes-douarnenez-douarnenez-authority-control-q-361970-viaf-34729948-isni-0000-0001-0779-5879-94100853-lccn-n-nla-35661088-gnd-1036238946-worldcat-1141-dampfgarer-washington-lebreton-image185593931.html
RMMNXEXK–. Englisch: Dampfgarer Washington. 19. Louis Le Breton (1818-1866) Alternative Namen Louis Lebreton Beschreibung französischen Graveurs, Lithograph und Maler Geburtsdatum / Tod 1818 1866 Ort der Geburt / Todes Douarnenez Douarnenez Authority control: Q 361970 VIAF: 34729948 ISNI: 0000 0001 0779 5879 94100853 LCCN: n NLA: 35661088 GND: 1036238946 WorldCat 1141 Dampfgarer Washington-Lebreton
Der Wreck. Die Wreck zeigt ein Rettungsboot, das sich von einem sinkenden Schiff entfernt, wobei sich ein Sturm von links nähert. Obwohl Dampfschiffe im neunzehnten Jahrhundert die Seereise vorhersehbarer machten, blieb die schiere Macht und Weite des Ozeans eine Quelle der Faszination für viele Künstler. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-wreck-die-wreck-zeigt-ein-rettungsboot-das-sich-von-einem-sinkenden-schiff-entfernt-wobei-sich-ein-sturm-von-links-nahert-obwohl-dampfschiffe-im-neunzehnten-jahrhundert-die-seereise-vorhersehbarer-machten-blieb-die-schiere-macht-und-weite-des-ozeans-eine-quelle-der-faszination-fur-viele-kunstler-image352193522.html
RM2BCYPC2–Der Wreck. Die Wreck zeigt ein Rettungsboot, das sich von einem sinkenden Schiff entfernt, wobei sich ein Sturm von links nähert. Obwohl Dampfschiffe im neunzehnten Jahrhundert die Seereise vorhersehbarer machten, blieb die schiere Macht und Weite des Ozeans eine Quelle der Faszination für viele Künstler.
Dampfschiff 'Großherzog Konstantin' mit seinen Zerstörern im Schwarzen Meer im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dampfschiff-grossherzog-konstantin-mit-seinen-zerstorern-im-schwarzen-meer-im-19-jahrhundert-image381615402.html
RM2D4T29E–Dampfschiff 'Großherzog Konstantin' mit seinen Zerstörern im Schwarzen Meer im 19. Jahrhundert.
Die SS Great Eastern 1858 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-ss-great-eastern-1858-20307060.html
RMB511T4–Die SS Great Eastern 1858
Geschichte Afrikas. 19. Jahrhundert. Das Dampfschiff Stanley, geschnitten, verlässt den Straßenrand von Vivi. Stanley verwendete Sektionsboote und Dugout-Kanus, um die großen Katarakte zu passieren, die den Kongo in verschiedene Gebiete trennten. Gravur. El Congo y la Creación del Estado Independiente de este nombre. Historia de los trabajos y Exploraciones Verificados (der Kongo und die Gründung seines Freistaates. A Story of Work and Exploration), von Henry M. Stanley. Herausgegeben in Barcelona, ca. 1890. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-afrikas-19-jahrhundert-das-dampfschiff-stanley-geschnitten-verlasst-den-strassenrand-von-vivi-stanley-verwendete-sektionsboote-und-dugout-kanus-um-die-grossen-katarakte-zu-passieren-die-den-kongo-in-verschiedene-gebiete-trennten-gravur-el-congo-y-la-creacin-del-estado-independiente-de-este-nombre-historia-de-los-trabajos-y-exploraciones-verificados-der-kongo-und-die-grundung-seines-freistaates-a-story-of-work-and-exploration-von-henry-m-stanley-herausgegeben-in-barcelona-ca-1890-spanien-image425655378.html
RM2FME7NP–Geschichte Afrikas. 19. Jahrhundert. Das Dampfschiff Stanley, geschnitten, verlässt den Straßenrand von Vivi. Stanley verwendete Sektionsboote und Dugout-Kanus, um die großen Katarakte zu passieren, die den Kongo in verschiedene Gebiete trennten. Gravur. El Congo y la Creación del Estado Independiente de este nombre. Historia de los trabajos y Exploraciones Verificados (der Kongo und die Gründung seines Freistaates. A Story of Work and Exploration), von Henry M. Stanley. Herausgegeben in Barcelona, ca. 1890. Spanien.
Coaling a Royal Mail Steam Packet in Kingston, Jamaika im 19. Jahrhundert. Von der Illustrated London News, veröffentlicht 1865. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/coaling-a-royal-mail-steam-packet-in-kingston-jamaika-im-19-jahrhundert-von-der-illustrated-london-news-veroffentlicht-1865-image244923182.html
RMT6D60E–Coaling a Royal Mail Steam Packet in Kingston, Jamaika im 19. Jahrhundert. Von der Illustrated London News, veröffentlicht 1865.
Schiffswrack - Dampfer Amadeo aus dem 19. Jahrhundert, ein Frachtschiff, das 1932 an der Magellanstraße in Estancia San Gregorio befracht wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schiffswrack-dampfer-amadeo-aus-dem-19-jahrhundert-ein-frachtschiff-das-1932-an-der-magellanstrasse-in-estancia-san-gregorio-befracht-wurde-134954828.html
RMHRFM78–Schiffswrack - Dampfer Amadeo aus dem 19. Jahrhundert, ein Frachtschiff, das 1932 an der Magellanstraße in Estancia San Gregorio befracht wurde.
Eine Kabine auf der SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kabine-auf-der-ss-grossbritannien-bristol-england-grossbritannien-image610267461.html
RM2XCT2AD–Eine Kabine auf der SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien
Dampfschiff "Erie" American des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich 1837, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dampfschiff-erie-american-des-19-jahrhunderts-wahrscheinlich-1837-ol-auf-leinwand-53815678.html
RFD3FECE–Dampfschiff "Erie" American des 19. Jahrhunderts, wahrscheinlich 1837, Öl auf Leinwand
Allan Liner SS Sardischen unter Eisberge, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-allan-liner-ss-sardischen-unter-eisberge-19-jahrhundert-172984279.html
RMM1C35Y–Allan Liner SS Sardischen unter Eisberge, 19. Jahrhundert
Dampfschiffdrucke aus dem 19. Jahrhundert. National Maritime Museum, Greenwich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dampfschiffdrucke-aus-dem-19-jahrhundert-national-maritime-museum-greenwich-image697928017.html
RM3CFDA8H–Dampfschiffdrucke aus dem 19. Jahrhundert. National Maritime Museum, Greenwich.
