Kunst inspiriert von der Flotte von Galeeren, begleitet von einer Karavelle der Segelschiffe, 1561–65, Gravur und Radierung, Blatt: 8 3/4 x 11 7/16 Zoll (22,3 x 29 cm), Drucke, nach Pieter Bruegel dem Älteren (Niederländisch, Breda (?) Ca. 1525–1569 Brüssel), Frans Huys (Niederlandisch, 1522–1562, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-flotte-von-galeeren-begleitet-von-einer-karavelle-der-segelschiffe-156165-gravur-und-radierung-blatt-8-34-x-11-716-zoll-223-x-29-cm-drucke-nach-pieter-bruegel-dem-alteren-niederlandisch-breda-ca-15251569-brussel-frans-huys-niederlandisch-15221562-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462951401.html
RF2HW576H–Kunst inspiriert von der Flotte von Galeeren, begleitet von einer Karavelle der Segelschiffe, 1561–65, Gravur und Radierung, Blatt: 8 3/4 x 11 7/16 Zoll (22,3 x 29 cm), Drucke, nach Pieter Bruegel dem Älteren (Niederländisch, Breda (?) Ca. 1525–1569 Brüssel), Frans Huys (Niederlandisch, 1522–1562, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Stück, Japan, 18. Bis 19. Jahrhundert, Japan, Seide, 11 3/4 x 9 Zoll (29,84 x 22,86 cm), Textil-Woven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuck-japan-18-bis-19-jahrhundert-japan-seide-11-34-x-9-zoll-2984-x-2286-cm-textil-woven-image344612615.html
RM2B0JCWB–Stück, Japan, 18. Bis 19. Jahrhundert, Japan, Seide, 11 3/4 x 9 Zoll (29,84 x 22,86 cm), Textil-Woven
Malerei; Öl auf Pappe; insgesamt: 75 x 57,2 cm (29 1/2 x 22 1/2 in.) gerahmt: 100,3 x 82,5 x 8,2 cm (39 1/2 x 32 1/2 x 3 1/4 in.); 357 Dame mit Hund eine 14836 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-ol-auf-pappe-insgesamt-75-x-572-cm-29-12-x-22-12-in-gerahmt-1003-x-825-x-82-cm-39-12-x-32-12-x-3-14-in-357-dame-mit-hund-eine-14836-image213922215.html
RMPC0YY3–Malerei; Öl auf Pappe; insgesamt: 75 x 57,2 cm (29 1/2 x 22 1/2 in.) gerahmt: 100,3 x 82,5 x 8,2 cm (39 1/2 x 32 1/2 x 3 1/4 in.); 357 Dame mit Hund eine 14836
Pulque Becher. Kultur: Spanisch. Abmessungen: H.11 cm. (29,8 cm); Durchm. 8 7/8 in. (22,5 cm). Datum: 1775-1825. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pulque-becher-kultur-spanisch-abmessungen-h11-cm-298-cm-durchm-8-78-in-225-cm-datum-1775-1825-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212848082.html
RMPA81W6–Pulque Becher. Kultur: Spanisch. Abmessungen: H.11 cm. (29,8 cm); Durchm. 8 7/8 in. (22,5 cm). Datum: 1775-1825. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Stafford General Infirmary. Autor Major, Thomas 38,46.a. Ort der Veröffentlichung: [London?] Herausgeber: [Thomas Major?] Veröffentlichungsdatum: [1770 oder später] Artikeltyp: 1 Druckmedium: Sepia-Gravur Maße: Blatt 22,4 x 29,3 cm (getrimmt unter Platemark) ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stafford-general-infirmary-autor-major-thomas-3846a-ort-der-veroffentlichung-london-herausgeber-thomas-major-veroffentlichungsdatum-1770-oder-spater-artikeltyp-1-druckmedium-sepia-gravur-masse-blatt-224-x-293-cm-getrimmt-unter-platemark-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401761097.html
RM2E9HPAH–Stafford General Infirmary. Autor Major, Thomas 38,46.a. Ort der Veröffentlichung: [London?] Herausgeber: [Thomas Major?] Veröffentlichungsdatum: [1770 oder später] Artikeltyp: 1 Druckmedium: Sepia-Gravur Maße: Blatt 22,4 x 29,3 cm (getrimmt unter Platemark) ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820
Drei Liebhaber; Théodore Géricault, Französisch, 1791-1824; 1817 - 1820; Öl auf Leinwand; Ungerahmt: 22,5 x 29,8 cm (8 7/8 x 11 3/4 in.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drei-liebhaber-thodore-gricault-franzosisch-1791-1824-1817-1820-ol-auf-leinwand-ungerahmt-225-x-298-cm-8-78-x-11-34-in-73246162.html
RME74J6A–Drei Liebhaber; Théodore Géricault, Französisch, 1791-1824; 1817 - 1820; Öl auf Leinwand; Ungerahmt: 22,5 x 29,8 cm (8 7/8 x 11 3/4 in.)
713073 Deutsche, Anbetung der Könige, 1470?1480, Cartapesta (Papier mach?) mit Polychromie und Vergoldung, 11 7/16? 8 13/16? 1 3/4 in. (29? 22.4? 4,5 cm). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/713073-deutsche-anbetung-der-konige-14701480-cartapesta-papier-mach-mit-polychromie-und-vergoldung-11-716-8-1316-1-34-in-29-224-45-cm-image231078573.html
RMRBXF25–713073 Deutsche, Anbetung der Könige, 1470?1480, Cartapesta (Papier mach?) mit Polychromie und Vergoldung, 11 7/16? 8 13/16? 1 3/4 in. (29? 22.4? 4,5 cm).
Peragalea lagotis Macrotis ist eine Gattung wüstenbewohnter Beutelomnivore, die als Bilbies oder Kaninchen-Bandicoots bekannt sind;[3] Sie sind Mitglieder der Ordnung Peramelemorphia. Zur Zeit der europäischen Kolonisation Australiens gab es zwei Arten. Das kleinere Bilby wurde im Jahr 1950s ausgestorben; das größere Bilby überlebt, bleibt aber gefährdet. Sie ist derzeit als gefährdete Art gelistet. Er ist im Durchschnitt 55 cm (22 in) lang, ohne den Schwanz, der normalerweise etwa 29 cm (11 in) lang ist. Sein Fell ist in der Regel grau oder weiß, hat eine lange spitze Nase und sehr lange Ohren, daher verdient es seinen Spitznamen, die Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peragalea-lagotis-macrotis-ist-eine-gattung-wustenbewohnter-beutelomnivore-die-als-bilbies-oder-kaninchen-bandicoots-bekannt-sind-3-sie-sind-mitglieder-der-ordnung-peramelemorphia-zur-zeit-der-europaischen-kolonisation-australiens-gab-es-zwei-arten-das-kleinere-bilby-wurde-im-jahr-1950s-ausgestorben-das-grossere-bilby-uberlebt-bleibt-aber-gefahrdet-sie-ist-derzeit-als-gefahrdete-art-gelistet-er-ist-im-durchschnitt-55-cm-22-in-lang-ohne-den-schwanz-der-normalerweise-etwa-29-cm-11-in-lang-ist-sein-fell-ist-in-der-regel-grau-oder-weiss-hat-eine-lange-spitze-nase-und-sehr-lange-ohren-daher-verdient-es-seinen-spitznamen-die-image468854937.html
RF2J6P575–Peragalea lagotis Macrotis ist eine Gattung wüstenbewohnter Beutelomnivore, die als Bilbies oder Kaninchen-Bandicoots bekannt sind;[3] Sie sind Mitglieder der Ordnung Peramelemorphia. Zur Zeit der europäischen Kolonisation Australiens gab es zwei Arten. Das kleinere Bilby wurde im Jahr 1950s ausgestorben; das größere Bilby überlebt, bleibt aber gefährdet. Sie ist derzeit als gefährdete Art gelistet. Er ist im Durchschnitt 55 cm (22 in) lang, ohne den Schwanz, der normalerweise etwa 29 cm (11 in) lang ist. Sein Fell ist in der Regel grau oder weiß, hat eine lange spitze Nase und sehr lange Ohren, daher verdient es seinen Spitznamen, die
Blumenhalter Blumenhalter mit fünfzehn Auslegeplätzen und zwei griffinköpfen Bloemenhouder van faience met vijftien tuiten en twee griffioenkoppen. Blauw beschilderd in Glazuur. Hersteller : plateelbakkerij: De Metaale Poteigenaar plateelbakkerij: Lambertus van Enhoorn (vermeld op object)Plaats Herstellung: Delft dating: CA. 1690 - ca. 1720 Physikalisches Kenmerken: Geglazuurd aardewerk (Faienz) Material: Faienzmaße: H 30,3 cm. × b 29,5 cm. × d 22,0 cm. Betrifft: Blumen Ziergriffin (Löwe/Adler); Griffo (Ripa) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blumenhalter-blumenhalter-mit-funfzehn-auslegeplatzen-und-zwei-griffinkopfen-bloemenhouder-van-faience-met-vijftien-tuiten-en-twee-griffioenkoppen-blauw-beschilderd-in-glazuur-hersteller-plateelbakkerij-de-metaale-poteigenaar-plateelbakkerij-lambertus-van-enhoorn-vermeld-op-objectplaats-herstellung-delft-dating-ca-1690-ca-1720-physikalisches-kenmerken-geglazuurd-aardewerk-faienz-material-faienzmasse-h-303-cm-b-295-cm-d-220-cm-betrifft-blumen-ziergriffin-loweadler-griffo-ripa-image348206775.html
RM2B6E587–Blumenhalter Blumenhalter mit fünfzehn Auslegeplätzen und zwei griffinköpfen Bloemenhouder van faience met vijftien tuiten en twee griffioenkoppen. Blauw beschilderd in Glazuur. Hersteller : plateelbakkerij: De Metaale Poteigenaar plateelbakkerij: Lambertus van Enhoorn (vermeld op object)Plaats Herstellung: Delft dating: CA. 1690 - ca. 1720 Physikalisches Kenmerken: Geglazuurd aardewerk (Faienz) Material: Faienzmaße: H 30,3 cm. × b 29,5 cm. × d 22,0 cm. Betrifft: Blumen Ziergriffin (Löwe/Adler); Griffo (Ripa)
Drei Liebhaber; Théodore Géricault (Französisch, 1791 - 1824); 1817 - 1820; Öl auf Leinwand; 22,5 x 29,8 cm (8 7/8 x 11 3/4 Zoll); 95.PA.72 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-liebhaber-thodore-gricault-franzosisch-1791-1824-1817-1820-ol-auf-leinwand-225-x-298-cm-8-78-x-11-34-zoll-95pa72-image597274645.html
RF2WKM5W9–Drei Liebhaber; Théodore Géricault (Französisch, 1791 - 1824); 1817 - 1820; Öl auf Leinwand; 22,5 x 29,8 cm (8 7/8 x 11 3/4 Zoll); 95.PA.72
Marina presso Ladispoli - 1882 - Öl auf Holz 29,3 x 22,3 cm - Cabianca Vincenzo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marina-presso-ladispoli-1882-ol-auf-holz-293-x-223-cm-cabianca-vincenzo-image457724258.html
RF2HGK3XX–Marina presso Ladispoli - 1882 - Öl auf Holz 29,3 x 22,3 cm - Cabianca Vincenzo
