Khartoum archäologisches Museum mit schwarzen Pharao Taharqa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/khartoum-archaologisches-museum-mit-schwarzen-pharao-taharqa-image4768820.html
RMAJ3G35–Khartoum archäologisches Museum mit schwarzen Pharao Taharqa
Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schwarzer-granit-statuen-von-pharao-sesostris-iii-12-dynastie-ca-1850-v-chr-ursprunglich-von-deir-el-bahri-jetzt-im-british-museum-57307257.html
RMD96FYN–Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum.
Hatschepsut - Hatschepsut; -1507 – 1458 v. Chr.) war der fünfte Pharao der 18. Dynastie in Ägypten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hatschepsut-hatschepsut-1507-1458-v-chr-war-der-funfte-pharao-der-18-dynastie-in-agypten-134945179.html
RMHRF7XK–Hatschepsut - Hatschepsut; -1507 – 1458 v. Chr.) war der fünfte Pharao der 18. Dynastie in Ägypten.
Junge Frau mit einem rosa Schleier in der Nähe der Pyramiden des schwarzen Pharao bei Nuri, Sudan. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-junge-frau-mit-einem-rosa-schleier-in-der-nahe-der-pyramiden-des-schwarzen-pharao-bei-nuri-sudan-133051540.html
RMHMD0GM–Junge Frau mit einem rosa Schleier in der Nähe der Pyramiden des schwarzen Pharao bei Nuri, Sudan.
Götter der Neuen Ägypten/3D-Darstellung der science fiction Szene mit Skelett Pharao Abbildung oben fiktive futuristische ägyptischen Stadt bei Sonnenuntergang steigende Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gotter-der-neuen-agypten3d-darstellung-der-science-fiction-szene-mit-skelett-pharao-abbildung-oben-fiktive-futuristische-agyptischen-stadt-bei-sonnenuntergang-steigende-174017933.html
RFM335J5–Götter der Neuen Ägypten/3D-Darstellung der science fiction Szene mit Skelett Pharao Abbildung oben fiktive futuristische ägyptischen Stadt bei Sonnenuntergang steigende
Das alte Ägypten: Statue des Khafre in diorit im Tal der Tempel von Khafra, Giza, Reliefs von ägyptischen Staats-, VINTAGE GRAVUR Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-alte-agypten-statue-des-khafre-in-diorit-im-tal-der-tempel-von-khafra-giza-reliefs-von-agyptischen-staats-vintage-gravur-image214523925.html
RFPD0BCN–Das alte Ägypten: Statue des Khafre in diorit im Tal der Tempel von Khafra, Giza, Reliefs von ägyptischen Staats-, VINTAGE GRAVUR
Dieser schwarze Granitkopf von Thutmose III., einem altägyptischen Pharao, ist ein bemerkenswertes Artefakt aus der hellenistischen Zeit, das die ägyptische Handwerkskunst und die Bedeutung der königlichen Ikonographie zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-schwarze-granitkopf-von-thutmose-iii-einem-altagyptischen-pharao-ist-ein-bemerkenswertes-artefakt-aus-der-hellenistischen-zeit-das-die-agyptische-handwerkskunst-und-die-bedeutung-der-koniglichen-ikonographie-zeigt-170324627.html
RMKW2XPB–Dieser schwarze Granitkopf von Thutmose III., einem altägyptischen Pharao, ist ein bemerkenswertes Artefakt aus der hellenistischen Zeit, das die ägyptische Handwerkskunst und die Bedeutung der königlichen Ikonographie zeigt.
Sudan, Wüste Sahara, Jebel Barkal. Bestandteil einer Granitplatte aus einem ägyptischen Tempel Gott Amon am Fuße des Jebel Barkal Berg gewidmet. Eine symbolische Replik des Tempels Heilige Gefäß würde auf diese Platte ausgeruht haben. Im ägyptischen neuen Reich (1521-1075 v. Chr.) gilt als ein Heiliger Berg, der Sitz des Gottes Amon, Jebel Barkal und mehrere Tempel dort gebaut. Der schwarze Pharao Taharqa verlängert anschließend dieses Tempels. Amon wurde in Ägypten und das Reich von Kusch als König der Götter verehrt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sudan-wuste-sahara-jebel-barkal-bestandteil-einer-granitplatte-aus-einem-agyptischen-tempel-gott-amon-am-fusse-des-jebel-barkal-berg-gewidmet-eine-symbolische-replik-des-tempels-heilige-gefass-wurde-auf-diese-platte-ausgeruht-haben-im-agyptischen-neuen-reich-1521-1075-v-chr-gilt-als-ein-heiliger-berg-der-sitz-des-gottes-amon-jebel-barkal-und-mehrere-tempel-dort-gebaut-der-schwarze-pharao-taharqa-verlangert-anschliessend-dieses-tempels-amon-wurde-in-agypten-und-das-reich-von-kusch-als-konig-der-gotter-verehrt-19657883.html
RMB3YDR7–Sudan, Wüste Sahara, Jebel Barkal. Bestandteil einer Granitplatte aus einem ägyptischen Tempel Gott Amon am Fuße des Jebel Barkal Berg gewidmet. Eine symbolische Replik des Tempels Heilige Gefäß würde auf diese Platte ausgeruht haben. Im ägyptischen neuen Reich (1521-1075 v. Chr.) gilt als ein Heiliger Berg, der Sitz des Gottes Amon, Jebel Barkal und mehrere Tempel dort gebaut. Der schwarze Pharao Taharqa verlängert anschließend dieses Tempels. Amon wurde in Ägypten und das Reich von Kusch als König der Götter verehrt.
Antike ägyptische Pharao Tuthmosis III. Schwarze Schieferfelsenstatue, Ägypten 1400 v. Chr Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-agyptische-pharao-tuthmosis-iii-schwarze-schieferfelsenstatue-agypten-1400-v-chr-image601669796.html
RF2WXTBY0–Antike ägyptische Pharao Tuthmosis III. Schwarze Schieferfelsenstatue, Ägypten 1400 v. Chr
Wilhelm Weimar, Gefäß in Form eines pharao, Glas-Negativ, schwarz-weiß-Negativ-Verfahren, gesamt: Höhe: 23.8 cm; Breite: 17.8 cm, nummeriert: Oben links. : in schwarzer Tinte: 434, Fotografie, ägyptische Götter, Halbgötter, Helden, Kopfbedeckung, Mann, sitzende Figur ein numerischer Code zu jedem Dia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-weimar-gefass-in-form-eines-pharao-glas-negativ-schwarz-weiss-negativ-verfahren-gesamt-hohe-238-cm-breite-178-cm-nummeriert-oben-links-in-schwarzer-tinte-434-fotografie-agyptische-gotter-halbgotter-helden-kopfbedeckung-mann-sitzende-figur-ein-numerischer-code-zu-jedem-dia-image392042599.html
RM2DNR29B–Wilhelm Weimar, Gefäß in Form eines pharao, Glas-Negativ, schwarz-weiß-Negativ-Verfahren, gesamt: Höhe: 23.8 cm; Breite: 17.8 cm, nummeriert: Oben links. : in schwarzer Tinte: 434, Fotografie, ägyptische Götter, Halbgötter, Helden, Kopfbedeckung, Mann, sitzende Figur ein numerischer Code zu jedem Dia
Ägyptische Statue Modell Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agyptische-statue-modell-39243689.html
RMC7RKM9–Ägyptische Statue Modell
Nubia Sudan Gemälde im Grab des schwarzen Pharao el kurru Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nubia-sudan-gemalde-im-grab-des-schwarzen-pharao-el-kurru-25270267.html
RMBD34DF–Nubia Sudan Gemälde im Grab des schwarzen Pharao el kurru
Tizian. Die Unterwassersetzung von Heer des Pharao im Roten Meer. 1510 - 1520. Italien. Holzschnitt in Schwarz auf Elfenbein Bütten der großen Skala von Tizian die Zwölf - Blatt Holzschnitt (siehe 1957.12.1-12) ahmt die Geschichte Bilder und große Wandbehänge. Die zusammengebaute Zusammensetzung würde nur auf eine massive Wand passen, eine Nutzung durch das völlige Fehlen von Frühe Eindrücke bestätigt. Nur diese 1549 Staat bekannt ist, vom Holzschnitt, verziert mit Wurmlöchern, die in der Bild als kleine weiße Punkte angezeigt gedruckt. Die Inschrift an der unteren Mitte der Untertauchen beschreibt die Verfolgung der Israeliten unter dem ägyptischen Pharao und seine Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tizian-die-unterwassersetzung-von-heer-des-pharao-im-roten-meer-1510-1520-italien-holzschnitt-in-schwarz-auf-elfenbein-butten-der-grossen-skala-von-tizian-die-zwolf-blatt-holzschnitt-siehe-1957121-12-ahmt-die-geschichte-bilder-und-grosse-wandbehange-die-zusammengebaute-zusammensetzung-wurde-nur-auf-eine-massive-wand-passen-eine-nutzung-durch-das-vollige-fehlen-von-fruhe-eindrucke-bestatigt-nur-diese-1549-staat-bekannt-ist-vom-holzschnitt-verziert-mit-wurmlochern-die-in-der-bild-als-kleine-weisse-punkte-angezeigt-gedruckt-die-inschrift-an-der-unteren-mitte-der-untertauchen-beschreibt-die-verfolgung-der-israeliten-unter-dem-agyptischen-pharao-und-seine-armee-image337949264.html
RM2AHPWMG–Tizian. Die Unterwassersetzung von Heer des Pharao im Roten Meer. 1510 - 1520. Italien. Holzschnitt in Schwarz auf Elfenbein Bütten der großen Skala von Tizian die Zwölf - Blatt Holzschnitt (siehe 1957.12.1-12) ahmt die Geschichte Bilder und große Wandbehänge. Die zusammengebaute Zusammensetzung würde nur auf eine massive Wand passen, eine Nutzung durch das völlige Fehlen von Frühe Eindrücke bestätigt. Nur diese 1549 Staat bekannt ist, vom Holzschnitt, verziert mit Wurmlöchern, die in der Bild als kleine weiße Punkte angezeigt gedruckt. Die Inschrift an der unteren Mitte der Untertauchen beschreibt die Verfolgung der Israeliten unter dem ägyptischen Pharao und seine Armee
Schwarz und weiß. Statue des ägyptischen Pharaos im Karnak Tempel-Ruinen, Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schwarz-und-weiss-statue-des-agyptischen-pharaos-im-karnak-tempel-ruinen-agypten-38508682.html
RMC6J662–Schwarz und weiß. Statue des ägyptischen Pharaos im Karnak Tempel-Ruinen, Ägypten
Dekorative Portrait im Profil von Hund Pharaoh Hound, Vektor isoliert Abbildung in schwarz auf weißem Hintergrund Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dekorative-portrait-im-profil-von-hund-pharaoh-hound-vektor-isoliert-abbildung-in-schwarz-auf-weissem-hintergrund-image208056848.html
RFP2DPHM–Dekorative Portrait im Profil von Hund Pharaoh Hound, Vektor isoliert Abbildung in schwarz auf weißem Hintergrund
Schwarz / weiß-Gravur des alten ägyptischen Pharaos Ramses II. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schwarz-weiss-gravur-des-alten-agyptischen-pharaos-ramses-ii-118750512.html
RMGW5FDM–Schwarz / weiß-Gravur des alten ägyptischen Pharaos Ramses II.
