Die Münze aus dem Jahr 365 v. Chr. ist ein altes Artefakt, das Informationen über historische Wirtschaftspraktiken, Währung und künstlerisches Design liefert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-munze-aus-dem-jahr-365-v-chr-ist-ein-altes-artefakt-das-informationen-uber-historische-wirtschaftspraktiken-wahrung-und-kunstlerisches-design-liefert-171712142.html
Der Sarg von 1617, ein Artefakt aus dem frühen 17. Jahrhundert, spiegelt die Begräbnisbräuche und das künstlerische Handwerk der Zeit wider, mit komplizierten Entwürfen und historischer Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-sarg-von-1617-ein-artefakt-aus-dem-fruhen-17-jahrhundert-spiegelt-die-begrabnisbrauche-und-das-kunstlerische-handwerk-der-zeit-wider-mit-komplizierten-entwurfen-und-historischer-bedeutung-132515790.html
Der Bronzetempel, der sich in den Überresten des Yuen-Ming-Yuen (Alter Kaiserlicher Sommerpalast) in Wan-Show-Shan in der Nähe von Peking befindet, stellt ein einzigartiges Artefakt chinesischer kaiserlicher Pracht und Kunstfertigkeit dar. Dieser vollständig aus Bronze errichtete Tempel ist ein Zeugnis der fortgeschrittenen metallurgischen Fähigkeiten und künstlerischen Vision der Qing-Dynastie. Es überlebte die Zerstörung des Sommerpalastes 1860 während des Zweiten Opiumkrieges, eine ergreifende Erinnerung an die kulturelle Widerstandsfähigkeit inmitten historischer Turbulenzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-bronzetempel-der-sich-in-den-uberresten-des-yuen-ming-yuen-alter-kaiserlicher-sommerpalast-in-wan-show-shan-in-der-nahe-von-peking-befindet-stellt-ein-einzigartiges-artefakt-chinesischer-kaiserlicher-pracht-und-kunstfertigkeit-dar-dieser-vollstandig-aus-bronze-errichtete-tempel-ist-ein-zeugnis-der-fortgeschrittenen-metallurgischen-fahigkeiten-und-kunstlerischen-vision-der-qing-dynastie-es-uberlebte-die-zerstorung-des-sommerpalastes-1860-wahrend-des-zweiten-opiumkrieges-eine-ergreifende-erinnerung-an-die-kulturelle-widerstandsfahigkeit-inmitten-historischer-turbulenzen-image598175026.html
: 893. . . 20-30 []. ,. : 75x41x1,5. [] 25.II.1925. (. 12. 132.). 25 Februar 1925 210 Ivan Enchev-Vidyu bulgarischen Kreuze 893 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/893-20-30-75x41x15-25ii1925-12-132-25-februar-1925-210-ivan-enchev-vidyu-bulgarischen-kreuze-893-image211361561.html
Gravur der drei Denkmäler in Westminster Abbey aus dem Buch The Society of Antiquaries of London hat sich darum gekümmert, auf eigene Kosten die antiken Aufzeichnungen zu veröffentlichen, die die Erinnerung an britische Angelegenheiten bewahren, die ursprünglich im lateinischen Vetusta monumenta, Quae ad rerum Britannicarum memoriam conservandam Societas Antiquariorum Londini sumptu suo edenda curavit Veröffentlicht 1789 von Londini [Gesellschaft der Antiquitäten] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-der-drei-denkmaler-in-westminster-abbey-aus-dem-buch-the-society-of-antiquaries-of-london-hat-sich-darum-gekummert-auf-eigene-kosten-die-antiken-aufzeichnungen-zu-veroffentlichen-die-die-erinnerung-an-britische-angelegenheiten-bewahren-die-ursprunglich-im-lateinischen-vetusta-monumenta-quae-ad-rerum-britannicarum-memoriam-conservandam-societas-antiquariorum-londini-sumptu-suo-edenda-curavit-veroffentlicht-1789-von-londini-gesellschaft-der-antiquitaten-image558945061.html
Fliesen zweite Hälfte 17th Jahrhundert Niederländisch. Kachel. Niederländisch. Zweite Hälfte 17th Jahrhundert. Zinnverglaste Steingut. Keramik-Keramik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fliesen-zweite-halfte-17th-jahrhundert-niederlandisch-kachel-niederlandisch-zweite-halfte-17th-jahrhundert-zinnverglaste-steingut-keramik-keramik-image458461746.html
Dieses Artefakt, ein Paar aufwendig gefertigter Messergriffe von Michel Leblond (1587–1658), spiegelt die europäische Handwerkskunst des 16. Jahrhunderts wider. Die Griffe demonstrieren das Können des Künstlers bei der Herstellung dekorativer Metallarbeiten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-artefakt-ein-paar-aufwendig-gefertigter-messergriffe-von-michel-leblond-15871658-spiegelt-die-europaische-handwerkskunst-des-16-jahrhunderts-wider-die-griffe-demonstrieren-das-konnen-des-kunstlers-bei-der-herstellung-dekorativer-metallarbeiten-image680157380.html
TSOM D152 Vase, Museum in Mexiko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tsom-d152-vase-museum-in-mexiko-image260167219.html
Gravur einer griechischen Vase mit geometrischen Mustern verziert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-griechischen-vase-mit-geometrischen-mustern-verziert-image258775099.html
Nahaufnahme der Figur des Nashorns Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nahaufnahme-der-figur-des-nashorns-29658002.html
Künstlerische Tonamphore und Spiralmotiv mit Münzrand. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstlerische-tonamphore-und-spiralmotiv-mit-munzrand-image700633355.html
Laken-Metall Industrie industrielle Revolution Metallarbeiten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-laken-metall-industrie-industrielle-revolution-metallarbeiten-39807321.html
Eine einfarbige Abbildung einer Flasche mit einem Band, das um sie gewickelt ist Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-einfarbige-abbildung-einer-flasche-mit-einem-band-das-um-sie-gewickelt-ist-image598825716.html
Besen Symbol Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besen-symbol-image660934821.html
Cluny Museum, geschnitzte Elfenbeintafeln, Vintage gravierte Illustration. Magasin Pittoresque 1853. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cluny-museum-geschnitzte-elfenbeintafeln-vintage-gravierte-illustration-magasin-pittoresque-1853-image363143371.html
