Knawel, Scleranthus perennis auf saurem Gestein in den Pyrenäen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knawel-scleranthus-perennis-auf-saurem-gestein-in-den-pyrenaen-image574462843.html
RM2TAH163–Knawel, Scleranthus perennis auf saurem Gestein in den Pyrenäen.
Mehrjährig knawel, Scleranthus perennis. Papierkörbe botanischen ausgearbeitet und von Pierre Bulliard aus seinem eigenen 'Flora Parisiensis graviert", 1776, Paris, S. F. Didot. Pierre Bulliard (1752-1793) war ein berühmter französischer Botaniker die drei-Farben-platte Drucktechnik. Seine Einführung in die Blüten der Pariser 640 Pflanzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrig-knawel-scleranthus-perennis-papierkorbe-botanischen-ausgearbeitet-und-von-pierre-bulliard-aus-seinem-eigenen-flora-parisiensis-graviert-1776-paris-s-f-didot-pierre-bulliard-1752-1793-war-ein-beruhmter-franzosischer-botaniker-die-drei-farben-platte-drucktechnik-seine-einfuhrung-in-die-bluten-der-pariser-640-pflanzen-image331781494.html
RM2A7NXK2–Mehrjährig knawel, Scleranthus perennis. Papierkörbe botanischen ausgearbeitet und von Pierre Bulliard aus seinem eigenen 'Flora Parisiensis graviert", 1776, Paris, S. F. Didot. Pierre Bulliard (1752-1793) war ein berühmter französischer Botaniker die drei-Farben-platte Drucktechnik. Seine Einführung in die Blüten der Pariser 640 Pflanzen.
Die botanische Illustration von *Scleranthus perennis*, jetzt klassifiziert als *Scleranthus annuus subsp. Polycarpos*, aus *Flora Batava* (1822) von Jan Kops. Die Beschreibung wird in französischer Sprache präsentiert und beschreibt die morphologischen Merkmale der Pflanze. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-botanische-illustration-von-scleranthus-perennis-jetzt-klassifiziert-als-scleranthus-annuus-subsp-polycarpos-aus-flora-batava-1822-von-jan-kops-die-beschreibung-wird-in-franzosischer-sprache-prasentiert-und-beschreibt-die-morphologischen-merkmale-der-pflanze-image680263725.html
RM3BEMK91–Die botanische Illustration von *Scleranthus perennis*, jetzt klassifiziert als *Scleranthus annuus subsp. Polycarpos*, aus *Flora Batava* (1822) von Jan Kops. Die Beschreibung wird in französischer Sprache präsentiert und beschreibt die morphologischen Merkmale der Pflanze.
Mehrjährig knawel, Scleranthus perennis. Papierkörbe Kupferstich botanischen Gravur von Johannes Zorn's 'Afbeelding der Artseny-Gewassen", Jan Christiaan Sepp, Amsterdam, 1796. Zorn zuerst veröffentlicht seine medizinischen Botanik in Nürnberg im Jahr 1780 illustriert mit 500 Platten und eine niederländische Ausgabe, gefolgt 1796 von J.C. veröffentlicht. Sepp mit einem zusätzlichen 100 Platten. Zorn (1739-1799) war ein deutscher Apotheker und Botaniker, der medizinische Pflanzen aus ganz Europa für seinen "Icones plantarum medicinalium" für Apotheker und Ärzte gesammelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrig-knawel-scleranthus-perennis-papierkorbe-kupferstich-botanischen-gravur-von-johannes-zorns-afbeelding-der-artseny-gewassen-jan-christiaan-sepp-amsterdam-1796-zorn-zuerst-veroffentlicht-seine-medizinischen-botanik-in-nurnberg-im-jahr-1780-illustriert-mit-500-platten-und-eine-niederlandische-ausgabe-gefolgt-1796-von-jc-veroffentlicht-sepp-mit-einem-zusatzlichen-100-platten-zorn-1739-1799-war-ein-deutscher-apotheker-und-botaniker-der-medizinische-pflanzen-aus-ganz-europa-fur-seinen-icones-plantarum-medicinalium-fur-apotheker-und-arzte-gesammelt-image331686840.html
RM2A7HHXG–Mehrjährig knawel, Scleranthus perennis. Papierkörbe Kupferstich botanischen Gravur von Johannes Zorn's 'Afbeelding der Artseny-Gewassen", Jan Christiaan Sepp, Amsterdam, 1796. Zorn zuerst veröffentlicht seine medizinischen Botanik in Nürnberg im Jahr 1780 illustriert mit 500 Platten und eine niederländische Ausgabe, gefolgt 1796 von J.C. veröffentlicht. Sepp mit einem zusätzlichen 100 Platten. Zorn (1739-1799) war ein deutscher Apotheker und Botaniker, der medizinische Pflanzen aus ganz Europa für seinen "Icones plantarum medicinalium" für Apotheker und Ärzte gesammelt.
Eine Illustration von *Scleranthus perennis*, einer mehrjährigen Pflanze, aus der botanischen Reihe *Flora Batava*. Der Band konzentriert sich auf die Eigenschaften der Pflanze und ihren Platz in der niederländischen botanischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-illustration-von-scleranthus-perennis-einer-mehrjahrigen-pflanze-aus-der-botanischen-reihe-flora-batava-der-band-konzentriert-sich-auf-die-eigenschaften-der-pflanze-und-ihren-platz-in-der-niederlandischen-botanischen-geschichte-171685054.html
RMKY8X12–Eine Illustration von *Scleranthus perennis*, einer mehrjährigen Pflanze, aus der botanischen Reihe *Flora Batava*. Der Band konzentriert sich auf die Eigenschaften der Pflanze und ihren Platz in der niederländischen botanischen Geschichte.
Scleranthus perennis L Scleranthus perennis L. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scleranthus-perennis-l-scleranthus-perennis-l-image362490658.html
RM2C1MTEX–Scleranthus perennis L Scleranthus perennis L.
