. Englisch: Französisch lackiert Papier Lüfter mit Holz Sticks. Verfügt eine Szene mit dem Titel 'Le Mai des Francais ou les Vorspeisen libres" und ein Gedicht von Herrn Deduit, Auteur Patriote. Die Szene zeigt Bacchus, Ceres, und Freiheit durch die Capital Gate, und bezieht sich auf die Abschaffung der Steuer auf Waren, die in einer Stadt, in Paris am 1. Mai 1791 umgesetzt. Titel: Französische politische Papier Fan. Zwischen 1791 und 1800 676 französischen politischen Papier Ventilator Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-franzosisch-lackiert-papier-lufter-mit-holz-sticks-verfugt-eine-szene-mit-dem-titel-le-mai-des-francais-ou-les-vorspeisen-libres-und-ein-gedicht-von-herrn-deduit-auteur-patriote-die-szene-zeigt-bacchus-ceres-und-freiheit-durch-die-capital-gate-und-bezieht-sich-auf-die-abschaffung-der-steuer-auf-waren-die-in-einer-stadt-in-paris-am-1-mai-1791-umgesetzt-titel-franzosische-politische-papier-fan-zwischen-1791-und-1800-676-franzosischen-politischen-papier-ventilator-image212796912.html
Jan Verhas 003 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jan-verhas-003-132848058.html
Cornelis Troost, Guardroom Scene: Allegory on the war with France in 1747, Malerei in Oil on Canvas, 1747 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cornelis-troost-guardroom-scene-allegory-on-the-war-with-france-in-1747-malerei-in-oil-on-canvas-1747-image497771837.html
Amor dreht den Spieß Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amor-dreht-den-spiess-image264782778.html
Meinungen, erobert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meinungen-erobert-image418524003.html
Die Allegorie der Gerechtigkeit (Heiligkeit des Gesetzes) mit einem Gerichtshof. Szene Darstellung eines Mannes, der durch einen Richter Begnadigung, von Thronus Justitiae, tredecim pulcherrimus tabulis..., Platte 12 MET DP 832062 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-allegorie-der-gerechtigkeit-heiligkeit-des-gesetzes-mit-einem-gerichtshof-szene-darstellung-eines-mannes-der-durch-einen-richter-begnadigung-von-thronus-justitiae-tredecim-pulcherrimus-tabulis-platte-12-met-dp-832062-image155473842.html
Allegorischer Meister von Alcira 16. Jahrhundert, Spanien, Spanisch (in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Valencia und Umgebung aktiv) bizarre Szene, Starrsinn, Täuschung und Selbstgefälligkeit – scheinen zu versuchen, den vier weiblichen Figuren auf der linken Seite zu entgehen – Verschwendung, Vergnügen, Wohlstand und Nachlässigkeit. Selbstgefälligkeit ist das Prägen eines Drachen, das Symbol der Vorsorge. Zu ihren Füßen fließt der Fluss der Liebe. In der Mitte steht der Baum der Sinneswahrnehmung, der von seinen Ästen herabblickt und auf einem goldenen Ring ausbalanciert, und die vier Tugenden: Wollen, Gedächtnis, Sinn und Verständnis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorischer-meister-von-alcira-16-jahrhundert-spanien-spanisch-in-der-ersten-halfte-des-16-jahrhunderts-in-valencia-und-umgebung-aktiv-bizarre-szene-starrsinn-tauschung-und-selbstgefalligkeit-scheinen-zu-versuchen-den-vier-weiblichen-figuren-auf-der-linken-seite-zu-entgehen-verschwendung-vergnugen-wohlstand-und-nachlassigkeit-selbstgefalligkeit-ist-das-pragen-eines-drachen-das-symbol-der-vorsorge-zu-ihren-fussen-fliesst-der-fluss-der-liebe-in-der-mitte-steht-der-baum-der-sinneswahrnehmung-der-von-seinen-asten-herabblickt-und-auf-einem-goldenen-ring-ausbalanciert-und-die-vier-tugenden-wollen-gedachtnis-sinn-und-verstandnis-image624397535.html
Zeichnungen und Drucke, Drucken, Allegorie der Gerechtigkeit (Heiligkeit des Gesetzes) mit einem Gerichtshof. Szene Darstellung eines Menschen, der begnadigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeichnungen-und-drucke-drucken-allegorie-der-gerechtigkeit-heiligkeit-des-gesetzes-mit-einem-gerichtshof-szene-darstellung-eines-menschen-der-begnadigt-162525412.html
Tod, 1493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-1493-image352790671.html
Kunst inspiriert von Zeichnungen und Druckgrafiken, Print, Allegorie der Gerechtigkeit (Heiligkeit des Gesetzes) mit einer Hofszene, die einen Mann darstellt, der begnadigt wird, und Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-zeichnungen-und-druckgrafiken-print-allegorie-der-gerechtigkeit-heiligkeit-des-gesetzes-mit-einer-hofszene-die-einen-mann-darstellt-der-begnadigt-wird-und-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463057294.html
Vintage-Gravur von 1856 zeigt eine Szene vom König des Goldenen Flusses von John Ruskin ein Märchen, das den Triumph der Liebe illustriert, entfacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-gravur-von-1856-zeigt-eine-szene-vom-konig-des-goldenen-flusses-von-john-ruskin-ein-marchen-das-den-triumph-der-liebe-illustriert-entfacht-image445875627.html
Barockstatue von Matthias Bernard Braun im Schlossgarten in Lysa nad Labem. Allegorie des Frühlings Tschechische Republik Barockskulptur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-barockstatue-von-matthias-bernard-braun-im-schlossgarten-in-lysa-nad-labem-allegorie-des-fruhlings-tschechische-republik-barockskulptur-73545339.html
Geschichte von einer Wanne Swift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-von-einer-wanne-swift-image7128968.html
Krippe mit Allegorie des andalusischen Sevilla aus dem 12. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krippe-mit-allegorie-des-andalusischen-sevilla-aus-dem-12-jahrhundert-image652147261.html
Schwarze und weiße Radierung mit der Darstellung eines sylvan Szene, mit üppigem Unterholz, und mehrere dünne Baumstämme im Vordergrund sichtbar; mit der Überschrift "Organisationseinheiten Bois" (Unterholz); nummeriert und vom Illustrator Felix Bracquemond, 1867 unterzeichnet. Von der New York Public Library. () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-und-weisse-radierung-mit-der-darstellung-eines-sylvan-szene-mit-uppigem-unterholz-und-mehrere-dunne-baumstamme-im-vordergrund-sichtbar-mit-der-uberschrift-organisationseinheiten-bois-unterholz-nummeriert-und-vom-illustrator-felix-bracquemond-1867-unterzeichnet-von-der-new-york-public-library-image245176341.html