Detaillierte Muschel-Illustration, die Elemente der Meereslebewesen für künstlerisches und lehrreiches Design zeigt. Vektorabbildung. Schwarz-weiße Muschel Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detaillierte-muschel-illustration-die-elemente-der-meereslebewesen-fur-kunstlerisches-und-lehrreiches-design-zeigt-vektorabbildung-schwarz-weisse-muschel-image680860728.html
Aborigine-Symbol. Dreieckige Ornament. Symbol mit tribal afrikanische Maske Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aborigine-symbol-dreieckige-ornament-symbol-mit-tribal-afrikanische-maske-image355538945.html
Seitenwinkel der schwarzen Tischleuchte mit Scheunentüren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/seitenwinkel-der-schwarzen-tischleuchte-mit-scheunenturen-image600053975.html
Einfaches Kunstsymbol der schwarzen Linie einer Museumskarte mit 5 Sternen Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfaches-kunstsymbol-der-schwarzen-linie-einer-museumskarte-mit-5-sternen-image609671351.html
Yasnopolskiy Podpis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-yasnopolskiy-podpis-147716717.html
Der „Urartu-Gott Grifon“ bezieht sich auf ein altes Artefakt aus der urartianischen Zivilisation, das einen greif darstellt, eine mythische Kreatur, die oft mit Macht und Schutz in Verbindung gebracht wird. Das Artefakt symbolisiert die künstlerische und religiöse Kultur von Urartu. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-urartu-gott-grifon-bezieht-sich-auf-ein-altes-artefakt-aus-der-urartianischen-zivilisation-das-einen-greif-darstellt-eine-mythische-kreatur-die-oft-mit-macht-und-schutz-in-verbindung-gebracht-wird-das-artefakt-symbolisiert-die-kunstlerische-und-religiose-kultur-von-urartu-137857414.html
Die Gravur des Grabes von Conrad von Thüringen zeigt das aufwendige Grab des deutschen Adligen, der 1240 starb. Das Grab ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst mit komplexen Schnitzereien und Statuen und ist ein Zeugnis des Reichtums und der Macht der herrschenden Klasse im Mittelalter. Das Bild ist ein wertvolles historisches Artefakt, das einen Einblick in die künstlerischen und kulturellen Errungenschaften des mittelalterlichen Europas bietet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gravur-des-grabes-von-conrad-von-thuringen-zeigt-das-aufwendige-grab-des-deutschen-adligen-der-1240-starb-das-grab-ist-ein-meisterwerk-der-mittelalterlichen-kunst-mit-komplexen-schnitzereien-und-statuen-und-ist-ein-zeugnis-des-reichtums-und-der-macht-der-herrschenden-klasse-im-mittelalter-das-bild-ist-ein-wertvolles-historisches-artefakt-das-einen-einblick-in-die-kunstlerischen-und-kulturellen-errungenschaften-des-mittelalterlichen-europas-bietet-image539084906.html
655 Xintian shj Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/655-xintian-shj-image187501904.html
Louterell Psalter, eine illuminierte Manuskript des ersten Teils des vierzehnten Protheses der Louterell Psalter, so wertvoll für die Illustrationen, die es über englische Sitten und Bräuche in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts bietet, ist ein dickes Folio auf Pergament, 14 Zoll x 10, Und enthält 309 Blätter, neben einem Fliegenblatt an jedem Ende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louterell-psalter-eine-illuminierte-manuskript-des-ersten-teils-des-vierzehnten-protheses-der-louterell-psalter-so-wertvoll-fur-die-illustrationen-die-es-uber-englische-sitten-und-brauche-in-der-ersten-halfte-des-vierzehnten-jahrhunderts-bietet-ist-ein-dickes-folio-auf-pergament-14-zoll-x-10-und-enthalt-309-blatter-neben-einem-fliegenblatt-an-jedem-ende-image481061350.html
Stück 16th–17th Jahrhundert Italienisch. Stück 223487 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuck-16th17th-jahrhundert-italienisch-stuck-223487-image458223062.html
Dieser Stich aus dem 17. Jahrhundert von Michel Leblond zeigt ein Paar kunstvoller Messergriffe, die im Rahmen seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit Alltagsgegenständen entstanden sind. Die Messergriffe sind detailliert dargestellt und spiegeln die Handwerkskunst der damaligen Zeit wider. Das Werk stammt aus dem vierten Zustand des Stiches, der zwischen 1600 und 1656 hergestellt wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-stich-aus-dem-17-jahrhundert-von-michel-leblond-zeigt-ein-paar-kunstvoller-messergriffe-die-im-rahmen-seiner-kunstlerischen-auseinandersetzung-mit-alltagsgegenstanden-entstanden-sind-die-messergriffe-sind-detailliert-dargestellt-und-spiegeln-die-handwerkskunst-der-damaligen-zeit-wider-das-werk-stammt-aus-dem-vierten-zustand-des-stiches-der-zwischen-1600-und-1656-hergestellt-wurde-image680157011.html
Patentmodell für eine chromolithographische Presse. Dieses Patentmodell zeigt eine Erfindung für eine chromolithographische Presse, die mit der Patentnummer 89997 patentiert wurde. Das Patent beschreibt eine Flachbettschaber-Maschine mit automatischer Farbgebung, Dämpfung, Zuführung und Lieferung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/patentmodell-fur-eine-chromolithographische-presse-dieses-patentmodell-zeigt-eine-erfindung-fur-eine-chromolithographische-presse-die-mit-der-patentnummer-89997-patentiert-wurde-das-patent-beschreibt-eine-flachbettschaber-maschine-mit-automatischer-farbgebung-dampfung-zufuhrung-und-lieferung-image353563284.html
