Minoische Reich der Mitte Silber cup 2000-1800 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/minoische-reich-der-mitte-silber-cup-2000-1800-v-chr-image69820449.html
Terrakotta zoomorphe askos (Schiff), Ca. 2000 - 1800 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-terrakotta-zoomorphe-askos-schiff-ca-2000-1800-v-chr-162403674.html
Afghanistan: Göttinnen, Baktrien c. 2000-1800 BCE. Foto von PHGCOM (CC BY-SA 3.0 Lizenz). Der archäologische Komplex Bactria-Margiana, auch bekannt als ‘Oxus Civilization’, ist die moderne archäologische Bezeichnung für eine bronzezeitliche Kultur Zentralasiens, datiert zu c.. 2200 – 1700 v. Chr., im heutigen Turkmenistan, im Norden Afghanistans, im Süden Usbekistans und im Westen Tadschikistans gelegen, zentriert auf dem oberen Amu Darya (Oxus), im Gebiet der alten Baktrien. Die Fundorte wurden vom sowjetischen Archäologen Viktor Sarianidi (1976) entdeckt und benannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/afghanistan-gottinnen-baktrien-c-2000-1800-bce-foto-von-phgcom-cc-by-sa-30-lizenz-der-archaologische-komplex-bactria-margiana-auch-bekannt-als-oxus-civilization-ist-die-moderne-archaologische-bezeichnung-fur-eine-bronzezeitliche-kultur-zentralasiens-datiert-zu-c-2200-1700-v-chr-im-heutigen-turkmenistan-im-norden-afghanistans-im-suden-usbekistans-und-im-westen-tadschikistans-gelegen-zentriert-auf-dem-oberen-amu-darya-oxus-im-gebiet-der-alten-baktrien-die-fundorte-wurden-vom-sowjetischen-archaologen-viktor-sarianidi-1976-entdeckt-und-benannt-image344224100.html
Kugelspindel-Whorl ca. 2000–1800 v. Chr. zypriotische Spindelwirbel unterstützten die Herstellung von Gewändern und Bettwäsche. Sie wurden in Gräbern platziert, vielleicht, damit der Verstorbene im Jenseits weiter Wolle spinnen konnte. Kugelspindel-Whorl 240508 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kugelspindel-whorl-ca-20001800-v-chr-zypriotische-spindelwirbel-unterstutzten-die-herstellung-von-gewandern-und-bettwasche-sie-wurden-in-grabern-platziert-vielleicht-damit-der-verstorbene-im-jenseits-weiter-wolle-spinnen-konnte-kugelspindel-whorl-240508-image458230375.html
Kunst inspiriert von Terrakotta-Krug, frühe zypriotische III-Mittelzypriotin I, ca. 2000–1800 v. Chr., zypriotisch, Terrakotta; schwarz polierte Ware, H. 4 5/16 Zoll (11 cm), Vasen, Schnabelauslauf, eingeschnittene Bänder und gepunktete Zickzackmuster, von Artotop modernisierte Klassiker mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-terrakotta-krug-fruhe-zypriotische-iii-mittelzypriotin-i-ca-20001800-v-chr-zypriotisch-terrakotta-schwarz-polierte-ware-h-4-516-zoll-11-cm-vasen-schnabelauslauf-eingeschnittene-bander-und-gepunktete-zickzackmuster-von-artotop-modernisierte-klassiker-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462780572.html
Julia und Fulvia. Norsk Bokmål: Nicolai Abildgaard: Julia og Fulvia, 1800. Olje på lerret. Mål: 47 x 46,5 cm. Ervervelse: Kjøpt ich 2000. 1800. 926 Nicolai Abildgaard Julia og Fulvia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/julia-und-fulvia-norsk-bokml-nicolai-abildgaard-julia-og-fulvia-1800-olje-p-lerret-ml-47-x-465-cm-ervervelse-kjpt-ich-2000-1800-926-nicolai-abildgaard-julia-og-fulvia-image185880110.html
Diese antiken Bettmodelle aus der ISIN Larsa-Zeit (2000-1800 v. Chr.) aus gebackenem Ton geben Einblicke in das häusliche Leben in Mesopotamien. Diese Artefakte wurden in Nippur und Tell Asmar gefunden und sind im Oriental Institute Museum der University of Chicago ausgestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-antiken-bettmodelle-aus-der-isin-larsa-zeit-2000-1800-v-chr-aus-gebackenem-ton-geben-einblicke-in-das-hausliche-leben-in-mesopotamien-diese-artefakte-wurden-in-nippur-und-tell-asmar-gefunden-und-sind-im-oriental-institute-museum-der-university-of-chicago-ausgestellt-170060596.html
Terrakotta zoomorphe askos (Schiff). Kultur: Zypriotische. Abmessungen: H.4 3/16 in. (10,6 cm). Datum: Ca. 2000-1800 v. Chr.. Fantastische Vase mit vier Füßen, loop Griff, Auslauf und Schlange. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-zoomorphe-askos-schiff-kultur-zypriotische-abmessungen-h4-316-in-106-cm-datum-ca-2000-1800-v-chr-fantastische-vase-mit-vier-fussen-loop-griff-auslauf-und-schlange-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212912967.html
Modell Segeln Boot 2000-1800 v. Chr. Ägypten ägyptische Holz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-modell-segeln-boot-2000-1800-v-chr-agypten-agyptische-holz-34309298.html
Vase mit Slip. Dhahran. 2000-1800 V. CHR.. Keramik. Nationalmuseum, Riyadh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vase-mit-slip-dhahran-2000-1800-v-chr-keramik-nationalmuseum-riyadh-134472937.html
Vase Minoan 2000 – 1800 v. Chr. Minoischen Kreta Griechenland Griechisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vase-minoan-2000-1800-v-chr-minoischen-kreta-griechenland-griechisch-50234714.html
6501. Sumerische König Liste, Keilschrift Auflistung sumerischen Städte und Herrscher. Babel, C. 2000-1800 v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/6501-sumerische-konig-liste-keilschrift-auflistung-sumerischen-stadte-und-herrscher-babel-c-2000-1800-v-chr-image614790389.html
Terracotta Krug Alambra zyprischen III mittleren zyprischen ich ca. 2000 – 1800 v. Chr. 23 Vase aus Alambra Zypern Griechisch Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-terracotta-krug-alambra-zyprischen-iii-mittleren-zyprischen-ich-ca-2000-1800-v-chr-23-vase-aus-alambra-zypern-griechisch-griechenland-51174136.html
6501. Sumerische König Liste, Keilschrift Auflistung sumerischen Städte und Herrscher. Babel, C. 2000-1800 v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/6501-sumerische-konig-liste-keilschrift-auflistung-sumerischen-stadte-und-herrscher-babel-c-2000-1800-v-chr-image334066520.html
