Das Guttusgefäß ist ein altes Stück Keramik, das typischerweise mit griechischen und römischen Zivilisationen in Verbindung gebracht wird. Es wurde zur Lagerung von Flüssigkeiten verwendet und ist für seinen künstlerischen und historischen Wert in der Archäologie von Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-guttusgefass-ist-ein-altes-stuck-keramik-das-typischerweise-mit-griechischen-und-romischen-zivilisationen-in-verbindung-gebracht-wird-es-wurde-zur-lagerung-von-flussigkeiten-verwendet-und-ist-fur-seinen-kunstlerischen-und-historischen-wert-in-der-archaologie-von-bedeutung-142895753.html
Die Karyatiden des Erechtheion, ein unverwechselbares Merkmal dieses antiken griechischen Tempels auf der Akropolis von Athen, sind ein ikonisches Symbol der klassischen Architektur und Kunstfertigkeit. Das zwischen 421 und 406 v. Chr. erbaute Erechtheion zeichnet sich durch seinen komplexen und unregelmäßigen Plan aus, der den heiligen und unebenen Boden der Akropolis aufnahm. Unter den verschiedenen architektonischen Neuerungen ist die Vorhalle der Karyatiden, wo anstelle traditioneller Säulen sechs drapierte weibliche Figuren (Caryatiden) die Entabulation auf ihren Köpfen stützen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-karyatiden-des-erechtheion-ein-unverwechselbares-merkmal-dieses-antiken-griechischen-tempels-auf-der-akropolis-von-athen-sind-ein-ikonisches-symbol-der-klassischen-architektur-und-kunstfertigkeit-das-zwischen-421-und-406-v-chr-erbaute-erechtheion-zeichnet-sich-durch-seinen-komplexen-und-unregelmassigen-plan-aus-der-den-heiligen-und-unebenen-boden-der-akropolis-aufnahm-unter-den-verschiedenen-architektonischen-neuerungen-ist-die-vorhalle-der-karyatiden-wo-anstelle-traditioneller-saulen-sechs-drapierte-weibliche-figuren-caryatiden-die-entabulation-auf-ihren-kopfen-stutzen-image597685143.html
Die Nabis-Münze ist eine Art alter Münze, möglicherweise aus der Nabis-Zeit oder verwandt mit der historischen Figur Nabis, einem Herrscher des griechischen Stadtstaates Sparta. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-nabis-munze-ist-eine-art-alter-munze-moglicherweise-aus-der-nabis-zeit-oder-verwandt-mit-der-historischen-figur-nabis-einem-herrscher-des-griechischen-stadtstaates-sparta-140281387.html
Terrakotta-Säulenkrater (Rührschüssel) ca. 380–360 v. Chr. dem Rodin-Maler Obverse, Woman, Oscan Warrior und Oscan man Reverse zugeschrieben, drei JugendlicheDie Form, viele der Motive und die Techniken der Dekoration wurden hier von griechischen Einwanderern und Importen nach Süditalien eingeführt. Die Figuren im Oscan-Kleid repräsentieren eine der indigenen Bevölkerungen, die griechische Traditionen aufgesucht und in ihre Kultur integriert haben. Die rotfigurigen Vasen in diesem Fall illustrieren künstlerische Akkulturation. Terrakotta-Säulenkrater (Rührschüssel) 247379 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-saulenkrater-ruhrschussel-ca-380360-v-chr-dem-rodin-maler-obverse-woman-oscan-warrior-und-oscan-man-reverse-zugeschrieben-drei-jugendlichedie-form-viele-der-motive-und-die-techniken-der-dekoration-wurden-hier-von-griechischen-einwanderern-und-importen-nach-suditalien-eingefuhrt-die-figuren-im-oscan-kleid-reprasentieren-eine-der-indigenen-bevolkerungen-die-griechische-traditionen-aufgesucht-und-in-ihre-kultur-integriert-haben-die-rotfigurigen-vasen-in-diesem-fall-illustrieren-kunstlerische-akkulturation-terrakotta-saulenkrater-ruhrschussel-247379-image458153569.html
Dieses Bild bezieht sich wahrscheinlich auf ein historisches Foto oder eine Darstellung von Athos von DE Lambros, das möglicherweise mit der griechischen Geschichte, Kunst oder Kultur in Zusammenhang steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-historisches-foto-oder-eine-darstellung-von-athos-von-de-lambros-das-moglicherweise-mit-der-griechischen-geschichte-kunst-oder-kultur-in-zusammenhang-steht-162240521.html
Bronze-Box Spiegel Mitte des 4th. Jahrhunderts v. Chr. Griechisch in Relief, Kopf der Frau. Spiegel aus Bronze. Griechisch. Mitte des 4th. Jahrhunderts v. Chr.. Bronze. Spätklassik. Bronzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronze-box-spiegel-mitte-des-4th-jahrhunderts-v-chr-griechisch-in-relief-kopf-der-frau-spiegel-aus-bronze-griechisch-mitte-des-4th-jahrhunderts-v-chr-bronze-spatklassik-bronzen-image458436149.html
Die Phiale von Megara, ein altgriechisches Artefakt, zeigt eine Inschrift, die wahrscheinlich historische oder kulturelle Einblicke in den Stadtstaat Megara bietet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-phiale-von-megara-ein-altgriechisches-artefakt-zeigt-eine-inschrift-die-wahrscheinlich-historische-oder-kulturelle-einblicke-in-den-stadtstaat-megara-bietet-170357827.html
