245 Brevet de Pilote, aéronaute décerné par l'Aéro-Club de France à Herr Tissandier Paul, Paris, Le 7 Janvier 1904 LCCN 2002724862 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/245-brevet-de-pilote-aronaute-dcern-par-laro-club-de-france-herr-tissandier-paul-paris-le-7-janvier-1904-lccn-2002724862-image212584421.html
Besteigung des Charles Ballons über dem Champ de Mars, Paris, Frankreich, 27. August 1783. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-besteigung-des-charles-ballons-uber-dem-champ-de-mars-paris-frankreich-27-august-1783-14664402.html
Paris, Frankreich. Ballonbesteigung von Madame Sophie Blanchard am Champ de Mars am 24. Juni 1810. Diese Veranstaltung wurde anlässlich der Hochzeit von Napoleon I. und Marie-Louise von Österreich durchgeführt. Gravur. Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815“ (Direktorium, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-frankreich-ballonbesteigung-von-madame-sophie-blanchard-am-champ-de-mars-am-24-juni-1810-diese-veranstaltung-wurde-anlasslich-der-hochzeit-von-napoleon-i-und-marie-louise-von-osterreich-durchgefuhrt-gravur-direktorin-konsulat-und-reich-moeurs-et-usages-lettres-sciences-et-arts-france-1795-1815-direktorium-konsulat-und-das-reich-von-frankreich-brauche-und-traditionen-briefe-wissenschaften-und-kunste-frankreich-1795-1815-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-1884-image691399964.html
Dix-neuvième Himmelfahrt de Herr Margat, l'aéronaute; Text-only-Breitseite Ankündigung einer Ballon aufstieg von Jean Margat in Frankreich. Text beinhaltet Erklärung der Ballonfahrer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dix-neuvime-himmelfahrt-de-herr-margat-laronaute-text-only-breitseite-ankundigung-einer-ballon-aufstieg-von-jean-margat-in-frankreich-text-beinhaltet-erklarung-der-ballonfahrer-image264815570.html
Die ersten Ballons. Chevalier de Chevelu Aerostatic Machine wurde am 6. Mai 1784 in Chambery vorgestellt. Frankreich, Europa. Alte, gravierte Illustration aus dem 19.. Jahrhundert von La Nature 1899 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-ballons-chevalier-de-chevelu-aerostatic-machine-wurde-am-6-mai-1784-in-chambery-vorgestellt-frankreich-europa-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-nature-1899-image464892593.html
Kommentar sind ACCUEILLIS EN FRANCE LES CONQUÉRANTS DE L'Air ein Peine l'anglais aéronaute Weiden a-t-il atterri, qu'il reçoit La visite d'un Agent de fisc - wie die CONQUERANTS DER LUFT EMPFANGEN WERDEN, SIND IN FRANKREICH Kaum ist der Englische aeronaut Weiden landete, als er Besuch von einem steuerbeamten - In "Le Petit Journal" Französische illustrierte Zeitung - 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kommentar-sind-accueillis-en-france-les-conqurants-de-lair-ein-peine-langlais-aronaute-weiden-a-t-il-atterri-quil-reoit-la-visite-dun-agent-de-fisc-wie-die-conquerants-der-luft-empfangen-werden-sind-in-frankreich-kaum-ist-der-englische-aeronaut-weiden-landete-als-er-besuch-von-einem-steuerbeamten-in-le-petit-journal-franzosische-illustrierte-zeitung-1910-image331174893.html
Louis-Bernard Guyton de Morveau (1737-1816). Französischer Chemiker und Politiker. Während der Französischen Revolution war er 1792 Abgeordneter der Legislativversammlung, 1793 Mitglied des Nationalkonvents und des Komitees für öffentliche Sicherheit. Hochformat. Zeichnung von Liénard. Stich von Pannemaker. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, 1876. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-bernard-guyton-de-morveau-1737-1816-franzosischer-chemiker-und-politiker-wahrend-der-franzosischen-revolution-war-er-1792-abgeordneter-der-legislativversammlung-1793-mitglied-des-nationalkonvents-und-des-komitees-fur-offentliche-sicherheit-hochformat-zeichnung-von-linard-stich-von-pannemaker-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-1876-image606529987.html