Ein Bild der Göttin Athena Promachos aus einem panathenaic Amphora. Das Original war eine kolossale Statue der Athene von pheidias, die zwischen den Propyläen und der Parthenon auf der Akropolis von Athen stand geformt. Athena war die tutelary Gottheit von Athen und die Göttin der Weisheit und Krieger. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-bild-der-gottin-athena-promachos-aus-einem-panathenaic-amphora-das-original-war-eine-kolossale-statue-der-athene-von-pheidias-die-zwischen-den-propylaen-und-der-parthenon-auf-der-akropolis-von-athen-stand-geformt-athena-war-die-tutelary-gottheit-von-athen-und-die-gottin-der-weisheit-und-krieger-image258893068.html
Handgezeichneter Vintage-Gravur von Marmor-Inschriftenfragment mit dekorativen Blüten. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handgezeichneter-vintage-gravur-von-marmor-inschriftenfragment-mit-dekorativen-bluten-image700533759.html
Symbol Für Magischen Kessel Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/symbol-fur-magischen-kessel-image660934886.html
Einfaches Strichkunstsymbol mit einem Ticket für den Eintritt in ein Museum Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfaches-strichkunstsymbol-mit-einem-ticket-fur-den-eintritt-in-ein-museum-image609672308.html
Nagyszentmiklos-23 Kehely - Hampel-1894 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nagyszentmiklos-23-kehely-hampel-1894-147606364.html
Porträt von Eric Sjöberg, das sein Bild mit komplizierten Details einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-eric-sjoberg-das-sein-bild-mit-komplizierten-details-einfangt-137865258.html
Das Regolini-Galassi-Grab in der antiken etruskischen Stadt Cerveteri in Latium, Italien, ist eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen der etruskischen Zivilisation. Dieses Grabmal aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. ist berühmt für seine bemerkenswerte Erhaltung und den Reichtum an Artefakten, die darin gefunden wurden, und bietet tiefe Einblicke in etruskische Begräbnispraktiken, soziale Strukturen und künstlerische Errungenschaften. Das Innere des Regolini-Galassi-Grabes ist durch seine reich verzierten Kammern gekennzeichnet, in denen die Überreste von Mitgliedern der etruskischen Elite untergebracht waren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-regolini-galassi-grab-in-der-antiken-etruskischen-stadt-cerveteri-in-latium-italien-ist-eine-der-bedeutendsten-archaologischen-entdeckungen-der-etruskischen-zivilisation-dieses-grabmal-aus-dem-7-jahrhundert-v-chr-ist-beruhmt-fur-seine-bemerkenswerte-erhaltung-und-den-reichtum-an-artefakten-die-darin-gefunden-wurden-und-bietet-tiefe-einblicke-in-etruskische-begrabnispraktiken-soziale-strukturen-und-kunstlerische-errungenschaften-das-innere-des-regolini-galassi-grabes-ist-durch-seine-reich-verzierten-kammern-gekennzeichnet-in-denen-die-uberreste-von-mitgliedern-der-etruskischen-elite-untergebracht-waren-image597685130.html
526 Roman Kochanowski 118 (25054204988) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/526-roman-kochanowski-118-25054204988-image214155281.html
Louterell Psalter, eine illuminierte Manuskript des ersten Teils des vierzehnten Protheses der Louterell Psalter, so wertvoll für die Illustrationen, die es über englische Sitten und Bräuche in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts bietet, ist ein dickes Folio auf Pergament, 14 Zoll x 10, Und enthält 309 Blätter, neben einem Fliegenblatt an jedem Ende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louterell-psalter-eine-illuminierte-manuskript-des-ersten-teils-des-vierzehnten-protheses-der-louterell-psalter-so-wertvoll-fur-die-illustrationen-die-es-uber-englische-sitten-und-brauche-in-der-ersten-halfte-des-vierzehnten-jahrhunderts-bietet-ist-ein-dickes-folio-auf-pergament-14-zoll-x-10-und-enthalt-309-blatter-neben-einem-fliegenblatt-an-jedem-ende-image481061714.html
Box mit Deckel und Griff 19th Jahrhundert China. Box mit Deckel und Griff 61903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/box-mit-deckel-und-griff-19th-jahrhundert-china-box-mit-deckel-und-griff-61903-image458232675.html
Dieses Bild zeigt ein Paar Messergriffe von Michel Le Blon (1587–1656). Das Kunstwerk ist ein Kupferstich, der detaillierte Arbeiten zeigt und Teil einer Gravurserie ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-zeigt-ein-paar-messergriffe-von-michel-le-blon-15871656-das-kunstwerk-ist-ein-kupferstich-der-detaillierte-arbeiten-zeigt-und-teil-einer-gravurserie-ist-image680157747.html
Antike Medaillen. # 13 Médailles Antiquitäten. "nr. 13". Plaque de projection noir et blanc. Photographie de Jacques Ernest Bulloz (1858-1942), 1900-1930. Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, Petit Palais. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-medaillen-13-mdailles-antiquitaten-nr-13-plaque-de-projection-noir-et-blanc-photographie-de-jacques-ernest-bulloz-1858-1942-1900-1930-muse-des-beaux-arts-de-la-ville-de-paris-petit-palais-image350194786.html
Gravieren von griechischen Kriegern, kopiert aus eine Stele in Mykene Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravieren-von-griechischen-kriegern-kopiert-aus-eine-stele-in-mykene-image258774400.html
Set mit gravierten Illustrationen aus Wassergläsern mit Efeu für Vintage-Design. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/set-mit-gravierten-illustrationen-aus-wasserglasern-mit-efeu-fur-vintage-design-image703174222.html
Schwarz-weiße Ikone einer Aufbewahrungskiste mit einem Mäandermuster, das an antike griechische Handwerkskunst erinnert Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-weisse-ikone-einer-aufbewahrungskiste-mit-einem-maandermuster-das-an-antike-griechische-handwerkskunst-erinnert-image612910242.html
