FRANZÖSISCH EN BIVOUAC Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franzosisch-en-bivouac-56764238.html
RMD89RA6–FRANZÖSISCH EN BIVOUAC
Antoine Watteau, ein französischer Rokoko-Maler, hielt das Wesen des französischen Lebens in Szenen des Alltags, höfischen Figuren und zarten Landschaften fest. "Biwak" steht für einen Moment der Ruhe während des Militärlagers. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antoine-watteau-ein-franzosischer-rokoko-maler-hielt-das-wesen-des-franzosischen-lebens-in-szenen-des-alltags-hofischen-figuren-und-zarten-landschaften-fest-biwak-steht-fur-einen-moment-der-ruhe-wahrend-des-militarlagers-137385163.html
RMHYEC4Y–Antoine Watteau, ein französischer Rokoko-Maler, hielt das Wesen des französischen Lebens in Szenen des Alltags, höfischen Figuren und zarten Landschaften fest. "Biwak" steht für einen Moment der Ruhe während des Militärlagers.
4. April 1990 - Erfinder der Messe in Genf: das Biwak des französischen Erfinders Stoffe Andre, die verwendet werden können, wie Segel durch Radfahrer und Skifahrer eine der mehr als tausend Neuheiten im 18 ist. Internationalen Erfinder Messe in der Palexpo-Halle in Genf, die vom 30. März bis 8. April stattfand. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4-april-1990-erfinder-der-messe-in-genf-das-biwak-des-franzosischen-erfinders-stoffe-andre-die-verwendet-werden-konnen-wie-segel-durch-radfahrer-und-skifahrer-eine-der-mehr-als-tausend-neuheiten-im-18-ist-internationalen-erfinder-messe-in-der-palexpo-halle-in-genf-die-vom-30-marz-bis-8-april-stattfand-image69505241.html
RME126J1–4. April 1990 - Erfinder der Messe in Genf: das Biwak des französischen Erfinders Stoffe Andre, die verwendet werden können, wie Segel durch Radfahrer und Skifahrer eine der mehr als tausend Neuheiten im 18 ist. Internationalen Erfinder Messe in der Palexpo-Halle in Genf, die vom 30. März bis 8. April stattfand.
Eine Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-performance-von-biwak-durch-franzosische-strassenkunst-gn-rik-vapeur-einer-der-dachverkleidung-leistungen-an-der-freiheit-festival-in-hull-image267612549.html
RMWFAPF1–Eine Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull.
Deutsch-französischen Krieg: Biwak der französischen Truppen in der Nacht des 1. und 2. Dezember in Champigny, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-franzosischen-krieg-biwak-der-franzosischen-truppen-in-der-nacht-des-1-und-2-dezember-in-champigny-frankreich-image240631027.html
RMRYDK97–Deutsch-französischen Krieg: Biwak der französischen Truppen in der Nacht des 1. und 2. Dezember in Champigny, Frankreich
Bodleian Bibliotheken, Freiwilliger Biwak der grossen französischen Armée Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bodleian-bibliotheken-freiwilliger-biwak-der-grossen-franzosischen-arme-image184929488.html
RMMMT7CG–Bodleian Bibliotheken, Freiwilliger Biwak der grossen französischen Armée
Chouans au Biwak (NYPL b14922541-1224196) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chouans-au-biwak-nypl-b14922541-1224196-148537198.html
RMJHJCKX–Chouans au Biwak (NYPL b14922541-1224196)
Biwak von Kosaken, die während der französischen Besatzung im Jahre 188 in Amsterdam während der französischen Besatzung im Jahre 188 in Amsterdam In Brand Geraten Waren Immobilientyp: Abbildung Artikelnummer: RP-P-1951-748Catalogusreferentie: FMH 5847 Aufschriften/Marken: Sammlermarke, Versozentrum, gestempelt: Lugt 2228 Hersteller: Druckerhersteller Pieter Bartholomeusz. Barbier Datum: 188 Körperliche Merkmale: Ätzung mit Pinsel in grau und weiß erhöht mit Dekverf-Material: Papierveredelung Lacktechnik: Ätzung / Bürstenabmessungen: Blatt: 158 mm × H 208 b mm Betreff: Schutzraum Militärservicedatsoldat; t Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-von-kosaken-die-wahrend-der-franzosischen-besatzung-im-jahre-188-in-amsterdam-wahrend-der-franzosischen-besatzung-im-jahre-188-in-amsterdam-in-brand-geraten-waren-immobilientyp-abbildung-artikelnummer-rp-p-1951-748catalogusreferentie-fmh-5847-aufschriftenmarken-sammlermarke-versozentrum-gestempelt-lugt-2228-hersteller-druckerhersteller-pieter-bartholomeusz-barbier-datum-188-korperliche-merkmale-atzung-mit-pinsel-in-grau-und-weiss-erhoht-mit-dekverf-material-papierveredelung-lacktechnik-atzung-burstenabmessungen-blatt-158-mm-h-208-b-mm-betreff-schutzraum-militarservicedatsoldat-t-image348201444.html
RM2B6DXDT–Biwak von Kosaken, die während der französischen Besatzung im Jahre 188 in Amsterdam während der französischen Besatzung im Jahre 188 in Amsterdam In Brand Geraten Waren Immobilientyp: Abbildung Artikelnummer: RP-P-1951-748Catalogusreferentie: FMH 5847 Aufschriften/Marken: Sammlermarke, Versozentrum, gestempelt: Lugt 2228 Hersteller: Druckerhersteller Pieter Bartholomeusz. Barbier Datum: 188 Körperliche Merkmale: Ätzung mit Pinsel in grau und weiß erhöht mit Dekverf-Material: Papierveredelung Lacktechnik: Ätzung / Bürstenabmessungen: Blatt: 158 mm × H 208 b mm Betreff: Schutzraum Militärservicedatsoldat; t
Eine junge Frau auf einem wild Camp in den französischen Alpen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-junge-frau-auf-einem-wild-camp-in-den-franzosischen-alpen-39654540.html
RMC8EBNG–Eine junge Frau auf einem wild Camp in den französischen Alpen
Joueurs de Flûte au Biwak - Flötenspieler Camp 1866 Gustave Guillaumet 1840 - 1887 Frankreich Französisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joueurs-de-flte-au-biwak-flotenspieler-camp-1866-gustave-guillaumet-1840-1887-frankreich-franzosisch-89871800.html
RMF660B4–Joueurs de Flûte au Biwak - Flötenspieler Camp 1866 Gustave Guillaumet 1840 - 1887 Frankreich Französisch
Francois Séraphin Delpech (Engraver) französisches Biwak. Lithographie um 1818 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/francois-sraphin-delpech-engraver-franzosisches-biwak-lithographie-um-1818-image572947177.html
RM2T83YY5–Francois Séraphin Delpech (Engraver) französisches Biwak. Lithographie um 1818
Erster Weltkrieg Ein französisches Bivouak unter den Oliven- und Mandelbäumen; wir schlafen dort unter dem Zelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/erster-weltkrieg-ein-franzosisches-bivouak-unter-den-oliven-und-mandelbaumen-wir-schlafen-dort-unter-dem-zelt-image549773233.html
RM2PXC9A9–Erster Weltkrieg Ein französisches Bivouak unter den Oliven- und Mandelbäumen; wir schlafen dort unter dem Zelt.
Ein Beduine neben seinem Kamel, wahrscheinlich in Ägypten, c1836-1843. Aquarell. Emile Prisse d'Avennes (1807-1879) französischer Architekt, Ingenieur und Orientalist. Tiersattel Für Den Transport In Der Arabischen Wüste Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-beduine-neben-seinem-kamel-wahrscheinlich-in-agypten-c1836-1843-aquarell-emile-prisse-davennes-1807-1879-franzosischer-architekt-ingenieur-und-orientalist-tiersattel-fur-den-transport-in-der-arabischen-wuste-image553757257.html
RM2R4WR0W–Ein Beduine neben seinem Kamel, wahrscheinlich in Ägypten, c1836-1843. Aquarell. Emile Prisse d'Avennes (1807-1879) französischer Architekt, Ingenieur und Orientalist. Tiersattel Für Den Transport In Der Arabischen Wüste
Diese französischen Soldaten gemacht Biwak auf der Straße im Bezirk von Hoerde in Dortmund. Auf einem kleinen Tisch sind Nahrung und Ausrüstung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-franzosischen-soldaten-gemacht-biwak-auf-der-strasse-im-bezirk-von-hoerde-in-dortmund-auf-einem-kleinen-tisch-sind-nahrung-und-ausrustung-image247120179.html
RMTA188K–Diese französischen Soldaten gemacht Biwak auf der Straße im Bezirk von Hoerde in Dortmund. Auf einem kleinen Tisch sind Nahrung und Ausrüstung.