Ein frühes Foto des französischen „Flying Flea“, der bei einer Flugshow abheben soll. Auch bekannt als das Mignet Pou-du-Ciel oder „Laus des Himmels“. Es wurde vom Franzosen Henri Mignet (1893-1965) entworfen, der ein französischer Radioingenieur war. Das Flugzeug hatte eine Spannweite von 19,5 Fuß, eine Länge von 11,5 Fuß und wog 450 Pfund -- Mignet Pou-du-Ciel ou avion « Pou du Ciel » conçu par le Français Henri Mignet (1893-1965) qui était ingénieur Radio. L’avion avait une envergure de 19,5 pieds, une longueur de 11,5 pieds et pesait 450 livres. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-fruhes-foto-des-franzosischen-flying-flea-der-bei-einer-flugshow-abheben-soll-auch-bekannt-als-das-mignet-pou-du-ciel-oder-laus-des-himmels-es-wurde-vom-franzosen-henri-mignet-1893-1965-entworfen-der-ein-franzosischer-radioingenieur-war-das-flugzeug-hatte-eine-spannweite-von-195-fuss-eine-lange-von-115-fuss-und-wog-450-pfund-mignet-pou-du-ciel-ou-avion-pou-du-ciel-conu-par-le-franais-henri-mignet-1893-1965-qui-tait-ingnieur-radio-lavion-avait-une-envergure-de-195-pieds-une-longueur-de-115-pieds-et-pesait-450-livres-image470661455.html
Commémoration de l'Aéronaute Sévero au Cimetière de Pantin En 1903 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-commmoration-de-laronaute-svero-au-cimetire-de-pantin-en-1903-147475123.html
Ballonflug mit der Aeronaut Madame Sophie Blanchard auf dem Champ de Mars, 24. Juni 1810. Während des Festivals, das die Garde Imperiale zur Feier der Hochzeit Napoleons mit Marie-Louise von Österreich gab. Illustration aus Paul Lacroix's Direktoire, Consulat et Empire, (Verzeichnis, Konsulat und Empire), Paris, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ballonflug-mit-der-aeronaut-madame-sophie-blanchard-auf-dem-champ-de-mars-24-juni-1810-wahrend-des-festivals-das-die-garde-imperiale-zur-feier-der-hochzeit-napoleons-mit-marie-louise-von-osterreich-gab-illustration-aus-paul-lacroixs-direktoire-consulat-et-empire-verzeichnis-konsulat-und-empire-paris-1884-image603508997.html
André-Jacques Garnerin (1769–1823) war ein französischer Ballonist, der nach der Erfindung des rahmenlosen Fallschirms zum Offiziellen Aeronauten von Frankreich wurde. 1802 unternahm er einen Ballonflug auf dem Grosvenor-Platz und eine Fallschirmabfahrt zu einem Feld in der Nähe von St. Pancras – Illustration du XIXe siècle de la descente en Fallachute de Garnerin – André-Jacques Garnerin (1769–1823) était un aéronaute francaais qui devint aéronaute officiel de la France après avoir inventé le Fallschirm sans cadre. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/andr-jacques-garnerin-17691823-war-ein-franzosischer-ballonist-der-nach-der-erfindung-des-rahmenlosen-fallschirms-zum-offiziellen-aeronauten-von-frankreich-wurde-1802-unternahm-er-einen-ballonflug-auf-dem-grosvenor-platz-und-eine-fallschirmabfahrt-zu-einem-feld-in-der-nahe-von-st-pancras-illustration-du-xixe-sicle-de-la-descente-en-fallachute-de-garnerin-andr-jacques-garnerin-17691823-tait-un-aronaute-francaais-qui-devint-aronaute-officiel-de-la-france-aprs-avoir-invent-le-fallschirm-sans-cadre-image626000924.html
Tod von Pilâtre de Rozier und Romain, 1785 (1890). Artist: Anon Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tod-von-piltre-de-rozier-und-romain-1785-1890-artist-anon-image60241543.html