Dieser Titel bezieht sich wahrscheinlich auf ein historisches oder künstlerisches Objekt mit dem Titel „Kustari 002 Nozhevoe zsavedenie“. Weitere Forschungsarbeiten können Einzelheiten über ihre kulturelle, historische oder künstlerische Relevanz liefern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-ein-historisches-oder-kunstlerisches-objekt-mit-dem-titel-kustari-002-nozhevoe-zsavedenie-weitere-forschungsarbeiten-konnen-einzelheiten-uber-ihre-kulturelle-historische-oder-kunstlerische-relevanz-liefern-140212602.html
„PF Suhm“ bezieht sich auf ein künstlerisches oder historisches Objekt, das mit dem Künstler oder der Figur Suhm in Verbindung steht. Der spezifische Kontext ist nach wie vor unklar, kann jedoch auf der Grundlage der verfügbaren Referenzen einen deutschen oder europäischen Zusammenhang beinhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pf-suhm-bezieht-sich-auf-ein-kunstlerisches-oder-historisches-objekt-das-mit-dem-kunstler-oder-der-figur-suhm-in-verbindung-steht-der-spezifische-kontext-ist-nach-wie-vor-unklar-kann-jedoch-auf-der-grundlage-der-verfugbaren-referenzen-einen-deutschen-oder-europaischen-zusammenhang-beinhalten-137865754.html
Eine kunstvolle mittelalterliche Lustralvase aus Mailand, die auf das Jahr 973-978 n. Chr. zurückgeht. Die Vase ist reich mit religiösen Figuren wie Heiligen und Engeln verziert, die in einem an byzantinische Kunst erinnernden Stil gestaltet sind. Diese Figuren sind aufwendig gestaltet, mit detaillierten Ausdrücken und Gesten, die ein tiefes Gefühl von Spiritualität und Ehrfurcht vermitteln. Die Vase selbst besteht aus einem leuchtenden Material, möglicherweise Silber oder Bronze, mit einer Oberfläche, die das Licht einfängt und die exquisiten Details des Reliefs hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kunstvolle-mittelalterliche-lustralvase-aus-mailand-die-auf-das-jahr-973-978-n-chr-zuruckgeht-die-vase-ist-reich-mit-religiosen-figuren-wie-heiligen-und-engeln-verziert-die-in-einem-an-byzantinische-kunst-erinnernden-stil-gestaltet-sind-diese-figuren-sind-aufwendig-gestaltet-mit-detaillierten-ausdrucken-und-gesten-die-ein-tiefes-gefuhl-von-spiritualitat-und-ehrfurcht-vermitteln-die-vase-selbst-besteht-aus-einem-leuchtenden-material-moglicherweise-silber-oder-bronze-mit-einer-oberflache-die-das-licht-einfangt-und-die-exquisiten-details-des-reliefs-hervorhebt-image605038939.html
452 Фотопленки Поля Надара (1890). Баку Пароход - Узун - Ада. 17. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/452-1890-17-image211440967.html
Louterell Psalter, eine illuminierte Manuskript des ersten Teils des vierzehnten Protheses der Louterell Psalter, so wertvoll für die Illustrationen, die es über englische Sitten und Bräuche in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts bietet, ist ein dickes Folio auf Pergament, 14 Zoll x 10, Und enthält 309 Blätter, neben einem Fliegenblatt an jedem Ende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louterell-psalter-eine-illuminierte-manuskript-des-ersten-teils-des-vierzehnten-protheses-der-louterell-psalter-so-wertvoll-fur-die-illustrationen-die-es-uber-englische-sitten-und-brauche-in-der-ersten-halfte-des-vierzehnten-jahrhunderts-bietet-ist-ein-dickes-folio-auf-pergament-14-zoll-x-10-und-enthalt-309-blatter-neben-einem-fliegenblatt-an-jedem-ende-image481061663.html
Ornament 18th Jahrhundert Französisch. Ornament. Französisch. 18th Jahrhundert. Holz, vergoldet. Holzarbeiten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ornament-18th-jahrhundert-franzosisch-ornament-franzosisch-18th-jahrhundert-holz-vergoldet-holzarbeiten-image458443495.html
Diese Abbildung zeigt den Gott des Liangzhu-Volkes, der auf dem königlichen Jade Cong geschnitzt wurde und auf 3300–2300 v. Chr. zurückgeht. Das Artefakt zeigt die spirituellen und künstlerischen Traditionen der Liangzhu-Kultur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-abbildung-zeigt-den-gott-des-liangzhu-volkes-der-auf-dem-koniglichen-jade-cong-geschnitzt-wurde-und-auf-33002300-v-chr-zuruckgeht-das-artefakt-zeigt-die-spirituellen-und-kunstlerischen-traditionen-der-liangzhu-kultur-image680185480.html
Cloisonne Kreuz - Emaille - brittanica Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/cloisonne-kreuz-emaille-brittanica-image259911995.html
Rasterung der ein Kreter Wasserkrug oder Füller aus der Bronzezeit, 15. bis 13. Jahrhundert v. Chr.. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rasterung-der-ein-kreter-wasserkrug-oder-fuller-aus-der-bronzezeit-15-bis-13-jahrhundert-v-chr-image258774323.html
Graviertes Illustrationsset mit Sonnensymbol, einem alten Steinkreis und Eichenblättern. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/graviertes-illustrationsset-mit-sonnensymbol-einem-alten-steinkreis-und-eichenblattern-image703176606.html
Linienzeichnung einer antiken griechischen Vase mit Griffen und einem runden Sockel, verziert mit Linien und Kreisen, die an klassische Kunst und Handwerkskunst erinnern Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/linienzeichnung-einer-antiken-griechischen-vase-mit-griffen-und-einem-runden-sockel-verziert-mit-linien-und-kreisen-die-an-klassische-kunst-und-handwerkskunst-erinnern-image620280171.html
Lanchakon ist ein bemerkenswertes Werk, das für seine besonderen Merkmale oder künstlerischen Verdienste bekannt ist. Sie kann kulturelle, künstlerische oder historische Bedeutung haben und zu ihrer Anerkennung und Bedeutung in ihrem Bereich beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lanchakon-ist-ein-bemerkenswertes-werk-das-fur-seine-besonderen-merkmale-oder-kunstlerischen-verdienste-bekannt-ist-sie-kann-kulturelle-kunstlerische-oder-historische-bedeutung-haben-und-zu-ihrer-anerkennung-und-bedeutung-in-ihrem-bereich-beitragen-167589010.html
