Dieses Bild zeigt Palmblätter aus der Gerok-Sammlung, die ein bedeutendes Beispiel der botanischen Geschichte darstellen. Die Palmblätter sind aufgrund ihres kulturellen und natürlichen Wertes wichtig und werden zu Studien- und Referenzzwecken aufbewahrt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-palmblatter-aus-der-gerok-sammlung-die-ein-bedeutendes-beispiel-der-botanischen-geschichte-darstellen-die-palmblatter-sind-aufgrund-ihres-kulturellen-und-naturlichen-wertes-wichtig-und-werden-zu-studien-und-referenzzwecken-aufbewahrt-171771729.html
. Englisch: Fleuron aus Buch: Eine Geschichte der fungusses, wachsende über Halifax. ... Worin ihre Sorten und verschiedene Auftritte in den verschiedenen Phasen des Wachstums, getreu ausgestellt... Mit einer Beschreibung der einzelnen Arten, in allen seinen Phasen, ... Von James Bolton,... 342 Eine Geschichte der fungusses, wachsende über Halifax Fleuron T 084360-39 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-fleuron-aus-buch-eine-geschichte-der-fungusses-wachsende-uber-halifax-worin-ihre-sorten-und-verschiedene-auftritte-in-den-verschiedenen-phasen-des-wachstums-getreu-ausgestellt-mit-einer-beschreibung-der-einzelnen-arten-in-allen-seinen-phasen-von-james-bolton-342-eine-geschichte-der-fungusses-wachsende-uber-halifax-fleuron-t-084360-39-image189214292.html
Die Darstellung von Caesalpinia echinata (Brazilwood) ist eine wichtige botanische Illustration. Diese Arbeit hebt die Besonderheiten der Pflanze und ihre Bedeutung in der Handels- und Kulturgeschichte hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-darstellung-von-caesalpinia-echinata-brazilwood-ist-eine-wichtige-botanische-illustration-diese-arbeit-hebt-die-besonderheiten-der-pflanze-und-ihre-bedeutung-in-der-handels-und-kulturgeschichte-hervor-132411856.html
Die Entdecker und Naturforscher Alexander von Humboldt Reisen auf Maultieren in den Anden. Humboldt (1769-1859) war ein preußischer Geograph, Naturforscher und Entdecker. Seine quantitative Arbeit auf botanische Geographie legte den Grundstein für das Feld der Biogeographie. Zwischen 1799 und 1804, Humboldt reiste in Lateinamerika, untersuchen und beschreiben Sie zum ersten Mal in einer Art und Weise, in der Regel als eine moderne wissenschaftliche Punkt zu sein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-entdecker-und-naturforscher-alexander-von-humboldt-reisen-auf-maultieren-in-den-anden-humboldt-1769-1859-war-ein-preussischer-geograph-naturforscher-und-entdecker-seine-quantitative-arbeit-auf-botanische-geographie-legte-den-grundstein-fur-das-feld-der-biogeographie-zwischen-1799-und-1804-humboldt-reiste-in-lateinamerika-untersuchen-und-beschreiben-sie-zum-ersten-mal-in-einer-art-und-weise-in-der-regel-als-eine-moderne-wissenschaftliche-punkt-zu-sein-image246590203.html
Physalis pumila BB 1946-1974 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/physalis-pumila-bb-1946-1974-image260031978.html
Alten botanischen Abbildung von zwei üppige Bambus Sträucher in der Natur. Von unbekannter Autor auf Magasin Pittoresque Paris 1834 veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alten-botanischen-abbildung-von-zwei-uppige-bambus-straucher-in-der-natur-von-unbekannter-autor-auf-magasin-pittoresque-paris-1834-veroffentlicht-image156902970.html
Werkzeuge/Medien für den botanischen Unterricht Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkzeugemedien-fur-den-botanischen-unterricht-image68700829.html
Holzschnitt von Marsh Crowfoot / Ranunculus palustris in Gerarde Herball, Geschichte der Pflanzen. P814. Könnte modern Ranunculus sceleratus sein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzschnitt-von-marsh-crowfoot-ranunculus-palustris-in-gerarde-herball-geschichte-der-pflanzen-p814-konnte-modern-ranunculus-sceleratus-sein-image357210423.html
Botanische Naturlandschaft: üppiger Vegetation am Rand eines Teiches mit Nymphaeas Blüten und Blätter schwimmen auf der Oberfläche und ein Spatz hocken Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-botanische-naturlandschaft-uppiger-vegetation-am-rand-eines-teiches-mit-nymphaeas-bluten-und-blatter-schwimmen-auf-der-oberflache-und-ein-spatz-hocken-137268067.html
Blumenausstellung im Royal Botanical Gardens Old Trafford Blumen Botanics botanischen tropischen Garten Anzeige Gewächshaus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blumenausstellung-im-royal-botanical-gardens-old-trafford-blumen-botanics-botanischen-tropischen-garten-anzeige-gewachshaus-41313772.html
Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-zeichnungen-von-fruhlingsblumen-rosen-ponys-und-tulpen-perfekt-fur-plakate-und-logos-image345550825.html
Peradeniya / Sri Lanka: Botanischer Garten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/peradeniya-sri-lanka-botanischer-garten-image416212487.html
1854 Gravur eines Tores in Kew Gardens, South West London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1854-gravur-eines-tores-in-kew-gardens-south-west-london-image630169209.html
Gravur einer Queensland Flasche Baum im Outback von Australien. Flasche Bäume speichern Wasser in ihren fleischigen Inneren. Von der malerischen Atlas von Australasien Vol. 2, 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-einer-queensland-flasche-baum-im-outback-von-australien-flasche-baume-speichern-wasser-in-ihren-fleischigen-inneren-von-der-malerischen-atlas-von-australasien-vol-2-1886-image210865964.html
1920 niederländischer Holzschnitt „Flower“ von Julie de Graag. Gemeinfreier botanischer Druck. Vintage-Blumenkunst, hochauflösender Scan für Dekor und redaktionelle Verwendung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1920-niederlandischer-holzschnitt-flower-von-julie-de-graag-gemeinfreier-botanischer-druck-vintage-blumenkunst-hochauflosender-scan-fur-dekor-und-redaktionelle-verwendung-image680894437.html
Botanische Vintage-Illustration von Traubengruppen mit detaillierten Blättern. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-vintage-illustration-von-traubengruppen-mit-detaillierten-blattern-image665538522.html
Botanischer Rahmen mit Eichenblättern und Eicheln, mit Band verziert und auf weißem Hintergrund hervorgehoben. Bleistiftzeichnung, Illustration, Komposition Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanischer-rahmen-mit-eichenblattern-und-eicheln-mit-band-verziert-und-auf-weissem-hintergrund-hervorgehoben-bleistiftzeichnung-illustration-komposition-image683540477.html
Anton Kerner Ritter von Marilaun (österreichischer Botaniker und Professor an der Universität Wien) - Langsdorffia hypogaea Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anton-kerner-ritter-von-marilaun-osterreichischer-botaniker-und-professor-an-der-universitat-wien-langsdorffia-hypogaea-image487636278.html
Plantago lanata Kupferplatte aus Band 19 der deutschen Flora in Illustrationen aus der Natur mit Beschreibungen von Jacob Sturm, veröffentlicht in Nürnberg 1843 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/plantago-lanata-kupferplatte-aus-band-19-der-deutschen-flora-in-illustrationen-aus-der-natur-mit-beschreibungen-von-jacob-sturm-veroffentlicht-in-nurnberg-1843-image678764931.html
Die Titelseite von „A Flora of North America“, die 1838 veröffentlicht wurde, stellt die Einführung in ein bedeutendes botanisches Werk dar, das die Pflanzenwelt des Kontinents detailliert beschreibt. Es ist ein wichtiger Text in der nordamerikanischen botanischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-titelseite-von-a-flora-of-north-america-die-1838-veroffentlicht-wurde-stellt-die-einfuhrung-in-ein-bedeutendes-botanisches-werk-dar-das-die-pflanzenwelt-des-kontinents-detailliert-beschreibt-es-ist-ein-wichtiger-text-in-der-nordamerikanischen-botanischen-geschichte-139466428.html
437 NSRW Poison-Oak Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/437-nsrw-poison-oak-image212114767.html
Dieses Kunstwerk zeigt Glycyrrhiza echinata, eine Pflanzenart, durch eine detaillierte botanische Illustration. Das Werk, das mit Ölmaltechniken entstanden ist, ist Teil der botanischen Kunstgeschichte und konzentriert sich auf wissenschaftliche Genauigkeit und Pflanzendarstellung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-glycyrrhiza-echinata-eine-pflanzenart-durch-eine-detaillierte-botanische-illustration-das-werk-das-mit-olmaltechniken-entstanden-ist-ist-teil-der-botanischen-kunstgeschichte-und-konzentriert-sich-auf-wissenschaftliche-genauigkeit-und-pflanzendarstellung-132485495.html
Illustration eines Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt. Preußischer Geograph, Naturforscher, Entdecker und Vertreter der Romantik Gründer des Biogeographen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/illustration-eines-friedrich-wilhelm-heinrich-alexander-von-humboldt-preussischer-geograph-naturforscher-entdecker-und-vertreter-der-romantik-grunder-des-biogeographen-image479211819.html