19 Vintage Poster der Red Star Line Werbung Kreuzungen unter belgischer Flagge zwischen Antwerpen und den Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19-vintage-poster-der-red-star-line-werbung-kreuzungen-unter-belgischer-flagge-zwischen-antwerpen-und-den-vereinigten-staaten-image238896016.html
RMRTJJ8G–19 Vintage Poster der Red Star Line Werbung Kreuzungen unter belgischer Flagge zwischen Antwerpen und den Vereinigten Staaten
Aagaard Martin - Segelboot und Dampfschiff - Norwegische Schule - 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aagaard-martin-segelboot-und-dampfschiff-norwegische-schule-19-jahrhundert-image376574367.html
RM2CTJCCF–Aagaard Martin - Segelboot und Dampfschiff - Norwegische Schule - 19. Jahrhundert
1879: die Klippen, San Francisco, Vereinigte Staaten von Amerika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1879-die-klippen-san-francisco-vereinigte-staaten-von-amerika-147976423.html
RMJGMWC7–1879: die Klippen, San Francisco, Vereinigte Staaten von Amerika
VaporPinto Murature 1865 ist ein historisches Stück, das das Dampfschiff Vapor Pinto aus dem 19. Jahrhundert darstellt. Das Gemälde zeigt die technologischen Fortschritte in der Konstruktion und im Transport von Dampfschiffen und unterstreicht seine Bedeutung in der maritimen Geschichte während der Zeit des industriellen Fortschritts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vaporpinto-murature-1865-ist-ein-historisches-stuck-das-das-dampfschiff-vapor-pinto-aus-dem-19-jahrhundert-darstellt-das-gemalde-zeigt-die-technologischen-fortschritte-in-der-konstruktion-und-im-transport-von-dampfschiffen-und-unterstreicht-seine-bedeutung-in-der-maritimen-geschichte-wahrend-der-zeit-des-industriellen-fortschritts-132431767.html
RMHKCP1Y–VaporPinto Murature 1865 ist ein historisches Stück, das das Dampfschiff Vapor Pinto aus dem 19. Jahrhundert darstellt. Das Gemälde zeigt die technologischen Fortschritte in der Konstruktion und im Transport von Dampfschiffen und unterstreicht seine Bedeutung in der maritimen Geschichte während der Zeit des industriellen Fortschritts.
American 19th Century, (artist), Steamship 'Erie', wahrscheinlich 1837, Öl auf Leinwand, insgesamt: 56.6 x 75.1 cm (22 5/16 x 29 9/16 Zoll), gerahmt: 68.6 x 86.3 x 5 cm (27 x 34 x 1 15/16 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/american-19th-century-artist-steamship-erie-wahrscheinlich-1837-ol-auf-leinwand-insgesamt-566-x-751-cm-22-516-x-29-916-zoll-gerahmt-686-x-863-x-5-cm-27-x-34-x-1-1516-zoll-image386324355.html
RM2DCEGJB–American 19th Century, (artist), Steamship 'Erie', wahrscheinlich 1837, Öl auf Leinwand, insgesamt: 56.6 x 75.1 cm (22 5/16 x 29 9/16 Zoll), gerahmt: 68.6 x 86.3 x 5 cm (27 x 34 x 1 15/16 Zoll
Der Segelplan von Redway's Steamer veranschaulicht das Design und die Takelage eines historischen Dampfschiffes und betont die technischen Aspekte des Dampfschiffbaus aus dem 19. Jahrhundert. Dieser Plan bietet wertvolle Einblicke in die frühe Dampfnavigation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-segelplan-von-redways-steamer-veranschaulicht-das-design-und-die-takelage-eines-historischen-dampfschiffes-und-betont-die-technischen-aspekte-des-dampfschiffbaus-aus-dem-19-jahrhundert-dieser-plan-bietet-wertvolle-einblicke-in-die-fruhe-dampfnavigation-169706935.html
RMKT2PWY–Der Segelplan von Redway's Steamer veranschaulicht das Design und die Takelage eines historischen Dampfschiffes und betont die technischen Aspekte des Dampfschiffbaus aus dem 19. Jahrhundert. Dieser Plan bietet wertvolle Einblicke in die frühe Dampfnavigation.
Hoboken, New Jersey steamship Docks, Amerikanische terminal von zwei deutschen Dampfer Zeilen am Ende des 19. Jahrhunderts. Hoboken den Spitznamen der 'Kleinen Bremen' für die große Zahl von deutschen Einwanderern Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hoboken-new-jersey-steamship-docks-amerikanische-terminal-von-zwei-deutschen-dampfer-zeilen-am-ende-des-19-jahrhunderts-hoboken-den-spitznamen-der-kleinen-bremen-fur-die-grosse-zahl-von-deutschen-einwanderern-image331427384.html
RF2A75R08–Hoboken, New Jersey steamship Docks, Amerikanische terminal von zwei deutschen Dampfer Zeilen am Ende des 19. Jahrhunderts. Hoboken den Spitznamen der 'Kleinen Bremen' für die große Zahl von deutschen Einwanderern
. Englisch: Der Leyland Liner S.S. Oporto, Liverpool, 19. Jahrhundert Englisch Schule. Die Dampfeinheit ist, die die Portugiesische Flagge 1830-1910. Português: O Dampf S.S. Porto, de Liverpool, da Leyland Line, Escola inglesa do séc. XIX/XX. O Dampf ostenta ein bandeira portuguesa (1830-1910). 19. Unbekannt 1176 die Leyland Line - S.S. Oporto von Liverpool - Richard F Meister, Commander Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-der-leyland-liner-ss-oporto-liverpool-19-jahrhundert-englisch-schule-die-dampfeinheit-ist-die-die-portugiesische-flagge-1830-1910-portugus-o-dampf-ss-porto-de-liverpool-da-leyland-line-escola-inglesa-do-sc-xixxx-o-dampf-ostenta-ein-bandeira-portuguesa-1830-1910-19-unbekannt-1176-die-leyland-line-ss-oporto-von-liverpool-richard-f-meister-commander-image185599498.html
RMMNXP1E–. Englisch: Der Leyland Liner S.S. Oporto, Liverpool, 19. Jahrhundert Englisch Schule. Die Dampfeinheit ist, die die Portugiesische Flagge 1830-1910. Português: O Dampf S.S. Porto, de Liverpool, da Leyland Line, Escola inglesa do séc. XIX/XX. O Dampf ostenta ein bandeira portuguesa (1830-1910). 19. Unbekannt 1176 die Leyland Line - S.S. Oporto von Liverpool - Richard F Meister, Commander
Frucht ist von Werder nach Berlin über die Havel gebracht. Undatiertes Foto aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frucht-ist-von-werder-nach-berlin-uber-die-havel-gebracht-undatiertes-foto-aus-dem-19-jahrhundert-image247166095.html
RMTA3ATF–Frucht ist von Werder nach Berlin über die Havel gebracht. Undatiertes Foto aus dem 19. Jahrhundert.