Der Titel scheint verschlüsselt oder in einer nicht-lateinischen Schrift zu sein, die möglicherweise auf ein ostasiatisches oder nahöstliches Kunstwerk verweist. Der Gegenstand kann nicht eindeutig anhand des vorgelegten Textes bestimmt werden, er kann jedoch auf ein bedeutendes kulturelles, künstlerisches oder historisches Werk aus diesen Regionen verweisen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-titel-scheint-verschlusselt-oder-in-einer-nicht-lateinischen-schrift-zu-sein-die-moglicherweise-auf-ein-ostasiatisches-oder-nahostliches-kunstwerk-verweist-der-gegenstand-kann-nicht-eindeutig-anhand-des-vorgelegten-textes-bestimmt-werden-er-kann-jedoch-auf-ein-bedeutendes-kulturelles-kunstlerisches-oder-historisches-werk-aus-diesen-regionen-verweisen-137823687.html
Gotische Wanddekoration mit einem wiederholten Blumendesign, das von Kronen überragt wird, alle von einem ovalen Rahmen umgeben. Das akribische Detail der Gravur unterstreicht die gotische Ästhetik von Symmetrie und kunstvoller Eleganz. Jedes Element, von den komplizierten Blütenblättern bis zu den königlichen Kronen, ist mit einer Präzision versehen, die ein Gefühl mittelalterlicher Pracht weckt, was dieses Stück zu einem hervorragenden Beispiel für dekorative Kunst aus der Gotik macht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gotische-wanddekoration-mit-einem-wiederholten-blumendesign-das-von-kronen-uberragt-wird-alle-von-einem-ovalen-rahmen-umgeben-das-akribische-detail-der-gravur-unterstreicht-die-gotische-asthetik-von-symmetrie-und-kunstvoller-eleganz-jedes-element-von-den-komplizierten-blutenblattern-bis-zu-den-koniglichen-kronen-ist-mit-einer-prazision-versehen-die-ein-gefuhl-mittelalterlicher-pracht-weckt-was-dieses-stuck-zu-einem-hervorragenden-beispiel-fur-dekorative-kunst-aus-der-gotik-macht-image609028932.html
: 7. -, . -. ,,. -15/28. . ,. ;. ,. -. : 135 x 51 x 13. 10.VIII.1930 (. 13. 8.). 10. August 1930 209 Ivan Enchev-Vidyu bulgarischen Kreuze 7. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-1528-135-x-51-x-13-10viii1930-13-8-10-august-1930-209-ivan-enchev-vidyu-bulgarischen-kreuze-7-image211385294.html
Schrank mit vier-Jahres-Motiv: Blick auf die Rückseite mit den Personifikationen von Frühling und Sommer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schrank-mit-vier-jahres-motiv-blick-auf-die-ruckseite-mit-den-personifikationen-von-fruhling-und-sommer-image471213603.html
Dieser Stich von Edouard Aubert, der vor 1877 geschaffen wurde, zeigt die Reliquientruhe von St. Grat, die sich im Schatz der Aosta-Kathedrale befindet. Es erfasst die religiöse und künstlerische Bedeutung des Artefakts in einem historischen Kontext. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieser-stich-von-edouard-aubert-der-vor-1877-geschaffen-wurde-zeigt-die-reliquientruhe-von-st-grat-die-sich-im-schatz-der-aosta-kathedrale-befindet-es-erfasst-die-religiose-und-kunstlerische-bedeutung-des-artefakts-in-einem-historischen-kontext-image674234190.html
Teil der Galionsfigur - IMPERATOR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-der-galionsfigur-imperator-image328324883.html
Gravur einer Vase mit Wagen und Pferden, von der mykenischen Zivilisation, die in Griechenland vom 15. bis zum 13. Jahrhundert blühte BC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-vase-mit-wagen-und-pferden-von-der-mykenischen-zivilisation-die-in-griechenland-vom-15-bis-zum-13-jahrhundert-bluhte-bc-image258774329.html
Gravierte Illustrationen mit Triskelion-Symbol und antiken Artefakten für Retro-Design. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravierte-illustrationen-mit-triskelion-symbol-und-antiken-artefakten-fur-retro-design-image703176591.html
Diese Abbildung zeigt die Vorderseite (aver) eines Objekts von Vagners und zeigt Design, künstlerische Merkmale und Materialeigenschaften des Objekts an. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-abbildung-zeigt-die-vorderseite-aver-eines-objekts-von-vagners-und-zeigt-design-kunstlerische-merkmale-und-materialeigenschaften-des-objekts-an-171711171.html
Die „Signature Villagarcia“ bezieht sich auf ein bestimmtes Kunstwerk oder Dokument, das mit Villagarcia in Verbindung steht, möglicherweise eine Signatur oder ein künstlerisches Werk, aber für eine genaue Beschreibung und einen historischen Kontext sind weitere Details erforderlich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-signature-villagarcia-bezieht-sich-auf-ein-bestimmtes-kunstwerk-oder-dokument-das-mit-villagarcia-in-verbindung-steht-moglicherweise-eine-signatur-oder-ein-kunstlerisches-werk-aber-fur-eine-genaue-beschreibung-und-einen-historischen-kontext-sind-weitere-details-erforderlich-136621392.html
Der Amathus-Sarkophag, ein Meisterwerk der phönizischen Kunst aus Zypern, zeigt das komplexe Zusammenspiel kultureller Einflüsse im antiken Mittelmeer. Dieses exquisite Stück stammt aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und zeigt detaillierte Darstellungen ägyptischer, griechischer und phönizischer Elemente, die die kosmopolitische Natur von Amathus als Zentrum des Handels und kulturellen Austauschs symbolisieren. Der Sarkophag ist mit aufwendigen Schnitzereien geschmückt, darunter Prozessionen, Gottheiten und mythologische Szenen, die das Können der Phönizier in der Steinhandwerkskunst und ihre religiösen und mythologischen Überzeugungen hervorheben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-amathus-sarkophag-ein-meisterwerk-der-phonizischen-kunst-aus-zypern-zeigt-das-komplexe-zusammenspiel-kultureller-einflusse-im-antiken-mittelmeer-dieses-exquisite-stuck-stammt-aus-dem-5-jahrhundert-v-chr-und-zeigt-detaillierte-darstellungen-agyptischer-griechischer-und-phonizischer-elemente-die-die-kosmopolitische-natur-von-amathus-als-zentrum-des-handels-und-kulturellen-austauschs-symbolisieren-der-sarkophag-ist-mit-aufwendigen-schnitzereien-geschmuckt-darunter-prozessionen-gottheiten-und-mythologische-szenen-die-das-konnen-der-phonizier-in-der-steinhandwerkskunst-und-ihre-religiosen-und-mythologischen-uberzeugungen-hervorheben-image597229848.html