Allegorie des Heiligen Herzens Christi, Crispijn van de Passe (I), nach Joachimus Junius, 1574–1637 allegorische Szene mit verschiedenen biblischen Szenen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-des-heiligen-herzens-christi-crispijn-van-de-passe-i-nach-joachimus-junius-15741637-allegorische-szene-mit-verschiedenen-biblischen-szenen-image570305266.html
Michelangelo Maestri – Allegory of a Dancing Maenad – um 1790 – das Gemälde zeigt eine schwimmende oder tanzende weibliche Figur vor dunklem Hintergrund, die einen Zitruszweig in der rechten Hand und ein goldenes Zepter in der linken Hand hält. Sie trägt ein fließendes weiß-blaues Kleid, das um sie herum weht. Im unteren Teil des Gemäldes befindet sich eine separate Szene, die mythische Kreaturen und Figuren, einschließlich Zentauren, in einem Gewässer darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/michelangelo-maestri-allegory-of-a-dancing-maenad-um-1790-das-gemalde-zeigt-eine-schwimmende-oder-tanzende-weibliche-figur-vor-dunklem-hintergrund-die-einen-zitruszweig-in-der-rechten-hand-und-ein-goldenes-zepter-in-der-linken-hand-halt-sie-tragt-ein-fliessendes-weiss-blaues-kleid-das-um-sie-herum-weht-im-unteren-teil-des-gemaldes-befindet-sich-eine-separate-szene-die-mythische-kreaturen-und-figuren-einschliesslich-zentauren-in-einem-gewasser-darstellt-image705624453.html
Old West Mining Szene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/old-west-mining-szene-image184288743.html
Pastoralszene von Peter Paul Rubens (1577-1640), Öl auf Leinwand, c. 1606-11 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pastoralszene-von-peter-paul-rubens-1577-1640-ol-auf-leinwand-c-1606-11-image458732644.html
. Von niederländischen Sprichwörter Detail. 1559. Pieter Bruegel 935 NP-2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-niederlandischen-sprichworter-detail-1559-pieter-bruegel-935-np-2-image185881772.html
Sebastiaen Vrancx - Allegorie des Winters Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sebastiaen-vrancx-allegorie-des-winters-134878343.html
Hauptszene aus dem Ballett "Der falsche Schwur (Main Szene aus dem Ballett der falschen Eid), 1922. Schöpfer: Klee, Paul (1879-1940). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hauptszene-aus-dem-ballett-der-falsche-schwur-main-szene-aus-dem-ballett-der-falschen-eid-1922-schopfer-klee-paul-1879-1940-image262734690.html
Rücktritt/R. Westall R.A. pinxt. ; Auf Stein von D. Fabronius. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rucktrittr-westall-ra-pinxt-auf-stein-von-d-fabronius-image328796210.html
Johann Friedrich Greuter (Gravierer) Allegory; Szene mit Frauen; Grab Christi. Kupferstich, Ätzung 1640; 1601-1700 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johann-friedrich-greuter-gravierer-allegory-szene-mit-frauen-grab-christi-kupferstich-atzung-1640-1601-1700-image572879741.html
Die Allegorie der Gerechtigkeit (Heiligkeit des Gesetzes) mit einem Gerichtshof. Szene Darstellung eines Mannes, der durch einen Richter Begnadigung, von Thronus Justitiae, tredecim pulcherrimus tabulis..., Platte 12 MET DP 829706 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-allegorie-der-gerechtigkeit-heiligkeit-des-gesetzes-mit-einem-gerichtshof-szene-darstellung-eines-mannes-der-durch-einen-richter-begnadigung-von-thronus-justitiae-tredecim-pulcherrimus-tabulis-platte-12-met-dp-829706-image155585234.html
Allegorischer Meister von Alcira 16. Jahrhundert, Spanien, Spanisch (in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Valencia und Umgebung aktiv) bizarre Szene, Starrsinn, Täuschung und Selbstgefälligkeit – scheinen zu versuchen, den vier weiblichen Figuren auf der linken Seite zu entgehen – Verschwendung, Vergnügen, Wohlstand und Nachlässigkeit. Selbstgefälligkeit ist das Prägen eines Drachen, das Symbol der Vorsorge. Zu ihren Füßen fließt der Fluss der Liebe. In der Mitte steht der Baum der Sinneswahrnehmung, der von seinen Ästen herabblickt und auf einem goldenen Ring ausbalanciert, und die vier Tugenden: Wollen, Gedächtnis, Sinn und Verständnis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorischer-meister-von-alcira-16-jahrhundert-spanien-spanisch-in-der-ersten-halfte-des-16-jahrhunderts-in-valencia-und-umgebung-aktiv-bizarre-szene-starrsinn-tauschung-und-selbstgefalligkeit-scheinen-zu-versuchen-den-vier-weiblichen-figuren-auf-der-linken-seite-zu-entgehen-verschwendung-vergnugen-wohlstand-und-nachlassigkeit-selbstgefalligkeit-ist-das-pragen-eines-drachen-das-symbol-der-vorsorge-zu-ihren-fussen-fliesst-der-fluss-der-liebe-in-der-mitte-steht-der-baum-der-sinneswahrnehmung-der-von-seinen-asten-herabblickt-und-auf-einem-goldenen-ring-ausbalanciert-und-die-vier-tugenden-wollen-gedachtnis-sinn-und-verstandnis-image624397544.html
Zeichnungen und Drucke, Drucken, Allegorie der Gerechtigkeit, eine Straße mit einem Hirten, ein Blatt Papier zu einem Richter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zeichnungen-und-drucke-drucken-allegorie-der-gerechtigkeit-eine-strasse-mit-einem-hirten-ein-blatt-papier-zu-einem-richter-162525411.html
Allegorie der Schlacht von Lepanto 1571 von Paolo Veronese (1528?1588) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-der-schlacht-von-lepanto-1571-von-paolo-veronese-15281588-image634316779.html