Aufstieg des Ballons Charles über dem Champ de Mars Paris Frankreich 27. August 1783 Jacques Alexandre Cesar Charles 1746 - 1823 Französischer Chemiker, Physiker und Luftfahrer / Aufstieg des Ballons Charles über dem Champ de Mars Paris Frankreich 27. August 1783 Jacques Alexandre Cesar Charles 1746 - 1823 französischer Chemiker Physiker und Aeronaut aus dem Buch Wonderdeful Balloon Ascents or the Conquest of the Sky erschienen um 1870, Historisch, digitale restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert, Datum nicht angegeben, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aufstieg-des-ballons-charles-uber-dem-champ-de-mars-paris-frankreich-27-august-1783-jacques-alexandre-cesar-charles-1746-1823-franzosischer-chemiker-physiker-und-luftfahrer-aufstieg-des-ballons-charles-uber-dem-champ-de-mars-paris-frankreich-27-august-1783-jacques-alexandre-cesar-charles-1746-1823-franzosischer-chemiker-physiker-und-aeronaut-aus-dem-buch-wonderdeful-balloon-ascents-or-the-conquest-of-the-sky-erschienen-um-1870-historisch-digitale-restaurierte-reproduktion-von-einer-vorlage-aus-dem-19-jahrhundert-datum-nicht-angegeben-image599632518.html
Der Ballon, "Le Flesselles' aufsteigend über Lyon, Frankreich, am 19. Januar 1784, Passagiere sieben unter anderem Joseph Montgolfier und Jean-François Pilâtre de Rozier. Die Flesselles Ballon (benannt nach der unglücklichen Jacques de Flesselles, später zu Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ballon-le-flesselles-aufsteigend-uber-lyon-frankreich-am-19-januar-1784-passagiere-sieben-unter-anderem-joseph-montgolfier-und-jean-franois-piltre-de-rozier-die-flesselles-ballon-benannt-nach-der-unglucklichen-jacques-de-flesselles-spater-zu-104003062.html
Alberto Santos-Dumont (1873-1932), brasilianischer Luftschiffer: Luftschiffe und Flugzeuge. Santos-Dumont kommen zu Kummer in seinem luftschiff auf dem Dach des Hauses in der Rue de Passy, Paris, auf einem erfolglosen Versuch an der Deutsch-Preis. Von "Le Petit Journal", Paris, 25 Au Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alberto-santos-dumont-1873-1932-brasilianischer-luftschiffer-luftschiffe-und-flugzeuge-santos-dumont-kommen-zu-kummer-in-seinem-luftschiff-auf-dem-dach-des-hauses-in-der-rue-de-passy-paris-auf-einem-erfolglosen-versuch-an-der-deutsch-preis-von-le-petit-journal-paris-25-au-57299449.html
Paris, Frankreich. Ballonbesteigung von Madame Sophie Blanchard am Champ de Mars am 24. Juni 1810. Diese Veranstaltung wurde anlässlich der Hochzeit von Napoleon I. und Marie-Louise von Österreich durchgeführt. Gravur. Direktorin, Konsulat und Reich. Moeurs et Usages, Lettres, Sciences et Arts. France, 1795-1815' (Verzeichnis, Konsulat und das Reich von Frankreich. Bräuche und Traditionen, Briefe, Wissenschaften und Künste. Frankreich, 1795-1815), von Paul Lacroix. Veröffentlicht in Paris, 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paris-frankreich-ballonbesteigung-von-madame-sophie-blanchard-am-champ-de-mars-am-24-juni-1810-diese-veranstaltung-wurde-anlasslich-der-hochzeit-von-napoleon-i-und-marie-louise-von-osterreich-durchgefuhrt-gravur-direktorin-konsulat-und-reich-moeurs-et-usages-lettres-sciences-et-arts-france-1795-1815-verzeichnis-konsulat-und-das-reich-von-frankreich-brauche-und-traditionen-briefe-wissenschaften-und-kunste-frankreich-1795-1815-von-paul-lacroix-veroffentlicht-in-paris-1884-image692915726.html
BOULOGNE-SUR-MER, Frankreich - 30. JUNI 2010: Plakette für das 100-jährige Jubiläum der Unfalltod der luftschiffer Jean-Francois Pilatre de Rozier auf Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-boulogne-sur-mer-frankreich-30-juni-2010-plakette-fur-das-100-jahrige-jubilaum-der-unfalltod-der-luftschiffer-jean-francois-pilatre-de-rozier-auf-172147141.html
Santos-Dumont Das erste Solarflugzeug Flug in Europa, Paris, 1906. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santos-dumont-das-erste-solarflugzeug-flug-in-europa-paris-1906-artist-unbekannt-image262737103.html