Ein historisches Artefakt, der griechisch-armenische Papyrus, zeigt antike griechische und armenische Schrift und Symbolismus. Der Papyrus gibt Einblicke in den kulturellen Austausch zwischen der griechischen und der armenischen Zivilisation in der Antike. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-artefakt-der-griechisch-armenische-papyrus-zeigt-antike-griechische-und-armenische-schrift-und-symbolismus-der-papyrus-gibt-einblicke-in-den-kulturellen-austausch-zwischen-der-griechischen-und-der-armenischen-zivilisation-in-der-antike-132505060.html
Ägypten: Der Stein von Rosetta ist ein altägyptisches Artefakt, das den Schlüssel zum modernen Verständnis ägyptischer Hieroglyphen lieferte. Geschaffen auf Geheiß von König Ptolemäus V. Epiphanes (204-180 v. Chr.). Der Rosetta-Stein ist ein Fragment einer größeren Granodioritstele, mit einer Inschrift, die ein Dekret aufzeichnet, das 196 v. Chr. in Memphis ausgestellt wurde. Bei späteren Recherchen auf der Rosetta-Seite wurden keine weiteren Fragmente gefunden. Aufgrund seines beschädigten Zustandes ist keiner der drei Texte absolut vollständig. Der griechische Text enthält 54 Zeilen, von denen die ersten 27 in vollem Umfang überleben; der Rest sind zunehmend fragmentarisch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-der-stein-von-rosetta-ist-ein-altagyptisches-artefakt-das-den-schlussel-zum-modernen-verstandnis-agyptischer-hieroglyphen-lieferte-geschaffen-auf-geheiss-von-konig-ptolemaus-v-epiphanes-204-180-v-chr-der-rosetta-stein-ist-ein-fragment-einer-grosseren-granodioritstele-mit-einer-inschrift-die-ein-dekret-aufzeichnet-das-196-v-chr-in-memphis-ausgestellt-wurde-bei-spateren-recherchen-auf-der-rosetta-seite-wurden-keine-weiteren-fragmente-gefunden-aufgrund-seines-beschadigten-zustandes-ist-keiner-der-drei-texte-absolut-vollstandig-der-griechische-text-enthalt-54-zeilen-von-denen-die-ersten-27-in-vollem-umfang-uberleben-der-rest-sind-zunehmend-fragmentarisch-image344224113.html
. Englisch: ephèbe Holding eine Tasse in der rechten Hand und einem cyathos in der Linken. Siehe die kleine Maßnahme Der cyathos, das ist auch eine alte griechische Flüssigkeit messen. Español: Efebo sosteniendo una Copa De Su mano derecha y un ciathos en su Izquierda. Véase La Pequeña medida del ciathos, que Es también una Antigua Unidad de medida para Los líquidos griega. . Charles Daremberg, Edmond Saglio 128 Cyathos und Schale Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-ephbe-holding-eine-tasse-in-der-rechten-hand-und-einem-cyathos-in-der-linken-siehe-die-kleine-massnahme-der-cyathos-das-ist-auch-eine-alte-griechische-flussigkeit-messen-espaol-efebo-sosteniendo-una-copa-de-su-mano-derecha-y-un-ciathos-en-su-izquierda-vase-la-pequea-medida-del-ciathos-que-es-tambin-una-antigua-unidad-de-medida-para-los-lquidos-griega-charles-daremberg-edmond-saglio-128-cyathos-und-schale-image188813269.html
Südlichen Palästina. Mosaik der griechische Inschrift[at Beit Jibrin]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sudlichen-palastina-mosaik-der-griechische-inschrift-at-beit-jibrin-image329335148.html
Ein Bild der Göttin Athena Promachos aus einem panathenaic Amphora. Das Original war eine kolossale Statue der Athene von pheidias, die zwischen den Propyläen und der Parthenon auf der Akropolis von Athen stand geformt. Athena war die tutelary Gottheit von Athen und die Göttin der Weisheit und Krieger. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-der-gottin-athena-promachos-aus-einem-panathenaic-amphora-das-original-war-eine-kolossale-statue-der-athene-von-pheidias-die-zwischen-den-propylaen-und-der-parthenon-auf-der-akropolis-von-athen-stand-geformt-athena-war-die-tutelary-gottheit-von-athen-und-die-gottin-der-weisheit-und-krieger-image258893068.html
Illustration der griechischen Vase aus dem 19. Jahrhundert. Gravur veröffentlicht in Systematischer Bilder Atlas - Bauwesen, Ikonographische Enzyklopädie der Wissenschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-der-griechischen-vase-aus-dem-19-jahrhundert-gravur-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-bauwesen-ikonographische-enzyklopadie-der-wissenschaft-image383511036.html
fotografiert von einem Buch mit dem Titel "Nationale Enzyklopädie", veröffentlicht in London im Jahre 1881. Copyright abgelaufen ist auf dieses Kunstwerk. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fotografiert-von-einem-buch-mit-dem-titel-nationale-enzyklopadie-veroffentlicht-in-london-im-jahre-1881-copyright-abgelaufen-ist-auf-dieses-kunstwerk-78493405.html
Skizzierte Zeichnungen von antiken griechischen Amphoren Vasen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-skizzierte-zeichnungen-von-antiken-griechischen-amphoren-vasen-74885566.html
