Ohrring, Ohrring, Gold, 1,6 cm, 44,28 Gramm, Neues Königreich, 18. Dynastie 1550-1307 v. Chr., Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ohrring-ohrring-gold-16-cm-4428-gramm-neues-konigreich-18-dynastie-1550-1307-v-chr-agypten-image344535752.html
RM2B0EXT8–Ohrring, Ohrring, Gold, 1,6 cm, 44,28 Gramm, Neues Königreich, 18. Dynastie 1550-1307 v. Chr., Ägypten
Art inspired by Large Ecce Homo (Kopie), n.d., Blatt: 11 1/4 x 17 1/2 Zoll (28,6 x 44,5 cm), Drucke, After Lucas van Leyden (Niederländisch, Leiden ca. 1494–1533 Leiden, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-large-ecce-homo-kopie-nd-blatt-11-14-x-17-12-zoll-286-x-445-cm-drucke-after-lucas-van-leyden-niederlandisch-leiden-ca-14941533-leiden-klassisches-werk-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462966846.html
RF2HW5XX6–Art inspired by Large Ecce Homo (Kopie), n.d., Blatt: 11 1/4 x 17 1/2 Zoll (28,6 x 44,5 cm), Drucke, After Lucas van Leyden (Niederländisch, Leiden ca. 1494–1533 Leiden, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Stück, Italienisch, 16.-17. Jahrhundert, Italienisch, Seide, L. 17 1/2 x W. 11 1/4 Zoll (44,5 x 28,6 cm), Textiles-Embroided Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuck-italienisch-16-17-jahrhundert-italienisch-seide-l-17-12-x-w-11-14-zoll-445-x-286-cm-textiles-embroided-image344582234.html
RM2B0H24A–Stück, Italienisch, 16.-17. Jahrhundert, Italienisch, Seide, L. 17 1/2 x W. 11 1/4 Zoll (44,5 x 28,6 cm), Textiles-Embroided
Madonna mit Kind und Seraphim und Cherubim. Artist: Andrea Mantegna (Italienisch, Isola di Carturo 1430/31-1506 Mantua). Abmessungen: gewölbter Deckel, 17 3/8 x 11 1/4 in. (44,1 x 28,6 cm). Datum: Ca. 1454. Die Zusammensetzung dieses Bild berühren, was etwa 1454 datieren kann, wird durch die Skulptur von Donatello in Padua, die zwischen 1443 und 1453 arbeitete inspiriert. Seine emotionale Intensität ist gefährdet durch Abrieb auf dem Lack (das Gesicht der Jungfrau fast ausgelöscht ist). Nur die Cherubim auf der rechten Seite sind gut erhalten. Den Illusionismus der gewölbten Einstellung ist typisch für Mantegnas Wunsch zu br Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-kind-und-seraphim-und-cherubim-artist-andrea-mantegna-italienisch-isola-di-carturo-143031-1506-mantua-abmessungen-gewolbter-deckel-17-38-x-11-14-in-441-x-286-cm-datum-ca-1454-die-zusammensetzung-dieses-bild-beruhren-was-etwa-1454-datieren-kann-wird-durch-die-skulptur-von-donatello-in-padua-die-zwischen-1443-und-1453-arbeitete-inspiriert-seine-emotionale-intensitat-ist-gefahrdet-durch-abrieb-auf-dem-lack-das-gesicht-der-jungfrau-fast-ausgeloscht-ist-nur-die-cherubim-auf-der-rechten-seite-sind-gut-erhalten-den-illusionismus-der-gewolbten-einstellung-ist-typisch-fur-mantegnas-wunsch-zu-br-image212935682.html
RMPAC1HP–Madonna mit Kind und Seraphim und Cherubim. Artist: Andrea Mantegna (Italienisch, Isola di Carturo 1430/31-1506 Mantua). Abmessungen: gewölbter Deckel, 17 3/8 x 11 1/4 in. (44,1 x 28,6 cm). Datum: Ca. 1454. Die Zusammensetzung dieses Bild berühren, was etwa 1454 datieren kann, wird durch die Skulptur von Donatello in Padua, die zwischen 1443 und 1453 arbeitete inspiriert. Seine emotionale Intensität ist gefährdet durch Abrieb auf dem Lack (das Gesicht der Jungfrau fast ausgelöscht ist). Nur die Cherubim auf der rechten Seite sind gut erhalten. Den Illusionismus der gewölbten Einstellung ist typisch für Mantegnas Wunsch zu br
Malerei; Tempera auf Panel; gesamt: 44,5 x 28,5 cm (17 1/2 x 11 1/4 in.) gerahmt: 60,6 x 41,9 x 5,1 cm (23 7/8 x 16 1/2 x 2 in.); die hl. Ursula mit zwei Engeln und Spender ca. 1455-1460. 1094 Sant'Orsola Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/malerei-tempera-auf-panel-gesamt-445-x-285-cm-17-12-x-11-14-in-gerahmt-606-x-419-x-51-cm-23-78-x-16-12-x-2-in-die-hl-ursula-mit-zwei-engeln-und-spender-ca-1455-1460-1094-santorsola-image185584831.html
RMMNX39K–Malerei; Tempera auf Panel; gesamt: 44,5 x 28,5 cm (17 1/2 x 11 1/4 in.) gerahmt: 60,6 x 41,9 x 5,1 cm (23 7/8 x 16 1/2 x 2 in.); die hl. Ursula mit zwei Engeln und Spender ca. 1455-1460. 1094 Sant'Orsola
Portsmouth Visual Material information: Title: [Portsmouth]. 14,42.z. Veröffentlichungsdatum: [Ungefähr 1772] Artikeltyp: 1 Zeichnung Medium: Pen and black ink with pink wash Maße: Blatt 28,6 x 44,7 cm Ex-Besitzer: George III, King of Great Britain, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portsmouth-visual-material-information-title-portsmouth-1442z-veroffentlichungsdatum-ungefahr-1772-artikeltyp-1-zeichnung-medium-pen-and-black-ink-with-pink-wash-masse-blatt-286-x-447-cm-ex-besitzer-george-iii-king-of-great-britain-1738-1820-image401744734.html
RM2E9H1E6–Portsmouth Visual Material information: Title: [Portsmouth]. 14,42.z. Veröffentlichungsdatum: [Ungefähr 1772] Artikeltyp: 1 Zeichnung Medium: Pen and black ink with pink wash Maße: Blatt 28,6 x 44,7 cm Ex-Besitzer: George III, King of Great Britain, 1738-1820
Madonna mit Kind mit Seraphim und Cherubim - tempera e oro su legno 44,1 x 28,6 cm - mwxMantegna Andrea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-kind-mit-seraphim-und-cherubim-tempera-e-oro-su-legno-441-x-286-cm-mwxmantegna-andrea-image457718843.html
RF2HGJW1F–Madonna mit Kind mit Seraphim und Cherubim - tempera e oro su legno 44,1 x 28,6 cm - mwxMantegna Andrea
"Ambrogio Brambilla, nach Michelangelo, Längsansicht des Petersdoms, Rom, 1575/1590, Ätzen auf liegendem Papier, Blatt: 28,6 x 44,8 cm (11 1/4 x 17 5/8 Zoll) (Schnitt im Bild; unregelmäßig), Geschenk des Anwesens Leo Steinberg, 2011.139.55' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ambrogio-brambilla-nach-michelangelo-langsansicht-des-petersdoms-rom-15751590-atzen-auf-liegendem-papier-blatt-286-x-448-cm-11-14-x-17-58-zoll-schnitt-im-bild-unregelmassig-geschenk-des-anwesens-leo-steinberg-201113955-image559754561.html
RM2REK0J9–"Ambrogio Brambilla, nach Michelangelo, Längsansicht des Petersdoms, Rom, 1575/1590, Ätzen auf liegendem Papier, Blatt: 28,6 x 44,8 cm (11 1/4 x 17 5/8 Zoll) (Schnitt im Bild; unregelmäßig), Geschenk des Anwesens Leo Steinberg, 2011.139.55'
Print, A Bed; Print Maker: Matthew Liard (Englisch, ca. 1736–1782); Frankreich; Gravur auf Papier; Platte: 44,5 x 28,7 cm (17 1/2 x 11 5/16 Zoll) Papier: 45,6 x 29,8 cm (17 15/16 x 11 3/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/print-a-bed-print-maker-matthew-liard-englisch-ca-17361782-frankreich-gravur-auf-papier-platte-445-x-287-cm-17-12-x-11-516-zoll-papier-456-x-298-cm-17-1516-x-11-34-zoll-image546206167.html
RM2PMHRF3–Print, A Bed; Print Maker: Matthew Liard (Englisch, ca. 1736–1782); Frankreich; Gravur auf Papier; Platte: 44,5 x 28,7 cm (17 1/2 x 11 5/16 Zoll) Papier: 45,6 x 29,8 cm (17 15/16 x 11 3/4 Zoll)
Art inspired by Rue Transnonain, le 15 Avril, 1834, Plate 24 of l'Association mensuelle, July 1834, Lithograph, Bild: 11 1/4 x 17 3/8 Zoll (28,6 x 44,1 cm), Drucke, Honoré Daumier (französisch, Marseille 1808–1879 Valmondois), Diese Lithographie, Veröffentlicht in Association Mensuelle, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-rue-transnonain-le-15-avril-1834-plate-24-of-lassociation-mensuelle-july-1834-lithograph-bild-11-14-x-17-38-zoll-286-x-441-cm-drucke-honor-daumier-franzosisch-marseille-18081879-valmondois-diese-lithographie-veroffentlicht-in-association-mensuelle-klassisches-werk-das-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurde-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462967526.html
RF2HW5YPE–Art inspired by Rue Transnonain, le 15 Avril, 1834, Plate 24 of l'Association mensuelle, July 1834, Lithograph, Bild: 11 1/4 x 17 3/8 Zoll (28,6 x 44,1 cm), Drucke, Honoré Daumier (französisch, Marseille 1808–1879 Valmondois), Diese Lithographie, Veröffentlicht in Association Mensuelle, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Eusunai, Bornean, Ende des 19. Jahrhunderts, Borneo, Bornean, Kokosnussschale, Holz, Rattan, L. 72,4 cm, Diam. 11.44-1/2 Zoll, Bow 18-3/4 Zoll (L.C. sagt: "L. 2 Fuß 3 Zoll, D. 4-1/8 Zoll, Bow 1 Fuß 6-3/4 Zoll'), Chordophon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eusunai-bornean-ende-des-19-jahrhunderts-borneo-bornean-kokosnussschale-holz-rattan-l-724-cm-diam-1144-12-zoll-bow-18-34-zoll-lc-sagt-l-2-fuss-3-zoll-d-4-18-zoll-bow-1-fuss-6-34-zoll-chordophon-image344668256.html
RM2B0MYTG–Eusunai, Bornean, Ende des 19. Jahrhunderts, Borneo, Bornean, Kokosnussschale, Holz, Rattan, L. 72,4 cm, Diam. 11.44-1/2 Zoll, Bow 18-3/4 Zoll (L.C. sagt: "L. 2 Fuß 3 Zoll, D. 4-1/8 Zoll, Bow 1 Fuß 6-3/4 Zoll'), Chordophon
Kunst inspiriert vom Triumph des Caesars, nach 1503, Holzschnitt, 11 1/4 x 17 11/16 Zoll (28,6 x 44,9 cm), Drucke, Jacob von Straßburg (Italienische Schule, Elsass geboren, aktives Venedig, 1494–1530), Entwurf Benedetto Bordone zugeschrieben (Italienisch, Padua ca. 1455/60–1530 Padua, hauptsächlich in Venedig tätig, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-vom-triumph-des-caesars-nach-1503-holzschnitt-11-14-x-17-1116-zoll-286-x-449-cm-drucke-jacob-von-strassburg-italienische-schule-elsass-geboren-aktives-venedig-14941530-entwurf-benedetto-bordone-zugeschrieben-italienisch-padua-ca-1455601530-padua-hauptsachlich-in-venedig-tatig-klassisches-werk-das-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurde-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462958888.html
RF2HW5GP0–Kunst inspiriert vom Triumph des Caesars, nach 1503, Holzschnitt, 11 1/4 x 17 11/16 Zoll (28,6 x 44,9 cm), Drucke, Jacob von Straßburg (Italienische Schule, Elsass geboren, aktives Venedig, 1494–1530), Entwurf Benedetto Bordone zugeschrieben (Italienisch, Padua ca. 1455/60–1530 Padua, hauptsächlich in Venedig tätig, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Die Kirche und die Ruinen von Rijnsburg, gesehen aus dem Nordosten. Künstler: Cornelis Pronk (Niederlande, Amsterdam 1691-1759 Amsterdam). Maße: Blatt: 11 1/16 x 17 9/16 in. (28,1 x 44,6 cm). Datum: 1753. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-kirche-und-die-ruinen-von-rijnsburg-gesehen-aus-dem-nordosten-kunstler-cornelis-pronk-niederlande-amsterdam-1691-1759-amsterdam-masse-blatt-11-116-x-17-916-in-281-x-446-cm-datum-1753-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213297302.html
RMPB0ETP–Die Kirche und die Ruinen von Rijnsburg, gesehen aus dem Nordosten. Künstler: Cornelis Pronk (Niederlande, Amsterdam 1691-1759 Amsterdam). Maße: Blatt: 11 1/16 x 17 9/16 in. (28,1 x 44,6 cm). Datum: 1753. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
N/A. Englisch: Artist: Agostino Ciampelli (Italienisch, Florenz 1565 - 1630 Rom) Datum: 1565 - 1630 Mittlere: Stift und Braun, Pinsel und Braun waschen, markiert mit den weißen, über Schwarze Kreide, auf Bräunlichem Papier Abmessungen: 11-1/4 x 17-7/16 in. (28,6 x 44,3 cm). 17. Jahrhundert. Agostino Ciampelli (1566-1630) 348 Ciampelli das Martyrium des hl. Clemens I., Papst Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-artist-agostino-ciampelli-italienisch-florenz-1565-1630-rom-datum-1565-1630-mittlere-stift-und-braun-pinsel-und-braun-waschen-markiert-mit-den-weissen-uber-schwarze-kreide-auf-braunlichem-papier-abmessungen-11-14-x-17-716-in-286-x-443-cm-17-jahrhundert-agostino-ciampelli-1566-1630-348-ciampelli-das-martyrium-des-hl-clemens-i-papst-image210160136.html
RMP5WHB4–N/A. Englisch: Artist: Agostino Ciampelli (Italienisch, Florenz 1565 - 1630 Rom) Datum: 1565 - 1630 Mittlere: Stift und Braun, Pinsel und Braun waschen, markiert mit den weißen, über Schwarze Kreide, auf Bräunlichem Papier Abmessungen: 11-1/4 x 17-7/16 in. (28,6 x 44,3 cm). 17. Jahrhundert. Agostino Ciampelli (1566-1630) 348 Ciampelli das Martyrium des hl. Clemens I., Papst
ICHONOGRAPHIA Burgi perantiqui LENN√Ü REGIS Autor Rastrick, William 31.(28.) Ort der Veröffentlichung: [London] Verlag: [W. Rattrick?] Veröffentlichungsdatum: [1725 c.] Objekttyp: 1 Karte Medium: Kupferstich Maße: 44,3 x 71,6 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ichonographia-burgi-perantiqui-lennu-regis-autor-rastrick-william-3128-ort-der-veroffentlichung-london-verlag-w-rattrick-veroffentlichungsdatum-1725-c-objekttyp-1-karte-medium-kupferstich-masse-443-x-716-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401758957.html
