Bau der Berliner Mauer. Division Ost aus der BRD. 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bau-der-berliner-mauer-division-ost-aus-der-brd-1961-57360930.html
Bau der Berliner Mauer unter bewaffneter Bewachung, Berlin, Deutschland, 1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bau-der-berliner-mauer-unter-bewaffneter-bewachung-berlin-deutschland-1961-176120386.html
West-Berliner Welle über die Berliner Mauer gegenüber Freunden oder der Familie im östlichen Teil der Stadt am 4. Oktober 1961. Eine Holzwand hinter dem tatsächlichen Steinmauer errichtet behindert Personenansicht voneinander deutlich. Vom 13. August 1961, am Tag des Beginns der Bau der Berliner Mauer, bis 9. November 1989, wurden am Tag des Mauerfalls, den der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik durch den Eisernen Vorhang getrennt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-west-berliner-welle-uber-die-berliner-mauer-gegenuber-freunden-oder-der-familie-im-ostlichen-teil-der-stadt-am-4-oktober-1961-eine-holzwand-hinter-dem-tatsachlichen-steinmauer-errichtet-behindert-personenansicht-voneinander-deutlich-vom-13-august-1961-am-tag-des-beginns-der-bau-der-berliner-mauer-bis-9-november-1989-wurden-am-tag-des-mauerfalls-den-der-bundesrepublik-deutschland-und-der-deutschen-demokratischen-republik-durch-den-eisernen-vorhang-getrennt-74097131.html
Berliner Krise von 1961. Beginn des Baus der Berliner Mauer. Ostdeutsche Kampfgruppen der Arbeiterklasse ('Betriebskampfgruppen') mit sovi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-krise-von-1961-beginn-des-baus-der-berliner-mauer-ostdeutsche-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-betriebskampfgruppen-mit-sovi-image455693943.html
Parade der Einheiten der SED-Kampfgruppen anlässlich des 10. Jahrestages der Errichtung der Berliner Mauer auf dem Marx-Engels-Platz in Berlin Ost, offiziell als Kampfgruppen der Arbeiterklasse durch die SED. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parade-der-einheiten-der-sed-kampfgruppen-anlasslich-des-10-jahrestages-der-errichtung-der-berliner-mauer-auf-dem-marx-engels-platz-in-berlin-ost-offiziell-als-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-durch-die-sed-image236356389.html
Blick auf Ostberlin vom Brandenburger Tor Foto kurz vor dem Bau der Berliner Mauer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-ostberlin-vom-brandenburger-tor-foto-kurz-vor-dem-bau-der-berliner-mauer-image504820785.html
Berlin, Deutschland, Menschen stehen vor einer Informationstafel für den Bau der Berliner Mauer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-menschen-stehen-vor-einer-informationstafel-fur-den-bau-der-berliner-mauer-56361280.html
Geografie/Reisen, Deutschland, Berlin, Politik, Demonstration gegen den Bau der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor, 13.8.1961, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-deutschland-berlin-politik-demonstration-gegen-den-bau-der-berliner-mauer-vor-dem-brandenburger-tor-1381961-24101852.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Freundschaft an der Ost-West-Berliner Grenze. Deutschland. 60er Jahre Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-freundschaft-an-der-ost-west-berliner-grenze-deutschland-60er-jahre-image397440812.html
Die Berliner Mauer. Eine bewachte Betonbarriere, die Westberlin von 1961 bis 1989 umkreiste und es von Ostberlin und Ostdeutschland trennte. Der Bau der Berliner Mauer begann 1961. Westberlin war eine politische Enklave, die den westlichen Teil Berlins während der Jahre des Kalten Krieges umfasste. Foto aufgenommen 1978 vom Allied Checkpoint Charlie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-berliner-mauer-eine-bewachte-betonbarriere-die-westberlin-von-1961-bis-1989-umkreiste-und-es-von-ostberlin-und-ostdeutschland-trennte-der-bau-der-berliner-mauer-begann-1961-westberlin-war-eine-politische-enklave-die-den-westlichen-teil-berlins-wahrend-der-jahre-des-kalten-krieges-umfasste-foto-aufgenommen-1978-vom-allied-checkpoint-charlie-image518757566.html
BERLINER MAUER im Bau von DDR-Arbeitern am 20. November 1961. Foto: USNA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-mauer-im-bau-von-ddr-arbeitern-am-20-november-1961-foto-usna-image696869569.html
Briefmarke zum Bau der Berliner Mauer, DDR, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/briefmarke-zum-bau-der-berliner-mauer-ddr-deutschland-image609902138.html
Berlin, August 1961. Bau der Berliner Mauer. Quelle: Album/Archivo ABC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-august-1961-bau-der-berliner-mauer-quelle-albumarchivo-abc-image575800757.html
Szenen in Ostberlin, Ostdeutschland, die zeigen, dass das tägliche Leben kurz nach Beginn des Mauerbaus normal weitergeht. Das Bild zeigt das ruinierte Schauspielhaus Berlin am Gendarmenmarkt im zentralen Berliner Bezirk Mitte. Sie wurde durch alliierte Bombardierungen und die Schlacht von Berlin während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt. 18th. August 1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-in-ostberlin-ostdeutschland-die-zeigen-dass-das-tagliche-leben-kurz-nach-beginn-des-mauerbaus-normal-weitergeht-das-bild-zeigt-das-ruinierte-schauspielhaus-berlin-am-gendarmenmarkt-im-zentralen-berliner-bezirk-mitte-sie-wurde-durch-alliierte-bombardierungen-und-die-schlacht-von-berlin-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-schwer-beschadigt-18th-august-1961-image458658343.html
60. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin. Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Strenge Polizeikontrollen in der Bernauer Straße in der Nähe der Gedenkstätte Berliner Mauer vor der offiziellen Gedenkveranstaltung - Berlin, Deutschland - 13. August 2021. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/60-jahrestag-des-mauerbaus-in-berlin-am-13-august-1961-begann-der-bau-der-berliner-mauer-strenge-polizeikontrollen-in-der-bernauer-strasse-in-der-nahe-der-gedenkstatte-berliner-mauer-vor-der-offiziellen-gedenkveranstaltung-berlin-deutschland-13-august-2021-image438600489.html