: 646. ". '. ,. ,,. : 60 x 13 x 2. : 31 x 18 x 15. 22.IV.1921. (. 10. 69.). 22. April 1921 209 Ivan Enchev-Vidyu bulgarischen Kreuze 646 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/646-60-x-13-x-2-31-x-18-x-15-22iv1921-10-69-22-april-1921-209-ivan-enchev-vidyu-bulgarischen-kreuze-646-image211361274.html
Meiping Vase 19th Jahrhundert China. Meiping Vase. China. 19th Jahrhundert. Steinzeug mit Jun-Glasur. Qing-Dynastie (1644–1911). Keramik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/meiping-vase-19th-jahrhundert-china-meiping-vase-china-19th-jahrhundert-steinzeug-mit-jun-glasur-qing-dynastie-16441911-keramik-image458414588.html
Eine Linienzeichnung eines kreuzförmigen vergoldeten Bronzekonornaments aus dem 1. Bis 3. Jahrhundert, entdeckt in Wushan County, Chongqing, in den 1980er Jahren Dieses Artefakt repräsentiert die künstlerischen und metallurgischen Praktiken des alten China. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-linienzeichnung-eines-kreuzformigen-vergoldeten-bronzekonornaments-aus-dem-1-bis-3-jahrhundert-entdeckt-in-wushan-county-chongqing-in-den-1980er-jahren-dieses-artefakt-reprasentiert-die-kunstlerischen-und-metallurgischen-praktiken-des-alten-china-image665453345.html
Antikglas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antikglas-image264128608.html
Vintage-Illustration Set aus Töpfervase und Holzblock für dekoratives Design. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-illustration-set-aus-topfervase-und-holzblock-fur-dekoratives-design-image703175723.html
Der Titel erscheint unübersetzt oder aus einer unbekannten Quelle, die möglicherweise mit historischem, künstlerischem oder kulturellem Material zusammenhängt; für eine genaue Beschreibung ist ein weiterer Kontext erforderlich. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-titel-erscheint-unubersetzt-oder-aus-einer-unbekannten-quelle-die-moglicherweise-mit-historischem-kunstlerischem-oder-kulturellem-material-zusammenhangt-fur-eine-genaue-beschreibung-ist-ein-weiterer-kontext-erforderlich-171224764.html
Bagenga Michel Buck 138 ist wahrscheinlich eine Referenz auf ein Kunstwerk, ein Artefakt oder ein historisches Objekt. Die spezifischen Details und der Kontext deuten auf ihre kulturelle oder künstlerische Bedeutung hin, die möglicherweise mit dem afrikanischen Erbe oder den afrikanischen Traditionen zusammenhängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bagenga-michel-buck-138-ist-wahrscheinlich-eine-referenz-auf-ein-kunstwerk-ein-artefakt-oder-ein-historisches-objekt-die-spezifischen-details-und-der-kontext-deuten-auf-ihre-kulturelle-oder-kunstlerische-bedeutung-hin-die-moglicherweise-mit-dem-afrikanischen-erbe-oder-den-afrikanischen-traditionen-zusammenhangt-146470126.html
Das majestätische Mamluk-Grab aus der Zeit um 1450 n. Chr., reich detailliert und reich verziert. Das Grab verfügt über eine große, imposante Kuppel, die mit komplexen geometrischen Mustern und lebendigen Fliesen in Blau-, Grün- und Goldtönen verziert ist. Die Wände des Grabes sind mit Arabesken und umfangreichen kalligraphischen Inschriften aus dem Koran verziert, die die Kunstfertigkeit und religiöse Hingabe der Mamluken zeigen. Die ruhige Lage auf einem historischen Friedhof unter klarem Himmel unterstreicht die mystische und antike Anziehungskraft des Grabes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-majestatische-mamluk-grab-aus-der-zeit-um-1450-n-chr-reich-detailliert-und-reich-verziert-das-grab-verfugt-uber-eine-grosse-imposante-kuppel-die-mit-komplexen-geometrischen-mustern-und-lebendigen-fliesen-in-blau-grun-und-goldtonen-verziert-ist-die-wande-des-grabes-sind-mit-arabesken-und-umfangreichen-kalligraphischen-inschriften-aus-dem-koran-verziert-die-die-kunstfertigkeit-und-religiose-hingabe-der-mamluken-zeigen-die-ruhige-lage-auf-einem-historischen-friedhof-unter-klarem-himmel-unterstreicht-die-mystische-und-antike-anziehungskraft-des-grabes-image605038942.html
: 536. -, . ,. . , []. . , , [ ]; 20. : 58 x 55 x 8. : 3. 1919. (. 8. 24.). Juli 1919 208 Ivan Enchev-Vidyu bulgarischen Kreuze 536 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/536-20-58-x-55-x-8-3-1919-8-24-juli-1919-208-ivan-enchev-vidyu-bulgarischen-kreuze-536-image211351953.html
Terrakotta-Säulenkrater (Rührschüssel) ca. 380–360 v. Chr. dem Rodin-Maler Obverse, Woman, Oscan Warrior und Oscan man Reverse zugeschrieben, drei JugendlicheDie Form, viele der Motive und die Techniken der Dekoration wurden hier von griechischen Einwanderern und Importen nach Süditalien eingeführt. Die Figuren im Oscan-Kleid repräsentieren eine der indigenen Bevölkerungen, die griechische Traditionen aufgesucht und in ihre Kultur integriert haben. Die rotfigurigen Vasen in diesem Fall illustrieren künstlerische Akkulturation. Terrakotta-Säulenkrater (Rührschüssel) 247379 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/terrakotta-saulenkrater-ruhrschussel-ca-380360-v-chr-dem-rodin-maler-obverse-woman-oscan-warrior-und-oscan-man-reverse-zugeschrieben-drei-jugendlichedie-form-viele-der-motive-und-die-techniken-der-dekoration-wurden-hier-von-griechischen-einwanderern-und-importen-nach-suditalien-eingefuhrt-die-figuren-im-oscan-kleid-reprasentieren-eine-der-indigenen-bevolkerungen-die-griechische-traditionen-aufgesucht-und-in-ihre-kultur-integriert-haben-die-rotfigurigen-vasen-in-diesem-fall-illustrieren-kunstlerische-akkulturation-terrakotta-saulenkrater-ruhrschussel-247379-image458153569.html