Jahrhundert Holzschnittdruck auf dem Papier des SS-Segeldampfschiffs Aus Dem östlichen Eisen von L'Art Naval von Leon Renard, Veröffentlicht im Jahr 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jahrhundert-holzschnittdruck-auf-dem-papier-des-ss-segeldampfschiffs-aus-dem-ostlichen-eisen-von-lart-naval-von-leon-renard-veroffentlicht-im-jahr-1881-image342540091.html
RM2AW81AK–Jahrhundert Holzschnittdruck auf dem Papier des SS-Segeldampfschiffs Aus Dem östlichen Eisen von L'Art Naval von Leon Renard, Veröffentlicht im Jahr 1881
Geschichte Afrikas. 19. Jahrhundert. Lotsenboot im Schlepptau eines Dampfschiffes, auf dem Kongo-Fluss. Gravur. El Congo y la Creación del Estado Independiente de este nombre. Historia de los trabajos y Exploraciones Verificados (der Kongo und die Gründung seines Freistaates. A Story of Work and Exploration), von Henry M. Stanley. Herausgegeben in Barcelona, um 1890. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-afrikas-19-jahrhundert-lotsenboot-im-schlepptau-eines-dampfschiffes-auf-dem-kongo-fluss-gravur-el-congo-y-la-creacin-del-estado-independiente-de-este-nombre-historia-de-los-trabajos-y-exploraciones-verificados-der-kongo-und-die-grundung-seines-freistaates-a-story-of-work-and-exploration-von-henry-m-stanley-herausgegeben-in-barcelona-um-1890-spanien-image425325997.html
RM2FKY7J5–Geschichte Afrikas. 19. Jahrhundert. Lotsenboot im Schlepptau eines Dampfschiffes, auf dem Kongo-Fluss. Gravur. El Congo y la Creación del Estado Independiente de este nombre. Historia de los trabajos y Exploraciones Verificados (der Kongo und die Gründung seines Freistaates. A Story of Work and Exploration), von Henry M. Stanley. Herausgegeben in Barcelona, um 1890. Spanien.
Vintage Gravur von Szenen aus eine Fahrt von Bombay nach China auf einem viktorianischen (P&O) Dampfschiff, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-gravur-von-szenen-aus-eine-fahrt-von-bombay-nach-china-auf-einem-viktorianischen-po-dampfschiff-19-jahrhundert-image329912660.html
RM2A4MPY0–Vintage Gravur von Szenen aus eine Fahrt von Bombay nach China auf einem viktorianischen (P&O) Dampfschiff, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Armee Dampfer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-19-jahrhundert-armee-dampfer-135041541.html
RMHRKJT5–19. Jahrhundert Armee Dampfer
Werbung,Auswanderer,Werbung im Giessener Anzeiger von 30.05.1874,Werbung für die Überfahrt nach Amerika oder Australien via Bremen,Hamburg,Liverpool,Deutschland,1874,mit Segelschiffen,Dampfer,Dampfschiffe,Anzeigen,Werbung,Werbung,Anzeige,Anzeige,Anzeigen,Anzeigen,Einschreibung,Einschreibung,Einschreibung,Einschreibung,Schiffe,Auswandererschiff,Auswandererwerbung,Auswanderungszeitschriften,Werbung,Werbung,Werbung,Werbung,Werbung,Auswanderungszeitschriften,Werbung,Werbung,Werbung,Werbung,Werbung,Auswanderungszeitschriften,Werberrechte,Werberrechte,Werberichtblätter,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Wer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-werbungauswandererwerbung-im-giessener-anzeiger-von-30051874werbung-fur-die-uberfahrt-nach-amerika-oder-australien-via-bremenhamburgliverpooldeutschland1874mit-segelschiffendampferdampfschiffeanzeigenwerbungwerbunganzeigeanzeigeanzeigenanzeigeneinschreibungeinschreibungeinschreibungeinschreibungschiffeauswandererschiffauswandererwerbungauswanderungszeitschriftenwerbungwerbungwerbungwerbungwerbungauswanderungszeitschriftenwerbungwerbungwerbungwerbungwerbungauswanderungszeitschriftenwerberrechtewerberrechtewerberichtblatterwerberechtewerberechtewerberechtewerberechtewerberechtewerberechtewerberechtewerberechtewer-48416814.html
RMCPNG3X–Werbung,Auswanderer,Werbung im Giessener Anzeiger von 30.05.1874,Werbung für die Überfahrt nach Amerika oder Australien via Bremen,Hamburg,Liverpool,Deutschland,1874,mit Segelschiffen,Dampfer,Dampfschiffe,Anzeigen,Werbung,Werbung,Anzeige,Anzeige,Anzeigen,Anzeigen,Einschreibung,Einschreibung,Einschreibung,Einschreibung,Schiffe,Auswandererschiff,Auswandererwerbung,Auswanderungszeitschriften,Werbung,Werbung,Werbung,Werbung,Werbung,Auswanderungszeitschriften,Werbung,Werbung,Werbung,Werbung,Werbung,Auswanderungszeitschriften,Werberrechte,Werberrechte,Werberichtblätter,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Werberechte,Wer
Deck der SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deck-der-ss-grossbritannien-bristol-england-grossbritannien-image610267513.html
RM2XCT2C9–Deck der SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien
Die Great Western, rechts, und der RMS-Kampanien, links, im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-great-western-rechts-und-der-rms-kampanien-links-im-19-jahrhundert-111576686.html
RMGDEN5J–Die Great Western, rechts, und der RMS-Kampanien, links, im 19. Jahrhundert.
Les actionnaires du Great-Eastern. Honoré Daumier (1808-1879). Lithografien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/les-actionnaires-du-great-eastern-honor-daumier-1808-1879-lithografien-image500125926.html
RM2M1JKM6–Les actionnaires du Great-Eastern. Honoré Daumier (1808-1879). Lithografien
Diese Lithografie von Charles Parsons aus dem Jahr 1860 zeigt die SS Great Eastern und zeigt die enorme Größe und technologische Leistung dieses Dampfschiffs aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-lithografie-von-charles-parsons-aus-dem-jahr-1860-zeigt-die-ss-great-eastern-und-zeigt-die-enorme-grosse-und-technologische-leistung-dieses-dampfschiffs-aus-dem-19-jahrhundert-image665323773.html
RM3AJC379–Diese Lithografie von Charles Parsons aus dem Jahr 1860 zeigt die SS Great Eastern und zeigt die enorme Größe und technologische Leistung dieses Dampfschiffs aus dem 19. Jahrhundert.
