Grabstein mit arabischen Inschriften, eine Frau namens Fatima, Tochter von Ali. Sie starb in Assuan, Ägypten, 1029 während der Zeit der fatimidischen Herrscher, dessen Hauptstadt Kairo war. Der Stein arabischen Inschriften, fein geschnitzt in "Kufischen" Stil Tasche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-grabstein-mit-arabischen-inschriften-eine-frau-namens-fatima-tochter-von-ali-sie-starb-in-assuan-agypten-1029-wahrend-der-zeit-der-fatimidischen-herrscher-dessen-hauptstadt-kairo-war-der-stein-arabischen-inschriften-fein-geschnitzt-in-kufischen-stil-tasche-84977599.html
Leuchter mit Reiter und arabischen Inschriften vermitteln gute Wünsche und Segen auf der Sultan, 13. - 14. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leuchter-mit-reiter-und-arabischen-inschriften-vermitteln-gute-wunsche-und-segen-auf-der-sultan-13-14-jahrhundert-162427094.html
China: Säulen-Detail in der Gebetshalle, Ox Street Mosque oder Cow Street Mosque (Niujie Mosque), Peking. Die Ox Street Mosque oder Cow Street Mosque wurde 966 erbaut. Sie wurde 1215 von Dschingis Khan zerstört. Der Wiederaufbau der Moschee erfolgte während der Regierungszeit des Qing-Kaisers Kangxi (R. 1661–1722). Die Moschee hat alle üblichen Merkmale von Moscheen, die anderswo auf der Welt zu finden sind - Minarett, Gebetshalle gegenüber Mekka, arabische Inschriften - die Gebäude selbst sind eindeutig chinesisch. Sie ist die größte und älteste Moschee Pekings. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-saulen-detail-in-der-gebetshalle-ox-street-mosque-oder-cow-street-mosque-niujie-mosque-peking-die-ox-street-mosque-oder-cow-street-mosque-wurde-966-erbaut-sie-wurde-1215-von-dschingis-khan-zerstort-der-wiederaufbau-der-moschee-erfolgte-wahrend-der-regierungszeit-des-qing-kaisers-kangxi-r-16611722-die-moschee-hat-alle-ublichen-merkmale-von-moscheen-die-anderswo-auf-der-welt-zu-finden-sind-minarett-gebetshalle-gegenuber-mekka-arabische-inschriften-die-gebaude-selbst-sind-eindeutig-chinesisch-sie-ist-die-grosste-und-alteste-moschee-pekings-image344254383.html
Blaue Moschee, Sultan Ahmet Camii, Portal mit arabischen Inschriften, Sultanahmet, Istanbul, Türkei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blaue-moschee-sultan-ahmet-camii-portal-mit-arabischen-inschriften-sultanahmet-istanbul-turkei-25937081.html
Ein Kerzenleuchter aus der MET-Sammlung mit komplizierten arabischen Inschriften, die Segen auf den Sultan vermitteln, sowie Reiterfiguren, die islamische Kunst widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kerzenleuchter-aus-der-met-sammlung-mit-komplizierten-arabischen-inschriften-die-segen-auf-den-sultan-vermitteln-sowie-reiterfiguren-die-islamische-kunst-widerspiegeln-172223810.html
Ägypten, Kairo, Detail der Inschriften im Mausoleum von Sultan Qalawun, close-up Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-kairo-detail-der-inschriften-im-mausoleum-von-sultan-qalawun-close-up-image216229465.html
Muslimischen Friedhof Gräber mit arabischen Inschriften und geometrische Fliesen am Jebel Erfoud Südmarokko zeigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-muslimischen-friedhof-graber-mit-arabischen-inschriften-und-geometrische-fliesen-am-jebel-erfoud-sudmarokko-zeigt-10747057.html
Royal Alcazars, Sevilla, Provinz Sevilla, Andalusien, Spanien. Beispiel für dekorative Putzarbeiten mit arabischen Aufschriften. Der monumentale Komplex für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/royal-alcazars-sevilla-provinz-sevilla-andalusien-spanien-beispiel-fur-dekorative-putzarbeiten-mit-arabischen-aufschriften-der-monumentale-komplex-fur-image352713519.html
Stone Tablet mit arabischen Inschriften in Golconda Fort Hyderabad Andhra Pradesh, Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stone-tablet-mit-arabischen-inschriften-in-golconda-fort-hyderabad-andhra-pradesh-indien-14397729.html
Arabische Inschriften gemeißelt in Stein Hafiz Ahmed Agha Bibliothek Rhodos Rodos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arabische-inschriften-gemeisselt-in-stein-hafiz-ahmed-agha-bibliothek-rhodos-rodos-78873106.html
Detail der maurischen Fenster und arabischen Inschriften im Palacios Nazaries, Alhambra-Palast, Granada, Andalusien, Spanien, Europa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-der-maurischen-fenster-und-arabischen-inschriften-im-palacios-nazaries-alhambra-palast-granada-andalusien-spanien-europa-52601323.html
Arco de Mirhab Bogen von der alten Moschee mit arabischen Inschriften im Eingang der Iglesia de Santa Maria la Mayor, Ronda, Andalusien abgedeckt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arco-de-mirhab-bogen-von-der-alten-moschee-mit-arabischen-inschriften-im-eingang-der-iglesia-de-santa-maria-la-mayor-ronda-andalusien-abgedeckt-image180187272.html
Inspiriert von der Weissagungsschale mit Design von Tierkreiszeichen und arabischen Inschriften, persisch, Safavid-Zeit, 1501–1722, 16th Jahrhundert, Messing, hergestellt im Iran, Asien, Metallbearbeitung, 3 x 8 13/16 Zoll (7,6 x 22,4 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-der-weissagungsschale-mit-design-von-tierkreiszeichen-und-arabischen-inschriften-persisch-safavid-zeit-15011722-16th-jahrhundert-messing-hergestellt-im-iran-asien-metallbearbeitung-3-x-8-1316-zoll-76-x-224-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459279104.html
arabischen Inschriften im Mevlana Kloster, Konya, Türkei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arabischen-inschriften-im-mevlana-kloster-konya-turkei-14983378.html
Türkei, Sanliurfa, arabischen Inschriften, Kalligraphie-Plaketten, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-turkei-sanliurfa-arabischen-inschriften-kalligraphie-plaketten-41909276.html
Objekt mit arabischen Inschriften und polnischem Relief, das in der Sammlung von Dominik Witke-Jeżewski aufbewahrt wird und textuelle und orientalistische Designelemente illustriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/objekt-mit-arabischen-inschriften-und-polnischem-relief-das-in-der-sammlung-von-dominik-witke-jeewski-aufbewahrt-wird-und-textuelle-und-orientalistische-designelemente-illustriert-image598773324.html
Baku, Aserbaidschan - 26. Juni 2023: Aufwendig geschnitzte arabische Inschriften an den Wänden des Schirwanshahs-Palastes. Dieses historische Drehbuchzeichen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baku-aserbaidschan-26-juni-2023-aufwendig-geschnitzte-arabische-inschriften-an-den-wanden-des-schirwanshahs-palastes-dieses-historische-drehbuchzeichen-image558453182.html
