Baltische deutsche in Danzig, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-baltische-deutsche-in-danzig-1939-122547770.html
RMH3AEX2–Baltische deutsche in Danzig, 1939
Deutsch: Ludwig August Mellin, Atlas von Liefland, oder von den Beyden Gouvernementern U. Herzogthümern Lief- und Ehstland, und der Provinz Oesel. Diese Arbeit enthält 14 Karten ist der erste komplette Atlas von Lettland und Estland. Der Compiler des Atlas, Graf Ludwig August Mellin (1754-1835), war ein Deutscher, der in der Ostsee Tuhala, Estland geboren wurde, dann eine Provinz des Russischen Reiches. Bei einem Besuch in Riga 1782, Krone Prinz Paul von Russland angeblich gebeten, eine Karte mit der Lage des Livländischen Abteilung der Russischen Armee zu sehen. Wenn es stellte sich heraus, dass keine solche Karte gab, Mellin, dann ein Sie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-ludwig-august-mellin-atlas-von-liefland-oder-von-den-beyden-gouvernementern-u-herzogthumern-lief-und-ehstland-und-der-provinz-oesel-diese-arbeit-enthalt-14-karten-ist-der-erste-komplette-atlas-von-lettland-und-estland-der-compiler-des-atlas-graf-ludwig-august-mellin-1754-1835-war-ein-deutscher-der-in-der-ostsee-tuhala-estland-geboren-wurde-dann-eine-provinz-des-russischen-reiches-bei-einem-besuch-in-riga-1782-krone-prinz-paul-von-russland-angeblich-gebeten-eine-karte-mit-der-lage-des-livlandischen-abteilung-der-russischen-armee-zu-sehen-wenn-es-stellte-sich-heraus-dass-keine-solche-karte-gab-mellin-dann-ein-sie-image330816763.html
RM2A6604B–Deutsch: Ludwig August Mellin, Atlas von Liefland, oder von den Beyden Gouvernementern U. Herzogthümern Lief- und Ehstland, und der Provinz Oesel. Diese Arbeit enthält 14 Karten ist der erste komplette Atlas von Lettland und Estland. Der Compiler des Atlas, Graf Ludwig August Mellin (1754-1835), war ein Deutscher, der in der Ostsee Tuhala, Estland geboren wurde, dann eine Provinz des Russischen Reiches. Bei einem Besuch in Riga 1782, Krone Prinz Paul von Russland angeblich gebeten, eine Karte mit der Lage des Livländischen Abteilung der Russischen Armee zu sehen. Wenn es stellte sich heraus, dass keine solche Karte gab, Mellin, dann ein Sie
Corps Baltia (1934) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-corps-baltia-1934-139695586.html
RMJ37K42–Corps Baltia (1934)
Jacob Kettler (1610-1682). 3. Herzog von Curland und Semigallia (1642-1682). Porträt. Gravur. 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacob-kettler-1610-1682-3-herzog-von-curland-und-semigallia-1642-1682-portrat-gravur-17-jahrhundert-image558514575.html
RM2RCJF13–Jacob Kettler (1610-1682). 3. Herzog von Curland und Semigallia (1642-1682). Porträt. Gravur. 17. Jahrhundert.
Flagge der Baltischen Deutschen – historische deutsche Volksflagge im Ostseeraum, schwarz-weiß-blauer Dreikolor, ethnisches Identitätssymbol, öffentlich bekannt Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flagge-der-baltischen-deutschen-historische-deutsche-volksflagge-im-ostseeraum-schwarz-weiss-blauer-dreikolor-ethnisches-identitatssymbol-offentlich-bekannt-image685679363.html
RF3BRFB0K–Flagge der Baltischen Deutschen – historische deutsche Volksflagge im Ostseeraum, schwarz-weiß-blauer Dreikolor, ethnisches Identitätssymbol, öffentlich bekannt
Flagge des deutschen Volkes Ostdeutscher. Flagge, die ethnische Gruppe oder Kultur, regionale Behörden repräsentiert. Kein Fahnenmast. Plane-Design, Layout Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flagge-des-deutschen-volkes-ostdeutscher-flagge-die-ethnische-gruppe-oder-kultur-regionale-behorden-reprasentiert-kein-fahnenmast-plane-design-layout-image499704411.html
RF2M0YE23–Flagge des deutschen Volkes Ostdeutscher. Flagge, die ethnische Gruppe oder Kultur, regionale Behörden repräsentiert. Kein Fahnenmast. Plane-Design, Layout
21. November 2018, Mecklenburg-Vorpommern, Lübstorf: Die Mecklenburger Seenplatte Thema Lutz Dettmann steht in seiner Bibliothek. In seinem Buch "Und über uns der weiten Himmel' erzählt er die Geschichte der baltischen Deutschen. (Dpa 'Mecklenburger mit Estland in seinem Herzen - zweiter Roman veröffentlicht") Foto: Danny Gohlke/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/21-november-2018-mecklenburg-vorpommern-lubstorf-die-mecklenburger-seenplatte-thema-lutz-dettmann-steht-in-seiner-bibliothek-in-seinem-buch-und-uber-uns-der-weiten-himmel-erzahlt-er-die-geschichte-der-baltischen-deutschen-dpa-mecklenburger-mit-estland-in-seinem-herzen-zweiter-roman-veroffentlicht-foto-danny-gohlkedpa-image231196097.html
RMRC3TYD–21. November 2018, Mecklenburg-Vorpommern, Lübstorf: Die Mecklenburger Seenplatte Thema Lutz Dettmann steht in seiner Bibliothek. In seinem Buch "Und über uns der weiten Himmel' erzählt er die Geschichte der baltischen Deutschen. (Dpa 'Mecklenburger mit Estland in seinem Herzen - zweiter Roman veröffentlicht") Foto: Danny Gohlke/dpa
Angehörige der Streitkräfte in Kampfuniformen marschierten während der Unabhängigkeitsfeier in Estland auf die Zivilbevölkerung zu. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/angehorige-der-streitkrafte-in-kampfuniformen-marschierten-wahrend-der-unabhangigkeitsfeier-in-estland-auf-die-zivilbevolkerung-zu-image549431151.html
RF2PWTN13–Angehörige der Streitkräfte in Kampfuniformen marschierten während der Unabhängigkeitsfeier in Estland auf die Zivilbevölkerung zu.
Ohne Land. Pomeranians von den Deutschen gefahren, um die baltischen Inseln (Ausweisung von Pomeranians im 11. Jahrhundert). 1888. Gerson ohne Land Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ohne-land-pomeranians-von-den-deutschen-gefahren-um-die-baltischen-inseln-ausweisung-von-pomeranians-im-11-jahrhundert-1888-gerson-ohne-land-image184975216.html
RMMMX9NM–Ohne Land. Pomeranians von den Deutschen gefahren, um die baltischen Inseln (Ausweisung von Pomeranians im 11. Jahrhundert). 1888. Gerson ohne Land
Ahlbeck Strand mit Pier, Ostseebad Ahlbeck, Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ahlbeck-strand-mit-pier-ostseebad-ahlbeck-usedom-mecklenburg-vorpommern-deutschland-image344868783.html
RM2B123J7–Ahlbeck Strand mit Pier, Ostseebad Ahlbeck, Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-torpedostation-ruinen-aus-dem-2-weltkrieg-bei-sonnenaufgang-gdynia-ostsee-polen-image349624072.html
RF2B8PN20–Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen.