Alberto Santos-Dumont (1873-1932), brasilianischer Luftschiffer: Luftschiffe und Flugzeuge. Santos-Dumont kommen zu Kummer in seinem luftschiff auf dem Dach des Hauses in der Rue de Passy, Paris, auf einem erfolglosen Versuch an der Deutsch-Preis. 25. August 1901 Von "Le Petit Journal", Paris Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberto-santos-dumont-1873-1932-brasilianischer-luftschiffer-luftschiffe-und-flugzeuge-santos-dumont-kommen-zu-kummer-in-seinem-luftschiff-auf-dem-dach-des-hauses-in-der-rue-de-passy-paris-auf-einem-erfolglosen-versuch-an-der-deutsch-preis-25-august-1901-von-le-petit-journal-paris-image257296548.html
. Français: Timbre du 150e Anniversaire de la mort de l'aéronaute Jean-François Pilâtre de Rozier. 9 Januar 2014, 23:24:43. Clément Kieffer 1936 562 WIKITIMBRES.FR POSTE -1936-6 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-timbre-du-150e-anniversaire-de-la-mort-de-laronaute-jean-franois-piltre-de-rozier-9-januar-2014-232443-clment-kieffer-1936-562-wikitimbresfr-poste-1936-6-image188767086.html
Erste Luftreise, Paris, Frankreich, pilotiert von Jean-François Pilâtre de Rozier und François Laurent d'Arlandes im Jahr 1783. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-erste-luftreise-paris-frankreich-pilotiert-von-jean-franois-piltre-de-rozier-und-franois-laurent-darlandes-im-jahr-1783-14665113.html
Alberto Santos-Dumont, Brasilianische Pionier der Luftfahrt, 1901. Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alberto-santos-dumont-brasilianische-pionier-der-luftfahrt-1901-artist-unbekannt-image262737123.html
Nouvelle expérience de Mlle. Élisa Garnerin. Avis; Breitseite Ankündigung einer Fallschirm springen in Rouen, Frankreich, von Elisa Garnerin, der viele Fallschirm Abfahrten zwischen 1815 und 1836 gemacht. Enthält zwei Bilder von Fallschirmen.; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nouvelle-exprience-de-mlle-lisa-garnerin-avis-breitseite-ankundigung-einer-fallschirm-springen-in-rouen-frankreich-von-elisa-garnerin-der-viele-fallschirm-abfahrten-zwischen-1815-und-1836-gemacht-enthalt-zwei-bilder-von-fallschirmen-image328052957.html
Die ersten Ballons. Chevalier de Chevelu Aerostatic Machine wurde am 6. Mai 1784 in Chambery vorgestellt. Frankreich, Europa. Alte, gravierte Illustration aus dem 19.. Jahrhundert von La Nature 1899 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-ballons-chevalier-de-chevelu-aerostatic-machine-wurde-am-6-mai-1784-in-chambery-vorgestellt-frankreich-europa-alte-gravierte-illustration-aus-dem-19-jahrhundert-von-la-nature-1899-image464893301.html
Portrait von Frau Duruof (-1872 oder 1873), (Aeronaut, schaffte den Aufstieg der Tricolor) Portrait de Mme Duruof (-1872 ou 1873), (aéronaute, fit l'Ascension du Tricolore). Carte de visite (recto). Photographie de Jean Nicolas Truchelut. Tirage sur Papier Albuminé. Avant, 1873. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrait-von-frau-duruof-1872-oder-1873-aeronaut-schaffte-den-aufstieg-der-tricolor-portrait-de-mme-duruof-1872-ou-1873-aronaute-fit-lascension-du-tricolore-carte-de-visite-recto-photographie-de-jean-nicolas-truchelut-tirage-sur-papier-albumin-avant-1873-paris-muse-carnavalet-image349634529.html
Frankreich, Indre et Loire, Souvigny-de-Touraine, Flugzeugführer aus einem Heißluftballon mit dem Betreiber Aérocom (Luftaufnahme) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-indre-et-loire-souvigny-de-touraine-flugzeugfuhrer-aus-einem-heissluftballon-mit-dem-betreiber-arocom-luftaufnahme-image545997482.html