Detail aus einer Darstellung des Hierophanten, einer Schlüsselfigur in den Eleusinischen Mysterien, aus der antiken Vase Regina Vasorum, entdeckt in Cumae. Dieses Bild spiegelt altgriechische religiöse Praktiken und die Rolle des Hierophanten in heiligen Riten wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-aus-einer-darstellung-des-hierophanten-einer-schlusselfigur-in-den-eleusinischen-mysterien-aus-der-antiken-vase-regina-vasorum-entdeckt-in-cumae-dieses-bild-spiegelt-altgriechische-religiose-praktiken-und-die-rolle-des-hierophanten-in-heiligen-riten-wider-image697694538.html
Antike Griechische Zivilisation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-zivilisation-image569009456.html
Kollektion mit linearen Logomarken in Schwarz und weiß für Web-Zwecke Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kollektion-mit-linearen-logomarken-in-schwarz-und-weiss-fur-web-zwecke-image613452379.html
Antike griechische Schiffsfigur Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-schiffsfigur-image624620199.html
Alte griechische dorische Säule Hauptillustration auf Basis mit ornamentalem Design. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-griechische-dorische-saule-hauptillustration-auf-basis-mit-ornamentalem-design-image665543542.html
Der zweite Tempel der Hera, auch bekannt als Tempel des Neptun, ist ein großartiges Beispiel der antiken griechischen Architektur in der archäologischen Stätte Paestum, Kampanien, Italien. Dieser Tempel stammt aus dem Jahr 450 v. Chr. und ist einer der am besten erhaltenen dorischen Tempel der Welt und zeigt die Pracht und Präzision des griechischen Tempelbaus. Die massive Größe, die eleganten Proportionen und die harmonische Anordnung der Säulen betonen die architektonischen Fortschritte der Zeit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-zweite-tempel-der-hera-auch-bekannt-als-tempel-des-neptun-ist-ein-grossartiges-beispiel-der-antiken-griechischen-architektur-in-der-archaologischen-statte-paestum-kampanien-italien-dieser-tempel-stammt-aus-dem-jahr-450-v-chr-und-ist-einer-der-am-besten-erhaltenen-dorischen-tempel-der-welt-und-zeigt-die-pracht-und-prazision-des-griechischen-tempelbaus-die-massive-grosse-die-eleganten-proportionen-und-die-harmonische-anordnung-der-saulen-betonen-die-architektonischen-fortschritte-der-zeit-image597685138.html
Künstlerische Tonamphore und Spiralmotiv mit Münzrand. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstlerische-tonamphore-und-spiralmotiv-mit-munzrand-image700633355.html
Alte Statue lineare Ikone Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-statue-lineare-ikone-image427921094.html
Vintage-gravierte Illustrationen des antiken Forums und architektonischen Säulendesigns. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-gravierte-illustrationen-des-antiken-forums-und-architektonischen-saulendesigns-image677241605.html
Paar silberne Armbänder 4th Jahrhundert B.C. Griechisch Diese Armbänder konnten gut von Männern getragen worden sein.. Paar silberne Armbänder. Griechisch. 4th Jahrhundert v. Chr.. Silber. Spätklassik. Gold und Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paar-silberne-armbander-4th-jahrhundert-bc-griechisch-diese-armbander-konnten-gut-von-mannern-getragen-worden-sein-paar-silberne-armbander-griechisch-4th-jahrhundert-v-chr-silber-spatklassik-gold-und-silber-image458432328.html
Vöschylos 318 ist ein altgriechisches Artefakt, das sich durch seine archäologische, kulturelle und historische Bedeutung auszeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-voschylos-318-ist-ein-altgriechisches-artefakt-das-sich-durch-seine-archaologische-kulturelle-und-historische-bedeutung-auszeichnet-171830122.html
Diese antike griechische und phönizische Münze aus dem Jahr 2000 v. Chr. bietet einen Einblick in den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen Griechenland und Phönizien. Die Münze ist ein wertvolles Artefakt in der Erforschung der antiken Zivilisationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-antike-griechische-und-phonizische-munze-aus-dem-jahr-2000-v-chr-bietet-einen-einblick-in-den-wirtschaftlichen-und-kulturellen-austausch-zwischen-griechenland-und-phonizien-die-munze-ist-ein-wertvolles-artefakt-in-der-erforschung-der-antiken-zivilisationen-132489256.html
Kosmische Kanne oder gebrochene Amphore. Vektor historische Sternenvase. Antike Keramikbehälter oder antike Cosmos Terrakotta. Nebel und Archäologie, himmlisches dekoratives Artefakt. Griechische und römische Keramik. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kosmische-kanne-oder-gebrochene-amphore-vektor-historische-sternenvase-antike-keramikbehalter-oder-antike-cosmos-terrakotta-nebel-und-archaologie-himmlisches-dekoratives-artefakt-griechische-und-romische-keramik-image693611164.html
. Englisch: Indo-Greek Pfeilspitzen aus kausambi. 1. Januar 1980. Sharma, G.r. 26 Indo-Greek Pfeilspitzen aus Kausambi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-indo-greek-pfeilspitzen-aus-kausambi-1-januar-1980-sharma-gr-26-indo-greek-pfeilspitzen-aus-kausambi-image208064663.html