Touristen und Deutsche genießen die bunte, touristische Strandpromenade an der Ostseeküste der Stadt Warnemunde Rostock-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touristen-und-deutsche-geniessen-die-bunte-touristische-strandpromenade-an-der-ostseekuste-der-stadt-warnemunde-rostock-deutschland-image345290067.html
RF2B1N903–Touristen und Deutsche genießen die bunte, touristische Strandpromenade an der Ostseeküste der Stadt Warnemunde Rostock-Deutschland
1941-Titelseite Daily Sketch deutschen behaupten Moskau in Gefahr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1941-titelseite-daily-sketch-deutschen-behaupten-moskau-in-gefahr-101890799.html
RMFWNEN3–1941-Titelseite Daily Sketch deutschen behaupten Moskau in Gefahr
der Ostsee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ostsee-146410408.html
RFJE5FY4–der Ostsee
DIE DÄNISCHEN SCHNITTER DIE „FRANZOSEN DER OSTSEE“, gezeichnet von Frolich. The Teutonic Peoples from Band 4 of Ridpath's Universal History : ein Bericht über den Ursprung, den primitiven Zustand und die ethnische Entwicklung der großen Rassen der Menschheit und über die Hauptereignisse in der Evolution und dem Fortschritt des zivilisierten Lebens unter Menschen und Nationen, aus neueren und authentischen Quellen mit einer vorläufigen Untersuchung über die Zeit, den Ort und die Art des Beginns von Ridpath, John Clark, 1840-1900, veröffentlicht 1897 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-danischen-schnitter-die-franzosen-der-ostsee-gezeichnet-von-frolich-the-teutonic-peoples-from-band-4-of-ridpaths-universal-history-ein-bericht-uber-den-ursprung-den-primitiven-zustand-und-die-ethnische-entwicklung-der-grossen-rassen-der-menschheit-und-uber-die-hauptereignisse-in-der-evolution-und-dem-fortschritt-des-zivilisierten-lebens-unter-menschen-und-nationen-aus-neueren-und-authentischen-quellen-mit-einer-vorlaufigen-untersuchung-uber-die-zeit-den-ort-und-die-art-des-beginns-von-ridpath-john-clark-1840-1900-veroffentlicht-1897-image643508682.html
RM2SAX9TX–DIE DÄNISCHEN SCHNITTER DIE „FRANZOSEN DER OSTSEE“, gezeichnet von Frolich. The Teutonic Peoples from Band 4 of Ridpath's Universal History : ein Bericht über den Ursprung, den primitiven Zustand und die ethnische Entwicklung der großen Rassen der Menschheit und über die Hauptereignisse in der Evolution und dem Fortschritt des zivilisierten Lebens unter Menschen und Nationen, aus neueren und authentischen Quellen mit einer vorläufigen Untersuchung über die Zeit, den Ort und die Art des Beginns von Ridpath, John Clark, 1840-1900, veröffentlicht 1897
Keine der von der polnischen Presse veröffentlichten Verleumdungen konnte Danzig jemals in eine polnische Stadt verwandeln. Ein Blick auf die alten Gebäude genügt schon, um zu wissen, wer an die polnische Phantasie denkt. Diese alte Stadt am Ufer der Weichsel wurde von Deutschen erbaut, und es ist ganz offensichtlich, dass es in ihren Brunnen nicht die geringste Spur polnischer Kultur gibt. 13.Mai 1939. (Foto von Atlantic Photo). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/keine-der-von-der-polnischen-presse-veroffentlichten-verleumdungen-konnte-danzig-jemals-in-eine-polnische-stadt-verwandeln-ein-blick-auf-die-alten-gebaude-genugt-schon-um-zu-wissen-wer-an-die-polnische-phantasie-denkt-diese-alte-stadt-am-ufer-der-weichsel-wurde-von-deutschen-erbaut-und-es-ist-ganz-offensichtlich-dass-es-in-ihren-brunnen-nicht-die-geringste-spur-polnischer-kultur-gibt-13mai-1939-foto-von-atlantic-photo-image476340223.html
RM2JJY4PR–Keine der von der polnischen Presse veröffentlichten Verleumdungen konnte Danzig jemals in eine polnische Stadt verwandeln. Ein Blick auf die alten Gebäude genügt schon, um zu wissen, wer an die polnische Phantasie denkt. Diese alte Stadt am Ufer der Weichsel wurde von Deutschen erbaut, und es ist ganz offensichtlich, dass es in ihren Brunnen nicht die geringste Spur polnischer Kultur gibt. 13.Mai 1939. (Foto von Atlantic Photo).
Lettische Rifleman Denkmal in Riga. Die Lettischen Gewehrschützen waren ursprünglich eine militärische Ausbildung der imperialen russischen Armee montiert ab 1915 in Lettland, um die baltischen Gebiete gegen Deutsche im Krieg zu verteidigen, ICH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lettische-rifleman-denkmal-in-riga-die-lettischen-gewehrschutzen-waren-ursprunglich-eine-militarische-ausbildung-der-imperialen-russischen-armee-montiert-ab-1915-in-lettland-um-die-baltischen-gebiete-gegen-deutsche-im-krieg-zu-verteidigen-ich-image233350995.html
RMRFJ1G3–Lettische Rifleman Denkmal in Riga. Die Lettischen Gewehrschützen waren ursprünglich eine militärische Ausbildung der imperialen russischen Armee montiert ab 1915 in Lettland, um die baltischen Gebiete gegen Deutsche im Krieg zu verteidigen, ICH
"Britische Vormarsch in New Attack bei Caen" "Deutsche stehen einer enormen Baltischen Falle gegenüber" Evening Standard WW2 Zeitung Schlagzeile 10 July 1944 London UK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-vormarsch-in-new-attack-bei-caen-deutsche-stehen-einer-enormen-baltischen-falle-gegenuber-evening-standard-ww2-zeitung-schlagzeile-10-july-1944-london-uk-image355347215.html
RM2BJ3CYY–"Britische Vormarsch in New Attack bei Caen" "Deutsche stehen einer enormen Baltischen Falle gegenüber" Evening Standard WW2 Zeitung Schlagzeile 10 July 1944 London UK
Deutschbalten vor ihrer Umsiedlung an einen estnischen Station, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutschbalten-vor-ihrer-umsiedlung-an-einen-estnischen-station-1939-94202626.html
RMFD78BE–Deutschbalten vor ihrer Umsiedlung an einen estnischen Station, 1939
Beschreibung: Die Verbrechen der Deutschen bleiben nicht straffrei. Im Januar 1916 versenkte und nahm die Zahl der Engländer in der Nord- und Ostsee U-Boote 58 ein. - Die Franzosen und Engländer haben vor kurzem mehrere dieser Piraten im Mittelmeer zerstört. Man sieht hier das U-Boot, das von einem britischen Dampfer im Ärmelkanal versenkt wurde. Anmerkung: Französische Postkarte mit niederländischem Text. Datum: Januar 1916 Schlagwörter: U-Boote, erste Welt, Häfen, Wasserstraßen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-die-verbrechen-der-deutschen-bleiben-nicht-straffrei-im-januar-1916-versenkte-und-nahm-die-zahl-der-englander-in-der-nord-und-ostsee-u-boote-58-ein-die-franzosen-und-englander-haben-vor-kurzem-mehrere-dieser-piraten-im-mittelmeer-zerstort-man-sieht-hier-das-u-boot-das-von-einem-britischen-dampfer-im-armelkanal-versenkt-wurde-anmerkung-franzosische-postkarte-mit-niederlandischem-text-datum-januar-1916-schlagworter-u-boote-erste-welt-hafen-wasserstrassen-image342165675.html
RM2ATJYPK–Beschreibung: Die Verbrechen der Deutschen bleiben nicht straffrei. Im Januar 1916 versenkte und nahm die Zahl der Engländer in der Nord- und Ostsee U-Boote 58 ein. - Die Franzosen und Engländer haben vor kurzem mehrere dieser Piraten im Mittelmeer zerstört. Man sieht hier das U-Boot, das von einem britischen Dampfer im Ärmelkanal versenkt wurde. Anmerkung: Französische Postkarte mit niederländischem Text. Datum: Januar 1916 Schlagwörter: U-Boote, erste Welt, Häfen, Wasserstraßen
Reinhold von Stackelberg war ein baltischer Adliger, Diplomat und Offizier im Russischen Reich, der für seine diplomatische Arbeit im 18. Und 19. Jahrhundert bekannt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reinhold-von-stackelberg-war-ein-baltischer-adliger-diplomat-und-offizier-im-russischen-reich-der-fur-seine-diplomatische-arbeit-im-18-und-19-jahrhundert-bekannt-war-140391442.html
RMJ4BAM2–Reinhold von Stackelberg war ein baltischer Adliger, Diplomat und Offizier im Russischen Reich, der für seine diplomatische Arbeit im 18. Und 19. Jahrhundert bekannt war.
Hinrichtung des Piraten Klaus Störtebeker (ca. 1360–1401) und der siebzig seiner Komplizen der Bruderschaft, deren Anführer er war, die sogenannten Viktualbrüder, am 20. Oktober 1401 in Hamburg. Stich nach einem populären Bild aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. "Moeurs, usages et Kostüumes au moyen-âge et à l'époque de la Renaissance" von Paul Lacroix. Paris, 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hinrichtung-des-piraten-klaus-stortebeker-ca-13601401-und-der-siebzig-seiner-komplizen-der-bruderschaft-deren-anfuhrer-er-war-die-sogenannten-viktualbruder-am-20-oktober-1401-in-hamburg-stich-nach-einem-popularen-bild-aus-dem-ende-des-16-jahrhunderts-moeurs-usages-et-kostuumes-au-moyen-ge-et-lpoque-de-la-renaissance-von-paul-lacroix-paris-1878-image602709052.html
RM2X0FNF8–Hinrichtung des Piraten Klaus Störtebeker (ca. 1360–1401) und der siebzig seiner Komplizen der Bruderschaft, deren Anführer er war, die sogenannten Viktualbrüder, am 20. Oktober 1401 in Hamburg. Stich nach einem populären Bild aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. "Moeurs, usages et Kostüumes au moyen-âge et à l'époque de la Renaissance" von Paul Lacroix. Paris, 1878.