Astragal robbinsii BB 1946-1974 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/astragal-robbinsii-bb-1946-1974-image259888562.html
Schwarze und weiße botanischen Abbildung der Tamarinde Früchte und Blätter (Tamarindus indica). Alte Illustration von unbekannter Autor auf Magasin Pittoresque Paris 1834 veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-und-weisse-botanischen-abbildung-der-tamarinde-fruchte-und-blatter-tamarindus-indica-alte-illustration-von-unbekannter-autor-auf-magasin-pittoresque-paris-1834-veroffentlicht-image156904106.html
Hyazinthe Glashalter Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hyazinthe-glashalter-image68722057.html
Gascogne Kirschpflanze Holzschnitt aus Gerarde's Herball, Pflanzengeschichte. Er bezeichnet es als Cerasus Gasconica. P1320 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gascogne-kirschpflanze-holzschnitt-aus-gerardes-herball-pflanzengeschichte-er-bezeichnet-es-als-cerasus-gasconica-p1320-image357211248.html
Eine tropische Pflanze Spanisches Moos (Tillandsia usneoides). Veröffentlichung des Buches "Meyers Konversations-Lexikon", Band 2, Leipzig, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-tropische-pflanze-spanisches-moos-tillandsia-usneoides-veroffentlichung-des-buches-meyers-konversations-lexikon-band-2-leipzig-1910-image530876408.html
Eine vorherige Anlage Marcus Stone Botanischer Garten Park Bank paar Beziehung Katze viktorianischen Kostümen verkleiden gent Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-vorherige-anlage-marcus-stone-botanischer-garten-park-bank-paar-beziehung-katze-viktorianischen-kostumen-verkleiden-gent-77583568.html
Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-zeichnungen-von-fruhlingsblumen-rosen-ponys-und-tulpen-perfekt-fur-plakate-und-logos-image345550836.html
Kalkutta (Indien). Ein Einheimischer befindet sich unter einem Banyan-Baum in einem Park oder botanischen Garten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalkutta-indien-ein-einheimischer-befindet-sich-unter-einem-banyan-baum-in-einem-park-oder-botanischen-garten-image415724569.html
Bulbophyllum fritillariiflorum, eine Art, die 1913 von Johannes Jacobus Smith entdeckt wurde, ist Teil der Sammlung Nova Guinea. Die botanische Abbildung in der Publikation hebt ihre einzigartigen Merkmale hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulbophyllum-fritillariiflorum-eine-art-die-1913-von-johannes-jacobus-smith-entdeckt-wurde-ist-teil-der-sammlung-nova-guinea-die-botanische-abbildung-in-der-publikation-hebt-ihre-einzigartigen-merkmale-hervor-image680225735.html
Gravur des Rosenkranzes, Adelaide Botanical Gardens, South Australia, in den 1880er Jahren Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-des-rosenkranzes-adelaide-botanical-gardens-south-australia-in-den-1880er-jahren-image419225941.html
Zellen unter dem Mikroskop aus dem Buch "das Mikroskop: Seine Geschichte, Konstruktion und Anwendung" von Hogg, Jabez, 1817-1899 Veröffentlicht in London von G. Routledge im Jahr 1869 mit Illustrationen von TUFFEN WEST Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zellen-unter-dem-mikroskop-aus-dem-buch-das-mikroskop-seine-geschichte-konstruktion-und-anwendung-von-hogg-jabez-1817-1899-veroffentlicht-in-london-von-g-routledge-im-jahr-1869-mit-illustrationen-von-tuffen-west-image430019322.html
Botanisches Vintage-Illustrationsset mit Sonnenblume, Mais und Holzkiste. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanisches-vintage-illustrationsset-mit-sonnenblume-mais-und-holzkiste-image667787277.html
Vase mit Blumen von Julie de Graag – 1916 niederländischer Jugendstilholzschnitt, Blumenstillleben, Public Domain Fine Art Print Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vase-mit-blumen-von-julie-de-graag-1916-niederlandischer-jugendstilholzschnitt-blumenstillleben-public-domain-fine-art-print-image680894535.html
Anton Kerner Ritter von Marilaun (österreichischer Botaniker und Professor an der Universität Wien) - Scybalium Balanophora - Balanophora Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anton-kerner-ritter-von-marilaun-osterreichischer-botaniker-und-professor-an-der-universitat-wien-scybalium-balanophora-balanophora-image487636277.html
Holzschnittporträt, Druck von Johann Jacob Haid (1704-1767), einem deutschen Graveur aus Augsbourg, dem Vater von Johann Elias Haid. Gedruckt Im Jahr 17666 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/holzschnittportrat-druck-von-johann-jacob-haid-1704-1767-einem-deutschen-graveur-aus-augsbourg-dem-vater-von-johann-elias-haid-gedruckt-im-jahr-17666-image342708838.html