Feld Herd und Kantine. 1800 - 2000. Europa. Eisen und Zinn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feld-herd-und-kantine-1800-2000-europa-eisen-und-zinn-image337929553.html
6501. Sumerische König Liste, Keilschrift Auflistung sumerischen Städte und Herrscher. Babel, C. 2000-1800 v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/6501-sumerische-konig-liste-keilschrift-auflistung-sumerischen-stadte-und-herrscher-babel-c-2000-1800-v-chr-image334066513.html
Krug, 2000-1800 BC. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-2000-1800-bc-image330100021.html
7524. Alter assyrischer Rechtstext, der einen Streit zwischen zwei Kaufleuten in Kanesh beschreibt, Quneiform-Schrift, datiert um 2000–1800 v. chr., Anatolien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7524-alter-assyrischer-rechtstext-der-einen-streit-zwischen-zwei-kaufleuten-in-kanesh-beschreibt-quneiform-schrift-datiert-um-20001800-v-chr-anatolien-image644206454.html
HIPPOPOTAME EN CÉRAMIQUE EMAILLEE. EGYPT.ENTRE 2000 ET 1800 AVANT J.C. DÉCORIE DE FLEURS DE LOTUS DONT IL SE NOURRIT Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hippopotame-en-cramique-emaillee-egyptentre-2000-et-1800-avant-jc-dcorie-de-fleurs-de-lotus-dont-il-se-nourrit-image255714090.html
Wirbelsäulen- Friedhof Madinat Hamad - Anfang Dilmun 2000 - 1800 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wirbelsaulen-friedhof-madinat-hamad-anfang-dilmun-2000-1800-v-chr-image561509008.html
Terrakotta Plank-förmige Figur, Ca. 2000 - 1800 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-terrakotta-plank-formige-figur-ca-2000-1800-v-chr-162387001.html
Kupferbarren - aus Bergbaugebieten der Halbinsel Oman (Magan-Kultur). An-Nasiriyah. c 2000 - 1800 B.C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kupferbarren-aus-bergbaugebieten-der-halbinsel-oman-magan-kultur-an-nasiriyah-c-2000-1800-bc-image563098456.html
Krug, C. 2000-1800 v. Chr.. Zypern, frühen Zyprischen III - Mitte zyprischen I. Rote Ware; Durchmesser: 12,5 cm (4 15/16 in.); Insgesamt: 22,8 cm (9 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-c-2000-1800-v-chr-zypern-fruhen-zyprischen-iii-mitte-zyprischen-i-rote-ware-durchmesser-125-cm-4-1516-in-insgesamt-228-cm-9-in-image240384745.html
Terrakotta konisch-halbkreisförmig Spindelwirbel mit abgerundeter Basis ca. 2000–1800 v. Chr. zypriotische Spindelwirbel unterstützten die Herstellung von Gewändern und Bettwäsche. Sie wurden in Gräbern platziert, vielleicht, damit der Verstorbene im Jenseits weiter Wolle spinnen konnte. Konisch-halbkreisförmige Spindel-Whorl aus Terrakotta mit abgerundetem Boden 240507 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-konisch-halbkreisformig-spindelwirbel-mit-abgerundeter-basis-ca-20001800-v-chr-zypriotische-spindelwirbel-unterstutzten-die-herstellung-von-gewandern-und-bettwasche-sie-wurden-in-grabern-platziert-vielleicht-damit-der-verstorbene-im-jenseits-weiter-wolle-spinnen-konnte-konisch-halbkreisformige-spindel-whorl-aus-terrakotta-mit-abgerundetem-boden-240507-image458593438.html
Kunst inspiriert von Terrakotta zoomorphen askos (Schiff), frühe zypriotische III-Mittelzypriotische I, ca. 2000–1800 v. Chr., zypriotisch, Terrakotta; Rotes poliertes Geschirr, H. 4 3/16 Zoll (10,6 cm), Vasen, fantastische Vase mit vier Füßen, Schlaufengriff, Auslauf und Schlange, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-terrakotta-zoomorphen-askos-schiff-fruhe-zypriotische-iii-mittelzypriotische-i-ca-20001800-v-chr-zypriotisch-terrakotta-rotes-poliertes-geschirr-h-4-316-zoll-106-cm-vasen-fantastische-vase-mit-vier-fussen-schlaufengriff-auslauf-und-schlange-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462925042.html
Mud Monkey, c.A0-1800 BC (Mittleres Königreich). Die Figur, von der man annimmt, dass sie einen Affen aus Schlamm repräsentiert hat, und die Faience Perlen für die Augen hat. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mud-monkey-ca0-1800-bc-mittleres-konigreich-die-figur-von-der-man-annimmt-dass-sie-einen-affen-aus-schlamm-reprasentiert-hat-und-die-faience-perlen-fur-die-augen-hat-image551003653.html
Terrakotta konische-hemisphärische Spindel - spinnwirtel mit abgerundeten Basis. Kultur: Zypriotische. Abmessungen: H.1 5/16 in. (3.4 cm). Datum: Ca. 2000-1800 v. Chr.. Spindel Umgänge unterstützt bei der Herstellung von Tuch für Kleidungsstücke und Bettwäsche. Sie wurden in die Gräber gelegt, vielleicht so, dass der Verstorbene könnten weiterhin Wolle im Jenseits zu drehen. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-konische-hemispharische-spindel-spinnwirtel-mit-abgerundeten-basis-kultur-zypriotische-abmessungen-h1-516-in-34-cm-datum-ca-2000-1800-v-chr-spindel-umgange-unterstutzt-bei-der-herstellung-von-tuch-fur-kleidungsstucke-und-bettwasche-sie-wurden-in-die-graber-gelegt-vielleicht-so-dass-der-verstorbene-konnten-weiterhin-wolle-im-jenseits-zu-drehen-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213318806.html
Amphore, C. 2000-1800 v. Chr.. Zypern, frühen Zyprischen III - Mitte zyprischen I. Rote Ware; Durchmesser: 8 cm (3 1/8 in.); insgesamt: 11.4 cm (4 1/2 in.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amphore-c-2000-1800-v-chr-zypern-fruhen-zyprischen-iii-mitte-zyprischen-i-rote-ware-durchmesser-8-cm-3-18-in-insgesamt-114-cm-4-12-in-image448139859.html
Zylindrische Bestattung Jar. Dhahran, Grab B28. 2000-1800 V. CHR.. Keramik. Nationalmuseum, Riyadh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zylindrische-bestattung-jar-dhahran-grab-b28-2000-1800-v-chr-keramik-nationalmuseum-riyadh-134472972.html
Terrakotta-Kanne ca. 2000–1800 v. Chr. zypriotischer Schnabelauslauf, eingeschnittene Bänder und gepunktete Zickzackmuster. Terrakotta-Kanne. Zypriotisch. Ca. 2000–1800 V. CHR. Terrakotta; Schwarz Polierte Ware. Frühzypriotische III-Mittelzypriotische I. Vasen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-kanne-ca-20001800-v-chr-zypriotischer-schnabelauslauf-eingeschnittene-bander-und-gepunktete-zickzackmuster-terrakotta-kanne-zypriotisch-ca-20001800-v-chr-terrakotta-schwarz-polierte-ware-fruhzypriotische-iii-mittelzypriotische-i-vasen-image458418588.html
