Dieses Kunstwerk zeigt Mithridates I., den Gründer des parthischen Reiches, und erfasst die herrschende Präsenz und Führung des alten Herrschers. Mithridates I spielte eine Schlüsselrolle bei der Errichtung der parthischen Dominanz im alten Nahen Osten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-mithridates-i-den-grunder-des-parthischen-reiches-und-erfasst-die-herrschende-prasenz-und-fuhrung-des-alten-herrschers-mithridates-i-spielte-eine-schlusselrolle-bei-der-errichtung-der-parthischen-dominanz-im-alten-nahen-osten-132494527.html
Ein antiker kanaanäischer Scarab vom Typ „Anra“ aus der Mittelbronzezeit. Das Artefakt ist aus Stein gemeißelt und mit Hieroglyphenmotiven versehen, die den frühen nahöstlichen Symbolismus darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-antiker-kanaanaischer-scarab-vom-typ-anra-aus-der-mittelbronzezeit-das-artefakt-ist-aus-stein-gemeisselt-und-mit-hieroglyphenmotiven-versehen-die-den-fruhen-nahostlichen-symbolismus-darstellen-172484830.html
Ancient Susa, Illustration, Ridpath's History of the World, Band I, von John Clark Ridpath, LL. D., Merrill & Baker Publishers, New York, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ancient-susa-illustration-ridpaths-history-of-the-world-band-i-von-john-clark-ridpath-ll-d-merrill-baker-publishers-new-york-1894-image487690226.html
Uralter Naher Osten, Beschriftung, Keramik, Ton Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uralter-naher-osten-beschriftung-keramik-ton-image344517265.html
. Englisch: Zeichnung der Urartäische Gabel. 1828. Friedrich Eduard Schulz (gestorben 1829) 622 Urartu Gabel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-zeichnung-der-urartaische-gabel-1828-friedrich-eduard-schulz-gestorben-1829-622-urartu-gabel-image188234482.html
Sagen, S. Berna Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sagen-s-berna-image329373277.html
Iran/Persien: Zeichnung von Cyrus dem Großen (R. 559–530 v. Chr.) aus einem Achameniden-Basrelief. Cyrus II. Von Persien, auch bekannt als Cyrus der große oder Cyrus der ältere, war der Gründer des Achämenidenreiches. Unter seiner Herrschaft umfasste das Reich alle früheren zivilisierten staaten des alten Nahen Ostens, expandierte gewaltig und eroberte schließlich den größten Teil Südwestasiens und einen Großteil Zentralasiens und des Kaukasus. Vom Mittelmeer über Hellespont im Westen bis zum Indus im Osten schuf Cyrus das größte Reich, das die Welt je gesehen hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/iranpersien-zeichnung-von-cyrus-dem-grossen-r-559530-v-chr-aus-einem-achameniden-basrelief-cyrus-ii-von-persien-auch-bekannt-als-cyrus-der-grosse-oder-cyrus-der-altere-war-der-grunder-des-achamenidenreiches-unter-seiner-herrschaft-umfasste-das-reich-alle-fruheren-zivilisierten-staaten-des-alten-nahen-ostens-expandierte-gewaltig-und-eroberte-schliesslich-den-grossten-teil-sudwestasiens-und-einen-grossteil-zentralasiens-und-des-kaukasus-vom-mittelmeer-uber-hellespont-im-westen-bis-zum-indus-im-osten-schuf-cyrus-das-grosste-reich-das-die-welt-je-gesehen-hatte-image344251522.html
Palmyrene Grabstätte Relief von Khayran mit Gedenkeinschrift in Aramäisch - : Palmyra - 189 n. Chr. - Kalkstein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palmyrene-grabstatte-relief-von-khayran-mit-gedenkeinschrift-in-aramaisch-palmyra-189-n-chr-kalkstein-image475501062.html
Karte des babylonischen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-des-babylonischen-reiches-image366538947.html
Alte jüdische Schilde und Speere, Waffen, Dan, Zarea, Esthaol Familien, Sechshundert Männer, Speere, Schilde, Lanzen, Bibel, Altes Testament, Buch Judg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-judische-schilde-und-speere-waffen-dan-zarea-esthaol-familien-sechshundert-manner-speere-schilde-lanzen-bibel-altes-testament-buch-judg-image491639982.html
Scaraboid Mit Gravur. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scaraboid-mit-gravur-unbekannt-image416413072.html
Eisspaß auf der Maas bei Rotterdam, Paulus Constantijn la Fargue, 1763 Blick auf den Osten von Rotterdam mit den gefrorenen Maas. Eine große Menschenmenge ist zu sehen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eisspass-auf-der-maas-bei-rotterdam-paulus-constantijn-la-fargue-1763-blick-auf-den-osten-von-rotterdam-mit-den-gefrorenen-maas-eine-grosse-menschenmenge-ist-zu-sehen-image488041126.html
Die Behistun-Inschrift ist ein großes Felsrelief auf einer Klippe am Mount Behistun in der Nähe der Stadt Kermanshah, Iran. Verfasst von Darius dem Großen irgendwann zwischen 522 v. Chr. und 486 v. Chr., enthält die Inschrift eine kurze Autobiographie und eine siegreiche Schlachtgeschichte. Der Text erscheint in drei Keilschrift-Sprachen: Altpersisch, elamisch und babylonisch. Illustration aus Edward Clodd's die Geschichte des Alphabets, 1900. Eingefärbt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-behistun-inschrift-ist-ein-grosses-felsrelief-auf-einer-klippe-am-mount-behistun-in-der-nahe-der-stadt-kermanshah-iran-verfasst-von-darius-dem-grossen-irgendwann-zwischen-522-v-chr-und-486-v-chr-enthalt-die-inschrift-eine-kurze-autobiographie-und-eine-siegreiche-schlachtgeschichte-der-text-erscheint-in-drei-keilschrift-sprachen-altpersisch-elamisch-und-babylonisch-illustration-aus-edward-clodds-die-geschichte-des-alphabets-1900-eingefarbt-image458811647.html
Historische Kostüme des Ta Mede-Paares, farbige historische Illustration, Münchener Bilderbogen, München 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-kostume-des-ta-mede-paares-farbige-historische-illustration-munchener-bilderbogen-munchen-1890-image502470409.html