19 Vintage Poster der Red Star Line Werbung Kreuzungen unter belgischer Flagge zwischen Antwerpen und den Vereinigten Staaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19-vintage-poster-der-red-star-line-werbung-kreuzungen-unter-belgischer-flagge-zwischen-antwerpen-und-den-vereinigten-staaten-image238896032.html
RMRTJJ94–19 Vintage Poster der Red Star Line Werbung Kreuzungen unter belgischer Flagge zwischen Antwerpen und den Vereinigten Staaten
Lindholm Berndt - Dampfschiff am Horizont - Finnische Schule - 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lindholm-berndt-dampfschiff-am-horizont-finnische-schule-19-jahrhundert-image368920236.html
RM2CC5NEM–Lindholm Berndt - Dampfschiff am Horizont - Finnische Schule - 19. Jahrhundert
Eine Illustration des amerikanischen Puck Magazine aus dem späten 19.. Jahrhundert von Onkel Sam, der mit seinen Armen auf einem festen Dock mit der Aufschrift „USA“ neben einem Schild steht, auf dem steht: „Onkel Sam – der Schiffsbauer wurde 1893 mit großem Erfolg wiedergegründet. Amerikanische Schiffe für den amerikanischen Handel!!', mit einem riesigen Dampfschiff im Hintergrund; über einem Gewässer steht John Bull, in einem Zustand des Schocks, am Ufer von 'England' neben einem Schild, das besagt 'John Bull - der alte zuverlässige Schiffsbauer seit 1861. Schiffe für den amerikanischen Handel eine Spezialität“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-illustration-des-amerikanischen-puck-magazine-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-von-onkel-sam-der-mit-seinen-armen-auf-einem-festen-dock-mit-der-aufschrift-usa-neben-einem-schild-steht-auf-dem-steht-onkel-sam-der-schiffsbauer-wurde-1893-mit-grossem-erfolg-wiedergegrundet-amerikanische-schiffe-fur-den-amerikanischen-handel!!-mit-einem-riesigen-dampfschiff-im-hintergrund-uber-einem-gewasser-steht-john-bull-in-einem-zustand-des-schocks-am-ufer-von-england-neben-einem-schild-das-besagt-john-bull-der-alte-zuverlassige-schiffsbauer-seit-1861-schiffe-fur-den-amerikanischen-handel-eine-spezialitat-image462501419.html
RM2HTCN7R–Eine Illustration des amerikanischen Puck Magazine aus dem späten 19.. Jahrhundert von Onkel Sam, der mit seinen Armen auf einem festen Dock mit der Aufschrift „USA“ neben einem Schild steht, auf dem steht: „Onkel Sam – der Schiffsbauer wurde 1893 mit großem Erfolg wiedergegründet. Amerikanische Schiffe für den amerikanischen Handel!!', mit einem riesigen Dampfschiff im Hintergrund; über einem Gewässer steht John Bull, in einem Zustand des Schocks, am Ufer von 'England' neben einem Schild, das besagt 'John Bull - der alte zuverlässige Schiffsbauer seit 1861. Schiffe für den amerikanischen Handel eine Spezialität“.
Dieses historische Bild zeigt die W.S. Fulton, ein prominentes Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert. Das Schiff ist auf amerikanischen Wasserstraßen abgebildet und zeigt die frühe Ära dampfbetriebener Schiffe in der US-Transportgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-historische-bild-zeigt-die-ws-fulton-ein-prominentes-dampfschiff-aus-dem-19-jahrhundert-das-schiff-ist-auf-amerikanischen-wasserstrassen-abgebildet-und-zeigt-die-fruhe-ara-dampfbetriebener-schiffe-in-der-us-transportgeschichte-132728317.html
RMHKX891–Dieses historische Bild zeigt die W.S. Fulton, ein prominentes Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert. Das Schiff ist auf amerikanischen Wasserstraßen abgebildet und zeigt die frühe Ära dampfbetriebener Schiffe in der US-Transportgeschichte.
Luzern, Illustration eines angrenzenden Steamship in Luzern aus dem 19. Jahrhundert, Signiert: AH, Abb. 160, S. 184, Hertel. Albert, Woldemar Kaden: Das schweizerland: eine Sommerfahrt durch Gebirg und Thal. Stuttgart: Engelhorn, 1875 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luzern-illustration-eines-angrenzenden-steamship-in-luzern-aus-dem-19-jahrhundert-signiert-ah-abb-160-s-184-hertel-albert-woldemar-kaden-das-schweizerland-eine-sommerfahrt-durch-gebirg-und-thal-stuttgart-engelhorn-1875-image328765529.html
RM2A2TFP1–Luzern, Illustration eines angrenzenden Steamship in Luzern aus dem 19. Jahrhundert, Signiert: AH, Abb. 160, S. 184, Hertel. Albert, Woldemar Kaden: Das schweizerland: eine Sommerfahrt durch Gebirg und Thal. Stuttgart: Engelhorn, 1875
Die Great Eastern war ein innovatives Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert, das für seine Größe und Technik bekannt war. Dieses Bild zeigt eine Bugansicht des im Bau befindlichen Schiffes auf dem Werft und hebt seine massive Größe und seine bahnbrechenden Designmerkmale hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-great-eastern-war-ein-innovatives-dampfschiff-aus-dem-19-jahrhundert-das-fur-seine-grosse-und-technik-bekannt-war-dieses-bild-zeigt-eine-bugansicht-des-im-bau-befindlichen-schiffes-auf-dem-werft-und-hebt-seine-massive-grosse-und-seine-bahnbrechenden-designmerkmale-hervor-171700767.html
RMKY9J27–Die Great Eastern war ein innovatives Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert, das für seine Größe und Technik bekannt war. Dieses Bild zeigt eine Bugansicht des im Bau befindlichen Schiffes auf dem Werft und hebt seine massive Größe und seine bahnbrechenden Designmerkmale hervor.