Dieses Bild zeigt Palmblätter aus Gerok, Teil einer botanischen Sammlung. Die Palmblätter kommen wahrscheinlich in Studien über Pflanzenarten und botanische Geschichte vor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-zeigt-palmblatter-aus-gerok-teil-einer-botanischen-sammlung-die-palmblatter-kommen-wahrscheinlich-in-studien-uber-pflanzenarten-und-botanische-geschichte-vor-171771950.html
439 Nutting 1906 Platte XI. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/439-nutting-1906-platte-xi-image212108515.html
Diese botanische Illustration aus „A Example of the Botanique of New Holland“ zeigt die reiche Vielfalt der Pflanzenwelt in Australien. Die im frühen 19. Jahrhundert entstandene Illustration ist ein Schlüsselwerk in der Geschichte der australischen Naturgeschichte und trägt zum wissenschaftlichen Verständnis der Flora des Kontinents bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-botanische-illustration-aus-a-example-of-the-botanique-of-new-holland-zeigt-die-reiche-vielfalt-der-pflanzenwelt-in-australien-die-im-fruhen-19-jahrhundert-entstandene-illustration-ist-ein-schlusselwerk-in-der-geschichte-der-australischen-naturgeschichte-und-tragt-zum-wissenschaftlichen-verstandnis-der-flora-des-kontinents-bei-132574951.html
Tuch Palm, Botanischer Garten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tuch-palm-botanischer-garten-image260466433.html
Botanische Gärten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-garten-image264343169.html
Pflanze von Metrosideros speciosa auf einem bewachsenen Felsen in der Nähe von zwei kleinen Schäferhund. Alte graue Ton Radierung Stil Kunst von Rouier und Manini, 1861 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pflanze-von-metrosideros-speciosa-auf-einem-bewachsenen-felsen-in-der-nahe-von-zwei-kleinen-schaferhund-alte-graue-ton-radierung-stil-kunst-von-rouier-und-manini-1861-147733633.html
Pod Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pod-image68721549.html
Großer Doppelschnitzerei-Holzschnitt aus Gerarde's Herball, Pflanzengeschichte. Er bezieht sich auf sie als Caryophyllus maximus multiplex. P472 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grosser-doppelschnitzerei-holzschnitt-aus-gerardes-herball-pflanzengeschichte-er-bezieht-sich-auf-sie-als-caryophyllus-maximus-multiplex-p472-image357210775.html
Eine tropische Pflanze Dischidia imbricata. Veröffentlichung des Buches "Meyers Konversations-Lexikon", Band 2, Leipzig, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-tropische-pflanze-dischidia-imbricata-veroffentlichung-des-buches-meyers-konversations-lexikon-band-2-leipzig-1910-image530876182.html
Kew Gardens Karte, Royal Botanic Gardens, London England, Vintage Illustration von 1886 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kew-gardens-karte-royal-botanic-gardens-london-england-vintage-illustration-von-1886-image389651224.html
Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-zeichnungen-von-fruhlingsblumen-rosen-ponys-und-tulpen-perfekt-fur-plakate-und-logos-image345550731.html
Kalkutta (Indien). Tourist und zwei indigene Männer sind unter einem Banyan Baum in einem Park oder botanischen Garten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalkutta-indien-tourist-und-zwei-indigene-manner-sind-unter-einem-banyan-baum-in-einem-park-oder-botanischen-garten-image415729814.html
Bulbophyllum aspersum, eine Art, die von Johannes Jacobus Smith 1913 beschrieben wurde, ist Teil der Sammlung Neuguinea. Diese Illustration aus der Publikation hebt die Eigenschaften und die botanische Bedeutung der Pflanze hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bulbophyllum-aspersum-eine-art-die-von-johannes-jacobus-smith-1913-beschrieben-wurde-ist-teil-der-sammlung-neuguinea-diese-illustration-aus-der-publikation-hebt-die-eigenschaften-und-die-botanische-bedeutung-der-pflanze-hervor-image680183408.html
Gravur von drei Standorten in Adelaide, Südaustralien während der 1880er Jahre (von oben) Supreme Court Gebäude, Botanische Gärten; Museum und Kunstgalerie. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gravur-von-drei-standorten-in-adelaide-sudaustralien-wahrend-der-1880er-jahre-von-oben-supreme-court-gebaude-botanische-garten-museum-und-kunstgalerie-image419225939.html