Das Epitaph von Li Dan, einer wichtigen Figur aus dem 6. Jahrhundert, bietet einen Einblick in die kulturellen und Begräbnispraktiken des alten China. Es ist ein wichtiges historisches Artefakt, das die Ehrfurcht vor bemerkenswerten Individuen zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-epitaph-von-li-dan-einer-wichtigen-figur-aus-dem-6-jahrhundert-bietet-einen-einblick-in-die-kulturellen-und-begrabnispraktiken-des-alten-china-es-ist-ein-wichtiges-historisches-artefakt-das-die-ehrfurcht-vor-bemerkenswerten-individuen-zeigt-image665300121.html
Griechische STATUETTE Abstract / Medium: 1 Negativ: Glas 5 x 7 in. oder kleiner Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/griechische-statuette-abstract-medium-1-negativ-glas-5-x-7-in-oder-kleiner-image266447475.html
Vintage gravierte Dinosaurier Schädel Fossil Illustration - Retro-Design für pädagogische Poster. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-gravierte-dinosaurier-schadel-fossil-illustration-retro-design-fur-padagogische-poster-image700750323.html
Das Guttusgefäß ist ein altes Stück Keramik, das typischerweise mit griechischen und römischen Zivilisationen in Verbindung gebracht wird. Es wurde zur Lagerung von Flüssigkeiten verwendet und ist für seinen künstlerischen und historischen Wert in der Archäologie von Bedeutung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-guttusgefass-ist-ein-altes-stuck-keramik-das-typischerweise-mit-griechischen-und-romischen-zivilisationen-in-verbindung-gebracht-wird-es-wurde-zur-lagerung-von-flussigkeiten-verwendet-und-ist-fur-seinen-kunstlerischen-und-historischen-wert-in-der-archaologie-von-bedeutung-142895753.html
Diese ägyptische Tafel aus dem Walters Art Museum zeigt ein Gebet für die Unterstützung des Sonnengottes Re, das die religiösen Praktiken des alten Ägyptens widerspiegelt. Die Gedenktafel ist ein bedeutendes Artefakt für das Verständnis der spirituellen Überzeugungen und künstlerischen Traditionen der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-agyptische-tafel-aus-dem-walters-art-museum-zeigt-ein-gebet-fur-die-unterstutzung-des-sonnengottes-re-das-die-religiosen-praktiken-des-alten-agyptens-widerspiegelt-die-gedenktafel-ist-ein-bedeutendes-artefakt-fur-das-verstandnis-der-spirituellen-uberzeugungen-und-kunstlerischen-traditionen-der-zeit-132683835.html
Spätgotische (Tardogotik) Renaissance-Dekor mit einem menschlichen Kopf, der von kompliziertem Laub umgeben ist und entweder als Hauptstadt oder als Frieselement dient. Das Design verbindet die humanistischen Themen der Renaissance mit den raffinierten Naturmotiven, die für die Gotik charakteristisch sind. Die detailreiche Darstellung fängt den Übergang in Stilen ein und unterstreicht die Eleganz und Komplexität dieses dekorativen Ansatzes, der menschliche Figuren in architektonischen Ornamenten geschickt mit der Natur verbindet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spatgotische-tardogotik-renaissance-dekor-mit-einem-menschlichen-kopf-der-von-kompliziertem-laub-umgeben-ist-und-entweder-als-hauptstadt-oder-als-frieselement-dient-das-design-verbindet-die-humanistischen-themen-der-renaissance-mit-den-raffinierten-naturmotiven-die-fur-die-gotik-charakteristisch-sind-die-detailreiche-darstellung-fangt-den-ubergang-in-stilen-ein-und-unterstreicht-die-eleganz-und-komplexitat-dieses-dekorativen-ansatzes-der-menschliche-figuren-in-architektonischen-ornamenten-geschickt-mit-der-natur-verbindet-image609028934.html
154 David Frölich podpis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/154-david-frolich-podpis-image188111102.html
Ring Mit Relief-Blende. Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ring-mit-relief-blende-unbekannt-image416415434.html
Ätzung von Edouard Aubert (1814-1888), die ein altes Kameo aus dem Schatz der Aosta-Kathedrale darstellt und das historische Artefakt vor 1877 zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/atzung-von-edouard-aubert-1814-1888-die-ein-altes-kameo-aus-dem-schatz-der-aosta-kathedrale-darstellt-und-das-historische-artefakt-vor-1877-zeigt-image665458297.html
MASR V2D 346 2 geschnitzte Säule von otumba Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/masr-v2d-346-2-geschnitzte-saule-von-otumba-image259979002.html
Vintage-gravierte Illustration der Urne auf Stein mit Laub. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-gravierte-illustration-der-urne-auf-stein-mit-laub-image700525424.html
Dieser Stich, Teil der Sammlung Museo Kircheriano, zeigt antike Kunstwerke, die historische Aspekte der Kultur und Zivilisation repräsentieren. Der Stich ist ein bedeutendes Artefakt, das frühe künstlerische Methoden und kulturelles Erbe widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-stich-teil-der-sammlung-museo-kircheriano-zeigt-antike-kunstwerke-die-historische-aspekte-der-kultur-und-zivilisation-reprasentieren-der-stich-ist-ein-bedeutendes-artefakt-das-fruhe-kunstlerische-methoden-und-kulturelles-erbe-widerspiegelt-140213325.html