Kunst inspiriert von Jōkisen zenzu, Gesamtbild eines Dampfschiffes vor Kanazawa, Edo-Zeit (1615–1868), 19. Jahrhundert, Japan, Triptychon polychromer Holzschnitte; Tinte und Farbe auf Papier, Bild (A): 14 1/8 x 9 3/8 Zoll (35,9 x 23,8 cm), Drucke, Utagawa (Gountei) Sadahide (japanisch, 1807–, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-jkisen-zenzu-gesamtbild-eines-dampfschiffes-vor-kanazawa-edo-zeit-16151868-19-jahrhundert-japan-triptychon-polychromer-holzschnitte-tinte-und-farbe-auf-papier-bild-a-14-18-x-9-38-zoll-359-x-238-cm-drucke-utagawa-gountei-sadahide-japanisch-1807-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462921242.html
RF2HW3TNE–Kunst inspiriert von Jōkisen zenzu, Gesamtbild eines Dampfschiffes vor Kanazawa, Edo-Zeit (1615–1868), 19. Jahrhundert, Japan, Triptychon polychromer Holzschnitte; Tinte und Farbe auf Papier, Bild (A): 14 1/8 x 9 3/8 Zoll (35,9 x 23,8 cm), Drucke, Utagawa (Gountei) Sadahide (japanisch, 1807–, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
1809 Ansicht von "Marion" Dampfgarer mit Touristen (Nypl b 11707411 - G90 F135 030 B) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1809-ansicht-von-marion-dampfgarer-mit-touristen-nypl-b-11707411-g90-f135-030-b-image213504029.html
RMPB9XFW–1809 Ansicht von "Marion" Dampfgarer mit Touristen (Nypl b 11707411 - G90 F135 030 B)
Limousine in den Dampfgarer, Bristol, von hinten nach vorne suchen, durch die E&HT Anthony (Hart) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/limousine-in-den-dampfgarer-bristol-von-hinten-nach-vorne-suchen-durch-die-eht-anthony-hart-image260045452.html
RMW322HG–Limousine in den Dampfgarer, Bristol, von hinten nach vorne suchen, durch die E&HT Anthony (Hart)
Dies ist ein originelles und echtes Foto eines Mannes in Kleidung aus dem 19. Jahrhundert, einschließlich eines Bowler-Hutes, der neben großen Zahnrädern und Rohren auf dem Deck eines Dampfschiffes steht. Die maritime Umgebung und seine Kleidung deuten auf einen Zeitrahmen der späten 1800er bis frühen 1900er Jahre hin, wahrscheinlich während der Spitzenzeiten dampfbetriebener Schiffe. Das Bild bietet einen seltenen Einblick in die historische Seefahrertechnik und das Leben auf Schiffen und bewahrt ein Stück der Industrie- und maritimen Geschichte dieser Epoche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dies-ist-ein-originelles-und-echtes-foto-eines-mannes-in-kleidung-aus-dem-19-jahrhundert-einschliesslich-eines-bowler-hutes-der-neben-grossen-zahnradern-und-rohren-auf-dem-deck-eines-dampfschiffes-steht-die-maritime-umgebung-und-seine-kleidung-deuten-auf-einen-zeitrahmen-der-spaten-1800er-bis-fruhen-1900er-jahre-hin-wahrscheinlich-wahrend-der-spitzenzeiten-dampfbetriebener-schiffe-das-bild-bietet-einen-seltenen-einblick-in-die-historische-seefahrertechnik-und-das-leben-auf-schiffen-und-bewahrt-ein-stuck-der-industrie-und-maritimen-geschichte-dieser-epoche-image629810479.html
RF2YGJ9KB–Dies ist ein originelles und echtes Foto eines Mannes in Kleidung aus dem 19. Jahrhundert, einschließlich eines Bowler-Hutes, der neben großen Zahnrädern und Rohren auf dem Deck eines Dampfschiffes steht. Die maritime Umgebung und seine Kleidung deuten auf einen Zeitrahmen der späten 1800er bis frühen 1900er Jahre hin, wahrscheinlich während der Spitzenzeiten dampfbetriebener Schiffe. Das Bild bietet einen seltenen Einblick in die historische Seefahrertechnik und das Leben auf Schiffen und bewahrt ein Stück der Industrie- und maritimen Geschichte dieser Epoche.
Gemälde des Kaufmannsschiffs Golden Gate aus dem 19.. Jahrhundert bei der Einfahrt in den Hafen von New York, 1854. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gemalde-des-kaufmannsschiffs-golden-gate-aus-dem-19-jahrhundert-bei-der-einfahrt-in-den-hafen-von-new-york-1854-image485803950.html
RF2K6A7W2–Gemälde des Kaufmannsschiffs Golden Gate aus dem 19.. Jahrhundert bei der Einfahrt in den Hafen von New York, 1854.
Geschichte Afrikas. Dampfschiff „Stanley“. Es wurde für die Reise von Henry Morton Stanley auf dem Kongo gebaut. Stich von E. A. Tilly. El Congo y la Creación del Estado Independiente de este nombre. Historia de los trabajos y Exploraciones Verificados (der Kongo und die Gründung seines Freistaates. A Story of Work and Exploration), von Henry M. Stanley. Herausgegeben in Barcelona, um 1890. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-afrikas-dampfschiff-stanley-es-wurde-fur-die-reise-von-henry-morton-stanley-auf-dem-kongo-gebaut-stich-von-e-a-tilly-el-congo-y-la-creacin-del-estado-independiente-de-este-nombre-historia-de-los-trabajos-y-exploraciones-verificados-der-kongo-und-die-grundung-seines-freistaates-a-story-of-work-and-exploration-von-henry-m-stanley-herausgegeben-in-barcelona-um-1890-spanien-image425783861.html
RM2FMM3JD–Geschichte Afrikas. Dampfschiff „Stanley“. Es wurde für die Reise von Henry Morton Stanley auf dem Kongo gebaut. Stich von E. A. Tilly. El Congo y la Creación del Estado Independiente de este nombre. Historia de los trabajos y Exploraciones Verificados (der Kongo und die Gründung seines Freistaates. A Story of Work and Exploration), von Henry M. Stanley. Herausgegeben in Barcelona, um 1890. Spanien.
Alte viktorianische Tageszeitung, Last Voyage of the Great Eastern, Annexion der Weihnachtsinsel, 1880er Jahre 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-viktorianische-tageszeitung-last-voyage-of-the-great-eastern-annexion-der-weihnachtsinsel-1880er-jahre-19-jahrhundert-image637407366.html
RM2S10BGP–Alte viktorianische Tageszeitung, Last Voyage of the Great Eastern, Annexion der Weihnachtsinsel, 1880er Jahre 19. Jahrhundert
Vertikale Dampfmaschine, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vertikale-dampfmaschine-19-jahrhundert-135042981.html
RMHRKMKH–Vertikale Dampfmaschine, 19. Jahrhundert
Transport / Transport, Schifffahrt, Dampfschiff auf dem Rhein, nach Zeichnung von Vautier, Holzstich, 1875, Zusatzrechte-Freienzen-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-transport-transport-schifffahrt-dampfschiff-auf-dem-rhein-nach-zeichnung-von-vautier-holzstich-1875-zusatzrechte-freienzen-nicht-vorhanden-33342296.html
RMBX6TC8–Transport / Transport, Schifffahrt, Dampfschiff auf dem Rhein, nach Zeichnung von Vautier, Holzstich, 1875, Zusatzrechte-Freienzen-nicht vorhanden
Die SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ss-grossbritannien-bristol-england-grossbritannien-image610267452.html
RM2XCT2A4–Die SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien
Ein Raddampfer in Primera Angostura, ein Geräusch von der Straße von Magellan, Chile im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-raddampfer-in-primera-angostura-ein-gerausch-von-der-strasse-von-magellan-chile-im-19-jahrhundert-image66999909.html
RMDW031W–Ein Raddampfer in Primera Angostura, ein Geräusch von der Straße von Magellan, Chile im 19. Jahrhundert.