RM2E9HKJ5–ICHONOGRAPHIA Burgi perantiqui LENN√Ü REGIS Autor Rastrick, William 31.(28.) Ort der Veröffentlichung: [London] Verlag: [W. Rattrick?] Veröffentlichungsdatum: [1725 c.] Objekttyp: 1 Karte Medium: Kupferstich Maße: 44,3 x 71,6 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820
. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, MassachusettsFXD Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-samuel-finley-breese-morse-amerikanischen-1791-1872-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusetts-ol-auf-leinwand-365-x-285-cm-14-38-x-11-14-in-rahmen-44373-cm-17-14-516-916-x-1-316-in-museum-kaufen-y-1951-3-datum-unbekannt-samuel-morse-6-1925-morse-samuel-fb-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusettsfxd-image187595886.html
RMMW5MD2–. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, MassachusettsFXD
Zeichnung, 'Colonnes rostrales, fetes de Juillet 1838'; Félix-Jacques Duban (Französisch, 1798 - 1870); Frankreich; Aquarell, Stift und schwarze Tinte, Graphit auf cremeweißem Papier auf cremeweißem Papier; Halterung 44,1 x 28,8 cm Matte: 35,6 x 45,7 cm (14 x 18 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-colonnes-rostrales-fetes-de-juillet-1838-flix-jacques-duban-franzosisch-1798-1870-frankreich-aquarell-stift-und-schwarze-tinte-graphit-auf-cremeweissem-papier-auf-cremeweissem-papier-halterung-441-x-288-cm-matte-356-x-457-cm-14-x-18-zoll-image546133293.html
RM2PMEEGD–Zeichnung, 'Colonnes rostrales, fetes de Juillet 1838'; Félix-Jacques Duban (Französisch, 1798 - 1870); Frankreich; Aquarell, Stift und schwarze Tinte, Graphit auf cremeweißem Papier auf cremeweißem Papier; Halterung 44,1 x 28,8 cm Matte: 35,6 x 45,7 cm (14 x 18 Zoll)
Albrecht Dürer, deutsch 1471-1528, Triumphbogen von Maximilian I.: Detail 27 & 28, 1515-1517, Holzschnitt auf Papier, Rand: 24 1/4 x 17 1/2 Zoll. (61,6 x 44,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albrecht-durer-deutsch-1471-1528-triumphbogen-von-maximilian-i-detail-27-28-1515-1517-holzschnitt-auf-papier-rand-24-14-x-17-12-zoll-616-x-445-cm-image344576602.html
RM2B0GPY6–Albrecht Dürer, deutsch 1471-1528, Triumphbogen von Maximilian I.: Detail 27 & 28, 1515-1517, Holzschnitt auf Papier, Rand: 24 1/4 x 17 1/2 Zoll. (61,6 x 44,5 cm
Kunst inspiriert vom Triumph des Caesars, nach 1503, Holzschnitt, 11 1/4 x 17 11/16 Zoll (28,6 x 44,9 cm), Drucke, Jacob von Straßburg (Italienische Schule, Elsass geboren, aktives Venedig, 1494–1530), Entwurf Benedetto Bordone zugeschrieben (Italienisch, Padua ca. 1455/60–1530 Padua, hauptsächlich in Venedig tätig, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-vom-triumph-des-caesars-nach-1503-holzschnitt-11-14-x-17-1116-zoll-286-x-449-cm-drucke-jacob-von-strassburg-italienische-schule-elsass-geboren-aktives-venedig-14941530-entwurf-benedetto-bordone-zugeschrieben-italienisch-padua-ca-1455601530-padua-hauptsachlich-in-venedig-tatig-klassisches-werk-das-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurde-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462951721.html
RF2HW57J1–Kunst inspiriert vom Triumph des Caesars, nach 1503, Holzschnitt, 11 1/4 x 17 11/16 Zoll (28,6 x 44,9 cm), Drucke, Jacob von Straßburg (Italienische Schule, Elsass geboren, aktives Venedig, 1494–1530), Entwurf Benedetto Bordone zugeschrieben (Italienisch, Padua ca. 1455/60–1530 Padua, hauptsächlich in Venedig tätig, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Große Ecce Homo (Kopie). Artist: Nach Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Maße: Blatt: 11 1/4 x 17 1/2 in. (28,6 x 44,5 cm). Datum: n. d.. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grosse-ecce-homo-kopie-artist-nach-lucas-van-leyden-niederlandischen-leiden-kann-1494-1533-leiden-masse-blatt-11-14-x-17-12-in-286-x-445-cm-datum-n-d-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213327039.html
RMPB1TPR–Große Ecce Homo (Kopie). Artist: Nach Lucas van Leyden (Niederländischen, Leiden kann. 1494-1533 Leiden). Maße: Blatt: 11 1/4 x 17 1/2 in. (28,6 x 44,5 cm). Datum: n. d.. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Kunst, inspiriert vom Triumph Caesars: Trompeter, nach 1503, Holzschnitt, 11 1/4 x 17 11/16 Zoll (28,6 x 44,9 cm), Drucke, Jakob von Straßburg (Italienische Schule, Elsass geboren, aktives Venedig, 1494–1530), nach Benedetto Bordone (Italienisch, Padua ca. 1455/60–1530 Padua, hauptsächlich aus Venedig aktiv, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-vom-triumph-caesars-trompeter-nach-1503-holzschnitt-11-14-x-17-1116-zoll-286-x-449-cm-drucke-jakob-von-strassburg-italienische-schule-elsass-geboren-aktives-venedig-14941530-nach-benedetto-bordone-italienisch-padua-ca-1455601530-padua-hauptsachlich-aus-venedig-aktiv-klassisches-werk-das-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurde-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462970405.html
RF2HW63D9–Kunst, inspiriert vom Triumph Caesars: Trompeter, nach 1503, Holzschnitt, 11 1/4 x 17 11/16 Zoll (28,6 x 44,9 cm), Drucke, Jakob von Straßburg (Italienische Schule, Elsass geboren, aktives Venedig, 1494–1530), nach Benedetto Bordone (Italienisch, Padua ca. 1455/60–1530 Padua, hauptsächlich aus Venedig aktiv, Klassisches Werk, das von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurde. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Set mit zwei bestickten Panels, 1/8 x 6 Zoll (71,44 x 15,24 cm) (A)27 7/8 x 6 1/4 Zoll (70,8 x 15,88 cm) (b), Seide, Satin, Goldmetallfaden, Papier, Baumwolle; Handarbeit, China Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/set-mit-zwei-bestickten-panels-18-x-6-zoll-7144-x-1524-cm-a27-78-x-6-14-zoll-708-x-1588-cm-b-seide-satin-goldmetallfaden-papier-baumwolle-handarbeit-china-image573514842.html
RM2T91T0X–Set mit zwei bestickten Panels, 1/8 x 6 Zoll (71,44 x 15,24 cm) (A)27 7/8 x 6 1/4 Zoll (70,8 x 15,88 cm) (b), Seide, Satin, Goldmetallfaden, Papier, Baumwolle; Handarbeit, China
Kunst inspiriert vom Mann der Schmerzen, ca. 1525, Öl auf Eiche, gewölbte Oberseite, 17 1/2 x 11 1/4 Zoll (44,5 x 28,6 cm), Gemälde, Werkstatt von Aelbert Bouts (Niederländisch, Leuven ca. 1451/54–1549), Aelbert Bouts, einer von Dierics Söhnen, ist bekannt für seine grausamen Darstellungen von hingebungsvollen Sujets, Classic Works Modernized by Artotop with a Splash of Modernity. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-vom-mann-der-schmerzen-ca-1525-ol-auf-eiche-gewolbte-oberseite-17-12-x-11-14-zoll-445-x-286-cm-gemalde-werkstatt-von-aelbert-bouts-niederlandisch-leuven-ca-1451541549-aelbert-bouts-einer-von-dierics-sohnen-ist-bekannt-fur-seine-grausamen-darstellungen-von-hingebungsvollen-sujets-classic-works-modernized-by-artotop-with-a-splash-of-modernity-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463024086.html
RF2HW8FXE–Kunst inspiriert vom Mann der Schmerzen, ca. 1525, Öl auf Eiche, gewölbte Oberseite, 17 1/2 x 11 1/4 Zoll (44,5 x 28,6 cm), Gemälde, Werkstatt von Aelbert Bouts (Niederländisch, Leuven ca. 1451/54–1549), Aelbert Bouts, einer von Dierics Söhnen, ist bekannt für seine grausamen Darstellungen von hingebungsvollen Sujets, Classic Works Modernized by Artotop with a Splash of Modernity. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Schauerliche Szene bei der Mariahilferlinie in der Nacht vom 13. März 1848 in der Wiener-Revolut.", Joseph Albrecht, Lithograph, 1848, Paper, Kreide-Lithographie, Höhe 44, 6 cm, Breite 28, 1 cm, Revolutionen von 1848, 1849, schöne Künste, der Soldat, das Leben des Soldaten, Fighting, Linien, Linienämter, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schauerliche-szene-bei-der-mariahilferlinie-in-der-nacht-vom-13-marz-1848-in-der-wiener-revolut-joseph-albrecht-lithograph-1848-paper-kreide-lithographie-hohe-44-6-cm-breite-28-1-cm-revolutionen-von-1848-1849-schone-kunste-der-soldat-das-leben-des-soldaten-fighting-linien-linienamter-die-wiener-sammlung-image573442795.html
RM2T8XG3R–Schauerliche Szene bei der Mariahilferlinie in der Nacht vom 13. März 1848 in der Wiener-Revolut.", Joseph Albrecht, Lithograph, 1848, Paper, Kreide-Lithographie, Höhe 44, 6 cm, Breite 28, 1 cm, Revolutionen von 1848, 1849, schöne Künste, der Soldat, das Leben des Soldaten, Fighting, Linien, Linienämter, die Wiener Sammlung
Kunst inspiriert von Kalkstein Gruppe: Bankett, archaisch, Ende des 6.. Jahrhunderts v. Chr., Zypern, Kalkstein, H.: 6 7/8 x 17 1/2 x 11 1/4 Zoll (17,5 x 44,5 x 28,6 cm), Steinskulptur, fünf Figuren sind um den Rand eines unregelmäßigen Sockels angeordnet. Sie blicken nach innen; ein Schnitt mag eine von Artotop modernisierte, klassische Arbeit mit einem Schuss Moderne gehalten haben. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-kalkstein-gruppe-bankett-archaisch-ende-des-6-jahrhunderts-v-chr-zypern-kalkstein-h-6-78-x-17-12-x-11-14-zoll-175-x-445-x-286-cm-steinskulptur-funf-figuren-sind-um-den-rand-eines-unregelmassigen-sockels-angeordnet-sie-blicken-nach-innen-ein-schnitt-mag-eine-von-artotop-modernisierte-klassische-arbeit-mit-einem-schuss-moderne-gehalten-haben-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462926100.html
RF2HW42Y0–Kunst inspiriert von Kalkstein Gruppe: Bankett, archaisch, Ende des 6.. Jahrhunderts v. Chr., Zypern, Kalkstein, H.: 6 7/8 x 17 1/2 x 11 1/4 Zoll (17,5 x 44,5 x 28,6 cm), Steinskulptur, fünf Figuren sind um den Rand eines unregelmäßigen Sockels angeordnet. Sie blicken nach innen; ein Schnitt mag eine von Artotop modernisierte, klassische Arbeit mit einem Schuss Moderne gehalten haben. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Thomas Cole, American, 1801-1848, Landschaft, 19. Jahrhundert, Graphit, Bleistift auf Papier, Blatt beige Webte (irreg): 11 1/4 x 17 1/2 Inch (28,6 × 44,5 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-cole-american-1801-1848-landschaft-19-jahrhundert-graphit-bleistift-auf-papier-blatt-beige-webte-irreg-11-14-x-17-12-inch-286-445-cm-image328721412.html
RM2A2PFEC–Thomas Cole, American, 1801-1848, Landschaft, 19. Jahrhundert, Graphit, Bleistift auf Papier, Blatt beige Webte (irreg): 11 1/4 x 17 1/2 Inch (28,6 × 44,5 cm
Kunst inspiriert von Cup-hilted Rapier, ca. 1650, Italienisch, Stahl, L. 51 3/4 Zoll (131,4 cm); L. der Klinge 44 1/4 Zoll (112,4 cm); B: 11 1/4 Zoll (28,6 cm); D. 5 Zoll (12,7 cm); Gewicht 2 lb. 9 oz. (1162,3 g), Schwerter, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-cup-hilted-rapier-ca-1650-italienisch-stahl-l-51-34-zoll-1314-cm-l-der-klinge-44-14-zoll-1124-cm-b-11-14-zoll-286-cm-d-5-zoll-127-cm-gewicht-2-lb-9-oz-11623-g-schwerter-klassisches-werk-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462901507.html
RF2HW2YGK–Kunst inspiriert von Cup-hilted Rapier, ca. 1650, Italienisch, Stahl, L. 51 3/4 Zoll (131,4 cm); L. der Klinge 44 1/4 Zoll (112,4 cm); B: 11 1/4 Zoll (28,6 cm); D. 5 Zoll (12,7 cm); Gewicht 2 lb. 9 oz. (1162,3 g), Schwerter, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, MassachusettsFXD Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-samuel-finley-breese-morse-amerikanischen-1791-1872-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusetts-ol-auf-leinwand-365-x-285-cm-14-38-x-11-14-in-rahmen-44373-cm-17-14-516-916-x-1-316-in-museum-kaufen-y-1951-3-datum-unbekannt-samuel-morse-6-1925-morse-samuel-fb-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusettsfxd-image184870250.html
RMMMNFTX–. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, MassachusettsFXD
Kunst inspiriert von dem Fußkampf-Helm von Sir Giles Capel (1485–1556), ca. 1510, möglicherweise britisch, Stahl, H. 17 1/2 Zoll (44,4 cm); B: 11 1/4 Zoll (28,6 cm); D. 9 1/2 Zoll (24,1 cm); Gewicht 13 lb. 8 oz. (6123 g), Helme, Dieses Ruder, oder „große Bascinet“, für das Turnier zu Fuß gekämpft, früher, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-dem-fusskampf-helm-von-sir-giles-capel-14851556-ca-1510-moglicherweise-britisch-stahl-h-17-12-zoll-444-cm-b-11-14-zoll-286-cm-d-9-12-zoll-241-cm-gewicht-13-lb-8-oz-6123-g-helme-dieses-ruder-oder-grosse-bascinet-fur-das-turnier-zu-fuss-gekampft-fruher-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463048400.html