König Amenemhat III, Pharao Der 12. Dynastie in Ägypten. C. 1818-1770 v. Chr. regierte. In der grauwacke Büste. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konig-amenemhat-iii-pharao-der-12-dynastie-in-agypten-c-1818-1770-v-chr-regierte-in-der-grauwacke-buste-172418508.html
RMM0E9FT–König Amenemhat III, Pharao Der 12. Dynastie in Ägypten. C. 1818-1770 v. Chr. regierte. In der grauwacke Büste.
Unvollendete Black Pharao Taharqa statue Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-unvollendete-black-pharao-taharqa-statue-101747659.html
RMFWF04Y–Unvollendete Black Pharao Taharqa statue
Khartoum archäologisches Museum mit schwarzen Pharao Taharqa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/khartoum-archaologisches-museum-mit-schwarzen-pharao-taharqa-image4768813.html
RMAJ3G2E–Khartoum archäologisches Museum mit schwarzen Pharao Taharqa
Statue von Seti I. 19. Dynastie 1283 - 1278 BC. Aus schwarzem Granit. Zeigt Seti I kniend in der Hingabe an Osiris; aus dem Tempel von Abydos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-seti-i-19-dynastie-1283-1278-bc-aus-schwarzem-granit-zeigt-seti-i-kniend-in-der-hingabe-an-osiris-aus-dem-tempel-von-abydos-57353899.html
RMD98KDF–Statue von Seti I. 19. Dynastie 1283 - 1278 BC. Aus schwarzem Granit. Zeigt Seti I kniend in der Hingabe an Osiris; aus dem Tempel von Abydos
Amenemhat III, auch buchstabiert Amenemhet III, war ein Pharao der zwölften Dynastie von Ägypten. Er regierte von c.1860 BC, c.1814 BC, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-amenemhat-iii-auch-buchstabiert-amenemhet-iii-war-ein-pharao-der-zwolften-dynastie-von-agypten-er-regierte-von-c1860-bc-c1814-bc-135038644.html
RMHRKF4M–Amenemhat III, auch buchstabiert Amenemhet III, war ein Pharao der zwölften Dynastie von Ägypten. Er regierte von c.1860 BC, c.1814 BC,
Pharao Seqenenre Tao. Mumifizierter Kopf von Seqenenre, der seine Wunden darstellt. Der Schnitt über seinem Auge wurde von einer anderen Waffe gemacht, wahrscheinlich einer Art Dolch. Seqenenre Tao (auch Seqenera Djehuty-aa oder Sekenenra TAA) regierte über die letzten der lokalen Königreiche der Theban Region von Ägypten in der siebzehnten Dynastie während der zweiten Zwischenperiode. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pharao-seqenenre-tao-mumifizierter-kopf-von-seqenenre-der-seine-wunden-darstellt-der-schnitt-uber-seinem-auge-wurde-von-einer-anderen-waffe-gemacht-wahrscheinlich-einer-art-dolch-seqenenre-tao-auch-seqenera-djehuty-aa-oder-sekenenra-taa-regierte-uber-die-letzten-der-lokalen-konigreiche-der-theban-region-von-agypten-in-der-siebzehnten-dynastie-wahrend-der-zweiten-zwischenperiode-image414431809.html
RM2F27001–Pharao Seqenenre Tao. Mumifizierter Kopf von Seqenenre, der seine Wunden darstellt. Der Schnitt über seinem Auge wurde von einer anderen Waffe gemacht, wahrscheinlich einer Art Dolch. Seqenenre Tao (auch Seqenera Djehuty-aa oder Sekenenra TAA) regierte über die letzten der lokalen Königreiche der Theban Region von Ägypten in der siebzehnten Dynastie während der zweiten Zwischenperiode.
Vektorsymbol für den Pharaoh-Umriss. Dünne Linie schwarz pharao Symbol, flache Vektor einfache Element Illustration aus editierbaren Wüste Konzept isoliert Strich auf whi Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vektorsymbol-fur-den-pharaoh-umriss-dunne-linie-schwarz-pharao-symbol-flache-vektor-einfache-element-illustration-aus-editierbaren-wuste-konzept-isoliert-strich-auf-whi-image397566543.html
RF2E2PM53–Vektorsymbol für den Pharaoh-Umriss. Dünne Linie schwarz pharao Symbol, flache Vektor einfache Element Illustration aus editierbaren Wüste Konzept isoliert Strich auf whi
Innendetail des Grabes des Pharao Horemheb, KV57 im Tal der Könige, Luxor Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/innendetail-des-grabes-des-pharao-horemheb-kv57-im-tal-der-konige-luxor-agypten-image656038132.html
RF3A39398–Innendetail des Grabes des Pharao Horemheb, KV57 im Tal der Könige, Luxor Ägypten
Detail der Zerstörung der schwarzen Afrikaner gemalt auf dem Feld der Stuck Holz, aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-detail-der-zerstorung-der-schwarzen-afrikaner-gemalt-auf-dem-feld-der-stuck-holz-aus-dem-grab-des-pharaos-tutanchamun-16935075.html
RMAXXMKG–Detail der Zerstörung der schwarzen Afrikaner gemalt auf dem Feld der Stuck Holz, aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun
Sudan, Wüste Sahara, Nuri. Ein Tourist an die alten Pyramiden von Nuri Datum zwischen 700BC und 300BC. Neunzehn Könige und Königinnen dreiundfünfzig aus der Dynastie von Königreich Kusch sind begraben in diesen Pyramiden einschließlich Taharqa (690BC-664BC), der berühmte schwarze Pharao regierte über Ägypten im 7. Jahrhundert v. Chr. bis die Assyrer ihn aus Egypt.In 300BC die Hauptstadt des Königreichs Kusch verjagte und die königliche Grabstätten nach Meroe verlegt aufgrund von Konflikten mit Ägypten, deren Streitkräften Napata in den südlich der Stadt entlassen. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sudan-wuste-sahara-nuri-ein-tourist-an-die-alten-pyramiden-von-nuri-datum-zwischen-700bc-und-300bc-neunzehn-konige-und-koniginnen-dreiundfunfzig-aus-der-dynastie-von-konigreich-kusch-sind-begraben-in-diesen-pyramiden-einschliesslich-taharqa-690bc-664bc-der-beruhmte-schwarze-pharao-regierte-uber-agypten-im-7-jahrhundert-v-chr-bis-die-assyrer-ihn-aus-egyptin-300bc-die-hauptstadt-des-konigreichs-kusch-verjagte-und-die-konigliche-grabstatten-nach-meroe-verlegt-aufgrund-von-konflikten-mit-agypten-deren-streitkraften-napata-in-den-sudlich-der-stadt-entlassen-19657849.html
RMB3YDP1–Sudan, Wüste Sahara, Nuri. Ein Tourist an die alten Pyramiden von Nuri Datum zwischen 700BC und 300BC. Neunzehn Könige und Königinnen dreiundfünfzig aus der Dynastie von Königreich Kusch sind begraben in diesen Pyramiden einschließlich Taharqa (690BC-664BC), der berühmte schwarze Pharao regierte über Ägypten im 7. Jahrhundert v. Chr. bis die Assyrer ihn aus Egypt.In 300BC die Hauptstadt des Königreichs Kusch verjagte und die königliche Grabstätten nach Meroe verlegt aufgrund von Konflikten mit Ägypten, deren Streitkräften Napata in den südlich der Stadt entlassen. .