5. Mai 1973 - Breschnew In Bonn am dritten Tag der Breschnews Besuch Mitglieder der Jungen Union (Jugendorganisation der CDU, CDU) demonstrierten gegen die Besucher der UdSSR. Durch Schilder verknüpft sie im Namen des Volkes, die an der Berliner Mauer (unser Bild), erinnert an Prag 1968 und dem Bau der Berliner Mauer 1961, fordern die Freilassung der politischen Gefangenen und die Abschaffung des Ordens schießen an der Berliner Mauer getötet wurden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/5-mai-1973-breschnew-in-bonn-am-dritten-tag-der-breschnews-besuch-mitglieder-der-jungen-union-jugendorganisation-der-cdu-cdu-demonstrierten-gegen-die-besucher-der-udssr-durch-schilder-verknupft-sie-im-namen-des-volkes-die-an-der-berliner-mauer-unser-bild-erinnert-an-prag-1968-und-dem-bau-der-berliner-mauer-1961-fordern-die-freilassung-der-politischen-gefangenen-und-die-abschaffung-des-ordens-schiessen-an-der-berliner-mauer-getotet-wurden-image69471429.html
BAU DER BERLINER MAUER IM AUGUST 1961, AUSSTELLUNG AN DEN WÄNDEN DES CAEN MEMORIAL, CALVADOS (14), NORMANDIE, FRANKREICH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bau-der-berliner-mauer-im-august-1961-ausstellung-an-den-wanden-des-caen-memorial-calvados-14-normandie-frankreich-image351598423.html
Die Verzweiflung und Trauer der Berliner Bürger während des Baus der Berliner Mauer, die die Stadt von 1961 bis 1989 teilte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verzweiflung-und-trauer-der-berliner-burger-wahrend-des-baus-der-berliner-mauer-die-die-stadt-von-1961-bis-1989-teilte-image469378560.html
"Grenzhaus Bernauer Straße 10a": Überreste eines Eigentums, das beim Bau der Berliner Mauer zerstört wurde, Bernauer Straße, Berlin, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grenzhaus-bernauer-strasse-10a-uberreste-eines-eigentums-das-beim-bau-der-berliner-mauer-zerstort-wurde-bernauer-strasse-berlin-deutschland-image596940702.html
August 1961. Die DDR-Garde Conrad Schumann springt in West-Berlin in die Freiheit. Aus dem Booklet „Eine Stadt zerrissen: Bau der Berliner Mauer“. Hans Conrad Schumann, auch bekannt als Konrad Schumann (28. März 1942 ? 20. Juni 1998) war ein ostdeutscher Grenzschutzbeamter, der 1961 während des Mauerbaus in die Bundesrepublik floh. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/august-1961-die-ddr-garde-conrad-schumann-springt-in-west-berlin-in-die-freiheit-aus-dem-booklet-eine-stadt-zerrissen-bau-der-berliner-mauer-hans-conrad-schumann-auch-bekannt-als-konrad-schumann-28-marz-1942-20-juni-1998-war-ein-ostdeutscher-grenzschutzbeamter-der-1961-wahrend-des-mauerbaus-in-die-bundesrepublik-floh-image634317981.html
Backsteinmauer aus Straßenansicht in Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/backsteinmauer-aus-strassenansicht-in-berlin-deutschland-image471803034.html
Ostdeutsche Bau Arbeiter Kunstblättersammlung Berliner Mauer einige Tage nach 13. August 1961.GDR Kräfte begonnen hatte, Bau der Berliner Mauer in den frühen Morgenstunden des 13. August 1961, ihr Volk daran zu hindern, auf der Flucht nach Westdeutschland. Foto: von Keussler Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ostdeutsche-bau-arbeiter-kunstblattersammlung-berliner-mauer-einige-tage-nach-13-august-1961gdr-krafte-begonnen-hatte-bau-der-berliner-mauer-in-den-fruhen-morgenstunden-des-13-august-1961-ihr-volk-daran-zu-hindern-auf-der-flucht-nach-westdeutschland-foto-von-keussler-56887299.html
Berliner Krise von 1961. Beginn des Baus der Berliner Mauer. Ostdeutsche Kampfgruppen der Arbeiterklasse ('Betriebskampfgruppen') mit sovi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-krise-von-1961-beginn-des-baus-der-berliner-mauer-ostdeutsche-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-betriebskampfgruppen-mit-sovi-image455694083.html
Parade der Einheiten der SED-Kampfgruppen anlässlich des 10. Jahrestages der Errichtung der Berliner Mauer auf dem Marx-Engels-Platz in Berlin Ost, offiziell als Kampfgruppen der Arbeiterklasse durch die SED. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parade-der-einheiten-der-sed-kampfgruppen-anlasslich-des-10-jahrestages-der-errichtung-der-berliner-mauer-auf-dem-marx-engels-platz-in-berlin-ost-offiziell-als-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-durch-die-sed-image236346978.html
Germani Berlin 21.03.21 mit dem Bau der Berliner Mauer begann die DDR-Regierung am 13. August 1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/germani-berlin-210321-mit-dem-bau-der-berliner-mauer-begann-die-ddr-regierung-am-13-august-1961-image592417688.html
Berliner Mauer verbleibenden Abschnitt in Graffiti bedeckt mit Baukräne über Berlin Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-mauer-verbleibenden-abschnitt-in-graffiti-bedeckt-mit-baukrane-uber-berlin-deutschland-image62442128.html
Geografie/Reisen, Deutschland, Berlin, Politik, Demonstration gegen den Bau der Berliner Mauer, Rathaus Schönenberg, 16.8.1961, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-deutschland-berlin-politik-demonstration-gegen-den-bau-der-berliner-mauer-rathaus-schonenberg-1681961-24101843.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. GenossInnen der Kampfgruppen der Arbeiterklasse, die zum Schutz der Grenze eingesetzt werden, stehen am B bereit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-genossinnen-der-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-die-zum-schutz-der-grenze-eingesetzt-werden-stehen-am-b-bereit-image397440348.html
Die Berliner Mauer. Eine bewachte Betonbarriere, die Westberlin von 1961 bis 1989 umkreiste und es von Ostberlin und Ostdeutschland trennte. Der Bau der Berliner Mauer begann 1961. Westberlin war eine politische Enklave, die den westlichen Teil Berlins während der Jahre des Kalten Krieges umfasste. Foto aufgenommen 1978 vom Allied Checkpoint Charlie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-berliner-mauer-eine-bewachte-betonbarriere-die-westberlin-von-1961-bis-1989-umkreiste-und-es-von-ostberlin-und-ostdeutschland-trennte-der-bau-der-berliner-mauer-begann-1961-westberlin-war-eine-politische-enklave-die-den-westlichen-teil-berlins-wahrend-der-jahre-des-kalten-krieges-umfasste-foto-aufgenommen-1978-vom-allied-checkpoint-charlie-image518757615.html
Die 1965 DDR-Marke Michel 1129 zeigt ein Design, das sich auf den Bau der Berliner Mauer bezieht und die Teilung von Ost- und Westdeutschland während des Kalten Krieges symbolisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-1965-ddr-marke-michel-1129-zeigt-ein-design-das-sich-auf-den-bau-der-berliner-mauer-bezieht-und-die-teilung-von-ost-und-westdeutschland-wahrend-des-kalten-krieges-symbolisiert-114643690.html