ASTARTE Astarte ist die hellenisierte Form der antiken nahöstlichen Göttin Attart. Attart war das nordwestsemitische Äquivalent der ostsemitischen Göttin Ishtar. Aus Kapitel CXII Religion of Canaan Ridpath's Universal History : ein Bericht über den Ursprung, den primitiven Zustand und die ethnische Entwicklung der großen Rassen der Menschheit und über die wichtigsten Ereignisse in der Evolution und dem Fortschritt des zivilisierten Lebens unter Menschen und Nationen, aus neueren und authentischen Quellen mit einer vorläufigen Untersuchung über die Zeit, den Ort und die Art des Beginns von Ridpath, John Clark, 1840-1900 Band 5 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astarte-astarte-ist-die-hellenisierte-form-der-antiken-nahostlichen-gottin-attart-attart-war-das-nordwestsemitische-aquivalent-der-ostsemitischen-gottin-ishtar-aus-kapitel-cxii-religion-of-canaan-ridpaths-universal-history-ein-bericht-uber-den-ursprung-den-primitiven-zustand-und-die-ethnische-entwicklung-der-grossen-rassen-der-menschheit-und-uber-die-wichtigsten-ereignisse-in-der-evolution-und-dem-fortschritt-des-zivilisierten-lebens-unter-menschen-und-nationen-aus-neueren-und-authentischen-quellen-mit-einer-vorlaufigen-untersuchung-uber-die-zeit-den-ort-und-die-art-des-beginns-von-ridpath-john-clark-1840-1900-band-5-1897-image657220444.html
Assyrische Kriegsmaschine. Gravur, 19. Jahrhundert, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/assyrische-kriegsmaschine-gravur-19-jahrhundert-image467800943.html
Das Römische Reich hat seine maximale Expansion im Jahre 117 n. Chr. erreicht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-romische-reich-hat-seine-maximale-expansion-im-jahre-117-n-chr-erreicht-image501713519.html
Labyrinthe - Die AKLBOROUGH LABYRINTH, oder tanzen. Diese 'mAze' (es ist wirklich eine tanzende Masse, mit einer einzigen Straße ins Zentrum) an mehreren Orten in und in der Nähe des Dorfes Alkborough, in Humberside gefunden werden kann. Ursprünglich eine alte Rasen Labyrinth (dieser gut markierte Labyrinth noch überlebt, auf der westlichen Seite des Dorfes, mit Blick auf die Ebene, die zu dem Fluss Trent - es ist eine Farbe die Transparenz dieses, in der Charles Walker Collection), das gleiche Design in der Vorhalle der Kirche gesehen werden, in der Glasmalerei von Osten Fenster sein, und auf einem Grabstein (als inse angebracht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/labyrinthe-die-aklborough-labyrinth-oder-tanzen-diese-maze-es-ist-wirklich-eine-tanzende-masse-mit-einer-einzigen-strasse-ins-zentrum-an-mehreren-orten-in-und-in-der-nahe-des-dorfes-alkborough-in-humberside-gefunden-werden-kann-ursprunglich-eine-alte-rasen-labyrinth-dieser-gut-markierte-labyrinth-noch-uberlebt-auf-der-westlichen-seite-des-dorfes-mit-blick-auf-die-ebene-die-zu-dem-fluss-trent-es-ist-eine-farbe-die-transparenz-dieses-in-der-charles-walker-collection-das-gleiche-design-in-der-vorhalle-der-kirche-gesehen-werden-in-der-glasmalerei-von-osten-fenster-sein-und-auf-einem-grabstein-als-inse-angebracht-image179622723.html
King in Procession After Victory aus dem Buch graven in the Fels : oder, die historische Genauigkeit der Bibel bestätigt durch Verweis auf die assyrischen und ägyptischen Denkmäler im British Museum und anderswo von Kinns, Samuel, 1826-1903 Publikationsdatum 1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/king-in-procession-after-victory-aus-dem-buch-graven-in-the-fels-oder-die-historische-genauigkeit-der-bibel-bestatigt-durch-verweis-auf-die-assyrischen-und-agyptischen-denkmaler-im-british-museum-und-anderswo-von-kinns-samuel-1826-1903-publikationsdatum-1891-image660514220.html
Dieses Artefakt, ein Canaanit Scarab, zeigt drei Säulen mit Pseudo-Hieroglyphen, die alte symbolische Schriften zeigen. Der Scarab, Teil der Walters-Sammlung, ist ein wichtiges Stück historischer Handwerkskunst aus dem alten Nahen Osten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-artefakt-ein-canaanit-scarab-zeigt-drei-saulen-mit-pseudo-hieroglyphen-die-alte-symbolische-schriften-zeigen-der-scarab-teil-der-walters-sammlung-ist-ein-wichtiges-stuck-historischer-handwerkskunst-aus-dem-alten-nahen-osten-132662671.html
Dieser Vogelstandard aus dem alten Nahen Osten verfügt über ein vogelförmiges Finial. Es spiegelt die symbolischen und künstlerischen Traditionen der Zeit wider und bietet Einblick in die zeremonielle Praxis der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-vogelstandard-aus-dem-alten-nahen-osten-verfugt-uber-ein-vogelformiges-finial-es-spiegelt-die-symbolischen-und-kunstlerischen-traditionen-der-zeit-wider-und-bietet-einblick-in-die-zeremonielle-praxis-der-zeit-168328994.html
Darius Codomanus in der Schlacht von Issus, Illustration, Ridpath's History of the World, Band I, von John Clark Ridpath, LL. D., Merrill & Baker Publishers, New York, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darius-codomanus-in-der-schlacht-von-issus-illustration-ridpaths-history-of-the-world-band-i-von-john-clark-ridpath-ll-d-merrill-baker-publishers-new-york-1894-image487689913.html
Uralter Naher Osten, Shard, Töpferei, Lage, Iran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uralter-naher-osten-shard-topferei-lage-iran-image344519376.html
622 Urartu Gott Chaldi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/622-urartu-gott-chaldi-image214212269.html
Der alte Palast von Athen, heute Sitz des Near East Relief Kommission, die hier für [a] tausend Waisenkinder kümmert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-alte-palast-von-athen-heute-sitz-des-near-east-relief-kommission-die-hier-fur-a-tausend-waisenkinder-kummert-image329748868.html