Diorama von französischen Soldaten im Biwak Zelt während der napoleonischen Kriege 1815, die Schlacht von Waterloo, das Wellington Museum, Belgien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diorama-von-franzosischen-soldaten-im-biwak-zelt-wahrend-der-napoleonischen-kriege-1815-die-schlacht-von-waterloo-das-wellington-museum-belgien-image62549268.html
RMDHNA6C–Diorama von französischen Soldaten im Biwak Zelt während der napoleonischen Kriege 1815, die Schlacht von Waterloo, das Wellington Museum, Belgien
Chapelle du Claussis, Biwak, Tour du Queyras, Queyras, Französische Alpen, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chapelle-du-claussis-biwak-tour-du-queyras-queyras-franzosische-alpen-frankreich-image397466244.html
RF2E2J470–Chapelle du Claussis, Biwak, Tour du Queyras, Queyras, Französische Alpen, Frankreich
Inspiriert von Biwac De Cavalerie en Russie, Édouard Swebach, Französisch, 1800-1870, Lithographie auf Webpapier, 1832, 6 x 8 3/8 Zoll, 15,3 x 21,3 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/inspiriert-von-biwac-de-cavalerie-en-russie-douard-swebach-franzosisch-1800-1870-lithographie-auf-webpapier-1832-6-x-8-38-zoll-153-x-213-cm-neu-erfunden-von-artotop-klassische-kunst-neu-erfunden-mit-einem-modernen-twist-design-von-warmen-frohlichen-leuchten-der-helligkeit-und-lichtstrahl-strahlkraft-fotografie-inspiriert-von-surrealismus-und-futurismus-umarmt-dynamische-energie-der-modernen-technologie-bewegung-geschwindigkeit-und-kultur-zu-revolutionieren-image459261168.html
RF2HK548G–Inspiriert von Biwac De Cavalerie en Russie, Édouard Swebach, Französisch, 1800-1870, Lithographie auf Webpapier, 1832, 6 x 8 3/8 Zoll, 15,3 x 21,3 cm, neu erfunden von Artotop. Klassische Kunst neu erfunden mit einem modernen Twist. Design von warmen fröhlichen Leuchten der Helligkeit und Lichtstrahl Strahlkraft. Fotografie inspiriert von Surrealismus und Futurismus, umarmt dynamische Energie der modernen Technologie, Bewegung, Geschwindigkeit und Kultur zu revolutionieren
Frankreich, Französisch-Guayana, Saül, monts Galbao, Biwak im tropischen Unterholz auf dem Weg zu den Wasserfällen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-franzosisch-guayana-saul-monts-galbao-biwak-im-tropischen-unterholz-auf-dem-weg-zu-den-wasserfallen-image444745632.html
RM2GRFWGG–Frankreich, Französisch-Guayana, Saül, monts Galbao, Biwak im tropischen Unterholz auf dem Weg zu den Wasserfällen
„Le Bivouac des Sans-Coulottes“ von Nicolas-Antoine Taunay zeigt eine Szene aus der Französischen Revolution, die sich auf die revolutionären Soldaten konzentriert. Das Gemälde betont die alltäglichen Kämpfe des einfachen Volkes während der Revolution und hebt Themen wie Widerstandsfähigkeit, Solidarität und die harten Kriegsbedingungen hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-le-bivouac-des-sans-coulottes-von-nicolas-antoine-taunay-zeigt-eine-szene-aus-der-franzosischen-revolution-die-sich-auf-die-revolutionaren-soldaten-konzentriert-das-gemalde-betont-die-alltaglichen-kampfe-des-einfachen-volkes-wahrend-der-revolution-und-hebt-themen-wie-widerstandsfahigkeit-solidaritat-und-die-harten-kriegsbedingungen-hervor-134707848.html
RMHR4D6G–„Le Bivouac des Sans-Coulottes“ von Nicolas-Antoine Taunay zeigt eine Szene aus der Französischen Revolution, die sich auf die revolutionären Soldaten konzentriert. Das Gemälde betont die alltäglichen Kämpfe des einfachen Volkes während der Revolution und hebt Themen wie Widerstandsfähigkeit, Solidarität und die harten Kriegsbedingungen hervor.
Veranstaltungen, Französisch-Preußischer Krieg 1870 - 1871, Lager der französischen Zouaves, 1870, Holzstich, 19. Jahrhundert, Soldaten, Biwak, Kochen, Essen, Zelte, Kolonialinfanterie, Nordafrikaner, Frankreich, Franco-Preußen, historisch, historisch, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-franzosisch-preussischer-krieg-1870-1871-lager-der-franzosischen-zouaves-1870-holzstich-19-jahrhundert-soldaten-biwak-kochen-essen-zelte-kolonialinfanterie-nordafrikaner-frankreich-franco-preussen-historisch-historisch-menschen-zusatzrechte-clearences-nicht-vorhanden-36922773.html
RMC41YAD–Veranstaltungen, Französisch-Preußischer Krieg 1870 - 1871, Lager der französischen Zouaves, 1870, Holzstich, 19. Jahrhundert, Soldaten, Biwak, Kochen, Essen, Zelte, Kolonialinfanterie, Nordafrikaner, Frankreich, Franco-Preußen, historisch, historisch, Menschen, Zusatzrechte-Clearences-nicht vorhanden
Eine Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-performance-von-biwak-durch-franzosische-strassenkunst-gn-rik-vapeur-einer-der-dachverkleidung-leistungen-an-der-freiheit-festival-in-hull-image267628844.html
RMWFBF90–Eine Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull.
Franco-Preussischer Krieg: Biwak der französischen Truppen in der Nacht von 1 bis 2 Dezember um Champigny, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-franco-preussischer-krieg-biwak-der-franzosischen-truppen-in-der-nacht-von-1-bis-2-dezember-um-champigny-frankreich-59994858.html
RMDDH01E–Franco-Preussischer Krieg: Biwak der französischen Truppen in der Nacht von 1 bis 2 Dezember um Champigny, Frankreich
Französisch: Le Bivouac des sans-coulottes 1790. 927 Nicolas-Antoine Taunay - Le Bivouac des sans-coulottes Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosisch-le-bivouac-des-sans-coulottes-1790-927-nicolas-antoine-taunay-le-bivouac-des-sans-coulottes-image185704846.html
RMMP3GBX–Französisch: Le Bivouac des sans-coulottes 1790. 927 Nicolas-Antoine Taunay - Le Bivouac des sans-coulottes
Die *Bivouac soldats versaillais Commune Paris 1871* ist ein Kunstwerk, das französische Soldaten während der Pariser Kommune 1871 darstellt. Er unterstreicht die komplexe politische und militärische Atmosphäre der damaligen Zeit und zeigt die Spaltung zwischen dem französischen Militär und den revolutionären Kräften. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-bivouac-soldats-versaillais-commune-paris-1871-ist-ein-kunstwerk-das-franzosische-soldaten-wahrend-der-pariser-kommune-1871-darstellt-er-unterstreicht-die-komplexe-politische-und-militarische-atmosphare-der-damaligen-zeit-und-zeigt-die-spaltung-zwischen-dem-franzosischen-militar-und-den-revolutionaren-kraften-139542868.html
RMJ30M9T–Die *Bivouac soldats versaillais Commune Paris 1871* ist ein Kunstwerk, das französische Soldaten während der Pariser Kommune 1871 darstellt. Er unterstreicht die komplexe politische und militärische Atmosphäre der damaligen Zeit und zeigt die Spaltung zwischen dem französischen Militär und den revolutionären Kräften.