RF2HW9JXT–Kunst inspiriert von dem Fußkampf-Helm von Sir Giles Capel (1485–1556), ca. 1510, möglicherweise britisch, Stahl, H. 17 1/2 Zoll (44,4 cm); B: 11 1/4 Zoll (28,6 cm); D. 9 1/2 Zoll (24,1 cm); Gewicht 13 lb. 8 oz. (6123 g), Helme, Dieses Ruder, oder „große Bascinet“, für das Turnier zu Fuß gekämpft, früher, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Kopenhagen. Autor Harraden, J. B. 111,72.l. Erscheinungsort: [London] Verlag: Herausgegeben von Capt.n Flyers, Royal Artillery, London, 1.st.Jan.y, Erscheinungsdatum: 1801. Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung und Aquatinta Maße: Platemark 28,5 x 44,6 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kopenhagen-autor-harraden-j-b-11172l-erscheinungsort-london-verlag-herausgegeben-von-captn-flyers-royal-artillery-london-1stjany-erscheinungsdatum-1801-art-des-artikels-1-druck-medium-radierung-und-aquatinta-masse-platemark-285-x-446-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401724216.html
RM2E9G39C–Kopenhagen. Autor Harraden, J. B. 111,72.l. Erscheinungsort: [London] Verlag: Herausgegeben von Capt.n Flyers, Royal Artillery, London, 1.st.Jan.y, Erscheinungsdatum: 1801. Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung und Aquatinta Maße: Platemark 28,5 x 44,6 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820
Art Inspired by Desk, 1912–13, Made in Eastwood, New York, USA, Amerikanisch, Eiche, Pappel, Kupfer, 44 1/4 x 30 x 11 1/4 Zoll (112,4 x 76,2 x 28,6 cm), Möbel, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-desk-191213-made-in-eastwood-new-york-usa-amerikanisch-eiche-pappel-kupfer-44-14-x-30-x-11-14-zoll-1124-x-762-x-286-cm-mobel-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462882627.html
RF2HW23EB–Art Inspired by Desk, 1912–13, Made in Eastwood, New York, USA, Amerikanisch, Eiche, Pappel, Kupfer, 44 1/4 x 30 x 11 1/4 Zoll (112,4 x 76,2 x 28,6 cm), Möbel, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Print, Design with Apollo; Veröffentlicht von Francois de Cuvilliés the Jünger (deutsch, 1731 - 1777); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf weißem Lagepapier; Platemark: 23,9 x 16 cm (9 7/16 x 6 5/16 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/print-design-with-apollo-veroffentlicht-von-francois-de-cuvillis-the-junger-deutsch-1731-1777-deutschland-atzen-und-gravieren-auf-weissem-lagepapier-platemark-239-x-16-cm-9-716-x-6-516-zoll-blatt-44-x-286-cm-17-516-x-11-14-zoll-image546173958.html
RM2PMGACP–Print, Design with Apollo; Veröffentlicht von Francois de Cuvilliés the Jünger (deutsch, 1731 - 1777); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf weißem Lagepapier; Platemark: 23,9 x 16 cm (9 7/16 x 6 5/16 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll)
Von Christus inspirierte Kunst im Garten Gethsemane, 1712–62, Stift und schwarze Tinte, mit weißer Gouache auf grauem Papier verstärkt. Weiß oxidiert, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm), Zeichnungen, Paul Troger (Österreicher, Welsberg 1698–1762 Wien, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-christus-inspirierte-kunst-im-garten-gethsemane-171262-stift-und-schwarze-tinte-mit-weisser-gouache-auf-grauem-papier-verstarkt-weiss-oxidiert-17-38-x-11-14-zoll-441-x-286-cm-zeichnungen-paul-troger-osterreicher-welsberg-16981762-wien-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462947008.html
RF2HW51HM–Von Christus inspirierte Kunst im Garten Gethsemane, 1712–62, Stift und schwarze Tinte, mit weißer Gouache auf grauem Papier verstärkt. Weiß oxidiert, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm), Zeichnungen, Paul Troger (Österreicher, Welsberg 1698–1762 Wien, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Kunst inspiriert von Madonna und Kind mit Seraphim und Cherubim, ca. 1460, Tempera und Gold auf Holz, gewölbte Platte, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm), Gemälde, Andrea Mantegna (Italienisch, Isola di Carturo 1430/31–1506 Mantua), die Komposition dieses berührenden Bildes, das vielleicht datieren mag, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-madonna-und-kind-mit-seraphim-und-cherubim-ca-1460-tempera-und-gold-auf-holz-gewolbte-platte-17-38-x-11-14-zoll-441-x-286-cm-gemalde-andrea-mantegna-italienisch-isola-di-carturo-1430311506-mantua-die-komposition-dieses-beruhrenden-bildes-das-vielleicht-datieren-mag-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463025308.html
RF2HW8HE4–Kunst inspiriert von Madonna und Kind mit Seraphim und Cherubim, ca. 1460, Tempera und Gold auf Holz, gewölbte Platte, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm), Gemälde, Andrea Mantegna (Italienisch, Isola di Carturo 1430/31–1506 Mantua), die Komposition dieses berührenden Bildes, das vielleicht datieren mag, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Inspiriert von der Nähschule, Schule von Josef Israelels, Niederländisch, 1824-1917, Öl auf Keramikplatte oder Gedenktafel, Anfang 20th. Jahrhundert, wahrscheinlich, Gedenktafel: 11 1/4 x 17 3/8 Zoll, 28,6 x 44,1 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-der-nahschule-schule-von-josef-israelels-niederlandisch-1824-1917-ol-auf-keramikplatte-oder-gedenktafel-anfang-20th-jahrhundert-wahrscheinlich-gedenktafel-11-14-x-17-38-zoll-286-x-441-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459267037.html
RF2HK5BP5–Inspiriert von der Nähschule, Schule von Josef Israelels, Niederländisch, 1824-1917, Öl auf Keramikplatte oder Gedenktafel, Anfang 20th. Jahrhundert, wahrscheinlich, Gedenktafel: 11 1/4 x 17 3/8 Zoll, 28,6 x 44,1 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Sessel. Kultur: American. Abmessungen: 44 1/2 x 28 1/2 x 29 3/8 in. (113 x 72,4 x 74,6 cm). Schöpfer: John Jelliff zugeschrieben (1813-1893). Datum: 1868-70. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sessel-kultur-american-abmessungen-44-12-x-28-12-x-29-38-in-113-x-724-x-746-cm-schopfer-john-jelliff-zugeschrieben-1813-1893-datum-1868-70-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212874838.html
RMPA980P–Sessel. Kultur: American. Abmessungen: 44 1/2 x 28 1/2 x 29 3/8 in. (113 x 72,4 x 74,6 cm). Schöpfer: John Jelliff zugeschrieben (1813-1893). Datum: 1868-70. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
James ward, (Künstler), Brite, 1769 - 1859, Marengo, vierzehn gefeierte Pferde: Nr.6, (Serie), 1824, Lithographie auf Chine-Applikation, Bild: 33.8 x 44.6 cm (13 5/16 x 17 9/16 Zoll), Blatt: 48.6 x 62.7 cm (19 1/8 x 24 11/16 Zoll), Matte: 55.9 x 71.1 cm (22 x 28 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/james-ward-kunstler-brite-1769-1859-marengo-vierzehn-gefeierte-pferde-nr6-serie-1824-lithographie-auf-chine-applikation-bild-338-x-446-cm-13-516-x-17-916-zoll-blatt-486-x-627-cm-19-18-x-24-1116-zoll-matte-559-x-711-cm-22-x-28-zoll-image386248406.html
RM2DCB3NX–James ward, (Künstler), Brite, 1769 - 1859, Marengo, vierzehn gefeierte Pferde: Nr.6, (Serie), 1824, Lithographie auf Chine-Applikation, Bild: 33.8 x 44.6 cm (13 5/16 x 17 9/16 Zoll), Blatt: 48.6 x 62.7 cm (19 1/8 x 24 11/16 Zoll), Matte: 55.9 x 71.1 cm (22 x 28 Zoll)
Cup-Hilted Rapier, Ca. 1650, Italienisch, Stahl, L. 51 3/4 in. (131.4 cm); L. der Klinge 44 cm. (112,4 cm); W. 11 1/4 in. (28.6 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-cup-hilted-rapier-ca-1650-italienisch-stahl-l-51-34-in-1314-cm-l-der-klinge-44-cm-1124-cm-w-11-14-in-286-162335210.html
RMKC3062–Cup-Hilted Rapier, Ca. 1650, Italienisch, Stahl, L. 51 3/4 in. (131.4 cm); L. der Klinge 44 cm. (112,4 cm); W. 11 1/4 in. (28.6
. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, MassachusettsFXD Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-samuel-finley-breese-morse-amerikanischen-1791-1872-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusetts-ol-auf-leinwand-365-x-285-cm-14-38-x-11-14-in-rahmen-44373-cm-17-14-516-916-x-1-316-in-museum-kaufen-y-1951-3-datum-unbekannt-samuel-morse-6-1925-morse-samuel-fb-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusettsfxd-image188128694.html
RMMX201X–. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, MassachusettsFXD
Nach Joseph Vernet, Blick auf die Umgebung des Hafen von Toulon, Nach Joseph Vernet (Französisch, Avignon 1714-1789 Paris), Giavaranni (aktiv 18. Jahrhundert), Ca. 1.750-1800, Gravur, Blech (Getrimmt): 11 1/4 × 17 5/8 Zoll (28,6 × 44,7 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-joseph-vernet-blick-auf-die-umgebung-des-hafen-von-toulon-nach-joseph-vernet-franzosisch-avignon-1714-1789-paris-giavaranni-aktiv-18-jahrhundert-ca-1750-1800-gravur-blech-getrimmt-11-14-17-58-zoll-286-447-cm-ausdrucke-image344652098.html
RM2B0M77E–Nach Joseph Vernet, Blick auf die Umgebung des Hafen von Toulon, Nach Joseph Vernet (Französisch, Avignon 1714-1789 Paris), Giavaranni (aktiv 18. Jahrhundert), Ca. 1.750-1800, Gravur, Blech (Getrimmt): 11 1/4 × 17 5/8 Zoll (28,6 × 44,7 cm), Ausdrucke
. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-samuel-finley-breese-morse-amerikanischen-1791-1872-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusetts-ol-auf-leinwand-365-x-285-cm-14-38-x-11-14-in-rahmen-44373-cm-17-14-516-916-x-1-316-in-museum-kaufen-y-1951-3-datum-unbekannt-samuel-morse-6-1925-morse-samuel-fb-kapitan-demaresque-von-gloucester-massachusetts-image184849696.html
RMMMMHJT–. Englisch: Samuel Finley Breese Morse, amerikanischen, 1791 - 1872 Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts Öl auf Leinwand 36,5 x 28,5 cm. (14 3/8 x 11 1/4 in.) Rahmen: 44×37×3 Cm (17 × 14 5/16 9/16 x 1 3/16 in.) Museum kaufen y 1951-3. Datum unbekannt. Samuel Morse 6 1925, Morse, Samuel F.B., Kapitän Demaresque von Gloucester, Massachusetts
DAS ROYALL KRANKENHAUS IN CHELSEY. Autor Nicholls, Sutton 28,4.g. Erscheinungsort: London Verlag: Verkauft von John Bowles Print and Map-Seller Over Against Stocks Market., Erscheinungsdatum: [1750s c.] Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung und Gravur Maße: Blatt 32,0 x 44,6 cm [im Plattenmark beschnitten] ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-royall-krankenhaus-in-chelsey-autor-nicholls-sutton-284g-erscheinungsort-london-verlag-verkauft-von-john-bowles-print-and-map-seller-over-against-stocks-market-erscheinungsdatum-1750s-c-art-des-artikels-1-druck-medium-radierung-und-gravur-masse-blatt-320-x-446-cm-im-plattenmark-beschnitten-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401757922.html
RM2E9HJ96–DAS ROYALL KRANKENHAUS IN CHELSEY. Autor Nicholls, Sutton 28,4.g. Erscheinungsort: London Verlag: Verkauft von John Bowles Print and Map-Seller Over Against Stocks Market., Erscheinungsdatum: [1750s c.] Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung und Gravur Maße: Blatt 32,0 x 44,6 cm [im Plattenmark beschnitten] ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820
. Englisch: Serie Titel: Der alte Text des Herrn Erstellungsdatum: Ca. 1730 Display Abmessungen: 11 1/4 x 8 9/32 in. (28,6 cm x 21 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.1071 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 27 Juli 2001, 16:01:44. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 1173 der Austausch von Babes (6125122834) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-serie-titel-der-alte-text-des-herrn-erstellungsdatum-ca-1730-display-abmessungen-11-14-x-8-932-in-286-cm-x-21-cm-kreditlinie-edwin-binney-3-sammlung-beitritt-artikelnummer-19901071-sammlung-a-href=httpwwwsdmartorgartour-collectionasian-art-rel=nofollow-die-san-diego-museum-der-kunsta-27-juli-2001-160144-englisch-thesandiegomuseumofartcollection-1173-der-austausch-von-babes-6125122834-image185818788.html
RMMP8NN8–. Englisch: Serie Titel: Der alte Text des Herrn Erstellungsdatum: Ca. 1730 Display Abmessungen: 11 1/4 x 8 9/32 in. (28,6 cm x 21 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.1071 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 27 Juli 2001, 16:01:44. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 1173 der Austausch von Babes (6125122834)
Print, Design with Apollo; Veröffentlicht von Francois de Cuvilliés the Jünger (deutsch, 1731 - 1777); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf weißem Lagepapier; Platemark: 22,9 x 15,4 cm (9 x 6 1/16 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/print-design-with-apollo-veroffentlicht-von-francois-de-cuvillis-the-junger-deutsch-1731-1777-deutschland-atzen-und-gravieren-auf-weissem-lagepapier-platemark-229-x-154-cm-9-x-6-116-zoll-blatt-44-x-286-cm-17-516-x-11-14-zoll-image546173831.html