Representation du ballon Santos Dumont n 1 cree par le Blesilien Alberto SANTOS-DUMONT (1873-1932) au jardin d’Acclimatation de Paris en septembre 1898 (Luftschiff N 1, dirigierbar von Alberto Santos-Dumont, brasilianischer Aeronaut, Sportler, Erfinder) Chromolithographie de la fin du 19eme siecle Collection privee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/representation-du-ballon-santos-dumont-n-1-cree-par-le-blesilien-alberto-santos-dumont-1873-1932-au-jardin-dacclimatation-de-paris-en-septembre-1898-luftschiff-n-1-dirigierbar-von-alberto-santos-dumont-brasilianischer-aeronaut-sportler-erfinder-chromolithographie-de-la-fin-du-19eme-siecle-collection-privee-image460175304.html
Wilfrid de Fonvielle Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilfrid-de-fonvielle-140674711.html
Flug in einem lenkbaren Ballons durch die Duc de Chartres und der Robert Brüder, Anne-Jean und Nicolas-Louis, 15. Juli 1784. Die Brüder flog für 45 Minuten in die längliche Handwerk. Papierkörbe Gravur von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Les Aerostats, 'Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1870. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flug-in-einem-lenkbaren-ballons-durch-die-duc-de-chartres-und-der-robert-bruder-anne-jean-und-nicolas-louis-15-juli-1784-die-bruder-flog-fur-45-minuten-in-die-langliche-handwerk-papierkorbe-gravur-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-les-aerostats-furne-jouvet-et-cie-paris-1870-image331455601.html
ETABLIERTEN BRONZESTATUE VON J. CROCE-SPINELLI UND THEODORE SIVEL ZENITH, FRIEDHOF PÈRE-LACHAISE, PARIS AM 15. APRIL 1875 IN 8600 M HÖHE IN DER SPRECHBLASE DES GESTORBENEN 20. ARRONDISSEMENT, FRANKREICH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etablierten-bronzestatue-von-j-croce-spinelli-und-theodore-sivel-zenith-friedhof-pre-lachaise-paris-am-15-april-1875-in-8600-m-hohe-in-der-sprechblase-des-gestorbenen-20-arrondissement-frankreich-image64139406.html
ENLèvement d'une fille de l'air, 19. Jahrhundert. Ballonszene - fliegende Frau bittet um Erlaubnis in den Korb: Monsieur Godard, ich bin gefroren... Godard: Unmöglich, wie wir von Paris aus zu sehen wären. (Frau) aber ich habe eine schreckliche Erkältung! Das Beste, was ich versprechen kann, ist, dass ich dir die Nase putze, sobald wir an einer Wolke vorbeikommen! Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/enlxe8vement-dune-fille-de-lair-19-jahrhundert-ballonszene-fliegende-frau-bittet-um-erlaubnis-in-den-korb-monsieur-godard-ich-bin-gefroren-godard-unmoglich-wie-wir-von-paris-aus-zu-sehen-waren-frau-aber-ich-habe-eine-schreckliche-erkaltung!-das-beste-was-ich-versprechen-kann-ist-dass-ich-dir-die-nase-putze-sobald-wir-an-einer-wolke-vorbeikommen!-image534397510.html
Die erste Luftreise Paris Frankreich 21. Oktober 1783 / The First Aerial Voyage Paris France 21 Oktober 1783 aus dem Buch Wonderdeful Balloon Ascents or the Conquest of the Sky erschienen um 1870, Historisch, digital restaurierte Reproduktion von einer Vorlage aus dem 19. Jahrhundert, Datum nicht angegeben, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erste-luftreise-paris-frankreich-21-oktober-1783-the-first-aerial-voyage-paris-france-21-oktober-1783-aus-dem-buch-wonderdeful-balloon-ascents-or-the-conquest-of-the-sky-erschienen-um-1870-historisch-digital-restaurierte-reproduktion-von-einer-vorlage-aus-dem-19-jahrhundert-datum-nicht-angegeben-image599632529.html
Die Montgolfier unbemannter Gasballon, "The Globe", die die Dorfbewohner in Gonesse, Frankreich erschreckt, nach der Landung dort am 27. August 1783. Joseph Michel Montgolfier (26. August 1740 - 26. Juni 1810) und Jacques Étienne Montgolfier (6. Januar 1745 - Augus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-montgolfier-unbemannter-gasballon-the-globe-die-die-dorfbewohner-in-gonesse-frankreich-erschreckt-nach-der-landung-dort-am-27-august-1783-joseph-michel-montgolfier-26-august-1740-26-juni-1810-und-jacques-tienne-montgolfier-6-januar-1745-augus-104003066.html