Pflanzengattungen Kupferstich aus der Encyclopaedia Londinensis oder, Universelles Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur; Band III; herausgegeben von Wilkes, John. Veröffentlicht 1810 in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzengattungen-kupferstich-aus-der-encyclopaedia-londinensis-oder-universelles-worterbuch-der-kunste-wissenschaften-und-literatur-band-iii-herausgegeben-von-wilkes-john-veroffentlicht-1810-in-london-image416430547.html
China: "Ein Opium-Empfangsschiff oder Godown in Shanghai". Foto, 1908. Opiummohn, Papaver somniferum, ist die Pflanzenart, aus der Opium und Mohn gewonnen werden. Opium ist die Quelle vieler Opiate, einschließlich Morphin, Thebain, Codein, Papaverin und Noscapin. Der lateinische botanische Name bedeutet „schlafenden Mohn“ und bezieht sich auf die sedierenden Eigenschaften einiger dieser Opiate. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-ein-opium-empfangsschiff-oder-godown-in-shanghai-foto-1908-opiummohn-papaver-somniferum-ist-die-pflanzenart-aus-der-opium-und-mohn-gewonnen-werden-opium-ist-die-quelle-vieler-opiate-einschliesslich-morphin-thebain-codein-papaverin-und-noscapin-der-lateinische-botanische-name-bedeutet-schlafenden-mohn-und-bezieht-sich-auf-die-sedierenden-eigenschaften-einiger-dieser-opiate-image344258335.html
Lotus Blume Vektor-Design, Lotus florale Motive zum Zeichnen und Tätowieren, orientalische und indische Stil Dekoration Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lotus-blume-vektor-design-lotus-florale-motive-zum-zeichnen-und-tatowieren-orientalische-und-indische-stil-dekoration-image504940319.html
Deutsche Satiremagazin: Botanische Kleid, Mode Karikatur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/deutsche-satiremagazin-botanische-kleid-mode-karikatur-image270796912.html
Zwiebelblumenskizze - Iris - aus einer Sammlung von 'Zeichnungen von Pflanzen, die in Kapstadt gesammelt wurden' von Clemenz Heinrich, Wehdemann, 1762-1835 gesammelt und gezeichnet in der Kapkolonie, Südafrika Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwiebelblumenskizze-iris-aus-einer-sammlung-von-zeichnungen-von-pflanzen-die-in-kapstadt-gesammelt-wurden-von-clemenz-heinrich-wehdemann-1762-1835-gesammelt-und-gezeichnet-in-der-kapkolonie-sudafrika-image439009740.html
(Gerok Palmblätter) 167 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gerok-palmblatter-167-171771860.html
Diospyros exsculpta. 1873 133 Diospyros exsculpta Govindoo Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diospyros-exsculpta-1873-133-diospyros-exsculpta-govindoo-image211414832.html
Diese botanische Illustration zeigt die Art Melanoxylum brauna, die für ihr unverwechselbares Aussehen bekannt ist. Die Abbildung zeigt die Merkmale der Pflanze und ihre Bedeutung für die botanische Forschung und die Naturgeschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-botanische-illustration-zeigt-die-art-melanoxylum-brauna-die-fur-ihr-unverwechselbares-aussehen-bekannt-ist-die-abbildung-zeigt-die-merkmale-der-pflanze-und-ihre-bedeutung-fur-die-botanische-forschung-und-die-naturgeschichte-132427683.html
Konfuzius Eiche, Botanischer Garten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/konfuzius-eiche-botanischer-garten-image260730943.html
Botanical Gazette Impressum - Vol. 2 - 1877 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanical-gazette-impressum-vol-2-1877-image259897674.html
Alte botanische isoliert Abbildung des Kakaobaums, Blumen, Früchte und Blätter. Alte Illustration von unbekannter Autor auf Magasin Pittoresque Paris 1834 veröffentlicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alte-botanische-isoliert-abbildung-des-kakaobaums-blumen-fruchte-und-blatter-alte-illustration-von-unbekannter-autor-auf-magasin-pittoresque-paris-1834-veroffentlicht-image156903064.html
Muskatnuss Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muskatnuss-image68721510.html
Efeu-Laub Speedwell / Veronica hederifolia Pflanzenholzschnitt aus Gerarde's Herball, Pflanzengeschichte. Er nennt es Alsine hederacea. P493 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/efeu-laub-speedwell-veronica-hederifolia-pflanzenholzschnitt-aus-gerardes-herball-pflanzengeschichte-er-nennt-es-alsine-hederacea-p493-image357212146.html
Eine tropische Pflanze Dischidia Major. Veröffentlichung des Buches "Meyers Konversations-Lexikon", Band 2, Leipzig, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-tropische-pflanze-dischidia-major-veroffentlichung-des-buches-meyers-konversations-lexikon-band-2-leipzig-1910-image530875784.html