Einfacher schwarzer und weißer Umriss stil Abbildung des Pharao Thutmosis III (Karnak). Typisches Profil des Pharao. Publ. Auf Magasin Pittoresque Paris 1848 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfacher-schwarzer-und-weisser-umriss-stil-abbildung-des-pharao-thutmosis-iii-karnak-typisches-profil-des-pharao-publ-auf-magasin-pittoresque-paris-1848-image245839529.html
RFT7XXR5–Einfacher schwarzer und weißer Umriss stil Abbildung des Pharao Thutmosis III (Karnak). Typisches Profil des Pharao. Publ. Auf Magasin Pittoresque Paris 1848
Wilhelm Weimar, Gefäß in Form eines pharao, Glas-Negativ, schwarz-weiß-Negativ-Verfahren, gesamt: Höhe: 23.8 cm; Breite: 17.8 cm, nummeriert: Oben links. : in schwarzer Tinte: 433, Fotografie, ägyptische Götter, Halbgötter, Helden, sitzende Figur, Mann, Kopfbedeckung, Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst, Statuen, Bilder als Kultobjekte in der ägyptischen Religion Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-weimar-gefass-in-form-eines-pharao-glas-negativ-schwarz-weiss-negativ-verfahren-gesamt-hohe-238-cm-breite-178-cm-nummeriert-oben-links-in-schwarzer-tinte-433-fotografie-agyptische-gotter-halbgotter-helden-sitzende-figur-mann-kopfbedeckung-skulptur-plastik-bildhauerkunst-statuen-bilder-als-kultobjekte-in-der-agyptischen-religion-image392042586.html
RM2DNR28X–Wilhelm Weimar, Gefäß in Form eines pharao, Glas-Negativ, schwarz-weiß-Negativ-Verfahren, gesamt: Höhe: 23.8 cm; Breite: 17.8 cm, nummeriert: Oben links. : in schwarzer Tinte: 433, Fotografie, ägyptische Götter, Halbgötter, Helden, sitzende Figur, Mann, Kopfbedeckung, Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst, Statuen, Bilder als Kultobjekte in der ägyptischen Religion
Die Grabmaske eines ägyptischen pharao Tutanchamun, isoliert auf schwarzem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-grabmaske-eines-agyptischen-pharao-tutanchamun-isoliert-auf-schwarzem-hintergrund-image477066663.html
RF2JM47B3–Die Grabmaske eines ägyptischen pharao Tutanchamun, isoliert auf schwarzem Hintergrund
Nubia Sudan Gemälde im Grab des schwarzen Pharao el kurru Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nubia-sudan-gemalde-im-grab-des-schwarzen-pharao-el-kurru-25270352.html
RMBD34GG–Nubia Sudan Gemälde im Grab des schwarzen Pharao el kurru
Grab des Schwarzen Pharaos. El Kurru. Nubia. Sudan. Nordafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-des-schwarzen-pharaos-el-kurru-nubia-sudan-nordafrika-image557613293.html
RM2RB5DCD–Grab des Schwarzen Pharaos. El Kurru. Nubia. Sudan. Nordafrika
Dekorative Portrait von ständigen im Profil Pharaoh Hound, Vektor isoliert Abbildung in schwarz auf weißem Hintergrund Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dekorative-portrait-von-standigen-im-profil-pharaoh-hound-vektor-isoliert-abbildung-in-schwarz-auf-weissem-hintergrund-image179709097.html
RFMCACP1–Dekorative Portrait von ständigen im Profil Pharaoh Hound, Vektor isoliert Abbildung in schwarz auf weißem Hintergrund
Sitzen Sie Pharao Statue, Universal Studios Singapur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sitzen-sie-pharao-statue-universal-studios-singapur-43389708.html
RMCEGG0C–Sitzen Sie Pharao Statue, Universal Studios Singapur.
ägyptisches Design mit skarabiner Wandzeichnung. käfer mit Flügeln. Vektordarstellung, schwarzes Logo, das den gott Khepri verkörpert. Symbol des alten Ägypters Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agyptisches-design-mit-skarabiner-wandzeichnung-kafer-mit-flugeln-vektordarstellung-schwarzes-logo-das-den-gott-khepri-verkorpert-symbol-des-alten-agypters-image552534289.html
RF2R2X33D–ägyptisches Design mit skarabiner Wandzeichnung. käfer mit Flügeln. Vektordarstellung, schwarzes Logo, das den gott Khepri verkörpert. Symbol des alten Ägypters
Spalte mit palmiform Kapital (C. 690-664 v. Chr.) aus dem Tempel von Taharqa, Pharao der 25. Dynastie, Kawa, das Alte Ägypten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spalte-mit-palmiform-kapital-c-690-664-v-chr-aus-dem-tempel-von-taharqa-pharao-der-25-dynastie-kawa-das-alte-agypten-image222694567.html
RMPX8H5B–Spalte mit palmiform Kapital (C. 690-664 v. Chr.) aus dem Tempel von Taharqa, Pharao der 25. Dynastie, Kawa, das Alte Ägypten.
Statue von Yupa kniend, Schreiber Pharao Ramses II, Ägypten, neues Reich, 19. Dynastie, c. 1279 1213 BC, schwarzem Granit Krannert Art Museum, UIUC DSC06682 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-statue-von-yupa-kniend-schreiber-pharao-ramses-ii-agypten-neues-reich-19-dynastie-c-1279-1213-bc-schwarzem-granit-krannert-art-museum-uiuc-dsc06682-142952277.html
RMJ8G12D–Statue von Yupa kniend, Schreiber Pharao Ramses II, Ägypten, neues Reich, 19. Dynastie, c. 1279 1213 BC, schwarzem Granit Krannert Art Museum, UIUC DSC06682
Pharao Amenemhat III Statue aus schwarzem Granit. Foto aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pharao-amenemhat-iii-statue-aus-schwarzem-granit-foto-aus-der-mitte-des-20-jahrhunderts-image603872403.html
RM2X2CNBF–Pharao Amenemhat III Statue aus schwarzem Granit. Foto aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schwarzer-granit-statuen-von-pharao-sesostris-iii-12-dynastie-ca-1850-v-chr-ursprunglich-von-deir-el-bahri-jetzt-im-british-museum-57307250.html
RMD96FYE–Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum.
Pharao Psammetichus I. (664-610 v. Chr.). 700 und 500 v. Chr. kamen großformatige schwarze Steinsarkophage in Ägypten, der Sarkophag von Wahibreemachet (Wahibre befindet sich am Horizont) ist ein schönes Beispiel dafür, das aus massivem Basalt besteht. Ägypten, Ägypten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pharao-psammetichus-i-664-610-v-chr-700-und-500-v-chr-kamen-grossformatige-schwarze-steinsarkophage-in-agypten-der-sarkophag-von-wahibreemachet-wahibre-befindet-sich-am-horizont-ist-ein-schones-beispiel-dafur-das-aus-massivem-basalt-besteht-agypten-agypten-image335780653.html
RM2AE83J5–Pharao Psammetichus I. (664-610 v. Chr.). 700 und 500 v. Chr. kamen großformatige schwarze Steinsarkophage in Ägypten, der Sarkophag von Wahibreemachet (Wahibre befindet sich am Horizont) ist ein schönes Beispiel dafür, das aus massivem Basalt besteht. Ägypten, Ägypten.
London. England. British Museum. Malte Osiride Statue der ägyptischen Pharao Amenophis ich mit Rot und Schwarz lackiert Detail, Ca. 1510 v. Chr., aus dem Vorl. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/london-england-british-museum-malte-osiride-statue-der-agyptischen-pharao-amenophis-ich-mit-rot-und-schwarz-lackiert-detail-ca-1510-v-chr-aus-dem-vorl-image184218973.html
RMMKKW51–London. England. British Museum. Malte Osiride Statue der ägyptischen Pharao Amenophis ich mit Rot und Schwarz lackiert Detail, Ca. 1510 v. Chr., aus dem Vorl.