Iran: Das Faravahar-Symbol, das im Zoroastrismus im alten Persien sowie in Teilen des Irak, Indiens und Zentralasiens verwendet wird. Der Faravahar ist eines der bekanntesten Symbole des Zoroastrismus, der Staatsreligion des alten Iran. Dieses religiös-kulturelle Symbol wurde von der Pahlavi-Dynastie angepasst, um die iranische Nation zu repräsentieren. Die geflügelte Scheibe hat eine lange Geschichte in der Kunst und Kultur des alten Nahen und Mittleren Ostens. Historisch ist das Symbol von der "geflügelten Sonne" Hieroglyphe beeinflusst, die auf bronzezeitlichen Königsrobben erscheint. In neo-assyrischer Zeit wird der Scheibe eine menschliche Büste hinzugefügt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/iran-das-faravahar-symbol-das-im-zoroastrismus-im-alten-persien-sowie-in-teilen-des-irak-indiens-und-zentralasiens-verwendet-wird-der-faravahar-ist-eines-der-bekanntesten-symbole-des-zoroastrismus-der-staatsreligion-des-alten-iran-dieses-religios-kulturelle-symbol-wurde-von-der-pahlavi-dynastie-angepasst-um-die-iranische-nation-zu-reprasentieren-die-geflugelte-scheibe-hat-eine-lange-geschichte-in-der-kunst-und-kultur-des-alten-nahen-und-mittleren-ostens-historisch-ist-das-symbol-von-der-geflugelten-sonne-hieroglyphe-beeinflusst-die-auf-bronzezeitlichen-konigsrobben-erscheint-in-neo-assyrischer-zeit-wird-der-scheibe-eine-menschliche-buste-hinzugefugt-image344235686.html
Palmyrene Beerdigung Relief Büste eines Mannes - Palmyra - Mitte des 2.. Jahrhunderts, 155 n. Chr. - Kalkstein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palmyrene-beerdigung-relief-buste-eines-mannes-palmyra-mitte-des-2-jahrhunderts-155-n-chr-kalkstein-image475501225.html
Karte des assyrischen Reiches Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-des-assyrischen-reiches-image364684484.html
Alte Metallgefäße, Gegenstände, verschiedene, Krüge, Griffe, Ornamente, verschiedene Materialien, Joram, David, Hadadezer, Streit, Schlag, Thoi, Silber, Gold, Juwel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-metallgefasse-gegenstande-verschiedene-kruge-griffe-ornamente-verschiedene-materialien-joram-david-hadadezer-streit-schlag-thoi-silber-gold-juwel-image491640030.html
Scaraboid Mit Gravur. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scaraboid-mit-gravur-unbekannt-image416414693.html
Ruinen eines antiken koptischen Klosters in der Nähe von Philae, Ägypten im XIX Jahrhundert. Afrika. Alte 19th Jahrhundert gravierte Illustration, El Mundo Ilustrado 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-eines-antiken-koptischen-klosters-in-der-nahe-von-philae-agypten-im-xix-jahrhundert-afrika-alte-19th-jahrhundert-gravierte-illustration-el-mundo-ilustrado-1881-image410526354.html
Die Behistun-Inschrift ist eine mehrsprachige Inschrift und großen Felsen Relief auf einer Klippe am Mount Behistun in Kermanshah Provinz des Iran, in der Nähe der Stadt Kermanshah im Westiran. Verfasst von Darius der große irgendwann zwischen 522 v. Chr. und 486 v. Chr. die Inschrift beginnt mit eine kurze Autobiographie des Darius, einschließlich seiner Herkunft und Abstammung. Später in der Inschrift bietet Darius eine lange Folge von Ereignissen, die nach dem Tod des Kyros und Kambyses II, in dem er neunzehn in einem Zeitraum von einem Jahr, legte mehrere Rebellionen im persischen Reich gekämpft. D Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-behistun-inschrift-ist-eine-mehrsprachige-inschrift-und-grossen-felsen-relief-auf-einer-klippe-am-mount-behistun-in-kermanshah-provinz-des-iran-in-der-nahe-der-stadt-kermanshah-im-westiran-verfasst-von-darius-der-grosse-irgendwann-zwischen-522-v-chr-und-486-v-chr-die-inschrift-beginnt-mit-eine-kurze-autobiographie-des-darius-einschliesslich-seiner-herkunft-und-abstammung-spater-in-der-inschrift-bietet-darius-eine-lange-folge-von-ereignissen-die-nach-dem-tod-des-kyros-und-kambyses-ii-in-dem-er-neunzehn-in-einem-zeitraum-von-einem-jahr-legte-mehrere-rebellionen-im-persischen-reich-gekampft-d-image151886880.html
Sumer. Mesopotamien. In der Nähe von Osten. Rechtlichen und administrativen Dokumente in sumerischen und akkadischen Sprache. Babylonien. Anfang des Jahrtausends BC II. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sumer-mesopotamien-in-der-nahe-von-osten-rechtlichen-und-administrativen-dokumente-in-sumerischen-und-akkadischen-sprache-babylonien-anfang-des-jahrtausends-bc-ii-die-eremitage-sankt-petersburg-russland-image211198944.html
Sumer. Mesopotamien. In der Nähe von Osten. Rechtlichen und administrativen Dokumente in sumerischen und akkadischen Sprache. Babylonien. Anfang des Jahrtausends BC II. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sumer-mesopotamien-in-der-nahe-von-osten-rechtlichen-und-administrativen-dokumente-in-sumerischen-und-akkadischen-sprache-babylonien-anfang-des-jahrtausends-bc-ii-die-eremitage-sankt-petersburg-russland-102615108.html
Karte der Länder des Testaments, Bibel, Altes Testament, Erstes Buch Mose, Genesis, historische Illustration 1850 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-lander-des-testaments-bibel-altes-testament-erstes-buch-mose-genesis-historische-illustration-1850-image472104613.html