Briefmarken zum Bau der Berliner Mauer, DDR, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/briefmarken-zum-bau-der-berliner-mauer-ddr-deutschland-image609902157.html
08/12/1961. Bau der Berliner Mauer. Quelle: Album/Archivo ABC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/08121961-bau-der-berliner-mauer-quelle-albumarchivo-abc-image582223107.html
Szenen in Ost-Berlin, vier Jahre nach Beginn der Arbeiten am Bau der Berliner Mauer, die Ost und West trennt.26.. Mai 1965. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-in-ost-berlin-vier-jahre-nach-beginn-der-arbeiten-am-bau-der-berliner-mauer-die-ost-und-west-trennt26-mai-1965-image462261787.html
60. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin. Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Strenge Polizeikontrollen in der Bernauer Straße in der Nähe der Gedenkstätte Berliner Mauer vor der offiziellen Gedenkveranstaltung - Berlin, Deutschland - 13. August 2021. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/60-jahrestag-des-mauerbaus-in-berlin-am-13-august-1961-begann-der-bau-der-berliner-mauer-strenge-polizeikontrollen-in-der-bernauer-strasse-in-der-nahe-der-gedenkstatte-berliner-mauer-vor-der-offiziellen-gedenkveranstaltung-berlin-deutschland-13-august-2021-image438601008.html
SRA Mark Brandt sieht sich eine Fotoausstellung in der Bibliothek am Tempelhof Central Airport an. Die Ausstellung ist Teil der Veranstaltungen zum 20. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer. Basis: Berlin Land: Deutschland / Deutschland (DEU) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sra-mark-brandt-sieht-sich-eine-fotoausstellung-in-der-bibliothek-am-tempelhof-central-airport-an-die-ausstellung-ist-teil-der-veranstaltungen-zum-20-jahrestag-des-baus-der-berliner-mauer-basis-berlin-land-deutschland-deutschland-deu-image503930752.html
Berlin, Deutschland, vorgefertigte Gebäude und Baustellen in der Mauer in Berlin-Mitte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-vorgefertigte-gebaude-und-baustellen-in-der-mauer-in-berlin-mitte-53448060.html
Soldaten, die 1961 den Vorsitz über den Bau der berliner Mauer hatten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-die-1961-den-vorsitz-uber-den-bau-der-berliner-mauer-hatten-image469378503.html
Berliner Mauer, Deutschland. Der Bau begann am 13. August 1961 und fiel am 9. November 1989. Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) baute diese über 150 km lange Barriere, um Ost-Berlin vollständig von der übrigen DDR zu isolieren. Abschnitt der Mauer an der Niederkirchnerstraße, 1990 als historisches Denkmal ausgewiesen. Es gehört zur Sammlung historischer Überreste des Zentrums für die Topographie des Terrors. Alle Spuren der Zerstörung sind entlang der 200 Meter langen Mauer erhalten geblieben, die die Grenze zwischen den Mauer markierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-mauer-deutschland-der-bau-begann-am-13-august-1961-und-fiel-am-9-november-1989-die-regierung-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-baute-diese-uber-150-km-lange-barriere-um-ost-berlin-vollstandig-von-der-ubrigen-ddr-zu-isolieren-abschnitt-der-mauer-an-der-niederkirchnerstrasse-1990-als-historisches-denkmal-ausgewiesen-es-gehort-zur-sammlung-historischer-uberreste-des-zentrums-fur-die-topographie-des-terrors-alle-spuren-der-zerstorung-sind-entlang-der-200-meter-langen-mauer-erhalten-geblieben-die-die-grenze-zwischen-den-mauer-markierte-image707581170.html
Baustelle, ehemalige Berliner Mauer und Niemandsland in der Mühlenstraße, Friedrichshain Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/baustelle-ehemalige-berliner-mauer-und-niemandsland-in-der-muhlenstrasse-friedrichshain-berlin-image437133959.html
Backsteinmauer aus Straßenansicht in Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/backsteinmauer-aus-strassenansicht-in-berlin-deutschland-image471803036.html
Bauarbeiter der Ost-Berliner reichen von "Potsdamer Platz" Platz in Richtung der "Lindenstraße" Straße unter der Aufsicht von bewaffneten Offizieren der Volkspolizei in Berlin, DDR, 18. August 1961 die Berliner Mauer. Die Mauer ist zwischen zwei und fünf Metern innerhalb der Demarkationslinie der Sektoren in Ost-Berlin. Hier verlaufen die Grenzen der Sektoren auf die Hausfassaden. Grit Betonplatten und hohle Ziegelsteine, die zunächst für den Bau von Häusern in Ost-Berlin konzipiert wurden, werden für den Bau verwendet. Die Bauarbeiter sind 1,28 DM pro Stunde bezahlt. In Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bauarbeiter-der-ost-berliner-reichen-von-potsdamer-platz-platz-in-richtung-der-lindenstrasse-strasse-unter-der-aufsicht-von-bewaffneten-offizieren-der-volkspolizei-in-berlin-ddr-18-august-1961-die-berliner-mauer-die-mauer-ist-zwischen-zwei-und-funf-metern-innerhalb-der-demarkationslinie-der-sektoren-in-ost-berlin-hier-verlaufen-die-grenzen-der-sektoren-auf-die-hausfassaden-grit-betonplatten-und-hohle-ziegelsteine-die-zunachst-fur-den-bau-von-hausern-in-ost-berlin-konzipiert-wurden-werden-fur-den-bau-verwendet-die-bauarbeiter-sind-128-dm-pro-stunde-bezahlt-in-56887526.html
Berliner Krise von 1961. Beginn des Baus der Berliner Mauer. Ostdeutsche Kampfgruppen der Arbeiterklasse ('Betriebskampfgruppen') mit sovi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-krise-von-1961-beginn-des-baus-der-berliner-mauer-ostdeutsche-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-betriebskampfgruppen-mit-sovi-image455694093.html
Parade der Einheiten der SED-Kampfgruppen anlässlich des 10. Jahrestages der Errichtung der Berliner Mauer auf dem Marx-Engels-Platz in Berlin Ost, offiziell als Kampfgruppen der Arbeiterklasse durch die SED. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parade-der-einheiten-der-sed-kampfgruppen-anlasslich-des-10-jahrestages-der-errichtung-der-berliner-mauer-auf-dem-marx-engels-platz-in-berlin-ost-offiziell-als-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-durch-die-sed-image236272381.html
Germani Berlin 21.03.21 mit dem Bau der Berliner Mauer begann die DDR-Regierung am 13. August 1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/germani-berlin-210321-mit-dem-bau-der-berliner-mauer-begann-die-ddr-regierung-am-13-august-1961-image592417684.html