Knawel-Pflanze (Scleranthus perennis): Blühende Pflanze und florale Segmente. Kolorierter Stich nach J. Sowerby, 1796. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knawel-pflanze-scleranthus-perennis-bluhende-pflanze-und-florale-segmente-kolorierter-stich-nach-j-sowerby-1796-image449994031.html
RM2H42YYB–Knawel-Pflanze (Scleranthus perennis): Blühende Pflanze und florale Segmente. Kolorierter Stich nach J. Sowerby, 1796.
Scleranthus perennis, mehrjährige Knawel am sonnigen Tag Makro selektiven Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scleranthus-perennis-mehrjahrige-knawel-am-sonnigen-tag-makro-selektiven-fokus-image366253329.html
RF2C7T7T1–Scleranthus perennis, mehrjährige Knawel am sonnigen Tag Makro selektiven Fokus
Scleranthus perennis subsp. Marginatus, Scleranthus neglectus, Caryophyllaceae. Wildpflanze im Sommer geschossen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scleranthus-perennis-subsp-marginatus-scleranthus-neglectus-caryophyllaceae-wildpflanze-im-sommer-geschossen-image451716572.html
RF2H6WD2M–Scleranthus perennis subsp. Marginatus, Scleranthus neglectus, Caryophyllaceae. Wildpflanze im Sommer geschossen.
Eine zarte botanische Illustration mit schlanken grünen Stielen, die mit winzigen weißen Blumen verziert sind, vor einem weichen, hellen Hintergrund. Die anmutigen Details betonen die natürliche Schönheit der Pflanze. Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop, verwandelt Scleranthus Perennis Perennial Knawel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-zarte-botanische-illustration-mit-schlanken-grunen-stielen-die-mit-winzigen-weissen-blumen-verziert-sind-vor-einem-weichen-hellen-hintergrund-die-anmutigen-details-betonen-die-naturliche-schonheit-der-pflanze-klassische-kunst-mit-modernem-touch-neu-interpretiert-von-artotop-verwandelt-scleranthus-perennis-perennial-knawel-image657894830.html
RM3A69KFX–Eine zarte botanische Illustration mit schlanken grünen Stielen, die mit winzigen weißen Blumen verziert sind, vor einem weichen, hellen Hintergrund. Die anmutigen Details betonen die natürliche Schönheit der Pflanze. Klassische Kunst mit modernem Touch, neu interpretiert von Artotop, verwandelt Scleranthus Perennis Perennial Knawel
Knawel, Scleranthus perennis auf saurem Gestein in den Pyrenäen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knawel-scleranthus-perennis-auf-saurem-gestein-in-den-pyrenaen-image574462769.html
RM2TAH13D–Knawel, Scleranthus perennis auf saurem Gestein in den Pyrenäen.
Nahaufnahme des mehrjährigen Knabels, Scleranthus perennis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nahaufnahme-des-mehrjahrigen-knabels-scleranthus-perennis-image425503703.html
RF2FM7A8R–Nahaufnahme des mehrjährigen Knabels, Scleranthus perennis
Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf sauren Felsen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrige-knawel-scleranthus-perennis-in-blute-auf-sauren-felsen-image482922052.html
RM2K1K004–Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf sauren Felsen.
Eine botanische Platte aus *Flora Batava* (1822) von Jan Kops, die *Scleranthus perennis* (jetzt *Scleranthus annuus subsp. Polycarpos*) mit der Beschreibung in niederländischer Sprache, die die Besonderheiten der Pflanze beschreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-botanische-platte-aus-flora-batava-1822-von-jan-kops-die-scleranthus-perennis-jetzt-scleranthus-annuus-subsp-polycarpos-mit-der-beschreibung-in-niederlandischer-sprache-die-die-besonderheiten-der-pflanze-beschreibt-image680263733.html
RM3BEMK99–Eine botanische Platte aus *Flora Batava* (1822) von Jan Kops, die *Scleranthus perennis* (jetzt *Scleranthus annuus subsp. Polycarpos*) mit der Beschreibung in niederländischer Sprache, die die Besonderheiten der Pflanze beschreibt.
Englische Botanik farbige Figuren britischer Pflanzen London R. Hardwicke 1863-1886 Great Britain Pictorial Works Plants, diese Illustration zeigt die Pflanze Scleranthus perennis, allgemein bekannt als Staudenknawel. Die detaillierte Darstellung zeigt einen schlanken Stiel mit mehreren Ästen, die von kleinen weißen Blüten gekrönt sind. Neben der blühenden Pflanze werden zwei weitere Elemente präsentiert: Eine Nahaufnahme der Struktur der Blüte und eine stilisierte Ansicht des Laubs oder der Blattanordnung der Pflanze, die ihre einzigartigen Eigenschaften unterstreicht. Die Komposition wird durch den botanischen Namen und yea ergänzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englische-botanik-farbige-figuren-britischer-pflanzen-london-r-hardwicke-1863-1886-great-britain-pictorial-works-plants-diese-illustration-zeigt-die-pflanze-scleranthus-perennis-allgemein-bekannt-als-staudenknawel-die-detaillierte-darstellung-zeigt-einen-schlanken-stiel-mit-mehreren-asten-die-von-kleinen-weissen-bluten-gekront-sind-neben-der-bluhenden-pflanze-werden-zwei-weitere-elemente-prasentiert-eine-nahaufnahme-der-struktur-der-blute-und-eine-stilisierte-ansicht-des-laubs-oder-der-blattanordnung-der-pflanze-die-ihre-einzigartigen-eigenschaften-unterstreicht-die-komposition-wird-durch-den-botanischen-namen-und-yea-erganzt-image654328447.html
RM3A0F6H3–Englische Botanik farbige Figuren britischer Pflanzen London R. Hardwicke 1863-1886 Great Britain Pictorial Works Plants, diese Illustration zeigt die Pflanze Scleranthus perennis, allgemein bekannt als Staudenknawel. Die detaillierte Darstellung zeigt einen schlanken Stiel mit mehreren Ästen, die von kleinen weißen Blüten gekrönt sind. Neben der blühenden Pflanze werden zwei weitere Elemente präsentiert: Eine Nahaufnahme der Struktur der Blüte und eine stilisierte Ansicht des Laubs oder der Blattanordnung der Pflanze, die ihre einzigartigen Eigenschaften unterstreicht. Die Komposition wird durch den botanischen Namen und yea ergänzt
Scleranthus perennis – Flora Batava – Band v4. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scleranthus-perennis-flora-batava-band-v4-image456815412.html
RM2HF5MM4–Scleranthus perennis – Flora Batava – Band v4.