RM2PMGA87–Print, Design with Apollo; Veröffentlicht von Francois de Cuvilliés the Jünger (deutsch, 1731 - 1777); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf weißem Lagepapier; Platemark: 22,9 x 15,4 cm (9 x 6 1/16 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll)
. Englisch: Serie Titel: Ramayana Erstellungsdatum: Ca. 1680 Display Abmessungen: 12 cm x 16 cm. (30,8 cm x 41,3 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.852 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 6. September 2011, 14:28:44. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 1126 Sita ist gereinigt durch Feuer (6125109986) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-serie-titel-ramayana-erstellungsdatum-ca-1680-display-abmessungen-12-cm-x-16-cm-308-cm-x-413-cm-kreditlinie-edwin-binney-3-sammlung-beitritt-artikelnummer-1990852-sammlung-a-href=httpwwwsdmartorgartour-collectionasian-art-rel=nofollow-die-san-diego-museum-der-kunsta-6-september-2011-142844-englisch-thesandiegomuseumofartcollection-1126-sita-ist-gereinigt-durch-feuer-6125109986-image185591351.html
RMMNXBJF–. Englisch: Serie Titel: Ramayana Erstellungsdatum: Ca. 1680 Display Abmessungen: 12 cm x 16 cm. (30,8 cm x 41,3 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.852 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 6. September 2011, 14:28:44. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 1126 Sita ist gereinigt durch Feuer (6125109986)
Inspiriert von Krabben und Schilf, Minagawa Kien, japanisch, 1734-1807, Hängende Schriftrolle, Japan, 18th-19th Jahrhundert, Edo-Zeit, Bild: 44 1/2 x 11 1/4 Zoll, 113 x 28,6 cm, Krabbe, Japan, Schilf, Schriftrolle, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-krabben-und-schilf-minagawa-kien-japanisch-1734-1807-hangende-schriftrolle-japan-18th-19th-jahrhundert-edo-zeit-bild-44-12-x-11-14-zoll-113-x-286-cm-krabbe-japan-schilf-schriftrolle-neu-gestaltet-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459262567.html
RF2HK562F–Inspiriert von Krabben und Schilf, Minagawa Kien, japanisch, 1734-1807, Hängende Schriftrolle, Japan, 18th-19th Jahrhundert, Edo-Zeit, Bild: 44 1/2 x 11 1/4 Zoll, 113 x 28,6 cm, Krabbe, Japan, Schilf, Schriftrolle, Neu gestaltet von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Marsyas. Artist: Balthasar Permoser (Deutsch, Kammer, in der Nähe von Otting, Chiemgau, Bayern 1651-1732 Dresden). Kultur: Deutsche, ausgeführt, Rom oder Florenz. Abmessungen: Insgesamt mit Sockel (bestätigt): H.27x W. 17 3/8 x 11 1/8 in. (68,6 x 44,1 x 28,3 cm); Höhe des Sockels (bestätigt): H.6 1/4 in. (15,9 cm). Datum: Ca. 1680-85. Lebendig und sprengten nach dem Verlust einer musikalischen Wettbewerb zu dem Gott Apollo, der Satyr Marsyas schreit in der Mitte seiner Folter. Jeder Aspekt der Abbildung, aus halb geschlossenen Augen zu zerrissen Zunge und flamelike Haar, trägt zu diesem Bild der Qual. Früh in seiner Karriere, der Bildhauer Pe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marsyas-artist-balthasar-permoser-deutsch-kammer-in-der-nahe-von-otting-chiemgau-bayern-1651-1732-dresden-kultur-deutsche-ausgefuhrt-rom-oder-florenz-abmessungen-insgesamt-mit-sockel-bestatigt-h27x-w-17-38-x-11-18-in-686-x-441-x-283-cm-hohe-des-sockels-bestatigt-h6-14-in-159-cm-datum-ca-1680-85-lebendig-und-sprengten-nach-dem-verlust-einer-musikalischen-wettbewerb-zu-dem-gott-apollo-der-satyr-marsyas-schreit-in-der-mitte-seiner-folter-jeder-aspekt-der-abbildung-aus-halb-geschlossenen-augen-zu-zerrissen-zunge-und-flamelike-haar-tragt-zu-diesem-bild-der-qual-fruh-in-seiner-karriere-der-bildhauer-pe-image233239766.html
RMRFCYKJ–Marsyas. Artist: Balthasar Permoser (Deutsch, Kammer, in der Nähe von Otting, Chiemgau, Bayern 1651-1732 Dresden). Kultur: Deutsche, ausgeführt, Rom oder Florenz. Abmessungen: Insgesamt mit Sockel (bestätigt): H.27x W. 17 3/8 x 11 1/8 in. (68,6 x 44,1 x 28,3 cm); Höhe des Sockels (bestätigt): H.6 1/4 in. (15,9 cm). Datum: Ca. 1680-85. Lebendig und sprengten nach dem Verlust einer musikalischen Wettbewerb zu dem Gott Apollo, der Satyr Marsyas schreit in der Mitte seiner Folter. Jeder Aspekt der Abbildung, aus halb geschlossenen Augen zu zerrissen Zunge und flamelike Haar, trägt zu diesem Bild der Qual. Früh in seiner Karriere, der Bildhauer Pe
Platte mit Rack (Teil eines Service), Chinesisch, für britischen Markt, ca. Hochchinesisch, für den britischen Markt, Hartpaste Porzellan, Gesamt (Platte .257a): 13 3/4 × 17 1/2 Zoll. (34,9 × 44,5 cm), Gesamt (Rack .257b): 11 1/4 × 13 7/8 Zoll (28,6 × 35,2 cm), Ceramics-Porzellan-Export Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-mit-rack-teil-eines-service-chinesisch-fur-britischen-markt-ca-hochchinesisch-fur-den-britischen-markt-hartpaste-porzellan-gesamt-platte-257a-13-34-17-12-zoll-349-445-cm-gesamt-rack-257b-11-14-13-78-zoll-286-352-cm-ceramics-porzellan-export-image344586156.html
RM2B0H74C–Platte mit Rack (Teil eines Service), Chinesisch, für britischen Markt, ca. Hochchinesisch, für den britischen Markt, Hartpaste Porzellan, Gesamt (Platte .257a): 13 3/4 × 17 1/2 Zoll. (34,9 × 44,5 cm), Gesamt (Rack .257b): 11 1/4 × 13 7/8 Zoll (28,6 × 35,2 cm), Ceramics-Porzellan-Export
Der South West Prospect von LONDON. = VeuÃàe de LONDRES vers le Sud Ouest. Autor Bowles, Thomas 21,44.a. Erscheinungsort: London Verlag: Gedruckt für John Bowles , Son, At The Black Horse in Cornhil. Veröffentlichung gemäß Gesetz des Parlaments Mai 1., Datum der Veröffentlichung: 1750. Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung Maße: Plattenmark 28,4 x 42,6 cm. Ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-south-west-prospect-von-london-=-veue-de-londres-vers-le-sud-ouest-autor-bowles-thomas-2144a-erscheinungsort-london-verlag-gedruckt-fur-john-bowles-son-at-the-black-horse-in-cornhil-veroffentlichung-gemass-gesetz-des-parlaments-mai-1-datum-der-veroffentlichung-1750-art-des-artikels-1-druck-medium-radierung-masse-plattenmark-284-x-426-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401755427.html
RM2E9HF43–Der South West Prospect von LONDON. = VeuÃàe de LONDRES vers le Sud Ouest. Autor Bowles, Thomas 21,44.a. Erscheinungsort: London Verlag: Gedruckt für John Bowles , Son, At The Black Horse in Cornhil. Veröffentlichung gemäß Gesetz des Parlaments Mai 1., Datum der Veröffentlichung: 1750. Art des Artikels: 1 Druck Medium: Radierung Maße: Plattenmark 28,4 x 42,6 cm. Ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820
Zeichnung, 'Colonnes d partmentales,fetes Juillet 1838'; Félix-Jacques Duban (Französisch, 1798 - 1870); Frankreich; Aquarell, Halterung für Stift und blaue, braune, orangefarbene Tinte: Weißliches Papier auf weißem Papier; Halterung 44,1 x 28,8 cm Matte: 35,6 x 45,7 cm (14 x 18 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-colonnes-d-partmentalesfetes-juillet-1838-flix-jacques-duban-franzosisch-1798-1870-frankreich-aquarell-halterung-fur-stift-und-blaue-braune-orangefarbene-tinte-weissliches-papier-auf-weissem-papier-halterung-441-x-288-cm-matte-356-x-457-cm-14-x-18-zoll-image546132671.html
RM2PMEDP7–Zeichnung, 'Colonnes d partmentales,fetes Juillet 1838'; Félix-Jacques Duban (Französisch, 1798 - 1870); Frankreich; Aquarell, Halterung für Stift und blaue, braune, orangefarbene Tinte: Weißliches Papier auf weißem Papier; Halterung 44,1 x 28,8 cm Matte: 35,6 x 45,7 cm (14 x 18 Zoll)
. Englisch: Serie Titel: Ragamala Suite Name: Ragamala Erstellungsdatum: Ca. 1745 Display Abmessungen: 12 5/8 x 12 5/8 in. (32,1 cm x 32,1 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.853 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 6. September 2011, 14:28:44. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 963 Patamanjari Ragini (6124568171) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-serie-titel-ragamala-suite-name-ragamala-erstellungsdatum-ca-1745-display-abmessungen-12-58-x-12-58-in-321-cm-x-321-cm-kreditlinie-edwin-binney-3-sammlung-beitritt-artikelnummer-1990853-sammlung-a-href=httpwwwsdmartorgartour-collectionasian-art-rel=nofollow-die-san-diego-museum-der-kunsta-6-september-2011-142844-englisch-thesandiegomuseumofartcollection-963-patamanjari-ragini-6124568171-image185539807.html
RMMNT1WK–. Englisch: Serie Titel: Ragamala Suite Name: Ragamala Erstellungsdatum: Ca. 1745 Display Abmessungen: 12 5/8 x 12 5/8 in. (32,1 cm x 32,1 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.853 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 6. September 2011, 14:28:44. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 963 Patamanjari Ragini (6124568171)
. Englisch: Serie Titel: Wunder der Schöpfung und die Kuriositäten der Wesen Erstellungsdatum: Ca. 1650 Display Abmessungen: 11 1/4 x 8 11/16 in. (28,6 cm x 22,1 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.453 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 16 Oktober 2001, 10:44:23. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 1045 Recto-Hawk, Parrot, und Gelb Finch; Verso - drei Vögel, die (6124542245) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-serie-titel-wunder-der-schopfung-und-die-kuriositaten-der-wesen-erstellungsdatum-ca-1650-display-abmessungen-11-14-x-8-1116-in-286-cm-x-221-cm-kreditlinie-edwin-binney-3-sammlung-beitritt-artikelnummer-1990453-sammlung-a-href=httpwwwsdmartorgartour-collectionasian-art-rel=nofollow-die-san-diego-museum-der-kunsta-16-oktober-2001-104423-englisch-thesandiegomuseumofartcollection-1045-recto-hawk-parrot-und-gelb-finch-verso-drei-vogel-die-6124542245-image185868286.html
RMMPB0W2–. Englisch: Serie Titel: Wunder der Schöpfung und die Kuriositäten der Wesen Erstellungsdatum: Ca. 1650 Display Abmessungen: 11 1/4 x 8 11/16 in. (28,6 cm x 22,1 cm) Kreditlinie: Edwin Binney 3 Sammlung Beitritt Artikelnummer: 1990.453 Sammlung: <a href='Http://www.sdmart.org/art/our-collection/asian-art' rel='nofollow'> Die San Diego Museum der Kunst</a>. 16 Oktober 2001, 10:44:23. Englisch: thesandiegomuseumofartcollection 1045 Recto-Hawk, Parrot, und Gelb Finch; Verso - drei Vögel, die (6124542245)
Inspiriert von Madonna und Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440–nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-madonna-und-kind-bartolomeo-vivarini-italienisch-aktiv-ca-1440nach-1500-ca-1460-tempera-und-blattgold-auf-platte-hergestellt-in-venedig-venetien-italien-europa-gemalde-17-38-x-11-14-zoll-441-x-286-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459282970.html
RF2HK6436–Inspiriert von Madonna und Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440–nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Pont de la Mulatiere. Artist: Édouard Baldus (Französisch, geboren Preußen, 1813-1889). Abmessungen: Bild: 28 x 44,6 cm (11 x 17 9/16 in.): 46 x 60,5 cm (18 1/8 x 23 13/16 in.). Datum: Ca. 1861. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pont-de-la-mulatiere-artist-douard-baldus-franzosisch-geboren-preussen-1813-1889-abmessungen-bild-28-x-446-cm-11-x-17-916-in-46-x-605-cm-18-18-x-23-1316-in-datum-ca-1861-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213399962.html
RMPB55R6–Pont de la Mulatiere. Artist: Édouard Baldus (Französisch, geboren Preußen, 1813-1889). Abmessungen: Bild: 28 x 44,6 cm (11 x 17 9/16 in.): 46 x 60,5 cm (18 1/8 x 23 13/16 in.). Datum: Ca. 1861. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
. Englisch: Battle Szene. Feder und Tusche und Pinsel, grau Waschen, 28,6 × 44,1 cm, Kunstmuseum Basel. Dies ist der zentrale Abschnitt einer Zeichnung, getrimmt aus einer größeren Komposition. Eine angepasste Kopie von einer anderen Hand, Verlängerung weiter nach rechts und links, wird in der Albertina, Wien. Holbein hat waschen, die Zahlen in der Mitte angewandt wird, verlassen auf der linken flüchtig. Die Schlacht dargestellt, ist nicht bekannt, aber ein Soldat auf der rechten Seite trägt das Kreuz des hl. Andreas, ihn als Landsknecht, einem deutschen Söldner pikeman (Müller, 320-22). . Ca. 1524. Hans Holbein (1497/1498-1543) Alternative Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-battle-szene-feder-und-tusche-und-pinsel-grau-waschen-286-441-cm-kunstmuseum-basel-dies-ist-der-zentrale-abschnitt-einer-zeichnung-getrimmt-aus-einer-grosseren-komposition-eine-angepasste-kopie-von-einer-anderen-hand-verlangerung-weiter-nach-rechts-und-links-wird-in-der-albertina-wien-holbein-hat-waschen-die-zahlen-in-der-mitte-angewandt-wird-verlassen-auf-der-linken-fluchtig-die-schlacht-dargestellt-ist-nicht-bekannt-aber-ein-soldat-auf-der-rechten-seite-tragt-das-kreuz-des-hl-andreas-ihn-als-landsknecht-einem-deutschen-soldner-pikeman-muller-320-22-ca-1524-hans-holbein-14971498-1543-alternative-image184912197.html