Russisches Gericht Memoiren, 1914-16, mit einigen Konto des Gerichts, gesellschaftliche und politische Leben in Petrograd vor und nach dem Krieg. Und der andere in Russland. Aber was Usedto vor dem Krieg geduldet hat jetzt anunpardonable Kriminalität geworden. Wenn die Presse begann die Baltischen Deutschen topersecute, sie aufgespürt, allsuch Fällen zu Unrecht Kommissionierung, die Ausnahmen bis zu sah, bevor die Öffentlichkeit als Muster des Baltischen loyaltyto Russland. Anstatt in einem heftigen Protest gegen thiswholesale Verurteilung, die Führer der Balticnobility schwieg, und vergessen dabei die große truthof das französische Sprichwort Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/russisches-gericht-memoiren-1914-16-mit-einigen-konto-des-gerichts-gesellschaftliche-und-politische-leben-in-petrograd-vor-und-nach-dem-krieg-und-der-andere-in-russland-aber-was-usedto-vor-dem-krieg-geduldet-hat-jetzt-anunpardonable-kriminalitat-geworden-wenn-die-presse-begann-die-baltischen-deutschen-topersecute-sie-aufgespurt-allsuch-fallen-zu-unrecht-kommissionierung-die-ausnahmen-bis-zu-sah-bevor-die-offentlichkeit-als-muster-des-baltischen-loyaltyto-russland-anstatt-in-einem-heftigen-protest-gegen-thiswholesale-verurteilung-die-fuhrer-der-balticnobility-schwieg-und-vergessen-dabei-die-grosse-truthof-das-franzosische-sprichwort-image340121372.html
RM2AN9T7T–Russisches Gericht Memoiren, 1914-16, mit einigen Konto des Gerichts, gesellschaftliche und politische Leben in Petrograd vor und nach dem Krieg. Und der andere in Russland. Aber was Usedto vor dem Krieg geduldet hat jetzt anunpardonable Kriminalität geworden. Wenn die Presse begann die Baltischen Deutschen topersecute, sie aufgespürt, allsuch Fällen zu Unrecht Kommissionierung, die Ausnahmen bis zu sah, bevor die Öffentlichkeit als Muster des Baltischen loyaltyto Russland. Anstatt in einem heftigen Protest gegen thiswholesale Verurteilung, die Führer der Balticnobility schwieg, und vergessen dabei die große truthof das französische Sprichwort
Flagge der Deutschen Ostseedeutscher im wolkigen Himmelshintergrund, Panoramablick. Flagge, die ethnische Gruppe oder Kultur, regionale Behörden repräsentiert. Verstanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flagge-der-deutschen-ostseedeutscher-im-wolkigen-himmelshintergrund-panoramablick-flagge-die-ethnische-gruppe-oder-kultur-regionale-behorden-reprasentiert-verstanden-image553788978.html
RF2R4Y7DP–Flagge der Deutschen Ostseedeutscher im wolkigen Himmelshintergrund, Panoramablick. Flagge, die ethnische Gruppe oder Kultur, regionale Behörden repräsentiert. Verstanden
21. November 2018, Mecklenburg-Vorpommern, Lübstorf: Die Mecklenburger Seenplatte Thema Lutz Dettmann sitzt in seiner Bibliothek. In seinem Buch "Und über uns der weiten Himmel' erzählt er die Geschichte der baltischen Deutschen. (Dpa 'Mecklenburger mit Estland in seinem Herzen - zweiter Roman veröffentlicht") Foto: Danny Gohlke/dpa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/21-november-2018-mecklenburg-vorpommern-lubstorf-die-mecklenburger-seenplatte-thema-lutz-dettmann-sitzt-in-seiner-bibliothek-in-seinem-buch-und-uber-uns-der-weiten-himmel-erzahlt-er-die-geschichte-der-baltischen-deutschen-dpa-mecklenburger-mit-estland-in-seinem-herzen-zweiter-roman-veroffentlicht-foto-danny-gohlkedpa-image231196100.html
RMRC3TYG–21. November 2018, Mecklenburg-Vorpommern, Lübstorf: Die Mecklenburger Seenplatte Thema Lutz Dettmann sitzt in seiner Bibliothek. In seinem Buch "Und über uns der weiten Himmel' erzählt er die Geschichte der baltischen Deutschen. (Dpa 'Mecklenburger mit Estland in seinem Herzen - zweiter Roman veröffentlicht") Foto: Danny Gohlke/dpa
Die Deutschen rücken im Osten vor. Auf der großen Verkehrsstraße Riga-Petersburg durch die hügelige Landschaft von Livland. Deutsche Truppen mit Gepäckschlitten auf dem Vormarsch. (158) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-deutschen-rucken-im-osten-vor-auf-der-grossen-verkehrsstrasse-riga-petersburg-durch-die-hugelige-landschaft-von-livland-deutsche-truppen-mit-gepackschlitten-auf-dem-vormarsch-158-image474609064.html
RM2JG48KM–Die Deutschen rücken im Osten vor. Auf der großen Verkehrsstraße Riga-Petersburg durch die hügelige Landschaft von Livland. Deutsche Truppen mit Gepäckschlitten auf dem Vormarsch. (158)
Evakuierung der deutschen Bürger der Baltischen Staaten zu besetzten Polen, 1939-1940 Deutsche Bürger Lettlands auf dem Kai in Riga warten an Bord eines deutschen Schiffes zu dem Polnischen Korridor zu nehmen. Deutschen, die Baltischen Staaten, die von den Sowjets besetzten, wurden mit dem beigefügten Gebiete von Polen evakuiert nach Vereinbarung zwischen den beiden Ländern (Deutschland und der Sowjetunion). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/evakuierung-der-deutschen-burger-der-baltischen-staaten-zu-besetzten-polen-1939-1940-deutsche-burger-lettlands-auf-dem-kai-in-riga-warten-an-bord-eines-deutschen-schiffes-zu-dem-polnischen-korridor-zu-nehmen-deutschen-die-baltischen-staaten-die-von-den-sowjets-besetzten-wurden-mit-dem-beigefugten-gebiete-von-polen-evakuiert-nach-vereinbarung-zwischen-den-beiden-landern-deutschland-und-der-sowjetunion-image568995940.html
RM2T1M03G–Evakuierung der deutschen Bürger der Baltischen Staaten zu besetzten Polen, 1939-1940 Deutsche Bürger Lettlands auf dem Kai in Riga warten an Bord eines deutschen Schiffes zu dem Polnischen Korridor zu nehmen. Deutschen, die Baltischen Staaten, die von den Sowjets besetzten, wurden mit dem beigefügten Gebiete von Polen evakuiert nach Vereinbarung zwischen den beiden Ländern (Deutschland und der Sowjetunion).
Die Seestraße im Ostseebad Bansin, Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-seestrasse-im-ostseebad-bansin-usedom-mecklenburg-vorpommern-deutschland-image344868575.html
RM2B123AR–Die Seestraße im Ostseebad Bansin, Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-torpedostation-ruinen-aus-dem-2-weltkrieg-bei-sonnenaufgang-gdynia-ostsee-polen-image349624155.html
RF2B8PN4Y–Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen.
Die neugotischen Warnemünder Kirche Turm erhebt sich über die Altstadt von Rostock, Deutschland, als Touristen und Deutsche speisen Sie auf der Terrasse im Freien Platz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-neugotischen-warnemunder-kirche-turm-erhebt-sich-uber-die-altstadt-von-rostock-deutschland-als-touristen-und-deutsche-speisen-sie-auf-der-terrasse-im-freien-platz-image227567547.html
RFR66GMB–Die neugotischen Warnemünder Kirche Turm erhebt sich über die Altstadt von Rostock, Deutschland, als Touristen und Deutsche speisen Sie auf der Terrasse im Freien Platz.
