Altkolorit Lithographie Porträt von Anne von Österreich. Ana María Mauricia de Austria y Austria-Estiria (1601-1666) Infantin von Spanien, Infantin von Portugal, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Burgund und Prinzessin von den Niederlanden. Königin von Frankreich und Navarra von 1615 bis 1643 als Ehefrau Ludwigs XIII. Tochter von König Philipp III. Von Spanien und Erzherzogin Margarete von Österreich-Steiermark. Mutter von Ludwig XIV., dem "Sonnenkönig", und von Philippe, Herzog von Orleans. Frankreich. Les Français Illustres von Gustave Demoulin 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altkolorit-lithographie-portrat-von-anne-von-osterreich-ana-mara-mauricia-de-austria-y-austria-estiria-1601-1666-infantin-von-spanien-infantin-von-portugal-erzherzogin-von-osterreich-prinzessin-von-burgund-und-prinzessin-von-den-niederlanden-konigin-von-frankreich-und-navarra-von-1615-bis-1643-als-ehefrau-ludwigs-xiii-tochter-von-konig-philipp-iii-von-spanien-und-erzherzogin-margarete-von-osterreich-steiermark-mutter-von-ludwig-xiv-dem-sonnenkonig-und-von-philippe-herzog-von-orleans-frankreich-les-franais-illustres-von-gustave-demoulin-1897-image389333731.html
RM2DHBK43–Altkolorit Lithographie Porträt von Anne von Österreich. Ana María Mauricia de Austria y Austria-Estiria (1601-1666) Infantin von Spanien, Infantin von Portugal, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Burgund und Prinzessin von den Niederlanden. Königin von Frankreich und Navarra von 1615 bis 1643 als Ehefrau Ludwigs XIII. Tochter von König Philipp III. Von Spanien und Erzherzogin Margarete von Österreich-Steiermark. Mutter von Ludwig XIV., dem "Sonnenkönig", und von Philippe, Herzog von Orleans. Frankreich. Les Français Illustres von Gustave Demoulin 1897
ANA MARIA MAURICIA INFANTA DE ESPAÑA Y REINA DE FRANCIA - SIGLO XVII - BARROCO ESPAÑOL. Thema: Bartolome Gonzalez (1564-1627). Ort: HOSPITAL DE TAVERA/MUSEO Duque de Lerma, Toledo, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ana-maria-mauricia-infanta-de-espaa-y-reina-de-francia-siglo-xvii-barroco-espaol-thema-bartolome-gonzalez-1564-1627-ort-hospital-de-taveramuseo-duque-de-lerma-toledo-spanien-image209199988.html
RMP49TM4–ANA MARIA MAURICIA INFANTA DE ESPAÑA Y REINA DE FRANCIA - SIGLO XVII - BARROCO ESPAÑOL. Thema: Bartolome Gonzalez (1564-1627). Ort: HOSPITAL DE TAVERA/MUSEO Duque de Lerma, Toledo, Spanien.
Historische Kleidung, Modegeschichte, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne d’Autriche (22. September 1601 – 20. Januar 1666), Spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Haus Habsburg, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 18./19. Jahrhundert, exaktes Datum unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-kleidung-modegeschichte-anna-maria-mauricia-von-osterreich-ana-de-austria-anne-dautriche-22-september-1601-20-januar-1666-spanisch-portugiesische-infantin-und-erzherzogin-von-osterreich-aus-dem-haus-habsburg-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-1819-jahrhundert-exaktes-datum-unbekannt-image667147795.html
RF3ANB5PY–Historische Kleidung, Modegeschichte, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne d’Autriche (22. September 1601 – 20. Januar 1666), Spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Haus Habsburg, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 18./19. Jahrhundert, exaktes Datum unbekannt
Anne d'Autriche, reine de France, en Habit de Deuil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-dautriche-reine-de-france-en-habit-de-deuil-image349005836.html
RM2B7PGE4–Anne d'Autriche, reine de France, en Habit de Deuil.
Historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne d’Autriche (22. September 1601 – 20. September). Januar 1666), spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg, digital restaurierte Reproduktion einer Vorlage aus dem 18./19. Jahrhundert, genaues Datum nicht bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-kleidung-mode-im-laufe-der-zeit-anna-maria-mauricia-von-osterreich-ana-de-austria-anne-dautriche-22-september-1601-20-september-januar-1666-spanisch-portugiesische-infantin-und-erzherzogin-von-osterreich-aus-dem-hause-habsburg-digital-restaurierte-reproduktion-einer-vorlage-aus-dem-1819-jahrhundert-genaues-datum-nicht-bekannt-image652307955.html
RF2SW75CK–Historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne d’Autriche (22. September 1601 – 20. September). Januar 1666), spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg, digital restaurierte Reproduktion einer Vorlage aus dem 18./19. Jahrhundert, genaues Datum nicht bekannt
Historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne dAutriche 22. September 1601 - 20. September. Januar 1666, spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg, digital restaurierte Reproduktion einer Vorlage aus dem 18./19. Jahrhundert, genaues Datum nicht bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-kleidung-mode-im-laufe-der-zeit-anna-maria-mauricia-von-osterreich-ana-de-austria-anne-dautriche-22-september-1601-20-september-januar-1666-spanisch-portugiesische-infantin-und-erzherzogin-von-osterreich-aus-dem-hause-habsburg-digital-restaurierte-reproduktion-einer-vorlage-aus-dem-1819-jahrhundert-genaues-datum-nicht-bekannt-image653632300.html
RM2SYBEJM–Historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne dAutriche 22. September 1601 - 20. September. Januar 1666, spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg, digital restaurierte Reproduktion einer Vorlage aus dem 18./19. Jahrhundert, genaues Datum nicht bekannt
Historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne d'Autriche (22. September 1601 - 20. Januar 1666), Spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Haus Habsburg, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 18./19. Jahrhundert, genaues Datum nicht bekannt, historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Anne d’Autriche (22. September 1601 - 20. Januar 1666), spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg, digital restaurierte Reproduktion einer Vo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-kleidung-mode-im-laufe-der-zeit-anna-maria-mauricia-von-osterreich-ana-de-austria-anne-dautriche-22-september-1601-20-januar-1666-spanisch-portugiesische-infantin-und-erzherzogin-von-osterreich-aus-dem-haus-habsburg-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-1819-jahrhundert-genaues-datum-nicht-bekannt-historische-kleidung-mode-im-laufe-der-zeit-anna-maria-mauricia-von-osterreich-anne-dautriche-22-september-1601-20-januar-1666-spanisch-portugiesische-infantin-und-erzherzogin-von-osterreich-aus-dem-hause-habsburg-digital-restaurierte-reproduktion-einer-vo-image653258747.html
RF2SXPE5F–Historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne d'Autriche (22. September 1601 - 20. Januar 1666), Spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Haus Habsburg, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 18./19. Jahrhundert, genaues Datum nicht bekannt, historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Anne d’Autriche (22. September 1601 - 20. Januar 1666), spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg, digital restaurierte Reproduktion einer Vo
"Passage des Königs und der Regent, der Place Royale', c 1655. Schöpfer: Anon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/passage-des-konigs-und-der-regent-der-place-royale-c-1655-schopfer-anon-image262741078.html
RMW7CTWX–"Passage des Königs und der Regent, der Place Royale', c 1655. Schöpfer: Anon.