Blick auf den ursprünglichen Abschnitt der Berliner Mauer mit neuen Bürogebäude im Bau nach hinten an der East Side Gallery in Friedrichshain, Berlin, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-ursprunglichen-abschnitt-der-berliner-mauer-mit-neuen-burogebaude-im-bau-nach-hinten-an-der-east-side-gallery-in-friedrichshain-berlin-deutschland-image181839230.html
Geographie / Reisen, Deutschland, Berlin, Mauer, Bau, ADDITIONAL-RIGHTS-CLEARANCE-INFO-NOT-AVAILABLE Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geographie-reisen-deutschland-berlin-mauer-bau-additional-rights-clearance-info-not-available-image426056381.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Ostdeutsche Kampfgruppen der Arbeiterklasse ('Betriebskampfgruppen') mit sowjetischen PPSh-41-Gewehren in Bran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-ostdeutsche-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-betriebskampfgruppen-mit-sowjetischen-ppsh-41-gewehren-in-bran-image397440808.html
Die Berliner Mauer. Eine bewachte Betonbarriere, die Westberlin von 1961 bis 1989 umkreiste und es von Ostberlin und Ostdeutschland trennte. Der Bau der Berliner Mauer begann 1961. Westberlin war eine politische Enklave, die den westlichen Teil Berlins während der Jahre des Kalten Krieges umfasste. Foto aufgenommen 1978 vom Allied Checkpoint Charlie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-berliner-mauer-eine-bewachte-betonbarriere-die-westberlin-von-1961-bis-1989-umkreiste-und-es-von-ostberlin-und-ostdeutschland-trennte-der-bau-der-berliner-mauer-begann-1961-westberlin-war-eine-politische-enklave-die-den-westlichen-teil-berlins-wahrend-der-jahre-des-kalten-krieges-umfasste-foto-aufgenommen-1978-vom-allied-checkpoint-charlie-image518757644.html
Foto zeigt einige der Graffiti auf der Berliner Mauer (Berliner Mauer). Die Berliner Mauer war ein bewachter konkrete Sperre, dass Berlin von 1961 bis 1989 unterteilt. Die von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, Ost Deutschland) die Wand vollständig aus West-berlin aus der DDR und aus Ostberlin bis Regierungsbeamte im November 1989 gebaut. Sein Abriss begann offiziell am 13. Juni 1990 und wurde im Jahr 1992 abgeschlossen. Vom 21. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-zeigt-einige-der-graffiti-auf-der-berliner-mauer-berliner-mauer-die-berliner-mauer-war-ein-bewachter-konkrete-sperre-dass-berlin-von-1961-bis-1989-unterteilt-die-von-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-ost-deutschland-die-wand-vollstandig-aus-west-berlin-aus-der-ddr-und-aus-ostberlin-bis-regierungsbeamte-im-november-1989-gebaut-sein-abriss-begann-offiziell-am-13-juni-1990-und-wurde-im-jahr-1992-abgeschlossen-vom-21-jahrhundert-image186359211.html
Wand, Berlin, Fassade, Stil der Architektur, Bau, Baustil, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wand-berlin-fassade-stil-der-architektur-bau-baustil-143214828.html
Eine Dame fotografiert ein ikonisches Bild von Hans Konrad Schumann, einem DDR-Grenzposten, der 1961 beim Bau der Berliner Mauer nach Westdeutschland übergelaufen ist, siehe das Gebäude in der Nähe der ehemaligen Berliner Mauer in der Bernauer Straße, Am Vorabend des bevorstehenden 30.. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer. Am Samstag, den 9. November 2019, in Berlin, Deutschland. (Foto von Artur Widak/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-dame-fotografiert-ein-ikonisches-bild-von-hans-konrad-schumann-einem-ddr-grenzposten-der-1961-beim-bau-der-berliner-mauer-nach-westdeutschland-ubergelaufen-ist-siehe-das-gebaude-in-der-nahe-der-ehemaligen-berliner-mauer-in-der-bernauer-strasse-am-vorabend-des-bevorstehenden-30-jahrestages-des-falls-der-berliner-mauer-am-samstag-den-9-november-2019-in-berlin-deutschland-foto-von-artur-widaknurphoto-image488884904.html
Szenen in Ost-Berlin, vier Jahre nach Beginn der Arbeiten am Bau der Berliner Mauer, die Ost und West trennt. 26. Mai 1965. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-in-ost-berlin-vier-jahre-nach-beginn-der-arbeiten-am-bau-der-berliner-mauer-die-ost-und-west-trennt-26-mai-1965-image462279767.html
60. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin. Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Strenge Polizeikontrollen in der Bernauer Straße in der Nähe der Gedenkstätte Berliner Mauer vor der offiziellen Gedenkveranstaltung - Berlin, Deutschland - 13. August 2021. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/60-jahrestag-des-mauerbaus-in-berlin-am-13-august-1961-begann-der-bau-der-berliner-mauer-strenge-polizeikontrollen-in-der-bernauer-strasse-in-der-nahe-der-gedenkstatte-berliner-mauer-vor-der-offiziellen-gedenkveranstaltung-berlin-deutschland-13-august-2021-image438600350.html
7. Juli 1972 - der Bau der An Ansatz Road, The Exklave Berlin, Steinstloken, gestartet wurde: Das Volk der Steinstloken Exklave Berlin, müssen weiterhin mit der '' Wand '' Leben, aber zumindest eine 20 m breite Zufahrt wird zwischen West-Berlin und der DDR, die durch den Austausch des Territoriums ist gebaut werden. Bis jetzt konnte das Gebiet nur durch eine kleine Straße erreicht werden, die noch in Gebrauch sein wird, bis der neue Ansatz bereit ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-juli-1972-der-bau-der-an-ansatz-road-the-exklave-berlin-steinstloken-gestartet-wurde-das-volk-der-steinstloken-exklave-berlin-mussen-weiterhin-mit-der-wand-leben-aber-zumindest-eine-20-m-breite-zufahrt-wird-zwischen-west-berlin-und-der-ddr-die-durch-den-austausch-des-territoriums-ist-gebaut-werden-bis-jetzt-konnte-das-gebiet-nur-durch-eine-kleine-strasse-erreicht-werden-die-noch-in-gebrauch-sein-wird-bis-der-neue-ansatz-bereit-ist-image69466757.html
Berlin, Deutschland, Handwerker reißt eine Mauer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-handwerker-reisst-eine-mauer-73962977.html
Ein ostdeutscher Medaillon gegeben, Bauarbeiter, die geholfen haben Aufmachungen der Berliner Mauer über Nacht auf den 13. august 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-ostdeutscher-medaillon-gegeben-bauarbeiter-die-geholfen-haben-aufmachungen-der-berliner-mauer-uber-nacht-auf-den-13-august-1961-40017904.html