1941 Titelseite Daily Express deutschen behaupten Moskau in Gefahr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-1941-titelseite-daily-express-deutschen-behaupten-moskau-in-gefahr-101890800.html
RMFWNEN4–1941 Titelseite Daily Express deutschen behaupten Moskau in Gefahr
der Ostsee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ostsee-146391730.html
RFJE4M42–der Ostsee
Jacob Kettler (1610-1682). 3. Herzog von Curland und Semigallia (1642-1682). Porträt. Gravur. 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacob-kettler-1610-1682-3-herzog-von-curland-und-semigallia-1642-1682-portrat-gravur-17-jahrhundert-image558826193.html
RM2RD4ME9–Jacob Kettler (1610-1682). 3. Herzog von Curland und Semigallia (1642-1682). Porträt. Gravur. 17. Jahrhundert.
Er 15. Jahrhundert Krantor, bekannt für seine Stein-und Holzkonstruktion und jetzt mit dem Nazi-Hakenkreuz geschmückt. Ganz links sieht man den anmutigen Turm des Rathauses und in der Mitte den soliden Turm der Marienkirche, einer der bekanntesten Kirchen der Stadt. Von Ostpreußen sollen eintausendvierhundert bewaffnete Deutsche und LKW-Ladungen von Waffen und Munitionsmaterial aus Danzig eingetroffen sein. Gerüchte über einen bevorstehenden Putsch kursieren. Mehr als 2.000 Angehörige der deutschen Streitkräfte sollen sich nun in Danzig befinden, und es werden auch polnische Militärvorbereitungen gemeldet. 28. Juni 1939. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/er-15-jahrhundert-krantor-bekannt-fur-seine-stein-und-holzkonstruktion-und-jetzt-mit-dem-nazi-hakenkreuz-geschmuckt-ganz-links-sieht-man-den-anmutigen-turm-des-rathauses-und-in-der-mitte-den-soliden-turm-der-marienkirche-einer-der-bekanntesten-kirchen-der-stadt-von-ostpreussen-sollen-eintausendvierhundert-bewaffnete-deutsche-und-lkw-ladungen-von-waffen-und-munitionsmaterial-aus-danzig-eingetroffen-sein-geruchte-uber-einen-bevorstehenden-putsch-kursieren-mehr-als-2000-angehorige-der-deutschen-streitkrafte-sollen-sich-nun-in-danzig-befinden-und-es-werden-auch-polnische-militarvorbereitungen-gemeldet-28-juni-1939-image476340230.html
RM2JJY4R2–Er 15. Jahrhundert Krantor, bekannt für seine Stein-und Holzkonstruktion und jetzt mit dem Nazi-Hakenkreuz geschmückt. Ganz links sieht man den anmutigen Turm des Rathauses und in der Mitte den soliden Turm der Marienkirche, einer der bekanntesten Kirchen der Stadt. Von Ostpreußen sollen eintausendvierhundert bewaffnete Deutsche und LKW-Ladungen von Waffen und Munitionsmaterial aus Danzig eingetroffen sein. Gerüchte über einen bevorstehenden Putsch kursieren. Mehr als 2.000 Angehörige der deutschen Streitkräfte sollen sich nun in Danzig befinden, und es werden auch polnische Militärvorbereitungen gemeldet. 28. Juni 1939.
Deutsche 45. Panzerbrigade-Symbol in Litauen. Wappen. Schwere mechanisierte Brigade. Territoriale Integrität und Souveränität der baltischen Staaten 20 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-45-panzerbrigade-symbol-in-litauen-wappen-schwere-mechanisierte-brigade-territoriale-integritat-und-souveranitat-der-baltischen-staaten-20-image679799707.html
RF3BDYFCY–Deutsche 45. Panzerbrigade-Symbol in Litauen. Wappen. Schwere mechanisierte Brigade. Territoriale Integrität und Souveränität der baltischen Staaten 20
Soldaten der Freikorps 'Eiserne Division", eine freiwillige Einheit gebildet von Deutschen und Baltischen Deutschen, vor dem Kunstmuseum Riga während der Ostsee Unabhängigkeitskriege Line up. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-der-freikorps-eiserne-division-eine-freiwillige-einheit-gebildet-von-deutschen-und-baltischen-deutschen-vor-dem-kunstmuseum-riga-wahrend-der-ostsee-unabhangigkeitskriege-line-up-image247163443.html
RMTA37DR–Soldaten der Freikorps 'Eiserne Division", eine freiwillige Einheit gebildet von Deutschen und Baltischen Deutschen, vor dem Kunstmuseum Riga während der Ostsee Unabhängigkeitskriege Line up.
Offene Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland an der Ostseeküste in Travemünde und Pötenitz, nachdem der Eiserne Vorhang fiel, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-offene-grenze-zwischen-ost-und-westdeutschland-an-der-ostseekuste-in-travemunde-und-potenitz-nachdem-der-eiserne-vorhang-fiel-86975666.html
RMF1E29P–Offene Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland an der Ostseeküste in Travemünde und Pötenitz, nachdem der Eiserne Vorhang fiel,
Deutsche in Helsinki 1918 28 9 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-in-helsinki-1918-28-9-147553113.html
RMJG1HE1–Deutsche in Helsinki 1918 28 9
Das U-Boot der deutschen Marine U24, Eckernfoerde, Ostsee, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-u-boot-der-deutschen-marine-u24-eckernfoerde-ostsee-deutschland-image468260839.html
RM2J5R3DB–Das U-Boot der deutschen Marine U24, Eckernfoerde, Ostsee, Deutschland
Beschreibung: Im besetzten Dorpat von den Deutschen (Livland). Tor an der Universität [Dorpat ist jetzt: Tartu in Estland] Datum: {1914-1918} Standort: Dorpat, Livonia Schlüsselwörter: Berufe, erste Welt, Häfen, Städte, Universitäten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-im-besetzten-dorpat-von-den-deutschen-livland-tor-an-der-universitat-dorpat-ist-jetzt-tartu-in-estland-datum-1914-1918-standort-dorpat-livonia-schlusselworter-berufe-erste-welt-hafen-stadte-universitaten-image342156599.html
RM2ATJG6F–Beschreibung: Im besetzten Dorpat von den Deutschen (Livland). Tor an der Universität [Dorpat ist jetzt: Tartu in Estland] Datum: {1914-1918} Standort: Dorpat, Livonia Schlüsselwörter: Berufe, erste Welt, Häfen, Städte, Universitäten
Flagge der Deutschen Ostseedeutscher im wolkigen Himmelshintergrund, Panoramablick. Flagge, die ethnische Gruppe oder Kultur, regionale Behörden repräsentiert. Verstanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flagge-der-deutschen-ostseedeutscher-im-wolkigen-himmelshintergrund-panoramablick-flagge-die-ethnische-gruppe-oder-kultur-regionale-behorden-reprasentiert-verstanden-image554709310.html
RF2R6D5AP–Flagge der Deutschen Ostseedeutscher im wolkigen Himmelshintergrund, Panoramablick. Flagge, die ethnische Gruppe oder Kultur, regionale Behörden repräsentiert. Verstanden
Ahlbeck, Deutschland. März 2021, 22nd. Wasserhähne sind in der Bar des Hotels 'zur Post' auf der Ostseeinsel Usedom zu sehen. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen bleiben die Tourismusbetriebe für Urlauber geschlossen. Die Tatsache, dass viele Deutsche in diesen Tagen auf Mallorca Urlaub machen, sorgt für Verwirrung unter Hoteliers auf der Insel Usedom. Ihre Häuser müssen für Touristen geschlossen bleiben. Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ahlbeck-deutschland-marz-2021-22nd-wasserhahne-sind-in-der-bar-des-hotels-zur-post-auf-der-ostseeinsel-usedom-zu-sehen-aufgrund-der-corona-schutzmassnahmen-bleiben-die-tourismusbetriebe-fur-urlauber-geschlossen-die-tatsache-dass-viele-deutsche-in-diesen-tagen-auf-mallorca-urlaub-machen-sorgt-fur-verwirrung-unter-hoteliers-auf-der-insel-usedom-ihre-hauser-mussen-fur-touristen-geschlossen-bleiben-quelle-jens-buttnerdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image416010088.html
RM2F4PW34–Ahlbeck, Deutschland. März 2021, 22nd. Wasserhähne sind in der Bar des Hotels 'zur Post' auf der Ostseeinsel Usedom zu sehen. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen bleiben die Tourismusbetriebe für Urlauber geschlossen. Die Tatsache, dass viele Deutsche in diesen Tagen auf Mallorca Urlaub machen, sorgt für Verwirrung unter Hoteliers auf der Insel Usedom. Ihre Häuser müssen für Touristen geschlossen bleiben. Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Deutsche Flagge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-deutsche-flagge-75120253.html
RFEA60J5–Deutsche Flagge
Land von Deutschland aus Russland, Erster Weltkrieg, 1915, (c 1920). "Die germanischen Slice außerhalb des russischen Territoriums zum Ende des Sommer Kampagne 1915 ... Gebiet durch die Deutschen gewonnen und an die Russen verloren zwischen Anfang April und Ende September. Von "Die Große Welt Krieg - eine Geschichte", Band IV, herausgegeben von Frank eine Mumby. [Das Gresham Publishing Company Ltd., London, c 1920] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/land-von-deutschland-aus-russland-erster-weltkrieg-1915-c-1920-die-germanischen-slice-ausserhalb-des-russischen-territoriums-zum-ende-des-sommer-kampagne-1915-gebiet-durch-die-deutschen-gewonnen-und-an-die-russen-verloren-zwischen-anfang-april-und-ende-september-von-die-grosse-welt-krieg-eine-geschichte-band-iv-herausgegeben-von-frank-eine-mumby-das-gresham-publishing-company-ltd-london-c-1920-image262333598.html
RMW6P952–Land von Deutschland aus Russland, Erster Weltkrieg, 1915, (c 1920). "Die germanischen Slice außerhalb des russischen Territoriums zum Ende des Sommer Kampagne 1915 ... Gebiet durch die Deutschen gewonnen und an die Russen verloren zwischen Anfang April und Ende September. Von "Die Große Welt Krieg - eine Geschichte", Band IV, herausgegeben von Frank eine Mumby. [Das Gresham Publishing Company Ltd., London, c 1920]
Die Seestraße im Ostseebad Bansin, Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-seestrasse-im-ostseebad-bansin-usedom-mecklenburg-vorpommern-deutschland-image344868557.html
RM2B123A5–Die Seestraße im Ostseebad Bansin, Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-torpedostation-ruinen-aus-dem-2-weltkrieg-bei-sonnenaufgang-gdynia-ostsee-polen-image349624089.html
RF2B8PN2H–Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen.