Patrick Miller von Dalswintons Doppeldampfer, 1788. Illustration aus dem 19. Jahrhundert von Frank Leslie's Popular Monthly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/patrick-miller-von-dalswintons-doppeldampfer-1788-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-frank-leslies-popular-monthly-image679592362.html
RF3BDJ2YP–Patrick Miller von Dalswintons Doppeldampfer, 1788. Illustration aus dem 19. Jahrhundert von Frank Leslie's Popular Monthly
Frederick James Smyths Illustration von 1864 zeigt das Dampfschiff New York, das auf Daunt’s Rock in der Nähe von Queenstown Harbour gestrandet ist. Die Arbeit dokumentiert einen maritimen Vorfall und eine Dampfschifftechnologie aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frederick-james-smyths-illustration-von-1864-zeigt-das-dampfschiff-new-york-das-auf-daunts-rock-in-der-nahe-von-queenstown-harbour-gestrandet-ist-die-arbeit-dokumentiert-einen-maritimen-vorfall-und-eine-dampfschifftechnologie-aus-dem-19-jahrhundert-image682695575.html
RM3BJKD4R–Frederick James Smyths Illustration von 1864 zeigt das Dampfschiff New York, das auf Daunt’s Rock in der Nähe von Queenstown Harbour gestrandet ist. Die Arbeit dokumentiert einen maritimen Vorfall und eine Dampfschifftechnologie aus dem 19. Jahrhundert.
Porträt der Dampfer "Austral". Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-der-dampfer-austral-vom-19-jahrhundert-131243482.html
RMHHEJB6–Porträt der Dampfer "Austral". Vom 19. Jahrhundert
Gude Hans Fredrik - Landschaft (Dampfschiff bei Drøbak) - Norwegische Schule - 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gude-hans-fredrik-landschaft-dampfschiff-bei-drbak-norwegische-schule-19-jahrhundert-image376578361.html
RM2CTJHF5–Gude Hans Fredrik - Landschaft (Dampfschiff bei Drøbak) - Norwegische Schule - 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert-Blick auf das Custom House, entworfen von James Gandon, befindet sich auf der Seite der Fluss Liffey, Custom House Quay, Dublin City, Irland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-19-jahrhundert-blick-auf-das-custom-house-entworfen-von-james-gandon-befindet-sich-auf-der-seite-der-fluss-liffey-custom-house-quay-dublin-city-irland-126881788.html
RMHABY0C–19. Jahrhundert-Blick auf das Custom House, entworfen von James Gandon, befindet sich auf der Seite der Fluss Liffey, Custom House Quay, Dublin City, Irland
Das Dampfschiff „President“ war ein Dampfschiff aus dem frühen 19. Jahrhundert, das für seine Bedeutung im Seeverkehr bekannt ist. Es war eines der Pionierschiffe im dampfbetriebenen Transport und spielte eine Rolle bei der Weiterentwicklung der maritimen Technologie und des Handels während seiner Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-dampfschiff-president-war-ein-dampfschiff-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-das-fur-seine-bedeutung-im-seeverkehr-bekannt-ist-es-war-eines-der-pionierschiffe-im-dampfbetriebenen-transport-und-spielte-eine-rolle-bei-der-weiterentwicklung-der-maritimen-technologie-und-des-handels-wahrend-seiner-zeit-136605285.html
RMHX6WC5–Das Dampfschiff „President“ war ein Dampfschiff aus dem frühen 19. Jahrhundert, das für seine Bedeutung im Seeverkehr bekannt ist. Es war eines der Pionierschiffe im dampfbetriebenen Transport und spielte eine Rolle bei der Weiterentwicklung der maritimen Technologie und des Handels während seiner Zeit.
Keksbrett, Anonymous, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, geschnitzt, Allgemein: 33.2 x 29 x 2,1cm 332 x 290 x 21mm, Seemann, Dampfschiff, Keksbrett für Lebkuchen mit Darstellung eines Dampfdampfers, 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/keksbrett-anonymous-erste-halfte-des-19-jahrhunderts-geschnitzt-allgemein-332-x-29-x-21cm-332-x-290-x-21mm-seemann-dampfschiff-keksbrett-fur-lebkuchen-mit-darstellung-eines-dampfdampfers-1903-image386384885.html
RM2DCH9T5–Keksbrett, Anonymous, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, geschnitzt, Allgemein: 33.2 x 29 x 2,1cm 332 x 290 x 21mm, Seemann, Dampfschiff, Keksbrett für Lebkuchen mit Darstellung eines Dampfdampfers, 1903
Die Steamer America war ein bemerkenswertes Schiff, das im 19. Jahrhundert auf den Großen Seen verkehrte. Er war bekannt für seine Größe und Geschwindigkeit und spielte eine wichtige Rolle beim Transport von Gütern und Fahrgästen zwischen Häfen. Ihr Service spiegelte das industrielle Wachstum und die Transportentwicklung in der Region während dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-steamer-america-war-ein-bemerkenswertes-schiff-das-im-19-jahrhundert-auf-den-grossen-seen-verkehrte-er-war-bekannt-fur-seine-grosse-und-geschwindigkeit-und-spielte-eine-wichtige-rolle-beim-transport-von-gutern-und-fahrgasten-zwischen-hafen-ihr-service-spiegelte-das-industrielle-wachstum-und-die-transportentwicklung-in-der-region-wahrend-dieser-zeit-wider-166256428.html
RMKJDHNG–Die Steamer America war ein bemerkenswertes Schiff, das im 19. Jahrhundert auf den Großen Seen verkehrte. Er war bekannt für seine Größe und Geschwindigkeit und spielte eine wichtige Rolle beim Transport von Gütern und Fahrgästen zwischen Häfen. Ihr Service spiegelte das industrielle Wachstum und die Transportentwicklung in der Region während dieser Zeit wider.