Anne von Österreich (1601-1666). Königin von Frankreich und Navarra (1615–1643) durch ihre Heirat mit König Ludwig XIII. Von Frankreich. Königliche Regentin von 1643 bis 1651. Regency Council von Anne von Österreich. Der Conseil de Conscience: Vincent de Paul liest vor Kardinal Mazarin, Pierre Séguier, Jacques Charton, Königin Anne von Österreich und König Ludwig XIV., 1650. Stich von Huyot nach dem Gemälde des französischen Künstlers Jean-Francois de Troy (1679–1752), Stich von Scotin. XVIIme siècle: lettres, Sciences et Arts, Frankreich 1590-1700 (17. Jahrhundert: Briefe, Wissenschaften und Künste), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-1601-1666-konigin-von-frankreich-und-navarra-16151643-durch-ihre-heirat-mit-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-konigliche-regentin-von-1643-bis-1651-regency-council-von-anne-von-osterreich-der-conseil-de-conscience-vincent-de-paul-liest-vor-kardinal-mazarin-pierre-sguier-jacques-charton-konigin-anne-von-osterreich-und-konig-ludwig-xiv-1650-stich-von-huyot-nach-dem-gemalde-des-franzosischen-kunstlers-jean-francois-de-troy-16791752-stich-von-scotin-xviime-sicle-lettres-sciences-et-arts-frankreich-1590-1700-17-jahrhundert-briefe-wissenschaften-und-kunste-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-image700414502.html
RM3CKEHRJ–Anne von Österreich (1601-1666). Königin von Frankreich und Navarra (1615–1643) durch ihre Heirat mit König Ludwig XIII. Von Frankreich. Königliche Regentin von 1643 bis 1651. Regency Council von Anne von Österreich. Der Conseil de Conscience: Vincent de Paul liest vor Kardinal Mazarin, Pierre Séguier, Jacques Charton, Königin Anne von Österreich und König Ludwig XIV., 1650. Stich von Huyot nach dem Gemälde des französischen Künstlers Jean-Francois de Troy (1679–1752), Stich von Scotin. XVIIme siècle: lettres, Sciences et Arts, Frankreich 1590-1700 (17. Jahrhundert: Briefe, Wissenschaften und Künste), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris
Anna von Österreich und Kardinal Jules Mazarin Und Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anna-von-osterreich-und-kardinal-jules-mazarin-und-anna-von-osterreich-kardinal-jules-mazarin-72124682.html
RME59FNE–Anna von Österreich und Kardinal Jules Mazarin Und Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin
Anna von Österreich, 1601-1666, Königin-Gemahl von Frankreich und Navarra, Regentin für ihren Sohn, Louis XIV von Frankreich, sowie Spanisch und Por Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anna-von-osterreich-1601-1666-konigin-gemahl-von-frankreich-und-navarra-regentin-fur-ihren-sohn-louis-xiv-von-frankreich-sowie-spanisch-und-por-76767316.html
RMECW1DT–Anna von Österreich, 1601-1666, Königin-Gemahl von Frankreich und Navarra, Regentin für ihren Sohn, Louis XIV von Frankreich, sowie Spanisch und Por
Altkolorit Lithographie Porträt von Anne von Österreich. Ana María Mauricia de Austria y Austria-Estiria (1601-1666) Infantin von Spanien, Infantin von Portugal, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Burgund und Prinzessin von den Niederlanden. Königin von Frankreich und Navarra von 1615 bis 1643 als Ehefrau Ludwigs XIII. Tochter von König Philipp III. Von Spanien und Erzherzogin Margarete von Österreich-Steiermark. Mutter von Ludwig XIV., dem "Sonnenkönig", und von Philippe, Herzog von Orleans. Frankreich. Les Français Illustres von Gustave Demoulin 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altkolorit-lithographie-portrat-von-anne-von-osterreich-ana-mara-mauricia-de-austria-y-austria-estiria-1601-1666-infantin-von-spanien-infantin-von-portugal-erzherzogin-von-osterreich-prinzessin-von-burgund-und-prinzessin-von-den-niederlanden-konigin-von-frankreich-und-navarra-von-1615-bis-1643-als-ehefrau-ludwigs-xiii-tochter-von-konig-philipp-iii-von-spanien-und-erzherzogin-margarete-von-osterreich-steiermark-mutter-von-ludwig-xiv-dem-sonnenkonig-und-von-philippe-herzog-von-orleans-frankreich-les-franais-illustres-von-gustave-demoulin-1897-image389333729.html