Griechische STATUETTE Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-statuette-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image266447475.html
Gravur einer griechischen Vase mit geometrischen Mustern verziert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-griechischen-vase-mit-geometrischen-mustern-verziert-image258775099.html
Antike Gravur der griechischen Vase aus dem 19. Jahrhundert. Illustration erschienen in Systematischer Bilder Atlas - Bauwesen, Ikonographische Enzyklopädie der Wiss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-gravur-der-griechischen-vase-aus-dem-19-jahrhundert-illustration-erschienen-in-systematischer-bilder-atlas-bauwesen-ikonographische-enzyklopadie-der-wiss-image383511088.html
Antike griechische Töpferkanne mit Wasser, ausgestellt in einem Museum Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-topferkanne-mit-wasser-ausgestellt-in-einem-museum-image609628961.html
Keramik-Museum von Sevres, griechische Feuergranate, schwarzer Sandstein des dreizehnten Jahrhunderts, Vintage graviert Illustration. Magasin Pittoresque 1876. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/keramik-museum-von-sevres-griechische-feuergranate-schwarzer-sandstein-des-dreizehnten-jahrhunderts-vintage-graviert-illustration-magasin-pittoresque-1876-image363160225.html
Dieser griechische, rotfigurige Becher aus der Zeit um 450 v. Chr. soll Aesop zeigen, wie er einem Fuchs aus einer seiner berühmten Fabeln lauscht. Das Stück ist in den Vatikanischen Museen untergebracht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-griechische-rotfigurige-becher-aus-der-zeit-um-450-v-chr-soll-aesop-zeigen-wie-er-einem-fuchs-aus-einer-seiner-beruhmten-fabeln-lauscht-das-stuck-ist-in-den-vatikanischen-museen-untergebracht-image680157070.html
Antike Griechische Zivilisation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-zivilisation-image569009790.html
Museum und Kunstgalerie Ausstellung Farblinie Symbol der antiken Statue, Vektor-Piktogramm. Archäologiemuseum Ausstellungikone und antike Geschichtsgalerie o Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-und-kunstgalerie-ausstellung-farblinie-symbol-der-antiken-statue-vektor-piktogramm-archaologiemuseum-ausstellungikone-und-antike-geschichtsgalerie-o-image705910045.html
Antike griechische Münzfigur Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-munzfigur-image624620379.html
Antike griechische Amphore mit Griffen, auf einer Oberfläche stehend und von funkelnden Sternen umgeben Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-amphore-mit-griffen-auf-einer-oberflache-stehend-und-von-funkelnden-sternen-umgeben-image618264033.html
Der Amathus-Sarkophag, ein Meisterwerk der phönizischen Kunst aus Zypern, zeigt das komplexe Zusammenspiel kultureller Einflüsse im antiken Mittelmeer. Dieses exquisite Stück stammt aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und zeigt detaillierte Darstellungen ägyptischer, griechischer und phönizischer Elemente, die die kosmopolitische Natur von Amathus als Zentrum des Handels und kulturellen Austauschs symbolisieren. Der Sarkophag ist mit aufwendigen Schnitzereien geschmückt, darunter Prozessionen, Gottheiten und mythologische Szenen, die das Können der Phönizier in der Steinhandwerkskunst und ihre religiösen und mythologischen Überzeugungen hervorheben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-amathus-sarkophag-ein-meisterwerk-der-phonizischen-kunst-aus-zypern-zeigt-das-komplexe-zusammenspiel-kultureller-einflusse-im-antiken-mittelmeer-dieses-exquisite-stuck-stammt-aus-dem-5-jahrhundert-v-chr-und-zeigt-detaillierte-darstellungen-agyptischer-griechischer-und-phonizischer-elemente-die-die-kosmopolitische-natur-von-amathus-als-zentrum-des-handels-und-kulturellen-austauschs-symbolisieren-der-sarkophag-ist-mit-aufwendigen-schnitzereien-geschmuckt-darunter-prozessionen-gottheiten-und-mythologische-szenen-die-das-konnen-der-phonizier-in-der-steinhandwerkskunst-und-ihre-religiosen-und-mythologischen-uberzeugungen-hervorheben-image597229848.html
Alte Statue schwarze Glyphe Symbol Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-statue-schwarze-glyphe-symbol-image429041532.html
Altes Marmorkopf-Skulpturenfragment mit detaillierter Textur und klassischen Merkmalen. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altes-marmorkopf-skulpturenfragment-mit-detaillierter-textur-und-klassischen-merkmalen-image665547629.html
Lekythos 2nd Viertel des 5th. Jahrhunderts v. Chr. dem Tymbos-Maler zugeschrieben. Lekithos. Griechisch, Dachboden. 2nd Viertel des 5th. Jahrhunderts v. Chr.. Terrakotta, rote Figur, weißer Grund. Klassisch. Vasen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lekythos-2nd-viertel-des-5th-jahrhunderts-v-chr-dem-tymbos-maler-zugeschrieben-lekithos-griechisch-dachboden-2nd-viertel-des-5th-jahrhunderts-v-chr-terrakotta-rote-figur-weisser-grund-klassisch-vasen-image458426949.html