Beschreibung der Salonica-Front: Ein französisches Bataillon, das sich nach einem Biwak auf den marsch vorbereitet. Anmerkung: Die Vorderseite bei Salonika. Ein französisches Bataillon, das sich nach einem Biwak auf einen marsch vorbereitet. Datum: {1914-1918} Ort: Griechenland, Schlüsselwörter von Saloniki: Biwak, erster Weltkrieg, Fronten, Märsche, Soldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/beschreibung-der-salonica-front-ein-franzosisches-bataillon-das-sich-nach-einem-biwak-auf-den-marsch-vorbereitet-anmerkung-die-vorderseite-bei-salonika-ein-franzosisches-bataillon-das-sich-nach-einem-biwak-auf-einen-marsch-vorbereitet-datum-1914-1918-ort-griechenland-schlusselworter-von-saloniki-biwak-erster-weltkrieg-fronten-marsche-soldaten-image342160241.html
RM2ATJMTH–Beschreibung der Salonica-Front: Ein französisches Bataillon, das sich nach einem Biwak auf den marsch vorbereitet. Anmerkung: Die Vorderseite bei Salonika. Ein französisches Bataillon, das sich nach einem Biwak auf einen marsch vorbereitet. Datum: {1914-1918} Ort: Griechenland, Schlüsselwörter von Saloniki: Biwak, erster Weltkrieg, Fronten, Märsche, Soldaten
Eine junge Frau Teetrinken auf wilde Camp in den französischen Alpen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-junge-frau-teetrinken-auf-wilde-camp-in-den-franzosischen-alpen-39654680.html
RMC8EBXG–Eine junge Frau Teetrinken auf wilde Camp in den französischen Alpen
Biwak in einem Wildschweinstall, 1832, 1832 - 1833 Druck ein alter französischer Soldat findet Biwak in einem Schweinestall. Zur Zeit der Belagerung der Zitadelle von Antwerpen, November bis Dezember 1832. Teil einer Serie von 20 Zeitschriften aus dem Jahr 1833 mit Aufführungen der militärischen Intervention der französischen Nordarmee in Belgien im Jahr 1832. Paris Papierschwein. In Privathäusern untergebracht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-in-einem-wildschweinstall-1832-1832-1833-druck-ein-alter-franzosischer-soldat-findet-biwak-in-einem-schweinestall-zur-zeit-der-belagerung-der-zitadelle-von-antwerpen-november-bis-dezember-1832-teil-einer-serie-von-20-zeitschriften-aus-dem-jahr-1833-mit-auffuhrungen-der-militarischen-intervention-der-franzosischen-nordarmee-in-belgien-im-jahr-1832-paris-papierschwein-in-privathausern-untergebracht-image592846890.html
RM2WCEE76–Biwak in einem Wildschweinstall, 1832, 1832 - 1833 Druck ein alter französischer Soldat findet Biwak in einem Schweinestall. Zur Zeit der Belagerung der Zitadelle von Antwerpen, November bis Dezember 1832. Teil einer Serie von 20 Zeitschriften aus dem Jahr 1833 mit Aufführungen der militärischen Intervention der französischen Nordarmee in Belgien im Jahr 1832. Paris Papierschwein. In Privathäusern untergebracht
Foto aus L’Illustration (1916), das französische Soldaten zeigt, die während des Ersten Weltkriegs hinter der Verdun-Front ruhten und sich in Gruppen versammeln, wobei Gewehre auf dem Feld gestapelt sind. Die Szene zeigt die Erschöpfung der Soldaten während der Schlacht von Verdun, einer der längsten und blutigsten Schlachten des Krieges, während sie einen seltenen Moment der Ruhe abseits der Front festnimmt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-aus-lillustration-1916-das-franzosische-soldaten-zeigt-die-wahrend-des-ersten-weltkriegs-hinter-der-verdun-front-ruhten-und-sich-in-gruppen-versammeln-wobei-gewehre-auf-dem-feld-gestapelt-sind-die-szene-zeigt-die-erschopfung-der-soldaten-wahrend-der-schlacht-von-verdun-einer-der-langsten-und-blutigsten-schlachten-des-krieges-wahrend-sie-einen-seltenen-moment-der-ruhe-abseits-der-front-festnimmt-image698177982.html
RF3CFTN3X–Foto aus L’Illustration (1916), das französische Soldaten zeigt, die während des Ersten Weltkriegs hinter der Verdun-Front ruhten und sich in Gruppen versammeln, wobei Gewehre auf dem Feld gestapelt sind. Die Szene zeigt die Erschöpfung der Soldaten während der Schlacht von Verdun, einer der längsten und blutigsten Schlachten des Krieges, während sie einen seltenen Moment der Ruhe abseits der Front festnimmt.
Biwak in Molodechno, 3..-4.. Dezember 1812, Napoleons Rückzug aus Russland, Öl auf Tafelmalerei von Johannes Hari I, 1816 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-in-molodechno-3-4-dezember-1812-napoleons-ruckzug-aus-russland-ol-auf-tafelmalerei-von-johannes-hari-i-1816-image465355551.html
RM2J12NN3–Biwak in Molodechno, 3..-4.. Dezember 1812, Napoleons Rückzug aus Russland, Öl auf Tafelmalerei von Johannes Hari I, 1816
Napoleon, Halt an einen Abend Mahlzeiten Biwak mit den Soldaten in Reih und Glied zu unterhalten, die ihn zu einem der ihren Kartoffeln anbieten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-halt-an-einen-abend-mahlzeiten-biwak-mit-den-soldaten-in-reih-und-glied-zu-unterhalten-die-ihn-zu-einem-der-ihren-kartoffeln-anbieten-27065622.html
RMBG0XDA–Napoleon, Halt an einen Abend Mahlzeiten Biwak mit den Soldaten in Reih und Glied zu unterhalten, die ihn zu einem der ihren Kartoffeln anbieten
Französische Fremdenlegion Truppen die Stadt Taza besetzen, im Norden Marokkos, die der Korridor zwischen Rif-gebirge und im Mittleren Atlas, 1914 belegt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-fremdenlegion-truppen-die-stadt-taza-besetzen-im-norden-marokkos-die-der-korridor-zwischen-rif-gebirge-und-im-mittleren-atlas-1914-belegt-image642217867.html
RM2S8RFCB–Französische Fremdenlegion Truppen die Stadt Taza besetzen, im Norden Marokkos, die der Korridor zwischen Rif-gebirge und im Mittleren Atlas, 1914 belegt
Nach der Invasion der Ruhr, diese französischen Soldaten gebaut, eine Art Biwak auf dem Bahnhofsplatz in Dortmund. Sie tragen ihre Nahrung und marschieren auf Pferdekutschen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nach-der-invasion-der-ruhr-diese-franzosischen-soldaten-gebaut-eine-art-biwak-auf-dem-bahnhofsplatz-in-dortmund-sie-tragen-ihre-nahrung-und-marschieren-auf-pferdekutschen-image247160017.html
RMTA333D–Nach der Invasion der Ruhr, diese französischen Soldaten gebaut, eine Art Biwak auf dem Bahnhofsplatz in Dortmund. Sie tragen ihre Nahrung und marschieren auf Pferdekutschen.
Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871). Belagerung von Paris (19. September 1870 bis 28. Januar 1871). Biwak von General Ducrots Truppen im Wald von Vincennes. Stich von Trichon. Historia de la Guerra de Francia y Prusia (Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Preußen). Band II Veröffentlicht in Barcelona, 1871. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-franzosischer-krieg-18701871-belagerung-von-paris-19-september-1870-bis-28-januar-1871-biwak-von-general-ducrots-truppen-im-wald-von-vincennes-stich-von-trichon-historia-de-la-guerra-de-francia-y-prusia-geschichte-des-krieges-zwischen-frankreich-und-preussen-band-ii-veroffentlicht-in-barcelona-1871-image599869624.html
RM2WRXBR4–Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871). Belagerung von Paris (19. September 1870 bis 28. Januar 1871). Biwak von General Ducrots Truppen im Wald von Vincennes. Stich von Trichon. Historia de la Guerra de Francia y Prusia (Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Preußen). Band II Veröffentlicht in Barcelona, 1871.
Soldaten der Polnischen Unabhängigen Karpaten-Brigade ruhen 1940 in einem improvisierten Biwakal in Samach, Palästina, kurz nachdem sie sich den britischen Truppen angeschlossen hatten, nachdem General Eugene Mittelhauser die Entscheidung über die französischen Truppen in Syrien getroffen hatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-der-polnischen-unabhangigen-karpaten-brigade-ruhen-1940-in-einem-improvisierten-biwakal-in-samach-palastina-kurz-nachdem-sie-sich-den-britischen-truppen-angeschlossen-hatten-nachdem-general-eugene-mittelhauser-die-entscheidung-uber-die-franzosischen-truppen-in-syrien-getroffen-hatte-image603928238.html
RM2X2F8HJ–Soldaten der Polnischen Unabhängigen Karpaten-Brigade ruhen 1940 in einem improvisierten Biwakal in Samach, Palästina, kurz nachdem sie sich den britischen Truppen angeschlossen hatten, nachdem General Eugene Mittelhauser die Entscheidung über die französischen Truppen in Syrien getroffen hatte.
