Jetzt bekannt als die Audubon Haus, dieses weiße Holz- Haus wurde für berühmten Ornithologen und Künstler John James Audubon besucht und es im Jahr 1832 bei seinem Besuch in Key West in den Florida Keys an der Südspitze von Florida, USA lackiert benannt. Das 3-stöckige Struktur ist für Besucher geöffnet, nachdem in ihrer amerikanischen Classic Revival architektonischen Stil mit feinen Möbeln aus den 1800er Jahren restauriert. Die Audubon House Museum & tropischen Gärten verfügt über 28 First Edition arbeitet der Aquarell Zeichnungen des Malers, die in seinem bemerkenswerten "Vögel von Amerika' Buch erscheinen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jetzt-bekannt-als-die-audubon-haus-dieses-weisse-holz-haus-wurde-fur-beruhmten-ornithologen-und-kunstler-john-james-audubon-besucht-und-es-im-jahr-1832-bei-seinem-besuch-in-key-west-in-den-florida-keys-an-der-sudspitze-von-florida-usa-lackiert-benannt-das-3-stockige-struktur-ist-fur-besucher-geoffnet-nachdem-in-ihrer-amerikanischen-classic-revival-architektonischen-stil-mit-feinen-mobeln-aus-den-1800er-jahren-restauriert-die-audubon-house-museum-tropischen-garten-verfugt-uber-28-first-edition-arbeitet-der-aquarell-zeichnungen-des-malers-die-in-seinem-bemerkenswerten-vogel-von-amerika-buch-erscheinen-image264351395.html
Platte 1 von Birds of America von John James Audubon mit der Darstellung des wilden Truthahns. wildputen (meleagris gallopavo). Gravur aus dem Gemälde von John Ja Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-1-von-birds-of-america-von-john-james-audubon-mit-der-darstellung-des-wilden-truthahns-wildputen-meleagris-gallopavo-gravur-aus-dem-gemalde-von-john-ja-image702936280.html
Dieses Aquarellgemälde von John James Audubon zeigt die Carolina Pigeon, eine in Nordamerika heimische Art. Bekannt für seine lebhaften Farben und seinen naturalistischen Stil, fängt Audubons Arbeit den Vogel in seinem ursprünglichen Lebensraum ein und zeigt seine physischen Eigenschaften und seine Umgebung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-aquarellgemalde-von-john-james-audubon-zeigt-die-carolina-pigeon-eine-in-nordamerika-heimische-art-bekannt-fur-seine-lebhaften-farben-und-seinen-naturalistischen-stil-fangt-audubons-arbeit-den-vogel-in-seinem-ursprunglichen-lebensraum-ein-und-zeigt-seine-physischen-eigenschaften-und-seine-umgebung-132447558.html
Bachmans Sumpf-Warbler männliche und weibliche Barsche auf der blühenden Gordonia, die einen anmutigen S-förmigen Fluss erzeugt. Von J.J. Audubon: Birds of America, 1840 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bachmans-sumpf-warbler-mannliche-und-weibliche-barsche-auf-der-bluhenden-gordonia-die-einen-anmutigen-s-formigen-fluss-erzeugt-von-jj-audubon-birds-of-america-1840-image597791484.html
. Kastanien-backed Chickadee, Parus rufescens, chromolithograph nach malen (Aquarell). 1904. Louis Agassiz Fuertes (1874-1927) Künstler, Autoren und der schriftlichen Arbeit verschiedentlich als Harriman Alaska Expedition (1899), Edward Henry Harriman, Clinton Hart Merriam 469 Parus rufescensDU1N028 CA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kastanien-backed-chickadee-parus-rufescens-chromolithograph-nach-malen-aquarell-1904-louis-agassiz-fuertes-1874-1927-kunstler-autoren-und-der-schriftlichen-arbeit-verschiedentlich-als-harriman-alaska-expedition-1899-edward-henry-harriman-clinton-hart-merriam-469-parus-rufescensdu1n028-ca-image187919611.html
Robert Havell nach John James Audubon, Gelb Schaft, 1836, Gelb Schaft; 1836 Datum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-havell-nach-john-james-audubon-gelb-schaft-1836-gelb-schaft-1836-datum-image336053856.html
Schwarz Backed Gull. Robert Havell (Englisch, 1793-1878); nach John James Audubon (American, 1785-1851). Datum: 1825-1839. Abmessungen: 966 x 648 mm (Platte); 979 x 657 mm (Blatt). Handcolorierte Kupferstich und Radierung mit Aquatinta auf Creme webte Papier. Herkunft: Großbritannien. Museum: Das Chicago Art Institute. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-backed-gull-robert-havell-englisch-1793-1878-nach-john-james-audubon-american-1785-1851-datum-1825-1839-abmessungen-966-x-648-mm-platte-979-x-657-mm-blatt-handcolorierte-kupferstich-und-radierung-mit-aquatinta-auf-creme-webte-papier-herkunft-grossbritannien-museum-das-chicago-art-institute-image240142903.html
Weißbrustnuthatch ist ein kleiner singbird der Familie der Nuthatch, der in ganz Nordamerika verbreitet ist. Cartoon flachen Stil schönen Charakter der Ornithologie Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weissbrustnuthatch-ist-ein-kleiner-singbird-der-familie-der-nuthatch-der-in-ganz-nordamerika-verbreitet-ist-cartoon-flachen-stil-schonen-charakter-der-ornithologie-image430329116.html