Dieser silberne Dirham, Teil einer Sammlung antiker und islamischer Kunst, stammt aus dem Goldenen Zeitalter des Islam. Die Münze zeigt komplizierte arabische Inschriften und spiegelt die Kunstfertigkeit und Handwerkskunst der Zeit wider und bietet Einblicke in die Geschichte und Wirtschaft des Nahen Ostens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-silberne-dirham-teil-einer-sammlung-antiker-und-islamischer-kunst-stammt-aus-dem-goldenen-zeitalter-des-islam-die-munze-zeigt-komplizierte-arabische-inschriften-und-spiegelt-die-kunstfertigkeit-und-handwerkskunst-der-zeit-wider-und-bietet-einblicke-in-die-geschichte-und-wirtschaft-des-nahen-ostens-image64117534.html
FALUS-Münze. Unregelmäßige Kante. Sechs spitze Sterne mit erhöhtem Punkt in der Mitte. Rückseite: Arabisch. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/falus-munze-unregelmassige-kante-sechs-spitze-sterne-mit-erhohtem-punkt-in-der-mitte-ruckseite-arabisch-image353561443.html
Vase. Kultur: China. Abmessungen: H. 5 3/4 in. (14,6 cm). Datum: Ende des 17. Anfang des 18. Jahrhunderts. Für die muslimische Gemeinschaft, diese Vase hat zwei arabischen Inschriften, die lesen, "Herrlichkeit zu Allah" und "Allah sei gelobt werden." Die Form der Vase, jedoch folgt ein Formular während der Shang (ca verwendet. 1600-1046 v. Chr.) und Zhou (1046-256 v. Chr.) Dynastien. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vase-kultur-china-abmessungen-h-5-34-in-146-cm-datum-ende-des-17-anfang-des-18-jahrhunderts-fur-die-muslimische-gemeinschaft-diese-vase-hat-zwei-arabischen-inschriften-die-lesen-herrlichkeit-zu-allah-und-allah-sei-gelobt-werden-die-form-der-vase-jedoch-folgt-ein-formular-wahrend-der-shang-ca-verwendet-1600-1046-v-chr-und-zhou-1046-256-v-chr-dynastien-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212914611.html
Weissagungsschale mit Design von Tierkreiszeichen und arabischen Inschriften, persisch, Safavid-Zeit, 1501–1722, 16th Jahrhundert, Messing, hergestellt im Iran, Asien, Metallbearbeitung, 3 x 8 13/16 Zoll (7,6 x 22,4 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weissagungsschale-mit-design-von-tierkreiszeichen-und-arabischen-inschriften-persisch-safavid-zeit-15011722-16th-jahrhundert-messing-hergestellt-im-iran-asien-metallbearbeitung-3-x-8-1316-zoll-76-x-224-cm-image454292051.html
China: Gräber und Grabsteine mit arabischen Inschriften, Qingjing-Moschee, Quanzhou, Provinz Fujian. Die Qingjing-Moschee, auch bekannt als Ashab-Moschee, wurde 1009 während der Song-Dynastie (960–1279) erbaut. Sie basiert auf einer Moschee in Damaskus, Syrien und ist die älteste Moschee im arabischen Stil in China. Die Moschee, die von arabischen Muslimen erbaut und repariert wurde, spiegelt den seit langem bestehenden kulturellen Austausch zwischen China und den arabischen Ländern wider. Vor tausend Jahren war Quanzhou wohl der bedeutendste Hafen der Welt, mit einer lukrativen Position im Zentrum des maritimen Seidenhandels. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-graber-und-grabsteine-mit-arabischen-inschriften-qingjing-moschee-quanzhou-provinz-fujian-die-qingjing-moschee-auch-bekannt-als-ashab-moschee-wurde-1009-wahrend-der-song-dynastie-9601279-erbaut-sie-basiert-auf-einer-moschee-in-damaskus-syrien-und-ist-die-alteste-moschee-im-arabischen-stil-in-china-die-moschee-die-von-arabischen-muslimen-erbaut-und-repariert-wurde-spiegelt-den-seit-langem-bestehenden-kulturellen-austausch-zwischen-china-und-den-arabischen-landern-wider-vor-tausend-jahren-war-quanzhou-wohl-der-bedeutendste-hafen-der-welt-mit-einer-lukrativen-position-im-zentrum-des-maritimen-seidenhandels-image344248655.html
Modernen Reisebus mit arabischen Inschriften vor u-Bahnstation, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Naher Osten, Asien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/modernen-reisebus-mit-arabischen-inschriften-vor-u-bahnstation-dubai-vereinigte-arabische-emirate-naher-osten-asien-image61922052.html
Dieser Kerzenleuchter mit Reitern und arabischen Inschriften überträgt dem Sultan gute Wünsche und Segen. Es ist ein schönes Beispiel für islamische Kunst, das die kulturellen und künstlerischen Traditionen dieser Zeit widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-kerzenleuchter-mit-reitern-und-arabischen-inschriften-ubertragt-dem-sultan-gute-wunsche-und-segen-es-ist-ein-schones-beispiel-fur-islamische-kunst-das-die-kulturellen-und-kunstlerischen-traditionen-dieser-zeit-widerspiegelt-172223808.html
Indien, Delhi, Bara Gumbad Moschee (Bara Gumbad Moschee), Arch mit geschnitzten arabischen Inschriften Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/indien-delhi-bara-gumbad-moschee-bara-gumbad-moschee-arch-mit-geschnitzten-arabischen-inschriften-image216248376.html
Eine Nahaufnahme von verzierten Wänden mit Mosaiken und arabischen Inschriften im Mausoleum von Moulay Ismail, Morrokko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-nahaufnahme-von-verzierten-wanden-mit-mosaiken-und-arabischen-inschriften-im-mausoleum-von-moulay-ismail-morrokko-image487556943.html
Ägypten, Alexandria, Bibliotheca Alexandrina, das Archäologische Museum, Laternen mit arabischen Inschriften. Mameluke Zeitraum, die Sultan Hassan Moschee. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-alexandria-bibliotheca-alexandrina-das-archaologische-museum-laternen-mit-arabischen-inschriften-mameluke-zeitraum-die-sultan-hassan-moschee-image339526770.html
Detail im Mudéjar-Stil perfekt in der Kombination von pflanzlichen Motiven und arabischen Inschriften, Alcazar von Sevilla, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-im-mudjar-stil-perfekt-in-der-kombination-von-pflanzlichen-motiven-und-arabischen-inschriften-alcazar-von-sevilla-spanien-111603990.html
Arabische Inschriften gemeißelt in Stein Hafiz Ahmed Agha Bibliothek Rhodos Rodos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arabische-inschriften-gemeisselt-in-stein-hafiz-ahmed-agha-bibliothek-rhodos-rodos-78873111.html
Alexandria neoklassizistischen Palast mit arabischen Inschriften Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alexandria-neoklassizistischen-palast-mit-arabischen-inschriften-image4507217.html
Arabischen Inschriften im Alhambra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arabischen-inschriften-im-alhambra-93553727.html
Inspiriert von Schale mit Design der Sphinx und arabischen Inschriften, Persisch, Seldschuken-Periode, 1038–1194, 12th Jahrhundert, Kupferlegierung, hergestellt in Khorasan, Iran, Asien, Metallverarbeitung, 1 1/4 x 7 3/16 Zoll (3,2 x 18,3 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-schale-mit-design-der-sphinx-und-arabischen-inschriften-persisch-seldschuken-periode-10381194-12th-jahrhundert-kupferlegierung-hergestellt-in-khorasan-iran-asien-metallverarbeitung-1-14-x-7-316-zoll-32-x-183-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459284822.html
Aqaba, Jordanien Aqaba Fort, osmanischen Festung. Arabischen Inschriften Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aqaba-jordanien-aqaba-fort-osmanischen-festung-arabischen-inschriften-149517076.html