Art inspired by Biwac De Cavalerie en Russie, Édouard Swebach, French, 1800-1870, Lithographie auf Webpapier, 1832, 6 x 8 3/8 Zoll, 15,3 x 21,3 cm, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/art-inspired-by-biwac-de-cavalerie-en-russie-douard-swebach-french-1800-1870-lithographie-auf-webpapier-1832-6-x-8-38-zoll-153-x-213-cm-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image459571919.html
RF2HKK8JR–Art inspired by Biwac De Cavalerie en Russie, Édouard Swebach, French, 1800-1870, Lithographie auf Webpapier, 1832, 6 x 8 3/8 Zoll, 15,3 x 21,3 cm, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Frankreich, Französisch-Guayana, Saül, monts Galbao, Biwak im tropischen Unterholz auf dem Weg zu den Wasserfällen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-franzosisch-guayana-saul-monts-galbao-biwak-im-tropischen-unterholz-auf-dem-weg-zu-den-wasserfallen-image444745623.html
RM2GRFWG7–Frankreich, Französisch-Guayana, Saül, monts Galbao, Biwak im tropischen Unterholz auf dem Weg zu den Wasserfällen
Dieses Gemälde von Antoine Watteau mit dem Titel „Bivouac“ fängt die intimen Momente eines Militärlagers ein und zeigt die Beherrschung der Farben und Szenenkompositionen des Künstlers in der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-antoine-watteau-mit-dem-titel-bivouac-fangt-die-intimen-momente-eines-militarlagers-ein-und-zeigt-die-beherrschung-der-farben-und-szenenkompositionen-des-kunstlers-in-der-franzosischen-kunst-des-18-jahrhunderts-146452057.html
RMJE7D2H–Dieses Gemälde von Antoine Watteau mit dem Titel „Bivouac“ fängt die intimen Momente eines Militärlagers ein und zeigt die Beherrschung der Farben und Szenenkompositionen des Künstlers in der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts.
Street Artists werden während einer Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n Silhouette?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/street-artists-werden-wahrend-einer-performance-von-biwak-durch-franzosische-strassenkunst-gn-silhouette-rik-vapeur-einer-der-dachverkleidung-leistungen-an-der-freiheit-festival-in-hull-image267628847.html
RMWFBF93–Street Artists werden während einer Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n Silhouette?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull.
Das Biwak; Gustave Le Gray, Französisch, 1820-1884, Chalons, Frankreich; 1857; Eiklar silber Drucken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-biwak-gustave-le-gray-franzosisch-1820-1884-chalons-frankreich-1857-eiklar-silber-drucken-image220655310.html
24 Croisière Jaune. Biwak des Français au Xinjiang en 1931 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/24-croisire-jaune-biwak-des-franais-au-xinjiang-en-1931-image189274085.html
RMMYX50N–24 Croisière Jaune. Biwak des Français au Xinjiang en 1931
Eine französische Darstellung eines Kavallerie-Biwaks in Russland, die wahrscheinlich Soldaten zeigt, die während eines militärischen Feldzugs in der russischen Wildnis ruhten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-franzosische-darstellung-eines-kavallerie-biwaks-in-russland-die-wahrscheinlich-soldaten-zeigt-die-wahrend-eines-militarischen-feldzugs-in-der-russischen-wildnis-ruhten-176759406.html
RMM7G2BX–Eine französische Darstellung eines Kavallerie-Biwaks in Russland, die wahrscheinlich Soldaten zeigt, die während eines militärischen Feldzugs in der russischen Wildnis ruhten.
Britische Fotografien aus Salonica Beschreibung: Ein französisches Bataillon, das sich nach Bivouac Annotation auf den marsch vorbereitet: Britische offizielle Bilder der Front in Salonika. Ein französisches Bataillon bereitet sich auf den Posten eines biwaken-marsches vor Datum: {1914-1918} Ort: Griechenland, Saloniki Schlüsselwörter: Biwak, erster Weltkrieg, Fronten, Soldaten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-fotografien-aus-salonica-beschreibung-ein-franzosisches-bataillon-das-sich-nach-bivouac-annotation-auf-den-marsch-vorbereitet-britische-offizielle-bilder-der-front-in-salonika-ein-franzosisches-bataillon-bereitet-sich-auf-den-posten-eines-biwaken-marsches-vor-datum-1914-1918-ort-griechenland-saloniki-schlusselworter-biwak-erster-weltkrieg-fronten-soldaten-image342159717.html
RM2ATJM5W–Britische Fotografien aus Salonica Beschreibung: Ein französisches Bataillon, das sich nach Bivouac Annotation auf den marsch vorbereitet: Britische offizielle Bilder der Front in Salonika. Ein französisches Bataillon bereitet sich auf den Posten eines biwaken-marsches vor Datum: {1914-1918} Ort: Griechenland, Saloniki Schlüsselwörter: Biwak, erster Weltkrieg, Fronten, Soldaten
Eine junge Frau, die das Kochen auf einem wild Camp in den französischen Alpen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-junge-frau-die-das-kochen-auf-einem-wild-camp-in-den-franzosischen-alpen-39654730.html
RMC8EC0A–Eine junge Frau, die das Kochen auf einem wild Camp in den französischen Alpen
Ein Soldatennacht-Bivouac - 1. Weltkrieg - möglicherweise in einer Kirche Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-soldatennacht-bivouac-1-weltkrieg-moglicherweise-in-einer-kirche-105341693.html
RMG3AMB9–Ein Soldatennacht-Bivouac - 1. Weltkrieg - möglicherweise in einer Kirche
Bivak aus Fransen in Woerden, 1813, Willem van Senus, nach Jan Willem Pieneman, 1813–1814 Druck Bivouac von französischen Soldaten nach ihrer Plünderung in Woerden. Teil einer Gruppe von Abbildungen im Umfang der Gräueltaten der französischen Truppen während der Überwindung und Plünderung von Woerden am 24. Und 25. November 1813. Niederlande Papierätzung Plünderung Soldaten. (Militär-)Lager mit Zelten Woerden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bivak-aus-fransen-in-woerden-1813-willem-van-senus-nach-jan-willem-pieneman-18131814-druck-bivouac-von-franzosischen-soldaten-nach-ihrer-plunderung-in-woerden-teil-einer-gruppe-von-abbildungen-im-umfang-der-graueltaten-der-franzosischen-truppen-wahrend-der-uberwindung-und-plunderung-von-woerden-am-24-und-25-november-1813-niederlande-papieratzung-plunderung-soldaten-militar-lager-mit-zelten-woerden-image595216824.html
RM2WGAD3M–Bivak aus Fransen in Woerden, 1813, Willem van Senus, nach Jan Willem Pieneman, 1813–1814 Druck Bivouac von französischen Soldaten nach ihrer Plünderung in Woerden. Teil einer Gruppe von Abbildungen im Umfang der Gräueltaten der französischen Truppen während der Überwindung und Plünderung von Woerden am 24. Und 25. November 1813. Niederlande Papierätzung Plünderung Soldaten. (Militär-)Lager mit Zelten Woerden
Napoleon III Biwak Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-napoleon-iii-biwak-50294465.html
RFCWR32W–Napoleon III Biwak
Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871). Belagerung von Paris (19. September 1870 bis 28. Januar 1871). Biwak von General Ducrots Truppen im Wald von Vincennes. Stich von Trichon. Historia de la Guerra de Francia y Prusia (Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Preußen). Band II Veröffentlicht in Barcelona, 1871. Autor: Auguste Trichon (1814-1898). Französischer Graveur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-franzosischer-krieg-18701871-belagerung-von-paris-19-september-1870-bis-28-januar-1871-biwak-von-general-ducrots-truppen-im-wald-von-vincennes-stich-von-trichon-historia-de-la-guerra-de-francia-y-prusia-geschichte-des-krieges-zwischen-frankreich-und-preussen-band-ii-veroffentlicht-in-barcelona-1871-autor-auguste-trichon-1814-1898-franzosischer-graveur-image600246816.html
RM2WTFGX8–Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871). Belagerung von Paris (19. September 1870 bis 28. Januar 1871). Biwak von General Ducrots Truppen im Wald von Vincennes. Stich von Trichon. Historia de la Guerra de Francia y Prusia (Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Preußen). Band II Veröffentlicht in Barcelona, 1871. Autor: Auguste Trichon (1814-1898). Französischer Graveur.