Mehrjährig knawel, Scleranthus perennis. Papierkörbe botanischen ausgearbeitet und von Pierre Bulliard aus seinem eigenen 'Flora Parisiensis graviert", 1776, Paris, S. F. Didot. Pierre Bulliard (1752-1793) war ein berühmter französischer Botaniker die drei-Farben-platte Drucktechnik. Seine Einführung in die Blüten der Pariser 640 Pflanzen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrig-knawel-scleranthus-perennis-papierkorbe-botanischen-ausgearbeitet-und-von-pierre-bulliard-aus-seinem-eigenen-flora-parisiensis-graviert-1776-paris-s-f-didot-pierre-bulliard-1752-1793-war-ein-beruhmter-franzosischer-botaniker-die-drei-farben-platte-drucktechnik-seine-einfuhrung-in-die-bluten-der-pariser-640-pflanzen-image209910815.html
RMP5E7AR–Mehrjährig knawel, Scleranthus perennis. Papierkörbe botanischen ausgearbeitet und von Pierre Bulliard aus seinem eigenen 'Flora Parisiensis graviert", 1776, Paris, S. F. Didot. Pierre Bulliard (1752-1793) war ein berühmter französischer Botaniker die drei-Farben-platte Drucktechnik. Seine Einführung in die Blüten der Pariser 640 Pflanzen.
Scleranthus perennis L Scleranthus perennis L. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scleranthus-perennis-l-scleranthus-perennis-l-image360436871.html
RM2BXB8WB–Scleranthus perennis L Scleranthus perennis L.
. Das Pflanzenreich : oder, die Struktur, Klassifizierung und Verwendung von Pflanzen, illustriert auf dem natürlichen System. Abb. CCCLX Position. GENERA. Muiarum, Forst.Ditoca, Banks.Scleranthus, L.GuUleminia, H. B. K.Habrozia, Fenzl. Zahlen. Gen. 4. Sp. 14. ChcnopodiacecB.-Tetragoniaceee. – Scleranthace^.Nyctaginaceoe. -Basellacese. Abb. CCCLX. – Scleranthus perennis. I. junger Kelch aufgezwungen; 2. Senkrechter Schnitt des Rypecalyx; 3. Eierstock; 4. Anther; 5. Schnitt des Samens. Daphnales] DAPHNALES. 529 Allianz XLI. DAPHNALES. – Tuy. Daphnal Alliance. Diagnose. - Perigynes Exogens, mit monochlamydeous f Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-pflanzenreich-oder-die-struktur-klassifizierung-und-verwendung-von-pflanzen-illustriert-auf-dem-naturlichen-system-abb-ccclx-position-genera-muiarum-forstditoca-banksscleranthus-lguuleminia-h-b-khabrozia-fenzl-zahlen-gen-4-sp-14-chcnopodiacecb-tetragoniaceee-scleranthacenyctaginaceoe-basellacese-abb-ccclx-scleranthus-perennis-i-junger-kelch-aufgezwungen-2-senkrechter-schnitt-des-rypecalyx-3-eierstock-4-anther-5-schnitt-des-samens-daphnales-daphnales-529-allianz-xli-daphnales-tuy-daphnal-alliance-diagnose-perigynes-exogens-mit-monochlamydeous-f-image370569147.html
RM2CETTMB–. Das Pflanzenreich : oder, die Struktur, Klassifizierung und Verwendung von Pflanzen, illustriert auf dem natürlichen System. Abb. CCCLX Position. GENERA. Muiarum, Forst.Ditoca, Banks.Scleranthus, L.GuUleminia, H. B. K.Habrozia, Fenzl. Zahlen. Gen. 4. Sp. 14. ChcnopodiacecB.-Tetragoniaceee. – Scleranthace^.Nyctaginaceoe. -Basellacese. Abb. CCCLX. – Scleranthus perennis. I. junger Kelch aufgezwungen; 2. Senkrechter Schnitt des Rypecalyx; 3. Eierstock; 4. Anther; 5. Schnitt des Samens. Daphnales] DAPHNALES. 529 Allianz XLI. DAPHNALES. – Tuy. Daphnal Alliance. Diagnose. - Perigynes Exogens, mit monochlamydeous f
Knawel-Pflanze (Scleranthus perennis): Blühende Pflanze und florale Segmente. Kolorierter Stich nach J. Sowerby, 1796. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/knawel-pflanze-scleranthus-perennis-bluhende-pflanze-und-florale-segmente-kolorierter-stich-nach-j-sowerby-1796-image450005239.html
RM2H43E7K–Knawel-Pflanze (Scleranthus perennis): Blühende Pflanze und florale Segmente. Kolorierter Stich nach J. Sowerby, 1796.
Auf dieser Seite von „Deutsche Flora“ werden Heilpflanzen mit Schwerpunkt auf Phytolacca decandra und Scleranthus perennis behandelt. Detaillierte botanische Illustrationen geben Einblicke in ihre Struktur, einschließlich Blumendiagrammen, Fruchtabschnitten und detaillierten anatomischen Ansichten dieser Arten. Diese Bilder dienen als Leitfaden für das Selbststudium in der botanischen Medizin und Pharmakologie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auf-dieser-seite-von-deutsche-flora-werden-heilpflanzen-mit-schwerpunkt-auf-phytolacca-decandra-und-scleranthus-perennis-behandelt-detaillierte-botanische-illustrationen-geben-einblicke-in-ihre-struktur-einschliesslich-blumendiagrammen-fruchtabschnitten-und-detaillierten-anatomischen-ansichten-dieser-arten-diese-bilder-dienen-als-leitfaden-fur-das-selbststudium-in-der-botanischen-medizin-und-pharmakologie-image215976393.html
RMPFAG2H–Auf dieser Seite von „Deutsche Flora“ werden Heilpflanzen mit Schwerpunkt auf Phytolacca decandra und Scleranthus perennis behandelt. Detaillierte botanische Illustrationen geben Einblicke in ihre Struktur, einschließlich Blumendiagrammen, Fruchtabschnitten und detaillierten anatomischen Ansichten dieser Arten. Diese Bilder dienen als Leitfaden für das Selbststudium in der botanischen Medizin und Pharmakologie.