White Brothers & Company Bronzemünze, Werbespot, Boston USA - Willow Calf, mit Hufeisendesign und pseudo-arabischen Inschriften auf der Rückseite. Willow Calf ist eine Art von verarbeitetem Leder, das vom Unternehmen hergestellt wird. Das Token wurde als Anhänger (daher das Loch) an einem Paar Schuhen befestigt (hinten und vorne). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/white-brothers-company-bronzemunze-werbespot-boston-usa-willow-calf-mit-hufeisendesign-und-pseudo-arabischen-inschriften-auf-der-ruckseite-willow-calf-ist-eine-art-von-verarbeitetem-leder-das-vom-unternehmen-hergestellt-wird-das-token-wurde-als-anhanger-daher-das-loch-an-einem-paar-schuhen-befestigt-hinten-und-vorne-image560819368.html
Vase Ende des 17th. Bis Anfang des 18th. Jahrhunderts China Diese Vase wurde für die muslimische Gemeinschaft in China hergestellt und hat zwei arabische Inschriften mit der Aufschrift „Ehre sei Allah“ und „Lob sei Allah“. Vase 39617 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vase-ende-des-17th-bis-anfang-des-18th-jahrhunderts-china-diese-vase-wurde-fur-die-muslimische-gemeinschaft-in-china-hergestellt-und-hat-zwei-arabische-inschriften-mit-der-aufschrift-ehre-sei-allah-und-lob-sei-allah-vase-39617-image458494625.html
Fein dekorierte Wände in der Alhambra in Granada mit arabischen Inschriften. Andalusien, Spanien. Juni -03-2019 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fein-dekorierte-wande-in-der-alhambra-in-granada-mit-arabischen-inschriften-andalusien-spanien-juni-03-2019-image334247827.html
Arabische Schriftzüge im Mihrab in der Jameh-Moschee, Isfahan, Iran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arabische-schriftzuge-im-mihrab-in-der-jameh-moschee-isfahan-iran-image349428002.html
Cope Haube Fragment. Schildförmige Cope-Kapuze, vertikal gestreift mit breiten dunkelblauen Streifen mit arabischen Inschriften in Weiß, Rot und Gelb, abwechselnd mit schmaleren roten Streifen mit konventionalisierten Blumen- und Blattmotiven in Dunkelblau, Gelb, Grün und Weiß. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cope-haube-fragment-schildformige-cope-kapuze-vertikal-gestreift-mit-breiten-dunkelblauen-streifen-mit-arabischen-inschriften-in-weiss-rot-und-gelb-abwechselnd-mit-schmaleren-roten-streifen-mit-konventionalisierten-blumen-und-blattmotiven-in-dunkelblau-gelb-grun-und-weiss-image353458603.html
Leuchter. Abmessungen: H. 12 7/16 in. (31,6 cm) Durchm. 10 5/8 in. (27 cm). Datum: Ende 13 Th - erste Hälfte 14. Jahrhundert. In den Medaillons verzieren diese Leuchter sitzt ein Herrscher auf einem Lion-Thron mit Harpyien und Betreuer, und Zahlen mit einem Halbmond Personifizierung der Mond. Arabischen Inschriften um die Basis und den Hals selbst der Besitzer und seine fürstlichen Titel Liste, die Stärkung der Themen der königlichen Autorität und Wohlstand in die Bildsprache vermittelt. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/leuchter-abmessungen-h-12-716-in-316-cm-durchm-10-58-in-27-cm-datum-ende-13-th-erste-halfte-14-jahrhundert-in-den-medaillons-verzieren-diese-leuchter-sitzt-ein-herrscher-auf-einem-lion-thron-mit-harpyien-und-betreuer-und-zahlen-mit-einem-halbmond-personifizierung-der-mond-arabischen-inschriften-um-die-basis-und-den-hals-selbst-der-besitzer-und-seine-furstlichen-titel-liste-die-starkung-der-themen-der-koniglichen-autoritat-und-wohlstand-in-die-bildsprache-vermittelt-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image212915287.html
Schale mit Motiven von Sphinx und arabischen Inschriften, persisch, Seldschuken-Periode, 1038–1194, 12th Jahrhundert, Kupferlegierung, hergestellt in Khorasan, Iran, Asien, Metallverarbeitung, 1 1/4 x 7 3/16 Zoll (3,2 x 18,3 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schale-mit-motiven-von-sphinx-und-arabischen-inschriften-persisch-seldschuken-periode-10381194-12th-jahrhundert-kupferlegierung-hergestellt-in-khorasan-iran-asien-metallverarbeitung-1-14-x-7-316-zoll-32-x-183-cm-image454293971.html
China: Gräber und Grabsteine mit arabischen Inschriften, Qingjing-Moschee, Quanzhou, Provinz Fujian. Die Qingjing-Moschee, auch bekannt als Ashab-Moschee, wurde 1009 während der Song-Dynastie (960–1279) erbaut. Sie basiert auf einer Moschee in Damaskus, Syrien und ist die älteste Moschee im arabischen Stil in China. Die Moschee, die von arabischen Muslimen erbaut und repariert wurde, spiegelt den seit langem bestehenden kulturellen Austausch zwischen China und den arabischen Ländern wider. Vor tausend Jahren war Quanzhou wohl der bedeutendste Hafen der Welt, mit einer lukrativen Position im Zentrum des maritimen Seidenhandels. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-graber-und-grabsteine-mit-arabischen-inschriften-qingjing-moschee-quanzhou-provinz-fujian-die-qingjing-moschee-auch-bekannt-als-ashab-moschee-wurde-1009-wahrend-der-song-dynastie-9601279-erbaut-sie-basiert-auf-einer-moschee-in-damaskus-syrien-und-ist-die-alteste-moschee-im-arabischen-stil-in-china-die-moschee-die-von-arabischen-muslimen-erbaut-und-repariert-wurde-spiegelt-den-seit-langem-bestehenden-kulturellen-austausch-zwischen-china-und-den-arabischen-landern-wider-vor-tausend-jahren-war-quanzhou-wohl-der-bedeutendste-hafen-der-welt-mit-einer-lukrativen-position-im-zentrum-des-maritimen-seidenhandels-image344248654.html
Stop-Schild mit englischen und arabischen Inschriften vor einer Moschee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stop-schild-mit-englischen-und-arabischen-inschriften-vor-einer-moschee-16704544.html
Eine 1966 Saudi-Arabian 1 Riyal Banknote mit arabischen Inschriften und islamischen Motiven, die die Geldgeschichte und kulturelle Symbole des Landes widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-1966-saudi-arabian-1-riyal-banknote-mit-arabischen-inschriften-und-islamischen-motiven-die-die-geldgeschichte-und-kulturelle-symbole-des-landes-widerspiegeln-171882775.html
Polychrome Schale mit arabischen Inschriften. Zhangzhou Ware. Shanghai Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-polychrome-schale-mit-arabischen-inschriften-zhangzhou-ware-shanghai-museum-92401154.html
Eine Nahaufnahme von verzierten Wänden mit Mosaiken und arabischen Inschriften im Mausoleum von Moulay Ismail, Morrokko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-nahaufnahme-von-verzierten-wanden-mit-mosaiken-und-arabischen-inschriften-im-mausoleum-von-moulay-ismail-morrokko-image487557001.html