Die amerikanischen Dampfer SAVANNAH wurde das erste Dampfschiff 1819 den Atlantik überqueren. Die Savanne zu Liverpool Reise nahm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-amerikanischen-dampfer-savannah-wurde-das-erste-dampfschiff-1819-den-atlantik-uberqueren-die-savanne-zu-liverpool-reise-nahm-50052282.html
RMCWC25E–Die amerikanischen Dampfer SAVANNAH wurde das erste Dampfschiff 1819 den Atlantik überqueren. Die Savanne zu Liverpool Reise nahm
. Dampfgarer Horicon, Lake George. Alternative Titel: Lake George. Abdeckung: [1860?-1895?]. Quelle Impressum: [1860?-1895?]. Digitale Element veröffentlicht 6-14 2006; 2-11-2009 aktualisiert. 286 Dampfgarer Horicon, Lake George, von Deloss Barnum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dampfgarer-horicon-lake-george-alternative-titel-lake-george-abdeckung-1860-1895-quelle-impressum-1860-1895-digitale-element-veroffentlicht-6-14-2006-2-11-2009-aktualisiert-286-dampfgarer-horicon-lake-george-von-deloss-barnum-image208679934.html
RMP3E5AP–. Dampfgarer Horicon, Lake George. Alternative Titel: Lake George. Abdeckung: [1860?-1895?]. Quelle Impressum: [1860?-1895?]. Digitale Element veröffentlicht 6-14 2006; 2-11-2009 aktualisiert. 286 Dampfgarer Horicon, Lake George, von Deloss Barnum
Gezicht op Arnhem Am linken Flussufer liegt Arnhem. Der Fluss transportiert ein Dampfschiff. Am rechten Ufer befindet sich eine Figur mit einem Pferdewagen an einem Stiefel. Hersteller : Druckmaschine: Charles Frederick Bombled (angegeben auf dem Objekt) Datum: 182-1902 Physikalische Eigenschaften: Lithographisches Material: Papiertechnik: Lithographie (Technik) Abmessungen: Blatt: H 151 mm b × 295 mm Betreff: Flussschiffteam, motorschiffes Zweiradfahrzeug, gezeichnet von einer Tierlandschaft der gemäßigten Zone, römisch-katholische Kirche Wo: Arnhem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gezicht-op-arnhem-am-linken-flussufer-liegt-arnhem-der-fluss-transportiert-ein-dampfschiff-am-rechten-ufer-befindet-sich-eine-figur-mit-einem-pferdewagen-an-einem-stiefel-hersteller-druckmaschine-charles-frederick-bombled-angegeben-auf-dem-objekt-datum-182-1902-physikalische-eigenschaften-lithographisches-material-papiertechnik-lithographie-technik-abmessungen-blatt-h-151-mm-b-295-mm-betreff-flussschiffteam-motorschiffes-zweiradfahrzeug-gezeichnet-von-einer-tierlandschaft-der-gemassigten-zone-romisch-katholische-kirche-wo-arnhem-image348381213.html
RM2B6P3P5–Gezicht op Arnhem Am linken Flussufer liegt Arnhem. Der Fluss transportiert ein Dampfschiff. Am rechten Ufer befindet sich eine Figur mit einem Pferdewagen an einem Stiefel. Hersteller : Druckmaschine: Charles Frederick Bombled (angegeben auf dem Objekt) Datum: 182-1902 Physikalische Eigenschaften: Lithographisches Material: Papiertechnik: Lithographie (Technik) Abmessungen: Blatt: H 151 mm b × 295 mm Betreff: Flussschiffteam, motorschiffes Zweiradfahrzeug, gezeichnet von einer Tierlandschaft der gemäßigten Zone, römisch-katholische Kirche Wo: Arnhem
Der Holzschnittdruck aus dem 19. Jahrhundert auf Papier eines Dampf-Flussboots von L'Art Naval von Leon Renard, Das im Jahr 1881 Veröffentlicht Wurde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-holzschnittdruck-aus-dem-19-jahrhundert-auf-papier-eines-dampf-flussboots-von-lart-naval-von-leon-renard-das-im-jahr-1881-veroffentlicht-wurde-image342540101.html
RM2AW81B1–Der Holzschnittdruck aus dem 19. Jahrhundert auf Papier eines Dampf-Flussboots von L'Art Naval von Leon Renard, Das im Jahr 1881 Veröffentlicht Wurde
IRISCHE EMIGRANTEN NACH AMERIKA bestiessen die Passagierdampfer Nimrod und Athlone in Cork um 1850 auf ihrem Weg nach Liverpool für die transatlantische Verbindung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/irische-emigranten-nach-amerika-bestiessen-die-passagierdampfer-nimrod-und-athlone-in-cork-um-1850-auf-ihrem-weg-nach-liverpool-fur-die-transatlantische-verbindung-image360115644.html
RM2BWTK50–IRISCHE EMIGRANTEN NACH AMERIKA bestiessen die Passagierdampfer Nimrod und Athlone in Cork um 1850 auf ihrem Weg nach Liverpool für die transatlantische Verbindung.
Geschichte Afrikas. 19. Jahrhundert. Boot auf dem FIMI-Fluss in Richtung Leopold II. See Gravur. El Congo y la Creación del Estado Independiente de este nombre. Historia de los trabajos y Exploraciones Verificados (der Kongo und die Gründung seines Freistaates. A Story of Work and Exploration), von Henry M. Stanley. Herausgegeben in Barcelona, um 1890. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-afrikas-19-jahrhundert-boot-auf-dem-fimi-fluss-in-richtung-leopold-ii-see-gravur-el-congo-y-la-creacin-del-estado-independiente-de-este-nombre-historia-de-los-trabajos-y-exploraciones-verificados-der-kongo-und-die-grundung-seines-freistaates-a-story-of-work-and-exploration-von-henry-m-stanley-herausgegeben-in-barcelona-um-1890-spanien-image425493691.html
RM2FM6WF7–Geschichte Afrikas. 19. Jahrhundert. Boot auf dem FIMI-Fluss in Richtung Leopold II. See Gravur. El Congo y la Creación del Estado Independiente de este nombre. Historia de los trabajos y Exploraciones Verificados (der Kongo und die Gründung seines Freistaates. A Story of Work and Exploration), von Henry M. Stanley. Herausgegeben in Barcelona, um 1890. Spanien.