Lagerfeuer und Biwak unter den Sternen vor dem Ecrins-Nationalpark-Massiv mit La Meije-Gipfel. Lac du Pontet, Hautes-Alpes, Alpen, Frankreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lagerfeuer-und-biwak-unter-den-sternen-vor-dem-ecrins-nationalpark-massiv-mit-la-meije-gipfel-lac-du-pontet-hautes-alpes-alpen-frankreich-image434176956.html
RF2G6AD3T–Lagerfeuer und Biwak unter den Sternen vor dem Ecrins-Nationalpark-Massiv mit La Meije-Gipfel. Lac du Pontet, Hautes-Alpes, Alpen, Frankreich
Zeichnung von Jean Villemot, veröffentlicht in der französischen Satire-Wochenzeitschrift "La Baionnette" Nr. 34, am 24. Februar 1916. Sonderausgabe „Le Système D...“ (Einfallsreichtum) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-von-jean-villemot-veroffentlicht-in-der-franzosischen-satire-wochenzeitschrift-la-baionnette-nr-34-am-24-februar-1916-sonderausgabe-le-systme-d-einfallsreichtum-image612845666.html
RM2XH1EW6–Zeichnung von Jean Villemot, veröffentlicht in der französischen Satire-Wochenzeitschrift "La Baionnette" Nr. 34, am 24. Februar 1916. Sonderausgabe „Le Système D...“ (Einfallsreichtum)
Napoleonische Kriege, Au bivouac, Campagne de France, Am Biwak, Campagne de France. Französische Soldaten versammeln sich am Lagerfeuer, um Essen zu kochen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleonische-kriege-au-bivouac-campagne-de-france-am-biwak-campagne-de-france-franzosische-soldaten-versammeln-sich-am-lagerfeuer-um-essen-zu-kochen-image345714461.html
RM2B2CJ91–Napoleonische Kriege, Au bivouac, Campagne de France, Am Biwak, Campagne de France. Französische Soldaten versammeln sich am Lagerfeuer, um Essen zu kochen
Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871). Armee der Vogesen (Oktober 1870 bis März 1871). Freiwillige Truppen unter dem Kommando von Giuseppe Garibaldi, gebildet, um die Straße nach Lyon gegen die preußische Armee während des Deutsch-Französischen Krieges zu verteidigen. Garibaldisches Biwak in den Vogesen. Gravur von Ribas. Historia de la Guerra de Francia y Prusia (Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Preußen). Band I. veröffentlicht in Barcelona, 1870. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-franzosischer-krieg-18701871-armee-der-vogesen-oktober-1870-bis-marz-1871-freiwillige-truppen-unter-dem-kommando-von-giuseppe-garibaldi-gebildet-um-die-strasse-nach-lyon-gegen-die-preussische-armee-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-zu-verteidigen-garibaldisches-biwak-in-den-vogesen-gravur-von-ribas-historia-de-la-guerra-de-francia-y-prusia-geschichte-des-krieges-zwischen-frankreich-und-preussen-band-i-veroffentlicht-in-barcelona-1870-image636821418.html
RM2S01M62–Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871). Armee der Vogesen (Oktober 1870 bis März 1871). Freiwillige Truppen unter dem Kommando von Giuseppe Garibaldi, gebildet, um die Straße nach Lyon gegen die preußische Armee während des Deutsch-Französischen Krieges zu verteidigen. Garibaldisches Biwak in den Vogesen. Gravur von Ribas. Historia de la Guerra de Francia y Prusia (Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Preußen). Band I. veröffentlicht in Barcelona, 1870.
Biwak vor Le Mans in der Nacht vom 11. Januar 1871, illustrierte Kriegsgeschichte, Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-vor-le-mans-in-der-nacht-vom-11-januar-1871-illustrierte-kriegsgeschichte-deutsch-franzosischer-krieg-1870-1871-image381662537.html
RF2D4X6CW–Biwak vor Le Mans in der Nacht vom 11. Januar 1871, illustrierte Kriegsgeschichte, Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871
Kunst inspiriert von Biwak, N.D., Stift und brauner Tinte, 3 1/4 x 5 1/8 Zoll (8,3 x 13 cm.), Zeichnungen, nach Jacques Callot (Französisch, Nancy 1592–1635 Nancy, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunst-inspiriert-von-biwak-nd-stift-und-brauner-tinte-3-14-x-5-18-zoll-83-x-13-cm-zeichnungen-nach-jacques-callot-franzosisch-nancy-15921635-nancy-klassische-werke-die-von-artotop-mit-einem-schuss-moderne-modernisiert-wurden-formen-farbe-und-wert-auffallige-visuelle-wirkung-auf-kunst-emotionen-durch-freiheit-von-kunstwerken-auf-zeitgemasse-weise-eine-zeitlose-botschaft-die-eine-wild-kreative-neue-richtung-verfolgt-kunstler-die-sich-dem-digitalen-medium-zuwenden-und-die-artotop-nft-erschaffen-image462800527.html
RF2HTXAP7–Kunst inspiriert von Biwak, N.D., Stift und brauner Tinte, 3 1/4 x 5 1/8 Zoll (8,3 x 13 cm.), Zeichnungen, nach Jacques Callot (Französisch, Nancy 1592–1635 Nancy, Klassische Werke, die von Artotop mit einem Schuss Moderne modernisiert wurden. Formen, Farbe und Wert, auffällige visuelle Wirkung auf Kunst. Emotionen durch Freiheit von Kunstwerken auf zeitgemäße Weise. Eine zeitlose Botschaft, die eine wild kreative neue Richtung verfolgt. Künstler, die sich dem digitalen Medium zuwenden und die Artotop NFT erschaffen
Frankreich, Französisch-Guayana, Parc Amazonien de Guyane, Camopi, Kochutensilien im Biwak für eine indianische Familie Teko Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/frankreich-franzosisch-guayana-parc-amazonien-de-guyane-camopi-kochutensilien-im-biwak-fur-eine-indianische-familie-teko-image444745648.html
RM2GRFWH4–Frankreich, Französisch-Guayana, Parc Amazonien de Guyane, Camopi, Kochutensilien im Biwak für eine indianische Familie Teko
Carol Popp de Szatharys „Soldati francezi in bivuac“ zeigt französische Soldaten im Lager und erfasst die Atmosphäre und das tägliche Leben des Militärs während eines Konflikts im 19. Jahrhundert. Das Gemälde bietet Einblicke in das militärische Leben und die Disziplin der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carol-popp-de-szatharys-soldati-francezi-in-bivuac-zeigt-franzosische-soldaten-im-lager-und-erfasst-die-atmosphare-und-das-tagliche-leben-des-militars-wahrend-eines-konflikts-im-19-jahrhundert-das-gemalde-bietet-einblicke-in-das-militarische-leben-und-die-disziplin-der-zeit-132664820.html
RMHKRB98–Carol Popp de Szatharys „Soldati francezi in bivuac“ zeigt französische Soldaten im Lager und erfasst die Atmosphäre und das tägliche Leben des Militärs während eines Konflikts im 19. Jahrhundert. Das Gemälde bietet Einblicke in das militärische Leben und die Disziplin der Zeit.
Ereignisse, französische Invasion Russlands 1812, Kosaken verstecken sich bei Beobachtung eines französischen Biwaks, Stahlstich, herausgegeben von Philipp Reclam Jr., Leipzig, nach einem Gemälde von Peter von Hess (1792 - 1871), Zusatzrechte-Clearenzen-nicht vorhanden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ereignisse-franzosische-invasion-russlands-1812-kosaken-verstecken-sich-bei-beobachtung-eines-franzosischen-biwaks-stahlstich-herausgegeben-von-philipp-reclam-jr-leipzig-nach-einem-gemalde-von-peter-von-hess-1792-1871-zusatzrechte-clearenzen-nicht-vorhanden-47974833.html
RMCP1CAW–Ereignisse, französische Invasion Russlands 1812, Kosaken verstecken sich bei Beobachtung eines französischen Biwaks, Stahlstich, herausgegeben von Philipp Reclam Jr., Leipzig, nach einem Gemälde von Peter von Hess (1792 - 1871), Zusatzrechte-Clearenzen-nicht vorhanden
Ein Mann hält eine Fackel während einer Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mann-halt-eine-fackel-wahrend-einer-performance-von-biwak-durch-franzosische-strassenkunst-gn-rik-vapeur-einer-der-dachverkleidung-leistungen-an-der-freiheit-festival-in-hull-image267612541.html
RMWFAPEN–Ein Mann hält eine Fackel während einer Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull.