Turban oder Schal mit tiraz und Gold, 1094. Mit Begabung gewebt, dieser sehr feine Leinengewebe mit Seide und Gold thread angereichert zeigt kleine Vögel inmitten interlacing Bands von arabischen Inschriften flankiert. Es stellt den endgültigen künstlerischen und technischen Höhe des kaiserlichen Textilien tiraz genannt, ein persisches Wort für Stickerei oder dekorative Arbeiten. Hier tiraz bezieht sich auf Textilien mit arabischen Inschriften; es können auch identifizieren Gericht Workshops und ihre Herstellung. Die historischen arabischen Aufschrift in eckigen kufischer Schrift mit dekorativen Buchstaben Schalen und palmette blättert zwischen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/turban-oder-schal-mit-tiraz-und-gold-1094-mit-begabung-gewebt-dieser-sehr-feine-leinengewebe-mit-seide-und-gold-thread-angereichert-zeigt-kleine-vogel-inmitten-interlacing-bands-von-arabischen-inschriften-flankiert-es-stellt-den-endgultigen-kunstlerischen-und-technischen-hohe-des-kaiserlichen-textilien-tiraz-genannt-ein-persisches-wort-fur-stickerei-oder-dekorative-arbeiten-hier-tiraz-bezieht-sich-auf-textilien-mit-arabischen-inschriften-es-konnen-auch-identifizieren-gericht-workshops-und-ihre-herstellung-die-historischen-arabischen-aufschrift-in-eckigen-kufischer-schrift-mit-dekorativen-buchstaben-schalen-und-palmette-blattert-zwischen-image330132039.html
Detail im Mudéjar-Stil perfekt in der Kombination von pflanzlichen Motiven und arabischen Inschriften, Alcazar von Sevilla, Spanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-im-mudjar-stil-perfekt-in-der-kombination-von-pflanzlichen-motiven-und-arabischen-inschriften-alcazar-von-sevilla-spanien-111251073.html
Arabische Inschriften gemeißelt in Stein Hafiz Ahmed Agha Bibliothek Rhodos Rodos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arabische-inschriften-gemeisselt-in-stein-hafiz-ahmed-agha-bibliothek-rhodos-rodos-78873102.html
Ein chiristischer Schrein mit arabischen Inschriften an der Seite einer Bergstraße in der Nähe von Laqlouq, Libanon Governate, Libanon. Dezember 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-chiristischer-schrein-mit-arabischen-inschriften-an-der-seite-einer-bergstrasse-in-der-nahe-von-laqlouq-libanon-governate-libanon-dezember-2022-image569374179.html
Wand mit arabischen Inschriften mit den Namen der Gott, Tuanku Mizan Zainal Abidin-Moschee, Putrajaya, Malaysia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wand-mit-arabischen-inschriften-mit-den-namen-der-gott-tuanku-mizan-zainal-abidin-moschee-putrajaya-malaysia-41982046.html
Inspiriert von Cap Helmet (Kulah khud) mit Design von interlaced Vines, arabischen Inschriften und Mail Neck Curtain, Perser, Zand-Periode, 1751–1794 oder Qājār-Periode, 1785–1925, 18th. Jahrhundert, Stahl mit Goldüberzug, hergestellt in Iran, Asien, Waffen und Rüstungen, Metallarbeiten, Höhe: 26 Zoll (66 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-cap-helmet-kulah-khud-mit-design-von-interlaced-vines-arabischen-inschriften-und-mail-neck-curtain-perser-zand-periode-17511794-oder-qjr-periode-17851925-18th-jahrhundert-stahl-mit-golduberzug-hergestellt-in-iran-asien-waffen-und-rustungen-metallarbeiten-hohe-26-zoll-66-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459285190.html
Aqaba, Jordanien Aqaba Fort, osmanischen Festung. Arabischen Inschriften Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-aqaba-jordanien-aqaba-fort-osmanischen-festung-arabischen-inschriften-149554645.html
Islamische Inschriften an Khazali Canyon am Wadi Rum Wüste in Jordanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/islamische-inschriften-an-khazali-canyon-am-wadi-rum-wuste-in-jordanien-image339014289.html
Kerzenständer mit Reitern und arabischen Inschriften vermitteln gute Wünsche und Segen auf den Sultan 13th–14th Jahrhundert. Kerzenständer mit Reitern und arabischen Inschriften, die dem Sultan gute Wünsche und Segen übermitteln 444527 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kerzenstander-mit-reitern-und-arabischen-inschriften-vermitteln-gute-wunsche-und-segen-auf-den-sultan-13th14th-jahrhundert-kerzenstander-mit-reitern-und-arabischen-inschriften-die-dem-sultan-gute-wunsche-und-segen-ubermitteln-444527-image458228619.html
Fein dekorierte Wände in der Alhambra in Granada mit arabischen Inschriften. Andalusien, Spanien. Juni -03-2019 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fein-dekorierte-wande-in-der-alhambra-in-granada-mit-arabischen-inschriften-andalusien-spanien-juni-03-2019-image334247926.html
Nahaufnahme der arabischen Inschriften in der Wand in Alcazar de Sevilla (Spanien). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-der-arabischen-inschriften-in-der-wand-in-alcazar-de-sevilla-spanien-image397004082.html
Flagge Atchinezen bei Baros erobert, Fahne von 1840 Atchinezen, bei Baros gewann im Jahr 1840 (Titelobjekt) Doppelfalzblatt auf den Innenseiten zwei Bilder innen und außen einer Fahne oder eines Banners, die bei Baroes während des Feldzugs gegen den Aceh-Militärbefehlshabers Al-Iskander, um 1840 gefangen wurde. Aceh-Flagge mit Mond und krummen schweren d und Beschriftungen in arabischer Sprache. Auf der Vorderseite der Zeitschrift die Geschichte von der Eroberung der Fahne durch Carel Heinrich Bischoff und dessen Tod am 3. Mai 1840. Auf der Rückseite eine Beschreibung der Fahne und der Schriften. Hersteller: Zur Zeichnung von Abraham Wilhelm Theodorus Juynbol (denkmalgeschütztes Objekt) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flagge-atchinezen-bei-baros-erobert-fahne-von-1840-atchinezen-bei-baros-gewann-im-jahr-1840-titelobjekt-doppelfalzblatt-auf-den-innenseiten-zwei-bilder-innen-und-aussen-einer-fahne-oder-eines-banners-die-bei-baroes-wahrend-des-feldzugs-gegen-den-aceh-militarbefehlshabers-al-iskander-um-1840-gefangen-wurde-aceh-flagge-mit-mond-und-krummen-schweren-d-und-beschriftungen-in-arabischer-sprache-auf-der-vorderseite-der-zeitschrift-die-geschichte-von-der-eroberung-der-fahne-durch-carel-heinrich-bischoff-und-dessen-tod-am-3-mai-1840-auf-der-ruckseite-eine-beschreibung-der-fahne-und-der-schriften-hersteller-zur-zeichnung-von-abraham-wilhelm-theodorus-juynbol-denkmalgeschutztes-objekt-image348301919.html
T-Shirt von Mail und Platte. Kultur: Türkei, Istanbul. Abmessungen: Wie montiert, H. ca. 32in. (81,3 cm); W. ca. 27 in. (68,6 cm); Wt. 22 lb. 2 oz. (10.07 kg). Datum: Ende des 15. und 16. Jahrhunderts. Die arabischen Inschriften in Lob eines nicht identifizierten Herrscher (die "Khan, der Weisen") und am Turban Helme im Nordwesten des Irans und Anatolien zugeschrieben der Ak-Koyunlu (weiße Schafe Turkoman) gefunden ähnlich sind. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/t-shirt-von-mail-und-platte-kultur-turkei-istanbul-abmessungen-wie-montiert-h-ca-32in-813-cm-w-ca-27-in-686-cm-wt-22-lb-2-oz-1007-kg-datum-ende-des-15-und-16-jahrhunderts-die-arabischen-inschriften-in-lob-eines-nicht-identifizierten-herrscher-die-khan-der-weisen-und-am-turban-helme-im-nordwesten-des-irans-und-anatolien-zugeschrieben-der-ak-koyunlu-weisse-schafe-turkoman-gefunden-ahnlich-sind-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213366834.html