Schwarz graphit Statue von Khakhaure Senusret III (auch geschrieben als Senwosret III oder Sesostris III) - ein Pharao von Ägypten. Er regierte von 1878 v. Chr. bis 1839 v. Chr., und war die fünfte Monarch des zwölften Dynastie im Reich der Mitte. Er war ein großer Pharao des zwölften Dynastie und soll die Mächtigsten ägyptischen Herrscher dieser Zeit zu sein. Für diese ist er als eine der Quellen für die Legende über Sesostris. angesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarz-graphit-statue-von-khakhaure-senusret-iii-auch-geschrieben-als-senwosret-iii-oder-sesostris-iii-ein-pharao-von-agypten-er-regierte-von-1878-v-chr-bis-1839-v-chr-und-war-die-funfte-monarch-des-zwolften-dynastie-im-reich-der-mitte-er-war-ein-grosser-pharao-des-zwolften-dynastie-und-soll-die-machtigsten-agyptischen-herrscher-dieser-zeit-zu-sein-fur-diese-ist-er-als-eine-der-quellen-fur-die-legende-uber-sesostris-angesehen-image268850310.html
RMWHB58P–Schwarz graphit Statue von Khakhaure Senusret III (auch geschrieben als Senwosret III oder Sesostris III) - ein Pharao von Ägypten. Er regierte von 1878 v. Chr. bis 1839 v. Chr., und war die fünfte Monarch des zwölften Dynastie im Reich der Mitte. Er war ein großer Pharao des zwölften Dynastie und soll die Mächtigsten ägyptischen Herrscher dieser Zeit zu sein. Für diese ist er als eine der Quellen für die Legende über Sesostris. angesehen.
12. Dezember 1965 - '' Lethet'' - ein Pharao Tempel für Italien. Nach mehr als vier tausend Jahren ist der Lethet Tempel, gebaut von Thutmosis III am Fuße eines Berges in Nubien, für Italien zu verlassen, wo es neu errichtet werden im Turiner Museum in Anerkennung der Teilnahme Italiens an der Bergung der nubischen Denkmäler bevor sie vom Nilwasser eingetaucht sind. Iran und italienische Archäologen arbeiten Seite an Seite mit mehr als hundert Arbeiter für den Tempel zu demontieren und Verpacken der Teile nach Italien geliefert werden. Der Tempel ist 5,50 Meter lang und fünf Meter breit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/12-dezember-1965-lethet-ein-pharao-tempel-fur-italien-nach-mehr-als-vier-tausend-jahren-ist-der-lethet-tempel-gebaut-von-thutmosis-iii-am-fusse-eines-berges-in-nubien-fur-italien-zu-verlassen-wo-es-neu-errichtet-werden-im-turiner-museum-in-anerkennung-der-teilnahme-italiens-an-der-bergung-der-nubischen-denkmaler-bevor-sie-vom-nilwasser-eingetaucht-sind-iran-und-italienische-archaologen-arbeiten-seite-an-seite-mit-mehr-als-hundert-arbeiter-fur-den-tempel-zu-demontieren-und-verpacken-der-teile-nach-italien-geliefert-werden-der-tempel-ist-550-meter-lang-und-funf-meter-breit-image69420069.html
RME0XA05–12. Dezember 1965 - '' Lethet'' - ein Pharao Tempel für Italien. Nach mehr als vier tausend Jahren ist der Lethet Tempel, gebaut von Thutmosis III am Fuße eines Berges in Nubien, für Italien zu verlassen, wo es neu errichtet werden im Turiner Museum in Anerkennung der Teilnahme Italiens an der Bergung der nubischen Denkmäler bevor sie vom Nilwasser eingetaucht sind. Iran und italienische Archäologen arbeiten Seite an Seite mit mehr als hundert Arbeiter für den Tempel zu demontieren und Verpacken der Teile nach Italien geliefert werden. Der Tempel ist 5,50 Meter lang und fünf Meter breit
Tizian. Die Unterwassersetzung von Heer des Pharao im Roten Meer. 1510 - 1520. Italien. Holzschnitt in Schwarz auf Elfenbein Bütten der großen Skala von Tizian die Zwölf - Blatt Holzschnitt (siehe 1957.12.1-12) ahmt die Geschichte Bilder und große Wandbehänge. Die zusammengebaute Zusammensetzung würde nur auf eine massive Wand passen, eine Nutzung durch das völlige Fehlen von Frühe Eindrücke bestätigt. Nur diese 1549 Staat bekannt ist, vom Holzschnitt, verziert mit Wurmlöchern, die in der Bild als kleine weiße Punkte angezeigt gedruckt. Die Inschrift an der unteren Mitte der Untertauchen beschreibt die Verfolgung der Israeliten unter dem ägyptischen Pharao und seine Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tizian-die-unterwassersetzung-von-heer-des-pharao-im-roten-meer-1510-1520-italien-holzschnitt-in-schwarz-auf-elfenbein-butten-der-grossen-skala-von-tizian-die-zwolf-blatt-holzschnitt-siehe-1957121-12-ahmt-die-geschichte-bilder-und-grosse-wandbehange-die-zusammengebaute-zusammensetzung-wurde-nur-auf-eine-massive-wand-passen-eine-nutzung-durch-das-vollige-fehlen-von-fruhe-eindrucke-bestatigt-nur-diese-1549-staat-bekannt-ist-vom-holzschnitt-verziert-mit-wurmlochern-die-in-der-bild-als-kleine-weisse-punkte-angezeigt-gedruckt-die-inschrift-an-der-unteren-mitte-der-untertauchen-beschreibt-die-verfolgung-der-israeliten-unter-dem-agyptischen-pharao-und-seine-armee-image337949277.html
RM2AHPWN1–Tizian. Die Unterwassersetzung von Heer des Pharao im Roten Meer. 1510 - 1520. Italien. Holzschnitt in Schwarz auf Elfenbein Bütten der großen Skala von Tizian die Zwölf - Blatt Holzschnitt (siehe 1957.12.1-12) ahmt die Geschichte Bilder und große Wandbehänge. Die zusammengebaute Zusammensetzung würde nur auf eine massive Wand passen, eine Nutzung durch das völlige Fehlen von Frühe Eindrücke bestätigt. Nur diese 1549 Staat bekannt ist, vom Holzschnitt, verziert mit Wurmlöchern, die in der Bild als kleine weiße Punkte angezeigt gedruckt. Die Inschrift an der unteren Mitte der Untertauchen beschreibt die Verfolgung der Israeliten unter dem ägyptischen Pharao und seine Armee
Sudan, Wüste Sahara, Nuri. Die alten Pyramiden von Nuri Datum zwischen 700BC und 300BC. Neunzehn Könige und Königinnen dreiundfünfzig aus der Dynastie von Königreich Kusch sind begraben in diesen Pyramiden einschließlich Taharqa (690BC-664BC), der berühmte schwarze Pharao regierte über Ägypten im 7. Jahrhundert v. Chr. bis die Assyrer ihn aus Egypt.In 300BC die Hauptstadt des Königreichs Kusch verjagte und die königliche Grabstätten nach Meroe verlegt aufgrund von Konflikten mit Ägypten, deren Streitkräften Napata in den südlich der Stadt entlassen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sudan-wuste-sahara-nuri-die-alten-pyramiden-von-nuri-datum-zwischen-700bc-und-300bc-neunzehn-konige-und-koniginnen-dreiundfunfzig-aus-der-dynastie-von-konigreich-kusch-sind-begraben-in-diesen-pyramiden-einschliesslich-taharqa-690bc-664bc-der-beruhmte-schwarze-pharao-regierte-uber-agypten-im-7-jahrhundert-v-chr-bis-die-assyrer-ihn-aus-egyptin-300bc-die-hauptstadt-des-konigreichs-kusch-verjagte-und-die-konigliche-grabstatten-nach-meroe-verlegt-aufgrund-von-konflikten-mit-agypten-deren-streitkraften-napata-in-den-sudlich-der-stadt-entlassen-19657844.html
RMB3YDNT–Sudan, Wüste Sahara, Nuri. Die alten Pyramiden von Nuri Datum zwischen 700BC und 300BC. Neunzehn Könige und Königinnen dreiundfünfzig aus der Dynastie von Königreich Kusch sind begraben in diesen Pyramiden einschließlich Taharqa (690BC-664BC), der berühmte schwarze Pharao regierte über Ägypten im 7. Jahrhundert v. Chr. bis die Assyrer ihn aus Egypt.In 300BC die Hauptstadt des Königreichs Kusch verjagte und die königliche Grabstätten nach Meroe verlegt aufgrund von Konflikten mit Ägypten, deren Streitkräften Napata in den südlich der Stadt entlassen.