Zeichnen, Chinoiserie Fantasy; Frankreich; Bleistift auf Papier; 22 x 29,3 cm (8 11/16 x 11 9/16 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnen-chinoiserie-fantasy-frankreich-bleistift-auf-papier-22-x-293-cm-8-1116-x-11-916-zoll-image546146813.html
RM2PMF3R9–Zeichnen, Chinoiserie Fantasy; Frankreich; Bleistift auf Papier; 22 x 29,3 cm (8 11/16 x 11 9/16 Zoll)
„F.L. Griggs, Landschaft mit Schloss, 1921, Graphit, Platte: 22,23 x 29,37 cm (8 3/4 x 11 9/16 Zoll), Rosenwald Collection, 1943,3.4692' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fl-griggs-landschaft-mit-schloss-1921-graphit-platte-2223-x-2937-cm-8-34-x-11-916-zoll-rosenwald-collection-194334692-image559637681.html
RM2REDKG1–„F.L. Griggs, Landschaft mit Schloss, 1921, Graphit, Platte: 22,23 x 29,37 cm (8 3/4 x 11 9/16 Zoll), Rosenwald Collection, 1943,3.4692'
Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yogyakarta-indonesien-juli-2020-der-berg-merapi-gibt-sulfatara-rauch-aus-der-am-sonntag-den-26-juli-2020-in-cangkringans-sleman-yogyakarta-indonesien-zu-sehen-ist-der-berg-merapi-der-sich-in-zwei-provinzen-befindet-zentraljava-und-yogyakarta-soll-eine-schwellung-nach-nordwesten-erfahren-haben-verformung-von-3-cm-seit-juni-22-29-oder-etwa-weniger-als-05-cm-pro-tag-dies-sagte-der-leiter-des-yogyakarta-geological-disaster-technology-bpptkg-forschungs-und-entwicklungszentrums-agus-budi-santoso-kredit-zuma-press-incalamy-live-nachrichten-image366823213.html
RM2C8P6N1–Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten
Candlestick MET 230430 1224 Erbauer: Cornelius Kierstede, 1674?ca. 1757, Candlestick, ca. 1705, Silber, insgesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 Zoll (29.8 x 16.4 x 16.4 cm); 26 oz. 2 Zeichnung (811.9 g) Kerzenhalter (ohne Bobeche): H. 11 1/4 Zoll (28.6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 Zoll (5.6 x 7.1 x 7 cm) 4 Zeichnung (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Schenkung von Frau Clermont L. Barnwell, 1964 (64.83a, b) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-candlestick-met-230430-1224-erbauer-cornelius-kierstede-1674ca-1757-candlestick-ca-1705-silber-insgesamt-11-34-x-6-716-x-6-716-zoll-298-x-164-x-164-cm-26-oz-2-zeichnung-8119-g-kerzenhalter-ohne-bobeche-h-11-14-zoll-286-cm-22-oz-18-dwt-7129-g-bobeche-2-316-x-2-1316-x-2-34-zoll-56-x-71-x-7-cm-4-zeichnung-99-g-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-schenkung-von-frau-clermont-l-barnwell-1964-6483a-b-167906679.html
RMKN4PK3–Candlestick MET 230430 1224 Erbauer: Cornelius Kierstede, 1674?ca. 1757, Candlestick, ca. 1705, Silber, insgesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 Zoll (29.8 x 16.4 x 16.4 cm); 26 oz. 2 Zeichnung (811.9 g) Kerzenhalter (ohne Bobeche): H. 11 1/4 Zoll (28.6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 Zoll (5.6 x 7.1 x 7 cm) 4 Zeichnung (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Schenkung von Frau Clermont L. Barnwell, 1964 (64.83a, b)
Inspiriert von James Abbott McNeill Whistler, Amerikaner, 1834-1903, Lithograph, 1895, Unregelmäßig: 11 11/16 x 8 3/4 Zoll, 29,7 x 22,2 cm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-james-abbott-mcneill-whistler-amerikaner-1834-1903-lithograph-1895-unregelmassig-11-1116-x-8-34-zoll-297-x-222-cm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459263687.html
RF2HK57EF–Inspiriert von James Abbott McNeill Whistler, Amerikaner, 1834-1903, Lithograph, 1895, Unregelmäßig: 11 11/16 x 8 3/4 Zoll, 29,7 x 22,2 cm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Malerei; Öl auf Leinwand; gesamt: 22,9 x 29,9 cm (9 x 11 3/4 in.); 25 Blick auf das Castello di San Giuliano, in der Nähe von Trapani, Sizilien A10881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-ol-auf-leinwand-gesamt-229-x-299-cm-9-x-11-34-in-25-blick-auf-das-castello-di-san-giuliano-in-der-nahe-von-trapani-sizilien-a10881-image206575052.html
RMP028GC–Malerei; Öl auf Leinwand; gesamt: 22,9 x 29,9 cm (9 x 11 3/4 in.); 25 Blick auf das Castello di San Giuliano, in der Nähe von Trapani, Sizilien A10881
Pulque Becher. Kultur: Spanisch. Abmessungen: H.11 cm. (29,8 cm); Durchm. 8 7/8 in. (22,5 cm). Datum: 1775-1825. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pulque-becher-kultur-spanisch-abmessungen-h11-cm-298-cm-durchm-8-78-in-225-cm-datum-1775-1825-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213182882.html
RMPAR8XA–Pulque Becher. Kultur: Spanisch. Abmessungen: H.11 cm. (29,8 cm); Durchm. 8 7/8 in. (22,5 cm). Datum: 1775-1825. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Chiswick des Duke of Devonshire . Visual Material information: Titel: [Duke of Devonshire's Chiswick]. 29,7.q. Erscheinungsort: [London] Verlag: [Unbekannter Verlag] Erscheinungsdatum: [1770-1790 c.] Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung und Aquatinta Maße: Platemark 16,3 x 22,6 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chiswick-des-duke-of-devonshire-visual-material-information-titel-duke-of-devonshires-chiswick-297q-erscheinungsort-london-verlag-unbekannter-verlag-erscheinungsdatum-1770-1790-c-art-des-artikels-1-druck-medium-radierung-und-aquatinta-masse-platemark-163-x-226-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401758517.html
RM2E9HK2D–Chiswick des Duke of Devonshire . Visual Material information: Titel: [Duke of Devonshire's Chiswick]. 29,7.q. Erscheinungsort: [London] Verlag: [Unbekannter Verlag] Erscheinungsdatum: [1770-1790 c.] Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung und Aquatinta Maße: Platemark 16,3 x 22,6 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820
Drei Liebhaber; Théodore Géricault, Französisch, 1791-1824; 1817 - 1820; Öl auf Leinwand; Ungerahmt: 22,5 x 29,8 cm (8 7/8 x 11 3/4 in.) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-liebhaber-thodore-gricault-franzosisch-1791-1824-1817-1820-ol-auf-leinwand-ungerahmt-225-x-298-cm-8-78-x-11-34-in-image60352051.html
RMDE57JB–Drei Liebhaber; Théodore Géricault, Französisch, 1791-1824; 1817 - 1820; Öl auf Leinwand; Ungerahmt: 22,5 x 29,8 cm (8 7/8 x 11 3/4 in.)
713073 Deutsche, Anbetung der Könige, 1470?1480, Cartapesta (Papier mach?) mit Polychromie und Vergoldung, 11 7/16? 8 13/16? 1 3/4 in. (29? 22.4? 4,5 cm). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/713073-deutsche-anbetung-der-konige-14701480-cartapesta-papier-mach-mit-polychromie-und-vergoldung-11-716-8-1316-1-34-in-29-224-45-cm-image231078572.html
RMRBXF24–713073 Deutsche, Anbetung der Könige, 1470?1480, Cartapesta (Papier mach?) mit Polychromie und Vergoldung, 11 7/16? 8 13/16? 1 3/4 in. (29? 22.4? 4,5 cm).
Ovoid jar with a blau-Black Email Eivormige pot van steengoed met een korte, wijde nek, bedekt met een blauwzwart glazuur. De pot is bedoeld voor het bewaren van theebladeren. Oud Label op de onderzijde met 'W843'. Hersteller : Pottenbakker: AnoniemPlaats Herstellung: Japan dating: CA. 1600 - ca. 1860-Schule / stijl: Edo-Periode (1600-1868) Physikalische Kenmerken: Steengoed met een blauwzwart Glazuur Material: Steengoed Glazuur Techniek: Draaiend bewerken / bakken / Glauren Abmessungen: H 29 cmrand: D 10,2 cmbuik: D 22,3 cmvoet: D 11,7 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ovoid-jar-with-a-blau-black-email-eivormige-pot-van-steengoed-met-een-korte-wijde-nek-bedekt-met-een-blauwzwart-glazuur-de-pot-is-bedoeld-voor-het-bewaren-van-theebladeren-oud-label-op-de-onderzijde-met-w843-hersteller-pottenbakker-anoniemplaats-herstellung-japan-dating-ca-1600-ca-1860-schule-stijl-edo-periode-1600-1868-physikalische-kenmerken-steengoed-met-een-blauwzwart-glazuur-material-steengoed-glazuur-techniek-draaiend-bewerken-bakken-glauren-abmessungen-h-29-cmrand-d-102-cmbuik-d-223-cmvoet-d-117-cm-image348331342.html
RM2B6KT52–Ovoid jar with a blau-Black Email Eivormige pot van steengoed met een korte, wijde nek, bedekt met een blauwzwart glazuur. De pot is bedoeld voor het bewaren van theebladeren. Oud Label op de onderzijde met 'W843'. Hersteller : Pottenbakker: AnoniemPlaats Herstellung: Japan dating: CA. 1600 - ca. 1860-Schule / stijl: Edo-Periode (1600-1868) Physikalische Kenmerken: Steengoed met een blauwzwart Glazuur Material: Steengoed Glazuur Techniek: Draaiend bewerken / bakken / Glauren Abmessungen: H 29 cmrand: D 10,2 cmbuik: D 22,3 cmvoet: D 11,7 cm
Théodore Caruelle d’Aligny - Landschaft in Olevano Théodore Caruelle d’Aligny: Französisch, Chaumes 1798–1871 Lyon 1827 oder 1834–36; Öl auf Papier, auf Holz gelegt; 8 3/4 x 11 3/4 Zoll. (22,2 x 29,8 cm) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thodore-caruelle-daligny-landschaft-in-olevano-thodore-caruelle-daligny-franzosisch-chaumes-17981871-lyon-1827-oder-183436-ol-auf-papier-auf-holz-gelegt-8-34-x-11-34-zoll-222-x-298-cm-image567389705.html
RF2RY2RA1–Théodore Caruelle d’Aligny - Landschaft in Olevano Théodore Caruelle d’Aligny: Französisch, Chaumes 1798–1871 Lyon 1827 oder 1834–36; Öl auf Papier, auf Holz gelegt; 8 3/4 x 11 3/4 Zoll. (22,2 x 29,8 cm)