Cap Helmet (Kulah khud) mit Design von interlaced Vines, arabischen Inschriften, und Mail Neck Curtain, Persisch, Zand Periode, 1751–1794, oder Qājār Periode, 1785–1925, 18th. Jahrhundert, Stahl mit Goldüberzug, hergestellt in Iran, Asien, Waffen und Rüstungen, Metallarbeiten, Höhe: 26 Zoll (66 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cap-helmet-kulah-khud-mit-design-von-interlaced-vines-arabischen-inschriften-und-mail-neck-curtain-persisch-zand-periode-17511794-oder-qjr-periode-17851925-18th-jahrhundert-stahl-mit-golduberzug-hergestellt-in-iran-asien-waffen-und-rustungen-metallarbeiten-hohe-26-zoll-66-cm-image454294097.html
China: Gräber und Grabsteine mit arabischen Inschriften, Qingjing-Moschee, Quanzhou, Provinz Fujian. Die Qingjing-Moschee, auch bekannt als Ashab-Moschee, wurde 1009 während der Song-Dynastie (960–1279) erbaut. Sie basiert auf einer Moschee in Damaskus, Syrien und ist die älteste Moschee im arabischen Stil in China. Die Moschee, die von arabischen Muslimen erbaut und repariert wurde, spiegelt den seit langem bestehenden kulturellen Austausch zwischen China und den arabischen Ländern wider. Vor tausend Jahren war Quanzhou wohl der bedeutendste Hafen der Welt, mit einer lukrativen Position im Zentrum des maritimen Seidenhandels. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-graber-und-grabsteine-mit-arabischen-inschriften-qingjing-moschee-quanzhou-provinz-fujian-die-qingjing-moschee-auch-bekannt-als-ashab-moschee-wurde-1009-wahrend-der-song-dynastie-9601279-erbaut-sie-basiert-auf-einer-moschee-in-damaskus-syrien-und-ist-die-alteste-moschee-im-arabischen-stil-in-china-die-moschee-die-von-arabischen-muslimen-erbaut-und-repariert-wurde-spiegelt-den-seit-langem-bestehenden-kulturellen-austausch-zwischen-china-und-den-arabischen-landern-wider-vor-tausend-jahren-war-quanzhou-wohl-der-bedeutendste-hafen-der-welt-mit-einer-lukrativen-position-im-zentrum-des-maritimen-seidenhandels-image344248653.html
Historische osmanische Grabsteine mit arabischen Inschriften auf dem Friedhof der Süleymaniye-Moschee in Istanbul, Türkei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historische-osmanische-grabsteine-mit-arabischen-inschriften-auf-dem-friedhof-der-suleymaniye-moschee-in-istanbul-turkei-image707187840.html
Der 10 Dirham-Schein von Umm Al-Quwain, datiert 1971, ist Teil der Währung, die dieses Emirat vor seinem Eintritt in die Vereinigten Arabischen Emirate ausgegeben hat. Der Entwurf enthält unverwechselbare Elemente wie arabische Inschriften und Symbole, die die kulturelle und historische Bedeutung der Region zu dieser Zeit widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-10-dirham-schein-von-umm-al-quwain-datiert-1971-ist-teil-der-wahrung-die-dieses-emirat-vor-seinem-eintritt-in-die-vereinigten-arabischen-emirate-ausgegeben-hat-der-entwurf-enthalt-unverwechselbare-elemente-wie-arabische-inschriften-und-symbole-die-die-kulturelle-und-historische-bedeutung-der-region-zu-dieser-zeit-widerspiegeln-166932564.html
Europäische Kfz-Kennzeichen-Platten mit arabischen Inschriften "Ich lebe in Europa", "Willkommen in Deutschland", "I did it" Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-europaische-kfz-kennzeichen-platten-mit-arabischen-inschriften-ich-lebe-in-europa-willkommen-in-deutschland-i-did-it-87295585.html
Eine Nahaufnahme von verzierten Wänden mit Mosaiken und arabischen Inschriften im Mausoleum von Moulay Ismail, Morrokko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-nahaufnahme-von-verzierten-wanden-mit-mosaiken-und-arabischen-inschriften-im-mausoleum-von-moulay-ismail-morrokko-image487556987.html
Platz Ornament aus einer Tunika, aus dem 8. Jahrhundert. Diese Verzierung aus einer Tunika Records das Überleben in der islamischen Periode von zwei sehr alte Themen. Die eine ist das Motiv der Hirsche flankierende ein Baum des Lebens, die in der antiken Nahen Osten entstanden und später zum Mittelmeer migriert. Der andere ist der Säugling fawn, die in der ägyptischen Kunst tritt bereits in der pharaonischen Zeit. Trotzdem ist die Islamische Datum der Seide ist durch die Anwesenheit von arabischen Inschriften auf ergänzende Seiden angegeben. Die naturalistische, anmutigen Stil der Hirsch und der Blätter ist charakteristisch für die Kunst der ersten Islamischen dynasten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platz-ornament-aus-einer-tunika-aus-dem-8-jahrhundert-diese-verzierung-aus-einer-tunika-records-das-uberleben-in-der-islamischen-periode-von-zwei-sehr-alte-themen-die-eine-ist-das-motiv-der-hirsche-flankierende-ein-baum-des-lebens-die-in-der-antiken-nahen-osten-entstanden-und-spater-zum-mittelmeer-migriert-der-andere-ist-der-saugling-fawn-die-in-der-agyptischen-kunst-tritt-bereits-in-der-pharaonischen-zeit-trotzdem-ist-die-islamische-datum-der-seide-ist-durch-die-anwesenheit-von-arabischen-inschriften-auf-erganzende-seiden-angegeben-die-naturalistische-anmutigen-stil-der-hirsch-und-der-blatter-ist-charakteristisch-fur-die-kunst-der-ersten-islamischen-dynasten-image330121214.html
Kerzenständer aus Messing mit arabischen Inschriften. Das Aga Khan Museum ist ein Museum für islamische Kunst, iranische Kunst und muslimische Kultur.Jan 8, 2022 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kerzenstander-aus-messing-mit-arabischen-inschriften-das-aga-khan-museum-ist-ein-museum-fur-islamische-kunst-iranische-kunst-und-muslimische-kulturjan-8-2022-image456117304.html
Arabische Inschriften gemeißelt in Stein Hafiz Ahmed Agha Bibliothek Rhodos Rodos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arabische-inschriften-gemeisselt-in-stein-hafiz-ahmed-agha-bibliothek-rhodos-rodos-78873099.html
Kuppeln und arabischen Inschriften im Inneren der Museum Kirche Hagia Sophia, in Istanbul, Türkei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kuppeln-und-arabischen-inschriften-im-inneren-der-museum-kirche-hagia-sophia-in-istanbul-turkei-126494287.html
Der Muschelstein im Innenhof der Moschee. Die Muschelsteine im Brunnen sind mit arabischen Inschriften verziert. İstanbul. 'Jede Seele soll h Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-muschelstein-im-innenhof-der-moschee-die-muschelsteine-im-brunnen-sind-mit-arabischen-inschriften-verziert-stanbul-jede-seele-soll-h-image388676025.html
Von Kerzenleuchtern inspirierte Kunst mit Reitern und arabischen Inschriften, die dem Sultan gute Wünsche und Segnungen übermitteln, 13.–14. Jahrhundert, dem Iran zugeschrieben, Messing; Guss, Graviert und ursprünglich mit Silber eingelegter, Gr. H. 12 3/16 Zoll (30,9 cm), Metal, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-kerzenleuchtern-inspirierte-kunst-mit-reitern-und-arabischen-inschriften-die-dem-sultan-gute-wunsche-und-segnungen-ubermitteln-1314-jahrhundert-dem-iran-zugeschrieben-messing-guss-graviert-und-ursprunglich-mit-silber-eingelegter-gr-h-12-316-zoll-309-cm-metal-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image463026946.html