Männlicher Hüftknochen, weiblicher Hüftknochen - Madinat Hamad Friedhof - Anfang Dilmun 2000 - 1800 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mannlicher-huftknochen-weiblicher-huftknochen-madinat-hamad-friedhof-anfang-dilmun-2000-1800-v-chr-image561509018.html
Krug, C. 2000-1800 v. Chr.. Zypern, von alambra oder Ayia Paraskeve, frühe Zyprischen III - Mitte zyprischen I. Rote Ware; Durchmesser: 10.4 cm (4 1/8 in.); Insgesamt: 16,5 cm (6 1/2 in.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-c-2000-1800-v-chr-zypern-von-alambra-oder-ayia-paraskeve-fruhe-zyprischen-iii-mitte-zyprischen-i-rote-ware-durchmesser-104-cm-4-18-in-insgesamt-165-cm-6-12-in-image448127714.html
Zylindrisches Gefäß aus weichem Stein mit Palmendekor. Jiroft-Kultur von der Nekropole der Saar. c 2000 - 1800 B.C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zylindrisches-gefass-aus-weichem-stein-mit-palmendekor-jiroft-kultur-von-der-nekropole-der-saar-c-2000-1800-bc-image563098663.html
Ägyptischen Bronze Angelhaken und Harpune 2000-1800 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agyptischen-bronze-angelhaken-und-harpune-2000-1800-v-chr-57439149.html
Die Sonnenuhr wurde im Jahr 2000 zum Gedenken an 200 Jahre seit der Gründung des Downing College, der Universität von Cambridge, England, errichtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-sonnenuhr-wurde-im-jahr-2000-zum-gedenken-an-200-jahre-seit-der-grundung-des-downing-college-der-universitat-von-cambridge-england-errichtet-image342238832.html
Krug, C. 2000-1800 v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-c-2000-1800-v-chr-image330100020.html
Bronze Dirk (Dolch) Blade, oberer Teil der Mittelrippe mit fischgrätenmuster eingerichtet, 1800-1600 BC. Modell aus Ton eines Roten poliert Dolch und Mantel, 2100-2000 BC. Gold grabkunst Stirnband (Diadem) geprägte Spiralen, Kreise und Blumen, 1450-1200 v. Chr., wahrscheinlich aus Enkomi. Zwei gold Fibeln und einen Finger Ring, aus Kouklia - Palaepaphos, Grab 2, 1200-1050 BC. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bronze-dirk-dolch-blade-oberer-teil-der-mittelrippe-mit-fischgratenmuster-eingerichtet-1800-1600-bc-modell-aus-ton-eines-roten-poliert-dolch-und-mantel-2100-2000-bc-gold-grabkunst-stirnband-diadem-gepragte-spiralen-kreise-und-blumen-1450-1200-v-chr-wahrscheinlich-aus-enkomi-zwei-gold-fibeln-und-einen-finger-ring-aus-kouklia-palaepaphos-grab-2-1200-1050-bc-57349652.html
Wasserbetriebene Defiance Mill, die von Samuel Henshaw 1800 gebaut wurde Für die Baumwollspinnerei in Bollington und 2000 umgebaut als Eine Wohnanlage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wasserbetriebene-defiance-mill-die-von-samuel-henshaw-1800-gebaut-wurde-fur-die-baumwollspinnerei-in-bollington-und-2000-umgebaut-als-eine-wohnanlage-image425407731.html
Beschreibung: Ein so genannter Inlay-Junge legt das zu druckende Blatt mit der Hand auf die Druckpresse. Er erreicht 1800 Exemplare pro Stunde, maximal 2000 pro Stunde. Die anderen beiden Maschinen verfügen über eine automatische Einlegevorrichtung, wobei der Einlegejunge überflüssig wurde Datum: Ca. 193 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-ein-so-genannter-inlay-junge-legt-das-zu-druckende-blatt-mit-der-hand-auf-die-druckpresse-er-erreicht-1800-exemplare-pro-stunde-maximal-2000-pro-stunde-die-anderen-beiden-maschinen-verfugen-uber-eine-automatische-einlegevorrichtung-wobei-der-einlegejunge-uberflussig-wurde-datum-ca-193-image340850496.html
. Odori Tänzerin. Zwischen 1800 und 2000 17 Brooklyn Museum - Odori Tänzer - Ogata Gekko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/odori-tanzerin-zwischen-1800-und-2000-17-brooklyn-museum-odori-tanzer-ogata-gekko-image189281225.html
Stock Foto von einem 1965 BMW 1800 TI in der Tour Auto optic 2000 im Jahr 2011. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stock-foto-von-einem-1965-bmw-1800-ti-in-der-tour-auto-optic-2000-im-jahr-2011-36063861.html
Amphore, C. 2000-1800 v. Chr.. Zypern, frühen Zyprischen III - Mitte zyprischen I. Rote Ware; Durchmesser: 8 cm (3 1/8 in.); insgesamt: 11.4 cm (4 1/2 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amphore-c-2000-1800-v-chr-zypern-fruhen-zyprischen-iii-mitte-zyprischen-i-rote-ware-durchmesser-8-cm-3-18-in-insgesamt-114-cm-4-12-in-image240384744.html
Geperforeerde bijl (Strijdhamer) in amfiboliet von Serpentiniet, 2000 bis 1800 VC, vindplaats- Webbekom-Assent, veldweg ten noorden van de autosnelweg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geperforeerde-bijl-strijdhamer-in-amfiboliet-von-serpentiniet-2000-bis-1800-vc-vindplaats-webbekom-assent-veldweg-ten-noorden-van-de-autosnelweg-image348707042.html
Seal, Minoan, Crete, Middle Minoan I, Date ca. 2000-1800 v. Chr., Minoan, Crete, Serpentin (verbrannt), Andere: 7/16 x 1/2 Zoll. (1,1 x 1,2 cm), Gems Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seal-minoan-crete-middle-minoan-i-date-ca-2000-1800-v-chr-minoan-crete-serpentin-verbrannt-andere-716-x-12-zoll-11-x-12-cm-gems-image344664310.html
Terrakotta Plank-förmige Figur, frühe Zyprischen III - Mitte zyprischen ICH, Ca. 2000 - 1800 v. Chr., die zyprische, Terracotta, handgefertigt, H. 11 3/16 in. (28,4 cm), Terrakotten, Dies ist ein Beispiel für eine frühe Art der Plank-förmige Figur, mit rechteckiger Kopf und Schultern. Die Patterns auf den Körper wahrscheinlich zeigen ein Kleidungsstück aus Geweben, mit Schmuck überlagert. Solche Figuren erinnern sich vielleicht Kult Statuen aus Stein oder Holz, die in den Heiligtümern gesetzt wurden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-plank-formige-figur-fruhe-zyprischen-iii-mitte-zyprischen-ich-ca-2000-1800-v-chr-die-zyprische-terracotta-handgefertigt-h-11-316-in-284-cm-terrakotten-dies-ist-ein-beispiel-fur-eine-fruhe-art-der-plank-formige-figur-mit-rechteckiger-kopf-und-schultern-die-patterns-auf-den-korper-wahrscheinlich-zeigen-ein-kleidungsstuck-aus-geweben-mit-schmuck-uberlagert-solche-figuren-erinnern-sich-vielleicht-kult-statuen-aus-stein-oder-holz-die-in-den-heiligtumern-gesetzt-wurden-image462925287.html