Die Archemoros Vase, die den Tod von Archemoros darstellt, ist ein bemerkenswertes altgriechisches Artefakt. Es zeigt Szenen mit Zeus und Nemea, die die griechische Mythologie und die künstlerische Darstellung heroischer Erzählungen betonen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-archemoros-vase-die-den-tod-von-archemoros-darstellt-ist-ein-bemerkenswertes-altgriechisches-artefakt-es-zeigt-szenen-mit-zeus-und-nemea-die-die-griechische-mythologie-und-die-kunstlerische-darstellung-heroischer-erzahlungen-betonen-139552436.html
Orphica Lyra bezieht sich auf ein altgriechisches Musikinstrument, die Leier, die oft mit dem Gott Orpheus in Verbindung gebracht wurde. Dieser Titel bezieht sich wahrscheinlich auf ein Kunstwerk oder Artefakt, das von diesem mythologischen Thema inspiriert wurde und Themen der Musik, der Mythologie und des antiken Griechenlands evoziert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-orphica-lyra-bezieht-sich-auf-ein-altgriechisches-musikinstrument-die-leier-die-oft-mit-dem-gott-orpheus-in-verbindung-gebracht-wurde-dieser-titel-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-kunstwerk-oder-artefakt-das-von-diesem-mythologischen-thema-inspiriert-wurde-und-themen-der-musik-der-mythologie-und-des-antiken-griechenlands-evoziert-136637532.html
N/A. Englisch: Münze von Abdera. Abbildung aus dem Wörterbuch der Griechischen und Römischen Geographie, hrsg. William Smith, LL.D. Band I 1857. Sir William Smith (1813-1893) 365 Münze von Abdera DGRG Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-munze-von-abdera-abbildung-aus-dem-worterbuch-der-griechischen-und-romischen-geographie-hrsg-william-smith-lld-band-i-1857-sir-william-smith-1813-1893-365-munze-von-abdera-dgrg-image210186346.html
PEF-D 148 die so genannte Sarkophag von Alexander der Große Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pef-d-148-die-so-genannte-sarkophag-von-alexander-der-grosse-image260003583.html
Gravieren von griechischen Kriegern, kopiert aus eine Stele in Mykene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravieren-von-griechischen-kriegern-kopiert-aus-eine-stele-in-mykene-image258774400.html
Antike Gravur von etruskischen Spiegel, Darstellung Semele und Dionysos. Illustration veröffentlicht in Systematischer Bilder Atlas - Bauwesen, Ikonographische Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-gravur-von-etruskischen-spiegel-darstellung-semele-und-dionysos-illustration-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-bauwesen-ikonographische-image383511035.html
Schwarze Silhouette eines antiken griechischen Museums mit historischen Artefakten Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-silhouette-eines-antiken-griechischen-museums-mit-historischen-artefakten-image611913427.html
Antike Gravur einer antiken griechischen Vase aus dem 19. Jahrhundert. Veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonographische Encyklopa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-gravur-einer-antiken-griechischen-vase-aus-dem-19-jahrhundert-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonographische-encyklopa-image381533772.html
Ein Kupferstich von Edouard Aubert eines Bronzekopfes des Perseus, der vor 1877 auf der Route des Großen Heiligen Bernhard in Aosta gefunden wurde, wahrscheinlich ein Ex-Voto für den Tempel des Jupiter Pennin. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-kupferstich-von-edouard-aubert-eines-bronzekopfes-des-perseus-der-vor-1877-auf-der-route-des-grossen-heiligen-bernhard-in-aosta-gefunden-wurde-wahrscheinlich-ein-ex-voto-fur-den-tempel-des-jupiter-pennin-image665451118.html
Andreas Avgerinos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andreas-avgerinos-image537149154.html
Alte Tonvase auf einer Oberfläche, mit Griffen und Dekorationen, die zur Aufbewahrung von Waren verwendet wurde Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-tonvase-auf-einer-oberflache-mit-griffen-und-dekorationen-die-zur-aufbewahrung-von-waren-verwendet-wurde-image613128263.html
Lineares Symbol für die Wiederherstellung. Beschädigte griechische Amphore. Erneuerung des alten Artefakts. Rekonstruktion antiker Gegenstände. Dünne Linie. Kontursymbol. Vektor Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lineares-symbol-fur-die-wiederherstellung-beschadigte-griechische-amphore-erneuerung-des-alten-artefakts-rekonstruktion-antiker-gegenstande-dunne-linie-kontursymbol-vektor-image341503011.html
Alte Steinsäulenkapelle mit grünen Details in Schwarz-weiß-Gravur. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-steinsaulenkapelle-mit-grunen-details-in-schwarz-weiss-gravur-image665533763.html