Scleranthus perennis subsp. Marginatus, Scleranthus neglectus, Caryophyllaceae. Wildpflanze im Sommer geschossen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scleranthus-perennis-subsp-marginatus-scleranthus-neglectus-caryophyllaceae-wildpflanze-im-sommer-geschossen-image451716530.html
RF2H6WD16–Scleranthus perennis subsp. Marginatus, Scleranthus neglectus, Caryophyllaceae. Wildpflanze im Sommer geschossen.
Ein zarter Zweig grüner Laub mit schlanken, nadelförmigen Blättern erstreckt sich anmutig nach oben und zeigt seine natürliche Schönheit und seine komplizierten Details. Eine zarte botanische Illustration mit schlanken grünen Stielen, die mit winzigen weißen Blüten verziert sind, vor einem weichen, hellen Hintergrund. Die anmutigen Details betonen die natürliche Schönheit der Pflanze. Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop, transformierte Scleranthus Perennis Perennis Perennial Knawel, klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-zarter-zweig-gruner-laub-mit-schlanken-nadelformigen-blattern-erstreckt-sich-anmutig-nach-oben-und-zeigt-seine-naturliche-schonheit-und-seine-komplizierten-details-eine-zarte-botanische-illustration-mit-schlanken-grunen-stielen-die-mit-winzigen-weissen-bluten-verziert-sind-vor-einem-weichen-hellen-hintergrund-die-anmutigen-details-betonen-die-naturliche-schonheit-der-pflanze-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-transformierte-scleranthus-perennis-perennis-perennial-knawel-klassische-kunst-mit-einem-modernen-twist-von-artotop-image671378522.html
RF3B07X4A–Ein zarter Zweig grüner Laub mit schlanken, nadelförmigen Blättern erstreckt sich anmutig nach oben und zeigt seine natürliche Schönheit und seine komplizierten Details. Eine zarte botanische Illustration mit schlanken grünen Stielen, die mit winzigen weißen Blüten verziert sind, vor einem weichen, hellen Hintergrund. Die anmutigen Details betonen die natürliche Schönheit der Pflanze. Klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop, transformierte Scleranthus Perennis Perennis Perennial Knawel, klassische Kunst mit einem modernen Twist von Artotop
Archiv Bild ab Seite 570 der Deutschen Flora Pharmaceutisch-Medicinische Botanik Ein. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-Medicinische Botanik. Ein Grundriss der Systematischen Botanik zum Selbststudium für Ärzte, Apotheker und Botaniker. deutscheflorapha 00 kars Jahr: 1880-83. Abb. 317. Phytolacca decandra L.1. Bllithe und Bit. 2. Blumendiagramm. 3. Längs-durchschnittene Bim. 4. Frucht. 5. Saarae längsdurchschn. Abb. 318. Scleranthus perennis. 1. Blühender Zweig. 2. Staubbeutel von vorne. 3. Ders. von der Seite. 4. Blühende Bim. 5. This längsdurchschn. 6. Deren untere Lehrwerk, stärker vergr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/archiv-bild-ab-seite-570-der-deutschen-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fur-arzte-apotheker-und-botaniker-deutscheflorapha-00-kars-jahr-1880-83-abb-317-phytolacca-decandra-l1-bllithe-und-bit-2-blumendiagramm-3-langs-durchschnittene-bim-4-frucht-5-saarae-langsdurchschn-abb-318-scleranthus-perennis-1-bluhender-zweig-2-staubbeutel-von-vorne-3-ders-von-der-seite-4-bluhende-bim-5-this-langsdurchschn-6-deren-untere-lehrwerk-starker-vergr-image259040981.html
RMW1C9BH–Archiv Bild ab Seite 570 der Deutschen Flora Pharmaceutisch-Medicinische Botanik Ein. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-Medicinische Botanik. Ein Grundriss der Systematischen Botanik zum Selbststudium für Ärzte, Apotheker und Botaniker. deutscheflorapha 00 kars Jahr: 1880-83. Abb. 317. Phytolacca decandra L.1. Bllithe und Bit. 2. Blumendiagramm. 3. Längs-durchschnittene Bim. 4. Frucht. 5. Saarae längsdurchschn. Abb. 318. Scleranthus perennis. 1. Blühender Zweig. 2. Staubbeutel von vorne. 3. Ders. von der Seite. 4. Blühende Bim. 5. This längsdurchschn. 6. Deren untere Lehrwerk, stärker vergr
. Sclerantbus annuus. 4. Gattung. Nagelkraut. Polycarpon. (Paronychie). 5. Gattung. Knäuel. Sclerantbus. t'. Sehn ein Ik ert" e. 1. (Coccus) Porphyrophora polonica, L. This nur 1' "messende Schai-luchlaus lelit vor-Züglich an den Wurzeln des zweijährigen Knäuels (Scleranthus perennis Ich.), namentlich in der Mark, in Mecklenburg, Pommern, Schweden, Polen, Russland u. s. w. In der Rheinprovinz ist stirbt unscheinbare Gewächs eine Seltenheit und bei Aachen kommt this Pflanze gar nicht vor. 6. Gattung. Ziersijark. Telephium. LXIT. Familie. Amarantgewächse. Amarantaceae. 1. Gattung. Knorpelkra Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sclerantbus-annuus-4-gattung-nagelkraut-polycarpon-paronychie-5-gattung-knauel-sclerantbus-t-sehn-ein-ik-ert-e-1-coccus-porphyrophora-polonica-l-this-nur-1-messende-schai-luchlaus-lelit-vor-zuglich-an-den-wurzeln-des-zweijahrigen-knauels-scleranthus-perennis-ich-namentlich-in-der-mark-in-mecklenburg-pommern-schweden-polen-russland-u-s-w-in-der-rheinprovinz-ist-stirbt-unscheinbare-gewachs-eine-seltenheit-und-bei-aachen-kommt-this-pflanze-gar-nicht-vor-6-gattung-ziersijark-telephium-lxit-familie-amarantgewachse-amarantaceae-1-gattung-knorpelkra-image179994196.html
RMMCRCC4–. Sclerantbus annuus. 4. Gattung. Nagelkraut. Polycarpon. (Paronychie). 5. Gattung. Knäuel. Sclerantbus. t'. Sehn ein Ik ert" e. 1. (Coccus) Porphyrophora polonica, L. This nur 1' "messende Schai-luchlaus lelit vor-Züglich an den Wurzeln des zweijährigen Knäuels (Scleranthus perennis Ich.), namentlich in der Mark, in Mecklenburg, Pommern, Schweden, Polen, Russland u. s. w. In der Rheinprovinz ist stirbt unscheinbare Gewächs eine Seltenheit und bei Aachen kommt this Pflanze gar nicht vor. 6. Gattung. Ziersijark. Telephium. LXIT. Familie. Amarantgewächse. Amarantaceae. 1. Gattung. Knorpelkra
Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf sauren Felsen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrige-knawel-scleranthus-perennis-in-blute-auf-sauren-felsen-image482920314.html
RM2K1JWP2–Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf sauren Felsen.
Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf saurem Trockenrasen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrige-knawel-scleranthus-perennis-in-blute-auf-saurem-trockenrasen-image574088928.html
RM2TA0080–Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf saurem Trockenrasen.
WILDE Blumen: Knawel Snakeweed cm Buchweizen cm Persicaria.SOWERBY, 1890 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilde-blumen-knawel-snakeweed-cm-buchweizen-cm-persicariasowerby-1890-106506415.html
RFG57P0F–WILDE Blumen: Knawel Snakeweed cm Buchweizen cm Persicaria.SOWERBY, 1890
Scleranthus perennis, heute als Scleranthus annuus subsp. Klassifiziert. Polykarpos, dargestellt in Flora Batava (KB) Platte 0272. Diese Pflanze, die auf Niederländisch als Overblijvende Hard-Bloem bekannt ist, ist eine mehrjährige Art, die oft in trockenen Böden vorkommt. Es ist in der botanischen Sammlung aus Band 4 von Flora Batava dargestellt, einem bemerkenswerten botanischen Werk aus dem 18. Und 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scleranthus-perennis-heute-als-scleranthus-annuus-subsp-klassifiziert-polykarpos-dargestellt-in-flora-batava-kb-platte-0272-diese-pflanze-die-auf-niederlandisch-als-overblijvende-hard-bloem-bekannt-ist-ist-eine-mehrjahrige-art-die-oft-in-trockenen-boden-vorkommt-es-ist-in-der-botanischen-sammlung-aus-band-4-von-flora-batava-dargestellt-einem-bemerkenswerten-botanischen-werk-aus-dem-18-und-19-jahrhundert-image680260091.html
RM3BEMEK7–Scleranthus perennis, heute als Scleranthus annuus subsp. Klassifiziert. Polykarpos, dargestellt in Flora Batava (KB) Platte 0272. Diese Pflanze, die auf Niederländisch als Overblijvende Hard-Bloem bekannt ist, ist eine mehrjährige Art, die oft in trockenen Böden vorkommt. Es ist in der botanischen Sammlung aus Band 4 von Flora Batava dargestellt, einem bemerkenswerten botanischen Werk aus dem 18. Und 19. Jahrhundert.
Icones plantarum medicinalium Nürnberg auf Kosten der Raspischen Buchhandlung 1779-1790 botanische medizinische Bildwerke, die Illustration zeigt eine delikate botanische Studie der Pflanze *Scleranthus perennis* L., die allgemein für ihr schlankes, aufrechtes Aussehen bekannt ist. Sie zeigt die komplexen grünen Blätter der Pflanze, die fein geteilt und entlang des Stängels angeordnet sind. Die Abbildung zeigt oben verschiedene Blumenstrukturen, die die unterschiedlichen Blumenformen mit der Kennzeichnung von A bis e veranschaulichen. Jedes beschriftete Teil bietet eine lehrreiche Referenz zur Identifizierung der verschiedenen Stufen und Merkmale des Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/icones-plantarum-medicinalium-nurnberg-auf-kosten-der-raspischen-buchhandlung-1779-1790-botanische-medizinische-bildwerke-die-illustration-zeigt-eine-delikate-botanische-studie-der-pflanze-scleranthus-perennis-l-die-allgemein-fur-ihr-schlankes-aufrechtes-aussehen-bekannt-ist-sie-zeigt-die-komplexen-grunen-blatter-der-pflanze-die-fein-geteilt-und-entlang-des-stangels-angeordnet-sind-die-abbildung-zeigt-oben-verschiedene-blumenstrukturen-die-die-unterschiedlichen-blumenformen-mit-der-kennzeichnung-von-a-bis-e-veranschaulichen-jedes-beschriftete-teil-bietet-eine-lehrreiche-referenz-zur-identifizierung-der-verschiedenen-stufen-und-merkmale-des-image636072697.html
RM2YXRH61–Icones plantarum medicinalium Nürnberg auf Kosten der Raspischen Buchhandlung 1779-1790 botanische medizinische Bildwerke, die Illustration zeigt eine delikate botanische Studie der Pflanze *Scleranthus perennis* L., die allgemein für ihr schlankes, aufrechtes Aussehen bekannt ist. Sie zeigt die komplexen grünen Blätter der Pflanze, die fein geteilt und entlang des Stängels angeordnet sind. Die Abbildung zeigt oben verschiedene Blumenstrukturen, die die unterschiedlichen Blumenformen mit der Kennzeichnung von A bis e veranschaulichen. Jedes beschriftete Teil bietet eine lehrreiche Referenz zur Identifizierung der verschiedenen Stufen und Merkmale des
Mehrjährig knawel, Scleranthus perennis. Papierkörbe Kupferstich botanischen Gravur von Johannes Zorn's 'Afbeelding der Artseny-Gewassen", Jan Christiaan Sepp, Amsterdam, 1796. Zorn zuerst veröffentlicht seine medizinischen Botanik in Nürnberg im Jahr 1780 illustriert mit 500 Platten und eine niederländische Ausgabe, gefolgt 1796 von J.C. veröffentlicht. Sepp mit einem zusätzlichen 100 Platten. Zorn (1739-1799) war ein deutscher Apotheker und Botaniker, der medizinische Pflanzen aus ganz Europa für seinen "Icones plantarum medicinalium" für Apotheker und Ärzte gesammelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrig-knawel-scleranthus-perennis-papierkorbe-kupferstich-botanischen-gravur-von-johannes-zorns-afbeelding-der-artseny-gewassen-jan-christiaan-sepp-amsterdam-1796-zorn-zuerst-veroffentlicht-seine-medizinischen-botanik-in-nurnberg-im-jahr-1780-illustriert-mit-500-platten-und-eine-niederlandische-ausgabe-gefolgt-1796-von-jc-veroffentlicht-sepp-mit-einem-zusatzlichen-100-platten-zorn-1739-1799-war-ein-deutscher-apotheker-und-botaniker-der-medizinische-pflanzen-aus-ganz-europa-fur-seinen-icones-plantarum-medicinalium-fur-apotheker-und-arzte-gesammelt-image209725324.html