Ost-Bergholt-Gemeine, Blick zum Pfarrhaus - 1813 - Öl auf Leinwand montato su tavola 22,5 x 29,3 cm - Vollzugsbeamter Johannes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ost-bergholt-gemeine-blick-zum-pfarrhaus-1813-ol-auf-leinwand-montato-su-tavola-225-x-293-cm-vollzugsbeamter-johannes-image454777678.html
RF2HBTWFX–Ost-Bergholt-Gemeine, Blick zum Pfarrhaus - 1813 - Öl auf Leinwand montato su tavola 22,5 x 29,3 cm - Vollzugsbeamter Johannes
Print, Adoration of the Magi; Albrecht Dürer (deutsch, 1471–1528); Deutschland; Holzschnitt auf Papier; 29,3 x 22 cm (11 9/16 x 8 11/16 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/print-adoration-of-the-magi-albrecht-durer-deutsch-14711528-deutschland-holzschnitt-auf-papier-293-x-22-cm-11-916-x-8-1116-zoll-image546086684.html
RM2PMCB3T–Print, Adoration of the Magi; Albrecht Dürer (deutsch, 1471–1528); Deutschland; Holzschnitt auf Papier; 29,3 x 22 cm (11 9/16 x 8 11/16 Zoll)
„Jacques Callot, Blick auf das Festival, 1616, Ätzen, Platte: 22,7 x 29,9 cm (8 15/16 x 11 3/4 Zoll), R.L. Baumfeld Kollektion, 1969.15.28 M Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacques-callot-blick-auf-das-festival-1616-atzen-platte-227-x-299-cm-8-1516-x-11-34-zoll-rl-baumfeld-kollektion-19691528-m-image560395249.html
RM2RFM5T1–„Jacques Callot, Blick auf das Festival, 1616, Ätzen, Platte: 22,7 x 29,9 cm (8 15/16 x 11 3/4 Zoll), R.L. Baumfeld Kollektion, 1969.15.28 M
Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yogyakarta-indonesien-juli-2020-der-berg-merapi-gibt-sulfatara-rauch-aus-der-am-sonntag-den-26-juli-2020-in-cangkringans-sleman-yogyakarta-indonesien-zu-sehen-ist-der-berg-merapi-der-sich-in-zwei-provinzen-befindet-zentraljava-und-yogyakarta-soll-eine-schwellung-nach-nordwesten-erfahren-haben-verformung-von-3-cm-seit-juni-22-29-oder-etwa-weniger-als-05-cm-pro-tag-dies-sagte-der-leiter-des-yogyakarta-geological-disaster-technology-bpptkg-forschungs-und-entwicklungszentrums-agus-budi-santoso-kredit-zuma-press-incalamy-live-nachrichten-image366823482.html
RM2C8P72J–Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten
Leuchter MET DP 147864 1224 Teekocher: Cornelius Kierstede, 1674?. 1757, Kerzenständer, Ca. 1705, Silber, Gesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 in. (29,8 x 16,4 x 16,4 cm); 26 oz. 2 dwt. (811.9 g) Leuchter (ohne bobeche): H.11 cm. (28,6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 in. (5,6 x 7,1 x 7 cm); 3 oz. 4 dwt. (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Geschenk von Frau Clermont L. Barnwell, 64.83 1964 (a, b) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leuchter-met-dp-147864-1224-teekocher-cornelius-kierstede-1674-1757-kerzenstander-ca-1705-silber-gesamt-11-34-x-6-716-x-6-716-in-298-x-164-x-164-cm-26-oz-2-dwt-8119-g-leuchter-ohne-bobeche-h11-cm-286-cm-22-oz-18-dwt-7129-g-bobeche-2-316-x-2-1316-x-2-34-in-56-x-71-x-7-cm-3-oz-4-dwt-99-g-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-geschenk-von-frau-clermont-l-barnwell-6483-1964-a-b-168117279.html
RMKNEB8F–Leuchter MET DP 147864 1224 Teekocher: Cornelius Kierstede, 1674?. 1757, Kerzenständer, Ca. 1705, Silber, Gesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 in. (29,8 x 16,4 x 16,4 cm); 26 oz. 2 dwt. (811.9 g) Leuchter (ohne bobeche): H.11 cm. (28,6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 in. (5,6 x 7,1 x 7 cm); 3 oz. 4 dwt. (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Geschenk von Frau Clermont L. Barnwell, 64.83 1964 (a, b)
Kunst inspiriert von Fan, ca. 1779, Italienisch, Pergament, Elfenbein und Perlmutt, 11 3/4 x 22 Zoll (29,8 x 55,9 cm), Fans, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-fan-ca-1779-italienisch-pergament-elfenbein-und-perlmutt-11-34-x-22-zoll-298-x-559-cm-fans-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462776912.html
RF2HTW8JT–Kunst inspiriert von Fan, ca. 1779, Italienisch, Pergament, Elfenbein und Perlmutt, 11 3/4 x 22 Zoll (29,8 x 55,9 cm), Fans, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Border, Britisch, CA. 1815, Britisch, Baumwolle, L. 22 3/4 x W. 11 1/2 Zoll, 57,8 x 29,2 cm, Textil-Printed Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/border-britisch-ca-1815-britisch-baumwolle-l-22-34-x-w-11-12-zoll-578-x-292-cm-textil-printed-image344605345.html
RM2B0J3HN–Border, Britisch, CA. 1815, Britisch, Baumwolle, L. 22 3/4 x W. 11 1/2 Zoll, 57,8 x 29,2 cm, Textil-Printed
. Nederlands: Portret van Gijsbertus Martinus Cort Heyligers. Öl auf Leinwand. 74,5 × 58 cm (29.3 x 22.8 in.). Amsterdam, Rijksmuseum Amsterdam. . 1831. Jan Kieft 496 Portrait von Gijsbertus Martinus Cort Heyligers von Jan Kieft Rijksmuseum Amsterdam SK-A-2356 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-portret-van-gijsbertus-martinus-cort-heyligers-ol-auf-leinwand-745-58-cm-293-x-228-in-amsterdam-rijksmuseum-amsterdam-1831-jan-kieft-496-portrait-von-gijsbertus-martinus-cort-heyligers-von-jan-kieft-rijksmuseum-amsterdam-sk-a-2356-image188069061.html
RMMWY805–. Nederlands: Portret van Gijsbertus Martinus Cort Heyligers. Öl auf Leinwand. 74,5 × 58 cm (29.3 x 22.8 in.). Amsterdam, Rijksmuseum Amsterdam. . 1831. Jan Kieft 496 Portrait von Gijsbertus Martinus Cort Heyligers von Jan Kieft Rijksmuseum Amsterdam SK-A-2356
Porträt einer Frau. Artist: niederländischen Maler (Ca. 1540-50). Abmessungen: 29 1/4 x 22 5/8 in. (74,3 x 57,5 cm). Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-frau-artist-niederlandischen-maler-ca-1540-50-abmessungen-29-14-x-22-58-in-743-x-575-cm-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213164027.html
RMPAPCTY–Porträt einer Frau. Artist: niederländischen Maler (Ca. 1540-50). Abmessungen: 29 1/4 x 22 5/8 in. (74,3 x 57,5 cm). Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Südansicht des Palastes der Bischöfe von Winchester in der Nähe von St Saviour's Southwark. Autor Whichelo, Charles John Mayle 27,61.a. Erscheinungsort: [London] Verlag: [Robert Wilkinson] Erscheinungsdatum: [1812] Objekttyp: 1 Druckmedium: Radierung und Gravur Maße: Platemark 22,5 x 29,3 cm. Ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sudansicht-des-palastes-der-bischofe-von-winchester-in-der-nahe-von-st-saviours-southwark-autor-whichelo-charles-john-mayle-2761a-erscheinungsort-london-verlag-robert-wilkinson-erscheinungsdatum-1812-objekttyp-1-druckmedium-radierung-und-gravur-masse-platemark-225-x-293-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401757680.html
RM2E9HJ0G–Südansicht des Palastes der Bischöfe von Winchester in der Nähe von St Saviour's Southwark. Autor Whichelo, Charles John Mayle 27,61.a. Erscheinungsort: [London] Verlag: [Robert Wilkinson] Erscheinungsdatum: [1812] Objekttyp: 1 Druckmedium: Radierung und Gravur Maße: Platemark 22,5 x 29,3 cm. Ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820
Jupiter; Nach einem Vorbild Jean Raon, Französisch, 1630-1707 zugeschrieben; Modell ca. 1670, wahrscheinlich gegossen über 1680-1700; Bronze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jupiter-nach-einem-vorbild-jean-raon-franzosisch-1630-1707-zugeschrieben-modell-ca-1670-wahrscheinlich-gegossen-uber-1680-1700-bronze-73246876.html
RME74K3T–Jupiter; Nach einem Vorbild Jean Raon, Französisch, 1630-1707 zugeschrieben; Modell ca. 1670, wahrscheinlich gegossen über 1680-1700; Bronze
713073 Deutsche, Anbetung der Könige, 1470?1480, Cartapesta (Papier mach?) mit Polychromie und Vergoldung, 11 7/16? 8 13/16? 1 3/4 in. (29? 22.4? 4,5 cm). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/713073-deutsche-anbetung-der-konige-14701480-cartapesta-papier-mach-mit-polychromie-und-vergoldung-11-716-8-1316-1-34-in-29-224-45-cm-image231078571.html
RMRBXF23–713073 Deutsche, Anbetung der Könige, 1470?1480, Cartapesta (Papier mach?) mit Polychromie und Vergoldung, 11 7/16? 8 13/16? 1 3/4 in. (29? 22.4? 4,5 cm).
Optische Spielzeughalterung Vesuv Spooners Protean Views. Forschung im ProgressBlick durch eine offene Loggia über einen Wasserkörper mit Bergen in der Ferne. Wenn man den Vesuv an das Licht hält, sieht man, wie er nachts ausbricht. Unten, Titel und ausführliche Beschreibung; Name des Verlegers unten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/optische-spielzeughalterung-vesuv-spooners-protean-views-forschung-im-progressblick-durch-eine-offene-loggia-uber-einen-wasserkorper-mit-bergen-in-der-ferne-wenn-man-den-vesuv-an-das-licht-halt-sieht-man-wie-er-nachts-ausbricht-unten-titel-und-ausfuhrliche-beschreibung-name-des-verlegers-unten-image359422372.html
RM2BTN2W8–Optische Spielzeughalterung Vesuv Spooners Protean Views. Forschung im ProgressBlick durch eine offene Loggia über einen Wasserkörper mit Bergen in der Ferne. Wenn man den Vesuv an das Licht hält, sieht man, wie er nachts ausbricht. Unten, Titel und ausführliche Beschreibung; Name des Verlegers unten.