RM2DHBK41–Altkolorit Lithographie Porträt von Anne von Österreich. Ana María Mauricia de Austria y Austria-Estiria (1601-1666) Infantin von Spanien, Infantin von Portugal, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Burgund und Prinzessin von den Niederlanden. Königin von Frankreich und Navarra von 1615 bis 1643 als Ehefrau Ludwigs XIII. Tochter von König Philipp III. Von Spanien und Erzherzogin Margarete von Österreich-Steiermark. Mutter von Ludwig XIV., dem "Sonnenkönig", und von Philippe, Herzog von Orleans. Frankreich. Les Français Illustres von Gustave Demoulin 1897
Anne von Österreich (1601-1666). Königin von Frankreich und Navarra (1615–1643) durch ihre Heirat mit König Ludwig XIII. Von Frankreich. Königliche Regentin von 1643 bis 1651. Infantin von Spanien und Portugal als Tochter von König Philipp III. Von Spanien und Erzherzogin Margarete von Österreich. Anonymes Porträt nach einem Gemälde im Louvre, das ein verlorenes Original von Rubens reproduziert, gemalt ca. 1620-1625. Öl auf Leinwand. Museum von Santa Cruz. Toledo. Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-1601-1666-konigin-von-frankreich-und-navarra-16151643-durch-ihre-heirat-mit-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-konigliche-regentin-von-1643-bis-1651-infantin-von-spanien-und-portugal-als-tochter-von-konig-philipp-iii-von-spanien-und-erzherzogin-margarete-von-osterreich-anonymes-portrat-nach-einem-gemalde-im-louvre-das-ein-verlorenes-original-von-rubens-reproduziert-gemalt-ca-1620-1625-ol-auf-leinwand-museum-von-santa-cruz-toledo-spanien-image604632605.html
RM2X3KB1H–Anne von Österreich (1601-1666). Königin von Frankreich und Navarra (1615–1643) durch ihre Heirat mit König Ludwig XIII. Von Frankreich. Königliche Regentin von 1643 bis 1651. Infantin von Spanien und Portugal als Tochter von König Philipp III. Von Spanien und Erzherzogin Margarete von Österreich. Anonymes Porträt nach einem Gemälde im Louvre, das ein verlorenes Original von Rubens reproduziert, gemalt ca. 1620-1625. Öl auf Leinwand. Museum von Santa Cruz. Toledo. Spanien.
Anne d'Autriche, reine de France, en deuil de cour. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-dautriche-reine-de-france-en-deuil-de-cour-image349005814.html
RM2B7PGDA–Anne d'Autriche, reine de France, en deuil de cour.
Historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne dAutriche 22. September 1601 - 20. September. Januar 1666, spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg, digital restaurierte Reproduktion einer Vorlage aus dem 18./19. Jahrhundert, genaues Datum nicht bekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-kleidung-mode-im-laufe-der-zeit-anna-maria-mauricia-von-osterreich-ana-de-austria-anne-dautriche-22-september-1601-20-september-januar-1666-spanisch-portugiesische-infantin-und-erzherzogin-von-osterreich-aus-dem-hause-habsburg-digital-restaurierte-reproduktion-einer-vorlage-aus-dem-1819-jahrhundert-genaues-datum-nicht-bekannt-image653635938.html
RM2SYBK8J–Historische Kleidung, Mode im Laufe der Zeit, Anna Maria Mauricia von Österreich, Ana de Austria, Anne dAutriche 22. September 1601 - 20. September. Januar 1666, spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg, digital restaurierte Reproduktion einer Vorlage aus dem 18./19. Jahrhundert, genaues Datum nicht bekannt
Anna von Österreich (1601-1666), 19. Schöpfer: Scheneker. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-von-osterreich-1601-1666-19-schopfer-scheneker-image262752253.html
RMW7DB51–Anna von Österreich (1601-1666), 19. Schöpfer: Scheneker.