Spanische Krieger (datiert vom Ende des 11. Jahrhunderts) – diese Figuren repräsentieren spanische Krieger der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts und sind aufgrund ihrer bemerkenswerten Ähnlichkeit mit den anglonormannischen Soldaten auf dem gefeierten Teppich von Bayeaux interessant. Diese Ähnlichkeit ist sowohl im Stil der Zeichnung als auch im Kostüm zu beobachten. Es ist wahrscheinlich, dass die militärischen Gewohnheiten dieser Zeit zum Teil von den Sarazenen übernommen wurden; und diese Annahme wird durch die Tatsache verstärkt, dass arabische Inschriften in kufischen Zeichen unter den Ornamenten mehrerer Gewänder zu finden sind, die noch heute prägt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spanische-krieger-datiert-vom-ende-des-11-jahrhunderts-diese-figuren-reprasentieren-spanische-krieger-der-zweiten-halfte-des-11-jahrhunderts-und-sind-aufgrund-ihrer-bemerkenswerten-ahnlichkeit-mit-den-anglonormannischen-soldaten-auf-dem-gefeierten-teppich-von-bayeaux-interessant-diese-ahnlichkeit-ist-sowohl-im-stil-der-zeichnung-als-auch-im-kostum-zu-beobachten-es-ist-wahrscheinlich-dass-die-militarischen-gewohnheiten-dieser-zeit-zum-teil-von-den-sarazenen-ubernommen-wurden-und-diese-annahme-wird-durch-die-tatsache-verstarkt-dass-arabische-inschriften-in-kufischen-zeichen-unter-den-ornamenten-mehrerer-gewander-zu-finden-sind-die-noch-heute-pragt-image697928494.html
Ein Kaukasischer Silber-berittenen Nieloed Shashqa, Ende des 19. Jahrhunderts. Einkantige Klinge (etwas befleckt) mit dreifachen Fuller auf beiden Seiten und mit arabischen Inschriften auf der Vorderseite an der Forte geätzt. Silberner Griff mit Gravur und Niello verziert und mit vier dekorativen Nieten (einer von ihnen ein Ersatz) gesetzt. Lederbezogene Holzscheide mit Silberdraht und beidseitig mit silbernen Befestigungen mit gravierter und niello-Verzierung (kleiner Riss am Ende des Halskrauses). Länge 90 cm,historisch,historisch,19. Jahrhundert,Persisches Reich,Objekt,Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kaukasischer-silber-berittenen-nieloed-shashqa-ende-des-19-jahrhunderts-einkantige-klinge-etwas-befleckt-mit-dreifachen-fuller-auf-beiden-seiten-und-mit-arabischen-inschriften-auf-der-vorderseite-an-der-forte-geatzt-silberner-griff-mit-gravur-und-niello-verziert-und-mit-vier-dekorativen-nieten-einer-von-ihnen-ein-ersatz-gesetzt-lederbezogene-holzscheide-mit-silberdraht-und-beidseitig-mit-silbernen-befestigungen-mit-gravierter-und-niello-verzierung-kleiner-riss-am-ende-des-halskrauses-lange-90-cmhistorischhistorisch19-jahrhundertpersisches-reichobjektzusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-51639449.html
Helm datiert A.H. 1223/A.D. 1808–9 Krim oder Südruß die arabischen Inschriften enthalten die Namen des Herstellers und des Besitzers, der offenbar ein Nachkomme des Herrscherhauses der Krimtataren ist. Helm 24026 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/helm-datiert-ah-1223ad-18089-krim-oder-sudruss-die-arabischen-inschriften-enthalten-die-namen-des-herstellers-und-des-besitzers-der-offenbar-ein-nachkomme-des-herrscherhauses-der-krimtataren-ist-helm-24026-image458007325.html
Fein dekorierte Wände in der Alhambra in Granada mit arabischen Inschriften. Andalusien, Spanien. Juni -03-2019 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fein-dekorierte-wande-in-der-alhambra-in-granada-mit-arabischen-inschriften-andalusien-spanien-juni-03-2019-image334247931.html
IRAK - 1. November 1967: 5 Fils brauner Poststeuerstempel mit der Aufschrift „für die Erleichterung der Opfer der Überschwemmungen von 1967“ mit einem Aufdruck in Arabisch in einem rechteckigen Rahmen mit einem Ornament. Die zusätzliche Steuer war für den National Defense Fund bestimmt. Naturkatastrophen, arabische Inschriften der Verteidigung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/irak-1-november-1967-5-fils-brauner-poststeuerstempel-mit-der-aufschrift-fur-die-erleichterung-der-opfer-der-uberschwemmungen-von-1967-mit-einem-aufdruck-in-arabisch-in-einem-rechteckigen-rahmen-mit-einem-ornament-die-zusatzliche-steuer-war-fur-den-national-defense-fund-bestimmt-naturkatastrophen-arabische-inschriften-der-verteidigung-image644084724.html
Schatulle. 1100-1199. Sizilien. Elfenbein, Messing, Tempera, und Blattgold Diese Art von kunstvoll bemalten Elfenbein Schatulle in relativ großen Zahlen in Kirche schätze überlebt. Urteilend von ihren arabischen Inschriften, die Wünsche für Glück, Segen oder Herrlichkeit enthalten, ist es wahrscheinlich, dass viele von Ihnen ursprünglich für weltliche Verwendung als Hochzeit Geschenke oder Schmuck Boxen gedacht waren. Sie waren jedoch oft erst später als reliquiare verwendet. Hier Spuren einer Inschrift auf dem vorderen Rand und Deckel lesen, können Herrlichkeit ertragen. Dieses Feld wurde wahrscheinlich auf der Insel Sizilien, ein wichtiger Kreuzungspunkt der Mediterranen tra gemacht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schatulle-1100-1199-sizilien-elfenbein-messing-tempera-und-blattgold-diese-art-von-kunstvoll-bemalten-elfenbein-schatulle-in-relativ-grossen-zahlen-in-kirche-schatze-uberlebt-urteilend-von-ihren-arabischen-inschriften-die-wunsche-fur-gluck-segen-oder-herrlichkeit-enthalten-ist-es-wahrscheinlich-dass-viele-von-ihnen-ursprunglich-fur-weltliche-verwendung-als-hochzeit-geschenke-oder-schmuck-boxen-gedacht-waren-sie-waren-jedoch-oft-erst-spater-als-reliquiare-verwendet-hier-spuren-einer-inschrift-auf-dem-vorderen-rand-und-deckel-lesen-konnen-herrlichkeit-ertragen-dieses-feld-wurde-wahrscheinlich-auf-der-insel-sizilien-ein-wichtiger-kreuzungspunkt-der-mediterranen-tra-gemacht-image337962430.html
Helm. Kultur: Krim oder Süden Russisch. Abmessungen: H. einschließlich Mail 22 1/4 in. (56,5 cm); H. ohne Mail 5 1/4 in. (15,9 cm); Durchm. 7 1/8 in. (18,1 cm); Wt. 3 lb. 13,4 oz. (1740.7 g). Datum: vom A.H. 1223/A.D. 1808-9. Die arabischen Inschriften gehören die Namen der Teekocher und der Eigentümer, die letztere offenbar ein Nachkomme der herrschenden Haus der Krimtataren. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/helm-kultur-krim-oder-suden-russisch-abmessungen-h-einschliesslich-mail-22-14-in-565-cm-h-ohne-mail-5-14-in-159-cm-durchm-7-18-in-181-cm-wt-3-lb-134-oz-17407-g-datum-vom-ah-1223ad-1808-9-die-arabischen-inschriften-gehoren-die-namen-der-teekocher-und-der-eigentumer-die-letztere-offenbar-ein-nachkomme-der-herrschenden-haus-der-krimtataren-museum-metropolitan-museum-of-art-new-york-usa-image213369541.html
Vorhang-Panel mit Design von horizontalen Bändern von geometrischen Mustern und arabischen Inschriften in Kufic Script, Spanisch, Nasriden-Zeit, 1232–1492, Ende 14th Jahrhundert, Brokatseide, hergestellt in Granada, Provinz Granada, Andalusien, Spanien, Europa, Bezüge und Behänge, Textilien, 40 5/8 x 14 5/8 Zoll (103,2 x 37,1 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorhang-panel-mit-design-von-horizontalen-bandern-von-geometrischen-mustern-und-arabischen-inschriften-in-kufic-script-spanisch-nasriden-zeit-12321492-ende-14th-jahrhundert-brokatseide-hergestellt-in-granada-provinz-granada-andalusien-spanien-europa-bezuge-und-behange-textilien-40-58-x-14-58-zoll-1032-x-371-cm-image454293543.html