Eine Landschaft mit einem ruinierten Gebäude am Fuße eines Hügels am Fluss - 1655c. - Öl auf Holzplatte 22,8 x 29,3 cm - Van Ruisdael Jacob Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-landschaft-mit-einem-ruinierten-gebaude-am-fusse-eines-hugels-am-fluss-1655c-ol-auf-holzplatte-228-x-293-cm-van-ruisdael-jacob-image454778642.html
RF2HBTXPA–Eine Landschaft mit einem ruinierten Gebäude am Fuße eines Hügels am Fluss - 1655c. - Öl auf Holzplatte 22,8 x 29,3 cm - Van Ruisdael Jacob
Zeichnung (USA); Pinsel und Riesenkopf auf cremefarbenem Papier, auf cremefarbenem Papier; 29,2 x 22,2 cm (11 1/2 x 8 3/4 Zoll), unregelmäßig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-usa-pinsel-und-riesenkopf-auf-cremefarbenem-papier-auf-cremefarbenem-papier-292-x-222-cm-11-12-x-8-34-zoll-unregelmassig-image546117288.html
RM2PMDP4T–Zeichnung (USA); Pinsel und Riesenkopf auf cremefarbenem Papier, auf cremefarbenem Papier; 29,2 x 22,2 cm (11 1/2 x 8 3/4 Zoll), unregelmäßig
„Sir George Hayter, Bandits on the Lookout, 1839, Stift und braune Tinte mit brauner Wäsche, verstärkt mit Weiß, auf braunem gewebtem Papier, Overall: 29 x 22,2 cm (11 7/16 x 8 3/4 Zoll), Geschenk von William B. O'Neal, 1995.52.73“ Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-george-hayter-bandits-on-the-lookout-1839-stift-und-braune-tinte-mit-brauner-wasche-verstarkt-mit-weiss-auf-braunem-gewebtem-papier-overall-29-x-222-cm-11-716-x-8-34-zoll-geschenk-von-william-b-oneal-19955273-image559650425.html
RM2REE7R5–„Sir George Hayter, Bandits on the Lookout, 1839, Stift und braune Tinte mit brauner Wäsche, verstärkt mit Weiß, auf braunem gewebtem Papier, Overall: 29 x 22,2 cm (11 7/16 x 8 3/4 Zoll), Geschenk von William B. O'Neal, 1995.52.73“
Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yogyakarta-indonesien-juli-2020-der-berg-merapi-gibt-sulfatara-rauch-aus-der-am-sonntag-den-26-juli-2020-in-cangkringans-sleman-yogyakarta-indonesien-zu-sehen-ist-der-berg-merapi-der-sich-in-zwei-provinzen-befindet-zentraljava-und-yogyakarta-soll-eine-schwellung-nach-nordwesten-erfahren-haben-verformung-von-3-cm-seit-juni-22-29-oder-etwa-weniger-als-05-cm-pro-tag-dies-sagte-der-leiter-des-yogyakarta-geological-disaster-technology-bpptkg-forschungs-und-entwicklungszentrums-agus-budi-santoso-kredit-zuma-press-incalamy-live-nachrichten-image366823167.html
RM2C8P6KB–Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten
Leuchter MET DP 147872 1224 Teekocher: Cornelius Kierstede, 1674?. 1757, Kerzenständer, Ca. 1705, Silber, Gesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 in. (29,8 x 16,4 x 16,4 cm); 26 oz. 2 dwt. (811.9 g) Leuchter (ohne bobeche): H.11 cm. (28,6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 in. (5,6 x 7,1 x 7 cm); 3 oz. 4 dwt. (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Geschenk von Frau Clermont L. Barnwell, 64.83 1964 (a, b) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leuchter-met-dp-147872-1224-teekocher-cornelius-kierstede-1674-1757-kerzenstander-ca-1705-silber-gesamt-11-34-x-6-716-x-6-716-in-298-x-164-x-164-cm-26-oz-2-dwt-8119-g-leuchter-ohne-bobeche-h11-cm-286-cm-22-oz-18-dwt-7129-g-bobeche-2-316-x-2-1316-x-2-34-in-56-x-71-x-7-cm-3-oz-4-dwt-99-g-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-geschenk-von-frau-clermont-l-barnwell-6483-1964-a-b-168117351.html
RMKNEBB3–Leuchter MET DP 147872 1224 Teekocher: Cornelius Kierstede, 1674?. 1757, Kerzenständer, Ca. 1705, Silber, Gesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 in. (29,8 x 16,4 x 16,4 cm); 26 oz. 2 dwt. (811.9 g) Leuchter (ohne bobeche): H.11 cm. (28,6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 in. (5,6 x 7,1 x 7 cm); 3 oz. 4 dwt. (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Geschenk von Frau Clermont L. Barnwell, 64.83 1964 (a, b)
Charles F. W. Mielatz, Amerikaner, geboren in Deutschland 1864-1919, Graphite auf Papier, 1900-1911, Blatt: 11 3/4 x 8 13/16 Zoll, 29,8 x 22,4 cm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/charles-f-w-mielatz-amerikaner-geboren-in-deutschland-1864-1919-graphite-auf-papier-1900-1911-blatt-11-34-x-8-1316-zoll-298-x-224-cm-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459261273.html
RF2HK54C9–Charles F. W. Mielatz, Amerikaner, geboren in Deutschland 1864-1919, Graphite auf Papier, 1900-1911, Blatt: 11 3/4 x 8 13/16 Zoll, 29,8 x 22,4 cm, neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Unbekannt, Pantomime Party, Von Jedem Samstag, 1870, Holzgravur auf Papier, Bild: 8 13 / 16 x 11 3/4 Zoll. (22,4 x 29,9 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unbekannt-pantomime-party-von-jedem-samstag-1870-holzgravur-auf-papier-bild-8-13-16-x-11-34-zoll-224-x-299-cm-image344573121.html
RM2B0GJEW–Unbekannt, Pantomime Party, Von Jedem Samstag, 1870, Holzgravur auf Papier, Bild: 8 13 / 16 x 11 3/4 Zoll. (22,4 x 29,9 cm
. Nederlands: Portret van Gijsbertus Martinus Cort Heyligers. Öl auf Leinwand. 74,5 × 58 cm (29.3 x 22.8 in.). Amsterdam, Rijksmuseum Amsterdam. . 1831. Jan Kieft 496 Portrait von Gijsbertus Martinus Cort Heyligers von Jan Kieft Rijksmuseum Amsterdam SK-A-2356 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-portret-van-gijsbertus-martinus-cort-heyligers-ol-auf-leinwand-745-58-cm-293-x-228-in-amsterdam-rijksmuseum-amsterdam-1831-jan-kieft-496-portrait-von-gijsbertus-martinus-cort-heyligers-von-jan-kieft-rijksmuseum-amsterdam-sk-a-2356-image187537163.html
RMMW31FR–. Nederlands: Portret van Gijsbertus Martinus Cort Heyligers. Öl auf Leinwand. 74,5 × 58 cm (29.3 x 22.8 in.). Amsterdam, Rijksmuseum Amsterdam. . 1831. Jan Kieft 496 Portrait von Gijsbertus Martinus Cort Heyligers von Jan Kieft Rijksmuseum Amsterdam SK-A-2356
Mann sitzt auf dem Boden mit Gläsern und Essen. Artist: Anonyme, Briten, 19. Maße: Blatt: 11 9/16 in. X 9 in. (29,3 × 22,9 cm). Datum: 1848. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-sitzt-auf-dem-boden-mit-glasern-und-essen-artist-anonyme-briten-19-masse-blatt-11-916-in-x-9-in-293-229-cm-datum-1848-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213083520.html
RMPAJP5M–Mann sitzt auf dem Boden mit Gläsern und Essen. Artist: Anonyme, Briten, 19. Maße: Blatt: 11 9/16 in. X 9 in. (29,3 × 22,9 cm). Datum: 1848. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
St. John's Church unter dem Schloss Lewes in Sussex. Visual Material information: Titel: St. John's Church unter dem Schloss Lewes in Sussex. 42,22 g Datum der Veröffentlichung: 1786. Objekttyp: 1 Zeichnung Medium: Feder und schwarze Tinte mit Aquarell Maße: Blatt 22,3 x 29,2 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/st-johns-church-unter-dem-schloss-lewes-in-sussex-visual-material-information-titel-st-johns-church-unter-dem-schloss-lewes-in-sussex-4222-g-datum-der-veroffentlichung-1786-objekttyp-1-zeichnung-medium-feder-und-schwarze-tinte-mit-aquarell-masse-blatt-223-x-292-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401762470.html
RM2E9HT3J–St. John's Church unter dem Schloss Lewes in Sussex. Visual Material information: Titel: St. John's Church unter dem Schloss Lewes in Sussex. 42,22 g Datum der Veröffentlichung: 1786. Objekttyp: 1 Zeichnung Medium: Feder und schwarze Tinte mit Aquarell Maße: Blatt 22,3 x 29,2 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820
Verbreitung, Lebensraum und Verbreitung, Lebensraum Auswahl Überleben und das Überleben der transplantierten Kolumbianischen scharfe-tailed Grouse (Tympanuchus phasianellus columbianus) im Tabak Tal, Montana distributionhab 1992 fertig 0 Jahr: 1992 29 Brut Lebensraum Hennen mit brütet in dichter Vegetation hauptsächlich aus einheimischen Gräsern (58,4) (grobe; Rotschwingel; bluebunch wheatgrass oder Bluegrass) oder Sträucher (22,0) (snowberry oder pearhip Rose entfernt wurden) (Abb. 9). Mittlere maximale Höhe von Brut Aufzucht Vegetation war 76,4 cm und die mittlere effektive Höhe 34,3 cm wurde (Abb. 8). Die effektive Höhe der broo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verbreitung-lebensraum-und-verbreitung-lebensraum-auswahl-uberleben-und-das-uberleben-der-transplantierten-kolumbianischen-scharfe-tailed-grouse-tympanuchus-phasianellus-columbianus-im-tabak-tal-montana-distributionhab-1992-fertig-0-jahr-1992-29-brut-lebensraum-hennen-mit-brutet-in-dichter-vegetation-hauptsachlich-aus-einheimischen-grasern-584-grobe-rotschwingel-bluebunch-wheatgrass-oder-bluegrass-oder-straucher-220-snowberry-oder-pearhip-rose-entfernt-wurden-abb-9-mittlere-maximale-hohe-von-brut-aufzucht-vegetation-war-764-cm-und-die-mittlere-effektive-hohe-343-cm-wurde-abb-8-die-effektive-hohe-der-broo-image241938366.html
RMT1H6RX–Verbreitung, Lebensraum und Verbreitung, Lebensraum Auswahl Überleben und das Überleben der transplantierten Kolumbianischen scharfe-tailed Grouse (Tympanuchus phasianellus columbianus) im Tabak Tal, Montana distributionhab 1992 fertig 0 Jahr: 1992 29 Brut Lebensraum Hennen mit brütet in dichter Vegetation hauptsächlich aus einheimischen Gräsern (58,4) (grobe; Rotschwingel; bluebunch wheatgrass oder Bluegrass) oder Sträucher (22,0) (snowberry oder pearhip Rose entfernt wurden) (Abb. 9). Mittlere maximale Höhe von Brut Aufzucht Vegetation war 76,4 cm und die mittlere effektive Höhe 34,3 cm wurde (Abb. 8). Die effektive Höhe der broo
Bandbox (USA); maschinenbedrucktes Papier, Montagetafel, Zeitung; 35 x 29 x 22,5 cm (13 3/4 x 11 7/16 x 8 7/8 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bandbox-usa-maschinenbedrucktes-papier-montagetafel-zeitung-35-x-29-x-225-cm-13-34-x-11-716-x-8-78-zoll-image546136143.html
RM2PMEJ67–Bandbox (USA); maschinenbedrucktes Papier, Montagetafel, Zeitung; 35 x 29 x 22,5 cm (13 3/4 x 11 7/16 x 8 7/8 Zoll)
"Sir George Hayter, The Tribute Money, 1817, Ätzen auf poliertem Papier, Teller: 20,1 x 27,2 cm (7 15/16 x 10 11/16 Zoll) Blatt: 22,1 x 29,8 cm (8 11/16 x 11 3/4 Zoll), Ailsa Mellon Bruce Fund, 2016.139.2' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-george-hayter-the-tribute-money-1817-atzen-auf-poliertem-papier-teller-201-x-272-cm-7-1516-x-10-1116-zoll-blatt-221-x-298-cm-8-1116-x-11-34-zoll-ailsa-mellon-bruce-fund-20161392-image559650443.html