Eine Karte der Römischen Herrschaften im 2. vorchristlichen Jahrhundert. Frisch von ihren Siegen im zweiten Punischen Krieg, der Römischen Republik setzte seine Expansion in den benachbarten Gebieten, schließlich annektiert werden Griechenland und die nordafrikanische Küste, nach der Zerstörung der Stadt Karthago am Ende des Dritten Punischen Krieges. Roms Einfluß war auch im Nahen Osten, wie zerfallenden Hellenistischen Staaten wie das Seleukidenreich waren gezwungen, Verträge, auf römischen Begriffe, um die Konfrontation mit den neuen Herren des westlichen Mittelmeers zu vermeiden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-karte-der-romischen-herrschaften-im-2-vorchristlichen-jahrhundert-frisch-von-ihren-siegen-im-zweiten-punischen-krieg-der-romischen-republik-setzte-seine-expansion-in-den-benachbarten-gebieten-schliesslich-annektiert-werden-griechenland-und-die-nordafrikanische-kuste-nach-der-zerstorung-der-stadt-karthago-am-ende-des-dritten-punischen-krieges-roms-einfluss-war-auch-im-nahen-osten-wie-zerfallenden-hellenistischen-staaten-wie-das-seleukidenreich-waren-gezwungen-vertrage-auf-romischen-begriffe-um-die-konfrontation-mit-den-neuen-herren-des-westlichen-mittelmeers-zu-vermeiden-image261922973.html
Gravur von europäischen Entdeckern in der Nähe der Stätte des antiken Babylon, um 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-europaischen-entdeckern-in-der-nahe-der-statte-des-antiken-babylon-um-1880-image463747570.html
Offizier des hohen Rangs, der Gefangene aus dem Buch in den Felsen gehauen empfängt : oder, die historische Genauigkeit der Bibel bestätigt durch Verweis auf die assyrischen und ägyptischen Denkmäler im British Museum und anderswo von Kinns, Samuel, 1826-1903 Veröffentlichungsdatum 1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offizier-des-hohen-rangs-der-gefangene-aus-dem-buch-in-den-felsen-gehauen-empfangt-oder-die-historische-genauigkeit-der-bibel-bestatigt-durch-verweis-auf-die-assyrischen-und-agyptischen-denkmaler-im-british-museum-und-anderswo-von-kinns-samuel-1826-1903-veroffentlichungsdatum-1891-image660514216.html
Diese Zeichnung von St. Hill aus dem Jahr 1975 zeigt einen detaillierten Plan des Tempels in Musmiyeh, einer archäologischen Stätte im antiken Nahen Osten. Die Zeichnung konzentriert sich auf das strukturelle Layout und die wesentlichen Merkmale der Tempelarchitektur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-zeichnung-von-st-hill-aus-dem-jahr-1975-zeigt-einen-detaillierten-plan-des-tempels-in-musmiyeh-einer-archaologischen-statte-im-antiken-nahen-osten-die-zeichnung-konzentriert-sich-auf-das-strukturelle-layout-und-die-wesentlichen-merkmale-der-tempelarchitektur-132515326.html
Dieser Vogelstandard, der aus dem alten Nahen Osten stammt, zeigt ein vogelförmiges Finial. Es veranschaulicht die symbolischen und künstlerischen Traditionen der Epoche und bietet Einblick in die zeremonielle Praxis der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-vogelstandard-der-aus-dem-alten-nahen-osten-stammt-zeigt-ein-vogelformiges-finial-es-veranschaulicht-die-symbolischen-und-kunstlerischen-traditionen-der-epoche-und-bietet-einblick-in-die-zeremonielle-praxis-der-zeit-168475288.html
Karte des Parthinian Empire, Illustration, Ridpath's History of the World, Band I, von John Clark Ridpath, LL. D., Merrill & Baker Publishers, New York, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-des-parthinian-empire-illustration-ridpaths-history-of-the-world-band-i-von-john-clark-ridpath-ll-d-merrill-baker-publishers-new-york-1894-image487690344.html
Uralter Naher Osten, Schard, Steingut, Standort, Iran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uralter-naher-osten-schard-steingut-standort-iran-image344519402.html
261 C + B-Babylonia-Cuneiform Bild 2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/261-c-b-babylonia-cuneiform-bild-2-image212578165.html
PEF-D 333 Samariter hämatit Gewicht mit Beschriftung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pef-d-333-samariter-hamatit-gewicht-mit-beschriftung-image260003565.html
Kunst inspiriert von Steinöllampe, 9.–10. Jahrhundert, wahrscheinlich aus dem Iran, Nishapur, Steatit; Geschnitzt, 2 x 3 Zoll (5,1 x 7,6 cm), Stein, das Schnitzen von Utensilien und anderen Gegenständen aus weichen Steinen ist eine extrem alte Tradition im Nahen Osten. Steatit und andere verwandte Talks (die von Artotop modernisierten, klassischen Werke mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-steinollampe-910-jahrhundert-wahrscheinlich-aus-dem-iran-nishapur-steatit-geschnitzt-2-x-3-zoll-51-x-76-cm-stein-das-schnitzen-von-utensilien-und-anderen-gegenstanden-aus-weichen-steinen-ist-eine-extrem-alte-tradition-im-nahen-osten-steatit-und-andere-verwandte-talks-die-von-artotop-modernisierten-klassischen-werke-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462823580.html
Palmyrene Grabbeistand Relief von Zabdibol, Sohn von Zabdelach - : Palmyra - Mitte des 2.. Jahrhunderts - Kalkstein - 45х62 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palmyrene-grabbeistand-relief-von-zabdibol-sohn-von-zabdelach-palmyra-mitte-des-2-jahrhunderts-kalkstein-4562-cm-image475501134.html
Karte der babylonischen Ruinen, 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-der-babylonischen-ruinen-19-jahrhundert-image366540052.html
Antike Tische, rund, Ornamente, Schalen, Tischbeine, Wertvoll, Kinder, zwanzig Knechte, Brot, Ziba, Fünfzehn Söhne, Bibel, Altes Testament, zweites Buch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-tische-rund-ornamente-schalen-tischbeine-wertvoll-kinder-zwanzig-knechte-brot-ziba-funfzehn-sohne-bibel-altes-testament-zweites-buch-image491640029.html
Scaraboid. Lyre Player Group (Cilician) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scaraboid-lyre-player-group-cilician-image416416805.html
1852 Wintoun Winton House in der Nähe von Tranent Pencaitland Tranent East Lothian Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1852-wintoun-winton-house-in-der-nahe-von-tranent-pencaitland-tranent-east-lothian-78197536.html
Vorstellung vom Leben in der Eisenzeit: Soldaten verletzen, töten oder vertreiben Menschen, Gebäude brennen. Im Vordergrund der gott Mars. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorstellung-vom-leben-in-der-eisenzeit-soldaten-verletzen-toten-oder-vertreiben-menschen-gebaude-brennen-im-vordergrund-der-gott-mars-image488048022.html