Riga, die Hauptstadt Lettlands, eines der Baltischen Staaten. Straße und Bauwerken im Sommer 2017 übernommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/riga-die-hauptstadt-lettlands-eines-der-baltischen-staaten-strasse-und-bauwerken-im-sommer-2017-ubernommen-image256755627.html
RFTWM6BR–Riga, die Hauptstadt Lettlands, eines der Baltischen Staaten. Straße und Bauwerken im Sommer 2017 übernommen.
Deckengemälde in der Lutherischen Kirche von Apriķi, Kurzeme’s sakrale Kunstperle, Lažas Gemeinde, Lettland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deckengemalde-in-der-lutherischen-kirche-von-aprii-kurzemes-sakrale-kunstperle-laas-gemeinde-lettland-image614189648.html
RM2XK6N4G–Deckengemälde in der Lutherischen Kirche von Apriķi, Kurzeme’s sakrale Kunstperle, Lažas Gemeinde, Lettland
Salz, Wasser, Meer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-salz-wasser-meer-146391728.html
RFJE4M40–Salz, Wasser, Meer
Lettland. Riga. Haus der Mitesser (Melngalvju nams). Im 14. Jahrhundert für die Bruderschaft von Mitessern, eine Gilde für unverheiratete Deutsche Kaufleute in Riga errichtet. Wichtige Arbeiten wurden in den Jahren 1580 und 1886 durchgeführt. Die Struktur wurde bombardiert, durch die Deutschen und die Reste von den Sowjets abgerissen ruinieren. Der Wiederaufbau wurde von 1995 bis 1999. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lettland-riga-haus-der-mitesser-melngalvju-nams-im-14-jahrhundert-fur-die-bruderschaft-von-mitessern-eine-gilde-fur-unverheiratete-deutsche-kaufleute-in-riga-errichtet-wichtige-arbeiten-wurden-in-den-jahren-1580-und-1886-durchgefuhrt-die-struktur-wurde-bombardiert-durch-die-deutschen-und-die-reste-von-den-sowjets-abgerissen-ruinieren-der-wiederaufbau-wurde-von-1995-bis-1999-image209735448.html
RMP567KM–Lettland. Riga. Haus der Mitesser (Melngalvju nams). Im 14. Jahrhundert für die Bruderschaft von Mitessern, eine Gilde für unverheiratete Deutsche Kaufleute in Riga errichtet. Wichtige Arbeiten wurden in den Jahren 1580 und 1886 durchgeführt. Die Struktur wurde bombardiert, durch die Deutschen und die Reste von den Sowjets abgerissen ruinieren. Der Wiederaufbau wurde von 1995 bis 1999.
Deutsche verkaufen sich an Polen in Danzig -- die überfüllte Szene auf einem Marktplatz in Danzig, da die Deutschen die Stöcke über die Pfähle werfen. Die Deutschen verfügen über Rasseln an den Polen. Gebäude, die durch deutsche Angriffe und alliierte Bombenangriffe zerstört wurden, sind im Hintergrund zu sehen. Deutsche, ehemalige Bewohner von Danzig, befahlen nun, zu evakuieren. An die Reichen, verkaufen die meisten ihrer Habseligkeiten an die Pole - jetzt Meister des baltischen Hafens - vor der Abreise in das Vaterland. 18. Oktober 1945. (Foto von Associated Pres Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-verkaufen-sich-an-polen-in-danzig-die-uberfullte-szene-auf-einem-marktplatz-in-danzig-da-die-deutschen-die-stocke-uber-die-pfahle-werfen-die-deutschen-verfugen-uber-rasseln-an-den-polen-gebaude-die-durch-deutsche-angriffe-und-alliierte-bombenangriffe-zerstort-wurden-sind-im-hintergrund-zu-sehen-deutsche-ehemalige-bewohner-von-danzig-befahlen-nun-zu-evakuieren-an-die-reichen-verkaufen-die-meisten-ihrer-habseligkeiten-an-die-pole-jetzt-meister-des-baltischen-hafens-vor-der-abreise-in-das-vaterland-18-oktober-1945-foto-von-associated-pres-image463584046.html
RM2HX6252–Deutsche verkaufen sich an Polen in Danzig -- die überfüllte Szene auf einem Marktplatz in Danzig, da die Deutschen die Stöcke über die Pfähle werfen. Die Deutschen verfügen über Rasseln an den Polen. Gebäude, die durch deutsche Angriffe und alliierte Bombenangriffe zerstört wurden, sind im Hintergrund zu sehen. Deutsche, ehemalige Bewohner von Danzig, befahlen nun, zu evakuieren. An die Reichen, verkaufen die meisten ihrer Habseligkeiten an die Pole - jetzt Meister des baltischen Hafens - vor der Abreise in das Vaterland. 18. Oktober 1945. (Foto von Associated Pres
Touristen und Deutsche genießen einen sonnigen Tag auf dem touristischen Hauptplatz der Altstadt Warnemunde Rostock-Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touristen-und-deutsche-geniessen-einen-sonnigen-tag-auf-dem-touristischen-hauptplatz-der-altstadt-warnemunde-rostock-deutschland-image345395271.html
RF2B1X35B–Touristen und Deutsche genießen einen sonnigen Tag auf dem touristischen Hauptplatz der Altstadt Warnemunde Rostock-Deutschland.
Berlin, Deutschland. Mai 2025. Das deutsche Fischereischutzschiff Meerkatze wird am Montag, 12. Mai 2025 in Hamburg gesichtet. Das vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung betriebene Schiff patrouilliert die Nord- und Ostsee, um die Fischereivorschriften innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands durchzusetzen. (Foto: Michael Kuenne/PRESSCOV/SIPA USA) Credit: SIPA USA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-mai-2025-das-deutsche-fischereischutzschiff-meerkatze-wird-am-montag-12-mai-2025-in-hamburg-gesichtet-das-vom-bundesamt-fur-landwirtschaft-und-ernahrung-betriebene-schiff-patrouilliert-die-nord-und-ostsee-um-die-fischereivorschriften-innerhalb-der-ausschliesslichen-wirtschaftszone-deutschlands-durchzusetzen-foto-michael-kuennepresscovsipa-usa-credit-sipa-usaalamy-live-news-image677604977.html
RM3BABG1N–Berlin, Deutschland. Mai 2025. Das deutsche Fischereischutzschiff Meerkatze wird am Montag, 12. Mai 2025 in Hamburg gesichtet. Das vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung betriebene Schiff patrouilliert die Nord- und Ostsee, um die Fischereivorschriften innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands durchzusetzen. (Foto: Michael Kuenne/PRESSCOV/SIPA USA) Credit: SIPA USA/Alamy Live News
Die UFA-Film "En ohne Vaterland" von 1937 ist über die Freikorps 'Eiserne Division", eine freiwillige Einheit, bestehend aus Deutschen und Baltischen Deutschen kämpfen für die neu gegründeten Baltischen Staaten gegen die sowjetische Rote Armee. Die Schädel auf ihren Stahlhelmen sind typisch für die Soldaten der Freikorps. Die Division kämpfte in den Baltischen Staaten im Jahr 1919. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ufa-film-en-ohne-vaterland-von-1937-ist-uber-die-freikorps-eiserne-division-eine-freiwillige-einheit-bestehend-aus-deutschen-und-baltischen-deutschen-kampfen-fur-die-neu-gegrundeten-baltischen-staaten-gegen-die-sowjetische-rote-armee-die-schadel-auf-ihren-stahlhelmen-sind-typisch-fur-die-soldaten-der-freikorps-die-division-kampfte-in-den-baltischen-staaten-im-jahr-1919-image247182276.html
RMTA43EC–Die UFA-Film "En ohne Vaterland" von 1937 ist über die Freikorps 'Eiserne Division", eine freiwillige Einheit, bestehend aus Deutschen und Baltischen Deutschen kämpfen für die neu gegründeten Baltischen Staaten gegen die sowjetische Rote Armee. Die Schädel auf ihren Stahlhelmen sind typisch für die Soldaten der Freikorps. Die Division kämpfte in den Baltischen Staaten im Jahr 1919.