Künstler: Joseph Parrocel, französisch, 1646–1704, Le Biwac (The Encampment), Radierung, Platemark: 16.7 × 9.2 cm (6 9/16 × 3 5/8in.), Made in France, französisch, 17. Jahrhundert, Arbeiten auf Papier - Drucke Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kunstler-joseph-parrocel-franzosisch-16461704-le-biwac-the-encampment-radierung-platemark-167-92-cm-6-916-3-58in-made-in-france-franzosisch-17-jahrhundert-arbeiten-auf-papier-drucke-image393052166.html
RM2DRD21A–Künstler: Joseph Parrocel, französisch, 1646–1704, Le Biwac (The Encampment), Radierung, Platemark: 16.7 × 9.2 cm (6 9/16 × 3 5/8in.), Made in France, französisch, 17. Jahrhundert, Arbeiten auf Papier - Drucke
. Biwak. (1709 - 1710) 369 Antoine Watteau - Biwak - Google Kunst Projekt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-1709-1710-369-antoine-watteau-biwak-google-kunst-projekt-image189228884.html
RMMYT3AC–. Biwak. (1709 - 1710) 369 Antoine Watteau - Biwak - Google Kunst Projekt
Chouans au Biwak (NYPL b14922541-1224197) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-chouans-au-biwak-nypl-b14922541-1224197-148537313.html
RMJHJCT1–Chouans au Biwak (NYPL b14922541-1224197)
Ein Biwak Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-biwak-image349733545.html
RM2B8YMKN–Ein Biwak
Ein Mann Teetrinken bei Sonnenuntergang auf einem wild Camp in den französischen Alpen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-mann-teetrinken-bei-sonnenuntergang-auf-einem-wild-camp-in-den-franzosischen-alpen-39654776.html
RMC8EC20–Ein Mann Teetrinken bei Sonnenuntergang auf einem wild Camp in den französischen Alpen
Sikh-Soldaten ruhen in einem französischen Gebäude aus, 1. Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sikh-soldaten-ruhen-in-einem-franzosischen-gebaude-aus-1-weltkrieg-image501438518.html
RM2M3PDXE–Sikh-Soldaten ruhen in einem französischen Gebäude aus, 1. Weltkrieg
SS-Fotograf Bergmann, Johannes, Leibstandarte Adolf Hitler, Frankreich 1940 Bivouac und tägliche Feldaktivitäten; deutsche Gräber; mit Flüchtlingen trainieren; Infanterie marschieren; französische Truppen und Kriegsgefangene aufgeben; kleine und große Flugabwehreinheit; französischer Flugplatz mit Kampfflugzeugen besetzt; französisches Stabfahrzeug mit Papieren und Karten gefangen; Zeremonie mit Sepp Dietrich, Fotos von einzelnen Auszeichnern und Mitgliedern der Einheit, Aktivitäten nach dem Waffenstillstand, wie z. B. Fahrzeugwartung, Entspannung der Einheitenmitglieder, körperliches Training der Einheit und andere alltägliche Aufgaben, Landschaftsaufnahmen o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-fotograf-bergmann-johannes-leibstandarte-adolf-hitler-frankreich-1940-bivouac-und-tagliche-feldaktivitaten-deutsche-graber-mit-fluchtlingen-trainieren-infanterie-marschieren-franzosische-truppen-und-kriegsgefangene-aufgeben-kleine-und-grosse-flugabwehreinheit-franzosischer-flugplatz-mit-kampfflugzeugen-besetzt-franzosisches-stabfahrzeug-mit-papieren-und-karten-gefangen-zeremonie-mit-sepp-dietrich-fotos-von-einzelnen-auszeichnern-und-mitgliedern-der-einheit-aktivitaten-nach-dem-waffenstillstand-wie-z-b-fahrzeugwartung-entspannung-der-einheitenmitglieder-korperliches-training-der-einheit-und-andere-alltagliche-aufgaben-landschaftsaufnahmen-o-image554560471.html
RM2R66BF3–SS-Fotograf Bergmann, Johannes, Leibstandarte Adolf Hitler, Frankreich 1940 Bivouac und tägliche Feldaktivitäten; deutsche Gräber; mit Flüchtlingen trainieren; Infanterie marschieren; französische Truppen und Kriegsgefangene aufgeben; kleine und große Flugabwehreinheit; französischer Flugplatz mit Kampfflugzeugen besetzt; französisches Stabfahrzeug mit Papieren und Karten gefangen; Zeremonie mit Sepp Dietrich, Fotos von einzelnen Auszeichnern und Mitgliedern der Einheit, Aktivitäten nach dem Waffenstillstand, wie z. B. Fahrzeugwartung, Entspannung der Einheitenmitglieder, körperliches Training der Einheit und andere alltägliche Aufgaben, Landschaftsaufnahmen o
Soldaten im Biwak Kochen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-soldaten-im-biwak-kochen-50293277.html
Zeichnung von Georges Delaw, veröffentlicht in der französischen Satire-Wochenzeitschrift „La Baionnette“ Nr. 30, am 27. Januar 1916. Sonderausgabe "Les Pépères" (Cushy). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeichnung-von-georges-delaw-veroffentlicht-in-der-franzosischen-satire-wochenzeitschrift-la-baionnette-nr-30-am-27-januar-1916-sonderausgabe-les-ppres-cushy-image612845624.html
RM2XH1ERM–Zeichnung von Georges Delaw, veröffentlicht in der französischen Satire-Wochenzeitschrift „La Baionnette“ Nr. 30, am 27. Januar 1916. Sonderausgabe "Les Pépères" (Cushy).
Militärische Biwak in der Somme, Erster Weltkrieg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-militarische-biwak-in-der-somme-erster-weltkrieg-128211071.html
RMHCGEER–Militärische Biwak in der Somme, Erster Weltkrieg
Biwak vor Le Mans in der Nacht vom 11. Januar 1871, 1550 Kriegschronik 1870-1871, Illustrierte Krieg Chronik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-vor-le-mans-in-der-nacht-vom-11-januar-1871-1550-kriegschronik-1870-1871-illustrierte-krieg-chronik-image232084546.html
RMRDGA5P–Biwak vor Le Mans in der Nacht vom 11. Januar 1871, 1550 Kriegschronik 1870-1871, Illustrierte Krieg Chronik
Soldaten mit den Pferden nach dem Biwak in Courcelles am Morgen des 16. August, Frankreich, deutsch-französischer Feldzug von 1870 / Soldaten mit den Pferden nach dem Biwak in Courcelles am Morgen des 16. August, Frankreich, deutsch-französischer Feldzug von 1870, historische, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert, Originaldatum nicht bekannt, Kolorierung, koloriert, handkoloriert, Handkolorierung, handfarbig, farbig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-mit-den-pferden-nach-dem-biwak-in-courcelles-am-morgen-des-16-august-frankreich-deutsch-franzosischer-feldzug-von-1870-soldaten-mit-den-pferden-nach-dem-biwak-in-courcelles-am-morgen-des-16-august-frankreich-deutsch-franzosischer-feldzug-von-1870-historische-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-originaldatum-nicht-bekannt-kolorierung-koloriert-handkoloriert-handkolorierung-handfarbig-farbig-image454258686.html
RF2HB17GE–Soldaten mit den Pferden nach dem Biwak in Courcelles am Morgen des 16. August, Frankreich, deutsch-französischer Feldzug von 1870 / Soldaten mit den Pferden nach dem Biwak in Courcelles am Morgen des 16. August, Frankreich, deutsch-französischer Feldzug von 1870, historische, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert, Originaldatum nicht bekannt, Kolorierung, koloriert, handkoloriert, Handkolorierung, handfarbig, farbig
Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871). Armee der Vogesen (Oktober 1870 bis März 1871). Freiwillige Truppen unter dem Kommando von Giuseppe Garibaldi, gebildet, um die Straße nach Lyon gegen die preußische Armee während des Deutsch-Französischen Krieges zu verteidigen. Garibaldisches Biwak in den Vogesen. Gravur von Ribas. Historia de la Guerra de Francia y Prusia (Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Preußen). Band I. veröffentlicht in Barcelona, 1870. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-franzosischer-krieg-18701871-armee-der-vogesen-oktober-1870-bis-marz-1871-freiwillige-truppen-unter-dem-kommando-von-giuseppe-garibaldi-gebildet-um-die-strasse-nach-lyon-gegen-die-preussische-armee-wahrend-des-deutsch-franzosischen-krieges-zu-verteidigen-garibaldisches-biwak-in-den-vogesen-gravur-von-ribas-historia-de-la-guerra-de-francia-y-prusia-geschichte-des-krieges-zwischen-frankreich-und-preussen-band-i-veroffentlicht-in-barcelona-1870-image683016567.html
RM3BK62GR–Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871). Armee der Vogesen (Oktober 1870 bis März 1871). Freiwillige Truppen unter dem Kommando von Giuseppe Garibaldi, gebildet, um die Straße nach Lyon gegen die preußische Armee während des Deutsch-Französischen Krieges zu verteidigen. Garibaldisches Biwak in den Vogesen. Gravur von Ribas. Historia de la Guerra de Francia y Prusia (Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Preußen). Band I. veröffentlicht in Barcelona, 1870.
Frankreich, Morbihan, Hoedic, Kayakistes En Biwak Sur l'Île d'Hoedic Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankreich-morbihan-hoedic-kayakistes-en-biwak-sur-lle-dhoedic-76841154.html
RMED0BJX–Frankreich, Morbihan, Hoedic, Kayakistes En Biwak Sur l'Île d'Hoedic
Ein historisches Gemälde, das das Biwakal der französischen Streitkräfte am Vorabend der Schlacht bei Austerlitz am 1. Dezember 1805 darstellt. Das Kunstwerk zeigt das Militärlager, die Vorbereitungen der Soldaten und die strategische Bedeutung der Schlacht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-gemalde-das-das-biwakal-der-franzosischen-streitkrafte-am-vorabend-der-schlacht-bei-austerlitz-am-1-dezember-1805-darstellt-das-kunstwerk-zeigt-das-militarlager-die-vorbereitungen-der-soldaten-und-die-strategische-bedeutung-der-schlacht-132734126.html
RMHKXFME–Ein historisches Gemälde, das das Biwakal der französischen Streitkräfte am Vorabend der Schlacht bei Austerlitz am 1. Dezember 1805 darstellt. Das Kunstwerk zeigt das Militärlager, die Vorbereitungen der Soldaten und die strategische Bedeutung der Schlacht.