RMMMRDB1–. Englisch: Battle Szene. Feder und Tusche und Pinsel, grau Waschen, 28,6 × 44,1 cm, Kunstmuseum Basel. Dies ist der zentrale Abschnitt einer Zeichnung, getrimmt aus einer größeren Komposition. Eine angepasste Kopie von einer anderen Hand, Verlängerung weiter nach rechts und links, wird in der Albertina, Wien. Holbein hat waschen, die Zahlen in der Mitte angewandt wird, verlassen auf der linken flüchtig. Die Schlacht dargestellt, ist nicht bekannt, aber ein Soldat auf der rechten Seite trägt das Kreuz des hl. Andreas, ihn als Landsknecht, einem deutschen Söldner pikeman (Müller, 320-22). . Ca. 1524. Hans Holbein (1497/1498-1543) Alternative
Thomas Rowlandson, The Old Maid's Prayer!!, Prayers und Journals, Nach George Moutard Woodward (Britisch, CA. 170-1809 London), 10. Februar 1801, Handfarbige Radierung, Blatt: 17 7/16 × 11 1/4 Zoll. (44,3 × 28,6 cm), Platte: 7 15/16 × 9 3/4 Zoll (20,1 × 24,7 cm), Ausdrucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-rowlandson-the-old-maids-prayer!!-prayers-und-journals-nach-george-moutard-woodward-britisch-ca-170-1809-london-10-februar-1801-handfarbige-radierung-blatt-17-716-11-14-zoll-443-286-cm-platte-7-1516-9-34-zoll-201-247-cm-ausdrucke-image344646714.html
RM2B0M0B6–Thomas Rowlandson, The Old Maid's Prayer!!, Prayers und Journals, Nach George Moutard Woodward (Britisch, CA. 170-1809 London), 10. Februar 1801, Handfarbige Radierung, Blatt: 17 7/16 × 11 1/4 Zoll. (44,3 × 28,6 cm), Platte: 7 15/16 × 9 3/4 Zoll (20,1 × 24,7 cm), Ausdrucke
Domini, quid mihi faciendum est ut salvus sim?. Autor Van der Gucht, Gerard 23,36.m,4. Erscheinungsort: [London] Verlag: [Verlag nicht identifiziert] Erscheinungsdatum: [Zwischen 1715 und 1730] Artikeltyp: 1 Druckmedium: Radierung und Gravur gedruckt in dunkelroter Tinte Maße: Plattenmark 44,4 x 27,3 cm, auf Blatt 44,6 x 28,4 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/domini-quid-mihi-faciendum-est-ut-salvus-sim-autor-van-der-gucht-gerard-2336m4-erscheinungsort-london-verlag-verlag-nicht-identifiziert-erscheinungsdatum-zwischen-1715-und-1730-artikeltyp-1-druckmedium-radierung-und-gravur-gedruckt-in-dunkelroter-tinte-masse-plattenmark-444-x-273-cm-auf-blatt-446-x-284-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401756360.html
RM2E9HG9C–Domini, quid mihi faciendum est ut salvus sim?. Autor Van der Gucht, Gerard 23,36.m,4. Erscheinungsort: [London] Verlag: [Verlag nicht identifiziert] Erscheinungsdatum: [Zwischen 1715 und 1730] Artikeltyp: 1 Druckmedium: Radierung und Gravur gedruckt in dunkelroter Tinte Maße: Plattenmark 44,4 x 27,3 cm, auf Blatt 44,6 x 28,4 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820
Zeichnen, Design für eine Vase; Made for Noritake; Japan; Pinsel und Aquarell, Gold, Weißer Rippenbart, Stift und schwarze Tinte, Graphit auf cremefarbenem Papier; 28,7 x 15,3 cm (11 5/16 x 6 Zoll) Matte: 35,7 x 45,8 cm (14 1/16 x 18 1/16 Zoll); 1985-14-44 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnen-design-fur-eine-vase-made-for-noritake-japan-pinsel-und-aquarell-gold-weisser-rippenbart-stift-und-schwarze-tinte-graphit-auf-cremefarbenem-papier-287-x-153-cm-11-516-x-6-zoll-matte-357-x-458-cm-14-116-x-18-116-zoll-1985-14-44-image546127523.html
RM2PME76B–Zeichnen, Design für eine Vase; Made for Noritake; Japan; Pinsel und Aquarell, Gold, Weißer Rippenbart, Stift und schwarze Tinte, Graphit auf cremefarbenem Papier; 28,7 x 15,3 cm (11 5/16 x 6 Zoll) Matte: 35,7 x 45,8 cm (14 1/16 x 18 1/16 Zoll); 1985-14-44
Kunst inspiriert von der Nähschule, Schule von Josef Israelels, Niederländisch, 1824-1917, Öl auf Keramikplatte oder Gedenktafel, Anfang 20th. Jahrhundert, wahrscheinlich, Gedenktafel: 11 1/4 x 17 3/8 Zoll, 28,6 x 44,1 cm, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-nahschule-schule-von-josef-israelels-niederlandisch-1824-1917-ol-auf-keramikplatte-oder-gedenktafel-anfang-20th-jahrhundert-wahrscheinlich-gedenktafel-11-14-x-17-38-zoll-286-x-441-cm-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459575457.html
RF2HKKD55–Kunst inspiriert von der Nähschule, Schule von Josef Israelels, Niederländisch, 1824-1917, Öl auf Keramikplatte oder Gedenktafel, Anfang 20th. Jahrhundert, wahrscheinlich, Gedenktafel: 11 1/4 x 17 3/8 Zoll, 28,6 x 44,1 cm, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Jupiter im Kampf gegen die Riesen. Künstler: Jacopo Zucchi (Italienisch, Florenz Ca. 1540-1596 Rom). Abmessungen: Insgesamt: 11 1/4 x 8 5/16 in. (28,6 x 21,1 cm). Datum: 1540-96. Diese Zeichnung von Jacopo Zucchi, der markierten Nördlichen Einfluss, wurde bereits richtig im Jahr 1999 von Edmund S. Pillsbury, die MONOGRAPHISCHE Studien über die Künstlerin veröffentlicht erkannt, der bei seinem Verkauf an der Auktion (Sotheby's, New York, Januar 27, 1999, 22). Das Thema des Blattes, entnommen aus Ovids Metamorphosen (1:152-8) und Fasti (5:35-44), erinnert der Geschmack für mythologische Gemälde von Kardinal Ferdinando de' Medici, Zucchi' Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jupiter-im-kampf-gegen-die-riesen-kunstler-jacopo-zucchi-italienisch-florenz-ca-1540-1596-rom-abmessungen-insgesamt-11-14-x-8-516-in-286-x-211-cm-datum-1540-96-diese-zeichnung-von-jacopo-zucchi-der-markierten-nordlichen-einfluss-wurde-bereits-richtig-im-jahr-1999-von-edmund-s-pillsbury-die-monographische-studien-uber-die-kunstlerin-veroffentlicht-erkannt-der-bei-seinem-verkauf-an-der-auktion-sothebys-new-york-januar-27-1999-22-das-thema-des-blattes-entnommen-aus-ovids-metamorphosen-1152-8-und-fasti-535-44-erinnert-der-geschmack-fur-mythologische-gemalde-von-kardinal-ferdinando-de-medici-zucchi-image213118873.html
RMPAMB89–Jupiter im Kampf gegen die Riesen. Künstler: Jacopo Zucchi (Italienisch, Florenz Ca. 1540-1596 Rom). Abmessungen: Insgesamt: 11 1/4 x 8 5/16 in. (28,6 x 21,1 cm). Datum: 1540-96. Diese Zeichnung von Jacopo Zucchi, der markierten Nördlichen Einfluss, wurde bereits richtig im Jahr 1999 von Edmund S. Pillsbury, die MONOGRAPHISCHE Studien über die Künstlerin veröffentlicht erkannt, der bei seinem Verkauf an der Auktion (Sotheby's, New York, Januar 27, 1999, 22). Das Thema des Blattes, entnommen aus Ovids Metamorphosen (1:152-8) und Fasti (5:35-44), erinnert der Geschmack für mythologische Gemälde von Kardinal Ferdinando de' Medici, Zucchi'
. Die Ökologie von Tijuana Estuary, Kalifornien: Eine nationale Mündungs- Forschung finden. | 225 150 o 75-Barrett Dam 163/45 = 3 6 Verdunstung -? * Niederschlag" • * jährliche Verdunstung und Niederschlag Daten und deren V" Verhältnis zueinander stehen, wie z.b. * 162 cm Verdunstung / 52 cm Niederschlag = 3.1 JFMAMJJASOND 300-i 225 - 150 Untere Otay Dam 146/28 = 5 2 I I I I I I JFMAMJJASOND Monat 3 UU-San Juan de Dios 154/44 = 3,5 225.?. f '*.. ' " • 150-j $ S U J ASOND FMAMJJ 3001 Valle Redondo 183/37 = 5.1 150 0 300 Ich -^- t-r^ - i - i i i J FMAMJ J ASOND Rodriguez Dam 177/22=79 225 150 75 - • "T - I - 1 - ^1 I I J FMAMJ J ASO Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-okologie-von-tijuana-estuary-kalifornien-eine-nationale-mundungs-forschung-finden-225-150-o-75-barrett-dam-16345-=-3-6-verdunstung-niederschlag-jahrliche-verdunstung-und-niederschlag-daten-und-deren-v-verhaltnis-zueinander-stehen-wie-zb-162-cm-verdunstung-52-cm-niederschlag-=-31-jfmamjjasond-300-i-225-150-untere-otay-dam-14628-=-5-2-i-i-i-i-i-i-jfmamjjasond-monat-3-uu-san-juan-de-dios-15444-=-35-225-f-150-j-s-u-j-asond-fmamjj-3001-valle-redondo-18337-=-51-150-0-300-ich-t-r-i-i-i-i-j-fmamj-j-asond-rodriguez-dam-17722=79-225-150-75-t-i-1-1-i-i-j-fmamj-j-aso-image178480355.html
RMMAADEB–. Die Ökologie von Tijuana Estuary, Kalifornien: Eine nationale Mündungs- Forschung finden. | 225 150 o 75-Barrett Dam 163/45 = 3 6 Verdunstung -? * Niederschlag" • * jährliche Verdunstung und Niederschlag Daten und deren V" Verhältnis zueinander stehen, wie z.b. * 162 cm Verdunstung / 52 cm Niederschlag = 3.1 JFMAMJJASOND 300-i 225 - 150 Untere Otay Dam 146/28 = 5 2 I I I I I I JFMAMJJASOND Monat 3 UU-San Juan de Dios 154/44 = 3,5 225.?. f '*.. ' " • 150-j $ S U J ASOND FMAMJJ 3001 Valle Redondo 183/37 = 5.1 150 0 300 Ich -^- t-r^ - i - i i i J FMAMJ J ASOND Rodriguez Dam 177/22=79 225 150 75 - • "T - I - 1 - ^1 I I J FMAMJ J ASO
Yanagisawa Kien, Rock and Bamboo (Chikuseki zu), Japan, Edo-Zeit (1615-1868), Yanagisawa Kien (Japanisch, 1704-1758), 18. Jahrhundert, Japan, Hängende Schriftrolle; Tinte und Farbe auf Seide, Bild: 44 5/16 × 21 1/4 Zoll (112,6 × 54 cm), Gesamt mit Montage: 79 1/8 × 26 9/16 Zoll (201 × 67,5 cm), Insgesamt mit Knöpfen: 79 1/8 × 28 11/16 Zoll (201 × 72,9 cm), Gemälde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/yanagisawa-kien-rock-and-bamboo-chikuseki-zu-japan-edo-zeit-1615-1868-yanagisawa-kien-japanisch-1704-1758-18-jahrhundert-japan-hangende-schriftrolle-tinte-und-farbe-auf-seide-bild-44-516-21-14-zoll-1126-54-cm-gesamt-mit-montage-79-18-26-916-zoll-201-675-cm-insgesamt-mit-knopfen-79-18-28-1116-zoll-201-729-cm-gemalde-image344657769.html
RM2B0MEE1–Yanagisawa Kien, Rock and Bamboo (Chikuseki zu), Japan, Edo-Zeit (1615-1868), Yanagisawa Kien (Japanisch, 1704-1758), 18. Jahrhundert, Japan, Hängende Schriftrolle; Tinte und Farbe auf Seide, Bild: 44 5/16 × 21 1/4 Zoll (112,6 × 54 cm), Gesamt mit Montage: 79 1/8 × 26 9/16 Zoll (201 × 67,5 cm), Insgesamt mit Knöpfen: 79 1/8 × 28 11/16 Zoll (201 × 72,9 cm), Gemälde
HULL, YORKSHIRE. Autor Sarjent, Francis James 44,37.e. Erscheinungsort: London Verlag: Erschienen im Juli 10 1810 bei F.J. Sarjent 57 Upper John Street, Fitzroy Square, Nachfolger von Herrn F. Jukes., Erscheinungsdatum: [Juli 10 1810] Objekttyp: 1 Druckmedium: Aquatinta und Radierung mit Handkolorierung Maße: Platemark 28 x 35,6 cm, auf Blatt 31,2 x 42,4 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hull-yorkshire-autor-sarjent-francis-james-4437e-erscheinungsort-london-verlag-erschienen-im-juli-10-1810-bei-fj-sarjent-57-upper-john-street-fitzroy-square-nachfolger-von-herrn-f-jukes-erscheinungsdatum-juli-10-1810-objekttyp-1-druckmedium-aquatinta-und-radierung-mit-handkolorierung-masse-platemark-28-x-356-cm-auf-blatt-312-x-424-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401695006.html
RM2E9EP26–HULL, YORKSHIRE. Autor Sarjent, Francis James 44,37.e. Erscheinungsort: London Verlag: Erschienen im Juli 10 1810 bei F.J. Sarjent 57 Upper John Street, Fitzroy Square, Nachfolger von Herrn F. Jukes., Erscheinungsdatum: [Juli 10 1810] Objekttyp: 1 Druckmedium: Aquatinta und Radierung mit Handkolorierung Maße: Platemark 28 x 35,6 cm, auf Blatt 31,2 x 42,4 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820
Print, Design for a Landscape with Rocks; Design von Francois de Cuvilliés the Jünger (deutsch, 1731 - 1777); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf weißem Lagepapier; Platemark: 20,3 x 16,2 cm (8 x 6 3/8 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/print-design-for-a-landscape-with-rocks-design-von-francois-de-cuvillis-the-junger-deutsch-1731-1777-deutschland-atzen-und-gravieren-auf-weissem-lagepapier-platemark-203-x-162-cm-8-x-6-38-zoll-blatt-44-x-286-cm-17-516-x-11-14-zoll-image546176264.html
RM2PMGDB4–Print, Design for a Landscape with Rocks; Design von Francois de Cuvilliés the Jünger (deutsch, 1731 - 1777); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf weißem Lagepapier; Platemark: 20,3 x 16,2 cm (8 x 6 3/8 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll)