Bronzekastenspiegel Mitte des 4th. Jahrhunderts v. Chr. Griechisch in Relief, Eros interveniert im Streit zwischen zwei Pfannen.. Spiegel aus Bronze. Griechisch. Mitte des 4th. Jahrhunderts v. Chr.. Bronze. Spätklassik. Bronzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzekastenspiegel-mitte-des-4th-jahrhunderts-v-chr-griechisch-in-relief-eros-interveniert-im-streit-zwischen-zwei-pfannen-spiegel-aus-bronze-griechisch-mitte-des-4th-jahrhunderts-v-chr-bronze-spatklassik-bronzen-image458436151.html
Die Axt von Arkalochori ist eine altgriechische Axt, die in Arkalochori auf Kreta entdeckt wurde. Das Artefakt ist für seine historische Bedeutung bekannt und beleuchtet die Werkzeuge, die in der antiken griechischen Gesellschaft verwendet werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-axt-von-arkalochori-ist-eine-altgriechische-axt-die-in-arkalochori-auf-kreta-entdeckt-wurde-das-artefakt-ist-fur-seine-historische-bedeutung-bekannt-und-beleuchtet-die-werkzeuge-die-in-der-antiken-griechischen-gesellschaft-verwendet-werden-169655325.html
Der „Cyathos und Becher“ ist ein altes Kunstwerk, wahrscheinlich ein Stillleben oder eine symbolische Darstellung der antiken griechischen Keramik. Das Stück repräsentiert klassische Designelemente der griechischen Kunst und betont Einfachheit und Schönheit durch seine raffinierte, künstlerische Darstellung von Alltagsgegenständen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-cyathos-und-becher-ist-ein-altes-kunstwerk-wahrscheinlich-ein-stillleben-oder-eine-symbolische-darstellung-der-antiken-griechischen-keramik-das-stuck-reprasentiert-klassische-designelemente-der-griechischen-kunst-und-betont-einfachheit-und-schonheit-durch-seine-raffinierte-kunstlerische-darstellung-von-alltagsgegenstanden-132453407.html
. Englisch: Antike griechische Münze zeigt eine Legende, wie die Alten lila entdeckt wurde. Hund des Herakles aßen die Muschel. Русский: На греческой монете около 2000 летней давности изображена легенда раковина и об открытие её красящих свойств. Собака Геракла съела моллюска, и её язык окрасился. etwa vor 2000 Jahren. Soime antiken griechischen 455 OldGreekPhoenikianCoinPurpur 2000 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-antike-griechische-munze-zeigt-eine-legende-wie-die-alten-lila-entdeckt-wurde-hund-des-herakles-assen-die-muschel-2000-etwa-vor-2000-jahren-soime-antiken-griechischen-455-oldgreekphoenikiancoinpurpur-2000-image188396210.html
Griechische Inschrift von Ain Arroub Wasserlauf Abstract / Medium: G. Eric und Edith Matson Fotosammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-inschrift-von-ain-arroub-wasserlauf-abstract-medium-g-eric-und-edith-matson-fotosammlung-image266652723.html
Rasterung der ein Kreter Wasserkrug oder Füller aus der Bronzezeit, 15. bis 13. Jahrhundert v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rasterung-der-ein-kreter-wasserkrug-oder-fuller-aus-der-bronzezeit-15-bis-13-jahrhundert-v-chr-image258774323.html
Strichkunstsymbol einer antiken griechischen Vase, perfekt für Geschichte oder Museumsinhalte Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strichkunstsymbol-einer-antiken-griechischen-vase-perfekt-fur-geschichte-oder-museumsinhalte-image609630448.html
Antike Illustration einer antiken griechischen Halskette aus dem 19. Jahrhundert. Veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonographische en Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-illustration-einer-antiken-griechischen-halskette-aus-dem-19-jahrhundert-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonographische-en-image381533769.html
Eine Darstellung des Collar des Erlöserordens aus dem 17. Jahrhundert, eine wichtige Ehre, die das Königreich Griechenland verliehen hat. Dieses komplizierte Stück spiegelt die Bedeutung der Ordnung in europäischen Adelskreisen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-darstellung-des-collar-des-erloserordens-aus-dem-17-jahrhundert-eine-wichtige-ehre-die-das-konigreich-griechenland-verliehen-hat-dieses-komplizierte-stuck-spiegelt-die-bedeutung-der-ordnung-in-europaischen-adelskreisen-wider-image665449678.html
Ioannis Lampridis (1862–1914): Griechischer Rechtsanwalt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ioannis-lampridis-18621914-griechischer-rechtsanwalt-image573168485.html
Alte Griechische Säulensymbole Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-griechische-saulensymbole-image652352074.html
Strichkunstsymbol einer griechischen Kore-Statue, die eine stehende weibliche Figur darstellt, die typischerweise Chiton und Himation trägt Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strichkunstsymbol-einer-griechischen-kore-statue-die-eine-stehende-weibliche-figur-darstellt-die-typischerweise-chiton-und-himation-tragt-image609243869.html