China: Gräber und Grabsteine mit arabischen Inschriften, Qingjing-Moschee, Quanzhou, Provinz Fujian. Die Qingjing-Moschee, auch bekannt als Ashab-Moschee, wurde 1009 während der Song-Dynastie (960–1279) erbaut. Sie basiert auf einer Moschee in Damaskus, Syrien und ist die älteste Moschee im arabischen Stil in China. Die Moschee, die von arabischen Muslimen erbaut und repariert wurde, spiegelt den seit langem bestehenden kulturellen Austausch zwischen China und den arabischen Ländern wider. Vor tausend Jahren war Quanzhou wohl der bedeutendste Hafen der Welt, mit einer lukrativen Position im Zentrum des maritimen Seidenhandels. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-graber-und-grabsteine-mit-arabischen-inschriften-qingjing-moschee-quanzhou-provinz-fujian-die-qingjing-moschee-auch-bekannt-als-ashab-moschee-wurde-1009-wahrend-der-song-dynastie-9601279-erbaut-sie-basiert-auf-einer-moschee-in-damaskus-syrien-und-ist-die-alteste-moschee-im-arabischen-stil-in-china-die-moschee-die-von-arabischen-muslimen-erbaut-und-repariert-wurde-spiegelt-den-seit-langem-bestehenden-kulturellen-austausch-zwischen-china-und-den-arabischen-landern-wider-vor-tausend-jahren-war-quanzhou-wohl-der-bedeutendste-hafen-der-welt-mit-einer-lukrativen-position-im-zentrum-des-maritimen-seidenhandels-image344248620.html
Altstadt Madain Saleh, in der Nähe von Dadan, berühmt für seine Felskunst mit Tausenden von präarabischen Inschriften und Zeichnungen. Al Ula, Saudi-Arabien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altstadt-madain-saleh-in-der-nahe-von-dadan-beruhmt-fur-seine-felskunst-mit-tausenden-von-praarabischen-inschriften-und-zeichnungen-al-ula-saudi-arabien-image642436226.html
Drevnosti RG v3 ill013 012 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drevnosti-rg-v3-ill013-012-139776916.html
Arabischen Inschriften aus Koran am Taj Mahal, Agra Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arabischen-inschriften-aus-koran-am-taj-mahal-agra-indien-image6544073.html
Komplexe arabische Kalligraphie, beleuchtet durch sanftes Licht in den Nasridenpalästen, Alhambra von Granada Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/komplexe-arabische-kalligraphie-beleuchtet-durch-sanftes-licht-in-den-nasridenpalasten-alhambra-von-granada-image632888322.html
Schnitzereien an der Wand und Decke der Bada Gumbad Moschee, Lodi Garden, Neu-Delhi, Delhi, Indien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schnitzereien-an-der-wand-und-decke-der-bada-gumbad-moschee-lodi-garden-neu-delhi-delhi-indien-image212784703.html
Kuppel mit Wandgemälde, Selimiye Moschee, Edirne, arabische Inschriften, Türkei Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kuppel-mit-wandgemalde-selimiye-moschee-edirne-arabische-inschriften-turkei-image557070570.html
Istanbul, Türkei. November 21, 2019. Arabischen Inschriften in Uskudar Bezirk Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/istanbul-turkei-november-21-2019-arabischen-inschriften-in-uskudar-bezirk-image336667599.html
Ein junger ägyptischer Mann sitzt auf einem Motorroller vor einem hell bemalten Grab mit arabischen Inschriften im islamischen Viertel in der Nähe von Midan Hussein und dem Khan el Khalili Basar in Kairo. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-junger-agyptischer-mann-sitzt-auf-einem-motorroller-vor-einem-hell-bemalten-grab-mit-arabischen-inschriften-im-islamischen-viertel-in-der-nahe-von-midan-hussein-und-dem-khan-el-khalili-basar-in-kairo-image699302386.html
Persische metawork, (1898). Beispiele für Gegenstände aus Metall mit damascened Designs einschließlich arabischen Inschriften: "Abb. 1 und 2: Helm [HELM] mit Schirm. Abb. 3: Grenze von einem Anker. Abb. 4-8: Dekorationen auf metallischen Behältern. Abb. 9-12: Portionen essen - Utensilien. Abb. 1-8 nach originalen Objekten aus der Königlichen "Landesgewerbemuseum" in Stuttgart ... In allen Altersgruppen Waffen, Anker und metallischen Behältern der persischen Ursprungs waren hoch im Osten geschätzt als auch in den westlichen Ländern bis in die Gegenwart. Mit ausgezeichneten Damaszener dekoriert oder schön geprägt, sie ex Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/persische-metawork-1898-beispiele-fur-gegenstande-aus-metall-mit-damascened-designs-einschliesslich-arabischen-inschriften-abb-1-und-2-helm-helm-mit-schirm-abb-3-grenze-von-einem-anker-abb-4-8-dekorationen-auf-metallischen-behaltern-abb-9-12-portionen-essen-utensilien-abb-1-8-nach-originalen-objekten-aus-der-koniglichen-landesgewerbemuseum-in-stuttgart-in-allen-altersgruppen-waffen-anker-und-metallischen-behaltern-der-persischen-ursprungs-waren-hoch-im-osten-geschatzt-als-auch-in-den-westlichen-landern-bis-in-die-gegenwart-mit-ausgezeichneten-damaszener-dekoriert-oder-schon-gepragt-sie-ex-image336845636.html
Kunst inspiriert von der Divination Bowl mit Design von Tierkreiszeichen und arabischen Inschriften, Persisch, Safavid Periode, 1501-1722, 16th Jahrhundert, Messing, hergestellt im Iran, Asien, Metallbearbeitung, 3 x 8 13/16 Zoll (7,6 x 22,4 cm, Classic Works modernisiert von Artotop mit einem Schuss Modernität. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-der-divination-bowl-mit-design-von-tierkreiszeichen-und-arabischen-inschriften-persisch-safavid-periode-1501-1722-16th-jahrhundert-messing-hergestellt-im-iran-asien-metallbearbeitung-3-x-8-1316-zoll-76-x-224-cm-classic-works-modernisiert-von-artotop-mit-einem-schuss-modernitat-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459591271.html
Aqaba, Jordanien Aqaba Fort, osmanischen Festung. Arabischen Inschriften Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aqaba-jordanien-aqaba-fort-osmanischen-festung-arabischen-inschriften-image227108828.html
Ein Kaukasischer Silber-berittenen Nieloed Shashqa, Ende des 19. Jahrhunderts. Einkantige Klinge (etwas befleckt) mit dreifachen Fuller auf beiden Seiten und mit arabischen Inschriften auf der Vorderseite an der Forte geätzt. Silberner Griff mit Gravur und Niello verziert und mit vier dekorativen Nieten (einer von ihnen ein Ersatz) gesetzt. Lederbezogene Holzscheide mit Silberdraht und beidseitig mit silbernen Befestigungen mit gravierter und niello-Verzierung (kleiner Riss am Ende des Halskrauses). Länge 90 cm,historisch,historisch,19. Jahrhundert,Persisches Reich,Objekt,Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kaukasischer-silber-berittenen-nieloed-shashqa-ende-des-19-jahrhunderts-einkantige-klinge-etwas-befleckt-mit-dreifachen-fuller-auf-beiden-seiten-und-mit-arabischen-inschriften-auf-der-vorderseite-an-der-forte-geatzt-silberner-griff-mit-gravur-und-niello-verziert-und-mit-vier-dekorativen-nieten-einer-von-ihnen-ein-ersatz-gesetzt-lederbezogene-holzscheide-mit-silberdraht-und-beidseitig-mit-silbernen-befestigungen-mit-gravierter-und-niello-verzierung-kleiner-riss-am-ende-des-halskrauses-lange-90-cmhistorischhistorisch19-jahrhundertpersisches-reichobjektzusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-51639472.html