Kunst inspiriert von Krabben und Schilf, Minagawa Kien, japanisch, 1734-1807, Hängende Schriftrolle, Japan, 18th-19th Jahrhundert, Edo-Zeit, Bild: 44 1/2 x 11 1/4 Zoll, 113 x 28,6 cm, Krabbe, Japan, Schilf, Schriftrolle, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-krabben-und-schilf-minagawa-kien-japanisch-1734-1807-hangende-schriftrolle-japan-18th-19th-jahrhundert-edo-zeit-bild-44-12-x-11-14-zoll-113-x-286-cm-krabbe-japan-schilf-schriftrolle-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459572601.html
RF2HKK9F5–Kunst inspiriert von Krabben und Schilf, Minagawa Kien, japanisch, 1734-1807, Hängende Schriftrolle, Japan, 18th-19th Jahrhundert, Edo-Zeit, Bild: 44 1/2 x 11 1/4 Zoll, 113 x 28,6 cm, Krabbe, Japan, Schilf, Schriftrolle, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Taweret Amulett. Abmessungen: H. W. 1,6 × 6,4 × D. 2.1 cm (2 1/2 x 5/8 x 13/16 in.). Datum: 664-30 v. Chr.. Die amulette 44.4.23-44.4.28 haben eine einheitliche Größe und Detaillierung, was eine stilistische Beziehung. Möglicherweise wurden Sie in Workshops. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taweret-amulett-abmessungen-h-w-16-64-d-21-cm-2-12-x-58-x-1316-in-datum-664-30-v-chr-die-amulette-44423-44428-haben-eine-einheitliche-grosse-und-detaillierung-was-eine-stilistische-beziehung-moglicherweise-wurden-sie-in-workshops-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213322992.html
RMPB1KJ8–Taweret Amulett. Abmessungen: H. W. 1,6 × 6,4 × D. 2.1 cm (2 1/2 x 5/8 x 13/16 in.). Datum: 664-30 v. Chr.. Die amulette 44.4.23-44.4.28 haben eine einheitliche Größe und Detaillierung, was eine stilistische Beziehung. Möglicherweise wurden Sie in Workshops. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Von Armchair inspirierte Kunst, 1868–70, hergestellt in Newark, New Jersey, USA, American, Rosewood, Esche, Perlmutt, 44 1/2 x 28 1/2 x 29 3/8 Zoll (113 x 72,4 x 74,6 cm), Möbel, zugeschrieben John Jelliff (1813–1893, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-armchair-inspirierte-kunst-186870-hergestellt-in-newark-new-jersey-usa-american-rosewood-esche-perlmutt-44-12-x-28-12-x-29-38-zoll-113-x-724-x-746-cm-mobel-zugeschrieben-john-jelliff-18131893-klassisches-werk-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462881379.html
RF2HW21WR–Von Armchair inspirierte Kunst, 1868–70, hergestellt in Newark, New Jersey, USA, American, Rosewood, Esche, Perlmutt, 44 1/2 x 28 1/2 x 29 3/8 Zoll (113 x 72,4 x 74,6 cm), Möbel, zugeschrieben John Jelliff (1813–1893, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Von Armchair inspirierte Kunst, 1868–70, hergestellt in Newark, New Jersey, USA, American, Rosewood, Esche, Perlmutt, 44 1/2 x 28 1/2 x 29 3/8 Zoll (113 x 72,4 x 74,6 cm), Möbel, zugeschrieben John Jelliff (1813–1893, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-armchair-inspirierte-kunst-186870-hergestellt-in-newark-new-jersey-usa-american-rosewood-esche-perlmutt-44-12-x-28-12-x-29-38-zoll-113-x-724-x-746-cm-mobel-zugeschrieben-john-jelliff-18131893-klassisches-werk-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462881452.html
RF2HW220C–Von Armchair inspirierte Kunst, 1868–70, hergestellt in Newark, New Jersey, USA, American, Rosewood, Esche, Perlmutt, 44 1/2 x 28 1/2 x 29 3/8 Zoll (113 x 72,4 x 74,6 cm), Möbel, zugeschrieben John Jelliff (1813–1893, Klassisches Werk, modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Kunst inspiriert von Madonna und Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440-nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-madonna-und-kind-bartolomeo-vivarini-italienisch-aktiv-ca-1440-nach-1500-ca-1460-tempera-und-blattgold-auf-platte-hergestellt-in-venedig-venetien-italien-europa-gemalde-17-38-x-11-14-zoll-441-x-286-cm-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459595816.html
RF2HKMB48–Kunst inspiriert von Madonna und Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440-nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Kunst inspiriert von der Kirche und den Ruinen von Rijnsburg, aus dem Nordosten gesehen, 1753, Stift und schwarze Tinte, Pinsel und schwarz-graue Wäsche, Rahmen Linien in schwarzer Tinte, Blatt: 11 1/16 x 17 9/16 Zoll (28,1 x 44,6 cm), Zeichnungen, Cornelis Pronk (Niederländisch, Amsterdam 1691–1759 Amsterdam, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-kirche-und-den-ruinen-von-rijnsburg-aus-dem-nordosten-gesehen-1753-stift-und-schwarze-tinte-pinsel-und-schwarz-graue-wasche-rahmen-linien-in-schwarzer-tinte-blatt-11-116-x-17-916-zoll-281-x-446-cm-zeichnungen-cornelis-pronk-niederlandisch-amsterdam-16911759-amsterdam-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462962160.html
RF2HW5MXT–Kunst inspiriert von der Kirche und den Ruinen von Rijnsburg, aus dem Nordosten gesehen, 1753, Stift und schwarze Tinte, Pinsel und schwarz-graue Wäsche, Rahmen Linien in schwarzer Tinte, Blatt: 11 1/16 x 17 9/16 Zoll (28,1 x 44,6 cm), Zeichnungen, Cornelis Pronk (Niederländisch, Amsterdam 1691–1759 Amsterdam, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Deckengemälde aus der Grabkapelle Senenmut, Neues Königreich, Dynastie 18, gemeinsame Herrschaft Hatschepsut und Thutmose III, Ca. 1479-1458 v. Chr., Aus Ägypten, Oberägypten, Theben, Scheich Abd el-Qurna, Grab des Senenmut (TT 71), Decke südlich des axialen Balkens der vorderen Halle, 1923, Schlammputz, Farbe, ungerahmt: H. 17 × W. 44 cm (6 11/16 × 17 5/16 in.), Gerahmt: H. 24,4 × W. 51,7 × D. 6,5 cm, 13,1 kg (9 5/8 × 20 3/8 × 2 9/16 in., 28,8 lb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deckengemalde-aus-der-grabkapelle-senenmut-neues-konigreich-dynastie-18-gemeinsame-herrschaft-hatschepsut-und-thutmose-iii-ca-1479-1458-v-chr-aus-agypten-oberagypten-theben-scheich-abd-el-qurna-grab-des-senenmut-tt-71-decke-sudlich-des-axialen-balkens-der-vorderen-halle-1923-schlammputz-farbe-ungerahmt-h-17-w-44-cm-6-1116-17-516-in-gerahmt-h-244-w-517-d-65-cm-131-kg-9-58-20-38-2-916-in-288-lb-image344657828.html
RM2B0MEG4–Deckengemälde aus der Grabkapelle Senenmut, Neues Königreich, Dynastie 18, gemeinsame Herrschaft Hatschepsut und Thutmose III, Ca. 1479-1458 v. Chr., Aus Ägypten, Oberägypten, Theben, Scheich Abd el-Qurna, Grab des Senenmut (TT 71), Decke südlich des axialen Balkens der vorderen Halle, 1923, Schlammputz, Farbe, ungerahmt: H. 17 × W. 44 cm (6 11/16 × 17 5/16 in.), Gerahmt: H. 24,4 × W. 51,7 × D. 6,5 cm, 13,1 kg (9 5/8 × 20 3/8 × 2 9/16 in., 28,8 lb
Ansicht der Bank of England, aus der Ecke der Bankgebäude Bildmaterialinformation: Titel: Ansicht der Bank of England, aus der Ecke der Bankgebäude 24,8.c. Erscheinungsort: [London] Verlag: Erschienen am 24th. Juni 1800 bei Laurie , Whittle, 53 Fleet Street, London, Erscheinungsdatum: [Juni 24 1800] Artikelnummer: 1 Druckmedium: Radierung Maße: Plattenmark 28,6 x 42,8 cm, auf Blatt 33,8 x 44,3 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ansicht-der-bank-of-england-aus-der-ecke-der-bankgebaude-bildmaterialinformation-titel-ansicht-der-bank-of-england-aus-der-ecke-der-bankgebaude-248c-erscheinungsort-london-verlag-erschienen-am-24th-juni-1800-bei-laurie-whittle-53-fleet-street-london-erscheinungsdatum-juni-24-1800-artikelnummer-1-druckmedium-radierung-masse-plattenmark-286-x-428-cm-auf-blatt-338-x-443-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401756800.html
RM2E9HGW4–Ansicht der Bank of England, aus der Ecke der Bankgebäude Bildmaterialinformation: Titel: Ansicht der Bank of England, aus der Ecke der Bankgebäude 24,8.c. Erscheinungsort: [London] Verlag: Erschienen am 24th. Juni 1800 bei Laurie , Whittle, 53 Fleet Street, London, Erscheinungsdatum: [Juni 24 1800] Artikelnummer: 1 Druckmedium: Radierung Maße: Plattenmark 28,6 x 42,8 cm, auf Blatt 33,8 x 44,3 cm ehemaliger Besitzer: George III, König von Großbritannien, 1738-1820
Druck, Desseins D'agraffes; entworfen von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Lagepapier; Platemark: 24,9 x 19 cm (9 13/16 x 7 1/2 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/druck-desseins-dagraffes-entworfen-von-francois-de-cuvillis-the-elder-belgien-aktives-deutschland-1695-1768-deutschland-atzen-und-gravieren-auf-cremefarbenem-lagepapier-platemark-249-x-19-cm-9-1316-x-7-12-zoll-blatt-44-x-286-cm-17-516-x-11-14-zoll-image546161787.html
RM2PMFPX3–Druck, Desseins D'agraffes; entworfen von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Lagepapier; Platemark: 24,9 x 19 cm (9 13/16 x 7 1/2 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll)
Khnum (?) Amulett. Abmessungen: H. W. 4,7 × 6,6 × D. 2.4 cm (2 5/8 x 1 7/8 x 15/16 in.). Datum: 664-30 v. Chr.. Die amulette 44.4.23-44.4.28 haben eine einheitliche Größe und Detaillierung, was eine stilistische Beziehung. Möglicherweise wurden Sie in Workshops. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/khnum-amulett-abmessungen-h-w-47-66-d-24-cm-2-58-x-1-78-x-1516-in-datum-664-30-v-chr-die-amulette-44423-44428-haben-eine-einheitliche-grosse-und-detaillierung-was-eine-stilistische-beziehung-moglicherweise-wurden-sie-in-workshops-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213145042.html
RMPANGJX–Khnum (?) Amulett. Abmessungen: H. W. 4,7 × 6,6 × D. 2.4 cm (2 5/8 x 1 7/8 x 15/16 in.). Datum: 664-30 v. Chr.. Die amulette 44.4.23-44.4.28 haben eine einheitliche Größe und Detaillierung, was eine stilistische Beziehung. Möglicherweise wurden Sie in Workshops. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Kunst inspiriert vom Martyrium des heiligen Clemens I., Papst, 1596–97, Stift und braune Tinte, Pinsel und braune Wäsche, mit weißer Farbe hervorgehoben, über schwarzer Kreide, auf braunem Papier, 11-1/4 x 17-7/16 Zoll (28,6 x 44,3 cm), Zeichnungen, Agostino Ciampelli (italienisch, Florenz 1565–1630 Rom), Dieses Blatt, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-vom-martyrium-des-heiligen-clemens-i-papst-159697-stift-und-braune-tinte-pinsel-und-braune-wasche-mit-weisser-farbe-hervorgehoben-uber-schwarzer-kreide-auf-braunem-papier-11-14-x-17-716-zoll-286-x-443-cm-zeichnungen-agostino-ciampelli-italienisch-florenz-15651630-rom-dieses-blatt-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462951224.html
RF2HW5708–Kunst inspiriert vom Martyrium des heiligen Clemens I., Papst, 1596–97, Stift und braune Tinte, Pinsel und braune Wäsche, mit weißer Farbe hervorgehoben, über schwarzer Kreide, auf braunem Papier, 11-1/4 x 17-7/16 Zoll (28,6 x 44,3 cm), Zeichnungen, Agostino Ciampelli (italienisch, Florenz 1565–1630 Rom), Dieses Blatt, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Kunst inspiriert von Marsyas, ca. 1680–85, deutsch, hingerichtet Rom oder Florenz, Marmor auf schwarzem Marmorsockel mit hellen Marmorplatten, insgesamt mit Sockel (bestätigt): H. 27 x B. 17 3/8 x D. 11 1/8 Zoll (68,6 x 44,1 x 28,3 cm), Skulptur, Balthasar Permoser (deutsch, Kammer, bei Otting, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-marsyas-ca-168085-deutsch-hingerichtet-rom-oder-florenz-marmor-auf-schwarzem-marmorsockel-mit-hellen-marmorplatten-insgesamt-mit-sockel-bestatigt-h-27-x-b-17-38-x-d-11-18-zoll-686-x-441-x-283-cm-skulptur-balthasar-permoser-deutsch-kammer-bei-otting-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-hauch-von-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462777079.html
RF2HTW8TR–Kunst inspiriert von Marsyas, ca. 1680–85, deutsch, hingerichtet Rom oder Florenz, Marmor auf schwarzem Marmorsockel mit hellen Marmorplatten, insgesamt mit Sockel (bestätigt): H. 27 x B. 17 3/8 x D. 11 1/8 Zoll (68,6 x 44,1 x 28,3 cm), Skulptur, Balthasar Permoser (deutsch, Kammer, bei Otting, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Hauch von Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Thomas Seir Cummings, A Mother's Pearls, American, Thomas Seir Cummings (American (Born England), Bath, zwischen den Jahren 34-1894 Hackensack, New Jersey), ab dem Jahr 1841, Hergestellt in New York, New York, Vereinigte Staaten, American, Watercolor on Elfenbein, 17 1/2 in. (44,5 cm), 28,148,1: 1 3/16 x 1 Zoll (3 x 2,6 cm), 28,148,2: 1 3/8 x 1 3/16 Zoll (3,5 x 3 cm), 28,148,3: 1 9/16 x 1 3/8 Zoll (4 x 3,5 cm), 28,148,4: 1 3/4 x 1 9/16 Zoll (4,5 x 4 cm), 28,148,5: 1 x 7/8 Zoll (2,5 x 2,2 cm), 28,148,6: 1 3/4 x 1 9/16 Zoll (4,5 x 4 cm), 28,148,7: 1 9/16 x 1 3/8 Zoll (4 x 3,5 cm), 28,148,8: 1 3/8 x 1 3/16 Zoll (3,5 x 3 cm), 28,148,9: 1 3/16 x 1 1/8 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/thomas-seir-cummings-a-mothers-pearls-american-thomas-seir-cummings-american-born-england-bath-zwischen-den-jahren-34-1894-hackensack-new-jersey-ab-dem-jahr-1841-hergestellt-in-new-york-new-york-vereinigte-staaten-american-watercolor-on-elfenbein-17-12-in-445-cm-281481-1-316-x-1-zoll-3-x-26-cm-281482-1-38-x-1-316-zoll-35-x-3-cm-281483-1-916-x-1-38-zoll-4-x-35-cm-281484-1-34-x-1-916-zoll-45-x-4-cm-281485-1-x-78-zoll-25-x-22-cm-281486-1-34-x-1-916-zoll-45-x-4-cm-281487-1-916-x-1-38-zoll-4-x-35-cm-281488-1-38-x-1-316-zoll-35-x-3-cm-281489-1-316-x-1-18-image344615450.html