Leben Größe Statue des Tutanchamun gefertigt aus schwarzem Holz mit angewandter vergoldeten Gips aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leben-grosse-statue-des-tutanchamun-gefertigt-aus-schwarzem-holz-mit-angewandter-vergoldeten-gips-aus-dem-grab-des-pharaos-tutanchamun-16082177.html
RMARM28J–Leben Größe Statue des Tutanchamun gefertigt aus schwarzem Holz mit angewandter vergoldeten Gips aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun
Wilhelm Weimar, Flasche in Form eines pharaos und Gefäßes, Glas negativ, schwarz-weiß negativ, gesamt: Höhe: 23.8 cm; Breite: 17.8 cm, nummeriert: O. : in schwarzer Tinte: 436, ägyptische Götter, Halbgötter, Helden, sitzende Figur, Mann, Kopfbedeckung, gedeckter Tisch/Geschirr, Tischdekoration, Kunstwerk (Glas), Behälter (Glas): Flasche, Gefäß, Vase Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wilhelm-weimar-flasche-in-form-eines-pharaos-und-gefasses-glas-negativ-schwarz-weiss-negativ-gesamt-hohe-238-cm-breite-178-cm-nummeriert-o-in-schwarzer-tinte-436-agyptische-gotter-halbgotter-helden-sitzende-figur-mann-kopfbedeckung-gedeckter-tischgeschirr-tischdekoration-kunstwerk-glas-behalter-glas-flasche-gefass-vase-image392042588.html
RM2DNR290–Wilhelm Weimar, Flasche in Form eines pharaos und Gefäßes, Glas negativ, schwarz-weiß negativ, gesamt: Höhe: 23.8 cm; Breite: 17.8 cm, nummeriert: O. : in schwarzer Tinte: 436, ägyptische Götter, Halbgötter, Helden, sitzende Figur, Mann, Kopfbedeckung, gedeckter Tisch/Geschirr, Tischdekoration, Kunstwerk (Glas), Behälter (Glas): Flasche, Gefäß, Vase
Schatzkammer des Pharao Sethi I. Diorit. Regierungszeit von Ramses II., 1290-1224 v. Chr.. 19. Dynastie. Neuen Reiches. Ny Carlsberg Glyptotek. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schatzkammer-des-pharao-sethi-i-diorit-regierungszeit-von-ramses-ii-1290-1224-v-chr-19-dynastie-neuen-reiches-ny-carlsberg-glyptotek-50560150.html
RMCX75YJ–Schatzkammer des Pharao Sethi I. Diorit. Regierungszeit von Ramses II., 1290-1224 v. Chr.. 19. Dynastie. Neuen Reiches. Ny Carlsberg Glyptotek.
Pharao Ramses II, 19. Dynastie, Ägypten, hier mit Uraeussnake, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pharao-ramses-ii-19-dynastie-agypten-hier-mit-uraeussnake-geschichte-der-mode-kostum-geschichte-125634661.html
RFH8B485–Pharao Ramses II, 19. Dynastie, Ägypten, hier mit Uraeussnake, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte
Sarkophag Pharao Linie Symbol Vektor. Sarkophag-Pharao-Zeichen. Schwarze Abbildung des isolierten Kontursymbols. Sarkophag Pharao Linie Symbol Vektor Illustration Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sarkophag-pharao-linie-symbol-vektor-sarkophag-pharao-zeichen-schwarze-abbildung-des-isolierten-kontursymbols-sarkophag-pharao-linie-symbol-vektor-illustration-image641031421.html
RF2S6WE39–Sarkophag Pharao Linie Symbol Vektor. Sarkophag-Pharao-Zeichen. Schwarze Abbildung des isolierten Kontursymbols. Sarkophag Pharao Linie Symbol Vektor Illustration
1940er, historisch, zwei britische Soldaten stehen für ein Foto neben einer Statue eines pharaokopfes, an den antiken Ruinen des Tempels von Karnak, Luxor, Ägypten. Die ägyptischen Ruinen von Karnak sind ein antiker Gottesort, der als größte religiöse Stätte der Welt gilt und der Ort sein soll, an dem der gott Amun mit den Menschen der Erde verbunden ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1940er-historisch-zwei-britische-soldaten-stehen-fur-ein-foto-neben-einer-statue-eines-pharaokopfes-an-den-antiken-ruinen-des-tempels-von-karnak-luxor-agypten-die-agyptischen-ruinen-von-karnak-sind-ein-antiker-gottesort-der-als-grosste-religiose-statte-der-welt-gilt-und-der-ort-sein-soll-an-dem-der-gott-amun-mit-den-menschen-der-erde-verbunden-ist-image536541204.html
RM2P4WFNT–1940er, historisch, zwei britische Soldaten stehen für ein Foto neben einer Statue eines pharaokopfes, an den antiken Ruinen des Tempels von Karnak, Luxor, Ägypten. Die ägyptischen Ruinen von Karnak sind ein antiker Gottesort, der als größte religiöse Stätte der Welt gilt und der Ort sein soll, an dem der gott Amun mit den Menschen der Erde verbunden ist.
Deutsch: Schwarz und Weiß Foto des Tutanchamun Totenmaske ohne Bart. 1925 16 des Tutanchamun Maske ohne Bart Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsch-schwarz-und-weiss-foto-des-tutanchamun-totenmaske-ohne-bart-1925-16-des-tutanchamun-maske-ohne-bart-image211029796.html
RMP796JC–Deutsch: Schwarz und Weiß Foto des Tutanchamun Totenmaske ohne Bart. 1925 16 des Tutanchamun Maske ohne Bart
Sitzen Sie Pharao Statue, Universal Studios Singapur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sitzen-sie-pharao-statue-universal-studios-singapur-43389729.html
RMCEGG15–Sitzen Sie Pharao Statue, Universal Studios Singapur.
Statuen aus dem alten Ägypten in einer schwarz-weißen Landschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statuen-aus-dem-alten-agypten-in-einer-schwarz-weissen-landschaft-image483673267.html
RF2K2W657–Statuen aus dem alten Ägypten in einer schwarz-weißen Landschaft
Pharaoh Geweih Koralle (Acropora pharaonis) und Rotseebannerfisch (Heniochus intermedius), Abu Fendera Tauchplatz, Rotes Meer, Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pharaoh-geweih-koralle-acropora-pharaonis-und-rotseebannerfisch-heniochus-intermedius-abu-fendera-tauchplatz-rotes-meer-agypten-image507597354.html
RF2MDR1GX–Pharaoh Geweih Koralle (Acropora pharaonis) und Rotseebannerfisch (Heniochus intermedius), Abu Fendera Tauchplatz, Rotes Meer, Ägypten
Dieser schwarze Granitblock zeigt Inschriften mit den Namen Ramesses II. Und Prinz Khaemwaset, die einen Einblick in das antike ägyptische Königshaus und ihre historischen Aufzeichnungen geben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-schwarze-granitblock-zeigt-inschriften-mit-den-namen-ramesses-ii-und-prinz-khaemwaset-die-einen-einblick-in-das-antike-agyptische-konigshaus-und-ihre-historischen-aufzeichnungen-geben-170369527.html
RMKW501Y–Dieser schwarze Granitblock zeigt Inschriften mit den Namen Ramesses II. Und Prinz Khaemwaset, die einen Einblick in das antike ägyptische Königshaus und ihre historischen Aufzeichnungen geben.
Gold pharao Skelett - 3D Illustration von gruseligen bösen goldenen metallischen mumifizierten ägyptischen König isoliert auf schwarzem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gold-pharao-skelett-3d-illustration-von-gruseligen-bosen-goldenen-metallischen-mumifizierten-agyptischen-konig-isoliert-auf-schwarzem-hintergrund-image460600567.html
RF2HNA4M7–Gold pharao Skelett - 3D Illustration von gruseligen bösen goldenen metallischen mumifizierten ägyptischen König isoliert auf schwarzem Hintergrund
Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schwarzer-granit-statuen-von-pharao-sesostris-iii-12-dynastie-ca-1850-v-chr-ursprunglich-von-deir-el-bahri-jetzt-im-british-museum-57307241.html
RMD96FY5–Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum.
Pharao Psammetichus I. (664-610 v. Chr.). 700 und 500 v. Chr. kamen großformatige schwarze Steinsarkophage in Ägypten, der Sarkophag von Wahibreemachet (Wahibre befindet sich am Horizont) ist ein schönes Beispiel dafür, das aus massivem Basalt besteht. Ägypten, Ägypten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pharao-psammetichus-i-664-610-v-chr-700-und-500-v-chr-kamen-grossformatige-schwarze-steinsarkophage-in-agypten-der-sarkophag-von-wahibreemachet-wahibre-befindet-sich-am-horizont-ist-ein-schones-beispiel-dafur-das-aus-massivem-basalt-besteht-agypten-agypten-image335780610.html
RM2AE83GJ–Pharao Psammetichus I. (664-610 v. Chr.). 700 und 500 v. Chr. kamen großformatige schwarze Steinsarkophage in Ägypten, der Sarkophag von Wahibreemachet (Wahibre befindet sich am Horizont) ist ein schönes Beispiel dafür, das aus massivem Basalt besteht. Ägypten, Ägypten.
Eine von den Pyramiden der schwarzen Pharaonen, Gebel Barkal und die Websites der napata Region (UNESCO World Heritage List, 2003), Nubien, Sudan. ägyptischen Zivilisation, Dynastie XXV (720-640 v. Chr.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-von-den-pyramiden-der-schwarzen-pharaonen-gebel-barkal-und-die-websites-der-napata-region-unesco-world-heritage-list-2003-nubien-sudan-agyptischen-zivilisation-dynastie-xxv-720-640-v-chr-164303568.html
RFKF8JTG–Eine von den Pyramiden der schwarzen Pharaonen, Gebel Barkal und die Websites der napata Region (UNESCO World Heritage List, 2003), Nubien, Sudan. ägyptischen Zivilisation, Dynastie XXV (720-640 v. Chr.).