Offene Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland an der Ostseeküste in Travemünde und Pötenitz, nachdem der Eiserne Vorhang fiel, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-offene-grenze-zwischen-ost-und-westdeutschland-an-der-ostseekuste-in-travemunde-und-potenitz-nachdem-der-eiserne-vorhang-fiel-86976780.html
RMF1E3NG–Offene Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland an der Ostseeküste in Travemünde und Pötenitz, nachdem der Eiserne Vorhang fiel,
Schweden deutsche Russen in ơ85land 1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schweden-deutsche-russen-in-85land-1918-147681965.html
Jacob Kettler (1610-1682). 3. Herzog von Curland und Semigallia (1642-1682). Porträt. Gravur. 17. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jacob-kettler-1610-1682-3-herzog-von-curland-und-semigallia-1642-1682-portrat-gravur-17-jahrhundert-image591437264.html
RM2WA687C–Jacob Kettler (1610-1682). 3. Herzog von Curland und Semigallia (1642-1682). Porträt. Gravur. 17. Jahrhundert.
Retroflagge deutscher Ostdeutscher mit Grunge-Textur. Flagge, die ethnische Gruppe oder Kultur, regionale Behörden repräsentiert. Kein Fahnenmast. Ebene d Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/retroflagge-deutscher-ostdeutscher-mit-grunge-textur-flagge-die-ethnische-gruppe-oder-kultur-regionale-behorden-reprasentiert-kein-fahnenmast-ebene-d-image502900022.html
RF2M65232–Retroflagge deutscher Ostdeutscher mit Grunge-Textur. Flagge, die ethnische Gruppe oder Kultur, regionale Behörden repräsentiert. Kein Fahnenmast. Ebene d
Koserow, Deutschland. März 2021, 22nd. Osterdekorationen stehen auf der Theke in einem der Restaurants im Hotel 'Hanse Kogge' in Koserow auf der Ostseeinsel Usedom. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen sind touristische Betriebe für Urlauber noch geschlossen. Die Tatsache, dass viele Deutsche in diesen Tagen auf Mallorca Urlaub machen, sorgt für Verwirrung unter Hoteliers auf der Insel Usedom. Ihre Häuser müssen für Touristen geschlossen bleiben. Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/koserow-deutschland-marz-2021-22nd-osterdekorationen-stehen-auf-der-theke-in-einem-der-restaurants-im-hotel-hanse-kogge-in-koserow-auf-der-ostseeinsel-usedom-aufgrund-der-corona-schutzmassnahmen-sind-touristische-betriebe-fur-urlauber-noch-geschlossen-die-tatsache-dass-viele-deutsche-in-diesen-tagen-auf-mallorca-urlaub-machen-sorgt-fur-verwirrung-unter-hoteliers-auf-der-insel-usedom-ihre-hauser-mussen-fur-touristen-geschlossen-bleiben-quelle-jens-buttnerdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image416009130.html
RM2F4PRTX–Koserow, Deutschland. März 2021, 22nd. Osterdekorationen stehen auf der Theke in einem der Restaurants im Hotel 'Hanse Kogge' in Koserow auf der Ostseeinsel Usedom. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen sind touristische Betriebe für Urlauber noch geschlossen. Die Tatsache, dass viele Deutsche in diesen Tagen auf Mallorca Urlaub machen, sorgt für Verwirrung unter Hoteliers auf der Insel Usedom. Ihre Häuser müssen für Touristen geschlossen bleiben. Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Die Pfade in den Kadriorg Park in Tallinn, Estland sind vor allem gerade. Peter der große entwarf den Park selbst, die deutschen zu zeigen, wie der Park Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-pfade-in-den-kadriorg-park-in-tallinn-estland-sind-vor-allem-gerade-peter-der-grosse-entwarf-den-park-selbst-die-deutschen-zu-zeigen-wie-der-park-144438614.html
RFJAYMWX–Die Pfade in den Kadriorg Park in Tallinn, Estland sind vor allem gerade. Peter der große entwarf den Park selbst, die deutschen zu zeigen, wie der Park
Estland, Kuressaare Castle Reise Wahrzeichen Vektordarstellung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/estland-kuressaare-castle-reise-wahrzeichen-vektordarstellung-image544416290.html
RF2PHM8EX–Estland, Kuressaare Castle Reise Wahrzeichen Vektordarstellung
Pier im Ostseebad Ahlbeck, Insel Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pier-im-ostseebad-ahlbeck-insel-usedom-mecklenburg-vorpommern-deutschland-image344868719.html
RM2B123FY–Pier im Ostseebad Ahlbeck, Insel Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-torpedostation-ruinen-aus-dem-2-weltkrieg-bei-sonnenaufgang-gdynia-ostsee-polen-image349623985.html
RF2B8PMXW–Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen.
Riga, die Hauptstadt Lettlands, eines der Baltischen Staaten. Straße und Bauwerken im Sommer 2017 übernommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/riga-die-hauptstadt-lettlands-eines-der-baltischen-staaten-strasse-und-bauwerken-im-sommer-2017-ubernommen-image256755596.html
RFTWM6AM–Riga, die Hauptstadt Lettlands, eines der Baltischen Staaten. Straße und Bauwerken im Sommer 2017 übernommen.
Deckengemälde in der Lutherischen Kirche von Apriķi, Kurzeme’s sakrale Kunstperle, Lažas Gemeinde, Lettland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deckengemalde-in-der-lutherischen-kirche-von-aprii-kurzemes-sakrale-kunstperle-laas-gemeinde-lettland-image614188882.html
RM2XK6M56–Deckengemälde in der Lutherischen Kirche von Apriķi, Kurzeme’s sakrale Kunstperle, Lažas Gemeinde, Lettland
der Ostsee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ostsee-145309726.html
RFJCBC12–der Ostsee
Tallinn, Estland. Gebäude des Heiligen Knut Gilde. Die Gilde umfasste eine Reihe von Vereinigungen von feiner Handwerker, überwiegend deutsche Herkunft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tallinn-estland-gebaude-des-heiligen-knut-gilde-die-gilde-umfasste-eine-reihe-von-vereinigungen-von-feiner-handwerker-uberwiegend-deutsche-herkunft-image243006269.html
RMT39TY9–Tallinn, Estland. Gebäude des Heiligen Knut Gilde. Die Gilde umfasste eine Reihe von Vereinigungen von feiner Handwerker, überwiegend deutsche Herkunft.
2. Weltkrieg (1939-1945). Besetzung Lettlands durch Nazi-Deutschland (1941-1945). Schmalspurbahnhof. Volkhov, 1943. Einige Eisenbahnstrecken wurden für militärische Zwecke gebaut, um Kanonen und Munition für die Küstenverteidigungsstellen der Bundeswehr bereitzustellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-weltkrieg-1939-1945-besetzung-lettlands-durch-nazi-deutschland-1941-1945-schmalspurbahnhof-volkhov-1943-einige-eisenbahnstrecken-wurden-fur-militarische-zwecke-gebaut-um-kanonen-und-munition-fur-die-kustenverteidigungsstellen-der-bundeswehr-bereitzustellen-image631614980.html
RM2YKGF9T–2. Weltkrieg (1939-1945). Besetzung Lettlands durch Nazi-Deutschland (1941-1945). Schmalspurbahnhof. Volkhov, 1943. Einige Eisenbahnstrecken wurden für militärische Zwecke gebaut, um Kanonen und Munition für die Küstenverteidigungsstellen der Bundeswehr bereitzustellen.