Konische Lebermoos Marchantiophyta Pflanze Vegetation Biologie Botanik botanische Botanik Botanik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-konische-lebermoos-marchantiophyta-pflanze-vegetation-biologie-botanik-botanische-botanik-botanik-41313377.html
Antike botanische Zeichnungen von Frühlingsblumen. Rosen, Ponys und Tulpen, perfekt für Plakate und Logos. Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antike-botanische-zeichnungen-von-fruhlingsblumen-rosen-ponys-und-tulpen-perfekt-fur-plakate-und-logos-image345550791.html
Hafen von Spanien (Trinidad und Tobago). Zwei Männer stehen vor einem botanischen Garten mit Mammutbäumen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hafen-von-spanien-trinidad-und-tobago-zwei-manner-stehen-vor-einem-botanischen-garten-mit-mammutbaumen-image416217132.html
Phreatia Scandens, 1913 von J.J. Smith identifiziert, wird in *Nova Guinea* illustriert. Die detaillierte botanische Zeichnung erfasst die wichtigsten Merkmale dieser Orchideenart, die für die Orchideenforschung und Taxonomie wertvoll ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/phreatia-scandens-1913-von-jj-smith-identifiziert-wird-in-nova-guinea-illustriert-die-detaillierte-botanische-zeichnung-erfasst-die-wichtigsten-merkmale-dieser-orchideenart-die-fur-die-orchideenforschung-und-taxonomie-wertvoll-ist-image680211350.html
Eine Vintage-Holzschnitt-Illustration zeigt eine Pflanze, die sich durch ihre breiten, strukturierten Blätter auszeichnet Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-vintage-holzschnitt-illustration-zeigt-eine-pflanze-die-sich-durch-ihre-breiten-strukturierten-blatter-auszeichnet-image667768358.html
Pflanzengattungen Kupferstich aus der Encyclopaedia Londinensis oder, Universelles Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur; Band III; herausgegeben von Wilkes, John. Veröffentlicht 1810 in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pflanzengattungen-kupferstich-aus-der-encyclopaedia-londinensis-oder-universelles-worterbuch-der-kunste-wissenschaften-und-literatur-band-iii-herausgegeben-von-wilkes-john-veroffentlicht-1810-in-london-image416430797.html
China: "An Bord eines Opiumhulks in Shanghai". Illustration aus den Illustrated London News, 1883. Opiummohn, Papaver somniferum, ist die Pflanzenart, aus der Opium und Mohn gewonnen werden. Opium ist die Quelle vieler Opiate, einschließlich Morphin, Thebain, Codein, Papaverin und Noscapin. Der lateinische botanische Name bedeutet „schlafenden Mohn“ und bezieht sich auf die sedierenden Eigenschaften einiger dieser Opiate. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-an-bord-eines-opiumhulks-in-shanghai-illustration-aus-den-illustrated-london-news-1883-opiummohn-papaver-somniferum-ist-die-pflanzenart-aus-der-opium-und-mohn-gewonnen-werden-opium-ist-die-quelle-vieler-opiate-einschliesslich-morphin-thebain-codein-papaverin-und-noscapin-der-lateinische-botanische-name-bedeutet-schlafenden-mohn-und-bezieht-sich-auf-die-sedierenden-eigenschaften-einiger-dieser-opiate-image344259114.html
Lotus Blume Vektor-Design, Lotus florale Motive zum Zeichnen und Tätowieren, orientalische und indische Stil Dekoration Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lotus-blume-vektor-design-lotus-florale-motive-zum-zeichnen-und-tatowieren-orientalische-und-indische-stil-dekoration-image501572370.html
Schwarze Silhouetten, wenn Kamillenblüte mit Blätter Vektor Illustration. Handgezeichnete Botanik-Grafik, wildes Blumenelement für Medizin-Teepackung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwarze-silhouetten-wenn-kamillenblute-mit-blatter-vektor-illustration-handgezeichnete-botanik-grafik-wildes-blumenelement-fur-medizin-teepackung-image624636749.html
Sir Joseph Dalton Hooker, 1817–1911, britischer Botaniker und Entdecker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sir-joseph-dalton-hooker-18171911-britischer-botaniker-und-entdecker-image631801337.html
(Gerok Palmblätter) 159 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gerok-palmblatter-159-171771853.html
40 Münch Rhabarber Fuchs 1543 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/40-munch-rhabarber-fuchs-1543-image214155767.html
