Schatz des Priamos, entdeckt ein Cache von gold und anderen Artefakten von klassischer Archäologe Heinrich Schliemann (1822-1890) ein deutscher Pionier auf dem Gebiet der Archäologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schatz-des-priamos-entdeckt-ein-cache-von-gold-und-anderen-artefakten-von-klassischer-archaologe-heinrich-schliemann-1822-1890-ein-deutscher-pionier-auf-dem-gebiet-der-archaologie-image330685698.html
Bild von Goldornamenten aus Camirus auf Rhodos, Griechenland, die antike griechische Metallarbeiten und dekoratives Design als archäologische Artefakte veranschaulichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-von-goldornamenten-aus-camirus-auf-rhodos-griechenland-die-antike-griechische-metallarbeiten-und-dekoratives-design-als-archaologische-artefakte-veranschaulichen-171401896.html
119 Волынские епархиальные ведомости 1879 № 01-24 с Указ. И Прил. К №23 Seite 1170 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/119-1879-01-24-23-seite-1170-image210856836.html
Dachgeschoss Rot-Figur Kantharos Fragment. Penthesilea Maler (Griechisch (Dachboden)) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dachgeschoss-rot-figur-kantharos-fragment-penthesilea-maler-griechisch-dachboden-image416421741.html
Pferde in Mythos und Legende. Griechische Münze zeigt das geflügelte Pferd Pegasus trinken. Enzyklopädie des Pferdes Seite 236. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pferde-in-mythos-und-legende-griechische-munze-zeigt-das-geflugelte-pferd-pegasus-trinken-enzyklopadie-des-pferdes-seite-236-image268793743.html
Antike Amphorensymbole mit zwei Griffen. Gebrochene alte Tonvasen Gläser, alter traditioneller Vintage-Topf. Archäologische Fundstücke aus Keramikkkanne. Griechisch oder RO Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-amphorensymbole-mit-zwei-griffen-gebrochene-alte-tonvasen-glaser-alter-traditioneller-vintage-topf-archaologische-fundstucke-aus-keramikkkanne-griechisch-oder-ro-image591741010.html
Menschliche Knochen und alten Bügeleisen Artefakte, die in der archäologischen Zone von Paestum gefunden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menschliche-knochen-und-alten-bugeleisen-artefakte-die-in-der-archaologischen-zone-von-paestum-gefunden-image332911589.html
Antike Gravur von antiken griechischen Juwelen. Veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonographische Enzyklopädie der Wisse Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-gravur-von-antiken-griechischen-juwelen-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonographische-enzyklopadie-der-wisse-image381533766.html
Die antiken Gräber von Amathus, Zypern, bieten ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit und enthüllen die komplexen kulturellen und historischen Schichten eines der ältesten Stadtreiche der Insel. In der Nähe der Ruinen der einst blühenden Metropole gelegen, stammen diese Gräber aus der Eisenzeit und zeigen eine Vielzahl von Begräbnisbräuchen, die sowohl von indigenen Praktiken als auch von externen Interaktionen mit Griechen, Phöniziern und anderen Zivilisationen beeinflusst wurden. Die Nekropole mit ihren verschiedenen Grabstilen, von einfachen Gruben bis hin zu ausgeklügelten Kammergräbern, spiegelt die soziale Schichtung und die sich entwickelnden künstlerischen Ausdrucksformen der am wider Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-antiken-graber-von-amathus-zypern-bieten-ein-einzigartiges-fenster-in-die-vergangenheit-und-enthullen-die-komplexen-kulturellen-und-historischen-schichten-eines-der-altesten-stadtreiche-der-insel-in-der-nahe-der-ruinen-der-einst-bluhenden-metropole-gelegen-stammen-diese-graber-aus-der-eisenzeit-und-zeigen-eine-vielzahl-von-begrabnisbrauchen-die-sowohl-von-indigenen-praktiken-als-auch-von-externen-interaktionen-mit-griechen-phoniziern-und-anderen-zivilisationen-beeinflusst-wurden-die-nekropole-mit-ihren-verschiedenen-grabstilen-von-einfachen-gruben-bis-hin-zu-ausgeklugelten-kammergrabern-spiegelt-die-soziale-schichtung-und-die-sich-entwickelnden-kunstlerischen-ausdrucksformen-der-am-wider-image597229846.html
Ein schwarz-weißes Bild des Inneren der Stoa des Attalos. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-schwarz-weisses-bild-des-inneren-der-stoa-des-attalos-image329043370.html
Sir John Soanes Museum, 1864 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-john-soanes-museum-1864-image501425384.html