Berliner Mauer, Deutschland. Der Bau begann am 13. August 1961 und fiel am 9. November 1989. Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) baute diese über 150 km lange Barriere, um Ost-Berlin vollständig von der übrigen DDR zu isolieren. Abschnitt der Mauer an der Niederkirchnerstraße, 1990 als historisches Denkmal ausgewiesen. Es gehört zur Sammlung historischer Überreste des Zentrums für die Topographie des Terrors. Alle Spuren der Zerstörung sind entlang der 200 Meter langen Mauer erhalten geblieben, die die Grenze zwischen den Mauer markierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-mauer-deutschland-der-bau-begann-am-13-august-1961-und-fiel-am-9-november-1989-die-regierung-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-baute-diese-uber-150-km-lange-barriere-um-ost-berlin-vollstandig-von-der-ubrigen-ddr-zu-isolieren-abschnitt-der-mauer-an-der-niederkirchnerstrasse-1990-als-historisches-denkmal-ausgewiesen-es-gehort-zur-sammlung-historischer-uberreste-des-zentrums-fur-die-topographie-des-terrors-alle-spuren-der-zerstorung-sind-entlang-der-200-meter-langen-mauer-erhalten-geblieben-die-die-grenze-zwischen-den-mauer-markierte-image707581174.html
Berlin, Deutschland. 6. März 2013. Die East Side Gallery ist der größte Outdoor-Kunstgalerie der Welt und unter der aktuellen weltweiten Protest in Bezug auf die Entfernung von mehrere Segmente der Berliner Mauer um den Bau eines Luxushotels im 6. März 2013 in Berlin zu ermöglichen. Bildnachweis: Mezzotint alamy / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-6-marz-2013-die-east-side-gallery-ist-der-grosste-outdoor-kunstgalerie-der-welt-und-unter-der-aktuellen-weltweiten-protest-in-bezug-auf-die-entfernung-von-mehrere-segmente-der-berliner-mauer-um-den-bau-eines-luxushotels-im-6-marz-2013-in-berlin-zu-ermoglichen-bildnachweis-mezzotint-alamy-alamy-live-news-54232473.html
Dieses Foto von Toni Frissell fängt die Berliner Mauer während ihrer Existenz ein und symbolisiert die Teilung von Ost- und West-Berlin während des Kalten Krieges. Das Bild stellt einen bedeutenden Moment in der Geschichte dar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-foto-von-toni-frissell-fangt-die-berliner-mauer-wahrend-ihrer-existenz-ein-und-symbolisiert-die-teilung-von-ost-und-west-berlin-wahrend-des-kalten-krieges-das-bild-stellt-einen-bedeutenden-moment-in-der-geschichte-dar-169783604.html
Berlin, Deutschland. 13 Aug, 2019. Im Vorraum der Kapelle der Versöhnung, Besucher folgen der Übertragung der Andacht von Pastor Thomas Jeutner der Bau der Berliner Mauer vor 58 Jahren zu gedenken. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-13-aug-2019-im-vorraum-der-kapelle-der-versohnung-besucher-folgen-der-ubertragung-der-andacht-von-pastor-thomas-jeutner-der-bau-der-berliner-mauer-vor-58-jahren-zu-gedenken-quelle-bernd-von-jutrczenkadpaalamy-leben-nachrichten-image263957906.html
Berliner Krise von 1961. Beginn des Baus der Berliner Mauer. Ostdeutsche Kampfgruppen der Arbeiterklasse ('Betriebskampfgruppen') mit sovi Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-krise-von-1961-beginn-des-baus-der-berliner-mauer-ostdeutsche-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-betriebskampfgruppen-mit-sovi-image455694082.html
Parade der Einheiten der SED-Kampfgruppen anlässlich des 10. Jahrestages der Errichtung der Berliner Mauer auf dem Marx-Engels-Platz in Berlin Ost, offiziell als Kampfgruppen der Arbeiterklasse durch die SED. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/parade-der-einheiten-der-sed-kampfgruppen-anlasslich-des-10-jahrestages-der-errichtung-der-berliner-mauer-auf-dem-marx-engels-platz-in-berlin-ost-offiziell-als-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-durch-die-sed-image236394293.html
Germani Berlin 21.03.21 mit dem Bau der Berliner Mauer begann die DDR-Regierung am 13. August 1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/germani-berlin-210321-mit-dem-bau-der-berliner-mauer-begann-die-ddr-regierung-am-13-august-1961-image592417679.html
Blick auf den ursprünglichen Abschnitt der Berliner Mauer mit neuen Bürogebäude im Bau nach hinten an der East Side Gallery in Friedrichshain, Berlin, Deutschland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-ursprunglichen-abschnitt-der-berliner-mauer-mit-neuen-burogebaude-im-bau-nach-hinten-an-der-east-side-gallery-in-friedrichshain-berlin-deutschland-image181839193.html
Geografie/Reisen, Deutschland, Berliner Mauer, DDR-Bautrupps Bautrupps im Wedding, August 1961, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-deutschland-berliner-mauer-ddr-bautrupps-bautrupps-im-wedding-august-1961-24444371.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Eine Gruppe ostdeutscher Soldaten kontrolliert die Berliner Mauer im Ostsektor. Ost-Berlin, 1. August Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-eine-gruppe-ostdeutscher-soldaten-kontrolliert-die-berliner-mauer-im-ostsektor-ost-berlin-1-august-image397440584.html
Die Berliner Mauer. Eine bewachte Betonbarriere, die Westberlin von 1961 bis 1989 umkreiste und es von Ostberlin und Ostdeutschland trennte. Der Bau der Berliner Mauer begann 1961. Westberlin war eine politische Enklave, die den westlichen Teil Berlins während der Jahre des Kalten Krieges umfasste. Foto 1978 der Berliner Mauer und ihrer Betonbauteile. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-berliner-mauer-eine-bewachte-betonbarriere-die-westberlin-von-1961-bis-1989-umkreiste-und-es-von-ostberlin-und-ostdeutschland-trennte-der-bau-der-berliner-mauer-begann-1961-westberlin-war-eine-politische-enklave-die-den-westlichen-teil-berlins-wahrend-der-jahre-des-kalten-krieges-umfasste-foto-1978-der-berliner-mauer-und-ihrer-betonbauteile-image518757723.html
Foto zeigt einige der Graffiti auf der Berliner Mauer (Berliner Mauer). Die Berliner Mauer war ein bewachter konkrete Sperre, dass Berlin von 1961 bis 1989 unterteilt. Die von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, Ost Deutschland) die Wand vollständig aus West-berlin aus der DDR und aus Ostberlin bis Regierungsbeamte im November 1989 gebaut. Sein Abriss begann offiziell am 13. Juni 1990 und wurde im Jahr 1992 abgeschlossen. Vom 21. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-zeigt-einige-der-graffiti-auf-der-berliner-mauer-berliner-mauer-die-berliner-mauer-war-ein-bewachter-konkrete-sperre-dass-berlin-von-1961-bis-1989-unterteilt-die-von-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-ost-deutschland-die-wand-vollstandig-aus-west-berlin-aus-der-ddr-und-aus-ostberlin-bis-regierungsbeamte-im-november-1989-gebaut-sein-abriss-begann-offiziell-am-13-juni-1990-und-wurde-im-jahr-1992-abgeschlossen-vom-21-jahrhundert-image186359198.html