RM2REE7RR–"Sir George Hayter, The Tribute Money, 1817, Ätzen auf poliertem Papier, Teller: 20,1 x 27,2 cm (7 15/16 x 10 11/16 Zoll) Blatt: 22,1 x 29,8 cm (8 11/16 x 11 3/4 Zoll), Ailsa Mellon Bruce Fund, 2016.139.2'
Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yogyakarta-indonesien-juli-2020-der-berg-merapi-gibt-sulfatara-rauch-aus-der-am-sonntag-den-26-juli-2020-in-cangkringans-sleman-yogyakarta-indonesien-zu-sehen-ist-der-berg-merapi-der-sich-in-zwei-provinzen-befindet-zentraljava-und-yogyakarta-soll-eine-schwellung-nach-nordwesten-erfahren-haben-verformung-von-3-cm-seit-juni-22-29-oder-etwa-weniger-als-05-cm-pro-tag-dies-sagte-der-leiter-des-yogyakarta-geological-disaster-technology-bpptkg-forschungs-und-entwicklungszentrums-agus-budi-santoso-kredit-zuma-press-incalamy-live-nachrichten-image366823360.html
RM2C8P6X8–Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten
Leuchter MET DP 147873 1224 Teekocher: Cornelius Kierstede, 1674?. 1757, Kerzenständer, Ca. 1705, Silber, Gesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 in. (29,8 x 16,4 x 16,4 cm); 26 oz. 2 dwt. (811.9 g) Leuchter (ohne bobeche): H.11 cm. (28,6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 in. (5,6 x 7,1 x 7 cm); 3 oz. 4 dwt. (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Geschenk von Frau Clermont L. Barnwell, 64.83 1964 (a, b) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leuchter-met-dp-147873-1224-teekocher-cornelius-kierstede-1674-1757-kerzenstander-ca-1705-silber-gesamt-11-34-x-6-716-x-6-716-in-298-x-164-x-164-cm-26-oz-2-dwt-8119-g-leuchter-ohne-bobeche-h11-cm-286-cm-22-oz-18-dwt-7129-g-bobeche-2-316-x-2-1316-x-2-34-in-56-x-71-x-7-cm-3-oz-4-dwt-99-g-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-geschenk-von-frau-clermont-l-barnwell-6483-1964-a-b-168117362.html
RMKNEBBE–Leuchter MET DP 147873 1224 Teekocher: Cornelius Kierstede, 1674?. 1757, Kerzenständer, Ca. 1705, Silber, Gesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 in. (29,8 x 16,4 x 16,4 cm); 26 oz. 2 dwt. (811.9 g) Leuchter (ohne bobeche): H.11 cm. (28,6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 in. (5,6 x 7,1 x 7 cm); 3 oz. 4 dwt. (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Geschenk von Frau Clermont L. Barnwell, 64.83 1964 (a, b)
Kunst inspiriert von Cassetta Rahmen, ca. 1780, Französisch, Eiche, 32,7 x 37,3, 22 x 26,6, 24,5 x 29,2 cm., Rahmen, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-cassetta-rahmen-ca-1780-franzosisch-eiche-327-x-373-22-x-266-245-x-292-cm-rahmen-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462826279.html
RF2HTYFHY–Kunst inspiriert von Cassetta Rahmen, ca. 1780, Französisch, Eiche, 32,7 x 37,3, 22 x 26,6, 24,5 x 29,2 cm., Rahmen, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Unknown, Punch and Judy in the Drawing Room, 1872, Holzgravur auf Papier, Bild: 8 7/8 x 11 3/4 Zoll. (22,5 x 29,8 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unknown-punch-and-judy-in-the-drawing-room-1872-holzgravur-auf-papier-bild-8-78-x-11-34-zoll-225-x-298-cm-image344573140.html
RM2B0GJFG–Unknown, Punch and Judy in the Drawing Room, 1872, Holzgravur auf Papier, Bild: 8 7/8 x 11 3/4 Zoll. (22,5 x 29,8 cm
. Nederlands: Portret van Gijsbertus Martinus Cort Heyligers. Öl auf Leinwand. 74,5 × 58 cm (29.3 x 22.8 in.). Amsterdam, Rijksmuseum Amsterdam. . 1831. Jan Kieft 432 Portrait von Gijsbertus Martinus Cort Heyligers von Jan Kieft Rijksmuseum Amsterdam SK-A-2356 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-portret-van-gijsbertus-martinus-cort-heyligers-ol-auf-leinwand-745-58-cm-293-x-228-in-amsterdam-rijksmuseum-amsterdam-1831-jan-kieft-432-portrait-von-gijsbertus-martinus-cort-heyligers-von-jan-kieft-rijksmuseum-amsterdam-sk-a-2356-image188800878.html
RMMY4HCE–. Nederlands: Portret van Gijsbertus Martinus Cort Heyligers. Öl auf Leinwand. 74,5 × 58 cm (29.3 x 22.8 in.). Amsterdam, Rijksmuseum Amsterdam. . 1831. Jan Kieft 432 Portrait von Gijsbertus Martinus Cort Heyligers von Jan Kieft Rijksmuseum Amsterdam SK-A-2356
Während der Flucht nach Ägypten. Artist: Philipp Veit (Deutsch, Berlin 1793-1877 Mainz). Maße: Blatt: 9 x 11 cm. (22,9 x 29,8 cm). Datum: 1800-1877. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wahrend-der-flucht-nach-agypten-artist-philipp-veit-deutsch-berlin-1793-1877-mainz-masse-blatt-9-x-11-cm-229-x-298-cm-datum-1800-1877-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213250025.html
RMPAXAG9–Während der Flucht nach Ägypten. Artist: Philipp Veit (Deutsch, Berlin 1793-1877 Mainz). Maße: Blatt: 9 x 11 cm. (22,9 x 29,8 cm). Datum: 1800-1877. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Blick auf Hampstead . Autor Alken, Samuel 29,13.e,3 Erscheinungsort: London Verlag: Pub: Okt 22. 1796 von S. Alken, Nr. 2, Francis Street East, Bedford Square, Erscheinungsdatum: [1796] Objekttyp: 1 Druckmedium: Radierung und Aquatinta Maße: Platemark 20,0 x 26,4 cm. Ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-hampstead-autor-alken-samuel-2913e3-erscheinungsort-london-verlag-pub-okt-22-1796-von-s-alken-nr-2-francis-street-east-bedford-square-erscheinungsdatum-1796-objekttyp-1-druckmedium-radierung-und-aquatinta-masse-platemark-200-x-264-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401758235.html
RM2E9HJMB–Blick auf Hampstead . Autor Alken, Samuel 29,13.e,3 Erscheinungsort: London Verlag: Pub: Okt 22. 1796 von S. Alken, Nr. 2, Francis Street East, Bedford Square, Erscheinungsdatum: [1796] Objekttyp: 1 Druckmedium: Radierung und Aquatinta Maße: Platemark 20,0 x 26,4 cm. Ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820
Die Ökologie von Tijuana Mündung, die Ökologie von Tijuana Estuary, Kalifornien: Eine nationale Mündungs- Forschung finden ecologyoftijuana 00 zedl Jahr: 1992 Tabelle 3.2. Prozent Auftreten der reichlich Arten in den Übergang vom Hochland im nördlichsten Teil von Tijuana Mündung Feuchtgebiet. Daten werden von 0,25 m2 runde Quadraten (Zahlen in Klammern in die Stichprobe einbezogenen) pro 40-cm Höhe Klasse (Zedler unpubl. data). Erhöhung der Klasse 3 Arten 1 2 3 4 5 6 7 8 91011 (29) (99) (52) (25) (33) (30) (31) (34) (22) (33) (8) Artemisia californica Eriogonum fasciculatum Haplopappus venetus Rhus laur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-okologie-von-tijuana-mundung-die-okologie-von-tijuana-estuary-kalifornien-eine-nationale-mundungs-forschung-finden-ecologyoftijuana-00-zedl-jahr-1992-tabelle-32-prozent-auftreten-der-reichlich-arten-in-den-ubergang-vom-hochland-im-nordlichsten-teil-von-tijuana-mundung-feuchtgebiet-daten-werden-von-025-m2-runde-quadraten-zahlen-in-klammern-in-die-stichprobe-einbezogenen-pro-40-cm-hohe-klasse-zedler-unpubl-data-erhohung-der-klasse-3-arten-1-2-3-4-5-6-7-8-91011-29-99-52-25-33-30-31-34-22-33-8-artemisia-californica-eriogonum-fasciculatum-haplopappus-venetus-rhus-laur-image239846104.html
RMRX5X48–Die Ökologie von Tijuana Mündung, die Ökologie von Tijuana Estuary, Kalifornien: Eine nationale Mündungs- Forschung finden ecologyoftijuana 00 zedl Jahr: 1992 Tabelle 3.2. Prozent Auftreten der reichlich Arten in den Übergang vom Hochland im nördlichsten Teil von Tijuana Mündung Feuchtgebiet. Daten werden von 0,25 m2 runde Quadraten (Zahlen in Klammern in die Stichprobe einbezogenen) pro 40-cm Höhe Klasse (Zedler unpubl. data). Erhöhung der Klasse 3 Arten 1 2 3 4 5 6 7 8 91011 (29) (99) (52) (25) (33) (30) (31) (34) (22) (33) (8) Artemisia californica Eriogonum fasciculatum Haplopappus venetus Rhus laur
Zeichnung, Study of Siena Cathedral; Walter Shirlaw (amerikanisch, B. Schottland, 1838–1909); USA; Graphit und Aquarell auf Papier; 29,3 x 22,9 cm (11 9/16 x 9 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-study-of-siena-cathedral-walter-shirlaw-amerikanisch-b-schottland-18381909-usa-graphit-und-aquarell-auf-papier-293-x-229-cm-11-916-x-9-zoll-image546128492.html
RM2PME8D0–Zeichnung, Study of Siena Cathedral; Walter Shirlaw (amerikanisch, B. Schottland, 1838–1909); USA; Graphit und Aquarell auf Papier; 29,3 x 22,9 cm (11 9/16 x 9 Zoll)
„Earl of Caithness und William Bambridge, Queen Adelaide's Beech, 1864, Albumindruck aus Kollodium Negativ auf Pappe, Blatt (auf Bild zugeschnitten): 29 x 23,3 cm (11 7/16 x 9 3/16 Zoll) Stütze: 56,8 x 42,9 cm (22 3/8 x 16 7/8 Zoll), permanenter Fonds für Patronen, 1995.36.63' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/earl-of-caithness-und-william-bambridge-queen-adelaides-beech-1864-albumindruck-aus-kollodium-negativ-auf-pappe-blatt-auf-bild-zugeschnitten-29-x-233-cm-11-716-x-9-316-zoll-stutze-568-x-429-cm-22-38-x-16-78-zoll-permanenter-fonds-fur-patronen-19953663-image560023436.html
RM2RF37H0–„Earl of Caithness und William Bambridge, Queen Adelaide's Beech, 1864, Albumindruck aus Kollodium Negativ auf Pappe, Blatt (auf Bild zugeschnitten): 29 x 23,3 cm (11 7/16 x 9 3/16 Zoll) Stütze: 56,8 x 42,9 cm (22 3/8 x 16 7/8 Zoll), permanenter Fonds für Patronen, 1995.36.63'
Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yogyakarta-indonesien-juli-2020-der-berg-merapi-gibt-sulfatara-rauch-aus-der-am-sonntag-den-26-juli-2020-in-cangkringans-sleman-yogyakarta-indonesien-zu-sehen-ist-der-berg-merapi-der-sich-in-zwei-provinzen-befindet-zentraljava-und-yogyakarta-soll-eine-schwellung-nach-nordwesten-erfahren-haben-verformung-von-3-cm-seit-juni-22-29-oder-etwa-weniger-als-05-cm-pro-tag-dies-sagte-der-leiter-des-yogyakarta-geological-disaster-technology-bpptkg-forschungs-und-entwicklungszentrums-agus-budi-santoso-kredit-zuma-press-incalamy-live-nachrichten-image366823575.html
RM2C8P75Y–Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten
Leuchter MET DP 147870 1223 Teekocher: Cornelius Kierstede, 1674?. 1757, Kerzenständer, Ca. 1705, Silber, Gesamt: 11 7/16 x 6 1/2 x 6 1/2 in. (29,1 x 16,5 x 16,5 cm); 25 6 oz. (808.3 g) ohne bobeche: H.10 15/16 in. (27,8 cm); 22 oz. 17 dwt. (710.9 g) Bobeche: 2 1/4 x 2 13/16 x 2 13/16-in. (5,7 x 7,1 x 7,1 cm); 3 oz. 3 dwt. (97,4 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Gabe von Robert L. Cammann, 1957 (57.153 a, b) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leuchter-met-dp-147870-1223-teekocher-cornelius-kierstede-1674-1757-kerzenstander-ca-1705-silber-gesamt-11-716-x-6-12-x-6-12-in-291-x-165-x-165-cm-25-6-oz-8083-g-ohne-bobeche-h10-1516-in-278-cm-22-oz-17-dwt-7109-g-bobeche-2-14-x-2-1316-x-2-1316-in-57-x-71-x-71-cm-3-oz-3-dwt-974-g-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-gabe-von-robert-l-cammann-1957-57153-a-b-168117339.html
RMKNEBAK–Leuchter MET DP 147870 1223 Teekocher: Cornelius Kierstede, 1674?. 1757, Kerzenständer, Ca. 1705, Silber, Gesamt: 11 7/16 x 6 1/2 x 6 1/2 in. (29,1 x 16,5 x 16,5 cm); 25 6 oz. (808.3 g) ohne bobeche: H.10 15/16 in. (27,8 cm); 22 oz. 17 dwt. (710.9 g) Bobeche: 2 1/4 x 2 13/16 x 2 13/16-in. (5,7 x 7,1 x 7,1 cm); 3 oz. 3 dwt. (97,4 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Gabe von Robert L. Cammann, 1957 (57.153 a, b)
Art inspired by Pulque Becherglas, 1775–1825, Spanisch, Bleifrei, H. 11 3/4 Zoll (29,8 cm); Durchm. 8 7/8 Zoll (22,5 cm), Glas, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-pulque-becherglas-17751825-spanisch-bleifrei-h-11-34-zoll-298-cm-durchm-8-78-zoll-225-cm-glas-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462883815.html
RF2HW250R–Art inspired by Pulque Becherglas, 1775–1825, Spanisch, Bleifrei, H. 11 3/4 Zoll (29,8 cm); Durchm. 8 7/8 Zoll (22,5 cm), Glas, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Jean-Baptiste-Camille Corot, Französisch, 1796-1875, Souvenir d'Italie, 1863, Radierung auf Papier, Bild: 11 9/16 x 8 11/16 in. (29,3 x 22 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jean-baptiste-camille-corot-franzosisch-1796-1875-souvenir-ditalie-1863-radierung-auf-papier-bild-11-916-x-8-1116-in-293-x-22-cm-image344572490.html
RM2B0GHMA–Jean-Baptiste-Camille Corot, Französisch, 1796-1875, Souvenir d'Italie, 1863, Radierung auf Papier, Bild: 11 9/16 x 8 11/16 in. (29,3 x 22 cm
. Deutsch: Hans Hoffmann, ein Igel (vor 1584). Aquarell und Gouache auf Pergament. 7 7/8 x 11 3/4 in. (20 x 29,8 cm). Das Metropolitan Museum der Kunst kaufen, Annette De La Renta Geschenk, 2005 (2005.347). Informationen aus der Metropolregion. 22 Mai 2012, 11:42:54. Hans Hoffmann-Igel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-hans-hoffmann-ein-igel-vor-1584-aquarell-und-gouache-auf-pergament-7-78-x-11-34-in-20-x-298-cm-das-metropolitan-museum-der-kunst-kaufen-annette-de-la-renta-geschenk-2005-2005347-informationen-aus-der-metropolregion-22-mai-2012-114254-hans-hoffmann-igel-image184834038.html
RMMMKWKJ–. Deutsch: Hans Hoffmann, ein Igel (vor 1584). Aquarell und Gouache auf Pergament. 7 7/8 x 11 3/4 in. (20 x 29,8 cm). Das Metropolitan Museum der Kunst kaufen, Annette De La Renta Geschenk, 2005 (2005.347). Informationen aus der Metropolregion. 22 Mai 2012, 11:42:54. Hans Hoffmann-Igel
Aufgegeben: Sümpfe der Donau. Artist: Adolf Schreyer (Deutsch, Frankfurt 1828-1899 Kronberg). Abmessungen: 11 3/4 x 22 1/2 in. (29,8 x 57,1 cm). Datum: vor 1887. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aufgegeben-sumpfe-der-donau-artist-adolf-schreyer-deutsch-frankfurt-1828-1899-kronberg-abmessungen-11-34-x-22-12-in-298-x-571-cm-datum-vor-1887-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212916902.html
RMPAB5K2–Aufgegeben: Sümpfe der Donau. Artist: Adolf Schreyer (Deutsch, Frankfurt 1828-1899 Kronberg). Abmessungen: 11 3/4 x 22 1/2 in. (29,8 x 57,1 cm). Datum: vor 1887. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
PORTNEATH, VAUGHAN, GLAMORGANSHIRE. Autor Jukes, Francis 46,29. Erscheinungsort: [London] Verlag: Pubd by F. Jukes Howland St, Erscheinungsdatum: Nov. 1st 1795. Art des Artikels: 1 Druckmedium: Aquatinta und Radierung mit Handkolorierung Maße: Platemark 15,4 x 22,3 cm, auf Blatt 22 x 30 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portneath-vaughan-glamorganshire-autor-jukes-francis-4629-erscheinungsort-london-verlag-pubd-by-f-jukes-howland-st-erscheinungsdatum-nov-1st-1795-art-des-artikels-1-druckmedium-aquatinta-und-radierung-mit-handkolorierung-masse-platemark-154-x-223-cm-auf-blatt-22-x-30-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401699140.html
RM2E9EY9T–PORTNEATH, VAUGHAN, GLAMORGANSHIRE. Autor Jukes, Francis 46,29. Erscheinungsort: [London] Verlag: Pubd by F. Jukes Howland St, Erscheinungsdatum: Nov. 1st 1795. Art des Artikels: 1 Druckmedium: Aquatinta und Radierung mit Handkolorierung Maße: Platemark 15,4 x 22,3 cm, auf Blatt 22 x 30 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820
Die Ökologie von Tijuana Estuary, Kalifornien: Eine nationale Mündungs- Forschung finden ecologyoftijuana 00 zedl Jahr: 1992 Tabelle 3.2. Prozent Auftreten der reichlich Arten in den Übergang vom Hochland im nördlichsten Teil von Tijuana Mündung Feuchtgebiet. Daten werden von 0,25 m2 runde Quadraten (Zahlen in Klammern in die Stichprobe einbezogenen) pro 40-cm Höhe Klasse (Zedler unpubl. data). Erhöhung der Klasse 3 Arten 1 2 3 4 5 6 7 8 91011 (29) (99) (52) (25) (33) (30) (31) (34) (22) (33) (8) Artemisia californica Eriogonum fasciculatum Haplopappus venetus Rhus laurina Atriplex semibaccata Cressa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-okologie-von-tijuana-estuary-kalifornien-eine-nationale-mundungs-forschung-finden-ecologyoftijuana-00-zedl-jahr-1992-tabelle-32-prozent-auftreten-der-reichlich-arten-in-den-ubergang-vom-hochland-im-nordlichsten-teil-von-tijuana-mundung-feuchtgebiet-daten-werden-von-025-m2-runde-quadraten-zahlen-in-klammern-in-die-stichprobe-einbezogenen-pro-40-cm-hohe-klasse-zedler-unpubl-data-erhohung-der-klasse-3-arten-1-2-3-4-5-6-7-8-91011-29-99-52-25-33-30-31-34-22-33-8-artemisia-californica-eriogonum-fasciculatum-haplopappus-venetus-rhus-laurina-atriplex-semibaccata-cressa-image240665854.html
RMRYF7N2–Die Ökologie von Tijuana Estuary, Kalifornien: Eine nationale Mündungs- Forschung finden ecologyoftijuana 00 zedl Jahr: 1992 Tabelle 3.2. Prozent Auftreten der reichlich Arten in den Übergang vom Hochland im nördlichsten Teil von Tijuana Mündung Feuchtgebiet. Daten werden von 0,25 m2 runde Quadraten (Zahlen in Klammern in die Stichprobe einbezogenen) pro 40-cm Höhe Klasse (Zedler unpubl. data). Erhöhung der Klasse 3 Arten 1 2 3 4 5 6 7 8 91011 (29) (99) (52) (25) (33) (30) (31) (34) (22) (33) (8) Artemisia californica Eriogonum fasciculatum Haplopappus venetus Rhus laurina Atriplex semibaccata Cressa
Zeichnen, Design for a Catafalque; Unbekannt; Italien; roter Buntstift, Stift und schwarze Tinte, Bürsten und Waschen auf Papier; 29,3 x 22 cm (11 9/16 x 8 11/16 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnen-design-for-a-catafalque-unbekannt-italien-roter-buntstift-stift-und-schwarze-tinte-bursten-und-waschen-auf-papier-293-x-22-cm-11-916-x-8-1116-zoll-image546177223.html
RM2PMGEHB–Zeichnen, Design for a Catafalque; Unbekannt; Italien; roter Buntstift, Stift und schwarze Tinte, Bürsten und Waschen auf Papier; 29,3 x 22 cm (11 9/16 x 8 11/16 Zoll)
„Earl of Caithness und William Bambridge, Queen Adelaide's Beech, 1864, Albumindruck aus Kollodium Negativ auf Pappe, Blatt (auf Bild zugeschnitten): 29 x 23,3 cm (11 7/16 x 9 3/16 Zoll) Stütze: 56,8 x 42,9 cm (22 3/8 x 16 7/8 Zoll), permanenter Fonds für Patronen, 1995.36.63' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/earl-of-caithness-und-william-bambridge-queen-adelaides-beech-1864-albumindruck-aus-kollodium-negativ-auf-pappe-blatt-auf-bild-zugeschnitten-29-x-233-cm-11-716-x-9-316-zoll-stutze-568-x-429-cm-22-38-x-16-78-zoll-permanenter-fonds-fur-patronen-19953663-image560023440.html
RM2RF37H4–„Earl of Caithness und William Bambridge, Queen Adelaide's Beech, 1864, Albumindruck aus Kollodium Negativ auf Pappe, Blatt (auf Bild zugeschnitten): 29 x 23,3 cm (11 7/16 x 9 3/16 Zoll) Stütze: 56,8 x 42,9 cm (22 3/8 x 16 7/8 Zoll), permanenter Fonds für Patronen, 1995.36.63'
Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yogyakarta-indonesien-juli-2020-der-berg-merapi-gibt-sulfatara-rauch-aus-der-am-sonntag-den-26-juli-2020-in-cangkringans-sleman-yogyakarta-indonesien-zu-sehen-ist-der-berg-merapi-der-sich-in-zwei-provinzen-befindet-zentraljava-und-yogyakarta-soll-eine-schwellung-nach-nordwesten-erfahren-haben-verformung-von-3-cm-seit-juni-22-29-oder-etwa-weniger-als-05-cm-pro-tag-dies-sagte-der-leiter-des-yogyakarta-geological-disaster-technology-bpptkg-forschungs-und-entwicklungszentrums-agus-budi-santoso-kredit-zuma-press-incalamy-live-nachrichten-image366823304.html
RM2C8P6T8–Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten
Kerzenständer MET DP251725 1224 Erbauer: Cornelius Kierstede, 1674?ca. 1757, Candlestick, ca. 1705, Silber, insgesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 Zoll (29.8 x 16.4 x 16.4 cm); 26 oz. 2 Zeichnung (811.9 g) Kerzenhalter (ohne Bobeche): H. 11 1/4 Zoll (28.6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 Zoll (5.6 x 7.1 x 7 cm) 4 Zeichnung (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Schenkung von Frau Clermont L. Barnwell, 1964 (64.83a, b) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kerzenstander-met-dp251725-1224-erbauer-cornelius-kierstede-1674ca-1757-candlestick-ca-1705-silber-insgesamt-11-34-x-6-716-x-6-716-zoll-298-x-164-x-164-cm-26-oz-2-zeichnung-8119-g-kerzenhalter-ohne-bobeche-h-11-14-zoll-286-cm-22-oz-18-dwt-7129-g-bobeche-2-316-x-2-1316-x-2-34-zoll-56-x-71-x-7-cm-4-zeichnung-99-g-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-schenkung-von-frau-clermont-l-barnwell-1964-6483a-b-168032576.html
RMKNAF7C–Kerzenständer MET DP251725 1224 Erbauer: Cornelius Kierstede, 1674?ca. 1757, Candlestick, ca. 1705, Silber, insgesamt: 11 3/4 x 6 7/16 x 6 7/16 Zoll (29.8 x 16.4 x 16.4 cm); 26 oz. 2 Zeichnung (811.9 g) Kerzenhalter (ohne Bobeche): H. 11 1/4 Zoll (28.6 cm); 22 oz. 18 dwt. (712.9 g) Bobeche: 2 3/16 x 2 13/16 x 2 3/4 Zoll (5.6 x 7.1 x 7 cm) 4 Zeichnung (99 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Schenkung von Frau Clermont L. Barnwell, 1964 (64.83a, b)