RMP55PP4–Mehrjährig knawel, Scleranthus perennis. Papierkörbe Kupferstich botanischen Gravur von Johannes Zorn's 'Afbeelding der Artseny-Gewassen", Jan Christiaan Sepp, Amsterdam, 1796. Zorn zuerst veröffentlicht seine medizinischen Botanik in Nürnberg im Jahr 1780 illustriert mit 500 Platten und eine niederländische Ausgabe, gefolgt 1796 von J.C. veröffentlicht. Sepp mit einem zusätzlichen 100 Platten. Zorn (1739-1799) war ein deutscher Apotheker und Botaniker, der medizinische Pflanzen aus ganz Europa für seinen "Icones plantarum medicinalium" für Apotheker und Ärzte gesammelt.
Scleranthus perennis L Scleranthus perennis L. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/scleranthus-perennis-l-scleranthus-perennis-l-image360436881.html
RM2BXB8WN–Scleranthus perennis L Scleranthus perennis L.
. Billeder af Nordens Flora. Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen. 638. A. ENAARIG KNAVEL, scleranthus annuus B. FLERAARIG KNAVEL, scleranthus perennis. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Mentz, August, 1867-1944; Ostenfeld, C.H.(Carl Hansen), 1873-1931. København, G.E.C. der Gad forlag Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/billeder-af-nordens-flora-pflanzen-pflanzen-pflanzen-638-a-enaarig-knavel-scleranthus-annuus-b-fleraarig-knavel-scleranthus-perennis-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-mentz-august-1867-1944-ostenfeld-chcarl-hansen-1873-1931-kbenhavn-gec-der-gad-forlag-image234699532.html
RMRHRDJ4–. Billeder af Nordens Flora. Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen. 638. A. ENAARIG KNAVEL, scleranthus annuus B. FLERAARIG KNAVEL, scleranthus perennis. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Mentz, August, 1867-1944; Ostenfeld, C.H.(Carl Hansen), 1873-1931. København, G.E.C. der Gad forlag
. Abb. 73. Aus einem Erlenbruclie zwischen Lestina und Bastina nächst Wittingau. Mit Calla palustris Potentilla palustris, im Vordergrunde sterben Blätter von Peucedanum palustre, dsub Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen Iris pseudacorus. (/ Domin, die Vegetationsverhältnisse von Vesely, Wittingau Usw.) europaeus und Galium palustre charakteristisch sind. Ein trockeneren Stellen treten im Gebiete vornehmlich Heideformationen mit Calluna vulgaris, Nardus strida, Festuca ovina, F. capillata, Scleranthus perennis Usw., im Süden des Gebietes auch Heidewiesen mit massenhafter Arnica montana in. Die Wälder des Gebietes Sindh meis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abb-73-aus-einem-erlenbruclie-zwischen-lestina-und-bastina-nachst-wittingau-mit-calla-palustris-potentilla-palustris-im-vordergrunde-sterben-blatter-von-peucedanum-palustre-dsub-ihr-browser-kann-leider-keine-eingebetteten-frames-anzeigen-iris-pseudacorus-domin-die-vegetationsverhaltnisse-von-vesely-wittingau-usw-europaeus-und-galium-palustre-charakteristisch-sind-ein-trockeneren-stellen-treten-im-gebiete-vornehmlich-heideformationen-mit-calluna-vulgaris-nardus-strida-festuca-ovina-f-capillata-scleranthus-perennis-usw-im-suden-des-gebietes-auch-heidewiesen-mit-massenhafter-arnica-montana-in-die-walder-des-gebietes-sindh-meis-image179994849.html
RMMCRD7D–. Abb. 73. Aus einem Erlenbruclie zwischen Lestina und Bastina nächst Wittingau. Mit Calla palustris Potentilla palustris, im Vordergrunde sterben Blätter von Peucedanum palustre, dsub Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen Iris pseudacorus. (/ Domin, die Vegetationsverhältnisse von Vesely, Wittingau Usw.) europaeus und Galium palustre charakteristisch sind. Ein trockeneren Stellen treten im Gebiete vornehmlich Heideformationen mit Calluna vulgaris, Nardus strida, Festuca ovina, F. capillata, Scleranthus perennis Usw., im Süden des Gebietes auch Heidewiesen mit massenhafter Arnica montana in. Die Wälder des Gebietes Sindh meis
Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf saurem Trockenrasen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrige-knawel-scleranthus-perennis-in-blute-auf-saurem-trockenrasen-image574088993.html
RM2TA00A9–Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf saurem Trockenrasen.