Der Kaiser Napoleon Bonaparte (1769–1821) in seinem Biwak, (durch Gedanken den Sieg von Austerlitz vorbereiten) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kaiser-napoleon-bonaparte-17691821-in-seinem-biwak-durch-gedanken-den-sieg-von-austerlitz-vorbereiten-image653218261.html
RM2SXMJFH–Der Kaiser Napoleon Bonaparte (1769–1821) in seinem Biwak, (durch Gedanken den Sieg von Austerlitz vorbereiten)
Ein Mann hält eine Fackel während einer Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mann-halt-eine-fackel-wahrend-einer-performance-von-biwak-durch-franzosische-strassenkunst-gn-rik-vapeur-einer-der-dachverkleidung-leistungen-an-der-freiheit-festival-in-hull-image267612540.html
RMWFAPEM–Ein Mann hält eine Fackel während einer Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull.
Biwak Küche, n.d., Horace Vernet (Frankreich, 1789-1863), von Francois Seraphin Delpech (Französisch, 1778-1825), Frankreich, Lithographie in Schwarz gedruckt auf Elfenbein webte Papier, 189 × 262 mm (Bild), 261 × 348 mm (Blatt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-kuche-nd-horace-vernet-frankreich-1789-1863-von-francois-seraphin-delpech-franzosisch-1778-1825-frankreich-lithographie-in-schwarz-gedruckt-auf-elfenbein-webte-papier-189-262-mm-bild-261-348-mm-blatt-image328655229.html
RM2A2KF2N–Biwak Küche, n.d., Horace Vernet (Frankreich, 1789-1863), von Francois Seraphin Delpech (Französisch, 1778-1825), Frankreich, Lithographie in Schwarz gedruckt auf Elfenbein webte Papier, 189 × 262 mm (Bild), 261 × 348 mm (Blatt
Deutsch: Das Biwak Français: Le Bivouac zwischen 1710 und 1720. N/A 110 Antoine Watteau 004 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-das-biwak-franais-le-bivouac-zwischen-1710-und-1720-na-110-antoine-watteau-004-image210031130.html
RMP5KMRP–Deutsch: Das Biwak Français: Le Bivouac zwischen 1710 und 1720. N/A 110 Antoine Watteau 004
UN-Biwak Platz du Carrousel. Les Gardes Mobiles. Le oder. Une Krankenwagen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-un-biwak-platz-du-carrousel-les-gardes-mobiles-le-oder-une-krankenwagen-143407313.html
RMJ98NDN–UN-Biwak Platz du Carrousel. Les Gardes Mobiles. Le oder. Une Krankenwagen
Biwak Pantheon in der Nacht vom 22. Auf den 23. Dezember 1830 Denis-Auguste-Marie Raffet (1804-1860). "Bivouac Place du Panthéon dans la nuit du 22 au 23 décembre 1830". Huile sur toile. Paris, musée Carnavalet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-pantheon-in-der-nacht-vom-22-auf-den-23-dezember-1830-denis-auguste-marie-raffet-1804-1860-bivouac-place-du-panthon-dans-la-nuit-du-22-au-23-dcembre-1830-huile-sur-toile-paris-muse-carnavalet-image350076562.html
RM2B9FA6A–Biwak Pantheon in der Nacht vom 22. Auf den 23. Dezember 1830 Denis-Auguste-Marie Raffet (1804-1860). "Bivouac Place du Panthéon dans la nuit du 22 au 23 décembre 1830". Huile sur toile. Paris, musée Carnavalet.
Ein Camper wacht nach einer durchzechten Nacht ohne Zelt in den Französischen Alpen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-camper-wacht-nach-einer-durchzechten-nacht-ohne-zelt-in-den-franzosischen-alpen-image209121334.html
RMP468B2–Ein Camper wacht nach einer durchzechten Nacht ohne Zelt in den Französischen Alpen
Französische Reservisten genießen Mittagessen in London, September 1939 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franzosische-reservisten-geniessen-mittagessen-in-london-september-1939-image501470517.html
RM2M3RXN9–Französische Reservisten genießen Mittagessen in London, September 1939
SS-Fotograf Bergmann, Johannes, Leibstandarte Adolf Hitler, Frankreich 1940 Bivouac und tägliche Feldaktivitäten; deutsche Gräber; mit Flüchtlingen trainieren; Infanterie marschieren; französische Truppen und Kriegsgefangene aufgeben; kleine und große Flugabwehreinheit; französischer Flugplatz mit Kampfflugzeugen besetzt; französisches Stabfahrzeug mit Papieren und Karten gefangen; Zeremonie mit Sepp Dietrich, Fotos von einzelnen Auszeichnern und Mitgliedern der Einheit, Aktivitäten nach dem Waffenstillstand, wie z. B. Fahrzeugwartung, Entspannung der Einheitenmitglieder, körperliches Training der Einheit und andere alltägliche Aufgaben, Landschaftsaufnahmen o Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ss-fotograf-bergmann-johannes-leibstandarte-adolf-hitler-frankreich-1940-bivouac-und-tagliche-feldaktivitaten-deutsche-graber-mit-fluchtlingen-trainieren-infanterie-marschieren-franzosische-truppen-und-kriegsgefangene-aufgeben-kleine-und-grosse-flugabwehreinheit-franzosischer-flugplatz-mit-kampfflugzeugen-besetzt-franzosisches-stabfahrzeug-mit-papieren-und-karten-gefangen-zeremonie-mit-sepp-dietrich-fotos-von-einzelnen-auszeichnern-und-mitgliedern-der-einheit-aktivitaten-nach-dem-waffenstillstand-wie-z-b-fahrzeugwartung-entspannung-der-einheitenmitglieder-korperliches-training-der-einheit-und-andere-alltagliche-aufgaben-landschaftsaufnahmen-o-image554559750.html
RM2R66AHA–SS-Fotograf Bergmann, Johannes, Leibstandarte Adolf Hitler, Frankreich 1940 Bivouac und tägliche Feldaktivitäten; deutsche Gräber; mit Flüchtlingen trainieren; Infanterie marschieren; französische Truppen und Kriegsgefangene aufgeben; kleine und große Flugabwehreinheit; französischer Flugplatz mit Kampfflugzeugen besetzt; französisches Stabfahrzeug mit Papieren und Karten gefangen; Zeremonie mit Sepp Dietrich, Fotos von einzelnen Auszeichnern und Mitgliedern der Einheit, Aktivitäten nach dem Waffenstillstand, wie z. B. Fahrzeugwartung, Entspannung der Einheitenmitglieder, körperliches Training der Einheit und andere alltägliche Aufgaben, Landschaftsaufnahmen o
Kürassiere Biwak in Chalons camp Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kurassiere-biwak-in-chalons-camp-50293355.html
RFCWR1K7–Kürassiere Biwak in Chalons camp
NAPOLEONS RÜCKZUG AUS MOSKAU von Johannes Hari um 1820. Französische Soldaten Biwaak in Molodetskaya Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/napoleons-ruckzug-aus-moskau-von-johannes-hari-um-1820-franzosische-soldaten-biwaak-in-molodetskaya-image562270640.html
RM2RJNHX8–NAPOLEONS RÜCKZUG AUS MOSKAU von Johannes Hari um 1820. Französische Soldaten Biwaak in Molodetskaya
Die Unruhen in Paris: Truppenbiwakie im Garten und Innenhof der Luxemburger 1870. "Paris war während der Abstimmung über den PléBiszit buchstäblich mit Truppen überfüllt, und die französische Regierung hat alle Vorkehrungen getroffen, um jegliche Art von Störungen zu unterdrücken, die während der Abstimmung auftreten könnten... die Gravur zeigt das Biwak in den öffentlichen Gärten des Palastes. Im Vordergrund stehen die Soldaten, die das Abendmahl inmitten der Artilleriepferde vorbereiten, die an den Geländern befestigt sind. Die Kanonen und Gewehre wurden im Innenhof des Palastes platziert, durch den man hindurchsehen kann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-unruhen-in-paris-truppenbiwakie-im-garten-und-innenhof-der-luxemburger-1870-paris-war-wahrend-der-abstimmung-uber-den-plxe9biszit-buchstablich-mit-truppen-uberfullt-und-die-franzosische-regierung-hat-alle-vorkehrungen-getroffen-um-jegliche-art-von-storungen-zu-unterdrucken-die-wahrend-der-abstimmung-auftreten-konnten-die-gravur-zeigt-das-biwak-in-den-offentlichen-garten-des-palastes-im-vordergrund-stehen-die-soldaten-die-das-abendmahl-inmitten-der-artilleriepferde-vorbereiten-die-an-den-gelandern-befestigt-sind-die-kanonen-und-gewehre-wurden-im-innenhof-des-palastes-platziert-durch-den-man-hindurchsehen-kann-image617180463.html
RM2XT2YYB–Die Unruhen in Paris: Truppenbiwakie im Garten und Innenhof der Luxemburger 1870. "Paris war während der Abstimmung über den PléBiszit buchstäblich mit Truppen überfüllt, und die französische Regierung hat alle Vorkehrungen getroffen, um jegliche Art von Störungen zu unterdrücken, die während der Abstimmung auftreten könnten... die Gravur zeigt das Biwak in den öffentlichen Gärten des Palastes. Im Vordergrund stehen die Soldaten, die das Abendmahl inmitten der Artilleriepferde vorbereiten, die an den Geländern befestigt sind. Die Kanonen und Gewehre wurden im Innenhof des Palastes platziert, durch den man hindurchsehen kann
Waterloo-Kampagne: Napoleon I. und General Carbonneau auf der Straße nach Charleroi, im Biwakbetrieb am Vorabend ihrer Überquerung des Flusses Sambre. 14. Juni 1815 Illustration von Job aus dem Buch „Napoléon“ von Georges Montorgueil, veröffentlicht 1921 bei Boivin (Paris). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/waterloo-kampagne-napoleon-i-und-general-carbonneau-auf-der-strasse-nach-charleroi-im-biwakbetrieb-am-vorabend-ihrer-uberquerung-des-flusses-sambre-14-juni-1815-illustration-von-job-aus-dem-buch-napolon-von-georges-montorgueil-veroffentlicht-1921-bei-boivin-paris-image601307520.html
RM2WX7WTG–Waterloo-Kampagne: Napoleon I. und General Carbonneau auf der Straße nach Charleroi, im Biwakbetrieb am Vorabend ihrer Überquerung des Flusses Sambre. 14. Juni 1815 Illustration von Job aus dem Buch „Napoléon“ von Georges Montorgueil, veröffentlicht 1921 bei Boivin (Paris).