Altkolorit Lithographie Porträt von Anne von Österreich. Ana María Mauricia de Austria y Austria-Estiria (1601-1666) Infantin von Spanien, Infantin von Portugal, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Burgund und Prinzessin von den Niederlanden. Königin von Frankreich und Navarra von 1615 bis 1643 als Ehefrau Ludwigs XIII. Tochter von König Philipp III. Von Spanien und Erzherzogin Margarete von Österreich-Steiermark. Mutter von Ludwig XIV., dem "Sonnenkönig", und von Philippe, Herzog von Orleans. Frankreich. Les Français Illustres von Gustave Demoulin 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altkolorit-lithographie-portrat-von-anne-von-osterreich-ana-mara-mauricia-de-austria-y-austria-estiria-1601-1666-infantin-von-spanien-infantin-von-portugal-erzherzogin-von-osterreich-prinzessin-von-burgund-und-prinzessin-von-den-niederlanden-konigin-von-frankreich-und-navarra-von-1615-bis-1643-als-ehefrau-ludwigs-xiii-tochter-von-konig-philipp-iii-von-spanien-und-erzherzogin-margarete-von-osterreich-steiermark-mutter-von-ludwig-xiv-dem-sonnenkonig-und-von-philippe-herzog-von-orleans-frankreich-les-franais-illustres-von-gustave-demoulin-1897-image389333721.html
RM2DHBK3N–Altkolorit Lithographie Porträt von Anne von Österreich. Ana María Mauricia de Austria y Austria-Estiria (1601-1666) Infantin von Spanien, Infantin von Portugal, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Burgund und Prinzessin von den Niederlanden. Königin von Frankreich und Navarra von 1615 bis 1643 als Ehefrau Ludwigs XIII. Tochter von König Philipp III. Von Spanien und Erzherzogin Margarete von Österreich-Steiermark. Mutter von Ludwig XIV., dem "Sonnenkönig", und von Philippe, Herzog von Orleans. Frankreich. Les Français Illustres von Gustave Demoulin 1897
Anne von Österreich (1601-1666). Königin von Frankreich und Navarra (1615–1643) durch ihre Heirat mit König Ludwig XIII. Von Frankreich. Königliche Regentin von 1643 bis 1651. Regency Council von Anne von Österreich. Der Conseil de Conscience: Vincent de Paul liest vor Kardinal Mazarin, Pierre Séguier, Jacques Charton, Königin Anne von Österreich und König Ludwig XIV., 1650. Stich von Huyot nach dem Gemälde des französischen Künstlers Jean-Francois de Troy (1679–1752), Stich von Scotin. XVIIme siècle: lettres, Sciences et Arts, Frankreich 1590-1700 (17. Jahrhundert: Briefe, Wissenschaften und Künste), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-1601-1666-konigin-von-frankreich-und-navarra-16151643-durch-ihre-heirat-mit-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-konigliche-regentin-von-1643-bis-1651-regency-council-von-anne-von-osterreich-der-conseil-de-conscience-vincent-de-paul-liest-vor-kardinal-mazarin-pierre-sguier-jacques-charton-konigin-anne-von-osterreich-und-konig-ludwig-xiv-1650-stich-von-huyot-nach-dem-gemalde-des-franzosischen-kunstlers-jean-francois-de-troy-16791752-stich-von-scotin-xviime-sicle-lettres-sciences-et-arts-frankreich-1590-1700-17-jahrhundert-briefe-wissenschaften-und-kunste-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-image702087761.html
RM3CP6T2W–Anne von Österreich (1601-1666). Königin von Frankreich und Navarra (1615–1643) durch ihre Heirat mit König Ludwig XIII. Von Frankreich. Königliche Regentin von 1643 bis 1651. Regency Council von Anne von Österreich. Der Conseil de Conscience: Vincent de Paul liest vor Kardinal Mazarin, Pierre Séguier, Jacques Charton, Königin Anne von Österreich und König Ludwig XIV., 1650. Stich von Huyot nach dem Gemälde des französischen Künstlers Jean-Francois de Troy (1679–1752), Stich von Scotin. XVIIme siècle: lettres, Sciences et Arts, Frankreich 1590-1700 (17. Jahrhundert: Briefe, Wissenschaften und Künste), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris
Anne von Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-image506189014.html
RM2MBEW72–Anne von Österreich.