. De flora van Nederland. Pflanzen. 124 - CARYOPHYLLACEAE. FAMILIE 32. Silene Otites, S. vulgaris, S. nutans, Tunica prolifera, Herniaria, Scleranthus perennis en Spergula. 6°. ruderalplanten en akkeronkruiden b.v. Stellaria media en S. graminea, Cerastium arvense, Gypsophila muralis, Spergularia rubra en S. segetalis, Alsine tenuifolia, Silene noctiflorum dichotoma, S., S. conica en S. Gallica, Agrostemma githago, Scleranthus annuus, Arenaria serpyllifolia en Vaccaria parvifiora. Onderfamilie 1. Paronychioideae A.Br. Bladen verspreid von tegenoverstaand, met droogvliezige steunblaadjes. Bloemen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/de-flora-van-nederland-pflanzen-124-caryophyllaceae-familie-32-silene-otites-s-vulgaris-s-nutans-tunica-prolifera-herniaria-scleranthus-perennis-en-spergula-6-ruderalplanten-en-akkeronkruiden-bv-stellaria-media-en-s-graminea-cerastium-arvense-gypsophila-muralis-spergularia-rubra-en-s-segetalis-alsine-tenuifolia-silene-noctiflorum-dichotoma-s-s-conica-en-s-gallica-agrostemma-githago-scleranthus-annuus-arenaria-serpyllifolia-en-vaccaria-parvifiora-onderfamilie-1-paronychioideae-abr-bladen-verspreid-von-tegenoverstaand-met-droogvliezige-steunblaadjes-bloemen-image231785913.html
RMRD2N89–. De flora van Nederland. Pflanzen. 124 - CARYOPHYLLACEAE. FAMILIE 32. Silene Otites, S. vulgaris, S. nutans, Tunica prolifera, Herniaria, Scleranthus perennis en Spergula. 6°. ruderalplanten en akkeronkruiden b.v. Stellaria media en S. graminea, Cerastium arvense, Gypsophila muralis, Spergularia rubra en S. segetalis, Alsine tenuifolia, Silene noctiflorum dichotoma, S., S. conica en S. Gallica, Agrostemma githago, Scleranthus annuus, Arenaria serpyllifolia en Vaccaria parvifiora. Onderfamilie 1. Paronychioideae A.Br. Bladen verspreid von tegenoverstaand, met droogvliezige steunblaadjes. Bloemen
Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf saurem Trockenrasen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrige-knawel-scleranthus-perennis-in-blute-auf-saurem-trockenrasen-image574088918.html
RM2TA007J–Mehrjährige Knawel, Scleranthus perennis in Blüte auf saurem Trockenrasen.
Ausdauernder Knawel, Scleranthus perennis, mit englischer Steinpyrenäen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ausdauernder-knawel-scleranthus-perennis-mit-englischer-steinpyrenaen-13463873.html
RMADNNMJ–Ausdauernder Knawel, Scleranthus perennis, mit englischer Steinpyrenäen
Mehrjährige Knawel (Scleranthus perennis), Plantae, Брест, Беларусь Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrige-knawel-scleranthus-perennis-plantae-image652736416.html
RM2SWXKXT–Mehrjährige Knawel (Scleranthus perennis), Plantae, Брест, Беларусь
. Sterben Pflanzenfeinde aus der Klasse der Kämpfen. Ein / Pflanzenfamilien geordnetes Handbuch sämmtlicher in den einheimischen Pflanzen bisher beobachteten Kämpfen zum Gebrauch für Entomologen, Insektensammler, Botaniker, Land- und Forstwirthe und Gartenfreunde. Nützlinge und Schädlinge. Sclerantbus annuus. 4. Gattung. Nagelkraut. Polycarpon. (Paronychie). 5. Gattung. Knäuel. Sclerantbus. t'. Sehn ein Ik ert" e. 1. (Coccus) Porphyrophora polonica, L. This nur 1' "messende Schai-luchlaus lelit vor-Züglich an den Wurzeln des zweijährigen Knäuels (Scleranthus perennis Ich.), Name Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sterben-pflanzenfeinde-aus-der-klasse-der-kampfen-ein-pflanzenfamilien-geordnetes-handbuch-sammtlicher-in-den-einheimischen-pflanzen-bisher-beobachteten-kampfen-zum-gebrauch-fur-entomologen-insektensammler-botaniker-land-und-forstwirthe-und-gartenfreunde-nutzlinge-und-schadlinge-sclerantbus-annuus-4-gattung-nagelkraut-polycarpon-paronychie-5-gattung-knauel-sclerantbus-t-sehn-ein-ik-ert-e-1-coccus-porphyrophora-polonica-l-this-nur-1-messende-schai-luchlaus-lelit-vor-zuglich-an-den-wurzeln-des-zweijahrigen-knauels-scleranthus-perennis-ich-name-image231464460.html
RMRCG37T–. Sterben Pflanzenfeinde aus der Klasse der Kämpfen. Ein / Pflanzenfamilien geordnetes Handbuch sämmtlicher in den einheimischen Pflanzen bisher beobachteten Kämpfen zum Gebrauch für Entomologen, Insektensammler, Botaniker, Land- und Forstwirthe und Gartenfreunde. Nützlinge und Schädlinge. Sclerantbus annuus. 4. Gattung. Nagelkraut. Polycarpon. (Paronychie). 5. Gattung. Knäuel. Sclerantbus. t'. Sehn ein Ik ert" e. 1. (Coccus) Porphyrophora polonica, L. This nur 1' "messende Schai-luchlaus lelit vor-Züglich an den Wurzeln des zweijährigen Knäuels (Scleranthus perennis Ich.), Name
Mehrjährige Knawel Scleranthus Perennis mit englischen Fetthenne Pyrenäen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mehrjahrige-knawel-scleranthus-perennis-mit-englischen-fetthenne-pyrenaen-13463870.html
RMADNNKY–Mehrjährige Knawel Scleranthus Perennis mit englischen Fetthenne Pyrenäen
Mehrjährige Knawel (Scleranthus perennis), Plantae, Dąbrowa, Gdynia, Polska Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrige-knawel-scleranthus-perennis-plantae-dbrowa-gdynia-polska-image653959542.html
RM2SYXC1X–Mehrjährige Knawel (Scleranthus perennis), Plantae, Dąbrowa, Gdynia, Polska
. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-Medicinische Botanik. Ein Grundriss der Systematischen Botanik zum Selbststudium für Ärzte, Apotheker und Botaniker. Pflanzen, Heilpflanzen. Abb. 317. Phytolacca decandra L.1. Bllithe und Bit. 2. Blumendiagramm. 3. Längs-durchschnittene Bim. 4. Frucht. 5. Saarae längsdurchschn.. Abb. 318. Scleranthus perennis. 1. Blühender Zweig. 2. Staubbeutel von vorne. 3. Ders. von der Seite. 4. Blühende Bim. 5. This längsdurchschn. 6. Deren untere Lehrwerk, stärker Vergr. 7. Frucht längsdurchschn. 8. Diagramm. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten pa extrahiert werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-flora-pharmaceutisch-medicinische-botanik-ein-grundriss-der-systematischen-botanik-zum-selbststudium-fur-arzte-apotheker-und-botaniker-pflanzen-heilpflanzen-abb-317-phytolacca-decandra-l1-bllithe-und-bit-2-blumendiagramm-3-langs-durchschnittene-bim-4-frucht-5-saarae-langsdurchschn-abb-318-scleranthus-perennis-1-bluhender-zweig-2-staubbeutel-von-vorne-3-ders-von-der-seite-4-bluhende-bim-5-this-langsdurchschn-6-deren-untere-lehrwerk-starker-vergr-7-frucht-langsdurchschn-8-diagramm-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-aus-gescannten-pa-extrahiert-werden-image231624981.html
RMRCRC0N–. Deutsche Flora. Pharmaceutisch-Medicinische Botanik. Ein Grundriss der Systematischen Botanik zum Selbststudium für Ärzte, Apotheker und Botaniker. Pflanzen, Heilpflanzen. Abb. 317. Phytolacca decandra L.1. Bllithe und Bit. 2. Blumendiagramm. 3. Längs-durchschnittene Bim. 4. Frucht. 5. Saarae längsdurchschn.. Abb. 318. Scleranthus perennis. 1. Blühender Zweig. 2. Staubbeutel von vorne. 3. Ders. von der Seite. 4. Blühende Bim. 5. This längsdurchschn. 6. Deren untere Lehrwerk, stärker Vergr. 7. Frucht längsdurchschn. 8. Diagramm. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder aus gescannten pa extrahiert werden
Mehrjährige Knawel (Scleranthus perennis), Plantae, Dąbrowa, Gdynia, Polska Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mehrjahrige-knawel-scleranthus-perennis-plantae-dbrowa-gdynia-polska-image653996492.html
RM3A0035G–Mehrjährige Knawel (Scleranthus perennis), Plantae, Dąbrowa, Gdynia, Polska
. Abbildungen der britischen Flora: Eine Reihe von holzstichen, mit Sezieren, britischer Pflanzen. Botanik; Botanik. Scleranthiis perennis, L. Perenjiial Kvawcl; G.. Salicornia herbacea, L. D/arsh Queller, Giasswort.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Fitch, W. H. (Walter Haube), 1817-1892; Smith, George Worthington, 1835-1917; Bentham, George, 1800-1884. Handbuch der britischen Flora. London, L. Reeve Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildungen-der-britischen-flora-eine-reihe-von-holzstichen-mit-sezieren-britischer-pflanzen-botanik-botanik-scleranthiis-perennis-l-perenjiial-kvawcl-g-salicornia-herbacea-l-darsh-queller-giasswort-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-fitch-w-h-walter-haube-1817-1892-smith-george-worthington-1835-1917-bentham-george-1800-1884-handbuch-der-britischen-flora-london-l-reeve-image232290669.html
RMRDWN39–. Abbildungen der britischen Flora: Eine Reihe von holzstichen, mit Sezieren, britischer Pflanzen. Botanik; Botanik. Scleranthiis perennis, L. Perenjiial Kvawcl; G.. Salicornia herbacea, L. D/arsh Queller, Giasswort.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Fitch, W. H. (Walter Haube), 1817-1892; Smith, George Worthington, 1835-1917; Bentham, George, 1800-1884. Handbuch der britischen Flora. London, L. Reeve
. Abbildungen der britischen Flora: Eine Reihe von holzstichen, mit Sezieren, britischer Pflanzen. Botanik; Botanik. 834. Scleranthas annuus.. 835. Scleranthus perennis. 836. Salicornia herbacea.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Fitch, W. H. (Walter Haube), 1817-1892; Smith, Worthington George, 1835-1917; Bentham, George, 1800-1884. Handbuch der britischen Flora. London, L. Reeve &Amp; Co. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abbildungen-der-britischen-flora-eine-reihe-von-holzstichen-mit-sezieren-britischer-pflanzen-botanik-botanik-834-scleranthas-annuus-835-scleranthus-perennis-836-salicornia-herbacea-bitte-beachten-sie-dass-diese-bilder-sind-von-der-gescannten-seite-bilder-die-digital-fur-die-lesbarkeit-verbessert-haben-mogen-farbung-und-aussehen-dieser-abbildungen-konnen-nicht-perfekt-dem-original-ahneln-extrahiert-fitch-w-h-walter-haube-1817-1892-smith-worthington-george-1835-1917-bentham-george-1800-1884-handbuch-der-britischen-flora-london-l-reeve-amp-co-image232324503.html
RMRDY87K–. Abbildungen der britischen Flora: Eine Reihe von holzstichen, mit Sezieren, britischer Pflanzen. Botanik; Botanik. 834. Scleranthas annuus.. 835. Scleranthus perennis. 836. Salicornia herbacea.. Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind von der gescannten Seite Bilder, die digital für die Lesbarkeit verbessert haben mögen - Färbung und Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt dem Original ähneln. extrahiert. Fitch, W. H. (Walter Haube), 1817-1892; Smith, Worthington George, 1835-1917; Bentham, George, 1800-1884. Handbuch der britischen Flora. London, L. Reeve &Amp; Co.