Gabriel Thouin war ein französischer botanischer Künstler, bekannt für seine detaillierten und wissenschaftlich genauen Illustrationen von Pflanzen. Seine Unterschrift über Werke spiegelt seinen Beitrag zur botanischen Illustration im 18. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gabriel-thouin-war-ein-franzosischer-botanischer-kunstler-bekannt-fur-seine-detaillierten-und-wissenschaftlich-genauen-illustrationen-von-pflanzen-seine-unterschrift-uber-werke-spiegelt-seinen-beitrag-zur-botanischen-illustration-im-18-jahrhundert-wider-134885981.html
Die Außenseite des Botanischen Gärten, Washington, D.C. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-aussenseite-des-botanischen-garten-washington-dc-image328914475.html
Die botanischen Gärten. BARTHOLDI BRUNNEN Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-botanischen-garten-bartholdi-brunnen-image264343181.html
Britische Truppen in Deutschland erhalten den Croix de Guerre von den französischen Streitkräften als Anerkennung für ihren Dienst während der Schlacht um Frankreich, der im Botanischen Garten Hamburgs präsentiert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/britische-truppen-in-deutschland-erhalten-den-croix-de-guerre-von-den-franzosischen-streitkraften-als-anerkennung-fur-ihren-dienst-wahrend-der-schlacht-um-frankreich-der-im-botanischen-garten-hamburgs-prasentiert-wird-image603109072.html
Trennung von Sämlingen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/trennung-von-samlingen-image68721456.html
Asabaracca / Asarum europaeum Pflanzenholzschnitt aus Gerardes Herball, Pflanzengeschichte. Er bezeichnet es als Asarum. P688 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asabaracca-asarum-europaeum-pflanzenholzschnitt-aus-gerardes-herball-pflanzengeschichte-er-bezeichnet-es-als-asarum-p688-image357212232.html
Eine tropische Pflanze Platycerium grande. Veröffentlichung des Buches "Meyers Konversations-Lexikon", Band 2, Leipzig, 1910 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-tropische-pflanze-platycerium-grande-veroffentlichung-des-buches-meyers-konversations-lexikon-band-2-leipzig-1910-image530876612.html
Bryophyta Pflanze Vegetation Biologie Botanik botanische Botanik botanisch Moose Moos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bryophyta-pflanze-vegetation-biologie-botanik-botanische-botanik-botanisch-moose-moos-41313371.html
Ein Eichenzweig mit Eichenblättern und Eicheln, isoliert auf weißem Hintergrund. Handgezeichnete Bleistiftzeichnung, Bleistiftskizze, botanische Illustration. Stammbaum Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-eichenzweig-mit-eichenblattern-und-eicheln-isoliert-auf-weissem-hintergrund-handgezeichnete-bleistiftzeichnung-bleistiftskizze-botanische-illustration-stammbaum-image657041898.html
Kalkutta (Indien). Tourist und zwei indigene Männer sind unter einem Banyan Baum in einem Park oder botanischen Garten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kalkutta-indien-tourist-und-zwei-indigene-manner-sind-unter-einem-banyan-baum-in-einem-park-oder-botanischen-garten-image416224971.html
Phreatia rupestris, eine Art aus der Familie der Orchidaceae, wurde 1913 von Johannes Jacobus Smith identifiziert. Diese botanische Zeichnung aus *Nova Guinea* zeigt die charakteristischen Eigenschaften der Pflanze und liefert wertvolle Daten für Orchideenforscher. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/phreatia-rupestris-eine-art-aus-der-familie-der-orchidaceae-wurde-1913-von-johannes-jacobus-smith-identifiziert-diese-botanische-zeichnung-aus-nova-guinea-zeigt-die-charakteristischen-eigenschaften-der-pflanze-und-liefert-wertvolle-daten-fur-orchideenforscher-image680186553.html
Diese Vintage Holzschnitt-Illustration zeigt eine wunderschön detaillierte Hopfengruppe, die mit üppigen Blättern verflochten ist Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diese-vintage-holzschnitt-illustration-zeigt-eine-wunderschon-detaillierte-hopfengruppe-die-mit-uppigen-blattern-verflochten-ist-image667759286.html
Baker's Scroll or Pocket Microscope, and the Modern Compound Microscope of W. Ladd's Manufacture aus dem Buch "das Mikroskop: Seine Geschichte, Konstruktion und Anwendung" von Hogg, Jabez, 1817-1899 Veröffentlicht in London von G. Routledge im Jahr 1869 mit Illustrationen von TUFFEN WEST Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bakers-scroll-or-pocket-microscope-and-the-modern-compound-microscope-of-w-ladds-manufacture-aus-dem-buch-das-mikroskop-seine-geschichte-konstruktion-und-anwendung-von-hogg-jabez-1817-1899-veroffentlicht-in-london-von-g-routledge-im-jahr-1869-mit-illustrationen-von-tuffen-west-image429999663.html