In der Nähe von Osten. Mesopotamien. Kudurru (Grenzstein). Babylonien. Cassite Periode (1550-1155 v. Chr.). Irak. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-nahe-von-osten-mesopotamien-kudurru-grenzstein-babylonien-cassite-periode-1550-1155-v-chr-irak-die-eremitage-sankt-petersburg-russland-image220342429.html
In der Nähe von Osten. Mesopotamien. Kudurru (Grenzstein). Babylonien. Cassite Periode (1550-1155 v. Chr.). Irak. Die Eremitage. Sankt Petersburg. Russland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-der-nahe-von-osten-mesopotamien-kudurru-grenzstein-babylonien-cassite-periode-1550-1155-v-chr-irak-die-eremitage-sankt-petersburg-russland-104946717.html
Irak: Karte der Stadt Nippur auf einer gebackenen Tontafel eingeschnitten, c. 14. Jahrhundert v. Chr. Diese alte Tontafel wird auf das 14.-13. Jahrhundert v. Chr. datiert und auf ihr ist eine Karte der Landschaft um die mesopotamische Stadt Nippur, die sich in der Mitte der südlichen Mesopotamien-Aue, in der Nähe der modernen Stadt Diwaniyah befindet, eingeschrieben. Die Inschrift auf der Tafel ist in Keilschrift. Es könnte der älteste Stadtplan der Welt sein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/irak-karte-der-stadt-nippur-auf-einer-gebackenen-tontafel-eingeschnitten-c-14-jahrhundert-v-chr-diese-alte-tontafel-wird-auf-das-14-13-jahrhundert-v-chr-datiert-und-auf-ihr-ist-eine-karte-der-landschaft-um-die-mesopotamische-stadt-nippur-die-sich-in-der-mitte-der-sudlichen-mesopotamien-aue-in-der-nahe-der-modernen-stadt-diwaniyah-befindet-eingeschrieben-die-inschrift-auf-der-tafel-ist-in-keilschrift-es-konnte-der-alteste-stadtplan-der-welt-sein-image344239683.html
Verputzter menschlicher Schädel - Jericho, Jungsteinreich, zwischen 8.000 und 6.000 v. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verputzter-menschlicher-schadel-jericho-jungsteinreich-zwischen-8000-und-6000-v-chr-image503582986.html
Ruinen des Tempels Prambanan in der Nähe von Yogyakarta auf Java. Indonesien, Südosten. Sechs Wochen in Java 1879 von Desire Charnay (1828–1915). Alter Stich aus dem 19. Jahrhundert aus Le Tour du Monde 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruinen-des-tempels-prambanan-in-der-nahe-von-yogyakarta-auf-java-indonesien-sudosten-sechs-wochen-in-java-1879-von-desire-charnay-18281915-alter-stich-aus-dem-19-jahrhundert-aus-le-tour-du-monde-1880-image591333119.html
Kriegspferde, die aus dem Buch in den Fels gegraben werden : oder die historische Genauigkeit der Bibel bestätigt durch Verweis auf die Assyrischen und ägyptischen Denkmäler im British Museum und anderswo von Kinns, Samuel, 1826-1903 Publikationsdatum 1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegspferde-die-aus-dem-buch-in-den-fels-gegraben-werden-oder-die-historische-genauigkeit-der-bibel-bestatigt-durch-verweis-auf-die-assyrischen-und-agyptischen-denkmaler-im-british-museum-und-anderswo-von-kinns-samuel-1826-1903-publikationsdatum-1891-image660514215.html
Dieses Kunstwerk, das Teil der LACMA-Kollektion ist, zeigt eine Bronzebildung eines Hundes. Es repräsentiert alte künstlerische Traditionen aus dem Nahen Osten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-das-teil-der-lacma-kollektion-ist-zeigt-eine-bronzebildung-eines-hundes-es-reprasentiert-alte-kunstlerische-traditionen-aus-dem-nahen-osten-59113526.html
Canaanite - Skarabäus mit ruhenden Griffon - Walters 42524 - Eindruck Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-canaanite-skarabaus-mit-ruhenden-griffon-walters-42524-eindruck-166012468.html
Ruins of Susa, Illustration, Ridpath's History of the World, Band I, von John Clark Ridpath, LL. D., Merrill & Baker Publishers, New York, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruins-of-susa-illustration-ridpaths-history-of-the-world-band-i-von-john-clark-ridpath-ll-d-merrill-baker-publishers-new-york-1894-image487689988.html
Uralter Naher Osten, Shard, Töpferei, Lage, Iran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uralter-naher-osten-shard-topferei-lage-iran-image344519387.html
263 C + B-Persia-Cuneiform 5 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/263-c-b-persia-cuneiform-5-image212578518.html
Abdi-Ashirta in Keilschrift geschrieben Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abdi-ashirta-in-keilschrift-geschrieben-image259881736.html
Von Lamp inspirierte Kunst, 9.–10. Jahrhundert, im Iran ausgegraben, Nishapur, Steatit; Geschnitzt, eingeschnitten, H. 1 3/4 Zoll (4,4 cm), Stein, das Schnitzen von Utensilien und anderen Gegenständen aus weichen Steinen ist eine extrem alte Kunst im Nahen Osten. Steatit und andere verwandte Talks (das englische Wort ist, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Moderne. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-lamp-inspirierte-kunst-910-jahrhundert-im-iran-ausgegraben-nishapur-steatit-geschnitzt-eingeschnitten-h-1-34-zoll-44-cm-stein-das-schnitzen-von-utensilien-und-anderen-gegenstanden-aus-weichen-steinen-ist-eine-extrem-alte-kunst-im-nahen-osten-steatit-und-andere-verwandte-talks-das-englische-wort-ist-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462820956.html
Palmyrene Grabbeistand Relief von Bosha und Shalma mit aramäischer Inschrift - Palmyra - 2. Jahrhundert - c 150 n. Chr. - Kalkstein - 59х48 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palmyrene-grabbeistand-relief-von-bosha-und-shalma-mit-aramaischer-inschrift-palmyra-2-jahrhundert-c-150-n-chr-kalkstein-5948-cm-image475500910.html
Karte des alten Nahen Ostens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/karte-des-alten-nahen-ostens-image366448626.html