M. Pilatre de Rozier, navigateur ae̋rien; Büste - Länge Profil Portrait von Französische ballonfahrer Pilatre de Rozier.; Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/m-pilatre-de-rozier-navigateur-aerien-buste-lange-profil-portrait-von-franzosische-ballonfahrer-pilatre-de-rozier-image272185824.html
Flug in einem lenkbaren Ballons durch die Duc de Chartres und der Robert Brüder, Anne-Jean und Nicolas-Louis, 15. Juli 1784. Die Brüder flog für 45 Minuten in die längliche Handwerk. Papierkörbe Gravur von Louis Figuier's 'Les merveilles de la Science: Les Aerostats, 'Furne, Jouvet et Cie, Paris, 1870. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flug-in-einem-lenkbaren-ballons-durch-die-duc-de-chartres-und-der-robert-bruder-anne-jean-und-nicolas-louis-15-juli-1784-die-bruder-flog-fur-45-minuten-in-die-langliche-handwerk-papierkorbe-gravur-von-louis-figuiers-les-merveilles-de-la-science-les-aerostats-furne-jouvet-et-cie-paris-1870-image210550854.html
Louis-Bernard Guyton de Morveau (1737-1816). Französischer Chemiker und Politiker. Während der Französischen Revolution war er 1792 Abgeordneter der Legislativversammlung, 1793 Mitglied des Nationalkonvents und des Komitees für öffentliche Sicherheit. Hochformat. Zeichnung von Lienard. Stich von Pannemaker. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, 1876. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-bernard-guyton-de-morveau-1737-1816-franzosischer-chemiker-und-politiker-wahrend-der-franzosischen-revolution-war-er-1792-abgeordneter-der-legislativversammlung-1793-mitglied-des-nationalkonvents-und-des-komitees-fur-offentliche-sicherheit-hochformat-zeichnung-von-lienard-stich-von-pannemaker-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-1876-image683016799.html
Frühe Ballonfahrt. Dieser Ballon, Le Flesselles aufgestiegenen über Lyon, Frankreich, am 1. Januar 1784. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-fruhe-ballonfahrt-dieser-ballon-le-flesselles-aufgestiegenen-uber-lyon-frankreich-am-1-januar-1784-21207504.html
Die erste Luftreise Paris Frankreich 21. Oktober 1783 / die erste Luftfahrt Paris Frankreich 21 Oktober 1783 aus dem Buch Wonderdeful Balloon Ascents OR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-erste-luftreise-paris-frankreich-21-oktober-1783-die-erste-luftfahrt-paris-frankreich-21-oktober-1783-aus-dem-buch-wonderdeful-balloon-ascents-or-image598158557.html
1304 Seconde et dernière Himmelfahrt du Ballon Monstre, construit et dirigé par Herr Grün... 9 janvier 1837 LCCN 2002724897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1304-seconde-et-dernire-himmelfahrt-du-ballon-monstre-construit-et-dirig-par-herr-grun-9-janvier-1837-lccn-2002724897-image213401777.html
ETIENNE MONTGOLFIER startet seine Hotair Ballon in Paris im Jahre 1783 - siehe Beschreibung unten für details Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etienne-montgolfier-startet-seine-hotair-ballon-in-paris-im-jahre-1783-siehe-beschreibung-unten-fur-details-image9338137.html
"Die Santos Dumont Air-Schiff der Eiffelturm Rundung, am 19. Oktober 1901', (c 1910). Artist: Unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-santos-dumont-air-schiff-der-eiffelturm-rundung-am-19-oktober-1901-c-1910-artist-unbekannt-image262737100.html