Kunst inspiriert von Zeichnungen und Druckgrafiken, Print, Allegorie der Gerechtigkeit, die eine Straßenszene mit einem Hirten darstellt, der einem Richter ein Blatt Papier gibt, Classic Works, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-zeichnungen-und-druckgrafiken-print-allegorie-der-gerechtigkeit-die-eine-strassenszene-mit-einem-hirten-darstellt-der-einem-richter-ein-blatt-papier-gibt-classic-works-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463057299.html
Le Théâtre de la Foire. Allegorie der Stiftung der Komischen Oper. Gravur, Paris, 1730. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-thtre-de-la-foire-allegorie-der-stiftung-der-komischen-oper-gravur-paris-1730-163558214.html
Barockstatue des Matthias Bernard Braun im Schlosspark in Lysá nad Labem. Allegorie des Feuers Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-barockstatue-des-matthias-bernard-braun-im-schlosspark-in-lys-nad-labem-allegorie-des-feuers-73545346.html
Viktorianische Arbeit Allegorie, Brown, Ford Madox Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viktorianische-arbeit-allegorie-brown-ford-madox-image215545708.html
Views of the Four Parts of the World with Animal Scenes: Konstantinopel, von Ferdinand van Kessel dem Älteren. Zeigt exotische Tiere, Wölfe, Eulen und Vögel vor dem Hintergrund der Stadt und Türme. 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/views-of-the-four-parts-of-the-world-with-animal-scenes-konstantinopel-von-ferdinand-van-kessel-dem-alteren-zeigt-exotische-tiere-wolfe-eulen-und-vogel-vor-dem-hintergrund-der-stadt-und-turme-17-jahrhundert-image699425536.html
Schwarze und weiße Ätzen, zeigt eine Szene aus dem biblischen Episode bekannt als die "Flucht nach Ägypten", mit einem Engel Führung Joseph durch die Schulter und mit Maria (Auf einem Esel sitzend und wiegt das Baby Jesus) folgenden eng Hinter; mit dem Titel "La fuite en Egypte" (Die Flucht nach Ägypten); nummeriert, vom Illustrator Felix Bracquemond, 1867. Von der New York Public Library. () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-und-weisse-atzen-zeigt-eine-szene-aus-dem-biblischen-episode-bekannt-als-die-flucht-nach-agypten-mit-einem-engel-fuhrung-joseph-durch-die-schulter-und-mit-maria-auf-einem-esel-sitzend-und-wiegt-das-baby-jesus-folgenden-eng-hinter-mit-dem-titel-la-fuite-en-egypte-die-flucht-nach-agypten-nummeriert-vom-illustrator-felix-bracquemond-1867-von-der-new-york-public-library-image245177028.html
Allegorie auf die italienische Stadt Mailand, Italien. Europa. Alte Illustration aus dem 19. Jahrhundert von El Mundo Ilustrado 1879 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-auf-die-italienische-stadt-mailand-italien-europa-alte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-el-mundo-ilustrado-1879-image417314736.html
Józef Peszka (1767-1831). Polnische Maler. Allegorischen Szene mit Napoleon, nach 1810. National Museum. Warschau. Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jzef-peszka-1767-1831-polnische-maler-allegorischen-szene-mit-napoleon-nach-1810-national-museum-warschau-polen-image247319205.html
Viktorianische Arbeit Allegorie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/viktorianische-arbeit-allegorie-image184236337.html
Tanz, Ballett, 'Pandora or Divine Spark' von Wilhelm Hock, Schlussszene, Hommage vor der Siegerin Kultur, ARTIST's COPYRIGHT MUSS NICHT FREIGEGEBEN WERDEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tanz-ballett-pandora-or-divine-spark-von-wilhelm-hock-schlussszene-hommage-vor-der-siegerin-kultur-artists-copyright-muss-nicht-freigegeben-werden-image432539240.html
English: Streit des Karnevals mit der Fastenzeit. Deutsch: Der Kampf zwischen Karneval und Fastenzeit. Français: Le Combat de Carnaval et Carême. Polski: wojna Postu z Karnawa?em. Deutsch: Der Kampf zwischen Karneval und Befestigen. 1559. Bruegel Karneval Fastenzeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/english-streit-des-karnevals-mit-der-fastenzeit-deutsch-der-kampf-zwischen-karneval-und-fastenzeit-franais-le-combat-de-carnaval-et-carme-polski-wojna-postu-z-karnawaem-deutsch-der-kampf-zwischen-karneval-und-befestigen-1559-bruegel-karneval-fastenzeit-image184939811.html
Dieses Gemälde von Hans Baldung aus dem 16. Jahrhundert zeigt die mythologische Szene von Aristoteles und Phyllis, ein allegorisches Werk, das Themen der Weisheit, des Begehrens und der Täuschung erforscht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-hans-baldung-aus-dem-16-jahrhundert-zeigt-die-mythologische-szene-von-aristoteles-und-phyllis-ein-allegorisches-werk-das-themen-der-weisheit-des-begehrens-und-der-tauschung-erforscht-132817569.html
Stich des französisch-preußischen Krieges: Marseille. 1870 entwünscht von Gustave Doré Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stich-des-franzosisch-preussischen-krieges-marseille-1870-entwunscht-von-gustave-dor-image455693204.html
Sicht. Eine Frau, die an einem Tisch sitzt, schaut in einem Spiegel, der von einem Mann gehalten wird, auf ihr Spiegelbild. Hinter dem Tisch schaut ein Mädchen, das steht, durch ein Teleskop. Bäume im Hintergrund. Ein schmaler Rand aus Muschel- und Rocaille-Motiven. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sicht-eine-frau-die-an-einem-tisch-sitzt-schaut-in-einem-spiegel-der-von-einem-mann-gehalten-wird-auf-ihr-spiegelbild-hinter-dem-tisch-schaut-ein-madchen-das-steht-durch-ein-teleskop-baume-im-hintergrund-ein-schmaler-rand-aus-muschel-und-rocaille-motiven-image353498135.html
Ein französisches Gemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert, das die mythologischen Figuren Venus und Adonis in einer allegorischen Szene darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-franzosisches-gemalde-aus-dem-fruhen-18-jahrhundert-das-die-mythologischen-figuren-venus-und-adonis-in-einer-allegorischen-szene-darstellt-image598711888.html