Unvollständige Inschrift im Ziegelstein von Kyrus, König der Perser, Charaktere, Persien, Iran, Antike, historische Abbildung 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/unvollstandige-inschrift-im-ziegelstein-von-kyrus-konig-der-perser-charaktere-persien-iran-antike-historische-abbildung-1886-image588515212.html
Dokument zur Eigentumsübertragung: Ananiah gibt Yehoishema einen weiteren Teil des Hauses Aramäisch. Dokument zur Eigentumsübertragung: Ananiah gibt Yehoishema einen weiteren Teil des Hauses, 25. November oder 26. November 404 v. Chr Papyrus, Tinte, Schlamm, Glas: 30 5/16 x 15 5/16 cm (77 x 38,9 cm). Ägyptische, klassische und antike Kunst nahe Osten 25. November oder 26. November 404 v. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dokument-zur-eigentumsubertragung-ananiah-gibt-yehoishema-einen-weiteren-teil-des-hauses-aramaisch-dokument-zur-eigentumsubertragung-ananiah-gibt-yehoishema-einen-weiteren-teil-des-hauses-25-november-oder-26-november-404-v-chr-papyrus-tinte-schlamm-glas-30-516-x-15-516-cm-77-x-389-cm-agyptische-klassische-und-antike-kunst-nahe-osten-25-november-oder-26-november-404-v-chr-image504690832.html
Antike semitische Inschrift auf weißem Marmor mit blauer Ader, die der Archäologe Charles Simon Clermont-Ganneau 1873 in der Nähe von Karak gefunden hat, ausgestellt im armenischen Viertel in der Altstadt von Jerusalem Israel in Edward und Helen Mardigian Armenian Museum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-semitische-inschrift-auf-weissem-marmor-mit-blauer-ader-die-der-archaologe-charles-simon-clermont-ganneau-1873-in-der-nahe-von-karak-gefunden-hat-ausgestellt-im-armenischen-viertel-in-der-altstadt-von-jerusalem-israel-in-edward-und-helen-mardigian-armenian-museum-image499615385.html
Bronzezeit Anatolischen terra cotta Seite spouted Krug mit Bill-förmige Ende - 19. bis 17. Jahrhundert v. Chr. - kltepe Kanesh - Museum für Anatolische Civilizati Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzezeit-anatolischen-terra-cotta-seite-spouted-krug-mit-bill-formige-ende-19-bis-17-jahrhundert-v-chr-kltepe-kanesh-museum-fur-anatolische-civilizati-image336214566.html
HERDEN UND HERDEN. Die Schafe zählen. Gezeichnet von Paul Hardy, aus Teil III Semites and Hamites BOOK XV THE HEBREWAS. Kapitel CV Evolution of the Eberites from Ridpath's Universal History : ein Bericht über den Ursprung, den primitiven Zustand und die ethnische Entwicklung der großen Rassen der Menschheit und über die wichtigsten Ereignisse in der Evolution und dem Fortschritt des zivilisierten Lebens unter Menschen und Nationen, aus neueren und authentischen Quellen mit einer vorläufigen Untersuchung über die Zeit, den Ort und die Art des Beginns von Ridpath, John Clark, 1840-1900 Band 5 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/herden-und-herden-die-schafe-zahlen-gezeichnet-von-paul-hardy-aus-teil-iii-semites-and-hamites-book-xv-the-hebrewas-kapitel-cv-evolution-of-the-eberites-from-ridpaths-universal-history-ein-bericht-uber-den-ursprung-den-primitiven-zustand-und-die-ethnische-entwicklung-der-grossen-rassen-der-menschheit-und-uber-die-wichtigsten-ereignisse-in-der-evolution-und-dem-fortschritt-des-zivilisierten-lebens-unter-menschen-und-nationen-aus-neueren-und-authentischen-quellen-mit-einer-vorlaufigen-untersuchung-uber-die-zeit-den-ort-und-die-art-des-beginns-von-ridpath-john-clark-1840-1900-band-5-1897-image657219971.html
Bodiam Castle ist ein aus dem 14. Jahrhundert in der Nähe von Wasserburg Robertsbridge in East Sussex, England. Es wurde im Jahre 1385 von Sir Edward Dalyngrigge, ein ehemaliger Ritter von Edward III. gebaut, mit der Erlaubnis von Richard II., angeblich das Gebiet gegen die französische Invasion während des Hundertjährigen Krieges zu verteidigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bodiam-castle-ist-ein-aus-dem-14-jahrhundert-in-der-nahe-von-wasserburg-robertsbridge-in-east-sussex-england-es-wurde-im-jahre-1385-von-sir-edward-dalyngrigge-ein-ehemaliger-ritter-von-edward-iii-gebaut-mit-der-erlaubnis-von-richard-ii-angeblich-das-gebiet-gegen-die-franzosische-invasion-wahrend-des-hundertjahrigen-krieges-zu-verteidigen-image178979894.html
China: Jia Dao (779-843), Dichter und Kalligraph aus der Tang-Dynastie. Holzschnitt aus 'Bilder alter Menschen in der Geschichte', c. 1498. Jia Dao, ebenfalls Chia Tao und Höflichkeitsname Langxian, war ein chinesischer Dichter, der während der Tang Dynastie aktiv war. Er wurde in der Nähe des modernen Peking geboren; nach einer Zeit als buddhistischer Mönch ging er nach Chang'an. Er wurde einer von Han Yus Schülern, aber er versagte mehrmals die jinshi-Prüfung. Er schrieb sowohl diskursive Gushi als auch Lyrik jintishi. Seine Werke wurden von Su Shi als „dünn“ abgetan, und einige andere, die sie als beschränkt und künstlich betrachteten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-jia-dao-779-843-dichter-und-kalligraph-aus-der-tang-dynastie-holzschnitt-aus-bilder-alter-menschen-in-der-geschichte-c-1498-jia-dao-ebenfalls-chia-tao-und-hoflichkeitsname-langxian-war-ein-chinesischer-dichter-der-wahrend-der-tang-dynastie-aktiv-war-er-wurde-in-der-nahe-des-modernen-peking-geboren-nach-einer-zeit-als-buddhistischer-monch-ging-er-nach-changan-er-wurde-einer-von-han-yus-schulern-aber-er-versagte-mehrmals-die-jinshi-prufung-er-schrieb-sowohl-diskursive-gushi-als-auch-lyrik-jintishi-seine-werke-wurden-von-su-shi-als-dunn-abgetan-und-einige-andere-die-sie-als-beschrankt-und-kunstlich-betrachteten-image344236085.html