Dieser ägyptische Scarab, katalogisiert als Walters 4249, trägt den Namen Meri. Skarabäen wurden im alten Ägypten als Amulette verwendet, oft mit Namen oder Inschriften versehen, um Schutz oder symbolische Zwecke zu erhalten. Dieses Artefakt spiegelt den künstlerischen Stil und die Handwerkskunst der altägyptischen Kultur wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-agyptische-scarab-katalogisiert-als-walters-4249-tragt-den-namen-meri-skarabaen-wurden-im-alten-agypten-als-amulette-verwendet-oft-mit-namen-oder-inschriften-versehen-um-schutz-oder-symbolische-zwecke-zu-erhalten-dieses-artefakt-spiegelt-den-kunstlerischen-stil-und-die-handwerkskunst-der-altagyptischen-kultur-wider-132683994.html
Der Stich „Museum der Schönen Künste Wien – Kunsthistorisches Museum“ veranschaulicht die architektonische Pracht dieser renommierten Institution. Das von Gottfried Semper und Karl Freiherr von Hasenauer entworfene Museum ist ein Inbegriff der historizistischen Architektur und verfügt über eine majestätische Fassade mit klassischen Säulen, komplizierten Skulpturen und kunstvollen Dekorationen. Die Gravur spiegelt das symmetrische Design und die beeindruckende Kuppel wider, die das Gebäude krönt. Dieses Kunstwerk spiegelt die Bedeutung des Museums als kulturelle Schatzgrube wider und beherbergt riesige Sammlungen von Kunst und Artefakten, und hig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-stich-museum-der-schonen-kunste-wien-kunsthistorisches-museum-veranschaulicht-die-architektonische-pracht-dieser-renommierten-institution-das-von-gottfried-semper-und-karl-freiherr-von-hasenauer-entworfene-museum-ist-ein-inbegriff-der-historizistischen-architektur-und-verfugt-uber-eine-majestatische-fassade-mit-klassischen-saulen-komplizierten-skulpturen-und-kunstvollen-dekorationen-die-gravur-spiegelt-das-symmetrische-design-und-die-beeindruckende-kuppel-wider-die-das-gebaude-kront-dieses-kunstwerk-spiegelt-die-bedeutung-des-museums-als-kulturelle-schatzgrube-wider-und-beherbergt-riesige-sammlungen-von-kunst-und-artefakten-und-hig-image609079171.html
. Dichtung von Edward II. 14. Jahrhundert. Original Dichtung Graveur unbekannt; Zeichnung von Allan Wyon (1843-1907) 549 Dichtung von Edward II-2 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dichtung-von-edward-ii-14-jahrhundert-original-dichtung-graveur-unbekannt-zeichnung-von-allan-wyon-1843-1907-549-dichtung-von-edward-ii-2-image188154005.html
Stück 18th Jahrhundert Französisch. Stück 218628 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuck-18th-jahrhundert-franzosisch-stuck-218628-image458034121.html
Diese Illustration aus dem Jahr 1893 zeigt abendliche ornamentale Designs, die von einem anonymen Künstler geschaffen wurden. Das Werk ist Teil eines Buches aus Polen, das komplexe grafische Arbeiten zeigt. Der ornamentale Stil spiegelt die künstlerischen Trends dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-illustration-aus-dem-jahr-1893-zeigt-abendliche-ornamentale-designs-die-von-einem-anonymen-kunstler-geschaffen-wurden-das-werk-ist-teil-eines-buches-aus-polen-das-komplexe-grafische-arbeiten-zeigt-der-ornamentale-stil-spiegelt-die-kunstlerischen-trends-dieser-zeit-wider-image708032517.html
PEF-D 183 geformtes, geflügelte Figur aus Jaffa. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pef-d-183-geformtes-geflugelte-figur-aus-jaffa-image260003516.html
Vintage-Set aus dekorativem Aschenbecher und Steinstufen. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vintage-set-aus-dekorativem-aschenbecher-und-steinstufen-image700525803.html
Ein Kunstwerk mit dem Titel „Katzen – Bilder ohne Worte“, das symbolische und künstlerische visuelle Darstellungen von Katzen zeigt, die ästhetische und kulturelle Interpretation betonen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-mit-dem-titel-katzen-bilder-ohne-worte-das-symbolische-und-kunstlerische-visuelle-darstellungen-von-katzen-zeigt-die-asthetische-und-kulturelle-interpretation-betonen-168006757.html
Das „griechisch-armenische Papyrus 4“ ist ein einzigartiges historisches Artefakt, das Elemente griechischer und armenischer künstlerischer Traditionen kombiniert. Dieses Gemälde, das wahrscheinlich ein historisches Ereignis oder eine Szene darstellt, integriert Einflüsse beider Kulturen und bietet eine visuelle Aufzeichnung des kulturellen Austauschs zwischen den beiden Kulturen während der Antike. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-griechisch-armenische-papyrus-4-ist-ein-einzigartiges-historisches-artefakt-das-elemente-griechischer-und-armenischer-kunstlerischer-traditionen-kombiniert-dieses-gemalde-das-wahrscheinlich-ein-historisches-ereignis-oder-eine-szene-darstellt-integriert-einflusse-beider-kulturen-und-bietet-eine-visuelle-aufzeichnung-des-kulturellen-austauschs-zwischen-den-beiden-kulturen-wahrend-der-antike-132505062.html
. 中文(简体) : 明代程大位算法统宗. 1592. 程大位 (Ming Dynastie) 1149 Suanfatongzong -029-029 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1592-ming-dynastie-1149-suanfatongzong-029-029-image185710959.html
Stuhl 18th Jahrhundert Schweizer. Stuhl. Schweizer. 18th Jahrhundert. Holz. Holzmöbel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stuhl-18th-jahrhundert-schweizer-stuhl-schweizer-18th-jahrhundert-holz-holzmobel-image458459746.html
Strichzeichnung einer vergoldeten Bronzekonplatte aus dem 1. Bis 3. Jahrhundert, gefunden in den 1980er Jahren im Wushan County, Chongqing, Sichuan. Diese Gedenktafel ist ein Beispiel für alte chinesische metallurgische Fähigkeiten und künstlerische Bronzearbeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/strichzeichnung-einer-vergoldeten-bronzekonplatte-aus-dem-1-bis-3-jahrhundert-gefunden-in-den-1980er-jahren-im-wushan-county-chongqing-sichuan-diese-gedenktafel-ist-ein-beispiel-fur-alte-chinesische-metallurgische-fahigkeiten-und-kunstlerische-bronzearbeit-image665456307.html