Die Allegorie der Gerechtigkeit, eine Straße mit einem Hirten, ein Blatt Papier zu ein Richter am Linken, die es ablehnt, von Thronus Justitiae, tredecim pulcherrimus tabulis..., Platte 11 MET DP 836866 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-allegorie-der-gerechtigkeit-eine-strasse-mit-einem-hirten-ein-blatt-papier-zu-ein-richter-am-linken-die-es-ablehnt-von-thronus-justitiae-tredecim-pulcherrimus-tabulis-platte-11-met-dp-836866-image155516093.html
Die South Sea Bubble - eine Allegorie, 18. Jahrhundert Kupferstich von William Hogarth, englischer Maler und Künstler. Der Teufel gräbt sich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-south-sea-bubble-eine-allegorie-18-jahrhundert-kupferstich-von-william-hogarth-englischer-maler-und-kunstler-der-teufel-grabt-sich-83368530.html
Allegorie der Liebe (in Box mit 43 Zeichnungen), (personifikationen und symbolische Darstellungen von) Liebe,'Amore (secondo Seneca)" (Ripa) (allegorischen Szene, d. h. zwei oder mehr Personifikationen in einer Aktion beteiligt), Louis Fabritius Dubourg, 1744, Papier, Tinte, Bleistift, Pinsel, H 121 mm x B 121 mm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-der-liebe-in-box-mit-43-zeichnungen-personifikationen-und-symbolische-darstellungen-von-liebeamore-secondo-seneca-ripa-allegorischen-szene-d-h-zwei-oder-mehr-personifikationen-in-einer-aktion-beteiligt-louis-fabritius-dubourg-1744-papier-tinte-bleistift-pinsel-h-121-mm-x-b-121-mm-image261406711.html
Französische Postkarte datiert um 1900 und zeigt ein Relief Szene der Hirten tendenziell eine Herde Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-postkarte-datiert-um-1900-und-zeigt-ein-relief-szene-der-hirten-tendenziell-eine-herde-image186341175.html
Kunst inspiriert von der Allegorie der Gerechtigkeit (Heiligkeit des Gesetzes) mit einer Gerichtsszene, die einen Mann darstellt, der von einem Richter begnadigt wird, von Thronus Justitiae, tredecim pulcherrimus tabulis..., Tafel 12, 1605, Gravur, Blatt: 11 9/16 x 16 3/4 Zoll (29,3 x 42,5 cm), Drucke, Willem van Swanenburg (, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-allegorie-der-gerechtigkeit-heiligkeit-des-gesetzes-mit-einer-gerichtsszene-die-einen-mann-darstellt-der-von-einem-richter-begnadigt-wird-von-thronus-justitiae-tredecim-pulcherrimus-tabulis-tafel-12-1605-gravur-blatt-11-916-x-16-34-zoll-293-x-425-cm-drucke-willem-van-swanenburg-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463001997.html
Allegorie von Giovanni Bellini, Detail, ca. 1430-1516, Italien, Florenz, Galleria Degli Uffizi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-allegorie-von-giovanni-bellini-detail-ca-1430-1516-italien-florenz-galleria-degli-uffizi-29017758.html
Barockstatue des Matthias Bernard Braun im Schlosspark in Lysá nad Labem. Allegorie des Sommers. Tschechische Republik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-barockstatue-des-matthias-bernard-braun-im-schlosspark-in-lys-nad-labem-allegorie-des-sommers-tschechische-republik-73545667.html
Ein geflügeltes Pferd bricht mit einem Jochsen in einem dynamischen Gravur aus dem Magazin Pittoresque, 1852, zusammen, als eine mysteriöse Figur einen Bauern mitten im Feld konfrontiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-geflugeltes-pferd-bricht-mit-einem-jochsen-in-einem-dynamischen-gravur-aus-dem-magazin-pittoresque-1852-zusammen-als-eine-mysteriose-figur-einen-bauern-mitten-im-feld-konfrontiert-image596758487.html
Views of the Four Parts of the World with Animal Scenes: Alexandria, von Ferdinand van Kessel dem Älteren. Exotische Meereslebewesen, Vögel und Tiere, dargestellt mit einem Hafen und niederländischen Schiffen im Hintergrund. 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/views-of-the-four-parts-of-the-world-with-animal-scenes-alexandria-von-ferdinand-van-kessel-dem-alteren-exotische-meereslebewesen-vogel-und-tiere-dargestellt-mit-einem-hafen-und-niederlandischen-schiffen-im-hintergrund-17-jahrhundert-image699425519.html
Schwarze und weiße Radierung mit der Darstellung eines Wald Szene, mit mehreren Groß, Dunkel schraffierte Baumstämme im Vordergrund, und die Splitter von einem Haus in der rechten Hintergrund sichtbar; mit dem Titel 'Gros troncs d'arbres verfügt regulierement.', 1867. (Große Stämme der Bäume regelmäßig angeordnet.); nummeriert und vom Illustrator Felix Bracquemond unterzeichnet. Von der New York Public Library. () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-und-weisse-radierung-mit-der-darstellung-eines-wald-szene-mit-mehreren-gross-dunkel-schraffierte-baumstamme-im-vordergrund-und-die-splitter-von-einem-haus-in-der-rechten-hintergrund-sichtbar-mit-dem-titel-gros-troncs-darbres-verfugt-regulierement-1867-grosse-stamme-der-baume-regelmassig-angeordnet-nummeriert-und-vom-illustrator-felix-bracquemond-unterzeichnet-von-der-new-york-public-library-image245176375.html
Der Bedrohte Schwan. Ein Schwan schützt ihr Nest vor einem Hund. Die Szene wurde später in eine politische Allegorie verwandelt, indem man den Schwan als Großpensionär Johan de Witt anführt und Holland gegen den Feind schützt - Jan Asselijn, um 1650 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bedrohte-schwan-ein-schwan-schutzt-ihr-nest-vor-einem-hund-die-szene-wurde-spater-in-eine-politische-allegorie-verwandelt-indem-man-den-schwan-als-grosspensionar-johan-de-witt-anfuhrt-und-holland-gegen-den-feind-schutzt-jan-asselijn-um-1650-image383284889.html
Frans Francken der jüngere (1581-1642). Flämischer Maler. Allegorie der Abdankung Karls v. in Brüssel, c.1630-1640. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frans-francken-der-jungere-1581-1642-flamischer-maler-allegorie-der-abdankung-karls-v-in-brussel-c1630-1640-image67002286.html
Allegorie der Künste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-der-kunste-image184274039.html
Literatur, "Faust I", Kapitel "Der Prolog im Himmel", Szene mit Engeln, Holzgravur von Alexander Liezen Mayer, ca. 1870, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-literatur-faust-i-kapitel-der-prolog-im-himmel-szene-mit-engeln-holzgravur-von-alexander-liezen-mayer-ca-1870-28832551.html