Field Ensign Possibly 15th–16th century Possibly Turkish die Oberfläche ist mit ineinander verschränkt arabischen Inschriften, koranischen Versen und Zahlen eingraviert. Eine der Inschriften, „Hilfe von Gott und früher Sieg“, deutet auf die Verwendung dieses Fähnrich im militärischen Kontext hin. Field Ensign 22211 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/field-ensign-possibly-15th16th-century-possibly-turkish-die-oberflache-ist-mit-ineinander-verschrankt-arabischen-inschriften-koranischen-versen-und-zahlen-eingraviert-eine-der-inschriften-hilfe-von-gott-und-fruher-sieg-deutet-auf-die-verwendung-dieses-fahnrich-im-militarischen-kontext-hin-field-ensign-22211-image458435402.html
Gebäude Inschriften aus dem Basar Tor in eckigen kufischer Schrift. 738. Gebäude Inschriften aus dem Basar Tor in eckigen kufischer Schrift - Google Kunst Projekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gebaude-inschriften-aus-dem-basar-tor-in-eckigen-kufischer-schrift-738-gebaude-inschriften-aus-dem-basar-tor-in-eckigen-kufischer-schrift-google-kunst-projekt-image184940143.html
Arabischen Inschriften in der Jamma Masjid (Freitags-Moschee) in Ahmedabad, Gujarat, Indien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-arabischen-inschriften-in-der-jamma-masjid-freitags-moschee-in-ahmedabad-gujarat-indien-30884310.html
Naher Osten 1950-1955: Libanon-Aufschrift als Plakette in der Wand des Tals der Nahr el Kelb Anmerkung: Ein arabischer Text mit dem nationalen Symbol des Libanon Datum: 1950 Ort: Libanon, Nahr El Kelb Stichwörter: Inschriften, Felsen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/naher-osten-1950-1955-libanon-aufschrift-als-plakette-in-der-wand-des-tals-der-nahr-el-kelb-anmerkung-ein-arabischer-text-mit-dem-nationalen-symbol-des-libanon-datum-1950-ort-libanon-nahr-el-kelb-stichworter-inschriften-felsen-image341066308.html
Cuirass (Char - Aina). Kultur: Indische oder iranischen. Abmessungen: der brustplatte, H., 13. (33 cm); der Backplate H.15 cm. (39,37 cm); von seiten H. 9 5/8 in. (24,5 cm); der ganze cuirass W. 11 1/4 in. (28,5 cm); der ganze Cuirass 9 1/2 D. in. (24 cm); der ganze cuirass Wt. 7 lb. (3163 g). Datum: Ende des 18. Anfang des 19. Jahrhunderts. Die arabischen Inschriften stress Gott als der Gott des Lichts, die Belohnungen, die er seinen Knechten geben wird und seine Strafe der ungläubigen und die Übeltäter. Die Bildsprache ist besonders geeignet für Gold verziertes Rüstungen von "vier Spiegel" (<i>Char - Aina</i>). Museum: Metropoliten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cuirass-char-aina-kultur-indische-oder-iranischen-abmessungen-der-brustplatte-h-13-33-cm-der-backplate-h15-cm-3937-cm-von-seiten-h-9-58-in-245-cm-der-ganze-cuirass-w-11-14-in-285-cm-der-ganze-cuirass-9-12-d-in-24-cm-der-ganze-cuirass-wt-7-lb-3163-g-datum-ende-des-18-anfang-des-19-jahrhunderts-die-arabischen-inschriften-stress-gott-als-der-gott-des-lichts-die-belohnungen-die-er-seinen-knechten-geben-wird-und-seine-strafe-der-unglaubigen-und-die-ubeltater-die-bildsprache-ist-besonders-geeignet-fur-gold-verziertes-rustungen-von-vier-spiegel-ichar-ainai-museum-metropoliten-image213316435.html
Nordafrikanischen Gewehr mit Amsterdam Faß, das Mittelmeer in Algier und Tunis, die Sicherungsplatte, schmal ist und läuft in einer Kurve, der Hahn hat zwei Finger Grips in der Form von Kegeln mit Korallen an den Enden, mit Relief geprägt, der Auslöser ist in der Form eine Schaltfläche mit Korallen, arabischen Inschriften erscheinen auf der Sicherungsplatte und Hahn. Der Lauf ist auf der Rückseite mit dem Wappen von Amsterdam und an der Unterseite mit den Buchstaben IC und eine unklare Markierung, die sonnenblende Getreide ist aus Messing gekennzeichnet. Der Kolben wird mit silbernen Blättern und Arabesken, und mit Korallen, die vordere Schublade ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nordafrikanischen-gewehr-mit-amsterdam-fass-das-mittelmeer-in-algier-und-tunis-die-sicherungsplatte-schmal-ist-und-lauft-in-einer-kurve-der-hahn-hat-zwei-finger-grips-in-der-form-von-kegeln-mit-korallen-an-den-enden-mit-relief-gepragt-der-ausloser-ist-in-der-form-eine-schaltflache-mit-korallen-arabischen-inschriften-erscheinen-auf-der-sicherungsplatte-und-hahn-der-lauf-ist-auf-der-ruckseite-mit-dem-wappen-von-amsterdam-und-an-der-unterseite-mit-den-buchstaben-ic-und-eine-unklare-markierung-die-sonnenblende-getreide-ist-aus-messing-gekennzeichnet-der-kolben-wird-mit-silbernen-blattern-und-arabesken-und-mit-korallen-die-vordere-schublade-ist-image261378063.html
China: Gräber und Grabsteine mit arabischen Inschriften, Qingjing-Moschee, Quanzhou, Provinz Fujian. Die Qingjing-Moschee, auch bekannt als Ashab-Moschee, wurde 1009 während der Song-Dynastie (960–1279) erbaut. Sie basiert auf einer Moschee in Damaskus, Syrien und ist die älteste Moschee im arabischen Stil in China. Die Moschee, die von arabischen Muslimen erbaut und repariert wurde, spiegelt den seit langem bestehenden kulturellen Austausch zwischen China und den arabischen Ländern wider. Vor tausend Jahren war Quanzhou wohl der bedeutendste Hafen der Welt, mit einer lukrativen Position im Zentrum des maritimen Seidenhandels. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-graber-und-grabsteine-mit-arabischen-inschriften-qingjing-moschee-quanzhou-provinz-fujian-die-qingjing-moschee-auch-bekannt-als-ashab-moschee-wurde-1009-wahrend-der-song-dynastie-9601279-erbaut-sie-basiert-auf-einer-moschee-in-damaskus-syrien-und-ist-die-alteste-moschee-im-arabischen-stil-in-china-die-moschee-die-von-arabischen-muslimen-erbaut-und-repariert-wurde-spiegelt-den-seit-langem-bestehenden-kulturellen-austausch-zwischen-china-und-den-arabischen-landern-wider-vor-tausend-jahren-war-quanzhou-wohl-der-bedeutendste-hafen-der-welt-mit-einer-lukrativen-position-im-zentrum-des-maritimen-seidenhandels-image344248617.html
Arabische Inschriften auf Holzoberfläche in Deira Souk. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/arabische-inschriften-auf-holzoberflache-in-deira-souk-dubai-vereinigte-arabische-emirate-image62921251.html
Diese Illustration zeigt einen alten Äwer, der mit Reitern und arabischen Inschriften verziert ist und gute Wünsche symbolisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-zeigt-einen-alten-awer-der-mit-reitern-und-arabischen-inschriften-verziert-ist-und-gute-wunsche-symbolisiert-168435915.html