Pilatre de Rosier Luftballon starb und Herr Romain über Boulogne, 15. Juni 1785; Ascension Catalesée Par Pilatre de Rosier et Romain, Au Château de la Muette Le 21. November 1783, ayant Obtenu und 1784 du Governorate des Fund Considerables. Der Heißluftballon von Pilatre de Rosier und Herr Romain fliegen am 15. Juni 1785 über Boulogne, brennend und überfüllt. Pilatre de Rosier wird getötet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pilatre-de-rosier-luftballon-starb-und-herr-romain-uber-boulogne-15-juni-1785-ascension-catalese-par-pilatre-de-rosier-et-romain-au-chteau-de-la-muette-le-21-november-1783-ayant-obtenu-und-1784-du-governorate-des-fund-considerables-der-heissluftballon-von-pilatre-de-rosier-und-herr-romain-fliegen-am-15-juni-1785-uber-boulogne-brennend-und-uberfullt-pilatre-de-rosier-wird-getotet-image432757141.html
Besteigung von M. Poiteven, auf dem Pferderuck, im Ballon, vom Mars-Gipfel, Paris, 1850. „Mehr als 10.000 Personen bezahlten den Eintritt... um den Aufstieg zu erleben... Es war eine Angelegenheit von erheblicher Schwierigkeit, den Ballon mit Gas zu füllen, da die gewalttätigen wind...it hin und her geschlagen wurden... so stark, Dass einige der Zuschauer dabei helfen mussten, es zu halten... ein stoppiges Tuch wurde um den Körper des Pferdes gelegt, und... das Tier wurde durch Schnüre am Netzwerk des Ballons befestigt... der Aeronaut war als Jockey gekleidet, Und hatte mit ihm mehrere Flaschen Wein und etwas Brot....die Emotion von t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besteigung-von-m-poiteven-auf-dem-pferderuck-im-ballon-vom-mars-gipfel-paris-1850-mehr-als-10000-personen-bezahlten-den-eintritt-um-den-aufstieg-zu-erleben-es-war-eine-angelegenheit-von-erheblicher-schwierigkeit-den-ballon-mit-gas-zu-fullen-da-die-gewalttatigen-windit-hin-und-her-geschlagen-wurden-so-stark-dass-einige-der-zuschauer-dabei-helfen-mussten-es-zu-halten-ein-stoppiges-tuch-wurde-um-den-korper-des-pferdes-gelegt-und-das-tier-wurde-durch-schnure-am-netzwerk-des-ballons-befestigt-der-aeronaut-war-als-jockey-gekleidet-und-hatte-mit-ihm-mehrere-flaschen-wein-und-etwas-brotdie-emotion-von-t-image462357215.html
Crash du ballon Santos Dumont n 5 cree par le Bresillen Alberto SANTOS-DUMONT (1873-1932) le 8 aout 1901 qui apres un degonflement incontrolable heurte un immeuble du quai de Passy et Reste suspendu au cinquieme etage (Luftschiff N 5, dirigierbar von Alberto Santos-Dumont Aeronaut, Sportler, Brasilianer Erfinder stürzte sein Flugzeug in das Hotel Trocadero, Paris) Chromolithographie de la fin du 19eme siecle Collection privee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/crash-du-ballon-santos-dumont-n-5-cree-par-le-bresillen-alberto-santos-dumont-1873-1932-le-8-aout-1901-qui-apres-un-degonflement-incontrolable-heurte-un-immeuble-du-quai-de-passy-et-reste-suspendu-au-cinquieme-etage-luftschiff-n-5-dirigierbar-von-alberto-santos-dumont-aeronaut-sportler-brasilianer-erfinder-sturzte-sein-flugzeug-in-das-hotel-trocadero-paris-chromolithographie-de-la-fin-du-19eme-siecle-collection-privee-image460175316.html
Porträt von Louis-Bernard Guyton de Morveau (1737–1816), französischer Chemiker und Politiker, 1876. Während der Französischen Revolution war er 1792 Abgeordneter der Legislativversammlung, 1793 Mitglied des Nationalkonvents und des Komitees für öffentliche Sicherheit. Aus "Geschichte der Französischen Revolution", Band I, 1876. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-louis-bernard-guyton-de-morveau-17371816-franzosischer-chemiker-und-politiker-1876-wahrend-der-franzosischen-revolution-war-er-1792-abgeordneter-der-legislativversammlung-1793-mitglied-des-nationalkonvents-und-des-komitees-fur-offentliche-sicherheit-aus-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-1876-image703596016.html
Montgolfier-Ballon, 1783 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-montgolfier-ballon-1783-135095979.html