Bangkok, Thailand, Südostasien, Asien. Bangkok National Museum. Kapselförmige Grabgläser (Kapsel aus zwei Gläsern), vor 1800 - 2000 Jahren. Gefunden bei Ausgrabungen in Ban Non Than, Provinz Surin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bangkok-thailand-sudostasien-asien-bangkok-national-museum-kapselformige-grabglaser-kapsel-aus-zwei-glasern-vor-1800-2000-jahren-gefunden-bei-ausgrabungen-in-ban-non-than-provinz-surin-image623332041.html
Kevin Manning überquert die Linie auf Coolcullen Zeiten zu gewinnen Boylesports Fon-a-Bet 1800 44 00 00 Handicap während der Boylesports.com Irish 2000 Guineas Day auf Curragh Racecourse, Co. Kildare, Irland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kevin-manning-uberquert-die-linie-auf-coolcullen-zeiten-zu-gewinnen-boylesports-fon-a-bet-1800-44-00-00-handicap-wahrend-der-boylesportscom-irish-2000-guineas-day-auf-curragh-racecourse-co-kildare-irland-110516538.html
Verschiedene Artikel J. v.d. Pigge 200 Jahre, Haarlem, Niederlande, 23-02-2000 Whizgle News, Dutch Desk, Niederlande, 1950-2000 Eine Vintage-Waage, eine dekorative Holzkiste mit Blumenmotiven und eine von einem Künstler signierte Gedenktafel an die Jahre 1800-1950. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verschiedene-artikel-j-vd-pigge-200-jahre-haarlem-niederlande-23-02-2000-whizgle-news-dutch-desk-niederlande-1950-2000-eine-vintage-waage-eine-dekorative-holzkiste-mit-blumenmotiven-und-eine-von-einem-kunstler-signierte-gedenktafel-an-die-jahre-1800-1950-image691583203.html
Ein Ausblick auf die Schlacht am Lake George, am 8. SEPR. 1755, zwischen 2000 Englisch, mit 250 Mohawks: Unter dem Kommando von Genl. Johnson & 2500 Franzosen & Indianer unter dem Kommando von Genl. Dieskau, in dem die Engländer siegreich waren und den französischen Genl fesselten. Einige seiner Männer töteten 700 und setzten den Rest in Flug 1800 - 1852 von Blodget, Samuel, 1724-1807 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-ausblick-auf-die-schlacht-am-lake-george-am-8-sepr-1755-zwischen-2000-englisch-mit-250-mohawks-unter-dem-kommando-von-genl-johnson-2500-franzosen-indianer-unter-dem-kommando-von-genl-dieskau-in-dem-die-englander-siegreich-waren-und-den-franzosischen-genl-fesselten-einige-seiner-manner-toteten-700-und-setzten-den-rest-in-flug-1800-1852-von-blodget-samuel-1724-1807-image633220664.html
Eine Werbung aus dem Jahr 1951 für das berühmte Auto von Triumph. Dieses erschien in einem Design-Magazin anlässlich der Feierlichkeiten zum Festival of Britain in Großbritannien im selben Jahr. Das Foto zeigt die alte englische Tradition des Morris-Tanzes in Bampton, Oxfordshire, mit dem historischen Aspekt, der in das Auto mit dem Slogan „All That's Best in Britain“ übersetzt wurde. Der Triumph-Ruf ist der Name der großen Limousine des Triumphs aus den Jahren 1949 bis 1954 (Teil einer Dreiwagen-Serie der Modelle 1800, 2000 und Renown) – Vintage-Grafiken aus den 1950er Jahren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-werbung-aus-dem-jahr-1951-fur-das-beruhmte-auto-von-triumph-dieses-erschien-in-einem-design-magazin-anlasslich-der-feierlichkeiten-zum-festival-of-britain-in-grossbritannien-im-selben-jahr-das-foto-zeigt-die-alte-englische-tradition-des-morris-tanzes-in-bampton-oxfordshire-mit-dem-historischen-aspekt-der-in-das-auto-mit-dem-slogan-all-thats-best-in-britain-ubersetzt-wurde-der-triumph-ruf-ist-der-name-der-grossen-limousine-des-triumphs-aus-den-jahren-1949-bis-1954-teil-einer-dreiwagen-serie-der-modelle-1800-2000-und-renown-vintage-grafiken-aus-den-1950er-jahren-image705820923.html
Krug, 2000-1800 BC. Zypern, frühen Zyprischen III - Mitte zyprischen II. Rote Ware; Durchmesser: 4,3 cm (1 11/16 in.); Insgesamt: 10,8 x 6,8 cm (4 1/4 x 2 11/16 in.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-2000-1800-bc-zypern-fruhen-zyprischen-iii-mitte-zyprischen-ii-rote-ware-durchmesser-43-cm-1-1116-in-insgesamt-108-x-68-cm-4-14-x-2-1116-in-image448124637.html
BMW 1800 klassische Rennwagen mit Schäden und Zitat von Mario Andretti am OGP Nürburgring 2011 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bmw-1800-klassische-rennwagen-mit-schaden-und-zitat-von-mario-andretti-am-ogp-nurburgring-2011-52400792.html
Terrakotta-zoomorphe askos (Gefäß) ca. 2000–1800 v. Chr. zypriotische fantastische Vase mit vier Füßen, Schlaufengriff, Auslauf und Schlange.. Terrakotta-zoomorphe askos (Gefäß). Zypriotisch. Ca. 2000–1800 V. CHR. Terrakotta; Rot polierte Gläser. Frühzypriotische III-Mittelzypriotische I. Vasen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-zoomorphe-askos-gefass-ca-20001800-v-chr-zypriotische-fantastische-vase-mit-vier-fussen-schlaufengriff-auslauf-und-schlange-terrakotta-zoomorphe-askos-gefass-zypriotisch-ca-20001800-v-chr-terrakotta-rot-polierte-glaser-fruhzypriotische-iii-mittelzypriotische-i-vasen-image458418001.html
Der am 8. März 1899 eröffnete Müllschmelzofen in Berlin, der staubfrei in den Ofen eingespeiste Müll wird hier durch eine Hitze von 800° vorgetrocknet und in seinen brennbaren Bestandteilen vergast und dann durch die Zugabe von Kohlestaub bei 1800 - 2000° im großen Schachtofen zum Schmelzen, Müllverbrennung, Deutschland, historische, digital restaurierte Nachbildung eines Modells aus dem 19. Jahrhundert, Rekorddatum nicht angegeben, der Müll-Schmelzofen in Berlin, 8 Uhr. März 1899 eröffnet, dem Ofen staubfrei zugeführte Müll wird hier durch eine Wärme von 800° vorgetrocknet und in seinen brennbaren Bestandt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-am-8-marz-1899-eroffnete-mullschmelzofen-in-berlin-der-staubfrei-in-den-ofen-eingespeiste-mull-wird-hier-durch-eine-hitze-von-800-vorgetrocknet-und-in-seinen-brennbaren-bestandteilen-vergast-und-dann-durch-die-zugabe-von-kohlestaub-bei-1800-2000-im-grossen-schachtofen-zum-schmelzen-mullverbrennung-deutschland-historische-digital-restaurierte-nachbildung-eines-modells-aus-dem-19-jahrhundert-rekorddatum-nicht-angegeben-der-mull-schmelzofen-in-berlin-8-uhr-marz-1899-eroffnet-dem-ofen-staubfrei-zugefuhrte-mull-wird-hier-durch-eine-warme-von-800-vorgetrocknet-und-in-seinen-brennbaren-bestandt-image618131912.html