Kerma, Sudan, Februar 9., 2019: Alte farbigen Wandmalereien von einem Skarabäus in einem Grab des schwarzen Nubischen Pharaonen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kerma-sudan-februar-9-2019-alte-farbigen-wandmalereien-von-einem-skarabaus-in-einem-grab-des-schwarzen-nubischen-pharaonen-image242895667.html
RFT34RW7–Kerma, Sudan, Februar 9., 2019: Alte farbigen Wandmalereien von einem Skarabäus in einem Grab des schwarzen Nubischen Pharaonen
Alten Ägypten Augen mit langen Auge Kappen. Schwarzen Eyeliner Make-up mit Mandel Auge zu sehen. Make-up, von Männern und Frauen, die mit Kohl verwendet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-alten-agypten-augen-mit-langen-auge-kappen-schwarzen-eyeliner-make-up-mit-mandel-auge-zu-sehen-make-up-von-mannern-und-frauen-die-mit-kohl-verwendet-144441554.html
RFJAYTJX–Alten Ägypten Augen mit langen Auge Kappen. Schwarzen Eyeliner Make-up mit Mandel Auge zu sehen. Make-up, von Männern und Frauen, die mit Kohl verwendet.
Tizian. Die Unterwassersetzung von Heer des Pharao im Roten Meer. 1510 - 1520. Italien. Holzschnitt in Schwarz auf Elfenbein Bütten der großen Skala von Tizian die Zwölf - Blatt Holzschnitt (siehe 1957.12.1-12) ahmt die Geschichte Bilder und große Wandbehänge. Die zusammengebaute Zusammensetzung würde nur auf eine massive Wand passen, eine Nutzung durch das völlige Fehlen von Frühe Eindrücke bestätigt. Nur diese 1549 Staat bekannt ist, vom Holzschnitt, verziert mit Wurmlöchern, die in der Bild als kleine weiße Punkte angezeigt gedruckt. Die Inschrift an der unteren Mitte der Untertauchen beschreibt die Verfolgung der Israeliten unter dem ägyptischen Pharao und seine Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tizian-die-unterwassersetzung-von-heer-des-pharao-im-roten-meer-1510-1520-italien-holzschnitt-in-schwarz-auf-elfenbein-butten-der-grossen-skala-von-tizian-die-zwolf-blatt-holzschnitt-siehe-1957121-12-ahmt-die-geschichte-bilder-und-grosse-wandbehange-die-zusammengebaute-zusammensetzung-wurde-nur-auf-eine-massive-wand-passen-eine-nutzung-durch-das-vollige-fehlen-von-fruhe-eindrucke-bestatigt-nur-diese-1549-staat-bekannt-ist-vom-holzschnitt-verziert-mit-wurmlochern-die-in-der-bild-als-kleine-weisse-punkte-angezeigt-gedruckt-die-inschrift-an-der-unteren-mitte-der-untertauchen-beschreibt-die-verfolgung-der-israeliten-unter-dem-agyptischen-pharao-und-seine-armee-image337978683.html
RM2AHT777–Tizian. Die Unterwassersetzung von Heer des Pharao im Roten Meer. 1510 - 1520. Italien. Holzschnitt in Schwarz auf Elfenbein Bütten der großen Skala von Tizian die Zwölf - Blatt Holzschnitt (siehe 1957.12.1-12) ahmt die Geschichte Bilder und große Wandbehänge. Die zusammengebaute Zusammensetzung würde nur auf eine massive Wand passen, eine Nutzung durch das völlige Fehlen von Frühe Eindrücke bestätigt. Nur diese 1549 Staat bekannt ist, vom Holzschnitt, verziert mit Wurmlöchern, die in der Bild als kleine weiße Punkte angezeigt gedruckt. Die Inschrift an der unteren Mitte der Untertauchen beschreibt die Verfolgung der Israeliten unter dem ägyptischen Pharao und seine Armee
Dario Varotari (der ältere) Tochter des Pharaos mit ihrem Gefährten. Schwarz-weiße Kreide; graues Papier Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dario-varotari-der-altere-tochter-des-pharaos-mit-ihrem-gefahrten-schwarz-weisse-kreide-graues-papier-image572654130.html
RM2T7JJ56–Dario Varotari (der ältere) Tochter des Pharaos mit ihrem Gefährten. Schwarz-weiße Kreide; graues Papier
Luigi Ademollo (Italienisch, 1764-1849), Mose und Aaron vor Pharao mit den Stangen verwandelte sich in Schlangen, Feder und schwarzer Tinte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-luigi-ademollo-italienisch-1764-1849-mose-und-aaron-vor-pharao-mit-den-stangen-verwandelte-sich-in-schlangen-feder-und-schwarzer-tinte-50440160.html
RFCX1MX8–Luigi Ademollo (Italienisch, 1764-1849), Mose und Aaron vor Pharao mit den Stangen verwandelte sich in Schlangen, Feder und schwarzer Tinte
VZ: Körperscarabab mit Schriftzeichen auf dem Prothorax und unnatürlich anmutigen Beinen, Kz: Stehender Mann (möglicherweise pharao), der ein Objekt zum Sitzen anbietet bescheiden, Skarabäus, Stein, Farbe: Grau-schwarz, Form: Skarabäus, Bearbeitung: Herstellungsmethode: 53 x 40 mm, D. 24 mm, WT. 73.43 gr., 18. Jahrhundert 1700-1800 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vz-korperscarabab-mit-schriftzeichen-auf-dem-prothorax-und-unnaturlich-anmutigen-beinen-kz-stehender-mann-moglicherweise-pharao-der-ein-objekt-zum-sitzen-anbietet-bescheiden-skarabaus-stein-farbe-grau-schwarz-form-skarabaus-bearbeitung-herstellungsmethode-53-x-40-mm-d-24-mm-wt-7343-gr-18-jahrhundert-1700-1800-image344494201.html
RM2B0D1T9–VZ: Körperscarabab mit Schriftzeichen auf dem Prothorax und unnatürlich anmutigen Beinen, Kz: Stehender Mann (möglicherweise pharao), der ein Objekt zum Sitzen anbietet bescheiden, Skarabäus, Stein, Farbe: Grau-schwarz, Form: Skarabäus, Bearbeitung: Herstellungsmethode: 53 x 40 mm, D. 24 mm, WT. 73.43 gr., 18. Jahrhundert 1700-1800
Schatzkammer des Pharao Sethi I. Diorit. Regierungszeit von Ramses II., 1290-1224 v. Chr.. 19. Dynastie. Neuen Reiches. Ny Carlsberg Glyptotek. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schatzkammer-des-pharao-sethi-i-diorit-regierungszeit-von-ramses-ii-1290-1224-v-chr-19-dynastie-neuen-reiches-ny-carlsberg-glyptotek-50560141.html
RMCX75Y9–Schatzkammer des Pharao Sethi I. Diorit. Regierungszeit von Ramses II., 1290-1224 v. Chr.. 19. Dynastie. Neuen Reiches. Ny Carlsberg Glyptotek.