Anne von Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-image506188568.html
RM2MBETK4–Anne von Österreich.
Anne von Österreich, 1601-1666, Ehefrau von König Ludwig XIII von Frankreich 1615, 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-1601-1666-ehefrau-von-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-1615-17-jahrhundert-image418787181.html
RM2F99B91–Anne von Österreich, 1601-1666, Ehefrau von König Ludwig XIII von Frankreich 1615, 17. Jahrhundert.
Anne von Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-image506189022.html
RM2MBEW7A–Anne von Österreich.
FrançOIS Guénault, Ca. 1664. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franxe7ois-guxe9nault-ca-1664-image349008917.html
RM2B7PMC5–FrançOIS Guénault, Ca. 1664.
Anne von Österreich, ca. 1645. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-ca-1645-image349001398.html
RM2B7PARJ–Anne von Österreich, ca. 1645.
Anne von Österreich, in oder nach 1645. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-in-oder-nach-1645-image491449278.html
RM2KFFCFX–Anne von Österreich, in oder nach 1645.
Anne von Österreich, 1601-1666, Ehefrau von König Ludwig XIII. Von Frankreich 1615 [Vorderseite], 1642. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-1601-1666-ehefrau-von-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-1615-vorderseite-1642-image426154402.html
RM2FN9082–Anne von Österreich, 1601-1666, Ehefrau von König Ludwig XIII. Von Frankreich 1615 [Vorderseite], 1642.
Anne von Österreich, in oder nach 1645. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-in-oder-nach-1645-image491508212.html
RM2KFJ3MM–Anne von Österreich, in oder nach 1645.
Anne von Österreich, 1601-1666, Ehefrau von König Ludwig XIII. Von Frankreich 1615 [Rückseite], 1620. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-1601-1666-ehefrau-von-konig-ludwig-xiii-von-frankreich-1615-ruckseite-1620-image415168191.html
RM2F3CF7B–Anne von Österreich, 1601-1666, Ehefrau von König Ludwig XIII. Von Frankreich 1615 [Rückseite], 1620.
Anne von Österreich, 1660. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-1660-image349008784.html
RM2B7PM7C–Anne von Österreich, 1660.
Anne von Österreich, 1660. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-1660-image349008786.html
RM2B7PM7E–Anne von Österreich, 1660.
Anne von Österreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anne-von-osterreich-image433080748.html
RM2G4GEWG–Anne von Österreich.
Louis XIII. Und Anna d'Austriche, 1643. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-xiii-und-anna-daustriche-1643-image506189381.html
RM2MBEWM5–Louis XIII. Und Anna d'Austriche, 1643.
Frontispiz: Les ordonnances royaux, ca. 1644. Der junge Ludwig XVI. Und Anne von Österreich erhalten die Hommage von Kaufleuten und Magistraten von Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frontispiz-les-ordonnances-royaux-ca-1644-der-junge-ludwig-xvi-und-anne-von-osterreich-erhalten-die-hommage-von-kaufleuten-und-magistraten-von-paris-image349001204.html
RM2B7PAGM–Frontispiz: Les ordonnances royaux, ca. 1644. Der junge Ludwig XVI. Und Anne von Österreich erhalten die Hommage von Kaufleuten und Magistraten von Paris
Die Freude Frankreichs, 1638. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-freude-frankreichs-1638-image348993662.html
RM2B7P0YA–Die Freude Frankreichs, 1638.
Allegorien zu Ehren der Geburt des Dauphins, Ca. 1638. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorien-zu-ehren-der-geburt-des-dauphins-ca-1638-image348993912.html
RM2B7P188–Allegorien zu Ehren der Geburt des Dauphins, Ca. 1638.