Neuville Alphonse De - Biwak nach der Schlacht von Le Bourget Dezember 21 1870 - Französische Schule - 19. Und Anfang des 20. Jahrhunderts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/neuville-alphonse-de-biwak-nach-der-schlacht-von-le-bourget-dezember-21-1870-franzosische-schule-19-und-anfang-des-20-jahrhunderts-image371910722.html
RM2CH1YWP–Neuville Alphonse De - Biwak nach der Schlacht von Le Bourget Dezember 21 1870 - Französische Schule - 19. Und Anfang des 20. Jahrhunderts
Biwak d'infanterie sous le Premier Empire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/biwak-dinfanterie-sous-le-premier-empire-image389804090.html
RM2DJ532J–Biwak d'infanterie sous le Premier Empire
Soldaten mit den Pferden nach dem Biwak in Courcelles am Morgen des 16. August, Frankreich, deutsch-französischer Feldzug von 1870 / Soldaten mit den Pferden nach dem Biwak in Courcelles am Morgen des 16. August, Frankreich, deutsch-französischer Feldzug von 1870, historische, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert, Originaldatum nicht bekannt, Kolorierung, koloriert, handkoloriert, Handkolorierung, handfarbig, farbig Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/soldaten-mit-den-pferden-nach-dem-biwak-in-courcelles-am-morgen-des-16-august-frankreich-deutsch-franzosischer-feldzug-von-1870-soldaten-mit-den-pferden-nach-dem-biwak-in-courcelles-am-morgen-des-16-august-frankreich-deutsch-franzosischer-feldzug-von-1870-historische-digital-verbesserte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-digitale-reproduktion-einer-originalvorlage-aus-dem-19ten-jahrhundert-jahrhundert-originaldatum-nicht-bekannt-kolorierung-koloriert-handkoloriert-handkolorierung-handfarbig-farbig-image431047874.html
RF2G17WXX–Soldaten mit den Pferden nach dem Biwak in Courcelles am Morgen des 16. August, Frankreich, deutsch-französischer Feldzug von 1870 / Soldaten mit den Pferden nach dem Biwak in Courcelles am Morgen des 16. August, Frankreich, deutsch-französischer Feldzug von 1870, historische, digital verbesserte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert / digitale Reproduktion einer Originalvorlage aus dem 19ten Jahrhundert. Jahrhundert, Originaldatum nicht bekannt, Kolorierung, koloriert, handkoloriert, Handkolorierung, handfarbig, farbig
8. Napoleon Bivouac, Kriegsspiele, Krieg, 8eme Bivouac napoleonien, Musiker, Dudelsackspieler, historische Nachbildung der Schlacht von Waterloo von 1815, Waterloo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/8-napoleon-bivouac-kriegsspiele-krieg-8eme-bivouac-napoleonien-musiker-dudelsackspieler-historische-nachbildung-der-schlacht-von-waterloo-von-1815-waterloo-image559996814.html
RM2RF21J6–8. Napoleon Bivouac, Kriegsspiele, Krieg, 8eme Bivouac napoleonien, Musiker, Dudelsackspieler, historische Nachbildung der Schlacht von Waterloo von 1815, Waterloo
Frankreich, Morbihan, Hoedic, Kayakistes En Biwak Sur l'Île d'Hoedic Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frankreich-morbihan-hoedic-kayakistes-en-biwak-sur-lle-dhoedic-76841138.html
RMED0BJA–Frankreich, Morbihan, Hoedic, Kayakistes En Biwak Sur l'Île d'Hoedic
Ein Militärbiwak auf einem Bauernhof in Excideuil, fotografiert 1901, zeigt Soldaten, die im Rahmen einer militärischen Übung im Freien campten, mit Zelten auf dem Bauernhof. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-militarbiwak-auf-einem-bauernhof-in-excideuil-fotografiert-1901-zeigt-soldaten-die-im-rahmen-einer-militarischen-ubung-im-freien-campten-mit-zelten-auf-dem-bauernhof-image68993942.html
RME06XDA–Ein Militärbiwak auf einem Bauernhof in Excideuil, fotografiert 1901, zeigt Soldaten, die im Rahmen einer militärischen Übung im Freien campten, mit Zelten auf dem Bauernhof.
CHAMROUSSE, FRANKREICH, 23. August 2022 : einige Wanderer wachen nach dem Biwak an den Lacs Robert, den berühmten Moutain-Seen, auf. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chamrousse-frankreich-23-august-2022-einige-wanderer-wachen-nach-dem-biwak-an-den-lacs-robert-den-beruhmten-moutain-seen-auf-image482946782.html
RF2K1M3FA–CHAMROUSSE, FRANKREICH, 23. August 2022 : einige Wanderer wachen nach dem Biwak an den Lacs Robert, den berühmten Moutain-Seen, auf.
Ein Mann hält eine Fackel während einer Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-mann-halt-eine-fackel-wahrend-einer-performance-von-biwak-durch-franzosische-strassenkunst-gn-rik-vapeur-einer-der-dachverkleidung-leistungen-an-der-freiheit-festival-in-hull-image267628841.html
RMWFBF8W–Ein Mann hält eine Fackel während einer Performance von Biwak durch französische Straßenkunst G??n?? rik Vapeur, einer der Dachverkleidung Leistungen an der Freiheit Festival in Hull.
Blatt mit Skizze (Grenadier der Garde, Napoleon in einem Biwak), 1842, Denis Auguste Marie Raffet (Französisch, 1804-1860), gedruckt von Auguste Bry (Französisch, 19. Jahrhundert), durch Éditeurs Leconte (Französisch, 19. Jahrhundert), Frankreich, Lithographie veröffentlicht mit lithotint in Schwarz auf Grau webte Chine legte sich auf Off-white webte Papier, 155 × 222 mm (Bild), 165 × 225 mm (Primary Support), 344 × 453 mm (sekundäre Unterstützung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blatt-mit-skizze-grenadier-der-garde-napoleon-in-einem-biwak-1842-denis-auguste-marie-raffet-franzosisch-1804-1860-gedruckt-von-auguste-bry-franzosisch-19-jahrhundert-durch-diteurs-leconte-franzosisch-19-jahrhundert-frankreich-lithographie-veroffentlicht-mit-lithotint-in-schwarz-auf-grau-webte-chine-legte-sich-auf-off-white-webte-papier-155-222-mm-bild-165-225-mm-primary-support-344-453-mm-sekundare-unterstutzung-image328624956.html
RM2A2J4DG–Blatt mit Skizze (Grenadier der Garde, Napoleon in einem Biwak), 1842, Denis Auguste Marie Raffet (Französisch, 1804-1860), gedruckt von Auguste Bry (Französisch, 19. Jahrhundert), durch Éditeurs Leconte (Französisch, 19. Jahrhundert), Frankreich, Lithographie veröffentlicht mit lithotint in Schwarz auf Grau webte Chine legte sich auf Off-white webte Papier, 155 × 222 mm (Bild), 165 × 225 mm (Primary Support), 344 × 453 mm (sekundäre Unterstützung