Queen-Tala, Frau des Pharao Amenophis III, 18. Dynastie, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-queen-tala-frau-des-pharao-amenophis-iii-18-dynastie-geschichte-der-mode-kostum-geschichte-125634656.html
RFH8B480–Queen-Tala, Frau des Pharao Amenophis III, 18. Dynastie, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte
pharao ägypten König Glyphe Icon Vektor. pharao ägypten König Zeichen. Schwarze Abbildung des isolierten Kontursymbols. pharao ägypten König Glyphe Icon Vektor Illustration Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pharao-agypten-konig-glyphe-icon-vektor-pharao-agypten-konig-zeichen-schwarze-abbildung-des-isolierten-kontursymbols-pharao-agypten-konig-glyphe-icon-vektor-illustration-image641034132.html
RF2S6WHG4–pharao ägypten König Glyphe Icon Vektor. pharao ägypten König Zeichen. Schwarze Abbildung des isolierten Kontursymbols. pharao ägypten König Glyphe Icon Vektor Illustration
Pharao s Zerstörung im Roten Meer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pharao-s-zerstorung-im-roten-meer-50860167.html
RMCXMTJF–Pharao s Zerstörung im Roten Meer
42.381 Anonym (Ägyptischen). Von carab mit einem König Holding ein Captive", 1279-1213 BC. Serpentine, schwarz. Walters Art Museum (42.381): Erworben durch Henry Walters. Ägyptischer Skarabäus mit einem König Holding ein Captive - Walters 42381 - Eindruck Detail Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/42381-anonym-agyptischen-von-carab-mit-einem-konig-holding-ein-captive-1279-1213-bc-serpentine-schwarz-walters-art-museum-42381-erworben-durch-henry-walters-agyptischer-skarabaus-mit-einem-konig-holding-ein-captive-walters-42381-eindruck-detail-image184974372.html
RMMMX8KG–42.381 Anonym (Ägyptischen). Von carab mit einem König Holding ein Captive", 1279-1213 BC. Serpentine, schwarz. Walters Art Museum (42.381): Erworben durch Henry Walters. Ägyptischer Skarabäus mit einem König Holding ein Captive - Walters 42381 - Eindruck Detail
Statuen aus dem alten Ägypten in einer schwarz-weißen Landschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statuen-aus-dem-alten-agypten-in-einer-schwarz-weissen-landschaft-image483673332.html
RF2K2W67G–Statuen aus dem alten Ägypten in einer schwarz-weißen Landschaft
Illustration von Moses und Aaron vor dem Pharao (Exodus) aus dem antiken 19. Jahrhundert die Heilige Bibel enthält das Alte und das neue Testament mit Expla Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-von-moses-und-aaron-vor-dem-pharao-exodus-aus-dem-antiken-19-jahrhundert-die-heilige-bibel-enthalt-das-alte-und-das-neue-testament-mit-expla-image674117157.html
RM3B4MK8N–Illustration von Moses und Aaron vor dem Pharao (Exodus) aus dem antiken 19. Jahrhundert die Heilige Bibel enthält das Alte und das neue Testament mit Expla
Einer der beiden lebensgroßen Statuen des Königs. schwarzem Holz mit vergoldeten Gips. Tukankhamen, von Christiane Desroches Noblecourt, Seite 1. Zwei Statuen wurden in das Vorzimmer des königlichen Grab entdeckt, einander gegenüber auf beiden Seiten des verschlossenen Eingang der Grabkammer. Die Statuen, von edle Handwerkskunst sind auffallend in ihrer beider Leben - Größe Abmessungen und die schwarze Oberfläche der Haut, wobei sie die Fähigkeit des Künstlers, die in ihren Funktionen investieren mit einem Gefühl der fast übernatürlichen Macht sie als Wächter der Grabkammer ausgeübt, der es geschafft hat. Die schwarze Haut Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einer-der-beiden-lebensgrossen-statuen-des-konigs-schwarzem-holz-mit-vergoldeten-gips-tukankhamen-von-christiane-desroches-noblecourt-seite-1-zwei-statuen-wurden-in-das-vorzimmer-des-koniglichen-grab-entdeckt-einander-gegenuber-auf-beiden-seiten-des-verschlossenen-eingang-der-grabkammer-die-statuen-von-edle-handwerkskunst-sind-auffallend-in-ihrer-beider-leben-grosse-abmessungen-und-die-schwarze-oberflache-der-haut-wobei-sie-die-fahigkeit-des-kunstlers-die-in-ihren-funktionen-investieren-mit-einem-gefuhl-der-fast-ubernaturlichen-macht-sie-als-wachter-der-grabkammer-ausgeubt-der-es-geschafft-hat-die-schwarze-haut-image268845590.html
RMWHAY86–Einer der beiden lebensgroßen Statuen des Königs. schwarzem Holz mit vergoldeten Gips. Tukankhamen, von Christiane Desroches Noblecourt, Seite 1. Zwei Statuen wurden in das Vorzimmer des königlichen Grab entdeckt, einander gegenüber auf beiden Seiten des verschlossenen Eingang der Grabkammer. Die Statuen, von edle Handwerkskunst sind auffallend in ihrer beider Leben - Größe Abmessungen und die schwarze Oberfläche der Haut, wobei sie die Fähigkeit des Künstlers, die in ihren Funktionen investieren mit einem Gefühl der fast übernatürlichen Macht sie als Wächter der Grabkammer ausgeübt, der es geschafft hat. Die schwarze Haut
Mumie von Pinotem, Illustration aus dem Buch, 'vom Pharao bis Fellah' von C.F. Moberly Bell mit Illustrationen von Georges Montbard, gestochen von Charles Barbant, Wells Gardner, Darton & Co., London, 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mumie-von-pinotem-illustration-aus-dem-buch-vom-pharao-bis-fellah-von-cf-moberly-bell-mit-illustrationen-von-georges-montbard-gestochen-von-charles-barbant-wells-gardner-darton-co-london-1888-image474231640.html
RM2JFF388–Mumie von Pinotem, Illustration aus dem Buch, 'vom Pharao bis Fellah' von C.F. Moberly Bell mit Illustrationen von Georges Montbard, gestochen von Charles Barbant, Wells Gardner, Darton & Co., London, 1888
Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schwarzer-granit-statuen-von-pharao-sesostris-iii-12-dynastie-ca-1850-v-chr-ursprunglich-von-deir-el-bahri-jetzt-im-british-museum-57307259.html
RMD96FYR–Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum.
Pharao Psammetichus I. (664-610 v. Chr.). 700 und 500 v. Chr. kamen großformatige schwarze Steinsarkophage in Ägypten, der Sarkophag von Wahibreemachet (Wahibre befindet sich am Horizont) ist ein schönes Beispiel dafür, das aus massivem Basalt besteht. Ägypten, Ägypten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pharao-psammetichus-i-664-610-v-chr-700-und-500-v-chr-kamen-grossformatige-schwarze-steinsarkophage-in-agypten-der-sarkophag-von-wahibreemachet-wahibre-befindet-sich-am-horizont-ist-ein-schones-beispiel-dafur-das-aus-massivem-basalt-besteht-agypten-agypten-image335780659.html
RM2AE83JB–Pharao Psammetichus I. (664-610 v. Chr.). 700 und 500 v. Chr. kamen großformatige schwarze Steinsarkophage in Ägypten, der Sarkophag von Wahibreemachet (Wahibre befindet sich am Horizont) ist ein schönes Beispiel dafür, das aus massivem Basalt besteht. Ägypten, Ägypten.
Handgezeichneter Pharaoh-Hund-Kopf in weißer Farbe auf schwarzem Hintergrund. Graviervektordarstellung mit einem Hund. Zum Gravieren, Dekorieren, Desi Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/handgezeichneter-pharaoh-hund-kopf-in-weisser-farbe-auf-schwarzem-hintergrund-graviervektordarstellung-mit-einem-hund-zum-gravieren-dekorieren-desi-image542136032.html
RF2PE0C14–Handgezeichneter Pharaoh-Hund-Kopf in weißer Farbe auf schwarzem Hintergrund. Graviervektordarstellung mit einem Hund. Zum Gravieren, Dekorieren, Desi
Rot-Gold durchbrochenen Objekt, aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rot-gold-durchbrochenen-objekt-aus-dem-grab-des-pharaos-tutanchamun-16082305.html
RMARM2JX–Rot-Gold durchbrochenen Objekt, aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun
Alte schwarz-weiß Hieroglyphe, die klassische Profil anzeigen der ägyptischen Pharaonen. Alte graviert Reproduktion von Karnak König Liste. Durch Prisse publ. Auf Magasin Pittoresque Paris 1848 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-schwarz-weiss-hieroglyphe-die-klassische-profil-anzeigen-der-agyptischen-pharaonen-alte-graviert-reproduktion-von-karnak-konig-liste-durch-prisse-publ-auf-magasin-pittoresque-paris-1848-image245839039.html
RFT7XX5K–Alte schwarz-weiß Hieroglyphe, die klassische Profil anzeigen der ägyptischen Pharaonen. Alte graviert Reproduktion von Karnak König Liste. Durch Prisse publ. Auf Magasin Pittoresque Paris 1848
Tizian. Die Unterwassersetzung von Heer des Pharao im Roten Meer. 1510 - 1520. Italien. Holzschnitt in Schwarz auf Elfenbein Bütten der großen Skala von Tizian die Zwölf - Blatt Holzschnitt (siehe 1957.12.1-12) ahmt die Geschichte Bilder und große Wandbehänge. Die zusammengebaute Zusammensetzung würde nur auf eine massive Wand passen, eine Nutzung durch das völlige Fehlen von Frühe Eindrücke bestätigt. Nur diese 1549 Staat bekannt ist, vom Holzschnitt, verziert mit Wurmlöchern, die in der Bild als kleine weiße Punkte angezeigt gedruckt. Die Inschrift an der unteren Mitte der Untertauchen beschreibt die Verfolgung der Israeliten unter dem ägyptischen Pharao und seine Armee Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tizian-die-unterwassersetzung-von-heer-des-pharao-im-roten-meer-1510-1520-italien-holzschnitt-in-schwarz-auf-elfenbein-butten-der-grossen-skala-von-tizian-die-zwolf-blatt-holzschnitt-siehe-1957121-12-ahmt-die-geschichte-bilder-und-grosse-wandbehange-die-zusammengebaute-zusammensetzung-wurde-nur-auf-eine-massive-wand-passen-eine-nutzung-durch-das-vollige-fehlen-von-fruhe-eindrucke-bestatigt-nur-diese-1549-staat-bekannt-ist-vom-holzschnitt-verziert-mit-wurmlochern-die-in-der-bild-als-kleine-weisse-punkte-angezeigt-gedruckt-die-inschrift-an-der-unteren-mitte-der-untertauchen-beschreibt-die-verfolgung-der-israeliten-unter-dem-agyptischen-pharao-und-seine-armee-image337949265.html
RM2AHPWMH–Tizian. Die Unterwassersetzung von Heer des Pharao im Roten Meer. 1510 - 1520. Italien. Holzschnitt in Schwarz auf Elfenbein Bütten der großen Skala von Tizian die Zwölf - Blatt Holzschnitt (siehe 1957.12.1-12) ahmt die Geschichte Bilder und große Wandbehänge. Die zusammengebaute Zusammensetzung würde nur auf eine massive Wand passen, eine Nutzung durch das völlige Fehlen von Frühe Eindrücke bestätigt. Nur diese 1549 Staat bekannt ist, vom Holzschnitt, verziert mit Wurmlöchern, die in der Bild als kleine weiße Punkte angezeigt gedruckt. Die Inschrift an der unteren Mitte der Untertauchen beschreibt die Verfolgung der Israeliten unter dem ägyptischen Pharao und seine Armee
Eine vertikale Nahaufnahme der Statue von König Ramses II., isoliert auf dem schwarzen Hintergrund. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-vertikale-nahaufnahme-der-statue-von-konig-ramses-ii-isoliert-auf-dem-schwarzen-hintergrund-image483086210.html
RF2K1XDAX–Eine vertikale Nahaufnahme der Statue von König Ramses II., isoliert auf dem schwarzen Hintergrund.