Symbol für die Wiederherstellung der Glyphe. Beschädigte griechische Amphore. Große Vase, Bürste. Erneuerung des alten Artefakts. Rekonstruktion antiker Gegenstände. Silhouettensymbol. Negativ Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbol-fur-die-wiederherstellung-der-glyphe-beschadigte-griechische-amphore-grosse-vase-burste-erneuerung-des-alten-artefakts-rekonstruktion-antiker-gegenstande-silhouettensymbol-negativ-image341499294.html
Klassisches Set mit gravierten Illustrationen aus Sockel und antiker Statue für künstlerisches Design und Präsentation. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klassisches-set-mit-gravierten-illustrationen-aus-sockel-und-antiker-statue-fur-kunstlerisches-design-und-prasentation-image673992350.html
Bronzehelm vom korinthischen Typ Ende des 7th.–6th. Jahrhunderts v. Chr. Griechisch, korinthisch dieser Helm gehört zu einer Gruppe, die sehr fein ausgeführte Zierränder, insbesondere ein Spiralband, besitzt. Bronzehelm des korinthischen Typs. Griechisch, korinthisch. Spätes 7th–6th Jahrhundert B.C. Bronze. Archaisch. Bronzen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzehelm-vom-korinthischen-typ-ende-des-7th6th-jahrhunderts-v-chr-griechisch-korinthisch-dieser-helm-gehort-zu-einer-gruppe-die-sehr-fein-ausgefuhrte-zierrander-insbesondere-ein-spiralband-besitzt-bronzehelm-des-korinthischen-typs-griechisch-korinthisch-spates-7th6th-jahrhundert-bc-bronze-archaisch-bronzen-image458448304.html
Ein Stück griechischer Schmuck aus der Encyclopedia Britannica Kollektion von 1911, mit komplizierter Handwerkskunst und dekorativen Motiven, die für das antike griechische Design charakteristisch sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-stuck-griechischer-schmuck-aus-der-encyclopedia-britannica-kollektion-von-1911-mit-komplizierter-handwerkskunst-und-dekorativen-motiven-die-fur-das-antike-griechische-design-charakteristisch-sind-171401914.html
Das „griechisch-armenische Papyrus 4“ ist ein einzigartiges historisches Artefakt, das Elemente griechischer und armenischer künstlerischer Traditionen kombiniert. Dieses Gemälde, das wahrscheinlich ein historisches Ereignis oder eine Szene darstellt, integriert Einflüsse beider Kulturen und bietet eine visuelle Aufzeichnung des kulturellen Austauschs zwischen den beiden Kulturen während der Antike. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-griechisch-armenische-papyrus-4-ist-ein-einzigartiges-historisches-artefakt-das-elemente-griechischer-und-armenischer-kunstlerischer-traditionen-kombiniert-dieses-gemalde-das-wahrscheinlich-ein-historisches-ereignis-oder-eine-szene-darstellt-integriert-einflusse-beider-kulturen-und-bietet-eine-visuelle-aufzeichnung-des-kulturellen-austauschs-zwischen-den-beiden-kulturen-wahrend-der-antike-132505062.html
. Englisch: Antike griechische Münze zeigt eine Legende, wie die Alten lila entdeckt wurde. Hund des Herakles aßen die Muschel. Русский: На греческой монете около 2000 летней давности изображена легенда раковина и об открытие её красящих свойств. Собака Геракла съела моллюска, и её язык окрасился. etwa vor 2000 Jahren. Soime antiken griechischen 397 OldGreekPhoenikianCoinPurpur 2000 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-antike-griechische-munze-zeigt-eine-legende-wie-die-alten-lila-entdeckt-wurde-hund-des-herakles-assen-die-muschel-2000-etwa-vor-2000-jahren-soime-antiken-griechischen-397-oldgreekphoenikiancoinpurpur-2000-image189146219.html
Nördliche Aussicht. Ain Tabgha. Mosaikboden. Griechische Inschrift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordliche-aussicht-ain-tabgha-mosaikboden-griechische-inschrift-image328050000.html
Gravur einer Vase mit Wagen und Pferden, von der mykenischen Zivilisation, die in Griechenland vom 15. bis zum 13. Jahrhundert blühte BC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-vase-mit-wagen-und-pferden-von-der-mykenischen-zivilisation-die-in-griechenland-vom-15-bis-zum-13-jahrhundert-bluhte-bc-image258774329.html
Linienzeichnung einer klassischen griechischen Amphore, einer Keramikvase, die in der Antike verwendet wurde Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/linienzeichnung-einer-klassischen-griechischen-amphore-einer-keramikvase-die-in-der-antike-verwendet-wurde-image613673667.html
Illustration der antiken griechischen Vasen aus dem 19. Jahrhundert. Veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonographische Encyklopedie de Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-der-antiken-griechischen-vasen-aus-dem-19-jahrhundert-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonographische-encyklopedie-de-image381533775.html
Porson Richard vorgeschlagen, die Rekonstruktion der fehlenden griechischen Text (1803) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/porson-richard-vorgeschlagen-die-rekonstruktion-der-fehlenden-griechischen-text-1803-image260425034.html
Antike Symbole Set Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-symbole-set-image634278678.html