Almanach für 1639: Ludwig XIII. Und Anne von Österreich vertrauen dem Königreich und dem unter dem Schutz der Jungfrau stehenden Prinz 1639 an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/almanach-fur-1639-ludwig-xiii-und-anne-von-osterreich-vertrauen-dem-konigreich-und-dem-unter-dem-schutz-der-jungfrau-stehenden-prinz-1639-an-image348993636.html
RM2B7P0XC–Almanach für 1639: Ludwig XIII. Und Anne von Österreich vertrauen dem Königreich und dem unter dem Schutz der Jungfrau stehenden Prinz 1639 an.
Portrait Medaillon: Anne von Österreich und ihr Sohn, der zukünftige König Ludwig XIV., 1638/48. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-medaillon-anne-von-osterreich-und-ihr-sohn-der-zukunftige-konig-ludwig-xiv-163848-image444277793.html
RM2GPPGT1–Portrait Medaillon: Anne von Österreich und ihr Sohn, der zukünftige König Ludwig XIV., 1638/48.
Allegorien zu Ehren der Geburt des Dauphins, Ca. 1638. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allegorien-zu-ehren-der-geburt-des-dauphins-ca-1638-image348993896.html
RM2B7P17M–Allegorien zu Ehren der Geburt des Dauphins, Ca. 1638.
Der Altar des heiligen Sakraments; links das Sakrament unter einem Baldachin, in Prozession getragen und gefolgt von der Ludwig XIV. Und Anne von Österreich in Richtung einer großen gewölbten Struktur, Zuschauer links und rechts knien vor den Wandteppichen nach Raphael, ca. 1648. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-altar-des-heiligen-sakraments-links-das-sakrament-unter-einem-baldachin-in-prozession-getragen-und-gefolgt-von-der-ludwig-xiv-und-anne-von-osterreich-in-richtung-einer-grossen-gewolbten-struktur-zuschauer-links-und-rechts-knien-vor-den-wandteppichen-nach-raphael-ca-1648-image382613363.html
RM2D6DF6Y–Der Altar des heiligen Sakraments; links das Sakrament unter einem Baldachin, in Prozession getragen und gefolgt von der Ludwig XIV. Und Anne von Österreich in Richtung einer großen gewölbten Struktur, Zuschauer links und rechts knien vor den Wandteppichen nach Raphael, ca. 1648.
Ludwig XIII. Und Anne von Österreich (Bild 2 von 2), wahrscheinlich 1626. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiii-und-anne-von-osterreich-bild-2-von-2-wahrscheinlich-1626-image568868113.html
RM2T1E529–Ludwig XIII. Und Anne von Österreich (Bild 2 von 2), wahrscheinlich 1626.
"Geschichte der Ritter des Ruhms", ein großes Karussell auf dem Place Royale (aktueller Place des Vosges) vom 5. Bis 7. April 1612 anlässlich der Hochzeit von Ludwig XIII. Mit Anne von Österreich, derzeit 4. Arrondissement. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschichte-der-ritter-des-ruhms-ein-grosses-karussell-auf-dem-place-royale-aktueller-place-des-vosges-vom-5-bis-7-april-1612-anlasslich-der-hochzeit-von-ludwig-xiii-mit-anne-von-osterreich-derzeit-4-arrondissement-image482113873.html
RM2K0A54H–"Geschichte der Ritter des Ruhms", ein großes Karussell auf dem Place Royale (aktueller Place des Vosges) vom 5. Bis 7. April 1612 anlässlich der Hochzeit von Ludwig XIII. Mit Anne von Österreich, derzeit 4. Arrondissement.