Louis-Bernard Guyton de Morveau (1737-1816). Französischer Chemiker und Politiker. Während der Französischen Revolution war er 1792 Abgeordneter der Legislativversammlung, 1793 Mitglied des Nationalkonvents und des Komitees für öffentliche Sicherheit. Hochformat. Zeichnung von Liénard. Stich von Pannemaker. "Geschichte der Französischen Revolution". Band I, 1876. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/louis-bernard-guyton-de-morveau-1737-1816-franzosischer-chemiker-und-politiker-wahrend-der-franzosischen-revolution-war-er-1792-abgeordneter-der-legislativversammlung-1793-mitglied-des-nationalkonvents-und-des-komitees-fur-offentliche-sicherheit-hochformat-zeichnung-von-linard-stich-von-pannemaker-geschichte-der-franzosischen-revolution-band-i-1876-image606909539.html
1284 Salle de Concert du cercie Artistique... Exposition du gigantesque ballon Cita di Firenze de Eugène Godard, aéronaute de l'Empereur LCCN 2002724889 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1284-salle-de-concert-du-cercie-artistique-exposition-du-gigantesque-ballon-cita-di-firenze-de-eugne-godard-aronaute-de-lempereur-lccn-2002724889-image213574110.html
Am 19. September 1783, Aérostat Réveillon mit den ersten Lebewesen in einem Korb am Ballon befestigt geflogen war: ein Schaf, eine Ente und ein Hahn. Das Schaf wurde geglaubt, um eine angemessene Annäherung an menschliche Physiologie haben. Die Ente war erwarteten t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-am-19-september-1783-arostat-rveillon-mit-den-ersten-lebewesen-in-einem-korb-am-ballon-befestigt-geflogen-war-ein-schaf-eine-ente-und-ein-hahn-das-schaf-wurde-geglaubt-um-eine-angemessene-annaherung-an-menschliche-physiologie-haben-die-ente-war-erwarteten-t-104003069.html
Historia de la Aeronáutica. Gastón Tissandier (1843-1899). Divulgador Aeronauta y científico Francés. Inventó un mecanismo Electrónico para el Control del Zukuenftiges aerostático. Llevó a Cabo más de veinte ascensiones Con Su hermano Alberto. Francia. París. Aerostático eléctrico Zukuenftiges de Los Hermanos Tissandier, ensayo de París el 26 de Septiembre de 1884. Grabado por Bernardo Rico (1825-1894). La Ilustración Española y Americana, 15 de Mayo de 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historia-de-la-aeronutica-gastn-tissandier-1843-1899-divulgador-aeronauta-y-cientfico-francs-invent-un-mecanismo-electrnico-para-el-control-del-zukuenftiges-aerosttico-llev-a-cabo-ms-de-veinte-ascensiones-con-su-hermano-alberto-francia-pars-aerosttico-elctrico-zukuenftiges-de-los-hermanos-tissandier-ensayo-de-pars-el-26-de-septiembre-de-1884-grabado-por-bernardo-rico-1825-1894-la-ilustracin-espaola-y-americana-15-de-mayo-de-1884-image328447397.html
Historia de la Aeronáutica. Gastón Tissandier (1843-1899). Divulgador Aeronauta y científico Francés. Inventó un mecanismo Electrico para el Control del Zukuenftiges aerostático. Llevó a Cabo más de veinte ascensiones Con Su hermano Alberto. Francia. París. Aerostático eléctrico Zukuenftiges de Los Hermanos Tissandier, ensayo de París el 26 de Septiembre de 1884. Barquilla y Motor. Grabado por Bernardo Rico (1825-1894). La Ilustración Española y Americana, 15 de Mayo de 1884. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/historia-de-la-aeronutica-gastn-tissandier-1843-1899-divulgador-aeronauta-y-cientfico-francs-invent-un-mecanismo-electrico-para-el-control-del-zukuenftiges-aerosttico-llev-a-cabo-ms-de-veinte-ascensiones-con-su-hermano-alberto-francia-pars-aerosttico-elctrico-zukuenftiges-de-los-hermanos-tissandier-ensayo-de-pars-el-26-de-septiembre-de-1884-barquilla-y-motor-grabado-por-bernardo-rico-1825-1894-la-ilustracin-espaola-y-americana-15-de-mayo-de-1884-image328578076.html