1664 Die Vergangenheit vergessen Verschlucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1664-die-vergangenheit-vergessen-verschlucken-image213659191.html
Allegoria della strage degli innocenti (Allegoria della strage degli innocenti) ist ein eindrucksvolles Kunstwerk, das das biblische Massaker an unschuldigen Kindern zeigt. Das Gemälde beschäftigt sich mit Themen wie Unschuld und Tragödie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-allegoria-della-strage-degli-innocenti-allegoria-della-strage-degli-innocenti-ist-ein-eindrucksvolles-kunstwerk-das-das-biblische-massaker-an-unschuldigen-kindern-zeigt-das-gemalde-beschaftigt-sich-mit-themen-wie-unschuld-und-tragodie-132618216.html
Nachtleben in einem Park mit Lampen, Bäume und einsame Frauen-Silhouette. Kann als eine abstrakte Allegorie interpretiert werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nachtleben-in-einem-park-mit-lampen-baume-und-einsame-frauen-silhouette-kann-als-eine-abstrakte-allegorie-interpretiert-werden-121976036.html
Nicolas-Toussaint Charlet, Le Diable emporte les Alben (der Teufel mit der Lithographie, Alben), 1825 Le Diable emporte les Alben (der Teufel mit der Lithographie, Alben); 1825 Datum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nicolas-toussaint-charlet-le-diable-emporte-les-alben-der-teufel-mit-der-lithographie-alben-1825-le-diable-emporte-les-alben-der-teufel-mit-der-lithographie-alben-1825-datum-image336037656.html
Allegorische Szene 15th–16th Century Master IO. F.F.. Allegorische Szene. Master-E/A F.F. (Italienisch, aktiv Mitte des 15th. Jahrhunderts). Norditalien. 15th–16th Jahrhundert. Bronze. Medaillen und Plaquettes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorische-szene-15th16th-century-master-io-ff-allegorische-szene-master-ea-ff-italienisch-aktiv-mitte-des-15th-jahrhunderts-norditalien-15th16th-jahrhundert-bronze-medaillen-und-plaquettes-image458282046.html
Die Herde Anagoria bezieht sich auf ein Werk oder Gemälde von Roos aus dem Jahr 1698, das möglicherweise eine Pastoralszene oder allegorische Darstellung mit spezifischen thematischen Elementen darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-herde-anagoria-bezieht-sich-auf-ein-werk-oder-gemalde-von-roos-aus-dem-jahr-1698-das-moglicherweise-eine-pastoralszene-oder-allegorische-darstellung-mit-spezifischen-thematischen-elementen-darstellt-143329338.html
Die South Sea Bubble - eine Allegorie, 18. Jahrhundert Kupferstich von William Hogarth, englischer Maler und Künstler. Der Teufel gräbt sich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-south-sea-bubble-eine-allegorie-18-jahrhundert-kupferstich-von-william-hogarth-englischer-maler-und-kunstler-der-teufel-grabt-sich-83359985.html
Allegorie der Vergänglichkeit, Giovanni Benedetto Castiglione, italienisch, 1609–1664, Radierung auf Papier, Szene von zwei Hirten und einem Jungen zwischen klassischen Ruinen. Rechts kauert eine knieende männliche Figur mit einem Turban in der Nähe eines Köchers von Pfeilen. Zu seiner Rechten zeigt eine stehende Figur mit einem Hirtenstab seine rechte Hand auf eine Inschrift auf einer geschwungenen Wand. Rechts hält ein kleiner Junge in einem Umhang einen Finger an den Mund. Hinter ihm wäscht eine Frau das Gesicht eines Mannes (möglicherweise eine Skulptur). Auf der Wand oben rechts in der Nähe einer großen geschnitzten Urne steht eine Cherub-Figur, die eine Fledermaus hält., Italien, 1655, Figuren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-der-verganglichkeit-giovanni-benedetto-castiglione-italienisch-16091664-radierung-auf-papier-szene-von-zwei-hirten-und-einem-jungen-zwischen-klassischen-ruinen-rechts-kauert-eine-knieende-mannliche-figur-mit-einem-turban-in-der-nahe-eines-kochers-von-pfeilen-zu-seiner-rechten-zeigt-eine-stehende-figur-mit-einem-hirtenstab-seine-rechte-hand-auf-eine-inschrift-auf-einer-geschwungenen-wand-rechts-halt-ein-kleiner-junge-in-einem-umhang-einen-finger-an-den-mund-hinter-ihm-wascht-eine-frau-das-gesicht-eines-mannes-moglicherweise-eine-skulptur-auf-der-wand-oben-rechts-in-der-nahe-einer-grossen-geschnitzten-urne-steht-eine-cherub-figur-die-eine-fledermaus-halt-italien-1655-figuren-image391264722.html
La Statue de Neige', 1870-1871. Karikatur mit einer Szene während der preußischen Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg (1870-1871). Nach der verheerenden Niederlage der Franzosen in Sedan und der Eroberung Napoleons III. Umzingelten die Preußen Paris am 9. September 1870. Die Stadt hielt trotz Hungersnot und großer Not bis zum 28. Januar 1871. Aus einer Serie mit dem Titel Paris Bloque. Aus einer privaten Sammlung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/la-statue-de-neige-1870-1871-karikatur-mit-einer-szene-wahrend-der-preussischen-belagerung-von-paris-im-deutsch-franzosischen-krieg-1870-1871-nach-der-verheerenden-niederlage-der-franzosen-in-sedan-und-der-eroberung-napoleons-iii-umzingelten-die-preussen-paris-am-9-september-1870-die-stadt-hielt-trotz-hungersnot-und-grosser-not-bis-zum-28-januar-1871-aus-einer-serie-mit-dem-titel-paris-bloque-aus-einer-privaten-sammlung-image377038312.html