Museum Amphora Ikone. Outline Museum Amphora Vektor-Symbol für Web-Design isoliert auf weißem Hintergrund Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/museum-amphora-ikone-outline-museum-amphora-vektor-symbol-fur-web-design-isoliert-auf-weissem-hintergrund-image407304094.html
Archäologische Glyphe Symbole gesetzt. Ausgrabung, Forschung. Uraltes Artefakt. Amphora und Speer. Verlorene Städte. Säulenruinen. Feldumfrage. Historische Entdeckungen. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archaologische-glyphe-symbole-gesetzt-ausgrabung-forschung-uraltes-artefakt-amphora-und-speer-verlorene-stadte-saulenruinen-feldumfrage-historische-entdeckungen-image341502845.html
Gravierte Illustration des antiken griechischen Kylix- und Amphorendesigns. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravierte-illustration-des-antiken-griechischen-kylix-und-amphorendesigns-image700569017.html
Terrakotta-Glockenkrater (Schüssel zum Mischen von Wein und Wasser) ca. 440 v. Chr. dem Polydektes-Maler Obverse zugeschrieben, Reiter verlässt das Haus Rückwärts, Jugendliche. Terrakotta-Glockenkrater (Schüssel zum Mischen von Wein und Wasser). Griechisch, Dachboden. Ca. 440 V. CHR. Terrakotta; rote Figur. Klassisch. Vasen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-glockenkrater-schussel-zum-mischen-von-wein-und-wasser-ca-440-v-chr-dem-polydektes-maler-obverse-zugeschrieben-reiter-verlasst-das-haus-ruckwarts-jugendliche-terrakotta-glockenkrater-schussel-zum-mischen-von-wein-und-wasser-griechisch-dachboden-ca-440-v-chr-terrakotta-rote-figur-klassisch-vasen-image458434610.html
Eine einzige Münze aus Taxila, einer antiken Stadt im heutigen Pakistan, die für ihre reiche Geschichte und archäologische Bedeutung bekannt ist. Diese Münze stammt wahrscheinlich aus der Zeit des indogriechischen oder Kushan-Reiches und zeigt die Rolle der Region im frühen Handel und in der Kultur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-einzige-munze-aus-taxila-einer-antiken-stadt-im-heutigen-pakistan-die-fur-ihre-reiche-geschichte-und-archaologische-bedeutung-bekannt-ist-diese-munze-stammt-wahrscheinlich-aus-der-zeit-des-indogriechischen-oder-kushan-reiches-und-zeigt-die-rolle-der-region-im-fruhen-handel-und-in-der-kultur-161284965.html
Eine Seite aus Euklids „Elementen“, mit einem geometrischen Diagramm und einem Beweis aus dem einflussreichen Werk des griechischen Mathematikers. Dieses Manuskript ist ein wichtiges Artefakt in der Geschichte der Mathematik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-seite-aus-euklids-elementen-mit-einem-geometrischen-diagramm-und-einem-beweis-aus-dem-einflussreichen-werk-des-griechischen-mathematikers-dieses-manuskript-ist-ein-wichtiges-artefakt-in-der-geschichte-der-mathematik-132437124.html
149 Cyathos und Schale Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/149-cyathos-und-schale-image214051579.html
Griechische Symbol Abstract / Medium: G. Eric und Edith Matson Fotosammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-symbol-abstract-medium-g-eric-und-edith-matson-fotosammlung-image266652736.html
Strichkunstsymbol einer klassischen antiken griechischen Vase mit Griffen auf einer Basis Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strichkunstsymbol-einer-klassischen-antiken-griechischen-vase-mit-griffen-auf-einer-basis-image620280270.html
Illustration einer antiken griechischen Metallvase aus dem 19. Jahrhundert. Veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonographische Encyklop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-einer-antiken-griechischen-metallvase-aus-dem-19-jahrhundert-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonographische-encyklop-image381533768.html
„Die alte griechische Dame Catarina – die ein dienender Engel war, wie Gefangene und Gefangene“ der Mahdiya im Sudan, so Karl Neufeld, der zwölf Jahre in Omdurman festgehalten wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-alte-griechische-dame-catarina-die-ein-dienender-engel-war-wie-gefangene-und-gefangene-der-mahdiya-im-sudan-so-karl-neufeld-der-zwolf-jahre-in-omdurman-festgehalten-wurde-image568621149.html
Antike Vase Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-vase-image624619564.html
Lineare Symbole für die Archäologie festgelegt. Ausgrabung. Uraltes Artefakt. Verlorene Städte. Säulenruinen. Feldumfrage. Kontursymbole mit dünnen Linien. Isolierter Vektorkontur Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lineare-symbole-fur-die-archaologie-festgelegt-ausgrabung-uraltes-artefakt-verlorene-stadte-saulenruinen-feldumfrage-kontursymbole-mit-dunnen-linien-isolierter-vektorkontur-image341501382.html
Antike griechische Architekturelemente mit Ionensäule und Olivenfries. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-griechische-architekturelemente-mit-ionensaule-und-olivenfries-image700637680.html