Die Castellani-Sammlung im British Museum, 1876. "1. Goldener Ohrring... aus Metapontum, in Magna Graecia. 2. Goldener Ohrring in Form eines Delfins... 3. Goldene Spiralverzierung, vielleicht für Haarsträhnen... 4. Etruskische Halskette: Die Zylinder bestehen aus Bernstein...5. Marmorstatue von heldenhafter Größe, die den indischen Bacchus darstellt... 6. Bronzebulla, getragen vom Sklaven. 7. Die Terrakottastuette eines Comic-Schauspielers. 8. Toilettenartikel, bestehend aus Strigilen oder Hautkämmen, Ölflasche und Faltschachtel. 9. Marmorkopf des jungen Bacchus oder vielleicht Ariadne... 10. Marmorkopf von E Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-castellani-sammlung-im-british-museum-1876-1-goldener-ohrring-aus-metapontum-in-magna-graecia-2-goldener-ohrring-in-form-eines-delfins-3-goldene-spiralverzierung-vielleicht-fur-haarstrahnen-4-etruskische-halskette-die-zylinder-bestehen-aus-bernstein5-marmorstatue-von-heldenhafter-grosse-die-den-indischen-bacchus-darstellt-6-bronzebulla-getragen-vom-sklaven-7-die-terrakottastuette-eines-comic-schauspielers-8-toilettenartikel-bestehend-aus-strigilen-oder-hautkammen-olflasche-und-faltschachtel-9-marmorkopf-des-jungen-bacchus-oder-vielleicht-ariadne-10-marmorkopf-von-e-image565273381.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: ein Katalog der echten Sammlung von knappen Griechische und römische Münzen und Medaillen in Gold, Silber und Erz von Arthur Pollard Esq; Deceas würde; Ende seiner Majestät Konsul in Aleppo; und auch die Echte und neugierig Sammlung von englischen Münzen und Medaillen, von Charles Bush Esq; Verstorben; später Sekretär des Ordnance. Die (im Auftrag der Testamentsvollstrecker) per Auktion verkauft werden, durch Herrn Langford, an seinem Haus in der großen Piazza, Covent-Garden, am Donnerstag und Samstag den 7. und 9. dieses Instant April 1757. 32 ein Katalog der echten Sammlung knapper Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-ein-katalog-der-echten-sammlung-von-knappen-griechische-und-romische-munzen-und-medaillen-in-gold-silber-und-erz-von-arthur-pollard-esq-deceas-wurde-ende-seiner-majestat-konsul-in-aleppo-und-auch-die-echte-und-neugierig-sammlung-von-englischen-munzen-und-medaillen-von-charles-bush-esq-verstorben-spater-sekretar-des-ordnance-die-im-auftrag-der-testamentsvollstrecker-per-auktion-verkauft-werden-durch-herrn-langford-an-seinem-haus-in-der-grossen-piazza-covent-garden-am-donnerstag-und-samstag-den-7-und-9-dieses-instant-april-1757-32-ein-katalog-der-echten-sammlung-knapper-image206581927.html
Dionysische trinken Gläser. Männer von Athen von Rex Warner, Seite 192. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dionysische-trinken-glaser-manner-von-athen-von-rex-warner-seite-192-image268792227.html
19. Jahrhundert Illustration von antiken griechischen Juwelen. Veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonographische Encyklopedie d Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/19-jahrhundert-illustration-von-antiken-griechischen-juwelen-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonographische-encyklopedie-d-image381533762.html
Sir John Soanes Museum, 1864 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-john-soanes-museum-1864-image501425421.html
Dionysische trinken jar. Männer von Athen von Rex Warner Seite 192. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dionysische-trinken-jar-manner-von-athen-von-rex-warner-seite-192-image268792202.html
Antike Gravur von Artefakten aus dem antiken Griechenland. Veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonographische Encyklopedie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-gravur-von-artefakten-aus-dem-antiken-griechenland-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonographische-encyklopedie-image381533779.html
Dionysos schwingt ein Rehkitz. Männer von Athen von Rex Warner, Seite 180. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dionysos-schwingt-ein-rehkitz-manner-von-athen-von-rex-warner-seite-180-image268792194.html
Antike Illustration von Artefakten aus dem antiken Griechenland. Veröffentlicht in Systematischer Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon, Ikonographische Encyklopaed Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-illustration-von-artefakten-aus-dem-antiken-griechenland-veroffentlicht-in-systematischer-bilder-atlas-zum-conversations-lexikon-ikonographische-encyklopaed-image381533803.html
Dionysos, Gott des Weines. Dionysos war wichtiger als der Inbegriff und Anführer einer Religion der Liebe. Männer von Athen von Rex Warner Seite 178. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dionysos-gott-des-weines-dionysos-war-wichtiger-als-der-inbegriff-und-anfuhrer-einer-religion-der-liebe-manner-von-athen-von-rex-warner-seite-178-image268792225.html