RM2B0JGEJ–Thomas Seir Cummings, A Mother's Pearls, American, Thomas Seir Cummings (American (Born England), Bath, zwischen den Jahren 34-1894 Hackensack, New Jersey), ab dem Jahr 1841, Hergestellt in New York, New York, Vereinigte Staaten, American, Watercolor on Elfenbein, 17 1/2 in. (44,5 cm), 28,148,1: 1 3/16 x 1 Zoll (3 x 2,6 cm), 28,148,2: 1 3/8 x 1 3/16 Zoll (3,5 x 3 cm), 28,148,3: 1 9/16 x 1 3/8 Zoll (4 x 3,5 cm), 28,148,4: 1 3/4 x 1 9/16 Zoll (4,5 x 4 cm), 28,148,5: 1 x 7/8 Zoll (2,5 x 2,2 cm), 28,148,6: 1 3/4 x 1 9/16 Zoll (4,5 x 4 cm), 28,148,7: 1 9/16 x 1 3/8 Zoll (4 x 3,5 cm), 28,148,8: 1 3/8 x 1 3/16 Zoll (3,5 x 3 cm), 28,148,9: 1 3/16 x 1 1/8
Ein dekorativer Eisenständer mit einem auffälligen goldfarbenen Finial oben, mit eleganten Kurven und einer auffälligen Silhouette. Der minimalistische Hintergrund betont seine raffinierte Form und Handwerkskunst. Amerikanisch: Andiron, amerikanisch, Mitte des 18. Jahrhunderts, Eisen und Messing, insgesamt 17 3/8 x 11 1/4 x 19 1/2 Zoll (44,1 x 28,6 x 49,5 cm) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-dekorativer-eisenstander-mit-einem-auffalligen-goldfarbenen-finial-oben-mit-eleganten-kurven-und-einer-auffalligen-silhouette-der-minimalistische-hintergrund-betont-seine-raffinierte-form-und-handwerkskunst-amerikanisch-andiron-amerikanisch-mitte-des-18-jahrhunderts-eisen-und-messing-insgesamt-17-38-x-11-14-x-19-12-zoll-441-x-286-x-495-cm-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-image670955354.html
RF3AYGJB6–Ein dekorativer Eisenständer mit einem auffälligen goldfarbenen Finial oben, mit eleganten Kurven und einer auffälligen Silhouette. Der minimalistische Hintergrund betont seine raffinierte Form und Handwerkskunst. Amerikanisch: Andiron, amerikanisch, Mitte des 18. Jahrhunderts, Eisen und Messing, insgesamt 17 3/8 x 11 1/4 x 19 1/2 Zoll (44,1 x 28,6 x 49,5 cm) Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop
An den R.t Hon.ble George Lord Anson Baron von Soberton, einer der Herren Kommissare der Admiralität, und Vice Admiral der Blauen Staffel seiner Majestys Flotte. Ein Blick & Aussicht auf die Stadt & Hafen von Häfen Autor Scotin, GeÃÅrard Jean Baptiste 14,42.h. Erscheinungsort: [London] Verlag: Publish'd according to Act of Parliament 28 June 1747, , Sold at Mr Seton's ,c. at Ye Golden Head Suffolk Street Chairing Cross, Preis S2,6., Erscheinungsdatum: [1747] Art der Artikel: 1 Print Medium: Radierung und Gravur Maße: Blatt 35,1 x 44,4 cm [trim Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-den-rt-honble-george-lord-anson-baron-von-soberton-einer-der-herren-kommissare-der-admiralitat-und-vice-admiral-der-blauen-staffel-seiner-majestys-flotte-ein-blick-aussicht-auf-die-stadt-hafen-von-hafen-autor-scotin-gerard-jean-baptiste-1442h-erscheinungsort-london-verlag-publishd-according-to-act-of-parliament-28-june-1747-sold-at-mr-setons-c-at-ye-golden-head-suffolk-street-chairing-cross-preis-s26-erscheinungsdatum-1747-art-der-artikel-1-print-medium-radierung-und-gravur-masse-blatt-351-x-444-cm-trim-image401744438.html
RM2E9H13J–An den R.t Hon.ble George Lord Anson Baron von Soberton, einer der Herren Kommissare der Admiralität, und Vice Admiral der Blauen Staffel seiner Majestys Flotte. Ein Blick & Aussicht auf die Stadt & Hafen von Häfen Autor Scotin, GeÃÅrard Jean Baptiste 14,42.h. Erscheinungsort: [London] Verlag: Publish'd according to Act of Parliament 28 June 1747, , Sold at Mr Seton's ,c. at Ye Golden Head Suffolk Street Chairing Cross, Preis S2,6., Erscheinungsdatum: [1747] Art der Artikel: 1 Print Medium: Radierung und Gravur Maße: Blatt 35,1 x 44,4 cm [trim
Printwerbung, Trumeau de Glace…Différement; entworfen von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Lagepapier; Platemark: 35,3 x 22,8 cm (13 7/8 x 9 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/printwerbung-trumeau-de-glacediffrement-entworfen-von-francois-de-cuvillis-the-elder-belgien-aktives-deutschland-1695-1768-deutschland-atzen-und-gravieren-auf-cremefarbenem-lagepapier-platemark-353-x-228-cm-13-78-x-9-zoll-blatt-44-x-286-cm-17-516-x-11-14-zoll-image546180670.html
RM2PMGK0E–Printwerbung, Trumeau de Glace…Différement; entworfen von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Lagepapier; Platemark: 35,3 x 22,8 cm (13 7/8 x 9 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll)
Der Parson Kopf. Artist: Nach William Hogarth (Briten, London 1697-1764 London). Abmessungen: Platte: 6 1/4 x 5 3/8 in. (15,9 x 13,7 cm) Blatt: 11 x 17 3/8 in. (28 x 44,2 cm). Plasmaätzer: Richard Livesay (British, 1753-1823 Southsea). Datum: Oktober 1788. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-parson-kopf-artist-nach-william-hogarth-briten-london-1697-1764-london-abmessungen-platte-6-14-x-5-38-in-159-x-137-cm-blatt-11-x-17-38-in-28-x-442-cm-plasmaatzer-richard-livesay-british-1753-1823-southsea-datum-oktober-1788-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213263185.html
RMPAXYA9–Der Parson Kopf. Artist: Nach William Hogarth (Briten, London 1697-1764 London). Abmessungen: Platte: 6 1/4 x 5 3/8 in. (15,9 x 13,7 cm) Blatt: 11 x 17 3/8 in. (28 x 44,2 cm). Plasmaätzer: Richard Livesay (British, 1753-1823 Southsea). Datum: Oktober 1788. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
Die Nähschule, Schule von Josef Israelels, Niederländisch, 1824-1917, Öl auf Keramikplatte oder Gedenktafel, Anfang des 20th. Jahrhunderts, wahrscheinlich, Gedenktafel: 11 1/4 x 17 3/8 Zoll, 28,6 x 44,1 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-nahschule-schule-von-josef-israelels-niederlandisch-1824-1917-ol-auf-keramikplatte-oder-gedenktafel-anfang-des-20th-jahrhunderts-wahrscheinlich-gedenktafel-11-14-x-17-38-zoll-286-x-441-cm-image454285285.html
RM2HB2DED–Die Nähschule, Schule von Josef Israelels, Niederländisch, 1824-1917, Öl auf Keramikplatte oder Gedenktafel, Anfang des 20th. Jahrhunderts, wahrscheinlich, Gedenktafel: 11 1/4 x 17 3/8 Zoll, 28,6 x 44,1 cm
Pilgerkolben mit Marineszenen, Werkstatt von Orazio Fontana (italienisch, 1510 - 1571), Urbino, Italien, ca. 1560 - 1570, mit Zinnverglasung versehene Steingut, 44,1 x 28,6 cm (17 3,8 x 11 1,4 Zoll, von Gibon neu erdacht, Design von warmem, fröhlichem Glanz von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pilgerkolben-mit-marineszenen-werkstatt-von-orazio-fontana-italienisch-1510-1571-urbino-italien-ca-1560-1570-mit-zinnverglasung-versehene-steingut-441-x-286-cm-17-38-x-11-14-zoll-von-gibon-neu-erdacht-design-von-warmem-frohlichem-glanz-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image350019507.html
RF2B9CNCK–Pilgerkolben mit Marineszenen, Werkstatt von Orazio Fontana (italienisch, 1510 - 1571), Urbino, Italien, ca. 1560 - 1570, mit Zinnverglasung versehene Steingut, 44,1 x 28,6 cm (17 3,8 x 11 1,4 Zoll, von Gibon neu erdacht, Design von warmem, fröhlichem Glanz von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
Das Innere des WESTMINSTER ABBY = Le NEFF de L'ABAIE de WESTMINSTER. Autor Bowles, Thomas 24,4.r. Ort der Veröffentlichung: [London] Verlag: Veröffentlichung gemäß Gesetz des Parlaments Aug 1 1753. London gedruckt für Tho. Bowles in St. Pauls Church Yard, John Bowles, Sohn in Cornhill, Robt. Sayer in Fleet Street, Hen. Overton without Newgate, Erscheinungsdatum: [August 1 1753] Objekttyp: 1 Druckmedium: Gravur und Radierung Maße: Plattenmark 28,3 x 42,2 cm, auf Blatt 31,6 x 44,3 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-innere-des-westminster-abby-=-le-neff-de-labaie-de-westminster-autor-bowles-thomas-244r-ort-der-veroffentlichung-london-verlag-veroffentlichung-gemass-gesetz-des-parlaments-aug-1-1753-london-gedruckt-fur-tho-bowles-in-st-pauls-church-yard-john-bowles-sohn-in-cornhill-robt-sayer-in-fleet-street-hen-overton-without-newgate-erscheinungsdatum-august-1-1753-objekttyp-1-druckmedium-gravur-und-radierung-masse-plattenmark-283-x-422-cm-auf-blatt-316-x-443-cm-ehemaliger-besitzer-george-iii-konig-von-grossbritannien-1738-1820-image401756782.html
RM2E9HGTE–Das Innere des WESTMINSTER ABBY = Le NEFF de L'ABAIE de WESTMINSTER. Autor Bowles, Thomas 24,4.r. Ort der Veröffentlichung: [London] Verlag: Veröffentlichung gemäß Gesetz des Parlaments Aug 1 1753. London gedruckt für Tho. Bowles in St. Pauls Church Yard, John Bowles, Sohn in Cornhill, Robt. Sayer in Fleet Street, Hen. Overton without Newgate, Erscheinungsdatum: [August 1 1753] Objekttyp: 1 Druckmedium: Gravur und Radierung Maße: Plattenmark 28,3 x 42,2 cm, auf Blatt 31,6 x 44,3 cm ehemaliger Besitzer: George III., König von Großbritannien, 1738-1820
Böhmer Franz (1907-1943), Haus des Wohnrats Fuhrmann in Berlin-Zehlendorf (28. Juni 1935): Grundriß Erdgeschoss, Keller, 1.. Und 2.. Stock 1: 100. Bleistift auf Transparent, 44,6 x 61,1 cm (einschließlich Scankanten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bohmer-franz-1907-1943-haus-des-wohnrats-fuhrmann-in-berlin-zehlendorf-28-juni-1935-grundriss-erdgeschoss-keller-1-und-2-stock-1-100-bleistift-auf-transparent-446-x-611-cm-einschliesslich-scankanten-image477588603.html
RM2JN013R–Böhmer Franz (1907-1943), Haus des Wohnrats Fuhrmann in Berlin-Zehlendorf (28. Juni 1935): Grundriß Erdgeschoss, Keller, 1.. Und 2.. Stock 1: 100. Bleistift auf Transparent, 44,6 x 61,1 cm (einschließlich Scankanten)
Druck, Desseins D'agraffes; entworfen von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Lagepapier; Platemark: 25 x 18,6 cm (9 13/16 x 7 5/16 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/druck-desseins-dagraffes-entworfen-von-francois-de-cuvillis-the-elder-belgien-aktives-deutschland-1695-1768-deutschland-atzen-und-gravieren-auf-cremefarbenem-lagepapier-platemark-25-x-186-cm-9-1316-x-7-516-zoll-blatt-44-x-286-cm-17-516-x-11-14-zoll-image546158183.html
RM2PMFJ9B–Druck, Desseins D'agraffes; entworfen von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Lagepapier; Platemark: 25 x 18,6 cm (9 13/16 x 7 5/16 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll)
Jansen Hermann (1869-1945), Gesamtentwicklungsplan Ankara. Umgebung von Ankara (01.03.1936): Cubuk Denizi, Teil der Übersicht Pläne Inv.Nr. 22983 bis 22988 1: 10000. Tusche über einem Bruch auf transparent, 44,9 x 28,6 cm (inklusive Scankanten) Jansen Hermann (1869-1945): Gesamtbauungsplan Ankara. Umgebung von Ankara Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jansen-hermann-1869-1945-gesamtentwicklungsplan-ankara-umgebung-von-ankara-01031936-cubuk-denizi-teil-der-ubersicht-plane-invnr-22983-bis-22988-1-10000-tusche-uber-einem-bruch-auf-transparent-449-x-286-cm-inklusive-scankanten-jansen-hermann-1869-1945-gesamtbauungsplan-ankara-umgebung-von-ankara-image477496339.html
RM2JMRRCK–Jansen Hermann (1869-1945), Gesamtentwicklungsplan Ankara. Umgebung von Ankara (01.03.1936): Cubuk Denizi, Teil der Übersicht Pläne Inv.Nr. 22983 bis 22988 1: 10000. Tusche über einem Bruch auf transparent, 44,9 x 28,6 cm (inklusive Scankanten) Jansen Hermann (1869-1945): Gesamtbauungsplan Ankara. Umgebung von Ankara
première Suite de dix eaux-fortes par François Bonvin, peintre: Guitar Player, 1861. François Bonvin (Französisch, 1817-1887). Radierung; Blatt: 44.5 x 30.6 cm (17 1/2 x 12 1/16 Zoll); Plattenmark: 28.1 x 21.5 cm (11 1/16 x 8 7/16 Zoll). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/premire-suite-de-dix-eaux-fortes-par-franois-bonvin-peintre-guitar-player-1861-franois-bonvin-franzosisch-1817-1887-radierung-blatt-445-x-306-cm-17-12-x-12-116-zoll-plattenmark-281-x-215-cm-11-116-x-8-716-zoll-image448149469.html
RM2H12Y65–première Suite de dix eaux-fortes par François Bonvin, peintre: Guitar Player, 1861. François Bonvin (Französisch, 1817-1887). Radierung; Blatt: 44.5 x 30.6 cm (17 1/2 x 12 1/16 Zoll); Plattenmark: 28.1 x 21.5 cm (11 1/16 x 8 7/16 Zoll).