Ägypten Symbole Banner. Cartoon-Poster mit pharao, Horus, schwarzer Katze und Skarabäus auf blauem Hintergrund. Vektorgrafik im flachen Stil Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-symbole-banner-cartoon-poster-mit-pharao-horus-schwarzer-katze-und-skarabaus-auf-blauem-hintergrund-vektorgrafik-im-flachen-stil-image367859044.html
RF2CADBY0–Ägypten Symbole Banner. Cartoon-Poster mit pharao, Horus, schwarzer Katze und Skarabäus auf blauem Hintergrund. Vektorgrafik im flachen Stil
Lucas Hugensz. Van Leyden (1488, 1499 bzw. 1494–1533), Künstler, Joseph interpretiert die Träume des Pharao, Herkunft des Drucks: 1512, Kupferplatte auf vergé-Papier, Bogengröße: 12,6 x 16,6 cm, unterer Mittelpunkt monogrammiert 'L', rückwärts links unten schwarz Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lucas-hugensz-van-leyden-1488-1499-bzw-14941533-kunstler-joseph-interpretiert-die-traume-des-pharao-herkunft-des-drucks-1512-kupferplatte-auf-verg-papier-bogengrosse-126-x-166-cm-unterer-mittelpunkt-monogrammiert-l-ruckwarts-links-unten-schwarz-image573212429.html
RM2T8G28D–Lucas Hugensz. Van Leyden (1488, 1499 bzw. 1494–1533), Künstler, Joseph interpretiert die Träume des Pharao, Herkunft des Drucks: 1512, Kupferplatte auf vergé-Papier, Bogengröße: 12,6 x 16,6 cm, unterer Mittelpunkt monogrammiert 'L', rückwärts links unten schwarz
Drei schwarze Granitstatuen Sesostris III. 1850 V. CHR.. 12. Dynastie. Reich der Mitte. Tempel des Mentuhotep, Deir el-Bahri. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-drei-schwarze-granitstatuen-sesostris-iii-1850-v-chr-12-dynastie-reich-der-mitte-tempel-des-mentuhotep-deir-el-bahri-48131568.html
RMCP8G8G–Drei schwarze Granitstatuen Sesostris III. 1850 V. CHR.. 12. Dynastie. Reich der Mitte. Tempel des Mentuhotep, Deir el-Bahri.
Reto König, Tochter des Pharao Ramses II, Ägypten, 19. Dynastie, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-reto-konig-tochter-des-pharao-ramses-ii-agypten-19-dynastie-geschichte-der-mode-kostum-geschichte-125634655.html
RFH8B47Y–Reto König, Tochter des Pharao Ramses II, Ägypten, 19. Dynastie, Geschichte der Mode, Kostüm-Geschichte
pharao ägypten König Linie Icon Vektor. pharao ägypten König Zeichen. Schwarze Abbildung des isolierten Kontursymbols. pharao ägypten König Linie Symbol Vektor Illustration Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pharao-agypten-konig-linie-icon-vektor-pharao-agypten-konig-zeichen-schwarze-abbildung-des-isolierten-kontursymbols-pharao-agypten-konig-linie-symbol-vektor-illustration-image641030131.html
RF2S6WCD7–pharao ägypten König Linie Icon Vektor. pharao ägypten König Zeichen. Schwarze Abbildung des isolierten Kontursymbols. pharao ägypten König Linie Symbol Vektor Illustration
Mose vor Pharao Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mose-vor-pharao-50860151.html
RMCXMTHY–Mose vor Pharao
Dieses Schwarzweiß-Bild zeigt die Pyramide von Djoser in Sakkara, Ägypten. Es ist Teil der Laternen Slide Collection des Brooklyn Museums, die Ägyptens antike Architektur beleuchtet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-schwarzweiss-bild-zeigt-die-pyramide-von-djoser-in-sakkara-agypten-es-ist-teil-der-laternen-slide-collection-des-brooklyn-museums-die-agyptens-antike-architektur-beleuchtet-54825136.html
RMD55E0G–Dieses Schwarzweiß-Bild zeigt die Pyramide von Djoser in Sakkara, Ägypten. Es ist Teil der Laternen Slide Collection des Brooklyn Museums, die Ägyptens antike Architektur beleuchtet.
Ägyptischer Pharao Maske, schwarz / weiß Foto mit freiem Speicherplatz für text Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agyptischer-pharao-maske-schwarz-weiss-foto-mit-freiem-speicherplatz-fur-text-124247117.html
RFH63XD1–Ägyptischer Pharao Maske, schwarz / weiß Foto mit freiem Speicherplatz für text
Statuen aus dem alten Ägypten in einer schwarz-weißen Landschaft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/statuen-aus-dem-alten-agypten-in-einer-schwarz-weissen-landschaft-image483673386.html
RF2K2W69E–Statuen aus dem alten Ägypten in einer schwarz-weißen Landschaft
Ein Terrakotta Pharao Statut mit roter und goldener Patina, Knockout auf schwarzem Hintergrund Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-terrakotta-pharao-statut-mit-roter-und-goldener-patina-knockout-auf-schwarzem-hintergrund-57131454.html
RMD8XFN2–Ein Terrakotta Pharao Statut mit roter und goldener Patina, Knockout auf schwarzem Hintergrund
Vergoldete Holzstatue der eine schwarze nubischen Figur ägyptische Museum of Antiquities Cairo Egypt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-vergoldete-holzstatue-der-eine-schwarze-nubischen-figur-agyptische-museum-of-antiquities-cairo-egypt-11436670.html
RMA628AR–Vergoldete Holzstatue der eine schwarze nubischen Figur ägyptische Museum of Antiquities Cairo Egypt
Mumie von Ramses II, Illustration aus dem Buch, 'vom Pharao bis Fellah' von C.F. Moberly Bell mit Illustrationen von Georges Montbard, gestochen von Charles Barbant, Wells Gardner, Darton & Co., London, 1888 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mumie-von-ramses-ii-illustration-aus-dem-buch-vom-pharao-bis-fellah-von-cf-moberly-bell-mit-illustrationen-von-georges-montbard-gestochen-von-charles-barbant-wells-gardner-darton-co-london-1888-image474231642.html
RM2JFF38A–Mumie von Ramses II, Illustration aus dem Buch, 'vom Pharao bis Fellah' von C.F. Moberly Bell mit Illustrationen von Georges Montbard, gestochen von Charles Barbant, Wells Gardner, Darton & Co., London, 1888
Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schwarzer-granit-statuen-von-pharao-sesostris-iii-12-dynastie-ca-1850-v-chr-ursprunglich-von-deir-el-bahri-jetzt-im-british-museum-57307244.html
RMD96FY8–Schwarzer Granit Statuen von Pharao Sesostris III. 12. Dynastie, ca. 1850 v. Chr.. Ursprünglich von Deir el-Bahri, jetzt im British Museum.
Hatschepsut - Hatschepsut; -1507 – 1458 v. Chr.) war der fünfte Pharao der 18. Dynastie in Ägypten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hatschepsut-hatschepsut-1507-1458-v-chr-war-der-funfte-pharao-der-18-dynastie-in-agypten-134945178.html
RMHRF7XJ–Hatschepsut - Hatschepsut; -1507 – 1458 v. Chr.) war der fünfte Pharao der 18. Dynastie in Ägypten.
Joseph Einführung von Jakob in das Buch Genesis des Pharao Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-einfuhrung-von-jakob-in-das-buch-genesis-des-pharao-11653242.html
RMA6W8XK–Joseph Einführung von Jakob in das Buch Genesis des Pharao
Etienne Delaune, der Zug der Israeliten durch das Rote Meer. Der Sturz des Pharao und der ägyptischen Armee. Feder in Schwarz, Pinsel, braun lavt, auf Pergament Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/etienne-delaune-der-zug-der-israeliten-durch-das-rote-meer-der-sturz-des-pharao-und-der-agyptischen-armee-feder-in-schwarz-pinsel-braun-lavt-auf-pergament-image572644503.html
RM2T7J5WB–Etienne Delaune, der Zug der Israeliten durch das Rote Meer. Der Sturz des Pharao und der ägyptischen Armee. Feder in Schwarz, Pinsel, braun lavt, auf Pergament