Start des Great Britain Steamship in Bristol England 19. Juli 1843 Skyline und Stadtlandschaft historische Perspektive mit farbigen Lithografien alten antiken Druck von Henry Papprill nach Joseph Walker, herausgegeben von George Davey Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/start-des-great-britain-steamship-in-bristol-england-19-juli-1843-skyline-und-stadtlandschaft-historische-perspektive-mit-farbigen-lithografien-alten-antiken-druck-von-henry-papprill-nach-joseph-walker-herausgegeben-von-george-davey-image699385303.html
RM3CHRN2F–Start des Great Britain Steamship in Bristol England 19. Juli 1843 Skyline und Stadtlandschaft historische Perspektive mit farbigen Lithografien alten antiken Druck von Henry Papprill nach Joseph Walker, herausgegeben von George Davey
Vertikale Dampfmaschine, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vertikale-dampfmaschine-19-jahrhundert-135042982.html
RMHRKMKJ–Vertikale Dampfmaschine, 19. Jahrhundert
Transport / Transport, Schifffahrt, Katastrophe, gestrandetes Dampfschiff 'Union' an der schottischen Ostküste, Holzstich, 1870, Zusatzrechte-Freierungen-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-transport-transport-schifffahrt-katastrophe-gestrandetes-dampfschiff-union-an-der-schottischen-ostkuste-holzstich-1870-zusatzrechte-freierungen-nicht-vorhanden-47890588.html
RMCNWGX4–Transport / Transport, Schifffahrt, Katastrophe, gestrandetes Dampfschiff 'Union' an der schottischen Ostküste, Holzstich, 1870, Zusatzrechte-Freierungen-nicht vorhanden
Innenraum der SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innenraum-der-ss-grossbritannien-bristol-england-grossbritannien-image610267509.html
RM2XCT2C5–Innenraum der SS Großbritannien, Bristol, England, Großbritannien
Das Dampfschiff Scythia der Cunard Company verlässt die Mersey nach New York. From America Revisited: From the Bay of New York to the Gulf of Mexico, veröffentlicht 1886. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-dampfschiff-scythia-der-cunard-company-verlasst-die-mersey-nach-new-york-from-america-revisited-from-the-bay-of-new-york-to-the-gulf-of-mexico-veroffentlicht-1886-image552420972.html
RM2R2MXGC–Das Dampfschiff Scythia der Cunard Company verlässt die Mersey nach New York. From America Revisited: From the Bay of New York to the Gulf of Mexico, veröffentlicht 1886.
Das Dampfschiff der SS Savannah verließ Kronstadt (1878). Illustration aus dem 19. Jahrhundert von Frank Leslie's Popular Monthly Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-dampfschiff-der-ss-savannah-verliess-kronstadt-1878-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-frank-leslies-popular-monthly-image682196770.html
RF3BHTMXA–Das Dampfschiff der SS Savannah verließ Kronstadt (1878). Illustration aus dem 19. Jahrhundert von Frank Leslie's Popular Monthly
Der Lithografie des Schiffes 'Trent' der Royal Mail Steam Packet Company, der um 1860 von W. Jeffreson geschaffen wurde, ist ein handgefärbter Aquatint mit Gravur und Gravur. Es enthält eine Inschrift und eine Widmung für das Unternehmen, die vom Künstler unterzeichnet wurde. Das Stück ist eine historische Darstellung eines Dampfschiffs aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-lithografie-des-schiffes-trent-der-royal-mail-steam-packet-company-der-um-1860-von-w-jeffreson-geschaffen-wurde-ist-ein-handgefarbter-aquatint-mit-gravur-und-gravur-es-enthalt-eine-inschrift-und-eine-widmung-fur-das-unternehmen-die-vom-kunstler-unterzeichnet-wurde-das-stuck-ist-eine-historische-darstellung-eines-dampfschiffs-aus-dem-19-jahrhundert-image665042117.html
RM3AHY805–Der Lithografie des Schiffes 'Trent' der Royal Mail Steam Packet Company, der um 1860 von W. Jeffreson geschaffen wurde, ist ein handgefärbter Aquatint mit Gravur und Gravur. Es enthält eine Inschrift und eine Widmung für das Unternehmen, die vom Künstler unterzeichnet wurde. Das Stück ist eine historische Darstellung eines Dampfschiffs aus dem 19. Jahrhundert.
Porträt der neuen Dampfschiffe "Tartar". Vom 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-der-neuen-dampfschiffe-tartar-vom-19-jahrhundert-131243484.html
RMHHEJB8–Porträt der neuen Dampfschiffe "Tartar". Vom 19. Jahrhundert
Bogoljuboff Alexei Petrowitsch - Don - das Dampfschiff 'kosaken' auf Grund - Russische Schule - 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bogoljuboff-alexei-petrowitsch-don-das-dampfschiff-kosaken-auf-grund-russische-schule-19-jahrhundert-image382098906.html
RM2D5J31E–Bogoljuboff Alexei Petrowitsch - Don - das Dampfschiff 'kosaken' auf Grund - Russische Schule - 19. Jahrhundert
Eine 19th-Jahrhundert-Illustration der ersten Passage eines transatlantischen Paddle-Dampfschiffs, das im Oktober 1838 von Liverpool nach New York segelte. Herausgegeben von H. R. Robinson aus New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-19th-jahrhundert-illustration-der-ersten-passage-eines-transatlantischen-paddle-dampfschiffs-das-im-oktober-1838-von-liverpool-nach-new-york-segelte-herausgegeben-von-h-r-robinson-aus-new-york-usa-image457680084.html
RM2HGH3H8–Eine 19th-Jahrhundert-Illustration der ersten Passage eines transatlantischen Paddle-Dampfschiffs, das im Oktober 1838 von Liverpool nach New York segelte. Herausgegeben von H. R. Robinson aus New York, USA.
William Pierce Stubbs’ Gemälde des „Steamer Nathl P Doane“ fängt ein amerikanisches Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert ein und zeigt das Design des Schiffes und die Bedeutung dampfbetriebener Schiffe für den Seeverkehr und -Handel während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-william-pierce-stubbs-gemalde-des-steamer-nathl-p-doane-fangt-ein-amerikanisches-dampfschiff-aus-dem-19-jahrhundert-ein-und-zeigt-das-design-des-schiffes-und-die-bedeutung-dampfbetriebener-schiffe-fur-den-seeverkehr-und-handel-wahrend-dieser-zeit-136640032.html
RMHX8DN4–William Pierce Stubbs’ Gemälde des „Steamer Nathl P Doane“ fängt ein amerikanisches Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert ein und zeigt das Design des Schiffes und die Bedeutung dampfbetriebener Schiffe für den Seeverkehr und -Handel während dieser Zeit.
Das erste Dampfschiff in Afrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-erste-dampfschiff-in-afrika-image240480856.html
RMRY6RP0–Das erste Dampfschiff in Afrika
Entwurfszeichnungen eines Schaufelraddampfers, eines historischen Wasserfahrzeugs, das im 19. Jahrhundert für Transport und Handel eingesetzt wurde. Die Zeichnungen zeigen die technischen Aspekte der Konstruktion des Dampfers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-entwurfszeichnungen-eines-schaufelraddampfers-eines-historischen-wasserfahrzeugs-das-im-19-jahrhundert-fur-transport-und-handel-eingesetzt-wurde-die-zeichnungen-zeigen-die-technischen-aspekte-der-konstruktion-des-dampfers-176662970.html
RMM7BKBP–Entwurfszeichnungen eines Schaufelraddampfers, eines historischen Wasserfahrzeugs, das im 19. Jahrhundert für Transport und Handel eingesetzt wurde. Die Zeichnungen zeigen die technischen Aspekte der Konstruktion des Dampfers.