Eine lebendige Szene fängt einen Künstler bei der Arbeit ein, umgeben von einem vielfältigen Publikum. Im Mittelpunkt steht ein selbstbewusstes Modell, während die Zuschauer, darunter eine Figurenskizze und ein vertiefter Betrachter, unterschiedliche Reaktionen auf den sich abzeichnenden kreativen Prozess zeigen. Die Atmosphäre ist von Neugier und Engagement erfüllt und unterstreicht das Zusammenspiel zwischen Künstler und Publikum. M. Courbet in all dem Ruhm seiner eigenen Individualität, echte Allegorie, eine entscheidende Phase seines künstlerischen Lebens. Gravur 1855 Klassische Kunst mit modernem Touch, neu gestaltet von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-lebendige-szene-fangt-einen-kunstler-bei-der-arbeit-ein-umgeben-von-einem-vielfaltigen-publikum-im-mittelpunkt-steht-ein-selbstbewusstes-modell-wahrend-die-zuschauer-darunter-eine-figurenskizze-und-ein-vertiefter-betrachter-unterschiedliche-reaktionen-auf-den-sich-abzeichnenden-kreativen-prozess-zeigen-die-atmosphare-ist-von-neugier-und-engagement-erfullt-und-unterstreicht-das-zusammenspiel-zwischen-kunstler-und-publikum-m-courbet-in-all-dem-ruhm-seiner-eigenen-individualitat-echte-allegorie-eine-entscheidende-phase-seines-kunstlerischen-lebens-gravur-1855-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-gestaltet-von-artotop-image671140402.html
Johannes Josephus Aarts – zwei Männer und ein Monster in einem Arbeitszimmer – stellt einen bärtigen Mann in einem Mantel dar, der auf einen Schreibtisch gestützt ist, während ein kniender Mann zu ihm aufblickt. Zu ihrer Linken liegt ein monströses Wesen mit hohlen Augen und einem schlangenähnlichen Körper auf dem Boden neben einem umgedrehten Hocker und einem offenen Buch. Die Szene soll eine Illustration für die Geschichte von Faust sein, mit den Charakteren von Faust, seinem Assistenten Wagner und dem Dämon Mephistopheles. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/johannes-josephus-aarts-zwei-manner-und-ein-monster-in-einem-arbeitszimmer-stellt-einen-bartigen-mann-in-einem-mantel-dar-der-auf-einen-schreibtisch-gestutzt-ist-wahrend-ein-kniender-mann-zu-ihm-aufblickt-zu-ihrer-linken-liegt-ein-monstroses-wesen-mit-hohlen-augen-und-einem-schlangenahnlichen-korper-auf-dem-boden-neben-einem-umgedrehten-hocker-und-einem-offenen-buch-die-szene-soll-eine-illustration-fur-die-geschichte-von-faust-sein-mit-den-charakteren-von-faust-seinem-assistenten-wagner-und-dem-damon-mephistopheles-image704888516.html
Barockstatue des Matthias Bernard Braun im Schlosspark in Lysá nad Labem. Allegorie des Januar-Tschechien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-barockstatue-des-matthias-bernard-braun-im-schlosspark-in-lys-nad-labem-allegorie-des-januar-tschechien-73545665.html
Allegorie des menschlichen Lebens mit symbolischen Figuren unterschiedlichen Alters, horizontale schwarz-weiße Gravur auf weißem Hintergrund - 1852 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorie-des-menschlichen-lebens-mit-symbolischen-figuren-unterschiedlichen-alters-horizontale-schwarz-weisse-gravur-auf-weissem-hintergrund-1852-image596758464.html
Die Allegorie Afrikas von Ferdinand van Kessel dem Älteren zeigt symbolische Figuren, Tiere und exotische Elemente. 1690. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-allegorie-afrikas-von-ferdinand-van-kessel-dem-alteren-zeigt-symbolische-figuren-tiere-und-exotische-elemente-1690-image699425516.html
Schwarze und weiße Radierung zeigt eine Szene aus historischen Victor Hugo's Arbeit "Legende des Siecles", mit einem verdeckten Frau, eine Laterne, als sie Schritte aus der Tür der Kirche, und mit einem geisterhaften Abbildung, seine gefalteten Händen in Gebet oder Flehen, schwebend leicht hinter sich; "ujet Reifen de la Legende des Siecles" (abhängig von der Legende des Alters); vom Illustrator Felix Bracquemond, 1867 unterzeichnet. Von der New York Public Library. () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-und-weisse-radierung-zeigt-eine-szene-aus-historischen-victor-hugos-arbeit-legende-des-siecles-mit-einem-verdeckten-frau-eine-laterne-als-sie-schritte-aus-der-tur-der-kirche-und-mit-einem-geisterhaften-abbildung-seine-gefalteten-handen-in-gebet-oder-flehen-schwebend-leicht-hinter-sich-ujet-reifen-de-la-legende-des-siecles-abhangig-von-der-legende-des-alters-vom-illustrator-felix-bracquemond-1867-unterzeichnet-von-der-new-york-public-library-image245176388.html
Design für eine Decke mit der Allegorie der Morgenröte. Künstler: Anonym, Französisch, 17. Jahrhundert; Anonym, italienisch, 17. Jahrhundert oder. Maße: Blatt: 9 7/16 x 7 1/2 in. (24 x 19 cm). Datum: Ca. 1640-1700. Design für eine Decke mit einer ovalen Abdeckung eine Allegorie der Morgenröte. Die Szene wird von einem aufwendig verzierten Rahmen mit einer Variante für die rechte Seite umgeben. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/design-fur-eine-decke-mit-der-allegorie-der-morgenrote-kunstler-anonym-franzosisch-17-jahrhundert-anonym-italienisch-17-jahrhundert-oder-masse-blatt-9-716-x-7-12-in-24-x-19-cm-datum-ca-1640-1700-design-fur-eine-decke-mit-einer-ovalen-abdeckung-eine-allegorie-der-morgenrote-die-szene-wird-von-einem-aufwendig-verzierten-rahmen-mit-einer-variante-fur-die-rechte-seite-umgeben-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213317261.html
Der Triumph der Wahrheit. Allegorie. Gravur in der iberischen Abbildung, 1891. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-triumph-der-wahrheit-allegorie-gravur-in-der-iberischen-abbildung-1891-148333112.html
Italien. Pisa. Die pulppit von Pisa Kathedrale. Von Giovanni Pisano (c.1250-1315). Im gotischen Stil. Detail. Allegorie auf die Musik und die Geometrie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/italien-pisa-die-pulppit-von-pisa-kathedrale-von-giovanni-pisano-c1250-1315-im-gotischen-stil-detail-allegorie-auf-die-musik-und-die-geometrie-image221202047.html
Benedikt von Nursia, ca. 480 n. Chr. - 21.3.547 n. Chr., italienischer Geistlicher, Heiliger und Gründer des Benedikts-Orden, Szene aus seinem Leben, Gemälde von Martin Speer (1702 -- 1745), Regensburg, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-benedikt-von-nursia-ca-480-n-chr-213547-n-chr-italienischer-geistlicher-heiliger-und-grunder-des-benedikts-orden-szene-aus-seinem-leben-gemalde-von-martin-speer-1702-1745-regensburg-48638260.html