Terrakottafarbene Figur Ca. 2000–1800 v. Chr. Zypern Dies ist ein Beispiel für eine frühe Art von plankenförmiger Figur mit rechteckigem Kopf und Schultern. Die Muster am Körper deuten höchstwahrscheinlich auf ein gewebtes Kleidungsstück hin, das mit Schmuck überzogen ist. Solche Figuren können an Kultstatuen aus Stein oder Holz erinnern, die in Heiligtümern aufgestellt wurden. Terrakottafarbene Figur 241090 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakottafarbene-figur-ca-20001800-v-chr-zypern-dies-ist-ein-beispiel-fur-eine-fruhe-art-von-plankenformiger-figur-mit-rechteckigem-kopf-und-schultern-die-muster-am-korper-deuten-hochstwahrscheinlich-auf-ein-gewebtes-kleidungsstuck-hin-das-mit-schmuck-uberzogen-ist-solche-figuren-konnen-an-kultstatuen-aus-stein-oder-holz-erinnern-die-in-heiligtumern-aufgestellt-wurden-terrakottafarbene-figur-241090-image458630188.html
Amphore, C. 2000-1800 v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amphore-c-2000-1800-v-chr-image330073753.html
Bronze Dirk (Dolch) Blade, oberer Teil der Mittelrippe mit fischgrätenmuster eingerichtet, 1800-1600 BC. Modell aus Ton eines Roten poliert Dolch und Mantel, 2100-2000 BC. Gold grabkunst Stirnband (Diadem) geprägte Spiralen, Kreise und Blumen, 1450-1200 v. Chr., wahrscheinlich aus Enkomi. Zwei gold Fibeln und einen Finger Ring, aus Kouklia - Palaepaphos, Grab 2, 1200-1050 BC. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bronze-dirk-dolch-blade-oberer-teil-der-mittelrippe-mit-fischgratenmuster-eingerichtet-1800-1600-bc-modell-aus-ton-eines-roten-poliert-dolch-und-mantel-2100-2000-bc-gold-grabkunst-stirnband-diadem-gepragte-spiralen-kreise-und-blumen-1450-1200-v-chr-wahrscheinlich-aus-enkomi-zwei-gold-fibeln-und-einen-finger-ring-aus-kouklia-palaepaphos-grab-2-1200-1050-bc-57349653.html
Buchdruck in Amsterdam Beschreibung: 1. Manuelle Einfügung des zu druckenden Blatts auf der Druck-Schnellpresse, 1800 Kopien pro Stunde, maximale Geschwindigkeit 2000 Kopien pro Stunde. Die beiden anderen Maschinen verfügen über eine automatische Einlegevorrichtung, wobei der Inlay-Junge zu einem redundanten Datum geworden ist: Standort: Amsterdam, Noord-Holland Schlüsselwörter: Arbeiter, Druck, Druck, Druck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/buchdruck-in-amsterdam-beschreibung-1-manuelle-einfugung-des-zu-druckenden-blatts-auf-der-druck-schnellpresse-1800-kopien-pro-stunde-maximale-geschwindigkeit-2000-kopien-pro-stunde-die-beiden-anderen-maschinen-verfugen-uber-eine-automatische-einlegevorrichtung-wobei-der-inlay-junge-zu-einem-redundanten-datum-geworden-ist-standort-amsterdam-noord-holland-schlusselworter-arbeiter-druck-druck-druck-image340783580.html
Porträt des viktorianischen Gentleman 1800 DCSA 2000 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-des-viktorianischen-gentleman-1800-dcsa-2000-image3760624.html
Wegweiser, die auf Arc 2000, Arc 1600/1800 und Villaroger Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wegweiser-die-auf-arc-2000-arc-16001800-und-villaroger-image185423298.html
Stock Foto von einem 1965 BMW 1800 TI Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stock-foto-von-einem-1965-bmw-1800-ti-36055150.html
Val Fex ist ein Seitental vom Oberengadin in der Schweiz, befindet sich auf einer Höhe von etwa 1800 bis 2000 Meter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-val-fex-ist-ein-seitental-vom-oberengadin-in-der-schweiz-befindet-sich-auf-einer-hohe-von-etwa-1800-bis-2000-meter-58318637.html
Mud Affe, c. 2000-1800 BC (Middle Kingdom) Figur, die angenommen wird, dass ein Affe aus Schlamm dargestellt haben, und hat Fayence Perlen für die Augen., Altertümer, Altertümer, Antike Zivilisationen, Tier, Tier, Affe, Altertümer, Altes Ägypten, Altertümer, Nordafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mud-affe-c-2000-1800-bc-middle-kingdom-figur-die-angenommen-wird-dass-ein-affe-aus-schlamm-dargestellt-haben-und-hat-fayence-perlen-fur-die-augen-altertumer-altertumer-antike-zivilisationen-tier-tier-affe-altertumer-altes-agypten-altertumer-nordafrika-image387019733.html
Kunst inspiriert von der Figur des Wildschweins aus Terrakotta, frühe Zypriotin III–Mittelzypriotin I, ca. 2000–1800 v. Chr., zypriotisch, Terrakotta; handgefertigt, H. 3 3/4 Zoll (9,5 cm), Vasen, Terrakotta-Figuren von Tieren erscheinen in der Regel als Teil der Dekoration auf den Rändern von großen Schalen oder die Schultern von Vasen, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-figur-des-wildschweins-aus-terrakotta-fruhe-zypriotin-iiimittelzypriotin-i-ca-20001800-v-chr-zypriotisch-terrakotta-handgefertigt-h-3-34-zoll-95-cm-vasen-terrakotta-figuren-von-tieren-erscheinen-in-der-regel-als-teil-der-dekoration-auf-den-randern-von-grossen-schalen-oder-die-schultern-von-vasen-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462780480.html
Krug, C. 2000-1800 v. Chr.. Zypern, von alambra oder Ayia Paraskeve, frühe Zyprischen III - Mitte zyprischen I. Rote Ware; Durchmesser: 10.4 cm (4 1/8 in.); Insgesamt: 16,5 cm (6 1/2 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-c-2000-1800-v-chr-zypern-von-alambra-oder-ayia-paraskeve-fruhe-zyprischen-iii-mitte-zyprischen-i-rote-ware-durchmesser-104-cm-4-18-in-insgesamt-165-cm-6-12-in-image240384741.html