Schützen eines britischen Panzerabwehrregiments navigieren in einem Jeep um ein Kamel in der Nähe von Petra, Transjordan, während einer kombinierten Trainingsübung mit Einsatz und Schießen am 7. November 1944. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schutzen-eines-britischen-panzerabwehrregiments-navigieren-in-einem-jeep-um-ein-kamel-in-der-nahe-von-petra-transjordan-wahrend-einer-kombinierten-trainingsubung-mit-einsatz-und-schiessen-am-7-november-1944-image603929426.html
Arabisch-byzantinischen Münze Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arabisch-byzantinischen-munze-148181066.html
Symbolischer Baum aus dem Buch in den Felsen gemeißelt : oder, die historische Genauigkeit der Bibel bestätigt durch Verweis auf die assyrischen und ägyptischen Denkmäler im British Museum und anderswo von Kinns, Samuel, 1826-1903 Veröffentlichungsdatum 1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbolischer-baum-aus-dem-buch-in-den-felsen-gemeisselt-oder-die-historische-genauigkeit-der-bibel-bestatigt-durch-verweis-auf-die-assyrischen-und-agyptischen-denkmaler-im-british-museum-und-anderswo-von-kinns-samuel-1826-1903-veroffentlichungsdatum-1891-image660514112.html
Eine Zeichnung mit dem Titel *Reddition de Babylone* (der Fall Babylons), die das historische Ereignis der Kapitulation Babylons 331 v. Chr. darstellt. Dieses Kunstwerk spiegelt die Geschichte des Nahen Ostens wider und fängt den dramatischen Moment der Eroberung in lebendigen Details ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-zeichnung-mit-dem-titel-reddition-de-babylone-der-fall-babylons-die-das-historische-ereignis-der-kapitulation-babylons-331-v-chr-darstellt-dieses-kunstwerk-spiegelt-die-geschichte-des-nahen-ostens-wider-und-fangt-den-dramatischen-moment-der-eroberung-in-lebendigen-details-ein-132458721.html
Der Shaduf ist ein altes handbetätigtes Gerät zum Heben von Wasser, das aus dem Nahen Osten, insbesondere aus Ägypten, stammt. Er besteht aus einem langen horizontalen Stab, der auf einer vertikalen Stütze ausbalanciert ist und an einem Ende eine Schaufel oder einen Behälter angebracht ist Er wurde hauptsächlich für die Bewässerung und den Transfer von Wasser von Flüssen oder Brunnen auf Felder verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-shaduf-ist-ein-altes-handbetatigtes-gerat-zum-heben-von-wasser-das-aus-dem-nahen-osten-insbesondere-aus-agypten-stammt-er-besteht-aus-einem-langen-horizontalen-stab-der-auf-einer-vertikalen-stutze-ausbalanciert-ist-und-an-einem-ende-eine-schaufel-oder-einen-behalter-angebracht-ist-er-wurde-hauptsachlich-fur-die-bewasserung-und-den-transfer-von-wasser-von-flussen-oder-brunnen-auf-felder-verwendet-140494840.html
Hunter Killing a Bear, Illustration, Ridpath's History of the World, Band I, von John Clark Ridpath, LL. D., Merrill & Baker Publishers, New York, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hunter-killing-a-bear-illustration-ridpaths-history-of-the-world-band-i-von-john-clark-ridpath-ll-d-merrill-baker-publishers-new-york-1894-image487690196.html
Uralter Naher Osten, Shard, Töpferei, Lage, Iran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uralter-naher-osten-shard-topferei-lage-iran-image344519378.html
622 Urartu Medaillon 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/622-urartu-medaillon-1-image214212392.html
El-Hirmel Kamuat Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/el-hirmel-kamuat-image271796665.html
Infografiken, die Merkmale des Persischen Reiches und seiner Hauptstadt Persepolis auf der Karte des Nahen Ostens darstellen. [QuarkXPress (.qxp); 6188x3921]. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/infografiken-die-merkmale-des-persischen-reiches-und-seiner-hauptstadt-persepolis-auf-der-karte-des-nahen-ostens-darstellen-quarkxpress-qxp-6188x3921-image525187004.html
Palmyrene Beerdigung Relief eines Bruders und einer Schwester : Palmyra - Mitte des 2.. Jahrhunderts - Kalkstein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/palmyrene-beerdigung-relief-eines-bruders-und-einer-schwester-palmyra-mitte-des-2-jahrhunderts-kalkstein-image475501079.html
Tonkeilform Zylinder. Späte Herrschaft von König Nebukadnezar II (630-562 v. Chr.). Neo-Babylonisches Reich oder Chaldäisches Reich. Louvre Museum. Paris, Frankreich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tonkeilform-zylinder-spate-herrschaft-von-konig-nebukadnezar-ii-630-562-v-chr-neo-babylonisches-reich-oder-chaldaisches-reich-louvre-museum-paris-frankreich-image393290463.html
Cyrus, König der Perser, Archemedine, Basrelief aus Murgab, Persien, Stiftung, Helm, Schmuck, Flügel mit Federn, Schulter, Symbol Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cyrus-konig-der-perser-archemedine-basrelief-aus-murgab-persien-stiftung-helm-schmuck-flugel-mit-federn-schulter-symbol-image588515023.html
Papyrus-Fragmente, die in demotische Papyrus-Fragmente eingeschrieben sind, eingeschrieben in Demotic, 1.-2. Jahrhundert C.E. Papyrus, Tinte, Glas: 7 1/8 x 11 5/8 cm (18,1 x 29,5 cm). Ägyptische, klassische, antike nahe östliche Kunst 1.-2. Jahrhundert C.E. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/papyrus-fragmente-die-in-demotische-papyrus-fragmente-eingeschrieben-sind-eingeschrieben-in-demotic-1-2-jahrhundert-ce-papyrus-tinte-glas-7-18-x-11-58-cm-181-x-295-cm-agyptische-klassische-antike-nahe-ostliche-kunst-1-2-jahrhundert-ce-image504705923.html
Reb-Wasserfall bei Sciarafit, Äthiopien. Ostafrika, Zeichnung von Eugene Ciceri (1813-1890) Travel in Abessinia, 1862-1863 von Guillaume Lejean (1828-1871) Le Tour du Monde 1867 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reb-wasserfall-bei-sciarafit-athiopien-ostafrika-zeichnung-von-eugene-ciceri-1813-1890-travel-in-abessinia-1862-1863-von-guillaume-lejean-1828-1871-le-tour-du-monde-1867-image637599805.html