Englisch: ein Bankett Szene, eine Allegorie auf die Liebe und Lust. zwischen 1555 und 1610. "Ein Bankett Szene, eine Allegorie auf die Liebe und Lust' von Hieronymus francken I Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-ein-bankett-szene-eine-allegorie-auf-die-liebe-und-lust-zwischen-1555-und-1610-ein-bankett-szene-eine-allegorie-auf-die-liebe-und-lust-von-hieronymus-francken-i-image184863914.html
Simon de Vos’ „allegorische Szene“ ist ein Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert, das symbolische Figuren verwendet, um tiefere moralische oder philosophische Themen zu vermitteln. De Vos war bekannt für seinen detaillierten und expressiven Stil, der sich oft auf Allegorien und Erzählkompositionen konzentrierte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-simon-de-vos-allegorische-szene-ist-ein-olgemalde-aus-dem-17-jahrhundert-das-symbolische-figuren-verwendet-um-tiefere-moralische-oder-philosophische-themen-zu-vermitteln-de-vos-war-bekannt-fur-seinen-detaillierten-und-expressiven-stil-der-sich-oft-auf-allegorien-und-erzahlkompositionen-konzentrierte-132588776.html
Szene aus Pilgrim's Progress von John Bunyan, die christliche Kampfhandlungen gegen Appolyon zeigt, aus einer Publikation aus dem 19.. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szene-aus-pilgrims-progress-von-john-bunyan-die-christliche-kampfhandlungen-gegen-appolyon-zeigt-aus-einer-publikation-aus-dem-19-jahrhundert-image466944877.html
Eine allegorische Szene Andrea Briosco, genannt Riccio, einer allegorischen Szene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-allegorische-szene-andrea-briosco-genannt-riccio-einer-allegorischen-szene-image335751945.html
Henri Bonis (1868-1921). Kunst, Harmonien, Zeichnung für das Rathaus des 10. Arrondissements. Öl auf Leinwand. 1905. Museum der Schönen Künste der Stadt Paris, Petit Palais. Allegorie, Skizze, Familie, Harmonie, Rathaus, Xeme xe x 10. 10. 10. Arrondissement, 19. 19. 19. 19. 19. 19. 19. 19 19. Jahrhundert, Kunst, Öl auf Leinwand Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/henri-bonis-1868-1921-kunst-harmonien-zeichnung-fur-das-rathaus-des-10-arrondissements-ol-auf-leinwand-1905-museum-der-schonen-kunste-der-stadt-paris-petit-palais-allegorie-skizze-familie-harmonie-rathaus-xeme-xe-x-10-10-10-arrondissement-19-19-19-19-19-19-19-19-19-jahrhundert-kunst-ol-auf-leinwand-image596821020.html
Platte VIII aus „der König der Elfenbeinküste“ zeigt eine historische oder allegorische Szene, die möglicherweise Themen der Macht oder des Königs veranschaulicht. Der Titel legt nahe, dass Elfenbein als Symbol für Autorität oder Reichtum im Vordergrund steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-platte-viii-aus-der-konig-der-elfenbeinkuste-zeigt-eine-historische-oder-allegorische-szene-die-moglicherweise-themen-der-macht-oder-des-konigs-veranschaulicht-der-titel-legt-nahe-dass-elfenbein-als-symbol-fur-autoritat-oder-reichtum-im-vordergrund-steht-161591127.html
Die South Sea Bubble - eine Allegorie, 18. Jahrhundert Kupferstich von William Hogarth, englischer Maler und Künstler. Der Teufel gräbt sich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-south-sea-bubble-eine-allegorie-18-jahrhundert-kupferstich-von-william-hogarth-englischer-maler-und-kunstler-der-teufel-grabt-sich-83359986.html
Mythologische Szene, vielleicht eine Allegorie eines antiken Opfers mit Priesterinnen, Santo Piatti (Italien, um 1687 - 1747?), Zeichnung, rote Kreide; Stift und Tinte in schwarz, 27,5 x 40,2 cm, oben rechts, quer, in Bleistift '920 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mythologische-szene-vielleicht-eine-allegorie-eines-antiken-opfers-mit-priesterinnen-santo-piatti-italien-um-1687-1747-zeichnung-rote-kreide-stift-und-tinte-in-schwarz-275-x-402-cm-oben-rechts-quer-in-bleistift-920-image573308215.html
Natürliche Leistung mit Schafskopf und Russula-Pilz. La Serranía. Comunitat Valenciana. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naturliche-leistung-mit-schafskopf-und-russula-pilz-la-serrana-comunitat-valenciana-image524194128.html
Eine dramatische Szene mit ätherischen Figuren und symbolischen Elementen, die Themen wie Leben, Tod und Introspektion miteinander verflochten. Die zentrale Figur erscheint kontemplativ, umgeben von Engeln und außerweltlichen Wesen, und vermittelt ein tiefes Gefühl von Spiritualität und Reflexion. Porträt von Bartolomaeus Spranger mit einem Allegorie über den Tod seiner Frau Christina Müller, 1600, Aegidius Sadeler, Flämisch, c. 1570-1629, Holland, Gravur mit schwarzer Ätzung auf elfenbeinfarbenem Büttenpapier, 293 x 416 mm (Bild/Blatt, mit Plattenmarke beschnitten) Klassische Kunst mit modernem Twist von Artotop neu interpretiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-dramatische-szene-mit-atherischen-figuren-und-symbolischen-elementen-die-themen-wie-leben-tod-und-introspektion-miteinander-verflochten-die-zentrale-figur-erscheint-kontemplativ-umgeben-von-engeln-und-ausserweltlichen-wesen-und-vermittelt-ein-tiefes-gefuhl-von-spiritualitat-und-reflexion-portrat-von-bartolomaeus-spranger-mit-einem-allegorie-uber-den-tod-seiner-frau-christina-muller-1600-aegidius-sadeler-flamisch-c-1570-1629-holland-gravur-mit-schwarzer-atzung-auf-elfenbeinfarbenem-buttenpapier-293-x-416-mm-bildblatt-mit-plattenmarke-beschnitten-klassische-kunst-mit-modernem-twist-von-artotop-neu-interpretiert-image671064646.html
Die Ritterlichkeit, die durch allegorische Charaktere dargestellt wird. Faksimile von Huyot von einem Kupferstich aus „Le Chevalier delibere“ in seiner spanischen Fassung, übersetzt von Hernando de Acuna und veröffentlicht 1553; Originalwerk des burgundischen Oliver de la Marche, veröffentlicht 1488. "Vie Militaire et Religieuse au Moyen Age et a l'Epoque de la Renaissance". Paris, 1877. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ritterlichkeit-die-durch-allegorische-charaktere-dargestellt-wird-faksimile-von-huyot-von-einem-kupferstich-aus-le-chevalier-delibere-in-seiner-spanischen-fassung-ubersetzt-von-hernando-de-acuna-und-veroffentlicht-1553-originalwerk-des-burgundischen-oliver-de-la-marche-veroffentlicht-1488-vie-militaire-et-religieuse-au-moyen-age-et-a-lepoque-de-la-renaissance-paris-1877-image591436799.html