Pferderennen Sie - Boylesports.com Irish 2000 Guineas - Curragh Rennbahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pferderennen-sie-boylesportscom-irish-2000-guineas-curragh-rennbahn-110516540.html
Verschiedene Artikel J. v.d. Pigge 200 Jahre, Haarlem, Niederlande, 23-02-2000 Whizgle News, Dutch Desk, Niederlande, 1950-2000 Eine Vintage-Waage, eine kunstvolle dekorative Box und eine Gedenktafel aus den Jahren 1800-1950, mit einer Signatur. Das Arrangement spiegelt eine Mischung aus handwerklichem Können und historischer Bedeutung wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verschiedene-artikel-j-vd-pigge-200-jahre-haarlem-niederlande-23-02-2000-whizgle-news-dutch-desk-niederlande-1950-2000-eine-vintage-waage-eine-kunstvolle-dekorative-box-und-eine-gedenktafel-aus-den-jahren-1800-1950-mit-einer-signatur-das-arrangement-spiegelt-eine-mischung-aus-handwerklichem-konnen-und-historischer-bedeutung-wider-image691496780.html
Der Himmel wird während ein Klopfen an der Eisen- und Stahlwerk HKM (Hüttenwerk Krupp Mannesmann) in Duisburg, Deutschland, 9. Februar 2013 crimson. ThyssenKrupp hält 50 % des Unternehmens. Am 8. Februar 2013 kündigte der DAX-Konzern, um 2000 Arbeitsplätze innerhalb der Stahlbranche zu schneiden. Weitere möglicherweise 1800 Arbeitsplätze verloren durch Verkäufe. Die Maßnahmen sollen bis zum Geschäftsjahr 2014/2015 umgesetzt werden. Foto: Martin Gerten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-himmel-wird-wahrend-ein-klopfen-an-der-eisen-und-stahlwerk-hkm-huttenwerk-krupp-mannesmann-in-duisburg-deutschland-9-februar-2013-crimson-thyssenkrupp-halt-50-des-unternehmens-am-8-februar-2013-kundigte-der-dax-konzern-um-2000-arbeitsplatze-innerhalb-der-stahlbranche-zu-schneiden-weitere-moglicherweise-1800-arbeitsplatze-verloren-durch-verkaufe-die-massnahmen-sollen-bis-zum-geschaftsjahr-20142015-umgesetzt-werden-foto-martin-gerten-53607211.html
Akt 2: Catherine Malfitano (Floria Tosca) in TOSCA von Puccini an der Royal Opera, Covent Garden, London WC2 12/09/2000 Dirigent: Carlo Rizzi Bühnenbild: Renzo Mongiardino Kostüme: Marcel Escoffier Revival Beleuchtung: John B Original lesen Regie: Franco Zeffirelli Revival Regie: Jeremy Sutcliffe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/akt-2-catherine-malfitano-floria-tosca-in-tosca-von-puccini-an-der-royal-opera-covent-garden-london-wc2-12092000-dirigent-carlo-rizzi-buhnenbild-renzo-mongiardino-kostume-marcel-escoffier-revival-beleuchtung-john-b-original-lesen-regie-franco-zeffirelli-revival-regie-jeremy-sutcliffe-image455839148.html
2000 Blue Toyota MR2 1800 ccm. Auto Nr. 15 beim Southport Classic and Speed Sprint Revival 2025, Southport, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2000-blue-toyota-mr2-1800-ccm-auto-nr-15-beim-southport-classic-and-speed-sprint-revival-2025-southport-grossbritannien-image701035260.html
The Guillaume Tell in Aktion mit HMS Penelope, mit HMS Lion an Steuerbord und HMS Foudroyant kommen aus dem Ast, um sich dem Trott anzuschließen, 31.. März 1800 2000 CSK 1777025 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/the-guillaume-tell-in-aktion-mit-hms-penelope-mit-hms-lion-an-steuerbord-und-hms-foudroyant-kommen-aus-dem-ast-um-sich-dem-trott-anzuschliessen-31-marz-1800-2000-csk-1777025-image478309550.html
Fisch Boot. 1800 - 1805. Kow-kong-liu-Sheun. Boot für den Transport von lebenden Fischen'. Bezeichnet: 'Fischerboot von Chinchiang'. Opak Aquarell. China/Kanton Stil. Ursprünglich veröffentlicht in 1800 - 1805. Quelle: Hinzufügen. Oder. 2000. Sprache: Chinesisch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fisch-boot-1800-1805-kow-kong-liu-sheun-boot-fur-den-transport-von-lebenden-fischen-bezeichnet-fischerboot-von-chinchiang-opak-aquarell-chinakanton-stil-ursprunglich-veroffentlicht-in-1800-1805-quelle-hinzufugen-oder-2000-sprache-chinesisch-image226866981.html
Bildnummer: 54542701 Datum: 17.10.2010 Copyright: imago/Xinhua (101018) -- YUNCHENG, 18. Oktober 2010 (Xinhua) -- Ein Lackierhandwerker geht an einem Lacktisch des Spiels Go in der Diantoucun Speziallackierwarenfabrik im Xinjiang County in der Stadt Yuncheng, Provinz Shanxin in in Nordchina, 17. Oktober 2010 vorbei. Mehr als 2000 lokale Handwerker widmeten in den letzten Jahren ihre Energie der Renovierung von mehr als 1800 Arten von Volkskunst am Rande des Verschwindens, wie Lackarbeiten, Wolkenplastiken, Ziegelskulpturen und lokale Stickereien. (Xinhua/Gao Xinsheng) (zn) CHINA-SHANXI-YUNCHENG-VOLKSKUNST-R Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bildnummer-54542701-datum-17102010-copyright-imagoxinhua-101018-yuncheng-18-oktober-2010-xinhua-ein-lackierhandwerker-geht-an-einem-lacktisch-des-spiels-go-in-der-diantoucun-speziallackierwarenfabrik-im-xinjiang-county-in-der-stadt-yuncheng-provinz-shanxin-in-in-nordchina-17-oktober-2010-vorbei-mehr-als-2000-lokale-handwerker-widmeten-in-den-letzten-jahren-ihre-energie-der-renovierung-von-mehr-als-1800-arten-von-volkskunst-am-rande-des-verschwindens-wie-lackarbeiten-wolkenplastiken-ziegelskulpturen-und-lokale-stickereien-xinhuagao-xinsheng-zn-china-shanxi-yuncheng-volkskunst-r-image562662779.html
Dichtung ca. 2000–1800 v. Chr. Minoan, Kreta. Seal 252056 Minoan, Kreta, Seal, ca. 2000?1800 v. Chr., Serpentine (verbrannt), andere: 7/16 x 1/2 Zoll (1,1 x 1,2 cm). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Vermächtnis von Richard B. Seager, 1926 (26.31.104) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dichtung-ca-20001800-v-chr-minoan-kreta-seal-252056-minoan-kreta-seal-ca-20001800-v-chr-serpentine-verbrannt-andere-716-x-12-zoll-11-x-12-cm-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-vermachtnis-von-richard-b-seager-1926-2631104-image458545348.html
Krug, C. 2000-1800 v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-c-2000-1800-v-chr-image330100034.html