China: Opiumraucher, Shanghai. Foto von Adolf-Nikolay Erazmovich Boiarskii (Fl. 1874), 1874. Opiummohn, Papaver somniferum, ist die Pflanzenart, aus der Opium und Mohn gewonnen werden. Opium ist die Quelle vieler Opiate, einschließlich Morphin, Thebain, Codein, Papaverin und Noscapin. Der lateinische botanische Name bedeutet „schlafenden Mohn“ und bezieht sich auf die sedierenden Eigenschaften einiger dieser Opiate. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/china-opiumraucher-shanghai-foto-von-adolf-nikolay-erazmovich-boiarskii-fl-1874-1874-opiummohn-papaver-somniferum-ist-die-pflanzenart-aus-der-opium-und-mohn-gewonnen-werden-opium-ist-die-quelle-vieler-opiate-einschliesslich-morphin-thebain-codein-papaverin-und-noscapin-der-lateinische-botanische-name-bedeutet-schlafenden-mohn-und-bezieht-sich-auf-die-sedierenden-eigenschaften-einiger-dieser-opiate-image344259115.html
. Eine Geschichte der britischen Farne. Farne. 333 EUE-LEAVED ABB.. Eoots große, saftige, Unverzweigten, horizontal, die von der Root-wie caudex unter den radicles der Gräser, die in der Deutschen Exemplare, die ich erhalten habe, durch die Freundlichkeit von Professor Braun und Dr. Casparj', halten Sie sich an sie in großer Zahl. Stengel, in der Nähe der Gipfel abgezweigt: Die Bar-ren Zweig kurz Gestielte, Deltamuskel, Gefiedert oder pinnatipartite: die lineare, pinnse pinnatifid, und haben eine ausgeprägte midvein oder Median Achse des Wachstums; ultimate Divisionen Bifidum oder TRIFID.. Botryoliium rutaceum, [natürliche Si-e). Suchen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-geschichte-der-britischen-farne-farne-333-eue-leaved-abb-eoots-grosse-saftige-unverzweigten-horizontal-die-von-der-root-wie-caudex-unter-den-radicles-der-graser-die-in-der-deutschen-exemplare-die-ich-erhalten-habe-durch-die-freundlichkeit-von-professor-braun-und-dr-casparj-halten-sie-sich-an-sie-in-grosser-zahl-stengel-in-der-nahe-der-gipfel-abgezweigt-die-bar-ren-zweig-kurz-gestielte-deltamuskel-gefiedert-oder-pinnatipartite-die-lineare-pinnse-pinnatifid-und-haben-eine-ausgepragte-midvein-oder-median-achse-des-wachstums-ultimate-divisionen-bifidum-oder-trifid-botryoliium-rutaceum-naturliche-si-e-suchen-image232375431.html
Botanische Konturskizze von Blättern auf dünnem Zweig, isoliert auf weißem Hintergrund. Vektorabbildung Stock Vektorhttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/botanische-konturskizze-von-blattern-auf-dunnem-zweig-isoliert-auf-weissem-hintergrund-vektorabbildung-image618881721.html
John Torrey, 1796–1873, US-amerikanischer Botaniker, Chemiker und Arzt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/john-torrey-17961873-us-amerikanischer-botaniker-chemiker-und-arzt-image631801087.html
Ein historischer Text oder Verweis auf den „Hortus Tapsus“, der sich auf einen bestimmten botanischen Garten oder Ort beziehen kann, der in der Geschichte des Gartenbaus oder der Pflanzenforschung von bemerkenswerter Bedeutung ist. Der Begriff könnte sich auch auf einen Garten oder einen Ort beziehen, auf den in klassischen Werken Bezug genommen wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historischer-text-oder-verweis-auf-den-hortus-tapsus-der-sich-auf-einen-bestimmten-botanischen-garten-oder-ort-beziehen-kann-der-in-der-geschichte-des-gartenbaus-oder-der-pflanzenforschung-von-bemerkenswerter-bedeutung-ist-der-begriff-konnte-sich-auch-auf-einen-garten-oder-einen-ort-beziehen-auf-den-in-klassischen-werken-bezug-genommen-wird-142958971.html
444 Nicot-1573-I1 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/444-nicot-1573-i1-image213936288.html
Ein Bild mit einer Seite aus den Busch Werken Band 3, wahrscheinlich ein illustriertes Werk mit verschiedenen botanischen oder naturgeschichtlichen Themen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-bild-mit-einer-seite-aus-den-busch-werken-band-3-wahrscheinlich-ein-illustriertes-werk-mit-verschiedenen-botanischen-oder-naturgeschichtlichen-themen-146476832.html
Grundschule Klasse der indischen Studenten mit botanischen Exemplare bei United States Indian School, Carlisle, Pennsylvania Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grundschule-klasse-der-indischen-studenten-mit-botanischen-exemplare-bei-united-states-indian-school-carlisle-pennsylvania-image328554980.html