Barockstatue des Matthias Bernard Braun im Schlosspark in Lysá nad Labem. Allegorie der März-Tschechien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-barockstatue-des-matthias-bernard-braun-im-schlosspark-in-lys-nad-labem-allegorie-der-marz-tschechien-73545372.html
Alte gravierte Abbildung von Pegasus mit fließender Mähne neben einem Lautenspieler in einer idyllischen Landschaft. Von Gagniet nach Retzsch, 1852. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-gravierte-abbildung-von-pegasus-mit-fliessender-mahne-neben-einem-lautenspieler-in-einer-idyllischen-landschaft-von-gagniet-nach-retzsch-1852-image600411956.html
Die Allegorie von Amerika von Ferdinand van Kessel dem Älteren zeigt symbolische Figuren, exotische Tiere und kulturelle Motive. 1691. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-allegorie-von-amerika-von-ferdinand-van-kessel-dem-alteren-zeigt-symbolische-figuren-exotische-tiere-und-kulturelle-motive-1691-image699425518.html
Schwarze und weiße Radierung zeigt eine impressionistische Landschaft Szene, mit den Wolken schweben über einer Klippe; mit dem Titel "Croquis impressionniste" (impressionistischen Skizze); nummeriert, vom Illustrator Felix Bracquemond, 1867. Von der New York Public Library. () Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-und-weisse-radierung-zeigt-eine-impressionistische-landschaft-szene-mit-den-wolken-schweben-uber-einer-klippe-mit-dem-titel-croquis-impressionniste-impressionistischen-skizze-nummeriert-vom-illustrator-felix-bracquemond-1867-von-der-new-york-public-library-image245176430.html
Mose und Aaron zum Pharao: eine Allegorie der Dinteville Familie. Artist: Meister der Dinteville Allegorie (niederländischen oder französischen, aktive mid-16th Jahrhundert). Abmessungen: 69 1/2 x 75 7/8 in. (176,5 x 192,7 cm). Datum: 1537. In dieser großen, allegorischen Family Portrait, die dinteville Brüder handeln, eine Szene aus Exodus 7:9. Plädierte mit der Pharao die Israeliten zu befreien, Aaron (François II de Dinteville) verwandelt seinen Stab in eine Schlange, die beweisen, dass Gott mit ihm ist. Jean de Dinteville ist wie Mose, während Morbus Gaucher und Guillaume stehen hinter Ihnen dargestellt. Die Brüder wurden wichtige Mitglieder o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mose-und-aaron-zum-pharao-eine-allegorie-der-dinteville-familie-artist-meister-der-dinteville-allegorie-niederlandischen-oder-franzosischen-aktive-mid-16th-jahrhundert-abmessungen-69-12-x-75-78-in-1765-x-1927-cm-datum-1537-in-dieser-grossen-allegorischen-family-portrait-die-dinteville-bruder-handeln-eine-szene-aus-exodus-79-pladierte-mit-der-pharao-die-israeliten-zu-befreien-aaron-franois-ii-de-dinteville-verwandelt-seinen-stab-in-eine-schlange-die-beweisen-dass-gott-mit-ihm-ist-jean-de-dinteville-ist-wie-mose-wahrend-morbus-gaucher-und-guillaume-stehen-hinter-ihnen-dargestellt-die-bruder-wurden-wichtige-mitglieder-o-image213112013.html
Giovanni Odazzi (1663-1731). Italienischer Maler. Allegorie des Glaubens oder Triumph des Glaubens. Nationalmuseum der Schönen Künste Valletta. Malta. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/giovanni-odazzi-1663-1731-italienischer-maler-allegorie-des-glaubens-oder-triumph-des-glaubens-nationalmuseum-der-schonen-kunste-valletta-malta-image356846466.html
Krippe mit Allegorie des andalusischen Sevilla aus dem 12. Jahrhundert, Bronze, Silber und Gold, 1986, Stadtmuseum von Santiponce Fernando Marmo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krippe-mit-allegorie-des-andalusischen-sevilla-aus-dem-12-jahrhundert-bronze-silber-und-gold-1986-stadtmuseum-von-santiponce-fernando-marmo-image683773738.html
Darstellung allegorischer Schlachten gegen Monster, Skulpturen am Fuße der Mariensäule, am Marienplatz in München, Bayern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darstellung-allegorischer-schlachten-gegen-monster-skulpturen-am-fusse-der-mariensaule-am-marienplatz-in-munchen-bayern-image656423714.html
Landschaft mit Huntsman und Toten Spiel. Landschaft mit einem Jäger und Toten Spiel (Allegorie der Geruchssinn).[1]. 1697. 705 Jan Weenix 1697 aus Edinburgh NG 2523 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/landschaft-mit-huntsman-und-toten-spiel-landschaft-mit-einem-jager-und-toten-spiel-allegorie-der-geruchssinn-1-1697-705-jan-weenix-1697-aus-edinburgh-ng-2523-image185798163.html
„Brotvermehrung“ von Lucas Kilian ist ein historischer Stich, der die Vervielfältigung von Broten darstellt, wahrscheinlich eine biblische oder allegorische Szene. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-brotvermehrung-von-lucas-kilian-ist-ein-historischer-stich-der-die-vervielfaltigung-von-broten-darstellt-wahrscheinlich-eine-biblische-oder-allegorische-szene-137381099.html
Santiago Chile, Plaza de Armas, Hauptplatz, Park, Fuente de Ayacucho, Simon Bolivar-Brunnen, Marmorstatue, Minerva, gebürtig, Allegorie, italienischer Künstler i. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-santiago-chile-plaza-de-armas-hauptplatz-park-fuente-de-ayacucho-simon-bolivar-brunnen-marmorstatue-minerva-geburtig-allegorie-italienischer-kunstler-i-47201706.html
Allegorischen Szene des Urteils des Herkules Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorischen-szene-des-urteils-des-herkules-image263824385.html
Louis Jacques Cathelin (Graveur) am Morgen. Ätzung, Kupferstich 1758-1804 , 1758/1804 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-jacques-cathelin-graveur-am-morgen-atzung-kupferstich-1758-1804-17581804-image572942451.html