Touristen und Einheimische Deutsche Spaziergang durch den Hauptplatz Schnittpunkt der Coastal Resort City von Warnemünde, mit der Turm der Kirche im Blick. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touristen-und-einheimische-deutsche-spaziergang-durch-den-hauptplatz-schnittpunkt-der-coastal-resort-city-von-warnemunde-mit-der-turm-der-kirche-im-blick-image228616978.html
RFR7XB82–Touristen und Einheimische Deutsche Spaziergang durch den Hauptplatz Schnittpunkt der Coastal Resort City von Warnemünde, mit der Turm der Kirche im Blick.
Berlin, Deutschland. Mai 2025. Das deutsche Fischereischutzschiff Meerkatze wird am Montag, 12. Mai 2025 in Hamburg gesichtet. Das vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung betriebene Schiff patrouilliert die Nord- und Ostsee, um die Fischereivorschriften innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands durchzusetzen. (Foto: Michael Kuenne/PRESSCOV/SIPA USA) Credit: SIPA USA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-mai-2025-das-deutsche-fischereischutzschiff-meerkatze-wird-am-montag-12-mai-2025-in-hamburg-gesichtet-das-vom-bundesamt-fur-landwirtschaft-und-ernahrung-betriebene-schiff-patrouilliert-die-nord-und-ostsee-um-die-fischereivorschriften-innerhalb-der-ausschliesslichen-wirtschaftszone-deutschlands-durchzusetzen-foto-michael-kuennepresscovsipa-usa-credit-sipa-usaalamy-live-news-image677604692.html
RM3BABFKG–Berlin, Deutschland. Mai 2025. Das deutsche Fischereischutzschiff Meerkatze wird am Montag, 12. Mai 2025 in Hamburg gesichtet. Das vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung betriebene Schiff patrouilliert die Nord- und Ostsee, um die Fischereivorschriften innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands durchzusetzen. (Foto: Michael Kuenne/PRESSCOV/SIPA USA) Credit: SIPA USA/Alamy Live News
NSV und baltische deutsche in Danzig, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nsv-und-baltische-deutsche-in-danzig-1939-122547776.html
RMH3AEX8–NSV und baltische deutsche in Danzig, 1939
Offene Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland an der Ostseeküste in Travemünde und Pötenitz, nachdem der Eiserne Vorhang fiel, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-offene-grenze-zwischen-ost-und-westdeutschland-an-der-ostseekuste-in-travemunde-und-potenitz-nachdem-der-eiserne-vorhang-fiel-86976853.html
RMF1E3T5–Offene Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland an der Ostseeküste in Travemünde und Pötenitz, nachdem der Eiserne Vorhang fiel,
Charlotte Margarete von Lieven (1748â € 1828) war eine russische Prinzessin und kaiserliche Gouvernante. Die gebürtige Charlotte von Gaugreben heiratete 1766 Otto Heinrich von Lieven. Sie wurde 1783 ernannt und erzog die Kinder des Großherzogs Paul, einschließlich der späteren Zaren Nikolaus I. und Michael I., die 1826 zur Prinzessin erhoben wurden, und übte einen bedeutenden Einfluss am russischen Hof aus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-charlotte-margarete-von-lieven-1748-1828-war-eine-russische-prinzessin-und-kaiserliche-gouvernante-die-geburtige-charlotte-von-gaugreben-heiratete-1766-otto-heinrich-von-lieven-sie-wurde-1783-ernannt-und-erzog-die-kinder-des-grossherzogs-paul-einschliesslich-der-spateren-zaren-nikolaus-i-und-michael-i-die-1826-zur-prinzessin-erhoben-wurden-und-ubte-einen-bedeutenden-einfluss-am-russischen-hof-aus-142554833.html
RMJ7WX41–Charlotte Margarete von Lieven (1748â € 1828) war eine russische Prinzessin und kaiserliche Gouvernante. Die gebürtige Charlotte von Gaugreben heiratete 1766 Otto Heinrich von Lieven. Sie wurde 1783 ernannt und erzog die Kinder des Großherzogs Paul, einschließlich der späteren Zaren Nikolaus I. und Michael I., die 1826 zur Prinzessin erhoben wurden, und übte einen bedeutenden Einfluss am russischen Hof aus.
KÖNIGSBERG, DEUTSCHLAND- OSTPREUSSEN - 12. APRIL 1945: Die Schlacht bei Königsberg, auch bekannt als Königsberger Offensive, war eine der letzten Operationen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konigsberg-deutschland-ostpreussen-12-april-1945-die-schlacht-bei-konigsberg-auch-bekannt-als-konigsberger-offensive-war-eine-der-letzten-operationen-image395801912.html
RF2DYX9AG–KÖNIGSBERG, DEUTSCHLAND- OSTPREUSSEN - 12. APRIL 1945: Die Schlacht bei Königsberg, auch bekannt als Königsberger Offensive, war eine der letzten Operationen
Die schönen traditionellen deutschen Haus in Binz auf der Insel Rügen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schonen-traditionellen-deutschen-haus-in-binz-auf-der-insel-rugen-image221342605.html
RFPT30N1–Die schönen traditionellen deutschen Haus in Binz auf der Insel Rügen
Ahlbeck, Deutschland. März 2021, 22nd. Die Theke in einem der Restaurants des Hotels 'zur Post' auf der Ostseeinsel Usedom ist mit Stoffdecken überzogen. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen bleiben die Tourismusbetriebe für Urlauber geschlossen. Die Tatsache, dass viele Deutsche in diesen Tagen auf Mallorca Urlaub machen, sorgt für Verwirrung unter Hoteliers auf der Insel Usedom. Ihre Häuser müssen für Touristen geschlossen bleiben. Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ahlbeck-deutschland-marz-2021-22nd-die-theke-in-einem-der-restaurants-des-hotels-zur-post-auf-der-ostseeinsel-usedom-ist-mit-stoffdecken-uberzogen-aufgrund-der-corona-schutzmassnahmen-bleiben-die-tourismusbetriebe-fur-urlauber-geschlossen-die-tatsache-dass-viele-deutsche-in-diesen-tagen-auf-mallorca-urlaub-machen-sorgt-fur-verwirrung-unter-hoteliers-auf-der-insel-usedom-ihre-hauser-mussen-fur-touristen-geschlossen-bleiben-quelle-jens-buttnerdpa-zentralbilddpaalamy-live-news-image416010084.html
RM2F4PW30–Ahlbeck, Deutschland. März 2021, 22nd. Die Theke in einem der Restaurants des Hotels 'zur Post' auf der Ostseeinsel Usedom ist mit Stoffdecken überzogen. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen bleiben die Tourismusbetriebe für Urlauber geschlossen. Die Tatsache, dass viele Deutsche in diesen Tagen auf Mallorca Urlaub machen, sorgt für Verwirrung unter Hoteliers auf der Insel Usedom. Ihre Häuser müssen für Touristen geschlossen bleiben. Quelle: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Alamy Live News
Blick auf die Stadt mit der Marienkirche, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-auf-die-stadt-mit-der-marienkirche-lubeck-schleswig-holstein-deutschland-13917052.html
RMAFDXDH–Blick auf die Stadt mit der Marienkirche, Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Pier im Ostseebad Ahlbeck, Insel Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pier-im-ostseebad-ahlbeck-insel-usedom-mecklenburg-vorpommern-deutschland-image344868738.html
RM2B123GJ–Pier im Ostseebad Ahlbeck, Insel Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-torpedostation-ruinen-aus-dem-2-weltkrieg-bei-sonnenaufgang-gdynia-ostsee-polen-image349624006.html
RF2B8PMYJ–Deutsche Torpedostation, Ruinen aus dem 2. Weltkrieg bei Sonnenaufgang. Gdynia Ostsee. Polen.
Riga, die Hauptstadt Lettlands, eines der Baltischen Staaten. Straße und Bauwerken im Sommer 2017 übernommen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/riga-die-hauptstadt-lettlands-eines-der-baltischen-staaten-strasse-und-bauwerken-im-sommer-2017-ubernommen-image256755558.html
RFTWM69A–Riga, die Hauptstadt Lettlands, eines der Baltischen Staaten. Straße und Bauwerken im Sommer 2017 übernommen.