East Side Gallery - Berliner Mauer. Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-east-side-gallery-berliner-mauer-berlin-deutschland-103619122.html
A "zerbrochen Kette", symbolisieren die abgetrennten Verbindungen zwischen West- und Ostberlin durch den Bau der Wall.Berlin Berlin Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-a-zerbrochen-kette-symbolisieren-die-abgetrennten-verbindungen-zwischen-west-und-ostberlin-durch-den-bau-der-wallberlin-berlin-133330822.html
Szenen in Ost-Berlin, vier Jahre nach Beginn der Arbeiten am Bau der Berliner Mauer, die Ost und West trennt. 26. Mai 1965. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-in-ost-berlin-vier-jahre-nach-beginn-der-arbeiten-am-bau-der-berliner-mauer-die-ost-und-west-trennt-26-mai-1965-image462276309.html
60. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin. Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Strenge Polizeikontrollen in der Bernauer Straße in der Nähe der Gedenkstätte Berliner Mauer vor der offiziellen Gedenkveranstaltung - Berlin, Deutschland - 13. August 2021. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/60-jahrestag-des-mauerbaus-in-berlin-am-13-august-1961-begann-der-bau-der-berliner-mauer-strenge-polizeikontrollen-in-der-bernauer-strasse-in-der-nahe-der-gedenkstatte-berliner-mauer-vor-der-offiziellen-gedenkveranstaltung-berlin-deutschland-13-august-2021-image438601739.html
Eine Statue von Hans Konrad Schumann, einem DDR-Grenzposten, der 1961 beim Bau der Berliner Mauer nach Westdeutschland übergelaufen ist, siehe das Gebäude in der Nähe der ehemaligen Berliner Mauer in der Bernauer Straße, Am Vorabend des bevorstehenden 30.. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer. Deutschland feiert diese Woche drei Jahrzehnte seit dem Fall der Berliner Mauer mit den Hauptfeiern in der deutschen Hauptstadt am Samstag, dem 9. November 2019. Am Freitag, den 8. November 2019, in Berlin, Deutschland. (Foto von Artur Widak/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-statue-von-hans-konrad-schumann-einem-ddr-grenzposten-der-1961-beim-bau-der-berliner-mauer-nach-westdeutschland-ubergelaufen-ist-siehe-das-gebaude-in-der-nahe-der-ehemaligen-berliner-mauer-in-der-bernauer-strasse-am-vorabend-des-bevorstehenden-30-jahrestages-des-falls-der-berliner-mauer-deutschland-feiert-diese-woche-drei-jahrzehnte-seit-dem-fall-der-berliner-mauer-mit-den-hauptfeiern-in-der-deutschen-hauptstadt-am-samstag-dem-9-november-2019-am-freitag-den-8-november-2019-in-berlin-deutschland-foto-von-artur-widaknurphoto-image488880606.html
Berlin, Deutschland, Handwerker reißt eine Mauer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-handwerker-reisst-eine-mauer-73962980.html
Ein ostdeutscher Medaillon gegeben, Bauarbeiter, die geholfen haben Aufmachungen der Berliner Mauer über Nacht auf den 13. august 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-ostdeutscher-medaillon-gegeben-bauarbeiter-die-geholfen-haben-aufmachungen-der-berliner-mauer-uber-nacht-auf-den-13-august-1961-40017900.html
Berliner Mauer, Deutschland. Der Bau begann am 13. August 1961 und fiel am 9. November 1989. Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) baute diese über 150 km lange Barriere, um Ost-Berlin vollständig von der übrigen DDR zu isolieren. Abschnitt der Mauer an der Niederkirchnerstraße, 1990 als historisches Denkmal ausgewiesen. Es gehört zur Sammlung historischer Überreste des Zentrums für die Topographie des Terrors. Alle Spuren der Zerstörung sind entlang der 200 Meter langen Mauer erhalten geblieben, die die Grenze zwischen den Mauer markierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-mauer-deutschland-der-bau-begann-am-13-august-1961-und-fiel-am-9-november-1989-die-regierung-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-baute-diese-uber-150-km-lange-barriere-um-ost-berlin-vollstandig-von-der-ubrigen-ddr-zu-isolieren-abschnitt-der-mauer-an-der-niederkirchnerstrasse-1990-als-historisches-denkmal-ausgewiesen-es-gehort-zur-sammlung-historischer-uberreste-des-zentrums-fur-die-topographie-des-terrors-alle-spuren-der-zerstorung-sind-entlang-der-200-meter-langen-mauer-erhalten-geblieben-die-die-grenze-zwischen-den-mauer-markierte-image707581160.html
Berlin, Deutschland. 13. August 2013. Anlässlich des Gedenkens der 52. Jahrestag der Berliner Mauer legen der Kulturminister Bernd Neumann und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit Kränze an der Berliner Mauer. Das Gedenken an den 52. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer wird gehalten, um die Erinnerung der deutschen Teilung und ihre Opfer wach zu halten. / Bild: Blumen an der Berliner Mauer zum Gedenken an den 52. Jahrestag der Berliner Mauer in Berlin. Bildnachweis: Reynaldo Chaib Paganelli/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-13-august-2013-anlasslich-des-gedenkens-der-52-jahrestag-der-berliner-mauer-legen-der-kulturminister-bernd-neumann-und-dem-regierenden-burgermeister-von-berlin-klaus-wowereit-kranze-an-der-berliner-mauer-das-gedenken-an-den-52-jahrestag-des-baus-der-berliner-mauer-wird-gehalten-um-die-erinnerung-der-deutschen-teilung-und-ihre-opfer-wach-zu-halten-bild-blumen-an-der-berliner-mauer-zum-gedenken-an-den-52-jahrestag-der-berliner-mauer-in-berlin-bildnachweis-reynaldo-chaib-paganellialamy-live-nachrichten-59214877.html
Berlin, Deutschland - Teil der Berliner Mauer Potsdamer Platz, während die Bauarbeiten noch andauern - Aufnahme mit einer Lomo-Kamera Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berlin-deutschland-teil-der-berliner-mauer-potsdamer-platz-wahrend-die-bauarbeiten-noch-andauern-aufnahme-mit-einer-lomo-kamera-image2559054.html
