Hafen von Amsterdam. Abraham Storck. 1644 Ð 1708). Niederländische Landschafts- und Marinemaler. Wie sein Vater und seine drei Brüder, alle Künstler, er verwendet den Namen Sturckenburch und nur geändert, um es zu Storck um 1688. Als der beste von allen, er lebte und in Amsterdam, wo er die Gilde der hl. Lukas vor der Gründung einer unabhängigen Studio gearbeitet. Seine reiche Produktion von modischen Hafen Szenen und topographische Ansichten erforderlich, um die Beschäftigung von Assistenten, und dies zu einer ungleichmäßigen Qualität in seinen Werken beigetragen. Andere Künstler hatten erheblichen Einfluss auf ihn. Er scheint gelernt zu haben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hafen-von-amsterdam-abraham-storck-1644-1708-niederlandische-landschafts-und-marinemaler-wie-sein-vater-und-seine-drei-bruder-alle-kunstler-er-verwendet-den-namen-sturckenburch-und-nur-geandert-um-es-zu-storck-um-1688-als-der-beste-von-allen-er-lebte-und-in-amsterdam-wo-er-die-gilde-der-hl-lukas-vor-der-grundung-einer-unabhangigen-studio-gearbeitet-seine-reiche-produktion-von-modischen-hafen-szenen-und-topographische-ansichten-erforderlich-um-die-beschaftigung-von-assistenten-und-dies-zu-einer-ungleichmassigen-qualitat-in-seinen-werken-beigetragen-andere-kunstler-hatten-erheblichen-einfluss-auf-ihn-er-scheint-gelernt-zu-haben-image268828006.html