Deckengemälde in der Lutherischen Kirche von Apriķi, Kurzeme’s sakrale Kunstperle, Lažas Gemeinde, Lettland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deckengemalde-in-der-lutherischen-kirche-von-aprii-kurzemes-sakrale-kunstperle-laas-gemeinde-lettland-image614189372.html
RM2XK6MPM–Deckengemälde in der Lutherischen Kirche von Apriķi, Kurzeme’s sakrale Kunstperle, Lažas Gemeinde, Lettland
der Ostsee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-ostsee-145309724.html
RFJCBC10–der Ostsee
Tallinn, Estland. Gebäude des Heiligen Knut Gilde. Die Gilde umfasste eine Reihe von Vereinigungen von feiner Handwerker, überwiegend deutsche Herkunft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tallinn-estland-gebaude-des-heiligen-knut-gilde-die-gilde-umfasste-eine-reihe-von-vereinigungen-von-feiner-handwerker-uberwiegend-deutsche-herkunft-174016935.html
RMM334AF–Tallinn, Estland. Gebäude des Heiligen Knut Gilde. Die Gilde umfasste eine Reihe von Vereinigungen von feiner Handwerker, überwiegend deutsche Herkunft.
Hinrichtung des Piraten Klaus Störtebeker (ca. 1360–1401) und der siebzig seiner Komplizen der Bruderschaft, deren Anführer er war, die sogenannten Viktualbrüder, am 20. Oktober 1401 in Hamburg. Stich nach einem populären Bild aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. "Moeurs, usages et Kostüumes au moyen-âge et à l'époque de la Renaissance" von Paul Lacroix. Paris, 1878. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hinrichtung-des-piraten-klaus-stortebeker-ca-13601401-und-der-siebzig-seiner-komplizen-der-bruderschaft-deren-anfuhrer-er-war-die-sogenannten-viktualbruder-am-20-oktober-1401-in-hamburg-stich-nach-einem-popularen-bild-aus-dem-ende-des-16-jahrhunderts-moeurs-usages-et-kostuumes-au-moyen-ge-et-lpoque-de-la-renaissance-von-paul-lacroix-paris-1878-image603029154.html
RM2X129RE–Hinrichtung des Piraten Klaus Störtebeker (ca. 1360–1401) und der siebzig seiner Komplizen der Bruderschaft, deren Anführer er war, die sogenannten Viktualbrüder, am 20. Oktober 1401 in Hamburg. Stich nach einem populären Bild aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. "Moeurs, usages et Kostüumes au moyen-âge et à l'époque de la Renaissance" von Paul Lacroix. Paris, 1878.
Die neo-gotischen Warnemünder Kirche Turm erhebt sich über die Altstadt von Rostock, Deutschland, als Touristen und Deutsche speisen Sie auf der Terrasse im Freien Platz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-neo-gotischen-warnemunder-kirche-turm-erhebt-sich-uber-die-altstadt-von-rostock-deutschland-als-touristen-und-deutsche-speisen-sie-auf-der-terrasse-im-freien-platz-image274648923.html
RFWXR9E3–Die neo-gotischen Warnemünder Kirche Turm erhebt sich über die Altstadt von Rostock, Deutschland, als Touristen und Deutsche speisen Sie auf der Terrasse im Freien Platz.
Berlin, Deutschland. Mai 2025. Das deutsche Fischereischutzschiff Meerkatze wird am Montag, 12. Mai 2025 in Hamburg gesichtet. Das vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung betriebene Schiff patrouilliert die Nord- und Ostsee, um die Fischereivorschriften innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands durchzusetzen. (Foto: Michael Kuenne/PRESSCOV/SIPA USA) Credit: SIPA USA/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-mai-2025-das-deutsche-fischereischutzschiff-meerkatze-wird-am-montag-12-mai-2025-in-hamburg-gesichtet-das-vom-bundesamt-fur-landwirtschaft-und-ernahrung-betriebene-schiff-patrouilliert-die-nord-und-ostsee-um-die-fischereivorschriften-innerhalb-der-ausschliesslichen-wirtschaftszone-deutschlands-durchzusetzen-foto-michael-kuennepresscovsipa-usa-credit-sipa-usaalamy-live-news-image677604689.html
RM3BABFKD–Berlin, Deutschland. Mai 2025. Das deutsche Fischereischutzschiff Meerkatze wird am Montag, 12. Mai 2025 in Hamburg gesichtet. Das vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung betriebene Schiff patrouilliert die Nord- und Ostsee, um die Fischereivorschriften innerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands durchzusetzen. (Foto: Michael Kuenne/PRESSCOV/SIPA USA) Credit: SIPA USA/Alamy Live News
Schiff entladen während der Umsiedlung der Deutschbalten, 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schiff-entladen-wahrend-der-umsiedlung-der-deutschbalten-1939-122547720.html
RMH3AET8–Schiff entladen während der Umsiedlung der Deutschbalten, 1939
Offene Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland an der Ostseeküste in Travemünde und Pötenitz, nachdem der Eiserne Vorhang fiel, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-offene-grenze-zwischen-ost-und-westdeutschland-an-der-ostseekuste-in-travemunde-und-potenitz-nachdem-der-eiserne-vorhang-fiel-86976359.html
RMF1E36F–Offene Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland an der Ostseeküste in Travemünde und Pötenitz, nachdem der Eiserne Vorhang fiel,
. Was wirklich geschah in Paris; die Geschichte der Friedenskonferenz, 1918-1919. ein, die Provinz rund um die Mündung des theVistula, nimmt eine Fläche von solchen strategischen importancethat Für viele Jahrhunderte eine Schlacht wurde -^ zwischen Deutschen und Slawen. Es hat die meetiiig worden: ^placejjyig pojntjofjntersectigj [i von zwei gegensätzlichen streamsoT^ Ionisation, die aktuelle polnische^^ von Süden nach Norden, nach unten^^^ T-Stück Weichsel und der Deutschen Strom von West thejcoast toeast, entlang der Ostsee. In diesem Konflikt thesouth-zu-Nord Bewegung hat die stärker gewesen; thePoles ist es gelungen, in der Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/was-wirklich-geschah-in-paris-die-geschichte-der-friedenskonferenz-1918-1919-ein-die-provinz-rund-um-die-mundung-des-thevistula-nimmt-eine-flache-von-solchen-strategischen-importancethat-fur-viele-jahrhunderte-eine-schlacht-wurde-zwischen-deutschen-und-slawen-es-hat-die-meetiiig-worden-placejjyig-pojntjofjntersectigj-i-von-zwei-gegensatzlichen-streamsot-ionisation-die-aktuelle-polnische-von-suden-nach-norden-nach-unten-t-stuck-weichsel-und-der-deutschen-strom-von-west-thejcoast-toeast-entlang-der-ostsee-in-diesem-konflikt-thesouth-zu-nord-bewegung-hat-die-starker-gewesen-thepoles-ist-es-gelungen-in-der-aufrechterhaltung-eines-kontinuierlichen-werden-image337076850.html
RM2AGB4XX–. Was wirklich geschah in Paris; die Geschichte der Friedenskonferenz, 1918-1919. ein, die Provinz rund um die Mündung des theVistula, nimmt eine Fläche von solchen strategischen importancethat Für viele Jahrhunderte eine Schlacht wurde -^ zwischen Deutschen und Slawen. Es hat die meetiiig worden: ^placejjyig pojntjofjntersectigj [i von zwei gegensätzlichen streamsoT^ Ionisation, die aktuelle polnische^^ von Süden nach Norden, nach unten^^^ T-Stück Weichsel und der Deutschen Strom von West thejcoast toeast, entlang der Ostsee. In diesem Konflikt thesouth-zu-Nord Bewegung hat die stärker gewesen; thePoles ist es gelungen, in der Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen werden
Das Bild stammt aus dem Buch „das Ringen der Deutschen und Dänen um den Besitz Estlands bis 1227“, das den Konflikt zwischen den Deutschen und Dänen um die Kontrolle Estlands bis 1227 beschreibt. Das Werk liefert einen historischen Überblick über die Kämpfe und politischen Dynamiken in dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-stammt-aus-dem-buch-das-ringen-der-deutschen-und-danen-um-den-besitz-estlands-bis-1227-das-den-konflikt-zwischen-den-deutschen-und-danen-um-die-kontrolle-estlands-bis-1227-beschreibt-das-werk-liefert-einen-historischen-uberblick-uber-die-kampfe-und-politischen-dynamiken-in-dieser-zeit-132252953.html
RMHK4HYN–Das Bild stammt aus dem Buch „das Ringen der Deutschen und Dänen um den Besitz Estlands bis 1227“, das den Konflikt zwischen den Deutschen und Dänen um die Kontrolle Estlands bis 1227 beschreibt. Das Werk liefert einen historischen Überblick über die Kämpfe und politischen Dynamiken in dieser Zeit.