Eine Schüssel mit einem Auslauf aus 2000-1800 v. Chr., frühe zyprische Periode III, zum Gießen von Flüssigkeiten aus Ton. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-schussel-mit-einem-auslauf-aus-2000-1800-v-chr-fruhe-zyprische-periode-iii-zum-giessen-von-flussigkeiten-aus-ton-image598837901.html
Bronze Dirk (Dolch) Blade, oberer Teil der Mittelrippe mit fischgrätenmuster eingerichtet, 1800-1600 BC. Modell aus Ton eines Roten poliert Dolch und Mantel, 2100-2000 BC. Gold grabkunst Stirnband (Diadem) geprägte Spiralen, Kreise und Blumen, 1450-1200 v. Chr., wahrscheinlich aus Enkomi. Zwei gold Fibeln und einen Finger Ring, aus Kouklia - Palaepaphos, Grab 2, 1200-1050 BC. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bronze-dirk-dolch-blade-oberer-teil-der-mittelrippe-mit-fischgratenmuster-eingerichtet-1800-1600-bc-modell-aus-ton-eines-roten-poliert-dolch-und-mantel-2100-2000-bc-gold-grabkunst-stirnband-diadem-gepragte-spiralen-kreise-und-blumen-1450-1200-v-chr-wahrscheinlich-aus-enkomi-zwei-gold-fibeln-und-einen-finger-ring-aus-kouklia-palaepaphos-grab-2-1200-1050-bc-57349645.html
Krug, C. 2000-1800 v. Chr.. Zypern, frühen Zyprischen III - Mitte zyprischen I. Rote Ware; Durchmesser: 12,5 cm (4 15/16 in.); Insgesamt: 22,8 cm (9 in.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-c-2000-1800-v-chr-zypern-fruhen-zyprischen-iii-mitte-zyprischen-i-rote-ware-durchmesser-125-cm-4-1516-in-insgesamt-228-cm-9-in-image448124632.html
Vasen aus geaderten Stein in verschiedenen Formen von Mochlos in Ost-Kreta. Porti und Platanos Messara, preparatial Zeit 2500-1800. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vasen-aus-geaderten-stein-in-verschiedenen-formen-von-mochlos-in-ost-kreta-porti-und-platanos-messara-preparatial-zeit-2500-1800-131008990.html
Terrakotta-Wildschweinfigur ca. 2000–1800 v. Chr. zypriotische Terrakotta-Figuren von Tieren erscheinen gewöhnlich als Teil der Dekoration auf den Rändern großer Schalen oder den Schultern von Vasen. Freistehende Figuren wie diese sind selten. Figur aus Terrakotta-Wildschwein 240422 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-wildschweinfigur-ca-20001800-v-chr-zypriotische-terrakotta-figuren-von-tieren-erscheinen-gewohnlich-als-teil-der-dekoration-auf-den-randern-grosser-schalen-oder-den-schultern-von-vasen-freistehende-figuren-wie-diese-sind-selten-figur-aus-terrakotta-wildschwein-240422-image458536378.html
Triumph Roadster an Guernseys Liberation Day Parade Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/triumph-roadster-an-guernseys-liberation-day-parade-image184954601.html
Schlüssel, 1800 - 2000 profilierter T-förmiger Schlüssel, mit einem Haken am oberen Ende Eisen (Metall) profilierter T-förmiger Schlüssel, mit einem Haken am oberen Ende Eisen (Metall) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schlussel-1800-2000-profilierter-t-formiger-schlussel-mit-einem-haken-am-oberen-ende-eisen-metall-profilierter-t-formiger-schlussel-mit-einem-haken-am-oberen-ende-eisen-metall-image576319977.html
Kunst inspiriert von Kugelspindel-Whorl, frühzypriotisch III–Mittelzypriotisch I, ca. 2000–1800 v. Chr., zypriotisch, Terrakotta; handgefertigt, H. 1 3/8 Zoll (3,5 cm), Spindelwirbel bei der Herstellung von Tuch für Kleidung und Bettwäsche unterstützt. Sie wurden in Gräbern platziert, vielleicht so dass der Verstorbene konnte, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-kugelspindel-whorl-fruhzypriotisch-iiimittelzypriotisch-i-ca-20001800-v-chr-zypriotisch-terrakotta-handgefertigt-h-1-38-zoll-35-cm-spindelwirbel-bei-der-herstellung-von-tuch-fur-kleidung-und-bettwasche-unterstutzt-sie-wurden-in-grabern-platziert-vielleicht-so-dass-der-verstorbene-konnte-klassisches-werk-das-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurde-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462780475.html
Krug, 2000-1800 BC. Zypern, frühen Zyprischen III - Mitte zyprischen II. Rote Ware; Durchmesser: 4,3 cm (1 11/16 in.); Insgesamt: 10,8 x 6,8 cm (4 1/4 x 2 11/16 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krug-2000-1800-bc-zypern-fruhen-zyprischen-iii-mitte-zyprischen-ii-rote-ware-durchmesser-43-cm-1-1116-in-insgesamt-108-x-68-cm-4-14-x-2-1116-in-image240384752.html
Zypriotische Kanne aus dem Jahr 2000-1800 v. Chr. mit ritueller Dekoration, die einer unbekannten Werkstatt zugeschrieben wird, die in den Sammlungen Cesnoli, Działyńska und Działyński auf Zypern stattfand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zypriotische-kanne-aus-dem-jahr-2000-1800-v-chr-mit-ritueller-dekoration-die-einer-unbekannten-werkstatt-zugeschrieben-wird-die-in-den-sammlungen-cesnoli-dziayska-und-dziayski-auf-zypern-stattfand-image598823048.html
Terrakotta konische-hemisphärische Spindel - spinnwirtel mit abgerundeten Basis, Ca. 2000 - 1800 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-terrakotta-konische-hemispharische-spindel-spinnwirtel-mit-abgerundeten-basis-ca-2000-1800-v-chr-162386991.html
Terrakotta-Kanne mit zwei Hälsen Zypriotisch ca. 2000–1800 BCE Doppelhals und Griff, eingeschnittene Lutschtabletten und Kreise. Mehr anzeigen. Terrakotta-Kanne mit zwei Hälsen. Zypriotisch. CA. 2000–1800 V. CHR. Terrakotta. Frühzypriotisch III–Mittelzypriotisch I. Vasen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-kanne-mit-zwei-halsen-zypriotisch-ca-20001800-bce-doppelhals-und-griff-eingeschnittene-lutschtabletten-und-kreise-mehr-anzeigen-terrakotta-kanne-mit-zwei-halsen-zypriotisch-ca-20001800-v-chr-terrakotta-fruhzypriotisch-iiimittelzypriotisch-i-vasen-image569503211.html
Auto Austin 1800 vor einem Autohändler geparkt, 00-03-1965 Whizgle News, Dutch Desk, Niederlande, 1950-2000 Ein Oldtimer-Innenraum mit klassischem Lenkrad, Gangschaltung und Fußpedalen sichtbar. Das Gesamtdesign spiegelt einen nostalgischen Automobilstil mit einfachen, funktionalen Elementen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auto-austin-1800-vor-einem-autohandler-geparkt-00-03-1965-whizgle-news-dutch-desk-niederlande-1950-2000-ein-oldtimer-innenraum-mit-klassischem-lenkrad-gangschaltung-und-fusspedalen-sichtbar-das-gesamtdesign-spiegelt-einen-nostalgischen-automobilstil-mit-einfachen-funktionalen-elementen-wider-image691476857.html