Die "Geschichte der Ritter des Ruhms", großes Karussell, das vom 5. Bis 7. April 1612 anlässlich der Hochzeit von Ludwig XIII. Mit Anne von Österreich, Place Royale, c1612, gegeben wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-geschichte-der-ritter-des-ruhms-grosses-karussell-das-vom-5-bis-7-april-1612-anlasslich-der-hochzeit-von-ludwig-xiii-mit-anne-von-osterreich-place-royale-c1612-gegeben-wurde-image485277417.html
RM2K5E889–Die "Geschichte der Ritter des Ruhms", großes Karussell, das vom 5. Bis 7. April 1612 anlässlich der Hochzeit von Ludwig XIII. Mit Anne von Österreich, Place Royale, c1612, gegeben wurde.
Ludwig XIV., 1638-1715, König von Frankreich 1643, und seine Mutter Anne von Österreich, nach 1645. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ludwig-xiv-1638-1715-konig-von-frankreich-1643-und-seine-mutter-anne-von-osterreich-nach-1645-image418787219.html
RM2F99BAB–Ludwig XIV., 1638-1715, König von Frankreich 1643, und seine Mutter Anne von Österreich, nach 1645.
Anna von Österreich, Königin von Frankreich, 1627-1691. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anna-von-osterreich-konigin-von-frankreich-1627-1691-image621692364.html
RM2Y3CEXM–Anna von Österreich, Königin von Frankreich, 1627-1691.
Almanach für 1639: Ludwig XIII. Und Anne von Österreich vertrauen dem Königreich und dem Erb der Jungfrau, 1638. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/almanach-fur-1639-ludwig-xiii-und-anne-von-osterreich-vertrauen-dem-konigreich-und-dem-erb-der-jungfrau-1638-image348993643.html
RM2B7P0XK–Almanach für 1639: Ludwig XIII. Und Anne von Österreich vertrauen dem Königreich und dem Erb der Jungfrau, 1638.
Allégorie de la régence d'Anne d'Autriche, c1645. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allxe9gorie-de-la-rxe9gence-danne-dautriche-c1645-image482111986.html
RM2K0A2N6–Allégorie de la régence d'Anne d'Autriche, c1645.
Das Porträt von Anne von Osterreich (1601-1666), Königin von Frankreich, c.1628. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-portrat-von-anne-von-osterreich-1601-1666-konigin-von-frankreich-c1628-image556242065.html
RM2R8Y0C1–Das Porträt von Anne von Osterreich (1601-1666), Königin von Frankreich, c.1628.
Altar zum Fronleichnam-Tag, wahrscheinlich 1648. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altar-zum-fronleichnam-tag-wahrscheinlich-1648-image426156768.html
RM2FN938G–Altar zum Fronleichnam-Tag, wahrscheinlich 1648.
Porträt der Königin Anne von Österreich (1601-1666)?, zwischen 1620 und 1630. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-der-konigin-anne-von-osterreich-1601-1666-zwischen-1620-und-1630-image697914410.html
RM3CFCMXJ–Porträt der Königin Anne von Österreich (1601-1666)?, zwischen 1620 und 1630.
Porträt von Anne von Österreich, Königin von Frankreich, ca. 1650. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-anne-von-osterreich-konigin-von-frankreich-ca-1650-image474667893.html
RM2JG6YMN–Porträt von Anne von Österreich, Königin von Frankreich, ca. 1650.
Tafel 17: Der Austausch der beiden Prinzessinnen in Hendaye; allegorische Szene mit Anne von Österreich und Elisabeth von Bourbon auf einer Brücke mit Händen von Recueil de la Galerie du Luxembourg, 1707-10. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tafel-17-der-austausch-der-beiden-prinzessinnen-in-hendaye-allegorische-szene-mit-anne-von-osterreich-und-elisabeth-von-bourbon-auf-einer-brucke-mit-handen-von-recueil-de-la-galerie-du-luxembourg-1707-10-image386254077.html
RM2DCBB0D–Tafel 17: Der Austausch der beiden Prinzessinnen in Hendaye; allegorische Szene mit Anne von Österreich und Elisabeth von Bourbon auf einer Brücke mit Händen von Recueil de la Galerie du Luxembourg, 1707-10.