Bronzezeit Anatolischen zwei vorangegangen Scheibe alabaster Göttin Figur - 19. bis 17. Jahrhundert v. Chr. - kltepe Kanesh - Museum für Anatolische Zivilisationen, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bronzezeit-anatolischen-zwei-vorangegangen-scheibe-alabaster-gottin-figur-19-bis-17-jahrhundert-v-chr-kltepe-kanesh-museum-fur-anatolische-zivilisationen-image241712450.html
Grabdenkmal einer modischen, mit Juwelen geschmückten Palmyren-Frau aus Palmyra. 2. Jahrhundert n. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grabdenkmal-einer-modischen-mit-juwelen-geschmuckten-palmyren-frau-aus-palmyra-2-jahrhundert-n-chr-image612012266.html
Ein Schloss wurde auf dem Gelände des Schloss Leeds, in der Nähe von Maidstone in Kent, England seit 1086. Im Jahre 1278 wurde die Burg von König Edward kaufte ich die Königin, Eleonore von Kastilien. Als bevorzugte Residenz von Edward's, es waren erhebliche Investitionen. Der König seine Abwehr, und es war vermutlich Edward, dem See, der das Schloss umgibt. Das barbican (oder torhaus) spanning drei Inseln wurde auch gebaut. Das Schloss heute Termine, die meist aus dem 19. Jahrhundert und ist auf Inseln in einem See am Fluss Len im Osten des Dorfes von Leeds gebildet gebaut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-schloss-wurde-auf-dem-gelande-des-schloss-leeds-in-der-nahe-von-maidstone-in-kent-england-seit-1086-im-jahre-1278-wurde-die-burg-von-konig-edward-kaufte-ich-die-konigin-eleonore-von-kastilien-als-bevorzugte-residenz-von-edwards-es-waren-erhebliche-investitionen-der-konig-seine-abwehr-und-es-war-vermutlich-edward-dem-see-der-das-schloss-umgibt-das-barbican-oder-torhaus-spanning-drei-inseln-wurde-auch-gebaut-das-schloss-heute-termine-die-meist-aus-dem-19-jahrhundert-und-ist-auf-inseln-in-einem-see-am-fluss-len-im-osten-des-dorfes-von-leeds-gebildet-gebaut-image178979910.html
Frankreich/Indochina: Henri Mouhot (15. Mai 1826 bis 10. November 1861), französischer Entdecker und Naturforscher. Zeichnung von Henri Rousseau (21. Mai 1844 - 2. September 1910) aus einer Fotografie, um 1863. Alexandre Henri Mouhot war ein französischer Naturforscher und Entdecker der Mitte des 19. Jahrhunderts. Er wurde in Montbéliard, Doubs, Frankreich, geboren, verbrachte aber seine Kindheit in Russland und möglicherweise in Teilen Asiens. Er starb in der Nähe von Naphan, Laos. Er ist hauptsächlich in Verbindung mit Angkor bekannt. Mouhot's Grab befindet sich etwas außerhalb von Ban Phanom, östlich von Luang Prabang. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreichindochina-henri-mouhot-15-mai-1826-bis-10-november-1861-franzosischer-entdecker-und-naturforscher-zeichnung-von-henri-rousseau-21-mai-1844-2-september-1910-aus-einer-fotografie-um-1863-alexandre-henri-mouhot-war-ein-franzosischer-naturforscher-und-entdecker-der-mitte-des-19-jahrhunderts-er-wurde-in-montbliard-doubs-frankreich-geboren-verbrachte-aber-seine-kindheit-in-russland-und-moglicherweise-in-teilen-asiens-er-starb-in-der-nahe-von-naphan-laos-er-ist-hauptsachlich-in-verbindung-mit-angkor-bekannt-mouhots-grab-befindet-sich-etwas-ausserhalb-von-ban-phanom-ostlich-von-luang-prabang-image344257673.html
Gravur der Spalten in der Karnak Tempel Komplex, allgemein bekannt als Karnak, einen breiten Mix aus verfallenen Tempel, Kapellen, Pylonen und andere Gebäude in der Nähe von Luxor, in Ägypten. Mit dem Bau des Komplexes wurde während der Regierungszeit von Senusret ich im Reich der Mitte und setzte sich bis in die ptolemäische Zeit, obwohl die meisten der erhaltenen Gebäude aus dem Neuen Reich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-der-spalten-in-der-karnak-tempel-komplex-allgemein-bekannt-als-karnak-einen-breiten-mix-aus-verfallenen-tempel-kapellen-pylonen-und-andere-gebaude-in-der-nahe-von-luxor-in-agypten-mit-dem-bau-des-komplexes-wurde-wahrend-der-regierungszeit-von-senusret-ich-im-reich-der-mitte-und-setzte-sich-bis-in-die-ptolemaische-zeit-obwohl-die-meisten-der-erhaltenen-gebaude-aus-dem-neuen-reich-image338010880.html
Ethnische Landkarte von Palästina, 1000 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ethnische-landkarte-von-palastina-1000-v-chr-image364684906.html
King kehrt von einer Bullenjagd aus dem Buch Graven in the Rock zurück : oder, die historische Genauigkeit der Bibel bestätigt durch Verweis auf die assyrischen und ägyptischen Denkmäler im British Museum und anderswo von Kinns, Samuel, 1826-1903 Publikation Datum 1891 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/king-kehrt-von-einer-bullenjagd-aus-dem-buch-graven-in-the-rock-zuruck-oder-die-historische-genauigkeit-der-bibel-bestatigt-durch-verweis-auf-die-assyrischen-und-agyptischen-denkmaler-im-british-museum-und-anderswo-von-kinns-samuel-1826-1903-publikation-datum-1891-image660514115.html
Eine Illustration des alten Tanks in Menura, nahe Dhamar im Jemen, zeigt die Struktur des Tanks und seine historische Bedeutung als Wasserspeichersystem in der Region. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-des-alten-tanks-in-menura-nahe-dhamar-im-jemen-zeigt-die-struktur-des-tanks-und-seine-historische-bedeutung-als-wasserspeichersystem-in-der-region-76716140.html
GullettCh 23 s. 390 Tel. elSaba Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gullettch-23-s-390-tel-elsaba-164287503.html
Sieg Alexanders des Großen auf dem Granicus, Illustration, Ridpath's History of the World, Band I, von John Clark Ridpath, LL. D., Merrill & Baker Publishers, New York, 1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sieg-alexanders-des-grossen-auf-dem-granicus-illustration-ridpaths-history-of-the-world-band-i-von-john-clark-ridpath-ll-d-merrill-baker-publishers-new-york-1894-image487689918.html