Kunst inspiriert von Portrait of a Woman, Öl auf Holz, 29 1/4 x 22 5/8 Zoll (74,3 x 57,5 cm), Gemälde, niederländischer Maler (ca. 1540–50, von Artotop modernisierte klassische Werke mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-portrait-of-a-woman-ol-auf-holz-29-14-x-22-58-zoll-743-x-575-cm-gemalde-niederlandischer-maler-ca-154050-von-artotop-modernisierte-klassische-werke-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462816270.html
RF2HTY2TE–Kunst inspiriert von Portrait of a Woman, Öl auf Holz, 29 1/4 x 22 5/8 Zoll (74,3 x 57,5 cm), Gemälde, niederländischer Maler (ca. 1540–50, von Artotop modernisierte klassische Werke mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Zugeschrieben an Rembrandt van Rijn, niederländisch, 1606-1669, Man Reading, c 1648, Öl auf Leinwand, 29 3/16 x 22 1/8 Zoll (74,1 x 56,2 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zugeschrieben-an-rembrandt-van-rijn-niederlandisch-1606-1669-man-reading-c-1648-ol-auf-leinwand-29-316-x-22-18-zoll-741-x-562-cm-image344574688.html
RM2B0GMET–Zugeschrieben an Rembrandt van Rijn, niederländisch, 1606-1669, Man Reading, c 1648, Öl auf Leinwand, 29 3/16 x 22 1/8 Zoll (74,1 x 56,2 cm
Malerei; Öl auf Leinwand; gesamt: 56,2 x 44,1 cm (22 1/8 x 17 3/8 in.) gerahmt: 74,3 x 62,2 x 7 cm (29 1/4 x 24 1/2 x 2 3/4 in.); Englisch: Allegorie circa 1500. 986 Piero di Cosimo - Allegorie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-ol-auf-leinwand-gesamt-562-x-441-cm-22-18-x-17-38-in-gerahmt-743-x-622-x-7-cm-29-14-x-24-12-x-2-34-in-englisch-allegorie-circa-1500-986-piero-di-cosimo-allegorie-image185544344.html
RMMNT7KM–Malerei; Öl auf Leinwand; gesamt: 56,2 x 44,1 cm (22 1/8 x 17 3/8 in.) gerahmt: 74,3 x 62,2 x 7 cm (29 1/4 x 24 1/2 x 2 3/4 in.); Englisch: Allegorie circa 1500. 986 Piero di Cosimo - Allegorie
Odysseus in Troja. Artist: Antoine Francois Callet (Französisch, Paris 1741-1823 Paris). Abmessungen: 8-3/4 x 11-1/2-in. (22,2 x 29,2 cm). Datum: 1780. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/odysseus-in-troja-artist-antoine-francois-callet-franzosisch-paris-1741-1823-paris-abmessungen-8-34-x-11-12-in-222-x-292-cm-datum-1780-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212883808.html
RMPA9KD4–Odysseus in Troja. Artist: Antoine Francois Callet (Französisch, Paris 1741-1823 Paris). Abmessungen: 8-3/4 x 11-1/2-in. (22,2 x 29,2 cm). Datum: 1780. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Der Sitz von Sr. THOMAS WILSON Bart. In Charlton in Kent. Autor Sandby, Paul 17,29.B. Ort der Veröffentlichung: [London] Verlag: Erschienen bei G. Kearlsy, bei nr 46 in Fleet Street November 1st., Erscheinungsdatum: 1776. Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung Maße: Platemark 16,3 x 22,0 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sitz-von-sr-thomas-wilson-bart-in-charlton-in-kent-autor-sandby-paul-1729b-ort-der-veroffentlichung-london-verlag-erschienen-bei-g-kearlsy-bei-nr-46-in-fleet-street-november-1st-erscheinungsdatum-1776-art-des-artikels-1-druck-medium-radierung-masse-platemark-163-x-220-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401749723.html
RM2E9H7TB–Der Sitz von Sr. THOMAS WILSON Bart. In Charlton in Kent. Autor Sandby, Paul 17,29.B. Ort der Veröffentlichung: [London] Verlag: Erschienen bei G. Kearlsy, bei nr 46 in Fleet Street November 1st., Erscheinungsdatum: 1776. Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung Maße: Platemark 16,3 x 22,0 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820
Zeichnung, Sketch for Bank Note Design; Walter Shirlaw (amerikanisch, B. Schottland, 1838–1909); USA; Graphit auf braunem Papier; 22,8 x 29,8 cm (9 x 11 3/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-sketch-for-bank-note-design-walter-shirlaw-amerikanisch-b-schottland-18381909-usa-graphit-auf-braunem-papier-228-x-298-cm-9-x-11-34-zoll-image546128658.html
RM2PME8JX–Zeichnung, Sketch for Bank Note Design; Walter Shirlaw (amerikanisch, B. Schottland, 1838–1909); USA; Graphit auf braunem Papier; 22,8 x 29,8 cm (9 x 11 3/4 Zoll)
"Robert Blyth, nach John Hamilton Mortimer, James Smithson und Alice Whitworth, 1780, Ätzen auf liegendem Papier, Platte: 17,5 x 22,8 cm (6 7/8 x 9 Zoll) Laken: 29 x 43,3 cm (11 7/16 x 17 1/16 Zoll), Geschenk von Thomas Vogler zum Gedenken an seinen Bruder Donald J. Vogler, 2017.53.95' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-blyth-nach-john-hamilton-mortimer-james-smithson-und-alice-whitworth-1780-atzen-auf-liegendem-papier-platte-175-x-228-cm-6-78-x-9-zoll-laken-29-x-433-cm-11-716-x-17-116-zoll-geschenk-von-thomas-vogler-zum-gedenken-an-seinen-bruder-donald-j-vogler-20175395-image559720707.html
RM2REHDD7–"Robert Blyth, nach John Hamilton Mortimer, James Smithson und Alice Whitworth, 1780, Ätzen auf liegendem Papier, Platte: 17,5 x 22,8 cm (6 7/8 x 9 Zoll) Laken: 29 x 43,3 cm (11 7/16 x 17 1/16 Zoll), Geschenk von Thomas Vogler zum Gedenken an seinen Bruder Donald J. Vogler, 2017.53.95'
Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yogyakarta-indonesien-juli-2020-der-berg-merapi-gibt-sulfatara-rauch-aus-der-am-sonntag-den-26-juli-2020-in-cangkringans-sleman-yogyakarta-indonesien-zu-sehen-ist-der-berg-merapi-der-sich-in-zwei-provinzen-befindet-zentraljava-und-yogyakarta-soll-eine-schwellung-nach-nordwesten-erfahren-haben-verformung-von-3-cm-seit-juni-22-29-oder-etwa-weniger-als-05-cm-pro-tag-dies-sagte-der-leiter-des-yogyakarta-geological-disaster-technology-bpptkg-forschungs-und-entwicklungszentrums-agus-budi-santoso-kredit-zuma-press-incalamy-live-nachrichten-image366823359.html
RM2C8P6X7–Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten
Kerzenständer MET DP251721 1223 Erbauer: Cornelius Kierstede, 1674?ca. 1757, Candlestick, ca. 1705, Silber, insgesamt: 11 7/16 x 6 1/2 x 6 1/2 Zoll (29.1 x 16.5 x 16.5 cm); 25 6 oz. (808.3 g) ohne Bobeche: H. 10 15/16 Zoll (27.8 cm); 22 oz. 17 dwt. (710.9 g) Bobeche: 2 1/4 x 2 13/16 x 2 13/16 Zoll (5.7 x 7.1 x 7.1 cm); 3 oz. 3 Zeichnung (97.4 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Geschenk von Robert L. Cammann, 1957 (57.153a, b) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kerzenstander-met-dp251721-1223-erbauer-cornelius-kierstede-1674ca-1757-candlestick-ca-1705-silber-insgesamt-11-716-x-6-12-x-6-12-zoll-291-x-165-x-165-cm-25-6-oz-8083-g-ohne-bobeche-h-10-1516-zoll-278-cm-22-oz-17-dwt-7109-g-bobeche-2-14-x-2-1316-x-2-1316-zoll-57-x-71-x-71-cm-3-oz-3-zeichnung-974-g-das-metropolitan-museum-of-art-new-york-geschenk-von-robert-l-cammann-1957-57153a-b-168032573.html
RMKNAF79–Kerzenständer MET DP251721 1223 Erbauer: Cornelius Kierstede, 1674?ca. 1757, Candlestick, ca. 1705, Silber, insgesamt: 11 7/16 x 6 1/2 x 6 1/2 Zoll (29.1 x 16.5 x 16.5 cm); 25 6 oz. (808.3 g) ohne Bobeche: H. 10 15/16 Zoll (27.8 cm); 22 oz. 17 dwt. (710.9 g) Bobeche: 2 1/4 x 2 13/16 x 2 13/16 Zoll (5.7 x 7.1 x 7.1 cm); 3 oz. 3 Zeichnung (97.4 g). Das Metropolitan Museum of Art, New York. Geschenk von Robert L. Cammann, 1957 (57.153a, b)
Art inspired by the Last Supper, 1510, Holzschnitt, Blatt: 11 3/4 x 8 3/4 Zoll (29,8 x 22,2 cm), Drucke, Albrecht Dürer (deutsch, Nürnberg 1471–1528 Nürnberg, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-the-last-supper-1510-holzschnitt-blatt-11-34-x-8-34-zoll-298-x-222-cm-drucke-albrecht-durer-deutsch-nurnberg-14711528-nurnberg-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462807893.html
RF2HTXM59–Art inspired by the Last Supper, 1510, Holzschnitt, Blatt: 11 3/4 x 8 3/4 Zoll (29,8 x 22,2 cm), Drucke, Albrecht Dürer (deutsch, Nürnberg 1471–1528 Nürnberg, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Piece, Japan, Edo (1615-1868) oder Meiji-Zeit (22/1912), Datum 18.-19. Jahrhundert, Japan, Seide, 11 3/4 x 9 Zoll. (29,84 x 22,86 cm), Textil-Woven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/piece-japan-edo-1615-1868-oder-meiji-zeit-221912-datum-18-19-jahrhundert-japan-seide-11-34-x-9-zoll-2984-x-2286-cm-textil-woven-image344612830.html
RM2B0JD52–Piece, Japan, Edo (1615-1868) oder Meiji-Zeit (22/1912), Datum 18.-19. Jahrhundert, Japan, Seide, 11 3/4 x 9 Zoll. (29,84 x 22,86 cm), Textil-Woven
Portrait von Théophile Van Robais Portrait von Théophile Van Robais; Jean-Baptiste Perronneau (Französisch, 1715-1783); Frankreich; 1770; Pastell auf drei Blatt blau Papier, auf einem vorbereiteten Leinwand montiert; 74,3 × 57,5 cm (29 1/4 x 22 5/8 in.); 2005.52 19 Portrait von Théophile Van Robais 26534901 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-thophile-van-robais-portrait-von-thophile-van-robais-jean-baptiste-perronneau-franzosisch-1715-1783-frankreich-1770-pastell-auf-drei-blatt-blau-papier-auf-einem-vorbereiteten-leinwand-montiert-743-575-cm-29-14-x-22-58-in-200552-19-portrait-von-thophile-van-robais-26534901-image206561518.html
RMP01K92–Portrait von Théophile Van Robais Portrait von Théophile Van Robais; Jean-Baptiste Perronneau (Französisch, 1715-1783); Frankreich; 1770; Pastell auf drei Blatt blau Papier, auf einem vorbereiteten Leinwand montiert; 74,3 × 57,5 cm (29 1/4 x 22 5/8 in.); 2005.52 19 Portrait von Théophile Van Robais 26534901
Mondhelle Landschaft. Artist: henri-joseph Harpignies (Französisch, Valenciennes 1819-1916 Saint-Privé). Abmessungen: 8 3/4 x 11 1/2 in. (22,3 x 29,2 cm). Datum: 1900-1910. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mondhelle-landschaft-artist-henri-joseph-harpignies-franzosisch-valenciennes-1819-1916-saint-priv-abmessungen-8-34-x-11-12-in-223-x-292-cm-datum-1900-1910-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212895222.html
RMPAA60P–Mondhelle Landschaft. Artist: henri-joseph Harpignies (Französisch, Valenciennes 1819-1916 Saint-Privé). Abmessungen: 8 3/4 x 11 1/2 in. (22,3 x 29,2 cm). Datum: 1900-1910. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
ALNWICK ABBEY aus DEM SÜDEN. /. Autor Jukes, Francis 32,45.d. Erscheinungsort: [Alnwick] Verlag: Pubd Jany 12 1808 by J. Forster Alnwick., Erscheinungsdatum: [Januar 12 1808] Objekttyp: 1 Druckmedium: Aquatinta und Radierung mit Handkolorierung Maße: Platemark 20,8 x 26,3 cm, auf Blatt 22 x 29,5 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alnwick-abbey-aus-dem-suden-autor-jukes-francis-3245d-erscheinungsort-alnwick-verlag-pubd-jany-12-1808-by-j-forster-alnwick-erscheinungsdatum-januar-12-1808-objekttyp-1-druckmedium-aquatinta-und-radierung-mit-handkolorierung-masse-platemark-208-x-263-cm-auf-blatt-22-x-295-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401759391.html