Robert Havell nach John James Audubon, Golden-winged Warbler und Cape May Warbler, 1838, Golden-winged Warbler und Cape May Warbler; 1838 Datum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/robert-havell-nach-john-james-audubon-golden-winged-warbler-und-cape-may-warbler-1838-golden-winged-warbler-und-cape-may-warbler-1838-datum-image336053042.html
Belted Kingsfisher. Stand: 1830. Abmessungen: Platte: 65,5 x 52,6 cm (25 13/16 x 20 11/16 in.) Blatt: 100,5 x 67,5 cm (39 9/16 x 26 9/16 in.). Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. John James Audubon. ROBERT HAVELL DER JÜNGERE. AUDUBON, John James. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/belted-kingsfisher-stand-1830-abmessungen-platte-655-x-526-cm-25-1316-x-20-1116-in-blatt-1005-x-675-cm-39-916-x-26-916-in-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-john-james-audubon-robert-havell-der-jungere-audubon-john-james-image226613664.html
Hudsonian Godwit. Stand: 1835. Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hudsonian-godwit-stand-1835-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-image225728722.html
Purpurreiher. Stand: 1835. Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/purpurreiher-stand-1835-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-image225880674.html
Red Phalarope. Stand: 1835. Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/red-phalarope-stand-1835-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-image225880917.html
Plumed Rebhuhn und Dicke-legged Partridge. Stand: 1838. Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. AUDUBON, John James. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plumed-rebhuhn-und-dicke-legged-partridge-stand-1838-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-audubon-john-james-image226449733.html
Hutchin der Weißwangengänse. Stand: 1835. Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. AUDUBON, John James. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hutchin-der-weisswangenganse-stand-1835-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-audubon-john-james-image226613726.html
Gelb Schaft. Stand: 1836. Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. AUDUBON, John James. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gelb-schaft-stand-1836-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-audubon-john-james-image226613644.html
Amerikanische Schnepfen. Stand: 1835. Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. John James Audubon. ROBERT HAVELL DER JÜNGERE. AUDUBON, John James. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amerikanische-schnepfen-stand-1835-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-john-james-audubon-robert-havell-der-jungere-audubon-john-james-image225880586.html
Silbermöwe. Stand: 1836. Abmessungen: Platte: 97,2 x 66 cm (38 1/4 in. x 26 in.) Blatt: 101,6 x 68,3 cm (40 x 26 7/8 in.). Medium: Handcolorierte Kupferstich und Aquatinta auf Whatman paperr webten. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. AUDUBON, John James. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silbermowe-stand-1836-abmessungen-platte-972-x-66-cm-38-14-in-x-26-in-blatt-1016-x-683-cm-40-x-26-78-in-medium-handcolorierte-kupferstich-und-aquatinta-auf-whatman-paperr-webten-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-audubon-john-james-image225763842.html
Brown pelican. Stand: 1835. Maße: Blatt: 100,3 x 67,3 cm (39 1/2 x 26 1/2 in.). Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. John James Audubon. ROBERT HAVELL DER JÜNGERE. AUDUBON, John James. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brown-pelican-stand-1835-masse-blatt-1003-x-673-cm-39-12-x-26-12-in-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-john-james-audubon-robert-havell-der-jungere-audubon-john-james-image226613647.html
Tropic Bird. Stand: 1835. Abmessungen: Platte: 66 x 55,6 cm (26 x 21 7/8 in.) Blatt: 100,3 x 68,3 cm (39 1/2 x 26 7/8 in.). Medium: Handcolorierte Radierung und Aquatinta auf Whatman Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Havell nach John James Audubon. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tropic-bird-stand-1835-abmessungen-platte-66-x-556-cm-26-x-21-78-in-blatt-1003-x-683-cm-39-12-x-26-78-in-medium-handcolorierte-radierung-und-aquatinta-auf-whatman-papier-museum-nationalgalerie-washington-dc-autor-robert-havell-nach-john-james-audubon-image225458647.html