Terrakotta-Kanne Zypriotisch ca. 2000–1800 v. Chr. Red Polished Ware erscheint erstmals im Repertoire der zyprischen Keramik zu Beginn der frühen zyprischen Zeit. Sie wurde von Emigranten aus Anatolien eingeführt, die sich kurz nach der Mitte des dritten Jahrtausends v. Chr. auf der Insel niederließen. Terrakotta-Kanne. Zypriotisch. CA. 2000–1800 V. CHR. Terrakotta. Frühzypriotisch III–Mittelzypriotisch I. Vasen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-kanne-zypriotisch-ca-20001800-v-chr-red-polished-ware-erscheint-erstmals-im-repertoire-der-zyprischen-keramik-zu-beginn-der-fruhen-zyprischen-zeit-sie-wurde-von-emigranten-aus-anatolien-eingefuhrt-die-sich-kurz-nach-der-mitte-des-dritten-jahrtausends-v-chr-auf-der-insel-niederliessen-terrakotta-kanne-zypriotisch-ca-20001800-v-chr-terrakotta-fruhzypriotisch-iiimittelzypriotisch-i-vasen-image569500262.html
Akt 1: Roberto Alagna (Mario Cavaradossi) in TOSCA von Puccini an der Royal Opera, Covent Garden, London WC2 12/09/2000 Dirigent: Carlo Rizzi Bühnenbild: Renzo Mongiardino Kostüme: Marcel Escoffier Revival Beleuchtung: John B Original lesen Regie: Franco Zeffirelli Revival Regie: Jeremy Sutcliffe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/akt-1-roberto-alagna-mario-cavaradossi-in-tosca-von-puccini-an-der-royal-opera-covent-garden-london-wc2-12092000-dirigent-carlo-rizzi-buhnenbild-renzo-mongiardino-kostume-marcel-escoffier-revival-beleuchtung-john-b-original-lesen-regie-franco-zeffirelli-revival-regie-jeremy-sutcliffe-image455839079.html
[Plan von Salem Common]. Vom Kataloger bereitgestellter Titel. Der Text lautet wie folgt: "Salem Common hat über das Jahr 1800 einen Plan für den Ausschuss erstellt, der die Weisungen für die Nivellierung der Gemeinsamkeiten und das Auffüllen der schmutzigen Teichlöcher hatte. General Derby war Vorsitzender dieses Ausschusses und wir sammelten etwa 2000[?] Um die Kosten zu bezahlen.' Massachusetts, Essex, County, Salem Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plan-von-salem-common-vom-kataloger-bereitgestellter-titel-der-text-lautet-wie-folgt-salem-common-hat-uber-das-jahr-1800-einen-plan-fur-den-ausschuss-erstellt-der-die-weisungen-fur-die-nivellierung-der-gemeinsamkeiten-und-das-auffullen-der-schmutzigen-teichlocher-hatte-general-derby-war-vorsitzender-dieses-ausschusses-und-wir-sammelten-etwa-2000-um-die-kosten-zu-bezahlen-massachusetts-essex-county-salem-image502746095.html
2000 Blue Toyota MR2 1800 ccm. Auto Nr. 15 beim Southport Classic und Speed Sprint Motorsport Revival 2025, Southport, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2000-blue-toyota-mr2-1800-ccm-auto-nr-15-beim-southport-classic-und-speed-sprint-motorsport-revival-2025-southport-grossbritannien-image701035259.html
Ingrid von Schweden. 1910-2000. Schwedische Prinzessin, später Königin von Dänemark. Hier mit ihrer Mutter Prinzessin Margaret von Connaught, den Brüdern Gustaf Adolf und Sigvard am Tag der Taufe Ingrid. Mai 5 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ingrid-von-schweden-1910-2000-schwedische-prinzessin-spater-konigin-von-danemark-hier-mit-ihrer-mutter-prinzessin-margaret-von-connaught-den-brudern-gustaf-adolf-und-sigvard-am-tag-der-taufe-ingrid-mai-5-1910-image462653408.html
Mai 2000; New York, NY, USA; Model CHRISTIE BRINKLEY und ihr Ehemann PETER COOK bei 1800-Flowers.Com Debüt Cancer Flower. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mai-2000-new-york-ny-usa-model-christie-brinkley-und-ihr-ehemann-peter-cook-bei-1800-flowerscom-debut-cancer-flower-image656841834.html
Bronze Dirk (Dolch) Blade, oberer Teil der Mittelrippe mit fischgrätenmuster eingerichtet, 1800-1600 BC. Modell aus Ton eines Roten poliert Dolch und Mantel, 2100-2000 BC. Gold grabkunst Stirnband (Diadem) geprägte Spiralen, Kreise und Blumen, 1450-1200 v. Chr., wahrscheinlich aus Enkomi. Zwei gold Fibeln und einen Finger Ring, aus Kouklia - Palaepaphos, Grab 2, 1200-1050 BC. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bronze-dirk-dolch-blade-oberer-teil-der-mittelrippe-mit-fischgratenmuster-eingerichtet-1800-1600-bc-modell-aus-ton-eines-roten-poliert-dolch-und-mantel-2100-2000-bc-gold-grabkunst-stirnband-diadem-gepragte-spiralen-kreise-und-blumen-1450-1200-v-chr-wahrscheinlich-aus-enkomi-zwei-gold-fibeln-und-einen-finger-ring-aus-kouklia-palaepaphos-grab-2-1200-1050-bc-57349648.html
Delfinfresko, Detail, Megaron der Königin, Palast von Knossos, Minoisch, Kreta, Griechenland, Bronzezeit, LM I Periode, 1800-1400 v. Chr. (2000). Eine Meeresszene, die Delfine zeigt, die symmetrisch mit Fischen in den Zwischenräumen zusammengesetzt sind. Archäologisches Museum von Heraklion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/delfinfresko-detail-megaron-der-konigin-palast-von-knossos-minoisch-kreta-griechenland-bronzezeit-lm-i-periode-1800-1400-v-chr-2000-eine-meeresszene-die-delfine-zeigt-die-symmetrisch-mit-fischen-in-den-zwischenraumen-zusammengesetzt-sind-archaologisches-museum-von-heraklion-image647061489.html
Kroatien, Zagreb, moderne Galerie (Moderna Galerija), Museum mit Werken der kroatischen Künstlern von 1800 bis 2000 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kroatien-zagreb-moderne-galerie-moderna-galerija-museum-mit-werken-der-kroatischen-kunstlern-von-1800-bis-2000-47440126.html
Bangkok, Thailand, Südostasien, Asien. Bangkok National Museum. Kapselförmige Grabgläser (Kapsel aus zwei Gläsern), vor 1800 – 2000 Jahren. Fo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bangkok-thailand-sudostasien-asien-bangkok-national-museum-kapselformige-grabglaser-kapsel-aus-zwei-glasern-vor-1800-2000-jahren-fo-image621139646.html