RM2E9HM5K–ALNWICK ABBEY aus DEM SÜDEN. /. Autor Jukes, Francis 32,45.d. Erscheinungsort: [Alnwick] Verlag: Pubd Jany 12 1808 by J. Forster Alnwick., Erscheinungsdatum: [Januar 12 1808] Objekttyp: 1 Druckmedium: Aquatinta und Radierung mit Handkolorierung Maße: Platemark 20,8 x 26,3 cm, auf Blatt 22 x 29,5 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820
Zeichnung, Studie für Porträt, Bell Tilghman; Harriet Blackstone (amerikanisch, 1864 - 1939); Roter Pastellstift auf Papier; 29,9 x 22,2 cm (11 3/4 x 8 3/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-studie-fur-portrat-bell-tilghman-harriet-blackstone-amerikanisch-1864-1939-roter-pastellstift-auf-papier-299-x-222-cm-11-34-x-8-34-zoll-image546207387.html
RM2PMHW2K–Zeichnung, Studie für Porträt, Bell Tilghman; Harriet Blackstone (amerikanisch, 1864 - 1939); Roter Pastellstift auf Papier; 29,9 x 22,2 cm (11 3/4 x 8 3/4 Zoll)
Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yogyakarta-indonesien-juli-2020-der-berg-merapi-gibt-sulfatara-rauch-aus-der-am-sonntag-den-26-juli-2020-in-cangkringans-sleman-yogyakarta-indonesien-zu-sehen-ist-der-berg-merapi-der-sich-in-zwei-provinzen-befindet-zentraljava-und-yogyakarta-soll-eine-schwellung-nach-nordwesten-erfahren-haben-verformung-von-3-cm-seit-juni-22-29-oder-etwa-weniger-als-05-cm-pro-tag-dies-sagte-der-leiter-des-yogyakarta-geological-disaster-technology-bpptkg-forschungs-und-entwicklungszentrums-agus-budi-santoso-kredit-zuma-press-incalamy-live-nachrichten-image366823414.html
RM2C8P706–Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten
Kunst inspiriert von Cassetta Rahmen, Mitte bis Ende 18. Jahrhundert, Stil Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Bologna, Pappel, 43,5 x 37, 28 x 21,2, 29,3 x 22,3 cm., Rahmen, Klassisches von Artotop modernisiertes Werk mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-cassetta-rahmen-mitte-bis-ende-18-jahrhundert-stil-mitte-17-jahrhundert-italienisch-bologna-pappel-435-x-37-28-x-212-293-x-223-cm-rahmen-klassisches-von-artotop-modernisiertes-werk-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463032430.html
RF2HW8XGE–Kunst inspiriert von Cassetta Rahmen, Mitte bis Ende 18. Jahrhundert, Stil Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Bologna, Pappel, 43,5 x 37, 28 x 21,2, 29,3 x 22,3 cm., Rahmen, Klassisches von Artotop modernisiertes Werk mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Jules-Joseph-Augustin Laurens, Französisch, 18-1901, Wild Ducks, 1860-1862, Radierung auf Papier, Bild: 11 9/16 x 8 3/4 Zoll. (29,3 x 22,2 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jules-joseph-augustin-laurens-franzosisch-18-1901-wild-ducks-1860-1862-radierung-auf-papier-bild-11-916-x-8-34-zoll-293-x-222-cm-image344577754.html
RM2B0GTCA–Jules-Joseph-Augustin Laurens, Französisch, 18-1901, Wild Ducks, 1860-1862, Radierung auf Papier, Bild: 11 9/16 x 8 3/4 Zoll. (29,3 x 22,2 cm
Malerei; Öl auf Papier; gesamt: 29,5 x 44,5 cm (11 5/8 x 17 1/2 in.) gerahmt: 42,6 x 57,5 x 5,6 cm (16 3/4 x 22 5/8 x 2 3/16 in.); 9 Wald Interieur mit einem Wasserfall, Papigno C 16037 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-ol-auf-papier-gesamt-295-x-445-cm-11-58-x-17-12-in-gerahmt-426-x-575-x-56-cm-16-34-x-22-58-x-2-316-in-9-wald-interieur-mit-einem-wasserfall-papigno-c-16037-image206560475.html
RMP01HYR–Malerei; Öl auf Papier; gesamt: 29,5 x 44,5 cm (11 5/8 x 17 1/2 in.) gerahmt: 42,6 x 57,5 x 5,6 cm (16 3/4 x 22 5/8 x 2 3/16 in.); 9 Wald Interieur mit einem Wasserfall, Papigno C 16037
Zwei Zugpferde mit Schlaf Treiber. Artist: Theodore Gericault (Französisch, Rouen, Paris 1791-1824). Abmessungen: 11 3/4 x 15 1/16-in. (29,9 x 38,2 cm). Datum: 1820-22. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-zugpferde-mit-schlaf-treiber-artist-theodore-gericault-franzosisch-rouen-paris-1791-1824-abmessungen-11-34-x-15-116-in-299-x-382-cm-datum-1820-22-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213105668.html
RMPAKPCM–Zwei Zugpferde mit Schlaf Treiber. Artist: Theodore Gericault (Französisch, Rouen, Paris 1791-1824). Abmessungen: 11 3/4 x 15 1/16-in. (29,9 x 38,2 cm). Datum: 1820-22. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
YARMOUTH ISLE OF WIGHT. Autor Jukes, Francis 15,8.a. Erscheinungsort: London Verlag: Pubd Octr 20 1796 by F. Jukes Howland Street., Erscheinungsdatum: [Oktober 20 1796] Artikeltyp: 1 Print Medium: Aquatinta und Radierung mit Handkolorierung Maße: Platemark 14 x 20,4 cm, auf Blatt 22,4 x 29,3 cm Alter Besitzer: Georg III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yarmouth-isle-of-wight-autor-jukes-francis-158a-erscheinungsort-london-verlag-pubd-octr-20-1796-by-f-jukes-howland-street-erscheinungsdatum-oktober-20-1796-artikeltyp-1-print-medium-aquatinta-und-radierung-mit-handkolorierung-masse-platemark-14-x-204-cm-auf-blatt-224-x-293-cm-alter-besitzer-georg-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401747348.html
RM2E9H4RG–YARMOUTH ISLE OF WIGHT. Autor Jukes, Francis 15,8.a. Erscheinungsort: London Verlag: Pubd Octr 20 1796 by F. Jukes Howland Street., Erscheinungsdatum: [Oktober 20 1796] Artikeltyp: 1 Print Medium: Aquatinta und Radierung mit Handkolorierung Maße: Platemark 14 x 20,4 cm, auf Blatt 22,4 x 29,3 cm Alter Besitzer: Georg III., König von Großbritannien, 1738-1820
Gericht (Irland); Glas; 2,4 x 29,8 x 22,4 cm (15/16 x 11 3/4 x 8 13/16 Zoll); Bequest von Walter Phelps Warren; 1986-61-188 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gericht-irland-glas-24-x-298-x-224-cm-1516-x-11-34-x-8-1316-zoll-bequest-von-walter-phelps-warren-1986-61-188-image546137671.html
RM2PMEM4R–Gericht (Irland); Glas; 2,4 x 29,8 x 22,4 cm (15/16 x 11 3/4 x 8 13/16 Zoll); Bequest von Walter Phelps Warren; 1986-61-188
Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yogyakarta-indonesien-juli-2020-der-berg-merapi-gibt-sulfatara-rauch-aus-der-am-sonntag-den-26-juli-2020-in-cangkringans-sleman-yogyakarta-indonesien-zu-sehen-ist-der-berg-merapi-der-sich-in-zwei-provinzen-befindet-zentraljava-und-yogyakarta-soll-eine-schwellung-nach-nordwesten-erfahren-haben-verformung-von-3-cm-seit-juni-22-29-oder-etwa-weniger-als-05-cm-pro-tag-dies-sagte-der-leiter-des-yogyakarta-geological-disaster-technology-bpptkg-forschungs-und-entwicklungszentrums-agus-budi-santoso-kredit-zuma-press-incalamy-live-nachrichten-image366823352.html
RM2C8P6X0–Yogyakarta, Indonesien. Juli 2020. Der Berg Merapi gibt Sulfatara-Rauch aus, der am Sonntag, den 26. Juli 2020 in Cangkringans, Sleman, Yogyakarta Indonesien, zu sehen ist. Der Berg Merapi, der sich in zwei Provinzen befindet, Zentraljava und Yogyakarta, soll eine Schwellung nach Nordwesten erfahren haben. Verformung von 3 cm seit Juni 22-29 oder etwa weniger als 0.5 cm pro Tag. Dies sagte der Leiter des Yogyakarta Geological Disaster Technology (BPPTKG) Forschungs- und Entwicklungszentrums, Agus Budi Santoso. Kredit: ZUMA Press, Inc./Alamy Live Nachrichten
Kunst inspiriert von James Abbott McNeill Whistler, Amerikaner, 1834-1903, Lithograph, 1895, Unregelmäßig: 11 11/16 x 8 3/4 Zoll, 29,7 x 22,2 cm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-james-abbott-mcneill-whistler-amerikaner-1834-1903-lithograph-1895-unregelmassig-11-1116-x-8-34-zoll-297-x-222-cm-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459573382.html
RF2HKKAF2–Kunst inspiriert von James Abbott McNeill Whistler, Amerikaner, 1834-1903, Lithograph, 1895, Unregelmäßig: 11 11/16 x 8 3/4 Zoll, 29,7 x 22,2 cm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Joseph B. Kahill, Porträt von General Joshua L. Chamberlain, 1908, Pastell auf Papier/Pastellbrett, 29 3/8 Zoll x 22 1/16 Zoll (74,61 x 56,04 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/joseph-b-kahill-portrat-von-general-joshua-l-chamberlain-1908-pastell-auf-papierpastellbrett-29-38-zoll-x-22-116-zoll-7461-x-5604-cm-image344469565.html
RM2B0BXCD–Joseph B. Kahill, Porträt von General Joshua L. Chamberlain, 1908, Pastell auf Papier/Pastellbrett, 29 3/8 Zoll x 22 1/16 Zoll (74,61 x 56,04 cm
. Englisch: Erstellungsdatum: Ca. 1680 Display Abmessungen: 13 x 8 25/32 in. (33 cm x 22,3 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.745 Sammlung: Die San Diego Museum der Kunst. 6. September 2011, 14:29:11. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection Eine muslimische Edelmann auf einem dappled Hengst (6124561995) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-erstellungsdatum-ca-1680-display-abmessungen-13-x-8-2532-in-33-cm-x-223-cm-kreditlinie-edwin-binney-3-sammlung-beitritt-artikelnummer-1990745-sammlung-die-san-diego-museum-der-kunst-6-september-2011-142911-englisch-thesandiegomuseumofartcollection-eine-muslimische-edelmann-auf-einem-dappled-hengst-6124561995-image184995116.html
RMMMY74C–. Englisch: Erstellungsdatum: Ca. 1680 Display Abmessungen: 13 x 8 25/32 in. (33 cm x 22,3 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.745 Sammlung: Die San Diego Museum der Kunst. 6. September 2011, 14:29:11. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection Eine muslimische Edelmann auf einem dappled Hengst (6124561995)
Love Letter (Kesobumi). Artist: Kajita Hanko (Japanisch, 1870-1917). Kultur: Japan. Abmessungen: 8 3/4 x 11 3/4 in. (22,2 x 29,8 cm). Datum: Januar 1906. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/love-letter-kesobumi-artist-kajita-hanko-japanisch-1870-1917-kultur-japan-abmessungen-8-34-x-11-34-in-222-x-298-cm-datum-januar-1906-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213082054.html
RMPAJM9A–Love Letter (Kesobumi). Artist: Kajita Hanko (Japanisch, 1870-1917). Kultur: Japan. Abmessungen: 8 3/4 x 11 3/4 in. (22,2 x 29,8 cm). Datum: Januar 1906. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.