Potsdam, Deutschland. 13 Aug, 2019. Ein Verfechter der Werte der Union, ein konservativer Kreis von Mitgliedern der Union Parteien, Stände mit einer Flagge in einer Gedenkveranstaltung und Verlegung von einem Kranz an der Glienicker Brücke der Bau der Berliner Mauer vor 58 Jahren zu gedenken. Quelle: Michael Kappeler/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/potsdam-deutschland-13-aug-2019-ein-verfechter-der-werte-der-union-ein-konservativer-kreis-von-mitgliedern-der-union-parteien-stande-mit-einer-flagge-in-einer-gedenkveranstaltung-und-verlegung-von-einem-kranz-an-der-glienicker-brucke-der-bau-der-berliner-mauer-vor-58-jahren-zu-gedenken-quelle-michael-kappelerdpaalamy-leben-nachrichten-image263985968.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Ostdeutsche Kampfgruppen der Arbeiterklasse ('Betriebskampfgruppen') mit sowjetischen PPSh-41-Gewehren in Bran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-ostdeutsche-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-betriebskampfgruppen-mit-sowjetischen-ppsh-41-gewehren-in-bran-image455694091.html
Die demonstranten März mit Fackeln und Fahnen durch Kreuzberg anlässlich des ersten Jahrestages des Baus der Berliner Mauer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-demonstranten-marz-mit-fackeln-und-fahnen-durch-kreuzberg-anlasslich-des-ersten-jahrestages-des-baus-der-berliner-mauer-image602736403.html
BERLIN - März 06: Der East Side Gallery ist der größte Outdoor-Kunstgalerie der Welt und unter der aktuellen weltweiten Protest in Bezug auf die Entfernung von mehrere Segmente der Berliner Mauer um den Bau eines Luxushotels im 6. März 2013 in Berlin zu ermöglichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-marz-06-der-east-side-gallery-ist-der-grosste-outdoor-kunstgalerie-der-welt-und-unter-der-aktuellen-weltweiten-protest-in-bezug-auf-die-entfernung-von-mehrere-segmente-der-berliner-mauer-um-den-bau-eines-luxushotels-im-6-marz-2013-in-berlin-zu-ermoglichen-54882438.html
Blick auf den ursprünglichen Abschnitt der Berliner Mauer und umstrittene neue Baustelle von Apartment Gebäude neben Spree an der East Side Gallery an der Fried Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-den-ursprunglichen-abschnitt-der-berliner-mauer-und-umstrittene-neue-baustelle-von-apartment-gebaude-neben-spree-an-der-east-side-gallery-an-der-fried-image181839305.html
Geografie/Reisen, Deutschland, Berlin, Mauer, Bau, Soldaten der nationalen Volksarmee und Bürger an der Sektorgrenze, 16.8.1961, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-geografiereisen-deutschland-berlin-mauer-bau-soldaten-der-nationalen-volksarmee-und-burger-an-der-sektorgrenze-1681961-24439935.html
Bau der Berliner Mauer. Spalt in der Wand. Kommunistische Grenzposten inspizieren eine Lücke in der Berliner Mauer, wo zwei ostdeutsche Bauarbeiter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bau-der-berliner-mauer-spalt-in-der-wand-kommunistische-grenzposten-inspizieren-eine-lucke-in-der-berliner-mauer-wo-zwei-ostdeutsche-bauarbeiter-image397440577.html
Die Berliner Mauer. Eine bewachte Betonbarriere, die Westberlin von 1961 bis 1989 umkreiste und es von Ostberlin und Ostdeutschland trennte. Der Bau der Berliner Mauer begann 1961. Westberlin war eine politische Enklave, die den westlichen Teil Berlins während der Jahre des Kalten Krieges umfasste. Foto 1978 der Berliner Mauer und ihrer Betonbauteile. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-berliner-mauer-eine-bewachte-betonbarriere-die-westberlin-von-1961-bis-1989-umkreiste-und-es-von-ostberlin-und-ostdeutschland-trennte-der-bau-der-berliner-mauer-begann-1961-westberlin-war-eine-politische-enklave-die-den-westlichen-teil-berlins-wahrend-der-jahre-des-kalten-krieges-umfasste-foto-1978-der-berliner-mauer-und-ihrer-betonbauteile-image518757642.html
Foto zeigt einige der Graffiti auf der Berliner Mauer (Berliner Mauer). Die Berliner Mauer war ein bewachter konkrete Sperre, dass Berlin von 1961 bis 1989 unterteilt. Die von der Deutschen Demokratischen Republik (DDR, Ost Deutschland) die Wand vollständig aus West-berlin aus der DDR und aus Ostberlin bis Regierungsbeamte im November 1989 gebaut. Sein Abriss begann offiziell am 13. Juni 1990 und wurde im Jahr 1992 abgeschlossen. Vom 21. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-zeigt-einige-der-graffiti-auf-der-berliner-mauer-berliner-mauer-die-berliner-mauer-war-ein-bewachter-konkrete-sperre-dass-berlin-von-1961-bis-1989-unterteilt-die-von-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-ost-deutschland-die-wand-vollstandig-aus-west-berlin-aus-der-ddr-und-aus-ostberlin-bis-regierungsbeamte-im-november-1989-gebaut-sein-abriss-begann-offiziell-am-13-juni-1990-und-wurde-im-jahr-1992-abgeschlossen-vom-21-jahrhundert-image186359201.html
East Side Gallery - Berliner Mauer. Berlin, Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-east-side-gallery-berliner-mauer-berlin-deutschland-103619132.html
Messel Alfred (1853-1909), Wertheim, Leipziger Straße, Berlin. 3. Bauphase: Wanddetails im Atrium, 1:25. Bleistift auf transparent, 147,9 x 119,9 cm (inklusive Scankante). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/messel-alfred-1853-1909-wertheim-leipziger-strasse-berlin-3-bauphase-wanddetails-im-atrium-125-bleistift-auf-transparent-1479-x-1199-cm-inklusive-scankante-image477418570.html
Szenen in West-Berlin, Westdeutschland, die zeigen, wie das tägliche Leben kurz nach dem Beginn des Mauerbaus normal weitergeht. 18th. August 1961. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/szenen-in-west-berlin-westdeutschland-die-zeigen-wie-das-tagliche-leben-kurz-nach-dem-beginn-des-mauerbaus-normal-weitergeht-18th-august-1961-image458663513.html
60. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin. Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Strenge Polizeikontrollen in der Bernauer Straße in der Nähe der Gedenkstätte Berliner Mauer vor der offiziellen Gedenkveranstaltung - Berlin, Deutschland - 13. August 2021. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/60-jahrestag-des-mauerbaus-in-berlin-am-13-august-1961-begann-der-bau-der-berliner-mauer-strenge-polizeikontrollen-in-der-bernauer-strasse-in-der-nahe-der-gedenkstatte-berliner-mauer-vor-der-offiziellen-gedenkveranstaltung-berlin-deutschland-13-august-2021-image438601270.html