Speculum romanae Magnificentiae: Der Triumphbogen des Konstantin, Rom. Artist: zugeschrieben, Agostino Veneziano (Agostino dei Musi) (Italienisch, Venedig Ca. 1490 - Nach 1536 Rom). Abmessungen: Mount: 17 1/2 x 12 3/8 in. (44,5 x 31,5 cm) Blatt: 11 5/16 x 8 7/8 in. (28,7 x 22,6 cm). Herausgeber: Herausgegeben von Antonio Salamanca (Salamanca 1478-1562 Rom). Datum: Ca. 1514-36. Dieser Ausdruck stammt aus der Kopie für das Museum von Speculum romanae Magnificentiae (Der Spiegel der Römischen Pracht) Das Speculum seinen Ursprung im Verlags- Bemühungen von Antonio Salamanca und Antonio Lafreri gefunden. Während der Römischen publis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/speculum-romanae-magnificentiae-der-triumphbogen-des-konstantin-rom-artist-zugeschrieben-agostino-veneziano-agostino-dei-musi-italienisch-venedig-ca-1490-nach-1536-rom-abmessungen-mount-17-12-x-12-38-in-445-x-315-cm-blatt-11-516-x-8-78-in-287-x-226-cm-herausgeber-herausgegeben-von-antonio-salamanca-salamanca-1478-1562-rom-datum-ca-1514-36-dieser-ausdruck-stammt-aus-der-kopie-fur-das-museum-von-speculum-romanae-magnificentiae-der-spiegel-der-romischen-pracht-das-speculum-seinen-ursprung-im-verlags-bemuhungen-von-antonio-salamanca-und-antonio-lafreri-gefunden-wahrend-der-romischen-publis-image213302032.html
RMPB0MWM–Speculum romanae Magnificentiae: Der Triumphbogen des Konstantin, Rom. Artist: zugeschrieben, Agostino Veneziano (Agostino dei Musi) (Italienisch, Venedig Ca. 1490 - Nach 1536 Rom). Abmessungen: Mount: 17 1/2 x 12 3/8 in. (44,5 x 31,5 cm) Blatt: 11 5/16 x 8 7/8 in. (28,7 x 22,6 cm). Herausgeber: Herausgegeben von Antonio Salamanca (Salamanca 1478-1562 Rom). Datum: Ca. 1514-36. Dieser Ausdruck stammt aus der Kopie für das Museum von Speculum romanae Magnificentiae (Der Spiegel der Römischen Pracht) Das Speculum seinen Ursprung im Verlags- Bemühungen von Antonio Salamanca und Antonio Lafreri gefunden. Während der Römischen publis
Crab and Reeds, Minagawa Kien, japanisch, 1734-1807, Hängende Schriftrolle, Japan, 18th-19th Jahrhundert, Edo-Zeit, Bild: 44 1/2 x 11 1/4 Zoll, 113 x 28,6 cm, Krabbe, Japan, Schilf, Schriftrolle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/crab-and-reeds-minagawa-kien-japanisch-1734-1807-hangende-schriftrolle-japan-18th-19th-jahrhundert-edo-zeit-bild-44-12-x-11-14-zoll-113-x-286-cm-krabbe-japan-schilf-schriftrolle-image454281544.html
RM2HB28MT–Crab and Reeds, Minagawa Kien, japanisch, 1734-1807, Hängende Schriftrolle, Japan, 18th-19th Jahrhundert, Edo-Zeit, Bild: 44 1/2 x 11 1/4 Zoll, 113 x 28,6 cm, Krabbe, Japan, Schilf, Schriftrolle
Long Ship's Lighthouse, Land's End, Joseph Mallord William Turner (Britisch, 1775 - 1851), Großbritannien, ca. 1834 - 1835, Watercolor und Gouache, vom Künstler abgeschabt, 28,6 × 44 cm (11 1,4 × 17 5,16 in, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/long-ships-lighthouse-lands-end-joseph-mallord-william-turner-britisch-1775-1851-grossbritannien-ca-1834-1835-watercolor-und-gouache-vom-kunstler-abgeschabt-286-44-cm-11-14-17-516-in-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmem-frohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image350018838.html
RF2B9CMGP–Long Ship's Lighthouse, Land's End, Joseph Mallord William Turner (Britisch, 1775 - 1851), Großbritannien, ca. 1834 - 1835, Watercolor und Gouache, vom Künstler abgeschabt, 28,6 × 44 cm (11 1,4 × 17 5,16 in, von Gibon neu vorgestellt, Design von warmem, fröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.
Kunst inspiriert von Manteluhr (Pendule de chiminée), Uhrmacher: Paul Gudin Le Jeune (französisch, aufgenommen 1739, gestorben 1755), Uhr ca. 1750, Figuren verziert ca. 1737/38, Französisch, Paris mit Deutsch, Meissen und Französisch, Fall Vincennes, Fall: Hartporzellan und Weichporzellan, mit vergoldeten, klassischen Werken, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-manteluhr-pendule-de-chimine-uhrmacher-paul-gudin-le-jeune-franzosisch-aufgenommen-1739-gestorben-1755-uhr-ca-1750-figuren-verziert-ca-173738-franzosisch-paris-mit-deutsch-meissen-und-franzosisch-fall-vincennes-fall-hartporzellan-und-weichporzellan-mit-vergoldeten-klassischen-werken-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462921939.html
RF2HW3WJB–Kunst inspiriert von Manteluhr (Pendule de chiminée), Uhrmacher: Paul Gudin Le Jeune (französisch, aufgenommen 1739, gestorben 1755), Uhr ca. 1750, Figuren verziert ca. 1737/38, Französisch, Paris mit Deutsch, Meissen und Französisch, Fall Vincennes, Fall: Hartporzellan und Weichporzellan, mit vergoldeten, klassischen Werken, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Print, Design for Wall Niche with a Bed; entwickelt von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Lagepapier; Platemark: 35,8 x 22,8 cm (14 1/8 x 9 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/print-design-for-wall-niche-with-a-bed-entwickelt-von-francois-de-cuvillis-the-elder-belgien-aktives-deutschland-1695-1768-deutschland-atzen-und-gravieren-auf-cremefarbenem-lagepapier-platemark-358-x-228-cm-14-18-x-9-zoll-blatt-44-x-286-cm-17-516-x-11-14-zoll-image546197413.html
RM2PMHCAD–Print, Design for Wall Niche with a Bed; entwickelt von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Lagepapier; Platemark: 35,8 x 22,8 cm (14 1/8 x 9 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll)
Amerikanisch: Andiron, amerikanisch, Mitte des 18. Jahrhunderts, Eisen und Messing, gesamt: 17 3/8 x 11 1/4 x 19 1/2 Zoll. (44,1 x 28,6 x 49,5 cm) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanisch-andiron-amerikanisch-mitte-des-18-jahrhunderts-eisen-und-messing-gesamt-17-38-x-11-14-x-19-12-zoll-441-x-286-x-495-cm-image350109815.html
RF2B9GTHY–Amerikanisch: Andiron, amerikanisch, Mitte des 18. Jahrhunderts, Eisen und Messing, gesamt: 17 3/8 x 11 1/4 x 19 1/2 Zoll. (44,1 x 28,6 x 49,5 cm)
Landschaften nach verschiedenen Stilen alter Meister, 1690. Mei Qing (Chinesisch, 1623-1697). Albumblatt: Tinte und Farbe auf Papier; insgesamt: 28.6 x 44 cm (11 1/4 x 17 5/16 Zoll). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaften-nach-verschiedenen-stilen-alter-meister-1690-mei-qing-chinesisch-1623-1697-albumblatt-tinte-und-farbe-auf-papier-insgesamt-286-x-44-cm-11-14-x-17-516-zoll-image448062565.html
RM2H0Y0AD–Landschaften nach verschiedenen Stilen alter Meister, 1690. Mei Qing (Chinesisch, 1623-1697). Albumblatt: Tinte und Farbe auf Papier; insgesamt: 28.6 x 44 cm (11 1/4 x 17 5/16 Zoll).
Des Vaters Leave-Taking. Stand: 1879. Abmessungen: Platte: 19 x 25,4 cm (7 1/2 x 10 in.) Blatt: 28,7 x 44 cm (11 5/16 x 17 5/16 in.) Insgesamt (matt) Größe: 40,6 x 55,9 cm (16 x 22 in.). Medium: Radierung. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: William Holman Hunt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/des-vaters-leave-taking-stand-1879-abmessungen-platte-19-x-254-cm-7-12-x-10-in-blatt-287-x-44-cm-11-516-x-17-516-in-insgesamt-matt-grosse-406-x-559-cm-16-x-22-in-medium-radierung-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-william-holman-hunt-image218799548.html
RMPKY51G–Des Vaters Leave-Taking. Stand: 1879. Abmessungen: Platte: 19 x 25,4 cm (7 1/2 x 10 in.) Blatt: 28,7 x 44 cm (11 5/16 x 17 5/16 in.) Insgesamt (matt) Größe: 40,6 x 55,9 cm (16 x 22 in.). Medium: Radierung. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: William Holman Hunt.
Madonna mit Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440–nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/madonna-mit-kind-bartolomeo-vivarini-italienisch-aktiv-ca-1440nach-1500-ca-1460-tempera-und-blattgold-auf-platte-hergestellt-in-venedig-venetien-italien-europa-gemalde-17-38-x-11-14-zoll-441-x-286-cm-image454293275.html
RM2HB2RKR–Madonna mit Kind, Bartolomeo Vivarini, italienisch, aktiv ca. 1440–nach 1500, ca. 1460, Tempera und Blattgold auf Platte, hergestellt in Venedig, Venetien, Italien, Europa, Gemälde, 17 3/8 x 11 1/4 Zoll (44,1 x 28,6 cm
Landschaften in verschiedenen Stilen nach Alten Meistern, 1690. Mei Qing (Chinesisch, 1623-1697). Album Leaf: Tinte und Farbe auf Papier; gesamt: 28,6 x 44 cm (11 1/4 x 17 5/16 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaften-in-verschiedenen-stilen-nach-alten-meistern-1690-mei-qing-chinesisch-1623-1697-album-leaf-tinte-und-farbe-auf-papier-gesamt-286-x-44-cm-11-14-x-17-516-zoll-image240423003.html
RMRY45YR–Landschaften in verschiedenen Stilen nach Alten Meistern, 1690. Mei Qing (Chinesisch, 1623-1697). Album Leaf: Tinte und Farbe auf Papier; gesamt: 28,6 x 44 cm (11 1/4 x 17 5/16 Zoll
Printwerbung, Cheminée Decorée de Glaces…Différemment; entworfen von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Laienpapier; Platemark: 35,7 x 22,9 cm (14 1/16 x 9 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/printwerbung-chemine-decore-de-glacesdiffremment-entworfen-von-francois-de-cuvillis-the-elder-belgien-aktives-deutschland-1695-1768-deutschland-atzen-und-gravieren-auf-cremefarbenem-laienpapier-platemark-357-x-229-cm-14-116-x-9-zoll-blatt-44-x-286-cm-17-516-x-11-14-zoll-image546191779.html
RM2PMH557–Printwerbung, Cheminée Decorée de Glaces…Différemment; entworfen von Francois de Cuvilliés the Elder (Belgien, aktives Deutschland, 1695 - 1768); Deutschland; Ätzen und Gravieren auf cremefarbenem Laienpapier; Platemark: 35,7 x 22,9 cm (14 1/16 x 9 Zoll) Blatt: 44 x 28,6 cm (17 5/16 x 11 1/4 Zoll)
Porträt einer Schönheit, 17. Jahrhundert, Indien, Indien, opake Aquarelle und Gold auf Papier, Bild: 22,4 x 16,6 cm, äußerster Rand: 41,8 x 26,7 (16 3/8 x 10 1/2 Zoll), Papier: 44 x 28,6 cm (17 3/8 x 11 1/4 Zoll), von Gibon neu vorgestellt, Design von warmfröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-einer-schonheit-17-jahrhundert-indien-indien-opake-aquarelle-und-gold-auf-papier-bild-224-x-166-cm-ausserster-rand-418-x-267-16-38-x-10-12-zoll-papier-44-x-286-cm-17-38-x-11-14-zoll-von-gibon-neu-vorgestellt-design-von-warmfrohlichem-leuchten-von-helligkeit-und-lichtstrahlen-klassische-kunst-mit-moderner-note-neu-erfunden-fotografie-inspiriert-vom-futurismus-die-dynamische-energie-moderner-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-revolutionieren-image349726311.html
RF2B8YBDB–Porträt einer Schönheit, 17. Jahrhundert, Indien, Indien, opake Aquarelle und Gold auf Papier, Bild: 22,4 x 16,6 cm, äußerster Rand: 41,8 x 26,7 (16 3/8 x 10 1/2 Zoll), Papier: 44 x 28,6 cm (17 3/8 x 11 1/4 Zoll), von Gibon neu vorgestellt, Design von warmfröhlichem Leuchten von Helligkeit und Lichtstrahlen. Klassische Kunst mit moderner Note neu erfunden. Fotografie, inspiriert vom Futurismus, die dynamische Energie moderner Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur revolutionieren.