Eine Statue von Hans Konrad Schumann, einem DDR-Grenzposten, der 1961 beim Bau der Berliner Mauer nach Westdeutschland übergelaufen ist, siehe das Gebäude in der Nähe der ehemaligen Berliner Mauer in der Bernauer Straße, Am Vorabend des bevorstehenden 30.. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer. Deutschland feiert diese Woche drei Jahrzehnte seit dem Fall der Berliner Mauer mit den Hauptfeiern in der deutschen Hauptstadt am Samstag, dem 9. November 2019. Am Freitag, den 8. November 2019, in Berlin, Deutschland. (Foto von Artur Widak/NurPhoto) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-statue-von-hans-konrad-schumann-einem-ddr-grenzposten-der-1961-beim-bau-der-berliner-mauer-nach-westdeutschland-ubergelaufen-ist-siehe-das-gebaude-in-der-nahe-der-ehemaligen-berliner-mauer-in-der-bernauer-strasse-am-vorabend-des-bevorstehenden-30-jahrestages-des-falls-der-berliner-mauer-deutschland-feiert-diese-woche-drei-jahrzehnte-seit-dem-fall-der-berliner-mauer-mit-den-hauptfeiern-in-der-deutschen-hauptstadt-am-samstag-dem-9-november-2019-am-freitag-den-8-november-2019-in-berlin-deutschland-foto-von-artur-widaknurphoto-image488880590.html
Berlin, Deutschland, Handwerker reißt eine Mauer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-handwerker-reisst-eine-mauer-73962988.html
Ein DDR-Medaille an die Männer, die dem Mauerbau am 13. August 1961 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-ddr-medaille-an-die-manner-die-dem-mauerbau-am-13-august-1961-37227752.html
Berliner Mauer, Deutschland. Der Bau begann am 13. August 1961 und fiel am 9. November 1989. Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) baute diese über 150 km lange Barriere, um Ost-Berlin vollständig von der übrigen DDR zu isolieren. Abschnitt der Mauer an der Niederkirchnerstraße, 1990 als historisches Denkmal ausgewiesen. Es gehört zur Sammlung historischer Überreste des Zentrums für die Topographie des Terrors. Alle Spuren der Zerstörung sind entlang der 200 Meter langen Mauer erhalten geblieben, die die Grenze zwischen den Mauer markierte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/berliner-mauer-deutschland-der-bau-begann-am-13-august-1961-und-fiel-am-9-november-1989-die-regierung-der-deutschen-demokratischen-republik-ddr-baute-diese-uber-150-km-lange-barriere-um-ost-berlin-vollstandig-von-der-ubrigen-ddr-zu-isolieren-abschnitt-der-mauer-an-der-niederkirchnerstrasse-1990-als-historisches-denkmal-ausgewiesen-es-gehort-zur-sammlung-historischer-uberreste-des-zentrums-fur-die-topographie-des-terrors-alle-spuren-der-zerstorung-sind-entlang-der-200-meter-langen-mauer-erhalten-geblieben-die-die-grenze-zwischen-den-mauer-markierte-image707581080.html
Berlin, Deutschland. 13. August 2013. Anlässlich des Gedenkens der 52. Jahrestag der Berliner Mauer legen der Kulturminister Bernd Neumann und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit Kränze an der Berliner Mauer. Das Gedenken an den 52. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer wird gehalten, um die Erinnerung der deutschen Teilung und ihre Opfer wach zu halten. / Bild: Blumen an der Berliner Mauer zum Gedenken an den 52. Jahrestag der Berliner Mauer in Berlin. Bildnachweis: Reynaldo Chaib Paganelli/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-berlin-deutschland-13-august-2013-anlasslich-des-gedenkens-der-52-jahrestag-der-berliner-mauer-legen-der-kulturminister-bernd-neumann-und-dem-regierenden-burgermeister-von-berlin-klaus-wowereit-kranze-an-der-berliner-mauer-das-gedenken-an-den-52-jahrestag-des-baus-der-berliner-mauer-wird-gehalten-um-die-erinnerung-der-deutschen-teilung-und-ihre-opfer-wach-zu-halten-bild-blumen-an-der-berliner-mauer-zum-gedenken-an-den-52-jahrestag-der-berliner-mauer-in-berlin-bildnachweis-reynaldo-chaib-paganellialamy-live-nachrichten-59214900.html
Die Enthüllung des ersten Straßenschildes von Hartig (Hartigova) in der ehemaligen Konev (Konevova) Straße fand am 2. Oktober 2023 in Prag, Tschechische Republik, statt. Die Prager Konevova-Straße wird offiziell Hartigova-Straße genannt, nach dem ersten Bürgermeister des Bezirks Zizkov vom 1. Oktober 2023. Marschall Ivan Konev, ein Kommandeur des Zweiten Weltkriegs, führte später die blutige Unterdrückung des Aufstandes von 1956 in Ungarn an und war auch in Berlin während des Baus der Berliner Mauer aktiv. Der Stadtbezirk initiierte die Namensänderung auf Betreiben der Freunde des Zizkov-Clubs. Auf dem Foto ist das alte Schild zu sehen. (CTK Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-enthullung-des-ersten-strassenschildes-von-hartig-hartigova-in-der-ehemaligen-konev-konevova-strasse-fand-am-2-oktober-2023-in-prag-tschechische-republik-statt-die-prager-konevova-strasse-wird-offiziell-hartigova-strasse-genannt-nach-dem-ersten-burgermeister-des-bezirks-zizkov-vom-1-oktober-2023-marschall-ivan-konev-ein-kommandeur-des-zweiten-weltkriegs-fuhrte-spater-die-blutige-unterdruckung-des-aufstandes-von-1956-in-ungarn-an-und-war-auch-in-berlin-wahrend-des-baus-der-berliner-mauer-aktiv-der-stadtbezirk-initiierte-die-namensanderung-auf-betreiben-der-freunde-des-zizkov-clubs-auf-dem-foto-ist-das-alte-schild-zu-sehen-ctk-image567832566.html
Potsdam, Deutschland. 13 Aug, 2019. Ein Verfechter der Werte der Union, ein konservativer Kreis von Mitgliedern der Union Parteien, Stände mit einer Flagge in einer Gedenkveranstaltung und Verlegung von einem Kranz an der Glienicker Brücke der Bau der Berliner Mauer vor 58 Jahren zu gedenken. Quelle: Michael Kappeler/dpa/Alamy leben Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/potsdam-deutschland-13-aug-2019-ein-verfechter-der-werte-der-union-ein-konservativer-kreis-von-mitgliedern-der-union-parteien-stande-mit-einer-flagge-in-einer-gedenkveranstaltung-und-verlegung-von-einem-kranz-an-der-glienicker-brucke-der-bau-der-berliner-mauer-vor-58-jahren-zu-gedenken-quelle-michael-kappelerdpaalamy-leben-nachrichten-image263985959.html
Beginn des Baus der Berliner Mauer. Ostdeutsche Kampfgruppen der Arbeiterklasse ('Betriebskampfgruppen') mit sowjetischen PPSh-41-Gewehren in Bran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beginn-des-baus-der-berliner-mauer-ostdeutsche-kampfgruppen-der-arbeiterklasse-betriebskampfgruppen-mit-sowjetischen-ppsh-41-gewehren-in-bran-image455694088.html
Abriss der Mauer Abschnitt an der Bernauer Straße, für mehrere Fluchtversuche während der Bau der Berliner Mauer 1961 bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/abriss-der-mauer-abschnitt-an-der-bernauer-strasse-fur-mehrere-fluchtversuche-wahrend-der-bau-der-berliner-mauer-1961-bekannt-image236344334.html